——x’
—————
ö
unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch e Verzeichnisses der Dividendenscheine, sofort zahlbar,
VBismarchhütte O. Abschluß am 30. Juni 1916 Per Aktienkapitalkonto.
₰ 3 744 048 18 3 550 000 — „ Obligationskonto:
26 202 877 96 II. Emission à 4 ½ %
4 527 311 83, 21 675 566,13 Reservefondskonto..
ders 88 Speztialreservefondskonto. Kreditoren
[43729] Aktiva.
An Grundstücke⸗ und Wohngebäudekonto 1 bschreibungen .... Werksanlagen⸗ und Inventarkonto Abschreibungen.. 111111“ 3 Abschreibungen... 8 w11ö1““ ” Debitoren.. 88o 8 Bankguthaben.
200 000—-
1 691 001 55 12 664 639 28 V M“ 8 285 903 99,20 950 543 27 Effektenkonto (wobei rund ℳ 9 000 000 Kriegsanleihe) 8 674 181 84 ͤ11X“X 2 458 050,— ͤ11A6X6XAX“ 1b 78 220 — ͤͤ111141X“*“ . 93 995 ,92 Kassakonto. 89 368/88 Wohlfahrtskasse 6 016 522 45
E11A1A““; D134* Konto gekündigter Odligationen u FAHimne Talonsteuerrückstellungskonto. Wohlfahrtskassen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag aus 1914/15 Reingewinn aus 1915/16.
8 65 777 550 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
822 ₰ G
ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ C11X“*“
A11 1 HPWPoeHeuttogewinn pro 1915/16 . ͤͤ1111161614162““ 6. 053 649 ,66
7 157586 827 Die für das Geschäftsjahr 1915/16 auf 25 % festgesetzte und durch die Generalversammlung
genehmigte Dividende kann in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, . „ „ Dresdner Bank,
— 8 „ „ Nationalbank für Deutschland, 8 4 Breslau „ Dresduer Bank, 8
5) Bismarckhütte „ unserer Gesellschaftskasse erhoben werden. 1
Bismarckhütte, den 14. Oktober 1916. Der Vorstand.
56
““ “
Löhnekonto (am 15. Juli 1916 fällige
ℳ:
1 847 500
nd
6000 000—
349 69374 5 703 955 92
5 150 066 1 182 500 19 909 257
636 673 2 458 050 143 230
80 000 6 016 522/4
6 053 649 66
55 777 750 01
„ 61111—1“
gegen Dividendenschein Nr. 42
8 8 1““
4ℳ8 2 349 693 74 11 804 89308
sI7157 585 82
11“
[43513]
Harpener Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Dortmund.
Bilanz am 30. Juni 1916. 2 — —y
AUra
—— —U— — —
Aktiva.
Gesamtbetrag ℳ ₰
Gesamtbetrag
.—
20 129 132 64 9 607 499 25
4*“ Anleihe von 1892 (4 %) abzüglich Tilgung 1915/16
BergwerkseigentummF.. Immobilien. ““ Lorkomotivanschlußbahnpen ... 3 508 507 27
5 162 000 570 000
Hochbauten 111“ 11 335 669 17 Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen.. 22 398 412/71 DEö1ö111“ 30 281 228 46 Maschinen, Kabel, Pumpen und Kessel 18 633 581 43
Anleihe Hugo (4 %) .. 8 abzüglich Tilgung 1915/16 Anleihe Scharnhorst (4 %) .. . abzüglich Tilgung 1915/16
H220 500
4 856 000 177 000
E1III
176 000
Separaionen und Wäschen . ... — 6 096 510 32 Elektrische Licht, und Kraftanlagen 1 . 3 197 896/80 111““” 1 189 561 33 ö111616““ 8 8— ö1öö11““ 5 775 935/91 vö1ö16“6““; 17 Waschölgewinnungsanlage 3 72 ö11ö6.“] “ 26
Anleihe eeeeeeeie e (4 ½ % . . abzüglich Tilgung 1915/16
Anleihe Tauerei (4 ½ %) 1“ abzüglich Tilgung 1915/16 . .
Tilgungsdarlehne (Bau von Arbeiterhäusern) zuzüglich Zugang 1915/16 .
abzüglich Tilgung 1915/16
1 899 000 75 000 500 000
50 000
13 372 251
13 885 251
820 249
LL
Kokeret Vollmond. 2 Brikettfabriken.. 1 089 781¾ Utensilien 4 499 116 Koksutensilien.. 1 18 Z1“ u““ 1 8 15
24
90 Hypotheken.. ondensationen.. “
90
zuzüglich Zugang 1915/16.
abzüglich Tilgung 1915/16 1 Reserbefonds 8.. . Reiernefemnte 5 Umhau der Eisenbahnanschlüsse . 8
Ziegeleien. . 175 546 Mobiliar.. 8u 20 Wasserleitungen..... 4 19
1297827 227 200
1725 025 328 205
EIIIE
200 000 —
85 000 000 — 4 592 000 4 679 000 5 044 000 1 824 000 —
“
13 065 001 95
4 396 818 61 31 916 384 02 3 330 735,04 1 390 000 —
[439111 Harpener Bergbau-Aktien-Gesellschaft Dortmund. Die für das Geschäftsjabhr 1915/16 auf 12 % festgesetzte Dividende kann sofort egen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. VII bzw. 61 mit ℳ 144,— je Aktie zu ℳ 1200,— 20,— „ 1000,— 8 „ 72,— 8 82 “ 600,— bei den nachbezeichneten Stellen erhoben werden:
9„9 9 4 2 2 2
in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Bank für Handel und In⸗ bustrie, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Vank, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier & Co.; in Cöln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
& Cie., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G.; in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., bei der Dresduer Bank, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie: in Hamburg: bei der Teutschen Bank, Filiale Ham⸗ burg, bei der Dresduner Bank, bei der Filiale der Bauk für Handel und Industrie; in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne: in Dortmund: bei der Essener Credit.Anstalt, bei der Gesellschaftskasse. Dortmund, den 28. Oktober 1916 Der Vorstand. Kleine, Generaldirektor.
[43912] Hoyer'’s Brauerei in Oldenburg.
Die Aktonäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. Dezember 1916, Nachmittags 6 Uhr, in Fischers Hotel in Oldenburg stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst 8
eingeladen. ehsee 8
1) Erstattung des Jahresberichts.
2) Beschlußfassung über die Feststellun der Bilanz und des Gewinn⸗ un Verlustkontes per 30. September 1916 sowie über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben in
zum Deuts No. 259.
Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
4. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften,
I 2
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und
Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den weraen von Wertpapieren befinden sich ausschlie
lich in Unterabteilung 2. [43919]
Unsere Aktionäre werden zur grdent⸗ lichen Generalversammlung auf den 29. November 1916, Vormittags 9 Uhtzr, in das Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt nach Leipzig ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rech⸗
nungsabschlusses des Geschäftsjahres 1915/1916. Vorlegung des Berichts ddes Aufsichtsrats.
2) Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividende. 8
3) Entlastung des Vorstands.
4) Entlastung des Aufsichtsrats.
5) Aufsichtsratswahl.
6) Revisorenwahl. 1
7) Antrag auf Erhöhung des Grund⸗
kapitals der Gesellschaft um Mark
00 000,— auf Mark 3 000 000,— urch Ausgabe von 300 auf den In⸗
haber lautende Aktien zu je Mark 1000,—
unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der vorbezeichneten Transaktion und zur Festsetzung der Modalitäten.
8) Aenderung der Bestimmung in § 3 des Statuts dahin, daß das Grund⸗ apital mit Mark 3 000 000,— an⸗
gegeben wird.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei dem Vorstand, bei einem Notar, bei den Gesellschaftskassen, bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt in Leipzig und in Chemnitz oder bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft in Berlin spätestens bis
Dritte Beilage
n 8 —
[43847] Nach der am 25. Oktober cr. statt⸗ efundenen außerordentlichen Generalver⸗ ammlung bHesteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: Prokurist Carl Striemer, Berlin, Blücherstr. 13, Vorsitzender,
Georg Lehwald, Berlin, Prinzen⸗ Allee 22, stellv. Vorsitzender,
Oskar Gilewicz, Hohenneuendorf, Hohen⸗ zollernstr. 12 a, 1
Hermann Kleinert, Berlin⸗Friedenau, Handjerystr. 2,
Direktor Franz Müller, Gr. Lichterfelde, Victoriastr. 14,
Fritz Winkler, Berlin, Zossenerstr. 54.
Vermügensv erwaltungsstelle für Deutsche Versicherungsbeamte
Aktien-Geselfrhaft in Verlin. Joh. Richter, Direktor.
1438921½ Aufgebot.
Nachdem der Herr Reichskanzler auf Grund des § 1 der Verordnung, betreffend Liquidation britischer Unternehmungen, vom 31. Juli 1916 (R.⸗G. Bl. S. 871) die Liquidation der Firma North British Rubber 8 schaft in Berlin (Repräsentanz B angeordnet hat, bin ich von dem Herrn Minister für Handel und Gewerbe zum Liquidator der Firma bestellt.
Ich fordere die Gläubiger obengenannter Firma auf, ihre Forderungen binnen 4 Wochen bei derselben anzumelden und die Schuldner der Gesellschaft, in gleicher Frist ihre Verbindlichkeiten anzuzeigen.
Dieses Aufgebot erstreckt sich auch auf das Vermögen der britischen Muttergesellschaft. AXAX“ den 31. Oktober
John Guttsmann.
Company Aktiengesell ien) 8
ina er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht ab 1. Jult 1916 aus den Herren: Dr. Hjalmar Schacht, Berlin, Vor⸗ sitzender, . Felix Thierfelder, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, “ Louis Hagen, Berlin Dr. Freund, Berlin, Ernst Gulden, Leipzig, Georg Stöhr, z. Zt. Berlin. Piesteritz, den 31. Oktober 1916.
Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 1 Paul Gulden. [43958]
Brauerei Zinn A.⸗G.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für 1915/16 findet am Freitag, den 24. November 1916, Vormittags 92 Uhr, im Gast⸗ haus „Zur Post“ hier statt.
Tagesorduung:
1) Berichterstattung des Vorstands und Aussichtsrats.
2) Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. September 1916 zwecks Genehmi⸗ gung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
bezüglich Stellvertretern.
6) Auslofung von Schuldverschreibungen. 7) Beschlußfassung über rechtzeitig ange⸗ kündigte Verhandlungsgegenstände⸗ Berka au der Werra, den 1. No⸗
vember 1916. Der Vorstand.
1
tlicher Anzeiger.
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8.
Neichsanzeiger und Königlich Preußise
Berlin, Donnerstag, den 2. November
Offen
Anzeigenpreis
—=—
9. Bankausweise.
[43918]
Leipziger Spritfabrik. Die Akttonäre dieser Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Sonn⸗ abend, den 25. November ds8. Js., Vormittags 10 ¾ Uhr, im Saale des „Hotel Palmbaum“, Leipzig, Gerber⸗ straße 3, stattfindenden dreiundzwan⸗ zigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst 87 Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr geöffnet, die Anmeldungsliste pünktlich 10 ½ Uhr ö Nach § 15 der Statuten haben sich die Teilnehmer beim Eintritt durch Vor⸗ zeigen ihrer Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine, in welchen von Behörden, von einem Notar, von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder von der Deutschen Bank Filiale Leipzig die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, als Aktionäre auszuweisen. Zur Erleichte⸗ rung der Legitimation wird gebeten, die Aktien bei den vorgenannten Stellen zu hinterlegen und zur Generalversamm⸗ lung nur die Hinterlegungsscheine mitzu⸗ bringen. „Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Wahl von 3 bezw. 4 Mitgliedern des Aufsichtsrats. 1 4) Wahl einer Revisionskommission ge⸗ mäß § 16 der Statuten. gelvgig⸗Elrtrügsch, am 1. November
Leipziger Spritfabrik. Der Aufsichtsrat. E. Mayer, Vorsitzender.
Ernst Schäfer. Wilhelm Schäͤfer.
1917 g nebst zugehörenden Zinsscheinen außer an unserer Adolph Davidson in Hildesheim statt.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von? cch 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
tsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[43816] Consolidirtes Braunkohlen
Bergwerk Marie bei Atzendorf.
In der am 27. cr. stattgehabten General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurde der Abschluß genehmigt und die Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16 auf 4 % = ℳ 12,— für jede Aktie feligesetzs Sie ist sofort zahlbar gegen Einreichung der Dividendenscheine
bei der Gesellschaftskasse,
in Magdeburg bei Herin F. A. Neu⸗
bauer,
in Berlin bei Herren Dienstbach &
Moebius, Oberwallstraße 20.
An den genannten Stellen wird auch der Jahresbericht an Interessenten auf Verlangen abgegeben.
Grube Marie bei Atzendorf, den 30. Ok⸗ tober 1916.
Der Vorstaud.
[43815] Bei der diesjährigen in Gegenwart eines
Notarsstattgefundenen Auslosung unserer 4 % Teilf 4 folgende Nummern gezogen:
uldverschreibungen wurden
Lit. à. Nr. 22 37 43 à 3000 ℳ. Lit. Nr. 75 115 122 131 135
Lit. C Nr. 158 159 184 185 190
à 2000 ℳ.
222 225 233 237 258 293 304 312 333 à 1000 ℳ.
Lit. Nr. 401 421 443 460
4295 407
495 497 499 544 550 à 500 ℳ.
Lit. E Nr. 557 608 609 636 650
à 200 ℳ.
Die Rückzahlung findet am 2. Januar gegen Einlieferung der Stücke Kasse, bei dem Bankhause
Lehrte, im Oktobder 1916.
Aktien⸗Zuckerfabrik Lehrte.
[43723] Aktiva.
Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Aktien⸗Gesellschaft für VBergbau
— ZBilauz am 30.
Juni 9¹ 6.
1½ 1
u. Hüttenbetrieb.
A¶zI
7710 000= .,32764 500 — 16 474 500— 8 1 963 087 06
8 520 000/— 823 000 — 942 219,55 1 000 000—- 22 848,—
1) An. Immobilien:
a. Bergwerksanlagen.. b. Hüttenanlagen .. c. Landwirtschaftliche Anlagen d. Generaldirektion.. 90 000,— 5) Immobilien. V 34 152 690 6)
1) Per Aktienkapitalkonto
2) „ Obligationenkonto 3 ½ %
„ Obligationenkonto 4 % Hypothekenschuldenkonto. Reservefondskonto... Spezialreservefondskonto. Hochofenerneuerungsfondskonto Delkrederefondskonto. Divibendekont .. . Obligationszinsenkonto 3 ½ %. 8 2 537
11“ “ . 1210 66 Rucklage Hafenaulage Preußen 1 eivekanal)
11““ 1b bzüglich Abgang 1915/16 . 164 323 ,16 Eifenkonstruktionswerkstätte 8 559 555 ,29 Rücklage “ 8 “ —28 788 75 öö88 4 33 958 758 abzüglich Abgang 1915/16 8 8— Nateraltendenande, hhee Echkfatr 2 ¹87 ,6g2 S—g 280
Merialtenbestände, . Schi Ir . 1 ’. Ziegelsteinbestänte.. . 34 749 47 zuzüglich Zugang 1915/16. 20000—
Kohlen,, Koks⸗, Sali⸗ und Peerbestände 1 196 137 29 Rücklage Kriegsgewinnsteuer .. V Kohlenbestände, Abt. Schiffahrt .. .. 390 973 — Löhne und Steuern: E1““ 53/32
20 800 040 8 11 540 400 086 3) 1 722 250 — 4)
Gemäßheit des § 15 der Statuten ihre Aktien ohne Couponsbogen zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Oldenburgischen Spar⸗& Leih⸗Bank in Oldenburg erfolgen.
Oldenburg, den 1. November 1916.
Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Gesellschaft Hoyer’8 Brauerei in Oldenburg.
zum dritten Werktage vor dem Tage der anberaumten Beneralversamm⸗ lung für den Zeitraum bis zur Beendi⸗ gung der ketzteren zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist dessen mit Nummern der Aktien zu versehende Bescheinigung über ie bis zur Beendigung der Generalver⸗
35 676 84
746 760 450 000
7) 10 505 960,— 8) 4 166 600—- . 9)
Mobilien: a. Bergwerksanlagen.. b. Hüttenanlagen..
ͤͤͤQv[v27246467
Brikettfabritk Gustavbbuurg... 270 709 88 Whne iitt Dampfer, Kähne, Utensilien und Gebäude 2 783 76336% Bergwerkssteuer für April - Juni 19606 . . Aktiengesellschaft „Mainkette .. 447 531 80 Staatseinkommen⸗ und Kommunalsteuerrest für April —- Juni eeeeeeh 8 73³ 6e c1111A1“X““ 8
obiliar Bureau Dortmund.. 17,— Knappschaftsgefälle: Gefälle für Juni 1916. . . . . . . . Hafenanlage Rhein⸗Hernekanal.. 245 213,02 Unfallgenossenschaft: Beitrag für Januar — Juni 1916 nach Besitz an Sandgrundstücken.. 11171425262* Grundbesitz am Körnehach... . . c 72642 88 und Cranger Mühle Ts z8n 8 Dividenden: rückständige Heosendensgeine, 11“
ut Strünkeeeeedrd insen: Zinsen auf Anleihen und Hypothe uu“ öe.“] 216 174/17 Zinsen: Zins dalese 1 bor 5 Courler Mühle und Staurecht.. 60 806/95 11166“ 2 752 181 18
ꝙ8 ———
2 72 E6Eng69186e
Tilgung der Anleihen: rückständige Teilschuldverschreibungen Erwerb der restlichen Tauereiaktien. . . Dampferversicherung: Rücklage für Dampferversicherung.. 152 925 966 50 zuzüglich Zugang 191516 . . . 6.
Versicherungsprämien... “ 67 683 78 Bergschäden .ö1“ “ “
Kuxenbesitz Gewerkschaft Siebenplanetenan.... 2 447 589 95 abzüglich Abgang 1915/16 Kuxenbesitz Gewerkschaft Victoria⸗Lünen. 2 688 602 02 Beteiligung an der Rheinischen Kohlenhandel⸗ zuzüglich Zugang 1915/16. ...... 1 576 320 — Kreditoren „ Effektenbestände 15356 7 416 594 54 Rein ewinn. vbbbe 478 980/ 17 6X“ Debitoren: Banken und Reichsba kk. ℳ 9 694 279,67 Vorschüsse an Arbeiter zum Bau von 858585 376 214,07 Abschlagszahlungen auf größere Neu⸗ anlagen und Koloniebauten „ 677 964,01 17 296 129,59
“ 8 ͤͤ11111X1X“X“ 28 044 587 ,34
47 088 88 284 555
235 412 18 6 128 61 1508 670 36 870 032 — 888 847 1000 000
195 646 324/30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1916. Generalkosten.
Zinsen, Skonten und Provisionn. . ℳ 2 631 138,53 Gehälter und Belohnungen, Gewinnanteile des Vor⸗ stands und der Beaamten 3944 306,10
eoeeesengz
mMNaabneedhgencener
Debet.
eeeeeeeee“ e“ Rohgewinn 2 ͤ1111“; do. 111111“
. ℳ 13 833 137,84 „ 5 813 625,30
4 610 997 257 674
638 065 167 090 3 114 5388. 532 1557³ 217 000 6 600
241 540
1 836 647 13 703 131 13 400 507
195 646 324 30 Kredit.
ℳ ₰ 2 213 334 28
Carl Harbers, stellvertr. Vorsitzender.
[43913] Brauerei Schwartz⸗Storchen Aktiengesellschast iin Speyer a. Rhein.
Die diesjährige 31. ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet Samstag, den 2. Dezember 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer, obere Lang⸗ ga Nr. 3 (Storchenbrauerei) in Speyer
att.
Tagesordnung: 1
1) Vorlage des Geschäfts⸗ und Prüfungs⸗
erichts.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung. 8 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre werden hierzu höflichst eingeladen und gebeten, ihre Aktien (ohne Gewinnanteilscheine) gemäß § 23 der Satzungen bis längstens 28. No⸗ vember 1916
in Frankfurt a. Main:
bei Herren Baß & Herz, bei der Pfälzischen Bank Fil. Frank⸗
furt a. Wt., in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, ebt. Bank Abt. d. Pfülzischer
auk, 1
143920] Westfälische Stahlwerke, Bochum.
sammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Worstande innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden, bis Abends 6 Uhr, ein⸗ zureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu belassen.
Venig, den 31. Oktober 1916.
Peniger Maschinenfabrik und
Eisengießerei Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Lucas, Vorsitzender.
Wir beehren uns hiermit, die Aktlonäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung am Sonunabend, den 25. November 1916, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in den Räumen der Harmonie zu Bochum ergebenst einzuladen. Tagrgordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1915/1916.
2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗
teilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind gemäß § 19 unseres Gesellschaftsstatuts die Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Atktien versehen,
c. Landwirtschaftliche Anlagen 1 d. Generalbiteklion ... Mobilien .. Immobiliten und Mobilien Ende Zunhla Produktenbestände .. Materialienbestände.. Kassenbestände... Wechselbecac Effektenbestände u. Beteiligungen
220 750,— 10)
—ü“--.— —
V 14 909 310 1 —
2 26
5 246 274,13 11 643 086,39 385 65118 240 751/ 26 1 758 024 15
14 027 512
Kautionseffektenkontoeoe.. Kautionen — Debitoren ..
10) Kontokorrentkonto — Debitoren
*νε
— 5871 447 19 639 185
88 600 145 22
11““
Obligationszinsenkonto 4 % Kautionen — Kreditoren.. 1“ Kautionsakzeptekonto. Kautionseffektenkonte.
16 370 2 365 925
1 958 122 264 400 — 1 283 000
3 505 522 5 871 447
Kontokorrentkonto — Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag am 1. Juli 1915 Rohgewinn in 1915/[16 . . ... abzügl. Abschreibungen von den An⸗ lagewerten, und zwar: ordentliche 4127 121,10 außerordentliche 1 900 000,—
11 555 698
111 228 11 324 330,53
6027 121 10
Reingewinn in 1915/16 .
5 297 209 43 5 408 437
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1915/16.
88 600 145 Kredit.
1) Zentralverwaltungskosten. 2) Zinsen, Diskont und Provisionen 8 Obligationszinsen 3 ½ %½ 4) Obligationszinsen 4 % .
I3o 3
6) Abschreibungen:
a. von Anlagewerten CD außerordentliche ...
b. von unsicheren Forderungen
7) Reingewinn in 1915/16 8) Gewinnvortrag aus 1914/15 .
6 24 ₰ 1 079 5650Ä4J4J 563 918,14 271 040 353 660 624 700— 218753 2 316 059
—
4 127 121 1 6 1 900 000 2 1
6028 935,88
5 297 209 43 111 228 38
nft d.—
1
2) Betriebsgewinn in 1915/1
iligungen
8
8 344 995 79
5 408 4³⁷781
838 8
13 753 433 60
—
2 2 lmrereermnrerrrereereieaemsen——— ℳ%ℳ ℳ ₰ 1) Gewinnvortrag aus 1914/15 111 228 3
3) und Gewinn aus Be⸗
1 2
6 . .6113 277 810 39/113 389 038 77
364 394
8 485 376,08 Der Vorstand.
er. Lück.
Handlungsunkosten und Steurrnrn ..3 070 458,62 und Verlustkonto 1 wir geprüft und mit den ordnungsmaͤßig geführten Büch
Sonstige Kosten und Abschreibungen. Kosten der Unterhaltung der Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen.. Kosten der Unterhaltung der Kinder⸗ und Haushaltungsschulen.
spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage, mit dovppeltem, ööö geordnetem Nummernverzeich⸗ nis bei:
der Nationalbank für Deutschland,
6 645 903 M1116141616“X“ do. aus den Teeröfenanlagen, den Benzol⸗
fabriken und der Waschölgewinnungs⸗ 44 697,299 do. aus der Abteilung Schlffahrt.
in Ludwigshafen a. Rh.: 8 bei der Pfälzischen Bauk, in Neustadt a. d. H.: bei der Filiale der Pfälz. Bauk vorm.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ stimmend befunden. Berlin, den 5. Oktober 1916
6 232 308,75 1 182 766 77 27 547 214
Kosten der Unterhaltung des Kaiser⸗Wilhelm⸗ und Kaiserin⸗Auguste⸗ Viktoria⸗Kinderheims Sassendorf “ Kosten der Unterhaltnng der Arbeiterbibliothek.. 8 ͤaann..“ 8 kkö.F. 1 Bergschäden mit Einschluß der schwebenden Verpflichtungen Verlust auf Staatspapiere.. 11“ Abschretbungen. .3 9 Abgang auf Teeröfenanlage Hugo II 409 786 Reingewinn... 13 400 507 8 1“ 32 087 107 Dortmund, den 28. Oktober 1916. Der Vorstand.
Kleine, Generaldirektor.
19 947 28] Gewinn aus der Abteilung Eisenkonstruktion
5 844 88] Gewinn aus Ziegeleianlagen. .
500 000 Einnahme aus Hausmieten und Landpächten
450 000 Einnahme aus der Wasserleituug 1 000 000 — Zinsen, Dividenden und Ausbeuten
8 9 254 025
2. 2 2* 2³
Lö 595 b55 .
45 273 26 927
1 196 315 500
1 057 541
132 087 107,67
L. Dacqué, in Speyer: bei der Filiale der Pfälzischen Bank, bei der Rheinischen Creditbank Filiale, bei der Speyerer Volksbank E. G.
m. b. H., oder an der Kasse der Gesellschaft
zu hinterlegen, wogegen die Eintritts⸗ karten verabfolgt werden.
Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. 8
bgSe, 1 31. Oktober 1916.
er Aufsichtsrat. 1 C. Schweickert, Justizrat, Vorsitzender,
Verlin, der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Essener Kredit⸗Austalt, Essen oder Bochum, dem A. e (chen Bank⸗ 1b n, den Herren
verein, A.⸗G. 2 1 enhe 8 & Eo., C 11
Sal. Löln,
oder unserer Gesellschaftskafse in Bochum 3 zu hinterlegen. Bochum, den 26. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat.
Justizrat C. Eltzbacher.
8 E6q erhoben werden:
in Verlin: bei unserer Gesellschaftskasse, für unsfchiande⸗ 8
Die Revisionskommission. Borck, Bachmann, gerichtlich vereidigte Bücherrevisoren.
der Dresduer Bank,
Der Aufsichtsrat.
Dr. von Schwabach.
das Geschäftsjahr 1915/‚16 auf 10 % festgesetzte Gewinnanteil kann gegen Gewinnanteilschein Nr. 45 vom 1. November d. J. ab Dorotheenstraße 40, bei Herrn S. Bleichröder, bei der Dresdner Bank und bei der Nationalbank
in Breslau: bei Herrn E. Heimann und bei der Niederlassung
in Hamburg: bei Herren L. Behrens & Söhn
in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen C
in Wien: bei der K. K. priv. Oesterreichi
in Königshütte: bei unserer Hüttenkasse. Berlin, den 31. Oktober 1916.
e, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg und bei der Niederlassung der Dresdner Bauk ffekten⸗ u. Wechsel⸗Bauk vorm. L. A. Hahn und bei der Niederk⸗ d 8 schen Credit⸗Anstalt für Handel z. 82.. *Ntexc