ineralquellen Bulgariens sind ein besonderer Schatz des Landes. Unterstände gleichzeitig vorhanden: die Ansammlung vieler Menschen] des neuen „Fundierungsanlehens von 1914“ gegen gestundete Zinsen⸗ Eü
11n 1 mer benutzten die Schwefelquellen von Soßa; die im im engen Raum, reichliche Nahrungsmittel und Abfälle. Die in den Die innere Staatsschuld Brasiliens betrug am 31. Dezember 1915 : „ „ 15 „ „ ——F vhgenr — e on der oberen Struma gelegenen heißen Quellen von zerschossenen Orten eingerichteten Unterstände bieten den Ratten alle 781 904 Contos de Reis. Der Goldbestand der Konversionskasse war G en Rei 8 an ei er und K ont li reu 1 gatsan ei er 85 6 in der Rhodöpe und Barschetz am Nordfuße des Bequemlichketten des Unterschlupss. für das Volk der Ratten Anfang Juni 1916 5 015 397 Pfd. Sterl. An uneinlöslichem Papier⸗ b 8 8 7 gelegen, sind andere derartige Thermen. Die köͤnnte der Krieg eine Zeit der Blüte sein. Auf französischer Seite geld liefen um: am 31. März 1916 1 015 578 Contos de reis. 2 8 5 “ “ 8 9 1.Sg. liegt am Fuße der 2285 m hohen Vitoscha sollen denn auch die Ratten zu einer Plage geworden sein. In den Am 30. Juni 1916 notierte der Wechselkurs 12 ⅞ d. Die Dividende 8 8 B erlin Di en 8 Rhodope deren höchfn Ee Ffereperen vor der gewaltigen Wand der deutschen Schützengräben sucht man ihnen zu Leibe zu gehen. Wie das beträgt 8 %. 1b „ 8 er Gipfel Musalla im Westen bis zu 2983 mansteigt. eschieht, zeigt ein 1 des Stabsarztes Dr. Keßler in der „Mün⸗ Witen, 6. November. (W. T. B.) Die Proklamierung des se . 8 neegeee 2 es 8 8b I. haeNaheasews (2675 m), deri 8 ch davon liegt der Gebirgsstock der Rila planina ener Medizinlschen Wochenschrift“. Ein Rattenpaar kann sich im ständigen Königreichs Polen wurde in finanziellen Kreisen als Be⸗ 5 8 glen “ e vg 1 “ .5 “ ehcen, Jabhres v Hdent 85 Eürmebren. v weis 18 nte “ Lage . sbeeugtnng 1 Fr Literatur . 1 der 9 aß, die Durchbru hlu e e Ratte le⸗ zum Krankheitsüberträger wird, so bedeutet sie au n erauf war die mmung im freien n 8 Fere iases 89 89 der neben dem Fluß nur die Eisenbahn eine Gefahr für die Gesundheit. Daher lassen es unsere Truppen⸗ zwar unverändert fest, die Umsätze waren jedoch geringfügig. Leb⸗ — Das Novemberheft der von Richard Fleischer herausgegebenen 8 8 u bE einer . 8 8 an BI“ ö“ wirken S6 B durch 56 fand ledialich in E EE“ „Deutschen Repue 5 1à. E trat der Vortragende dann die Reise be- Düübuiganen 8“ E11“ “ “ Kerfe diehkef Gesenddentner. v 8 v1111“ . 1 8 . Söö 888 hFagich Wharne⸗ von Karborffs II. a39. den inzwischen begonnenen Krieg mit Rumänien manche Verzögerung eine Anleitung zur Rattenvertilgung ausgearbeitet worden, aber auch Baron von Wlassics, K. Ung. Minister a. D., Präsident des K. Ung. und Erschwerung erleiden mußte. Auf dieser Relse wurden die frucht hier besteht ein Unterschied zwischen geordneten Friedensverhältnissen Verwaltungsgerichts: Rumänien und die internationale Ehre. Ernst osen baten Becken von Zlatica, Karlowo und Kalofer, die Maritza⸗Ebene und denen des Krieges. Die Mittel, die draußen im Felde an⸗ Boͤrse in Berlin Steinmann: Geraubte Schätze in Paris. I. Die Aachener Säulen. Pelber. mit Tatar Pasardschik und dem alten, vom Vater Alexanders des gewendet werden ollen, müssen leicht beschaffbar, einfach und zweck⸗ (Notierungen des Börsenvorstandes) Fretherr von Woinovich, General der Infanterie: Zur Psychologie Breslau.. Großen gegründeten Philipopel besucht, das noch vielfach orienta- mäßig in ihrer Anwendung sein. Zunächst müssen die Nahrungs⸗ . 6. N. b des Völkerkriegs. Wolfgang Windelband: Aus dem Biief⸗ Legnitz lischen Anstrich zeigt, ferner das Rhodépegebirge und Jumruktschal mittel den Ratten unzugänglich, also in rattensicheren Räumen unter⸗ .“ . vom 7. Novemher vom 6. N vrmn 8 wechsel Friedrich Eichhorns (Fortsetzung). Dr. Wilhelm Fraknôt: Degels (Fenlinandor Vrh), der höchste Berg des Balkans (2373 m). Ein gebracht sein. Die Speisevorräte der Mannschaften werden am besten füt Geld Brief be; 85 Die Haltung Englands auf der Londoner Botschafterreunion 1912/13. Magdeburg . . .. weiterer Besuch galt der altbulgarischen Zarenstadt Trnowo, die auf einem Brett verstaut, das durch Draht oder Seil von N U † 8,4 5,50 Alfred Hillebrandt: Ueber die altindische Erziehung der Prinzen zur Merseburg ... malerisch wie ein Adlerhorst in einer Felsenschlelse der Jantra liegt. der Decke herabhängt. Dabei ist noch besonders darauf zu achten, ew Pork 1 Dollar 5 550 23 22 „ Politik. Prof. Dr. Hermann Freiherr v. d. Pfordten: Deutsche Erfurt “ Der östlichste Punkt der Resse war Burgas, der Schwarze Meer⸗Hafen daß auch ein kühner Sprung die Ratte nicht an das Ziel ihrer 100 Gulden zst 227¼ . Romantik. Wilhelm Cahn, Geh. Legationerat z. D.: Meine neun⸗ Bulgariens. Die vielfach morpholo ischen Darlegungen konnte Pro- Wünsche bringen kann. Dann kann der ei entliche Kampf beginnen. ünemark 100 Kronen 155 155 18 undsechzigjährige Fehde gegen den Verlust der Staatsangehörigkeit annover fessor Oestreich durch eine große nzahl von ihm aufgenommener Zur Rattenjagd im Felde eignet sich am beßgen der Hund, der bis in Schweden 100 Kronen 159 188 .““ durch Entlassung. Dr. Freiherr von Jettel: Der Schweizerische 3⸗ ildesheim Lichtbilder auf das beste erläutern. die vordersten Stellungen vordringt, nur muß er besonders abgerichtet Vorwegen 100 Kronen 158 ½ 158¾ 1 Bundesrat und die Friedensvermittlung. H. Wittmaack: Zur Be⸗ Lüneb 3 8 — her jiellich 1 1 100 Franken 106 ½ 106 ½ “ sbisanahme deutsche Sen in S5. “ 8 1 Schlupfwinkel zu folgen. e Bekämpfung du t Ar 3 1 1.“ 8 r Friedrich (Berlin): Die schlesische Leinenindustrie und Gerhar Der Wirtschaftskurs über die Türkel an der Handels⸗ sfeen 1. denn hee für dnc, shlelnccher rt Budapest 100 Fronen 9n 8.g ee 8r en n) Güst ch Biche een Erfurt): Die Lügen tsrac. 8 hochschule Berlin beginnt morgen, 8 Uhr Abends, pünktlich mit einer ist es auch für Menschen. Auch verkriechen sich die Bulgarten 100 Leva 9 9 unserer Feinde jetzt und 1870. Literarische Berichte. Eingesandte Münster.... Hüetschenshe aünc L3— Pef S Ratten vor dem Verenden, wodurch in den Unterkunftsräumen ““ Neuigkeiten des Buͤchermarktes. 1 8 1 Minden ... irtschaf u m privatwirtschaftlichen ndpunkte“ u ze G kann. Sehr bewä Der he Wer B — * (heraus-2 einem Vortrage von Reinbard Junge dctes egaftigrunkagen e. Rermesens 11“ “ banahrt bescsdeant 18 E111.“ aeh gehgt⸗ “ 1 ee gegeben 8 98. E1 Feen Cerane; Amnsberg 88. 11u*“] der Türket (mit Berücksichtigung des neuen Zoll⸗ ganze Anzabl solcher, wie sie sich mit einfachen Mitteln überall im Feicss ssich schwache Ansätze zur Festigkeit für einige Industrieaklien, versucht Moeller van den Bruck in einem Aufsatze „Schicksal ist Wiesbaden .. 5)*. 8 feelde herstellen lassen, und empfiehlt bei den Truppen ein ständiges z. B. für Kaltaktien, während Montanpapiere vorübergehend schwächer d stärker als Staatskunst“ eine großzügige Deutung des gegenwaͤrti en Koblenz.... Theater und Mufik. “ I. enen 11“ Fusstelung lagen. Bankaktien wie Renten waren vernachlässigt. Der Schluß hescheens 8— Sr⸗ 98 wvb1 “ b 1 Düsseldorf N. Im Königlichen Opernhause wird morgen „Ariadne auf richtige Wahl des Köders. Es 9 besonders zweckmäßig, Far die ““ 8 Verhältnisses öwisfen Russen und Polen“. Ein nicht genannter Kng Naxos“ mit den Damen Hafgren⸗Waag, Leisner, Engell, Hansa, Ratten seltene Nahrungsmittel als Köder zu benutzen, also etwa in 1 1 Verfasser zeichnet ein Kapitel russischer Zukunft: „Anarchie oder V d5 3.. Herwig, Marherr und den Herren Kirchner, Bronsgeest, Bergman, einer Fleischerei pflanzliche Stoffe, in einer Bäckerei tierische. Ein Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Revolution“. Eine knappe Darstellung der Entwicklung „Grirchen⸗ Siamaringen t. Ostpr. 1, 1, Rössel 3, 3, Sensburg 2, 2. 4: Hirschau 1, 1, Pr. HPabich, Henke, Fomwer, Kraso, Bachmann und Sachs in den Haupt⸗ Zusatz von Anis verbessert jeden Köder. Sehr wesentlich ist auch die Paris, 6. November. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe lands“ bringt Oito Freiherr von Dungern. Als Fort⸗ 2 “ Stargard 3, 3 (2, 2), Berent 1, 1 (1, 1). 5: Stuhm 3, 3, Löbau zollen gegeben. Dirigent ist der Generalmusikdirektor Blech. — gründliche Reinigung der Fallen mit Sodalösung, denn die Tiere 87,65, 3 % Fran zsische Re te 61,10 g Sn isch 8 h e setzung seiner Abhandlung über „Türkische Fragen“ bietet Ewald Bayern. 1, 1, Strasburg i. Westpr. 1, 1 (1, 1), Briesen 2, 2, Konitz 1, 2 Am Bußtage (22. November) wird im Koniglichen Overnhaufe werden sonst durch den Geruch ferngehalten. Auleihe 98 80 5 „3 Ruffe 1 1906 86,50 8 39dens 82 8e Banze ein Bild der türkischen Wi tschaftsverbältnisse. Ferner Oberbayern... (1, 2), Deutsch Krone 4, 5 (1, 1). 6: Stadtkreis Berlin 1, 7(1, 4). Indas Maccabäus“ von Händel aufgeführt. Ausführende — 1896 57,00, 4 % Türken 18. 161 00 Suez⸗ Fcc 4499 8 Rio enthält das Heft den Schlußteil des Aufsatzes „Deutscher und westi⸗ Niederbaypern.... 7.: Templin 2, 2, Augermünde 2, 2, Oberbarnim 1, 1, Berlir⸗ sind der auf etwa 400 Personen verstärkte Königliche Overnchor London, 5. November. (W. T. B.) Nach einer Meldung des Tinto 1774. 69 “ 1 europätscher Staatsbegriff in verfassungsgeschichtlicher Entwicklung“ Pfalz Lichtenberg Stadt 1, 1, Niederbarnim 4, 5 (1, 2), Berlin⸗Schöne⸗ vnterl der Lelkung des Königlichen Chordirektors, Professors Hugo Reuterschen Bureaus“ ereignete sich der Zusamme nstoß zwischen Amsterdam, 6. November. (W. T. B.) Tendenz: Fest von Heinrich Otto Meisner, die Fortsetzurgen der althannöverischen Oberpfalz... berg Stadt 1, 1, Teltow 8, 15 (—, 2), Beeskow⸗Storkow 4,4 (2, 2, Sess die Königliche Kapelle, eie Konsgliche Sängerin Fräulein den Dampfern Connemara“ und Retriever“ (vgk. 8 262 Wechsel auf Berlin 42,35 Wechsel auf Wien 26,95 Wechsel auf Lebenserinnerungen „Kreuz⸗ und Querzüge von August Ludolf Oberfranken Jüterbog⸗Luckenwalde 1, 1, Potsdam Stadt 1, 5 (1, 5), Svandau von Granfelt, die Königlich sächsische Hofopernsängerin Fräulein d. Bl.) gerade außerhalb Carlin ford Bar 1 Sicht des Haß ü9. Schweiz 46,72 ½¼, Wechsel auf Kopenba 4 66,15. Wechjel au Fried ich Schaumann (1778 — 1840) aus Hannover, Deputy Assistant Mittelfranken Stadt 1, 1, Osthavelland 1, 1, Westhavelland 3, 3 (3, 3), Ruppin Anna Horvath, aus Hresden, der Königliche Sänger Al'eander BW“ Es berrschte schwerer 11g Die Ladung des 8 blen Stockholm 69,27½ Wechsel auf Ner Pork 244,50, Wechsel 8 Commissary General in englischen Diensten“, bearbeitet von seinem Unterfranken... 1, 1, Ostprignitz 1, 1. 8: Soldin 3, 3, Arnswalde 1, 1, Friede⸗ Kirchner und der Kammersänger von Raatz⸗Brockmann sowie Herr dam ; Retriever“ war Scn. e S. aeriff ve. 896 London 11,64, Wechsel auf Paris 41 87 ½ 8a- —d; Rieder Enkel Major Conrad von Holleuffer, und des Briefwechsels „Wil⸗ 5 Schwaben . berg i. Nm. 1, 1, Oststernberg 3, 3, Züllichau⸗Schwiebus 1, 1, Crossen Schmalstich (Cembalo). Eintrittskarten sind in den Mustkalten⸗ fede das Schiff . 88. ri “ 2 ländische Staatsanleihe 102 . Obl. 3 % Niederl W. S 76 ½. helm von Humboldt und Frau von Staël“, mitgeteilt von Albert Sachs 1, 1, Lübben 1, 1, Calau 1, 1 (1, 1), Forst Stadt 1, 1, Sorau hondlungen von Bote u Bock (Leipziger Straße und Tauentzien⸗ anfuhr und diese binnen zwei Miin Fen Si k 8 6 . Königl. Niederländ. Petroleum 514, He Uand⸗Amerika⸗Linie 438 Lritzmann. Von dem zeitgenoöͤssischen Roman „Die Schweizerreise B ö 3, 3. 9: Randow 7, 16 (3, 11), Stettin Stadt 1, 4 (1, 4), Greifen⸗ ftraße) und A. Glaß (Markgrafenstraße) sowie im Warenhaus Wert⸗ Retriever“ hielt sich noch 18 Mi 8 8 üben W 4 “ 1“ NMiede la disch.J dische H delsb k 230 Atche n 88 g. 8 Saute von Jakob Schaffner beginnt das zweite Buch zu erscheinen. In der Fbanhen B“ hagen 13, 77, Stargard i. Pomm. Stadt 1, 1, Naugard 3, 3. 10: heim zu haben. Boote auszuseger, aber die Welen Ghiugen drer ir Shife dif che 28 see, e,g üaen nenehenn 130, Kichison Fopeka 1. Sants Aterrischen Rundschau widmet Franz Fromme dem viederdeutschen ööö Neusteitin 1, 1, Belgand 1, 1, Kolberg⸗Körlin 1, 1, Rummelzburg 3, 4, E“ 88 “ 1.g S vereitelten den Bersuch. Nar einem Matzosen des Retrteder- etase Railwag 29, Unson Peens z222, Fmnacoaba 1984 Ulaites States Sö Fe. Fock t einen Nachruf.é Buchbesprechungen Leixjig ¹ 158 1u“ 1) eg. . Gradz 118 8 ehtnngn 3 ((rei. „Egmorn git des Musik pon Beethoven in Szene. In den Haupt⸗ 2755 8 cE. 2 88 b 6 valzss⸗. b Bü S B 88s 9 . . Ummen 2, 2. re 41;, (I, D. zollen wirken die Damen Conrad, Nespe 9 Thimtt I“ Pobr⸗ es, die 6 88 Eö 11“ von Mannern, “ ranzösisch⸗englische Anleihe —X,—, Hamburg⸗ fehe 5 8 89 ee sen eingelaufener Bücher und Schriften bilden 1““ 1 I Posen Ost 4. 5 (2, 2) Storat . Sommerstorff, Keppfer, von Ledebur, Vespermann und de Vogt mit. Leichen vr. Schafen Iv 1 u“ ist mit Wrackholz und . 88 3. November. (W. X. B.) Wechset V Württemberg. 2, 2, Fraustadt 1, 1 (1, 1), Kosten 3, 3 (1, 1), Lissa 2, 2, Spielleiter ist Dr Bruch. Die Vorstellung beginnt um 7 Uhr. 8 8 n. 116“ auf London 12750, ö u““ 8 Gesundheitswesen, Tierkrankheit d Ab 8 Neckarkreis.. Gostyn 5, 5, Koschmin 9, 14 (4, 4), Pleschen 4, 4 (1, 1). Im Peutschen Theater geht am Ponnerstag als drittes E“ — 1 rkrankheiten un sperrung 8 Schwarzwaldkreis 13: Schneidemühl Stadt 1, 4, Colmar i. P. 3, 3 (1, 1), Wirsitz “ “ Leisings . 1. “ 2enn danh öö“ (W. T Söhes Secnn 1 baß der 11.“ maßregeln. 1 dag eis. 8 1. Sonn 22 (1, Eö“ 89 1, he „neueinstudiert, in Szene. Die Hauptrollen sind folgendermaßen amerikan e Dampfer „Lanao“ am 28. ober ge⸗ ; g 8 vnaukreis.. 1 ro Vartenberg 3, 5, e 8 „ 1) BWrehn „ 2, G u besetzt: Tellheim: Eduard von Winterstein, Minna: Else Heims, sunken ist. 30 Mann wurden in Burfy von dem norwegischen Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 8 er den Stand Deutschen Reiche GBaben 2, 2 (2, 2), Wohlau 2, 2 (1, 1), Breslau 3, 3 (1, 1), Brieg 1, 1, Bruchsal: Oito König, Franziska: Lucie Höflich, Just: Wilhelm Dampfer „Tromp“ gelandet. Amsterdam, 6. November. (W. T. B.) Santos⸗Kaffee am 31. Oktober 1916 Konstanz 8 Strehlen 4, 4 (2, 2), Nimptsch 3, 3 (1, 1), Münsterberg 1, 1 Diegelmann, Paul Werner: Josepb Klein, Wirt: Hans Waßmann, “ 8 . per November 58. 3 1 3 vei ur 1 (1, 1), Frankenstein 3, 4 (1, 1), Reichenbach 4, 4 (1, 1), Striegau Dame in Trauer: Hermine Koerner, Riccaut: Ferdinand Bonn. — 6 Amsterdam, 6. November. (W. T. B.) Rüböl loko 80 ¼, (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im .ege 88 1, 1, Waldenburg 1, 1, Glatz 12, 14, Neurode 1, 1. 15: Grün⸗ Spielleiter ist Max Reiahardt. 1 für Dezember 79. — Leinöl loko 59 ½, für Dezember 58 r Kaiserlichen Gesundheitsamte.) Mannheim Z“ berg 2, 2 (1, 1), Sagan 4, 4 (1, 1), Glogau 1, 1, Lüben 8 9) C “ 18““ bie das S 888 er Handel und Gewerbe. November⸗Dezember 59 ½, für Februar 60, für März 608. 8 Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke) sse Z * ; E“ 1 A. 11““ nnsgruss Nachfeier 8 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen⸗ Sh. in 1“ fund senenseuche 88 Starken 6- 88 “ Görlitz 2, 2 (2, 2), Hoverömerda 4, 4 (2, 2). 16: Groß Snehlitz Aüübrung des „Wilbelm Tell- statt. Zu der Nachmittagsvorstellung gestellten „Nachri chten für an, del, Industrie Schweineseuche und Schweinepen . Berichtstage — Die Oberhessen.. 3, 4, Tost⸗Gleiwitz 6, 6 (2, 2), Tarnowitz 1, 1, Beuthen 4, 4, Ham Sonnabend haben die Schüler bet Bestellung der Eintrittskarten und Landwirtschaft“.) Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen Rheinhessen “ 8 8 1), Kattowitz * 3, ““ een. 1, 2 durch die Schulen die bekannten Ermäßigungen. Niederlande. sspoorhandener Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchenverdachts ge- 62 Mecklenburg⸗ 8½ oehrer. 1 7. de. Balkenbers 1" à 88 8 gx 2 1.
In der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtniskirche findet am Ausfuhrverbote. Laut Telegramms des Kalserlichen General⸗ (-ꝑoe%e³²ʒ sperrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften J11“ 1 1 S be., Buß⸗ und Bettag ein Konzert zum Besten der ö1“ konsulats 8 Amsterdam vom 19. Sktober 1916 dtlerlichen hen der “ noch nicht für erloschen erklärt werden konnte. Sachsen⸗Weimar “ Etah 1, 9. I Sdaaaahen 8 8 stalt. Mitwirkende sind: die Königliche Sängerin Emmi Leisner, Saat von Radieschen, Salat, Gurken, Pfeffergurken, Theater Rotz (1, 1), Mansfelder Gebirgskreis 1, 1 (— 1) Mansfelder See⸗ der Violoncellist Anton Hekking, der Organist Walter Fischer, der Zichorie und Endivie verboten. 8 8 . Preußen. Reg.⸗Bez Koöriogtberg⸗ Königsberg i. Pr. Stadt Mecklenburg⸗ zreis 6, 8, Querfurt 2, 2, IRde schur 2, 2, Naumburg Stadt 1, 1. e eeche iberemizüng des Chort b Königliche Schauspiele. Mutwoch⸗Opernhaus. 239. Abonnee, 1 Gemennde. 1 Geast. Werlen en Heiligenbeil 1, 1, Heilsberg 19: Mühlbausen 6, 19 (1, 13), Langensalza 1, 1, Weißensee 3, 3)
Mannigfaltiges. Daͤnemark. mentsvorstellung. Ariadne auf Naxos. Oper in einem Aufzuge 1, 1. Reg.⸗Bez. Gumbinnen: Insterburg 2, 2, Angerburg 1, 1, Oldenburg. Erfurt Stadt 1, 1 (1, 1), Ziegenrück 8, 10 (—, 1), Schleusingen
1 Be “ “ — 1, 1. 20 31 G. 1 11, Sr 171. Ausfuhrverhote. Eine Bekanntmachung vom 17. Oktober nebst einem Vorspiel von Hugo von Hofmannsthal. (Neue Be. Goldap 2, 2. Reg.⸗Bez. Allenstein: Lyck 2, 2, Neidenburg 1, 1, Oldenburg Pra; 2 9 1ehebge 1. , 1, 1 —, Hbenhung 1719
Die Verwertung von Speiseresten und Küchen⸗ N arbeitung.) Musik von Richard Strauß. Musikalische Leitung: Herr Sensburg 1, 1 (davon neu 1 Gem., 1 Geh.). Reg.⸗Bez. Danzig: Lübeck. . 8 bfällen. In der Presse ist in der letzten Zeit wiederholt 18 die 1 Vabant e hgneh go EC11“ 1“ Generalmustkoirektor Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droeschee. Nr. Stargard 1, 1, Karthaus 3, 3 (1, 1). Reg⸗Ber. Marken⸗ Eö—— zerzogt, Lauenburg 4, 6, 21: Nienburg 1, 1, Hannover Stadt 1, 2, 8 8 Schauspielhaus. 246. Abonnementsvorstellung. Eg 2, 2 (1, 1). Reg.⸗Bez. Köglin: Rummelsburg 1, 1, Stolp 2, 9 8 hagen 1, 1, Lüchow 4, 4, Dannenberg 1, 1. 24: Brömerv rde
M 1 Sachsen⸗Meiningen 1, 1 (1, 1). 25: Aschendorf 1, 1. 27: Tecklenburg 2, 3, Beckum
11 1 ehlgsr , enb scn nsa 5 “ 8 T spiel in fünf Aufzü Goethe. Musik von Beethov (1, 1). Reg.⸗Bez. Posen: Posen Stadt 1, 1 (1 1) eseritz 1, 1 8 t beke g die Bundes⸗ Trauerspiel in fünf Aufzügen von Goethe. Musik von Beethove 8* BPer. z . „1), F ü 285 ratsverordnung vom 26. Junt 1916 (RGZl. S. 593), durch die den 1“ wMMistkalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. In Szene Rentomischel 1, 1. Reg.⸗Bez. Bromberg: Bromberg 1, 1, Erelns Sachsen⸗Altenburg b ehee 2 g IäZ ö1 18 Fandeszentralbehörden im Einvernehmen mit dem Reichskanzler das — Nach dem Geschäftebericht der Berliner Elektriettäts. gesetzt von Herrn Regisseur Dr. Bruck. Anfang 7 Uhr. 1,1 1, 8 Reg.⸗Bez. Breslau: Groß Wartenberg 1, 1 (1, 1). Fach en. (5, 7), Dortmund . 2, Bochum Ciarde 2. 2 Sen t, Sehzene behee ist, 1 1“ 5. T“ für deutsches Pesir A.⸗G. über das Geschästsjahr vom 1. Juli 1915 gbis Donnerstag: Opernhaus. 240. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ ieg. Er en: Feüper 1, 32 1 e E Feutöukc Coburg⸗Gotha. 11 (, 1), Olpe 8r 1, Siegen 1, 1 (1, 1) Wirtgenstein 1,1 nobserm de Sommlund don Füch nabeglse urflsht de wecher, des vüns one deceer declate neervesammlunst am 23. Jio. and Frebiites sind dacgehoßenn, Reu eänierse barsnelt. 6chleswig: Stormar 1, 1 Reg⸗zgan Hüheb!ige Sücheg 1. . 71 Cohurg... .*... 59: Cassel 2, 2, Eschwege 1, 1,(1, 1), Frsclar 2, 2(1,1), Hof⸗ werden und dort 8 Wilchkrastfutzer veicrbestet Fn 19 88 Beilin 111“ Schauspielhaus. 247. Abonnementsvorstellung. Judith. Eine burg: Hamburg Stadi 1, 4 (1,99) Marschlande 1 1 (1, 1). 111X“ hänsen S d. H. Sochlüchtern 4. . „Sra ee wee. 8. schiedenen Städten hatte man bereits versucht, die in den Abfällen Leitungsnetzen und Betriebsmaterialien an die Stadt Berlin hat Tragödte in fünf Aufzügen von Friedrich Hebbel.=Anfang 7½ Uhr. Insgesamt: 31 Kreise, 42 Gemeinden, 46 Gehöfre; davon S b V 1 9 8 ega 19,, “ 1,1. sa Nias . . .. orhandenen Werte auf irgend eine Weise nutzbar zu machen, teils gegen Auszahlung eines im besten Einvernehmen festgesetzten Kauf⸗ neu: 14 Gemeinden, 17 Gehöfte. 668 o 82 (2, 2) Oheriaunnelreis 2, 2 (1, 1), Höchst 1, 1 (1, 1), Frankfunt durch Frischverfütterung in eigenen Mästereten, teils durch Abgabe preises von 132 361 213 ℳ om 1. Oktober 1915 stattgefunden. Die Lungenseuche. üpolsta G a. M. Stadt 1, 16 nes 75) 32: Koblenz 4 4 (63 3) Mayen an die Molkereien, teiis auch durch Ueberweisung an Trocken⸗ Monate Juli bis einschließlich September 1915 erbrachten nach Ver⸗ Preußen. Reg.⸗Bez. Magdeburg: Jerichow II 1 Gemeinde Schwarzburg⸗ 1, 2 188 1), Ahrweller 3, 3 (3 3) Neuwied 2, 2 (2 2), Alten⸗ febriken. Diese Bestrebungen sind aber zumeist voch nicht über rechnung aller Unkosten, auch der für die gesamte Geschäftsführung, Familiennachrichten. 1 Geböft Wanzleben 1 1 Wolmirstedt 2,2 e“ Sondershausen 1“ Weßlan ö Babberg Siaht. 5 EC emnen, C1“ Nwor, 8 emen 1ig- nStobt Zenn 2noann aslis “ 788 v 8 2 Geh.) b 8 Waldeck Oberhausen Stadt 1, 2 (1, 2) Essen Stadt 1, 1, Mörs 2, 2 (1, 1), sie r Unvollsländig? gewinnenden Werte nur anteil an die Stadt Berlin 1 32 „bleiben 769 ℳ. Die lobt: Frl. E 1 inat 2 8 8 G E“ Neuß S 9, * 5 Greven⸗ öö ee JEE111nI“ 1. vsade Besrhehee 1st 8cg. 85 8 ““ —— Möagh 2 8Jng es ags 5b 4 Gemeinden, 4 Gehöfte; davon neu: uß 8 8 ö .. Solöngen 1 H1n fü Stankea⸗ 7 C1“ die usnutzung Gesam 4 er und S eise⸗ /15 eine berfüg aren einge n on 52 . Hiervon it 8 1 2 1 4 111“n 888 8 1“ 8 “ 8* 2 1 E“ 8 6 reste erschwerrn. In sorgfältigen Vorarbeiten hat sich zunächst vdie werden 4 ½ % Dividende auf 20 Mill. Mark Vorzugsaktien, 7 % Verbbelee. Aer. Pr Henn g ere Tenh von Schwerin mit Pockenseuche, Beschälseuche. öEb.“ Seabeürter 21* 22 gr Clcnh 11 111h 15 12 geenceng S cdt1152 Gesellschaft für deutsches Milchkraftfutter einen Ueberblick über die Dividende auf 44,1 Mill. Mark Stammaktien verteilt. Zum Vor⸗ Frl. Paula Mulder (Berlin⸗Gent). “ Frei. 88 8 bec. 88 38: Altötting 1, 1 8 Erding 6, 8 (2, 5), Freising Stadt C“ E11““ 5 1““ trag auf 518 N l l; 293 1 ℳ. 8 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Josef Frhrn. Spiegel von und zu 1, 1 1, Freising 5, 7., München 1, 1· (1, 1⁄. 29: Eggenfelden “ Eichaf 8n 1 onderwünschen und Sonderin eressen der — Nach dem Bericht der Brasilian schen Bank für Peckelsbeim (Helmern bei Peckelsheim). — Hrn. siittmeister Carl aul⸗ und Klauenseuche, Schweineseuche und Hamburg .. 3, 3 (1, 1). Griesbach 2, 2 (1, 1). 41: Amberg Stadt 1, 1 einze 1 8 dd e Kenntnis gerommen, um nunmehr, soweit irgend Deutschland in Ham burg war auch im Berichtsjahre die schwierigste von Rohr (Berlin). — Hrn. Oberleutnant Grafen von Pfeil Schweinepest. (1, 1). 43: Ansbach 2, 2 (1, 1), Eichstätt 1, 1, Nürnberg 1, 1. öglich, individuell und unter Berücksichtigung der Besonderheiten in Aufgabe in Brasilten die Lösung der Frage, für seine Hauptprodukte und Klein⸗Ellguth (z. Zt. Breslau). — Eine Tochter: Hrn. a. Regierungs⸗ usw. Bezirke Elsaß⸗Lothringen. 46: Bautzen 2, 2 (1, 1). 47: Chemnitz 1, 1 (1, 1), Flöha 1, 1, den Bedürfnissen an eine allgemeine und durchgreifende Regelung der Kaffe⸗ Wund Gummi, Ersatzabnehmer an Stelle der verschlossenen Major Arthur von Wolff (Hildesheim). — Hrn. Sberleutnant g g Bezirke. Unterelsasß. 6““ ö Lggia BZtanf Fescmten Verwertung der Küchenabfälle zu gehen. Märkte von Belgien; Deutschland und esterreich⸗Ungarn zu finden. Werner Grafen Vitzthum (1. Zt. Berlin). — Hrn. Rittmeister Tet. neh . d. 85 Oberelsa — 1, 1, Grimma 4, 4. 50: Schwarzenberg 1, 1 (1, 1), Zwickau 1, 1. Starke ufnahmesähigkeit für Kaffee in den Vereinigten Staaten von Hans von Waldenburg (Urbanvwitz, Kr. Cosel, O. S.). — Hrn. aul⸗ un chwe neseuche un Lothringen 22 56: Waldkirch 1, 3, Kehl 2, 2. 57: Baden ü. 2 — 1), 375 676 1140 Bretten 1, 1, Ettlingen 1, 1. 58: Mannheim 11, 104 (—, 25), 278 290 710 L28 Schwetzingen 10, 85 (—, 18), Weinheim 6, 12 (3, 4), Heidelberg 11, 42 (—, 15), Sinsheim 5, 9 8 5), Wiesloch 1, 2, Eberbach 8 85 2e 41 8 8 ““ * 1 98 e t 1 ensheim 3, 5. : Mainz 1, „1), Worms 1, . : a.a,gshssas Hev haheA rherh Boizenburg 1, 1, Malchin 1, 1 (1, 1). 63: Weimar 2, 8 (—, 1), Maul⸗ und Klauenseuche. 8 8 Süe 5, 88 I1““ 1 : 1 Gehöft. 5: Schlochau 1, 1 65: Oldenburg 1, 1. : Braunschweig 4, 7 (1, 4), Wolfenbütte 2. Ptenglan hnnrgn (2vemennez hcgehgrg,n): Selofheuabung 8, 7 E, 2), Hämhest 8, 9, Vanbelsheien 3, 3 G1. 9, Holiminden 2 — Stadi 1; 1, ZauchBelzig 1, 2, Ontprigniß 2, 3 (1, 2) : Friede. *.34. (1. 1). 70: Westkreis 1, “ ““
2 S Eisenbergs 1, 1 (1, 1), Pyrmont 1, 1, (1, 1). 80: Detmold 1, 1. (., 1), Stralsund Stadt 1, 1, Franzburg 12,14 (5,5). 12: Schrimm 82: Bremisches Landgebiet 1, 1. 83: Hamburg Stadt 1, 3
(—, 2). 84: Straßburg Stadt 1, 1. 86: Diedenhofen Ost ¹) Außerdem Maul⸗ und Klauenseuche in mehreren Kreisen usw. 2, 3, Diedenhofen West 1, 1 (1, 1).
ohne nähere Zahlenangaben. 6 1 ²) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die
entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.
1,,1 (1, 1), Posen Ost 1, 1, Samter 1, 1 (1, 1), Neutomischel 1, 1. 14: Namslau 2, 7 (—, 2), Oels 4, 5 (1, 1), Brieg 2, 4. 18: Mansfelder Seekreis 1, 1. 20: Hadersleben 1,1 (1, 1), Eckernförde 1. 1 (1, 1). 33: Solingen Stadt 1, 1 (1, 1). 38: Aichach 1, 9, Dachau 3, 14 (1, 8), Friedberg 9, 73 (5, 54), Fürstenfeldbruck 2, 6 (—, 4), Landsberg 5, § (3, 5), Mühldorf 2, 8 (—, 2), München Stadt 1, 1, Schongau 4, 10 (—, 5), Starnberg 5, 6 (4, 5). 40: Speyer 1, 1 (1, 1). 42: Bamberg I 1, 2 (1, 2), Kronach 6, 19 (2, 13), Lichtenfels 3, 15 (1, 11). 43: Scheinfeld 1, 3 (1, 3). 44: Ebern 2, 2 (2, 2), Gerolzhofen 14, 86 (5, 47), Haßfurt 7, 34 (1, 19), Kitzingen 4, 8 (2, 4), Schweinfurt 2, 8 (1, 8). 45: Augs⸗ burg 1, 1, Illertissen 3, 12, (—, 6), Kaufbeuren 4, 6 (1, 3), Kempten 8, 26 (2, 22), Krumbach 1, 1 (1, 1), Lindau 1,1 (1, 1) Memmingen Stadt 1, 2 (—, 1), Memmingen 20, 69 (3, 22), Mindelhetm 2, 4 (1, 3), Markt Oberdorf 2, 10 (1, 6), Sonthofen 4, 8 (2, 4). 5 1: Eßlingen 1, 4 (—, 3), Vaihingen 1, 4, Waiblingen 1, 2. 32: Reutlingen 1, 1. 53: Mergentheim 1, 3, Schorndorf 3, 30 (—, 2). 54: Biberach 3, 17 (1, 13), Laupheim 4, 23 (4, 23), Leutkirch 7,43 (—, 24), Ravensburg 1, 1, Tettnang 1, 1, Wangen 1, 2. 58: Mannheim 1, 2, Buchen 1, 17 (—, 16). 611 Mainz 1, 1. 62: Boizenburg 2 4, Wismar 1, 1, Ludwigsluft 1, 1 (1, 1), Parchim 16, 42 (1, 1), Güstrow 1, 20, Rostock 1, 1, Malchin 2, 2 (2, 2), Waren 6, 6. 64: Neubrandenburg 1, 9.
Schweineseuche und Schweinepest.
1: Memel 3 Gemeinden, 3 Gehöfte, Fischhausen 2, 2 (davon neu 2 Gemeinden, 2 Gehöfte), Königsverg i. Pr. Stadt 1, 1, Köntgs⸗ berg t. Pr. 1, 1 (1, 1), Gerdauen 2, 2, Braunsberg 5, 8, Mohrungen 2, 6. 2: Heydekrug 11, 11, Tilsit Stadt 1, 1, (1, 1), Tilsit 3, 4, Gumbinnen 1, 1, Angerburg 1, 1 (1, 1), Oletzko 7, 7 (2, 2). 3: Johannisburg 1, 1 (1, 1), Neidenburg 6, 7, Ortelsburg 2, 2, Osterode
5
— BE=EE=EESSBOEC;Eg=ÖSOͤg
III*“;
HIIIeAIIIIII““
“ ETEIII
III—“
922 19 900 —2
8ᷣg
811 eSo 2 —
—
d0
2
—
,—
00
—⁸₰½ 2 1“
—
—2 2 — 80
IIIn II dDddoSeee “
212&-2⸗ b 11I1
b“ 8
☛
I I
III TWTI. IIITI1 EI1111“
IIII
1
1
2ZI1I
Der nöchste Vortragsabend der Ges ellschaf ür Volks. Nordamerika sowie eine sehr bedeutende Zunahme in den Verschiffungen Gerichtsassessor Herbert Edlem von Görbitz Gerlin) Regierungs⸗ usw. Klauenseuche Schweinepest Deutsches 6 31. Oktober 227 75
bildung findet morgen, Mittwoch, Abends 8 ½ Uhr, im Theatersaal nach einigen europälschen Ländern äumten jedoch über alles Erwarten Gestorben: Hr. Amtsrat ns Di s 2
11 Be ncachtungs. 11A“ 88 ö
spricht er das Thema „Rund um die Adria“ (mit Lichtbildern). er n. Au. em Paragummimar am der überraschen . 2* TClaus .Ro
Der Eintritt kostet 30 ₰. 8 e große Mehrbedarf Nordamerikas zugute. Er brachte zwar keine Preis⸗ Fr. Marie von Clausewit, geb. Roedlich (Berlin) 9
Zhrs sehis HiG2st 47 hesgerung, Aber boc die Besgrcsteit. das Hertri 1 Mittwoch, den 8 November, findet in der Paul Gerbardt⸗ 8 e. Ausfuhr von Gefrierfleisch, zuerst im Dezember 1914
Kirche in Berlin⸗Schöneberg ein E11—1 mit musikatischer ausgenommen, konnte sich günstig entwickeln, sie betrug: 1915
b h⸗ 8 8 8514 Tonnen im Werte von 6121 Contos de Reis, erstes Viertel. Verantwortlicher Redakteur: 2 - . Umrahmung statt. Nach einem Eingangswort des Superintendenten jahr 1916 4276 Tonnen im Werte von 3978 . de Reis. ur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
Raack spricht der Pfarrer Ungnad über „Krtegenot im Kriegsegebiet“. 1 e — Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Expedition, Musikalisch wirken Maria Biermann⸗Reese (Sopran) und der Ircanift Wäöhrend auf diese Wetse Prasilien im Jahre 1915 die Gesamt 9 dnea n es b 8
davon davon Reich ¹)] „ 15. Oktober 223
Bundesstaaten, insgesamt vneu“ insgesamt davo die nicht in 3 8 Regierungsbezirke geteilt sind
n
en
Laufende Nr.
90 Kreise usw Gemeinde „ Gehöfte 8 Gemeinden 2 Gehöfte 90 Kreise usw
Gemeind Gemeinden Gehöfte
— 2 — 80
2 1 — Rechnungsrat Mengering in Berlin G Fv- r. 4 ausfahr gegenüber dem Vorjahre steigern konnte, wurde die Einfuhr 1 Professor Egidt mit. Der Eintritt ist frei. andauernd durch Frachtennot und Ausfall der bedeutendsten mittel⸗ Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. 1 Königsberg.. g beiqs europälschen Liefergnten stark eingedämmt und zeigt abermals einen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Gumbinnen.. In Lessin a⸗M ufe u m (Bruͤderstraß⸗ 19 spricht am Donners⸗ Rückgang. vis Fffer der Handelsstatistik stellen sich 1915 (1914 in Berlin, Wilbhelmstraße 32. EE“X“ tag. Abends 8 Uhr, Dr. Georg Rosenthal über „Schillers Ver⸗ Klammer) in Millionen Pund Sterling wie folgt: Augfuhr 53,0 .“ Fünf Beil “ mächtnis an uns“. Gedichte von Schiller trägt Gertrud Nube vor, (46,5) Mill. Pfd. Sterl., Einsuhr 30,1 (35,5) Mihl. Pfd. Sterl. 1 8 llagen 8 Marienwerder Gesänge von Romberg und Schumann Cläre Huth. Erstes Vierteljahr 1916 (1915 in Klammer) Auesfuhr 17, l(eeinschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 88) 8 6 Stadtkreis Berlin.. — 1 (18,6) Mill. Pfd. Sterl, Einfuhr 10,8 (8,6) Mill. Pfd. Sterl. und die Inhaitsausgabe Nr. 44 zu Nr. S des öffentlichen Die Raiten an der Front. Ratten und Mäuse sind stets Die äußere Staatsschuld des Bundeg betrug am 31. Dezember 1915: 1““ Anzeigers 9 unzebetene Gäste, aber ibre Bekämpfung ist nicht im mer leicht, be.] 108 629 438 Pfp. Steil, rie Zunahme gegen das Vorjahr owie bic 1248. und 1249. Ausgabe sonders im Stellungskrieg. Da sind alle für die Ratten günstigen 4 147 709 Pfod. Sterl., im wesentlichen herrührend von der Ausgabe der Deutschen Verlustlisten.
2—C20SdS⸗ E ESECe
1
W1II1 1 “ 111111