Deutschen Credit⸗Austalt und bei der Peutschen Bank, Filiale Leipzig,
in Chechnit bei der Chemnitzer Stadtbank, bei dem Chemnitzer Bankverein und bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Chemnitz sowie im Konror unserer Gesellschaft
vom 11. d. M. ab zur Auszahlung. Chemnitz, den 10. November 1916.
[45925]
Sächsische Peh tltazen emuitz. Aeab a.
Schwelmer Eisenwerk Müller & Co. Aktiengesellschaft. EE Bilanz pro 30. Juni 1916. he F5 b Sennde Pürn ℳ ℳ r. m — (fünfzehn Mar 2 8 Per Aktienkapitalkonto. eingelöst und gelangt: 381 728 45 Reservefondskonto .. in Berlin bei der Direction der 64 312,50 Speztalreservefondskonto Disconto⸗Gesellschaft, Erneuerungsfondskonto. in Dresden bei dem Bankhause Delkrederekonto H. G. Lüder und bei der Deutschen Albano Müller Beamten⸗ Bank, Filiale Dresden,
und Arbeiterunter⸗ in Leipzig bei der Allgemeinen [45927)] Die Direktion.
Kontokorrentkonto: Bl atzheimer Bierbrauerei Aktien⸗ Gesellschaft
Kreditorhen Doihendenkogto vorm. Gebr. Breuer, Blatzheim. Jahresrechnung zum 31. August 1916.
delbe Hei x-;
550 000 601 554 100 000 100 000 100 000 30 000 23 000 11 627
232 605/4
540,— 80 696 17
1 830 023 35 Haben.
145672] S Scchlesische
Kohlen- und Konswerhe.
Die Tagesordnung für unsere am
6. Dezember 1916. Vormittags 10 Uhr, in Wien III, Am Heumarkt 10, statifindende Generalverfammlung wird durch folgende Gegenstände erweitert:
1) Berufung von Sachverständigen, Re⸗ pision zur Prüfung der Lage der Ge⸗ sellschaft und ihrer Geschäftsführung, insbesondere der von ihr abgeschlossenen Verträge.
2) Widerruf der Bestellung eines Auf⸗ sichtsratsmitgliedes.
Gottesberg, den 11. November 1916
Der Aufsichtsrat der Schlesischen Kohlen⸗ und Kokswerke.
[45933] Vogtlündische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & S. P ts)
Akt. Ges. Plauen i. V. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zurzeit aus folgenden Herren zusammen: Bankdirektor Max Najork, Den Haag, Vorsitzender,
Generaldirektor Paul Zabel, Mann⸗ heim, stellvertretender Vorsitzender, Bankdirektor und Regierungsrat L.
Janzer, Mannheim, Fabrikant A. L. Lorenz, Plauen, Wirklicher Geheimer Rat Dr. Paul Mehnert, Exzellenz, Dresden, Rittergutsbesitzer, Rittmeister Eugen Patschke, auf Justinenhof bei Kerkow, Bankdirektor Louis Unglaub, Plauen.
Schroedl’sche Brauereigesellsch aft,
Aktiua. Bilanz per 30. September 1916.
Aktienkapitalkonto.. Hypothetenkonto . Reservefondskonto.. Erneuerungsfondskonto.. Spezialreservefondskonto I Speztalreservefondskonto II Pferdeversicherungskonto Unterstützungsfondskonto Kontokorrentkonto, Kredi⸗ toren Dicidendenkonto, nicht er⸗
oben Gewinn⸗ und Verlustkonto
145921] Aktiva.
“
) An Grundstückskonto: Bestand am 1. gg . ö1“; Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1915„ 3 % Abschreibung.
2
12 042 69 13 179 ˙5 131 377 75 172 4 599 56 117 79 167 114 587 1 897 818 1 164 3 206 ¾
52 427 — 168 948
Grundstückkonto . Straßenbhaukonto Gebäudekonto „ Maschinenkonto Inventarkonto Garnkonto Warenkonto Debitorenkonto Musterkonto. Emballagekonto 2 Materialkonto 8 2* Kassekonto.. Wechselkonto und unverz. Schatzanweitf.. ee] Kohlenkonto.. 424 70 Farblohnkonto.. 108 85 Verlust 1914/15. .. 96 480 55
811 721 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Jumi 1916.
ℳ6
es Fe. rrz Kreditorenkonto ——— reserve 1914/15 Debitoren kriegs. reserve 1915/16
FPewinn . ...
Anlagekonti: Immobilien, Maschinen ꝛc. . „
Vorrätekonti: Bier. Makz, Hopfen ꝛcc.
Pferbe⸗ Wazgen, Mobilien c. afsa ..
Kontokorrentkonto, Dedi⸗ Meee S
1 328 589 — 57 320 45 30 277,—
4 805661
408 681
16 909 07 35
757 503 22 725
734 778 . 42 492
und
Zugang. 777 270
Werksanlagen⸗, Betriebsmaschinen⸗ Werkzeugkonto: Bestand am 1. Juli 1915 b 15 % Abschreibung .
2 0 22 ⸗ 2
80 37
1 028 175 154 226 873 949
Avalkonto. ℳ 27 100, — Gewinn⸗ u. Verlusikonto: LL.
Rohgewinn ℳ 1 503 065,94
Abschrei⸗ bungen 339 206,67
1¹) Reingewinn
Haben.
1830 023 35 Gewinn⸗ und
Produktiong⸗ 86 Bettkess Vortrag “ 552 090 84] Bier⸗ und Nebenprodukie Abschreibungen. 3 35 531 80 Reingewin... 80 696 17 668 318 S 8 668 318/81
Laut Beschluß der Genetathe e .... 1“ die E für 1915/16 auf festgesetzt, und wird der Dividendenschein Nr. 29 von heute an mit ℳ 6 9* bei unserer Kasse oder bei der Filiale der Rheinischen Creditbank, eingelö Heidelberg, 11. November 1916.
Der Aufsichtsrat. Friedrich Olinger, Vors.
Schroedl'sche Brauerei⸗ grebrich Hlhn abrikdirektor a. D., hier, gesellschaft, Heidelberg.
Dr. O. Schoch, Rechtsanwalt, hier, In der heutigen Generalversammlung
Entn. öene, Fabrikdirektor in Rohr⸗ Plauen i. V., den 6. November 1916. unserer Gesellschaft wurde der Aufsichts. Heidelberg, 11. November 1916.
Der Vorstand. rat neugewählt. Derselbe besteht aus den Der Vorstand. [45919] Bauer. Köhler. Herren: J. Sommer. Erich Müller.
Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz.
Wilanz 30 Juni 1916
Buchwert 1. Juli 1915
Grundstücke und Gebäude.
Maschinen, Fässer, Fuhrpark Eeee.“]
WL111““
1161611A4A4* Bank⸗ u. Postscheckguthaben
ZZ 1“” Bürgschaften ℳ 9 300,—
200 000 120 000 20 000 20 000 20 000 3 312 17 140 2 549 6
*ℳ 2₰ 137 965
52 196 123 223 539 8
76 7147 12 363
Gesellschaftsvermögen Grundbuchschulden. Daghh .... Ruücklagen. Zicherheitsbestand
Brausteuer. Gläubiger.
“ 88 Bürgschaften ℳ 9 300,—
Verlustkouto.
Zugang .. M 322 042,32 50 % Sonder⸗
abschreibung „ 161 021,16
88 und Mobilienkonto: Bestand am 1. Jult 1915.. 1 TEö“X“ 1 234
1255 05 ab Abschreibung.
1 234 Modellkonto: Bestand am 1. Jun 1915 Wafferkraftkto: Bestand am 1. Juli 1915 Werkbetriebskonto: Bestand an Ma⸗ terialien, halbfertigen 9.8 “ Fabrikaten 8 Kassakonto: Barbestand . Wechselkonto: Wechselbestand Effektenkonto: Bestand an Wertpapieren, davon ℳ 853 125,— Kriegsanleihe. Kontokorrentkonto: Debitoren Avalkonto K 27 100,—
19 886 88 648 431 93
161 021
811 72118
1 163 859,27
ℳ6 ₰
5 94
Soll. ₰ An Verlustvortrag 1914/15 ,. „ Generalspesen “ „ Debitorenkriegsreserve.. Abschreibungen auf Maschinen 10 % „ Gekbäude 2 %
72 Inventar 10 98 E 11I Verluste.. 11 612
za 4X“ 1I “ 250 942 89 755 67
103 003 44 103 003
hier,
1“ “
Gewinnvortrag. [45918]
Gesamtunkosten. 3 Bier und andere
Abschreibun ds Sicherheits estand . un ..
04 47 54
867 512— 805 339 55
111114“
er, Altstadtrat, e.
88 6038
222 747 2 387 57
Per Warenkonto. 1.1““ — Zinsen⸗ und Oigkontkonto . 8 1 Grundstückskonto... e“ Verlust 1914/15 ö6““ ““ 96 480 55 Gewinn 1915] ℳ 77 729,94 V
Davon: Debitorenkri egsreserve .7 000 — 70 729 91
88 * 11I Der Vorstand der
1P2g- Teppich⸗ Fabrik vorm. Lange & Co. S Aktiengesellschaft. 1 1
iast 30. 1575
Aktiva. Grundstücke und Fabrikanlagen: den 1./7. 1915 Huaa in 191v19
Blatzheim, den 6. November 1916. Der Vorstand. Klein.
Carl Verg, Actien⸗Gesellschaft, Eveking i. W.
(45922] am 30. Juni 19¹16.
“ 1645 814 56 1625 814 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. — l4AA4AX“ ühksa kae Hs Bhhen Bäsiehnäir Bin e ic nnüae hae S hn.
% ₰ ℳ ₰
1) An Unkostenkonto 6e“ 1) Per Vortrag aus 1914/1915 214 358 90 2) „ Abschreibungen: 2) „ Werkbetriebskonto... 1 615 876/21
auf Gebäudekonto 111“”“ 21 639 86 auf Werksanlagen⸗, Betriebsmaschinen⸗ ““ b
und Werkzeugkonto.. Sonderabschretbung auf Bureau⸗ und Mobiltenkonto.
11““
₰ 03
25 750,61 250 942 80
46172] Aktiva.
348 809
Grundstückskonto. Palsiva.
Zugang.. Fabrikgebäudekonto Zugang..
22 725
154 226 161 021 1 234,05
[Buchwert 30. Juni 1916
ℳ ₰
Ab⸗ schreibung
ℳ
Zugang Betrag
ℳ 4
ℳ —₰
22 002 000 5 840 000
3 514 800 2 150 000 —
99 339 206 ℳ 4₰ ₰
1 163 859 27 1 851 874 97 1 851 872 97
Die in der heutigen ö“ auf 16 % festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 160,— für jede Aktie gegen Dividendenschein Nr. 17 bei der Gesellschaftskasse in Schwelm, 1b
dem A Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. in Cöln,
der Nationalbank für Deutschland in Berlin,
der Direction der Disconte⸗Gesellschaft in Berlin und dem Bankhause Dicke & Co. in Schwelm zur Auszahlung.
An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Bankdirektors Franz Rintelen ist Herr Bankdirektor Emil Wittenberg in Berlin neu in den Aufsichterat gewählt worden. Schwelm, den 10. November 1916.
Abgang -.
Aktienkapital.. Anleibe. Se Rück⸗
[46175]
— —
bEöTöTöö’ Dellbrück und Berlin ℳ ₰ Fabrikgebäude einschließ⸗ 1 000 000 0808 lich Berlin. 30 663 50 Wohnhäuser einschließ⸗ 1030 663 50 N“ 30 663 50 Badeanstalt.. 75000 — tar. atg.
2 517 189 2 980 357 387 014
2 517 189 2 860 530
2 517 18905 2741 12587 367 869 b
20 % Abschrelbung
Wohngebäudekonto.. ö““
239 231 19 350 9 921 29 670
119 826
—
Außenß⸗ tände Rücklage für die Unterstützungs⸗ kasse d. Arbeiter Anlethezinsen. Sparkasse der Arbeiter. Pensionskasse der Beamten.. Gläubiger: a. Hypotheken b. übrige. Avale und Kau⸗ tionen ℳ 503 739,99 Nicht eingelöste Gewinnanteil⸗ chene.. Reingewinn der Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustrechnung ..
20 % Abschreibung 321 833
Ledigenheimkonto... Zugang..
87 07
Abschreibung .
Bahnanlagekonto: d. 1.77. 1915 Abschreibung .. “ .
Wohnhauskonto: d. 1./7. 1915 — Pferde⸗ und Wagenkonto: d. 1./7. 1915 Feuerversicherungskonto: im voraus belahlte Prämie Unfallversicderungskonto: im voraus bezahlte Prämfe Weram n17. 1915 Kassakonto: Barbestand 8 2 Wechselkonto: Wechselbestand abzüglich Diskont. Effektenkonto: als Kaution hinterlget . Kontokorrentkonto: Bankguthaben.
400 000 — 118 540
310 465 18 294
425 000,— 6 476 34177
— 1 9 921 9 922 Wasserleitung 1 29 670 29 671 Gleise.. “ JE1 — — Eisenbabnanschluß. 8 — — — 1— Betriebsmaschigen g 248 058 63 84 721 027 m332 779 65 Flektrische Anlagen 144 767, 188 26 333 27 9171 100/45 Laufkräne 283 341 04 19 662 31 303 003 35 Werkzeugmaschinen ..1 936 720 566 301 178,47] 2 237 899 03 Mobilien und Modelle 1 — 80 553 54 80 554 54
Werkzeug und Geräte, größere .. 298 219 46 497 446 67 795 666/13 Werkzeug und Geräte, D1 1 — 45 660,37 45 661 37 8 675 847,86 1 214 974 20]9 890 822 06 8 746 584 96 Fabrikattonpheftändese .. “ 8 10 613 602 62 atente.. 8 1 4 1o 50 000— Schaldner: a. ausländische Verkaufestellen. . [12 361 272/80 hbe. 6 6 716 507 75 Eigene und fremde Avale und Kautionen. 1 — — Beteiligung an auswärtigen Unternehmungen 8 2 019 793 60 579 515 69
Guthaben bei den 1 1“ ““ 88 218/62 1 484 963 62
Weripapiere. b“X“ 1 129 241 83 43 789 701 49
üund Nerlustrechnung.
25 % Abschreibung
Maschinenkonto... Zunanmcg
100 % Abschreibung.
Werkzeug⸗ und “ 1Z. Zugang
100 % Abschreibung. Fuhrwerkskonto “
100 % Abschreibung.
Wasserleitungskonto..
Drahtseilbahnkontto..
Gleisekonto 8
Elektrisch Licht⸗ und Riaftanlꝛgenkonto L“
58 779 49 357 8 32 998 267 942 80 5538
310 770‧2
45 6602 7 1 144 237
274 000 24 121 742 57 270 004 52 1 969 959 18
Der Vorstand.
Atlanz um 30. Juni 1916. Auw rwernxéenrexTannxvxFgerAnxnxeexexferem mnernraewHmmmaxeane ℳ ₰
1 Aktienkapitalkontto.. .
eb—“
Reservefondskonte.
Dividendenreservefondskonto..
Beamten⸗ und Alxrbeiterunter⸗ stützungsfondskonto..
Uebertrag vom Betriebefonds⸗ 2†uU
Kreditoren einschl. ℳ 293 643, 45 Anzahlungen
Dividendekonto: Unerhobene Dive⸗ dende 1“
Gewinn
Aftiva. Vasstva
1
9689 65 65
ℳ6 3 000 000 1 100 000 600 000 300 000
— 68 451 523
EI1“
Grundstückkonto. Zugang
ab Abschreibung
Gebäudekonto.. ZugangS
ab Abschreibung.
Motoren, Heizungs⸗ leuchtungsanlagen.. 11“
ab Abschreibungen... Hilfsmaschinen, Werkzeuge, silien
Darlehn an Gew. Ludwig II . . 667 076 Sonstige Debitoren 8 547 257 28 Fabrikationskonto: Bestände an Robmeierialien und “ Febesgaten
292 641 15 723
1203 158 37 4 480— 1207 938 25 000
v 1111“
124 771
2 518 536
1182 938
Passiva. Per Stammaktien. “ Reservefondskonto 8. Spezialreservefondskonto. Delkrederefondskonto. 8 Talonsteuerreservefondskonto
853 119 2 736
135 473
470 10 125 977
20 000 =
Abschreibungen: ℳ
auf Grundstückkonto. 3000,— 147 851 — „ Gebäudekonto 25 000,— 35 891 “ „ Motoren, Heizungs⸗ — 183 513 5l u. Beleuchtungs⸗
anlagen “ 52 000 „ Hllfsmaschinen,
114 449
115 944 Dividendenkonto: Reserve für noch nicht erhobene
Dividende “ Allg. Unterstützungsfonds: d. 1/7. 1915 “ Zuweisung aus dem vorjährigen Gewin.... ö*“
ℳ 76 285,03
100 % Abschreibung, Gefälle⸗ und Kraftkonto 4*“ Effektenkonto. Kautionseffektenkonto Telephonzentraletonto Metallvorräte.
48 594 77 60 000 1 922,44
mÜo517
14 096 ¾ 1 465 404 17 520—
1 1 136 660—
Zugang b“
ab Abschreibungen.. Zweiggleisekonto 1
Soll.
131 743,41 20 000,— 3 .ss Handlungsunkosten. 278 836 Gewinnvortreg aus
Kriegsunterstützungen..
Matertalvorräte und Ereugniffe⸗
Kassekonto
Weripapierkonto...
2 162 916 71 15 824 08 841 517770
Werkzeuge, Uten⸗
Z
Reingewinn.
„ 2
. 22 000,— 100 0002—
Gutsbesitzkonto . Werk Wilhelmsthal Kontokorrentkonto: Div.
Debitoren
120 000 100 000 8 928 648
Laufende Unterstützungen
24 157,88
100 442 91
Kontokorrentkonto: Kreditoren
10 074
289 540
Berufsgenossenschaft, Krankenkasse, ensionen
Steuern
Verkorene Posten . . . . . . . ..
223 258 . . 287 847 297 097
Betriebsüberschuß.
6 8 88
Gewinn⸗ und Verlnstkonto: Vortrag aus 1914/1915 Gewinn 1915/1916 .
159 481 1144 237 605 847 2 518 53642
6 515 143
Zinsen XX Abschreibungen
Kriegsunterstützungen an Beamte und Arbeiter RMeingewbinh. . ....
52 378
1 309
1 663 629 400 000
1 263 629 63 148
76 86
145 898
Rimessenkonto... 359 379
ab 2 ½ % Diskont...
Debitoren einschl. Bankguthaben ab Sonderabschreibung..
ab
Avale 2 4 2 2
18- ℳ 82 555,63 20 20 55
F 51 068 70 505 278 62
5 301 126
13 027 351
6 515 143,34
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
100 000 Debet.
300 000 An Betriebsunkostenkonto: Betriebskosten der Fabriken
Spezialreservefondskonto. . 50 000 „ Revparaturkonto: Kosten für “ der 81 Ma.
Grneuertnsstonte . . . . .. 100 000 G 11114A4““
Delkrederekonto.. 200 000 ooo111“
Zugang aus nachtraͤglich eingegangenen Forderungen 34 540 234 540 „ Abschreibungen:
Dividendekonto: rückständige küsce ne “ 350 vom Grundstücks⸗ und Fabrikanlagenkonto ℳ 30 663,50 G
Konto für Kriegswohlfahrtszwecke. . . . .. 306 750 vom Bahnanlagenkonto 10 000— 40 663
Kontokorrentkonto: Div. Kreditoren.. . 7 552 393 Gewinn per 1915/1916 . 8 505 278 6 781 866
Passiva. Aktienkapitalkonto 3 000 000
Konto für Woöhlfahrtseineichtungen ö“” Reservefondskonto..
ℳ ₰ 63 420 25
16 829 155 675
Senr. Cöln⸗Deutz, den 6 September 1916. Rhazen. Peter Langen. 8 Dr. Arnold Langen. Vorstehende Bilann nebst Gewinn⸗ und verfuftre Gauss haben wir mit den Ziffern der ordnungsmäßig gesührten Bücher der Gesellschaft in Cöln⸗Deutz übereinstimmend gefunden. Eine Prüfung der Bücher der Verkaufsstellen haben wir nicht vorgenommen. Berlin, den 16. September 1916. Treuhand⸗Vereiniaung Aktiengefellschaft. pp. Schmittdiel. J. V.: Spanier. G Die Generalversanmlung der At ionre vom 10 November 1916 genehmigte die vorstehenbe Jahrt abilang und beschle die Verteilung eines Gewintanteils der Aktionäre von 6 %, welcher sofort zahlbar ist. Die Einlösung de Gewinn scheine kann demgemäß von heute ab erfolgen, und zwar: 1 bei der Kasse der Zeuntrulverwatrung der Gesellschaft in Cölu⸗Deuh, bei der Kasse der Dirrection der Disronto⸗Gefelsschaft in Berlin und deren Filialen, bei der Kasse des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins Akt.⸗Ges. in Cöln und seinen Filialen, bei der Kasse der Norddeutschen Bauk in Hamburg,. b bei der Kasse der Deutschen Bauk in Berlin und ihren Filialen, bei der Kaßfe der Dresduer Bank in Berlin und ihrer Niederlassung in Frankfurt a. Main, gs 8 bei der Kasse der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft in Aachen und Cöln, bei der Kafs der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank) in Frankfurt a. Main. Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Fabritbesitzer Adolf Langen, Generaldirektor a. D. August degeer Gu besitzer Mar Pfeifer wurden wiedergewählt Der Aufsichtsrat besteht demnach aus folgenden Herren: Herr Gottlieb v. Langen auf Burg geverd bei Bergheim (Cöln), Vorsitzender, Herr Aupust Hegener, Generaldirektor a. D. in Bonn, stellvertretender Vorsitzender, 1 S. Bergmann, Geheimer Baurat, Generaldtrektor in Berlin, Herr Dr. H. Fischer, Direktor des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A⸗G. und Geschäftelnkaber der Disconto Gesellschaft Berlin, in Cöln, Herr Dr. A. v. Gescher, Wirklicher Geheimer Oberr⸗ gierungsrat, Feolerzenoefsgsintnt 8 a. D., auf Haus Mauritz⸗ heide, Münster in Westfalen, 18 8 116“ Herr Peter Klckner, Kom merzienrat, auf Haus Hartenfels, Dutsburg, Herr Adolf Langen, Fabrikbesitzer in Cöln, r Herr Fritz Langen, Kommerzienrat, auf Haus Tanneck b. Elsdorf (Rhld.), S Max Pfeifer, Gulsbesitzer, auf Sitiarderhof b. Elsdorf (Rhld). zöln⸗Deutz, den 10. November 1916. Gasmotoren;, Fabrik Deu 88 Der Vorstand. 86 Rhazen.
1 200 480 65 5 995 076 30
11A4“*
8 Der ve-hg,2 8 Chemnitz, den 30. September 1916. 8 Stei Die S der eic gichen Wehguhlfabrik.
M. Schönherr. P. Schönherr. 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ar oxvw xbssenan
₰
Haben. ö1“X“*“ ge. Per Saldovortrag.. 15 321/44
Juni „ 30.
Soll. —— 1916
Juni An Grundstückkonto: Abschreibug .. - Gebäudekonto: Abschreibung „ Motoren, Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlagen: Abschreibungen t “] Werkzeuge, ntensilten: Abschrei ungen . Fabrtkationsunkostenkonto: ℳ Fabrik⸗ und Handl “ .416 450,79 Zinsen ... 99016 79 Verluste, Dekorte, Diskont .. 27 517,83 Brennn aterial, Gas, E111“ 95 105,92
Reservekonto: Abschreibungen auf Debitoren und Rimessen . “ „ Saldovortrag
ℳ 3 000 25 000
20 000 52 000
11u1X“*“*“ e 19, e 8 : vor⸗ ortrag aus 1 . 7 994 Reüeeger ntos vof. 8 Reingewinn pro 1915/16. 1 255 322 73]11 383 317 ,67 bungen auf De⸗
13 027 351 Per bitoren und Ri⸗ .“ messen .... 83 041 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1
Fabrikationskonto 649 635 99
Kredit. 8 Saldevortrag vom 30./6. 1915 6 “ Fabrikationskonto: Fabrikationsgewinn per vis-iois Dividendekonto: Verfallene Dividende. Bergwerksausbeute per 1915/1916
Zinsen und Agiokonto: Ueberschuß an Zinsen und Skonto
145 898 570 971 135—
23 700— 41 161 [04
781 866,76
Soll.
ℳ —
1 196 422 99 556 153 1 383 317
J135 894 00
Generalunkosten.. 8 Abschretbungen . 8 Gewinnsaldo.. 64 458 02 1 14 449 69 8
747 999 Chemnitz, den 30. September 1916. Die Direktion der Sächsischen ö M. Schönherr. P. Schönherr. Gleichzeitig bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß der Eacichesra unserer Gesellschaft aus wlenden
gliedern besteht: Herrn Konsul Artbur Mittasch in Dresden als ve endem, Herrn Kommertenrat Hans Vogel in Chemnitz als stellvertretendem Vorsitzenden, Herrn Fabrikdirektor a. D. B uno Gottschaldt in Chemnitz, Herrn Fabrekdirektor Bruno Salzer in Chemnitz und Herrn - Paul Ziesler in Chemnitz.
Chemnitz, am 10. November 1916. 1 FSächsische Webstuhlfabrik. Die Direktion.
569 091 Der Aufsichtsrat.
Geh. Kommerzienrat H. Frenkel.
Die Direktion. 1
Dr. A. van Haaren. E. Windus. H.
Die für das Geschäftsjahr 1915/16 auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt
für die Aktien à ℳ 300,— Nr. 1—– 10 000 mit ℳ 18,—
und für die n à ℳ 1200,— Nr. 10 001 — 10 832 mit ℳ 72,— bei den Herren Jacquier Seecurius, Berlin, bei der Berliner Dandels⸗ Gesenschaft, Berlin und bbei der Gesellschaftskasse, Staßfurt, zur Auszahlung. Staßfurt, den 11. November 1916.
Staßfurter Chemische Fabrik . vormals Vorster 4e Grüneberg Aetien⸗Gesellschaft.
127 994 62 185
2 938 208 7 395 110—
3 135 894
747 999 8 Gewinnvortrag Eö“
Zinsenüberschuß
Ueberschuß auf Fabrikationskonto
und Mieteinnahmen. erfallene Dividendenscheine..
Eveking, im November 1916.. 8s * 8 Der Vorstand. Iix F ud. Berg. Theod. Die Bilanz nebst Fnden und Verlustkonto Aufsichtsrats geprüft und “ ig befunden. ufsichtsrat. dee Scuchart, stellv. Vonsitzender.
Berg. wurde von
Peter Langen.