1916 / 267 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8.

EISS

97082 19428

92918 94396

20556 94828

18951 20188

93515

93173 93629

94160 95132

Am 14. 8. 1916. (K. 11970). 42 102122 Am 15. 8. 1916. (W. 1194). 41 91550 Am 16. 8. 1916. (M. 9777). 38 945 (W. 7412). Am 18. 8. 1916. (M. 1818). 32 97644 (St. 3642). Am 20. 8. 1916. (B. 2977). 38 23768 (B. 2976). 16 b 91625 Am 22. 8. 1916. (F.

6551).

Am 23. 8. 1916. (D. 5884). (E. 5150).

(K. 11969). (N. (W. 7414).

3303).

(St. 3643).

(O. (M.

481). 9801).

23 94554

Am 24. 8. 1916. (M. 9811).

Am 25. 8. 1910t6. (B. 13868). 20b 96454 B.

U.

32

3 b 93337 4 93542 38 93682 16a 93906

16 b 26444 20a 207060 26d 22338 38 91883 8 92751 36 92814 26 92950 16 b 93567 42 93929

2 19997 20029 20515 5 20894 20901 20902

(L. R.

(B P. (E. (J. (G. R.

7889). 8158).

—. 13979).

5318).

Am 23.

948).

588). 1381). 8086). 6613). 7076). 9966).

t. 3631.

5163). Am 25. 3102). 2484). 2482). 2475). 2466). 2453).

23 99226

99227 34 97773 7 100434

9. 1916. 34 94788 97148 97149 98826 99103 43 96134 9 b 99829 7 96816

9. 1916.

32 20521 36 20459 5 20893 23 23355 20c 26886 26 b 92150

reu

8

Ler Bezugasprris beträgt vierteljährlich 6 30 ₰.

KF.

Anzeigenprein sür den Raum einer 5 gespaltenen Einhrits⸗ 1

16c 92175 2460)0. 92835 2474). 92836

2472). b ) zeile 30 ₰, riner 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰⸗

Anzeigen nimmt an: die Königliche Expedition des Reichs- uud Btaatzauzeigers ’1 Berlin SW.⸗ 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

J[r, 20907 27. 8. 1916. P. ; ““ 8 20908

21014 Am 30. 8. 1916. 21015

(M. 9831). 26d 93652 (V. Am 31. 8. 1916. 4 1S (K. 12046). 2 92525 (B. 7 21049

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer BV“ den Postanstalten und Zeitunguspediteuren für Kelbstabholer . S 1 2457). 2 92195 anch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 8

2446). 26c 92374 Einzelne Uummern kosten 23 ₰. 8

26d 93057 92037 91739

21/6 1916. Reinhard Hagen, meln. 30/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Backpulver, Puddingpulver und Kunsthonig⸗

Emmerthal b.

18/9 1916. Helmuth Schumann, Hamburg, Weiden⸗ allee 36. 28/10 1916.

Geschäftsbetrieb:

und Vertrieb von

Nährmittelfabrik. Waren: Waren: 2454). 34 92910

Bouillon⸗ und

Suppenwürfel.

Kunsthonig, Backpulver,

Puddingpulver.

262-

3/8 1916. Rheinische Getreidekaffee⸗ Gesellschaft m. b. H., Mannheim. 30/10

213501.

H 8 X

8 OX

1916. I

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ fabrik. Waren: Malz⸗, Gersten⸗, Korn⸗ kaffee, Kaffeeessenzen, Kaffeesurrogate, Tee, Teeessenzen, Teesurrogate, Kakao, Kakao⸗ essenzen, Kakaosurrogate, Schokolade, Scho⸗ koladeessenzen, Schokoladesurrogate.

2

nlajfee

nische Gesellschaft Mannheim.

XXX

R.

X

20283.

ͦů́XXN

213506.

Heim

12/8 1916. Hartwig & Vogel Dresden. 30/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrik, Versand⸗ geschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

26d.

28/6 1916. Chemische Werke Union G. Halle a. S. 30/10 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

mischer Produkte und Nährmittel aller Art.

Backpulver und Mittel als Ersatz für Hefe butter.

Aktiengesellschaft,

und Zuckerwaren,

Vertrieb che⸗

94802 18685 20447 91928 93963 20121 92778

Export⸗

10 19292 2 19534 20847 91287

1668 Ft b S. 8

162 18814 38 19891

9 b 22770

Waren: und Back⸗

Erneuerung der Anmeldung.

Am 15. 12. 1915. 7057). 10 91951 Am 18. 12. 1915. (Sch. 8078). Am 16. 1. 1916. 1171). Am 7. 2. 1916. (K. 11279). Am 20. 2. 1916. (Sch. 8269). Am 21. 2. 1916. (F. 6167). Am 14. 3. 1916. (N. (R.

10 88963 (. 22 b 89657 20365 (L. 88513 87821 34 89081 16c 78863 13 20467 24 88010 38 87717 3d 88520 16b 17668 16c 89436 34 93200 24 93943 4 89844 42 25994

26d 91545 42 96565

26 91355

29

(N.

2818]. Am 16. 3. 1916. 1539). Am 21. 3. 1916. (G. 12659). 68 1916. (R. 7620).. 38 88270 Am 4. 4. 1916. (S. 6619) 36 88521 Am 13. 5. 1916. (B. 2711). Am 16. 5. 1916. (Sch. 8493). Am 28. 5. 1916. (B. 13535). Am 11. 6. 1916. 3231). 8 Am 13. 6. 1916. (J. 3030).. 2 92885 Am 20. 6. 1916. (O. 468). 26a 92642 Am 23. 6. 1916. (B. 13641). 42 96566 (E. 5024). 8 6. 19183. (S. 6808).

38 100764 20135 L. 22 b 21603 21582 92381 18929 18930 90983 92497 19227 94251 R. 7621). 19231

(S. 6621). 127 19044 2 31431

33169 25552 39646 92627 21433 21440 23359

19584 92255 93213

96248

(St. (M. (V.

Am 28. 6. 1916. Am 6. 7 Am 7 580). Am 10. 13692).

Am 12. 7

G. (B.

6893).

Am 8. 19186

3061). 16 b 20686 1409]. Am 14. 7. 1916.

Sch. 8635).

(Sch. 1672).

(T. (A. (V. (W.

(8.

(K.

(St. 3565).

(A. (N.

(Sch. 8666).

(O. (H. (H.

(P. (E.

(S.

M.

(E.

(S (K.

P.

Am 16.

6452). 7582). 6453).

34 92481 C. 16 96585 2. 38 105635 C.

878). 761). 7067). Am 17. 891). 1598). Am 19. 3087). Am 21. 4101). Am 23. 1087). Am 25. 648). Am 26. 1342). Am 27. 7614). 96603

13766).

Am 30. 7. 1916. 2069). 16 b 25595 2066). Am 31.

7. 1916.

34 22549 754).

34 (8.

0

J.

7. 1916.

38 96605 (HO

Am 1. 8. 1916. 5834).

Am 3. 588).

Am 4.

b ““

591).

30 19515 (V. 8. 1916.

38 947 91 (B. Am 6. 8. 1916.

476). 2 20240 P. Am 7. 8. 1916

2326). 10 93503 2330). 42 97928 2329].

Am 8. 8. 1916. 1163). 35 91344 (H 1915). 25 94014 (H. Am 9. 8. 1916.

6889). 25 99087 (B. Am 11. 8. 1916.

1755). 41 95056 (St. 3593). 1756).

Am 12. 8. 1916 914).

Am 13. 8. 1916. ch. 1721). 9b 94704 11966). 38 97800 5231).

13800). 941).

(N. (G.

3299). 6959).

. 13212). 13209).

13822).

(M. (R.

9769). 7974).

91738 25175 25942

92057 92697

17 21174 26d 22131 22134 235 22893 42 96362

20 b 20899 20a 95404

7 22673 26 b, 92151 2 92096 92527 92867 94113 23262

22 b 92145 16a 92573

95051 26 22167 26d 922 34

38 34

36

34

16a 20241 12 21122 20 22166 34 93356 26a 94283 18 94905 24 97356

2 20129 12 21426 9a 22592 9f 27673 28930 34 23096 16 b 92674 38 93038 9367 6 93677 93678 93679 93680 93797

16a 29136 38 20380 20 21021 38 21196 21970 31 25556 14 29057 1 92168 96044 26a 92180 16a 92199 26 b 92508

[16 92639

34 92812 42 98965 99054

26 b 20302 38 21086 21305 21307 21308 21310 21311 22384 96115 16b 21915 16a 91710 26 b 92052

20185 34 92410 32 92478 6 92631 38 93037 93241 93242 94193 96083 96084 96472 42 93266

38

96245

(W. 7466). Am 3. 9. 1916.

(B. 2999).

Am 4. 9. 1916.

1821). 9b 191104 (E.

Am 5. 9. 1916.

(K. 12061). 4 94999 A

(CEI11 8

Am 6. 9. 1916.

(Sch. 1826).

Am 7. 9. 1916.

(K. 2461). 222a 97827 2462). 42 103195 1476).

Am 8. 9. 1916.

—. 13931). 42 98554 (D. Am 9. 9. 1916.

994). 23 103403 (St

7213). 8 Am 10. 9. 1916. . (Sch. 1751).

Am 11. 9. 1916.

(O. 2506). 2 94352

(7. 8102). 95812

(R. 8099).. 98897

(R. 8134). 99585

(R. 8142). 100587 Am 12. 9. 1916.

(Sch. 1773). 26 b 96033 Am 13. 9. 1916.

(R. 8079).. 1 95427

(H. 13433). 13 102467 Am 14. 9. 1916.

(Sch. 8871).

Am 15. 9. 1916.

3068). 34 92813

Am 16. 9. 1916]

(N. 8131). 2 100732

Am 18. 9. 19169

1222). 18 98156 (R. 1255). 26 b 95041 (E.

R. 1672). 2 96648 (K.

(M. 9987). 9f 97540 (V.

M. 10007). 39 97653 (A.

R. 8081). 3 99629 R.

(R. 8082). Am 19. 9. 1916.

1507). 38 93925 (H. 1291). 94571 (O. 3278).. 95053 (O. 3204). 95055 O. 3272). 95302 (O. EEöS’9 95723 (O. 12189). 96991 (O. 7072). 97110 (O. 2544). 98595 . 2545). 16a 93698 H. 2546). 32 93734 (G. 2547). 2 95108 (N. 2555). 9c 96125 (J. 2525). 3b 99627 (N. Am 20. 9. 1916. 1253). 38 92818 1442) 93795 (M. 2560). 99580 M. 627). 93177 EF. . 1693). 13 93639 (S. .2126). 38 94026 (St. 1731). 27 94059 (R. 7756). 23 94297 (W. 7755). 27650 K. . 5945). 96350 K. . 13968⁸⁄). 97307 (K. 7009). 97308 (K. 5896). 97630 (K. .12129). 99955 (K. (K. 12139). 101033 (F. 12140]. Am 21. 9. 1916. 3049). 2 92568 (GB. 1265). 20 b 93084 (D. 1296). 93154 (D. 1300)0 96685 (D. 1306). 99331 (D. 1298). 26a 93573 (M. 1369). 42 93728 (E. 1299). 94445 (E. 7532). 25 95283 (W. . 992). 22a 100172 (D. . 13970). 31 100808 (M. 8083). Am 22. 9. 1916. 946). 20 b 94295 5950).. 34 94340 (L. 7808). 7791). 94341 (L. 7809). 9909). 94342 (L. 7836). 7044). 94343 (L. 7837). 7045). 94633 (K. 12253). 7046). 97471 (K. 12555). 7047). 95003 (A. 5923). —. 7048). 95004 (A. 5924). 7049). 95005 (A. 5925). —. 7050). 95006 (A. 5926). .13419). 99224 (A. 5928)

(M.

(R. R. R. (B. (B.

(R.

(B. (L.

8135). 8143). 14880). 14881).

8059).

14545). 7749).

B. H.

(M.

13389).] 10450).]†

8080). 5182). 2126). 2777). 5940]. 8076).

A. (A.

2557). 2567). 2561). 2588]. 2572). 2587).

2578). 2590). 13377). 7038).

3195). 3519). (M. 9962). 10037). 10081). 4191). 6991). 3649). 8230). 7529). 3186). 12764). 12959). 12987). 13021). 13314). 13505).

13973). 5974). 5975). 5983). 5973). 9901). 5146). 5147). 7522). 63677. 9849).

(Sch. 8781).

Am 1. 9. 1916. 88

3416).

21254 22162 22171 22641 23316 21526 22012

2463) 95294 2476). 95596 2450)0. 4 93248 2449). 42 93315 2448). 26c 93609 1689). 26d 96189 704). 10 98710

Am 26. 9. 1916.

3137). 4 22024

3138). 22093 28703 92194 92717 93066 93681

(F. (St. (B. (B. (E. (E. (E.

(E. F. F.

20461 20462 21050 22814 23216 24384 21281 21607

2591 2571. 1386 65710 2514 66ʃ7 70⁵ 4185 7885 3100'

20483 22139 22404 22410 22411 22417 92386 92427 9275 7 93394 92768 92795

. 12243)

7508.

38 93108 . 1340) 16 b 93257

2 34 93284

(M. -). 25 93974

(K. 12150)., 94721

(R. 8095). 23 94957

(Sch. 8772). 9f 96259

(Sch. 8771). 42 98134

(G. 7059). 5 99946

(Sch. 8766).

Am 28. 9. 1916. 1212). 30 93733 1213). 94100

578). 27 94387 1238). 94662 1382) 95762 7065). 96729 996). 9 b 94705

14067). 11 100318 3357). 13 101344

Am 29. 9. 1916.

955). 26d 95895 1523). 5 93161 1452).. 34 93313 1494). 93661

38 95805

26a 96345

26d 98457

9. 1916. 1263). 26c 92511 1288). 34 92739 2238). 2 93516 2312). 34 94226 2311). 32 95018 2309). 38 95799 1439). 9f 95983 7790)., 9a 96029 9934). 32 96982

Am 2. 10. 1916. 3216). 39 93725 1435). 93926 1564). 7 93958 705). 94038 1255). 97292 2514). 99004 2828). 94048 12667). 94120

95980 K. 12675). 94408

91998 (D. 5963). 94696 92600 H. 13517). 94871

93372 (W. 7523). 95020

16 b 93487 (K. 12192). 95735

29 93578 (L. 7788). 4 96908 6 93600 (C. 6664). 20b 97950

26 93651 (K. 12195). 26d 98124

38 93683 (C. 6641). 98291 93724 (St. 3638). 42 98966

Am 3. 10. 1916.

(H. 2555). 16 c 93430 (E. 992). 19 93718 (W. 1354). 34 93987 (E. 965). 42 98270 (J. 3134). 162a 98280

(V. 2773). 26a 99537 Am 4. 10. 1916. 8110).

Am 5. 10. 1916.

. 3136).

Am 9. 10. 1916.

23893 (H. 2790).

Am 14. 10. 1916.

93603 (B. 14104).

Berlin, den 10. November 1116. sgRaiserliches Patentamt. 3 Robolski.

—. 1463 . 1340] 6995, 595⁰ —. 7091. . 14008,

19996 19898 20151 20224 20408 97974 29656 93009

93611

2855288

(A. . (W. (G. (G. (P. (B. (N.

N. 28

20184 20335 21936 (C. 21939 (C. 92225 (B. 14010). 93058 4199). 93654 4226).

Am 30.

(E. (R.

S29

K. 12179. (K. 12623,

(Sch. 8782) (D. 600 (N. 3359. (D. 5965 (Sch. 8781 (G. 7101. K. 12181. (M. 9937) (W. 7517.

20148 20275 20939 21648 21956 25442 21775 92353 92468

5962. 6059) 7082. 2256, 12250, (P. 17 (C. 6685 (M. 994⁷ (G. 7102 (S.

(St. 36

21072 (B. 21313 (C. 22031 R. 22158 (St. 22895 (W. 24075 K. 26099

(K. 95663 K.

(D. (D. (G. (K. K.

9 538 )

16 b 37 42

3d 21217 16 b 21227 21892 9a 23446 20a 92288 10 93359

26 b 92450 9f 94910

(R.

40

13

5. 134189. 99225 (A. 5929).

1

(Mengering) in Berli

ewicz Buchdruck

7. 11

8

Bernburgerstraße 14.

Breslau, der Gräfin Viktoria

89

Oberle

No. 262.

Inhalt des amtlichen Teiles: Orbensverleihungen ꝛc.

Erste Beilage:

Deutsches Reich.

Gesetz, betreffend Aenderungen des Gerichiskostengesetzes, der Gebührenordnung für Rechtsanwälte und der Gebühren⸗ ordnung für Gerichtsvollzieher.

Berichtigung zur Bekanntmachung über die äußere Kenn⸗ zeichnung von Waren vom 11. Oktober 1916.

Königreich Preußen.

Erneunungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend die nächste Turn⸗ und Schwimm⸗ lehrerinnenprüfung in Spandau.

französischer

Mitteilung, betreffend die Zwangsverwaltung Unternehmungen.

Aufhebung eines Handelsverbots. Handelsverbot. Bekanntmachung der in der Woche vom 29. Oktober bis

4. November d. J. zu Kriegswohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen und Vertriebe von Gegenständen.

““

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aus Anlaß des 50 jährigen Bestehens des Vaterländischen Frauenvereins den nachbenannten Personen folgende Aus⸗ zeichnungen zu verleihen: auf den Antrag Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin unter Zustimmung des Ordenskapitels:

silberne Krone zum Luisenorden erster Klasse zweiter Abteilung mit der Jahreszahl 1865: der Gräfin Charlotte von Itzenplitz in Berlin, Kapitel⸗ dame der zweiten Abteilung des Luisenordens;

errste Klasse der zweiten Abteilung des Luisen⸗ ordens mit der Jahreszahl 1865:

und

der Frau Präsident Paula Tortilowicz von Batocki⸗

Friebe, geborenen Gräfin von Kalnein, in Bledau, der Frau General Elisabeth von Strantz in Posen, der Frau Ober⸗ präsident Elisabeth von Waldow in Stettin und der ver⸗ Frau Geheimen Regierungsrat Marie Noeldechen n Berlin;

weite Klasse der zweiten Abteilung des Luisen⸗ ordens mit der Jahreszahl 1865:

der Frau Oberpräsident Gabriele von Guenther in 8 a von Bernstorff in Cassel, der verwitweten Frau Bankier Agnes Bartels in Hannover, der verwitweten Frau Kommerzienrat Hedwig Burgers in Gelsen⸗ kirchen, der Frau Regierungspräsident Charlotte Gramsch in Königsberg i. Pr., der verwitweten Gräfin von der Groeben, geborenen von Kleist, in Berlin, dem Fräulein Sophie von Müller in Stralsund, der verwitweten Frau Propst Prall in Heide und der verwitweten Frau Reg erungsrat Wester⸗ mann in Duisburg.

Frauenverdienstkreuz in Gold: dem Fräulein Luise Koellner in Berlin;

Frauenverdienstkreuz in Silber:

der Frau Oberstleutnant Hedwig Auer von Herren⸗ kirchen in Wiesbaden, der Frau Rentnerin Marie Leykauff, geborenen Lippert, in Frankfurt a. M., der verwirweten Frau Hauptmann Minna Mittelstaedt in Oliva, Kreit Danziger Höhe, der verwitweten Frau Gutsbesitzer Hedwig Schoch, geborenen Schulze, in Königsaue, Kreis Quedlinburg, der ver⸗ witweten Frau Fabrikbesitzer und Stadtrat Marie Blancke, geborenen Radtke, in Merseburg, der verwitweten Frau Haupt⸗ mann Emmy Beerbohm in Meiningen, der verwitweten Frau Hauptmann Adelheid von Bismarck in Dessau, dem Fräulein Gustave Clüsener in Lage, der Frau Witwe Elisabeth Dürr in Leipzig, der verwitweten Frau Geheimen Finanzrat Marie Fürbringer in Gera, der Frau Rittergutsbefitzer Olga von der Gabelentz in Poschwitz, der Frau Gräfin Susanne

von Oeynhausen in Hamburg, der Frau Staatsrat Gertrud

Quarck

in Coburg und der Auguste .

rau Senator Anna Hulda Luise Strack in Lübeck. 8 ü88 8

Rote Kreuzmedaille zweiter Klasse:

dem Superintendenten Grünhagen in Heiligenbeil, dem Präsidialsekretär beim Oberpräsidium, Rechnungsrat Georg Stanßen in Danzig, dem Pfarrer Bowien in rrer, Professor Bandow in Elbing,

dem Wirklichen

Zoppot, b

Geheimen Oberfinanzrat Dr. Otto Schwarz in Berlin, dem Staatsminister Theodor von Möller in Berlin, dem Kom⸗ merzienrat Siegmund Cohrs in Berlin, dem Landgerichts⸗ präsidenten, Geheimen Oberjustizrat Paul von Ehrenberg in Peseä dem Landesdirektor der Provinz Brandenburg Joachim Ulrich August Heinrich von Winterfeld in Berlin, dem Fideikommißbesitzer, Kammerherrn Grafen Wilhelm von Zitzewitz auf Zezenow, dem Regierungs⸗ und Medizinalrat

r. Georg Meyen in Liegnitz, dem Hauptmann d. R. Dr. jur. Frit Kopisch in Weizenrodau, dem Schulrat Hugo Vogt in Habelschwerdt, dem Avpothekenbesitzer Karl inter in Katscher, dem Militäroberpfarrer, Konsistorialrat Erich Schlegel in Magdeburg, dem Stadtrat a. D. Carl Grytzell in Wandsbek, dem Rechnungsrat Julius Hinrichsen in Schleswig, dem Kirchenpropst Stoltenberg in Schleswig, dem Senator Johannes Reichenbach in Lüneburg, dem Dr. med. Ernst Colla in Gadderbaum bei Bielefeld, dem Geheimen Kommerzienrat Dr. Karl Möller in Brackwede bei Bielefeld, dem Landrat, Geheimen Regierungsrat Ulrich Nauck in Iserlohn, dem Landrat a. D. Woldemar Tenge in Rietberg i. W., dem Kreissekretär, Rechnungsrat Georg Köhler in Fulda, dem Kommerzienrat Wilhelm Pfei 888 in Düsseldorf, dem Regierungs⸗ und Geheimen Medizinalrat Dr. med. Wil⸗ helm Rusak in Cöln, dem Landrat Freiherrn Hans von Schütz zu Leerodt in Saarlouis, dem Rittergutsbesitzer Gustav Adolf Gotthelf Kühne auf Wachau bei Radeberg, dem Schuldirektor a. D. Heinrich von Cappeln in Holzminden, dem Sanitätsrat Dr. med. Otto Hartmann in Braunschweig, dem Finanzrevisor Frich Jahns in Braunschweig, dem Ober⸗ baurat Pfeifer in Braunschweig, dem Oberstleutnant a. D. Oskar von Fromm in Meiningen, dem Rechtsanwalt Dr. Friedrich Bretzfeld in Coburg, dem Oberprediger Albert Hinze in Bernburg, dem Superintendenten Wilhelm Jaenicke in Cöthen, dem Oberjägermeister Otto von Estorff in Arolsen, dem Geheimen Medizinalrat Dr. Botho Scheube in Greiz, dem Geheimen Schulrat a. D. Berthold Schmidt in Greiz, dem Kommerzienrat Carl Potthof in Lemgo und dem Stabsarzt d. L. a. D. Dr. Friedrich Matthaei in Hamburg;

Rote Kreuzmedaille dritter Klasse:

dem Pfarrer Richard Abramowski in Milken, Kreis Lötzen, dem Landrat Gustav Adametz in Osterode, dem Pfarrer Lug⸗ Alexander in Mierunsken, Kreis Oletzko, dem Spediteur, Kreisdeputierten Ernst Ancker in Ruß, Kreis Hende⸗ krug, dem Pfarrer Willy Behnke in Schönberg, Kreis Pr. olland, dem Bürgermeister Bahr in Seeburg, dem Landrat Heinrich von Bieler in Braunsberg, dem Kaufmann Adolf Bischoff in Bischofsburg, Kreis Rössel, dem Kreissekretär Frans Bloedhorn in Osterode, dem Bürgermeister Eduard reuer in Heilsberg, dem Rentner Ludwig Bienkowski in Guttstadt, Kreis Heilsberg, dem Landrat a. D., Landes⸗ hauptmann Manfred von Brünneck in Königsberg i. Pr., dem Landrat Hermann Braun in Pillkallen, dem Ober⸗ regierungsrat Dr. Rudolf Domrich in Köünigsberg i. Pr., dem Pfarrer Franz Ehm in Friedrichshof, Kreis Ortelsburg, dem Kreissekretär Otto Eisenblätter in Pr. Holland, dem Kreisschulinspektor Geoorg Federmann in Splitter, Land⸗ kreis Tilsit, dem Pfarrer Julius Goerke in Jurgaitschen, Kreis Ragnit, dem Amtsrichter Karl Grobe in Neidenburg, dem Pfarrer und Kreisschulinspektor Hugo Gerlach in Dönhof⸗ städt, Kreis Rastenburg, dem Landrat Philipp von Gehren in Goldap, dem Universitätsprofessor, Geheimen Regierungsrat Dr. Johannes Hansen in Königsberg i. Pr., dem Landrat Freiherrn Dodo zu Inn⸗ und Knyphausen in Rastenburg, dem Kreissekretär Friedrich Konrad in Fischhausen, dem Rittergutsbesitzer Adolf Magnus in Holstein, Landkreis Königsberg i. Pr., dem Pfarrer und Kreiesschulinspektor Otto Neumann in Leunenburg, Kreis Rastenburg, dem Sparkassendirektor Christiun Ohlemeyer in Lyck, dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Ernst Oskierski in Lyck, dem Landrat Erich Petersen in Fischhausen, dem Milikär⸗ oberpfarrer Dr. Balthasar Poertner in Allenstein, dem Landrat Karl von Reinhard in Pr. Holland, dem Taub⸗ stummenlehrer Dr. Otto Radtke in Rössel, dem Pfarrer Christof Ernst Ribbat in Saugen, Kreis Heydekrug, dem Rittergutsbesitzer Kurt Sacksen in Kalgen, Landkreis Königs⸗ berg i. Pr., dem Superintendenten Louis Siedel in Mühlen, Kreis Osterode, dem Rittergutsbesitzer Gustav Skirl in FFeea Kreis Pr. Holland, dem Pfarrer Gustav Sulanke in Lindenau, Kreis Heiligenbeil, dem Pfarrer Max Schliepe in Grünhagen, Kreis Pr. Holland, dem Taubstummenlehrer Rudolf Schwahn in Rössel, dem Kantor Hermann Steffler in Allenburg, Kreis Wehlau, dem Rechtsanwalt Fritz Thomas in Pr. Holland, dem Pfarrer Georg Wagner in Rogehnen, Kreis Pr. Holland, dem Landrat Ernst Weber in Wehlau, dem Polizeipräsidenten Max von Wehrs in Königsberg i Pr., dem Amtsgerichtsrat Anton Wolf in Mohrungen, dem Kreisarzt Dr. Gustav Wollermann in Lyck, dem Landrichter Kurt Brennhausen in Konitz, dem Pfarrer Paul Harder in Berent, dem leitenden Arzt des Lupusheims Dr. Hermann Lautsch in Graudenz, dem Landrat von Mach in Schlochau, dem Bürgermeister

ember, Abends.

1916

Johannes Martius in Strasburg, Westpr., dem Schulrat Franz Schmidt in Dt. Krone, dem Landesrat Scheunemann in Danzig, dem Superintendenten Waubke in Thorn, dem Landrat Leopold Wiesener in Pr. Stargard, dem Land⸗ schaftsmaler, Professor W. Lucas von Cranach in Berlin, dem Verlagsbuchhändler Siegfried Weber in Leipzig, dem Geheimen expedierenden Sekretär im Kriegsministerium, Hofrat Birkner in Berlin, dem Geheimen Registrator im Kriegs⸗ ministerium Schulz in Berlin, dem Geheimen expedierenden Sekretär im Kriegsministerium, Geheimen Rechnungsrat Wilhelm Fürll in Berlin, dem Geheimen expedierenden Sekretär, Geheimen Rechnungsrat Hermann Richter in Berlin, dem Geheimen expedierenden Sekretär, Geheimen Rechnungsrat Rudolf Mahnkopf in Berlin, dem Geheimen Regi⸗ stratar, Rechnungsrat Friedrich Baake in Berlin, dem Geheimen Registrator, Rechnungsrat Eugen Rastalsky in Berlin, dem Geheimen expedierenden Sekretär, Rechnungsrat Max Adam in Berlin, dem Geheimen expedierenden Sekretär, Rechnungsrat Richard Metzger in Berlin, dem Geheimen expedierenden Sekretär, Rechnungsrat Georg Rolley in Berlin, dem Ge⸗ heimen expedierenden Sekretär, Rechnungsrat Georg Ruch in Berlin, dem Kommerzienrat, Rittmeister d. L. a. D. Richard Bestehorn in Aschersleben, dem Stabsarzt in der Medizinal⸗ abteilung des Kriegsministeriums Dr. med. Alfred Görhardt in Berlin. dem Stenographen beim Hause der Abae⸗ ordneten Dr. phil. Paul Grabski in Berlin⸗Lichterfelde, dem Stabsarzt in der Medizinalabteilung des Kriegs⸗ ministeriums Dr. med. Alfred Haehner in Berlin, dem Geheimen Obermedizinalrat und vortragenden Rat im Ministerium des Innern Dr. med. Otto Krohne in Berlin⸗ Lichterfelde, dem Obersekretär der Landesversicherungsanstalt Brandenburg Eugen Roedel in Berlin⸗Schöneberg, dem Rechnungsrat in der Medizinalabteilung des Kriegsministeriums Otto Offermann in Berlin, dem Kammerherrn, Hauptmann a. D. Ferdinand Wolf von Stülpnagel in Berlin⸗Lichter⸗ felde⸗West, dem Stabsarzt in der Medizinalabteilung des Kriegsministeriums Dr. med. Paul Wätzold in Berlin, dem Geheimen Oberjustizrat, Landgerlchtspräsidenten a. D. Franz Braun in Berlin, dem Bankprokuristen Felix Gebauer in Berlin⸗Friedenau, dem Maler Arnold Lüschwitz in Berlin⸗Friedenau, dem Bureauboten Karl Detzel in Berlin⸗Schöneberg, dem Lokomotiv⸗ führer Albert Gründel in Charlottenburg, dem Bau⸗ meister Mebrich Kristeller in Charlottenburg, dem Lokomotivführer Franz Niemann in Berlin⸗Lichtenberg, dem Geheimen Rechnungsrevisor, Rechnungsrat Wilhelm Ahrens in Potsdam, dem Rentner Ludwig Anger in Berlin, dem Dr. chem. Hans Alexander in Berlin, dem Landrat Georg von Buch in Angermünde, dem Landrat Klaus von Bredow in Rathenow, dem Rendanten Ferdinand Berndt in Boitzen⸗ burg, Kreis Templin, dem Pfarrer Oskar Besch in Alt⸗ döbern, dem Pastor Walter Bronisch in Crossen bei Drahns⸗ dorf, Kreis Luckau, dem Regierungsassessor, Landratsamtsverwalter Hermann von Engelbrechten⸗Ihlow in Prenzlau, dem Kreissyndikus Dr. jur. Walter Fromm in Charlottenburg, dem Landrat von Gottberg in Krossen a. O., dem Rent⸗ meister a. D. Karl Goede in Golzow, Kreis Zauch⸗Belzig, dem Stadtsekretär Ernst Hauffe in Spandau, dem August Jacob in Rathenow, dem Amts⸗ und Gemeindevorsteher Willi Kühn in Birkenwerder, Kreis Niederbarnim, dem Pastor Johannes Lutze in Spremberg N. L., dem Landrat Freiherrn Carl von Manteuffel in Luckau, dem Bürgermeister Johann Ulrich Adolf Mannkopff in Luckenwalde, dem Fabrikbesitzer Paul Noack in Forst i. L., dem Landrat, Kammerherrn Grafen Alphons von Pourtaléès in Kalau, dem Geheimen Sanitätsrat Dr. med. Eugen Pappenheim in Berlin Wilmers⸗ dorf, dem Bürgermeister Otto Paetzold in Bernau (Mark), dem Superintendenten Richard Raack in Berlin⸗Schöneberg, dem Kreisausschußsekretär Wilhelm Schwanebeck in Anger⸗ münde, dem Landrat Dr. Friedrich von Winterfeld in Kyritz, Kreis Ostprignitz, dem Rentner Franz Wehslau in Jüterbog, dem Regierungspräsidenten Paul Blomeyer in Stralsund, dem Regierungsrat Dr. Hermann Nol lau in Köslin, dem Superintendenten Johannes Ritter in Pasewalk, dem Landrat Artur von Scheliha in Schlawe, dem Kreisspar⸗ kassenrendanten Karl Schönhardt in Neustettin, dem Lehrer Julius Siewerth in Gewiesen, dem Pastor Gottfried Spoerel in Ziethen bei Anklam, dem Bürger⸗ meister Karl Unglaube in Anklam, dem Regierungs⸗ assessor Freiherrn Hans von Wangen heim, bisher in Bergen a. Rügen, jetzt in Magdeburg, dem Kreissekretär Max Wendorff in Greifenberg i. Pomm., dem Regierungs⸗ zivilsupernumerar Johannes Zimdars in Stettin, dem Landrat Ernst von Zitzewitz in Naugard, dem Gewerbeschullehrer Conrad Albrecht in Gnesen, dem Superintendenten Ernst Beyer in Filehne, dem Landrat, Geheimen Regierungsrat Alexander von Daniels in Neutomischel, dem Pfarrer Hilmar Jüterbock in Wreschen, dem Landrat Philipp Knoll in Adelnau, dem Kreissekretär Paul Onnasch in Kolmar i. P., dem Sanitätsrat Dr. Theodor Pincus in Posen, dem Landrat Dr. August von Rospatt in Birnbaum, dem Hauptlehrer Paul Schlabs in Jarostschin, dem Gerichtsobersekretär Paul Utecht