1“ „* *
Eossen, Ruhr. 467171 „ist Fabrikation von chamottefeuerfesten Wreschner“ mit dem Sitze in Erkuer.] 9) auf Blatt 14 263, betr. die Firma Lübbenau. 46743] und Alice Emmel, Apothekerstochter, diese lassung in Schömberg i. Schl. ist heute, Oekonom Helnrich Schmi nkels⸗ . — 2mn das Handelsregister ist am 18 d ee Fen und ähnlichen Materialien sowie Der Inhaber ist der Fabrskbesitzer Abraham „Friedrich August“ Sächsische Ver⸗ In unser Handelgreaister A ist beute in München. eingetragen worden: bühl als Frh,han e ehres üs- 2g [46673] HMacheln, nz. HMalle. 146680 i A Nr. 2027, Gewi der dazu gehörigen Rob⸗ Wreschner in Neukölln. sicherungsbank a. G. zu Leipzig in bei Nr. 29, Schloßmühle Lübbenau, III. Löschungen eingetragener Firmen. er persönlich haftende Gesellschaft 2) Bei 8 enosseuschaftsregister ist om, In das Genossenschaftsregister ist b 1 EE Hülpert und makerealien Stammkapftak 8 000 ℳ. ne. den 13. November 1916. Leipzig: Prokurꝛ ist erzeilt an hose * —— g. Fienha nsg gng zn dndenr⸗ 88 ben 82 “ 88G ünchen. George Bendix ist durch Tod aus der Ge⸗ 22eö1 F b 8. 22 . 8 u“ Müler, Essen: Die Prokura des Otto Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt Königliches Amtsgericht. Marie verebel. Harnisch, geb. Claus, in Der Lüdb r 8 nar, 6enes schaft ist aufgelött. sellschaft ausgeschieden. u. H.: In der Generalbersammlung genossenschaft Faeeeee schußverei Muͤchein .2 be 88. Knümann ist erloschen. der Gesellschaffer Otto Weißbrodt * UFanntaiCt. [4673⁴] Leipzig. Sie darf die Gesellschaft nur in Schloß Lü e 11Sh ie a. W1.“ November 1916. Schömberg (Schlesf.), 8. November v 20. August 1916 wurde an Stelle des schaft mir beschränkter Hafipflicht — Das Srotut ist ab eüan 8 e 88 gefsßt Königitches Amtsgericht Essen. Burgbrohl Measchinen, Holer und o 1) Im bhiesigen Handelzreaister abt. 4 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Lübbezeanf liches Amtsgericht Amtsgericht. 1916. ben, Becheab da Hekonom Georz deidel Ueningbaufen: Bars Belchuh des e, derch Zeschloß der Generalversann 288 1 weiter zum Werte von 10000 ℳ in die Ne. 47 ist zu der Firma Ludwig Fried⸗ oder einem anderen Prokuristen vertreten. Könsgliches Amtsgericht. Naumburg, Sanle. [46749] Amtsgericht. in Boxbronn als Vorstandsmitglied ge⸗ neralversammlung vom 20. De 8— 1 wr. dsch 2 7. 1 vene . Ee ist am 8e Gesellschaft ein. Geschäftsfähegr. 1sgn laender Dampfmühle Konstadt ein⸗ 88 16 8.5 BXg. Lüneburg. 146744] Im Handelsregister B ist bei der Nr 23 /Stuttgart. [48770] wählt. — Das Vonstandsmitglted Friedrich sind die §§ 1, 20, 21, 22, 24, 1b-n 1998 Itg es jcs vember 1916 emgetragen unter A Nr. 2217 Lepper, Fabrikant 19 ene, 88 - 8 8. getragen, daß das Geschäft unter Aende⸗ Leipzig: Jobandes üseh “ sst In unser Handelsregister ist zu der ingetragenen Firma Beyer & Mühl, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Götz ist infolge Ablebens ausgeschieden. des Staruls, betreffend Sitz der Genossen⸗ für das Geiseltal. die Firma Georg Zopf, Essen, und als hübs. Direktor zu 9n sß rcsich Züei die rung der Firma in: Ludwig Fri⸗d⸗ als Inhaber ausgeschieden. Anna. Lucie Firma H. C. Vinkenburg, Lünevurg, Nachf., Gesellschaft mit beschräukter In das Handelsregister wurde heute Für üihn wurde ein Ersatz nicht mehr schaft, Vorstand, Aussichtgrat und Geveral. Mücheln, den 13. November 1916. deren Inhaber Georg Zopf, Kaufmann, schäͤftsführer 8 berecht 1 * die laender Dampfmühle Konstadt, In⸗ verehel. Lange, geb. Graef, in Leipzig ist eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Hafrung — Dresden, Zweigniederlassung eingetragen: gewählt. versammlung, geändert. Sitz der Genossen⸗ Königliches Amtegericht. Fe. Gesellschaft 188 f 8 8 viesen Einkäufe haberin. Rechte⸗Oder⸗User⸗Mühle Inbaberin. V Lünevuͤy, den 13. November 1916. in Naumburg a. S., eingetragen: Die a. Abteilung für Einzelfirmen: 3) Bei dem Consumvetein Gunzen⸗ schaft ist Essen⸗Rellinghausen. sh. j Königliches Amtsgericht Essen. G 89 810 Mark JFulius Rosenthal G. m. b. H. guf die 11) auf Blatt 15 813, betr. die Firma Königliches Amtsgericht. Zwetgniederlassung in Namburg a. S. Zur Firma E. Hahn Inh. Otto hausen und Umgegend, e. G. m. b. rechtsgültigen Vertretung der Genossen, Nlederaula. [46681] —† 8 im Werte dgn. 8 tsführer zusammen Rechte⸗Oder Ufer- Mühle Julius Rosen⸗ Effertiv⸗Bausystem Pfaffe & Co. in AXX“ (46745 9 2 Hauptniederlassung echoben unter Veesenmeyer hier. Die Einzelprokura H.; Ia der Generalversammlung schaft genügen die Unterscheiften von zwel] Im Genossenschaftsregister ist bei dem Flensburg. (46719] nur durch beide Geschäftsführer zul thal, G. mͤ b. H., Kreuzburg O. S., über⸗ x18 Eebb in Nagdeburg. “ 89 Beibehaltung der Firma. Der Kaufmann des Privatiers Ehrenfried Hahn hier ist v. 29. Oktober 1916 wurde an Stelle des Vorstandsmitgliedern. Frielinger Darlehnskassenverein e. G. Eintragung in das Handelgregister A erfolgen. 9. November 1916 gegangen ist, daß die im Betriebe des Lenn am 14. November 1916. Bei der Firma, Hermann he 28s 1 Wilhelm Gottzmann ist als Geschäfts⸗ von den neuen Geschäftsinhabern aufrecht⸗ Josef Kapfhammer der Kaufmann Friedrich Königliches Amtsgericht Essen. m. u. H. zu Frielingen eingetragen vom 10. November 1916 bei der Firmag Hadamar, den 8 v8 8 ’ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Köni iches Amts cricht. Abteilung II B. Antonie Schmidt“ hier. un en G fübrer ausgeschieden. Durch Gesellschafts⸗ erhalten. Bücheler in Gunzenhausen als Geschäfts⸗ —; sorden: Der Mäller Georg Kurz von Chr. Schwennsen in Flensburg: „Die Königliches Amtsgericht. und Forderungen des früheren Inhabers g g der Abteitung A des Handelsregistene ft beschluß vom 29 September 1916 ist der, b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: führer gewählt. “ [466741 Gersdorf ist aus dem Vorstand ausge⸗ Furma ist durch Erboang auf den Kauf madersleben, Schleswig. [46723] bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die eee [46753] heute eingetragen: Die Prokura des Otto Sitz der Gesellschaft nach Naumburg Zur Firma Wassermesserfabrik Carl Ansbach, den 11. November 1916. In das Genossenschaftsregister ift am schseden. An seine Stelle ist der Bürger⸗ mann Claus Friedrich Schwennsen in In unser Handels egister ist heute bei Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Mühle ausgeschlossen In ne Handelsrecister B Nr. 231 ist Brämer ist erloschen. ber 1916 a. S. verlegt worden. Aundrae, Gesellschaft mit beschränkter K. Amtsgericht. (Registergericht.) 6. November 1916 eingetragen zu Nr. 50, meister Heinrich Schwalm ron da gewählt. Jeee seeensgagsa De Vn erate des aane nen 7. deedetzlohe dhe seanbenesgigen e nsdes dnnaeer, Kakahs, dneaeced beleseen neegae ga den. 2. Abtelena 8 ˙˙ beeeeshs ecses ühes. 1] w J. W. Speth zu Hadersleben ein⸗ laender erloschen ist⸗ sellschaft mit deschränkter Haftung mit — — nigliches Amtsgericht. nis des Geschäftsführers Gustav Steuer, In das Genos Be ald, eingetragene Nievderaula, 3. November 1916 Flensburg, den 10 November 1916. genagen:; 2) Im hiesigen Handelgregister Abt. B dem Et den 46746 Neresheim. Kaufmannzs hier, ist beendet. as Genossenschaftsregister wurde Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Lönigl. Amtsgericht. Köaigliches Amtzgericht. Abt. 9. Der Ehefrau Caroline Speth, geborene Nr. 1 ist eingetraaen: Ludwig Fried⸗ dem Sitz in Posen, eingetragen worden. Masdeburg. 1 — NX [46768] Zur Firma Eiahl 2˖ ged am 11. November 1916 eingetragen: pflicht Essen: An Stelle des ausge⸗ d1. Bme aRenasanä-nüesrac⸗ aroline 9 . Gegenstind des Unternehmens ist die In das Handelsregister ist heute ein, K. Württ. Amtsgericht Neresheim. 8 ederer, Bei„Darleheuskassenverein Breiten⸗ schi p 11“ e, in Hadersleben ist Prokura erteilt. laender Dampfmühle Konstadt. In⸗ 8 vgv 8 8 G is n. Aktiengesellschaft hier. Die Prokura 2 — edenen Paul Honert ist der Eisenbahn⸗ Posen. ErHen. Aern “ den 6 .. 1916. haberin: Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Mühle Julius Ieherfüchenach xF 84 0.. cs den Fesne., hier, unter Se et. H. e 8 “ für des Bontbeamten 5bp sst brnes,(Lelan, ). eingetragene Ge⸗ obersekretär Mathias Braun, Essen, zum In unser Genossenschaftsregister Seblt t esge nr Königliches Amtsgericht. Rosenthal G. m. b. H. Konstadt. Gegen⸗ scherh vsbeso 98 als⸗ des Großhandels, N 9 1766 8. dee ne à: Die Prokura Karl Neuther vormals Geschrw. Kiefer durch dessen Tod erloschen, sppflicht .⸗ enage⸗ ränkter Hast. Vorstandsmstalted bestellt. ist heute die stoja-spölka wydaw- 8888 Seasg Beas⸗eae dieser maderslehen, Scileswig. [46724 1““ h B Kleinhandelg 8 Schenkbetriebs in Spiri⸗ des Mox Zieseke in erfoschen. in Bopsiagen eingetragen: 1 ** D Den EEböEö sder ausschetdenden FFen at Fehle Ic “ 5. eingetragene Genofsenschaft 0. . . 9 81 8 zbu’ S. e 4 * 5. 16“ er Inhaber„ 8 er 5 5 g 2 b Sr⸗ “ * 9§*½ . Firma betreibt der zu “ a. M. In das hiesige Handelsregttter ist heute Rechte⸗Oder⸗User⸗Mäble Julius Rosen⸗ E’“ ö“ Peians 2) zBrvies Giafenf, Sechse7; an⸗ b 8 SSDeg Sö gesafhen. Zimmerle 1 Fenes Birle, Johann Fendt und Michael Hann. [46780] 8 5 ESeee 86 dem wohnhafte Kaufmann Lüdwig 89 zu bei der offenen Handelsgesellschaft Ge. rbal bestehenren Mühlen:, Getreide⸗ 55 en Getränken und n ähn 7 2 2 senschaft mit “ 1 üt * und Passiven Pit 1. 1a- pen rzburg. 46758] ven wurden der kandwirt Gottfried ist 88 das biesig⸗ Genossenschaftsregister ü e heeens 56 e rankfurt a. M. ein Handelegeschäft al⸗ brüder Sörenfen & Co., Brotfabrik Futter. und Düngemit zei⸗Geschäfts. Zer G 11“ . Wö 9 hier, Nr. k. 4 58 e 8* 98 Rieser 1088g 8 we 1 “ ““ ngen. 8 .“ in Breitenbronn als Vor⸗ V8 Heute bei dem Landwirtschaftlichen v n Zeitscheiften 88 Bäche 8 5 beras VN S.-.eeh. de c Fetisc ng deta Zmec, i die hesel. b8ften. egshfngen vedenesönnsgen Bernbheen Fsatben; belde nn Naczehun vüeichen de. Wahte de cbea⸗, eeehe.e eher sowie die Landwirte Pius Mller Konsumverein. eingenanene Eie. Föarerung aler Maß st men, welche die Grau, geb. Kander, zu Fankfurt a. M. Per Backermeister Thomas Peter Sösren. schaft befugt, gleichartige oder äbnliche anderen geschäftlichen nternehmungen Bernhard Nathan, beide in 2 85 8 9 S 8. r Miterben die sherige ürzburg, den 7. November 1916. von Holzara und Georg Landherr in nosseuschaft mit unbeschränkter Haft⸗ es wisferf Faehenen. elche die ist Einzelprokura erteilt. sen aus Hadersleben ist als Gesellschafter Unternehmungen zu erwerben oder sich an gleicher oder ähnlicher Art. Das giv is sind zu weiteren Fesch ekfs gfenn este 8 . 8”s hne einen Zusatz weiterführt, über⸗ Kgl. Amtsgericht, Regtsteramt. 1““ in den Vorstand gewählt pflicht in Merzen folgendes eingetragen brischer Weke 8. Hes 298 8es A 6761 Riemenschneider en ausgeschieden. folchen Unternehmungen zu beteiligen vnd G“ * 000 789 Die Piodar⸗ heh ge he un dee d. 8 Nobezater 1916 8 g wüarzburg. — 148760] M ner wurde das Vorstandsmitglied Josef ’ Johann Schröder in Die Hafisumme Fetger 8e Iir zweig. Die esfene Handelsgeselsthnt n Hadergieben, den G November 1918. deren Vertretungen zu übernehmen. Das sch ist Moses Fabian in Posen Bernbard Nathan is . io. La. 16 J.,. Brauhaus Brgckenau Jean Pliutsch heler in Breitenbronn für Johann Säomerien st auz dem Vorstande aus. öchste Zahl der Geschästbarteile 100 e aufgelöst. Der 8 keGatte Köanigliches Amtsgericht. Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Der becs sellschaftsvertrag ist am 8. August aSe ens, Femust 8 v1A6X4X“ in Brückenau. Die Firma ist erloschen. 882“ b 8 Vorftandtstellvertreter gewählt. Bübenn an sas⸗ Se der Kolon Zu Vorstandsmiteltedern sind b p 8 EEEEEEEeT 3 andelsre eute bei 31. Mat . Ge rer sind der und die Vertretu ainz. 8 . N er 1916 a n⸗ gl. Amtsgericht, Registeramt. “ 3 zutali 1* 1916. Museumzafsistent Dr. Zozef Kostrzewski ist geändert in „Ferdluand Riemen⸗ In unser Handelsregister ist heute bei “ Oskar Roszik in Kreuzburg und die Vertretung der Gesehsschaft werden 3 c2 Ha g de heut paberin d ür 12.2422,6 a . 8 “ Königliches Amtsger cht. füstent Dr. Jézef Kostrzewski 12 8 8 8 r. Kaufr — 1 n unser Handelsregister wurde heute berin der Firma H. Rademacher in r Berlin. — und omd. phil. Bohdan v 5: — üesat dorcz aih eneder, ie dwma „djoeanns Zegenzardsnin ͤA“ Cehngh ngma1n. eencardte ℳ9 8) ber böüen thee en Sens B1132 Heus⸗ und Grundgesellschaft folgendes eingetragen: Breglau. 5i ne rere eescha. 3 Geschähtsführer bestellt sind, ist so. Mainz eingetragen. —₰. 298 Eltf bet 81 Dro Hessie. REess „ 8 le Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann eingetragen bei der Hese⸗Einkaufs⸗ und enossenschaftsregister ist zu ist am 20. Oktober 1916 errichtet. Der Bank. 2 Zeschluß der Gesellschaftsver fübrer bestellt, so wird die Gesellschaf ste, als Komanus Degenhardt, Josefine abeta g b. oge, zu Lüdingworth unter Nr. 17 Zilbelm F. 0 Eit Vertriebs⸗Genossenschaft der ister Nr. 8 Spar, und Darlehnskasse, ein. Die von ber Genossenschaft ar mit beschräukter Haftung. Der Ban Hurch Beschluß sellschaf Geschäf Wilhelm Fickentscher in Kitzingen Waren, Berlins und Nabhg ö1 zetragene Genofsesschaft mit imbe. Belauntesnan aen a
8 v. 2 5 0 ührun der 3 3 . 85 ** z durch mindestens 2 Geschäftsführer und wohl zur Führung ¹ Katharina geb. Laubhold, in Mainz. Den in das Handelsregister Abteilung A ein⸗ 8 direktor Jacques Weber zu Zürich ist zum sammlung vom 20 Oktober 1916 hat § 5 2 auch zur Vertretung der Gesellschaft b G ” Alexander und Bern⸗ getragen worden. 8 bvertretungen. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht “ Haftpflicht zu Kirchohsen Blätter Disennik Poznauskt und Kurjer
3 2 v . 3 — . einen Prokuristen vertreten. Den Kauf⸗ ; 9) „Kaufleuten Romanmn F-ee. 6““ “ TX“ solgenden Zusaß leuten Viktor Bernhard und Karl Schofz achrczuben⸗ E““ hard Degentardt in Mainz ist Einzel⸗ Octerndorf, den 10. November 1916. b-e den 2. Norvenber 1916. ncsseb chasg, natt eschlün ege⸗deaehl dt heute cingetragen, daß der Holzzändler Pozacüski. Solten biese Bläͤtter eingeben eschäfts ührer Nopie g Picard- ge. „Der Aufsichtgeat ist berechtigt, einen in Koeuzburg ist Prokara dabin erteilt, schafilich die Fuma der Gesellschaft zu protura erteilt Königliches Amtsgericht. misgericht, Reaifteramt. Berlin⸗Lichtenberg ist zum Stellvertreter Wilhelm Löwekamp in Kirchohsen an e erfelgen die Bekanntmachungen durch v I“ ge⸗ ober mehrere Prok nisten zu bestellen. daß j der von ihnen nur in Gemeinschaft s g. 8 m . nicht eingetragen Mainz. den 18. November 1916. Plauen C“ ,0 0 ⁰%s⁴uꝗ½q%cM fstegiersdorf. [46750] für den in den Heeresdienst einberufenen Stelle des verstorhenen Friedrich Falle den „Deutschen Rrichsanzeiger⸗ süng zwar 1 1 75, Neue Trottoirreinigungs⸗ Die Befugnis der Versammlung der Ge⸗ mit Sxx11“ Fehhnenc wird bekannt gemacht: die Stammeinlage Großberzogliches Amtsgericht. Auf Biatt 8883 des Handelrkagsnn In unser Handelsregister Abteilung B. Johann Fischer bestellt. Berlin, den Sie ges gen “ des Auf. so large, bis durch Beschluß der General- Gesellschaft mit beschräukter Haftung. sellschafter zut Bestellung von Prokuristen Se Ronstadt g der Frau Hedwig Fablan ist in voller gettmann. [467488 ist heute die Firma Paul Weidemann wurde heute bei der unter Nr. 6 ein⸗ 1 1916. Königliches Amts⸗ BAelbert “ 6” ans veee anderes öffentliches Blatt Die Firma ist geändert in: „Neue Fufz. bleibt daneben bestehen. ö X“ Höbe von fünfundzwanziatausend Mart Unter Nr. 43 des Handelsreglsters B 8 in Piauen und als deren Inhaber der Pcanen Firma: Wlsstewaltersdorfer gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Hameln, den 14. R 1918 8 n9 Geschäfte 1 84 eee-vee gaesn mit be⸗ eeer cee “ seeLlrisd ss Löts2. 146741 kiga L11“ dge Be. am 88 teehe Pe Adolf Willy Weidemann “ Berlin. [46667 Königliches Amtsgericht. I. 8 31 1“ rünkter 3 11A“ 1 9. 6 8 8 „die Gewerkschaft im Sinne des Alge⸗ n Plauen eingetragen worden. . 1 bee Ae rd ee.ö.wd. b 17, Fb A „ A 6405. Ludwig Moser’'s Nähr Hagen, westf. [46726] d “ “ “ trage von fünfundsiebzigtansend meinen Berggesetzes 4. Kitel unter dem Ange ebener Geschäftszweig: Seifen⸗ ö bis zum “ Harburg, Elbe. [46676] Beggtetansbt. er die Se Eee; an bedetfr In unser Fesehme ger deheg A I 8 Fasf 1e esan. 1g.olaege Eöbö 6 Namen Ie Segene ee. Sr ö und der Handel Hans Gemnirs, 1 e 8* Sparverein Zehlendorf und Umgegend, 18 dee ensegehes Uhe⸗ ist unter abgeben zeichnen und Erklärungen eroih. Nr. 412 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ . 8. teilung Kalkwer ohienfels⸗Zoll⸗ rtikeln. “ „einget 8 Nr. 15 elmsburger Bank, einge⸗ i . eeieha , ee ghee aece wen dete, Srwesri, deeredes basbenert hintene rebesetnenece e ee eeee -=11““ r Ingelt hwere (Westf.) folgendes eingetragen: 4 3. November 1916 kt er müher in Düsseldorf. Ein Gewerkschafts⸗ nigliches Amtsgericht. 16 8 .No⸗ in Berlin⸗Zehlendorf ist in den Vorst S; ilheimsburg; einge. jed tat 8 unter unveränderter Firma als Ginzel. Die offene Pandelsgesellichaft ist durch *“ vermerkt Aktiven auf die neu zu gründende Adolpb] tatut ist nicht errichtet. Gegenstand des P ““ 1166“ wählt. O den Vorstand tragen: Kacfmann Jakob von Riegen ist. Peo ige kufmann fottführt. Der Uebergang der den Tod des Komfner kenrats Guflav worden: il Brets Moral G. m. b. H., Die Uebertraaung Unternehmens ist die Gewinnung von “ [46754] Königliches Amtsgericht. e 9 8 . Jätel ist aus dem Vor aus dem Vorstande ausgeschieden cs J1116““ mwsmang o ehedez Gesckäfts becründetes ernche nhersst. Bas vhgeng L Dem Kaufmann Emil Bretschneider in dieses Geschäfts erfolat mit der Firma, Dachscht fern und Kalksteinen sowie die „In unser Handelsregister A Nr. 1630 wurzen. —— „ stand ausge chieden. Berlin, den 2. No. en stan geschiteden. Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. em T. 8 Lesch 1 d unte rensi⸗ famt 8 8 1 — ist bei n. [46762) vember 1916. 1 8 mann Hermann Aldag in Wilhelms hur “ - n. S Fesehschafter Fabrikant Gustav Tesche zn inem Vorstandsmitglied oder einem “ en Repräse tanten der Gewer 8 Posen, folgendes eingetragen worden: Me eute die Firma Hermann — 9 Ie unzer Genossenschaftsregister ist heu Eckvard ausgeschlossen. Sodann ist de.] Hagen (Westf) fortgeführt. mit einem Vorstandsmitgtted og⸗ Inhalts, insbesondere mit dem Kunden⸗ trektor Komad Verlohr zu Duisburg⸗ Der Karg geegecgen whc n: Eichhorn in Wurzen und als ihr In⸗ Berlin. 146668 ꝑDarburg, den 13 Nevember 1916. Io uner Genossenschaftsregister ist heute ““ Piorrestes ais geeasgals ne sechen mit degde aggshasteerbassender Rebeeich nhcl, eman⸗ ¹beeeaeerxirh Farsgatlesetee Baesede ercterd ad BabsegrZeeöeneh esescaregtregn gant ... e-neeene 1e ee B . 1 1 23 3 1“”“ 2 . Pofen, d 3 3. riedr ermann Eichhorn daselbst ein⸗ r. 276 zamten Credit und Spar z2. Aerpen 8 nees; ufe 5 vsrne demn & Cgns grasgasher 1 eewaulita aabvriw —iZbenr., e, 8 nezags, wüo. Szwanisss giest esecven Lencnne dagrsr 1““ Heigsiseig eanssicen ealezes e Manib; auß, — Serel. 9 vee usech bt 8 2 88 ngegebener Ge weig: Handel mit schränkter Haftp erlin trage 1b : 2 E.nbe [46727] Königl. Amtsgericht. setzlich geschützten Marken, Musterschutz, Bekauntmachung. Handelsregister Regensburg. [46769] Kolontalwaren, e SSehn Hang Mager 8 hege Vor Konfumverein Wolfstein, ringetra⸗ eingetragen worden: 1
Ehefrau Martha Strauß, geb. Neumann, Nr. 2534 ist beute die Firma Oriten. In das Handelsregister ist heute ein- ranntweinversteuerung, soweit sie bereits - In das Handelsregister wurde heute ein⸗ 8 8 Ba 8 ; 8 und des Kaufmanns Leopold Wickert ist ralische Tabak und Cigarettenfabrik getragen worden: bestehen oder sich künftig aus dem bis. Ink aber: Kaufmann “ 815 in getragen: Die Henaed; Hfugfegin⸗ u“ Hasebeamsne “ stein: An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ b erloschen Peuidze, Juhaber Hugo Ziet, 1) auf Blatt 16 659 die Firma Markus herigen Geschäftsbetriebe ergeben sollten, München, Kurz⸗, Galanterie⸗ und Leder⸗ „Michael Scharrer“ in Regensburg 1916. Köͤnigliches Amtsgericht Berlin standsmitglieds Jakob Braun V. ist als und Prozeßagent Fritz Kirsch, Pr. Eylau, A 4858 Konsum⸗Schuhhaus Leo dresden, Fabrillager Halle S., ein. & Vöniner in Leipzig. Gesellschafter auch mit den ungeschützten Rezepten und warengroßhandlung, Paul Heyststr. 24. kat sich infolge Ausscheiders des Gesell⸗ b — Mimne. Abtestumn 8s rlin: Voestandsmitglted bestellt: Jakob Immets⸗ sind in den Vorstand eingetreten. Gamz Die Firma ist geändert in: „Leo getragen. Inhaber ist der Fabrikbesitze sind der Kausmaun Julius Markus in unter Uebertragung aller Verträne, ins⸗ 2 Auton Konrad, Sitz München. — schafters Robert Holl aufgelöst; das von ““ 82 — berger II., Landwirt in Roßbach. Die Firma lautet fortab: Schmoditter⸗ Ganz“. Der Ehefrau Ottilie Ganz, geb. Hugo Zietz in Dresden. Dem Mar Berlin und der Metalldreher Martin besondere Mietsverträge, die Berechtig ungen Inhaber. Kaufmann Antog Peter Konrab 8 der Gesellschaft betriebene Speditions⸗ Genossenschaftsregister Breslau. 146669 II. Beireff: „Neuhemebacher Spar⸗ Pr. Eylauer Spar⸗ und Darlehns⸗ Stern, zu Frankfurt a. M. ist Einzel- Bruno Wagner in Dresden ist Prokura Friedrich Vöttiner in Zwintschöna Die der Firma Adolph Molal enthalten. in München. Agentur für Pelzwaren, 8 und Möbeltransportgeschäft wird von dem 8 In unser Genossenschaftsregister Nr. 97 und Darlehenskassenverein, einge⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ prokura erteilt. erteilt. Gesellschaft ist am 1. November 1916 er. Ausgenommen hiervon find und ver⸗ St. Paulftr. 10. 1 Gesellschafter Hans Lukaseder unter der Aalen. [46777] bei der Breslauer Angler⸗Ge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schaft mit unbeschrünkter Haftpflicht. 2½ 6,96 Josef Schreitmiller. Dem Halle E., den 11. November 1916. richtet worden. (Angegebener Geschäfts, bleiben der Frau Götz: Hvpotheken, II. Veränderungen bei eingetragenen disherigen Firma „Michael Scharrer“ K. Amtsgericht Aalen. nossenschaft Eingetragene Genossen. schräakter Haftpflicht“ mit dem Sitze ”9 Pr. Eylau. 1 Kaufmann Wilh lm Becker zu Frankfurt Königliches Amtsgericht. Abt. 19. zweig: Betrieh einer Metallwarenfabrik.) Grundschulren, abgetretene oder ver⸗ Fmen. 3 8 fortsefuͤhrt. Im hiesi en Genossenschaftsregister wurde schaft mit beschrä ⸗fter Haftpflicht zu Neuhemsbach: An Stelle des aus. tatutänderungsbeschluß vom 10. Juli a. M. ist Einzelprokura erteilt. MHann. Münden. 8 [46728] 2) auf Blatt 16 660 die Firma Kurt pfändete Lebensversicherungen, bei Be⸗ 1) Friedr. Baßermann de er⸗ 3 Regensburg, den 14 November 1916, am 25. September 1916 bei der Ge⸗ hier am 13.11.1916 eingetragen worden: geschiedenen Vorstandsmitglieds Ichannes 1916. . 1
A 6809 23. Goy & Co Der Che. Scholtze in Leipzig. Der Buchhändler hörden hinterlegte Sicherheiten und sämt⸗ lagsbuchhandlung. Sttz uchen. Kgl. Amtsgericht Regensburg. werbebank Aalen, e. G. m. b. H. Vorstand, ausgeschieden Obertelegraphen⸗ Eger ist als Vorstandsmitglied bestellt: Pr. Eylau, den 28. Oktober 1916.
er gelöscht. — asfistent Paul Schwarz und Eisenbahn. Christian Schäfer, Landwirt in Neu⸗ Köntgliches Amtsgericht.
n ras Handelsregister Abteilung B. 8 1t Ono 2 1s Inhab
krau Katharina Goy, geb. Eitelbach, zu- In a 2., g. 5Paul Friedrich Kurt Scholtze in Leipzig liche Wertpapiere. sto Baße’rmann a nha 8 eingetragen: chwe 1
8 Nr. 12 ic zuder Firma Hesstscher Saur ist SFbrchen (Angegebener Geschäfts⸗ Ausgenommen sind ferner die Waren⸗ Als EE“ eingetrogen: Verlags⸗ Rochlitz, Sachsen. [46755) / An Stelle des verhinderten Direktors betriebssekretär Cyrtstoph Hensellek, ge⸗ hemsbach. Prüm “ 466 20 46684
Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. „— verein, Aebtiengesellschaft, Cassel, Ab⸗ v An, b 1 raukfurt a. M., den 9. November 8 I „nhetragen, zweig: Betrieb einer ortimentsversand⸗ vorräte, üder die eine besondere Ver⸗ buchhändlers witwe Marie Baßermann in Auf dem Blatte 220 des Handels. Otto Raible ist für die Zeit vom 20. Sep⸗ wählt Kaufmann Georg Rüster und Kaiserslautern, 13. November 1916. v 2 dn 8st.S 5 Ie gerge⸗ und Verlagsbuchhandlun 9 einbarung getrosfen ist. 1 Farseneg⸗ b1ö1.“ 1. Jont die Firma Ersse Gerings. tember 1916 bis 30. Han 1917 Hen. Bezirksschornsteinfegermeister Paul Kunze, Kgl. Amtsgericht — Registergericht. 81 nes Genossenschaftsregister ist heute Königl. Amtsgericht. Abteilung 16. szum stellvertretenden Vorstandsmitglied 3) auf Blatt 16 661 die Firma Wolf Der Wert der übertragenen Außen. 1916 offene “ gese 8 aft. dhns — er Vorzellaumanufaktur, Richard Winter, Gerbermeister hier, als dessen beide zu Breslau. Ae 167281 unter Nr. 17 die Genossenschaft unter der 11 46720] ernannt worden und seine Prokura er⸗ Marienberg in Leipzig. Der Kauf⸗ stände wird auf 20 000 ℳ, der Wert der schafter: Henea chorr, E 2 1 aldapfel, in Geriugswalde betr., ist Stellvertreter durch Beschluß des Aufsichts. Kgl. Amtsgericht Breslau. Eintrag im Geuosseuschafts [46781] Firma Werkgenossenschaft für das Fulda. beeee weee 1467 B loschen ist. mann Wolf Marienberg in Leipzig ist sonstigen mit der Firma übertragenen und Bier a. ftnen zn n n Be Uin⸗ 68 eingetragen worden: rats vom 20. d. M. bestellt worden. Danzig. [46670 Dariegenskafsenve 8 —n register: Schneiderhandwerk der Kreise Daun In das Ieaee; d e Hann. Münden, den 7. November 1916. Inbober. (Angegebener Geschäftssweig: Nechte auf 28 000 ℳ festsesett. Hier. Elsa Faul, 8 brik lens Nh daß der seitherige Inhaber Heinrich Den 10. November 1916. “ In unser Genossenschaftsregister ist 9 dorf⸗Kirchber “ vveSens 982, Ke een. ü Aern e cgses ist bei der Firma Hessischer 88 Das Könialiche Amtsgericht. Betrieb eines Leder⸗ und Kommissions⸗ dühch ft die Stammeinlage mit 48 000 ℳ 8 1 ch “ Theod 8 11““ i 1 Landgerichtsrat Braun. Mr. 79, betreffend die Genossenschaft in nossenschaft mir eees “ ev a . 8 3 8 1 nch. : 8 b n 1 —. 1 Ial .— . in⸗ geschäfts.) gefts tto Walter altona, Elbe. s6626 Firma „Verkaufsvereinigung für edle pflicht. In der Generalversammlung getragen worden. ö
„
vercin, Aktiengesellschaft in C Fäeie en EqE11352 [48729, r43 8 Götz bringt in die Adolph Laemmett. Haterkorn in Geringswalde Ir — Zwetaniederlassung Heidelberg 4) auf Blatt 1350, betr. die Firma 2) Frau 86 bringt in die Adolph Sib München. 8 n in Geringswalde Inbaber ist In unser Genoffenschaftsregister ist beute Reit⸗ und Wagenpferde Westpreußi⸗ vom 29. Oktober 1916 wurden als Vor⸗ Das Statut ist am 24. September 1916
des Registers — am 14. November 1916 andelsregistereintrag Abt. A Band I1 iedr. ilh. Krause in Lreipzig: Moral G. m. b. H. das gesamte In. 2) Gustav Ungar. Rochlitz, den 9. November 1916. Geno —
solaen des ei, getragen worden: 9³G 217: Hie Fuma⸗ „Carl Konig in — E ist — ae ventar, die Rtrn eihh e ergttase Kessel, Seit 14. November 1916 offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. unter Nr. 47 die Lieferungsgenossen⸗ 8-egn e Ineeressenten, ein. standsmitglieder gewählt; festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Die Prokura des Justus Hesse ist er⸗ Heidelberg“ ist erloschen. Ablebens — als Gesellschafter ausge⸗ Apparate, Flaschen, Fastagen, Kisten und gesellschaft unter der geänderten Firma: .“ Aunss schaft der Schlossereien zu Aliona, schränete 0 mit be⸗ Gammel, Johann, Söldner in Rahs⸗ ist der gemeinschaftliche Bezug von Roh⸗ schen. Hesse ist zum stelvertretenden Heidelberg, den 10 November 1916. schieden. dergleichen Geschäftezubehör ein, und zwar Gustav Ungar & Sohn. Gesell⸗ In unser He dels js [46801) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sD egs r 2 Ax in Danzig, am dorf, Schuhmann, Vinzenz, Söldner in materialien, Werkzeugen, Perstellung von orstandsmitglied ernannt. Groft. Amtsgericht. III. 5) auf Blatt 3997, betr. die Firma sowohl soweit diese Gegenstände sich schafter: Gustav Ungar und Heinrich itt Beut er Handelsregister Abt. A Ne. 218 schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Z ovember 1916 eingetragen, daß der Kirchberg, Eder, Michael, Schmied in Gegenständen und Verkauf derselben auf Fulda, den 14 November 1916. 1“ 73011Cd. Pommier in Leipzig: Johannes gegenwärtig im Besitz der Firma Adolph Ungar, beide Kupferschmiedmeister in Rs zur Firma Heinrich Wefer in Altona eingetragen worden. Stadtrat Dr. Friedrich Deichen in Kirchberg, Willer, Johann, Bauer in gemeinschaftliche Rechnung, Vermittlung
Köaigliches Amtsgericht Abteilung 5. .Snca e.aelerehtras Abt. B 186780) Anton Lamge ist als Inhaber auegeschieden. Moral befinden, als auch soweit sie an e. e. des ees ane et ges ütee. Abescen 1 ist 89 285 eS. vEö sin Fü “ Fes ö. Ludwig, Söldner 28 Stteltresten ꝛc. 8 “ 21 1 1 . 8 6 g ⸗ - ies eit weiter app Motorenwerke nchen, 1 — 92 er, Kat . orden. Gegenstand des Unter⸗ Sr. 1 der Kaufman Gambachreut. die Bekanntmachungen de ’ “ sster O⸗Z. 117 zur Fianc. 8e 111“ Ph. vanet 1.“ Firma zur 3 Geselli 32 mit beschränkter Hoftung⸗ 8 gebirülten . in Rüstringen ist Prokura nehmens ist die gemeinsame Uebernahme g b in Danzig⸗Langfuhr in Landshut den 13 November 1916. schaft erfolgen . eee Cenosse Firma „Belseukirchener Bleiwerke. Fritz Brans in Heidelberg ist als Geschaͤfts⸗ begründeten Verdin⸗ chkeiten des bis⸗ auf 1. estaesetzt. erdurch i isammlun „27. 3 “ Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Di ang.; itglierer. — — 8,8. Lübbenau. [46679] 8 enschaftlichen Korre pondenz⸗Blatt in G 8 1 u Inhabers, es gehen auch nicht die die Stammeinlage mit 12 000 ℳ geleistet. die Erhöhung des Stammkapitals um “ 8,1. e à dA.Aenz . Die Haftsumme beträgt 300 ℳ für jeden böhlen. 4667 üns . Berlin eventuell im Reichsanzeiger und, EEE“ ve ee Teenedee 9 ecceüch söte geng Hemmean Fag;. sülen Fbaher be Füdenen ö 3) Den heests der rah⸗hlsge mit 600 000 ℳ und die entsprechende Aende⸗ schirgiswalde. [46756] übernommenen Geschäftsantell. Eingetragen worden ist am 10. 1 8.ge “ wenn sie vom An fschtsrase auegeben unter folgendes eingetragen worden: sbbrer vestellt auf sie über. Die P okura des Gustav 15 000 ℳ hat Frau Götz sofort in barem ung des G. sellschaftsvertraas beschlossen. Auf Blatt 175 des Handelsreglsters, die Die Bekanntmac ungen der Genossen⸗ 1916 auf dem fuür die Baugenossen, eingetvagene Genossenschaft mit 88 Nennung desselben gezeichnet vom Vor⸗ Tie Liquidation ist beendet und die Firma Heidelberg, den 13. November 1916. Eduard Lengf ist erloschen. Gelde zu leisten. Das Stamm pital beträgt nunmehr Firma Baumwoll⸗Spinnerei Kirschau 1 82 ltonaer Tageblatt und schaft Dresden⸗Land, eingetragene schränkter Haftpflicht, Betschau, ein⸗ sibenden des Aussichtsrats. 28 6) auf Blalt 8013, betr. die Ftrma Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 200 000 ℳ. C. Duo Engert in Kirschau betreffend, den, “ Nachrichten, sie werden Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ getragen worden: Dte Firma der Genossen⸗ Vorstandemieglieder sind der Schneider⸗ r Firma der Genossenschaft er⸗ meister Heiurich Endres in Warweiler,
flicht in Pöhlen, angelegten Blatte schaft hat laut Beschluß der Generalver⸗ der Schechermeister Jates Dimmer in
erloschen. Großh. Amtsgericht. III. it be⸗ zte ei
8 1 6. 18bH.s,6.2230J25 Gebr. Hübner in Leipzig: Friedrich erfolgen nur durch den Deuischen Reiche⸗ 4) ReichsGerstengesellschaft mit be ist heute eingetragen worden, daß die den .
Gelsenkirchen, den 11. November 191 *½ Aslebens anzeiger. Die im E A Nr. 7 schränkter Haftung Abteilung Bayern. Kaufleuten Heinrich Salzmann b 8. lassen und von 2 Vorstandsmitgliedern Nr. 9 des Genossenschaftsregisters: Der sommlungen vom 15. Juli und 12. August Prü dder Einnehnter Joh gl rüm und der Einnehmer Johann Schüssler
Königliches Amtsgericht. Fena. [46731) Wilbelm Geegor ist — in ng LE — — n 2 1 y11“ Auf Nr. 694 unseres Handelsregisters — als G sellschafter aus eschteden. An unter der gleichnamigen Firma einge⸗ Sitz Mäünchen. iokuristen: Josef dinand Gustav Alfred Schultze in bezw. dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats Regierunggamtmann — jetzt Oberregie⸗ 1916 folgende Fassun . 7 . Görlitz. [46722]] Abt. A Band II ist heute eingetragen die seiner Stelle ist Helene 888 Gregor, tragene Firma ist gelöͤscht. .—FBöckel und Ludwig Schick, je Gesamt⸗ Schirgiswalde erteilte Prokura Er schin ttal rungsrat — Dr. Hermann Cinns Wilbeim 149e 9e ghelans 1““ g8 in Gerolstein. In unser Handelsregister Abtellung à Firma Johann Hermann Trebitz in geb Krause, in Leipzig in die Gesellschaft Posen, den 11. November 1916. prokura mit einem Geschästsführer. uüund dem Kaufmenn Konrad Adalbert 1. glieder sind die Schlosser⸗ Schmitt in Dresden ist nicht mehr Mit⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ Die Willenserklärungen des Vorstandes ist am 11. November 1916 bei Nummer 1513, nhaber: Kaufmann Johann eingetreten. Königliches Amtsgericht. [95) Gg. Pircher. Sit München. Herrmann in Schirgiswalde Prokura 4 e; Ellrich und Carl Meyer glied des Vorstands. Der Regterungsrat pflicht. erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. offene Handelsgesellschaft H. Reichert & Hermann Trebitz in Jena. Geschäfts. 7) auf Blatt 11 060, betr. die Firma Ch’rese Huber, Früchtenhändlers attin, als ecrteilt worden ist. ndi 8 8 Dr. Julius Ozwald Bochmann in Dresden Lübhenau. den 6. November 1916. 8 Die Zeichnung geschiebt, indem zwei Co. in Görlitz dsv;. eingetragen zweig ist Kunststeinfabrikation und Glas⸗ Heinrich Otto Schmiel in Leipzig: Linz, Rhein. [46766] Inhaberin gelöscht. Nunmehrige Inhaberin Schirgiswalde, den 13. November 1916. Fala⸗ Willenserklärungen des Vorstands ist als Vorsitzender Mitglied des Vor⸗ Königliches Amtsgericht. II. M tglieder der Firma ihre Namensunter⸗ worden: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bearbeitung. Heinrich Otio Schmiel ist als Inhaber b Bekauntmachung. der geänderten Firma Gg. 1 Königl. Amtsgericht. 1 Heng durch mindestens zwei Mitglieder; stands. b1“ 3 schuft beifügen. bisberige Gesellschafter Kaufmang Harry, Jena, den 13. November 1916. Casgeschieden. Der Kaufmann Emil Ernst. In unser Handelsregister A ist beute Rachf.: Früchtenbändlerstochter Theres⸗ 111“ 146757] dlbes eichnung geschieht, indem zwei Mit. Döhlen, den 11. November 1916. 11“ „. 146678]% ꝑAis Haftsumme ist der zweifache Be⸗ Reichelt in Görlitz ist alleiniger Inhaber Großhertogl. S. Amtsgericht. I. Schröder in Leipzig ist. Inhaber. Er unter Nr. 95 die Zarma Strauscheidt & Huber in München. Forderungen un 8 Znhse andeleregister à ist denie sber der Firma ihre Namensunterschrift Könialiches Amtsaericht. “ unser Genossenschaftsregister Nr. 43 frog der Geschäftsanteile, mindestens aber der Firma. 6 gena. [46732] baftet nicht für die im Beiriede des Ge⸗ Ce⸗ in Kasbach bei Linz und als der Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. die Firm Geschwi 9 eute beifügen. 1 “ 2990 2paer. und Darlehuskafsenverein 200 ℳ, festgesetzt. Amtsgericht Görlitz. In unserer Bekanntmachung vom7 No⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des persönlich haftende Sesellschafter der Kauf⸗ 6) Penston Beckenbauer & Co. ESchlo ““ * Domarus, Die Einsicht der Liste der Genossen ist 3n der 89- Nr. 12 1 1 9⸗ e. G. mm. u. H. in Mühlrädlitz“ ist Die höchne Zahl der Geschäftsanteile, Hadamar. [46800] emnber 19 16 „Jenaer Milchversorgung bisherigen Ieeee 8 “ mann, Segauligfätt in Barop EEEE1 hCAA“ Mari 1ee . Ee ge. Sa ban des Gerichts schäftsreglster 65 1 Vvn ehe henfcgen. B deage Sge. “ e8 9 g. “ sich beteiligen kann, In unser Handelsregister B ist heute betr.“, muß es statt Ernst Kühn Georg die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ (Westf.) eingetragen worden. etten ausge . tragen worden. vnt Ppar⸗ und Darlehnskasse e. G ist aus dem Vorf G. p. Ischeren betragt fünf. B G „125 ungen auf ihn über. Dem Kaufmann Fritz Stöckmann in Gesamtvertretungsbefugnis der Gese ltona, den 4. November 1916. 2 1 . S. m aus dem Vorftand ausgeschieden und Das erste Geschäftsjahr beginnt mit bee ne b⸗ C“ 14. November 1916. 89 auf Hiin 11 837, betr. die Firma Oberhausen ist Prokura erteilt. Die Firma schafter ist aufgchoben. Eenssheh Teeerls 8 Köntgliches Amtsgericht. Abt. 6. e “ ar seine Stelle der Auszügler Hermann dem Tage der Errichtung der Genossen⸗ Gesenschaft mit beschränkter Hastung“ — cheränkter Haftung in Leipzig: Der gefellschaft mit der Haupiniederlaftung en e. Runmehri Se. .23 ae;- 46759]] Genossenschoftsregistereimräge. Vorstande ausgeschieden und an sein ten Stellenbe in Rese. Die Gtosicht der Liste d. Ikberge, HMark. 46733]] Gesellschaftsverirag ist durch Beschluß der Oberhaufen. gelöscht. Nunmehrige Inhaber in Erbe Bei der unter Nr. 20 unseres Handels⸗ ) Bei geeee. n seine gezogenen Stellen esitzers Martin Rose⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist “ E 8 gs. 8- wnser Handelsregsster ist in a⸗ 8 Gesellschafter vom 8. Oktober 1916 laut Die Zahl der Kommanditisten beträat 2. gemeinschaft: Hellmuth Emmel, Ingenieur, falses 4 regit erhen Eenmendägesat vere⸗ebrsn. EEE Seüec Fhenber, göng⸗ iu Obernfeld in ü8 ö enand vührend der ienstundes des Gerichis 3 veranmen vechnrparregs en 1 schaft Julius Bendix Söhne mit dem Generalbersammlung v. 97. Mal 1916 Dnyd dr, den 7. Novs un 3 u sein ell⸗ jedem gestattet. Eunnel, Archttekt, Erust Emmel, Apotheker, Sitze i in und einer Iwe ee g⸗ e G8. boer. Mal 1916 ꝙDnpderstadt, den 7. November 1916. vertreter bestellt. Prllm, den 5. November 1916. 8 6 d“ Könioliches Amtsgericht. NiI’ Amstgenict vnben. 11. 11. 18. sakalscer wantkbencht.
8
lchaftegeen datiert vom 21. Oktober unter Nr. 111 nen eingetragen worden Notariatsprotokolls von demselben Tase h-hen 92 Leae. 1916. 3. St. unbekannten Aufenthalts, Werner
1916. Gegen
and des Unternehmens! die Firma „Metallschmelzwerk A. in den 88 4 und 10 abzeändert worden.
1“