1916 / 266 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

7 8 3 1 die Witwe Bode, Berta Ehefrau Maria Johanna Auguste J 1 ““ Breslan- [45247) Duisburg. 8 45118] III. Am 4. November 1916: maun zu Friedberg eingetragen worden:] deren Inhaberin 1 na Auguste Insel, Joseph Hepner, beide in Berlin⸗Schöne⸗] Das Stammkapital ist durch Beschluß Minden, . . inl uns ¹ Henzeldedifter Abteilung A 88 das diersde ist gi. 4 d. 5 frvs v gt R Svb .* iaie geb. J116““ E1“ verg. 8 beh 22 16. aen 8 eZeefe nag, Unter 8* 280 des Hmmgelslü sen sa. erdescan⸗ Büaher eerlege sseltn

EE üvEH e a . 2* b 8 - 1 bt. Atb 6 1 J. 9. Jene rrichtet worden. Die Prokura des sechsbunderttausend Mark erhöht en. Münch Bei Nr. 1197,8 Firma Paul Förster A Nr. 327 die Firma „Gottfried Hinze feld: als jetziger Inhaber der Firma: Üdietbe Iee r. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abteilung 6ö6G. 88 erteilte Gesamtprokura Dr. Heinrich Hepner ist erloschen. Die Der Gesellschaftsvertrag b“ 11“ 1“ E A v11A“ baen- I— Friedberg (Hessen). FT 4 ½99 145076] 1 Catle 3 . In das Geschäft 18- Spinner und Sns vom 11. Oktober Kaufmann Robert Welp in Minden ein⸗ Aktiengefellschaft 82 München. Die Das Geschäf unter der bisherigen Agen ottfried Hinze, Ger 8 . Gelsenkirchen. [44773] Eint ven in das Handelsregister 8 . usdorff o. aut des Notariatsprotokolls von getragen. Der Ehefrau Kaufmann Ro⸗ in der Generalversammlung vom 3. Mat Firma auf den Kaufmann Max Thieme Buchloh, zu Duisburg ist Prokura erteilt. I 45254]] In unser Handelzregister Abteilung 2 sseins e. 2 2 er. 1 no Thomsen jr., Kaufmann, 5) auf Blatt 8926, betr. die Firma diesem Tage abgeändert worden. hert Welp, Klara geb. Thiele, in Minden 1916 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ in Breslau übergegangen. Der Frau A Nr. 1047 die Kommanditgesellschaft Erfurt. 8 [452 1916. November zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ Paul Engelmann in Leipzig: Prokura Lößnitz, den 8. November 1916. s „in Minden se etzung b Elsbeth Thjeme, geb. Seliger, verw. „KohlenvertriebsgesellschafR. Claus .S g. b Hender⸗ rveistes 42 Ener k E-er⸗ üsRa- ageeegenen Ieen IFg enn. dene ist er⸗ 8 ist erteilt dem Kaufmann Kurt Artur 1 e.Aanial Amtsgericht. it hiobara 7885 November 1916 Brütele vm 20n00 76 L“ gewes. Förster, Breslau, ist Prokura . Ca. zu Putsburan etreffend Die mif berg furt, 29 ij kirchen heute folgendes eingetragen worden: Ge. Fexais neg nnt. 8 ist 1 Ror offene Handelsgesellschaft hat am Voigt in Leipzig. Magd 1“ 8 Königl. Amtsgericht. 8 5) Bayeri un 2 i & Me⸗ erteilt. dem Kaufmann Hermann Claus zu Anger⸗ mische Fabrik Erfurt⸗ 2 8 E 8 ad Sch 88 Gertrud G. Wassermanm. sanuprokura 2₰ kovember 1916 begonnen und setzt ds 6) auf Blatt 9652, betr. die Firma AHagdeburg. [45281] . 8 5) Bayerische Aluminium. g— Nr. 5712. Firma Blusenhaus Kühn mund erteilte Prokura ist erloschen. mit beschränkter Haftung“ in Erfurt, 8 8 aengen für er, inhen ru erteilt an Johann Wilhelm Adolph Geschäft unter unveränderter Firma fort. Dieterich’sche Verlagsbuchhdlg., In das Handelsregister ist heute ein⸗ tallwarenfabrik Freisiung⸗ München Inh Selma Kühn, Breslau. In. Der Chefrau Kaufmann Hermann Claus, eingetragen worden: 8. 8 neilt. ö8 etersen und Olga Auguste Maria 8 Die an C. Z. Thomsen jr. erteilte Theodor Weicher in Leipzig: Theodor getragen: Montabaur. [45287] v-e Forifing. bre daberin Fräulein Selma Kühn ebenda. Maria geb. Schroers, zu Duisburg ist befugnis des EI“ is 5” „Geisenkirchen den 28. Oktober 1916 38 .1“ öö] ist erloschen. 1 Weicher ist als Inhaber ausgeschieden. =.10.Bei der Firma, Deutsche Celluloid. In unser Handelsregister B ist heute ee. SSen Ro Veden. Breslau, den 6. November 1916. Prokura erteilt. der Magistratssekretär Oekar 8 Königliches Amtsgericht Ferd. Dawosky. Prolura ist erte 5 rich Ed. Bintz. Prokura ist erteilt Inhaber ist Dr. phil. Mar Hofmann in Industrie Wolf Seelenfreund & Co. unter Nr. 8 folgendes eingetragen worden: Jeifu einge e. 84 - enn * 5

Königliches Amtsgericht. B Nr. 188 die Firma „Deutsche Ma. Erfurt ist zum Geschäftsführer bestell. ““ Ehefrau Wülhelmine Magdalene Louise an Chefrau Emma Berta Marie Mar⸗ Leipzig. Er bastet nicht für die im Be⸗ Fommanditgesellschaft“, hier, unter Westerwälder Electro⸗Osmose⸗ Febettanten säthn in 1 schinenfabrik, Attiengesellschaft zu Erfurt. den 8. November 1916. EEEETT [45260 „Selma Valeska Dawosky, geb. Scholz. garete Bintz, geb. Hillefeld, zu Lokstedt triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Nr. 108 der Abteilung A: Die Firma ist Tongewerkschaft in Staudt. Gegen⸗ Der Gesellschafter Johannes Berg wohnt Cgesfeld. [45269] Duisburg“ betreffend. Den Herren: Königliches Amteger cht. Abt. 3. In unser Handelgregister Abteilung B Bruno Schoru. Prokura ist ertenlt an R. Borchardt. Prokura ist erteilt an lichkeiten des bisherigen Inbabers, es geändert in: „Deutsche Cellulsid⸗In⸗ stand des Unternehmens ist: a. die Aus⸗ etzt in Godesberg. Geänderte Firma:

In unser Handelsregister Abt. A Nr 106 1) Kaufmann Heinrich Lühdorfkf, v11““ [45255] ist bei der unter Nr. 140 eingelra enen Ehefrau Anna Marie Louise Schorn, Ehefrau Efther Hedwig Edith Borchardt, gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ Zuftrte Wolf Seelenfreund & Co.“. beute des Bergwerks Tonerdezeche Timpel, Berg * Comp. ist heute bei der Firma Hermann Eckrodt 2) Kaufmann Richard Spaether, Ja unser Handeleregister A ist beute Besellschaft „Lichtspiel⸗Palast⸗Theater geb. Beyxrich. 1 geb. Loewenheim. gründeten Forderungen auf ihn über. Die Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bis⸗ belegen im Amtsgerichtsbezirt Montabaur; II. Löschungen eingetragener Firmen. 8 dar ace ist durc d 8— 8) Oberingenieur Gugen dlac. . sse bei W“ Nr. 860 e offenen G. m. b. F. in Gelsenkirchen“ heute EEEE Z“ Firma lautet künftig: Dieterich’sche d igs, cheselishäster 11“ 8 die Mutung 8 der Erwerb anderer 38ꝓ BVZHA“ Hans Maver⸗ Kautmann Ehduard Tacke ist durch Lod aus sämtlich zu Duisburg, ist in der Weise Handelse ft den; edemann. Inhaber: Verlagsbuchhandlung. Zalleiniger Inhaber der Firma. ergwerke sowie die Beteiligung an 8 - der Gesellschaft ausgeschieden, seine Witwe, Uennchp vencd ertense daß ein jeder von 5 ecfecsgattse SH 5.hn folgfndes ngenagen woren enn der Melchior, geb. Propfe, zu Wandsbek. Johann Tiedemann, Maschinenfabrikant, 7) 20 c 12 631,9 betr. die Firma 2) Bet der Firma „Gustav Liebe“, anderen Bergwerken, snsbesondere. auch Mänchen, 8. Nopember 1916. Dausa ges. Eckrodt, setzt mit den übrigen ihnen gemeinam mit einem Vorstands⸗ Arthur Appel ist aus der Gesellschaft aus. Gesellschafterversammlung vom 30. Auaust Dieck . Waller. Prokura tst erteilt zu Wandsbek. M. Schmeißers Nührmittel⸗Fabrik hier, unter Nr. 381 derselben Abteilung, durch Erwerb von Kuxen, sowie der K. Amtsgericht. Gesellschaftern die Gesellschaft fort. mitgliede beziehungeweise einem stellver⸗ Ar üeb vp Gl dchn viti eist e Kaufmann 1916 aufgelöst und in Liquidation ge⸗ Män Georg Wilhelm Seippel. . Soemundsen, Lübbers & Co. Diese Gesellschaft mit beschränkter Haftung das der Kaufmann Alfred Krüger in Erwerb und die Ausbeute von Grund⸗ 8 8

Cvesfeld, den 23. Oktober 1916. tretenden Vorstande mitgliede oder einem 1I1““ die Gesellschaft treten. 18 8 Alfred Friedheim Nachf. Prokura ist offene Handelsgefellschaft ist aufgelöst in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist Magdeburg jetzt Inhaber ist. Der Ueber⸗ stücken, die Ton und ähnliche Mine⸗ M.-Gladbach. [45399] Königliches Amtsgericht. anderen Prokurtsten die Aktiengesellschaft 5 8 salich haftender Gesellschafter ein. Zum Liquidator ist der Kaufmann Her⸗ erteilt an Herman Epnein. worden; die Liquidation ist beendet und durch Beschluß der Gesellschafter vom gang. der in dem Betrtebe des Geschäfts ralien enthalten; c. die Herstellung 5 In das Handelsregister B Nr. 117 ist

—— veu vertreten und deren Firma zu zeichnen als Persönlich haftende arnve Hardt in Essen, Spbillaftraße 5, Gabriel & Belzinger. Gesamt⸗ ddie Firma erloschen. 30. September 1916 laut Notariats⸗ Hegründeten Forderungen und Verbindlich⸗ von Anlagen und der Betrieb von bei der Firma Ausrüstungsanstalt für Drefeld. 17145272] here Ptiat ist. getreten. Die Protura des Karl Appel ar n Essen, Svbillastraße 5, prokura ist erteilt an Ehefrau Emma Amtsgericht in Hamburg. protokolls von demselben Tage in den keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Unternehmungen welche die Ausbeute der Baumwollgewebe, Gesellschaft mit

In das hiesige Handelsregister ist heute.— „). 3 ist erloschen. 1 Gabriel, geb. Wolff, Ehefrau Bertha Abteilung für das Handelsregister. 20, 7 24 abgeä ¹sdurch Alfred Krüger ausgeschlossen. u a und b bezei 1as8e beschränkter Haftung in M.⸗Gladbach

Erfurt, den 4. November 1916. Gelsenkirchen, den 4. November 1916. Maria Louise Belzinger, geb.Schreiber g §§ 20, 7 und 24 abgeändert worden. 3) Die Fi 1. 5 8 nd ezeichneten Bergwerke und ein etragen: aria Louise Belzinger, geb. Schreiber, nreiivröün. [45398] 3) auf Blatt 14 891, betr. die Firma a Die Firma „J. J. Glorius“ in Grundstücke und die Verwertung ihrer Hie Vertretungsbefugnis des Liquidators

B Nr. 316 die Firma „Rheinisches bei der offenen Handelsgesellschaft J. garao Haus. Gesellschaft mit be⸗ a9⸗5 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. und Eltsabeth Grunewald; je zwei von 8 982,dedrna 7d Je betin eke ich ungsber K. Amtsgericht Heilbronn. Treuhand Verlag Gesellschaft mit Faufadrnmerg und als deren Inhaber der Erzeugnisse bezwecen sowie die Beteilt⸗ Wiühelm Stabveler in daendt

r Fritzsch daselbst unter gung an solchen Anlagen und Unter⸗ elm Stadeler ist beendigt. Die Firma ist nach durchgeführter Liqui⸗

.“ 1..nc 55 schräukter Haftung, Duisburg“. .g 2 mwet bo

Der Ehefrau Bierbrauereibesitzer Jose 8 stan g ist der E1““ 25 iessen. . [45396 nen sind zusammen zeichnungsberechtigt. 3 6 8 beschzä ; 71 1 1

Schmitz, Paula geb. Hausmann, und der Untemehmeobact vnd Handelsregister A 8 8ägr ai. Ses. 18½ 8. Timm & Gecstenkorn. Gesamtpro⸗ das Handelgregister für Gesellschafts⸗ esthenan g d renche. wi Latbaig: Nr. 2782 derselben Abteslung. nehmungen, insbesondere auch die Her⸗

Ebefrau, Bierbrauereibesitzer Leo Schmitz, ahnlichen Erzeugnissen sowie den ent⸗ beld trr Nir 126 gist sch een Ffen wütbe vaute de. der Firma kura ist erteilt an Peter Claus 5 rmen eehe eute eingetragen: zu der schäftskührer S bied G 4) Bei der Firma „J. J. Glorius, stellung und der Betrieb von Aunlagen, in dation erloschen.

Mauis ged, Heue mann, beide in Wilic, sprechenden Robstosfen Vie or Donnevert. Gers Brogerte” „von Münchgwesche Hof, und Uni. Heinrich Gravert: je ꝛwei der Hesamt. Hensronnt Nen eüegntnelenschaft schäftsführer iit estellt Klars Kathiake Sesenlschaft mit besch⸗änkter Haf. welchen on nach dem Eleckro⸗Bemose⸗ M.⸗Gladbach, den 6. November 1916.

ist b.ee-388 b0r ber 1916 Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. in Erfur Der Frau Vrüna versitätsdruckerei Gießen“ eingetragen: prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ erraen nng S verw. Berkes, geb. Riebl, in Leipzig. Die ung,n, hier, unter Nr. 350 der Abtei⸗ Verfahren behandelt wird; d. die Be nutzung Königliches Amtsgericht.

ia. Amtsgericht. f Geschäftsführer: Walter Eugling, Kauf- Donnevert, geb. Arnold, in Erfurt ist Die Firma ist geändert in „von Ere.Ses Co. Gesellschaft mit be⸗ erteilt. 1 .Sesellschaft ist aufgelöst. Die genannte EE11“ csge 2 Verwertung der selbst gewonnenen Namslau. [45288]

1 mann in Duisburg. hö.“ Prokura erteilt. 1 Münchow'sche Hof⸗ und Uriverstiäts. schraänkter 9. Tea Zarch Beschluß Den 8. November 1916. verw. Berkes ist als Geschäftsführer aus⸗ die Gesellschaft aufgelöft Der bish ü - er sonst erworbenen Bergwerkserzeugnisse Im Handelsregister A ist bei Nr. 13

Crefeld. [45273] „Stellvertretender E eschäftsführer: die Erfurt, den 6. November 1916. druckerei Otto Kindt Wwe.“, Hießen. s. 2 273. Junt 1916 Stv. Amtsrichter Dr. Klaiber. geschieden. Sie ist zum Liquidator bestellt. Geschäftsfü r erige in rohem oder verfeinertem oder sonst ver⸗ S. Meidner, Namslau, heute einge⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute . 89 Faeeneön 1 5. Engling, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ee aen 1gs. bür vehsen schüie⸗ dSe ciishe Fett hes ““ 15 911, betr. die Firma 1 1916 ö 1 und 2 mit tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Handelsaese G. Maria geb Stöcklein, in Duisburg. roßherzogliches Amtsger 8 8 se ö chs ain. 45268 Briket⸗Kontor“ Gesellschaft mit be⸗ 2 8 7 sderartigen Bergwerkserzeugnissen sowie die 2 fI. 3.

He; der offenen Handelsgesellschaft C. G —— geändert und bestimmt worden: * Veröffentlichung 1 schränkter Haftung 5 Der Köuigliches Amtsgericht A. Abteilung 3. Beteiligung an ÜUnternehmungen, welche

. Zes⸗e 21. 5 gen. 45257] Maurenbrecher in Crefeld mit Zweig Der Gesellschzfisvertrag ist am 21. Ok. Esslingen. b 5397 schäftsführer be⸗ 1 8 1 1 nsg 7 „sfcober 1916 fengestellt. K Amtsgericht Eßlingen. Giessen. Bekanntmachung. ([45397] Sind mehrere Geschäfteführer b. aus dem Handelsregister. Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der 45990] eine solche Benutzung oder Verwertung Neuburg, Donau. 1 Dem Kaufmann Georg Krüll in Crefeld e vadger nur durch den Deutschen Uenen. 81 benne es den 818 287'9 Cden Sirgge. Ge⸗ helch ehüen Prokuristen Iea Aring, ettengesegschaft in äöb von diesem Tage O.,Z. 23 Firma „Mannheimer 2. vsasschirgenehn bester 5“ 4 Gesamtp ok derart erteilt, d Reichsanzeiger. 3 rüde ck i getr vewent 11A1AAXA“ 1 sta. M. ⸗RasB 10 —: Dem abgeändert worden. 1 1 e rderung des Wohles der Arbeiter Kaufmannswitwe i b D. M.e ööö n. 8.NS. Duisburg, den 6. November 1916. Der sectherige Firmeninhaber Friedrich getragen: Der Richard 1 Chemiker Dr. Martin Rohmer in Frank. 10) auf Blatt 16 620, betr. die Firma oder sonstiger Angestellten der Gewerk⸗ S Sen n⸗ ws n. enpura . Mer berechtigt ist 75 Auauft ü November 1916 guan. Fleischextrakt⸗Gesellschaft er verehegte t, in emeinschaft mit . 5. osdorf ist des Paul Koch ist erloschen. Konrad schoft wirr dener ehmungen. Die Gewerk⸗ K. Amtsgericht, Registergericht. 1 1916. n 5252. Eßlingen vom 11. August 1916 für tot]/ Gießen, den 7. November 1916. Paraguay⸗Fleischextrakt⸗Gese 1 einem zweiten Prokuristen oder in Ge⸗ als Gesellschafter ausgeschieden. b Mannhe 1 schaft wird durch einen aus 3 bis 7 Mit⸗ Crefeld, den 28. Oktober Eberswalde. [45252 erflärt. Das Geschaft ist mit der Firma Großherzogliches Amtsgericht. mit beschräukter Haftung. An Stelle meinschaft mit einem Mitglied bezw. stell⸗ . 11) auf den Blättern 3919 und 14 221, weöcafcee JSe ee ee as nss eer b 115289! et die Angelegenheiten der Ge⸗ n das hiesige Handelsregister Abt.

3 Königliches Amtsgericht. Nachstehende, in unserem Handers⸗ 8 1“ 11“ 1.““ 8 1s. b auf den Vorbesitzer Ernst Mack sfr., Fabri⸗ 26119des ausgeschiedenen Dr. cam. Berken⸗ vertretenden Mitglied des V betr. die irmen L 1 Crefeld. [45274 register A, unter Nr. 388 eingetragene, kant in Eßlingen, übergegangen. Z Handelsregister Abte 261]1 busch ist Paul Franz Hilzebz andt, b“ EEETET“ Arzenn Echnan der Gesellscheft und Zeichnung deren werkschaft, soweit nicht satzungegemäß ist unter Nr. 115 heute eingetragen die In das hiesige Handelsregister ist heute EEE Nr. 12 ist beute ur Firma: Ftüdtische shufmaan, i ea, g. hümh Geschäfts⸗ Höchst a. Wn., den 3. November 1916. beige i Leipztg: Hie Firma ist erloschen. Fäeaees et. November 1916 2 Behleseatesung der Gewerkenversamm⸗ Firma Redeker'sche Apotheke, In⸗ b 8 . Stv. 9 er . 4 43 A . 2 8 8 2 i 8 vJn 2 8 un . S 8 Erehch Pirn ltgenns, een n Sberswalde (bisherge Inbaber Kauf 208,] Tenrgi a btingen. eaeiered in C. Costard * Co. Die an L. H. A. bM““ . Amtzgericht. 3. J. bentsae ascen anfsheunde de vhe enhse ent dl Fees Falesen ee mann Ernst Meyer in Crefeld ist Pro⸗ 298& Sbe ede s Eecgie S .“ Görkingen ih 88 ““ 2” 11- . v11“ 18299 (45078 Mannheim. [45283] wese emgahngend x Apothekenbesitzer Dietrich Redeker in Neu⸗ e 8 . 8 8 EI11“ ede er Ste 1 8 8 2 F 9- l6 6 1 8 5 18 8 6 8 8 11u“ den 30 Oktober 1916. soll von Amts wegen gelöscht werden die Kommanditgesellscheft Firma Vogel heicslesec und 8 1“ 5* Kauf⸗ Handelsgefellschaft „Atlas“ mit be⸗ O.,Z. 19 Seegmüller und Cie., Ge⸗ In das Handelsregister ist heute auf OZum 4S2sgse 8 v Röge., 5. November 1916. ., d 88 Die Inhaber der Firma oder deren Rechts & Bernheimer mit dem Sitz in Ett mann Georg Rakebran aselbst zum chränkter Haftung. Der Sitz der sellschaft mit beschränkter Haftung in Blatt 16 655 die Firma „Mars“ Ma⸗ S.Z. rma „Deutsche Tabak⸗ und Liegenschaf . e tadt a. ge., Köntgliches Amtegericht. naachfolger werden aufgefordert, ihren lingen und einer Zweigniederlassung in] Vorstandsmitgliede bestellt worden. Der Gesellschaft ist Hamburg. Straßburg mit Zweigniederlassung in schinenfabrik für Heeresbedarf Ge⸗ von 1916 Ab⸗ gung J Köntgliches Amtsgericht. 2. Kehl, heute eingetragen worden: sellschaft mit beschränkter Haftung in 8 b.. vEöö rung solcher Gegenstände, soweit es sich Nieder Wüstegiersdorf. [45290]

b 1“ 78 etwat er gen die r . Kollektiv. S eister Louis Ahlborn in Got⸗ Ok⸗ Crefeld. [45275] lwai en Widerspruch gegen die Löschun, Maxau, wurde eingetragen: Kollektiv. Schneidermeister L. 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok 11 ¹ er Ff 8 G 2 . ls Ersatzmann für. behinderte Die den Kauflent Jakob Marait Leipzi inget m..n 8 - 28 8 In das hiesige Handelsregister ist heu e der Firma bis zum 3. März 1917 prokura wurde erteilt den Herren Leo tingen ist als C tober 1916 abgeschlossen worden. Kauflenten Jakob Marais und Leipzig eingetragen und weiter folgendes in ZZI1“ Im um Gegenstände im Betrage v r In unserm Handelsregister Abteilung A bei der offenen Handelsgesellschaft Peter geltend zu machen. 8, 1918 Beer und Alfred Lowack, Kaufleuten in 1 8 dan Gegenstand des Unternehmens ist der Ihe beide in Straßburg, er⸗ ö“ worden: 1“ 1 Fhe. Menggenn. als 50 000 1“ 2 Nr. 103 ist heute bei der Firma Karl Wimnerg in Crefeid eingeiragen worden: Ebersmwardf. den t. Noyember vX“ Bädje daselbst zum Ersatzmann für be⸗ Betrieb von Handelsgeschäften aller Art EEE 9 .“ ist am 28. Ok⸗ heim, sind zu Prokuristen bestellt und je nehmigung der In⸗ oder Außer⸗ Dreßler, Michelsdorf, folgendes einge⸗ abgesehen von Bankgeschäften und dem Kehl, den 4. November 1916. ober 1916 abgeschlossen worden. in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ betriebsetzung eines Werkes; 3) die Ver⸗ tragen worden:

Der Kaafmann Paul Fa barth in Crefeld) Königl. Amtsgericht. in Karlsruhe. in derte Vorstandsmitglieder bestellt word ist in die Gesellschaft als persönlich erwrcere —— —Erttzingen, 2. November 1916. eeüee ““ rden. Handel mit Lebensmitteln. 8 Gegenstand des Unternehmens ist die i 8 fügung über die Substanz der d Der Frau Kaufmann Charlotte Dreßler, haftender Gesellsch fter eingetreten. Elberfeld. [45253 Segeee E111““ Das Stammkapilal der Gesellschaft Königshütte, 0. S [45271] Herstellung von Munition und anderen Iiheer imr n schafto gehörigen Pehnn, he 9 genge. geb. 8* in Michelsdorf ist Prokura er⸗ EEE’.. worden: Veröffentlichungen Gotha. Waliher Nell und Robert Fritzel, Kauf⸗ EE“ 58* oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Gr. Amtsgericht. Z. 1. v“ 5 mächtigt. 8 r es ufmanns einhold sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Mayen. [45284] züglich der I der Bergwerke über, Nieder Wüstegiersdorf, den 6. No⸗

I. am 31. Oktober 1916: 3 zregi In das Handelsregister ist bei der Kom⸗ 8 Crefeld. [45276)) In Abt. A unter Nr. 2164 bei der aus dem Handelsregister. masditgesellsch 8 leute, zu Hamburg; jeder von ihnen ist u1u 8 1 1b . 8 2 6 gesellschaft in Firma: Dörffel üle. 8; 8 Szezendzina in 2 er⸗ 1 8 88 . 2 B 1236 Stroh⸗ und Heu⸗Verwer berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ u“ ö E1“ tetligen oder deren Vertretung zu über. In das hiesige Handelsregister Abt. B die Dauer von 2 ahren hinaus. Der vember 1916.

In das hiesige Handelsregister ist heute Firma Carl Holländer, Elberfeld: & Co. mit dem Sitz in Ohrdruf ein⸗ bet der offenen Handelegesellschaft J. G. Die Ftrma ist loschen 88 tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter 19 treten. 1“* 2 er nehmen. Nr. 25 ist infolge Verlegung des Sitzes Vorf⸗ 8 Cönigliches Amtsgeri 8 1 8 getragen worden: 1 8 u“ 1916. Amtsgericht Köni b 1 1 2 kolg gung de te orftand wird zurzeit gebildet dun Königliches Amtsgericht. ee“ vII. am 3. November 1916; EEEE11141“ ron 8⸗Dse Prokura der Frau Elis beth Dörffel, Ferner wid hegaset eh . 5 egr Sputgehütre 2e, iash Ftarmapstat betract zwanztg⸗ der Gesellschaft von Neumied nach hier die Direktor Peter JosefLengersdorf im Bentic⸗ veg. 811 ge Den bisberige G sellschafter Eenst Buhl- ⸗1), n Abt. A unter Nr. 3033: Die Kaufmann Louis Bleckwenn zu Frankfurt geb. Walther, in Ob’ druf ist erloschen. Phenenhae ese⸗ 1⸗ Nach ichten Im 8 8 regift ue1““ Gesellschaft wird durch zwei G Aclen den⸗ mit beschräukter Haftung Charlottenburg Dr. Graf Bolho Schwerin oberkaufungen, Bz7 12 8 Be. e. edg; —g. H offene Handelsgesellscäaft Holländer &᷑a M. ist zum Geschäftsführer bestellt. Gotha, den 3. November 1916. folgen in den Ham uiger S ben Handelsregister A Nr. 139 wurde EEEeE11 zwei Ge⸗ ert Schloß &. Eie, in Mayen, zu Berlin, Direktor August Heberle in gen, Ez. sel.

mann, Kaufmann in Crefeld, ist alleiniger Co., Eiberfeld, die am 28 Oktober 2770 Mineldeutsche Draht Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Detektei Zukunft, Gesellschaft mit ei der offenen Handelsgesellschaft West⸗ schäftsführer vertreten; jeder von ihnen ist bisher im Handelsregister Abt. B Nr. 48 Berlin. Im Handeleregister wurde bei der Firma 8 A 2770 titeldeutsche raht⸗ S. Amtsgert beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ deutsches Tapeten⸗ und Linolcum. allein berechtigt, die Firma zu zeichnen. des Amtsgerichts Neuwied eingetragen, Montabaur, den 27. Oktober 1916. WE Heae. in Helsa heute 8 ragen

Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist 1916 b b 5 pe auf elöst. 1916 begonnen hat, und als deren ber⸗ industrie Moos & Fürstenberg. Die grenzhausen. [45263] lassung der gleichlautenden Fama zu Haus Reinhard Schmithals zu Kreuz. Zu Geschäftsführern sind bestellt: der heute in gleicher Weise wie belm Amts⸗ böni 8 8 sönlich haftende Gesellschafter Carl Hol Frma ist geändert in: „Mitteldeutsche Im hiesigen Handelsregister Abt. B. Charlottenburg. 2 nach eingetragen: ö Carl Eluich y ficht Nensnhas dhn d die Löͤschung Königliches Amtsgericht. ereSesres hat 96 18 - „beide in Leipzig. erfolgen wird, eingetragen. elegt. der Kaufmann 8T

Crefeld, den 31. Oktober 1916. länder, Wirt d Tkerese Hollaͤnder 1 8.

Königliches Amtsgericht. 2 88 äfr beis in Els 8 Drahtindustrie SOscar Moos 3 wurde heute unter Nr. 18 elngetragen die Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April b hier ist am 8. Oktober 1916 aus der Ge⸗ g 8 8 v. 2 8

1 5 Feess e c 1s 8 1 58 8e schcr sherf 3034: Die E1111“ Firma Walter Müller, Gesellschaft 1916 abgeschlossen 88 CC“ Die Gesellschaft vsre⸗ 8 Kaufmann Fritz Mayen, den 27. Oktober 1916 1- eeeee S Seegen zu Cassel ist zum Geschäftsführe 82 tt. X 52 offene Handelsgesellschaft, Commissionär⸗ „4 2976 9. 8 Fr dedbörig. Die Firma mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Gegenstand des Unternehmens 8 Wicin ge öst. Der bisherige Gesellschafter Aug d 6 sg pzig. Königliches Amtsgericht. 4. S. 86 register. be 8 . 1 8

n unser Handelsregister teilung 4 Vereinigung am städrischen Central⸗ 8 en. †. 8 in Grenzhausen. Gegenstand des Unter. Betrieb einer Detektei sowie einer Aus⸗ 24 lhelm Reinhard Schmithals, Kauf⸗ em Gesellschaftsvertrage wird noch Memel u—— . ngetragene Firmen. Dberkaufungen, den 6. November 1916

wurde heute hinsichtlich der Firma G 2“ hist erloschen. Die Einzelprokura der Ehe⸗ nehmens ist die Herstellung und Vertrieb kunftei und die Erledigung aller Ver⸗ mann hier, ist alleiniger Inhaber der bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen emel.’.. 8 [45081]% 1) Brauwetzenverteilungsstelle für Köntgliches Amtsgericht.

Feilmann in Darmstadt eingetragen: Eibe credie 2288 885, 1876 be⸗ frau Lucie Friedbörig, geb. Straßburger, von Munition und allen in dieses Fach trauensangele enheiten sowie Vertrieb 8 sdsder Gesellschaft erfolgen im Deutschen henzr ist Bayern rechts und links d. Rh. Ge⸗

Die Fnma ist erloschen. Fenne t als beren veisöͤnkih ist erloschen. Der ked. einschlagenden Artikeln. Das Stamm⸗ ausländischer Geschättsadr'’ssen. Ueber⸗ Kreuzuach, 6. November 1916. Reichsanzeiger. beceanctr Hestu mit sellschaft mit beschränkter Haftung. Ohlau. [45291

Darmstadt, den 2. November 1916. haftende Gesellschafter die Kaufleute Hubert 2, 4 5668 Ruben Lauge. Der ledigen kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer nommen ist das Geschäft unter der Königliches Amtsgericht. Leipzig, am 4. November 1916. 1öE n69 n Firma „Hansa“ Sitz München. Gesellschaft mit be⸗ In unser Hande eregister Abt. A ist am

1u— Coenen in Elberfeld, Gerhard Jacobs in Fin 1uu.“*“ a. M. ist der Gesellschaft sind Kaufmann Mathias Firma Detektei Feteflt, de Eefel. 1“ la6278] Königliches Amtsgericht. Abteilung 11B. scheänkter Haftung FeeNlat S Geselischafts. 5 S 158

S₰n . 8. *,Ip. Einze or . 8 Walsdorf in ies bade und rau afters Reinhold Piehl, der Uebergang E- 1 2 8 den 8 8 8 ert ist am . Oktober und 6. No⸗ rma edr eise, rund⸗

Darmstadt. ZE August Hegee⸗ A 6743 Ferdinand Grünebgaum. Belcgong Frh Mhicüden Frieda 18 Betriebe dieses Seschäftes 3 Im Handelsregister A 486 wurde bei* 1SAvnne tt 16 656 [45279) Sitz in Memel eingetragen worden: vember 1916 abgeschlossen. Gegenstand vücks⸗ und Hypothekengeschäft“ zu

Ie mnser Handelaregister Abteilung 4 giha eühes Elberfeld als Der Ehefrau denn rdenhe . e 89 Rühle, in Grenzhausen. Der Gesellschafts. begründeten Verbindlichkeiten ist aut⸗ 1“ e Ferhch 1“ die de ns6 Beeeserr 119 1818, ist am 18. Ok⸗ 5 ist die Belieferung der Ohlau, und als deren Inhaber der

1 1I 8 . b , zu Frankfurt a. M. rokura 88 J 3 1t fet ragen: 2 urg des Kaufmanns berm. . „stober. . aye W *

* 81 1 u 1 5 5 A 1460 Aumann & Rapv. em 5 8 e bene 355½˖ 71 1 euzuach, dem 6. November 1916. gende Zin⸗ un erkauf von aren aller Art, selben unter di 2 . 1 2.

Kebhermstabf n EI E111“ Kaufmann Arthur Berkewitz zu Frankfurt 1“ 1e“ oPf⸗ bettaet, 10,000 ist Direktor Reinhold Königliches Amtsgericht. venlchü grt berdem eeteh iit tt S. insbesondere von Konfektion, Web⸗, Wirk⸗ des 1““ Ohlan; den aae Peber 1hl6. zur Prokuristin bestellt. Se Willy Müller, Elberfeld. uns ** M. ist Einzelprokura erteilt. Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen Piehl zu Charlottenburg. 8 Leipzig. [45079]) tober 1916 ages lossen ö 1 ih. eetsse . ttal beträgt 20 000 kapital⸗ 20 000 ℳ. Sind mehrere Fügaeeh ge eees s⸗ Darmstadt, den 3. November 1916. alg deren Inhaber Kaufmann Willy Müller gf⸗ 6005 Moser & Schwoche. Der (nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Stellvertreter des Geschäftsführers In das Handelsregister ist heute ein. Gegenstand des Unternehmens ist der Die G schaf Fie- e. ℳ. Geschäftsführer bestellt, so vertreten Opladen. [45292] daselbst; e abeitanan 1“ Grenzhausen, den 24. Okrober 1916 ist 1 Piehl, geb. Rintz, zu etegen Erwerb und die Fortführung des unter 1) Leff Ecenahrr 8 semsceftgnhescheft 8 - Ge. 8 Feme sGereisch 29. 5 8- h1“ 8 8 Nr. 29 bei der 2.larg geb. 8 M. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Charlottenburg. 1) auf Blatt 16 652 die Firma Theodor d na. 8 Süb. 2 algi’, l Kaufleute oder einer in Ge⸗ zu der Firma „Vergische Kerzenfabri n unser Handelsr . 1 Akti II t in Elberfeld: Der 20593 1 8 1 8 8 Der Gesellschafter Reinho eh ändler Theodor Weicher in Leipzig Kunstschmiede⸗ 1 und Ge⸗ 7 18 1 1ng. hmann, eingetragen: 8 3 ist durch Tod aus dem Vorstand aus ½ 8 5 vve. Gesell f. in Gumbi heute fol⸗ er in die neue Gesellschaft das von ihm uchhändler o Haverland in Leipzig. Die Gesellschaft ist zur Erreichung ihres Die Grrlen 36 88. Geschäftsfüh baps er, b Die st rikan gu eingetraen: u leden und an dessen Stelle der Brauerei. Frankfurt a. M. übergegangen, we D bisher unter dem Namen „Dedeklet (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb von Zweckes befugt schart lhnliche ü rungen der Geschäftsfuhrer Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Kotthaus in Burscheid. Das Geschäft ist a geb. 2der, Var 1 1 t 1 8 tiven, aber unter usschluß 8 n. 3 übre hfrafhEr GCGüe. 1 ö . anten Au⸗ zur Proturintin bestellt. ““ e TEö1 August Reiners bleibt 8 binnen, 8- aus ö. EE““ Passiven, einbringt, dergestalt, daß das 2 auf Blatt 16 653 die Firma Gebr. Sae. dn graselhäenar betraͤgt zwanzta⸗ sütrers, Fäer S8. 8 ven 2) Laboratortum Ludovica Man⸗ Kotthaus in Burscheid, der es unter der ue. nn 189 mit einem andern Vorstandsmitgliede oder uin BIEööe 1“ hüet Kön sgliches Amtsgericht. 3 Geschän ven 4Cnehtaceng. der Peneng in Kessg. T sind taufend Mark. Zeichnung d eee veschieht in bes —— Manhres aschen, nishatete eee Hecedehs Hee⸗äßie r. Amtsg⸗ . mit einem Prokuristen zu vertreten und Beschl⸗ 81 G e. aft mit beschränkter Haftung an a er Kaufmann Richar aul Pflocksch Zum Geschäftsführer ist bestellt der Weis⸗ d I“ I 1 esen⸗ ührt. Di em Handlungsgehilfen Hiebücsaste ds Grus 1 usses der Generalversammlung vom h Sachsen. [45264 f ihre Rech eführt angesehen und Wanda Helene verw. Pflocksch, geb 8 8 er Weise, daß die Zeichnenden zu der auf grund in München. Fabrikation und Groß. Wilhelm Schüttler in Burscheid erteilte Dresden. [45251 zu zeichgen; 1 19. März 1916 ist das Grundkapital um Grossschönau, Sa N. auf ihre Rechnung g. g nda Helene verw. Pflocksch, geb. Kaufmann Adolf Eduard Schröter in geschriebenem oder auf mechanischem Wege vertrieb meditinisch d technische d. Prok 8 8 8 rarenisr 6) in At unter Nr. 215 bet irma - Auf Blatt 440 des htiesigen Handels wird. nsbesondere werden alle aus⸗ Lehmann, beide in Leipzig. Sie 8 v 1 tinischer und technischer Prä⸗ Pro ura hat er diesem neu erteilt.

Auf Blatt 12 559 des Handelsregisters, 6) in Abt. 5 zter Nr. 215 b⸗ 22 2 88 550 000 erhöht worden. Das Grund⸗ isters dan Fima es. Rothe 28 Seif⸗ ae tes ebba Ge⸗ das bisher 86 öu“ . bergestellten Firma der Gesellschaft ihre parate und Genußmittel, Geyerstr. 1. Die Firma „Bergische Kerzeufabrik“ betreffend die offene E“ Sesd,en 8. v 9 kapital beträgt nunmehr ℳ. Die hennersdor, ist heute eingetragen schäfts für den Preis von 2000,— dem verstorbenen Kaufmann Oawald Alfred Ee“ ft vb 23) Pharmaceutica Bernh ard Seeger. in Burscheid ist jetzt mit jmer Prokura Hartmann & Stein in Dresven, ist Sager⸗ . neuen Aktien sind zum Nennbetrage aus⸗ den: Die Firma ist erloschen und die Geschäftseinrichtung für ben Pflocksch in am 1. Oktober 1909 errichtete Fes emel, den 24. Okrover 1916. Sitz München. Inhaber: Bernhard im Handelsregister A unter Nr. 303 ein⸗ heute eingetragen worden: Oie Gesellschaflt zu Cronenfeld bei Croneuberg: -79. gegeben worden. bbe Fen; 8ee, Nobember 1916 bb. ““ ber 1909 errichteter erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Königliches Amisgericht. Abt. 2. Seeger, Apotheker und Chemiker in get

b nau, 1 e ,— eiagebracht. offener Handelsgesellschaft unter der nicht iger. —— Fere n getragen.

8 Udergescs Slie lcnn⸗ . ONleben EShchefts ver sümräbfas Frankfurt a. M., den 4. November büickangiches Amtsgericht. 8 Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ eingetragenen Fünfcheft, Pflocksch c . am 7. November 1916 Memel. (45082) München. Herstellung und Vertrieh che. Opladen, den 3. November 1916. bv 1g elichafter, Ingeniest des 8 des Gesellccaftvertrags vom 191e. I. Amtsgericht. Abteilung 1. HMalberstaat. 145267 sFant erfotgen durch den Deutschen Gebene Handelsgechäft sait (ange ent Köntgliches Amtsgericht. Abt. IiB. ö1“ bassc Eharmaxufisc. EC“ u b. . in 20. No , ea 1 1“ 8 G ig eichsanzeiger. eschäftszweig: Großhandel mit Schuh⸗ d--he eecssnee register eingetragenen Firma Kurt gn Paul Gotthelf Reinhold Hartmann in E 1öu“ üe eü, eg In das Handelzregister A Nr. 960 ist 3 e g isnwetg hrob chuh Limburg, Lahm. [45280] Scharffetter 6 Memel ist heute ins II. Veränderungen bei eingetragenen Pillkallen. 1 [45293]

Dresden, führt das Handelsgeschäft und 2* g 8 Freiberg, Sachsen. [45344] heute die Firma Zigarrenfabrik Emma . 5 16 6 In unser Handelsregist 1 d 1 Firmen. In d 1

die Firma als All ininhaber fort. Gesellschaft sind berechtigt: zwei Geschäfts. Auf Blatt 103 des Handelsregisters, die Behrens in Halberstadt und als deren ee . Verg. Ge Moritz Berg,⸗ Schwanf die LE“ Nr. 34 L.asler⸗g ü8 8.8 65 Ln en Nüs aen n he fcbcpn 1) Fischer & Co. Sitz München. bei 88 v eeehn 88 - 7 ärtsfü und ei 1 Laufmann, zu Hamburg. arze in Leipzig: er mmer.. e 3 och in Memel Prokura erte 8 8 Ferts 85 . . 4, rma austofflager 82 iggrx s.vadds ein Hav dlungsbevollmächttgter in der eingetragen worden: Prokura ist erteilt der 8 b 8 5 1. 1 Ie feftö gen ist erteilt an Wilhelm Adolph Friedrich ist Inhaber. (Angegebener G. schäftszweig: „Der Ehefrau Heinrich Lehnard, Elisabeth Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 8829 8 Ind ber 8 scher gelöscht. Nun⸗ worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß 145313) Wolse, daß immer nur zwei zusꝛmmen zur Frou Paula Jenny Tzschöcel, geb. Schult a 85 Iarregh 5 von Aspern; je zwei der Gesamtpro⸗ Betrieb eines Baugeschäͤfts, einer Holz⸗ geb. Hohmann, ist Prokura erteilt. ie. ete SaeSs. mehrige nhaberin der Firma; „Kauf⸗ der Generalversammlung vom 23. August

An Biatt 14 103 des Handelsreatster Ver retung der Gesellschaft ber⸗chtigt sind, in Freib 7ged. Schultz, Carl Behrens in Halberstadt Prokurag kuristen sind gemeinschaftlich jeichnungs⸗ bearbeltungs⸗ und Kistenfabrik.) Limburg, 3. November 1916. Der Kaukmhan rlt 9 115286] mnannzehefrau Rosa Fischer in München. 1916 aufgelöst ist und zu Liquldatoren ist beute die zirwa Wirh la M. B. und mit rer Meßaabe, daß für der. Ver 8 EEEETE“ * den 1. November 1918 „erechtsgt 4) auf Blatt 6404, betr. die Firma Königliches Amtsgericht. hat a. 8 eeee eei dg. eeas 1 be. en. Ee 8 Ma. 8 8 86 SSee 85 3 a. Ee eer Kongliches Amtegerict Abteiiung 6. egect. 8 en⸗ übehe erade 1 1enre 222 des hiest [45345] hregisters Abteilking A eingetragene irm a Dr. Adolf Süenneneee. enbeeche 9 hheaee haber der Kaufmann Wilhelm Mar Vernetang berechtigt sin ein Ge äf . zigs vesIeesch —j.— 8 8 gfrie epner ist in⸗ uf att 222 des hiesigen Handels Fritz Ahlert Minden der G in v 8 2 8 Berthold Funke in Dresden eingetragen führer oder zwei Piokuristen oder ein Friedberg, Hessen. [45259] ““ n Fen. ö- 88 1Sen 8 EE“ 1 registers, die Gesellschaft Auerswald & Se acn Fri Ablert NX. 8 8. 0ae. Sih sävchen. Liquidator] 3) Eeen. und Zimmermeister Hans worden. Prokurist zusammen mit einem Hand⸗ Bekanntmachung. Abten In das Handelsregister r. 16 6,0 1 803 ee eien iis mach⸗ 18” Sas. Han rseas 78 Sauerbrunn Gesellschaft mit be⸗ Rahmann, in Minden Prokura ertellt. 3) Wenbelstrinbahn⸗Reclame⸗(Ge⸗ sämtlich in Pellkallen Dresden, den 8. November 1916 lungsbevollmächtigten oder zwei Handlungs⸗ 5 e ev E 8 e rs gen ols van den Hee . erteilt an Seher und hs 88 heaawant Hire ern⸗ schränkter Haftung in Lösenitz betr.“ Minden, den 3. November 1976. senschaft Wächter & Busse. Sit. Pinkanen, den 31. Oktober 1916

Amtsgericht. Abt. ächtigte. 9 ith & Zimmer aas 8 A“ 1111“*“] 8 Königl. Amtsgericht. München. Gesellschafter Sigmund Wäch⸗ Königl. Amtsgericht.

A1XA14A“A*“

1

8