„City“ Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft in L
Niachdem die früheren Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft Kauf⸗ mann S. Loewenstein und Curt Gitsch⸗ mann durch Tod ausgeschieden sind, besteht unser Aufsichtsrat jetzt infolge Neuwahl aus folgenden Personen: 85 1) Architekt Rudolph Kayser, 2) M. Loewenstern, 3) Bankier Adolph Lindner. Berlin, den 15. November 1916 Der Liquidator: A. Tiemann.
Gebr. Junghans A. G.
Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Eugen Eisenlohr in Reutlingen
am 16. ds. Mts. gestorben ist.
Der Heimgegangene hat seit Gründung der Gesellschaft dem Aufsichtsrat an⸗ gehört und sich durch treue Mitarbeit bleibende Verdienste erworben.
Wir werden ihm stets ein dankbares Andenken bewahren.
Schramberg, den 17. November 1916. Aunufsichtsrat und Vorstand. C. Staib. Dr. Arthur Junghans.
[47253) Georgs-Marien Hergwerks- und Hütten-Verein, Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre werden zu der im Handelskammerhause zu Osnabrück am Montaa, den 18. Dezember d8. Js., Vormittags 11 ½ Uhr, statrfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. 8
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über Ver⸗
wendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des
Aluffichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre oder deren
gesetzliche Vertreter berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre in der Generalversammlung zu ver⸗ tretenden Aktien entweder bei dem Vor⸗ stande der Geselllsschaft oder bei einem Notar oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser: Deutsche Bank in Berlin
und Bremen, Osnabrücker Bank in
Osnabrück, Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen und Osnabrück, Han⸗ noversche Bank und Bankhaus Adolph Meyer in Hannover, Oldeuburgische Spar⸗ und Leihbank in Oidenburg hinterlegt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder beim Vorstande der Gesellschaft spätestens an dem dem Tage der Generalversammlung vorhergehenden Werktage die Hinter⸗ legungsscheine eingereicht haben. Die Hinterlegung von Aktien beim Vorstande der Gesellschaft und die Einreichung von Hinterlegungsscheinen bei letzterem hat während der Geschäftsstunden zu geschehen. Die beim Vorstande der Gefellschaft ein⸗ zureichenden Hinterlegungsscheine müssen die Aktiengattung, die Aktiennummern und die Aktienbeträge angeben.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen zur Einsicht der Aktionäre im Haupt⸗ bureau der Gesellschaft zu Osnabrück aus. Abdrücke davon können im Hauptburean der Gesellschaft sowie bei den oben⸗ genannten Bankhäusern in Empfang ge⸗ nommen werden.
Osnabrück, den 20. November 1916 Der Aufsichtsrat des Georgs⸗Marien⸗ Bergwerks, und Hütten⸗Vereins
Aktiengesellschaft. Wellenkamp. 8
147255] Maschinenbauanstalt Kirchner & Co., S Leipzig⸗Sellerhaufen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 16. Pe⸗ zember ds. Js., Vormittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Leipzig⸗ Sellerhausen, Torgauerstraße 43, ab⸗ gehalten werden soll, eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Inhaber von Stammaktien und Vorzugsaktien berechtigt, die sich bei Eintritt in die Generalversammlung durch Depositenschein, in dem von einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder von der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗Anstalt zu Leipzig oder der Deutschen Bank zu Berlin oder von unserer Zentrale in Leipzig⸗Seller⸗ hausen die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, als Aktionäre ausweisen. Hinterlegung muß spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung erfolgt sein. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einer öffentlichen Behörde oder einem Notar, so ist hiervon die Gesell⸗ schaft spätestens bis zum dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung schriftlich in Kenntnis zu setzen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für das Geschäͤftsjahr 1915/16.
2) Erteilung der Entlastung an die Ge⸗ sellschaftsorgane. 1
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Neuwahl eines statutengemäß aus⸗ scheidenden Aufsich sratsmitglieds.
Leipzig, den 18. November 1916. Kirchner & Co., Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Kommerzienrat Kirchner.
[47281]
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 16. Dezember 1916, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrat Dr. Hirschel in Berlin W. 9, Voßstraße 7 pt, stattfindenden 7. ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915/16. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
1915/16.
3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung — diesen Tag nicht mitgerechnet — bis Abends 6 Uhr, bei der
Gesellschafeskasse in
Halle a. S.,
Plauener Bank, Akt.⸗Ges., Plauen
i. V., Landschaftlichen Bank für die Provinz Pommern, Stettin, oder einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder der Sächsischen Bank zu Dresden unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bis zur Beendigung der Generalversammlung binterlegen. Die hierüber von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung dient als Aus⸗ weis über die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung. Granau bei Halle a. S., den 18. No⸗ vember 1916.
Portland-Zementmwerke „Saale“
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Granau bei
Dr. Hellmut Toepffer, Vorsitzender.
[47260]
Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken.
Die Generalversammlung dergtesreinicten Köln⸗Rottwetler Pulverfabriken eschlossen, ℳ 16 500 000 durch Ausgabe von 13 750 Stück neuen, auf den Inhaber und über je ℳ 1200 lautenden Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1916 zu er⸗ höhen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte Aktie zu nom. ℳ 1200 eine neue Aktie zu nom. ℳ 1200 zum Nennwert zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Januar 1916 ab bezogen werden kann.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1916 sowie die erfolgte Erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben. bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 7. Dezember
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der shr Deichmann & Co.,
vom 30. Oktober 1916 hat
Die Anmeldung muß
1916 (einschließlich)
1“ in Cöln
bei der
bei der
I
erfolgen.
Auf jede ohne Gewinnanteilschein einzureichende alte Aktie zu nom. ℳ 1200 wird eine neue Aktie zu nom. ℳ 1200 zum Nennwert zuzüglich 5 % Stückzinsen Die alten Aktten werden nach Abstempelung
Bei dem Bezuge sind der Nennwert sowie die Stückzinsen bis zum Bezugs⸗
vom 1. Januar 1916 ab gewährt. zurückgegeben.
tage in bar zu zabhlen.
Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten der beziehenden Aktionäre.
des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückäabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeitvunkt wird bekanntgegeben werden. 88
Die Zahlun
Berlin, den 20. November 1916.
Der Vorstand.
irma A. Levy, irma Sal. Oppenheim jr. & Cie., bpei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbauk unter Einreichung von zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis versehenen Anmeldescheinen, die bei den Bezugsstellen in Empfang ge⸗
nommen werden können, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden
weitere
das Grundkapital um
Die 19
[47254]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung des Bürgerlichen Brauhaus Act.⸗ Ges. vorm. E. Radtke in Osterode Ostpr. findet am 8. Dezember 1916, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft in Osterode Ostpr. statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Rechnungsjahr.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserm Geschäftslokal vom 17. November 1916 bis 8. Dezember 1916 zur Einsicht der Aktionäre aus.
Die Deponierung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat gegen Empfangsbescheinigung bis 5. Dezember 1916 in unserm Ge⸗ schäftslokal oder bei einem hiesigen Notar zu erfolgen. ee Ostpr., den 17. November
Bürgerliches Hrauhaus Artien-
gesellschaft vorm. E. Radthe. Der Vorstand. Wilbelm Scheffler. Arno Klotz.
[47262]
Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, den 21. Dezember 19 16, Vormittags 10 Uhyr, im Geschäftslokal Berlin, Lützowstr. 111/112, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschästsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisionskommission.
3) Beschlußfassung über Feststellung der Dividende und Erteilung der Ent⸗ lastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. .
4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1916/17.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Dienstag, den 19. De⸗ zember ds. Is., Abends 6 Uhr, ihre Akrien oder Depotscheine der Reichebank über Aktien der Gesellschaft entweder bei der Gesellschaftskasse, hier, Alt Stralau 62, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 35, hinterlegt haben.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen in dem Kontor der Gesellschaft, Alt Stralau 62, zur Einsicht aus.
19 0oE11“ den 17. November
30. September 1916.
Leipzig⸗Lindenau, den 16. November 1916.
Der Aufsichtsrat der Victoria⸗ Brauerei Actiengesellschaft. Louis Rothschild, Vorsitzender.
[47261] Trünkner & Würker Nachf., Aktiengesellschaft, Teipzig⸗Lindenau. Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 16. Tezember
gebäude zu Leipzig⸗Lindenau, Lütznerstr. 171,
stattfindenden diesjährigen ordeutlichen
Hauptversammlung hierdurch ergebenst
eingeladen.
Berechtigt zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist laut § 27 der Satzungen jeder, der sich beim Ein⸗ tritt in die Versammlung durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Hinterlegungsscheine, in welchen von der Deutschen Reichsbank, der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, den Bankhäusern Hammer & Schmidt, Leipzig, und J. L. Finck, Fraukfurt a. M., oder von einem deutschen Notar oder von der Gesell⸗ schaft selbst die Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft unter Angabe von Nummern der hinterlegten Stücke be⸗ scheinigt wird, als Aktionär der Gesell⸗ schaft ausweist.
Bevollmächtiate baben schriftliche Voll⸗
macht einzurelchen, die in der Verwahrung
der Gesellschaft bleibt. Tagesorduung:
1) Vorlegung des mit Bemerkung des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1915/16 sowie der Vermögens⸗ und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom
) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkavitals von 1 750 000 ℳ um 250 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ durch Ausgabe von 250 auf den In⸗
aber lautende Aktien über je 1000 ℳ. Beschluß über die Einzelheiten der Aktienausgabe und Aenderung des § 4 der Satzung durch Richtigstellung der Grundkapitalziffer.
5) Neuwahlen in den Aufsichtsrat; Be⸗ schlußkassung über Erhöhung der Zahl
der Mitglieder von 4 auf 5.
147066] 1 Gewerbebank Aktiva.
Zahlungen an die Aktionäre Bei Herzogl. Hinterlegungs⸗ stelle Gotha hinterlegt.
2582 000— Waltershausen, den 8. November 1916.
Gewerbebank zu Waltershausen A. G. 1. L. 8 Alfred Reinhardt. ban⸗
zu Waltershausen A. G. ..
Passiva.
Schlußbilanz.
— Saldo lt. Eröffnungsbilanz Zahlung der Thür. Landesbk.
tqu.
ℳ
8
451 91169 8
10 088 31
lt. Vertrag
Wilhelm Pröger.
462 000—-
[772²⁰]
Aktiva.
Konsortialkonto.. Effektenkonto Kontokorrentkonto: ℳ Bankguthaben 71 088,40 Guthaben gegen Unterlagen 303 374,95
Verschiedene Guthaben 3 336,18
Victoria⸗Brauerei
(Effektenkonto: Abschreibung
v. J. Vormittags 9 Uhr, im Fabrit⸗
Unkostentonto Steuernkonto.
Ueberschuß
ℳ 1,870 582 53 7 Verlustkonto per 30. Juni 1916.
11 379 701s Vortrag aus 1914715S
ℳ 00 581 2 Der Aufsichtsrat. Carl
ktfenkapitalkonto “ 693 550— Obligationscouponskonto. Dividendekonto . Kontokorrentkonto .
Aktienkapitalrückzahlungs⸗
konto I— IV
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus ℳ 7 107,99
377 799 53 . 1914/15 25 246,54
Ueberschuß in 1915/16
Bank für industrielle Unternehmungen 1. .c. Bilanz per 30. Juni 1916.
Passiva . 1 800 0002—
ö 210— 188 —
7 900
32 354 53
1
820 682 53
296,98 56 550— 32 354 53
Zinsenkonto.. Konsortialkonto Provisionskonto.
E““
Echard.
86 389 10 6 177/10 907 02
ℳ —0 581 21 Der Liquidator: Parrisius.
[47065]
Schulden.
Vermögen.
Bücherabschluß am 31. März 1916.
1) Hafenanlagekonto.. 2) Schleppdampfer⸗ ℳ ankaufskonto 15 802,84 5 % Abschrei⸗ bong — 79014 3) Hypothekenkonto 1 4) Konto Stadtsparkasse 5) Kassakonto einschl. Bank⸗ guthaben..
Summe ..
„ELoll.
₰ 3 045 048 69
2102 180 25
ℳ8
1) Aktienkapitalkonto.. 3 72) Schuldentilgungskonto Bestand Ende ℳ 1913/14 .10 482,45 Zugang für 1814stb — 2 32268 4) Kto. Schwebende Schuld 5) Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Summe 3
15 012 70 24 327 — 10 925 —
7166 86
Verlustkonto.
3) Reservefondskonto: 1
1“
ℳ ₰ 000 000 — 35 327—
12 805/13
30 500— 23 848,12
102 480 25
An Unkosten: . a. des Holzhafenbetriebes
Schuldenzinsen
ankaufskonto Rücklage für 1916/17
a. Reservefonds 5 % v. 16 342,56 ℳ
b. Gewinnanteil an die Inhaber der Vor⸗ zugsaktien 1 % von 1 500 000 ℳ
Hasse.
8
b. des Schleppdampferbetriebes Abschretbung auf Schleppdampfer⸗
Reingewinn zur Verteilung .. ℳ CCP
15 000,— c. Vortrag für 1916,17 3 585,99 139 403,12 1 Summe. 42 14369 Thorn, den 31. August 1916.
7693 8
. [14 675 87 2 38477 444 79
790 4 445 19 403
An Rücklage aus 1914/15 „ Betriebseinnahmen: a. Hafenbetrieb... b. Schleppdampferbetrieb Zinsen 1 “ 1 Gewi
Summe.
Der Vorstand. Kelch. Walter.
Thoru, den 26. Juni 1916. 4 Thorner Holzhafen⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. D 8
2 034 28
72143,69
s27237] Aktiva.
Kaiser⸗Brauerei Linden⸗Ricklingen. Bilanz ver 30. September 1916.
An Grundstück⸗, Gebäude⸗ u. Maschinenkonto
„ Lagerfaß⸗ u. Transport⸗ gefäß konto .
„ Wagen⸗, Pferde⸗, In⸗ ventar⸗ und Utensilien⸗ konto. 8 Eisenbahnwagen⸗ und Flaschenkonto Grundstückkonto II Darlehns.⸗ u. Debitoren⸗ konto Hyp.⸗Darlehnskonto Kasse⸗, Wechsel⸗ und Bankkonto .. Konsortialkonto Inventurbestände
ℳ 1577 957 97
Per Stammakttenkapitalkto 554 200 — „ Vorzugsaktienkapital⸗
konto 1
11 000 — „ Obltgationskapital⸗ konto I. 8
„ Obligasionskapital⸗ konto II. Obligattonszinsenkonto 1 und II. . Kreditorenkonto Reservefondskonto. Spezialreservefonds⸗ konto Delkrederekonto Versicherungs konto. Tantiemekonto Dividendenkonto 8 Vortrag auf neue Rech⸗ ““
ℳ
11 000
2 000 — 135 000
161 294 244 958
210 744 1 600 — 46 161—
241 000
1 377 95771
555 000 352 000
7175— 26 835 40 000
30 000 35 000 10 000
8 658]2 26 095
1 194 —
An Malz⸗, Hopfen⸗ und Brausteuerkonto
„ Pech., Eis⸗ und Be⸗ triebsmaterialienkonto Gehälter⸗ und Löhne⸗ konto Generalunkostenkonto Statutenmäßige Tan- tieme “ Abschreibungen 1 Reservefondskonto Versicherungskonto Vertragsmäßige Tan⸗ tieme 4 ½ % Dividende auf 555 000,— Vorz⸗Akt. Vortrag auf neue Rech⸗ h4*
ℳ
Der Vorstand
Gewinn⸗ und
1 194
In der heute stattgefundenen Generalversammlung unserer Geschäftsabschluß für das Jahr 1915/16 genehmigt und die sofort zahlbare Dividende für 555 000,— ℳ Vorzugsaktien auf 4 ½ % = ℳ 45,— und erfolgt die Auszahlung derselben durch, die Vereinsbank Hamburg, Filiale Hannover, Lindener Ereditbank in Linden⸗Hannover und der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Linden⸗Ricklingen. eee 1916. a e
Verlustkonto.
Per Bierkonto abzügl. I11““
„ Brauereinebenprodukt⸗ XX“
„ Gewinnvortrag 1914/15
355 61109 51 267 36
78 784 80 797
6 000 31 727 10 000
4 000
2 658 24 975
647 015 08 8 ℳ
für die Aktie
18
r⸗ Brauere F. Dintzsch.
632 592
647 015 08 Gesellschaft ist der
13 364 1 058
fesigesetzt,
3 060 56
ssachen.
1. Untersuchun
3. Ve 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften,
8 5) Kommanditgesel⸗⸗
schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[472444 Hofbrauhaus Otto Bahlsen, Aktien⸗Gesellschaft, Arnstadt in Thür. Die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschafter findet am Dounerstag.
den 14. Dezember 1916. Nach⸗ mittags 3 Uhr, in der Goldenen Henne
in Arnstadt statt. 8
Tagesordnung:
des Geschäftsberichts Vermögensaufstellung erlustrechnung
I. Vorlegung sowie der 8 nebst Gewinn⸗ und far 1915/16. II. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat. III. Beschlußfass ng über Verwendung des Reingewinns. IV. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Gesellschafter, welche sich an
dee Hauptversammlung beteiligen und ibr
Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktlen spätestens bis zum 11. De⸗ zeinbee 19160, Nachmittags 5 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Arnstadt oder bei einem Notar oder bei der Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Filiale Arnstadt, gegen Empfangs bescheinigung zu hinterlegen und diese in der Hauptversammlung vorzuzeigen. Arnstadt, den 18. November 1916. Der Vorstand. Friedrich Bahlsen.
17252] Germania Brauerei⸗Gesellschaft
Wiesbaden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 16. Dezember ds. Irs., Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Brauerei statt⸗ fiadenden 28. ordeutlichen General⸗ versfammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1915/16 unter Vorlage des Revistons⸗ befundes.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat und Wahl der Revisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden auf Grund des § 11 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 12. Dezember ds. Irs. auf dem Bureau der Brauerei gegen Empfangnahme der Einttittskarten anzu⸗
melden. “ 2 en, en . obv 1916. Der Vorstand. ember 1 88
Emil Vogel.
(77258] Lindener Actien⸗Brauerei vormals Brande & Meyer.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordeatlichen Generalversammlung auf Freitag, den 8 Dezember 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Brauerei, Blumenauerstr. 27, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion, Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichterats.
3) Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat.
5) Aufsichtsratswahl.
Berechtigt zur Teilnahme und zur Ab⸗ stimmung sind nur dtejenigen Aktionäre, welche sich als Inhaber einer oder mehrerer Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung durch Vor⸗ zeigung der Aktien, durch Vorlegung eines gerichtlichen oder notartellen, die Nummer der Aktten entbaltenden Zeugnisse oder eines, von einer öffentlichen Behörde oder von einer bekannten Bankfirma ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheins bei der Ge⸗ sellschaft oder dem Aufsichtsrat oder dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover bezw. der Bank für Füßsdel & Industrie in Berlin aus⸗
eisen. —
big vor Hannover, den 18. November
8 Die Direktion. J. Stein. Richard Miller.
3w
sanzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Montag, den 20. November
2
—— —
[47071] Communal⸗Bank
des Königreichs Sachsen.
Bet der heute erfolgten notariellen Aus⸗ losung von Aulehusscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1917 gezogen worden:
4 % Anlehosscheine Ser. VII.
Lit. A zu 1000 ℳ: 50 77 80 167 213 249 360 943 1042 1113 1138 1190 1299 1320 1334 1623 1745 1752 1996 2113 2221 2223 2377 2427 2436 2489 2504 2576 2818 2944 2959.
Lit B zu 500 ℳ;: 164 190 200 287 332 685 736 753 767 880 918 954 1177 1552 1704 1786 1863 2075 2306 2392 2559 2737 2795 2844 2861 3055 3141 3244 3262 3453 3495 3539 3558 3577 3615 3656 3863 3906.
4 % Anlehnsscheine Ser. VIII.
Lit AA zu 3000 ℳ: 214 468 566.
Lit. A zu 1000 ℳ: 124 344 404 558 754 920 955 982 1124 1195 1283 1304 1390 1443 1494 1606 1921 1933 2052 2115 2892 2899 2909 2971 2983 3307 3349 3370 3388 3402 3437 3475 3477 3478 3495 3537 3638 3737 3771 3829 3837 3965 3987 4114 4147 4238 4241 4281 4341 4424 4457 4496 4509 4522 4542 4583 4674 4678 4698.
Lit. B zu 500 ℳ: 219 681 1386 1448 1797 1845 1906 2669 3331 3475 3506 3581.
Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gebörigen Zinsscheine vom 2. Ja⸗ uuar 1917 ab
an unserer Kasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Apstalt in Leipztg und deren sämt lichen Filialen und Depofiten⸗ kassen, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und deren sümtlichen Mier sehsen
bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und deren Filtalen in Löbau und Neugersvorf i. Sa.,
bei der Vereinsbauk in Zwickau und deren Abtrilung Hentschel 4& Schulz duselbst,
bei der Vogtländischen Bauk in Plauen i. V. und deren Filialen in Auerbach i. V., Falkenste in, Klingenthal und Reichenbach i. V.
in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht vorge⸗ legten Anlehnsscheine: 2
4 % Ser. VII.
Lit. A zu 1000 ℳ: 1348,
Lit. B zu 500 ℳ: 380 396 897 2070 2096 3641 3769 3914.
4 % Ser. VIII. Lit. A zu 1000 ℳ 1346 1719, Lit. B zu 500 ℳ: 2920 2975 3813. 3 ½ % Ser. IX.
Lit. A zu 1000 ℳ: 269 1425 3438,
Lit. B zu 500 ℳ: 1641 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Anlehnsscheine zu erheben.
Leipzig, den 16. November 1916.
CGCommunal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
[47251] Elsässische Werkzengfabrik, Zornhoff vormals Goldenberg & CTie. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 15. Dezember 1916, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Zornhoff stattfi denden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrats für 1915/16, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands.
Enetn— des Aufsich grats. timmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche ihre Aktien bis spätestens 11. Dezember, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank von Elsaß ch Lothringen, der Bank von Mülhausen, der Aktien⸗ Gesellschaft für Boden u. Kommunal⸗ kredit, dem Bankhause Ch. Stachling L. Valentin & Cie. in Straßburg i. Elsaß, dem Bankhause Meyer in Zabern i. Elf., hinterlegt haben.
Zornhoff, den 18. November 1916.
Der Vorstand. G. Chriftmann, Kommerzienrat.
eite
8 8 8% 9 8 eee Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .
[47239] Balhorns Bierbrauerei Ahktien⸗-
gesellschaft zu Braunschweig.
Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung der Gesellschafter von Balhorns Bierbrauerei Akttengesellschaft zu Braunschweig findet am Montag, den 18. Dezember 1916, Vormittags 11 ½ Uhr, im Saale des Brauereigrund⸗ stücks Güldenstraße 43 zu Braunschweig
statt. Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichis und des Jahresabschlusses für das 29. Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1915 bis 30. September 1916 sowie Bericht des Aufsichtsrats hierüber
2) Beschlußfassung über die Vorlage zu 1 und über die Entlastung der Gesell⸗ schaftsorgane.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4) Aufsichtsrarswabl.
5) Auslosung von ℳ 17 000,— Schuld⸗ verschreibungen.
Hinterlegungsscheine über die bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei den Bankhäusern
Philivp Eltmeyer in Dresden,
M. Gutktind & Comp., Braun⸗ schweig, und
N. S Nathalion Nachf., Braun⸗
schweig, niedergelegten Aktien berechtigen zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der Hauptver⸗ sammlung, wenn diese bis Freitag, den 15. Dezember 1916, Nachmittags 6 Uhr, eingesandt sind Der Aufsichtsvat. A. Koch, Rechtsanwalt, Vorsitzender.
Panzer Aktiengesellschaft
[47257] Berlin N. 20
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 16. Dezember 1916, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Badstr. 59, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Diejentgen Aktionäre, welche on der Generalversammlung teilnehme wollen, haben ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars späte⸗ stens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, während der Geschäfte stunden bei der Gesellschaftskasse, Berlin N. 20, Badstr. 59, oder bei dem Bank. bause Braun & Co., Berlin W., Eich⸗ hornstr. 11, zu hinterlegen. Die darüber erteilten Empfangsscheine gelten als Ein⸗ laßkarten zur Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Eeeis. des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1915/16.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlusikontos sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 28. November 1916 ab an der Kasse der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Der Vorstand. Dr. Werther. G. Tucholski. Willy Cohn. W. Pake.
[47250]
Aktien⸗Brauerei Cöthen.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre auf
Sonnabend, den 9. Dezbr. 1916, Nachmittags 5 Uhr,
nach hier, Heidenreichs Gasthaus, zur ordentlichen
Generalversammlung
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. 8
2) Bericht der Revisionskommission und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Festsetzung der Gewinnverteilung.
4) Wahl der Revisoren.
5) Gehörig zur Beschlußfassung an⸗ gekündigte sonstige Gegenstände.
Cöthen-Anhalt, 18. Novbr. 1916.
Der Vorstand.
W. Schulze. P. Kittner. 88
ilage
11e“
9. Bankausweise.
[46850] Actien⸗Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.
Die am 2. Januar 1917 fälligen Zinsen unserer 4 % Anlethe vom 2. Januar 1896 werden am geuannten
Tage in Zwickau: bei der Vereinskaffe am Bürger⸗ schacht, bei der Dresduer Bank Filiale, bei der Vereinsbank sowie bei der Vereinsbauk, Abt. Heutschel & Schulz, in Leipzig: bei der Dresduer Bank und bei den Herren Hammer & Schmidt gegen Abgabe der betreffen den Zinsscheine bezablt werden. — Zwickau, den 15 November 1916. Das Direktorium.
77245] Dortmunder Bürger-Brün Aktiengesellscaft zu Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 16. Dezember 1916. Nachmittags 6 ½ Uhr, im Hotel Mtdden⸗ dorf zu Dortmund, Brückstraße Nr. 10, statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung erge’benst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz sowie der Hewinn und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1915/16 und Be schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung
2) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aukfscchtzrat.
4) Abänderung des § 20 der Satzungen, betr. die an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats zu zablende Vergütung.
Die Herren Aklionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, werden auf die Besnimmung des § 22 der G schäftssatzung hingewiesen, vach welcher spätestens am zweiten Werktage vor der Geveralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der hesellschaftskasse in Dortmund oder bei dem Dortmunder Baukverein, Zweiganstalt des Barmer Sanksereins Hinsberg, Fischer & Co. in Dortmund
a ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einzureichen ist,
b. die Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungescheine der Reichsbank zu hinterlegen sind.
Dortmund den 17. November 1916.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Bohnert, Justizrat von der Heydt.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft
Jauer⸗Maltsch.
Mit Bezug auf § 16 des Gesellschafts⸗ vertrages werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitrwoch, den 13. Dezember 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, in das Rathaus in Jauer (Zimmer Nr. 7), hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratszs über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das Geschäfts⸗ jahr 1915/16.
2) Genehmigung der Bilanz sowie Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividende. 1
3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sinb nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche nach § 17 des Gesellschafts⸗ vertrages ihre Aktien bis spätestens den 9. Dezember d. J. bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin oder bei einem öffentlichen e; oder einem Notar hinterlegt haben und das von ihnen unterschriebene, nach Nummern geordnete und mit Hinterlegungsvermerk versehene Verzeichnis threr Aktien in zwei Exemplaren dem Vorstand der Gesellschaft in Jauer übergeben.
Eine mit dem Vermerk der Stimmen⸗ zahl versehene Ausfertigung dieses Ver⸗ zeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die General⸗ versammlung sowie für den Umfang der Stimmenberechtigung.
Die Btlanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 25. November d J. ab im Geschäftslokale des Vorstands der Gesellschaft in Jauer, Ring Nr. 5, II, und im Zimmer 4 des Rathauses in Jauer zur Einsicht für die Herren Aklionäre aus.
Jauer, den 17. November 1916.
Der Aufsichtsrat. von Geyso, Landrat, Geheimer Regierungsrat,
6. Erwerbs⸗ und eee 7. Niederlassung ꝛc. von Re 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.⸗
en Staatsanzeiger
88
tsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[47236]
Bürgerliches Brauhaus Bonn.
Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden auf Montag, den 18. De⸗ zember 1916 Vormitrtags 11 Uhr, in das Geschäftslotal der Gesellschaft, Bornheimerstraße Nr. 42 zu Bonn, zur ordentlichen Generalversammlung mit nachsolgender Tagesordnung eingeladen. 1) Seschäftsbericht des Vorstands sowie
Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ un Verlust⸗ rechnung und des Vorschlags zur
Gewinnveiteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der
Bilanz, die dem Vorstand und dem
Aussichtsrat zu ertetlende Entlastung uüunnd über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden.
5) Wahl der Kommission zur Prüfung der K sse und der Bilanz des Ge⸗ schäftsjabrs 1916/1917.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Akiten wenigstens drei Werktage vor der Generaiversammlung bei der Gesellschaft, der Deutschen Bank, Zw igstelle Bonn, oder einem Notar zu binterlegen. Bonn, den 17. November 1916.
Der Aufsichtsrat.
[47062] Zweimonatsbilanz der 8 Communalstündischen Bank für die
Preußische Oberlausitz, Görlitz.
Ende Oktover 1916. Aktiva. ℳ8
Kasse, Sorten und Coupons 439 990,12 Wechsel 3 658 572,85 Eigene Wertpapiere 8 437 965,88 Guthaben bei Banken und
Bankiers 569 167,68 Debitoren in laufender Rech⸗
nung gegen Sicherheiten 21 683 444,20 Grundstiicke 37 — Sonstige Aktiva. 141“
10,—
Stammkapital Reservefonds Spezialreservefonds b Depositengelder 3 420 115,95 Kreditoren in laufender
Rechnung .. . IXXX Sonstige Peffiba . . 8688981'
35 167 150,75
225 000,—
47238 Jüterboger Straßenbahn, A. G. Bilanz am 1 Oktober 1916
Akriva. ℳ
Streckenkonto. 19 000 Depotkonto 8 25 000 Grundstückskonto 800 Pferdekonto... 2 300 Wagenkonto 1 200 Effektenkonto. 65 000 Kautionskonto.. 2 800 Vorräte 300 6 203
122 603
Ielsl!IIIIIIIeC.
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefonde konto.. Spez.⸗Reservefondskonto Talonsteuerkonto 8 onsfondskonto Versicherungskonto. Erneuerungsfondskonto Reingewinn..
100 000 5 100 3 800 1 000 1 800 2 200 3 000— 5 703 5
122 603,58 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Gehalt⸗ und Lohnkonto .. Futterkonto .“ Unkostenkonto .. “ Reingewinn.. 4 % Dtividende ℳ 4 000,— Reservefonds „ 300,— Spez.⸗Reservefds. „ 1 000,— Vortrag.. 3,5
EkEIIEI
ℳ 10 006 9 090 8 655 9 345 5 703
b Kredit 1 Vortrag vom Vorjahre.. 601 69 Betriehseinnamtme. 42 020 53 Hausertragokonto.. 180,—
42 802 22 Die Dividende ist mit 4 % = 40 ℳ pro Aktie von heute ab an unserer Kasse oder bei Herrn R. Estrich in Jnterbog zahlbar. Jüterbog, den 17. November 1916. Der Vorstand der Jüterboger Straßenbahn Aet.⸗Ges,
[ĩ47246] Vorsitzender.