8
Bilanzkonto für das sechsund abgeschlossen am 31.
*
[44782]
Aktiva 447841 Bekanntmachung.
In der am 6. November o. J. gesundenen Generalversammlung der Aktio⸗ näre wurde das ausscheidende Mitglied des Aussichtsrats,
Herr Franz Heinr. Witthoefft, Hamburg, wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht demnach aus:
Herrn Bankdirektor F. Lincke, als Vor⸗
sitzenden,
Herrn Gustav Diederichsen, als stellver⸗
tretenden Vorsitzenden, 8
Herrn Franz Heinr. Witthoefft. 2
Hamburg, den 6. November 1916.
Waaren⸗Commissions⸗Bank
in Hamburg. E. Joesting. J. Niemann.
[44809] .
Das bisbherige Mitglied unseres Auf⸗ sichtsratsS, Herr Bankdirektor Dr. jur. Felix Fruth, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. 8
Dresden, den 6. November 1916.
Hofbrauhaus, Aktienbierbrauere und Malzfabrik.
Alban W. Jacobi, burg, Dr. Gustav Kene mebecger.
en seschsegen. uf die statutenmäßige Amtsdauer g. . lich, Hamb udolph Goerlich, Hamburg,
Alban W. Jacobi, Hamburg,
Dr. Gustav Roesicke, Görsdorf, in den Aufsichtsrat wiedergewählt.
Hamburg, den 6. November 1916.
Wilhelm Biernatzki.
Deutsche Salpeterwerke Fülsch & Martin Nachfolger, Aktiengesellschast in Hamburg.
Mit dem Schluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 27. Oktober 1916 sind aus dem Auf⸗ sichtsrat die Herren
MNudolpbh Goerlich, Hamburg,
Graf Ewald von Hertzberg, Dom. Biziker, “
[44794] Aktiva.
Passiva.
ℳ; Aktienkapitalkonto 1 000 000 2 Reservefonds .. 87 221]2 Delkrederefonds .. 275 440 Rückstellung für Roh⸗ zuckerengagements 750 000 Diverse Kreditores. 991 812 Avalkreditores (Sicherheitshypo⸗ thek)
8 ℳ Grundstückkonto. 800 000,— abzüglich Hypothek 700 000,— V
Reichsbankhauptstelle Hamburg * Diverse Debitores . . . . . .. Effektenkonto 2 109 633,95 abzüglich Abschrei⸗ ““ 49 633,95 ees onte sc. 8 2 223,— abzu rei⸗ . 223,.— — 120 000
bung.. 4 317 977,56 4 317 977
Avalkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto für das sechsundzwanzigste Geschäfts s abgeschlossen am 31. Amgus⸗ 18n8 schäftsjahr Aee⸗
Ausgabe. W 14* 5 438 Unkosten, Steuern, Gehälter, Porti, Telegramme usw.. 314 587 Abscheelbung: auuhu auf Mobilien 8 51 856
Zweite Beilage en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 8. Navember 1“ 1916.
100 000
42 646 17 427 1 977 903
6. Erwerbs⸗ und Seeet enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. Untersuchungssachen.
Ng — s 8 — 8 g 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derglt. 2 3. Ve 8 “ Verdingungen ꝛc. en er nzeiger. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
2 060 000
120 000 508 101
585 400
Conto-novo . Gewinn.⸗ u. Verlust⸗ 1X1XAX“
Bilanz ver 30. September 1916. Passiva. ,] msxTrFFwvy KEReme
8 8 c4“ eeererereen vüerererrrrereeen ee
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust
6“ von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unkercbeilkung ..
1 000 000 530 000 14 952
Per
Aktienkapital. J116“ 858 895— editoreln..
Rückstellungskonto. Vortrag aus 1914/15 Reservefonds Gewinnsaldo
Grundstück Rungestr. 21
858 895,70 — Abschreibung.
—,70 Gebäude ...
. 338 383,— — Abschreibung 6 768,—
Hauskonto: Mobilien 87 330,— e““ 360,—
82 850,— — Abschreibung. 7 504,—
Fuhrkonto — 639,— Lö
3 431,45 Bestände...
10 070,45 — Abschreibung.
1 657,80 11728,25 Mobilienkonto Zugang
[44795]
Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Aktiengesellschaft, Plauen i. V.
3 Bilauz am 30. Juni 1916. Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 6. November 1916.
——õ— H
Passtva.
Per Aktienkapital: JZ11X1X4X“ Vorzugsaktien
„ Obligationsanleibe:
Bestand am 30. Juni 1915 . 8 ab am 9. Juni 1916 ausgeloste Stücke
b“ Reservefonds 1““
4 850 000 400 000 —
5 250 000
111111“A““
1 170 000 22 500
. .
1 147 500
204 000 3 978 825
409 182
1 205 828 34 089
91 250
2 400 10 935 25 500
60 9 0 „ „„ö1
Gewinnsaldo . . . . .. .... .. . .6 685 00,91 EE von 1915 8 5. 1111111““ ℳ 579 078,17
laut § 21 der Satzungen verteilt wie folgt: zur 1g. des Reservefonds auf die satzungsmäßige
AInI6 111148 7 Fhnnhstuc. 82 ea. r. 1 Der Vorstand. Angemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. *Fabrik⸗ und Verwaltungsge ets 1 282 120 Hermann Bauer. Hinrich Lentz. Bei der heute erfolgten notariellen Aus⸗ ee ü- 30. Juni 1915 . 8s 886 seheng von Pfandbriefen unserer An⸗ n
[44573] “ stalt sind folgende zur Rückzahlung am b 1570805 Teimi 16“ 2 5 % Abschreibung... 78 530 2. 191 . Aachen Leipziger Versicherungs Januar 7 gezogen worden (Gesaetabschreibüra in den lehten
Seegs 4 % Pfandbriefe der Ser. IX. “ 1e 1 1. 8 c 800. H 15 8 Betrickomsschinen Unb Transmissionen Generalversammlung. 8 ’ Bestand am 30. Junt 1915
8 3046 3070 3102 3567 3573 3625 4090 8 Die gemäß § 28 der Satzungen zur 4238 4303 4596 6091 6359 6551 6835 S . .. ..... Teilnahme an den Generalversammlungen 8
berechtigten Aktionäre werden ierdurch zu 6 1 8 1 0 : 15 % Ahb n einer ße de tliche Ge er 1 e R. Lit. 4 ½ zu 1 00 ℳ: 512 932 1548 1 /%0 Abschreibu 1g 9 0 1 0 0 5 0 9 90
5320 5692 5711. 1 (CTe n 1g 987,72) 18 Nege ar Ge dheease die er sr Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe Werkzeugmaschinen:
2 kann gegen Einlieferung derselben und der Bestand 30. Junk 1915 schaft zu Aachen, Alfonsstr. 30, eingeladen. vev 3 Bestand am 30. Jun Tagesordnung: dazu seertgen Zinsscheine vom 2. Januar Zugang 1136262“
b 1917 a 18 1) Abänderung des Gesellschaftsvertrags: 1 86 Hrußertragskonto 16“ 12 101 81 † Saldovortrag 1914/155 55 946/ 25 Hamburg, 17. Oktober 1916. a. § 8 wird derart abgeändert, daß in bei unserer Austalt, Brühl 75/77, 25 % Abschreibung 1. Effektenkonto 400 — Zinsenkonto.. (e.sae t. zer legten 6 Jäbren
Fek 6 135,62 Der Aufsichtsrat der Zukunft der Akttenbesitz eines bei unseren sämslichen Filialen und Rückstellungskonto .. 6 000 tatong lontw ℳ 1 027 267,54)
fea 249 026 67 (C issi 22 8 einzelnen Aktionärs auf die Hälfte Depofitenkassen, EEeEE““ 69900 8 2 Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg. 1— grg 87298721nan⸗
. bei der Direction der Disconto⸗ 8 1 des Aktienkapitals beschränkt wird, W’ 1 11 951 9 Lincke. G. Diederichsen. F. H. Witthoefft. b. § 28 soll so abgeändert werden, Gesellschaft in Berlin und deren Bestand am 30. Junt 1918 8 rkonto 4 3 E. Joesting. J. Niemann. Zugang “
1 V1 ümtlichen Niederlassungen, daß künftig in der Generalversamm⸗ Die nebereinstimmung des vorstehenden. Auszuges mit den Büch kacgs s. Aaßetdea cerndledban beagbreree Fitalen in ub⸗nns eservefo 8 1 u es vorstehenden Auszuges mit den Büchern ggrnese 9989 Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg bescheinigt: 8 100 % Abschreibn,g] (Gesamtabschreibung in den letzten
3 d beren Filialen in Löbau und 2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitaltedern. 28 7 % 70 000 Der veeidiger wüchefgen 9. Fric Aachen, den 7. November 1916. Reugersbort Sar⸗ 8 errevisor: H. Fricke. ovortrag 60 579 g ven 95 ehree Ri⸗men:
deren Abteilung Hentschel & — Schulz daselbst, Berlin, den 15. Oktober 1916. 8 A D. Coundé Aktiengesellschaft. Zugang
bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. und deren Filialen in Auerbach i. B., Falkenstein, W. Großmann. ——— —Bneeenen, ℳ ℳ ₰ Aktienkapital . 8 314 525 Anleihekapital. 700 000— 30 000,—-
500 000
ezialreservefonds. 1 b 90 818
ab Talon⸗ und Wehrsteuer.
“*“ Kautionen (Monteure, Arbeiter) . . . . . . Rückstellung für Löhne, nicht verrechnete Montagen, Gas, Wasser usw.. 1 nicht eingelöste Dividendenschine.. nicht eingelöste Obligationszinsscheine ... ausgeloste, noch nicht eingelöste Obligationen Beamtenunterstützungsfonds: Bestand einschl. Zinsen.8 gezahlte Unterstützungen. Kreditorden.. c-“ Anzahlungen auf bestellte, noch zu liefernde WN 4 Fbeaoa„ „auan“
2*
2 29 2„ 225 29 à22 2—2
12 778 40 000
52 629 52 629 105 259
310 000 12 102
““ 4 % Dividende an die Aktlonäre .. .... Von dem verbleibenden Saldo von ℳ 526 299,46: 10 % Tantieme an den Aufsichtsrat
10 % Tantieme an den Vorstand.. . .
20 % Uebertrag auf Delkrederefonds ...
Divtdende 35 % 1000 Aktien à ℳ 350,— = ℳ 350 000,— ahhhhh 11
Neberteag nuf none Rechnunng
3 455,25 69 793,— E 9 195,05 78 988,05
— Abschreibung. 8 454,05 Fabrikats⸗, Unkosten⸗ und Berrlebs⸗ EEEö1ö1“ 91 842 insenkonto 8. 950,— ffektenkonto. ..] 144 366— Kassenbestand 8 20 311 38 Debitoren 88 . 120 558 53
1721531 76
72153176 Gewiun⸗ und Berlustkonto ver 30 Sebptember 1916. üexEAFvHACA EnwEESN. vrend
70 534
149 144 22 171
1 904 046 410 977 22
126 973
585 400 957 284 26
„ 9 95 89
6 Jahren
2 315 024 2 016 581
16 818 089
Einnahme.
„
“ böhe Warenkonto . . . ,.
Zinsenkonto
6 322 950 961 957 284
816 091 134 870
298 084 224 729 522813 130 703 41
. 2 .⁴ 90 2. 2. 2. 20 2 0
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 2 2⸗ 8
D An General⸗ und Handlungeunkosten, Gehälter, Reise⸗ spesen, Steuern, Feuerversicherungsprämien, Inserate, Drucksachen usw.. eten q“ Gebäudereparaturern „ Abschreibungen: und Verwaltungsgehäude 5 %. . etriebsmasch. und Transmissionen 15 % Werkzeugmaschinen 25 % 5 8 Elektr. Licht und Kraftanlage 100 % . Werkzeuge und Fabrikeinrichtung 100 % Modelle und Zeichnungen 100 % “ Dampfheiz, Gas⸗ und Wasserleit. 100 % und Schraubstöcke 100 % nventar und Automobile 100 % . SGFeießereianlage: cca. Gebäude 5 9%% . . 8 . ℳ 6 489,40 b. Betriebs⸗ und Hilssmasch., Licht⸗ und Kraftanlage, Utensilien und — Werkzeuge 100 % „ EE1III1II1I1111“
(Gesamabschreibungen in den 8 872 100 % Abschreibung 11“ 2, )
„ Neitogewinn . 6 3 (Gesamkabschreibung in den letzten “ 1 3 “ ℳ 959 716,74) 8 1 “ Modelle und Zeichnungen: 1 2125 2128 3584 4447, Bestand am 30. Juni 1915 Per Fafcec aus 1915 Zinsen.
oöo“”“; :. Rücsn ani auc wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, 8 seit ihrem Ruückzahlungstermine von per 100 % Abschreibuug] . . 0 „ Bruttogewinn . Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe (Gesamtabschreibung in den letzten — zu erheben. ℳ 354 919,86)
Leipzig, den 27. Oktober 1916. Dampfheizung, Gas⸗ und Wasserleitungen: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Bestand am 30. Juni 1915
144944] 1 Zugang Actien⸗Bierbrauerei in Essen an der Ruhr.
In Gemäßheit des § 29 des Gesell⸗ schaftsvertrags werden die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen, welche am Montag, den 4. Dezember ds. Js., Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ in Essen stattfinden wird.
84 430 31 467 .
115 897 11⁰5 896
eer vereerenFchevvchoeeno Fe
0 % 90 90 272 0 2 090% 52 270⸗ 2 11“
78 530 22 076 130 703 115 896 25 638 73 314 23 9,2 10 009 2 413 19 177
der
6 Jahren
2 2 9 56 99999 595b 0
Evböbö5b555
14940 Alexanderwerk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges.,
Bestände. Vermögensaufstellung am 30. Juni 1916.
8 Klingenthal und Reichenbach i. B. [44781] Grundstück 31179 8ẽ8 J000— 6 Haateschn eeden die Inhaber der bereit . 111“1“ 31 079 36 5 000 000—- ugleich werden die Inhaber der bereits Galvanische Metall⸗Papier⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft 5 % Abschreibuug.. 96 hag teilweise seit Jabren ausgelosten, Berlin . a0 Gerichtstr. 2 “ und Mädchen⸗ 6 H “ gg “ 8 ee 1gs 11“”“ 53 vpotheken.. 2 5 efe: 5 Bilanz am 31. Mai 1916. 5 % Abschreibug 33/ 103 651 Gesetzliche Rücklage b. d8n En. IX. Brewxegr ,Tatesek g Fabrikgebäude. ““ Kriegsrücklage.. 8 Aktiva. ℳ 11“ 8 LE““ Sicherheitsbestand. 1 250 000 Fabrik b8 Wehndebtade 888 “ Abschreibung 1 8”- 88 86 Fheeetanss seng, ;wehisäben 8 8 a z. r ung . 5 2 2 90 82 9 90 — 524,4 6 b 107 975 Mafchitnen ... Zugang.. 61 1
885 870s. ö“ 1“ 67 058 ückstellung für Erneuerungssche 9 8ee 105 007 abz. Abschreibung. .ℳ 10 500,75 Abschreibung 580 „ durch Verkauf 2 272,80 12 773
100 % Abschreibung .. .
(Gesamtabschreibung in den letzten ahren Werkzeuge und Fabrikeinrichtungen:
Bestand am 30. Juni 1915 I“
Zugang
9 95 90b 0609 b b5 55 -.
670 000⁄—-
17 429 27 450 000,—
9 0 6 9 6b6 gb o⸗
v 559 366
8 Lit. A zu 500 ℳ: 1195 3081, Lit. B zu 1000 ℳ: 1699 1950, 3 ½ % Ser. X. 1 A zu 1000 ℳ: 835 2815 2816
Lit. B zu 500 ℳ: 2363, “ 3 ½ % Ser. XI. Lit. A zu 1000 ℳ: 107 262 1620 1778
2 2 2 0
v1564“*
2 016 581
—,— ——
3 485 036 63
% „ 9 ⸗
1 015 143/18 176 210 28 59 955 31 2 233 727 86 3 485 036 63 Die Auszahlung der auf 10 % festgesetzten Dividende erfolgt von heute ab mit ℳ 100,— pro Aktie gegen Dividendenschein Nr. 14 der Vorzugsaktien, sowie gegen Dividendenschein Nr. 5, 21 und Nr. 4 der Stammaktien ““ in Plauen bei der Vogtländischen Bank, Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, „ Mannheim bei der Rheinischen Creditbank und deren Filialen. Plauen i. B., den 6. November 1916. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Aktiengesellschaft. Köh ler. Bauer.
28 e“ 8 „ℳ 753 926 Rückständige Dividende 1914 .141 719,85 1915 Sonder⸗ 13 959 abschreibung 100 000,— 241 719* 30 925
Wohlfahrtsrechnung . . .. Eisenbahngnschlis 1— 8 61 184 Zuschlag Derscklag .. 5 930 1 15 075
Arbeiterunterstützungsrechnung 1I1Iq 402 231 Abschreibung
Lohstreeheegh6 Anleihezinsenrechnung . 5 930 656 898 Gerätschaften, Werkzeuge und Ein⸗ 8 richtungen.
— Gläubiger.. * Hinterlegungen 3 8 Modelle v““ 8 1 “ 1
512 207
„ % 6 1161656
Musterkonto.. Patent⸗ und Lizenzkonto; Beteiligungskonto.. Rohmaterialien ... Facgeg Fabrikate.
11114u“*““ 4 10 90 9
270
9 9 696e9bße66seeaeeee 6
100 % Absfehelbang ... .. (Gesamtabschreibung in den letzten 6 Jahren ℳ 134 694,28) Inventar und Automobile: Bestand am 30. Juni 1915 „ Zugang
ertige Fabrikate .
1 ebitoren 813 262
47 926
35 921 36 685
eö“ Verteilung des Reingewinns: Beteiligungen und Wertpapiere b Vorausbezahlte Versicherungs⸗
Ueberweisung an die gesetzliche gebühren..
Rücklage, um dieselbe auf 10 % des Aktienkapitals zu bringen Kaffe⸗, Reichsbank. und Postscheck⸗ 6“*“
Ueberweisung an den Erneuerungs⸗ Wechselbestand
bestand “ Rückstellung für Kriegswohlfahrts⸗ Schuldner: a. Verschiedene..
zwecke “ 6 an die National⸗ b. Bankguthaben:
Ueberweisung stiftung fuͤr die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen ..
Ueberweisung an die Betriebs⸗ krankenkasse.
311111ö5.“‧“ 114141414““ ZIZIssss öööö—“ 11315121525 ] 9oo0ö55 b111114“”“; 63—“]
[45006]
Actienbrauerei
““
[44985] „Albingia“ Hamburg⸗MNüssel- dorfer Versicherungs⸗-Aktien⸗
1A*“
1 874 237 74 399 043 54
806 114
100 % Abschreibug..
Passiva. Aktienkapitalkonto, 481 Aktien à 1000,— ℳ Hypothekenschulden Kreditoren.. Tantieme
Antizipationskonto. Dividendenkonto „
Abschreibungen: 12542424* „ Maschinen und Apparate .
. ℳ 5 333,34 „ 10 500,75
481 000
300 000
14 892
6 000
3 921 300
92
Generalunkosten :Handlungsunkosten, Gehälter, Tülans.Sienetn. Reisespesen, Provisionen, Reklame, Versicherungen..
— Hypothekenzinsenkonto Wohnhäuserunkostenkonto.
Per Bruttogewinn. 8 Per Mieteertragskonto . . Per Verlust per 1915/16 .
Berlin, den 31. Mai 1916. Der Aufsichtsrat. Marz, Vorsitzender. Carl Weyland. Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und
806 114
81
Der Vorstand.
8 8
pa. M. Herzberg. erlustkonto per 31. Mat
1916 habe ich geprüft und mit den kaufmännisch und ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern der Galvanischen Metall⸗Papter⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, 1
bereinstimmend gefunden. Berlin, den 15. September 1916.
venn s
techert, öffentlich angestellter vereidigter Bücherrevisor.
Bestände laut Aufnahme: ö“ Fabrikationsbedarf. Halbfabrikate.. Fertigfabrikate ..
Hinterlegungen...
Für Gewinnvortrag.. „ Geschäftsgewinn . An Geschäftsunkosten.. Ausgaben für Kriegswoh Steuern und Abgaben Verlust bei Euneen.. Abschreibungen.. Reingewin.
ffahrtozwecke
462 334 23 399 385 90 941 679 34
1 114 444 36]/ 2 917 84383
25 303 45 8125 560 24
111“ 9 b;b 90 b5 1111““ ““— C- EEe111u.e.“*“
0 2 0⸗
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Bilanz einer sofort zahlbaren Dividende von 8 % beschlossen. Dividendenscheins mit ℳ 80,— für die Aktie bei der Direction der Disconto⸗ hausen’schen Baukverein, A.⸗G., zu Cöln und Dü zu Remscheid oder bei unserer Gesellschaftskasse zu
Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den
Remscheid. Herren: 8—
Direktor Paul Thomas, Berlin, Vorsitzender, David Hasenclever, stellvertretender Vorsitzender,
Max Böker,
Ad. von der Nahmer.
8
Kommerzienrat Fritz Korff, in Firma Korff Heinrich Böker, in Firma Heinrich Böker,
8 Walter Luckhaus, Düsseldorf.
Remscheid, den 4. November 1916. 58
& Honsberg,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1916.
.
Rückstellung für Erneuerungsschein⸗ ET1I11““ 8 % Dividende Satzungsgemäße Gewinnanteile Vortrag auf neue Rechnung
e.
8 125 560 Haben.
8u“
Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft.
Carl B. Lu
ckhaus.
Bernh. Schütz.
sseldorf, bei dem Barmer Bankverein,
732 127 65 161 190 62 93 558 61 5 907 48 325 942 — 666 871 93
ℳ 62 909
1 985 598 29] 1 985 598
wie vorstehend genehmigt und die Verteilung Die Auszahlung derselben erfolgt gegen Einreichung des betreffenden Gesellschaft zu Berlin, bei dem A. Schaaff⸗
1 922 688
25
Hinsberg, Fischer & Co.
sämtlich in Remscheid wohnend.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ uund Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands über die Geschäfts⸗ führung und den Rechnungsabschluß des abgelaufenen Geschäftsjahrs
1915/16.
2) Bericht der Rechnungsprüfer und des Aufsichtsrats übver die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Ge⸗ winn. und Verlustkontos. 1
3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns, be⸗ sonders Feststellung der Dividende.
4) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Wahl von Rechnungsprüfern für das laufende Geschäftsjahr.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nach Vorschrift des § 31 des Gesellschaftsvertrags der Besitz von Aktien durch Eintragung in die bierzu aufgelegte Liste spätestens am Tage vor der Versammlung nachzuweisen. Die Eintragung sesede auf die schriftliche Anmeldung bei der Direktion entweder gegen Vorzeigen der Aktien selbst oder eines der Direktion als genügend er⸗ scheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben, wogegen eine persönliche Ein⸗ trittskarte mit Angabe der Stimmzahl verabreicht wird.
Essen Ruhr, den 6. November 1916.
Friedrich Funke, Königl. Kommerzienrat.
(Gesamtabschreibung in den letzten ℳ 307 545,47) Feilbänke und Schraubstöcke: Bestand am 30. Juni 1915 ZZZ11118“
100 % Abschreibuung. (Gesamtabschreibung in den letzten ℳ 45 147,27) Gießereianlage:
6 Jahren
„ 9ö8u
6 Jahren
a. Gebäul1lu1le 129 081,31
““
707,09
5 % Abschreibung .
ℳ 129 788,40
6 489,40
123 299
8 —
b. Betriebs⸗ u. Hilfémasch., Licht⸗ u. Kraftanl.,
Utensilien und Werkzeuge: Bestand am 30. Juni 1915,. ℳ Zugang
0 . 99 0 8 bIö . 2 -2
22 159,81 29 033,52
ℳ 100 % Abschreibung .
81ö1uöu.f.
51 193,33 51 185,33
(Gesamtabschreibung seit 7 — Jähren
ℳ 453 483,27) c. Gießereirohmaterialien
Waren und Materialien: Vorräte an fertigen und Fübsecztzen Fabrikaten und Materialtiten...
Kassebestan “ Guthaben beim Postscheckamt.. Wechselbestand abzüglich Diskont Wertpapiere und Kautionen 8. Hypotheken 1 Debttoren abzüglich Rückstellung
9 8 2 9
und Rückstellung
2 % 702 9 ⸗2
441 379
3 905 431 9 285
68 055 949 258
1 010 482 12 500
7 964 522
gesellschaft in Hamburg.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. November d. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Europa Haus, Alsterdamm 39 in Hamburg, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagedordnung:
1) Aenderung der Statuten — § 12 und 14 — betreffend Bestellung und efugnis des Vorstands.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Eintritts⸗ und Stimmkarten sind egen Vorzeigen der Interimsscheine ab Le. den 11. November, bis spätestens Montag, den 27. No⸗ vember, in unseren Geschäftsräumen, Europa Haus, Alsterdamm 39, IV. Stock, in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 7. November 1916.
Der Aufsichtsrat. Oscar Ruperti, Vorsitzender.
[44958]
Herr Geheimer “ Landrat a. D. Wagner hat sein Amt als Mit⸗ glied und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Gesellschaft niedergelegt.
Merfeburg, den 4. November 1916.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Rennsteig⸗Frauenwal
9
16 818 08
Der Vorstand. Linsenhoff
1“
2 1
Ludwigshafen a. Rh.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Samstag, den 25. November 1916, Vormittags 11 Uhr, im Lokal der Gefellschaft dahier flatt.
Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht. 2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands. 8
3) Entlastung des Aufsichtsrats.
4) Verwendung des Reingewinnzs.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Unter Hinweis auf § 14 der Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, spütestens am Tage vor der Ver⸗ sammlung die Aktien auf dem Bureau der Gesellschaft vorzozeigen und die Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Ludwigshafen a. Rh., den 6. No⸗ vember 1916.
Actienbrauerei Ludwigshafen a. Rh. Der Vorstand. Felir Müller.
[44988]
Sächs. Motoromnibus A. G.
Bad Lausick.
Generalversammlung 15. Nov. 1916 in Leipzig. Tagesordnung: Punkt 5: Neuwahl des Aufsichtsrats.