[45159]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Eisleber Actien⸗ bierbrauerei vormals Wilhelm Beinert in Eisleben wird hierdurch auf den 11. De⸗ zember 1916, Nachmittags 4 Uhr, nach Eisleben in das Gesellschaftszimmer des Restaurants „Zur Tulpe“ berufen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aklien spätestens am 10. De⸗ zember 1916 bei der Gesellschaft hinterlegt oder deren Hinterlegung bei einem Notar nach § 225 d. H.⸗G.⸗B. nachgewiesen haben.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ uund Verlustrechnung für das ver⸗ ossene Geschäftsjahr, des Berichtes über Vermögensstand und Verhältnisse der Gesellschaft.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Nerlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Eisleben, den 8. November 1916.
Eisleber Actienbierbrauerei vorm. Wilh. Beinert.
Debler.
Görlitzer Aktien⸗Brauerei.
Die Akttonäre der Görlitzer Aktien⸗ Beauerei werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ür Sonnabend, den 2. Dezember 1916, Nachmittags 3 ½ Uhr, im „Deutschen Garten“ in Görlitz, Konsul⸗ traße 65, eingeladen.
Tagesorduung: 8 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses, der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1915/1916 sowie eines den Vermögensstand und die Verbältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts des Vorstands. 2) Beschlußfassun über Rechnungs⸗ abschluß, Verlust⸗ und Gewinnrechnung, Verteilung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung.
3) Ergänzungswahl für den Aussichtsrat. „Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vorerwähnter Generalversammlung aus⸗ üben wollen, werden ersucht, ihre Aktten spätestens bis Freitag, den 1. De⸗ zember 1916, Nachmittags 4 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Communalständischen Bank hier⸗ selbst oder bei der Firma Eichborn & Co., Filiale Görlig, niederzulegen oder bis dahin die geschehene Niederlegung derselben bei einer öffentlichen Behörve oder in einer anderen dem Gesetz ent⸗ sprechenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Bescheinigung nachzuweisen. Ueber die ge⸗ schehene Einreichung der Aktien oder der Bescheinigung wird den Aktionären ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient und welcher die Anzahl der Stimmen enthält.
Nach Schluß der Generalversammlung findet die öffentliche Auslosung von 10 Stück Teilschuldverschreibungen der Anleihe 1908 zu 500 ℳ statt.
Görlitz, den 8. November 1916.
Der Aufsichtsrat. [45179]
Ew. Sondermann, Vorsitzender.
[44998]
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Oekonomierat Max Vohland, Rüter⸗ qutspächter von Püchau, am 27. Oktober ds. Js. durch Ableben aus dem AUufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Leipzig⸗Eutritzsch, den 7. Nov. 1916.
Der Vorstand der
Leipziger Spritfabrik. Sch
öne.
[45178]
Unter Bezugnahme auf die am 30. Ok⸗ tober d. J. ergangene Einladung zur Ge⸗ neralversammlung am 8. DPezember d. J. geben wir bekannt, daß die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats vom 15. November d. J. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Actien⸗ Brauerei Schönbusch ausliegen werden.
Königsberg i. Pr., d. 8. November 1916.
Actien⸗Brauerei Schönbusch. Der Aufsichtsrat. Krohne, Gehb. Regierungsrat.
Aulmbacher Erportbrauerei „Münchshof“ Ahktiengesellschaft
Kulmbach.
Die zweiunddreißigste ordentliche Beueralversammlung unserer Aktionäre findet am Sonnabend, den 9. De⸗ zember 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebaude der Brauerei in Kulmbach statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 32. Ge⸗ schäftsjahr, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktten spätestens am 5. De⸗ zember 1916 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Kulmbach oder bei der Dresduer Bank in Dresden oder bei der Kgl. Filtalbank in Vapreuth zu hinterlegen und sie in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Kgl. Filialbank in Bayreuth hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmenführung in der Eeneralver⸗ sammlung.
An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 20. November 1916 ab bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach zur Einsicht der Aktionäre auf.
Kulmbach, den 4. November 1916. Kulmbacher Exgportbrauerei „Mönchshof“ Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat [45176]
Wilhelm Meußdoerffer, Veorsitz.
[45147]
tivn.
Passiva.
August Wessels Schuhfabrik A. G., Augsburg⸗Oberhausen.
1“ p
6 Fabrikanwesenkonto. 853 000 Wohngebäudekontöo.. 159 000 Maschinenkonto 1 Elektr. Licht⸗ und Kraft....
Bilanz vper 31.
Juli 1916.
ℳ8 2 000 000 250 000 200 000 100 000
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Extrareservefondskonto.. Delkrederekonto.
[45173] Generalversammlung der
Bierbrauerei-Gesellschaft am Huttenkreuz A. G. Ettlingen.
Wir laden hliermit die Aktionäre zu der am Montag, den 11. Dezember 1916, Nachmittags 3 ½ Uhr, statt⸗ findenden siebenzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung in das Gasthaus zum Erbprinzen in Ettlingen ein.
Tagesordnung:
1) Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses über das abgelaufene Geschästsjahr.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
Zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 7. Dezember 1916 entweder auf dem Bureau der Brauerei oder bet der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinterlegen.
Ettlingen, den 6. November 1916.
Der Kufsichtsrat.
und
[45177] Memeler Aktien⸗Brauerei
Korn⸗ & Likörfabriken.
Auf Grund des § 24 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die verehrlichen Aktionäre zu der am Sonnabend, den 2. Dezember, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft stattfindenden 46. orbentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagevsordnung:
1) Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft und über die Ereignisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres.
2) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Beschlußfassung über Veränderungen des Grundbesitzes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 27 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bis zum 29. d. M. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts kasse oder einem Notar zu deponteren.
Memel, den 7. Nooember 1916.
Der Vorsitzende des ufsichterals:
M. Kerstein.
20 2
[45174] Chemische Fabrik Lugan Ahktiengesellschaft in Lugau i. Erzgeb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Minwoch, den 6. Dezember 1916, Vormittags 11 Uhr, in Chemnitz, Restaurant Deutscher Kaiser“, Theaterstr. 4, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Verminderung der Zahl der Aktien durch Zusammenlegung, Umtausch und etwaige Zuzahlung.
2) Zuwahl bezw. Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats.
3) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 5. Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien bei unserer Gesellschafte⸗ kasse in Lugau oder bei der Dresduer
145142] 2
Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz.
Unser diesjähriger Geschäftsbericht liegt in unserem Kontor, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig sowie deren Filialen in Dresden und Eheunitz zur Einsicht bez. Abnahme seitens der Herren Aktionäre aus.
Zur 59. ordentlichen Geueralver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre auf Montag, den 27. November 1916, Nachmittags 4 Uhr, in das Restaurant zum Schloßgarten in Chemnitz ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vortrag des Geschäftsberichts.
2) Anträge des Aufsichtsrats:
a. auf Entlastung der Verwaltungs⸗ organe,
b. auf Gewinnverteilung gemäß Bericht.
3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. „Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach § 25 der Statuten
ihre Aktien oder die beh-
über die von ihnen bei einem Notar, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, deren Filialen in Dresden und Chemnitz oder bei der Kasse unserer Gesellschaft niedergelegten Aktten dem das Protokoll führenden Notar vorzulegen.
Das Versammlunaslokal wird ½4 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen.
Chemnitz, den 9. November 1916.
Der Vorstand.
[45148]
Thonwerk Kolbermoor Steinbeis c& Genossen A. G.
Gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine werden weitere Gewinnanteilscheine pro 1916 bis 1925 nebst Erneuerungs⸗ schein bei unserer Gesellschaftskasse in Kolbermoor ausgegeben.
Kolbermvor, den 8. November 1916.
Der Vorstand B. Koppisch.
[45153]
Aktiva. An Fabrikanlagekonto.. Abschretbuug .
„ Elektrische Anlagekonto Abschreibung...
Maschinen⸗, Transmissionen⸗ Eö1“
Extraabschreibung. Fabrikeinrichtungskonto Abschreibung.. Leistenkontoe.. Abschreibung. Utensilienkonto Abschreibung. Fuhrwerkskonto. Abschreibung.
„ Modellkonto.. Abschreibung.
Geschäftsmöbel⸗ und Kontorusilienkonto.
Abschreibung. Warenkonto:
fertige Waren Wechselkonro:
.„ „ 22 22
111“
Bestand abzüglich Diskoht...
Kassakonto: Besternd . Effektentonto:
Kriegsanleihe und Schatzscheine. Kontokorrentkonto:
und Treibriemenkonto
Rohmaterialten, 1 halbfertige
Eduard Lingel, Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Erfurt. Bilanz vom 30. Juni 1916.
ℳ 1 062 229 25 000—
1 037 229
EA““
„Jö15656
70 000
*
2 139 7829¹
620 906 43 071
789 381 1
chungssachen. 2. Aufgebote,
apieren.
5) Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wer in Unterabteilung
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergk⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapi 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[44991] vom
Debet.
An Geschäftsunkostenkontoo g11414“*“
Gehalt⸗ und Lohnkonto
111“
Abschreibungen:
Liegende Gründekonto ca. 2 ½ % a. ℳ 938 533,52 und Kühlanlagekonto ca.
Maschinen⸗ ℳ 482 157, —M—— Inventarienkonto 10 %
Dividendenkonto 15 % Gewinnvortrag für 1916
a. ℳ
117
Kredit.
Saldo vom Vorjahre . „ Zinsenkonto. „ Generalwarenkonto
Aktiva, vom 1. Oktob
An Warenbestände. Liegende Gründekonto. Maschinen⸗ und Kühlanlage⸗
2e“ 8 Inventarienkonto. Lagerfastagenkonto. Transportfastagenkonto... Diperse Pebitoren.. Kassakonto, Bankguthaben
WWT““
5
4
““
10 % a.
50 000,— Rest.. Lagerfastagenkonto 10 % a. ℳ 60 000. Transportfastagenkonto ca. 20 % a. ℳ 14
Tantieme des Aufsichtsraatts
4 317,— Rest
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1. Oktober 19185 bis 30. September 1916.
16 589
Berlin,
—
—— .—
23 573
47 000 3 999 6 000
12 999
11
120 000 26 084
sd” —
befinden sich ausschließlich
ℳ
68 457
11 819 137 708
217 986
162 673
Bilauzkonto er 1915 bis 30. September 1916. ————. ——— * n7 üeaxr
ℳ ₰ 127 393
761 000 “ 13 000
1 491 351
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.
Extrareservefondskonto.. Baureservefondskonto.. Talonsteuerreservekonto.
Prioritätenobligationenkonto Hypothekenkonto Königsberg Unterstützungskonto “ Obligationenzinsenkonto,
Per Aktienkapstalkonto.
2 047 845 70 150 000— 1897 825 75
2 175 178 53
Ausstehende Forderungen. Ab vorjährige Abschreibung..
Bankguthaben
9 123 40 Passiva. 6 000 — 1 360 000⸗— 210 000— 3 110,— 39 000— 354 678 45
316 377 63
Reservefondsköonto Speztalreservefondskonto. Dividendenkontmo. Talonsteuerreservekonto tze Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1914/15 . Gewinn 1915/16
43 125
797 109 840 234,80
9 123 400,88
Gewinn⸗
Soll. An Geschäftskostenkonto:
hiervon entfallen auf Steuern Feuerversicherung.. ö Invaliditätsversicherung.. “ u“ Betrlehskronkenkasse 1 1111“ Betriebsversicherungsprämien
und Verlustkonto.
70 571 17 31 456 25 28 271/76 8 86452 15 693,16 7 572 80
„ „ . 2„ . „
4 073 024 23
und
Reichsanleihe..
564 213 ¾
2094 960 8
Braunsberg, den 1. Oktober 1916. 8
Bergschlößchen⸗Aktien⸗Bier⸗Brauerei.
Der Aufsichtsrat.
Krueger.
W. MNeume ister. Die Dividende für das verflossene Geschäftsjahr wird von jetzt ab gegen
Gewinn⸗
Hauptzollamt Steuerkredit iverse Kreditoren .. .. nd Verluftkonto
474 231
21 620 — 27 843 424 768
Die Direktion.
Fr. Ernst.
474 23
ℳ 800 000 80 000 120 000 100 000 3 000 257 100 238 550 42 000 3 034 13 45 647 242 955 162 673
2094 960 95
Einlieferung der Dividendenscheine und zwar für jede Aktie über ℳ 1000,— mit ℳ 150,— und für jede Aktie über ℳ 300,— mit ℳ 45,— bei der Gesellschafts⸗
kasse
1 1gg und bei Herrn Bankier S. A. Samter Nachf., eingelöst.
Der Aufsichtsrat stellt sich zusammen wie folgt: 1) Herr William Krueger, Königsberg, Vorsitzender,
2) Perr Justizrat Mehlhausen, Braunsberg, 3) Rittergutsbesitzer Mückenberger, Wackern,
4) Rentier S. Laubschat, Königsberg,
5) Bankier Erich Laue, Königsberg.
Stellvertrete
Königsber
[44780]
Vereinigte Riegel⸗ und Schloß⸗Fabriken Aktien⸗Gesellschaft Velbert (Rheinl.)
Aktiva.
Bilanz sür 30 Juni 1916.
Aktienkapital “ Kreditoren u. Rückstellungen 8
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
[45161] Ostpreußische Nampf⸗Woll- wüscherei A. G., Königsberg Pr.
Die Herren Akrionäre werden hiermit zu der Dienstꝛag, den 5. Dezember 1916, Vormittags 11 Uhr, in Königsberg Pr. im Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditanstalt stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresabschlusses mit ewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts.
2) Genehmigung des Abschlusses und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. De⸗ zember 1916, X Uhr Mittags, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Sack⸗ heimer Hinterstraße 16/17, oder bei der Norddeutschen Creditanstalt, Königs⸗ berg Pr., hinterlegt haben.
Donnerstag, den 9. Novem
Köntgsberg Pz., den 8. November 1916.
Der Aufsichtsrat. G. Marx.
[45135]
Allgemeine Tiefbohr⸗ und Schachtbau⸗ A.⸗G. iLigu. Düsseldorf. Liquidationseröffnungsbilanz per 17. 4. 1916.
Vermögen.
Maschinen und Geräte der
Tiefbohrabteilung . 740 721/71 Maschtnen und Geräte der
Schachtbauabteilung 746 713/05 Debitoren . 1 667 337 36 Effekten 8 82 000—- 1““ 05 Patente ““ 1—
1— . . 1191 356 75
4 429 914 92
“ 1784 Mobilien 8 Saldo . 2
Schulden. 1 200 000—
nach Berücksichtigung eines bedingten Forderungsnach⸗ Ise. .. Akzepte. 11““
3 211 923 69 „17 951,23 4429 91492
Die Liquidatoren: Mothes. Schneiders.
“
45150]
Hagener Straßenbahn A.⸗G. Bilanz per 30. Juni 1916.
ℳ ₰ 246 982
565 155 15
5 749 75 71 882118
2 856 614 98 625 779,87
Vermögen. C“ b11*“ Werkstätten⸗ und Bureau⸗
1eö16“ Magazinbestand... Bahnanlage.. Wagen
ℳ 8₰
Staatsanzeiger.
schafts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von echtsanwälken.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi⸗ 8 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—öIö
avon, Gontard & Henny Aktiengesellschaft, L zig.
Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1916. Pa
40 000— Aktienkapital. .209 000— 45 000 Hypotheken.. 63 753 98 Kreditoren. 1 172 90 Uebergangskonto 5 937 50 Gewinn 8 190 368 82
va.
e““ 116“*“ Betriebseinrichtungen. Geschäftseinrichtung Gewerbliche Schutzrechte “ Bankguthaben. Vorräile . . . Wertpapiere. Debitoren.. Beteiligung..
„5- 1
. 2 026 . 178 198 5: “ 69 162 . 23 750 . 87 991 . 2 102
461 233/2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —yꝛ——— — ü ℳ .
10 584 3 767 37 190 368,82 204 720 99 204 720/99
Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Ich bescheinige ferner, daß die ausgewiesenen Vorräte am 30. Juni 1916 vorhanden waren.
Gerhard Schulze, vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung beim Königl. Amts⸗ und Landgericht Leipzug.
Bei der Neuwahl des Aufsichtsrats wurden die Herren: Friedrich Gontard, Leutzsch b. Leipzig, als Vorsitzende, Justizrat Dr. Hillig, Leipzig, als stellvertretender Vorsitzender, Georg Roediger jr., Leipzig, v
immig wiedergewäͤhlt. 1 Leipzig, den 3. November 1916. “ Der Vorstand.
Steinhagen.
0 20 * 2 2
461 233
ℳ Saldo des allgemeinen Er⸗ 204 720
Kriegsunterstützungen. trägniskontos
Debitorenverluste .. Gewinn 8
44992.
144992] 8 Bayerische Stickstoff⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, München. 3 18 Abschluß am 21. Mai 1916.
ℳ
ℳ 3 000 000 806 936 1
Aktiva. Nicht einberufene Einzahlung auf das Aktienkapital Grundstückserwerb und Rechteablösungen....
— Abschreibung ““ Wasserbau “ — Abschreibung.. Gebäude “
— Abschreibung.. Maschinen und Apparate.
— Abschreibung .. Fernleitungen
— Abschreibung... Gleise und Eisenbahnwagen
— Abschreibung..
2165 000
8 936 35 000
798 000 2 130 000
1 311 619 28 619
2 265 744 43 797 744/4
116 000 15 000
96 744 8.
Werkstätten. Laboratorium Mobiliar.. Patente ... 1 Lagervorräte an Fabrikaten,
Materialien . .. Kass . 2 20 2 2 8 2 2 Schuldner Wertpapiere 1“ 1“ Vorausbezahlte Gebühren und Versicherungen Kautionen . .. Neue Wasserkräfte
Rohstoff en
1111““
*. 2 0 2* I.““ 2 *
9 595b5 565 5666 5
Passiva.
50 744 83
1 283 000 1 468 000 101 000 46 000
372 187 10 814
3 827 200 4 321 382 23 348 600
213 335
17 594 873
12 000 000 3 637 097 21 502
2 000
70 000 393 426 1470 846
17 594 873
Aktien kavital. Gläubiger 1“ ““ Rückständige Löhne und Krankenkassenbeiträge. Hvppotheken
9 000 68 699 657 915
22 138] 822 755
118 731 91 370 545 75 27 071 93 2 404 98
V
5 74570 17 986—
Konzessionswert. Wertpapiere.. Beamtenkautionen Kassenbestand .. Bankguthaben..
Aktten 8 “ Gesetzliche Rücklage.. Talonsteuerrücklage .. uu I“ 1480 1“ Rückstellun ö1146“ N88 X“ V 1915/16 82 300,96 123 3848 Verbindlichkeiten. Geminn 8 v“ Arxtlenkapitalkl .... 2 040 000 Darlehen 8 L Rücklagen für Gleis und
Talonsteuerreservefondskto. Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto Ersparniskonto der Beamten und Arbeiter Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pro 1915/16
anlagekonto. ö“ Messer⸗ und Leistenkonto Ersatzteile⸗ u. Werkzeugkto. Fabrikeinrichtungskonto .. Kontoreinrichtungskonto. „ Kontor⸗ und Fabrik⸗
utensilienkonto. Fuhrwerkskonto. Warenkonto.. Rohmaterialkonto
X“ Gebäude ℳ 66 000,—
1 6 000,—
Bank in Dresden o"der bei der Dresdver Bank Fitiale Chemuitz oder bei einem deutschen Notar hinte⸗rlegt und bis zu demselben Tage ein Nummernperzeichnis der hinterlegten Aktien bei der Gefell⸗ schaftskasse in Lugau eingereicht haben. Lugau i. Erzgeb, den 9. November
1916. Der Vorstand. C. Schröder. K. Jacobi.
(45163]
zur Bekleldungsindustrieberufsgenossen⸗ schaft 11““ 18 Arbeiterunterstützungen Peieabunterstaahchaa 185 629 64 Beiträge zur Angestelltenversicherung. .. 3 996 93 sowie auf Porti, Drucksachen, Gehaͤlter, Bank⸗ V spesen und allgemeine Geschäftskosten .. N440 378 24 „ Abschretbungen auf Fabrikanlagen, Maschinen, Leisten, Uiensitten usw.. ... ö11111464*“ 8 welcher wie folgt verteilt werden soll:
—
“ Malchinen ... Zugang
2
— für Zinsbogensteuer und Gebühren
661 45 000,— 816 166/1 5009,08 383 383 20051,05 840 234 8 — Abschreibung 5051.05 Stempell.
809 278 699 828/6 553 005
2 113
Mai 1916
Kassakontöo. 240 000
1 002 275 52 000
1130 509 86
Effektenkonto. Beteiligungskonto
Debitorenkonto 8
Soll.
Gewtnn⸗ und Verlustkonto.
4 130 509,86 Haben.
eamaen.
ver ——— An
c Per
n— ℳ8 ₰
Zittauer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der Montag, den 1. De⸗ zember 1916, Nachmittags 5 Uhr. im Sitzungszimmer der Oberlausitzer Bank
4 % Dividende auf ℳ 6 000 000 . “ Tantiemen an den Aufsichtsrat und Vorstand, sowie Vergütung an die Beamten und besondere Zuwendungen an das Arbeiterpersonal .. Gewiunvorktag .. . ...
75 000— 480 000— 45 234 80
“*“
8. ontorgerätschaften
Warenbestand:
Mat Palbfertige
Waren
74 645,55 .. 113 157,39
Rücklage für infolge des Krieges unterbliebene Re⸗ paraturen und Erneue⸗ rungen.
8 1 15 000 aa. Reservefonds
61 679
Rück 64 808
8 — 8 Konzessionen 8 5 65˙35 ℳ
Handlungsunkosten Abschreibung
ablösungen. “ Abschreibung auf Wasserbau . Abschreibung auf Gebäude. . .. . Abschreibung auf Maschinen und Apparate .
auf Grundstückserwerb und
8 936 35 000 28 619
797 744
ℳ 3 424 716
wie oben in Summa.. . —“ 2 039 784 08
1 Haben. 6 Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 43 125,60 Rohgewinn aus dem Hauptbetrieb in Erfurt und dem Nebenbetrieb in Neustadt 1 996 658 48 2 039 784 08
Ich bescheinige hiermit, daß die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1915/16 richtig aus den ordnungsgemäß geführten Büchern aus⸗ gezogen sind.
Erfurt, 10. Oktober 1916.
t Rudolf Zahn, vereidigter Bücherrevisor und öffentlich angestellter Sachverständiger.
Die heutige Generalversammlung genehmigte vorstehende Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnung und beschloß zwölf Prozent Dividende zu verteilen. Diese Dividende kann gegen Aushändigung der Dividendenscheine mit ℳ 120,— für die Aktie bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin und deren auswärtigen Niederlassungen sogleich erhoben werden. Dem neugewählten Aufsichtsrat gehören an: die Herren Eduard Lingel, Vernkhirektor S. Bodenheimer in Berlin und Kaufmann Oskar H lbacher in
Erfurt, den 4. November 1916.
Eduard Lingel, Schuhfabrik A.⸗G. Der Vorstand.
zu Zittau in Zittau stattfindenden vier⸗
undvierzigsten ordentlichen Generalk⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust- * rechnung für das Jahr 1915/16.
2) Entlastung des Aufsichtsrals und des Vorstands.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben dies spätestens Donners⸗ tag, den 30. November d. J.,
bei unserer Kasse in Zittau oder
bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden in Dresden
gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrages an⸗ zumelden.
Zittau, den 7. November 1916
Zittauer Maschinenfabrik gsburg, den 4. November 1916. Aktiengesellschaft. 2 Schuhfabrik A. G., Augsburg⸗Oberhausen Der Aufsichtsrat.
August Wessels, Vorstand. A. Lippmann, Vorsitzender.
840 234 80 15 000
1 030 576 46 v 50 744 30
164 131 58
308 440
1 381 ¾ 2 945
158 915 5 084
845 771 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
47 492 86 Gewinnvortrag aus 1e 1“ 11 051 05 Mieteinnahme. Rohgewinn an Waren⸗ umsatz
39 558
3 661
64 346 26 426 11 880
3121
142 944
4 892 399
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1916.
ℳ:
Gewinnvortrag per 91 Zuli 1915
Fabrikationskonto:
b Bruttogewinn..
“ Unterstützungskasse.. Beamtenpensionsfonds. Kreditoren Rücklage für Talonsteuer. Stadt Hagen — Gewinn⸗ Z1X“ Gewinn..
Generalunkostenkonto... Abschrebungskonto Bilanzkonto: Gewinnvortrag per ℳ 31. Juli 1915 62 398,71 Reingewinn pro 1915/16 760 357,12
Abschreibung auf Fernleitungen Abschreibung auf Gleise und Eisenbahnwagen.
Rückstellung für Zinsbogensteuer und Gebühren Gewinn..
Fertige Waren 120 637,64 11A“
L“ Forderungen . 183 882,32 — Abschreibungen 24 966,64
Bankauthaben. .. ..
62 398 71 1 955 065/16
age für Haftpflicht.
1470 846,17 2.891808 79
1“*“*“
2017 463 87 2017 463 87
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist durch die General⸗ versammlung vom 4. November 1916 genehmigt worden. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16 wurde auf 18 % festgesetzt. Es gelangt daher der Dividenden⸗ schein für 1915/16 unserer Aktien mit ℳ 180,— von heute an CI114X“
bei unserer Kasse,
„ dem Bankhaus J. Dreyhfus & Co., Frankfurt a. M.,
„ der Bayerischen Vereinsbank, München,
„ der Baherischen Vereinsbank Filiale Augsburg, Augsburg, währenbd der üblichen Geschäftsstunden zur Einlösung.
Wir geben gleichzeitig bekannt, daß lt. Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1916 der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren Moritz Feisenberger, Vorsitzender, Konsul F. W. Schuster, Bankdirektor Karl Herzberg, Willy Dreyfus, von der Firma J. Dreifus & Co., Frankfurt a. M., Oscar Lietz⸗ mann, Potsdam, Baron Hugo von Glenck, Basel, Bankdirektor Alfred Bräutigam, Augs burs besteht. 1
u
66 154 60
2 749 128 96 2 574 58
33 748 65
2851 606 79
— H-
845 771ʃ54 Gewinnvortrag.. Betriebsgewinn. und Pacht .
sen
2—8
41 083/87 1 449 88
139 394 99
Gesamtunkosten Abschreibungen auf Gebäude und Maschinen “ Gewinnvortrag 1914/15 ℳ
41 083,87 Gewinn 1915/16 82 300,96
36 Der Vorstand. 4 109 K. Janisch. M. Pohl. 1 206 245 8 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1210 354 79 31. Mal 1916 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ —- — fealls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. 8 Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung 1 067 410 unseres Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen 142 944 59 Umfange vornehmen können. “ 1 210 354 Berlin, den 30. 8 8 a, 6 eutsche Treuhand⸗Gesellschaft. bethagh E“ 8 Dr. Brockhage. ppa. Schimann
Lauguer.
Einnahme. Gewinnvortrag a. 1914/15 Einnahmen C““
. 2 2
123 384 I“ 181 928 11A“
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft überein. BVelbert, den 4. Oktober 1916. “ Aug. Schönhage, Handelssachverständiger. „In der Generalversammlung vom 4. November wurde das ausgeschied Aufsichtsvatsmitglied Rechtsanwalt Müller, Velbert, wiedergewählt.
Ausgaben. Eusgahtt .. Reingem int. .
Velbert, den 4. November 1916.