“ “ “ vom Dieustag, den 19. Dezember 1916, Vormittags 9 Uhr, vor das Kgl. Amtsgericht Kitzingen, Sitzungssaal, geladen. Die öffentliche Zustellung der Klage mit Terminsbestimmung und Ladung ist bewilligt. Kiitzingen, den 31. Oktober 1916. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
[44087]
Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der Generalversammlung vom 24. August 1916, die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals betreffend, fordern wir gemäß § 289, 2 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Anspruͤche geltend zu machen. 8
Bremen, den 1. November 1916.
[44363] . Aktienbranerei zum Prinz Carl
von Bayern, Augsburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiemit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 4. Dezember ds Js., Vormittags 11 Uhr, in den Lokalitäten unserer Brauerei (Bäckergasse) eingeladen.
[44351] „Hohenzollern“ Aktiengesellschaft für Lohomotivbau, Düsseldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Mittwoch, den 29. November ds. Ihrs., Nach⸗ mittags 5 ¾ Uhr, im Parkhotel in Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗
[44156] Bürgerbräu Aktiengesellschaft Lichtenfels. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Montag, den 27. November 1916, Nachm. 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäfisberichts per 30. September 1916.
[41650]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ 1916, Nachmittags 3 Uhr, im „Sachsenhof“ in Bad Elster stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
abend, den 2. De
zember
Tagesordnung:
1 ) Vortrag des Geschäftsberichts nebst ZahreIsrechnung für das Geschäftsjahr 1915/16 einschließlich Gewinn⸗ und
Sre.; zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, die sich an der Versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis mit 30. No⸗ vember 1916 bei unserer Gefellschaft in Mad Elster, det einer deutschen Gerichtsbehörde, bei einem deutschen Notar oder bei der Vogtländischen Credit⸗Anstalt A.⸗G. in Falkenstein oder deren Kassenstellen zu hinterlegen. Bad Elster, den 3. November 1916.
—ÿ—ꝛ—ꝛ—ꝛ: —
—
Aktiva.
1915 ℳ
atsl Deutsch⸗Luremburgische Bergwerks⸗
Zugänge EE
ℳ
Abgänge
Ab⸗
schreibungen
ℳ
und Hütten⸗Aktiengesellschaft, Bochum.
Bilanz am 30. Juni 1916
30. Juni
8
8
Grubenfelder
I. Kohlenzechen.
11 639 000 21 766 000
526 000 1 015 000
Norddeutsche Hütte
gebenst eingeladen. 2) Bericht des Aufsichtsrats. Grubenbaue 3
Tagesordnung:
4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlu
“ Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗
lich in Unterabteilung 2.
¹
Bei der am 31. d. Mts. im Geschäfts⸗
okal der Hannoverschen Revisions und
Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. in Hildes⸗
“ vorgenommenen 2. Verlosung
unnserer
5 -%S igen Teilschuldverschreibungen
von 1914 nd folgende Nummern zur Rückzahlung am 1 April 1917 gezogen worden:
12 Stück à ℳ 1000,— Nr. 1 11 21
47, 57 ,62 64 76 98 129 131 142.
16 Stück à ℳ 500,— Nr. 153 160
167 177 181 194 197 237 248 253 266
268 272 274 312 316.
Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ ungen erfolgt bei der Bankfirma Albert cheiberg & Co. in Hannover. Bremen, den 31. Oktober 1916.
Hanseatische Telefon-Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften
Die Bekanntmachungen über den Verlu on Wertpapieren befinden sich ausschle lich in Unterabteilung 2.
— —
[44304 Brauereigesellschaft vormals
Meyer & Suͤhne zu Kiegel i. Baden. Die Jahresversammlung findet Samstag, den 25. November d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, in Riegel statt mit folgender Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht über Prüfung der Bücher. 3) Bericht des Aufsichtsrats mit Vor⸗ schlag und Beschlußfassung über Ver⸗
tei ngewinns. 4) “ Entlastung an Auf⸗ 8 chtsrat urd Vorstand. 5) Aufsichtsratswahl.
6) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das
Jahr 1916/17. Die Teilnehmer wollen ihre Anteilscheine bei der Filiale der Dresduer Bank in Freiburg oder bei uns selbst hinter⸗ legen, wogegen Eintrittskarten verabreicht werden. Rieegel, den 31. Oktober 1916. Der Vorstand. Ad. Meyer.
[44347] Flensburger Eltektricitütswerk
Aktien-Gesellschaft in Liquidation.
Schlußgeneralversammlung am Frei⸗
tag, den 15. Dezember 1916, Nach⸗
mittags 4 Uhr, im Bahnhofshotel zu Flensburg.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Schlußrechnung. 2) Genehmigung der Schlußrechnung und Entlastung der Verwaltungsorgane.
3) Verteilung des Restes des Gesell⸗
schaftevermögens.
Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche spätestens am 12. De⸗ zember 1916 ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer öffentlichen Behörde oder einer Bank erfolgte Hinter⸗ legung bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg oder deren Filiale in Flensburg. oder dem Bankhause E. C. Weyhausen in Bremen bis nach Abhaltung der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt haben.
Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.
Der Aufsichtsrat. Der Liquidator: Thomas Hollesen. Erich Jensen.
[44362]
Gaswerk Schandau Aktiengesellschaft.
Einladung zur elften ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Freitag, den 24. November 1916, Vormüttags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft Bremen, Langenstraße 139/140.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstandes.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 21. November 1916 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen, oder bei der eeeheeeeehne G. m. b. H.,
chandau, hinterlegt werden. “ Der Vorstand.
Aktiengesellschaft.
[44352] „I1G“ Maschinenfabrik Ahktien⸗
gesellschaft Geislingen-Steig. Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 25. November 1916, Nachmittags 5 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesell. schaft zu Geislingen, Schillerstraße 4, er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Aenderung des § 39 der Statuten, wie folgt: „Für solg ende Gegenstände, für welche ausschließlich die Generalversammlung zuständig ist, nämlich:
1. Abänderung und Ergänzung der Statuten,
2. Erhöhung oder Herabsetzung des Grundkapitals,
3. Auflösung der Gesellschaft bezw. Auflösung durch Vereinigung mit einer andern Firma, insbesondere mit einer andern Aktiengesellschaft,
4. Abänderung des Gegenstandes der Unternehmung der Gesellschaft,
ist die Zustimmung von mindestens
drei Viertel des bei der Beschluß⸗
fessung vertretenen Grundkapitals er⸗ 2) aderbchzum Aufsichtsrat Zuwahl zum Au gra 3) Verschiedenes. 8 Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 20. November beim Vor⸗ stand der Gesellschaft Geislingen oder bei der Stahl & Frderer A.⸗G., Stuttgart, oder bei einem Notar zu vö Stellvertretung durch andere, mit schriftlicher Vollmacht versehene Aktio⸗ näre ist gestattet. IobE den 2. November
Der Aufsichtsrat.
[44350] Tagesordnung
für die am Montag, den 27. Novbr. 1916, Uhr 3 Nachmittags, in Branden⸗ burg an der Havel im Bureau des Liqui⸗ dators Oscar Brexendorff, Jacobstr. 9, stattfindende zwanzigste ordentliche Generalversammlung der
wurgBrandenburgia“
Aktiengesellschaft in Liquidation in Brandenburg an der Ravel. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Schlußbilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 25. Oktober 1916. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Schlußbilanz und Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Ver⸗ zeichis bis zum 23. November, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Brandenburg an der Havel, Jacobstr. 9, deponiert oder eine bis dahin erfolgte Hinterlegung bei einem Notar nachgewiesen haben. ö—“ a. H., den 30. Oktober
. Der Aufsichtsrat. Gottfr. Krüger, Vorsitzender.
1443481 Eisenhütte Holstein
Aktiengesellschaft, Rendsburg.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur sechsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Dieselbe findet am Mittwoch, den 29. November 1916, Vormittags 11 ½ Uhr, in Berlin im Hotel „Kaiser⸗
hof“ statt.
Tagesordnung:
„ 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1916.
2) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Verteilung des Reingewinns.
4) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
5) Aenderung der §§ 20 und 29 des Statuts bezgl. der Erhöhung der Tantieme von ℳ 800,— auf ℳ 1000,—, für den Vorsitzenden ℳ 2000,—, und 7 ½ % auf 10 %.
6) Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis spätestens am 3. Werktage bis Mittags 12 Uhr, vor dem anberaumten Termine, diesen Tag nicht eingerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Rendsburg oder den Bankhäusern Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Kieler Bank, Kiel, und C. Fromm in Rendsburg zu hinterlegen (§ 22 der Statuten).
Rendsburg, den 3. November 1916.
Der WVorstand.
vorm. Waßmuth & Eisenmenger, i
1) Vorlage der Bilanz, Berichterstattung der Verwaltungsorgane und Egt⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
“ von Schuldverschreibungen.
Die Legitimation erfolgt unter Hinter⸗
legung der Aktien ohne Couponsbogen
oder Nachweis über deren Besitz gemäß § 18 der Statuten bei der Gesellschafts⸗ kasse oder dem Bankhause Georg
Goetz in Augsburg bis spätestens
Mittwoch, den 29. November ds. Js.,
während der üblichen Geschäftsstunden.
Augsburg, den 4. November 1916.
Der Aufsichtsrat der Aktienbrauerei
zum Prinz Carl von Bayern. Der Vorsitzende: Stigler.
[44345]
Oppelner Aktienbrauerei & Preßhefefabrik, Oppeln.
Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ mit für Montag, den 11. Dezember 1916, Nachmittags 4 Uhr, nach Oppeln in Forms Hotel zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
““
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung pro 1915/16.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗
legungsscheine der Reichsbank oder eines
deutschen Notars bis zum 8. Dezember
1916, Nachmittags 6 Uhr,
in Berlin bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Jägerstraße ,
in Breslau bei dem Schlesischen
Bankverein oder der Bank für
Haundel & Industrie Filiale
Breslau vorm. Breslauer Dis⸗
konto Bank,
in Beuthen bei der Kommandite des Schlesischen Bankvereins, in Oppeln bei der Bank für Handel
& Industrie Niederlassung
Oppeln vorm. Breslauer Dis⸗
konto⸗Bank oder
der Gesellschaftskasse nterlegen.
Oppeln, den 3. November 1916. Der Aufsichtsrat. Reieymann, Vorsitzender. [44349] Bergbranerei Aktien Gesellschaft, zu Stendal.
U sere diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung findet am Donnerstag, den 7. Dezember, Nachmittags 3 ½ Uhr, im kleinen Saale des „Fürsten⸗ hofs“ in Stendal, Schadewachten 41, statt. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr nebst Bericht des Aufsichtsrats über die statt⸗ gefundene Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.
2) Beschlußfassung und Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
3) Beschlußfassung über Erteilung der an Vorstand und Auf⸗
zrat.
4) Ergänzungswahlen von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Aktienübertra⸗
5) Genehmigung von gungen. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Achilles, Vorsitzender.
[44344] Triumph Werke Nürnberg
Aktiengesellschaft Nürnberg.
Gemäß § 20 der Gesellschafte statuten findet Mittwoch, den 29. November 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft, Fürther⸗ straße, die jährliche ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre statt. Hiezu werden nach §§ 18, 20 der Statuten die Herren Aktionäre geziemend eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, Beschluß⸗ fassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1916 abgelaufene zwanzigste Geschäftsjahr nebst Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.
2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 23. No⸗ vember 1916 bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und deren Niederlaffsungen in Nürnberg, München, Fürth und Bamberg oder bei einem Notar zwecks Empfangnahme der Legitimationskarten, welche zum Ein⸗ tritt in die Generabversammlung ke⸗
Auth.
rechtigen, vorzulegen. 8 Der Vorstand.
Tagesorduung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Bericht des Prüfungzausschusses.
3) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
4) Ertetlung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. “
5) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
6) Wahl eines “ b
Die Herren Aktionäre, welche dieser
Generalversammlung beizuwohnen beab⸗ sichtigen, werden in Gemäßheit der Satzungs⸗ bestimmungen ersucht, ihre Aktien bis spätestens 22. November cr. bei
a. der Direktion der Gesellschaft oder
b. einem Mitgliede des Aufsichts⸗ rats oder
c. . Deutschen Bank in Düsseldorf oder
d. der Essener Kreditanstalt in Essen⸗ Ruhr
zu hinterlegen, deren Bestätigungen als Berechtigungsnachweis für den Besuch der Generalversammlung dienen. Düsseldorf, den 31. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat.
[44079] Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall
Ahtien⸗-Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 24. November d. J., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im „Klub von Berlin“ in Berlin W., Jägerstraße 2/3, stattfinden⸗ den 44. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1915/1916.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und 2 1 sichtsrats.
4) Aufsichtsratswahlen.
lung sind alle Aktionäre, zur Ausübung des Stimmrechts jedoch nur diejenigen be⸗ rechtigt, welche spätestens am 21. No⸗ vember d. J., Abends 6 Uhr, ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder den Herren Delbrück Schickler
(& Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/65,
hinterlegt haben oder eine Bescheinigung über Hinterlegung von der Reichsbank oder einem Notar vorweisen. Je hundert Taler = 300 ℳ Stammaklien oder Stammprioritätsaktien geben eine Stimme. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen in unseren Geschäf sräumen und bei den Herren Delbrück Schickler & Co.,
Berlin W. 66, zur Einsicht aus. Leopoldshall, den 1. November 1916.
Der Vorstand. Dr. Feit. Schenk.
[44318] Stuhlfabrik Gossentin Artien⸗Gesellschaft,
Gossentin bei Neustadt Westpr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. November 1916, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Danzig, Langgasse Nr. 34, stattfindenden ordeunt⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915/16, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Auszahlung der Dividende, Entiastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 24 November ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, bei einer der Pachbenannten Stellen, nämlich:
Gesellschaftskasse in Gossentin Westpr.,
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Danzig, sowie veren Filialen,
Commerz⸗- und Diskonto⸗Vauk, Berlin und Hamburg, sowie deren Filialen,
Bankhaus Arous & Walter, Ver⸗ lin W. 8,
hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien können auch Be⸗ scheinigungen über die Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar eingereicht werden.
Z Westpr., den 4. November
Stuhlfabrik Gossentiu Aetien⸗ 8 Gesellschaft. Der Vorstand.
Zur Teilnahme an der Eeneralversamm⸗
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbtlanz und die Gewinnver⸗ teilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Lichtenfels, den 2. November 1916.
Der Vorstand. Fr. Braun. Fr. Schneider.
14150 Verliner Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrikation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 23. November 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale in Charlottenburg, Franklin⸗ straße 6, mit dem Hinweise ergebenst einge⸗ laden, daß zur Teilnahme an der Ver⸗ sammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt sind, welche gemäß § 25 des Sta⸗ tuts ihre Aktien bis spätestens einen Tag vor dem Versammlungstage in den Geschäftsstunden von 9 —12 Uhr Vor⸗ mittags
bei unserer Hauptkafsse in Char⸗ lottenburg, Franklinstraße 6, oder
bei der Deutschen Banuk, Effekten⸗ kasse, Berlin W., Behrenstraße 9 bis 13, oder
bei dem Bankhause Raehmel & Boellert, Berlin W., Jäger⸗ straße 59/60,
deponiert haben. .
Für Aktien, welche bei der Reichsbank deponiert sind, genügt die Hinterlegung der Depotscheine.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und der Direktion über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung
und Erteilung der Decharge. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 7. November d. J. ab im Bureau der
gesehgcat in Charlottenburg zur Ein⸗
t offen. Druckexemplare können vom 10. No⸗ Empfang genommen werden. Charlottenburg, den 3. November 1916. Der Aufsichtsrat. Richard Landsberger, Vorsitzender. Paul Boehme.
[44064] Einladung zur siebenunddreißigsten
Mannheimer Versicherungsgesellschaft auf Donnerstag, den 30. November 1916, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gesellschaftshause, Ecke Werderplatz/ Elisa⸗ bethstraße, in Mannheim. Tagesorbdnung:
2) Bericht des Vorstands.
3) Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevisoren.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern (§ 35 der Statuten).
(§ 15 der
7) Wahl von Revisoren Statuten).
Für die Tellnahme an der General⸗ versammlung ist § 28 der Statuten maß⸗ gebend.
Die Stimmkarten sind auf dem Bureau der Gesellschaft sowie bei der Rheini⸗ schen Creditbank in Mannheim und deren sämtlichen Filtalen, Agenturen und Depositenkassen, bei der Mann⸗ heimer Bank, ferner in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, der Deutschen Bank, Filiale Frauk⸗ furt a. M., der Pfälzischen Bank, Filiale Frankfurt a. M., in Berlin bei der Deutschen Bank, der National⸗ bank für Deutschland, der Bauk für Handel und Judustrie sowie in München bei der Deutschen Bank, Filtale München, und der Bank für Handel und Industrie erhältlich.
Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Dr. Brosien. § 28 der Statuten:
„Wer an der Generalversammlung per⸗ sönlich oder durch einen Vertreter teil⸗ nehmen will, hat die Aktien eine Woche
schaft oder bei einer der in der Ein⸗ ladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte. Stell⸗ vertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren.
Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar. Erfolgt sie, so ist die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nur zulässig, wenn die über die Hinterlegung ausgestellte notarielle Bescheinigung nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt wird. Die notarielle Bescheinigung muß die Stückzahl und die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗
Kaiser. Brehmer.
Ugeben..“.
über die Verteilung des Reingewinns
vember d. J. ab bei den Depotstellen in
ordentlichen Generalversammlung der 1
1) Vorloge der Bilanz per 30. Juni 1916.
vor der Versammlung bei der Gesell⸗
Verlustrechnung.
2) Feststellung der Jahresrechnung und der Eewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
Hotel-Aktien-Gesellschaft Bad Elster in Bad Elster.
Der Vorstand. 28 Bretholz. Spengler.
[44160] Aktiva.
Gaswerksanlage.... Kasse, Debitoren u. Lager.
Anleihebegebung.. Zuschußkonte
Betriebskosten öö“ Abschreibungen..
Bremen / Lauenburg, im September 1916.
Der Vorstand.
Passiva.
150 000— 165 576 81 32 353 90 9812 33 357 743 04 Kredit.
65 294 69 “ 1 525 82
ℳ66 82051 C. Francke jr.
Bilanz pro 31. Mai 1916.
309 487,41 Aktienkapital . . . . .. 22 978774 Anleihe und Kreditoren. 8 4 500 — Reserve⸗ u. Erneuerungsfonds 589 Kaut on u. Rückstellungen ℳIü57 743 04 ℳ Gewinn⸗ und Verlustkonto. “
. .„ 666 178 21 Betriebseinnahmwen.. 10 642 30
Zuschuß.. ℳ] 66 82051
A. Veit. Der Aufsichtsrat.
In den Aufsichtsrat wurde Herr G. Knoche, Lauenburg a. d. E, neu gewählt. Gaswerk Lauenburg Aktiengesellschaft.
[44149] Aktiva.
Bilanz am 30. Juni 1916.
Eigene Betriebe.. ““ Vorschüsse an an⸗ gegliederte Unter⸗ nehmungen.. Inventar Kontokorrent⸗ AA“ Kriegsanleihe 8 e. e ür Kriegsgewinn⸗ ““
asse Versicherungen 8 Eigene Kautionen.
Anmerkung: Freme⸗ Kautionen öö“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Juli 1915 bis 30.
Verwaltungsunkosten und Zinsen “
Abschreibung
Vertellung des Uebersch Meservefonds
8 % Dividende Tantieme an den
hXX“
9 85 5
Vortrag auf neue Rechnung.
sgewinne und Zinsen . . ... Verschiedene Einnahmen einschl. Vortrag
L““ 103 762 097 ,22 11 073 432 20
50 000 000 36 400 000 160 140 562 680
EI 11““ Anleihetilgung Rest.. ee“ 75 35 Kontokorrentgläubiger I 89 229 32 ꝑ(Kreise und Gemeinden) 1 Kontokorrentgläubiger II.. 9 357 864 46 Reservefons Abschreibungen ℳ 8 18 054 000,—
+ Zugan 187 500 1975016G 3 723 000,— 8 88 lcleihesinsen . .. 1 Kautionswechsel.. Sonderrücklage für Kriegs⸗ ewinnsteuer
V Ueberschuß
26 413 475 35
8 21 777 000 445 906 320
149 370 187 500—
4 448 224 92 151 119 839,71
EEEET7275
151 119 839 71
ℳ 383 803,73 „ 15 121 995,28
Fremde Kautionen ℳ 383 803,73 Bürgschaftteten. 15 121 995,28 Juni 1916.
————————
Son ℳ 3
ℳ 3 525 210 44
usses: 88 . ..165 222 411 4 000 000— 222 581
3 232 —
Aufsichterat 8 ““ 4 448 224 11 696 435
92 41 Haben. 8
11 186 172 99 510 262,42
11 696 435 41
Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich gepruft, mit
den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern
stimmend gefunden.
erglichen und mit diesen überein⸗
Essen, den 23. September 1916. „August Brandes, vereld. Bücherrevisor. Nachdem die Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16 in der General⸗ versammlung vom 31. Oktober 1916 auf 8 % festgesetzt wurde, bringen wir hierdurch
zur Kenntnis, daß der
heute ab außer an unserer Gesenschaftskasse in Essen⸗Ruhr Bankhäͤusern:
Deutsche
Dividendenschein 1915/16 mit ℳ 80,— pro Stück von bei folgenden
Bank, Berlin,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Essen⸗ und Mül⸗
heim⸗Ruhr, Dresdner Baak, Berlin,
Bank für Handel und Industrie,
Berlin und Darmstadt,
Al. Schaaffhausen’scher Bankverein, Cöln, Essener Credir⸗Anstalt, Essen, Simon Hirschland, Essen, Leopold Seligmann, Cöln,
zur Einlssung gelangt.
8 6 1“ J“ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt zurzeit aus den Herren:
Hugo Sti
Dr. August Thyfsen, Mülheim.Ruhr,
Geh. Reg Dr. Bran
Dr. von Brandt, Königl. Landrat, Neuß,
nnes, Mülheim⸗Ruhr, Vorsitzender, 8 8 stellvertr. terungsrat Holle, Oberbürgermeister, Essen, † Vorsitzen
dt, Königl. Landrat, Essen,
Carp, Geheimrat, Düsseldorf, Freiherr von Dalwigk, Königl. Landrat, Siegburg,
Geb. Regierungsrat Eich, Königl. Landrat, Cleve,
Fühling, Landesökonomierat, Rittergut Horbell b. Cöln, Gielen, Oberbürgermeister, Neuß, von Groote, Königl. Landrat, Rheinbach,
Freiherr Th. von Gullleaume, Geb. Kommerzienrat, Cöln von Kesseler, Königl. Landrat, Geldern,
Dr. Emil
Kürdorf, Geh. Kommerzienrat, Mülheim⸗Ri
von Klitzing, Geh. Oberfinanzrat, Berlin,
Otto Krawehl, Bergassessor, Essen, Geh. Regierungsrat von .h
önigl. Landrat, Mörs,
Dr. Lembke, Oberbürgermeister, Mülheim⸗Ruhr,
Geh. Regierungsrat
Machens,
3 r. Lucas, Königl. Landrat, Opladen, Oberbürgermeister, Gelsenkirchen,
Menckhoff, Königl. Baurat, Berlin, Minten, Königl. Landrat, Cöln, Dr. Mocler, Geschärtsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
W. Mueller, Geh. Oderfinanzrat,
Berlin,
Geb. Regierungsrat von Nell, Königl. Landrat, Bonn,
Schiltter,
Direktor der Deutschen Bank, Berlin,
Graf von Spee, Königl. Landrat und Kammerherr, Wesel Strahl, Königl. Landrat, Kempen, 8
Dr. von Wülfing, Königl. Landrat, Dinslaken,
Dr. zur Nieden, Königl. Landrat, Vohwinkel.
Gssen, den 2. N.
Rheinisch
ovember 1916. Westfälisches Elektrizitätswerk Aktien⸗Gesellschaft. 6
fabriken
Ziegeleien
Mobilien
Stahlwerk Walzwerke
Beamten⸗
Hochesr * Elektrische
Walzwerke
Allgemeine
Elektrische
IV.
Hochöfen.
Elektrische
Gruben
Gebäude. Maschinen
Dc .. Fahrzeuge
Werkzeuge Modelle
Bestand
Kautionen
Kasse
Beteiligung 995,7 K. Beteiligung
Debitoren:
ebbeb. 8 Gebäude . 11“ Maschinen, Kessel, Pumpen, elektr. An⸗
lagen und Seilbahnen Kohlenseparationen,
Eisenbahnen und Wegee... Inventarien 1“ Kokereien und Nebenprod.⸗Anlagen Eeeeeöe.]
Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser 8
Brikettwerk „Dahlbausen“ 8 Beteiligungsziffer Hasenwinkel..
hbbb Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage Betriebsgebäude...
QWae keituu . .. ... Eisenbahnen und Wege... Dampfkessel.. 4 ö Allgemeine . L 4* Lokomotiven und roll. Materia
III. Dortmunder Union.
a. Dortmunder Werke. Erzgrubenfelder.. Erzgrubenbaue.. Grundstücke..
asreinigung.. 1
Gasgebläse.. Stahlwerke..
Werkstätten.. Dampfkesselanlage Eisenbahnen und “ Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser ₰ ““
vveeeeeeeeeeebbö6 Brückenbauanstalt und Weichenbau 1e s
Inventarien. 1“
Lokomotiven und roll. Material.
Beteiligungsziffer an Verbänden Kundschaft..
eeeeee““ Schraubenfabrik. Federnfabrik Lv-eeeee“ Dienst⸗ und Wohngebäude
Hüttengrundstück.. Baugrundstück und Wohnungen..
C17626765 Maschinenbauanstalt .. Eisenbahnanlage..
Kokerelt.. Gaskraftanlage.
Grundstücke.. Werftanlagen..
Hellinganlage. Eisenbahnen, Wege⸗ und Arbeiterwohnhäuser
Inventarien und Mobilien
Verschiedene Neuanlagen .
Bestand an Materialien Differdingen, Dortmund, Horst, Mül⸗ heim⸗Ruhr und Emden.. an Fabrikaten in Differdingen, Dortmund, Horst, Mül⸗ heim⸗Ruhr und Emden. ...
Bürgschaftsdebitoren
Wechsel .. . . . Wertpapiere Betetligungen 8
EE1“*
Wäschen und Brikett⸗
E6v1661ö56 * 2 2⁴
565
1144*“*
II. Differdinger Hüttenwerke. Erzgrubenfelder Erzgrubenbaue Drahtseilbahn. Kalksteinbrüche Grundstücke.
Hochöfen ..
b111“*“¹n
11“
und Arbeiterwohnhäuser
Neubauten.
R RC qE 1111112“
cC1111““;
„
*. .
—2 ⸗2
Kraft⸗ Lich
x.8kebe» ₰
11““
. * 2 2* „9
2. 2. 82 6 5 65s 860 ö5 2 „ „ 8 -*
Neubauten.
9„9 6 6 95 90
b. Horster Werke.
v“*“ Hochöfen..
Licht, und Kraftanlage 8
c. Rothe Erde. 8 3
Friedrich Wilhelmshütte.
Kraft⸗ und Lichtanlage
11“
1111813“ .e“
1““
V. Nordseewerke.
2. 20 2. 2
e
W3933.
Kajanla
9 6 5
in Bochum, Bochum,
.ℳ 7 492 179,07 . 10 795 350,—
SS287 52507
bEo9 65
„gü6 5 565259
an Gewerkschaft Tremonia
uxe..
an der Saar⸗ u. Mosel⸗
Bergwerksgesellschaft, Karlingen..
Zq1161“” Verschiedee..
„ 772
8 767 000 2 564 000
17 548 000
6 319 000 728 000 930 000
9 145 000
10 000
15 673 99 4 413 300 000
174 454 %
1“
11 8₰ 5 2
S S
319 971 159 000
2 649 000
955 000 52 000 930 000
1 380 846 9 999
40 573 658 194
4413 300 000
14 851 000
15 703 000
1ISILSESAILSILI
5 364 000 —- 676 000
7755 000 1 133 880
1
95 567 869
S8
111
H EEEEEEIII
930 129 /42
SIIIIIISIII
— 8
9 000 000
87 425 882
2 195 88% 420 000
1
1 850 000 8 145 006 920 000 7 310 001
1 200 000 80 000 1 600 000
20 000 200 000 2 008 563 1 262 888
20 000,—
1—— 200 000
— Q0 — — ‿ —₰½
EIET1“
11l1I
8 UIgIIIIIIv
d0
v
1 504 057
1 550 000
469 000 9 366 731 12 200 000
5 100 000 16 000 000 7 800 000 450 000 70 000
4 550 000 1 000 000 350 000 900 000
1 000 000 800 000
431 396 300 000
1 500 000
787 298 700 000 20 000 20 000
28 000 7 000 130 000
26 432 385 25
800 000—-
100 000
eEEEEEEE
— —
IEEEI
1 235 000
iIL1II11 8 1I
8S’”S
8 183 578-³
92 — d
EEELETTTTI
200 000 120 000
50 000 620 006 258 040 655 001
435 000
15 000—
100 000
50 000—
46 952 38
EE1111
1 740 24
300 000 1 1 800 000
7 525 000
2 505 000 6 655 000 20 000 765 000 65 000 5000 A. 150 000 20 000 150 000 504 506
6 215 936
18
2500000 =
23 915 695
111
“
qE1
EIIIIi
1
231 244/17
269 000 189 755 1 900 000 150 000
480 000 1 800 000 700 000 150 000 20 000 600 000 150 000 100 000 200 000 200 000 150 000 —f
60 000 1 500 000
5 000— 100 000—
5 000 10 000 10 000
3 000
2 000 15 000
10 300 000
4 620 000 14 200 000 7 100 000
3 950 000
1239 000 65 294 251
1 000 003 200 000 9 192 512
IN
650 000
300 000 50 000
850 000 250 000 700 000 800 000 650 000 6 933 041 431 396 240 000,—
bEI
— 2 —22025
782 298 600 000 15 000 10 000 90 000 25 000 5 000 115 000
EIIIII
450 000 450 000 4 300 000 6 000 000 1 300 000
140 000
1 900 000 1
460 246]‧ 1 900 000 —
27547 98 809 23 816
29 480
16 900 247 23
179 653
9 000 000
50 000 427 547 81 628 809 26 150 000,—
94 162/48
20 000,— 200 000 — 229 48045
EEEEEE
3 900 000 5 470 000 1 150 000
1700 000 1 700 000
15 279 901
450 000 400 000
389 900 120 000
1
22bVb82N
480 000
90 000 300 000 15 000
320 000 634 929
290 000 — 740 000 —
1 700 000%
59 513
193 348,58
1 600 000
264 690 480 000 640 000 50 000 250 000 10 000
200 000 606 443
.
8 1— 193 34858
4 566 932
252 862 05
4 294 484 90
5 172 568 41 54 010 03979
87 425 882 “
65 294 251
373 349 26 55 116,90
3 682 034 /07 5 069 406,12
4 485 898,20 10 407 952]44 59 182 608 20
1 302 092 79379
——öB