1916 / 270 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Die Herren Akricnäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der Montag, den 4 Dezember 1916, Nachmittags zthe, in dem Vereinszimmer des Gast⸗ hofes Goldene Sonne stattfindenden 36. ordeutlichen Hauptversammlung eingeladen. Der Versammlungsraum wird 3 Uhr geöffnet und 3 Uhr 30 Min. ge⸗

schlossen. 8 Lagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1915/16. Antrag auf Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat und Beschluß⸗ fassung uͤber Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats an Stelle des saßungsgemäͤß ausscheiden⸗ den Herrn Rentier Gleisberg. Der

Ausscheidende ist sofort wieder wähl⸗ ar.

3) Festsetzung der Tantiemen für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für die folgen⸗ den vier Betriebsjahre.

4) Erledigung etwaiger rechtzeitig ge⸗ stellter Anträge.

Döbeln, den 14. November 1916.

Vereinsbrauerei zu Döbeln. R. Heinrich.

46352]

Brauerei Aktien⸗Gesellschaft Diedenhofen⸗Nieder⸗Jeutz.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 6. Dezember 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Brauerei zu tieder⸗Jeutz statifiadenden neunzehnten

[46377] Die Aktionäre der Kieler Aktien⸗ Brauerei⸗Gesellschaft vormals Scheibel werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalverfammlung auf Sonn⸗ abend, den 9. Dezember ds. Irs., nach der Braueret in Kiel eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und des chlusses für das Geschäftsjahr 1915/16 und Beschlußfassung über Entlastung. 2) Wahl zum Aufsichtsrat. 3) Wahl der Revisoren für 1916/17. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung gemäß § 27 des Statuts bei der Gesell⸗ schaftskaffe oder bei der Kieler Bant in Kiel zu deponieren, an welchen Stellen auch der Geschäftsbericht vom 21. No⸗ vember an in Empfang genommen werden kann. Kiel, den 11. November 1916. Der Aufsichtsrat

der Kieler Artien-Brauerei- Gesellschaft vormals Scheibel.

[46351]

auf

Gladbacher Spinnerei und

Weberei in Liqu. Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen General⸗

versammlung Samstag,

den

9. Dezember 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Gasthof Herfs, hier,

Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft.

Btilanz am 31. Juli 1916.

Maschmenkonto Inventar. Vorräte . RRslttel . Konto für eigene Hypotheken, Wertpapiere und Anteile.. Außenstände und Darlehen.. Konto für auswärtitge Grundstücke 1 052 900,— ab hierauf ruhende Hypotheken. 663 000,— Versicherungskonto Alt Pilsenetzer Bräuhaus in Pil⸗ senetz bei Ptlsen 1 955 000,— Reingewinn in Pil⸗

9 9 9 9 0

999 200,— 134 400,—

69 301— 196 057 38 448 451,/70

560 429 04 479 577,87

389 900

2 112 550

Aktienkapitalkonto.... Genußscheine: 1105 ½ Stück. Reservefondskonto. Schuldverschrethungskonto .... Schuldverschreibungskonto II... Schuldverschreibung II Agiokonto.. VII18785 Rückstellung für Steuern und Zinsen ꝛc.. Rückstellung für Schuldverschreibungszinsen Rückstellung für Schuldverschreibungen.. Rückstellung für Genußscheingewinnanteile. Rückstellung für Dividendenscheine.. Rückstellung für Gebührenäquivalent. Rücknellung für Talonsteuer.. Rückstellung für Materialeinkaukf. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskonto erbithrten und KCKaalr

280 180

Reingewinn in Kulmbauchcs.. 157 550

Reinewtim in wiistnes ..

22 145 25 000 17 065 37 421

437 730

ö. Kr. 23 000 Verwendung des Reingewinns: Zuweisung zum Reservefondskonto.. Zuweisung zu Talonsteuerrücklagekonto.. . Rücklage für Wohltätigkeitszwecke.. Rücklage für Kriegsgewinnsteuer... .. 70 Gewinnanteil auf 1105 ½ Genußscheine

31 734 10 000 5 000 104 000 77 373

Gewinn⸗ und

1ö“

Verlustkonto per 31. Imli 191 6.

satzungsmäßige Vergütung des Aufsichtsrats. vertragsmäßige Vergütung des Vorstands . 5 % Dividende auf 982 000,— Aktien Lit. A 5 % Dividende auf 212

5 000,— Aktien Lit. B

23 146 31 126 49 100 106 250

437 730

5303 385 55 Hdaben.

ennen

1 279 744 80

1. Untersuchun ssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. hergk⸗

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien

5)

Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Weißbier Aktien Brauerei, vormals H. A. Bolle.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

5)

u. Aktiengesellschaften⸗

2) Bericht der Revisoren.

3) Genehmigung des Berichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 8 ü

ufsichtsratswahl.

6) Wahl der Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der SZöö“ beteilig

haben ihre Aktien bezw Reichsbank über ihre Aktien sowie Voll⸗

8 8 8 Anzeigenpreis für den Raum

——

erlin, M

en wollen,

. Depotscheine der

schaft werden hiermit zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 9. Dezember cr., Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach unserm Geschäfts⸗ lokale, Friedrichstr. 128, eingeladen. Tagedordnung: Bericht über die Geschäftslage unter Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

machten der Vertreter spätestens bis zum Mittwoch, den 6. Dezember 1916, Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder die Depotscheine eines Notars, gemäß § 22 des Statuts, zu hinterlegen. Verlin, den 15. November 1916. Der Aufsichtsrat.

ffentlicher Anzeiger.

einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

—;—

[46203] Aktiva.

An Grund und Boden: Abschreibungen...

Oefen und Hilfsanlagen): Bestand am 1. Juli 1915 Zugang.

Abschreibungen.. Arbeiterwohnhäuser:

Bestand am 1. Juli 1915

Abschreibungen Maschinen und Geräte:

Bestand am 1. Juli 1915

Iugangs ...

„9uö

EEe111“

Beitand am 1. Jult 1915 ..

Hüttenanlagen (Immobilien) (Hüttenwerke,

6. 9. Bankausweise.

————I—

Bilanz am 30. Juni 1916.

ℳ*

1 195 055/36 262 340 26

5/10

1 415 026/40 169 804 24 1 584 830/ 64 509 005 40

413 359 16 207,30

213 608 90 17 199,63

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Per Aktienkapital.

Reservefonds .. Spezialreservefonds.. Erneuerungsfondee. Arbeiterunterstützungswovnds. Hypotheken auf Arbeiterwohn⸗ FEnZ“ Steuernreserve: für 1. Halb⸗

jahr 1916 noch zu zahlende Beiträge und Steuern.. Lohnungsgelder 1.“ De“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn für 1915/116 .

Erwerbs⸗ und Wüättge as poflenehee. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

195 849 285 545

20 000 45 058 539 394 210 000 112 858

367 57.

rechnung für 1915/16.

[46212]

Gersbach.

20 808 53

543 30

230 265 25 64 258 ,66

516 740 33 30 273 98 1 24 934 27 8

9 591 93 7 311 31

8 33 312 20

8 3 030 40 41 311 92

104 717 ,30 64 227 2] 22 994 83 18 120 76 11 899 19 15 740 58

An Gersten⸗ und Malzkonto. Hoplenkoniod. Fbetento . . ... e6*“ Fuhrwerkskonto Betriebsunkostenkonto. . Fastagenunterbaltungskonto Geschäftsunkostenkonio Gehalt⸗ und Lohnkonto Steuern⸗ und Versicherungskonto. 111111* E. ööö ͤaa1A1A1A16AXA“ Valutadifferenz auf Guthaben in Oesterreich ꝛc Kriegs⸗ ꝛc. Unterstützungen. 14 317 C1*“ 106 037 75 Zuweisung zum Verlustreservekonto.. 52 017,22 Reingewinn in Kulmbacch 280 180/41 Reingewinn in Pilsenez . 157 550

vWW“ 1e6“* verfallene Zins⸗ und Gewinn⸗ anteilscheine ꝛc. .. 1“ Ueberschuß auf dem Ertrags⸗ konto auswärtiger Grundstücke 15 122, 23 Verschiedene Gewinne ... 4 300 Uebertrag des Reingewinns in

Pilsenetz ö. Kr. 230 000,— 157 550

Abhaung ..

rdentlichen Generalversammlung eingeladen. ierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Jahresrech⸗ nung und die Bllanz sowie die der⸗ selben beigegebenen Berichte der Di⸗ rektion und des Aufsichtsrats.

2) Erteilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrat.

3) Ausscheiden und Neuwahl eines Mit⸗ gliedes des Aufsichtsrats.

Anmeldungen zur Teilnahme wollen

is läugsteus 3. Dezember ds. Js.,

bends 6 Uhr, im Bureau der Brauerei oder bei den Herren Mayer Cie. in Metz unter Hinterlegung der ktien oder unter Vorlage eines gerichtlich der notariell beglaubigten Besitzzeugnisses gemacht werden. Bericht und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen während der gesetz⸗ lichen Frift im Geschäftslokal der Braueret zur Emsichtnahme der Herren Aktionäre auf. Nieder Jeutz, am 15. November 1916. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand

[46358]

Die ordentliche Geueralversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Montag, den 11. Dezember 1916, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei statt.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre mit dem Bemerken einzuladen, daß der

[46260]

„Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao⸗Industrie, Aktiengesellschaft

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Liquidatoren und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

3) Bestimmung der Anzahl und Wahl der Mitplieder des Aufsichtsrats, ge⸗ gebenen Falles auch Wahl eines Liquidators.

4) Antrag des Aufsichtsrats auf eine weitere Rückzablung auf das Akktien⸗ kapital aus den bereiten Mitteln.

5) Wahl von drei BeVvollmächtigten, welche den Auftrag haben, die der nächstjährigen Generalversammlung vorzulegende Bilanz mit den Lzüchern und Schriftstücken der Gesellschaft zu vergleichen.

Die Aktien, für welche in dieser Ge⸗

neralversammlung Stimmrecht ausgeübt

werden soll, müssen spätestens am

3. Dezember 1916 bei der Gesell⸗

schaft dinterlegt sein oder bis dahin die

Hinterlegungsscheine eines deutschen

Notars, der Reichsbank oder eines

deutschen Bankhauses, welche die

Nummern der binterlegten Aktien ent⸗

halten, eingereicht werden.

M.⸗Gladbach, 11. November 1916.

166 006 2 108 891

Abschreibungen IvI Zinkerz⸗ und Produktenbestände uxe:

Bestand am 1. Juli 1915 88 250 8 850

Abschreibungen. 79 400 1111““ 1 363 272 Eö1“ 6 1 b 2

Versicherungen: Bestand am 1. Juli 1915 9 056,05 4 919 08

Ingang ... 08 13 975/ 13

Prämien für 1915/16 .. 9 311/41

111332124* Geschäftsanteile: Verband Deutscher Zinkwalzwerke Zinkhütten⸗Verbad Zinkhütten⸗Vereiniguugg... Auslands⸗Anzeigen G. m. b. H.... Kassakonto: Kassen bestände am 30. Juni 1916 1144“

1 3 Fabrikgrundstücke Tempelhof: Buchwert 30. Juni 1915. 761 994 Fabrikgebäude Tempelhof: Buchwert 30. Juni 1915 . h” Grundstücke und Gebäude Belle⸗Alliancestr. 81/83: ““

bb11q61616161A1XAXA“; Maschinen, Utensilien, Riemen, Formen, elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage: Buchwert 30. Juni 1915 . v4

3 193 675 65 675 98] 3 128 000

. 2

aa luan a sausnsusuu as a „2

2 670 000

908 523 21 70 000

2 600 000 158 054 97

1 300— 23 000— 250 166, 67

1 789 947 1 073 150

F 156 208

437 730 /41

1505 308 59 1507 30850

Gemäß Beschluß unserer Generalversammlung vom 11. November d. J. erfolgt die Auszahlung des Gewinnanteils pro 1915/16 auf die Genußscheine gegen Rückgabe der Gewinnanteilscheine Nr. 15 mit 70,— per Stück und gegen Abstempelung der ½ Genußscheinanweisungen mit 23,38 per Stück; ferner die Auszahlung der Dividende auf die Aktien Lir. A gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 30 mit 50,— und die Auszahlung der Dividende auf die Aktien Lit. B gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 20 mit 50,— von heute ab: in Kulmbach: bei der Besellschaftskasse und bei dem Bankhause Christian Ruckde in Dresdent bei den Bankhäͤusern Philipp Elimeyer und Gebr. Arnhold. 1“ Kulmbach, den 13. November 1916. Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft. G. Walter. Ad. Baumgartner.

24 71667 19 860 23 847 823 06 210 000 6 241 27952 Gewinn⸗ und Verlustkonto. —-——— 2 einschließlich fester Ver⸗ gütung an den Aufsich'srat, Beamtenlebens⸗ W1 ersicherungsprämien der Zentralverwaltung I1 8 und vertraglicher Vorstandstantiemen... 132 9218 Steuern, Berufsgenossenschaftsbeiträge,

E“ Motorwagen, Fuhrpark und Pferde: Buchwert 30. Juni 1915.. 1 C126*“ 8 224 8 224

6 241 279,52

Kredit.

* Patente: Buchwert 30. Juni 1915 Obstkultur: Buchwert 30. Juni 1915 e“* Kassa 84

Postscheckguthaben. 11““ 37 06 Wechsel 1“ 3 854 80

Debet.

D 11““] 30 385

——õ——

Per Gewinnvortrag aus 1914/15 88 Zinsen 28 910,83 Mieten und

4 027,50

1“ inkindustrie .1 410 932,35

8 An Generalunkosten

2828 Hx e 565

[46253] Nach der in der Generalversammlung

[46217 ¼

Nachweis über den Aktienbesitz gemäß § 10 der Statuten spätestens am 7. De⸗ zember 1910 bet der Bayer. Dis⸗ conto⸗ und Wechselbank oder bei dem Bankhause Peter Krempel, hier, zu geschehen hat.

1 Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Vorlage der Bilanz und Entlastung des

VVeorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns. Augsburg, den 13. November 1916.

Actienbrauerei zum Hasen

vorm. J. M. Rösch. Der Aufsichtsrat. Carl Schwarz, Vorsitzender.

[46257]

Julius Römpler Aktiengesellschaft. Sechste ordentliche Haupt⸗ versammlung.

Gemäß § 6 der Satzungen werden die Aktionäre zur 6. ordentlichen Haupt⸗ versammlung, die Freitag, den 8. De⸗ zember 1916, Vormittags 10 ½ Uhr. i Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗Straße 3, statt⸗ finden wied, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Entgegenna me des Geschäftsberichts, ddes Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, abgeschlossen am 30. September 1916, Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

) Entlastung des Vorstands und des Alufsichtsrats.

3) Aussichtsratswabl.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm.

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abbaltung der Hauptversammlung hinterlegte Aktien spä⸗ testens am 4. Werktage vor der Hauptversammlung, den Tag der Hauptversammlung nicht mitgerech⸗ net, bei der Gesellschaft in Zeulenroda oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Dresdner Bauk Filiale Plauen in Plauen i. V. gegen eine Empfangs⸗ bescheinigung zu hinterlegen und während der Hauptversammlung hinterlegt zu lassen. Die Empfangsbescheinigung dient als Aus⸗ weis zur Ausübung des Stimmrechts. Zeulenroda, den 13. November 1916. Julius Römpler Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Der Aufsichtsraur.

[46359] Bilanz ver 30. Juni 1916.

An Aktiva. Grundstücke (Taxwert).. seitherige Abschreibung

189 123,85 diesjährige Abschr. auf Gebäude.

Effekten:

Nom. 75 800,— 4 % Neue Berl. Pfandbr. 0h% 90h0h 1..6* Hvypothekenamortis.⸗Konto. Kasse Kontokorrentsaldöo .. Aktienkapitalrückzahlungen.

ℳ% 4₰ 1 316 366

8 418 85

11188253 30

68 220 4 400

1 209 90 014 314 490

1 597 157

Per Paffiva. Stammpriorttäten .... Aktientap.⸗Rückzahl.⸗Rest. ““*“ eeesercetont . IFiterimnkonteo Spezialreservefonds Liqutdationskonto..

571 800 1 836 706 000 56 600,— 2 354 28 220 933/18 37 633˙59

1 597 157 05 Liquidationskonto.

Debet.

An Allgemeine Unkosten. J1114e4* Hyvpothekenzinsen. Abschreibungen.. Bilanzkonto..

95 65 85 137 633 59 V 86 625 04 Kredit.

Per Mietsüberschuß... Zinsen und Effekten

60 621 34 26 003 70

86 625,04

Die Auszahlung der 11. Rückzahlung erfolgt vom 14. November cr. ab mit 90,— resp. 180,— bei Herrn A. Ephraim, Große Präsidentenstr. 9. Die Aktien sind mit doppeltem, arith⸗ methisch geordnetem Nummernverzeichnis nebst Rechnung einzureichen.

Berlin, den 13. November 1916.

Cartonnagen⸗-Maschinen⸗ Industrie und Faconschmiede,

vom 11. ds. Mts. stattgefundenen Wahl besteht unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren:

Dr. Felix Popper, Justizrat, Dresden,

Vorsitzender, Rittmeister, Dresden,

Moriz Groß, stellvertr. Vorsitzender,

Dr. Heinrich Arnhold, Bankier, Dresden,

Fritz Chrambach, Konsul, Dresden,

Ernst Maron, Bankier, Dresden,

Adolf Paderstein, Bankier, Dresden,

Dr. Joseph Schmitt, Rechtsanwalt, Bamberg,

August Wilhelm Schönherr, Kohlen⸗ großhändler, Dresden.

Kulmbach, 13. November 1916.

Kulmbacher Nizzibräu Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

146375] Gevelsberger Aktienbrauerei, Gevelsberg i/W.

Zu der am Donnerstag, den 7. De⸗

zember ds. J., Nachm. 5 Uhr, in

der Gesellschaft Eintracht zu Gevelsberg stattfindenden ordentlichen General⸗ versummlung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts sowie Berscht des Aufsichtsrats. Vor⸗ lage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

stand und Aufsichtsrat. 4) Wahl zum Aufsichtsrat.

glieder des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 3. Dezember ds. Js. bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., Berlin, Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Co. und dessen Nieder⸗ lassungen,

bers

oder einem deutschen Notar hinterlegen. . 102ö i. W., den 14. November

Der Aufsichtsrat.

Aktiengesellschaft in Liquidation. Gumpert

9

Hugo Eicken, Vorsitzender.

3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗

5) Statutenänderung: Fortfall des Ab⸗ satzes 3 in § 22: Wahl der Mit⸗

bei der Gesellschaftskasse in Gevels⸗

Aktiengesellschaft Zuckerfabrik

Vermögen. Vermögensaufstellung am 31. Juli 1916.

ℳ6 305 237

296 159 13 322

5 751

34 071 31 360— 16 219,— 43 756 30

1 57603

BFLe“] Gesetzliche Rücklage.. 1164“*“ Rückständige Gewinnanteile ... Beamten⸗ und Alrbeiterunter⸗ stützungskasse. Bankschulden... . E1“ . Verwendung des Reingewinns nach den Beschlüssen der Haupt⸗ versammlung vom 11. No⸗ 18 . 248 368,50 yvember 1916: Eingelöste Grund⸗ Als gesetzl. Rücklage. 2 000,— schulebriefe 300 000 Als Sonderrücklage 6 941,97 1 Zur Beamten⸗ und

v“ Arbeiterunterstützungs⸗ kasse.

Grundstücke.. Gebäude. Maschinen und Apparatee.. Eisenbahngleise. Turbinenanlage . Schnitzeltrocknungs⸗ Elektrische Anlage. EEbööö Schuldner. Kassenbestand.. Vorräte.

Satzungs⸗ und vertrage⸗ mäßige Gewinnanteile 2 767,96 4 vom Hundert Ge⸗ winnanteil ... 24 000,— Für die Beamten als Vergütung ... Vortrag auf neue Rech⸗ ö“

Haynau.

51 142 62

1358 870 83 Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Juli 1916. 1 565 544 83 Vortrag aus 1914/15

Betriebseinnahmen.. Verfallene Gewinnanteile 8

Betriebsunkosten.. Vortrag aus 1914/15

17 492,02 33 650,60

Reingewinn. 51 142,62

1358 870 85 Haben.

17 492 1 599 045 150

[1 616 687,45

Haynau i. Schl., den 31. Juli 1916.

Aktien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Haynau.

Der Vorstand. 8

B. Postpischtl. J. Fillessen. 1

Die Uebereinstimmung vorstehender Vermögensaufstellung sowie bescheinigt.

Haynan i. Schl., den 10. September 1916.

jahr 1915/16 auf 4 v. H. wird von Montag, den 13. November ab in Breslau bei der Dresduer Bank Filiale Breslau,

in Haynau bei der Kasse unserer Gesellschaft gegen den 4. Gewinnanteilschein IV. Reihe bezablt. Haynau i. Schl., den 11. November 1916. Aktien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Haynau. B. Postpischil. Behrensdorff.

1 616 687

der Gewinn⸗

und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern wird hiermit

Eugen Cohn. Fritz Seiffert, vereidigter Sachverständiger am Landgericht.

Der von der Hauptversammlung am 11. November d. Js. für das Geschäfts⸗ = 20,— für eine Aktie festgesetzte Gewinnanteil

in Liegnitz bei der Schlesischen Handelsbank A.⸗G., Filiale Lieguitz, in Haynau bei der Schlesischen Handelsbauk A.⸗G., Filiale Haynau,

E1“

Per Betrlebegereinn ..

Debitoren (einschließlich Bankguthaben)

““ Pensionsfonds 8 1

Passiva. Aktienkapital 5..

Obligationsanleiile. Reservefondds 1“ Talonsteuerrücklage. Hypotheken: Tempelhof, Stand veö1.“”

Belle⸗Alliancestr. 8/83,

am 30. Junij

Stand am 30. Juni 1915

Amortisatioln 7 865,70 225 000,—

Rückzahlungen.

1915

530 000,— 50 000,—

. 1 831 100,20 232 865,70

480 000

1 598 234

ᷓ“*“ Akzepte.

Unerhobene Dividende . Obligationszinsen Arbeiterspartke t

Pensionsfonds. Abvale

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1914/15 Reingewinn aus 1915/16.

Gewinn und Verlustkonto per 30. J

Debet. An Handlungsunkosten, Gehälter, Reis vifionen, Urellasttese.

Zinsen

. Hausunkosten: Belle⸗Alliancestr. 81‚83 ..

Abschreibungen: au 8

auf Maschinen,

2

Utensilien, elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage

* .

Gebäude Belle⸗Alliancestraße und Tempelhof Hauseinrichtung Belle⸗Alliancestr. 81/83 „.

Riemen,

auf Motorwagen, Fuhrpark und Pferde

Rückstellung: für Talonsteuer. Zuweisung an den D

Reingewinn aus 1915/16.

zuzügl. Vortrag aus 1914/1

Kredit. Vortrag vom Vorjahre .

““

ekosten, Pro⸗

0

elkrederefonds 1

*

980 6

93, 882 62

71 6 96

66 99 25

4 500 000— 2 500 000

951 21682 100 000 34 000,—

2 078 234 50 2 402 934 86

51 664 60 750,—

17 600—- 221 968 43 122 489 25

980 720 67

Formen,

uni 1916.

135 675 98 15 797 59

55177557

1073 150 28 8 224 65

V

882 626 96 98 093/71

3 951 579 13

1518 778 96 183 508 82 87 079605

1 232 848 50 4 250 50 000,—

980 720 67

I

V

3 909 092

4227 18598

98 09371 1

4 007 185 98

8 Die Auszahlung der für 1915/16 auf 120 % festgesetzten Dividende erfolgt von heute ab lei der Gesellschaftskasse, der Berliner Handels⸗Gesellschaft

und den Herren Georg Fromberg &

scheins pro 1915/16.

Brrliu⸗Tempelhof, den 14 November 1916.

Max Hoffmann.

Der Vorstaud. 8* Richard Zander.

vo. gegen Eimeichung des

88

Dividenden⸗

Feuer⸗, Unfall⸗ und Saäa Abschreibugen.. Gewinnvortrag aus 1914/15 Reingewinn für 1915716.

Haftpflichtversicherungs⸗

113 098 86

B 860 661

. 30 385 88 337 187,55] 367 5732 43

1 474 256,56

-

246 828 8 62

Kattowitz, O.⸗S., den 30. Juni 1916.

Oberschlesische Zinkhütten⸗Aktiengesellschaft.

Zöllner. Unger. Schalscha.

1 443 870 68

1474 256 56

6

[46204] G Unser Dividendenschein für 1915/1916 gelangt vom 14. November d. J. ab in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, in Breslau bei der Bauk für Handel und Industrie Filiale Breslau vorm Breslauer Disconto⸗Bank, in Frankfurt a. M. bei der Metall⸗ bank und Metallurgischen Ge⸗ sellschaft Ak ieugesellschaft, in Katiowitz bei unserer Gesell⸗ schaftskaffe mit 7 % zur Auszahlung. Die Divi⸗ dendenscheine sind auf der Rückseite mit der Firma resp. dem Namen des Ein⸗ reichers zu versehen. Kattowitz, im November 1916.

Oberschlesische Zinkhütten⸗ Aktiengesellschaft.

[46205] Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Dr. Lothar von Eichhorn in Berlin aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. G An seiner Stelle wurde in der heutigen Generalversammlung Herr Direktor Hein⸗ rich Warning in Berlin⸗Grunewald in den Aufsichtsrat gewählt. 3 attowitz den 13. November 1916.

K Oberschlesische Zinkhütten⸗ Aktiengesellschaft.

[45688) Beranätmachung.

Da auf unsere Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staatsanzeiger Nr. 122 vom 24. Mai ds. Jahres die Einreichung der Aktien Nr. 54 und 55 nicht erfolgt ist, fordern wir die Besitzer dieser beiden Aktien wiederbolt auf, dieselben bis zum 1F. März 191 einzureichen, widrigen⸗ falls Kraftloserklärung erfolgen wird.

Apeurade, den 12. November 1916.

Apenrader Electricitätswerke Actiengesellschaft

Der Vorstaud.

[48357] Franz Bahner Aklien Gesellschaft

Düsseldorf. Silbermarenfabrik. Zu der am Mittwoch, den 6. De⸗ zember 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Hause Hohenzollernstraße 9 in Düssel⸗ dorf stattfindenden dritten ordentlichen Hauptversammlung laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein. Tagesorbdnung:

1) Vorlage des Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das dritte Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Deckung des Gewinns oder Verlustes.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen nach § 10 unserer Satzungen ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben ent⸗ haltene Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebft einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Deutschen Bank Ftliale Düsseldorf hinterlegen.

Düsseldorf, den 14. November 1916.

Der Aufsichtsrat der Franz Bahner Akt, Ges. Wilh. van den Daele, Vorsitzender.

Metallwerke vormals J. Aders Artien-Gesellschaft

Nenstadt⸗Magdeburg.

Herr Rentner Gustav Bredow in Magdeburg ist durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. Der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft besteht jetzt aus den Herren:

Bankier Willy Loewe, Magdeburg,

Direktor Leo Flesch, Elberfeld,

Direktor Wilh. Kleinherne, Magdeburg.

Magdeburg⸗Neustadt, 13 Nopember

1916 8G . Der Vorstand. [46211]

[46255] . Landshuter Kunstmühle, C. A. Mener's Nachfolger, Ahktiengesellschaftin Landshuti/Z. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Kommerzien⸗ rath Georg Leinfelder in Schrobenhausen wurde in der heutigen außerordentlichen Generalversammlung Herr Oberamtsrichter Dr. Ludwig Hoff⸗ mann von Landshut 3 in den Aufsichtsrat unserer Gesellschast gewählt. Landshut, 13. November 1916. Der Vorstand.

1463811 Aktien⸗-Gesellschaft SBöhmisches Branhaus Memel.

26. ordentliche Generalversamm⸗ lung, Freiteag, den 8. Dezember 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Kontor der Gesellschaft.

Tagesordnung: 1) Geschäfts bericht. 1 2) Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nebmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichisrats. 8 3) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns. 8 Aufsichtsratsmit⸗

4) Wahl von zwei gliedern. 1

5) Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters für das Jahr 1916/17.

Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben Umnüs §§ 24 und 25 der Satzungen ihre

ktien beziehentlich die eines Notars über die dei ihm erfolgte Hinter⸗ legung der Aktien spätestens bis 5. De⸗ zember 1916, Abends 6 Uhr, bei der zu deponieren.

Der Geschäftsbericht sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 15. November cr. ab im Kontor der Gefellschaft aus.

Memel, den 5. November 1916.

Der Vorsitzende des Aufsichtbeats: Kadgiehn.