1916 / 264 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11414*“ Nitteilungen über bi h Kriegsschauplatz. Auf dem linken Flügel wiesen wir mit Erfol feindliche/ im Hause zu Anträgen aus dem Haus judizteren! Sie mii Gerichtsvollzieher a. inbold in Cöln. 67 Sesten. Berlkzi, wir glauben jedoch b sG Nation Der Finanzminister machte sodann Mitteilungen über diee) Balkan⸗Krieg 1 e g he im Hause zu Anträgen aus dem Hause zu präjudizierent ie müssen er chtsvollzieher a. D. Finbo n. Cöln. . I7.,. ee.ewene der voleschen Form 5.2 bevorstehenden fünften Kriegsanleihe, die in Heeres gruppe des Generalfeldmarschalls chaengtangefe 8 b 1 3 sich in der Tat damit begnügen, wenn wir, wenn ich Ihnen hier Alfeeh Metzner, Verlag für Volksaufklaͤcung. Pre 86 3, In polnischen Staates Ausdruck zu geben. Wir sind tief überzeugt, daß fünfeinhalbprozentigen, in 40 Jahren tilgbaren Schuldverschrei- von Mackensen. aschenben In 5 egemn ef Ipeehpen wir einen über⸗ sage, daß wir die erhebliche Vertellerung der Lebenshaltung seit dem 82 F.beg 8n veenhihen vüaecseeidnn 8 5 e nur die Schaffung eines starken, allseitiger Entwicklang fähtgen, die bungen und in fünfeinhalbprozentigen Schatzscheinen von fünf⸗ 8 8 nüie hi 8 1 gegen die Insel Kecowa, westlich von vorigen Jahre in Rechnung stellen und entschlossen sind, danach zt bne. 8 as e KSewe⸗ Wictigkeit sinth mage und Geichberechtigung aller seiner Bürger gewährleistenden polnischen einhalbjähriger Laufzeit bestehen wird. Die Kontroll⸗ 8 29 ü2 se eeigenh 1. als Zufluchtsort dient, hanbelt. heicht g8 sänsinh 8 Nghn verben. Lanpeschece e .

. Mazedonische Front. we em Schutze der chen Flotte unsere Küste fenbre den Einfluß des Krieges auf Verträge, legt dar,

Staatsmesens Curopa feste Grundlagen eines dauernden Friedeus 5 insichtl der langfristigen Anleihe 1 1 kommission beschloß hinsichtlich gfristig überfallen und plündern. Unsere Unternehmung war Ioh kann es auch nicht als gerechtfertigt ansehen, wenn uns der 8.3. ple Aastcht vieleg, doß darch den Krieg bestehende Ver⸗

sichern kann, und daß in Polen denjenigen Mächten, die dieses Werk kommisstc h ; d Schatzscheine mit allen 1 C „Bogen blieben erfolglos. vollbracht haben werden, ein treuer Bundesgenosse erstehen wird. einstimmig, rücksichtlich der 8' Feindliche Angriffe im Cerna⸗Bog erfolgreich. Eine ; G Vorwurf gemacht wird, daß wir es in diesen Dingen vollständig an 8 w 1 1G ung. Im Laufe der Debatte lasika⸗ und Struma g große Zahl von Gewehren und eine veeeses es in diesen Ding 9 8 b t, und zeigt, Teil unter An⸗ Siegreiche Schlachten haben das Schicksal Polens in die Hand lnase 882 8 Fehe u an der Belas Menge von Mehl sowie Vieh wurde erbeutet. Die Banditen IJnitiative fehlen ließen. Das ist nicht richtig. Der Bundesrat fedhe ö. WW Brngiz9ig 1 , nnie e 1 8 hatten hundert Tote. Wir machten einige Gefangene, die ge⸗ hat, ohne die Anregungen aus dem Reichstag abzuwarten, heute be⸗ wahren. In ähnlicher Weise unterrichtet Amtsrichter Dittrich 1

der Zentralmächte gelegt. Polen gehört zum Westen; seine Wieder⸗ 6 rls icht 1 8 8 S wischen Aktiv⸗ und Passivzinsen alquartiermeister. 1 1 8 aufrichtung wagen wir zu behaupten, wird mit den eigenen Interessen uͤbermäßig große Spannung zwisch P Der Erste Generalq st 8 hängt werden sollen. schlossen, die Monatszuschüsse, die das Reich für die Wohlfahrts⸗ darüber, wie durch den Krieg in Not geratene Schuldner nach den Kriegs⸗

sei rkassen i b 2 1 Krie der Zentralmächte in Einklang stehen, sie wird ein von der Geschichte die bei den Banken in Geltung seien und bei den Sparkass Ludendorff. Ein feindliches Flugzeug, das am 6. November um 2 Uhr pflege an die Einzelstaaten und Kommunen leistet, um 50 Prozent, saleben sich vor unberechtigten e cberen Fset gacansce 8

geforderter Akt der Gerechtigkeit sein. Der noch immer dauernde Krieg Aussicht gestellt sind, als außerordentlich auffällig zur Sprache. 9 8 5 B - 8 ; Nachmittags ü 8 8 8 1 ützen können, gibt aber in einem weiteren Au nicht, heute schon einen Süae2 mit Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht eine Verordnung, 1 z Großer Erfol S 8 5 FSHeraen. 8-*. Yenifota in der d. h. von 20 auf 30 Millionen für den Monat, zu erhöhen. Unter⸗ See Winke! vis ber Gläubiger ich vor Verlusten schützen kann. 8 ee; 8 18 8 bafneifseoch esbeischen betreffend die Ausprägung von Zweih ellermünzen 8 Berlin, 7. Au (W. 28 b ah choffen hien ins Whüeer 8,Sents chier vnsegfe Nlugzeuge schätzen Sie das nicht, meine Herren! Ich weiß nicht, ob Ihnen die EE sind seine an die Schuldner gerichtete Mahnung zur die Erlassung eines Staatsattes, durch welchen die Staalis⸗ aus Eisen, vom 10. November ab. Der Gesamthöchstbetrag 82 ö In boes Nacht nicht gerettet werden. 3 ot konnten Bestimmungen, die über diese Reichsbeiträge getroffen sind, richtig Til. ung ihrer Schulden, wenn sie dazu in der Lage sinb. nu fape oberhäupter der Zentralmächte ein selbständiges Polen proklamieren der im Einvernehmen mit Ungarn auszugebenden Münzen ist ein g8. Ang 6 9 iff ein deutsches Flugzeug⸗ Auf den anderen Fronten kein Ereignis von Be⸗ in Erinnerung sind. Die Reichsbeiträge werden auf die Einzel⸗ Mahnuang an die Gläubiger, bei Geltendmachung 8 12 5 prũ 5 E üee die 11“¹“ 8 8 Millionen Kronen. 3ewazer fre 187 Alavger in der Mulde dicht ddeutung. 8 staaten verteilt nach dem Matrikularfuß mit der Maßgabe, daß sie EEEEö 25 1 bn Fneg⸗e ve Barzüge e 1 Sen des vinscher Awatswestne, sofort an die Verwirkilcheng dieses Polen. 1 westlich des Bois Gressaire und im Bois Celistins Der Stellvertretend Oberbefehlshaber. ein Drittel dessen, was insgesamt für Zwecke der Wohlfahrtspflege Mahnverfahrens dar und gibt Ratschläge für eine Aktes geschritten werden. Nach unserer Ueberzeugung ist dies durch Die in der Versammlung des Klubs der Anhänger (nördlich Cerisy an der Somme) mit Bomben an. Gute aufgewendet wird, nicht überschreiten dürfen. Das würde also heißen, Wechselverkehrs und Ersparung der 8 82 uf 5 folgende Maßnahmen zu erreichen: des polnischen Staatswesens in Warschau an den Wirkung in den Zelten und Baracken, in denen Brände aus⸗ 1 1b daß diesen 10 Millionen Mehrleistung des Reichs eine Mehrleistung von Oberlandesgerichtsrat Dr. Bittin ger, Oberamter 8 8 2 r. gierungsgewalt auf dem Gebiete des polnischen Staates. Kundgebung hat laut Meldung des „W. T. B.“ folgenden Ein anderes deutsches Bombengeschwader belegte in der⸗ 1. genhen 1 . (W. T. B.) Ste. 1 daß entsprechen muß. Woher das Geld kommt, ist den bedürftigen Fa, Hordergrund geric. en, De dher ued ber e nag eüertes vnden

2) Die Aufhebung der Grenze zwischen den beiden Okkupations⸗ 8 Ceri 8 t Wohe , ii üt 1 F 1 er 81 isch P eget Großherziger Herrscher! 1“ 8” der Dampfer „Nellie Bruce“ (192 Br. R. T.) aus milien gewiß gleichgültig, dem Herrn Reichsschatzsekretär natürlich e. bathzausczcht Konkursverfahrens und voniscen Geaneung ale-rrontsorng Bn Aasgase dte a g Nb. .an dem fir, die pelnüiche Nanon stendigen Tage, an dem ihr reiche Treffer wurde dieser Vahnhof der den F. de 8. 1 ist. 88 ö“ G“ 1 LEEöö Bie Bun deg ctöveror gnnng über ie Bewillig un 3 egret 3 a er ver⸗ 8 u er Franzosen an de ondon, 7. November. T. B. 1131“ Araguß levett. [von Zahlungsfristen an Kriegsteilneh mer vom 8. Juni

kundgegeben wurde, daß dank dem siegreichen Vormarsch für den Munitionsnachsch 5 z , (W. T. B.) Nach einer Lloyds die für die Familienunterstützung usw. aufgebracht werden müssen, die 1916 88% den ůber die gerichtliche Bewilligung

arbeitung einer Verfassung sowie von Gefetzentwürfen, b. die Organi⸗ . 5. 4 8 heh 86 älichen Staatsverwaltung. bgerrtt Heere, 8 kect e IS vüischfande le,e. Somme bildet, und die ZZAZ meldung 88. Falmouth ü der Dampfer „Aalesund“ die Be⸗ Piegee t cren nis Kbes nn 8 8 ird wirkf icht von Zahlungsfristen und über die Folgen ber nicht eece e Bildung eines Militärdepartements beim Staatsrat zur Zentra mächten der Nation ihr Recht an den von Ru efreiten denen alsba elle Flammen empor mannung des norwe en Dampfers „Schweigaard“ Ein⸗ b mmunen mittragen. Dies wird wirksam erreich 8

g 8 in Brand gesetzt, aus 8 g gisch pf „Sch gaard durch die Erhöhung des monatlichen Reichszuschusses, die der Bundes⸗ zeitigen Zahlung einer Geldforderung mit gemeinverständlichen

ünfti ie polnischen biet erkannt werden wird, senden wir Eurer zch . I ha ges vnaihe hhischen , 8 Eö’ Dankbarkeit. Sie ist um so tiefer, loderten. Der 8 Brand griff vxZxHöö der vorgestern in sinkendem Zustande rat beschlossen hat Diese Erhöhu⸗ ird 1 1 Erläuterungen. 30 Seiten. Verlag von Franz Vahlen, Berlin. lehi Weeeent der Tö“ öe“”] 88, üätt d e eeere. B arre ent ech. de Er zhu bens e8 öhung wird Pahig automatisch eine Preis 30 ₰. Die neue Verordnung über die Bewilligung von wesens bildet die Proklamation des polnischen Königs, und als end⸗ psychologisch aufz innigste zusammenhängt mit den Sympathien, in 8 Luft flog. s. 85 EEEbe London, 7. November. (Meldung des „Reuterschen 8 1 Erhöhung mit sich bringen bei dem, was die Einzel⸗ für ö ee 8 egehshh der wurden von unseren tapfe g9 Bureaus.) Die Besatzung des Dampfers „Lanao“ ist am gaten und Kommunen aufbringen, und zwar in der Weise, daß durch mobilen und der immobilen Truppenteile gegenü

gültige Form des Wiederaufbaues Polens, die genaue Festlegung der die Eure Majestät unserer Nation zu bezeugen geruhten, mit den en 8 nationalen Zugeständnissen, die Galizien erhalten hatte und deren es beschossen. Eine riesige Rauchwolke bildete sich über der Brand⸗ Montag in Barry mit dem norwegischen Dampfer „Tromp“ den Bundesratsbeschluß insgesamt bis zu 30 Millionen Mark für 1“ namentlich, die

Grenzen beim Friedensschluß. 2 jder sich durch ein halbes Jahrhundert in einer Epoche erfreute, die im stätte und machte sich noch in 2800 Meter Höhe bemerkbar 8 4 vi. Wohlfahrtszwecke verfügbar werden fs 30 vI 8 6 e enaf is berzereaglite ag Mhecghe,e ]; der harmeiecscer gimspac, eni ein Srche dr enens nn 10 deüerahsben ““ nommen. Sie begegnen sich in ihrem Endziele mit den Absichten der en 161u ung . Wir heftigen Erschütterungen gespürt, der gewaltige, immer n .“ in den G d b t d N „EFrfl; p;r⸗ 8 . 1 1 1 des Keimes unseres Heeres, unserer Legionen. Wir . 1. en Grund gebohrt worden. ach der Erklärung hinweggehen kann. ugriff der Gläubiger zu bewahren und ihnen zum Wiederaufbau v1 C . 9. volnischen Ffeeis zu der ““ konnte unvermindert bis zum Tagesanbruch der Offiziere b kanh 1r Ladung 8 Reis und das Schiff Diese Neuregelung ist getroffen worden, ohne daß wir eine An⸗ de 1 8 zu dn 8 ter Eurer Majestät stehenden Monarchie auf den . ; war von einem chinesischen Hafen nach Le Havre unter egs. 8 1 ““ Sae- 1 er vorliegenden Ausgabe ist die Verordnung unter Verwertung der hen. den Besitz polnischen Gee gelegt hat, e- 8 ten denaeerasle eshn se fr sowte einer ungetrübten Durch andere deutsche Flugzeuggeschwader wurden in Dampfer war 27 . Haf . nahe de Hef 62 Küfte R: regung von außen abgewartet hätten. Sie hat vor einer gleich⸗ amtlichen Begründung mit leicht verständlichen Erläuterungen versehen, polmischen Staat unter einem König mit einer polnischen Armee im Freundschaft entwickeln werde, deren ewige Quelle die Erinnerung an derselben Nacht an zwanzig mit Russen beleate Ortschaften is er in der Dunkelheit 9 mäßigen Erhöhung der Familienunterstützung, die ich keineswegs die den Schuldner und Gläubioer über ihre Rechte unterrichten und festen Anschluß an die Kaisermächte namentlich auch in militärischer reun b. nc.2 Front mit Bomben an⸗ als er in der Dunkelheit von einem U⸗Boot angehalten wurde, c. 4 1u““ 9e 2 b Hinsicht erstehen zu lassen, einen Staat innerhalb dessen Grenzen die Herrscherzeit Eurer Majestät sowie an unsere Befretung 1n Lager hinter der Fodl chen Wirkr das Schüsse auf seinen Bug abfeuerte. Der erste Offizier ging 8 limine ablehne, manchen Vorzug. Sie hat den großen Vorzug, Unisendere 8r. E beesrt, belesn 115 F weit. 8 G ier wurde gute Wirkun z . 8 man individualisieren kann. Diese Individualist haben wir s mäßigsten von den ihm zustehenden ohltaten Gebrauch macht. den polnischen Wünschen auf nationales und kulturelles bleiben wird gegriffen. Auch h Cbensc L die 8 h 88 nlagen ö an Bord des U⸗Bootes, das später die ganze Besatzung auf⸗ 88 Ieribidualäsi c haben wir Zugleich bringt die kleine Ausgabe die neuesten Fassungen der mehr⸗ 2 welter erleichtert durch eine neue Bestimmung, die der sach geänderten allgemeinen Zahlungsfristverordnungen mit Erläute⸗

selbständiges Leben der Weg gebahnt werden soll. Solange dem. Großbritannien und Irland. Brände festgestellt. nahm. Ein deutscher Offizier mit einigen Matrosen legte Proyart, Amiens und Lonaueau durch Bombentreffe Bomben in den Maschinenraum der „Lanao“. Obwohl man Bundesrat zugleich mit der Erhöhung des Monatsbetrags beschlossen rungen, die das amtliche Material erschöpfend berücksichtigen.

Kampf tobt, der alle Lebensverhältnisse erfaßt, wenige Meilen hinter Auf eine Frage des Obersten Norton Griffith antwortete va 8 Frag beschädigt, auf der Strecke Amiens Pont de Metz ver eine Explosion hörte, konnten die Offiziere nicht sagen, daß der hat. Wenn bisher ein Staat nicht seinen vollen Matrikularanteil Die Rechtsverbältnisse der Vermißten nebst der

der kämpfenden Front, können die Grenzen dieses Staates nscht fest⸗ 8 fftli d 1 - gesetzt und damit auch der Staat selbst nicht fertig konstitutert, der Handelsminister Runciman schriftlich, daß in emgen nichtete ein Volltreffer einer fünfzig kg-Bombe eine r 6 1 pfer gesunken sei. Später wurde der Da Pan diesen gen in Anst gil Se; Blundesratsverordnung über die Todeserklärung Kriegs⸗

Fällen, wo ein nationales Interesse in Frage gekommen wäre, fer ges s p Dampfer „Tromp an diesen Ueberweisungen in Anspruch genommen hat, weil seine ge verschollener vom 18. April 1916. Von Dr. fur. Waller

werden. Erst im Frieden kann das Werk geschaffen und vollendet 2 1 werden. Bernm n es mir heute vüas möglich; auf die erlaubt worden sei, Waren feindlichen Ursprungs einzu⸗ sa eeben I8 angehalten und die ganze Besatzung des „Lanao“ auf dieses samten Aufwendungen für die Familienunterstützung nicht dreimal so Schmidt. 67 Seiten. Berlin, Verlag von Franz Vahlen. Preis detaillierten Wünsche, die Sie soeben vorgetragen haben, im einzelnen führen. Auch der Verkauf von britischen Waren sei in einigen Schiff gebracht. Während die Leute noch an Bord des groß waren wie der Matrikularanteil, so ist die Differenz bei der 80 J. In enn abenss dliche Darsteun hier die Fragen äinzugehen. Aber eins werden Sie wäbrend der üͤber ein besonderen Fällen gestattet worden. Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. -Bootes waren, wurde ein italienischer Hampfer durch Reichskasse verbliehen. Jetzt koben de ““ 1.“ S Bahr langen Zett, in der wir die Verwastung eines Teils deg Die letzte Verlustliste enthält die Namen von 67 Offi-: G Geschützfeuer in den Grund gebohrt. Ein deutscher 9⸗ e. de Re en ss bee.. vermißten in srdervcelchen Recghtabensegangen stehen Was die ln. Landes führen, erkannt haben: Wir sind bemüht, nicht nur das gesamte teren (23 ¹ fallen) unch von 2380 Mann Wien, 7. Nopember. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Matrose sagte: „Das ist Nummer 40 Außerdem wurde auch nicht bei der Reichskasse verbleibt, sondern dem Reservefonds zu⸗ Sh c ugen zft Srh

Heeresfront des Generals der Kavallerie Geschützen Gebrauch machte, gab das U⸗Boot die Jagd auf. soll voll verwendet werden, um solchen Einzelstaaten und Kommunen, können, und weiche Anspruüche sie auf Grund der Sozial⸗

deach gs nehens 1 Seieg stagt. Föenc. ihe wtr spdiuch veehe G Griechenland bsnernafg hee. ge eas aie, Griechenland.ʒ die sich in einer besonders ungünstigen finanziellen Lage befinden u versicherung haben, darüber findet der Leser erschöpfende Be⸗ Einrichtungen zu schaffen und fortschreitend immer weiter aus⸗ Der französische Kriegsminister General Roques ist in Erzherzog Carl. helfen. Die monatliche Dotierung des ist 8 250 000 aüten. ssg ed grche g hn der de⸗heeherne.

zubauen, die die Grundlage und das feste Gefüge für den Augen⸗ 8875 8 zraa⸗ (Roten⸗Turm) Passes lfen. V 8 1 blick vorbereiten sollen, wo die Bildung des Staates einmal wird ab. Saloniki eingetroffen. Im Abschnitt des Vörös⸗Torony⸗(N )Pa b auf 1 500 000 erhöht worden. Diese Erhöhung kommt zu der n J“ Phecdse issgt e.. Fengs⸗

I werden können. Die V it, die hi t zu Das „Reutersche Bureau“ berichtet, daß am Sonntag wurde der Feind durch umfassenden Angriff von den Höhen 8 Hetnäc,ehicherh Ste 8et-.

eüchl⸗ ssin EE Prbtit. 8 tr. he Lctg abend die aeseneiseg e. gar gt hec die nördlich von Spini vertrieben, 8. Sfliseeach n⸗ 8 Varlamentsbericht. 1 L e. heaue .. W 8 ähge iectch, 1mah en Foter 1 * 7 8 272 13 2 9 3 2 8 8 8 1 98 ) . zten Mehrc . 6 1

ständnig aufgebaut werden. Ebenso wie unser zukünftiges freund zösische Flagge gehißt habe. Nach einer Meldung des 1000 Mann an Gefangenen zurücklie 9 Deutscher Reichstag. von Einzelstaaten und Kommunen für Wohlfahrtszwecke noch hinzu. Zwecke der Todeserklärung sowie ihrer Voraussetzungen und Wikungen

nachbarliches Verhältnis in der Gemeinsamkeit der großen Ziele des S 2 18 ü iechi lotte Campolung schlug eine unserer bewährten Gebirgsbrigaden V . eaae vweeeten, die griechesche. Flog 8 Außerdem werden die monatlichen 30 Millionen plus 1 % Millionen beterdichtet beee 1“ ö

staatlichen, polttischen und wirtschaftlichen Lebens seine Be⸗ stimmung alonikier Regierung zu übergeben, um auf U⸗Boote Jagd sechs rumänische Stürme ab⸗ Südlich von Kraszna wurde 21272 Sitzung vom 4. November 1916. 1 8 ber ng g 5 3 I 3 Bei Tölgyes haben die 8 8 Reservefonds auf Grund der neuen Bestimmungen in Zukunft voll Begründung der Bundesratsverordnung und die den einzelnen

finden wird. Voller Vertrauen darauf haben die verbündeten Kaiser⸗ dem Feind eine trissen. 8 b machen zu lassen. m Feind eine Höhe entris Bei 8. 8 8— R reiche ihren Entschluß gefaßt. Sie geben sich der Gewißheit hin, chen zu lassen. Russen unsere Front im Grenzgebirge in mehrtägigem zähen 1u6“* G“ 8 achtrag. für Wohlfahrtszwecke ausgegeben werden und in⸗ gesteigertem Maße orschriften beigefügten Anmerkungen das Nähere erkennen.

daß dies Vertrauen auch von polnischer Seite mit Vertrauen erwidert Schweden. Kampf um einige Kilometer zurückgedrüͤckt

1 13 1 1 üiber die Anträge des Rei ch s . v“ Finzolft. Deutsche Reiches in E kabͤ d werden wird. Wir hegen dabei die feste Zuversicht, daß die Polen Nach Mitteilungen der staatlichen Versicherungskommission Der Berg Bedul östlich vor Kirlibaba wutde vor dem haushaltsausschusses, betreffend die Unker⸗ fün gestellten Einzelstaaten und Kommunen zu⸗ S. Beutsch⸗ Refichag e he . Pauseßn⸗ vbegring 88 die 8 an der Universität Mäünchen, fortgeführt vom Ersten Staatsanwalt

vertrauensvoll ihr Geschick aus den Händen der beiden Kaiserreiche h ; g ; 1914 1 1 8 W . 8.“ b hat die schwedische Handelsflotte seit Augun euer der russischen Artillerie wieder geräumt. stützung der Kriegerfamilien und 8

1““ Cktcgerttg witz uns des veher Sseeca⸗ im ganzen 61 Schiffe durch den Krieg verloren. Von Meassenfeu 16 1d IUls Teuerungszulagen, hat der Stellvertreter des Wie gesagt, wir haben diese Maßnahmen getroffen, ohne An: M. Hahn in München. Verlag von Emil Roth in Gießen. In

g Falng . G Heeresfront des Generalfeldmarschalls Reichskanzlers, Staatssekretär des Innern, Staatsminister regungen abzuwarten, aus eigener Initiative heraus, und es ist das dieser Sammlung erschienen Textausgaben der folgenden neuen Reichs⸗

führen. den Besatzungen sind im ganzen 222 Mann umgekommen. V wirken werden. Gott wolle unser Werk zu einem guten Ende führen satungen 8 Prinz Leopold von Bayern. Dr. Helfferich die folgende Erklärung abgegeben: auch nicht das erstemal. Ueberlegen Sie sich, bitte, die sehr weit⸗ gesetze mit Einleitungen, die kurz über den Inhalt der Gesetze unter⸗ d richten, Kernworten, erläuternden Anmerkungen und ausführlichen

Türkei. ““ 8 Bei den österreichisch⸗ungarischen Streitkräften keine be⸗ Die Herren Vorredner scheinen den Ministerialdirektor Lewald] gehende Regelung, die wir vor Jahr und Tag speziell bei der Textil⸗ I ¹ 2 1 D tigen Nu des „Rei 8. d Staatsanzeigers“ Die Konstantinopler Blätter veröffentlichen den Wortlaut sonderen Ereignisse. G bei seinen Ausführungen vorhin doch nicht richtig verstanden zu⸗ industrie getroffen haben. Es lag eine Anregung beim Reichstag vor 8 i San gesates.. .. li di hen nes 12soen 8s8 tf 9 b st⸗ der Teleg ramme, die zwischen dem König der Bul⸗ Italienischer Kriegsschauplatz. haben. Ich habe mir das Stenogramm geben lassen. (Zuruf links.) sie hat sich mit unserer Beschlußfassung gekreuzt —, und als der vom 3. Juli 1916, mit den Ausfü rungsbestimmungen vo egen die Ausgaben und 1251 der Deu schen ertun⸗ garen und dem Sultan aus Anlaß der Siege in der d auf dem Karst kam es gestern Der Ton? Ich denke, wir sprechen hier in Worten und nicht Herr Abgeordnete Schiffer, der heute nicht hier ist, die Sache zum 8. Jult 1916, bearbeitet von M. Hahn, Erstem Staatsganwalt 8 den Sultan kuch ii der Flensopen ö“ 11 Italiener verhielten sich ruhig. Ihr groß angelegter Angriff nicht die Töne verzeichnet, hat Ministerialdirektor Lewald vorhin bündeten Regierungen bereits sicher war, sagen: das liegt auf unserem versich v vom 12. 1916, dereseh. Preigen 8 8 aet gert berzlichsen Wünsche für den Fernse der ersten Novembertage ist mißlungen. gesagt: eigenen Wege. Wir haben die Sache in einer sehr largen Weise selben (Nr. 564 der Sammlung, Preis 20 ₰); Gesetz wärmsten Dank und die herzlichsten; nig Der Herr Reichskanzler verschließt sich keineswegs der Tat⸗ geordnet, in einer Form, daß wir bis zu drei Viertel der Unter⸗ über die Feststellung von Kriegsschaäden im Reichsgebier

16

und die bulgarische Armee ausspricht. 8 üdö er Kriegsschauplatz. 1 E 1 Linesn 88 G eee 1g 1 1916 1 2,59 Südöstlicher Kriegsschauplatz sache, daß die Lebensmittel und Bedarfsgegenstände im Preise ganz stützungen aus der Tasche des Reichs bezahlen. Auch dies ist aus 11“ 10 een E en

Oesterreich⸗Ungarn. 8 8 Nichts Neues. bedeutend gestie ind, und jo La e. unserer eigenen Initiative geschehen. Da sollten Sie uns doch das ; 2 troll⸗ Amerika. fedeutend gestiegen sind, und daß die Länge des Krieges durch den 1 . el uns doch das [1916, bearbeitet von demselb (Nr. 559/561 der Sammlung, Preis In der heutigen Sitzung der Staatsschuldenkontro Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes Verbrauch an Kleidung und Schuhwerk auf die Familien der gute Herz und das Verständnis für die schwere Lage, in der sich die 60 ₰); Gesetz über einen einmaligen außerordenklichen

1,282 9 1 ) kommission des Reichsrats hielt der Finanzminister Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus aus von Hoefer, Feldmarschalleutnant. Kriegsteilnehmer schwer drückt, daß daher eine Erhöhung der große Masse der Bevölkerung befindet, nicht absprechen. Auch wir Bebhibehtz⸗ b Kesetze vom Juli . riegssteuer⸗

r uf die Begrüßung des Präsidenten eine Ansprache York ist Hughes gewählt worden. . erung befinde V . n 8 8,5 8 eee dasihe 18 che⸗ New York ist Hughes g 9 kessasch Familienunterstützung in zahlreichen Fällen einem dringenden Be⸗ wissen genau, was der dritte Kriegswinter bedeutet, daß wir der Be⸗ gesetzes vom 21. Juni 1916 ergänzt worden ist, mit dieser Ergänzung richt des „W. T. B.“ sagte: 1 1 K dürfnis entspricht. völkerung zu Hilfe kommen und ihr das Durchhalten erleichtern] vom 21. Juni 1916, herausgegeben vom Geheimen Justizrat Dr. Kart

8 Macha cebner 1v Auffaffung 1111“ b Bulgarischer Bericht. Herr Ministerialdirektor Dr. Lewald hat ferner ausgesprochen, daß 1e. bse etwa nur aus EC heraus, sondern e 8 467/469 der EE ebee unter allen Bedingungen un 8 8 8 8 Sofia, 7. November. (W. T. B.) Amtlicher General⸗ die verbündeten Regierungen zweifellos an die Prüfung der vor⸗ einfach weil es notwendig ist. Davon bin ich durchdrungen, und nhaltsverzeichnis zum Reichs⸗Gesetzblatt von . eT 1 Kriegsnachrichten. tabsdeenh vom 7 äo. de Die Lage 66 unverändert. . liegenden Anträge in dem Gefühle herangehen dem Um⸗ davon weiß ich auch den Herrn Reichskanzler und die Staats⸗ 8 5e. A“ 8, de Frt⸗ Durch die Ereignisse des Krieges ist die Volkswirtschaft eines Staates Großes Hauptquartier, 8. November. (W. T. B.) Im Cerna⸗Bogen lebhafte Artillertetätig eit. „An der stand Rechnung zu tragen ist, daß in der Tat eine erhebliche Ver⸗ regierungen in Preußen und in den Einzelstaaten durchdrungen. faffung der geltenden, im Reichs⸗(Bundes⸗) Gesetzblalt veröffentlichten 11““ 8 übrigen Front schwaches beiderseitiges Artilleriefeuer und teuerung des gesamten Lebens seit dem vorigen Jahre stattgefunden Meine Herren, ich glaube, mit dem, was ich Ihnen sage, werden Gesetze, Verordnungen, Staatsverträge u. a. mit Sachverzeichnis in

mit der eigenen Staatswirtschaft so sehr verschweißt worden, daß 1 Westlicher Kriegsschau latz Artille 1 der Staat, dessen Staatswirtschaft kreditunwürdig würde, auch 8 g cs. Plänkeleien zwischen Wachabteilungen. Feindliche Flieger hat. Mehr k Herr Ministeriahe I1“ icht wohl Sie sich heute in der Tat begnügen können. Wie die verbündeten der Buchstabenfolge, bearbeitet von Dr. A. Dehlinger, K. württ. hat. Mehr konnte Herr Ministerialdirektor Dr. Lewald nicht wohl Obersteuerrat uns Gemeinderat der Stert Stutigact. a. 8. Büss⸗

für seine Volkswirtschaft nirgends Kredit finden könnte. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. entfalteten lebhafte aber wirkungslose Tätigkeit hinter unserer v“ Ie perecn, th 01011 GSa bFeneßedie um enehtagssfte a e eüvprchete Er, ach üsnaber eenenms ““ 4“ c11“ de gennch i shete mnberdcsesbomt. Sete Tellage das dfe Sitzde om - 8 über mäßige Grenzen ni inaus. ächtliche englische An⸗ 8 än e Front: Län er onau stellenweise v ögeorde . 2 han, ht: de und⸗ e⸗ e 1 8 . 3. . n Kohlhammer,

Kredit nur dann finden, wenn vee Ausland 92 8 übe mähin6,0 ense n und Gueudecourt 8 in Artillerie⸗ denc äte iea2 göwir haben mehrere Boote ierungen waren noch nicht in der Lage, von gestern zu heute zu] und nun in jedem einzelnen Punkt auf Ihren Vorschlägen bestehen Stuttgart. Preis 1,50 ℳ. In der Fülle von een Ver⸗ 6 Fhe eece. nnndescg archbcrenlfreene⸗ unserem Feuer. unterhalb von Golem Kalafat durch Feuer zerstört. Anträgen Stellung zu nehmen, die sich immerhin in ihrem Endeffekt werden, sondern daß es Ihnen Eenmstu wird, ihh bid Reeeee esnfe Lengee e 8e Südlich der Somme griffen die Franzofen beiderseits von In der Dobrudscha unbedeutende Zusammenstöße zwischen auf einige hundert Millionen beziffern werden. ergebnis für die bedürftige Bevölkerung ungefähr dem entspricht, Fssentlicht worden, von denen viele e Lecset 8 vei

Deshalb müssen wir unsere Aufmerksamkeit darauf richten, daß vwevrne 8 1

unser Volk in Waffen nfes seiner Rückkehr geordnete Verhältnisse Ablaincourt an. Unsere in den Südteil von Ablaincourt Aufklärungs⸗ und Wachtabteilungen. An der Küste des Der Herr Abgeordnete Liesching hat gemeint, es wäre für uns was auch Ihnen vorschwebt. gegenstandsles geworden, aufgehoben, ersetzt oder abgeändert worden

det. Unter allen Umständen ist der Zinsendienst zu sichern, wes. vorgeschobenen Abteilungen wurden zurückgedrängt, das Dorf Schwarzen Meeres Ruhe. In Constantza haben die beiden sehr leicht zu erklären, wir würden uns bei den verbündeten Re⸗ sind, will die jett in zweiter Auflage erschienene, systematisch G nach Materien der Gesetzgebung gegliederte Arbeit von Dehlinger

alb beständig an Erhöhung der Staatseinnahmen gedacht werden muß. Pressoire ging verloren; auf dem Nordflügel des Angriffs letzten Beschießungen durch die russische Flotte am 2. und gicrisn 1““ u“

8 8 8 1 . 88 ; 8 gen aufs äußerste dafür einsetzen und d hinstehen, daß der 1 2

Die Kriegszuschläge zu den bestehenden Abgaben wurde der Feind zurückgeschlagen. 88 4. November großen Schaden angerichtet G“ Resolutionen, die 5 buer eee n E11 für⸗ 2 Slcg.en ce iate dem Minister nur einstweilen als geeignetste Form erhühter Heeresgruppe Kronprinz. 8 meine Herren, das können wir nicht. Wir können den verbündeten 1 3 darüber unterrichten möchten, welche Vorschrift heute noch gilt, 1

Einnahmen. Mit dem 31. Juli 1914 beginne für die Ver⸗ is 8 feer Ss dete 8 hältnisse zwischen Staat und Bürger eine neue Periode, in der Lebhafte Artilleriekämpfe im Maasgebiet. Regierungen nicht in dieser Weise vorgreifen. (uruf links) Wofür Zur Arbeiterbewegung⸗ 1 f. din Rehe 1916 hlsbest g luch 8

8 4 1 . . . 8 8 8 8 I 3 b eder einzelne empfinden müsse, daß sein Dasein unendlich 1 riegsschauplatz. 1 Türkischer Bericht. 8 wie wir bei den verbündeten Regierungen eintreten, das ist Sache D e Verhandlungen in der deutschen Holzindustrie über eine Verordnungen vorübergehend ga B. stärker und fester als in irgendeiner anderen Geschichtsepoche 8 1 188 eg 8 all 8 Konstantinopel, 7. November. (W. T. B.) Bericht nserer Ueberlegung und umseres Entschlusses, eine Angelegenheit neue sofortige Teuerungszulage von 33 ½ v. H. und eine Lohn, ausgehoben and Ienzfrgehend. Keehee eee. mit dem Dasein des Staates verbunden sei. Der Minister 88 Prinz Leypold von Banern des Hauptquartiers. 1 zwischen uns und den verbündeten Regierungen, deren Bevollmächtigte erhöhung von 20 für die Stunde, d. h. von 20, bis 25] häufiger Aenderung erlassen sind, erleichtert das am 10. September agte ferner: 88 8v An der Tigrisfront belästigten wir den Feind durch wir sind. Da muß ich Sie schon bitten, das Ergebnis abzuwarten. den Hits in den e g eg ifind. ses 1nn. d. J. ahgeschlossene Buch den Üeberblick üͤber das geltende Reichs⸗ Fegr. beaee gtstemz derf 119 88. Eehahme. Nichts Neues. 8 wirksames Artilleriefeuer. Südlich von der Stellung von Wir können nun einmal, so wie das Reich konstruiert ist, nicht von Fh se3e 1“ 20 F n von 25 8 S. Peasebe. 82 8. 2. 8 sondern a e eerständliche freudige und a eistung .“ s diFe ;: 161.“ in der 11“ 9 11A1“] 8 vermerkt, und eine besondere eigenen Interesse empfunden werden. Jeder Staat, dessen Bürger. den, . ““ 5 Feadlse nf dem eanh dieser abgehen. Wir sind nicht in der Lage, hier eine Stellung 2o F es 85 9 S Fetanf. e. 11g Zusammenstellung des Inhalts der annähernd 1000 Kriegs⸗Notgesetze diesen geistigen Prozeß rascher verarbeiten werden, wird schneller und z 3 g 8 1 ebaleill e 8 2 bege schust zu nehmen, die eine endgültige ist oder doch der Stellungnahme des aber kaum die Folge sein. an glaubt, baß am 15. d. M. die Ver⸗ und⸗Notverordnungen im letzten Teil der vorliegenden Neubearbeitung sicherer als die zögernden Staaten in konsolidierte Verhältnisse gelangen⸗ Der Toelgyes⸗Abschnitt war auch gestern der Schau⸗ Infanterieba aillone, 99 er Feind zur Verst ärkung schickte, Bundesrats präjudiziert, in einer Angelegenheit, die gestern erst in träge gekündigt werden, falls die vom Reichsamt des Innern ermöglicht es jedem, sich sofort mühelos in ihnen zurechtzufinden und che eine große und mühevolle Arbeit voraus, aber ich bin davon pla lebhafter Kämpfe. Der Gegner errang weitere kleine und zwangen sie zum Rückzuge. Im Verlaufe dieser Kämpfe, Ihrem Ausschuß vorgebr 8n 3 angebahnte Vermittlung ergebnislos sein sollte. zuverläfsig über ihren Inhalt zu unterrichten. Wem die ystematische Ich platz pf g schuß vorgebracht worden ist, und in der das Haus als

durchdrungen, daß eine radikale Finanzpolitik in Wahrbeit konservativ Vorteile. die für uns mit einem vollen Erfolge endeten, erlitt der solches noch nicht einmal einen Beschl 15 efaßt hat. Das ist stets Uebersichr nicht auf den ersten Blick die gesuchte Gesetzes⸗ oder Aus⸗ wirken muß, weil nur ein mutiges, unerschrockenes Handeln gegen Vorwärts des Bodza⸗Passes sind den Rumänen in den Feind große Verluste, während unsere Verluste ganz un⸗ 8 8E’e. veEweeeeeeh gejaßt hat. Dars is stem 3 Literatur. führungsbestimmung zeigen sollte, dem wird das beigefügte alphabet gewisse, im Kriege entstandene Auswüchse die Idee der bürgerlichen letzten Tagen gewonnene Teile unserer Höhenstellungen wieder bedeutend waren. abgelehnt worden, und das muß ich auch jetzt ablehnen. (Zuruf links.) 8 8 Sachverzeichnis schnell Aufschluß geben. 8

Wirtschaftsordnung zu sichern vermag. Wir mögen in vielem anderer trissen. g g 5 ⸗Paß sind feindliche Angriffe An der Kaukasusfront auf dem rechten Flügel Schar⸗ Das hat keiner meiner Vorgänger getan, auch kein Reichskanzler. „Kriegersorgen. Zeitgemäße Fragen aus dem Gebiete des

Meinung sein, was uns aber alle vereinigt, ist das feste Vertrauen entrissen; am Tatar Havas⸗Paß si griffe „An der Kauka Dten F. Vom Fürsten Bis ümtlich Z“ Fbürgerlichen Rechts und der Zwangsvollstreckung,

1 7 1 Erfol der Gegend von Spi l, di eeren Gunsten ausfielen. Im Zentrum zer⸗ sten Bismarck an haben sämtliche Reichskanzler es abge 8

in den Bestand des Vaterlands und in die Tüchtigkett und den abgeschlagen. Der Erfolg in der Geg von Spini mützel, die zu unser en. ntrum z lehnt, der Stellungnahme des Bundesrat für unsere Krieger und deren Angehörige bearbeitet von Mitgliedern Opfermut sein Ires. konnte weiter ausgenutzt werden; die Gefangenenzahl erhöhte sich.] streuten wir den Feind durch unser wirksames Artilleriefeuer. 1. Mungnahme undesrats durch Erklärungen hier] und Freunden des deutschen Richterbundes. Herausgegeben 1 8 h“ 88 8 .

11I