1916 / 259 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

deportier ist Prokura dergestalt ertellt, Berlin. Bei Nr. 10 885 (offene Casael. 43807] vom Aufsichtsrat zu bestimmenden sonstigen Der Uebergang der in dem Betriebe des magen, weatr. ihe gese. 1“ N.“ k6 8 daß ein jeder gemeinsam mit einem Ge⸗ Handelsgesellschasft Hermann Löb Handelsregister Cassel. „eitungen. Für die Rechtswirksamkeit ge⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und In unser Handelsregister ist 8 EE“ . J. 8 . e. 8 C Gen de Langenhagen, Aktien⸗ Zarlehnskasse Micheln, eingetragene schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ Levy in Berlin): Der Gesellschafter Zu L. Kleiner & Sohn, Cassel, ist nügt der Nachweis der Veröffentlichung Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Firma „Drogerie Raecker“ Inhaber Leipzig. Die Prokura des P.n in Lübec ist als Ge he Lenborstiehe eve gcsenschaft mit dem Scz in Nancy. Genossenschaft mu beschräntter 2, schaft befugt ist. Julius Levy ist aus der Gesellschaft aus⸗ am 30. Oktober 1916 eingetragen: im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts durch die Frau Gustav Adolf Heinrich Raecker zu Hagen i. W. und Rost ist erloschen. 58 vübea 8z vit Zweigniederlassung in Saar⸗Hucken⸗ pflicht, eingetragen worden: Ner. Fans. H 8 eim. mann Karl Krüger ist aus dem Vorstande

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft geschterden. Bei Nr. 13 884 (offene Der Sitz der Firma ist nach Erfurt Crefeld, den 18. Oktober 1916. Escher ausgeschlossen. als deren Inhaber der Drogist Heinri 6 1 IV. am 27. Oktober 1916: 8 gist Heinrich ) auf Blatt 1451, betr. die Firma Mülheim, Kunr. 43822] K. Amtsgericht Saargemünd. ausgeschieden. An seiner Stelle ist der

erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiner. Handelsgesellschaft W. Neumann & Co. verlegt. Amtsgericht. 1 Raecker in Haspe eingetragen. Hermann Vogel i : Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. 1“ 1) unter Nr. 987 bei der Firma Albert 1 Hagen i. W., den 26. Oktober 1916. Cäcilie Helene ehlse Wausst In unser Handelsregister ist 5bc bei Schandaun. [43798] Landwirt Louis Semmler gewählt worden.

e“ negregscvesane nn8s): Culm [43819) baens C. ee en gsenn 8 b em Ingenieur Gustav Banger, Altona, Der bisherige esellschafter alther 8 elhaus, erfeld: Jetziger In⸗ Königliches Amts b er Fi : L B 8 1 nnd bremn eücfman Hugo Lahmaeitd, Altong. Neumann iit alleiniger Inhaber der Fiems. Cowurg. (43818] ꝙIn unser Handelsregister A ist bei der baber der Firma sst Kausmnann Frang önigliches Amtsgericht Walrer Vogel sind erstere sch ““ .In Handelsregister des unterzeichneten ein 8* Fesshee Ern in dergeszalt für die Zweigniederlafsung in Die Gesellschaft ist ausgelöst. Gelöscht eamner Beheeehea eewsene nnd eolatvart Walther in Düsseldorf. Der Chefrau IE lebens als Gesellschafter aus. Mülheim-⸗Ruhen virkaetace dechen ornsgerichts ist heute eingetragen dis aahnsren eeneen A v 26 Ann te⸗ 82 Nr. . n 8 In unser Handelsregi . 8 vee Fe rnge . : 4 er 8 .*992921 in Oeslau eingetragen: essellschaft ausgeschieden ist. 9 29 Brinker 1 : r. die Firmen Carl Below Mammut⸗ 8 olle⸗Fabrik „Haidemühle“, Ernst und Lang nd schaft befugt sind oder daß ein jeder einzeln‚⸗ W. Lehmann Hintze. Die Verterten befugnis des Kom. Culm, den 31. Oktober 1916. 2) unter Nr. 3029 bei der Firma Die Firlareeden Sech. hen:; Brinker Werke und Musithaus „Lipsia“ Carl Mülheim⸗Ruhr. den 30. Oktober 1916. Lehmann, in 3endeneannh 8 wegen dauernder Behinderung ebenfalls mit dem Geschäftsführer rechisverbinolich, Berlin, 26. Oktober 1916. H Richard Schulz, Elberfeld: Die rinker 8 Königliches Amts 2. aus dem 2 für die Hesellschaft zeichnen darf Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitits. 88 8 5t in Mäiauhen Königliches Amtsgericht. Firma lautet jetzt: Richard Schulz 2 Inhaber B. Heeg, Hagen - 8 Fin etnh⸗ 5 bb S Richard Adolf Lehmann in Aren. TZA1 als stellvertretendes Vorstandsmitglier 1““ 3 8 estf.). Sie ist an Josepha Johanna verehel. enhain. de . . E“ Gerlin vpresurg-g. 43559. rlöschen. ö“ Abtella5892” Lhbge. O teee en dglagesenschafte set Bentzelthebarh de e) Bischoff, geb. Mach, in Leipzig. 1er neged hrazealeshn Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Königliches Amtsgericht. vronas vag Haabeiscensgere 7e) Zen das Handebzezütee qlteilngop; e behentee. nesgesen k. vaege Fhatschgschg ghedbmerdeken ec celer eüersSah Famlanue⸗ ,ͤ““ 27. Oktober 1916. ist eingetragen worden: Nr. 14 398. nand Wartensleben, Pferdehandlung gehilfe, geboren am 15. Juni 1898, Pau indlichkeiten ist bei d 8 enen Ver⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig: Feoribe⸗ erswitwe in Schrobenhausen. Drogerie, Paul Pille Iuhaber M ist 5 e Genossenschaftsregister 8. w 1 b 8 7741 in Darmstadt eingetragen: Schulz, Handlungsgehilfe, geboren am .“ chteiten ist bei dem Erwerbe des Georg Greiner ist als Firmeninhab . . Inhaber Max ist heute unter Nr. 53 bei der Elektri⸗ 1d- A Se ervsNeee’es⸗ ““ 1“ Senmibn. . [ĩ43774] 6 boserbehgbles, Ferdinand Jechchegbe Sr 8 EE V 1 Barthel ee. Dr. phil. lüsct. n 1 89 haber ge deen hce. Pems 8 1 1 : efrau, Auguste geb. Klein, in Darm⸗ in erfeld, vertreten dur ren Vater sen. . b e Prokura der Berta Greiner ist er⸗ 8 8 8 1 nossenschaft mit unbe⸗ CeSdeen. Sa28. W. F Kri .ebeag;- arnarnerfelha 8 wurde fincge aageare ister Band VI stadt ist zur Prokuristin bestellt. und gesetzlichen Vertreter Kaufmann Richard HFazen (Westl.), den 26. Oktober 1916. O97, 2 hat b 18 Se Fherne loschen. 28 Phozt. schräntter Haftoflicht, folgendes einge⸗ 114143“ Firma Berlin⸗Mü ser Nr. 24 Ph Obrecht & Cie in Darmstadt, den 27. Oktober 1916. Schulz in Elberfeld. Der Uebergang der 1 Königliches Amtsgericht. ist zig: Die Firma Neuburg a. D., den 24. Oktober 1916. u, den 28. Oktober 1916. tragen worden: Die Genossenschaft ist zu⸗ Fütonch —— Fean Handels⸗Atiengesellschaft mit Eccgshgan⸗ Forburg. Der perfönlich hostende Ge⸗ Gr. Amtsgericht I. in dem Betriebe des Geschäftz begrün⸗ Halle, Saale. [43786] 28. Oktober 1916 K. Amtsgericht, Registergericht. selge der Beschlüsse der Generalversamm⸗ H.⸗R. A 1562: Eduard Chlers, tand: Betrieb von Handelsgeschäften aller sellschafter Philipp Obrecht ist infolge Dresden. [43569] deten Forderungen und Verbindlichkeiten In das hiesige Handelgregister Abt. 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung I B. Nürnberg. 17423823] Senftemperg. Lausstz. (43799] 1 he 2 Zö'ec, e Eg. Alkona Ottensen. Die Gesamtpeokwa] Art. Das Stammkapital beträgt 25000 ℳ. seines am 22. Dezember 1915 erfolgten. In das Handelsregister ist heute ein⸗ auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 323, betr. Gewerkschaft Elise 11 I11“ Handelsregistereinträge In unserem Firmenregister Abt. A ist 3 2 ausgelöst. Die bisherigen uf⸗ Friedrich L 8b Geschäftsführer: Adalbert Stier, Fabrik. Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden get öö“ 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Halle G., ist heute eingetragen: Durch Hlsnig. [43579] 1) Magx Otto & Co. in Nür beune die unter Nr. 104 eingetragene Firma rstandemitglieder Landwirte Heinrich des Kaufmanns Friedrich Lortz und des be K 3. Berli Di Gesell ist die Gesellschaft fgelöst. Das getragen worden: der gesetzliche Vertreter Kaufmann Richard Beschluß der G kenvers ss Auf Blatt 336 des hiesigen Handels⸗ Di 28 ,St o. in ürnberg. Wilhelm Skoring, Pferdehändler in Koch, Heinrich Hoppe und Heinrich Meyer Fräuleins Agnes Turloff ist erloschen. bäsaße in bfehezastn eearg 8” Sesellschaft gusgs üftenden g. 89 ö Schulz in Elberfeld ermächtigt. 25. Oktober 1916 ist her; ö nns registers ist heute eingetragen worden die Bifacesenschaft 88 8 ch aufgelöst. Das Iüttendorf, gelöscht worden. alle zu Grafelde, sind die Liquidatoren⸗ Altona, Köntgliches Amtsgericht. Abt. 6. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gesellschafter Heinrich Fuchs übergegangen 8 Siets in .“ 3) unter Nr. 3032: Die Firma Rubolf geschiedenen Repräsentanten ein egn. Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ sellschasters Wilbeken des Ge⸗ Seuftenberg N. L., den 7. Oktober 1916. Die Vertretung erfolgt durch gemeinsame Augsburg. Bekanntmachung. [4389318. September 1916 ab eschlossen Als nicht der dasselbe unter der bisherigen Firma (Löbtau): Die Inhaber, Ingenieurs⸗ und Tillmanns, Eiberfeld, und als deren vorstand bestellt und zu Mitgliedern des Anstalt, Filiale Leisnig mit dem Sitze übergegar d elm o in Nürnberg Königliches Amtsgericht. Erklärung der 3 Liqutdatoren. 889 88 Handelsregükter wurde am seingetragen wird veröffentlicht. Oeffentliche weiterführt. 8 Fabe gsschnne hent zs Marha h. See⸗ * Kaufmann Rudolf Tillmnanns leßieren Robert Hüttemmüller. Dr. Karl ö ö““ 8 in Firma westerfübet fe Petter dm es Werdau 8 [43800] Z din 5 er 1916. ober 1916 eingetragen: . s 5 b 4 —% 1 in erfeld. Bo d Dr. 8 unter der Firma: emeine 8 8 8 9 8 mtsgericht. a Nüens e SarB. derersor eie visas enben gtecsenegene Ne,e n bnece s eis i,der gatg Seas nge eceen Ssss, .. Aarbgeiat Sgerfeg. enee enze, Ssfhen sgis sfgescemcee veien besehenen 3e, wüheeneee Ffaneeneimanhe, Sacfat hn 368, B.chng hesehes, Ceere, , ven sas eh lezaaa uchdruckerei“ in Aug r Nr. 14 399. lin ⸗Gl. uer burg. Fi t er ven⸗ 2 8 7 n es 8 t. Abt. 19. 1 8 6 5 n das des Karl Kolland erloschen. Federn⸗Fabrik, Frnen geht uche be. egeu⸗ enantahghen 88 8 9* 1 gesch Hanree- ee lasha.3 Handelsregister A 899 8 8 8 Weiter ist eingetragen worden: Fehatgen Fredrich Iemger unn s E“ e nnen Füenhen E“ nn ugsburg, am 30. Oktober 1916. scbränkier Haftung. Sitz, Verliu. Der Chefrau, Johanna geb. Obrecht, .kan gege 1921 8* heil in dent⸗ s Füc siche 85 1““ 1 1897 5 h ““ ist der Nürnberg, daselbst seit 15. Oktober 1916 Punzel in Werdau draabt ü chard gegend, e. G. m. b. H., in Rodach autt gerscht. Hegenstand des Unternehmens ist: Weiter, ist Prokura erteilt. Als Pächter sind Inhaber der Elektro⸗ Bohrgeräthe⸗Fabrik Alfred Wirth Der Buchdruckereibesitzer Johann Heinrich schäfte und mit Ausnahme anl 1 in offener Handelsgesellschaft die Fabrikation Werdau, den 30. Oktober 1916. eingetragen: Berlin. [43556] beiseg des 8es zu bi Has nist d Fettsehnnch 5 ingenieur Georg Albert Wilhelm Tolz⸗ & Co., Kommandttgesellschaft in Eeke⸗ hristtan Kittsteiner in Hanau ist aus der renzgeschäfte fu Werkzeugen. Geschäftslokal: Orff⸗ Königliches Amtsgericht. 11“ der Behinderung des 888 dne knec der Zlächn htere n. L“ 1er I“ Se c len. e lich haftender Gesellschafter ist 8 8e vn gech chrr ele glecte 2 ehh 8 die Ackerbau, rnsg Wüicael Nüßlein in Nürnberg. üees. 8 [43801] des Kontolturs Fffcdesc rrere hsann Benjamin jun., Berlin. Inhaber Stanzwarenfabrik August Kraemer“ be. Handelsgesellschaft Ph. Obrecht & Cie. serrichtete offene Handelsgesellschaft hat am Alfred Wirth, Ingenteur in Brühl, Kom⸗ 8 die Gesellschaft als persönlich haftender und die wi tsch Ftlic Verhe gasedert Unter dieser Firma betreibt der Fabrik⸗ S.151, Hemnelagiee ne d,d,. nrer, Ginerufung zum Heeresdienst sind Marx Benjamtn, Kaufmann, ebenda. triebenen Unternehmens sowie allgemeine Colmar, den 26. Oktober 1916. 1. April 1916 begonnen. Die Pächter mandttgesellschaft seit 1. Oktober 1916 Gesellschafter eingetret 8 hob rtschaftlichen Verhältnisse ge. besitzer Michael Nuͤßlein in Nürnberg da. 1 91⸗ Firma Preßverein Kinzigtal, der Fabrikarbeiter Oskar Götz und der Nr. 45 387. Feinkost, Geflügel und] Herstellung und Vertrieb von Federn jeg⸗ Kaiserliches Amtsgericht. hatten nicht ör die im Beiriebe des Be⸗ mit 2 Kdmmanditisten. ee nennge “; deeen Beig e dh EE18 ist selbst eine Metallspielwarenfabrik. Ge⸗ b. H. in Haslach i. K. wurde Fabrikarbeiter Karl Bräutigam in Rodach Wildkonserveufabrik Anna Schti⸗ lichert Art, Draht⸗und Stanzartikeln, endlich Colmar, Eis. —— 731 [schäfts begründeten Verbindlichkeiten der Erkelenz, den 26. Oktober 1916. in Hanau erteilte Prokura is gt, Hypothekengeschäfte schäftslokal: Stgmundstraße 22. Feerggen⸗ b zu ihren Stellvertretern gewählt. Colmar, E [43773] P ist erloschen. aller Art zu betreiben. Auf Grund von ee 3 Wilhelm Schmid, Redakteur in Haslach Cob 8 kowski, Berlin. Inhaber: Anna Schi aller welche in n Bekanntmachung. bisberigen Inhaber, es gehen auch die in Köntgliches Amtsgericht. Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, bypothekarischen Belethungen innerhalb di 4) Hanus Förtsch in Nüruberg. Unter wurde jum alleini gen Ges chäͤfssführer 9 8 * 8* Oktober 1916. kowskt, geb. Lebendig, Kauffrau, ebenda oder mittelbarem Zusammenhang hierm In das Gesellschaftsregister Band VII diesem Betriebe begründeten Forderungen Flensburg. [43280] Abt. 6 in Haunau vom 27. Oktober 1916. des Königreichs Sachsen darf sie auf den Fürchs 11 86 8-s. bestellt. zogl. S. Amtsgericht. 4. Eces. Merasadl Las nberg daselbst eine Der Geschäftsführer Baptist Lupfer, Finsterwalde, N.-L. [43753]

Geschäftslokal: Uferstraße 15. Nr. stehen. Das Stammkapital beträgt w bei Nr. 25 nicht auf sie über. 8 89. rtsch in 1) Julius wurde bei Nr. 25 Hallenstein und Bing 2) auf Blatt 12 790, betr. die Firma Eintragung in das Handelsregister vom Maynau, Schles. 148789] 8.ee giet n weheh Sattlerei. Geschäftslokal: Tafelfeldstraße 9. Stattonsverwalter a. D., in Haslach und In das Genossenschaftsregister ist heute

Schöneberg. aber: Marcus Dubester, Eichenberg, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ 3 Gustav Köhler in Dresden: Der In⸗ 25. ober ei der Kommandit⸗ Im Handelsregtster A ist bei Nr. 75. 3 Nürnberg, am 28. Oktober 1916. 8 2. bei d r. Haasmang —5 i 46 89 ieas 8841 9 Ggust Krfemg., zingentae. gr. 8 Pe enuschana ichelm Schentht iaber Fbrtems Seh h. 8 Pemche öe . 5 8 1 8 .r Stimmel dhen eefFoesebeg ung hach aßac6, S K. Amtsgericht Registergericht. 5 n2n erze8455 82e 2Neukölln. aber: e, à 8 8 errsche ausgeschieden. er Kauf⸗ gr . b. aynau uhaber 6 8 1“ , A1X“ 8 8 . —⅛ . 88g 8 Haynanu, den 10. ober 1916. F orf a. N. 7 cesz 6 8 ““ bet Sessc vertrag ist am 6. Oktober 1916 Colmar, Els. [43772] Fehe vuf Blatt 13 716, betr. die Firma de in Flensburg ist alleiniger Königliches Amtsgericht. 9 Gearesalvegfemmlung vom In das hiesige Handelsregister, Abtei⸗ Großh. Amtsgericht. S8 1“ 89 1 seine 45 391. Elisabeth Hille, Berlin. abgeschlossen. Die beiden Geschäftsführer Bekanntmachung. Lava⸗Unternehmen Max Philipp in Foönst dechdeh Sürnei;, Flensbur Abt 9 8 Hindenburg. —— 43790] sthotebertes⸗ nebst Sa 1n. Gesell⸗ lung für Gesellschaftsfirmen, Bd. 1 Bl. 280 Worbis. [43802] Göllnitz gewähl . pe gn asch in haber: Elisabeth Hille, geb. Selling. Julius Eichenberg und August Kraemer In das Gesellschaftsregister Band VII Dresden: Die Firma ist erloschen. 9 itsgericht Flensburg, Abt. 9. Im Handelaregister 4 Nr 349 118 tbekenbankgeschäft ni e 898 as Hypo⸗ wurde bei der Fa. Sägewerk Falken. Im Handelzsregister B Nr. 5 ist bei der Finsterwalde, den 26 Oktober 1916 Kauffrau, ebenda. Nr. 45 392. sind nur ermächtigt, gemeinschaftlich die wurde bei Nr. 228 Bank von Mül⸗ Dresden, den 30. Oktober 1916. Frankenberg, Sachsen. [43570] 24. Oktober 1916 die hiesi 8. Im 8 ordentlichen Benekalbersante⸗n er außer⸗ stein 28 m. b. H. in Schramberg Gewerkschaft Hüpftedt in Hüpstedt Köͤnigliches Amtsgericht er 6 Alex Cohn, Berlin. Inhaber: Alex Besellschaft zu vertreten. Abgesehen von haufen, Aktiengesellschaft in Mül⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. In das Handelsregister ist heute ein⸗ niederlassung der offenen Handels g Ir. 30. Mai 1901 beschlossene Abanas vom bis eingetragen: heute eingetragen worden: An Stelle —1 168616464 1“ hausen mit Zweigntederlassung i Colmar Duqerstaai. 143896] getragen worden. 8 schaft G. Nack's Nachfolger in Kaltv. der 88 und 13, den in der ardeftichen ist Aäosge e doaft ist aufgelöst, die Firma Een vertcs eneh sco g n ä“ ügstoreris on Richard Ehlert, erlin. Inhaber:dte 27 seingetragen: lsregister Ab a. Auf Blatt 489: Die Firma Alfred witz gelöscht. Generalversammlung vom 4 Apri Ss engers in Uerdingen⸗Rhein ist Bankier register des Rich sdiese ist mit sechsmonatlicher Frist nur Vors In das hiesige Handelsregister Abt. A lJung vom 4. April 1903 Den 228. Oktober 1916. 1 (hiesigen Gerichts ist unter Nr. 12 Richard Ehlert, Futterhändler, ebenda Das bisherige Mitalied des Vorstands ist heute eingetragen bei den Firmen: Agsten in Niederwiesa und als deren Amtsgericht Hindenburg O. S. beschlossenen Abänderungen der §§ 9, 23, Amtsrichter Majer. ““ inse sten⸗ Genossenschaft Landwictscha ia

Nr. 45 394. Dora Braun, Berlin zum Schlusse eines Geschäftsjahrs und Edgar Saltzmann in Colmar ist als Vor⸗ Inhaber der Sägewerksbesitzer und Holz⸗ 24,26 und 31 und d Inhaber: Dora Braun, geborene Schwarcz, nicht früber als zum 31. Dezember 1918 standsmitglied ausaeschieden. stabt. vAX“ vöng⸗ Friedrich Affrer Agsten in Nieder⸗ Hirschberg, Schles. 113791] Generalversammlungen vonerz Kentl gen Hqlixs. 148826] vorstandes uad zum Mitglied des Cmben⸗ b be Aebesser oserschafs 8 8 In unser Handelsregister, Abteilung A, und 28. März 1907 sowie den in der In unser Handelsregister Abt. A Nr. 274 vorstandes Dr. med. Otto Göbel in eingetragen folgendes

Kauffrau, ebenda. Nr. 45 395. Sieg ulässig. Als nicht eingetragen wird ver⸗- Colmar, den 26. Oktober 1916. Nr. 85. J. Deppe in Duderstadt: wiesa. fried Kaplan, Berlin. Inhaber: Seeg⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Holzhandel. ist eingetragen worden, daß die unter außerordentlichen G ist heute bei der Firma Ohli Dufsburg Ruhrort gewählt. General⸗ 8 1“ opftal eingt an 1e ; Ls 1I42609] 1“ 1916. 28 Auf Blatt 2 sSie g rms Marn För 85 Ferma 8 2. Februar 1912 eka eflamakwnn von Sär. an Paul Betemegersir dnere eeh Kain in Nordhausen ist 1“ 1 venossenschafts. Nr. 4396, Theovor Kaus, Berlin eser s ser Handelsregister B. Nr. 262 Königliches Amtsgericht ahnemann. Gesellschaft mit be⸗ v1A4“ E11 . datoren erl Szg Inhaber: Theodor Klaus, Kaufmann, urzeit in Glauchau in Sachsen wohnhaft, „In unser Handelsregit 8 räukter Haftung, in Frankenberg. loschen ist. Das Grundkapital Der Chefrau Paul Driemeyer, Adele Worbis, den 4. Oktober 1916. Ahlschen. (Gen⸗Reg. Nr. 12.) nd.. . Nr. 45 887, vam oe. a98 vonn düm Hichek benredene in den hh. enn, Abesileehere cgcoaenvnisvurz-Rubrort. —13778] Pas Hendelageshaht, 1is Zwesgetehe⸗ Zirschberg i. Schl., den 30. Okicher träst einhundeigehn ribesee tehn, veh. Mäller, in Obligs, st Prokars ertain. Kesta e ö Sne7ashs,8s malski, Berlin. Inhaber: Adam Kos Hegenstand des Unternehmens näher Gefe schaft Aktiengesellschaft in In unser Handelsregister A Nr. 352 ist lassung der in Berlin bestehenden Haupt⸗ 1916. 3 und zwar: vartr, Ohligs, den 30. Oktober 1916. Worbis. [43803] 8 gliches Amtsgericht. malsti Kaufmann, ebenda. Nr. 45 398 bezeichnete Geschäft Sel 8 und Aachen eingetragen die Fereha, Hihet⸗ heute bei der offenen Handelsgesellschaft niederlassung. Königliches Amtsgericht. lü30 000 000 (10 000 000 Taler) in Kgl. Amtsgericht. In das Handelsregister B Nr. 12 ist Hannover. [43399] .ee8 .“ vW““ nisch Westfälische Disconto.Gesen. kntes eg gbe hzuteven daß 11““ 25 ge⸗ MHofgeismar. 143787] L.“ Bhhaber Hausenden oldenburg, Grossh. 143826] bent⸗ die g mit beschränkter tst Iun biefiggn GenosenschaftaregisterRr.58 24 168 11“ schaft Crefeld, Aktiengesellschaft in 8 98. I . In das Handelsregister A 13 ist heute aler (300 ℳ) und In unser Handelsregister ist heut aftung, Chemische Fabriken Hüp⸗ Senofsenschaft unter der Firma Hermann Hegel, Berlin⸗Wilmers⸗ schlossenen Verträgen, zum Betrage von die Firma erloschen ist. Gegenstand des Unternehmens ist der bei der Fi 80 000 000 in 66 665 Stück auf d ute zur stedt mit dem Sitz in s„Gemeinnütziger Bauverein . 11ö11 dgr Cala 8 Sgfcehstand des Unternehmens ist der „Duisburg⸗Ruhrort, den 27. Oktober Betrieb des von der früͤheren offenen 111 Iababer lautenden Aktien zu ie 829- 4 sba E11 deeSnn tragen worden. vegenfecn des, Uiner. nover Buchholz, eingetragene Se. V815 111““ Nr. 5048 Feutsche Hesinfektions⸗ Betrieb des Beaege cht in allen seinen g16 Amtsgericht Henpelsg gn ast Mar Kenenen ge⸗ Huche ist auf Kaufmann Auguft ic er80n v Sge saenens Uiie Ban a8g Büerieb an Trtt. E1“ 9. 1 . . b ü igen; di t ist berechtigt, Heabesee. dats cc erlin, . 59, - Hüther übergegangen. . . ie Vertret .schen Fabriken und Elektrizitätswerken, mnhen wärhen; hgrer, Zig 8 Feuac. 3grarscha Whan 1hatrrener 88 NIenbee sa gein. 1143777] scüfts sone allgemein Die Prokug 8 Ehefrau des Kauf⸗ des Vorstands sind be⸗ datoren, Nanfteu pentoehr 8 Fön⸗ Herstecang, Werärdeehzsag ung Vermwertung Uinbernfenen 8 1u“ 1b und; e ü er⸗ stellt d oren: 1 48 e ist Berlin⸗Hermsdorf. Derselbe ist ermächtigt, In⸗ und Auslande zu errichten und sich In unser Handelsregister A unter chirurgischen Instrumenten, Apotheker⸗ vehns ets Häther Hedwig geb. Heister⸗ Hugo Keller, EE“ alosche vericheischen a chnem⸗ Schlosser Wilhelm ee

Kavlan, Berlin: Die Gesellschaft mg an anderen Unternehmun b eg. V gen zu beteiligen. Nr. 181 ist heute die Firma Hermann . 86 5 b aufgelöst, die Firma ist erloschen. Bei in Gemeimnschaft mit einem Geschäftsführer an m z g9 Schröder in Preuß. Börnecke und als waren und verwandter Artikel, Erwerb Hofgeismar, den 20. Oktober 1916. b. Ernst Petersen und lOlbenburg i. Gr., den 30. Oktober sind: Bergwerksdirektor Richard Rosterg, E Z1

estellt und der

Nz. 20 010 A. Kücbis & Co. Kom⸗ die „esellschaft zu vertrelen. Bei Dasichrundkapital beträgt 95000000 ℳ, 8 Hals gleichartiger oder aͤhnlicher Unterneh⸗ 72. c. Dr. Ernst Schoen, 1 . 2 182 teilt in 91 389 Aktien zu 1000 deren Inhaber der Molkereibesitzer Her⸗ 9 1 Königliches Amtsgericht. r. Ern choen, - Hüpstedt, und Bergwerksdirektor Dr. Ernst manditgesellschaft, Berlin: Der Kauf. Nr. 12 182 Berliner Ost Laboratorium eingetel! in⸗ mungen, Beteiligung an solchen. “““ sämtlich in Leipzig. * Barkholt 1 „(Gewerkschaftsangestellte Gustav Gesellschaft mit beschränkter Haftung: und 7222 Aktien zu 500 ℳ, welche auf mann Schröder in Preuß. Börnecke ein Das Stammkapital beträgt 675 000 ℳ. Karlsruhe, Baden. [438981 ꝙDOie Zeichnung der der Gesell⸗ Großherzogliches Amtsgert Amtzgericht. Abt. V. ist Dezgeie.u0 1918 selschafts. zu Hannover ist ferner ta ar Etüe

mann Willy Brandenburg zu Charlotten⸗ Inhaber laltt vee graba5 burg ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Kaufmann Johann Michel in Berlin ist den nha JSersas 36. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Der In das Handelsregister B Band I1 schaft erfordert zu ihrer Gültiakei Passenheim. [43827] Sind 1 äftsfü vom 1. Oktober 1916 bis zum 1.2 Bei Nr. 24 306, . Günther, A vicht mehr Geschäftssfihrer.— Be. Nr. 14213 8„Der, Vorstang, bestcht zurzeit, aus: Cxgeln; den 26, llohe,1dns. Kaufmann Heinrich Simon in Berlin⸗ 9.3.51 ist zur Firma Lirtiengesenschaft (üokrsceisr wrt zweröer Gültiglesn die In unser Handelzregister A ist vebrege hflehiftsführer bestellt, so 1917 in den Vorsiand berzsen moedee Co., Reinickendorf: Die Gesellschaft Bastfaser⸗Einkaufs⸗Geselschaft, Ge⸗ Johann Henn Fritz von Stösser, Afsessor 8 Wilmersdorf und der Fabrikbesitzer Dr. jur. S für Metallindustrie vorm. Gustav berechtigten Personen. Dies sind die die Firma Christof Rohmann in 2 Geschäftsführer oder durch einen Ge. Dannover, den 24. Oktober 1916. ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter sellschatt mit beschränkter Haftung: Dr. Walter Seidel alle in Aa 10. ViUas Ehrenfriedersdorf. 8 Walter Kahnemann in Berlin⸗Charlotten⸗ Richter, Pforzheim mit einer Zweig⸗ Mitglieder des Vorstands, die Prokuristen Passenheim und als deren Inhaber der schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Königliches Amtsgericht 13. Kaufmann Waldemar Günther ist allei. Prokurist: 1) Karl Kühne in Berlin⸗ pbilips in Cöͤln, Eduard Delius, Hein⸗ Auf Blatt 469 des hiesigen Handels⸗ burg. Die Vertretung der Gesellschaft iederlassung in Karlsruhe eingetragen: und die Handlungsbevollmächtigten. Kaufmann Christof Rohmann in Passen⸗ treten. Sie kann auch durch 2 Pro⸗ Leer, Ostfricai. niger Inhaber der Firma. Bei] Wilmersvorf, 2) Lecpold Aschner in Berlin. ich Bsihoff, beide in Bielefeld Dr. registerzs, die Firma Erzgebirgischer steht jedem der Geschäftsführer selb⸗ Die Gesamtprokuren der Kaufleute Eugen. Um den Verkehr der Gesellschaft mit heim eingetragen worden. kkuristen vertreten werden. In das G nosfense en Se 3306 F ievenouer Sepäckfahrt dieselben snd ermschalgt in Gemenschaft Zozannes Ftiedrich in, Düeldorf. .sraft mnfbus⸗Werkehr⸗Eitttengesen. stndig u. ahnle und Carl Göhringer in Pforzheim Behörden zu erleichtern, soll es zulässigg Passenveim, den 21. Oktober 196. Worbis, den 14. Oktober 1916. der haee feeschger nüter .. G 8—l schaft in Geyer betreffend, ist heute ein. Frankenberg, den 26. Oktober 1916. find erloschen. sein, daß von zwel Mitgliedern des Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. verwereunasgenoftenfehhe 8 Gseceh. G 8.

Kopania & Co, Berlin Friedewau: mit einander die Gesellschaft zu vertreten. 2 t Berlin, 27. Oktober 1916. Zu Gesamtprokuristen sind bestellt:; getragen worden, daß der Bürgermeister Königl. Sächs. Amtsgericht. Karlsruhe, den 30. Oktober 1916. stands dem dritten Mitgliede oder wenn Pförten. 43795] Zeitz 43590] dingerland, eingetragene Genosse R80 m⸗

P okurist: Bruno Altrichter, Berlin⸗ 1 , v 4 önebera. Bet Nr. 36 627 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Assessor Dr. Otto Merckens und Josef Mar Riedel in Thum infolge Ablebens Großh. A 1 1 Fenedan. 8 8 8 Legnse Ses. Abtrifteng 152. Zoeven, beide in Aachen, ohne Be⸗ Fer. 8 e hes ic lblebens golqap. 1437851 roßh. Amtsgericht. B. 2 öö. Wethe des Vor. In unser Handelsregister B ist heute bei Im Handelsregister Abteilung B ist schaft mit beschränkter Haftpflicht in Poschel ist aus der Gesell chaft ausge. Serlin. [43767 schränkung auf den Betrieb einer be⸗ seine Stelle der Bürgermeister Dr. Arthur In unser Handelsregister A ist am Leipzfig. [43578] Mitalied d 8 Vo nd, von dem einen Nr. 1 (Dr. med. H. Seemann. G. m. under Nr. 12 bei der „Zuckerfabrik Zeitz Holte“ als neue Vorstandsmitglieder ein⸗ schieden Bei Nr 38 146 Friedrich In unser Handelsregtster Abteilung B ist hüenmten iedernasseng, Pfter. he, 2. Gustav Horn in Buchholz zum Mitgliede 28 Drtoe 191 uneh wer, a 111““ ist beute ein⸗ Vollmacht ertellt as.hh. ““ ZTEö’— folgendes ein⸗ bene beschränkter Haftung“ in Zeitz Uhtaegene Eederts in &d sell- beuk en: .13 621 Ie Ider ds bestellt worden ist. 8I 18geg ächti 8 den: 1 eute eingetragen: Marienheil, Landwirt Focke Jelden i seefshand baghe ss 8 bisgerge egge. verfegefientagmene far renegbaber 1u. BeEgieh hene Bcheig. des perfifrhedergborf⸗ am 28. Oktober Boldap, eingetnagen Stsic en 85 29” 1, We 8b 648 888 W reefeü incliche Grlla 19EGH Lrhng. ist gepas Besch der außerordentlichen 1“ und Eeftwies Meinert f s an. Frefeld. b n . ndler 85 3 er Dr. Man⸗ n Marienheil. Hen Eb ö Brit vem. Fidenane kuristen sind zur Belastung und Ver⸗ 1916. Das Königliche Amtsgericht. in seinem kaufmännischen Geschäft auch Paul Hermann Thoß in Leipiig ist In⸗ Gehe Fe Vollmacht hat Gültigkeit, fred Hapel in Berlin ist als neuer Ge⸗ 1916 sghastercesamnung von 19 Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: Robert Beyer & Co Berlin⸗ versammlung vom 26 Oktober 1916 lautet äußerung von Grundstücken befugt. den Buchhandel. b haber. (Angegeber Geschäftszweig: Buch⸗ Fälle g vj der Firma im ersten schäftsfübrer bestellt. Fassung festgestellt. Der Landwirt Lukas Schulte in Rhaude Wilmersdo⸗ f: Die Handelshiederlassung die Firma. J V A . Industrie⸗Ver. u.1cennie BW“ vecpsfictenden E“ 9 1 vee; dag der nnaschas sg en escfstehe 80. des Vorstands u.“ dhe2n Ornber 89 Gegenstand des Unternehmeng ist die Peedisen Stehertersse Feeaser Johannes ist ach Glogau verlegt. Bei tretung⸗Akdien⸗Gesellschaft. Ferner Urkunden un. 4 1. en 8 ärungen ““ . u“ en 28. v“ Böhme Rachs. in L Firma Franz Unterschrift nur eines Minglteds des Vor⸗ önigliches Amtsg . Erzeugung von Zucker, der Betrieb der Johan & arienheil, der Kapitän Ne. 44 000 Cigasettenfabrik Murgtti, die an demselben Kage noch heschlossene hsenom Brrfteanseseglies wnc enein enn am-28. Ottober 1918⸗ delsenkirchen. 143782] SHHaßter sind die Wagenbourrn Ghstar Geat wsands heigefügt wird. Potsdam. 1137298) gandwvirtsceaftz die Erocaung von Gegen. Zatpnsthre ehte Böalershn, une der Berlin: Dte Gesamtprokura des Paul entsprechende Abänderung der Satzung. 8 1Se mitglied und einem „am 23. O. 3 8 dafnegtster Ahtei 4 e Wagenbauer Gustav Emil Veröffentlicht wird noch: Die Liquidation der in unserm Handels⸗ ständen aller Art, der Betrieb der mit der Haup ehrer Thee Baumann in Holter 1 Z9 3 —.0& 1 zwei Prokuristen unter⸗ 1) unter Nr. 1850 bei der offenen. In unser Handelsregister eilung 2 Albert Knorr und Adolf Hermann Her⸗ e rd noch: Fereme mooör. Gesamtprokura erteilt, daß er gemein⸗ dem Sitze zu Berlin: Regierungsrat 1872 festge 1“X“ nee e. mwvetion blaende. . 8 mi der hisher nicht eingetragenen dessen Ermess 8 ei nach Firma: „Biktoria⸗Kraftfutter⸗Werk gewerbe und Handelsgeschäfte, die Beteili⸗ Wilhelm Grünefeld in Backemoor durch dit ; 2 2 gestellt und am 9. Juni 1875, feld: Die Prokura des Arthur Leven ist kirchen in Liquidation folgendes eingetragen Firma von dem früheren Inhaber Franz en aus einer Person oder ung an Unternehm wel äfte den Landwirt Peter Bunger daselbst i sgasach megen acsa ee ghrnae berech gisher Skenrertläen dre Sorssande di 21 820n1876,28. pall 1879, 12. Mal erloschen; ncene tb ẽͤ % 14“ 7. 8 1889 geelicufr 1 928 8 S 12 h Fte⸗ E8 vmn 15 Iersang10 e. erfolnt den unfveffeaen eFeldersammnlung e 9* Firmo ist gelöscht. teiligung an öffentlichen und gewerblichen 1 dr.. Ostfriesland, den 17. Oktober 4 1 3 - . November 1 rz 3 ·1 Lo., . 8 1 . (Ang r Geschästszweig: 1 . 1 . B 8 Ernst Wesel ist dahin geändert, daß er Vorstandsmitglied Dr. Hermann Rose 3. Mär; 1894, 12. Februar 1896, 5. März die am 18. Oktober 1916 begonnen hat, bestellte Vertreter Kaufmann Theodor Herstellung und Reparatur von Lnez öö des Zwecks der Generalver⸗ Paatek Aede tne bee1. süsegafbmen. die Zwecke der Ge ¹ Ksnigliches Amtsgericht. I. Die Vertretung der Gesellschaft ge⸗ Leer, Oatfriesk.

gemeinschaftlich mit dem Gesamtprokuristen und Dr. Walter Pitschke ist ermächtigt, 1898, 18. März 1899, 7. September 1899, und als persönlich haftende Gesellschafter Otten bierselbst getreten. Automobilkarosserten sowie Fahrzeugen Saxt. shien g5 de aller Art.) Die von der Gesellschaft ausgehenden Ratzeburg, Lauenb. [43828] schieht durch zwei Geschäftsführer oder. In das Genossenschaftsregister [43755]

Zol cktan zur Bertretung der Firma be⸗ seloständig die Gesellschaft zu vertreten. 12. Jult 1902, 9. August 1902, 3. Fe⸗ Kaufmann Cornelius Appels in Elber. Gelsenkirchen, den 25. Oktober 1916. 8 2 3) auf Blatt 16 650 die Firma Rabi⸗ Be anntmachungen werden, soweit nicht In das Handelsregister Abteilung A ist den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und einen der unter Nr. 35 verzeichneten Hendeezn

rechtigt ist. Gelöscht Nr. 1028 Herren. Berlin, den 28. Oktober 1916. b 1904, 4. August 1905, 29. J feld, Fabrikant Wilhelm Lörken in Barmen Königliches Amtsgericht. Moden⸗Vertrieb GustavFeiedenstein. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1906, 23 Januar 1907 11 Nodember und Kaufmann Johann Gufsowskt in veeesig 4378. nowicz & das Gesetz oder der Gesells äftsfü G G 23. 1. j kirI 43783 biez & Co. in Leipzig. Gesell⸗ r Gesellschaftsvertrag bei der Firma Carl Bohn in Ratze⸗ äftsfü EEEEIIEI’e 1909 und 24. März 1910 abgeändert. Elberfeld. Zur Vertretung der Gesell⸗ 88 1 Handelzregister Abtellsan 4 schafter sind der Kaufmann Chaim Nach⸗ teweehemahge 18s bö. hren; 888 5 89 am 25. Ok⸗ ncedegen gte . lle 11n. 2 Seeh 8 . r olgendes eingetragen worden: ihren Namen beizufügen haben. .

Hauschild, Berlin. Beuthen, 0. S. 143770) ꝑDer Vorstand wird vom Aufsichtsrat schaft sind nur die Gesellschafter Lörken 3 mann Rabinowicz 1 8 L et .959 5 1 3, genannt Fränkel, und 8 st heute het der untet Ntr. L58 kinge Sara verebel. Ravinowicz genannt Fränkel, anzeiger, und in der „Leipziger Zeitung“ Die Firma ist erloschen. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft 1.e

Berlin, 25. Oktober 1916. Die im Handelsregister A Nr. 1045 tariellem Protokoll gewählt und be⸗ und Gusowski ermächtigt Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. seingetragene Firma Kaufhaus Samuel sut⸗ 8 6 em Protokoll gewählt 8 gt. tragenen Firma „Josef Letz, Buch⸗ und 8 9 8 veröffentlicht. d ü 8 1

ar s einem oder mehreren Mit⸗ II. am 24. Oktober 1916: 8 eb. Schapira, beide in Leipzig. Die Ge⸗ wodurch sie für alle Be. Ratzeburg i. L., 25. Oktober 1916. 1 . Schwarz, Beuthen O. S., ist heute gliedern. Unter Nr. 113 bei der offenen Handels⸗ ZCC e selschast ist am 12. Okerber 1916 er. teiligten rechtsverbindlich werden. Dle Kangliches Amtsgericht. 8 ilalgen en des durch hen e. ZE““ 89 NSs n 888 . e eges,

lin. Handelsregiste gelöscht worden. Die eralb 1 sellschaft W. Würz, Elberfeld: Dem . richtet worden. (A schäfts⸗ genannten Zeitungen sind die Gesellschafts⸗ S ä Berlin. Handelsregister [43558] Die Berufung der Generalversammlung gesellschaf 3 f em Die Firma ist erloschen. Beraen ö Fräcen sellschaf Saargemünd. [43797] denen sich ein in Zeitz erscheinendes Blatt spätestens bis zum 30. September 1917,

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Amts ericht Beuthen O. S., 26. 10. 16. erfolgt durch Venöffentlichung im Reichs⸗ Kaufmann Albert Wutzler in Elberfeld 1 27. Oktober 1916. . befind . Mitte. Abteilung A. Biesmark, Prov. Sachsen. [43771] anzeiger und in den vom Aufsichtsrat zu ist Einzelprokura erteilt. Selssengen e5,n ie Stener 1 u. Kommissionsgeschäfts sowie einer Pelz⸗ h 6 28. Oktober 1916. Am 28 LL1“ im G Zeit,. 82 27. Oktober 1916. Bücerneatder Sin es eeerhan zanme vx In unser Handelsregitter ist heute ein-· In das Handelsregister Abteilung A bestimmenden sonstigen Zeitungen und ist III. am 26. Oktober 1916: haarschneiderei.) 8 gliches Amtsgericht. sellschaftsre ister Band III bei Nr. 265 Königliches Amtsgericht. Leer, Ostfri 81 Unter Nr. 3028 bei der Firma Gustav Glogau. [43784] 4) auf Blatt 16 651 die Firma Felix Lübeck. Handelsregister. [43793] für die Bienan Etabliffements C 6 de 1916. riesland, den 18. Oktober

getragen worden: Nr. 45 401. Firma: ist heute unter Nummer 91 die Firma wenigstens 20 Tage vor dem Tage der 1eeene Im Handelsregister A ist unter Nr. 521 St 3 Escher, Elberfeld als jetziger Inhaber g : eger in Leipzig. Der Uhrmacher Am 23. Oktober 1916 ist eingetragen Langenhagen, Aktiengesellschaft mit Genossenschaftsregister Königliches Amtsgericht. I. 4 O⏑˖——.,—

arigh Salcee. 1 S .“ 888 FH und eee 8 he 1 vsche Ehefrau Gustav Adolf Escher, eingetragen worden die Firma „Paul Maximilian Wilhel Felix S

rau Marie Schlüter, geb. Lutze, Kauf⸗ ollwarengeschäft in Bismark,. Prov. der Tag der Berufung und der Versamm⸗ der Firma Ehefrau Gusta olf Escher, C.—Bon⸗ 1s 9 8 milian elm Felix Steger in bei der Firma Trave

frau, Berlin⸗Treptow. Nr. 45 402. Sachsen, Brelestraße EbE nicht ntta ebren. fs. Alle Be⸗ Feele s u. Fescheftetn haerae. 7e üümer, n agake nldr 94 seaia is 8S Ge⸗ Geeen das mit 1nncene,SesZwse sis ebh Aken 48752)] —*°nnbgg. 828, irma: Bernhard Wald in Berlin. Bismark, den 23. Oktober 1916 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen erfe em Kaufmann Gusta 1 GEI B g: Handel mit Uhren, Gold⸗ u. Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Die Firma der Gesellschaft ist dahtn In das Genossenschaftsre ister e 2 Zwen eledefts⸗esne bag gen.

Inhaber: Bernhard Wald, Fabrikant, Kshnigliches Amtsgericht. im Deutschen Reichsanzeiger und in den Escher in Elberfeld ist Prokura erteilt. Amtsgericht rw Geschäftsführers Hans Viktor Kurt Gustav abgeändert, daß sie lauten soll:t ist bei der Ländlichen Spar⸗ und hausen e. G. m. u. H., Sitz in Bal 8 4 * . * M. 2„ n a “*

1 1 à