.
[458663665 1 8 1 Barmbecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft.
Achtunddreißigste ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 5. Dezember 19516, Vormittags 11 Uhr, in der Commerz⸗ und Dis⸗ conto. Bank in Hamburg, Neß Nr. 9. 8
Tagesorduung: 8 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz, Erteilung der Entlastung 9) 88 “ ahl zum Aufsichtsrat.
Einlaßkarten Bind gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien bei der Commerz- und Disconto⸗Bank, Hamburg, Neß Nr. 9, in der Wertpapier⸗ abtetlung während der Geschäftsstunden in den Tagen vom 27. November bis 2. Dezember einschl. zu haben. 8 8
Hamburg, den 8. November 1916.
Der Vorstand.
8458771 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. . 1 ie Herren Aktionäre werden auf Grund der §§ 24 ff. des Statuts zu der am “ de 9. Dezember 1916, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Gesellschaft zu Berlin, Friedrich Karl⸗Ufer 2— 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Besitz von je ℳ 500,— Akttennennwert ibt das Recht auf eine Stimme. 8 ARechh., be an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummerverzeichnis oder Heergeereteg der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars bis zum Dezember d. J. einschließlich bei b 38 unserer Gesellschaftskasse “ der Bank für Handel und Industrie Berliner Handels⸗Gesellschaft Deutschen Bank Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank Nationalbank für Deutschland Bankhäusern S. Bleichröder Delbrück Schickler & Co. Hardy & Co. G. m. b. H. Deutschen Bank, Filiale Aachen Dresduer Bank, Filiale Aachen 8 Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Disconto⸗Bank b Feraf Seeege Breslau 5 em ankhause . eimann der Filiale der Bank für Handel und Industrie Deeutschen Bank, Filiale Frabshaft 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank dem Bankhause Gebrüder Sulzbach der Bauk für Handel und Industrie Filiale Hamburg Deutschen Bank Filiale Hamburg Dresdner Bank Norddeutschen Bank
der in Breslan,
1.“
in Frankfurt a. M.,
in Hamburg,
[456741
11 12) Reichsbankguthaben
13) Postscheckamtguthaben 14) Debitoren.
19) Kassenbestand
genehmigt
und Herr
Aktiva.
— —
1) Immobllien:
user: Bestand am 1. August 1915 „ Abgang 20. 2 2 9 9 * 2 90 2 2
eööööö1“]
6“ Fnh. und Lichtanlage: Bestand
c. Bahnanschluß: Bestand.. 2) Mobilien: Bestand .. . 3) Maschinen: Bestand am Abschreibuug .
4) Werkzeug: Bestand 5 Bestand 6 odelle: Bestand. 7) Patente: Bestand “ 8) Vorräte: Rohmaterialien, halbfertige 14* 9) Kautionen
2 2772 2 27⸗2
0 „
565 9
„ 9 6 5 5 . 2
.„ „ 2„, 2⸗
Wertpapiere (Kriegsanleihe)
Bankguthaben u“
8 2 2 „ „ 2 8 2 . 2* 0 0
Debet.
Allgemeine Unkosten Gezahlte Krieasunterstützungen... A Abschreibungen:
99 5„ 9 0 5 0
auf Fabrikgebäude und Wohnhäuser. auf Mahhen..
-L“
Herne, den 9. November 1916.
a. Grundstücke, Fabrikgebäude und Wohn⸗
1. August 1915
und
Bilanz am 31.
1 800 500 2 150 1 800 350
60 350
9
348 000 75 000
628 935/8 123 950„,— 6 628/13 913 344 — 21 074 28 3 226 12
3 877 931
* 27
2 097 175/12
1 280 756 79 91
1) Aktienkapital 2) Reservefonds . 3) Spezialreservefonds. 4) Delkrederefonds.. 5) Obligationen 6) Kreditoren 8 7) eie. . Kriegsgewinnsteuerrückstellung Kommerzienrat Baum⸗ 10) Ken. v“ 0) SFH18648* 11) Sparguthaben der Lehrlinge 11 155 10 12) Löhnung für die zweite Hälfte 13) Obltgationszinsen, am 31. Juli noch nicht eingelöst.... 14) Dividenden, am 31. Juli noch nücht ircelbst. . . . .. 418Meitt
7 588 0977268 "06 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Juli 1916.
Maschinenfabrik Baum, Actiengesellschaft, Herne i. W. 1
796 000 . . 1 870 600 n
6 020 4 200
141 778 121 050,—
6 56250
540,— 623 206,27
ℳ ₰
47 604 37 36 532 50
60 350,— 75⁰00—
135 350 — 623 206 27 1322 374 59
In der heutigen Generalversammlung wurden die vorstehende Bilanz
und dem Aufsichtsrat und dem Vorstand Entlastung erteilt. Die auf 10 58— ℳ 100,— je Aktie festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar bei der Esseuer Credit⸗Anstalt
in Essen und deren Zweiganstalten, der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen sowie bei der
Ulschaftskasse in Herne. Se he. im regelmäßigen Wechsel ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Dr. Langer, wurde durch Zuruf
wiedergewählt. In der anschließenden Sitzung des Aufsichtsrats wurden Herr Generaldirektor Dr. jur. Haßlacher zum Vorsitzenden
Geheimer Bergrat Dr. jur. V. Weidtman, M. d. H., zum stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt.
Der Vorstand. Kayseler. Pöhl.
ℳℳ —₰ 479 681 45] / Gewinnvortrag. abzüglich Kriegsgewinn⸗ steuerrücklage für das 8 Geschäftsjahr 1914/15 „
Fabrikationsübersch htß . . eee111““
ℳ: u . ℳ 213 116,26
208 916 ¾ 989 197 98
4 200,—
1322 374 59 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
dem Bankhause M. M. Warburg & Co. der Deutschen Bank, Filiale Cöln Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. den Bankhäusern A. Levy Sal. Oppenheim jr. & Cie. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Bank für Handel und Industrie, Filiale Leipzig Deutschen Bauk, Filiale Leipzig Dresdner Bank der Bank für Handel und Industrie, Filiale München Deutschen Bank, Filiale München in München, Dresdner Bank, Filiale München dem Schweizerischen Bankverein in Basel, Zürich und Genf, der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Geuf gegen Empfangnahme eines Hinterlegungsscheins in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Der Geschäftsbericht kann vom 20. November cr. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft eingesehen werden. 1 Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geebschäftsberichts für die Zeit vom 1. Juli 1915 bis 30. Junt 1916. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verwendung des Reingewins. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1916/17. Berlin, den 11. November 1916. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. 1 Der Aufsichtsrat. Rathenau, Vorsitzender.
in Leipzig,
[45719]
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bredow A.⸗G.
Aktiva. Bilanz per 31. Mai 1916. Passiva. 600 000,—
ℳ 841 699 6*“
130 168 ℳ Hypothekarische Anleihe 262 000,— 237 505 — zurückgezahlt 18 000,—
5 849 Hypothekenkonto II.... Ee.“¹] “ Gläubiger 8 sicherungsprämien 3 203 S 85 . Zinsen, “ Hinterlegte Kautionen: 109 180 —sz ch nicht eingelöste Dividende. 9 Gesetzl. Rücklage Erneuerungskonto...
Gewinn:
Vortrag aus 1914/15 700,50 Gewinn in 1915/16 9 323,43
Gasanlagen Bredow Gasanlagen Züllchow Elektrizitätsanlagen Züllchow. Kassenbestand. Außenstände... Warenvorräte.. Vorausbezahlte Ver⸗
244 000
6 000 44 000 187 568
13 225 390
5 560 301 000
10 023
1 411 768 Ertrag.
1 411 768 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1916.
ud dxvvern
Aufwand.
Kosten des Betriebes C“ Anleihezinsen .
Abschreibungen: Erneuerungskonto. Kriegsunterstütz.⸗Konto 7 980,78
Verteilung des Reingewinnes: Gesetzl. Rücklage . 470,— 1 ½ % Dividende. 9 000,— Vortrag a. neue Rech⸗
e11111— 553 93
240 164 52 6 835— 286 59982
Vortrag aus 1914/15 Einnahmen aus Ver⸗ kauf von Gas, Strom und Neben⸗ produkten sowie aus Installationen und Mieten...
288 004 288 004
Bremen, im Oktober 1916. 1 1 Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. J. C. H. Schlingmann, Vorsitzer. H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. 8 H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. November 1916 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16 auf 1 ½ % festgesetzt, und wird der Dividendenschem Nr. 18 unserer Aktien bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Bremen und auf dem Gaswerkésbureau in Bredow mit ℳ 15,—
[45863]
An Grundstückskonto
Bilanz am 30. Juni 1916.
Fuchs, Waggonfabrik, A.⸗G. Heidelberg.
Zugang „ Gebäudekonto.. Zugang
5 % Abschreibung Gleis⸗ und Schiebebühnekonto 10 % Abschreibung
Maschinenkonto... 15 % Abschreibung .. Mobilien⸗ und Werkzeugkonto 50 % Abschreibung.. Elektrische Anlagenkonto. Zugang
2
111“”“n
sexdaA eNvBTAniex TIHAxc: eeg nrbeer
ℳ ₰ 341 201 56 25
₰ 69 87 53 . .. 8 70 - 41 82 09 28 64 88 18
Hypothek
konto
0 099 Geschenk
18 594 410 128
ihres
Feagh
10 049
22 Lohnkont
Abschreibung Modelle⸗ und Gesenkekonto Zugang
EI 11“
5b8 66s 9595 5
01
592 Gewinn⸗
Abschreibung
92 Gewin
92²
Kohlen, diversen Waren und im Bau befindliche Wagen . Versicherungskonto: vorausbezahlte
“” Zinsenkonto: vorausbezahlte Zinsen Kasss Effektenkonto: Kriegsanleihe 8 Kontokorrentkonto: diverse Debitoren Avalkonto: diverse Debitoren..
——
Warenkonto: Bestände an Holz, Eisen,
per 3 125 785
77 198 4 759
1 751 87 090 831 201 292 475
Per Aktienkapitalkonto..
Hypothekenzinsenkonto. Dividendenkonto 1913/14, 1914/15. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗
Direktor Weißgerber anläßlich des Ablebens
Reservefondskonto . 1“ Spenztalreservefonds zur Verfügung des Aufsichtsrats
Steuernkonto: rückständige Steuern
Kontokorrentkonto: diverse Kreditoren Avalkonto: diverse Kreditoren...
Reingewinn
enkonto “ b
. . 7711138 629,28 von Frau
Gemahls des Direktor Carl
erber.. 8 123 629 28
508 840
250 000 — 43 392 95 38 859 83
1 043 443 32
292 475,—
o: rückständige Löhne 8
und Verlustkonto: nvortrag von 1914/15 ℳ 58 499,63
1915/16 .. 376 257,62
— q“
An Generalunkosten:
Hvpothekenzinsen. Abschreibungen: Gebäudekonto 5 % .
Maschinenkonto 15 % “ Mobilien⸗ und Werkzeugkonto 50 % Elektrische Anlagenkonto 100 % . Modelle⸗ und Gesenkekonto 100 %
Bilanzkonto: Gewinnvortrag von 1914/15 Reingewinn per 1915/)116 .
Die Uebereinstimmung der vorlie Mannheim, den 5. Okto
Der Aufsichtsrat. F. Olinger, Vorsitzender.
Handlungsunkosten, Gehälter, Zinsen, Steuern, Versicherungsprämien Kriegsausgaben: Unterstützungen für die Familien der im Felde stehenden Beamten und Arbeiter
Gleis⸗ und Schiebebühnekonto 10 %
ℳ 293 216
120 087 22 500
Spesen,
„ 5 9 5
55 268
2 066 72 375 10 049 8
5 823 29 916 175 499 25
58 499
.“ 376 257 621 434 757 25
1 046 060/21
Per Gewinnvortrag von 1914/15 „ Warenkonto Pachtenkonto
58 499 987 183 377
1 046 060
“ 1 8 ““
8 Abschlußziffern mit den ordnungsgemäß gefü in bescheinigt.
er 1916. Rhein. Treuhand⸗Gesellschaft, A.⸗G. Haber. 11“
Heidelberg, den 12. Oktober 1916.
Die Direktion. “ Böhme. Dr. H. Fuchs.
[45864] “ 1h. Fuchs, Waggonfabrik A.⸗G., Heidelberg.
Die heutige Generalversammlung ge⸗ nehmigte einstimmig die Vorschläge des Aufsichtsrats betreffs der Gewinnverteilung und ist die Dividende von 9 % mit ℳ 90,— pro Aktie an der Gesellschafts⸗ kasse, oder bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim und deren Filialen sowie bei der Deutschen Vereinsbank
eingelöst. zelsß Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bredow A.⸗G.
lin Frankfurt a. Main sofort zahlbar.
Eisen⸗ und Fittingswerke Act. Ges.
[45182] jetzt:
Eisen⸗ und Stahlwerk Krone Act. Ges. zu Velbert, Rhld.
Unsere Gesellschaft hat in der Haupt⸗ versammlung vom 18./10. 16 die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um den Betrag von ℳ 375 000,— beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei derselben anzumelden.
Velbert, Rhld., den 8. November 1916.
Der Vorstand.
D. Coundé A.⸗G., Rungestraße 21.
Frau Else Hetschingk, Charlottenburg, Mommsenstraße 5, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Fabrikant Max Braun ist neu hinzugewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden 3 Personen:
Herr Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld,
Mannheim, M. 1. 2, Vorsitzender,
Herr Dr. Hans Werner, Berlin⸗Süd⸗
ende, Bahnstraße 10, [45685] Herr Fabrikant Max Braun, Berlin⸗ Südende, Lichterfelderstr. 30.
62 82220
124 260/35
6250 337 66
1947 2012 2157
.
89 Nufgebote, 88 8 3. Verkän 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapi
eren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ö 2
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[45687] . Hamburg-Amerikanische
Packetfahrt-Aktien-Gesellschaft. Einlösung von Obligationen und Zinsscheinen der 4 % ersten Prioritätsanleihe vom Jahre 1893 unserer Gesellschaft.
Die am 15. November 1916 fälligen Zinsscheine sowie die per 15. November 1916 ausgelosten Obligationen der 4 % I1. Prioritätsanleihe von 1893 unserer Gesellschaft, nämlich
Lit. A 300 Stück à ℳ 1000,—
3 63 80 161 265 334 429 515 519 23 607 631 656 660 705 725 726 778 967 1008 1077 1095 1100 1122 1125
147 1167 1216 1223 1227 1298 1314 326 1354 1357 1367 1395 1412 1473 474 1482 1483 1534 1612 1651 1678 2232 2246 2269 2295 2370 2385 2388 2428 2516 2527 2802 2991 3040 3056 3073 3447 3470 3489 3808 3813 3879 4295 4315 4367 4526 4527 4554 4783 4797 4815 5085 5086 5087 5534 5545 5575 5752 5800 5818 5918 5942 5945 6003 6037 6051 6338 6362 6410 6621 6701 6768 6931 6945 6946 7150 7182 7189 7346 7357 7361 7520 7553 7574 7717 7751 7839 7988 8046 8051 8485 8511 8540 8635 8661 8708 8757 8842 8850 9055 9100 9106 9320 9355 9403 42 9552 9558 9561 9577 9595 9622 9657 9663 9747 9834 9855 9856 9859 9901 9931 10019 10102 10106 10127 10181 10250 10251 10274 10296 10391 10488 10503 10545 10573 10604 10744 10800 10921 11077 11097 11133 11138 11161 11246 11280 11372 11381 11393 11403 11470 11505 11582 11588 11629 11651 11762 11905 11942 11997,
Lit. 1 150 Stück àa ℳ 500,— 12009 12010 12016 12211 12217 12218 12246 12288 12326 12414 12529 12534 12543 12557 12705 12731 12742 12745 12801 12810 12813 12814 12818 12819 12820 12853 12856 12866 13023 13027 13028 13067 13090 13163 13191 13295 13347 13424 13429 13444 13445 13462 13483 13506 13645 13669 13766 13772 13780 13782 13888 13900 13925 13991 14007 14067 14068 14078 14102 14167 14199 14261 14264 14266 14267 14268 14325 14329 14382 14394 14395 14402 14415 14473 14493 14495 14607 14633 14636 14659 14669 14750 114846 14936 14950 14951 14952 14969 15185 15279 15281 15298 15309 15311 15339 15405 15421 15449 15462 15469 15492 15563 15579 15581 15584 15591 15611 15691 15697 15703 15897 16090 16092 16093 16224 16342 16364 16437 16468 16469 16482 16557 16598 16599 16719 16722 16739 16756 16876 16895 16910 16978 17012 17154 17208 17214 17238 17434 17475 17542 17577 17590 17635 17654 17655 17719 17746 17910 17911 17912
sowie die Restauten der Tilgung per 15. November 1913, 1914, 1915:
Restanten der Tilgung per 15. November 4919. Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 2336, Restanten der Tilgung per 15. November 1914: — A à ℳ 1000,— Nr. 1045 7376
8
2298 2349 2352 2438 2451 2453 3002 3038 3039 3350 3384 3436 3697 3763 3787 3950 3996 4049 4518 4519 4525 4578 4601 4767 4901 4954 5015 5092 5482 5483 5673 5715 5716 5859 5877 5899 5970 5976 5978 6238 6268 6335 6472 6473 6519 6836 6900 6903 7036 7066 7095 7199 7260 7292 7438 7451 7461 7641 7676 7689 7864 7918 7948 8161 8267 8325 8574 8595 8596 8724 8725 8726 8972 9004 9047 9125 9176 9246 9421 9464 9528
3635 3926 4414 4555 4864 5088 5630 5820 5949 623 6411 6808 6973 7191 7410 7607 7840 8081 8554 8723 8971 9114 9415 9562 9761 9980 10249 10450 10648 11098 11321
Restanten der Tilgung per 15. November 1915:
Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 2819 2864 2868 8604,
Lit. B à ℳ 500,— Nr. 14903 16905 werden vom Fälligkeitstage an
in Hamburg bei der Norddeutschen
Bank in Hamburg,
bei der Bank für Handel und
Industrie Filiale Hamburg,
in Berlin bei der Bank für Handel
und Industrie, bei 298 Berliner Handels. Gesell⸗
cha eingelöst und sind nebst arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis bmethch 4 zureichen. Hamburg, November 1916. “ Der Vorstand.
8 8
3094
Zweite Beilage . “ nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
- erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. käufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8
——— —
[45842] Antiengesellschaft für pslanzliche
Nahrungsmittel — Leipzig. Hiermit wird zum 4. Dezember 1916, Nachm. 4 Uhr, eine Generalversamm⸗ lung bei dem Notar Herrn Guido Schiefer, Leipzig, Kurprinzstr. 5, ein⸗ berufen. Tagesordnung: 1) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 2) Ersatzwahl zum Vorstand. Der Aufsichtsrat. Direktor H. Rose, Vorsitzender. Die Aktien sind spätestens bis zum 29. November d. J. bei dem oben⸗ genannten Notar zu hinterlegen.
[45679] Dortmunder Westfalia-Brauerei
Art.⸗Ges. Dortmund.
In Gemäßheit des § 18 des Gesell⸗ schaftsstatuts werden die Aktionäre zur 11. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Donnerstag, den 7. De⸗ zember 1916, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei statt⸗ finden wird, hiermit unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1915/16, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die an Vorstand und Aufsichtsrat zu erteilende Ent⸗ lastung.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
9.Sghlen zum Aufsichtsrat. ur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind nach § 19 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vor dem Generalversammlungstage — den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mitgerechnet — also spätestens am 1. Dezember 1916
bei Gesellschaftskasse in Dort⸗
mund, bei der Bergisch Märkischen Bank, iliale der Deutschen Bank, in Elberfeld,
bei dem Bankhause Hermann Schüler
in Bochum,
bei der Bergisch Märkischen In⸗
dustrie⸗Gesellschaft in Barmen hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte, mit Nummernverzeichnis versehene Depot⸗ scheine hinterlegt werden.
Dortmund, den 11. November 1916.
Der Aufsichtsrat. Paul Schüler, Bankier, Bochum, Vorsitzender.
(43517] Vereinigte Hüttenwerke Burbach· Eich ·Düͤdelingen Aktiengesellschaft.
Gesellschaftssitz in Düdelingen.
Wir benachrichtigen hiermit die Herren Aktionäre, daß die Dividende für das Geschäftsjahr 1915/1916 gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1916 auf Fr. 60,— = ℳ 48,— ab⸗ züglich der Abgabe laut Gesetz vom 23. De⸗ jember 1913 von Fr. 1,20 = ℳ 0,96 fest⸗ gesetzt wurde.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt Sse Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 5 vom 2. November künftig ab bei nachstehenden Bankinstituten:
in Belgien:
1) Sociéte Géncrale de Bel- gique in Brüssel und ihren Filialen,
2) Banque Centrale du Luxem- bourg Belge in AArlon,
3) Banqaue de mruxelles in Brüssel,
4) Crédit Gentral de Belgique in Brüssel;
in Deutschland:
1) Discontogesellsch aft in Berlin,
2) Gebrüder Haldn in Saarbrücken,
3) A. Levy in Cölzi.
4) Sal. Oppenheinn jr. & Comp. in Cöln,
5) A. Schaaffhan sen’'scher Bank⸗ verein in Cöln;
in Lugem burg:
Bank in Luxem⸗
rg.
Düdelingen, den 28. Oktober 1916. Der Präsident des Verwaltungsrats.
8 Hubert Muller⸗Tesch.
PS. Die Herrea Anteilscheininhaber sind gebeten, dem zur Einlöfung vor⸗ gezeigten Gewinnar teilschein Nr. 5
den wertlosen Gervinnanteilschein derselben Anteilscheine beizufügen.
auch 4 5
[45678] Tarl Prinz Ahktien-Gesellschaft für Metallwaren in Wald, Rhld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 3. ordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Mitt⸗ woch, den 6. Dezember 1916, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Hotel Monopol⸗ Metropole, Düsseldorf, Kaiser Wilhelm⸗ Straße 2—6, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vore der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, dem Elberfelder Bank⸗ verein oder einem Notar hinterlegt und ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft angemeldet haben.
Wald (Rhld.), den 12. November 1916.
Der Vorstand. Prinz.
[45723) Bekanntmachung.
Bet der in der Hauptversammlung vom 1. November ds. Js. stattgefundenen notariellen Auslosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: Schuldverschreibungen zu je ℳ 1000
Nr. 356 290 289 292 291 78 298 79 80 303 197 169 216 267 189 72 27 188 69 296.
Schuldverschreibungen zu je ℳ 500
Nr. 771 516 623 626 790 664 500 418 686 624 607 698 734 481 776 665 448 705 797 414.
Die Verzinsung dieser Schuldverschrei⸗ bungen hört am 30. Junt 1917 auf, und werden von diesem Tage ab deren Kapitalbeträge gegen Rückgade der betr. Stücke nebst zugehörigen Zinsscheinbogen mit Erneuerungsschein von
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt Filiale Gera. Gera⸗Reuß,
Herren Gebrüder Oberlaenbder,
Gera, und dem Halleschen Bankverein von
Kulisch, Kaempf & Co., Com⸗ manditgefellschaft auf Aktien, Halle a. S., Filtale Gera vorm. Gewerbebank in Gera,
mit 102 % zurückgezahlt.
1 a. Elster, den 10. November
16.
Wesselmann⸗Bohrer⸗Co., A. G.
Der Vorstand. W. Klemm. M. Steudner.
[45722] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Markt-Redwitz
vorm. Heinrich Rockstroh.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 7. De⸗ zember 1916, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungesaal der Dresdner Bank in Dresden, König Johannstraße 3, statt⸗ findenden elften ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aussichts⸗ rats hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechis sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 2. De⸗ zember 1916
bei der Gesellschaft oder bei der Dresduer Bank in Dresden oder Berlin oder den Filialen der Dresdner Bank in München oder Nürnberg
gegen eine Empfangsbescheinigung hinter⸗ legen und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen. Die Empfangs⸗
bescheinigung dient als Legitimation zur R.
Ausübung des Stimmrechts. 1 11A14“*““ den 10. November 916. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Markt⸗Redwitz vorm. Heinrich Rockstroh. Der MAufsichtsrat. G. von Klemperer.
8 Abschreibung 50 %.
6. Erwerbs⸗ und
7. Niederlassung ꝛc. von
Wirtse ossenschaft schg esgesscgef
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
emn—ê
[45724] Ausgahe neuer Zinsschein⸗ und Erträgnisscheinbogen. Die Ausgabe der neuen Bogen zu unseren 4 % Obligationen erfolgt vom 15. ds. Mts. ab gegen Einreichung der Erneuerungsscheine bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, der Deutschen Bauk in Berlin, der Bergisch Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank in Eiberfeild, hS. . Gesellschaftskasse in Elber⸗ e
Bei diesen Stellen sowie bei der Nationalbank für Deutschland in Verlin können von genanntem Tage ab auch die neuen Bogen zu unseren Aktien abgehoben werden. Elberfeld, den 10. November 1916.
Wicküler-Küpper-Hranerei A. G.
s25871]
Preßspanfabrik Untersachsenfeld Aktien-Gesellschaft vorm.
M. Hellinger in Untersachsenfeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 2. Dezember 1916, Vormittags 112 Uhe, im Hotel Sächsischer Hof zu Schwarzenberg i. Sa. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tatzesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos. Bericht der Direktion über die Geschäftslage.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos, sowie über die Verwendung des Reingewinns. 1
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre,
welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die diesbezügl. Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 30. November, bis Abends 6 Uhr, bei der Dreodner Zank, Berlin W. 56, oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegt haben.
Untersachsenfeld, Post Neuwelt i. Sa.,
den 11. November 1916. Der Aufsichtsrat. Otto Walter, Vorsitzender.
[45903]
Bad Mergentheim A. G.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 2. Dezember 1916, Vormittags 10 Uhr, in Stutt⸗ gart im Hotel Marquardt stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung ein mit folgender . Tagesordnung: 3
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung per 31. De⸗
ember 1915.
2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Altionär berechtigt, der sich spätestens vor Begiun der Versammlung über seinen Aktienb: sitz ausgewiesen hat.
Bad Mergentheim, den 12. No⸗ vember 1916.
Der Vorstand. H. Lies.
[45870 Siegener Actien⸗Brauerei in Siegen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 5. Dezember eur., Vormittags 11 Uhr, in das Wirtschaftslokal unserer Brauerei ergebenst ein.
Tagesordnunsg:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäfts jahr.
2) Beschlußfassung über die Genebmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Es scheiden aus die Herren R. Hohlfeld und G. Klingspor.
Nach §, 8 der Statuten müssen die Aktien behufs Gewährung des Stimm⸗ rechts mindestens eine Woche vor der Eeveralversammlung hinterlegt sein. Dasselbe kann bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Reichsbank oder bei der Siegener Bank für Handel & Gewerbe geschehen. Der Hinterlegungs⸗ schei dient als Einlaßkarte.
Siegen, den 11. November 1916.
Der Aufsichtsrat. R. Hohlfeld, Vorsitzender.
[45862] Aktivz.
Grundstücke am 1. Juli 1915 Hug Gebäude am 1. Juli 1915 1“
Abschreibung 5 % Maschinen am 1. Juli 1915 Sugannu
Abschreibung 15 %. Licht⸗ und Kraftanlage.. Abschreibung 15 %. Werkzeuge am 1. Juli 1915 Zugang..
Abschreibung 50 % ⸗ Geräte am 1. Juli 1915 Zugang. 1“*
Abschreibung
Bureaueinrichtungam!.⸗Juli Hüugang. . ..
Messingwerk
34 01910 61 947/72 159 526,41 221 474 13 11 074,13 258 1 19 98 261 514 26 725 60145 6 841 49 43 65
28 415 09 28 458 74 14 458 74 4 328 40 43 017 55 47 345 95 17 045 95
2 652 21 5 442 57 8097 78 4 094 78 3966 67
Telephonanlage. 1 966 67
Abschreibung Waren⸗ und Materialien⸗ bestände Debitoren Bankguthaben.. Effekten 11““ Kasse und Postscheck
Verlustrechn 24 212 53 23 178 77 94 769,02 43 678/15
Gewinn⸗ und
Soll.
Verlustsaldo aus 1914/15 Handlungsunkosten .... Abschreibungen
2 2 . 2 *
A.⸗G. Unna.
Bilanz zum 30. Juni 1916.
Aktienkapital Hypotheken Kreditoren Reingewinn
150 000 — 189 21147 43 678 15
222 227 38 760
4000 2 000—
85 777 73 189 895 93 44 997 — 2 917 50
2 573 25 860 86 . ung zum 30. Juni 1916. Haben.
vrikati 185 838,47
Bruttofabrikationsgewinn .
1
185 838 47 Der Aufsichtsrat. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ den Büchern der Gesellsch befunden.
Unna, den 14. September 1916.
185 838/47
Der Vorstand. und Verlustrechnung habe ich geprüft, nach
aft richtig aufgestellt und mit denselben übereinstimmend
R. Haack, vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund.