1916 / 268 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 Abte ung 3. geschie 8 edwlg bverehel. Schnelder Prokura des gersandg Lahl und ffentlichen Btaͤttern staltzufinden be. 88 6) 1 8 u 8 8i 1““ u1u6“ b 8 8 1 dwig p . eider, rnando Ludi 8 Blättern 1 8 emisches Laboratorjum H nmnheydt, Bz. Däüsseldorf. [45823]1 beschränkter Haftung, In Bösdorf.] nossenschaft Liffa, eingetragene Ge⸗ Ft. Goar. 458471[ Dache in k5 b

Zu Nr. 599 Firma verer’s Snansch de Brandt, in Leipzig, ist Inhaberin. die des Carl Mädel ist erloschen. Dem serfolgen durch Einrücken in den Reichs⸗ n2 Pench in Nürnberg. Sle In unser Handelsregister A 8 327 Der Gelellschaftsvertrag ist am 23. Ok⸗(nossenschaft mit bes ränkter Haft. In das Genessenschaftsregister 8 802 vvnhdee deeeg 3 tober 1916 abgeschlossen worden. Gegen⸗ pflicht, mit dem Sitze in Lissa O. L2., bei dem Winzerverein zu Oberwesel angemeldet am 14. Oktober 1916, Vor⸗

Buffet und Restaurant Riche mit Sie haftet nicht für die im Betriebe des Isidor Waldmann in Limburg, Lahn, und anzeiger. kura des Dr. Fritz Schmitt ist erloschen. bei der Firma Scheulen & Amrath, 8 stand des Unternehmens ist die Uebernahme eingerragen worden. Das Statut ist am (Nr. 5 des Genossenschaftsregisters) e. G. mittags 11 ½ Uhr. M.⸗R. 83.

beschräukter Haftung, Weinhandlung: Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Edmund Sulzbacher in Stassel ist Pro. Die Gründer der Gesellschaft sit * zbert 1 1 nd: Dem Kaufmann Andreas Seitz in Nürn. Rhevydt, ist eingetragen worden: 772 ee nshe zeo he gSe Maßaabe, vgs ir 1) Sehse e Diskonto⸗Gesellschaft berg ist Prokura erteilt. 8 8 Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe und Fortführung des Beiriebes der Ftrma 2. November 1916 errichtet. Gegenstand m. u. H. eingetragen worden: Crataiik es Stelle der Kellner Max Scholling in Schnelder in Leipit 92 üt Geschä esellicha 2- 2 Weilnas ellschaft in Mannheim, Nürnberg, den 8. November 191 ddes bisherigen Inhabers, Witwe Kauf⸗ J. A. Wiedemann in Bösdorf und der des Unternehmens ist der Bezug elektrischen Fehmel, Werner, Winzer in Oberwesel, bete. ser Muß 6 [45803]1 Hannover zum Geschästg ahrer bestellt 9) auf Bl 11 n143 betr. die Fi beea. 8 Pron eschäftsfübrer oder] 2) Welli Warnecke, Direktor in Heidel⸗ Kgl. Amtsgericht, Reg.⸗Gericht. mann Scheulen, Anna geb. Abschluß und die Ausführung aller damit Stromes sowie die Herstellung und Unter⸗ ist aus dem Vorstande ausgeschieden und In unser Musterregister ist eingetragen ZZu Nr. 872 Füma Erforschtun, des Leip ad8 Kn stfärber 88G vas zuft ee Prokuristen zu zeichnen be⸗ 1 berg, Biener in Rheydt, übergegangen. Die in Zusammenhang stehenden Geschäfte. haltung von elsktrischen Verteilungs⸗ an seine Stelle Weinert, Johann, Winzer Nr. 2357. Firma J. P. Kayser e““ Gesenschaßt 2 veadh enn 882 veen für 8 enen fugt dess 8 ) Hans Jünke, Oberleutnant a. D. und Oels, Schles. [45788] Firma bleibt bestehen. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. leitungen und Abgabe von elektrischem in Oberwesel, in den Vorstand gewählt. Sohn in Crefeld, Umschlag mit 1 Modell schränkter Haftung: Dem Oskar Gold⸗ Die Fi aün . g 8 det 8 91 1 nerg, 816. Bankbeamter, Mannheim, Ins Handelsregister Abteilung A ist Rheydt, den 4. November 1916. Zum Geschäftsführer ist bestellt worden Strom für Beleuchtungs⸗ und Betriebs. St. Goar, den 31. Oktober 1916. für Tisch. und Zimmerdekotalion, ver⸗ :midt zu Fetkingen itt Prokura erteilt. dation bag⸗ n nach beendeter Liqut⸗ nigliches Amtsgericht. 4) Friedrich Schmid, Prokurist, Mann⸗ heute eingetragen worden, daß die unter Königliches Amtsgericht. der Ingenieur Hermann Carl Törpsch in zwecke. Vorstandsmitglieder sind: der Königliches Amisgericht. siegelt, Muster füͤr plastische Erzeugnisse, 8 Hannover ben 8 November 1916. 10) auf Bn Uher; 508, betr. die Fi Lhbeck. Handelsregister. [45785] eim, . Nr. 44 eingetragene Firma Hermann Riesa ““ [45796] Leipztg. Scholtiseibesitzer Ernst Weickert, der Ieeazerenaaün Fabriknummer 6867, Schutzfrist 3 Jahre, Ron. hiade . bageen 1 8 1.Sgt 8 e“ Se 8 Firma Am 2. Notember 1810 sst SRa grAchwa⸗ 5) Julius Hirsch, Prokurist, Mannheim. Graefe in Rother inne erloschen . Bl. tt 225 des hlest d els Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Kantor Max Hirche und der Gärtner St. Goarshausen, [45621] angemeldet am 3. Oktober 1916, Vor 1 fecchs cöne i Leipzig: Die der Fiemma Aktiengefelfchaft für madefelben haben sämtliche Aktien über. Oels, den 1. November 1915. Auf Blatt 225 des hlesigen Handels, erfolgen durch das Leipiiger Tageblatt. Heinrich Puse, fämtlich in Lissa. Alle In unser Genassenschaftsregister ist beute mittags 11 Uor 50 Minuien. eigererg. 145850] Aeeslceft ist aufgelöst und die Firma ee denn Eöö“ eh. nommen. Königliches Amtsgericht. G registers die Firma Fürst bae er Zwenkau, den 8. November 1916. söffentlichen Bekanntmachungen sind von unter Nr. 29 der Nocherner Spar⸗ Crefeld, den 3. Oktober 1916. Handelsregisterelntrag Abt. B Band 1 -ae am 8. November 1916 weignlederlassung unter der Firma Fr. Dte Mitglieder des ersten Aufsichtsrats eeeafoe Ser es2 S; 8 Königliches Amtsgericht. zwei Vorstandsmitgliedern, darunter den und Darlehnskassenverein e. G. m. Königliches Amtsgericht. 23. 124 ur Firma „Fritz Eänger Kaͤef bahcg, Fnes.ecer. dert . & Co. (Juhaberin Aktsen. sind: . OHfenburg, Baden. [45853] etr., ist heute eingetragen Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, zu u. H. zu Nochern eingetragen worden. Dbreadoen. 5r & Fie., Gesenschaft mit beschränkter i8 niegettcht. Abtellung 1I1 B. e eanch a üs Kabwenageninbastrir) Feb. Fommerzienrat Emil Engelhard, E171 ee Fima lautet künftig: Fürst Bis⸗ qEöö““ Eegenstand des Unternthmens it. he. In das Musterregister ist 82181 Haftung in Heidelberg“: Die Ver⸗ Leipzig. [45780]]in Lübrck: 2 2 8 8 „Z. 5 8 rma „Albert Kupferer“ 8 rch Apothek 8 Feij D en Genossenschaftsblatte zu euwied“ haffn r zu Darlehe un rediten worden: age tretungsbefugnis des Ingenieurs Fr r r ister i üt 8 s ge ) Kommerzienrat Fritz Henkel, Düssel⸗ Offenburg. Inhaber: Albert Ku b- potheke, C. fae ver 4 Gaat zu veröffentlichen. Willenserklärungen und an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ . Szeme n vehe⸗Bade dals Gesasans u““ e“ EE11141“ Fg” 3) dors., r Eduard Ladenb M ““ 8 Uüer⸗ Behahe Fen (Petrgen t auschieden. Genoff enschaftsregister. EEEE1 Bna. . de iesesae 8 Fsen ah,äö 8 eit beendet. 1) auf Blatt 16 657 die Firma Max Grundkapital um eine Million Mark er⸗ ee. rd Ladenburg, Mann⸗ Kupserer Chefrau, Margareta geb. Wender, Strehla ist Inhaber. Er haftet nicht für Alfeld, Ler Iüb7eZ11I1“ a. Herfaliet forndche Paket, versiegelt, angeblich enthaltend Heidelberg, den 8. Nobember 191s. Hahmann Storch⸗Drogerke in Leir⸗ höbt. Die Erhöbung ift durchgeführt⸗ 1“ in Offenburg ist Prokura ertallt die im Betriebe des Geschä ts begründel elg. LSlme. Gemseenschaftlr ut. 1c,der Genossenschafsvorsteher oder dessen lichen Lage der Muglieder, inhesondere 22 delfe sce glit cheba aaen enene Großh. Amtsgericht. III. zig. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Die Ausgate der Aktien (1000 Stäch 4) Fabrikant Richard Lenel, Mannheim, Offenburg, den 9. November 1916. e im Betriebe des Geschäfts begründeren In das hiesige Genessenschaftsregtster Stellvertreter befinden muß. Höhe der 1) der gememschaftliche Bezug von Konstrukrio zschutzanlagen eigener 89 Roßeri- 1; 5) Direktor Richard Sachsse, Mann .Am Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; ist unter Nr. 32 bei dem Spar⸗ und Haftsumme 300 ℳ. Ha Anzahl Wirtschaftsbedürfnissen; onstrukrion, Muster für plastische Er⸗ uf Nr. 38 unseres Handelsregisters getrag . . 8 e 1 8 1 heim, oschersleben. 57 1 1b Aber. . „[läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ 1“ Fahre, an nür, 8 i bei der „Jenner älichver, seheren Ftsaicen gher gerats Hes de Bessnsnen CCböbööP Commerzienrat Ludwig Stollwerk, In unser Handelsregister n se am Riesa, en n.n Pengbereau TTöe dne 8 Genssen nabres rne ge n8e. . , .,J sorgung, eingetragene Gese aft eibzig 1 - 2 voln, . Noven 8 . Pmer ammgercr⸗ b L er Dienststunden ich n auf gemeinschaftliche Rechnung; .

e esntber vehet⸗ ö e“ bböööö J’ Bekannt, 8) Bankdirektor Benno Weil, Mannheim 1 Bügenlen ntee ee. 5 Solingen. [45824]) worden: Gemeinhevorsteher Karl Nolte deeee 8 Ger 3) die Beschaffung von Mschinen und „. Nr. 7477. Derselbe, ein Paket, ver⸗ brntg esag nngn „Lrelle und Bec sind Drogen, Farben Phoic. und Kolomial: gereichten 1900 Stit Genrhschehee nebi. 2Segeraltonful Casl Stollwer, Cöln, hake & Co. Gesenschaft mir be⸗ Eintragung in das Handelzrezister Abtei, in cgroßn Bevenwists e eneeche Ae Amisgericht Gurliz. vnsligen. Gebrauchebegenständen auf ge⸗ Fee enn NeFe e ve. als Geschäftsführer ausgeschieden, an ihre waren.) ewinnanteilscheinen für 1916/17 flg.1 e Berufung der Generalversammung schränkter Haftung in Dedeleben ein⸗ lung A Nr. 440. Firma Böntgen & chieden nd 1 Süenesaanöcvarän meinschaftliche Rechnung zur mietweisen M. zußankagen eig . on,

Stelle sind der Molkereidirektor Friedri . 1 Geselli nen für 1916,17 flz. der eerfolgt durch öffentliche; 1 1b sden Vorstand gewählt. Hultschin. 5813] Ueberlassung an die Mitglieder. uster für plastische Erzeugnisse, Ge Stelee f in Zimmern bei Firma Gescnschatg, ohne eisers Gegenleistung durch den e ecfen 888 Bekaanemachung 1e Pan S ladese e hüfesführer en⸗ 5 8 8 8 gesh. Alfeid (Leine), den 8. November 1916. In unser Genossenschaftsregister 8 1 Die Vorstandemitalteder sind: Philipp schäftsnummern 169 P. S. bis 218 . 8., a. Saale und der Faufmann Ernst Kühn kara ist erteilt dem KRaufmann Golo; Ater nec Gerhsche gebhntund die neuen die Bekanntmachung muß mindestens acht, An seine Stelle ist sein Sohn, der Gutv⸗ geb. Bönkgen, in Höhscheid, Jammerthal, Königficses Aatesgericht. ber. Nc. 1, Hultschiner Epar⸗ und Cöristian Michek, Pötliev Adam Karl mRichr⸗ achmüskace 5 EEe . Willy Zieke in Leipzig. Er darf die Ge⸗ insgesamt 1500 Stück Genußscheine bei 8 g . b Karl Polland in Rohrsheim in ist Prokura erteilt. Bamberg. [45808] E““ Ise. e“ 2 Minuten. 68 6

SHroher var. S. Kantagen ct. r sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem ihr eingereicht haben, dergestalt zu über⸗ Reichsanzei g eutschen den. Vorstand gewählt. 5 Solingen, den 3. November 1916. Im Genossenschaftsregister wurde heute offenschaft mit unbeschräukter Schreinermelster, alle Nochern. Das „Nr. 7478. Firma Aktiengesellschaft zegl. S. Amtsgericht. II. anderen Prokaristen vertreten. lassen, daß auf je 3 Genußscheine, welche t zeiger erfolgen, der Erscheinungs⸗ Königliches Amtsgericht Oschersleben. 48 Köntgliches Amtsgericht. eingetragen bei der Firma „Darlehens, Haftpflicht in Hultschiu eingetragen Schreinermeister, alle zu Nochern. Das für Kunstdruck in Niedersedlitz, ein Landau, Pfalz. [45851] , 3³) auf Blatt 5458, betr. die Firma unentgeltlich zur Vernichtung eingeltefert 890 ,der die Bekanntmachung enthaltenen 8 kassenverein Ludwag, eingetragene worden: Der Hulmacher Rudolf Gladisch Statnt ist am 1. November 1916 fest. Paket, versiegelt, angeblich enllaltend Handelsvegister. Driver & Töpfer in Leipzig: Prokura sind, Z neue Aktten zum Kurse von 100 %. hlätter und der Tag der Versammlung Paderborn. [457901 Stettin. 145797] Genossenschaft mit unbeschränkter ist aus dem Vorstand ausgeschieden ung gestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen 15 Abbildungen von Lildwerken za Neu eingetragen wurde die Firma ist erteilt dem Kaufmann Cark Erich 88 von allen Stempeln und Kosten, ent. sund „bet, der Berechnung der Frist nicht. In das Handelsregister Abt. A2 Nr. 350 In das Handelsregister A ist beute Haftpflicht“ in Ludwag, A.⸗G. Scheß⸗ an seine Stelle der Ratömann August unter der Fuma, geteichnet von drei klamezweckens Muster für Flichen ng. Ludwig Lechner, Landesproduktengroß⸗ Wolfgang Toepfer in Leipzig. fallen. 3 mitzurechnen; die Bekanntmachuna muß ist heute die Firma: Buchdruckerei und unter Nr. 2350 die Firma „Hermann litz: Johann Eisentraut und Anton Holletschek getreten. Vorstandsmitgliedern, im Landwirtschaft⸗ nisse, Fabriknummern 6763 Sehnereng bandlung in Herxheim bei Landau. 4) auf Blatt 10 830, betr. die Firma Das Grundkapikal Hetei nun mehr bis⸗ 8ie aae deeehg, die Zeit des Beginns Verlag des Paderborner Auzeigers FStaegemann“ in Stettia und als deren UFürtes sind aus dem Vorstande aus⸗ Hultschin, den 6. Noyember 1916. zu Neuwied. 0997 b 0997, br ““ 89 8 Inhaber ist der Kaufmann Ludwig Lechner Leipziger Centraltheater, Aktienge⸗ Millionen fünfhunderttausend Mark und 8 bden Ort der Versammlung enthalten. Martin Wagner zu Paderborn und Inhaber der Kaufmann Hermann Staege⸗ geschieden und für sie bestellt Pankraz Königliches Amtsgericht. Dür Vorstand hat mindestens durch drei 0997 41, 0997 h, 0997 h1 09971¼ in Herxheim. senschaft in Leipzig: Die in der Ge⸗ zerfäͤllt in viertaufendfünfhundert Aktien Som den mit der Anmeldung eingereichten als deren Inhaber der Verleger Martin mann in Stettin eingetragen. (Angegebener Zahn, Bauer, und Johann Grasser, 8 Peitokteder, darunter den Borsteher ober 039971 . 0997 1, 09971 1, 08971I11, Laudau, Vfalz, den 9. November 1916. neralversammlung vom 23. März 1916 zu je eintausend Mark Schriftstücken, insbesondere von dem Waganer daselbst eingetragen worden Geschäftszweig: Fahrrad⸗ und Automobil- Maurer, in Ludwag. Kolberg. „145749] seinen Stellvertreter, seine Willens. 8 frist drei Jah 8 e ci eaege e beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals Der 8 3 des Gefenl rüfungsberichte des Vorstands und des Paderborn, den 26. Oktoder 1916 handlung, verbunden mit Reparatur. Bamberg, den 10. November 1916 In unser Genossenschaftsregister ist vei erklärungen kund zu geben. Die Zeichnung ist drei Jahre, angemeldet am ““ auf 429 000 und Grboöhung desselben enlsprechend gebedere chaftsvertrags ist Aufsichtzrats kann bei dem Gericht Ein⸗ Königliches Amlsgericht. werkstat ) ghegl. Amisgericht dem unter Nr 26 eingetragenen „Rützower geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden 5) Jrlohem“ acmitiags 12 Uhr Landshuf. Bekanntmachung. [45777] auf 1 045 000 ist erfolgt Der Ge⸗ Lüb 788 Win Am⸗ ssicht genommen werden. Aa 8g e62. „8 28⸗ Siettin, den 9. November 1916 .ne. Spar, und Darlehnskassenverein“ zur Firma des Vereins oder zur Benennung 10. Minuten. Eintr ag im Handelsregister. sellschaftsvertrag vom 14 8 zust 1900 it eck. Das Amfegericht. Abt. 2. Mannheim, 8. November 1916. Paderborn. [45791 Königliches Amtsgericht Abt. 5 Bremervörde. [45808] E. G. m. b. H. in Rützow folgendes des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ Nr. 7479. Kanonier Johanues Sdel „Gebrüder Klein“. Unter dieser Firma durch Beschluß der Generalberfammlun ELübeck. Handelsregister. s[457831 Gr. Amtsgericht. Z. 1. In das Handelsregister Abt. A in b —— 1 Eingetragen in das Genossenschafts⸗ eingetragen: sügen. mann in Dresden, ein Paket, versiegelt, in Landshut eine Zweignieder⸗ vom 23. März 1916 laut Notariate Am 6. November 1916 ist eingetragen bei der Firma C. Cramer in h. erborn Handelsregister B sst 81 F. ö B1161““ 5 aus 18 Goarshausen, den 6. November ngehge 3 assung der Firma, 8 r T zn de 1 Tg. 57 Nr. 8 beute 8 Verka uschaft, c. dem? and ausgeschieden und an seiner 8 8 gnisse, Ge⸗ Paffau e hrn u h tal he“ 6 e. Phnae Hwig doie;e Im hiesigen Handelsregister Abtelues süs 149es . heenh I 3. November Nr. 106 („Stettiner Oderwerke Aktien⸗ G. m. u. H. in Hesedorf: Für aus. Stelle der Rentengutsbauer Karl Nimz in Königliches Amtegericht. schäftsnummern 1013/20, Schutzfrist drei

der Firma ist Nathan Klein, Kaurmann Hieruüber wird noch bekanntgegeben: Die in Lübeck ist Prokura erteillt. Nr. 266 ist heute die Firma L. Pfeiffer Der Chefrau Kaufmann Josef Cram zesenschaft, für Schisf⸗ und Wia⸗ geschiedenes Vorstandsmtgllen Böckmann Rützow in den Vorstand gewählt. schfppenbeis. 45835 e 80 8

8 Pclen, eines Kleidergeschäfts Aktien lauten auf den Inhaber und werden Lübeck. Bas Amtsgericht. Abt. 2. b. T 1.“ 4 Zweig⸗ Anna geb. Proppe, in Paderborn ist Pro⸗ SüE 1 Flans Ehlers in Hesedoif ge⸗ x In 8 Genossenschaftsregifter 8 19 Bimttzag0 10, hr 30 ebaaten, , mit Maßanfertigung. u“ erlassung in arbzn t r ilt. 2 2 . . 1 2 8 Fsees 5 b 8 . irm 2 2

gl. Amtsgericht. Walter & Co Gesellschaft mit be⸗ „m 9. November eingetragen sind: die Witwe des Bankiers August Köntgliches Amtsgericht. . 8 I Pr⸗ geee * Oeffentliche Bekaunt achun daß an Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ 15 Abbildungen von Bildwerken zu Re⸗ 111“ schränkter Haftung in Leipzig: Die bet der Ftrma Julius Krause, Lübeck: Ludwig Pfeiffer, Amalie geborene Hellwig, 8 werden. Die Erhöhung ist durchgeführt, Cagsel. [45810] mßn ei VFw schiedenen Mitglieder B ister 28”n g 1““ n 5 8 188 1 G 8 1 n das Genosse 1 t geschiedenen Mitglieder Braumeister Uhlich klamezwecken, Muster für Flächenerzeug⸗ Leer, Ostfriesl. [45778] Gefellschaft ist aufgelöst. Rudolf Walter Febiger Otto E.“ ““ Pfeiffer in Caßs⸗. Luedlinburg. [45792] S . In das Genessenschaftsregister ist zu Teegeö und Ueneageh. Leiß Fräulein Anna Fabr kaummern fin nr 19 2Cga ann in Lübeck. r Dr. jur. Ludwig Pfeiffer in Cassel, In unser Handelsregister A Nr. 2029 sst kekannt gemacht: Die neuen, auf den In⸗ Großenritter Darlehnskassen⸗Verein, Fischersdorf, eingetragene Genossen⸗ Siegmund und Fräulein Aanes Herrmann 0997 a, 0997a 1, 0997 a 11, 0997 c, schaft mit beschränkter Haftpflicht, in aus Schippenbeil in den Vorstand gewählt 0997 I, 0997 II, 0997 e, 09970 1,

„In das Handelsregister Abt. B Nr. 23 ist als Geschäftsfüh uegeschi

ist eingetragen die ßFirma „Quark⸗ Li iit bestellt. hecgc e, Zom Der Doroth rh übes Witwe des Gehei ells 3 00

8— quidator ist bestellt der Bureauvorsteher 8 othea Hering in Lübeck ist Witwe de 8 eheimen Kommerz'enrats heute bei der Kommanditgesellschaft Rein⸗ 5 f 1. 1 eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

verwertungsstelle für Ostfriegtand, Arrhur Heitz in Gotha⸗ Prokura erteilt. Karl Pfeiffer, Ida geb. Bähr, in Cassel. hold Kaiser & Co. in Quedlinburg 8 bohten E11 schränkter Haftpflicht in Grosturitte Fischersvorf“, heute eingetragen worden, worden sind. 8 5 am 9. Noyember 1916 eingetragen: August daß nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Amtsgericht Schippenbeil, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

Gelellschaft mit beschränkter Haftung, 6) auf Blatt 16 089, het ; Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur eingetragen worden: D 8 bbbeebe ieentmec öeae-;, v. die Firma 1 . II. Fer de Pfeifter in Cosse asd e getragen worden; Die Kommanditistin (Stettin, den 9. November 1916. 3 . 8 d „Lager Gesell⸗ r in Cassel und Bankier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bee. 8 Wolfram in Großenritte ist aus dem Vor⸗ vermögens die 2 den 7. November 1916. 16. Okto Nachmi 2 Uhr h Herf nnng und Käse und schaft mit beschränkter Seh dae; . [45852] G“ See Pfeiffer in Cassel be⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. 89— bisherige Königliches Amtsgericht. Abt. 5. stand üe e. Heinrich Dittmar da⸗ 8* Kne 11““ sch ”“ 88 1818. Z363 8 5 tal n 1 rjenge⸗ ssen. G as Stamm. Alfred Vater in Leipzig, Zweignieder⸗ . Sn unser Handelgregister wurde beute Es sind 5 Kommanditisten vor. Gesellschzfter, Kaufmann Berthold Simson FSrattgart-Cannstatt. [45799] selbst ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Leutenberg, den 9. November 1916. 8 vea se.; ss ftgreciger 2 Nr. 7481. Fabrikaut Hugo Beckert 8 bäft 82 räg sictan ead Mak. lassung: Per bereits eingettagene Peo⸗ er Firma „Jakod Zimmermann⸗ hanz en. Prokura ist folgenden Personen daselbn, ist alleiniger Inhaber der Firma. 18 K. Amtsgericht Stuttgart. Cannstatt. Vereinsvorsteher ist Edward Lautemann Fürstliches Amtsgericht In unser enossenschaftsregiser ist heute in Dresvden, ein Päckchen, offen, ent⸗ Geschäftsführer der Moltereidi ektor kurist Fritz Wedermann ist ermächtigt, die in Mainz eingerragen, daß das Geschäft erteilt: 1) dem Kaufmann Friedrich Stüch Quedlinburg, den 3. November 1916. In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ in Großenritte, Stellvertreter Adam Weber 1, zur „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ Haltend eine Verpackungsschachtel für Haar⸗ Johann Uphoff in Ihrhove. Der Gesell. Gefellschaft mit einem Geschäftsführer 888 Barhara Elfaberb, genannt Bethy, in Cassel Gesamtprokura, 2) dem Kauf, Königliches Amtzgericht. irmen, wurde am 8. Nobember 1916 ein⸗ daselbst. HMemmingen. [45831] Kavelstorf, e. G. m. wn chsmittel, Muster für plastische Er geborene Jung, Witwe des Weihändlers mann Eernst Lieberknecht in Cassel etragen die Firma „Berta Schön. Cassel, den 9. November 1916 Genossenschaftsregistereintrag. 1eeeae it 88 zeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist

6 drei Jahre, angemeldet am 18. Oktober

schaftsvertrag ist am 28. Oktober 1916 oder einem anderen Prokuristen zu ver. l 89 1 1 5 r errschtet. Free. Hugo Zimmermann in Maiaz, über⸗ Gesamtprokura derart, daß er ge⸗ Luedlinburg. [45793] walter“ mit dem Sitz in Stuttgart⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 13 Moltereigenossenschaft Woriuger⸗ aee d8 Pastor Jo

wälder e. G. m. u. H. Sitz in Wo⸗ ausgetreten und Herr Pastor Jo. 1916, Vormittags 10 Uhr 53 Wiinuten⸗

9. . Leer, Ostfriesland, den 1. November 7) auf den Blättern 9284, 9736 Fegangen ist. Die Erwerberin führt das Ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro. In unser Handelsregister A ist heute Ca Ft6 7 8 9284, 9736 und unter Nr. 508 die Firma Heinrich Pell⸗ F.ett, Fusberlagtanftelt un voanhpon. [45811] ringerwälder. Ausgeschieden: Klotz, hannes Voß zu Kavelstorf in den Vorstand Nr. 7482. Firma Krey u. Sommer⸗

b 16 380, betr. die Firmen Laus & Fasper schäft unter unveränderter Firma fort. Die kuristen zur Vertretung der Ge⸗ Papiergroßhandlung. 1 1 3 1m ok berin ist er e 3) de mund . 4 . g795ö: 8 Auf dem für die Baugenossenswaft 1 ZI ender ge 1 1 1 8 —“ . Ses 1b Piags. Fecheh. 3 vhichahn Heat in efn baber 8 Aio t dhsgerchbes hin aan, ö“ v 8199 jVersden, eezchterere oe elanom W“ 8ob 9— dg 0e 1916. deeenn deeh ist roßherꝛogliches Amtsgericht. dergestalt, daß er mit einem der anderen Heinrich Hellmund daselbst. CEbh E a1 Schön⸗ nössenschaft mit beschräukter Haft⸗ Hurgereinöde: 1“ Großherzogliches Amtsgericht. 188 . g cce vhe wee h In das hiesige Handelsregister Abt. A, Fioma ist erloschen, 1“ Gesamtprokuristen die Firma zeichnen und Quedlinburg, den 6. November 1916 . EChestau des Kaufmanns Kail Schön⸗ gfi che in Potschephel⸗Hierlgt. de⸗]de gerttihe ⸗ehg vühlt; Dan, Wcf 1“ abbildungen von Mustern, und zwar mit sst am 1. November d. J. zu der Firma 3) auf Blatt 14 233, betr. die Firma Mannheim. [45786,b eeeö gliches archaeee7 er . malter. 1 stehenden Bkatte Nr. 10 des Genossen. Landwirt in Kronburg, und Hansum, Joh. schnitz, Sachksen. [45836] Pflaumen, Erdbeeren, Aepfeln, verschiedenen

F. Rosenbaum Witwe, Lehe, Nr. 55, Detektiv⸗Raion, Gesenschaft Zum Handelgregister B Band NXIII e erlen ceft rnehten. 1eng ah Pes⸗ 8 Siv. Amtsrichter Dr. Koch. seüft registers ist eingetragen 8 8. Georg, Landwirt in Woringerwalder. Auf dem die Genossenscasss. Früchten, Irhannisbeeren, Kirschen, Hesdel⸗ und zu der Firma Karl Wüdber, Lehe, In. 8 .“ zi Leipzig, O.,Z. 44 wurde heute eingetragen: Firma kura für die Hauptniederlassung und vFg Radolfzell. Handelsregister. [45794] Tübingen. [45800]) der Baumeister Ludwig Albin Schreiber v den 19,8 1916 Brauerei, eingetragene Genossen⸗ beeren, Preiselbeeren, Himbeeren, Pilzen,

Rt. 175, eingetragen worden: Die Firma laffung 8 e. Zweignieder.. Tunlicht Gesellschaft von 1914 liche Zweigniederlassungen mil der Maß. „Zum Handelsregister B O.⸗Z. 16, ist K. Amtsgericht Tübingen. in Dresden aug dem Vorstande ausge. Amtsgericht, Registergericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Stachelbeeren, Reineklauden, Pfirsichen,

st erloschen. osche aufgehoben und die Firma hier Alftiengesellschaft”“ in Mannheim. gabe, daß er ia Gemeinschuft mit einem bei der Firma Eeegmüller u. Cie. Im Handelsregister, Abteilung für schieden und statt seiner der Aktuar Fried Münder, Deister [45814] Sebnitz hetr. Blatte 8 des Genessen⸗ Birnen, verschledenen Pilzen und ver⸗

Lehe, den 1. November 1916. dr Leipzi 9. N. eegenstund des Unze⸗nehmens ist: die anderen Prokuristen zur Zeschnung der 8esenlschaft mit beschräukter Haftung Einesfirmen, wurde beute eingetragen, daß rich Bruno Voigt in Birkigt zum Mit. Im hiesigen Genossenschaftsreaister ist shafteregisters ist beute eingetragen worden, schiedenen Früchten, Muster für Flöchen⸗

Königliches Amtsgericht. desig; am 9. obember 1916. Uebernabme, Fortführung und weitere Fima berechtigt ist, 5) und 6) ders n Straßoburg, Zweigniederlassung in ie Firma Hugo Rall in Tübingen gliede des Vorstands bestellt ist. Weiter bei der Genesfenschaft 29 du Uereis daß die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ erzeugnisse, Nummern 3082 3097, Schutz⸗

1 önigliches Amtsgericht. Abt. II B. Austsuung des bigher unter der Firma Bankier Eduard Zeisse in Marb üund Singen, eingeiragen worden: nfolge Aufgabe des Weinhandels er⸗ ist eingetragen worden: Ewald Richard 2 889 gSge. toren und die Fhma erloschen ist. frist drei Jahre, angemeldet am 18. Ok⸗

„Neue Sunlicht Gesellschabt von 1914 mitt dem Kaufmann Otio Kleiaschmibt 888 Die Prokurag der Kaufleute Jakob oschen sei. Schirmer ist nicht mehr Geschäftsführer. Sebnitz, am 9. November 1916. tober 1916, Nachmittags 3 Uhr 44 Minuten.

La⸗ 1111 Marats, beide in Den 9. November 1916. 2 en bestellt der bicberige Lauenau““ heute eingetragen, daß an Königliches Amtsgericht. deens ecetsg⸗ 8— 2 eceecs , erloschen. ter B 8 8 ü S 8 b“ . 2 öA1A1X1X“ 8 8 2nn, ag, offen, enthalt

1) auf Blatt 340, betr. die Firma 1 1 8 Geßuer⸗Besellschaft als dessen Gegeastand in dem bisherigen anderen wrokurist 82 1† Radolfzell, den 3. November 1916 Oberamtsrichter Bauer 65 ee des Kaufmanns Friedrich Ahlbrecht Suhl. [45754) 12 Abbildungen von Kleidern. Muster für

Pietro Del Becchto in Leipzig: Pro⸗ m eschränkter Haftung in Leutzsch Gesehlschaftsvertrag bezeichnet war di 8 nde n. uristen zur Zeichnung der Großh. Amtsgenicht. 8 Usingen. [45854] Königliches Amts ericht. . sdder Bürgermeister Carl Hesse in Lauenau, Bei dem unter Nr. 20 des Genessen⸗ plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern

kura ist erteilt an Toni Gertrud verehel. eingetragen und weiter folgendes ver⸗ stellung nar er Mertrieh 6b Sehhen⸗ Fehn 8e ist. 8 1.ae henra zae2ss-ih In unser Handelsregister Abteilung A nigliches Amtsge und an Stelle des Landwirts Carl schaftsregisters eingetragenen Thüringia, 4301 4312, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗

Fischer⸗Thorer, geb. Thorer, in Leutzsch. vW1“ 8 namenilich der Sunlight⸗Seifen, von asbeg, Ucn 8 kobember 1916. Ratingen. [45821] st bei der Firma Albert Göbel in Frankenstein, Schles. [45812) Retnecke der Kaufmann Hermann Dier. Raiffeisen scher Darlehnskassenverein, meldet am 27. Oktober 1916, Vormittags

e ber. N. Firma 5 198 enhchsstfngrtrag ist am 30. Ok. Wachskerzen, Parfüͤmerieartikeln, Holir⸗ nigliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist unter nspach (Nr. 25 des Registerse) heute In unserem Genossenschaftsregister ist king in Lauenau in den Vorstand ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 10 Uhr 17 Minuten.

Epringer & Möller in Leutzsch: Die 0G. enst büesch 79 worden. nissen, Gevherin, chemischen Produkten Ftermninin dae 8 Nr. 90, betreffend die Firma Thomas 2i eingetragen worden: bei der unter Nr. 37 eingetragenen Elektri⸗ wählt sind. beschränkter Hastpflicht in Albrechts., Nr. 7484. Firma Martin Bäcker

Frokurs des Johannes Schneider ist ei⸗ S Heenfemn de Fett, Nahrungsmitteln, Produkten zur u“ e. Tiag ord 88 Ratingen, folgendes zbek 85 28 85 GG Albert zitätsnenossenschaft, eingetragene Ge⸗ ZZ JFergende. Fhrtragen hiwiet 8 S Ies. eee⸗.

loschen. 8 1 B . ons. Eenäbrun Tie 1b b; ee . - eingetragen worden: el, arie geborenen Hommes, in nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 * den: n e e gust in Dresden, ein Umschlag, versiegelt,

Er Juliu agner in Leipzig: 2 rikat Seifen! 8 Imn. b. H. Grund der Verordnung des 2 1— ugen, den 3. November 1 : Gener lunge. In vnser (. at 9 d aufgeschieden. Der S und [graphie, Muster für Flächenerzeugnisse,

Fr zas Fa⸗elg, chäst it engenrhan der te det Skerreital detcgt einhundet. achineondon Köstoftand der Rähach. dort. üt den disherigen Gescetfuührer vom 31. Jant 101s, bettestad Ranlvalto sKönigtiches Amisgersch. Besgtu :n 8 Zanc vigsn e e. ze Jn zunfseh, Genesnschenteraniter, ei Gastmut Witem Reif in lbrecht iit abetsawmer 38 Lebesheeace

e st 5* enind Dcl . wird durch einen oder ieser Fabrikatton vereinigen säßt. Die Jene in hr Aölgührzer bene ber Ie brgescneg n sesese esce angeordnet. Werder, Havreis. [45801) Zisfer 7 des Statuts geändert. scaft Ostrowitt.⸗ Fagerrngeh⸗ 8 Biücher 8 den onstgnh Fenacgaat Suhl nh . 1916, Nach⸗

Dlie Gesellschaft ist am 1. Ok⸗ zeschäfteh. ind Gesellschaft ist berechtigt, gleiche oder Memmi November 14 Zum iqutvator ist der Kommerzienrat In das Handelsregister Abteilung B ist Frankenstein, den 3. November 1916, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und 8 1“ ober 1916 errichtet worden. Die Pro⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind sche er gen emmingen, den 10. November 1916. Max Trinkaus in Düsseldorf bestellt. b ZC1 Königliches Amtsgeri TTT1“ 6. November 1916. Bei Nr. 4727. Firma Hartwig &

Jars 1es Carl Gottfried Ernst Wagner qqEEE 6189 888 12 11113“”“ K. Amtsgericht, Registergericht. Ratingen. 1“ Hemorse be S. 38 8— 1 22 88 888 See. gliches Amtzgericht. 1 Witzke 145755] ogel in eesbene vean an bis auf

8 er Os en. I 2 e * 2 8. 3 2 1 . 6 gl. * * * 8 * 29 Aℳ 0 8 1 8 8 8 2 2* 2094 fünf J 8 .

8 4) auf Blatt 15 711, betr. die Firma nungen der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ LE“ 8 11809909 8 Sin Nürnberg. 145820] bnigl. Amtsgericht. eetngetrogen, daß die Firma den Groß⸗ Auf Blatt5 des Genossenschaftsregisters, Neumark, den 9. November 1916. In das Genossenschaftsregister ist bei Firma Martin Bäcker randstätter & Hofmann in Oetzsch: schsftoffähzer erfolgen. Beck, Generaldirektor Mena pela 88 Seneelgeszistereintrfge. Reichenbach, Schles. [45795 liin ““ 88 ds e. 1ö“ 1“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung rokura ist erteilt an Helene vhl. Brand⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Carl Höffler, Direktor, Berlin, best t G „Schönberg in Nüruberg. Ti⸗ In unserm Handelsregister A ist b 5; lich G wenfla öö und zu Frauendorf (Bez. Leipzig) e. G. Prenzlau. [45751] lehnskafsenverein, e. G. anr u. H., in Dresden, verlängert wegen der mit

stätter, geb. Kroschkv, in O tzsch. atr er en. Fram, Lcuis Geßner in Leipzig. Gustavb Rapp in Mannheim und Heinzich Gesellschaft hat sich infolge Ablebens des Nr. 178, betreffend die Firma A. Schoeler hee 1. Frceas änden des täglichen Be⸗ m. u. H. in Frauendorf betr., ist heute, In unser Genossenschaftsregister ist bei en E“ am den Fabriknummern 1699 und 1702 be⸗ 1 b ren⸗Commisstons⸗ II B. . ch 9. . ngetragen worden, daß die liches Amtogen v“ d8s enosseuschaft, eingetragene Genossen⸗ 1.“ resden, am 8. Novpember 1916.

8 8“ . besgegakte Liezuitz. [45781] Eb“ 1ee erie nhge sgessger he helcee Hersüand ee ben Kaufmang und K. d. Maigs gen gi⸗ Löntalrces amamgenche. bnden 189n 8 Horstafae gaß 88 bescräͤnkter Hafevsic 55 See. der. angeeced eege et. Königliches Aniagerist Abr. 1I. vwastung in Leipzig: An Stelle des In unser Handelsregister Abt. B Nr. 32 anderen Prokuristen der . esellschaft diese c. 88 18 es Nowak zu Reichenbach i. (Schl. über⸗ iedenbrück. [45825] In 4 lnd Prenzlau“ folgendes eingetragen worden: 3 1 1X4X“

Martin Ernst Julius Kärber ist der Fi ed gX““ Ft diecse zu unter unveränderter Firma weiterführt. gegangen, die Puokura des Benno Nowak In das Handelsregister Abt. A ist heute nicht mehr Stelloertreter der Vorstands. Her Rentier Albert Jahnke sist aus dem und Johann Heimich Protzmann in Frankfurt, Main. [45992]

Bamkdirektor a. D. Bücherrevisor Felix Ida und ir eer 9. 5. 19. Iilen gjellichaft. Der Geselt bafetaic EE111“ Neenderß. erloschen, und der Uebergang der im Ge⸗ uncer der Nr. 73 eingetragen die Firmc milglieder, Emil Heinig in Hermsdorf Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle Wistgenborn sind in den Vorstand ge. Veröffent ichungen aus dem Musterregister.

Schönherr in Leipzig zum Zwangsver⸗ Feeis En begr-wezaz 8.1SZg . ist 29 98 Oktober 1916 sünnchelltoerfges Her Kaufmannsehefrau Klara Baäuml in schäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten Jofef Elleudorff Abteisung Mtall⸗ und Ernst Werner in Frauendorf sind ist der Rentier Gustav Holz in Prenzlau waͤhlt worden der Landwirt Heinrich Nr. 2809. Firma lugust Osterrieth

walter bestellt worden. Lean r 1e. So⸗ gniederlassung in Veistang bee Las ein 3 2 ellt. Der Nürnberg ist Prokura erteilt. und Forderungen ausgeschlossen isst. werr Kaunitz⸗Wi edenbrück Mitglieder des Vorstands. als stellvertretendes Vorstandsmitolied ge⸗ Wies 2, in Spielberg und Töpfer Adam in Frankfurt a M.: Bezüglich der 6) auf Blatt 16113, betr. die Firma 8 8 h ist heute eingetragen, daß wes este ner o r mehreren 3) Sven Hedin. Tre⸗Handelsgesell⸗ Keͤnial ¹ 1 3 8 Geithain, den 7. November 1916. wählt worden. Appel 2. in Wittgenborn. Muster 3331 b, 3407 b, 3411 b, 3446 b

Karl Tschörtner in Leipzig: üns F sccgttsbnltben gugen 26 sulmi 1““ Wlate Feeie necert n, Füenderg. Reichehsac gagft 8 ArPer Ench baftende hesen ebee nd. Königl. Amtsgericht. 1es ras den 8. November 1916. Wächtersbach, den 9. November 1916. wird die Schutzfrist um weitere sieben

hcrtell dem Faumann Gokifred Eenst ashseanc Lienacn hüveber 1016. Söenfheingen weene ahesgees dhechen Becgene erhaeigehasesscnaza sge anf. 2. wüssela- Theodor Ellendorff, Fabrikant, Wieden⸗ Geithain. 1145747) Königliches Amtsgericht. Des Hercancsgretnan Füßse berlinc.

Alwin Leopold am Ende in Leipzig. Er utsg 11 13.. e gʒ. shs sschriften des Handels esetzbuchs übe die 88 der beiden Kommanditisten auf. Rheydt, z. nüsseldorf. [45822] brück, Leo Stüntz, Braumeister, Langen. Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters Nr. 3112. Firma Conlin & Co. in sowie die bereits eingetragene Prokuristin Limburg, Lahn. [45782) Handlungsbevollm achtfäte 8 Se. 8 8 ger Das Geschäft ist in. den Allein⸗ In unser Handelsregister A Nr. 300 ist berg 1. W 88 f die Ftrma Allgemeiner Konsumverein Quedlinburg. [45752] Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern rieda Louise Welly led. Kriebel dürfen In unserin Handelsregister B ift . Mitglied bvr ee. vweeheaehe 39 ben persönlich haftenden bei der offenen Handelegesellschaft L. Die Gesellschaft eine offene Handels⸗ zu Geithain und Umgegend, ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist G für abgepaßte (fassonierte) und unabgepaßte, die Firma nur je in Gemeinschaft mit Nr. 22 Steingutfabrik Stassel Wes. von diesem, wenn dagegen mehr alg in 5. dhellschafters Wilhelm Eckert in Nürn⸗ Stern & Ev. Rhehde eingetragen gefellschaft, hat am 16. November 1916 getragene Genossenschaft mit be⸗ beute bei der unter Nr. 6 eingetragennn verzierte Tüllgewebe, versiegelt, Muster einem anderen Prokuristen vertreten. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Mitglied vorhanden süg⸗ von zw b Mit⸗ ande 8 berg gangen. der es unter unver⸗ worden: Der Kaufmann Mar Stern in begonnen 8 schränkter Haftpflicht in Geithain Musterre ister lise phne 7) auf Blatt 16 374, betr. die Firma Zum Geschäftsführer an Stelle des be⸗ gliedern oder von einem Mit nd in Ge⸗ 3 1,” ge. Rheydt ist infolge Todes ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein betr., ist heute eingetragen worden: Spargenossenschaft für Quedlinburg 1 g üel. 82,61, 82/62, 82/63, 82/64, 288/180,

Ascher Fuchs in Leipzig: An Stelle hinderten Geschäftsführers Emanuel Graus⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder v da 8. orch, Lorz in Aüenberg. Die Geselsschaft iit aufgelsst. Der Kaus⸗ jeder der 3 Gesellschafter allein ermächtigt. Die Vollmacht der Liquidatoren ist er⸗ und Umgegend, eingetragene Ge. (D. sländischen Muster werden 288/183, 288,168 8B des Rechtsanwalts Dr. Werner Erich mann und als dessen Stellvertreter ist zwei Prokurlsten abgegeben. Das Gr 9 üt Kaufmanngehefrau Wilhelmine Lorz mann Julius Stern in Rheydt ist alleiniger Wiedenbrück, den 7. November 1916. loschen nossenscaft mit beschräukter Haft⸗ (Die austgndeschen öffenllicht werden 288/191, 288/194, 288/195, 238/199, Aßmann ist der Rechtsanwalt Dr. Karl bestellt Direktor Joseph Roeßler in kapital ist ein eteilt 1 8000 Stück auf in Nüerdeg it Prpkurg erteilt. Inhaber der Firma. Die Gesamtprokura Königliches Amtsgericht Geithain, den 8. November 1916 pflicht in Quedlinvurg eingetragen 288,200, 288/201, 288,202, 288/803, Beier in Leipzig zum Zwangsverwalter Berlin mit der Maßgabe, daß die Gesell. den Jahaber Fertende Aktien im N 18 bie „.CarlsSbitsch in Nüruberg. Der der Frau Faufmaan Max Stern Königl Amtsgerich 8 A“ säerich eerssen 185995] 388,3205, 3178342191/82581698,29 ,843, bestellt worden. schaft, wenn mehrere Geschä⸗ sführer be. werte von je 1000 ℳ: die Akten⸗ 1b. Inhaber ist gestorben. Das loschen. Die Gesamtprokura der Frau Zwenkan. [45802] 1““ Wiefel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Eintragung in das Musterregister des 83/736, 81/836, 81/837, 81/838, 81/839,

8) auf Blait 16 454, betr. die Firma stellt sind, durch mindesters uei Heschätes. 8 ven e. 14* 8 ; en Geschäft ist auf die Kaufmannswitwe Kaufmann Julius Stern bleibt als Einzei⸗ Auf Blatt 152 des hiesigen Handels⸗ Görlitz. [45748] Für ihn ist der Schlosser Gustav Menz Könielichen Amtsgerichts Bochum am 80/1343, 80/1346, 80/1347, 80/1348, Alfred Schneider in Leipzig: Theodor führer oder durch einen Geschäftsführer egeben 1 Bekanitwachwigt d 8 Genunh. Faclern Oditsch in Nürnberg übergegangen, prokura bestehen. registers ist beute einaetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist am in Quedlinkurg in den Vorstand gewählt. 17. Oktober 1916: Fuhrunternehmer Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Alfreb lder ist als Inaber nd einen Probeeien veeheter wiet shec wene 1ngs ehe 8 ner. f es unter unveränderter Firma weiter⸗ Rheydt, den 2. November 1916 die Firma Bösdorfer Maschinenfabrik 7. November 1916 unter Nr. 81 die Ge⸗ Quedliaburg, den 4. November 1916. Emil Beuuer in Bochum, eine Ab⸗ 27. Oktober 1916 um 10,40 Uhr Vor⸗ 8

1 7 m hesetz in führt. Königliches Amtsgericht. und Eisengieszerei, Gesellschaft mit! nossenschaft in Firma Elektrizitäts⸗Ge⸗- Königliches Amtsgericht. bildung eines Leichenwagens, der auf seinem mittags. n

eipzig. [4553 ger 2] Leipzig. 577 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗ PZI [45779] beschränkter Haftung? in Mannheim, Fulda Prokura mit der Maßgabe, daß ein

8 r 8 83 Auf Blatt 16 658 des Handelsregtnens Rheinau betriebenen Fabrikunternehmens, jeder nur in Gemeinschaft mit einem der