1916 / 274 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

21e. 655 250. C. Richard Zumpe, Dresden, Taschenlampenbatterie⸗ prüfer, mit Glühlampenfassung zwischen zwei Isolierplatten gelagert, hütung von Kurzschluß beim Prüfen der 24. 10. 16. Ernst Meinel, Dresden,

Waisenhausstr 24. S Fetasses Reklame⸗

Ernst Meinel, Dresden, Aut einandernehmbare Wandbeleuchtung. 3. 10. 16. M. 55 892. Carl Goldberg, Halda i Böhm.; Vertr.: Max Graf, Leipzig, A.⸗C, Martinstr. 16 Lampengehäuse mit Ventilation für elektrische Glühlampen. 8

Otto Bauer, Pfadfinder⸗ und Signal⸗

21f. 655 391. Fa. Ed. L'esegang, Düssel⸗ Glühlampen⸗Widerstand für Glüh- lampen⸗Projekttons⸗Apparat. L 38 103.

Dipl.⸗Ing. Dr. H. Heimann, Pat.⸗An⸗; wätte, Berlin SW. 68. Vorrichtung an Postwagen zum Abwerfen von Postsäcken während der Stationdurchfahrt. 21. 10. 16. C. 12 442.

655 493. Guy H. Christy, Staat California, S Dipl.⸗Ing. Dr. H

3 b. 655 451. Felix Schmidt, Stettin, Schlaf⸗, Liege⸗ oder Reise⸗ Sch. 50 316.

3 b 655 490. Viefhaus & Neuwirth, Klammer für Hosenträgerpatten 21. 10 16.

Maschinenfabrik, J. F. Pfleiderer, Aal⸗ Kettengleitschutz für Kraftfahr⸗ A. 27 389.

eer Anmeldung in Oesterreich vom 10. 1. 1910 anerkannt. 2h. 7. 295 805. W. von der Heyde, Hamburg, Bieberstr. 6. Leicht zusammen⸗ etz⸗ und auseinandernehmbare zylindrische Pichform. 3 2 16. 24e. 13. 295 776. Julius Pintsch Akt.⸗ Ges., Berlin. Verfahren und Vorrichtung Regelunga von Gaserzeugeranlagen. 17. 10. 14.

14. 295 806. The Dentists’ Supply Company, New York, V. St. A.; Verte: Pat.⸗Anwälte Hamburg, u

Stift für

Albrechtstr. 8. Uhlandstr.

zeuge. 26. 9. 15. 29. 10. 13 6 a. 68. 295 782. Edgeworth Greene Montelair, N⸗w Jersey, A. mit Knopfbügel V. 13 783. 9 b. 655 498. Rudolf Sprockhoff, Glonau, Friedrichstr. 22. Zerstechen der Hüte und Verletzen der Kopfbaut unmöglich macht.

S. 37 880.

Nichtnachfüllbare G. 41 882.

Neufeldt & Kuhnke, Kugelgelenk

Gauting b. München.

65a, 73. 295 765. Elektrotechnische Fabrit, Kiel. mit Zapfenlagerung zur Verbindung der Gelenkglieder von Panzertaucherrüstungen. N. 14 346.

295 818. Carl Wilhelm Bern⸗ Boot aus Kunst⸗ oder 11. 9. 13. O. 8745.

7a, 2. 295 812. August Leistenschneider, Füllschreibstift mit verschiebbarer Schreibmine, bei dem ein äußeres Mantelrohr und ein inneres Minenträgerrohr verschiebbar zueinander angeordnet sind, und bei dem die Mine mittels eines kegelförmigen, federnden Vorderendes in jhrer Gebrauchs stellung gesperrt wird. 11. 7. 14. L. 42 422 Maschinenfabrik Moenus, A.⸗G., Frankfurt a. M. Ueber⸗ holmaschine mit Spitzen⸗

28. 12. 12.

. Tenenbaum u. Heimann, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 68. Auffangvorrichtung für Postsäcke, die von einem die Station durchfahrenden

Vorrichtung, 24. 10. 16.

Aa. 655 244. Ebuard Schröder, Berlin, Sogen. Ewüglichtlampe in Kerzensorm. 17. 10.16. Sch. 57 490. Pfeifenbring, Nach Art einer Schußwaffe ausgebildetes pyropbores Feuer eug zum Anzünden von Gasflammen. 6 P. 28 216.

Waisenhausstr. 24. Postwagen abgeworfen 21. 10. 16. C. 12 443.

20h. 655 494, Guy H Christy, Santa Staat California,

Dipl.⸗Ing.

R. Specht, Ackerstr. 21/22. Nenninger, Berlin künstliche Zahn⸗ D. 31 939. 30d, 3. 295 807. Franz Rosset, Freiburg, Baden, Kagsserstr. 30.

V. St. A.; Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Heimann, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 68. Vorrichtung zum Austausch der abzuliefernden und mitzu⸗ nehmenden Postsäcke von einem die Station durchfahrenden Postwagen. C. 12 444.

Humboldt,

hard Platow, Lehe.

Künztliches Fuß⸗ Schröterstr. R. 41 779.

Albert Voß, Met⸗ ingen, Westf. Durch einschiebbare Wände unterteilbarer Badekasten.

2 85 15. V. 13 007.

Gei. Be lin SO02 Gasen. 7. 1

Cie., Neuwied a. Rh. estigung der Schulbanktischplatte an der Tintenfaßleiste.

Frankestr. 10. Pfeifenbring, Nach Art einer Schußwaffe ausgebildetes pyrophores Feuerzeug zum Anzünden von Gasflammen. 6 P. 28 2)7.

4d. 655 290. Frieda Radziejewski, geb. Schwarz, Berlin, Prinzessinnenstr. 5. Be⸗ weglich eingehängte Reibvorrichtung für pyrophore, bügelförmige Hand⸗Zündzangen. R. 42 713.

Frieda Radzi⸗jewski, geb. Prinzessinnenstr. Handzuͤndzangen.

4 d. 655 465. Probat⸗Feuerzeug G. m Steinhalter⸗Schleife P. 28 334.

4g 655 249 Eisenwerk G. Meurer Akt.⸗Ges., Cossebaude b. Dresden. brennerrohr für Kletterzündung. 23. 10. 16. E. 22 794.

Ga. 655 355. Phönsix⸗Werk, G. m. b. H., Mit Staurand versebenes Sieb b Flüssigkeiten. 24. 10. 16.

5 Wesselmann⸗Bohrer Co. Zwötzen a. d. Elster. W. 42 556

Sb. 655 274 Johannes Fleischer, Stutt. gart, Molrkestr. 57, u. Daegele & Zweigle, Dampf⸗Waschkessel zur Entölung von Putztüchern mit gleich⸗ zeitiger Warmwasservereitung durch die 30. 10. 16. 8d 655 450. Alfred Dünnebier, Dresden, Kiemmvorrichrung aus Holz oder anderem geeigneten Material zum Aufhängen und Spannen von Wäsche, Gewebe jeder Art, Papier u. dgl. 2. 11. 16. D. 30 330.

. 655 205. Reinhold Sacher, Dresden, Prießnitzstr. 53. Gläserbürste. 27.10. 16. S. 37 890. 8

9. 655 266 Bernhard Wadler, Schwaiger⸗ ttraße 4, u. Laurenz Frisch, Löwengruve 20, zum Polieren

28. 10. 16.

21. 10. 16.

Maschinenbau⸗Anstalt Mit Leitsollen versehener Unterstützungskloben für Weichen⸗ hakenschloß⸗Verbindungsstangen. 14. 10.16.

Ulvsses Grant Selby, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗An⸗ wälte Dipl.⸗Ing. Hans Caminer, Berlin Dipl.⸗Ing. Karl Wentzel, Frankfurt a. M. Behälter für Eisenbahn⸗ S. 37 874.

Ernst Lorenz, Coburg. auseinander⸗

12. 8. 16.

Z1f. 655 421. Westdeutsche Hartpapier⸗ warenfabrik Willy Scheib, Barmen. Ge⸗

19. 10. 16. W. 47 948.

Z1h. 655 351. Heinrich Seibert, Berlin⸗

Kissingenstr. 40. fen zur Kohlenstoffbestimmung in Stahl

und Eisen mit radial angebrachtem Ei

Temperaturmessung.

geschlitzten, Julius Pintsch Akt.⸗ Cöln⸗Kalk.

Ofen zur Erzeugurg von

A. W. Remy & Beschlag zur Be⸗

M. 56 152. Taschenlampen. und Seiten⸗ aufrech stehende

M. 49 973. Elektrischer

R. 41 891. 4b. 655 291.

Dr. Albert Lang, Karlsruhe i. B., Westendstr. 29, u. Süd⸗ deutsche Metallwerke G. m. b. P., Wall dorf i. B., Amt Wiesloch Heizpatrone

Christian Hiokel, Vakuumflasche H. 69 136. Allgemeine Deutich⸗

Fortuna⸗Werke, Spezialmaschinenfabrik G. m. b. H., Cann⸗ statt⸗Stuttgart. Zwickgerät zur Herstellung von Schuhwerk 7 2n, 31. 295 773. Dr. Wilhelm Triepel, Berlin, Pragerstr. 11. feuerwaffen.

führungsrohr 17. 10. 16. S. 37 854.

maschinen⸗Fabrik G. Schöneberg. Vorrichtung zum elektrischen Einschweißen von Böden, Mundstücken usw. 16 9.16. D. 30 218 Deutsche Schweiß⸗ maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗ Beweglich (drehbar) ange⸗ ordnete Schweißelektrode mit Kühlwasser⸗ zuführung mittels Stovpfbüchse. 23a. 655 331. Akt⸗Ges. Brown, Bover & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. gungsanlage. 1. 24e 655 284. Dr. Oskar Z hn, Berlin,

Brenner mit Gasvor⸗

Eisenbahn⸗Vorsignal 2 klappbarer Scheibe. 23.10.16. L. 38 318. Dübelwerke G. m. b. H., Isolationsmittel für Laschenver⸗ bindungen im Eisenbahnoberbau. 5. 10.16.

Gebrüder Adt Akt⸗Ges., Sioßzwischenlagen für isolierte Schienenstrecken aus Paptermasse, roh oder impräqgniert. 11.10.16. A. 26 283. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Kurbelantrieb für Fahrzeuge, insbesondere elektrische Lokomotiven, bei dem der Kurbel⸗ zapfen allseitig nachgiebig Bolzen mit dem Kurbelarm S. 36 199. 201I. 655 471. Rudolf Wichmann, Berlin⸗ Rubensstr. 42 mit T1“ Fahr⸗

Friedrich Brinkmann, Relaistaster.

21a. 655 396. Wilhelm Fischer, Dessau, Auswechselbare federnde Metallspitze und leichte Regulierung des Druckes auf ein je nach Bedarf eingesetztes Mineral in eine Kontaktzelle.

21a 655 429. Curt Baumann, Dresden, Altnaußlitz 11. Einlegesohle. B. 75 895.

21b. 655 229. Otto Jaeger, Friedrich⸗ roda. Schutzhackung für Tatchenlampen 9 16 16881

21c. 655 218. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ Kontakt⸗ und Rastenfederanordnung . 74 592.

mit Reaktionsstoff.

Berlin, Ritterstr. 77/78. zich Weinbold. 23. 10. 15. 341, 14. 295 738. Aluminium⸗Kochgeschirr⸗Fabrik Gnuchtel, Lauter i. S. ( ür insbesondere aus Aluminum bestebende Kochgeschirre o. dgl. 2 35 b. 1. 295 753. Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. Umsteuerung für zweimotorige Fahrzeuge, insbesondere für Hängebahnen mit Hub⸗ und Fahrmotor; Zus. z. Pat. 253 813 JLELECEE11“ 32 b, 3. 295 808. Jacob Melles, Brieg, Räumliches us “] Zaf z. Pat. 291 092

9. 295 754. Hermann Vogel, Schwein⸗ Eisernes Klappfenster mit 22. 7. 14. V. 12 784 40a, 7. 295 7399 Carl Gauschemann, nkfurt a. M, Uhlandstr. 11. Ofen für auerbetrieb zum Ausschmelzen von leicht chmelzenden Metallen, wie Blei, Zinn o., dal. aus Altmavrerial, Kehricht, ständen, Krätze u. dal. 10.9. 15. G 43241. . 295 786. Allgemeine Deut che Metall erke G. m. b. H., Berlin⸗Ober. Zinklegierung.

Oeler für Hand⸗ H., Berlin⸗

24. 1. 15. T. 20 214. 7S8a, 7. 295 748. A. Roller, Maschinen⸗ Vorrichtung zum Füllen für Schachtel⸗ 20. 5. 15. R. 41 972. Babette Schladen⸗ haufen, geb. Büttner, Nürnberg, Gudrun⸗ Mit Flamme brennende Lunte. P 2. 2. 15. Sch. 48 462.

SOa, 7. 295 749. Gebr. Rank, München. Mischvorrichtung, insbesondere für Beton. R. 41 441. Sle, 43. 295 750. Paul Hardegen & Co. Fabrit elektrischer Apparate G. m. b Durchgangs⸗ und Empfang für Rohrpostanlagen. 11. 6. 15. H. 68 564 295 799. Walter Loebel, Leipzig, Kantstr. 12. Trocke kammer zum Trocknen von fluüssigen, verflüssinten und feuchten 23 10. 14. L. 42 660.

S 4c, 5. 295 813. Siemens & Halske Akt⸗Ges., Stemenestadt b. Berlin. fahren zum Bau von Tunneln für Unter⸗ grundbahnen o. dgl. unter Verkehrswegen mittels eines Deckenschildes. S. 41 104.

S85c, 6. 295 740. Wilbelm Radermacher, Wtiesbaden, Richard Wagnerstr. 26 fahren zur Erzielung einer einheitlichen Durchflußzeit in Fr bqh S5c, 6. 295 783. Bruno Brandt, Kley b Lütgendortmund. Bismatckstr. 102. Klät⸗ anlage für Abwässer mit, neben oder in dem Faulraum liegender Klärrinne; Zus. z. Pat. 280 865.

fabrik, Berlin. in Gefäßen u. dgl. der Streichholzmagazine

füllmaschinen.

D. 30 265. 20 k. 655 478.

Griffbefestigung Forbach i. Lothr.

Meerane i. Sa. Schöneberg.

Elektromagnettsche

abschneider. 20. 11 14 Eßlingen a. Neckar⸗ städterstr. 8 . Darmstädterstr. 8. wärmung. 2 8. 15. 655488 Franz S hwarz, Orzegow Sch iben⸗Gasdüse.

Baugebilde

Schleifbügel b. Beuthen O. S 18. 10. 16 Sch. 57 499.

L & C. Steinmüller, endelnder Rost⸗

Alb. & E. Hekels Spvitze mit filet

3 Freibergerpl. 17. pflügel. S Gumwersbach, Rhld.

Asternstr. 32. 20. 10. 16.

26. 11. 15. B. 73 805. Langerfeld b. Barmen. artigem Grund. 30ag. 655 382. Gustav Geiger, chen, Gabelsbergerstr. 76 a. 8 stellung von sogen Kontrastin⸗Stäbchen 2. 6 16. G 39 455. 30b. 655 464 Charlottenburger Dental⸗ Depot Büder Fuchs, Berlin in einem Stück gebogener Wan darmtisch, dessen fämtliche Vey bindungen sowie Schub⸗ autogen geschweißt

Leipzigerstr. 36 a.

Vorrichtun und Reinigen der Zähne. W. 47 972.

9. 655 460. G. Brune, Schneidemühl. 12. 77116.7 B. 75 235 10a. 655 456. Gebr. Hinselmann, Essen Rubr Koksverladevorrichtung. 1. 12. 15.

11e. 655 233. Auguft Thiel, Duisburg⸗ Ruhrort, Landwehrstr. 15. Hängemappen⸗ Schnellhefter.

Dresden, Löbtauerstr. 78. kartenalbum⸗Einlageblatt. G. 39 879.

22. 11. 14

4 2e 23 295 779. Feodor Stabe, Berlin dmannstr. 25 Schwimmer⸗ it elektromannetsschem Zähl⸗ erk. 13. 11 14 St. 20 170.

295 809. Friedrich Wilhelm Berlm⸗Wilmersvorf, ohenzollerndamm 27. Geschwindigkeits⸗ esser mit zeitweise eingeschaltetem Zeiger.

Karl Lemmerbrock, Bez. Osnabrück. An eine Dreschmaschine anzusetzender fahr⸗

barer Strobbundsormer und Streustroh⸗

9e, 1. 295 757. Fa. Alfred H. Schütte, Gewindeschneideinrichtung n ein, und mehrsvindligen Dreh⸗ und 10. 4. 14. Sch. 46 755.

9e. 12. 295 758. Carl Prieß, Hamturg, Hakenbolzen zum Befestigen Nietgegenhaltern.

21. 10. 16.

R. 41 452. schwmaft erkläranlagen.

Aus Blech

Schmutzrürste. Schwenkfkästen sind. 26. 9 16. B. 76 984 —. 295 814. Willy Uhlig, Berlin, Rohrabzweigung füre Hausentwässerungsleitungen.

SSe, 21. 295 815. Heinrich Bauer, Neu⸗ Selbsttätig schliebende Auslaßeinrichtung für Badewannen, Wasch⸗ becken und ähnliche Einrichtungen. 10.10.13.

. 295 802. Rudolf Kron, Thal⸗ heim, Erzgeb. Verfahren zur Herstellung von Geweben. 1. 11. 12.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen.

654 063 655 201 bis 500 ausschließl. 655 448 u. 457.

Wilhelm Sundheim,

Ofen mit gege⸗

umgebendem

Hetd Hiuhn⸗ T. Eisenrahmen in Holzsärgen,

zur Verhinderung des Einstürzens durch J. 16 798.

Gustav Rohrwasser, Runder Stech⸗ 1. 11. 16. R 43 280. Werner Otto, Berlin, Vibratronsmassage⸗ apparat mit einem in einem Kugelgelenk gelagerten, eine Kreispendelbewegung aus⸗ Vibrationskörper.

Berta Malaika, geb. Clausewitzerstr. 27. 10. 16

für Umschalter. ZIec. 655 219. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ G tergehäuse. B

21ec. 655 220. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ gart. Umschalter mit einteiliger Isolations⸗ B. 74 594.

655 287. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Grundrahmen für S. 37 021.

655 288. Siemens Schuckertwerke H., Siemensstadt b. Berlin. terdeckel aus Blech. S. 37 022.

2Iec. 655 289. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ Steckkontakt für Kabel. B. 74 630.

Alc. 655 321. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schwesz; Vertr.: Robert Mannheim, Käferthal. führungsisolator für Hochspannung. 9.12. 12.

Luftschiffbau Schütte⸗ Lanz, Mannheim⸗Rheinau, Baden. Schalt anordnung für Signal⸗ und Arbestsstrom⸗ Verbrauchsapparate.

Felten & Guilleaume Cöln⸗Mülheim.

T. 18 719.

Theodor Goldschmidt. Ansichtspost⸗ 18. 10. 16

Th. Goldschmidt A.⸗G., Vorrichtung zum Erhitzen oder Abkühlen von Gasen. 24 10. 16. G. 39 896. 14. 655 459. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Mannheim⸗Käferthal. oder Kraftmaschine mit exzentrischer Welle und sichelförmigem Arbeitsraum. 24. 6. 16. A. 25 878.

14Ac. 655 452. Melms & Pfenninger, Komm.⸗Ges., München⸗Hirschau. raum⸗Kondensator mit in den Träger ein gebauten, zum Abschalten einzelner Kon⸗ densator⸗Tetle dienenden Absperr⸗Vorrich⸗ M. 50 059.

14c. 655 466 Karl Zaubitzer, Vacha Unterflüssigkeit⸗Gas⸗ und

14h. 655 282. Maschinenbau⸗Akt.⸗Gef. Sicherungsvorrichtung für Dampfspeicher. 20. 6.14. M. 51 574. 655 383. Maschtnenbau⸗Akt.⸗Ges Balcke, Bochum i. W. Verteilungsvor⸗ richtung für Kaminkühler. M. 55 492.

Akt.⸗Ges., Bremen. für die Walzen von Straßenreinigungs⸗ fahrzeugen. G 19d. 655 397. Thomas Kalla, Oppeln, Sich selbst tragende, zerlegbare Brücke, welche in kurzen Ssücken auch als Hängegerüst für soll. 25 9. 16.

Post Hertngen⸗Werra. Drahtseilhängebahnen mit mehrteiligem Verschluß 5. 10. 16. Sch. 57 449.

655 475 Arno Thiele, Werdau Bewegliche Schutzletsten ans dem Eingang der Türen an Eisenbahn⸗ personenwagen.

B. 79 456. 5. 295 787.

nsingdorf b. Berlin. Karlstr. 28/30.

beckenkasten.

Friedrichftr.

stadt a. d. Haardt.

B. 74 226.

Coln⸗Deutz. elektrische Apparate.

Bohrbänken K. 52 986.

M. 56 219. 655 438. David Galster, Nürn⸗ Beruhegungssauger G. 39 910.

David Galster, Nürn⸗ Beruhigungssauger 31. 10. 16. G. 39 911.

655 260. Heinz Werner, Berlin⸗ Friedenau, Bachestr. 3. ö Spazierstock. 28 10. 16.

Fa. Robert Rauschen⸗

es Handhebels von Kinver⸗Lutscher.

8. 4. 16. P. 34 756

2 z. 13. 295 780. Karl Heil, Frankfurt a. M., Preungesheimerstr. 4.

E11u““ 29. 4. 15.

5. 2a, 57. 295 771. Richard Guhl, Ham⸗ urg, Normannenweg. Nähmaschine mit eersenkbarem Oberteil. 11.2. 14. G. 41 026 3e, 4. 295 801. Hamburger & Co., G. m. .H., Wien; Vertr.: G. Dedreux, A Weick. ann u. Depl. Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗ Verfahren zur Her⸗ ellung von Trockenmilch auf in freier uft laufenden Trockentrommeln. 5. 10. 13.

Rudolf Jauernig,

rfurt, Mühlhäuserstr. 2. Filmband⸗Fort⸗ chaltvorrichkung mit Reibungswalzen für Kinematograpben. 27. 6. 15. Bromograph Co. G. m. b H., Mannheim. Vorrschtung zur Herstellurg von photographischen Bildern auf einem Pavpierband; 247 799. 4. 4 15. Sc, 4. 295 788. Theodor Steen, Char⸗

Schlieperstr. 5. Vorrichtung zum Fördern von flüssigem schlammigem Fördergut mehrerer sich abwechselnd füllender und entleerender Förderkammern. St. 19 399.

59c. 4 295 795. Hermann Stegmeyer, Charlottenbura, Sophte Charlottenstr. 5. Druckflüssigkeitsheber; Zus. z. Pat. 288 180 23. 3. 15. St. 20 355

63 b, 14. 295 796. Mannesmann⸗Mulag und Lastwagen⸗Akt.⸗Ges), Abdichtung von Automobil Trag⸗ federn mit fest eingesetzter Buchse. 12. 7. 13

Karl Fingerle, Berli Niederschöneweide, Berlinerstr. 43. Transportkarre. 9. 6 9c. 12. 295 797. Allgemeine Berliner Omnibus⸗Akt.⸗Ges., Berlin.

6. 9. 7. 15. A. 27 165. 68e, 12. 295 811.

berg, Jultenstr. 20. ruür Kinder. 31. 10. 16. berg, Julienstr. 20. für Kinder.

Hannover, Talstr. 11. Wärmeverlust 8. 9. 16. S. 37 733.

Fa. G. L. Eberhardt, Halle a. S. Vorrichtung zum Abstellen

6. 10. 16. E. 22 763. 3a. 655 370. lottenburg, Bayernallee 43. Strumpfhalter.

A. 19 667. Mit Periskop

a. d. Werra.

Dampfturbine. W. 47 963.

33 b. 655 232. bach, Glauchau i. Sa. Tasche.

etektrischer K. 43 098.

nwälte, München. Teigknetmaschinen. Balcke, Bochum.

Heinrich Lewy, Berlin. Geldtasche. 25. 10. 16. L 38329.

Bleichstr. 15. Papier⸗ und Hartgeld. 15 9.16. K. 68 833. Fa. Christoph Reich, Schmalkalden. Brennschere zur Erzeugung von Haarwellen. 6. 7. 14. R. 39 958.

Gustav Knaak, Brom⸗ Kopfbürsten⸗Reini⸗ K. 68 993.

B. Wadler, Schwaiger⸗ straße 4, u. J sef Laurenz Frisch, Löwen⸗ Universalhalter.

August Schubert, Char⸗ Socken⸗ und 1. 11. 16. Sch. 57 572. Else Martin, Zwickau Damenhuthalter.

a. Robert Braun, Elber⸗ 26. 10. 16.

Fa. Heinrich Theodor Becker, Düsseldorf. Rand für aus Borden Damenhüte. 28.

3 b. 655 349. Albert Zander, Hamburg, Martinahlee 21. Hutnadelschützer. 16.10.16.

Emil Petzke, Dresdnerstr 50— 51. Unterlage als Hals⸗ binde für Mtlitär⸗ und andere Uniformen. 27. 10. 16 3 b. 655 360. Anton Assel, Breslau, Ni⸗ G stepptes 28. 10. 16.

Carlswerk Akt.⸗Ges, Elektrisches Kabel mit einer Bewehrung aus dünnen Drähten, um die eine Um⸗ wicklung aus Flachdraht oder Metallband angebracht ist. 4. 10. 16. 1 655 403. Dr. Erich F. Huth G. Anordnung für Lei⸗ H. 72 565. Fa. Otto Roller, Erfurt. Gas⸗, Wasser⸗ und Oeldichter sowie explo⸗ cherer Drehschalter. R. 43 222.

23. 6. 16.

Hansa⸗Lloyd Werke Antriebsvorrichtung

dtasche für

Sa., Romerpl. 5. 21. 10. 16 3b. 655 255.

M. 56 179. F 34 503.

ger⸗Patte. t sch üss ngs. isse. ungsan 1U berg, Albertstr. 10.

Wilhelmspl. 14. aungsapparan 1141.

B. 79 307. 17. 10. 16. 18. 10. 16.

655 422. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Anordnung von

hergestellte

alzwecke dienen B. 75 942. 75

Knesebeckstr.

lottenburg, Berlin⸗Tegel,

Wilhelm Schug, Herfa,

Wagenkasten für W. 47 923.

33d. 605 434. Hermann Krauter, Cann⸗ statt a. N. Auf dem Rücken tragbarer Speiseträger mit seitlichen Handgriffen. 25. 10. 16.

Norica⸗& Herold⸗Werke Nürnberg⸗Schwa⸗ bacher Nadelfabriken G. m. b. H berg. Brennerreiniger für Acetylen⸗ oder Carbidlampen. 1 324c. 655 278. H. C Mevyer jr. Komm.⸗ Hes. auf Aktien, Harburg (Elbe). Weidenruten geflochtener Klopfer. 30.10.16. M. 56 212.

655 362. Richard Jaeger, Berlin, 82 öö

rrv Stickler, Berlin, Rittertr. 73/74. Teppichhalter. 31. 10. 16.

2 34f. 655 402. Albert Walbröhl, Eöln⸗

Ges., Frankfurt a. M. 19. 10. 16. Schaltern für Antrteb von der Vorder⸗ seite der Tafel aus, bei denen an Stelle der Schaltmesser Sicherungen eingesetzt

19 10. 16. K. 69 050.

V. 13 785.

Carl Dreyße, Zabern Leuchtvorrichtung an elektrischen D. 30 303. Paul Goy, Obornik, Selbittätiger Umschalter für Not⸗ 20. 10. 16.

i. Sachsen. 9. P. 28 398. 529g Wenaleln'’s 655 486. Orenstein & Koppel Arthur Koppei Akt.⸗Ges., Nowawes. An⸗ trieb von radial einstellbaren Endachsen. 17. 10. 16. O. 9558.

20f. 655 483 G m b H., Braunschweig. für Schienenplatten. 16 10.16. B. 75 874. 20g 655 467. Julius Rosenthal, Cann⸗ statt⸗Stuttgart Kraneinrichtung für große insbesondere Eisenbahnfahrzeuge. R 43 141. 20h. 655 492. Gup H. Christy, Cuz, Staat Galifornia, S

19. 10. 16. zwischenfutter. A. 26 367. 3 b. 655 364 Josef Funke, Goslar a. H.

Kälteschutz Bekleidungsstück.

3 b. 655 435. Paul Schuldig, Lorenzdorf Hosenträgerhaken. Sch. 57 568.

3 b. 655 443. Richard Albers, Berlin⸗ Friedrich⸗Wilhelmstr. Binderhalter und Binderformer mit frei⸗ stehendem Bügel 3 b. 655 444. Konrad Weßeling, Rom ach, Lothr. Bindenhalter. 1. 11.16. W. 47 982.

16. 10. 16. W. 47 912.

beleuchtung. G. 39 887. Zle. 655 427. Dr. Viktor Planer, Berlin⸗ Lankwitz, Bernkastelerstr. 15. Installations⸗ 20. 10. 16 655 430. Voigt & Haeffner Akt.⸗

Ges., Frankfurta. M. Hilfsrelais. 24. 10. 16.) V. 13 786

2ͦ1d. 655 326. Auto⸗Mafam G. m. b. H, Anwurfmotor mit verstellbarem Schalter, insbesondere an Automobilen.

Mof 1 30. 10. 16. (Motoren H. Büssing & Sohn, Bremsschuh

M. 52 042. 30. 10. 16.

nerstr. 106 a. 30. 10. 16. 1

Tempelhof, 655 367. Ha

Konuskupp⸗ A. 26 383.

Aalener Ketten⸗ und

Tenenbaum u

8-s 4

Ehrenfeld, Merkensstr. 3. Photographie⸗ rahmen mit Darstellung einer gepanzerten Schiffskanone. 9. 10 16. W. 47 886. 34g 655 208. Johann Wimmer, Mün⸗ chen, Angustenstr. 59. usammenklapp⸗ und aufrollbares, zugleich als bequeme Sttzgelegenbeit verwendbares, leicht trans⸗ portierbares Feldbett (Ruhelager). 27.10.16. W. 47 968. 34g. 655 320. Marie Hübscher, geb. Schillirg, Berlia⸗Wilmersdorf, Hilde⸗ gardstr. 23. Möbelsitz. 1. 11. 16. H. 72 659. 34. 655 335. F. Bebrens & A. Kühne, Oschersleben a. d. Bode. Betttoffer. 30. 8. 16 B. 75 566. 34 h. 655 319. Max Kermes, G. m. b. H., Hainichen i. Bett⸗Schutz⸗ Strampelsack für Kirder. 30. 10. 16. K. 69 113. 3 4i. 655 275. Wilhelm Reymann, Wiesbaden, Steingasse 10. Verwand⸗ lungs⸗Tisch. 30. 10. 16. R. 43 269. 34i. 655 405. August Schowietring, Hannover, Gr. Barlinge 38. IJalousie⸗ schrank mit Zugfederwalze, Gleitrolle und Seilscheiben. 9. 10. 16. Sch. 57 283. 34i. 655 447. Robert Stengel, Magde⸗ burg, Schillerstr. 42. ööö zum Sortieren von Zinsscheinen. 1. 11. 16. St. 21 135. 4̊1. 655 489. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Gre⸗ ding, München, Amalienstr. 88. Zapfen⸗ gefäß. 19. 10. 16. G. 39 891. 341. 655 206. Friedrich & Cie., Feuer⸗ bach b. Stuttgart. Kochapparat mit Doppelboden. 27. 10. 16 F. 34 566. S4l. 655 259 Leonhard Schröck, Schwa⸗ bach. Backvorrichtung. 28.10.16. Sch 57 556. 34l. 655 271. C Heinrich Schumann, Cbemnitz, Oststr. 167. Dämpf⸗Koch⸗ und Wärmeapparat mit rohtloser Dampf⸗ z fuhr und Zellenkochgefäßen. 30. 10. 16. Sch. 57 559. 8 3241. 655 338. Iran Henkel, Frankfurt a. M., Morgensternstr. 35. Selbstkocher aus Metall. 28. 9 16. H. 72 503. 24l. 655 366. Reinhold Sorrer, Berlin Steglitz, Zimmermannstr. 33. Deckel für Kochtöpfe, mit einer Abgaußöffnung und Schutzklappe versehen. 30 10.16. S. 37 906. 341. 655 369 Wilhelm Coorßen, Bremen, Pastorenweg 145. Bodenschoner für Koch⸗ gefäße. 1. 11. 16. C. 12 461. 341 655 378. Heg. Fröhlich, geb. Glasser, Berlin⸗Steglitz, Brückenstr. 1. Am Stadt⸗ ark. Dauer⸗Henplatten aus feuerfestem Naterial, 8. 3. 16. F. 33 893. 341. 655 404. Ernst Oskar Seiler, Cassel, Wilbelmshöher⸗Allee 171. Kartoffelkiste. 10.... 341 655 491. Raymund Wachenheim, Giafenstaden b. Straßburg. Bindfaden⸗ stöcke⸗Sammler. 21. 10. 16. W. 47 941. 35d. 655 311. Hermann Mordhorsft, Kiel, Lerchenstr. 13. Wagenheber mit Schlitz zum Einstecken einer Stange. 19 10. 16. M. 56 168. 335 b. 655 312. Hermann Mordhorst, Kiei, Lerchenstr. 13. Wagenheber mit umlaufender Nase am Zahnstangenkopf. 19. 10. 16. M. 56 169. 3a. 655 226, Carl Fordtran, Hildes. heim, Wollenweberstr. 18. Kesselofen mit fest untergebautem Feuertopf mit Aschen⸗ kasten. 16 8. 16 F. 34 339. 3Ga. 655 283. Drüner & Nattenberg, Essen⸗Ruhr. Kachelofen. 29. 5. 15. D 28 710. 9Gc. 655 299. Albert Knauer, Char⸗ lottenburg, Niebuhrstr. 1. Heizkörper für kombinierte Dampf⸗Wasserheizung. 5.10.16. K. 68 955. 36/c 655 318. Fa. Rud. Otto Meyer, Hamburg. Schmi-deeiserner Rippenheiz⸗ Förper. 27. 10. 16. M. 56 203. 36c. 655 341. Gustave Peter Bopp, Kirkwood, Missouri, V. St. A.; Vertr: Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Absperrvorrichtung für Heiß⸗ wasserheizanlagen. 4. 10. 16. B. 75 806 36b. 655 225. Carl Döring, Hambura, Stenvort 3. Saugschornsteinkopf mit L11“ Funkenlöscher. 12. 8. 16.

wälte, Berlin SW. 61. Armbandträger;

für Feldbussolen. 22. 9. 16. B. 75 733. 42f. 655 306. Karl Göschlberger, Linz, Oberösterr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Pfeiffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Briefwagen⸗ skala mit sofort ablesbarem Portobetrag. 17. 10. 16. G. 39 875.

42m. 655 261. August Wegmann, Cöln, Rolandstr. 3. Vorrichtung zur Herstellung einer Schnellrechenmaschine. 28. 10. 16. W. 47 976.

4 2u. 655 365. Fa. IJesef Kramer, München. Fahrplan für Straßenbahnen. 30. 10. 16. K. 69 109.

42u. 655 433. Julius Bauer, Mehlis, Pbg. für Kaninchen. 25.10.16.

3 1

44a. 655 221. Frau F. Filbrv, Godes⸗ berg a. Rhein. Huthaltnadel. 10. 4. 16. F. 33 984.

4 a. 655 268. Otto Blendermann, Bremen, Mathildenstr. 33. Sicherheitsnadel mit

4 4a. 655 333. Johann Olszewski, Berlin, Rüdersdorferstr. 14. Zweiteiliger Kragen⸗ knopf. 5. 8. 16. O. 9465.

44a. 655 386. Hermann Birke, Dresden, Rabenerstr. 19. Manschettenknopf ohne Mechanik. 10. 7. 16. B. 75 200.

44 b 655 203. Helene Stelting, Kiel⸗ Wellingdorf. Kurze Tabakpfeife mit unterer Handhabe. 27. 10 16. St. 21 127. Berlin⸗Oberschönewelde. Elektrischer Heiz⸗ körper für Zigarrenanzünder mit stern⸗ artig angeordneten Heizdrähten. 28. 10. 16. F. 34 562.

44 b. 655 334 Paul Cieschowitz, Ost⸗ roppa b. Gleiwitz. Zigarettenschachtel mit Streichbolzreibefläche. 7. 8. 16. C. 12 344. 41 b 655 432. David Schwarzer, Blott⸗ nitz, Oberschl. Zigarrenabschn ider mit Zündvorrichtung. 24. 10. 16. Sch. 57 520. 44 b. 655 441. Peter Abels, Essen, Severinstr. 27. Schutzvorrichtung gegen Wind und Wetter für Feuerzeuge. 81, 10. 16. A. 26 385.

44 b. 655 500. Karl Wieden, Obligs. Deckelöse für Feuerzeuge mit pyrophorer Zündung. 28 10. 16. W. 47 993. 145 b. 655 330. Paul Plath, Neudombie

P. 28 089.

45 b. 655 332. Fa. Gustav Drescher, Halle a. S. Jaucheverteiler. 7. 7. 16. D. 29 965.

45 b. 655 339. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt A.⸗G., Cöln⸗Kalk. Misch⸗ trommel für Düngerstreumaschinen, deren 8ee durch unter Fedrrdrnck stehende Schieber geöffnet oder geschlossen werden. 30. 9. 16. M. 56 091.

45b. 655 416. J. Jos. Hartz jun., Ludwigshafen a. Rh.⸗Mundenheim, Mau dacherstr. 114. Streumassezuführer mit drei Rohrkanälen als Vorverteiler. 17. 10. 16. H. 72 556.

45c. 655 273. Karl Horne, Bremen, Auf der Brake 10. Fahrbare Schere für Grasschneiden u. dgl. 30. 10. 16. H. 72 649. 45e. 655 264. Rudolf Koller, Kirch⸗ heimbolanden. Rübenschneider mit ver⸗ stellbarem Rost. 28. 10. 16. K. 69 108. 43e. 655 322. Carl Wilhelm Model, Feuerbach⸗Stuttgart. Kartoffelschäl⸗ maschine 25. 8. 15. M. 54 000.

45f. 655 224. Gustav Felsmann, No⸗ wawes. Aussaat⸗Verstopf⸗ und Kultur⸗ kasten. 24. 7. 16. F. 34 256.

45f. 655 455. Albert Haid, München, Am Glockenbach 9. Kranz in Form des Eisfernen Kreuzes. 13. 11. 15. H. 70 905. 45h. 655 242. Gustav Preßel, Qued⸗ linburg, Junofernholweg 7. Kaninchen⸗ Futterraufe. 16. 10. 16. P. 28 374 45h. 655 453. Nitlaus Amhof, Hitz⸗

Pat.⸗Anw., Karlsruhe. Verstellbares Ab⸗ schlußgitter für Futtertröge in Viehställen. 9. 11. 14. A. 23 832.

46c. 655 324. Hermann Lange. Zwickau i. Sa., Lessingstr. 51. Oelpumpe für Kraft⸗ wagen⸗Motoren. 15. 3. 16. L. 37 639. 4Gc. 655 325. Hermann Lange, Zwickau i. Sa., Lessingstr. 51. Ventilator⸗Antrieb für .““ „Motoren. 15. 3. 16.

36e. 655 263. Hans Gram Maschinen⸗ L. 37 64

fabrik, Inh. Hans und Aage Gram, Woyens. Gegenstromwasserwärmer, dessen Dampf⸗Ein⸗ und Austrittsöffnungen an derselben Seite angeordnet sind. 28. 10. 16. G. 39 903.

37 b. 655 270. Dipl.⸗Ing. Jakob Mols, Aachen, Wallstr. 15. Anschluß zwischen

Platte und Steg eines T⸗förmigen Eisen⸗ K

betontragbalkens durch Vergießen einer scherensörmigen Nut, die um den Kopf des Steges herumgreift. 30. 10. 16. M. 56 223

37 5b. 655 286. Fa. Marx Fricke, Leivzig. Dopvpelträger für weittragende Dach⸗ konstruktionen. 15. 3. 16. F. 33 925. 37d 654 063. A. Pagendorf, Frank⸗ furt a. M., Langestr. 38. Schiebefenster. 21 9. 16. P. 28 330.

37d. 655 210. Fa. Luigi Rizzotti, Bremen. Fußbodenbelagplatte. 28. 10. 16. R. 43 265.

37 f. 655 401. Guflay Nagel, Duisburg, Neudorfer Markt 4. Grabeinfassung mit Zapfen und Loch. 6. 10. 16. N. 15 851. 37 f. 655 496. Martin Kruschwitz, Auer⸗ bach i. Vogtl. Grabeinfassung. 23. 10. 16. K. 69 032.

402. 655 375. Georg Heinecker, Breslau, Neudorfstr. 91. Schmelzofen zur Ab⸗ scheidung des Zinks aus zinkhaltigen Metall⸗ Legierungen. 4. 2. 16. H. 70 913.

42 b 655 317. Gebrüder Leistner, Leipzig. Aus Eisen⸗ oder Stablblech gepreßte mit Pappfutter versehene Dose für Rollband⸗ maße. 27 10. 16. L. 38 343.

4 2c. 655 298. Grete von Bézard, geb. von Varady, Kolta, Ungarn; Vertr.: Dr. Döllner, Seiler u. Maemecke, Pat.⸗An⸗

46c. 655 327. Auto, Mafam G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung zum Anwerfen des Kraftwagen⸗Verbrennungemotorg mittels Elektromotors. 20. 3. 16. A. 25 542.

46c. 655 329. Jean Keßler, Frankfurt a. M., Gutenbergstr. 24. Auswechselbarer Kraftfahrzeuge. 19. 6. 16.

4 7a. 655 277. Friedrich Wilhelm Engel, Lörrach Stetten. Selbstbemmende Schraubensicherung. 30. 10.16. E. 22 805 47b. 655 376. Carl Cremer, Werne, Bez. Münster. Leicht auswechselbarer Metallüberzug auf Gleitstangen von Ma⸗ schinen. 16. 2. 16. C. 12 204. 47 d. 655 202. Johann Busch, Düssel⸗ dorf, Oststr. 120. Gliedertreibriemen. 2890 26492. clic Kais chst f. 54. einr Kaiser, a. M. Kuprlungsstück für Sebüchlt 25. 10. 15. K. 67 070. 47g. 655 379. Walther Oswald, Wil⸗ helmshaven, Roonstr. 113. Handrad aus gestanztem Blech für Ventile, Schieber und ähnliche Regelorgane. 20. 4. 16. O. 9364. 47g. 655 388. Gebrüder Rost, Leipzig.

16. 9. 16. R. 42 809.

47g. 655 436. Svenska Aktiebolaget Gasaccumulator, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Hermign A. Büttner, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Brei⸗ tung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Druckregler. 30. 10. 16. S. 37 907. Schweden 4. 10. 16.

Forsterstr. 18. 11. 10. 16. E. 12 430.

Dreodner Gasmotoren⸗ fabrik vorm. Moritz Hille, Dresden. Ein⸗ rückung mehrerer Vorgelege im Spindel⸗ stock an Bohrmaschinen durch einen Hebel bei Ss he Blockierung. 14. 10. 16.

49 b. 655 372. Stahlwerk Oeking Akt.⸗ Ges., Düfseldorf. Schere zum Beschneiden von Blechtafeln. 49b. 655 480. Richd. Peiseler, Berlin, F Verstellbare Reibable für Patronenlager. 12. 10. 16. P. 28 365. Oskar Wiederbolz, Brandenburg a. H., Fohrderstr. 10. Löt⸗ Berlin⸗Hohenschönhausen. zur Herstellung genau übereinstimmender . aus Metallblech 18 Schweißmaschine. 16. 5. 16.

5 2a. 655 280. Union Speclal Machine Company, Chlcago, V. St. A.; Vertr.: t⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt . Dame, T. R. Koehnhorn, W. 68. Greifervorrichtung für 31. 10. 16 HU. 5326 1 Herm. Franken, Akt.⸗ Ges., Gelsenkirchen. Einsatz für Einkoch⸗ 19. 10. 16.

Universal⸗Revolverkopf.

St. 20 337. Elisaberh⸗Ufer 19.

Vorrichtung Dosenmäntel

ovaler Unterlage. 28. 10. 16. B. 75 940. H

Nähmaschinen.

F. 34 539. Erwin Bergerhoff, alassffner und ⸗schließer. 75 912.

53e. 655 215. Jäörgen Peter Jörgensen, Louisenhöh b. Wedel, Holst. Milchaufbe⸗ 1D

Chbemische Fabrik von Heyden Akt.⸗Ges., Radebeul b. Dreeden. ”n zum Konservieren. 31. 1. 16.

W. Holländer, Gifborn, b. Konto⸗ und Kontrollbuch zur Kontrolle von Wechseln, Waren u. dgl. 28. 10. 16. 54 b. 655 387. * i. V., Schlachthofstr. 15. lle in Buchform als amflicher Aus⸗ weis für Nährstoffe⸗Verteilung. 12. 7. 16. b. Labischin, Netze. Schar. 24. 6. 16.] H. 71 989.

Gummersbach. Briefumschlag. 31. 10. 16. G. 39 917. bgass.

54g. 655 368. Hermann Halbach, Neun⸗ Merktafel für Reisende. H. 72 654.

25. 10. 16.

wahrungsgefäß.

54 b. 655 361. Prov. Hann.

H. 72 638. P. Hugo Hartz, Plauen Markenlose

kirchen i. Wf. 31. 10. 16. 54g. 655 377. Gustav Dominicus, Ober⸗ kassel. Reklame⸗Klischee. 6.3. 16. D. 29 582.

brücken, Richard⸗Wagnerstr. 15. nungsschild. 12. 10. 16. T. 18 757.

. Alfons Wieczorek, Ry⸗ Kr. Rybnik O. W. 47 658 Walter Talbot, 4 Verschlauß für pbotographisch Apparate. 11. 10. 16. T. 8 Sa. 655 262.

Flora⸗Film⸗G. m. b. H., Berlin. Filmschloß.

28. 10. 16. F. 34 570. Weise Söhne, Halle g. S. Kreiselpumpe, deren Laufradschaufeln

Schraubenflächen W. 45 388.

vollständige

Franz Tege, Berlin⸗ Stemensstadt, Voltastr. 8. Riemenverbin⸗

Franz Schmidt, Kray b. Essen a. d. Ruhr. Selbfttätige Schütt⸗ bretilösvorrichtung 10. 8. 16. Sch. 57 156.

655 487. Hecker’s Sohn, Dresden. Hemmschuh mit auswechselbarer Schutz⸗ b sohle und auslösbaren Eiskrallen. 18.10.16. kirch (Luzern, Schweiz); Vertr.: C. Kleyer, H 6e. 655 231. Eugen Strauß, Frankfurt a. M., Katharinenpforte 3. Stahlbereifung für Auto und Fahrrad. St. 21 079.

6e. 655 237. Josef Offermann, Bochum, Kaiserstr. 43. Federnde Fahrradbereifung.

6Se. 655 240. Johann Pongract, Wien; Vertr.: Johannes Api Pat.⸗Anwälte, Radbereifung. Oesterreich 30. 3. 16.

Loo. Fabrik elastischer Radbereifungen obne Pneumatik G. m b. H., Mainz⸗Kostheim. Federnder Lau mantel für Fahrräder und Automobile.

63e. 655 294. Job. Buschmann, Lütgen⸗ dortmund. Holzbereifung für Fahrräder, Motorräder und Motorwagen. 23. 8. 16. B. 75 509.

655 295. Richard Lauch, Oschatz. Gummilose Fabrrad⸗ und Autobereifung.

Otto Kuhn, Bielefeld, .“ Federnde Bereifung. 13. 10. 16.

Ze. 655 302. Dr. F. Raschig, Ludwigs⸗ Mundenheimerstr. 52, Richard⸗Wagnerstr. 22, Arthur Netter, Mollstr. 56, u. Wilhelm Michel, Collinistr. 14, Mannheim. elastischer Bereifung für Personen⸗Auto⸗ 13 10. 16. 63e. 655 303. Hermann Rieseler, Ham⸗ burg, Andreasstr. 31. federbereifung für Fahrräder. 14. 10. 16. R. 43 200

Gustav Horn, Braun⸗ Fahrradbereifung.

dungsvorrichtung.

u. Frant Rein⸗ erlin SW. 11. 1 191 P. 28 364.

25. 8. 16.

Felge mit R. 43 190. Elastische Draht⸗

Benzinventil ohne Spindelgewinde. R. 8 63e. 655 305. schweig, Nordstr. 23. 16. 10. 16. 63e. 655 307. Richard W. M. Schelies, Hobenfelderstr. 1. Federnde Metall⸗Bereifung. 17. 10.16. Sch. 57 493. 655 309. Eduard Sauer, Gers⸗ Of

H. 72 554.

tpr. Fahrradbereifung. 18. 10. 16.

Plattfedern⸗Bereifung für hrräder.

19. 10. 16. W. 47 924.

63 e. 655 313. Charles Alfred Whale u.

James Harwey Black, Portland, Oregon,

V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenen⸗

baum u. Dipl.⸗Ing Dr. H. Heimann,

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Federndes

Rad. 21. 10. 16. W. 47 938.

6 8ge. 655 314. Martin Schwarze, Wieden⸗

brück. Radbereifung durch Spiralfeder

bei schräg übereinander liegenden Feder⸗

windungen. 25. 10. 16. Sch 57 528.

63e. 655 343. Paul Günther, Hameln.

Federnde Fahrradbereifung mit Mantel⸗

bezug. 11 10. 16. G. 39 865.

68e. 655 344. Paul Günther, Hameln.

Federnde Fahrradbereifung mit Mantel⸗

bezug. 11. 10. 16. G. 39 866.

68e. 655 345. Ernst Gutsche, Tauben⸗

heim, Spree. Radbereifung. 12. 10. 16

G. 39 862.

63e. 655 346. Wilhelm Bauer, Frank.

85 a. M., Kevpplerstr. 28. Elastische adbereifung. 12. 10. 16. B. 75 871.

63e. 655 348. Eduard Erdtmann, Berlin⸗

Südende, Lindenstr. 5. Elastischer Fahr⸗

radreifen. 14. 10. 16. E. 22 776.

63e. 655 353. Friedrich Clewes, Han⸗

nover, Voßstr. 36. Fahrradreifen.

19. 10. 16. C. 12 440.

63e. 655 414. Paul Baetz, Charlotten⸗

burg, Kaiserdamm 16. Elastisch⸗ Metall⸗

Radberrifung. 17. 10. 16. B 75 869.

63e. 655 462. Joh. Meyer, Cuxhaven.

Metall⸗Fahrradbereifung. 5. 9. 16.

M. 55 921.

63e. 655 468. Ferdinand Rudolf Vogel,

Hannover, Friedenstr. 3. Radbereifung

mit Spannstück. 28. 9. 16. V. 13 754.

63e. 655 469. Robert Endler, Olbernhau,

Erzgeb. Hirnbolz⸗Segment⸗Bereifung für

Automobile. 30. 9. 16 E. 22 745.

64a. 655 222. Bernhard Sauerwela,

Mainz, Hafenstr. 16. Flaschenverschluß.

9. 6. 16. S. 37 369.

6 4a. 655 254. Ernst Redenbacher, Frei⸗ ng b. München, Samson Schmidt, berlestr. 1, u. Aug. Deininger, Dänkbel⸗

straße 6, München. Holzdeckel für Henkel⸗

64a. 655 390. Peter Quirl., Cöln, Pantaleonswall 20. Nicht rostender Flaschen⸗ verschluß. 8. 8. 16. Q. 1147.

Gfla. 655 392. Albert Fritzsche, Rehau k. B. Flaschenverschluß. 23. 8. 16. F. 34 358.

64a. 655 412. Herm. Weiser, Berge⸗ dorf⸗Hamburg. Ernst⸗Mantiusstr. 10.

Wasserfeste Dichtungsscheibe aus Pappe F R. 43 261.

und Papier für Flaschen. 16. 10. 16. W 47 910. 8” 64b. 655 272. Heinrich Zippert, Leipzig⸗Gohlis, Aeußere Hallischestr. 106 Handapparat für Kronenkorkverschlüsse. 30. 10. 16. Z. 11 001.

64 b. 655 446 Alexander Wienrich, Neukölln, Pflügerstr. 11. Oeffner für Einmachegläser. 1. 11. 16. W. 47 990. 65a. 655 217. Hanseatische Apparalte⸗ kau⸗Gesellschaft vorm. L2. von Bremen & Co. m. b. H., Kiel. Sichelförmiges Tauchergewicht. 1. 3. 16 H. 71 076. 65a. 6(55 398. Hans Pohlmann, Wandsbek. Isolierkörper für die metalli⸗ schen Füße von Schiffskesseln u. dgl. 2. 10. 16. P. 28 343.

65a. 655 413. Georg Ernst Sevxdel, Untersachsenber'. Schwimm⸗ und Ret⸗ tungsgürtel. 16. 10. 16. S. 37 855. G67a. 655 256. Josef Zacher, Frank⸗ furt a. M., Schielestr. 9. Hilfswerkzeug zum Schleifen von Drehstählen o. dgl. 27. 10. 16. Z. 10 995.

67c. 655 356. O⸗car Rähle, Berlin, Mariannenstr. 29. Rasier⸗ und Klingen⸗ Abzieh⸗Apparat. 25. 10. 16. R. 43 235. 69. 655 269. Setpel & Steinlc, Pforz⸗ heim. Sicherheitsrasierapparat. 28. 10. 16 S. 37 898.

70a. 655 380. Carl Geller, Elchhofen, Oberpfalz. Schreibstift. 1 5.16. G. 39 332. 70a. 655 458. Artur Bürger, Jena, Saalstr. 11. Taschenschreibvorrichtung mit Beleuchtungseinrichtung, eingesetzt in eine granatenähnliche Hülse, welche gleichzeitig ein Feuerzeug mit Taschenlampe darstellt. 28. 3. 16. B. 74 572.

70 b. 655 267. Karl Fuß, Düren. selemmvorrichtung am Federhalter, um die Schreibfeder leicht auszuwechseln und um das Festrosten derselben zu vermeiden. 28. 10. 16. F. 34 567.

7Ia. 655 234. Gustav Wegner, Ober⸗ Rosenthal b. Reichenberg, Böhmen; Vertr.: Wegner, Berlin, Martannen⸗ traße 34. Sohlenschoner. 26. 9. 16. W. 47 813. 8

71a. 655 296. Heinrich Rolf Börchers, Bremen, Landwehrstr. 26. Leder⸗Dauer⸗ soble. 29 8. 16. B. 75 557.

7Ia. 655 408. Maver Engelhard, München, Lindwurmstr. 131. Ledersohle. 18. 10. 16. E. 22 725.

7T1a. 655 415. Paul Krüger, Nowawes. Sohlenschoner. 17. 10. 16. K. 69 001. T1a. 655 420. Abraham Eisner, Karls⸗ ruhe, Zähringerstr. 82. Ledersohlenschoner. 19. 10. 16. E. 22 789.

71a. 655 424. Heinrich Förster, Dresden, Moltkestr. 50. Dauerhafte wassen dichte Laufsohle aus Abfallleder. 20. 10. 16. F. 34 543.

7Ia. 655 425. J. Keidel, Schwerin i. Meckl. Drei Stellen besonders schützender Sohlenschoner. 20. 10. 16. K. 69 038. TIa. 655 428. Mayer Engelhard, München, Lindwurmstr. 131. Schaft für Lederschube. 21. 10. 16. E. 22 795. 71a. 655 470. Robert Zimmermann, Zittau. Schuh⸗ und Stiefelbesohlung. 3. 10. 16. Z. 10 969.

T1 b. 655 209. Moll & Co., Barmen. Schohnagel. 27. 10. 16. M. 56 204.

4 9a. 655 300. Franz Claude, Mainz,

88e. 655 310. Panl Wilms, Wieosdorf.

T15b 655 238. Anron Scheidhacker, München, Karlstr. 47. Schuhsohlenschoner

aus gelochten Metallstreifen. Sch. 57 447.

7 1 b. 655 297. Hans Groschwitz, Wun⸗ siedel. Ledernagel. 30. 8. 16. G. 39 741. 71 b. 655 352. Fritz Dieterich, Cöln⸗ Sül!, Remiziusstr. 35. Spigen zum Sch 18. 10. 16. D. 3

Absatzeisen mit Horgegen Ausgleiten⸗

71 b. 655 499. Robert Benkert, Eiben⸗ stock. Zweckene satz. 26. 10. 16. B. 75 913. 2. 7. Ernst Ficker, Buchholz i. Sa. Hanfstrick Ersatz für Binde⸗ und Schnürzwecke. 7 üa. 655 276. H. Böker & Co., Berlin⸗ s Als Spiegel ausgestaltete Sicherheitsvorrichtung gegen Einbruch⸗ und 30. 10. 16. B. 75 944. Fa. Herm. Riemann, Chemnitz⸗Gablenz. Signal Hupe mit Luft⸗ 27. 10. 16. R 43 264. Deutsche Sportgeräte August Schu⸗ Tennisschläger

10. 10. 16. Schöneberg.

Feuersgefahr. 74 d. 655 207.

Werkstätten G. m. b. H. macher, Frankfurt a. M. mit an den Schultern angeordneten Ver⸗ stärkungseinlagen. 77a. 655 304. Dr⸗Ing. Gottlieb Pei⸗ seler, Remscheid⸗Haddenbach. Steigeisen. P. 28 370.

9. Adam Küfner, Frank⸗ furt a. M., Bleichstr. 29. Unterhaltungs⸗ 7. 10. 16. K. 68 960.

Joh. Mart. Schuh, Niederbreisig, Bez. Koblenz. Springender, dabei bellender und Unterkiefer bewegender 27. 10. 16. Sch. 57 550.

77 f. 655 308. KarlRöck, Karlsruhe i. B., Waldbornstr. 47. Spielflugzeug. 18.10. 16.

77 C. D. Magirus Akt.⸗ Ges., Ulm a. D. Aus einem Schließhebel und zu dessen Sperrung dienenden Siche⸗ rungshebel bestebendes, Gürtelschloß.

D. 30 004.

16. 10. 16. 2. 7 7b. 655 239.

R 43 215. 77h. 655 406.

schnell lösbares

10. 10. 16 M. 56 122.

Dipl. Ing. Achenhach, Berlin, Regensburgerstr. 5 a. Wirkungskreis A. 26 324. A. Thiel, Saargemünd. 8 8 für Flugzeuge o. dgl. 18. 10. 16. 62

Lufipropeller mit

14. 10. 16. 77h. 655 418. gefäße (Kriegsdeckel). 26.10. 16. R. 43257. P.

9b. 655 279. Fritz Schäfer, Uerdingen a. Rh. Bündel⸗Apparat zum Bündeln 30. 10. 16. Sch. 57 552. 2 Marcellus Rix, Welserhaus u. Otto Braemer, Kl. hannasstr. 16., Hamburg. Brennteller für Hetztabletten mit umlegbaren Zungen zum der Tablette.

Otto Lehmann, Stutt⸗ Panoramastr. 24.

von Zigarren.

gart⸗Untertürkheim, Verschluß an Karton⸗Schachteln. 26.10. 16.

655 316. August Krips, Königs⸗ berg i. Pr., Fleischbänkenstr. 14 26. 10. 16. K. 69 09 655 363. Rob. Leunis & Chapman, G. m. b. H, Hannobez. Innenkarton für Packungen mit gespaltener Vorderwand versehen, 30.10.16. L. 38 349. z. Siemens & Halste Akt.⸗ Ges., Stemensstadt b. Berlin. Verpackung für Glasbehälter. 5. 7. 16. 655 400. Winand Josef Schmitz, Bonn a. Rh., Hohenzollernstr. 39. Sack⸗ 5. 10.16. Sch. 57 453.

655 409. Bruno Ottawa, Straß⸗ burg k. Els., Kölnerring 16. Eierschützer. 14. 10. 16. O 9550.

Fa Ferdinand Rath, Aus Ober⸗ und Unterteil be⸗ 8 Falzklappenverschluß. 6.

Hugo Bergner, Ham⸗ Fördervorrichtung.

8 Flaschen⸗ SIc. 6559 363. 20 prismatische

S. 37 464.

stehende Schachtel mi 32

Bieberstr. 83

SIe. 655 476. Telephon⸗Apparat⸗Fabrik E Zwietusch & Co. G. m. b. H., Char⸗ Federnd ausgebildete, bezw. ederung versehene Oeffnungsschiene für Seup’stanlagen. 7. 10. 16. T. 18 752. 655 479. Berlin. Aahaltische Ma⸗ schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. und Sortiervorrichtung. B. 75 853.

lottenburg.

8 Berlin.Anhaltische Ma⸗ schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. vorrichtung für Koks oder ähnliches Gut. 13.10. 16. 854

Konegen Akt.⸗Ges., Braunschweig. Fall⸗ rohr für Schüttgut. 16. 10. 16. A. 26 340. 655 485. Amme, Giesecke & Ko⸗ negen Akt.⸗Ges., Braunschweig. für Schüttgut.

Cassel.B., Ochshäuserstr. 31. bündel für Trebertrockenanlagen. 30. 10. 16.

SZa. 655 347. Dr. Max Haedke, Hirsch⸗ berg * Schles.

§5ᷓd. 655 328. Stanislaus von Kraszewski, Kuno⸗Fischerftr. Brunnenfilter mit mehreren Wandungen. K. 67 957. Albin Schubert, Ober Planitz. Spritze ohne Gummischlauch, mit Universalgelentstück. 27.10. 16. Sch. 57 557. 655 354. Curt Walther, Holbein⸗ straße 119, u. Rudolph Schwabe, P straße 1, Dresden. Sinkkasten mit Rück⸗ Sch. 57 511. Saniräre In⸗

16. 10. 16. A. 26 341.

Wilhelm Ponndorf,

13. 10. 16.

Charlottenburg,

85b. 655 359.

stavverschluß. 21. 10 16. stallationsartikel, Ges. m. b. H., D Heberspülvorrichtungen für Rethenaborte.

S6c. 655 216. Elsässische Maschinenbau⸗ Gesellschaft A.⸗G., Mülhausen i. Eis. Schußspulenauswechselvorrichtung für Web⸗ stühle. 28. 7. 15. E. 21 954.

3 Franz Rudolf Winkler, Münchberg. Gewebde aus Papiergarn mit Berg⸗. Ramie⸗,