1916 / 268 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

3 unden Brillengläsern gegen Verdreben in zur Herstellung von Kunst⸗ und Gebrauchs⸗ Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 36. Lösch⸗ rotierends Roste mit luftgekühlter und 36 5. 655 022. Feineisen⸗Industrie G. m.] Heckinghauferstr. 70, Barmen. Aus mit⸗] Hotels, möbl. Zimmer, Wohnungen, Pen⸗ önnnen. Metallbewehrung von Laufreifen 71a. 655 132. 9. en; ee 82 8 98 4 8% 3 63 8 1AA“ z. vere. EEEEbbb Brennbahn. 18. 9. 16. b1n 1ZAI . vI v sionen usw. 5. 8. 8 F. P für Fahrzeuge. 18. b 9 R. 4 vülagfen vga⸗. 2 vrreN wag⸗ „5. 15. F. 48a, 13. 295 715. Anker⸗Werke, A.⸗G. Pat. 79. 13. 10. 15. K. . LE1“* 8 Lüftungsflügel. 4. 10. 16. F. 34 511. äden bestehendes Band. 23. 10.16. H. 72609. 54 g. 655 162. ohann St. Leschke, 63e. 655 119. Paul Repenning u. kroener, Pat.⸗Anm 4 F 8 - vorm. Hengstenberg & Co., Bielefeld. 76 e, 13. 295 688. Siemens⸗Schuckert Oerlikon b. Zürich, Schweiz; Vertr.: Th. Lag. 655 172. Vesupio A.⸗G. für den 37 b. 655 111. Hermann Helbig, Char⸗ 4 7b. 655 039. Albert Kießling, Berlin, Kiel, Rinastr. 27/31. Beleuchtungsflug⸗ Jochim Harbeck, Pe eesn 12. gb elsungen, Bez. Cassel. Eisenbahnkupplung. Vorrichtung an Lastenregistrierkassen, Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Zimmermann, Stuttgari, Rothebühlstr. 59. Bau von Mäüllverbrennungs⸗Anlagen, lottenburg, Kantstr 132. Gewächshaus⸗ Waldemarstr. 59. Treibriemenersatz. modell. 26. 10. 16. L. 38 344. reifen. 4. 9. 16. R-R 43011. einender und mit einer Brandsohle ver⸗ 2. 3. 15. U. 5806. durch welche die Anzeigeteile deim Antrieb Berlin. Einzelantrieb von Spindeln durch Schutzvorrichtung für Anzapfturbinen. München. Schnecken zum Abführen der Sprossenbinder. 27.5.16. H. 71 664. 20. 10. 16. K. 69 027. 55 b. 655 018. Hans Dehm, Düren, 63e. 655 131. Heinc. Giesen jr. Sohn einigten Lederstücken. 27. 9.16. D. 30 26 20e, 16. 295 653. Otto R. Krause, der Kasse unmittelbar aus einer Stellung Asynchronmotoren, bei welchem die Dreh⸗ 16. 2. 16. M. 54 857. befeuchteten Flugasche von Müll⸗ 37d. 654 954. Dipl.⸗Ing. Gustav 47b. 655 091. Otto Albin Arnold, Rhld. Etnrichtung zum Anzeigen des G. m. b. H., Berg. Gladbach. Stahl⸗ 71 b. 654 928. Christian Schettler, Beuthen O. Schl Tarnowitzerstr. 30 a. in die neue bewegt werden. 30. 6. 15. zahl nach dem Anspinnen verändert wird. 1Ac. 654 963. Fried. Krupp, Akt.⸗Ges., verbrennungsanlagen. 14. 5. 14. M. 51 136. Thalheimer, München, Lindwurmstr. 129. Zwönitz. Gestrickter bezw. gewirkter Verlaufens des Siebes oder der Maß⸗ bereifung. 25. 9. 16. G. 39 811. Aue i. S. Sohlenschoner. 7. 9. 16. Kupplung für Förderwagen. 14. 10. 15. A. 27 136. 21. 7. 14. S. 42 799. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Labyrinth⸗ 25. 655 152. Fa. Louis Gentsch, Zeitz. Haltevorrichtung für das untere Ende von Freibriemen. 24. 10. 16. A. 26 354. und Trockenfilze bei Papiermaschinen. 63e. 655 137. Dr. Bruns Thieme Sch. 57 298. 8 St. 20 640 4 8c, 1. 295 685. Vereinigte chemsche S09, 46. 295 735. Michael Wimmer dichtung für Wellen von Turbinen o. dgl. Auf der Jacquardraschelmaschine hergestellte Fahnen u. dal. 31. 8. 15. T. 18129. 4 7d. 655 092. Eduard Schulte, Vel⸗ 24. 10. 16. D. 30 309. Berlin, Charlottenstr. 82. Vorrichtung 71 b. 655 040. J. Keidel, Schwerin Z-a, 42. 295 711. Siemens & Halske Fabriken Landau, Kreidl, Heller & Co., u. Emerich Reinisch, Wien; Vertr.: Pat.⸗ 22. 2. 16. K 67 686. Stoffe, auf welchen die eingearbeiteten 8 7d. 654 983. Carl Warnecke, Oder⸗ bert. Gurt.⸗Treibriemen. 24. 10. 16. 5Ga. 654 930. August Gerlach, Berlin, zur Selbstbefesttgung von Fabrrad⸗Ersatz⸗ i. Mecklbg. Gepanzerter Sohlenschoner. Akt.⸗Ges. Siemensstadt b. Berlin. An⸗ Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten Anwälte ee L. Brake, Nürnberg, 18a. 655 051. F. Kämmerer, Celle. Muster durch Tambourstickeret umrändert berg⸗Bralitz. Rohrverbinder. 21. 10. 16. Sch. 57 524. 8 Prinzessinnenstr. 18. Rohrpeitschenersatz läufen. 7. 10. 16. T. 18 740. 20. 10. 16. K. 69 039. rufklappe mit mechanischer Rückstellung für u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin u. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Fried, Berlin Setzkasten. 20. 10. 16. K. 69 023. worden smd. 23. 10. 16. G. 39 893. W. 47 935. 8 47J e. 654 942. Hans Otto Müller, aus verschiedenen in⸗ und ausländischen 632. 655 138. Josef Wullinger, Dürn⸗ 71 b. 655 122. Carl Emil Schubert, Fernsprech, und Telegraphenanlagen. SW. 11. Verfahren zur Herstellung SW. 61. Verstellbare Form zur Her⸗ A1bc. 654 951. Winkler, Fallert & Cie., 2Ec. 654 995. Gustav Funkenberg sen., 32b. 655 117. Max Schumacher, Meblis i. Thür. Schmierhüchse für dick⸗ Hölzern 12. 9. 16. G. 39 776. bart. Fahrrad, und Autobereifung. Chemnitz, Poststr. 6. Absatzschoner. 22. 9. 15. S. 44 382. weißer Zirkonemaillen. 9. 7. 12. V. 10 947. stellung von Kunststeinstufen. 24. 2. 14. Bern; Vertr. Bernhard Petersen, Pat.⸗ dcheena Brtllerstr. 180. Spulenantrieb Memel i. Ostpr, Neuer Park 5. Photo⸗ flüssiges Fett. 21. 10. 16. M. 56 186. 5 6a. 655 015. Benno Marstaller, Mün⸗ 9. 10. 16. W. 47 892. 8. 9. 16. Sch. 57 307. 1 2-a, 64. 295 672. Deutsche Telephon⸗ 49f, 6. 295 716. Fitzner'sche Schrauben⸗ W. 44 498. Oesterreich 22. 3. 13. Anw., Berlin SW. 11. Matrize zum für Maschinen zum Umspinnen von Gummi⸗ bleiglasscheiben. 12. 8. 16. Sch. 55 980. 47f. 655 005. Franz Hesse, Berlin⸗ chen, Damenstiftstr. 16. Kummet. 30. 9. 16. 63e. 655 141. Fa. Henry W. Reese, 71b. 655 134. H. Janke & Co werke G. m. b. H., Berlin. Schaltungs⸗ und Nieten⸗Fabrik G. m. b. H. Laura. 80, 8. 295 719. Dr. North Komman⸗ Gießen von Stereotyplatten. 14. 8. 14. fäden. 28. 4. 14. F. 31 743. 37d. 655 168. Peter Lipgens. Düssel⸗ Wilmersdorf, Duisburgerstr. 2 a. Ring. M. 56 077. Hamburg. Kabeltaubereifung für Auto⸗ Halberstadt. Sohlenschonernagel. 28. 9. 16 anordnung für ein Seibstanschluß⸗Fern⸗ hütte O.⸗S. Glüh⸗ und Wärmeofen, ditgesellschaft, Hannover. Verfahren zur W. 44 621. 26 d. 655 112. August Müller, Dessau, dorf, Höhenstr. 78. Sg aus bandklemme für Schlauchverbindungen. 57a. 654 964. Johannes Reichenbach, mobile und andeie Fahrzeugräder. 10.10.16.]/ 16 925. ““ sprechamt. 15. 7. 14. D. 31 176. insbesondere für Niete. 12. 11. 15. Magerung -irnsaan fetter Tone. 15. 655 061. Winkler, Fallert & Cie., Birkenhof. Einrichtung zur Richtungs⸗ Fassoneisen. 27. 10. 16. L. 38 338. 1. 9. 16. H. 72 348. . Dresden, Traubestr. 19. Zählwert für R. 43 178. 71 b. 655 145. Alfred König, Bad Bla, 65. 295 727. Siemens & Halske F. 40 367. 30. 5. 15. N. 15 860. 2* Bern; Vertr.: Bernhard Pat.⸗ änderung des Gasstromes in Reintger⸗ *8a. 655 174. Fa. Max Trüßger, 472g. 654 993. Hugo Lentz, Berlin⸗ photograpbische Wechselkasserte. 27. 3. 16. 63e. 655 187. Wilhelm Kalser, Marne. Nauheim. Absatz⸗ und Sohlenschoner. Akt.⸗Ges. Stemensstadt b. Berlin. Schal⸗ 50 d, 5. 295 669. Robert Koerner, 86c, 28. 295 702. Georg Schwabe, Anw., Berlin SW. 11. Schnellpresse. fästen. 31. 5. 16. M. 55 356. Weinzierlein, Post Roßtal, Bavern. Block. Halensee, Bornimerstr. 18. Absperr⸗ R. 42 313. Spiralfeder⸗Fahrradreifen. 19. 9. 16. 16. 10. 16. K. 69 018. tungsanordnung für Fernsprechanlagen mit Budapest; Vertr. H. Springmann u. E. Bielitz, Oesterr. Schlef.; Vertr.: C. Peitz, 26. 10.15. W. 46 387. Schweiz 7. 11. 14. 30 d. 654 985. Marx Barth, Neukölln, halter an Blockwagen für Gattersägen. schieber. 21. 1. 14. L. 33 989. 58b. 655 085. Steffant, Rang & Co. K. 68 856. 71 b. 655 153. Fa. Emil Cordt, Lüden⸗ getrennten Einstell⸗ und Sprechwegen; Herse, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. Schützen⸗ 19a. 654 904. John Willtam Cook, Falkstr. 18. Damenbinde. 23. 10. 16. . 30. 7. 14. T. 17 558. 47g. 655 098. Auguft Ränneburg, Uelzen. Industriegesellschaft Apra m. b. H., Berlin. 63e. 655 189. Herm Kirchhoff, Drerden, scheid. Metall⸗Sohlen⸗Schoner. 23.10.16. Zus. z. Pat. 292 311. 29. 3. 14. S. 41 801. Freischwingender Plansichter. 12. 7. 14. wächter für mechanische Webstühle. 30.10.15. Meyersdale (Pennsylvania), V. St. A.; B. 75 900. . 2Sc. 654 901. Rudolf Ochschim jr., Dopyveltsitziger Ventilkegel. 25. 10. 16. Preßsammler für Papier⸗ u. dgl. Abfälle. Augsburgerstr. 52. Elasttsche Radbe eifung C. 12 452. Zla, 66. 295 671. Gesellschaft für draht⸗ K. 59 477. 3 Sch. 49 210. —8. . Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗Anw., Berlin 80. 655 088. Theodor Franzen, Düssel⸗ Brandenburg a. H. Vorrichtung zum R. 43 242. 14. 10. 16. St. 21 109. für Fahrzeuge. 3. 10. 16. K. 68 745. 71 b. 655 165. Camill Zimmermann, lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Ver⸗ 52 , 3. 295 695. Stäheli, Rietmann S6g, 1. 295.725. Robert Müller, Bar⸗ SW. 61. Schienenstoßverbindung mit an dorf, Heresbachstr. 66. Flüssigkeitskontakt Fe der Polttur bei Schleif, und 49a. 654 996. Stahlwerk Oeking Akt. 63b. 654 978. Akt.⸗Zes. für Eisenbahn. 63h. 655 032. Friedrich Ohlroggen, Lahr. Druckknopf ⸗Schuhsohlennagel. fahren zur Erzeugung elektrischer Schwin⸗ & Cie., St. Gallen, Schweiz; Vertr.: men, Zeughausstr. 15. Riet für Web⸗den schräggeschnittenen und verslärkten für Alarmapparate für Bettnässer. 21. 10. 16. Poliermaschinen. 27. 11. 13. O. 8249. Ges., Düsselrocf. Vorrichtung zum Aus⸗ und Militärbedarf, Weimar. Verschluß Schönemoor b. Delmenhorst i. Old. 26. 10. 16. 3. 10 997. 8 gungen; Zus. z. Pat. 291 604. 2. 10. 13. C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe. Vor⸗ stühle; Zusatz z. Pat. 284 434. 1. 7. 14. Enden zweier Schienen angeordneten, in⸗ F. 34 549. 1 FSe. 655 070. Lachappelle Holzwerk⸗ stechen der Sprengringe an Radsätzen von für die Entleerungsklappen an Trichter⸗ Federungshebel für Kettenfahrräber. 7 1c. 655 003. United Shoe Machinery G. 40 070. richtung für Schiffchenstickmaschinen zur M. 57 704. einandergreifenden Nasen und Taschen. 30e. 655 196. Joseph Capello, Wetzlar. zeugfabrik A.⸗G., Schiltigheim i. Els. Eisenbahnfahrzeugen 3.1 1.15. St. 20533. wagen. 10. 10. 16. A. 26 314. 12. 10. 16. O. 9545. Company, Paterson u. Boston, V. St. A; 2a, 70. 295 664. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Herstellung von Vorhängen und Spitzen. 9. 11. 14. C. 11 793. Federnder Tragefuß für Tragbahren. Führung von Hobelbankzangen. 18.9. 16. 49a. 655 023. Maschinenbau⸗Anstalt 63 b. 654 979. Heinrich Sieber jr., 63h. 655 049. Fr. Rheinheimer, Offen⸗ Vertr.: K. Hahbauer u. Dipl⸗Jag. A 20. 1.16. Z. 9524. Schweiz 26 8. 1915. Gebrauchsmuster. 19a. 655 197. Dempsey Pinkney Parker, 16 10. 16. GC. 12 435. L. 38 230. Schweiz 6 4. 16. Humbaldt, Cöln⸗Kalk. Schnellspannendes Heidelberg, Schulzengasse 3. Abnehmbare bach, Main, Hoethestr. 60. Vordergabel⸗ Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61

Winkelmann, Berlin⸗Friedenau, Offen⸗ 22 8 3 8 Lelde 1— 2. ktor für elektrische 53d, 3. 295 696. Dr. Karl Baron von Genoa (Staat Florida), V. St. A.; 30g. 654 941. Michael Hahn, München, 19 b. 654 905. Auaust Gerhardt, Rollenfutter für Wertzeugmaschinen. Schlittenläufe für Wagen jeder Bauart. federung für Fahrräder. 24.10. 16. R. 43 232. Stoffträger re S aefrft 25. 5. Nere W. 45 2066 88 Vietinghoff, Berlin, Tiergartenstr. 19. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Hans Neubauserstr. 12. Flaschen⸗Sauger mit Schönau b. Chemnitz. Lederersatz in ge⸗ 4. 10. 16. M. 56 104. 10. 10. 16 S. 37 834. 6 4a. 81 erpöillop 1] 3 1de ntk Hr .

2 . 295 712. Adolf Breuning, Verfahren zur Gewinnung von aroma⸗ . Caminer, Berlin W. 66, u. Divl.⸗Ing. Holzpfropf. 919. 10. 16 H. 72 596. preßter Form. 2. 2. 16. N. 15 520. 4 9-a. 655 105. Bernhard Fischer, Dresden, 63 b. 655 190. Deutsche Last⸗Auto⸗ Gronau i. H. Konservenglas⸗2 uß. 71c. 655 009. J R. 8 Seen i. zur Her⸗ tischem, klarlöslichem Kaffeextrakt; Zus. z. Eintragungen. Karl Wentzel, Frankfurt a. M. Schtenen⸗ 5 2a. 655 170. Fritz Stenzel, Waldenburg 42 9. 655 047. Wilhelm Moosdorf, Hohestr. 79. Bohrmaschinenspindel mit mobilfabrik Akt.⸗Ges., Düsseldorf⸗Ratingen. 19. 10. 16. 8. 72 601. Fehannes, Rapt. stellung von Betongebäusen für elektrische Pat. 295 482. 3. 7. 14. V. 12 729. 649 110 634 901 bis 655 200 stoß mit Schwalbenschwanzverbindung. i. Schles. Schneideapparat für Glas mit Lücinghausen i. Westf. Verst⸗llvare Feststell⸗ und Justiermuttern zum Ein⸗ Spriegelseitenstützanordnung. 5. 10. 16. 645b. 655 002. Gustov Oskar Mammen, instrument. 16. 9. 16. R. 43 083. Kabel mittels aufblasbarer Schläuche. 55, 11. 295 705. Julius Voß, Dill⸗ ausschließl. 655 110. 21. 10. 16. P. 28 384. fahrbarer Gewichtsbelastung. 27. 10. 16. Rachenlehre. 24. 10. 16. M. 56 185. stellen in die Bohrspindelhülse. 9. 12. 15. D. 30 259. Berlin, Motzstr. 33. Büchsenöffner. 7 1e. 655 016. Adam Ehresman 23. 10. 14. B. 78 465. Weißenstein i. B. Verfahren zur Her. Za. 654 987. Richard Raßmann, Mehlis 19c. 655 029. Gottlt⸗b Gropp, Schnee⸗ St. 21 126. 4 2b. 655 073. Karl Hausmann, Stutt. F 33 680. 63c. 655 078. Erich Deubel, Meiningen 8. 7. 16. M. 55 573. rohe i. B., Dou⸗lasstr. 30, u. Friedrt 21c. 61. 295 728. Allgemeine Elek⸗ stellung von fettdichtem Kartonpapier i. Thür. Strumpf⸗ und Beinkleidhalter berg, Sachsen. Fahrender Erd. und 338a. 655 161. Gustav Wilmking, gart, Calwerstr. 33. Drehbarer Anreiß⸗ 49. 655 107. Richard Scholz, Berlin. S.⸗M. Heizvorrichtung für Kraftfahrzeug⸗ 6c. 654 908 Paul Haselboch, Namslau, Streibel, Schwarzach i. B. Werkstück. tricktäts⸗Gesellschaft, Berlin. Schutzsystem durch Vereinigen von Kartonpapter mit aus Drahtspiralen mit Verbindungsstegen. Pflaster⸗Rammler. 10. 10. 16. G. 39 85a. Gütersgloh. Schirmstockspitze. 26. 10.16. winkel mit Gradeinteilung. 2. 10. 16. Borsigwalde, Ernststr. 25. Schruppfräser Lenkräder. 9. 10. 16. D. 30 276. Schlesien. Spundlochbüchse. 8. 3. 16. vorschubeinrschtung für Schustereimaschine R. 43 237. 20g. 654 906. Fa. Joseph Vögele, W. 47 967. H. 72 494. mit eingesetzten Zähnen. 25. 1. 16. 63d. 654 931. Heinrich Kurrelmeier, H. 71 114. mittels winkelförmiger Stützklinke. 2.10.16.

f tri Leitungsnetze unter Ver. Pergaminpapier. 12.12. 13. V. 12 219. 24. 10. 16. b Ve dang vnes Konden atorg; Zuf. 3. Pat. ga, 17. 295584., AUniversal, Valve 2a. 655050, Imbof &e Berchter, Barmen. Mannbeim. Drehscheihe mit vnteriettten u5“. 654990. Richard Noffke, Brieg, 422 b. 655 097. Carl Edvard Johansson, Sch. 56 291. Lotte, Kr. Tecklenbung Fahrrad⸗Speiche SHa. 655 178. Hanseatische Apparatebou⸗ E. 22 751.

290 636. 11. 6. 14. A. 26 091. Company, Grand Rapids, V. St. A.; Strumpfhalter. 24. 10. 16. J. 16 956. Hauptträgern. 5. 2. 16. V. 13 469. Bez. Breslau. Aufbewahrungsmappe für EFrekllstuna, Schweden; Vertr.: Dipl⸗Ing. 49a. 655 136. Fa. Heinr. Busch, Hagen mit Spiralfeder. 15. 9. 16 K. 68 834. Gesellschaft vorm. L. von Bremen & Co. 71c. 655 025. Fb. Karl es 61. 295 729. Allgemeine Elek. Vertr.: Hipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Za. 655 057. Oscar Krobitzsch, Leipzig, 20t. 654 929. Ernst Koerner, Elbing. Lebensmittelkarten. 14.10.16. N. 15 859. FJ. Teneabaum u. Dipl⸗Ing. Dr. H. 1. W. Vorrichtung zum Kühlen von 63d. 654 973. Max Scheiding, Am m. b. 82 Kiel. establasvehen⸗ für e 88 i. 8. E“ micstäts⸗Gesellschaft, Berlin. Schutzvor⸗ Pat ⸗Anw, Berlin SW. 61. Selbsttätig Universitätsstr. 15. Aus wasserdichtem und Eisenbahnschranke aus Eisenbeton. 7.9. 16. 338 b. 655 018. Fa. Alois Weiß, Ham⸗ Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Werkzeugen. 6. 10. 16. B. 75 837. Amrichen Rasen 34, u. August Schmiot, apparate, Taucheranzüge u. dgl. 11. 3. 16. Streibel, Schwarzach i. B. Holsspan- richtung gegen Ueberlastung von elektri⸗ sich öffnendes Hilfsventil für selbsttätige gewebtem Stoff zusammengesetzter Fuß⸗ K. 68 793 burg. Fuß⸗Sack aus Stuhlrohr⸗Abfall. Präzisionslehre mit darauf angegebenen 49a. 655 139. Max Mertens, Neviges. Bahnhofstr. 53—55, Eisenach. Federndes H. 71 139. vorschuvbeinrichtung für Holznagelwaschenen schen Entladungsgefäßen. 5. 5. 16. Feuerlöschbrausenanlagen, die ständig mit schützer. 25. 10. 16. K. 69 051. In. 655 183. Deutsche Telephonwerke, 3. 10.16. W. 47 863. Maßwerten. 25. 10. 16. J. 16 953. Drehbank mit feststehendem Schneidwerk⸗ Rad mit elastischem Laufband. 2. 10. 16. 65a. 655 184. Westtälische Stahlwerke, mittels Walzen. 5 10. 16. E. 22 758. A. 28 068. V Ee Amerika 20. 5. 1915. Wasser gefüllt sindç. 9. 6. 14. U. 5630. 3 b. 654 965. Heinrich Zapf, Cassel, Kur⸗ G. m. b. H., Berlin. Folienkondensator 33 b. 655 149 Ida Georgi, geb. Krauß, 4 Ph. 655 008. Robert C. Givler u. zeug. 10. 10. 16. M. 56 128. Sch. 57 427. Bochum. Stockloser Schiffsanker. 31.8.16. 72 7f. 654 966. Erich Maschk⸗, Luckau 21e, 15 295 665. Siemens⸗Schuckert 68c, 6. 295 697. Albert Aichele, Baden, fürstenstr. 8. Beinkleid für Verwundete für Hochfrequenz. 21. 8. 16. D. 30 120. Aue, Sa., u. Carl Rohland, Antonsthal Margaret Givler, geb. Seeley, Seattle 49a. 655 140. Kühn & Zeibig, Leipzig⸗ 635. 654 974. Gebr. Reichstein Brenna. W. 47 731, N.⸗L Vorrichtung zur Veranschäulschung 8 Werke G. m. b. H., Siemenestadt b. Schweiz; Vertr.: Karl Gaa, Mannheim⸗ und Kranke. 20. 3. 16. Z. 10 706. Zlc. 654 902. de Fries & Cie., Akt.⸗ t. Sa. Kleingeldbebälter für Bücher, Staat Wasbington, V. St. A.); Vertr.: Kleinzschocher. Stahlhalter für Drehbänke. bor⸗Werke, Brandenbura, Hovel. Elaftische 65a. 655 191. Pankraz Brehm, Sam⸗ des Zielens. 30. 5. 16. M. 55 354. 3 Berlin. Triebsystem für Meßgeräte nach Käferthal. Zahnräderwechselgetriebe mit 3 b. 654 982. C. Aufermann & Söhne, Ges., Düsseldorf. Umschalter für elektro⸗ Stöcke, Armbänder u. dgl. 18. 10. 16. Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Hans Caminer, 10. 10. 16. K. 68 980. Bereifung, insbesondere fur Fahrräder. bach, Post Pommersfelden, Oberfranken. 74a. 654 988. H. Böker & Co., Berlin Ferraris' Prinzip. 22. 2. 14. S. 41 463. schrägstehenden Zäbnen; Zus. z. Pat. 295 116. Lüdenscheid t. W. Dehnbares Zwischen⸗ magnettsche Kupplungen mit federnden R. 43 216. Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. Karl 49b. 655 124. Fa. Curt Holzberger, 6. 10. 16. R. 43 169. Apprrat zur Reitung aus Seenot. Schöneberg. Als Atrappe ausgestaltete 21f, 77. 295 673. Fa. C. Conradty, 30. 3. 15. A 26 898. satzstück für Hosenträger, Strumpfhbalter, Kontaktstiften. 15. 5. 14. J. 15 482. 33c. 655 113. Hans Schwarzkopf⸗ Wentzel, Frankfurt a. M. Stereoskop Kötzschenbrodd. Neuerung an Rollen⸗ 63 d. 654 976. Georg Bierl, München, 7. 10. 16. B. 75 828. Sicherheitsvorrichtung gegen Einbruch⸗ un Nürnberg. Effettbvogenlampe. 30. 9. 14. Gac. 6. 295 698. Albert Aichele, Baden, Westen⸗ und Hosengurte u. dgl. 21. 10. 16. 2 1c. 654 956. Vosgt & Haeffner Akt.⸗ Berlin⸗Dahlem, Peter Lennéstr. 5/7. nit biegsamen, sich drehenden und nach scheren. 14. 9. 16. H. 72 423. Occamstr. 14. Federndes Rad. 7.10.16. 65c. 655 179. Deutsche Floßbootwerke Feuersgefahr. 24. 10. 16 B. 75 908. C. 25 302. Schweiz; Vertr.: Karl Gaa, Mannheim⸗ A. 26 352. ü Ges., Frankfurt a. M. Von der Er⸗ Haarkamm zum Auftragen von Farbe. und nach mit ihren Kanten rechewinklig 49c 655 026. Wilhelm Westerheide, B. 75 824. G. m. b. H, Berlin. Zusammenrollbares 75c. 654 903. „Metallatom“ G. m. b. H., 21h, 6. 295 668. Elektrochemische Werke, Käferthal. Zahnräderwechselgetriebe mit 3 b. 654 998. Albrecht & Wilke, Düfsel⸗ wärmung der stromführenden Teile ab⸗ 28. 6.16. Sch. 56 943. gegen den Reflektor geführten Bilder⸗ Püsseldorf, Velberterstr. 17. Verstellbarer 63d. 654 977. Heinrich Mandix, Hansa. Boot. 14. 3. 16. ;. 29 603. Cöln⸗Ehrenfeld. Vorrichtung zur Ver⸗ G. m. b. H., Berlin. Heiz⸗ und Rühr⸗ schräagstehenden Zähnen; Zus. z. Pat. 295 116. dorf. Feldmuff. 18. 11. 15. A. 25 126. hängige Auslösevorrichtung für elektrische 33 b. 655 017. Wilhelm Ridder, Char⸗ ern. 15. 9 16. G. 39 795. Gewindebohrer mit auswechselbaren platz 12, u. Robert Zppan, Oberalten. G5c. 655 188. Emil Altendorf, Kiel, hütung des sogenannten Kaltblasens der werkzeug für metallurgische elektrische 30. 3. 15. A. 26 899. 3 3 b. 655 071. Otto Zinn, Plauen t. V., Schalter. 25. 10. 15. V. 13 362. lottenburg, Krummestr. 47. Versteifungs⸗ 2h. 655 010. Ernst Leitz, Optische Schneidbacken. 5. 10. 16. W. 47 887. allee 50/52, Hamburg. Rad mit federnden Samwerstr. 25. Wrickoorrichtung für Düsenöffnung von Svritzapparaten beim Oefen. 24. 11.15. E. 21 364. 63c, 21. 295 722. Frankfuͤrter Ma⸗ Krausenftr. 2. Krawattenbinder. 25. 9. 16. 21c. 654 959. Voigt & Haeffner Akt.⸗ einlage für Rucksäcke. 2. 10. 16. R. 43151. Werke, Wetzlar. Winkelfinder. 16. 9. 16. 49 c. 655 102. Enoch Trobeck, Char⸗ Speichen 9. 10. 16. M. 56 123. Bootbetrieb. 2. 10. 16. A. 26 165. Verspritzen schmelzflüssiger Stoffe. 28. 5. 14 23f. 1. 295 704. C. E. Rost & Co, schinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Pokorny & Z. 10 962. Ges., Frankfurt a. M. Von der Er⸗ 33. 655 019. Robert Luscher, Berlin, 2. 38 213. lotterburg, Waitzstr. 21. Gewindeschneid⸗ 63 b. 655 062. Fa. August S. Meyer, 67a. 654 986. Wilhelm Weckerle, Zuffen⸗ M. 51 396. Dresden. Vorrichtung zum Kühlen und Wittekind und Dr.⸗Ing. Karl Schmidt, 3b. 655 093. Ernst Daegel, Berlin, wärmung der stromführenden Teile ab⸗ Fubenerstr. 17. Zerlegbares Feld⸗ und Za. 655 099. Hermann Langner, Stutt⸗ vorrschtung für mehrspindeltge selbsttätige Bremen. Federnde Automobilbereifung. hausen. Selbsttätiger Schletfappaat für 76c. 654 981. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Zerteilen von flüssiger Seife, bei der die Frankfurt a. M. Federndes Sprengwert Waterloo⸗Ufer 12. Halsbindenhalter. hängige Auslösevorrichtung für elektrische Reisegerät. 3. 10. 16. L. 38 281. 8 art, Seyfferstr. 55. Rotierende Los. Drehbänke. 28. 4. 14. T. 17 183. 31. 1. 16. M. 55 157. Zentrierwulste an Granaten. 23. 10. 16. Düsseldorf. Lagervorrichtung für abzu⸗- Seife mittels Schnecken durch hinter⸗ für Rahmen von Fahrzeugen, insbesondere 24. 10. 16. D. 30 304. b Schalter. 20. 1. 16. V. 13 451. 33d. 655 024. Arthur Brunow, Nord⸗ trommel mit verstellbaren Wänden. 4ge. 655 125. Fa. Gottlieb Hommes⸗ 638. 655 143. Max Vogeler, Magde⸗ W. 47 945. rollende schmale Papierstreifen. 20. 10. 16. einandergeschaltete Rohre befördert wird. von Motorwagen. 6. 3. 15. F. 39 794. 3b. 655 098. P. C. Turck Wwe., Lüden⸗ 2 1c. 654 960. Voigt & Haeffner Akt.⸗ hausen. Feldhängematte. 4. 10. 16. 127. 10. 18. 8 38 922. fahr, Solingen, Foche. Elastische Brett⸗ burg, Breiteweg 131. Federndes Rad. 68a. 654 952. Heimschutz⸗Metalwaren⸗ J. 16 951. 7 5. 14. R. 40 568. 65a, 42. 295 686. Ferdinand Grabe, scheid. Elastisches Zwischenglied für Hosen⸗ Ges., Frankfurt a. M. Von der Er⸗ B. 75 811. . 649 110. Albrecht & K⸗ppler, befestigung für Hubeinrschtungen an Fall⸗ 14. 10. 16. V. 13 779. fabrik G. m. b. H., Berlin. Vorhänge⸗ 76c. 655 108. Max Süß, Cranzabl i Sa. 30g, 1. 295 690. Max Uecke, Berlin, Danzig, Werft asse 1 a. Sperrvorrichtung träger, Strumpfhalter u. dgl. 26. 10. 16. wärmung der stromführenden Teile ab- 33d. 655 028. Moritz Ribbert, Akt⸗ Pforzbeim, Baden. Haltevorrichtung für bämmern u. dgl. 21. 9. 16. H. 72 446. 63d. 655 144. Alfred Wriedt, Frankfurt schloß. 3. 2. 15. H. 68 847. Auslaufstutzen für Spindeln zur Herstellung Christburgerstr. 38. Verschluß für Tropf⸗ für elektrische Fernsteuerungen der Ruder⸗ T. 18 769. hängige Auslösevorrichtung für elektrische Ges., Hohenlimburg, Westf. Mücken⸗ Armbänder zum auswechselbaren Einlegen 49e. 655 126. Fa. Gottlieb Hammes⸗ a. M., Egenolfstr. 17. Einlage für Auto⸗ 68a. 655 090. Jakob Raquet, Katz⸗ von Paviergarn. 1. 3. 16. S. 36 995. flaschen. 12. 6 14. U. 5636. maschinen. 9. 11. 15. G. 43 409. 3 b. 655 166. Landesmann & Korn⸗ Schalter. 20. 1. 16. V. 13 452. schleier. 5. 10. 16. R. 43 164. einer Taschenuhr. 10. 6 16. A. 25 841. fahr, Solingen, Foche. GElastische Brett⸗ felgen. 16. 10. 16. W. 47 933. weiler, Pfalz. Sicherung für Kasten, und 7 7a 654 948. Dr⸗Ing. Gonlieb Peiseler 30g, 13. 295 677. Otto Daubitz, 65d, 5. 295 723. E. W. Bliß Com. haber, Sen Oesterr.; Vertr.: Dr. Hauß⸗ 2 1c. 654 961. Voigt & Haeffner Akt⸗ 34d. 655114. Fritz Fexer, Freiburg t. Br., 4 4a. 654 943. Jultus Krinke, Stralsund, befestigung für Hubeinrichtungen an Fall. 63. 655 148. R chard Hertwig, Rade⸗ Einsteckschlösser. 23. 10. 16. R. 43 230. Remscheid⸗Haddenbach. Gelenkiges Steig⸗ nw., Berlin W. 57. Doublé⸗ Ges., Frankfurt a. M. Verriegelungs⸗ Scheffelur. 38. Anfeuerungsrost. 28. 7. 16. Triebseerstr. 2. Kragenkacpf. 21. 10. 16. bämmern u. del. 21. 9. 16. H. 72 447. beul⸗Dresden. Ergfttsche Bereifung. 68 d. 655 101. Leo Amtmann, Jakobs⸗ eisen. 23. 10. 16. P. 28 389 563.

dow b. erlin. Sauger. 5. 3. 16. pany, Borough of Brooklyn, Nem York, knecht, Pat.⸗ - d f . ü 1 32 401. 8 .St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Feblert, stoff. 27. 10. 16. L. 38 331. einrichtung für Kuppelschalter von Netzen. F. 34 281. K. 69 031. 4 ge. 655 127. Fa. Gottlieb Hammes⸗ 18. 10. 16. H. 72 platz 12, u. Franz Reischl jr., Eintracht⸗ 7 7a. 654 991. Paal Maschke gen. Joe

30i1, 8 295 691. Rudolf Weißhaar, G. Loubier, F. Harmsen, h. Püttner, Aa. 694 923 Johann Euler, Rösrath 29. 1. 16. V. 13 459. 34e. 694 934. Fritz Schmidt, Herford, Bla. 654,989. Olto. Blendermann, fahr, Sohlingen, Foche. Elastische Breit. 92„. 655 151. Alfred Compost, Offen⸗ straße 4, München. Sturmband für Edwards, Chau urg, Englischestr. 27.

Stuttgart, Hospitalstr. 5. fee ghan E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, b. Cöln. Dochtstellvorrichtung an Petro⸗ 21c. 654 968. Fritz Barschdorf, Weldenau, Kurfürstenstr. 5. Fentevoriege fůr Bremen, Mathildenstr. 33. Nadel mit befestigung für Hubeinrichtungen an Fall⸗- burg, Baden. Ersatzfahrradbereifung. Feaster 22 4. 5 A. 22 962. 1“ Lewgee, e h es eeae .s 8.

zum Befeuchten von Klosettpapier, zum Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Druck⸗ leum⸗Nachtlampen. 30 8.16. E. 22 672. Sieg. Aufsatzschalter. 5 9. 16. B. 75 609. Svanngardinen. 28. 9. 16. Sch. 57 413. Sicherung zur Befestigung von Knöpfen. bämmern u. dgl. 21. 9. 16. H. 72 448. 20 10. 16. C. 12 448. 69. 655 035. Arthur Dorp, Solingen, M. 48 059.

Steriltsieren von Verbandstoff u. dal. lufterhitzer für Torpedos. 10. 12. 14. 4a. 654 937. Walter Bernhard Hänsel, 2 1c. 655 000. Siemens & Halske Akt.⸗ 34ec. 654 938. Alma Wiesemann, geb. 25. 10. 16. B. 75 914. 4 9c. 655 128,. Koch & Cie, Remscheid. 63d. 655 157. Theodor Heiges, Frank⸗ Katserstr. 268. Dünne biegsame Rasier⸗ 7 7a. 654 992 Paul Maschke gen. Joe

28. 3. 16. W. 47 704. B. 78 659. Bieberach, Post Rteder Ebersbach. Carbid⸗ Ges, Siemensstadt b. Berlin. Isolier. Nöller, Erfurt, Anger 11. Fensterzug aus 41 4 b. 655 086. Kurt Schmidt, Cöln, Federnd gelagerte Leitrolle zur Vermeidung furt a. M., Mainzerlandstr. 32. Elastische klinge mit eingeyrägten oder gravierten Edwards, Charlottenburg, Enalischestr. 27.

34f, 22. 295 678. Johannes Bätge, 66a, 3. 295 717. Alfred Thym, Haus⸗ bezw. Tischlampe. 10. 10. 16. sockel für elektrische Apparate. 28. 3. 16. Gurt, welcher aus Papiergarnen oder Unter Fettenhennen 13. Behälter zum des Reißens von Fallhammerriemen. Holzbereifuna. 25. 10. 16. H. 72 613. Schrift, oder Bildzeichen. 18. 10. 16. Vocrichtung für Handgymnastik. 9. 12.13. 7 076 Zellulosemassen gewebt ist. 10. 10. 16. Nachtragen brennender Zigarren. 18. 10.16. 22 9. 16. K. 68 870, 63d. 655 159. Gebr. Reichstein Brennabor⸗ D. 30 302. 1 M. 49 075.

Braunschweig, Hinter Liebfrauen 8. Vor⸗ Saalfeld a. S. Geflügelschlachtapparat. H. 72 531. 1 8 S. 37 076. Nachtr 6. F. tung zur Erleschterung des Anziehens 12. 8. 14. T. 20 045. 4a. 655 156. Bochum⸗Lindener Zünd⸗ 21c. 655 004. Karl Friedrich Kleinig, W. 47 895. Sch. 57 512. 88 . 49f. 655 116. Fa. J. M. Voith, Heiden⸗ Werke, Brandenburg a. H. Fahrrad⸗ 69 655 198. Weversberg, Kirschbaum 77 v. 655 001. 2 nessng, per Fegahge bei zum 67a, 10. 295 699. Erste Offenbacher waren⸗ und Wetterlampen⸗Fabrik C. Koch Groß Gerau. Schalter⸗ und Steckdosen⸗ 34e. 655 193. Rosa Nausa, geb. Eck⸗ 44 b. 655 087. Kurt Schmidt, Cöln, heim a. Brent, u. J. L. Hütten, Dössel⸗ bereifung. 26. 10. 16. R. 43 239. & Cie. A.⸗G. für Waffer. und ö Benin, 8s 28 Fenr. Halten des Kleidungsstückes zwei Paar in Specialfabrik für Schmirgelwarenfahri⸗ m. b. H., Linden a. d. Ruhr. Gruben⸗ körper. 18. 8. 16 K. 68 667. 1, stein, Magdeburg, Viktoriastr. 14. Vor⸗ Unter Fetienhennen 13. Behälier zum dorf, Ludw. Loewe⸗Haus. Kühlvorrich⸗ 63c. 654 924. Bruno Gericke, Grupen⸗ teile, Solingen. Ersatz für die Riemchen nationale Svielkarten. 1. 9 16. F. 34 02 9. der Höhenlage verstellbare Klemmstücke kation Mayer & Schmidt, Offenbach a. M. lampe mit Vorrichtung zur Reinigung des 21c. 655 182. Willy Hunger, Roßwein hanghalter. 10. 10. 16. N. 15 853. Nachtragen brennender Zigarren. 18. 10. 16. tung bei Pyöraulischen Pressen zum Lochen straße 9, u. Rudolf Becker, Bodennedt⸗ an Dolchschlaufen. 21. 10.16. W. 47 949. 7 75. 655 042. Richard Fischer, Maagde⸗ in Schulterbreite voneinander angeordnet Maschine zum Schleifen der Innenflächen Dochts. 25. 10. 16. B. 75 925. t. Sa. Selbstspannender Isolator. 19.8.16. 34f. 654 912. Hermann Popvpe, Düssel⸗ Sch. 57 513. 8 von Blöcken. 11.8. 16. V. 13 712. straße 9, Hannover. Polster⸗Berecifung. 70a. 655 09;6. Marie Jensen, Kopen⸗ burg, Olvenstedterstr. 29. Weltkriegespiel. sind. 18. 6. 14. B. 77 651. von Hohlzylindern. 5. 7. 14. E. 20 594. Aa. 655 194. August Morin, Bergzabern, H. 72 298. dorf⸗Grafenberg, Geibelstr. 66. Salz⸗ 44 b. 655 163. Erwin Achenbach, Ham⸗ 49f. 655 133. Louis Born, Wendener⸗ 30 8. 16. G. 39 740. hagen; Vertr.: Ol;to Sack u. Dr.⸗Ing. 23. 10. 16. F. 34 550. 67a, 21. 295 732. Stern⸗Coleman Dia⸗ Pfalz. Zylinderhalter an Sturmlaternen⸗ Z21e. 654 909. Siemens⸗Schuckertwerke streuer. 14. 8. 16. P. 28 203. burg, Auguststr. 4 Luntenfeuerzeug. hütte. Lötkolben mit nur geringer Kupfer⸗ 63e. 674 925. Robert Lange, Breslau, F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. 7 75. 655 059. Friedrich Palitzsch, Dresden,

34i, 9. 295 660. Georg Reichstein, 9 8 8 1 Quol 8. Bolkenbain. Halter für mond Machine Company, New Pork, gestellen. 13. 10. 16. M. 56 196. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 34f. 654 933. Georg Robl, München, 26. 10. 16. A. 26 356. masse. 28. 9. 16. B. 75 781. Körnerstr. 18. Federreifen für Fahrräder. S schoner für Schreib⸗ Zeichen⸗ Hüblerstr. 1. Unte 8 .25. 10. 16. 11““ V. St. das Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. Ben- 4a. 655 195. August Morin, Berg⸗ Gerüst für einen Ferrariszäͤhler mit zwei Gabrielenstr. T Zahnstocherapparat. 44 b. 655 164. L. Habich, Stuttgart, 50c. 655 171. Fa G. Polysius, Dessau. 1. , 16 2. 88 fen s Se 10. 8 999, S.che ö 0

Landkarten ohne Rollstäbe. 11. 1. 16. . 11“ 1 1 Fengtanen hr f jamin, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Ma. zabern, Pfalz. Karbidlampenbefestigung Triebwerken. 18. 3. 16. S. 37 043. 25. 9. 16. R. 43 Danneckerstr. 21. Verlängerter Rauch. Naßverbundmühle. 22.5. 11. P. 19 470. 63e. 6⸗4 926. Johannes Moll & Co. 70b. 655 068. Josef Mayer, Balenfurt. 7 7v. 655 129. Hermann Bein, Char⸗

34i., 27. 295 692 Ernst Max Jäger, schine zum Polieren von Edelsteinen. an Sturmlaternengestellen. 13. 10. 16. 21f. 654 914. Emil Janz, Tilsit, 34f. 654 935. Johannes Kruse, Ham⸗ kanal für Pfeifen⸗ und Zigarrenspitze⸗ 52 b. 655 030. Müller & Friedlaender, G. m. b. H, Berlia. Laufsohle aus Schreibfeder mit Drahtschlaufe. 8. 9. 16. lottenburg, Rosinenstr. 15. el. Frankenberg, Sa. EE1“ 8” 25. 4. 14. St. 20 494. 8 M. 56 133. Deutschestr. 51. Kontakt für Taschen⸗ burg, Rellingerstr. 3. Ueberdachte Kleider⸗ Rohre. 26. 10. 16. H. 72 628. Berlin. Ausschnittstickerer 12. 10. 16. Fibze für Automobilreifen. 4. 9. 16. M. 55 973. h1 1 23. 9. 169 Mohn 742. 3 Tische, Tafeln, Stühle, Türen und Ge⸗ 68c. 1. 295 700. Rudolf Mützelburg, 4d. 655 192. Karl Stein, Castrop. lampen. 18. 8. 16. J. 16 839. Ablage. 6. 10. 16. K. 68 951. 45a. 655 103. Fa. Heinrich Lanz, M. 56 135. M. 55 825. 70 5b. 655 089. Richard Bohlan, Berlin, 77d. 655 130. Wirbelm Mat, Breslau, stelle aller Art. 24. 2. 16. J. 17 652. Bertin⸗Schöneberg, Motzstr. 73. Band Gasanzünder mit auswechselbarer Hülse und 21f. 655 031. Dr. Franz Skaupy, 34 . 654 944. Quarzlampen⸗Gesell schaft Mannheim. Hebevorrichtung für das 54b. 654 949. Wilhelm Frensemever, 63e. 655 006. Wilhelm Georg Reese, Gaudvstr. 18. Tintenfederhalter mit im Anderssenstr. 34. Unterhaltungsspiel, gleich⸗

Berlin, Rotherstr. 1. Beleuchtungsköcper. zm. b. H., Hanau a. M. Vorhangstativ Hauenwerk von Landbaumotoren. 3. 7. 14. Aachen, Beeckstr. 5. Rechenausgabe für Hamburg, Eppendorferlandstr. 155. Tau⸗ Rohr befindlicher Wasserflasche und Kapsel zeitig als transparentes Wandschmuck⸗

3 4, 5. 295 713. Hermann Heldt, Gelsen⸗ mit aus dem Bandmaterial hergestellten Feuerstein. 9. 10. 16. St. 21 099. kirchen, Grenzstr. 101. Brause für Bade⸗ Wulsten. 11. 7. 14. M. 56 885. 4g. 655 199. Eisenwerk G. Meurer 12. 10. 16. S. 37 846. mit zwei verstell⸗ und verschwenkbaren L. 35 555. gewerbliche Schulen. 24. 10. 16. F 34 553. bereifung fuür Automobil- und andere über dem Rohr als Tunknapf. 23. 10. 16. Lichtbild verwendbar. 25. 9. 16. M. 56 044. 10. 6. 16. H. 70 397. 71 a, 19. 295 680. Bohumil Teply, ac. Gef. Cossebaude b. Dresden. Bunsen⸗ 21f. 655 037. Eisemann⸗Werke Akt.⸗ Armen. 21. 10. 16 O. 1153. ASa. 655 147. Heinrich Röhrs, Roten⸗ 54b. 654 958. Hermann Bünte, Dässel⸗ Fahrzeug Räder. 6. 9. 16. R. 43 054. B. 75 95⸗ 8 727. 655173 Algts 1“

841, 7. 295 679 Hermann Krüger & Co., Namiest a. Osl., Oesterr.; Vertr.: P. brennerrohr. 23. 10. 16. E. 22 793. Ges⸗, Stuttgart. Zuglampe. 19. 10. 16. 34 . 655 180. Rudolf Wilhelmi, Berlin, burg i. Hann. Pfluaschar mit Gleitstange. dorf, Grabenstr. 22. Anhängeetikette. 63e. 655 007. Südstädter Nähmaschinen⸗ 70d. 654 972. Albert Bienko, Berlin, Vertr.: Alfred Schufftan, Berlin, Friedrich⸗ Berlün. d5,879nde zur Herstellung von Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. Ver⸗ 4g. 655 200. Westf. Gasglühlicht⸗Fabrik E. 22 787. 8 Fruchtstr. 29. Wandeinschlageisen. 4. 7. 16. 17. 10. 16. R. 43 211. 111,1. 16 74 064 und Fahrradhaus Willy Tiemann, Han⸗ Schiffbauerdamm 18 a. Tintenloscher. straße 49 11. 6. 14. Kaffeegetränk unter Verwendung von fahren zur Herstellung geflochtener Schuh⸗ F. W. & Dr. C. Killing, Hagen i. W. 21f. 655 038. Eisemann⸗Werke Akt.⸗ W. 47 420. 45g. 655 142. Julius Drescher, Kütz. 54b. 654 980. Hameler Papierwarenfabrik nover Fahrradbereisfung. 8. 9. 16. 28. 9. 16. B. 75 776. P. 26 237. Druckgas, z. B. Luft. 3. 4. 14. K. 58 435. sohlen und nach dem Verfahren herge. Delstern. Hängelichtbrenner für Gasglüh⸗ Ges., Sturtgart. Zuglampe. 19. 10. 16. 34 b. 655 013. Heinrich Rürup, Hagen herg b. Schweinfurt. Selbitheizender G. m. b. H, Hameln. Anesnanderbängen⸗ S. 37 729. 70d. 655 026. Carl Leutheuser, Sonne⸗ 721. 654 915. Moritz Pappe, Liegnitz, 369b, 2. 295 714. Hugo Kracht, Düssel⸗ stellte Schuhsohle. 27 4.16. T. 20 786. licht. 24. 10. 16. W. 47 955. E. 22 788. t. Westf., Humboldtstr. 2. Fächerartig Bruter. 12. 10. 16 D. 30 278. der Kollianhänger 10. 10. 16. H. 72,522. 63c. 695 011. Adolf Schlichenmaler, bera, S.⸗M. Schreibunterlage, mit Kaiserstr 9. Spieltiere aus Papleraew ⸗ben dorf⸗Oberkassel, Hansaallee 60. Heraus⸗ Oesterreich 12. 11. 1915. Ga. 654 969. Eugen Braun Sohn, 21g. 654 915. Deutsche Telephonwerke, auseinander, und zusammenlegbare, mnach 45h. 654 936. Oito Braun, Berlin- 54b. 654 984. August Goosmann, Cöln⸗ Mannheim, J. 7. 14. Ersatz des Pneu⸗ Gummizug⸗Linienführung für Erblindete. mit und obne Räder. 21. 10. 1. P. 28 386. ziebarer Gasbrenner für Zentralheizungs⸗ 71e, 28. 295 718. Paul Göbring, Straßburg t. Els. Elektrische Sperr⸗ G. m. b. H., Berlin. Flachkondensator für unten sich verjüngende Schenkel. 22. 9. 16. Schöneberg, Ebersstr. 34. Tragbarer und Klettenberg, Siebengebirgsallee 44 Spar⸗ matiks bei Fahrrädern und Automobilen 25. 10. 16. 2. 38 328. 77 f. 654 946. L. Claudtus, Chemnitz, öfen. 20. 10. 14. K. 59 862. Oberursel b. Frankfurt a. M. Schuh⸗ vorrichtung. 14. 9. 16. B. 75 695. satzmäßigen Aufbvau. 29. 8.16. D. 30148. R. 43 112. zerlegbarer Geflügelkäfig, insbesondere für Briefumschlag. 21. 10. 16. G. 39 890. durch oval eingesetzte Federn. 22. 9. 16. 70d. 655 185. Richard Schulze, Leipzia, Annabergerstr. 223. Fahrgestelleinrichtung 36ec, 4. 295 730. Anders Borch Reck, festhaltevorrichtung für Holzschuhüberhol⸗- 7 d. 655 033. Fa. Louis Eilers, Hannover⸗- ½2 1 g. 654 916. Deutsche Telephonwerke, 341. 654 997. Richard Saalfeld, Berlin, Hühner. 9. 10. 16. B. 75 857. 54 b 654 990. Robert Boos & Cie., Sch. 57 388. Seumestr. 17. Briefbeschwerer aus Blech fü⸗ Spielzeua. 23.10 16. C. 12 451. Hellerup, Dänem.; Vertr.: C. Gronert, maschinen. 27. 5. 16. G. 44 058. Herrenhausen. Vorrichtung zum Drehen G. m. b. H., Berlin. Flachkondensator für Neue Ansbacherstr. 12. Runder Auszieh⸗ 45 h. 654 967. Oskar Bucksch, Ober. Wollstein. Sack aus Krepp⸗Papiertuch. 63 e. 655 012. Josef Breitkopf, Breslau, gestanzt und durchgezogen. 5. 9. 16. 77 f. 655 067. Josef Lindenberg, Gletwitz, W. Zimmermann u. Dipl.⸗Ing. E. Jour. T1c, 34. 295 681. Eduard Pohlmey, von Oesen an Metallstäben. 14. 10. 16. satzmäßigen Aufbau. 29. 8. 16. D. 30 149. tsch. 8. 11. 15. S. 36 439. Langseifersdorf, Kr. Reichenbach i. Schl. 26. 10. 16. B. 75 916 Berlinerstr. 15. Elastischer Radreifen. Sch. 57 295. Nicolaistr. 26. Knaben⸗Gewehr. 8. 9. 16. dan, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Vor⸗ Erfurt, Melchendorferstr. 16. Vorrichtung E. 22 782. 21g. 654 917. Deutsche Telephonwerke, 34i. 655 034. Organisattonsgesellschaft Befestigungsvorrichtung für Viehketten. 54 . 655 080. Wilb. Rolshoven, Cöln, 22. 9. 16. B. 75 744. TIa. 654 911. Richard Beutner u.] L. 38 191.

G. m. b. H., Berlin. Flachkondensator für Braune m. b. H., Bremen. Schrank mit 22. 6. 16. B. 75 098. Hansaring 94. Journal für den deutschen 63e. 655 014. Stiehler & Naundorf, Alwin Hille, Neugersdorf i. Sa. Eiserner 77 h. 654 913. Abbert Brocke, Gotha.

richkung zur Eritelung gleichmäßiger Um⸗, zum Verbinden der Lippen einer mit Sb. 655 120. Gustayv Homburger, Karls, „Sc laufaeschwindigkeit in Warmwasserheiz⸗ Unterlage und Oberlage versehenen Sohle. ruhe, Zirkel 20. Holzkohlenbügeleisen mit satzmäßigen Aufbau. 29. 8. 16. D. 30 150. berausziehbarer, auf Rollen geführter Lade. 45h. 654 970. Sartorius⸗Werke Akt., Kaufmann. 9. 10. 16. R. 43 191. Meißen i. Sa. Fabrradersatzbereifung. Stiefelabsatz. 17. 7. 16. B. 75 268. Bombenabwurfvorrichtung. 16. 8. 16. anlagen. 28. 1. 15. R. 41 638. 20 10. 15. .88 vollständig abnehmbarer Bodenplatte. 21g. 654 918. Deutsche Telephonwerke, 17. 10. 16. O. 9552. Ges., Göttingen. Doppelwandiger, zerleg 54 b. 655 160. Dr. Rudolf Mever, 29. 9. 16. St. 21 686. TIa. 654 999. Reinhbold Schneider, B. 75 484.

328, 18. 295 693 Franz Joseph Löffler, 71c, 43. 295 733. Jakob Abel, Rohr⸗ 8. 9. 16. H. 72 375. G. m. b. H., Berlin. 29. 8. 16. D. 30 151. 34 1. 655 046. Bruno Friedemann, Aue 20, harer Stall mit verschließbarer Tür⸗ und Bonn, Sterntorbrücke 8. Papiersack. 63c. 655 066. Jultus Jaenecke, Burg⸗ Plauen i. V., Jägerstr. 14. Sohlendelag. 77h. 654 955. Johannes Becker, Ockers⸗

Hechingen. Tür mit Türflügeln, die um bach b. St. Ingbert. Vorrichtung zum 8v. 655 121. Gustav Homburger, Karls. 219. 654 919. Deussche Telephonwerke, u. C. Heinrich Schumann, Oststr. 167, Futterklappe für Schweine und Ziegen. 26. 10. 16. M. 56 202. dorf i. H. Holzbereifung für Fahrräder. 22. 2. 16. Sch. 56 409. G hausen b. F. e vwen Aeroplan.

obere und untere Zapfen schwenkbar sind. selbsttätigen Zufüͤhren und Verteilen von ruhe, Zirkel 20. Bügeleisenrost mit An. G. m. b. H., Berlin. Flachkondensator für Chemnit. Mittels Rollenzug und Ge⸗ 20. 9. 16. S. 37 770 54 b. 655 169. Max M. Bock, Ham, 23. 8. 16. FJ. 16 852. T1a. 655 020. Heinrich van Bürck, Mann. 20. 4. 15. B. 72 531.

16. 4. 15. L. 43 132. Nägeln für Absatznagelmaschinen. 9. 3. 15. zündevorrichtung für Holzkohlenbügeleisen. satzmäßigen Aufbau. 29. 8.16. D. 30 152. wicht ins Schrankinnere gleitende Tür. 46c. 655 0823. Union“ Fabrik für burg, Alfredstr. 61. Papierbeutel mit 6e. 655 074. Huvpe & Bender, Offen⸗ heim Neckarau, Wingertstr. 68, u. Adolf Sha. 654 971. Richard Demmig, Darm⸗

42 c, 1. 295 661. Mar Heidrich, Pader⸗- A. 26 860. 8. 9. 16. H. 72 589. 21g. 654 920. Deutsche Telephenwerke, 24. 10. 16. F. 34 554. 8 Hee esbedarf G. m. b. H., Charlotten. Zugverschluß. 27. 10. 16. B. 75 928. bach a. M. Mantel für elastische Rad⸗ Decker, Wiesloch. Stahlledersohle. 3. 10. 16. stadt, Stiftsstr. 40. Sackaufhalter. 21.9.16.

born. Stativ für photographische Apparate, 21c, 62. 295 724. Keats Maschinen⸗ 11e. 654 957. Wilhelm Debets, Mainz⸗ G. m. b. H., Berlin. Flachkondensator 341. 655 155. Johann Pump, Höchst burg. Zändkerze, für Verbrennungs. 54e. 654 940 Alfred Kraemer, Scheer bereifungen. 3. 10. 16. H. 72 514. B. 75 802. D. 30 245.

Meßinstrumente, Staffeleien u. dgl. Gesellschaft Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Kastel, Frankfurterstr. 9. Brieftruhe. für satzmäßigen Aufbau. 29. 8. 16. O. 30153. a. M. Griff aus gebogenem Holz mit motoren, mit an der inneren Elektrode a. d Donau, Württ. Fugenlose Hohl⸗ 63e. 655 075. Oskar Priese, Weißenfels. 71a. 655 021. Walter Dornheim, Leipzig, ISua. 655 052. Dipl.⸗Ing. Andreas

23. 5. 16. H. 70289. Mit einer Fangzunge für die Schnür⸗ 26. 11. 15. D. 29 295. 8 21g. 654 921. Deutsche Telephonwerke, umgebogenen Enden. 25. 10. 16. P. 28 397. befestigten auswechselbaren Zündpunkten. körper. 18. 10. 16. K. 69 000. Schutzdecke für Radreifen. 6. 10. 16. Alexanderstr. 14. Absatz für Schuhwerk, Scherhag, Charlottenburg, Mommsenstr. 4. Julius Blumenfeld, haken versehener, hin⸗ und hergehender 11e. 654 975. Samuel Nagel, Nürn⸗ G. m. b. H., Berlin. Veränderlicher 341. 654 922. Oskar Klauser, Hohen⸗ 11. 10. 16. U. 5320. 54ec. 655 154. Alfred Kraemer, Scheer P. 28 354. dessen Lauffläche teils aus einem elastischen Einrichtung zum Fullen von Kisten mit

42, 31. 295 731. 8 berg, Wiesenstr. 7. Aktenhefter ohne] Flachkondensatorensatz. 29.8.16. D. 30 154. limburg ¹ W Zusammenlegbarer Stiefel⸗ 46r. 655 084. Norddeutsche Kühlerfabrik S.Hetse. Württ. Backschüssel. 24.10.16. 63c. 655076. Franz Seydel, Porbitz. Segmentstück, teils aus einer Holzplatte lockeren Stoffen. 24. 10. 16. Sch. 57 516.

Düsseldorf⸗Grafenberg, Böcklinstr. 14. Förderschieber für Schnürhaken⸗Einsetz⸗ 1 1 2 1 Vorrichtung, um Pilotballons auf eine maschinen. 19. 3. 15. K. 60 436. Lochung mit Klemmvorrichtung. 7.10. 16. 21g. 654 953. Polyphos Elektrizttärs⸗ knecht. 29 8. 16. K. 68 719. G. m. b. H., Berlin. Kühlerblock für K. 69 035. Dürrenberg b. Leipzig, u. Hel. Grepe, geb. besteht. 3 10 16. D. 30 260. SIc. 654 927. Valentin Jonezyk, Oppeln, N. 15 846 Gesellschaft m. b. H., München. Schutz⸗ 35a. 655 072. Hermann Schnier, Ham⸗ Kraftfahrzeuge. 14. 10. 16. N. 15 860. 54 f. 655 036. Kurt Zepler, Berlin⸗ Schumacher, Oldenburg i. Er. Metall⸗- T71a. 655 027. Rudolf Blume, Erfurt, Schloßstr. 2. Korbflaschen⸗Verschluß.

vorher bestimmte Tragkraft zu füllen. 73, 1. 295 734. James Dinsmore Tew, 4 2 h 1 14. 11. 13. B. 74 690. Akron, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 11 e. 655 044. R. Herrosé's Verlag H.] gehäuse von Röntgenröhren mit Halte⸗ born a. Rh. Selbsttätige Gleissperre für 47 b. 655 175 Ernst Sachs, Schweinfurt Schöneberg, Traunsteinstr. 10. Papier⸗ bereifung der Räder für Automobile, Moltkestr. 69. Lautsohle für Schuhwerk 6. 9. 16. J. 16 876. 4 2h, 23. 295 662. Dipl.⸗Ing. Rudolf A. Trautmann u. Dipl.⸗Ing. H. Klein⸗ Herrosé, Wittenberg, Bez. Halle. Skizzen⸗ vorrichtung für diese. 4. 2. 15. P. 26 980. Schachtförderungen. 2.10. 16. Sch 57433. a. M. Wellenförmiger Kugelführungs⸗ .S Krepp⸗Papier. 19. 10. 16. Flugzeuge, Fahrräder usw. 6. 10. 16. aller Art. 5. 10. 16. B. 75 817. SlIc. 654 939. Feodor Böer, Wüste⸗

Drucker, Dordrecht, Holland; Vertr.: schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. block. 23. 10. 16 H. 72 616. 21g. 655 104. Reiniger, Gebbert & 35c. 655 167. Autogen⸗Gasaccumulator ring. 21. 8. 15. S. 36 111. G. 39 844. 71 a. 655 100. Georg Adam Schulz, Waltersdorf i. Schles. Säcke aus losem Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, Maschine zur Herstellung hohler Seile. 11 e. 655 045. R. Herrosé's Verlag H. Schall Akt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. A.⸗G., Berlin. Seilwinde. 27. 10. 16. 47 b. 655 176. Ernst Sachs, Schweinfurt 54 vy. 655 109. Gustav Dominicus, 68 e. 655 077. Ernst Nasarek, Berlin⸗ Heidelberg, Brückenstr. 18. Clastische Gewebe aus oder SSe F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner u. 29. 5. 14. T. 19 823. errosé, Wittenberg, Bez. Halle. Stizzen⸗ Elektrische Ventilvorrichtung. 19. 2. 15. A. 26 362. a. M. Wellenförmiger Kugelführungs⸗ Oberkassel. Aus zwei rechteckig nebenein⸗ Schöneberg, Bahnstr. 3/4. Stahlmantel. Holz⸗Schuhsohle, Ersatz für Ledersohle. garn mit eingeklebter Papierfüllung. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, 74 b, 8. 295 687. Dr. Franz Kuhlo, block. 23. 10. 16. H. 72 617. R. 40 998. 1 35d. 655 158. Wilhelm Reiner, Berlin⸗ ring mit Ausbtegungen. 21. 8. 15. S. 36 151. einander gelegten Teilen bestehendes vosi⸗ reifen. 7. 10. 16. N. 15 844. 18. 9. 16. Sch. 57 355. 12. 10. 16. B. 75 849.

Berlin SW. 61. Vorrichtung an Pro⸗ Berlin, Belle Allsancestr. 3. Kontroll⸗ 11 e. 655 053. IJulius Steinmann, 22i. 654 994. Heinrich Münker, Salz⸗ Tempelhof, Schönburgstr. 8. Vorrschtung 47 b. 655 177. Ernst Sachs, Schweinfurt tives oder negatives Klischee, bet welchem 63e. 655 079. Max Bünntg, Gardelegen. 71a. 655 118. Arnold Lammers, Würz. SAc. 655 063. Allgemeine Elektricitäts⸗ jektionsapparaten zur selbsttätigen Be⸗ vorrichtung für Fernschalter, bei welchen Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 36. Lösch⸗ wedel. Apparat zum Eindicken von Leim⸗ zum Anheben, Abnehmen und Aufbringen g. M. Wellenförmiger Kugelführungs⸗ der eine Teil ein Bild⸗ und der andere Spiralfeder⸗Bereifuna für Fahrräder. burg, Haugerring 6. Fertig bergerichteres, Gesellschaft, Berlin. Plombenverschluß. förderung der Bilder in die Projektions⸗ dieselbe Fernleisung zur Bewegung des papierblock. 24. 10. 16. St. 21 121. brühe und ähnlichen der Conzentration von schweren Kraftwagenrädern. 26. 10.16. ring. 21. 8. 15. S. 36 152. ein Schriftklischee bildet. 6. 3. 16. 9. 10. 16. B. 75 836. auswecselbares Absatzersatzstück. 2. 9. 16. 7. 4 16 A. 25 624.

lage. 28. 4. 15. D. 31 731. Fernschalters und zur Rückmeldung dient. 11 e. 655 054. Julius Steinmann, bedürfenden Flüssigkeiten durch Einleiten R. 43 259. 47 b. 655 181. Oswald Schulte, Nieder. D. 29 581. 63e. 655 081. Paul Baetz, Charlotten⸗ L. 38 176. Sic. 655 069. Hermann Bechmann, 42h, 27. 295 694. Fa. Carl Zeiß, 4. 4. 14. K. 58 430. Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 36. Lösch⸗ von erhitzter Luft. 26.6.14. M. 51 663. 36a. 655 146. Hermann Schmidt, Bexlin⸗ schlema. Reibrad. 19 7. 16. Sch. 57 098. 5a4 g. 655 115. Paul Friedrich, Berlin, burg, Kalserdamm 16 Flastische Metall⸗ 71a. 655 123. Papierworenfahrik H. Steinheid S.⸗M. Gefärbte Holzschachteln Jena. Verfahren und Vorrichtungen zum 75 b, 19. 295 701. Heinrich König, papierblock. 24. 10. 16. St. 21 122. 24f. 655 186. Peter Hellinghausen, Lichterfelde, Hindenburg⸗Damm 47. Feld⸗ 4 7b. 654 947. Joh Albert Hobrath, Kastanken⸗Allee 101. Ro⸗klamesäule Radbereifung, 10. 10. 16. B. 75 831. Weißing, Griimma i Sa. Einlegesohle. als Bonbonnieren mit ausgeilebten Bild⸗

Sichern von zweifach symmetrischen, kreis⸗ Düsseldorf, Scheibenstr. 23. Verfahren! 11 e. 655 055. Jultus Steinmann, Hamburg, Hellbrookstr. 6. Roststab für [Ofen. 17. 10. 16. Sch. 57 487. Heckinghauserstr. 65, u. Emil Saurenhaus, 59 106. Richard Romberg, West⸗]11. 9. 16 28 300 de

11“ 1“ 1“ 1“ 86

1“