1916 / 273 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Aktienbrautrei Rettenmeyer, [47042 Stuttgart. Einladung zur 28. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, 14. Dezember 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Wirtschaftssaal der Brauerei (in der Karlsvorstadt).

82

[45686]

AEEEEEE ritte Beilage

1“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu

1470291¹= Aktieubrauerei Wulle, Stuttgart Zu der am 16. Dezember ds. Js., Vormittags 11 Uhr, im Friedrichsbau (Gotischer Saal) in Stutigart statsindenden 20. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung laden wir die Herren Aktionäre hiermit höflich ein. Tagesorduung: 8 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4.,) Aufsichtsratswahl. 8 Gemäß § 25 der Satzungen ist jeder Aktionär zur Teilnahme an der Haupt⸗ 2) versammlung berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft selbst, bei dem Bank. haus Doerrtenbach & Co. G. m. b. H. in Stuttgart, Dresdner Bank Filiale Stutrgart, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar hinterlegt, bis nach der Hauptversammlung beläßt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ein genaues Nummernverzeichnis der hinter⸗ legten Aktien spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Ver⸗

——

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

[46844⁴]

des Reingewinns. . 8 2 1 Bat Bisrohat an de⸗ beee. Aktiengesellschaft Lindenhaus. ung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Ab⸗

stimmung jedoch nur derjenige, welcher LeürKven. .Bnen

seine Aktien (ohne Dividendenscheine) späte⸗

Die am 15. November 1916 fälligen Zinsscheine sowie die per Tagesordnung: anleihe vom Jahre 1898 unserer Gesellschaft werden vom Fälligkeitstage an 1

1) Vorlage der Bilanz und Verscht⸗ in Berlin bei der Bauk für Handel und Industrie, 1— 223 B li S b d d 18 No. . erlin, Sonnabend, den 18. ichtsrats. eingelöst und sind nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis daselbst ein. ie RessessBheeüe

rteilung von Entlastung an Vor⸗ zureichen. Aufgebote, Verlust⸗ ste „der vafns Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 . a. N. 2 2 2

15. November 1916 ausgelosten Obligationen der 4 % 1. Prioritäts⸗ erstattung des Vorstands und Auf. Berliner Handels⸗Gesellschaft 6 November 1 stand und Aufsichtsrat. Hamburg, November 1916. Untersuchungssachen. S ffen tl e v A n e i 8 r .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 6 8 4* 1 000 000,— [47037]

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge

EE11““

sfammlung bei einer der vorbezeichneten Hinterlegungsstellen einreicht. Stuttgart, den 15. November 1916.

Der Aufsichtsrat.

6826]

Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗ Gesellschaft (Hamburg-Amerika Linie).

In der heutigen

88

Hamburg, den 16. November 1916

Der Vorstand.

außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde der Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Abänderung der

Statuten der Gesellscha endgültig angenommen. 8

stens 3 Geschäftstage vor dem Ver⸗ sfammlungstage bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei folgenden Bankhäufern:

Königl. Württ. Hofbank G. m. b.

H., Stuttgart, Dresdner Bank Filiale Stuttgart, Deutsche Bank Zwrigstelle Augs⸗ burg in Augsburg,

Dresduer Bank Filiale Ulm,

Dresduer Bank Franksurt a. M. oder bei einem Notar hinterlegt oder seinen Aktienbesitz glaubhaft nachweist. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung hierüber gleichfalls bei einer der vorbezeichneten Hinter⸗ legungsstellen innerhalb obiger Frist einzureichen.

Stuttgart, den 16. November 1916.

Der Aufsichtsrat. Vorsitzender C. Staib.

750 000 Kapitalkonto.. K ““ 7 004 34 DOarlehnskonto. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. 5 467 400 Hypothekenkonto Elektrische Anlagekonto 39 200 Vorwärtsdruckerei Verlustvor⸗ trag 1915 227 964,87

Gewinn 1916 = 19 978.96 207 985 91 6 471 590,25

Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. 6. 16.

—y ügnnüüneürröreeernmheeneneen Aktionärekonito.

Kassakonto.. 1 591 590

3 350 000 530 000

6771590,25 Haben.

48 776 20 18 975 92 18 797 56 207 985

Verlustvortrag 1915... Unkostenkonto. 4 134 69 Grundstücks. u. Gebäudekto: Abschreibung .. 51 379,62 Elektrische Anlagekonto: Abschreibung 9 840—- Sinsenkonto . . . .. 1 21641

294 535 59] Berlin, im Oktober 1916.

227 964 87 Hausertragskonto T.. Hausertragskonto 11.. Elektrititätskonto..

Gewinn⸗ u. Verlustkonto

294 535

Abschreibung.

Patent⸗, Erfindungs⸗ und Versuchskonto: unverändert

8 Bilauz zum 30. Juni 1916.

* 8 * ½

Inventar: Bestand am 1. Jult 1915 .. Zugimng... 8

bbbbbbbn1.“¹*¹“]; Werkzeug und Maschinen: Bestan Zugang.

Abschreibung

1. Juli

am

1915

Nℳ

2 328 000 46 600,— 100 000—- 7 554 94 172 551 97 100 000— 180 162 62 280 162/62 180 16202

1 250 916

21

[46868]

Vermögens verte.

Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G.

Rechnungsabschluß für 30. Juni 1916

8 6 Anlagen: 1 Grundstücke: 8 Stand am 1. 7. 15 4 948 696,69 Abgang in 1915/16 825,67

Gebäude: Stand am 1. 7. 15 13 021 385,73

Zugang in 1915/16 333 547,07

4ℳ 6 3 Aktsenkasttak6. Teilschuldverschreibungen: 4 % Anleihe vom Jahre 1891 4 % Anleihe vom Jahre 1900 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1908

2 000 000 7 000 000 5 000 000

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wer

[46398]

30. Sept. 1915.

8 1

Gebäude

Dekoration

ESS—

Verlust per 30./9. 1915

Gas⸗ und Wasseranlage Bühnenmaschinerie.. 1—

Inventar und Mobilien

Heizungsanlage .. Kanalisation Kassenbestand Assekuranzprämien. 1 Debitor, Bankguthaben

Aktiengesellschaften.

in Unterabteilung

Bilanz per 30. September 1915 des

30. Sept. 1915. 71 440 Per Hypotheken.

1 200 Abtrag. Aktienkapital . Interessen. Obligationen.

eingelöst

1 400 2 300 4 500— „8895 .288629 Ahtgag 4 090 35 eeat e eerce⸗ ¹ 88 855 96 Abtrag

98 341 /74

Harburg (Elbe), den 9. März 1916.

Der Vorstand. R. Hastedt.

Zevee Stadt⸗Theater in Harburg, Aktien⸗Gesellschaft. u“

befinden sich ausschließlich

33 379,— 11 500,—

20 000,—

9 400,— Kautionshypothek 25 000,— 18 918,42

Kautions hypoĩbet 2oO00,— 4 525,84

Stadt⸗Theater in Harburg, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. H. Osterhoff.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1915

13 354 932

Zurückbezahlt von Aaleihe 1891

998 000,— 2 094 500,— 245 000.—

1900 1908

14 000 000

3 337 500

.“

Debet.

30. Sept. 1915.

Gebäude, 3 % Abschrbg.

Gas und Wasser, 10 % Ab.⸗ schrbg. 3

——

2 210,—

190— 400—

30. Sept. 1915.

Per Subvention der

Harburg.. 6“ Bankzinsen..

des Stabdt⸗Theater in Harburg, Aktien⸗Gesellschaft. Kredit.

Stadt

21 879 43 600.

373 10 600

6 081

15 474 16

(98 34174

5 000—

3 830,— 64 35

[46812] Pfeiffer & Schmidt

Aktiengesellschaft in Liquldation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 16. Dezember 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, nach dem Bureau des Herrn Justizrat Dr. Humbert, Magdtburg, Kaiser⸗ straße 86, eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das erste Aquidationsjahr.

2) Beschlußfassung üͤber Genehmtgung der Bilanz. 1

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depositenschein einer Reichsbankstelle nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien bis spätestens Mittwoch, den 13. Dezember 1916, 6 Uhr Abends, bei der Kasse der Mitteldeutschen Privatbank A. G. hien oder bei einem Notar oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

agdeburg, den 18. November 1916. Der Aufsichtsrat. Eduard Schmidt, Vorsitzender.

[47027] Eisen- und Stahlmwerk Krone Actiengesellschaft vorm. Eisen⸗ und Fittingswerke A.⸗G. Velbert (Rhld.).

„Wir laden bierdurch die Herren Aktio⸗ näre zu der am Mittwoch, den 13. De. zember 1916, Mittags 12 Uhr, in den Saal des „Hotel Excelsior“, Anhalt⸗ straße 6, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfts berichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1915/16.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915/16.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsratt.

neralversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 2. Werktage vor dem Termin, bis 6 Uhr Abends, bei der in Berlin, Anhalt

traße 6,

a. ein Verzeichnis der Nummern der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein zuteichen, 1 88

b. ihre Aktien oder die darüber lau tenden Hinterlegungsscheine der Reichsban oder ein s deutschen Notars zu hinterlegen

Berlin, den 17. November 1916.

Theater⸗ und Saalbau⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Franke.

[46825]

Mülhauser Ziegelwerke in Liquidation Mülhausen i/EC.

Aktiva. Liquidationgeröffaungsbilanz vom 9. März 1911. Passiva. hmnnnennÜeüemen’Ü’ee’neneneneneneüeünüerneeeeemerrnrroaeoaern——— n eb³ nrn erneaxeeexnnexen

Jö1X4X“ 13 47054 e1X“ 4 901 50 121 443 63 Gewinn⸗ und Verlustkonto 201⁵½ 140 017 22 (HBewinn⸗ und

231 55

2315⁵⁸

Liegenschaft 111“ Eigene Alkien .. ...

4 90150 123 63553

Bilanz per 31. Dezember 1911.

Grundkapital. . Reservefondds. Kreblioten

Verlustkonto. Mietzins.. Saldo.

Grundkapital. Reserbesfönddàd Kreditoren . ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto

6 ö * % Abschrbg. 1 4 Extraabschrbg. 00‧— 25 662 50 Invent, und Mobilien, Egrxtraabschrbg. 400 —- Heizungsanlage, 10 % Abschrbg. 500,— Kanalisation, 10 % Abschrbg. 100

10 662 500 15 000 000

Elektrische Anlagen und Apparate: Bestand am 11“ 142 007,5

1 Juli 1915 16 1 Zugang in Jeee 1915/16

Einrichtungen: Stand am 1. 7. 15 12 391 293,40

222 196,11

8852 35 Die Hauptversammlung unserer Gesell⸗ 9 447 78 schesr vom 18. Oktober 1916 hat be⸗ .“ G 142 007ʃ57 888 Men; 8 Gewiun⸗ und Verlustkonto. aben. 1) Das Gvundkavital der Gesellschaft —— wird um den Betrag von dreihundertfünf⸗ 1 401 43 /3sen und Miete .. . 3 3917

Ass Pra 259 undsiebugtausend Mark, mithin von 1E1 Unkosten 864 gesetzt in der Weise, daß je vier alte 3 391178 8e ö11144““ Aktien zu 3 zusammengelegt werden. Dezember 1912. Passiva. L 3 1 2 * 28 9 2 —= I G 120 000,— 57 500,—

2 68: . 7 2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der 22 682 060,72 8 ““ —. allr. Zusammenlegung ihre Aktien nebst Ge⸗ Gr

1 874 568, 29 9 895,12 swinnanteils⸗ und Erneuerungsscheinen bei Rückzahlungen. 6 352 965 96 8 447001 Reservefonds Kreditoren..

der Gesellschaft einzureichen und erhalten 18 342113 18 34213 j Gewinn⸗ und Verlustkonto

demnächst für je vier alte Aktien drei Harburg (Elbe), den 9. März 1916. 1 87 869 34 st

442 743 77 8 mit dem zurück:

ebliebe aäß Z: llegungsbes

5 378 354 55 5 821 098 . ö in Harburg, grier esenialt. 1 Sön BEen.Sehmnen he der chlu

o Der Vorstand. er Aufsichtsrat. 1

V LGG“ R. Hastedt⸗ 5. Süerboff. 8“

4 ½8 % Anleihe vom Jahre 1913 Unerhobene Anteil⸗ und Zins⸗ scheine eEbö“; Gesetzliche Rücklage. 18 066 631 96 Besondere Rücklage .. 2 600 0002 Dividendenrücklage.. V Arbeiterspareinlagen. 4 1 Waren und sonstige Schulden 1 Anzahlungen von Bestellern V

erlust

90 217 376 500

20 666 631

—õõõõ

Geschäftskosten und Steuern Saldooo

525* Hauselnrichtung: unverändert..... 8 Fabrikeinrichtung: Bestand am 1. Juli 1915 9

vdö665652 V 04

ͤbeeöö1ö11-11.““]; 41 81004 Zankierguthaben.. 8sg v85

5.5

öeböööö1111.“]; Beteiligungen und Effekten: darunter Schatzanweisungen

eööö 8 20 740 671/89 Warenkonto: Bestand an fertigen und halbfertigen Waren

und an Rohmaterialien.. 1 4 600 087 81 Kassenbestand. 11“ 49 373 77 Wechsel. und Scheckbestand.. 39 243 41 Vorausbezahlte Prämien.. .. 67 790 66 Avalkonto für Leuchtmittelsteuerkredite 230 000,— yg2Ä

12 613 48951 30 916 29533

2 303 58395, 28 612 70938 17 416 460 72

34 354 859 ,82 390 202ʃ11

5

hievon ab: Abschreibun f. 1915/16 .

e“;

Hessfertige PE XX“

assa 11““ 1 Wechfel und unverzinsliche Schatzanweisungen mit 2 000 000 Wertxpapiere u. Beteiligungen einschl. Reichsanleihe mit rd. 2 500 000,—.F Bankguthaben.. Außenstände 1 Bürgschaftsschuldner

Aktiva.

Liegenschaft.. Eigene Aktien.. Debitoren.

100 000

7 651 025

7748 944,87 1 14 166 4398221 915 384 69 ——RMö561 500—

2* 2 4

13 470 54 4 90150

. 2 .

Woblfahrtseinrichtungen.. Bürgschaftogläubiger

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag vom Vorjahr 1 Gewinn für das Geschäftsjahr 7 888 210/10 EW8“ 6246 990 19 30 532 720 47

Verlustsaldo v. 1913/14

244 000—

Geschäftskosten und Steuern u“

gereichten Aktien wird dagegen zurück⸗ behag verliert ihre E“ wird Seane 8 1 3,34½ . 8 vernichtet. Soweit die von Aktionären 134 059 118 75 Elektrizitätswerk Munderkingen, A.⸗G. in Munderkingen. eingereichten Aktien zur Durchführung der Passiva. Zusammenlegung nicht ausreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗- ; nung der Betelligten zur Verfügung ge⸗ . 5 stellt werden, werden von den sämtlichen Aktiva. Bilaunz per 31 Dezember 1913. in dieser Welse eingereichten Aktie immer —-— —————õ:’⁶ ““ eine vernichtet und drei durch den ge⸗ Liegenschaft . Grundkapital 62 500,— dachten Stempelaufdruck für gültig ge⸗ Eigene Aktien.. 50 RRückzahlungen. 57 500,— blieben erklärt. Die letzteren werden zum Debitoren.. Reservefonds 11“ E1ö1“ g 1“ eines Kreditoren ee“ olchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ IJr 4⸗ kauft; der Erlös wird den Beteiligten Gewinn. und Verlustkonto nach Verhältnis ihres Akttenbesitzes zur 31 382 62 Verfügung gestelt. Gewinn⸗ und VerlustFouto. 3) Soweit bis zum Ablaufe der vo —— Aufsichtsrat gemäß Ziffer 2 festgesetzten Frist die Aktien nicht eingereicht sind oder soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung der beschlossenen Zusammen⸗ legung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber nicht behufs Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiltgten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zu⸗ sammenlegung in der Weise ausgeführt,

Saldovortrag per 31. De⸗ zember 1911 . ... Zinsen . .

6 352 965 96 134 039 118775 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktiva. Bilanz auf 31. März 1916. ““ I „ℳ 3 1“ 789 88 8 Grundstücke“ (Kraftwerke) 729 743 Aktienkapital 280 000 88726 Ingomg. 006 Anlehen 1 733 200

98 9560 Zahlungsrück⸗ b L Abschreibung. 17 806

V zstände.. 806/18 803 74592 8 Maschinen u. Schaltanlagen“ Gewinn .. 13937 324 675 02 . 8 Eö“

2 303 583/95 5 821 098 32 Abschreibung

11 024 946 53 Fernleitungen*

Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung werden die Gewinnanteilscheine 1“ Zugang. Nr. 4 unserer Aktien zu 2000,— mit 320,—,

. 9 2 1000,— 8 160,— 2 8 bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Werlin, bei der Baherischen Disconto⸗

Wechselbank A. G., Augsburg und Nürnberg, und bei der Deutschen Bauk Filiale München sofort eingelöst.

Haben.

54 323,—

mm

Soll.

8,437 442 743/7 Passiva.

Gewinnvortrag vom Vorjahre. 8 8 10 582 202 76

Geschäftsgewinn 1915/1I1a.. . . .

Steuern und Wehrbeitrag .. Zigsen für Teilschuldverschreibungen und sonstige nseen 8 8 Gesetzliche Lasten an Versicherungen für Arbeiter und Angestellte 1121“ reiw. Wohlfahrtspfleee q6V6 6

9 900 000 13 200 000

Aktienkapital... b 5 216 289 45

Vorzugsaktlenkapital, davon eingelöst 3 300000. Reservefontzsg 4 Kreditoren: 3 a. Untergesellschafter.. 1 b. sonstige Verpflichtuggen Dividendenkonto: nicht abgehobene Dividende

5 000—

2 017 22 18 000

6 365/40 31 3826

ZZ“ . 0

258 800— 11 648 215 152 722197 55 V 1 032 04 —273 500— 10 719— 9 568 12 6 720— 337 550 98

13 775 188,90

Vorzugsaktien 1910/11 1913/14 1914/15

Stammaktien 1912/13 28 8 1913/14 12 450

1 1914/15 Avalkonto 2. 2 . 9 2 9½8 229 9 2 2. 2 2 2 2. 2* 2 2 29 2 230 000,— 438 258 68

.... Reserve zur Verfügung künftiger Generalversammlungen 3 621 694 60 ͤaCC111412“*X“ 79 200,— Hypothekenkonto.. 1 033 300—

12 335 337 59

Gewinnsaldo.. G G . 8 8 . g89 NNr. 10 30 44 49 164 206 214 316 337 356 369 379 418 443 452 487 581 644 652 693. 59 841 719,22 Rückständig und unerhoben ist vom Anlehen 1891: Von unseren 4 % igen Teilschuldverschreibungen vom Anlehen 1900: 8 16 75 52 5 88 200 265 293 294 364 366 420 448 576 637 691 763 1769 832 855 867 891 903 923 949 972 felongg1“ 1237 1358 1385 1416 1456 1459 1549 1627 1717 1722 1745 1937 1970 2056 2063 2194 2249 2292 Feahrnis und Werkzeuge 53 2442 2452 2538 2571 2598 2603 2627 2640 2662 2689 2727 2786 2865 2989 3041 3048 3066 3076 Zugang.. 5,33 3300 3320 3376 3394 3408 3454 3459 3466 3483 3492 3573 3577 3600 3694 3713 3722 3772 3774 .“ 86 3847 3855 3876 3887 3921 3962 3989 4115 4125 4151 4159 4160 4163 4182 4208 4212 4268 4297 8 86 4384 4465 4491 4572 4573 4656 4718 4728 4771 4806 4813 4824 4828 4843 4865 4887 4974 5093 5193 5207 5311 5395 5485 5503 5558 5591 5715 5734 5749 5783 5855 5926 5954 6011 6071 6104 6122 6205 6253 6292 6309 6321 6326 6343 6455 6456 6492 6535 6608 6612 6715. ö“ 12 Stück Lit. B à ℳ% 500,—. Nr. 76 85 160 180 220 231 280 306 388 416 431 448 8 Von unseren 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen vom Aulehen 1908: 93 Stück à 1000,—J— (rückahlbar mit 1020.—). NNNr. 114 196 218 263 327 427 439 531 643 652 668 793 802 850 979 983 994 1104 1137 1175 1 1256 1269 1287 1336 1407 1472 1510 1529 1559 1661 1675 1737 1764 1794 1869 1939 1951 1952 1961 2117 2 327 594 92 2130 2204 2227 2240 2267 2285 2339 2424 2468 2478 2518 2726 2761 2774 2776 2869 2945 2984 3077 3307 17 381 665,41 3401 3433 3446 3461 3608 3619 3623 3626 3684 3709 3719 3787 3890 3974 3983 4070 4139 4187 4211 4437

41 4486 4577 4684 4901. 119 709 260/33 1 unerheben sind vom Anlehen 1908: Die für das Geschäftsjahr 1915/16 auf 25 % = 250 für die Stamm⸗ 8 1*, 135 073 113 87 3869 3 3880 4159 4396 4535 4790. aktie und afr 8 % esche heis für die 4 el 2eet⸗ festgesetzte Dividende gelenht Sämtliche obenangeführten ausgelosten Stücke sind zablbar am 2. Jauuar 1917 bei der Bayerischen Disconto⸗ egen Einreichung der betreffenden Dividendenscheine bei der Gesellschaftskasse, 8 S EE 8 9en Fieher. 1b 1is A fmnn Zachlag ver ace . 11/14, und bei d erren K el & Co. Vank üft demnach im ,—, au ei der Bay en Filiale der Deutschen Bank in uchen, be n SHerrei more v Hypotheken⸗ & Wechselbank in München und bei dem Bankhause Merck, Finck & Co. in München, eventuell bei der

8 6, zu lung. 1 Periser .0 9. 18 Ee. 1916. Gefellschafts kasse gegen Rückgabe der ausgelosten Schuldurkunden nebst den noch nicht verfallenen Zinsabschnitten und dem

Deul che Gasgl hli cht Aktieng eselschaft (Auer g esellschaft). Erneuerun Ie. b8 E“ hört die Verzinsung auf. Dr. Blau. Feuer. Meinhardt. Muller. 6 11X1“ Der Vorstaud.

8

haa —.-.2— Fne yy— g 1. Üü 8 Gescotskesten und Steuem2 18889 Saldevorttag, per 31. De. Transformatoren.

Zugang.

6 365 40% mzember 1912. Ziiien 7 629 97 nz per 31. Dezember 1914.

Grundkapital .. Reserbefonds . . . . .. Kreoitoren Sewinn⸗ und Verlustkonto

31 505 22

412 781

v. 8 9 2 9

Zur Rückzahlung wurden ausgelost:

Bon unseren 4 % igen Partialobligationen vom Anlehen 1891: 1 40 Stück Lit. A 1000,—.

Nr. 39 52 99 175 204 235 305 361 364 371 409 444 460 474 479 484 488 591 635 652 705 7 Ortsnetze . . . 9 926 1025 1026 1052 1065 1087 1116 1136 1192 1241 1282 1307 1400 1494 1592. 8 8 Zugang. 81 20 Stück Lit. B à 500,—. 18 . 3579 daß die Aktien für kraftlos erklärt und Abschreibung. 20 79 y336 845 an Stelle der für kraftlos erklärten neue F ansgesegen H und e. e vier alte Aktien immer drei neue en. 2 eh neuen Aktien sind, sär Rechnung ewinn⸗ und Verlustkonto. —— —— ’. E Geschäftskosten und Steuerg 520/38] Saldovortrag per 31. De⸗

solchen durch öffentliche Versteigerung zu Sal . ... 18 191i333

Aktiva.

Abschreibung 252 580

Liegenschaft. Eigene Aktien. Debitoren.

13 470/ 54 4 901 50 13 133 18

46

5 078 942/87 1 038 000—- 804 468,11

Nr. 1 1127 1143 1155 2363 2384 2401 3120 3216 3227 3803 3814 3831 4314 4374 4383

Soll. Handlungsunkostenkonto: darunter Wohlfahrtsausgaben Ebee-.“ Lbbeö. Steuerr konto: Abgabe an Staat und Gemeinde Abschreibun üe : 11114* 11411.1““] Werkzeug und Maschinen...

verkaufen, der Erlös ist den Beteiligten 1 I

ea Aktienbesitzes zur 8 1X 7 008 38 7 008 39 erfügung zu stellen. 8

31029,ie E“ bis zum —2 . T.2. .8.3. 4k2 .IIL.:·Z

31. März urchgeführt sein. . 8 Fes 1“ 8

88 83 1 13 418 89] Kreditoren .. . . . .. 18 000

soweit der Betrag reicht, zu ver⸗ I Gewinn⸗ und Ve ustkonto 6 773 venden.

Nachdem der Beschluß sub 1 in das 31 791 03 .

Handelsregister eingetragen ist, fordern Gewinn⸗ und

wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre g. Arktien nebst Gewinnanteilsscheinen für Geschäftskosten und Steuern 369 01 Saldevortrag per 31. De⸗

E1611“ 6 773 81 zember 1914 ..... 7 142 82

8 792 6 842 20 247 36 895 2 032 399 * Einschließlich des Anteils an den Neuerwerbungen. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1916. Haben.

cℳ 3I Ppe I Stromgeldeinnahme und 6 29 731 67 188 527 74

Zählermiete.. . 68 222 67 22 578 04

46 600 72 554 180 162 62 11 384 141 810

Waren, ö““

452 511 76 59

(8OS280 35

elektrische Anlogen und Apparate Fabrikeinrichtuumg ..

Bilanzkonto: Reingewinn..

2 032 399

1200 2121 3392 4480

1191 2118 3382 4443

1181

Werlustkonto.

Habden. Vortrag vom Vorjah0hlrlt 8 Geschäftsgewinn 1915/‚11 . .

An Verwaltungskosten, All⸗ ee“] Betriebsunkosten..

8 Umbau der Anlage Schem⸗ mmerberg 1161“ Abschreibungen.

Gewinn, Vortrag 3056,24 bzüglich Verlust 1662,47 8

8 1916/17 8. folgende hüeen Installationen und Waren legung einzureschen. ie Einreichung 60 036 37 Jaste b“ 1488 der Aktien soll in der Zeit vom 1. bis Vortrag vom Vorjahr. . 056, 24 31. Dezember 1916 bei der Gesell⸗ 8 091 35 .“ sschaftskasse erfolgen. Den einzureichenden 48 174 19 AAktien ist ein doppeltes, nach laufenden Nummern geordnetes Verzeichnis bei⸗ 1 39377 zufügen; die Vordrucke hierzu sind bei der 3 Gesellschaftskasse zu haben. 215 650002 Velbert (Rhld.), den 159. November 10. Oktober 1916. Der Vorstand.

F. Enders

Seshch rat. Herr Karl Bloch ist als Aufsichtsratsmitglied ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 11. November 1916 wurden zu Mitgliedern des Auffschtsrats gewählt die Herren Salomon Battegap, Rentner, Albert Bamberger, Kaufmann, und Martin Battegay, Chemiker, alle in Mülhausen wohnhaft. Mülhausen i. G, den 11. November 1916.

Müchauser Ziegelwerke i. Liguidatson

Der Liquldatvr:

Benjamin Levy.

215 650 02

Remans.

Munderkingen, den 1 Eisen⸗ und Stahlwerk Krone A.⸗G.

[46864] 8 Der Vorstand.