1916 / 272 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

146598] 8

Nieverschlesische Elektricitäts⸗ und Kleinbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft Waldenburg i/Schles.

Bilanz per 20. Juni 1916.

1 673 296˙2 170 882 1 584 081 77 192 1 158 826 242 607 9 839 799

8871 2 852 331

1) Kassenbestand 2) Wechselbestand . Debitores 8 4) Bankguthaben. 5) Kautionen 6) Effekten 8 7) Materialienbestände... e“ 8) Anlagewert der Licht⸗ und Kraftabteilung... 9) Vorausgezahlte Versicherungen der Licht⸗ und Kraft⸗ abteilung. 8 10) Anlagewert der Kleinbahnabteilung. 11) Dienstkleiverbestände und Schaffnerausrüstungen 12) eee Versicherungen der Kleinbahn⸗ zilung, v11919151.“

1“ Summa

öaiwa. 1) Aktienkapital.. 2) Obligationen 2 3) Ausgeloste Obligationen: per 1. 10 1 per 1. 10. 1915

. 2

223 12 937 44214

8 *

.„ 90272 * * 7 000 000 . 8* . 2 268 000 19168 . . . 69 000 30 000 755 327 7

226 500 33 122 143 533 14 612 400

4) Hypotheken.. 5) Reservefonds 400 000,—) 6) Spezialreservefonds. 8 1 ab Rückstellung für Kriegsgewinnsteuger... ) Betriebsreservefonds .. 2 8) Kreditores 9) Wohlfahrtskass Gezahlte Ke 8 Noch nicht erhobene Dividende 11) Noch nicht erhob ue Obligatlonszinsen: a. bis 1. 4. 1916 p. bis 1. 7. 1916 (am 1. 10. 1916 lahlbar).. 28 192 ¾

12) Kantionen von Angestelltimen . 15 754 13) Talonsteuereöckstellung... 58 750 14) Rückstellung sir Aussälle. .“ 1 30 000 15) Rückstellung für Kriegsgewinnsterer 2 68 000 16) Amortisations⸗ und Erneuerungsfonds der Licht⸗ Kraftabteilung: 1 Stand am 1. 7. 1915 6 1t Abbuchungen für ausgebaute Maschinen, Trans⸗ I

v115ö5656555

294 500 68 000

1““

50 094 35 481

1 957 26 235

und

formatoren zc., abzüglich des Erlöses aus Altmaterlal 249 510,88 Entnahme für Erneuerungen. . 80 428,10 829 938,98 38558 382 415—

Zugang pro 1915116... ““ 3 762 956 17) Amortisations⸗ und Erneuerungsfonds der Klein⸗ bahnabtcilung: Stand am 1. 7. 1915. .. 752 164 56 Entnahme sür Erneuerungen . 728 156 29

. 674 008 27

E 90—

Summa

/——————ü Debet. 9. 8 1) Kursverluste . . v 2031— V 2) Setetionsfnses 1 . 105 615,— 3) Spezialreserdefonds und Rückstellung für Kriegs.⸗. gewinnsteuer, 2. Kriegsjahr 50 000 Licht⸗ und Kraftbetrieb: 4) Handlungsunkoftenn . .. 5) Gehälter. Ju“ 1“ 6) Kohlen, Betriebsmaterialien, Betriebslöhne, Revl. sionen und Reparaturen.. 7) Entschädigungen ꝛꝛc.... 8) Versicherungen ö 9) Krankenkassen⸗ ꝛc. Beiträge 8 Steuern und Abgaben . . 1) Amortisations⸗ u. Erneuerungsfondsrücklage 1915/16 Kleinbahnbetrieb: 2) Betriebskosten . . 3) Krankenkassen⸗ x. Beiträge... 4) Gehälter . .. .. 5) Entschädigungen an Wegeunterhaltungspflichtige 6) Versicherungen

761 458 27 671 834 52 15 937 442

111A114242“

Zugang pro 1915/16 Gewian pro 1915/16

J11““

157 646,—

45 577 86 58 517 90 '

572 648 54 13 349 76 6 914 39

8 890 99 109 581 62

271 675,41 6 39777 18 77578

4 617— vö.; 539ʃ7 29 890 85

4 561 72 87

„. 2. .

1 197 896

2 8 9

222292 890 20⸗

2 2 . *

0 .

0) Amortisations⸗ u. Eruneuerungsfonderücklage 1915/1

(247147021 1) Vertrag aus 1914155 . . 33 774 93 1

2) Zmnsen 16““ 119 6936—356

3) Einnahmen für Mieten.. 1 0532— 154 521 54 Licht⸗ und Kraftbetrieb 1

4) Einnahmen für Licht und Kraft.. 1 707 604 05

5) Diverse Einnahmen 46 438 08

Kleinbahnbetrieb:

6) Betriebseinnahmen w.. . 536 357 02⁄2

Diverse Einnammenn .. 26 550 02 562 907 04

Summa [247147071

Vorstehende, durch die heutige Generalversammlung genehmigte Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustkonto bringen wir hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis,

1 754 042 13

11“

daß die auf 8 %, d. i. 80,— pro Aktie feftgesetzte Pividende für das Ge⸗ g

schäftsjahr 1915/16 eij unserer Gesellschaftskafse in Waldenburg i. Schles., G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau, eimann, Breslau, .“ bei der Bauk für Handel und Industrie, Berlin, bei Herrn Abraham Schlesinger, Berlin, bei der Communalständischen Bank sfür die Preußische Ober⸗ 116“ lausitz, Waldenburg i. Schles., gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 von Dienstag, den 14. No⸗ ember d. Jö. ab zur Auszahlung gelangt. Die hatatevsseenh aus dem Aussichtsrat ausscheidenden Herren Baurat Menckkoff und Direktor Wolfes wurden wiedergewählt. An Stelle des aus Gesund⸗ beitsrücksichten zurückgetretenen Anfsichtsratsmit lieds, Herꝛen Bankier Gotthardt von Wallenberg⸗Pachalv, wurde Herr Bankier Ernst von Wallenberg⸗Pachaly, Breslau, füͤr die Amtsdauer des etsteren in den Aufsichtsrat gewählt. Waldenburg i. Schles., den 14. November 1916. Niederschlesische Glektricitüts⸗ und Kleinbahn⸗Actiengesellschaft. Stein.

““

6b

Kasse und Wechsel..

Schuldner einschl. Banken

[46836]

Brauerei Siegelberg A. G.

der am Mitwoch, den 13. Dezember 1916, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Gebäude der Würt⸗ tembergischen Vereinsbank in Friedrichstraße 45/48, stattfindenden 19. ordentlichen Generalversamm⸗ lung

Würitembergischen Vereinsbank oder einem Notar zu hinterlegen.

In letzterem Falle ist spätestens mit Ablauf der sestgefetzten Hinter⸗ legungsfrist bei dem Liquidator der Gesellschaft ein genaues Nummernver⸗ zeichnis der hinterlegten Aktien einzu⸗

reichen. Ta ““ 1) Entgegennabme des Ja resberichts. 2) Genebmigung der Bilanz 31. August 1915/16 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

sichtsrats. 1 Senng des Aufsichtbrats. tuttgart, den 15. November 1916. Der Aufsichtsrat.

8 Fischer. [46580]

Gelsenkirchener Gußstahl⸗ und Eisenwerte Gelsenkirchen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft swerden hiermit zu

in Stuttgart,

mit dem Ersuchen eingeladen, ihre Aktien bis spütestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, der

per

3) Entlastung des Liquldators und Auf⸗

[46807]

Hansa Brauerei Aktieugesellschaft, Lüdeck.

Die siebenzehnte ordentliche Ge⸗

neralversammlung findet am Don⸗

nerstag, den 7. Dezember 1916,

Mittags 12 Uhr, im Geschäftelokal der Gesellschaft, Fackenburger⸗Allee 100 104,

statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Genebmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Btlanz der Ge⸗ ellschaft. Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben die Akrien bezw. Hinterlegun sscheine eines Notars bis spätestens 3. Dezember 1916, Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal oder bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden zu hinterlegen. Lübeck, den 15. November 1916.

Der Vorstand.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[46614] 1

Die Mitglieder der „Kredit⸗, Spar⸗ und Häuserbank“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Charlottenbuzg. Kurfürsten⸗ straße 103, werden zu der am Dienstag,

Bilanz am 31. Juli 1916.

Immobilien und

Mobilien ꝛc. 5 951 078,64 1 Abschreibungen u““ pro 1915/16 1 538 663,64] 4 412 415

Patente und Lizenzen.. 1 Anzahlungen a. Neuanlagen/ 36 0007—. Magazin⸗ und Warenkonto 1 86 .

3 831 976 1 936 287

Effekten (4 Mill. Kriegs⸗ anleihe)

Avale und Bürgschaften.

Aktiva. 4₰

28 690,—

5. Dezember 1916, Vormittage

11 Uhr, in unserem Geschäftslokale

stattfindenden außerordentlichen Gene⸗

ralversammlung eingeladen. Tagesorduung:

1) Aenderung des Statuts § 5.

2) Geschäftliche Mitteilungen. Der Vorstand.

Neumann. Hirschberger,

————ℳYʃ

—yü

7) Niederlassung K. von

3 500 000 440 000 350 000

350 000 25 000

5 000 10 000 2 047 40 170

Obligattonenkonto. Gesetzliche Rückloge Kriegsrücklage für Wohl⸗ fahrtezwecke .. Erneuerungsscheinsteuer Delkredere⸗ und Garantie⸗ rücklage.. . Unfallrücklage ö Obligationszinsenkonto Obligatiensauslosungskonto Gewinnanteilscheine: Auslosungskonto. . Zmfenkonto Dividendenkonto 710 Lohnkonto 1 Kreditoren einschl. Anzah⸗ lungen. Erlös für nicht erhobene Hagener Aktien Avale und Bürgschaften Gewinn: Vortrag aus 1914/15 395 300,45 Reingewinn

pro 1915/16 3 498 722 67

05 9 9 »

5 153 28 690

89 8

3 894 023

sI1474074 27

550—-

260 2 562 264 93

Rechtsanwälten. [46793] In die Liste der beitn Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Robert Herzfeld in Berlin, Gitschiner Str. 110, eingetragen worden, Berlin, den 14. November 1916. Der Präsident des Landgerichts I.

[46809] 88

aus Merzig ist in die Liste unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte beute eingetragen wordeu. Boppa d, den 14. November 1916. Königliches Amtsgericht.

[46792] Die Rechtsanwälte Joseph Berthold Lifschütz

Dr.

dem Landgericht Bremen

Rechtsanwälte eingetragen worden.

Bremen, den 14. November 1916. Der Präsident des Landgerichts.

11 474 074 Gewinn⸗ und Verlustkonto

[46794]

bisherige Gerichtzassessor Dr. jur.

an 31. Juli 1916.

540 281 23 270

440 585 1 538 663 6

Soll. Gehälter, Unkosten und Steuern ““ Obkigationsagio und Obli⸗ gationszinsenkonto... Reparaturenkonto.. . Abschreibungen.. Gewinn: Vortrag aus 1914/15 . Reingewinn

395 300,45

1“

Haben. Vortrag aus 1914/15 . Zinsenkontöo.. . Betriebskonto.

In der heutigen ordentlichen General versammlung wurde die Dividende das ahgelaufene auf 28 ⁄% = gesetzt und ist

der

Filialen. Der Aufsichtsrat besteht den Herren:

zurzeit au

a. M., Vorsitzender,

Reutner Lorenz Zuckermandel, Berlin, Essen⸗

stellvertretender Vorsitzender,

Bankdirektor Wilhelm Jöttea, Ruhr,

Ingenteur Richard Krieger, Duͤsseldor

Dr.⸗Ing. Emil Schroedter, Düsseldor

Dr. Karl Sulzhach, Frankfurt a. M.

Gelsenkirchener

(Gußzstohl⸗ und Eiseuwerke. 8 Münzesheimer.

pro 1915/16 3 498 722,67 .3 884 023,12 39 (46810]

395 300 45 89 708/41 5 951 814 53

6 436 823 393

Geschäfts jahr 1915/16 250,— pro Aktie fest⸗ dieselbe von heute ab egen den Divldendenschein pro 1915/16 (Nr. 27) zahlbar: In Gelsenkirchen bei Gesellschaftskasse, in Berlin bei C. Schlesinger⸗Trier & Co. Comm⸗⸗ Ges. auf Aktien, in Frankfurt a. M. kei den Bankhäusern Baß & Herz und Gebr. Sulzbach, in Essen⸗Ruhr bei der Essener Credit⸗Anstalt und ihren

Bankier Alfced Weinschenk, Frankfurt

Gelsenkirchen, den 14. November 1916.

mann hierselbst eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht.

———

46791]1 Bekanntmachung.

in Nürnberg ist

gerichts Nürnberg eingetragen worden.

Nüruberag, den 15. November 1916.

Der K. Oberlandesgerichtspräsident: (Unterschrist.)

K. Württ. Landgericht Stuttgart.

Rechtsanwalt Wlidmaier in Stuttgart. Den 14. November 1916. Der Prasident: Korn.

3

2

8 Bekanntmachun

[46790]

anwälte ist die Eintragung des

anwalts Dr. jur. Carl 2

Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssochen: Lindemann, Sekretär.

Der Rechteanwalt Kurt von Ponickau der bei dem

Alexander und Theodor Wilhelm Albert Wolfgang Pohl sind am 13. November 1916 in die Liste der bei zugelassenen

In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der 8 Mark⸗

Hohenlimburg, den 8. November 1916.

Der Rechtsanwalt Dr. Hans Müller 5 4 heute in die Rechts⸗

anwaltsliste des K. Bayer. Oberlandes⸗

In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden:

In der Liste der bei der für Handelssachen hierselbst zugelassenen F 83 Re⸗ scar Adolph Hagemaunn in Bremen gelöscht worden.

Bremerhaven, den 13 November 1916.

]

8

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

13. November 1916 ist die s. Berlin W. 35, Potsdamerstraße aufgelöst.

neten Liquidator anzumelden. Ernst Reisner, Leipzt .“ Salomonstraße 10.

[46811] 1 Durch Beschluß der Seensest. vom Herlet

Gesellschaft mit beschräukter Feenn Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche beim unterzeich⸗

[46612] Braunstein⸗Versorgungs⸗Gesell- schaft mit beschrünkter Hastung Berlin. Die Herren Gesellschafter werden hier⸗ mit zu der am 30. November 1916, Vormittags 11 Uhr, in Zimmer Nr. 13 des Dienstgebäudes der Handelskammer u Berlin, Berlin NW. 7, Dorotheen⸗ siroße 8, stattfindenden außerordent⸗ Geueralversammlung einge⸗ aden. Tagesorduung:

1) Aenderung der Satzung auf An⸗

ordnung des Kriegsministeriums. 2) Verschiedenes. 8 Berlin, 16. November 8-

Für er den Aufsichtsrat: Geschäftsführer: Dr. Miche Brandt.

[43933] Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Eesellschaft findet am Sonn⸗ abend, den 9. Dezember 1916, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in Chicago, Ill., U. S. A., Zimmer 1428 Marquerte ding, statt. Tagesordnung:

und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

2) Wahl des Board of Directors. 3) Verschirdenes. German⸗American

Portland Cemeut Works.

[46585] Jafolge Ablebens schied aus unserm Verwastungsrat der Königliche Kammer⸗ berr, Mitglied des Herrenhauses und Majorateherr Herr Alexander von Stiegler auf Sobotka, Provyinz Posen.

Berlin, den 15. November 1916.

Norddentsche

auf Gegenseitigneit zu Berlin. Schelske, Generaldirektor.

—.—

[46611] Bekanntmachung. In der Mitgliederversammlung vom 5. Jult a. c. wurde beschlossen, unseren Verein aufzulösen. Die Eintragung der Auflösung und der Liquldation ist ord⸗ nungsmäßig erfolgt. Die unterzeichneten Liqutdatoren fordern hiermit auf Grund von § 47 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mat 1901 und § 297 des H⸗G⸗Bs. auf, etwatge Ansvprüche einzureichen. Dresden, den 14. Nodember 1916. Schlachtvieh⸗Versicherung zu Dre sden in Liquidation. Versicherungsverein auf Wegenseitigkeit. Carl Gustav Wittig. Gustav Stgismund Witzschel. Gustav Hermann Waschke. Franz Karl Wissel. 8 Eduard Louis Helbig. Heinrich August Haase.

(46797. 8

Die Firma Fr. Kelting Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf⸗ gelöst. Etwarge Glüubiger werden auf⸗

gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Hamburg, 15. November 1916. Der Liquidator: Th. Kelting.

[45433]

Die neue Karlshorster Boden⸗ Gesellschaft m. b. d. ist aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Etwaige Gläubiger bitte, sich B. Karschny, Berlin W. 15.

—.——

[45911] Kartoffelverwertungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Plau i. M.

Die Gesellschaft ist mit Wirkung ab 1. Oktober 1916 aufgelöst. 8

Lsquldatoren sind die Geschäftsführer Fabrikb fitzer Hermann Daries, Plau 1. M., Guttväbier Viktor Wentzel, Hof⸗Gaarz b. Plau i. M.

Wir fordern alle diejenigen, welche noch eine an die Kartoffelver⸗ wertung G. m. b. H. zu Plau i. M. zu baben glauben, auf, ibre Rechte umgehend bei uns geltend zu machen.

Plau i. M., den 11. November 1916. Kartoffelverwertung Gesellschaft mit beschrünkter Haftung zu Plau i. M.

in Liquidation. Herm. Daries. V. Wentzel.

[46786] Purch

Verfügung des Herrn Reichs⸗

ordnung, betreffend die Liquidatton bri⸗ tischer Unternehmungen, vom 31. Jult 1916 die Liquidation der Firma: Winliam Hollins & Co., Limited, Verkaufsstelle Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, angeordnet worden.

Unterzeichneter ist zum Liquidator be⸗ stellt und fordert die Gläubiger der ge⸗ nannten Gesellschaft sowie diejenigen ihrer Gesellschafter

Gruest

Naufmann Hollins. 8 Charles hierdurch auf, binnen vier Wochen ihre

Forderungen bei ihm anzumelden. Berlin, den 17. Novemher 1916.

4

Franz Hent schke,

Berlin W. 66, Wilhelm⸗Str. 44.

uil⸗

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ jahr 1915/16.

tage erscheinen.

Hagel Versicherungs Gesellschast

Aschaffenburg.

angeordnet und Justizrat Auaust Axster

kanzlers ist auf Grund des § 1 der Ver⸗

Salinger ist erloschen. Bei Nr. 10 061

Pleafeley bei 1 Nottingham

Der Inhalt dieser Beilage, in

Patenze, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Peutsche Reich kann durch in Berlin r Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗

ilbelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Allenstein. [46692]

Die Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen änderte in der Generalversammlung der Aktionäre vom 27. April 1916 ihre Satzung und faßte i- durchweg in andere Worte. Die

enderungen betreffen den Gegenstand des Unternehmens, die Bekanntmachungen der Gesellschaft, die Aktien, den Vorstand, den Aufsichtsrat, die Generalversammlung der Aktionäre, die Frist für Inventur und Btilanz, das Verbältnis zur Seebandlung. Die Ostbank will Bankiergeschäfte und Handels eschäfte aller Art einschließlich der Grundstücksgeschäfte betreiben sowie Handel und G werbe unterstützen. Die Bekanntmachungen der Ostbank geben vom Vorstand oder Aufsichterat aus und sid in den Deutschen Reichsanzeiger, in der Regel einmal, einzurücken. In solcher Form ist auch die Generalversammlung der Aktionäre zu berufen; diese Berufung muß spätestens am 21. Tage vor dem Tage der Versammlung, den letzteren nicht mitgerechnet, wenn aber der 21. Tag ein staat!ich anerkannter allgemeiner Fetertag ist, spätetens am vorhergehenden Werk

Dem Bankdirektor Dr. jur. Steinblinck in Posen wurde Prokura erteilt.

Dies t ugen wir bei der hiesigen Zweigni derlassu g der O bank Ha dels⸗ register B Nr. 7 beute ein. Die neue Satzung kann auf unserer Gerschts⸗ schreiberei eingesehen werden.

Allenstein, den 8. Nooember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Altopa, Elbe. [46693] Eintragungen in das Handelsregister. 7. No ember 1916 Söhne Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Atona. Die Vertretunge. befugnis der Geschäftsführer Wunke und Bart le ist beendet; zum weit ren Ge schäftsführer ist Johannes Peter Erhard

Tet ns in Hamburg bestellt

H. R. A 631: Wilhelm & Co, Altona. Die Hesellsch ft ist aufgelöst; der bisberge Gesel schafter Kaufmann Waltber Schoon, Hamburg, ist alleiniger Inhaber der Ferma. Altona, Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

[46694]

Bekonatmachung. Gebrüder Köhler in Aswaff uburg. Den Kaufmannsehefrauen Luise Körler und Kathartna Köhler, beide in Aschaffen⸗

burg, wurde Prokura erteilt.

Aschaffenburg, den 13 November 1916. Königl. Amtsgericht. .

Augsburg. Bekanntmachung. [46763] In das Handelsreginer wurde am 11. No vember 1916 eingetragen: z Bei Firma „Stamund Lichtenauer“ in Augsburg: An Jutlius Lichtenauer in Augsburg ist Einzelprokura erteilt. Augsburg, am 13. November 1916. K. Amtsgericht.

Berlin. [46698]

In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 11 166: Orient⸗Teppich⸗Aktiengesellschaft mit dm Stze zu Berlin. Gemäß Ver. ordnung des Bundesrats vom 31. Jui 1916 ist die Liquidation dieser Gesellschaft

in Berlin zum Le quidator bestellt. Bei Nr. 12 620 Brand⸗ und Einbruch⸗ schadenkasse „Heutscher Postverband“ Versicherungsverein auf Gegenseitig⸗ keit in Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Mitgliederversammlung am 12 September 1916 beschlossene Abände⸗ rung der Satzung. Bei Nr. 12 649: Sterbekasse „Deutscher Postverband“, Versicherungever in auf Gegenseitig⸗ keit ia Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Oberpostassistent a. D. Wi helm Engelke in Berlm ist zum Vorstandsmitgliede ernannt.

Berlin, den 11. November 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

Berlin. [46696]

Im Pandelsregister Abteilung B ist ein⸗ getragen: Bei Nr. 5253 R M. Maaßen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Berthold

Hermann Unglaube Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidatton ist wieder eröffnet und wird fortgesetzt. Liqu'dator ist der bieherige Liquidator Kauf ann Tb. Georg Schaefer in Berlin. Bei Nr. 11 762 „Manganophor“ Gesellschaft mit beschrünkter Hoftung: Kaufmann Ludwig Lüddeke ist nicht mebr

um Deutschen Reichsanze

Berlin, Freitag, den 17. November

und

Motoren⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Kaufmann Rudolph Otto Ablers ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Bei Nr. 13 852 Oel⸗ Gesellschaft „Neptun“ mit beschränkter Haftung: Kaufmann Carl Lischka ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Curl Erdmann in Spandau ist zum Geschäfts. führer bestellt. Bei Nr. 14 379 Kriegsbeschaffungsstelle von Bedarfs⸗ artikeln für die besetzten Gebiete Frankreichs Gesellschaft mit besche äuk⸗ ter Haftung: Dem Kaufmann Bruno Kirschke in Charlottenburg ist derart Ge⸗ sam prokura erteilt, daß er berechtiat ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschälsfübrer zu vertreten. Berlin, 13 November 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin.

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 14·437. Groß⸗Berliner Elektricitäts Gesell schaft mit beschränkter Haftung Sitz: Berlin Wilmeredorf. Gegenstand des Unternehmens: Die Aue führung elektrischer Anlagen, die Einrichtung von Kraft⸗ stationen sowie die Herstellung und der Vertrieb elektrischer und maschmelle Urti’el aller Art. Das Stammkapital bet ägt 21 000 ℳ. Geschäftsführer: In⸗ genfeur Arthur Lenning in Berlin, Wilmersdorf, Versicherun sdirektor Paul Ja ssen in Charlottenburg Die Gesell. schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ sch änkter Haftung Deor Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. November 1916 ab⸗ gesch ossen. Als nicht ei getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. machungen der G sellsch ft erfolgen nu vurch den Deutschen R ichsaneiger. Nr. 14 438. Groß⸗Vertriebs Gesell schaft für Obst Gesellschaft mit be schränkter dastung. Sitz: Berlin Gegenstand des Unternehmens: Der Ein kauf und Verkauf von aueländischem Obst, welches der Groß⸗Vertriebs⸗Gesellschaft für Obst, Gesell' chaft mit beschräntter DHaftung, seit ne der Reichs telle fur Ge müse und Obst, Geschätsabsetlung, Ge⸗ sellschaft mit beschrä kter Haftung, zu⸗ gewiesen wird. Das Stammkapital be⸗ trägt 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. Heinrch Vitzdamm in Berlin Die Ge sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12., 13, 16, 21. und 29. September, 7. und 8 November 1916 bgeschlossen. Sendmehrere Geschäftsführer best Ut, so ersolgt die Vertrerung darch mindestena 2 Geschäftsführer oder durch einen G schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokurinen. Als nicht eingetragen. wird veröffentlicht: Oeffen liche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und die vom Aufsichtsrat sonst noch fengelegten Blätter Bei Nr. 3287 Carl Hauschild Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Arthur Burgemeister ist erloschen. B i Nr. 3995 Zaugesellschaft am Amtsgericht W ißensee Parzelle 86 mit be⸗ schränkter Haftungt Die Firma ist von Amts wegen celöscht Bei Nr. 10 612 Diamant Gasglühlicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Prokurist: Georg Schielin in Berlin. Er ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem arderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Paul Lafelt in Boxhagen⸗Rummelsburg ist erloschen. Bei Nr. 11 594 Adolf Grunow Gebhardt & Roessel Nachf., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafsung: Durch den Beschluß vom 6. Oktober 1916 ist der erste Satz des § 11 des Gesellschafts⸗ vertrags insoweit abgeändert, als der Auf⸗ sichsrat jetzt aus zwei, höchstens drei Mitgliedern bestebht.

Berlin, 13. November 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 152.

Bernburg. 1746699]

Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Strauchenbruch, Schweinemästerei, Bernburg,“ Nr. 768 Abt. A des Handelsrepisters ist beute ein etragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erlosche.

Beruburg. 15. November 1916.

Herzogliches Amtsgericht.

Beuthen, O. S. [46287] Im Handelsregister A Nr. 1106 ist beute die Firma Julius Moaß Beuthen O/S. und ale deren Inhaber der Buch⸗ und Zeitungsbändler Julius Maaß, Beuthen, S., eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S.

Geschäftsführer. Bei Nr. 13 647 „Robur“

den 4. November 1916.

anntmachungen der

taatsanzeigers, SW. 48,

[46697) F

Braunschweig. [46700, Bei der im deeger Handelsregister Band I Seite 304 eingetragenen Firma Julius Roever ist heute vermerkt, da der Ehefrau des Architekten Gerhard Buckendahl, Gertrud geb. Roever, hier selbst für die Firma Einzelprokura er⸗ teilt ist.

Braunschweig, den 7. November 1916

Herzogliches Amtsgericht. 23.

Braunschweig. [46701] Bet der im biesigen Handelsreginer Bd. VIII Seite 243 eingetragenen Firma Werner Schlößer & Comp ist heute die dem Kaufmann Rudolf Brauns hier⸗ elbst erteilte Prokura gelöscht. Brauaschweig, den 10. November 1916. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Bremerhnaven. [46702]

Im Handelsregister ist heute zu der Firma Georg Brünner See⸗ und Flußsischeen gros Bremerhaven fol⸗ gendes eingetragen worden:

Alleinige Inhaberin der unveränderten Fuma ist die Wit ve des Kau manns Georg Brünner, Adele geborene Möller, in Bremerhaven.

Die der jetzigen Inhaberin erteilt Prokura ist damit erloschen.

An den Fischhändler Otto Brünner in Heestemünde ist Prokura erteilt.

Bremerhaven, den 14. November 1916.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichis:

Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber

Brompverzg. [46703] In das Handelsregister Abteilun⸗ à Nr. 760 ist heute bet der Firma Schuh waren⸗Welthaus Jah. Hermaen Hanziger hierselbst eingetrag n: Dee Firma ist erloschen. Bromberg, den 13. November 1916. Kön’gliches Amtsgericht.

Burgdorf, Hann. [46704 In das hiesige Handelsregister Abt. à Nr. 74 ist zu der Firma Paul deinze in Lehrte heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzzt Drogerie Paul Heinze. Das Haadelsgeschaft ist dusch Pachtung an den Kaufmann Acolf Weber in Lehrte übergega gen. Burgdorf, den 7. November 1916. Königliches Amtsgericht. I. Castrop. [46705] In das Handelsregister Abteilung B in bei der unter Nr 19 eingetragenen, in Bövinghausen domtzilterien „Ver⸗

taufestelle landwirtschaftlicher Artikel⸗

Merklende Gesellschaft mit be⸗ scheänkter Haftung“ am 11. November 1916 einget agen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver—

sammlung vom 7. November 1916 ist der

Sitz der Gesellschaft nach Altenderge —†

Amtsgerichtsbezirt Zurgneinfurt ver⸗ legt. Die Gesellschaft ist daher im hiesigen Handeleregister gelöscht. Königliches Amtsgericht Castrop.

Celle. [46706]

In das Handelsregister A unter Nr. 324 zur Ftrma „Ernst Grau, Dampfsäge werk und Kistenfabrik, Unterlüß“ ist heute eingettagen: Dem Kaufmann und Sägereibesitzer August Gerke in Celle ist in der Weise Prokura erteilt, daß er zu⸗ sammen mit der P okuristin, Eh⸗frau Marte Grau, geb. Voltmann, in Unterlüß, zur Zeichnung der Ftrma befugt ist. Die Prokura der Letzteren ist in der Weise be⸗ schränkt worden, daß sie fortan nur zu. sammen mit dem Prokuristen Gerke zur Zeichnung der Firma befugt ist. Amtsgericht Celle, am 14. November 1916.

Crefeld. [46735]

In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Fima Fritz Schiffers in Crefeld eingetragen worden:

Der Ehefrau dee Kaufmanns und Archt. tekten Fritz Schiffers, Mimi geborene Roll, in Crefeld⸗Bockum ist Prokura erteilt.

Crefeld, den 9. November 1916.

Köntgliches Amtsgericht.

Crefeld. [46736]

In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Fiima Theodor Paul Meyer in Crefeld eingetragen worden:

Der Ehefrau Kaufmann Theodor Paul Meyer, Hedwig geb. Wild, in C efeld ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Wilhelm Wild ist erloschen.

Crefeld den 9. November 1916.

Köntgliches Amtsgericht.

Crefeld. [46738]

In das biesige Handelsregister ist beute die Firma Fritz Ostermann in Crefeid und ales deren J haber der Kaufmann Fritz Ostermann in Crefeld einaetragen worden. Der Ehefrau des Kaufma “ns Fritz Ouermaonn, Hedwig geb. Leppges, in Crefeld ist Prokura erteilt.

Crefeld, den 9. November 1916.

Das Zentral⸗ Bezugspreis beträg Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ein

dels 2 10 für das vüereehahr

Crefeld. [46737 In das hiesige Handelsregister ist heure eingetragen worden bei der Firma Er⸗

ß lauger & Co. in Crefeld: Die Prokura

des Heinrich Buchbolz in Crefelo und des David Levy in Straßburg ist erloschen. „Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Crefeld, den 9. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Crefeld. [46739]

In das hiesiege Handelsregister ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft M. Devries in Erefeld eingetragen worden:

Der Ehefrau Kaufmann Hermann Kie er, Ida geb. Goloschmidt, in Crefelo ist Prokura erteilt.

Cresfeld, den 10. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Crefeld. [46740]

In das hiesige Handelsregister ist heute bel der Firma Krefelder Wach⸗ und Schli ;gesellschaft mit besch änkter Haftung in Crefeld eingetragen worden: Der Ebefrau Kaufmann H rmann Ems, Klara geborene Berg, in Crefeld ist Pro⸗ kura erteilt.

Crefeid, den 10. November 1916.

göntgliches Amtsgerühl.

Detmold. [46707] In unser Handelsre ister Abt. B in 2 Nr. 15: Btequit⸗ und Waff lwerke Fricke & Siteve Gesellschafr mit be⸗ schräukter Haftung in Detmo d einve⸗

tragen: Die Frma ist erloschen Detmold, den 10. November 1916 Fürstliches Amtsgericht. I.

Döhlen. [46708

Eiag tragen worden ist am 9 Nov mver 1916 auf dem 2 latte der Fema Rosa ruhrmann in Deuben, Nr. 424 des Handelsregisters: Die Profura des Kauf manns Feodor Georg Rudolph in Deuben ist erl schen.

Döhlen, den 11. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Oresden. [46709

Auf Blatt 9475 des Handelsregisters, tetreffend die Aktiengesellschaft Georg A Jusmatzt Aktiengesellschaft in Dres⸗ den, ist heute eingetraaen worden: Pro⸗ kurꝛ ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Riekee in Loschwitz Er ist befunt, die

oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.

Dresden, den 15. November 1916 Königliches Amt gericht. Abt. III.

Driesen. [46710] „In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 9: Poleusky und Zöllner, Driesen: Dem Dip omengenteur Dr.⸗Ing. Joachim Rathjens in Halle Schkopau ist Prokura erteilt.

Driesen, den 8. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg.

In das Handelsregister hierselbst ist eingetragen:

A Nr. 828, die Firma „Friedrich Fiedler & Co in Duisburg“ be⸗ reffend: Der Ehefrau Kaufmann Friedrich Fi dler, Martha geb Ritzauer, zu Dutes⸗ burg ist Prokura erteilt.

A Nr. 1204 die Firma „Anna Kuß in Duisbu g“ und deren Inhaberin Ehefrau Kafmann Hans Helbig, Anna geborene Kuß, in Duisburg.

B Nr. 66, die Firma „Vereinigte Frankfurter Rhedereien, Gesellschaft mit beschräakter Haftung zu Duts⸗ burg“ betreffend: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5 Oktober 1916 ist §4 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend die Stammeinlagen der Gesell⸗ schafter, nach Maßnabe des notariellen Protokolls vom gleichen Tage geändert.

Duisburg, den 13. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. [46712] In das Handelsregister A bei Nr. 777, die Fuma „Gertz & Vog l zu Duis⸗ burg“ betreffend, ist eingetragen:

Das Handelsgeschäft nebst Firme ist an die Kaufleute Jobann Herberg und Osw I. Nahrbaft zu Duisburg übergegangen und wird seit dem 5. Oktober 1816 als offene Handeisgesellschaft weiterg führt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaͤfts begfündeten und in dem in Be⸗ zug genommenen Vazeichaisse Biatt 65 der Reginerakten aufgefüh ten Verbind lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen.

Das oben erwähnte Verzeichnis der durch die Gesellschaft nicht übernomme en Ver⸗

bindlichkeiten liegt mit den Registerakten

Gesellschaft mit einem Vormandemitggliede,

[46711]

iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

1916.

welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ül 2 ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bial 2 uc. 1 SE.“

für das Deutsche Reich.

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De

(Nr. 272.)

Einzelne Nummern kosten 20 3.

eitszeile 30 4.

Jauf der Gerichtsschreiberei des Regtster⸗

gerichts zu jedermanns Einsicht offen. Duisburg, den 14 November 1916. Köntgliches Amtsgericht.

Duisburz-Ruhrort. [46713]

In unser Hondelsregister A ist heute unter Nr 840 die Firma Wiese & Co. Kommandiigesellschaft, Zweignieder⸗ lassung in Hamborn, Zweigntederlassung der Firma Wiese & Co. Kommandit⸗ gesellschaft Berlin, eingetragen.

Persöglich haftender Gesellscha'ter ist der Kaufmann Heinrich August Wiese in Berlin. Es in ein Kommaanditist vor⸗ banden Dm Kaufmann Ernst Rettig in Oberbausen ist für die Zw igntederlassung in amborn Prokara erteilt.

Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1913 begonnen.

Duisburg⸗Ruhrort, den 11. No⸗

vember 1916. Amts ericht.

Eitsenach. [46764]

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 698 die Firma Christian sttein mit dem Sitz in Eisenach und als alleiniger J haber der W genbauer Christian Kiein in Eisenach heute einge⸗ trogen worden

Eisenach, den 14. November 1916. Sroßherzogl. Sächs Amt⸗gericht. Abt. IV. Elberfeld. [46798]

In oas Pandelsregtster ist eingetrag n:

I1 am 6. November 1916:

1) in Abt. B unter Nr. 218 bei der Firma American Phoo Co Gesell⸗ schaft mit beschräatter Haftung in Elberfeld: Hurch Beschluß der Gesell⸗ scharterversammlung vom 30. Oktober 1916 ist die G sellschaft aufgelöst Der bisberige Geschäftsrührer Hermann Josef Welmkes in Elverfeld ist zum L q idator

Firma Schalze & Wehrmann, Elber⸗ feld: Die Prokura des Julius M. Käßner ist erloschen.

3) in Abr. A unter Nr. 5 bei der Kom⸗ man itgesellschifft Bergische Werk⸗ stätten für Wohnungseinrichtungen gugo Poenicke & Co., Etverfeld: Der Kaufmann Hugo Poenick⸗ in Elber⸗ feld ist durch Tod aus der Gef llichaft ausgeschieden. Hleichzeirig ist seine Witwe, Marta geb. Buchloh, Seschäfste⸗ihaberin in Elberfeld, in die GeseIlschaft als per⸗ sönlich haftende Gerellschafterin ein⸗ getreien. Dm Oito Daus, Geschäfts⸗ führer in Elberfeld in Pr. karm erteilt.

II. am 9 November 1916

bei der Firma dermann Rütgers, Eiberfeld: Dem Kaufmann Franz Dorenbeck in Elberfeld ist Prokura erteilt.

III. Am 10. November 1916:

In Abt. A unter Nr. 1593 bei der Firma Gust. Knappertsbusch, Elber⸗ feld: Jetzige Inhaber der Fuma sind: a Walter Gustav Knappertsbusch, Kauf⸗ mann, b. Hms Alfreo Knappertsbusch, Kapellmeister, beide in Elberfeld, Frau Hermann Ganter, Margarete geb. Knapp rtsbusch, ohne Geschäft in Frei⸗ burg in Br., in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft Die dem Kaufmann Walter Gustav Knapperisbusch erteilte Prokura ist erloschen.

IV. am 11. November 1916:

In Abt. A unter Nr 3037: Die Firma Edmund Schulten, Elberfeld, und als deren Inhaber Kaufmann Edmund Schulten daselbst

Amtsgerecht Elberfeld. Emden. [46714⁴]

In das hiesige Handelsregisier B ist heute bei der unter Nr. 43 verzeichneten Firma „Deuisch⸗Lugemburgische Berg⸗ werks und Hütten Akrtengesellschaft“, Sitz der Hauptniederlassung: Bochum, Sitz dieser Zweigniederlassung: Emden, folgendes eingetragen worden:

Der Bergassessor a. D. Hermann Weniel in Dortmund ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Die Prokura des Hermann Wenzel ist erloschen. 8

Emden, den 7. November 1916.

Könialiches Nmtsgericht. Essen, Ruhnr. [46715]

In das Handelsregister ist am 6 No⸗ v mber 1916 eingetragen zu A Nr. 728, betreffend die Firma Hellmuty Philipp, Essen: Der Ehefrau Krofmann Sieg⸗ fried Frischer, Ida geb. Daub, zu Essen ist Prokura erteltt.

Köntgliches Amtsgericht Essen.

Essen, Kuhr. [46716] In das Handelsregister ist am 9 No⸗

vember 1916 eingerragen zu B Nr 247, bet effend die Frma Gevr diumann

Getellschaf mirb schränkter Haftung.

Essen: Die Liquidaltion ist beendigt. Die Firma ist e loschen.

Königliches Amtsgericht Esffen.