1916 / 274 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Weidenfaser⸗Garn umwickelt oder um⸗ spohnen. 2. 9. 16. W. 47 718.

86 d. 655 442. Hermann Körner, Chem⸗ nitz, Fürstenstr. 17. Chenille⸗Teppich mit dichtgewebtem, durch besondere Vorrich tung der Jacquardkarte erzeugtem Grund. 31. 10. 16. K. 69 119.

86e. 655 357. August Krips, Königs⸗ berg i. Pr., Fleischbänkenstr. 14. Leske⸗, Schelfrohr⸗ und Binsengewebe. 26.10. 16. K. 69 100.

Aenderung in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. 1 Z1c. 652 802. Concordia Elektrizitäts⸗ Akt.⸗Gef., Dortmund. 45k. 648 128. Carl Bender I. G. m. b. H., Dotzheim. 46 b. 646 807. 650 162. Elsässische Ma⸗ schinenbau⸗Gesfellschaft A. G., Mül⸗ hausen f. E.

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ brauchsmuster an dem am Schluß an⸗ gegebenen Tage gezahlt worden.

la. 610 909. Fried. Krupp Akt.⸗Ges⸗

Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. Vor⸗ richtung zum ununterbrochenen Entwässern von breiigem oder koͤrnigem Gut. 30. 10.13. K. 60 557. 10. 10. 16

Za. 584 808. Paul Kübler & Co. G. m. b. H., Stuttgart. Hemdhose usw. 12.12.13. K. 61 141. 20. 10 16.

Za. 585 362. Paul Kübler & Co. G. m. b. H., Stuttgart. Hemdhose usw. 12.12.13. K. 61 140. 20. 10. 16.

Z2. 585 845. Paul Kübler & Co. G. ni. b. H., Stuttgart Ostbeim. Hemd usw. 1 12 15 K. 61 228 20 10. 16.

3 5b. 576 275. Arthur Schäfer, Chemnitz, Barbarossastr. 37. Schürzenschoner. 23.10.13. C. 10 870, 23. 10. 16.

3 b. 655 451. Fellx Schmidt, Stettin, Albrech str. 8. Schlaf⸗, Liege⸗ oder Reise⸗ decke 29. 10. 13. Sch. 50 316. 27. 10 16. 4a. 578 107. Fa. Johann Jäckle, Schwen⸗ ningen. Armatur an Beleuchtungskörpern vhbhö11. 183 14717 14. 10. 16. Aa. 578 989. Fa. P. Schlesinger, Offen⸗ hach a. M. Svrengringbefestigung usw 11. 11.13. Sch 50 475. 23. 10. 16.

4 b. 577 844. Optische Anstalt C P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau Scheinwerfer usw. 5. 11. 13. O. 8202. 30. 10. 16.

4b. 577 845. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Schein⸗ werfer usw. 5. 11. 13. O. 8201. 30. 10. 16. 4 5b. 577 846. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Schein⸗ werfer usw. 5. 11. 13. O. 8200. 30. 10. 16. 4 b. 580 100. Karl Greeven, Cöln a. Rh., Brüsselerstr. 87. Reflexions Schauglas usw. 8. 11. 13. G. 34 886. 24. 10. 16.

4c. 575 016. Richard Bachert, Hamburg, Herrengraben 92, Vorrichtung zum An⸗ schließen eines Metall⸗Gasschlauches usw. 13. 10. 13 B. 65 952. 13. 10. 16. 4ece. 582 427. Deutsche Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft u. Fritz Mucke, Dessau. Gas⸗ usw. 3. 12. 13. D. 26 270. 16. 10. 16.

4d. 584 662. Deutsche Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft u. Fritz Mucke, Prinzessinnen⸗ straße 1/2, Dessau. Zündflammenanord⸗ nung usw. 16. 12.13. D 26 343. 16. 10 16. 4 . 588 868. Deutsche Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft u. Fritz Mucke, Prinzessinnen⸗ straße 1/2, Dessau. Dreiweghahn usw. 23. 1. 14. D. 26 598. 16. 10. 16.

4g. 565 611. Vereinigte Metallwaren⸗ fabtiren A.⸗G. vormals Haller & Co., Altona⸗Ottensen. Vergasungs⸗Runddocht⸗ brenner usw. 19. 7. 13. V. 11 480. 20. 6. 16.

4g. 572 893. Max Kreisle, Nürnberg, Karolinenstr. 28. Gas⸗Brennerkopf usw. r74. 13. K 57 779. 12. 10. 16.

4g. 582 635. Eisenwerk G. Meurer, Akt⸗Ges. Cossebaude b. Dresden. Klein⸗ stellbrenner usw. 25. 11. 13. E. 20 060. 17. 10. 16.

4 g. 583 454. Eisenwerk G. Meurer, Akt.⸗Ges., Cossebaude b. Dresden. Schmetterlings⸗ o. dgl. Brenner usw. 86. 11. 16. G. 200274 17. 10. 16. 4g. 584 602. J. 2. Stange, Stockholm; Vertr.: E. von Nießen, Pat.⸗Anw., Ber⸗ Uin W. 15. Vorrichtung an Gaskochern usw. 15. 12. 13. St. 18 747. 6. 11. 16. Sc. 577 096. Fabrik für Bergwerks⸗Be⸗ darfsartikel G. m. b. H., Sprockhövel i. W. Z5 usw. 25. 10. 13. F. 30 373. 19. 10. 16.

Sc. 577 097. Fabrik für Bergwerks Be⸗ darfsartikel G. m. b. H., Sprockhövel i. W. Bohrmeißel usw. 25. 10. 13. F. 30 379. 19. 10. 16.

Ta. 574 460. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. Vor⸗ richtung zum Verssellen der Druckspindeln usw. 9. 10. 13. K. 60 206. 10. 10 16 Ta. 574 461. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. Vor⸗ richtung zum Verstellen der Druckspindeln usw. 9. 10. 13. K. 60 207. 10. 10. 16. 7c. 577 155. The Seal and Fastener ECompanyv, Chsicago, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. Werkzeug usw. 17. 10. 13. S. 31 704. 17. 10. 16.

7c. 577 156. The Seal and Fastener Compary, Checago, V. St. A.; Vertr.: M. Mimtz, Pat⸗Anw., Berlin W 64. Werkzeug usw. 17. 10. 13. S. 31 705. 17. 10. 16. 1 Fe. 611 969. Fritz Haferung, Berlin, Urbanstr. 37. Anordnung zum Aus. schwenken der Richtwalzen usw. 3. 11. 13 H. 63 576. 17. 19. 16.

8 b. 530 414. Jos. Schmitz, U Fischelnerstr. 70., Vorrichtung zur Her⸗ stellung von F auf Florware usw. 6. 11. 13. Sch. 50 419. 20. 10. 16. S b. 579 259. Carl König, Dresden, Nürnbergerstr. 36. Fahrbare Dampf⸗ wäscherei usw. 31. 10. 13. K. 60 518. 14. 10. 16.

gI. 580 053. Zimmermann & Cie., G. m. b. H., Mülheim a. Rh. Teerfreie, einseitig besandete Dachpappe usw. 8.11.13. 3. 9369. 16. 10. 16.

10a. 603 950. Fa. Josef Chasseur, Essen a. Ruhr. Kokslösch⸗ und Verlade⸗ wagen usw. 24. 10. 13. C. 10 871. 14. 10. 16.

1I1b. 567 207. Dr. Hans von Wurmb, Rudolstadt. Einbanddecke usw. 20. 8. 13. W. 41 022. 17. 8 16.

I1e. 575 810. „Alianz“ Versicherungs⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. Sammelmappe usw. 40. 13. A. 21 612. 20. 10. 16. IlIe. 576 048. Fa. F. Soennecken, Bonn. Aufreihbügel usw. 23. 10.13. S. 31 748. 14. 10. 16.

IIe. 576 676. Fa. Fritz Eilers junr., Bielefeld. Lose⸗Blattbuchmechanik usw. 25. 10. 13. E. 19 902. 20. 10. 16. I1e. 576 993. Fa. Louis Leitz, Feuer⸗ bach. Brtiefordner usw. 29. 10. 13. 83300. 24 10. 18

Ile. 578 018 E. Gundlach Akt⸗Ges., Bielefeld. Mechanik für Dauerkonten⸗ bücher usw. 7. 11. 13. G. 34 856. 18. 10. 16.

12 . 577 416. Fa. Julius Klinghammer, Braunschweig. Passiermaschine. 20. 10. 13. K. 60 326. 12. 10. 16.

12e. 588 698. F. W. Schmittmann, Velbert. Vorrichtung zum Mischen von hiesete ten usw. 7. 1.13. Sch. 46 666. 5 10. 16.

18a. 577 602. H. Wilhelm Schumann, Hamburg, Ludolfstr. 6. Kesselbeizrobr⸗ Einsatz. 1. 11. 13. Sch. 50 363. 18 10 16. 13a. 582 106. Akt.⸗Ges. „Weser’, Bremen. Wasserrohrkessel usw. 26. 11. 13. A. 21 914. 14. 10. 16.

13b. 580 408. Fa. Ewald Berninghaus, Duisburg Anordnung zur Tomperatur⸗ regelung usw. 1. 11. 13. B. 66 303. 14. 10 16.

13e. 579 419. Maschinenfabrik Ober⸗ schöneweide Akt⸗Ges., Berlin⸗Oberschöne⸗ weide. Preßluft⸗Kesselsteinabklopfer usw. 1811. 13. H. 26 10. 17. 10. 16. 15d. 577 750. Deutsche Bürobedarfs⸗ Gesellschaft Bruer & Co., Goslar a Harz Ahbwerfvorrichtung usw. 1.11.13. D. 26 082. 18. 10. 16.

15 d 578 818. Deutsche Bürobedarfs⸗ Gesellschaft Bruer & Co., Goslar a. Harz. Farbbänder⸗Anordnung usw. 1. 11. 13. D. 26 087. 13. 10. 16.

15 b. 579 258. Gubinol⸗Geosellschaft m. b. H., Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau. Deckfolie für Farb⸗ 83 1“ usw. 24.10.13. G. 34731.

Gesellschaft Bruer & Co., Goslar a. H. Hand⸗Bogenableger usw. 24. 11. 13. D. 26 188. 13. 10. 16.

19c. 579 791. Draiswerke G. m. b. H., Mannheim⸗Waldhof. Trockaer usw. 29. 10. 13. D. 28 055. 16. 10. 16. 20b. 584 483. Orenstein & Koppel Arthur Koppel Akt.⸗Ges., Nowawes. Anordnung zur Betätigung von Hilfs⸗ apparaten usw. 4. 11. 13. O. 8205. 23. 10. 16.

21g. 581 870. C Lorenz, Akt.⸗Ges, Berlin. Empfangsstation fuür drahtlose Nachrichtenübermittlung. 5. 12. 13. L. 33 642. 21. 10. 16.

Z1c. 575 802. Friedr. Hinderthür, G. m. b. H., Siegen. Dachständerhaube usw. 20. 10. 13. H. 63 386. 12. 10. 16. Z21ec. 576 577. Friedr. Hinderthür, G. m. b. H., Siegen. Schelle zur Verbindung von Regenwasserabfallrohren usw. 22.10. 13. öC88 16.

Z1c. 578 043. Friedr. Hinderthür, G. m. b. H., Siegen. Holzmasthaube usw. S. 11. 13. H. 63 631. 12. 10. 16. 21c. 582 025. Felten & Guilleaume Carlswerk Akt⸗Ges., Mülheim a. Rh. Verbindungszange usw. 1.12.13. F. 30 657. 16. 10. 16.

Z1c. 586 824. Landis & Gyr G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau. Zeitschalter usw. 1. 11 238910, 8K. 10. 16.

lc. 613 654 Paul Schröder, Stuttgart, Eugenstr. 3. Einrichtung zur selbsttätigen Ein⸗ und Ausschaltung elektrischer Strom⸗ kreise. 28. 10. 13. Sch. 50 321. 19. 10. 16. 21ec. 655 321. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Durch⸗ führungsisolator usw. 9. 12. 12. A. 19 667. 29. 10. 16.

21d. 608 336. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung zum Kühlen von Elektro⸗ motoren usw. 28. 11. 13. S. 32 126. 11. 10. 16.

21. 654 122. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H, Siemensstadt b. Berlin. Transformator usw. 7. 11.13. S. 31 906 11. 10. 16.

21ce. 582 087. Landis & Gyr G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau. Grundplatte für elektrische Meßgeräte. 3. 12. 13. L. 33 627. 26. 10. 16.

Z21le. 583 360. Landis & Gyr G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau. Amperestunden⸗ sähler. 11. 12. 13. L. 33 681. 26.10 16. 21e. 584 204. Landis & Gyr G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau. Elektrtzitäts. eäbler. 16. 12.13 2 33 728. 26. 10. 16. 21e. 585 147. Landis & Gyr G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau. Elektri itäts⸗ zähler usw. 24. 12. 13. L. 33 777.

26. 10. 16.

15b. 580,697. Deutsche Bürobedarfs⸗

21f. 590 456. Wirschitz & Co., München. Clektrisches Schiebependel usw. 30. 10. 13.

W. 41 718. 23. 10. 16. 21f. 590 457. Wirschitz & Co, München Einstellbare Klemmhülse usw. 30.10. 13. W. 41 719. 23. 10. 16. 2g. 580 327. Erwin Falkenthal, Berlin⸗ Friedenau, Lauterstr. 38. Selbstunter⸗ brecher usw. 17. 10. 13. F. 30 321. 17. 10. 16. 21g. 586 214. Gleichrichter⸗Aktien⸗ gesellschaft, Glarus, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Sperrhahn usw. 21. 11. 13. H. 55 283. 25. 10. 16. 21g. 650 922. Galvanophoren⸗Werke (System Vogt) S. Szubert, Commandit⸗ ges., Berlin⸗Schöneberg, u. Vereinigte Elektricitätswerke G. m. b. H., Berlin. Elektrucher Kondensator. 15. 12. 13. G. 34 984. 20. 10. 16. 24 . 580 407. Fa. Ewald Berninghaus, Dussburg. Anordnung zur Führung der Feüssle. GII. 4. 10.

27 c. 579 406. Fa. Gustav Blälte, Oschersleben. Kreiselgebläse usw. 6. 11. 13. B. 65 155. 18. 10. 16

28a. 605 102. Victor J. Benoit, Worms. Klammer usw. 31. 10. 13. B. 66 286. 12. 10 16.

30a. 579 140. Fa. C. Stiefenhofer, Müachen. Wundrandklammer usw. 8.11.13. St. 18 576 24. 10. 16.

30b. 579 204. Berliner Import, und Export⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. usw. 7. 11.13. B. 66 432

30 5b 581 714. Walter Zielinsky, Berlin, Lützowstr. 27. Visiervorrichtung usw. 11. 18. 8.9861 17. 10. 16 30 b. 579 311. Fa. C. Stiefenhofer, München. Wundrandklammer. 3. 11. 13. St. 18 539. 19. 10 16. 30 d. 581 184. Dr. Ludwig Stephan, Ilsenburg Plattfußeinlage usw. 7. 11.13. St. 17 898. 18. 10. 16. 30g. 576 187. Fa. Dr. M. Albers⸗ heim, Frankfurt a. M. Verpackung usw 21. 10. 186. A. 21 802. 19. 10. 16. 30i 585 584. Fa. Max Arnold, Chemnitz. Dose für Mullbinden u. dgl. 3. 12. 13. A. 21 945. 21. 10. 16. 30k. 576 272. Hermann Knies, Frank⸗ furt a. M., Schillerstr. 30. Saug⸗In⸗ halator usw. 21. 10. 13. B. 66 101. 19 10. 16. 3 1ec. 608 340. Hessen⸗Nassauischer Hütten⸗ verein, G. m. b. H., Wilhelmshütte a. d. Lahn, Kr. Biedenkopf. Vorrichtung zur Brauchbarmachung alten Kernsandes. 1111 68867 21 10 16. 31c. 610 684. Thbeodor Stienelmeyer, Hannover⸗Wülfel. Putz⸗ und Schleifvor⸗ richtung. 5. 11 13. St. 18 604. 12. 10 16. 32a. 577 023. Glasmaschinenfabrik System Jean Wolf G m. b. H., Brühl, Bez. Cöln. Kopfformzange usw. 13. 10 13. G. 34 636. 10. 10. 16. 232a. 600 112. Erich Schumacher, Aachen, auptstr. 35. Schirmstockfeder. 14. 11. 13. sch. 50 560. 24. 10. 16. 33 b 576 039. Wilhelm Borgmann, Düsseldorf, Friedrichstr. 28. Armstütze usw 22 10. 13. B. 66 30. 19. 10. 16. 33d. 578 028. Alfred Koebe, Hannover, Warstr. 21. Hängematte usw. 3. 11.13. K. 60 531. 17.10. 16. 338. 582 154. Edward Charles Baldwin, Dorchester, County of Suffolk, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. Faltbarer Trinkbecher. 30. 7. 13. B. 64 837. 18, 10.16. 33 b. 582 884. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. Tragvorrichtung für Lasten usw. 4. 12. 13. 2. 33 682. 21. 10. 16. 384a. 612 730. Joseph Traßl, Ober⸗ warmensteinach, Bay. Heiz⸗ und Koch⸗ apparat usw. 21. 10. 13. T. 16 418. 20. 10. 16. 34 b. 576 664. F. Hesterberg & Söhne G. m. b. H., Milspe i. W. Vorrichtung zum Zerschneiden von Kartoffeln o. dgl. 24. 10 13. H. 63 419. 18. 10. 16. 3 4b. 577 314 Carl Stange, Bünde t. W. Brotschneidemaschine usw. 21.10. 13. St. 18490. 14. 10. 16. 34 b. 580 820. Rudolf Doßmann u Max Grimm, Berlin, Oranienstr. 183. Nußknacker usw. 1. 11. 13. D. 26 088. 16 10. 16. 34f. 543 931. Kehlleisten⸗Fabrik, Max Srüppel, Chemnitz. Holzzierleiste usw. 6. 2. 183. K. 66 800. 30 10. 16. 34f. 577 090. Fa. E. H. Otto Curdt Nachf., Solingen. Backenbesteck. 24.10.13 C. 10 873. 12. 10. 16. 34f. 578 538. Herm. Weißenburger & Co., Stuttgart⸗Cannstatt. Tischteller⸗ rahmen usw. 3. 11. 13. W. 41 744 21. 10. 16. 34g. 577 413. Eisenmöbelfabrik Stendal L. & C. Arnold, Stendal. Zusammen⸗ klappbare Metallbettstelle. 20. 10. 13. E. 19 879. 16. 10. 16. 34g. 579 694. Fa. Otto Seifert, Neu⸗ hausen i S. Zerleabarer Stuhl. 22. 10. 13. S. 31 746. 6. 10. 16. 34i. 579 164. Hennig & Lorenz, Berlin. Telephon⸗, Schreib- und Lesevpult usw. 14. 11. 15. H. 63 783. 28. 10 16. 34i. 581 194. Fa. W. Laborenz, Neu⸗ kölln. Schubkastenführung. 14. 11. 13. . 33 445. 29. 10 186 34Ai. 594 361. Emil Mundhenke, Celle. Lösbare Verbindung usw. 30. 10. 13. M. 48 537. 30. 10. 16. 34i. 594 362. Emil Mundhenke, Celle Eckverbindung usw. 30. 10.13. M. 48 538. 30. 10. 16. 34I. 579 275. Eisenwerk G. Meurer, Akt.⸗Ges., Cossebaude b. Dresden. Vor⸗ richtung zur Vergrößerung er Heiz⸗

wirkung usw. 14. 11. 13. E. 19 999. 17. 10. 16.

34I. 582 649. Carl Friedrich Bellino, Göpvingen. Kochbehälterdeckel usw. 3. 12.13. B 66 841. 20. 10. 16.

35c. 578 021. Peter Lancier, Münster i. W., Hafenweg 2. Feststellvorrichtung für Tragachsen usw. 31.10. 13. L. 33 313. 24. 10. 16.

36a. 575 726. Julius Beier,Myslowitz O. S. Bratkasten usw. 21. 10. 13. B. 66 097. 14. 10. 16.

3 7a. 582 702. Wilhelm Buderus, Duis⸗ burg, Buchholzstr. 25. Eisenbetonhohl⸗ balkendecke usw. 30. 10. 13. B. 66 284. 19. 10. 16.

37 b. 578 022. Joseph Bermbach, Wei⸗ mar, Jubiläumspl. 2. Betonbalken usw. 1. 11. 13. 8 66 901. 19. 10. 18.

3 7 r/. 574 748. Gesellschaft für Aus⸗ führung freitragender Dachkonstruktionen in Holz System „Stephan“ G. m. b. H., Düsseldorf. Polonceaubinder. 3. 10. 13. G. 34 545. 9. 10 16.

37d. 577 129. Gustav Lehmann, Leipzig⸗ Plagwitz, Ernst Meystr. 9/11. Dreh⸗ 163 22 10. 16.

27d. 579 120. E. Fischer, Düsseldorf, Brehmstr. 2. Eisenberonzaun usw. 2 10. 13. F. 30 17. 10 16. 38a. 575 966 Fa. P. A. von der Crone, Remscheid. Sägeangel usw 22. 10. 13 EC. 10 867. 11,. 10. 16.

38a. 576 449. Paul Lein, Pirna. Gatterführung. 25. 10. 13. L. 33 259. 24. 10. 16

38a. 580 253. Cronenberger Bügel⸗ Sägen⸗Fabrik Gustav Müller m. b. H., Heidt b. Sudberg. Sägenheft usw. 6 11. 13 6108971 16 3Sa. 585 204. Cronenberger Bügel⸗ Säaͤgen. Fabrik Gustav Müller m. b. H., Heidt b. Sudberg. Bügelsägenheft usw. 112. 18 1194 11116 38c. 574 033. J. Sandt, Maschinen⸗ fabrik, Pirmasens. Elektrische Heizung usw. 30. 9. 13. S. 31 566. 29. 9. 16.

39a. 579 332. Hans Claußner, Nürn⸗ berg, Fürtherstr. 322. Einspannvorrich tung usw. 12. 11. 13. C. 10 927. 17. 10. 16. 39a. 580 055. Hans Clausner, Nürn⸗ berg, Fürtherstr. 322. Einspannvorrich tung für Kammschneidemaschinen usw. 12. 11. 195. G. 10 9268 17. 09. 186. 42c. 577 917. Oprische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin Friedenau. Ver⸗ dunkelungseinrichtung usw. 5. 11. 13. O. 8204. 30. 10. 16

4 2c. 592 977. Otto Schulze, Straß⸗ burg i. E, Orangertering 24 Pendel⸗ Neigungsmesser usw. 13.10. 13. Sch. 50 096. 10 10. 16.

42. 581 290. Erich Sartorius, Göt⸗ tingen. Justiervorrichtung usw. 31. 10. 13. S 31 844. 19. 10. 16.

12m. 614 803 Franz Trinks, Braun⸗ schweig, Kastanienallee 71. Vorrschtung zur Nullstellung an Rechenmaschinen usw 6. 10. 13. . 18 449. 18 10 16.

43 b. 608 100. Deutsche Continental Gas⸗Gesellschaft, Dessau. Geldstück⸗ hemmung usw. 24. 12. 13. D. 26 401. 16. 10. 16.

44a. 580 052. Otto Wolff, Eifengroß⸗ handlung, Cöln, Filtale Berlin, Berlin. Knopf. 8 11 13. W. 41 811. 25. 10. 16. 45a. 576 350. Fa. J. Kemna, Breslau Scheiben⸗ oder Spatenegge. 24. 10. 13. K 80 402 12 10 5

45a. 592 490. Argenauer Maschinenbau⸗ anstalt vorm. O. Schwarz G. m. b. H., Argenau. Scharhebel usw. 6. 11. 13. 518 16.

45 b. 577 505. Aug. Gruse, Schneide⸗ mühl. Vereinigte Kartoffelpflanzloch⸗ und Zudeckmzschine. 1. 11. 13. G. 34 809. 26 10. 16.

45 b. 577 506. Aug. Gruse, Schneide⸗ mühl. Kartoffelpflanzlochmaschine usw. 1 11 CW0 45c. 578 110. Abner & Co. G. m. b. H, Ohligs, Rhld. Verstellbare Messerachse Um 4 11 13. A 21 71 14 10. 16. 45c. 579 217. Reinhold Lipke, Gutens⸗ wegen, Kr. Wolmirstedt. Rübenrode⸗ und Iöö“ usw. 10. 11. 13. L. 33 454.

45e. 541 615. Heinrich Grabe, Biele⸗ feld, Webereistr. 3. Rollenlager an Rübenschneidern. 21. 1.13. G. 32 414. 21. 10. 16.

45e. 575 326. Fa. Gustav Clauß, Ostrau b. Zschoppach i. S. Reinigungs⸗ vorrichtung usw. 14. 10. 13. C. 10 847. 10. 10. 18.

45e. 580 906. Fa. A. Kirschner, Leipzig⸗ Reudnitz Spindelmutter⸗Befestigung usw. TW. 11. 18. K. 60 976. 2. 10. 16 45e. 582 504. Georg Osterrieder, Lau⸗ trach, Bayern. Transportrinne für Stroh⸗ elevatoren usw. 5. 12. 13. O. 8275. 21ͤ10 8

45e. 615 194. Georg Osterrieder, Lau⸗

trach, Bay. Antriebsvorrichtung für den

Trausporteur ufw. 5. 12. 13. O. 8270. 21. 10 16.

45f. 575 487. Elise Bremmer, Wendels⸗ heim, Rheinhessen. Brausekopf. 16. 10. 13. B. 66 029. 17. 10. 16.

45h. 577 507. Hugo Holdmann, Berlin, Zionskirchstr. 43. Sitzstangenhalter usw. IIW6613. 9. 6 45i. 579 395. Anton Zink, Freising. Klaueneisen usw. 22. 10. 13. Z. 9328. 171 10. 16. 46 b. 578168. Benz & Cie. Rheinische Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. Geschwindigkeitsregler usw. 27. 10. 13. B. 66 212. 14 10. 16 46c. 577 952. Süddeutsche Kahlerfab ik, Feuerbach, Stuttaart. Kübler usw. 28.,10. 13. G. E111.“ 46ce. 578 155. Benz & Cfe. Rheinische u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges.

Mannheim. Anordnung mehrerer Brenn⸗ stoffbehälter an den Vergafer usw. 22. 10.13. B. 66 137. 14. 10. 16.

46c. 596 313. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. Zündkerze. 28. 11. 13. B. 66 774. 13. 10. 16.

4 7a. 576 109. L. Linke, Plauen i. V., Kaiserstr. 44. Klemmvorrichtung usw. kS

4 7a. 615 956. Morris Jacobs, Middle⸗ town, Orange, New York; Vertr.: E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. Verbesserung an Schraubensicherungen. 2. 6. 13. J. 14 112. 23. 10. 16.

4 Ta. 647 636. Hans Bube, Mülheim⸗ Ruhr, Beekstr. 56. Kreuzkopfverbindung. ¼. fi1. 13. 66 1510. 16. 47 b. 579 141. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Feder⸗ anordnung usw. 10. 11. 13. A. 21 767. 14 10. 16.

47 b. 576 649. Anton Bolzani, Berlin, Wiesenstr. 7. Ketten⸗Haken. 22. 10. 13. B. 66 129. 21. 10. 16.

47f 578 994. Franz Pascher, Dahl⸗ hausen a. Ruhr. Rohrverbindung usw 12. 11. 13. . 2.10. 16

4 7g. 574 785. Arthur Grune, Leipzig⸗ Lindenau, Angerstr. 39. Wasserhahn. 11. 10. 13. 6.868. ... 47g 578 822. Weinmann & Lange, Bahnhof Gletwitz. Ablaßventil usw. 11. 13. 41a.16. 47g. 583 062. Otto de Haas, Duis⸗ burg, Hedwinstr. 35 Kohlenschieberführung. 9. 12. 13. H. 64 142. 21. 10. 16. 50f. 588 267. Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen Fabriken Akt.⸗Ges., vor⸗ mals S. Oppenheim & Co. und Schlesinger & Co., Hannover⸗Hainbolz. Antrieb für Sandmischmaschinen usw. 6. 11. 13. V. 11 883. 9. 10. 16,

51a. 579 641. Ernst Hinkel, Ulm a. D., Hämpfergasse 3/5. Harmonium. 30. 10. 13. H. 63 552. 10. 10. 16.

52a. 578 638. Fa. L. O. Dietrich, Altenburg S.⸗A. Scharnier usw. 10. 11. 13. 89 28 132 10 16

52a. 579 053. Fa. L. O. Dietrich, Altenburg S.⸗A. Versenknähmaschine. 3. 11. 13. P0. 26 090. 14. 10 16. 52 “a. 585 821. G. M. Pfaff, Näh⸗ maschinenfabrik, Kaiserslautern. Vor⸗ richtung zur Sicherung von Nähmaschinen⸗ Nadelstangen usw. 24. 11. 13. P. 24 912. 23. 10. 16.

522a. 608 808. The Greist Manufacturing Company, New Haven, Conn., V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Kräuselapparat usw. 18.10. 13. G. 34 696. 16. 10. 16.

5 2a. 622 311. The Singer Manufac⸗ turing Company, Eltzabeth. N w Jersey, V St. A.; Vertr.: Dyl., Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin S W. 11 Knopfvo schubvorrichtung usch. 12. 11, 13 11 52 a. 647 981. The Singer Manufac⸗ turing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr: Dipl.⸗Ing. Dr. 8. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Stichbildevorrichtung usw. 1. 11. 18 3I1I1m 52 b. 580 338. C. G. Großmann, G. m. b. H, Großröhrsdorf i. S. Stickerei⸗ gewebe. 3. 11. 13. G 34 822. 5 10.16. 54 . 582 051. Emil H g n, Waldkappel, Bez Cassel. Ansichtskarte. 3. 11. 13. H. 63 540. 14. 10. 16.

54 d 581 130. Deutsche Maschinen⸗ und Pap er⸗Industrie⸗Werke G. m. b. H., Leipzig⸗Lindenau. Anleimmaschine usw. 7.1II3311“ 54g. 543 521. Gebr. Michel, Frankfurt a. M. Hutständer. 27. 1.13. M. 45 090. 21. 10. 18. 54g. 583 387. Orientalische Tabak⸗ & Cigarettenfabrik Yenidze, Inhaber: Hugo Zietz, Dresden. Elektrisch beleuchtete Uhr. I1. S NN 54g. 585 498. Glasplakatefabrik Offen⸗ burg G. m. b. H., Offenburg i. B. Glas⸗ plakat usw. 18. 11. 13. G. 34 950. 18. 10. 16.

54g. 587 071. Hermann Kipper, Pforz⸗ heim j. B., Hegelstr. 9. Vorrichtung zum Einlegen einer Etikette usw. 29. 11. 13. K. 60 930. 16. 10. 16.

57a. 576 359. Jos. A. Schneider, Kreuznach. Vorrichtung zum unmittel⸗ baren Anzeigen und Ablesen der Blenden⸗ öffnungen an Satzobjektiven. 24. 10. 13. Sch. 50 257. 12. 10. 16.

G1a. 576 822. Pluvius Feuerlöscher⸗ Gesellschaft m. b. H., Hamburg. Hand⸗ druckspritze. 25. 10. 13. P. 24 676. 25. 10. 16.

61a. 602 287. Frigermft Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. Nasenverschluß usw. 20. 10. 13. D. 25 981. 14. 10. 16. 63 b. 578 825. Oswald Hänsel, Görzig b. Strehla. Rungenstütze usw. 7. 11.13. H. 63 653. 12. 10. 16.

63c. 576 919. Benz & Cie. Rheinische Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. Geschwindigteitsregler usw. 27. 10, 13. B. 66 209, 147. 10. 16.

(Schluß in der folgenden Beilage.) b

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Expedition, Rechnungsrat engering in Berlin. Verlag der Expedition (Mengering)

in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin Wilbelnrstraßs 32,

8

Aℳ

Vierte

eilage 1“ Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

yBerlin, Montag, den 20. November

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-⸗, Güterrechts⸗, Vexeins⸗, Genos enschafts⸗, Zeichen Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ein

und Musterregistern, der Urhebecrechtseintragsrolle, ü em besonderen Blan unter

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr. 2748)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

—S

Gebrauchsmuster.

(Schluß.)

63c. 577 426. Benz & Cie. Rheinische Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. Geschwindigkeitsregler usw. 27. 10. 13. B. 66 210. 14. 10. 16. 68c. 577 427. Benz & Cie. Rbemische Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. Geschwindigkeitsregler usw. Nr. 10. 13 P. 66 211. 14. 10. 168. 63 e. 624 362. Automobilwerk Max Schachtschabel & Co. G. m. b. H., Halle a. S. Selbsttätige Anzeigevorrichtung usw. 8. 11. 13. Sch. 50 440. 20 10. 16. 63g. 578 160. Gebr. Forcke, Hannover. Kotschützer⸗Befestiaung usw. 24. 10. 13. F. 30 369. 18. 10 16.

63g. 578 693. Richard Goerlich, Luckau N.⸗L. Gepäckhalter usw. 4. 11. 13. G. 34 819 24. 10. 16.

64a. 577 902. Radiumbad⸗Oberschlema⸗ Schneeberg G. m. b. H., Oberschlema i. S. Flaschenverschluß usw. 3. 11. 13. F. 30 453. 17. 10. 16.

64üa. 591 210. Krumbholz & Lamm, Eisenberg, S.⸗A. Boden an Kapseln für Flüfsigkeitsbehälter usw. 4. 11.13. K. 60 558. 16. 10. 16. G

64 a. 591 211. Krumbholz & Lamm, Eisenberg, S. A. Versch für Flüssig⸗ keitsbehälter. 4.11. 13. K. 60 559. 16. 10.16. 6Sa. 605 234. Drägerwerk, Heinr. & Bernh Dräger, Lübeck. Freitragbares Atmungs⸗ grät. 31 10,13. D. 26 071. 13. 10. 16. 659a 605 235. Drägerwerk, Heinr. & Bernh. Dräger, Läbeck. Kährgas flasche usw. 31. 10. 13. D. 26 072. 13. 10. 16. G63a. 605 236. Drägerwerk, Heinr. &. Bernh. Dräger, Lübeck. Frestraabares Atmungsgerät. 31. 10. 13. D. 26 073. 13. 10. 16

65d. 578 974. Bohn & Kähler, Kiel. IEööe 5.11.13. B. 66 390. 65 b. 628 894. Bohn & Kähler, Kiel. Bremsvorrichtung für die Ankertautrommel usw 5. 11.13. B. 66 352. 18. 10. 16. 67a 577 890. Karl Friedr. Walz, Stuttgart, Mönchstr. 29. Schleifmaschine usw. 27. 10. 13. W. 41 658. 21. 10. 16. 68b. 571 406 Schaumburg⸗Lippische Baubeschlagfabrik Wilhelm Hautau, Hagen⸗ burg. Oberlichtverschluß usw. 12. 9. 13. H 892 73 1 11 16.

70 b. 588 029. Carl Daniel, Wiesbaden, Dotzbeimerstr. 96. Schreibfeder. 17. 10. 13. P. 25 970. 17. 10. 16.

70c. 576 283. Fa. F. Soennecken, Bonn. Metall⸗Tintenfaß usw. 23. 10. 13. S. 31 749. 14. 10. 16.

70d. 584 489. Carl Friedrich Bellino, Göppingen, Württ. Tintenlöscher usw. 3. 12. 18 B. 66 849. 20. 10. 16. 70e. 576 416. Fa. B. Schirber, Nürn⸗ berg. Bleistiftspitzer. 21Iöö16 Sch. 50 198. 17. 10. 16.

71a. 583 447. Carl Henker, Dresden, Buragsdorffstr. 28. Einlegesohle usw. 20 11. 13. H. 63 850. 14. 10. 16. T1c. 575 725. C. Behrens, Alkfelder Schuhleistenfabriken, Alfeld a. d. 2. Stanz⸗ messer usw. 21. 10. 13. B. 66 095. 16. 10. 16.

7T1Ic. 575 728. C. Behrene, Alfelder Schuhleistenfabriken, Alfeld a. d. L. Stanz⸗ messer usw. 21. 10. 13. B. 66 109. 16. 10. 16

71c. 576 186. Georg Hartmann, Arfeld i. W. Schubspanner usw. 20. 10. 13. H. 63 354. 20. 10. 16.

77 d. 576 968. Otto Sauter, Dießen⸗ hofen., Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauff⸗ mann, Pat⸗Anwälte, München. Spiel⸗

tafel usw. 20. 10. 13. S. 31 726.

17. 10. 16.

775f. 571 638. Paul Hopf, Siegmar b. Chemnitz. Kreisel usw. 1. 9. 13. H. 62 615. 25. 10. 16.

78a. 635 441. Badische Maschinenfabrik & Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold & Neff, Dnrlach i. B. Enmstoß⸗ vorrichtung usw. 25. 10. 13. B. 66 187. 13. 10. 16.

S0a. 601 288. Fa. C. Lucke, Eilen⸗ burg. Preßtisch usw. 20. 12. 13. L. 8 788. t. 10. 16.

Slc. 577 005. G. C. Klebe G. m. b. H., Eberstadt, Kr. Darmstadt. Faltschachtel usw. 31. 10.13. K. 60 497. 17. 10. 16. SIc. 577 246. Gustav Heidelberger, Mannheim, P. 5. 13. Pockung für Zi⸗ I usw. 23. 10.13. H. 63 398.

SIc. 579 051. Georg Schönung, Neu⸗ stadt a. Haardt. Verschluß für Hobboks usw. 1 11. 13. Sch. 50 349. 11.10. 16. S1c. 579 193. Fa. Wilhelm Sohler, Listernohl i. W. Deckelverschluß usw. 4. 11. 13. S. 31 908. 14. 10. 16.

S1e. 581 813. Moritz Prescher Nach⸗

folger Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Auf⸗

2

reißvorrichtung an Umhüllungen usw.

11. 11. 13. N1. 24 797. 20. 10. 16. SIc. 590 811. Max Arnold, Fabrik medizinischer Verbandstoffe, Chemnitz i. S. Staubsichere Verpackung für Watte usw. 18. 12. 13. A. 22 057. 21. 10. 16. SIc. 610 910. Max Handke, Berlin, Flottwellstr. 6. Schachtel mit Band⸗ streifenverschluß usw. 3.11.13. A. 21 722. EE .

S1c. 610 911. Max Handke, Berlin, Flottwellstr. 6 Schachtel usw. 3. 11. 13. A. 21 7289. 7. 10. 16.

SIc. 610 912. Max Handke, Berlin, Flottwellstr. 6. Schachtel mit Band⸗ sreifenverschluß usw. 3. 11. 13. A. 21 724. 10 16

SZa. 577 404. Wilhelm Keller, Aachen, Casinostr. 34. Selbsttätiger Schnell Sand⸗ trockenofen. 15. 10. 13 K. 60 266 12.10. 16. 93a. 582 499. Wilhelm Köhler, Laufam⸗ holz b. Nürnberg. Flaches Uhrwerk. 4.12. 13. K. 61 0 15. 17. 10. 16.

88a. 582 500. Wilhelm Köhler, Laufam⸗ bolz b. Nürnberg. Uhr usw. 4. 12. 13. K. 61 016. 17. 10. 16.

83 b. 589 580. Gebr. Junghans, Akt.⸗ Hes., Schramberg, Württ Uhr usw. ö11ö 10. 16 85e. 576 892. Carl Billand, Kaisers⸗ lautern. Wassertopf. 22.10.13. B. 66 123. 17. 10. 16

85ec. 576 893. Carl Billand, Kaisers⸗ lautern. Straßenkasten usw. 22. 10. 13. B. 66 124. 17. 10 16.

85e. 577 187. A. W. Kutzer, Leipzig⸗ Stünz, Thielmannstr. 20 c. Sinkkasten nsw. 28. 10. 13. K. 60 482. 16 10. 16. S5e. 584 404. C. & G. Panse, Wetzlar. Benzinfänger usw. 10. 11. 13. P. 24768. 21. 101 160.

87 b. 576 520. Fabrik für Bergwerks⸗ Bedarfsartikel G. m. b. H., Sprockhövel i. W. Schmierapparat usw. 25. 10. 13. öP9ö 10. 16.

87 b. 596 077. Theodor Stiegefmeyer, Hannover⸗Wülfel. Meißelhammer. 7.11.13. St. 18 566. 12. 10. 16.

87 578 537. Gebr. Busch, Remscheid. Heft für Werkzeuge. 3. 11. 13. B. 66 348.

87db. 581 553. Hermann Dahlmann, Gevelsberg. Stielbefestigung für Beile dswm. 17. 11. 13. P. 28 188. 18. 10. 16.

Löschung.

8 Infolge Verzichts. 70a. 651 216. Blei⸗ bezgl. Federhalter usw.

Berlin, den 20. November 1916.

Kaiserliches Patentamt. Robolski. [47214]

[8

[47190] Die Liquidation der Firma „Fr. Himmer & Köhler Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Rachen ist beendet. Die Firma ist erloschea. Aachen, den 16. November 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 8 [47189] Die Zweigniederlassung in Nachen der Firma „Auskunftei W. Schimmel⸗ pfeng“ in Berlin ist aufgehoben. Aachen, den 16. November 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.

Ahrweiler. [47191]

Bei Nr. 38 des Handelsregisters Abt. A wurde eingetragen:

Die Firma Wilhelm Zimmermann aus Altenahr ist auf Elisabeth Fuhr⸗ mann, Ehefrau Wilhelm Zimmermann, Weinhändlerin aus Altenahr, übergegangen.

Dem bisherigen Firmeninhaber Wtl⸗ helm Zimmermann wurde Prokura erteilt.

Ahrweiler, den 15. November 1916.

Königliches Amtsgericht. I.

Berlin. Handelsregister 147139] des Amtsgerichts Berlin⸗ itte. Abteilung A.

In unser Handelsregtner ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 45 515. Firma: August Mauroschat in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Inhaber: August Mauroschat, Milchpächter, Berlin⸗Schöneberg Nr. 45 516. Offene Handelsgesellschaft: Geschw. Meyer Blusen en gros in Berlin. Gesellschafter zu Berlin: 1) Adolf Mever, Kaufmann, und Fräulein Hedwig Mayer, Kauffrau. Die Gesellschaft hat am 11. November 1916 begonnen. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftslokal: Rosenthaler Str 23.) Nr. 45 517. Firma: Otto Mielcke in Berlin. Inhaber: Otto Mielcke, Kauf⸗ mann, Berlin. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Kunstseifenfabrik. Geschäftslokal: Liesen⸗

straße 5). Nr. 45 518 Firma Verthold

Bezugspreis

Anzeigenpreis für den

Charlottenburg. Inhaber: Berthold Wiener, Kaufmann, Charlotten⸗ burg. Bei Nr. 29 383 (Firma Neues Berliner Tafel Verleih⸗Institut Carl Kipp in Berlin): Dem zu Berlin⸗Tempelhof ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1344 (offene Handelsgesell⸗ schaft Nitsche & Günther Optische Werke in Berlin): Dem Dr. Weiß in Ratbenow ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er mit einem der bisher eingetragenen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Fima befugt ist.

Berlin, 14. November 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Beutben, 0. S.

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1108 die Firma Hotel Reichshof, Karl Nowak jr., Beuthen O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Nowak jr., Beuthen O. S., eingetragen

Amtsgericht Beuthen O. S., 11. 11. 16.

Beuthen, 0. S.

Im Handelsregister B Nr. 94 ist beute bei der Firma Rawack & Grünfeld, Aktiengesellschaft, mit Zweigniederlassung in Beuthen O. S. eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oktober 1916 ist § 4 der Satzung hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals und der Anzahl der Aktien abgeändert worden. gleichen bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung ist das Grund⸗ kapital um 2 500 000 erhöht worden und beträgt jetzt 10 000 000 ℳ. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je zum Nennwerte aus⸗ hen O. S.,

Wiener in

ugust Wtllert

Charlottenburg,

1000 werden Amtsgericht Beut den 15. November 1916.

Bielefeld. . In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 230 (Kommanditgesellschaft Bielefelder Näh maschintufabrik Baer & Rempel in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Fabrikant Ferdinand Rempel in Bielefeld ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Di Ferdinand Rempel ist erloschen. Bielefeld, den 6. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Bielefeld. s In unsee Handelsregister Abteilung B bei Nr. 74 (Firma Norddeutsche Brauerei⸗Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Zeitdauer der Gesellschaft ist über den 31. Dezember 1916 hinaus verlängert und die Satzung dementsprechend geändert. Bielefeld, den 13. November 1916. Königliches Amtggericht.

Blankenburg, Harz.

Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 7 eingetragenen Gewerkschaft Harz ist heute vermerkt: G Karl Pernet ist aus dem Vorstande aus⸗

unter der Ftrma

Die Prokura des

Der Direktor

Blankenburg a. H., den 15. Novem⸗

Herzogliches Amtsaericht.

Bochum. Eintragungen in das Handelsregister des lichen Amtsgerichts Bochum.

ktober 1916: ie Firma August Bracht in Bochum und als deren Jahaber der Kaufmann August Bracht in Bochum. H.⸗R. A 1225. Am 23. Oktober 1916: Firma Hermann Rehme in Bochum und als deren Inhaber Baz⸗ unternehmer Hermann Rehme in Bochum. H.⸗R. A 1226. Am 7. November 1916:

Beit der Firma Deutsche Benzol⸗Ver⸗ einigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu BHochum: 28 Kraehmer zu Bochum vjt Gesamtprokura erteilt worden.

Dem Richard

H.⸗R. B 90. Am 10. November 1916:

a. Bei der Firma August Cramer in Bochum: Der Ehefrau August Cramer, Hedwig geborene Lechtape, in Bochum ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. A 40.

b. Bei der Firma Albrecht Schwarz Braumann Nachfolger Bochum: Der Ehefrau Albrecht Schwarz, Elly geborene Stahlhut, in Bochum ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. A 383.

HRütow, Hz. Köslin.

In das Handelsregister A ist bei der Firma Nr. 23, Leopold Thurow, am 13. November 1916 eingetragen: Ehefrau des Kaufmanns Leopold Thurow, Marie geborenen Niemann, in Bütow ist

Colditz. [47151]

Auf Blatt 161 des hiesigen Handels⸗ registers, die Steingutfabrik Colditz Akziengesellschaft in Colditz betr., ist heute eingetragen worden: Die General⸗ versammlung vom 28. September 1916

hat die Erhöhung des Grundkapitals um B

dreihundertkausend Mark, in dreihundert auf den Inhaber lautenden Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mithin auf eine Million dreihunderttausend Mark, be⸗ schlossen. Colditz, den 17. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Danzig. [47152] „In nunser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 171, betreffend die hiesige Zweigniederlassung der Gesellschaft in Firma „C. Kulmiz, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Ida⸗ und Marienhütte, Kreis Striegau, am 15. November 1916 eingetragen, daß der Rittergutsbesitzer Eugen von Kulmit zu Ida⸗ und Martenhütte als Geschäftsführer ausgeschieden ist.

Köntgl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Duisburg. [47194]

In das Handelsregister hierselbst ist eingetragen:

A Nr. 509, die Firma Erust Kirsten zu Duisburg betreffend: Der Ehefrau Kaufmann Ernst Kirsten, Wilhelmine ge⸗ d Müller, zu Duisburg ist Prokura erteilt.

B Nr. 317, die Firma „Nahrungs⸗ mittelwerk Vollkraft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Duisburg“. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Fleisch⸗ und Wurstersatzwaren, insbesondere der in Wurstform hergestellten „Markwitz Voll⸗ kraftpaste“ (Wurstersatz).

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Eeschäftsführer sind: Reinhold Mark.⸗ witz, Rechtsanwalt in Duis burg, Johannes Wiedemann, Tiefbauunternehmer in Essen⸗

uhr.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. No⸗ vember 1916 festgestellt.

Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: In Anrechnung auf seine 10 000 betragende Stammeinlage bringt der Ge⸗ sellschafter Rechtsanwalt Reiahold Mark⸗ witz in Duisburg in die Gesellschaft ein das Verfahren zur Herstellung des Wurst⸗ ersatzes, der unter dem zur Eintragung angemeldeten Warenzeichen „Markowitz Vollkraftpaste“ hergestellt und bereits ver⸗ trieben wird, die Rechte aus dem Vertrage mit dem Metzgermeister W. Volken born zu Mülheim⸗Ruhr sowie die lausfenden Aufträge. Diese Sacheinlage wird mit 10 000 bewertet.

Duisburg, den 16. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg-Rahrort. [47195] In unser Handelsregister A 576 ist heute bei der Firma Hermann Messin zu Hamborn⸗Neumühl eingetragen, 80 der Ehefrau des Kaufmanns Nikolaus Sehr, Maria geborene Funke, verwitwet gewesenen Hermann Messing zu Hamhorn⸗ Neumühl, Prokura etteilt worden ist Duisburg⸗Ruhrort, den 16 November

1916. Amtsgericht.

Handelesregister. Zu Gustav Unter⸗ berg. Durlach, wurde eingetragen: Dem Faufmann Otto Lederer und der Anna Mathi, beide von Purlach, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Amtsgericht Durlach.

Eschwege. [47157] In das Handelsregister Abt. B ist am 6. November 1916 bei der Firma Hessischer Bankverein. Aktiengesellschaft in Cassel, Zweigniederlassung in Esch⸗ wege Nr. 6 des Registers einge⸗ tragen werden: 8 Die Prokura des Justus Hesse in Cassel ist erloschen.

Der Kaufmann Justus Hesse in Cassel ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. .

Königliches Amtsgericht, Abt. 2 in Eschwege.

Essen, Ruhr. 1746765]

In das Handelsregister ist am 7. No⸗ vember 1916 eingetragen zu A Nr 19668, betreffend die Firma Stephan, Frölich u. Kinpfel. Scharley, Zweignieder⸗ lassung in Essen, unter der Sonderfirma Srephan Frölich und Klüpfel. Z veig⸗ niederlassung Essen: Der Ingenieur Her⸗ mann Klüpfel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht

Königliches Am ericht

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt 2 10 für das Vierteljahr. Einzelne N 0 3. Raum einer 5 gespaltenen Ferahr . 3003. daeS

Essen, Ruhr. [47198]

In das Handelsregister ist am 14. No⸗ vember 1916 eingetragen als Inhaber der Firma Ludwig Hosse Bergwerks⸗ und Hüttenbedarf, Essen: Fräulein Auguste Hosse, Essen. Der Uebergang der in dem etriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bet dem Erwe be des Ge⸗ schäfts durch die Auguste Hosse ausge⸗ 8† 52 lautet jetzt: Ludwig

ofse Nachf. Bergwerks und Pütten⸗ bedarf. H.⸗R. XMr. 1926. Sare

Königliches Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [47196] In das Handelsregister ist am 14. No⸗ vember 1916 eingetragen unter A Nr. 2218 die Firma Artur Axmann. Ingenieur⸗ büro, Essen, und als deren Inbhaber Artur Axmann, Ingenteur, Essen. Königliches Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 147197]

In das Handelsregister ist am 14. No⸗ vember 1916 eingetragen zu B Nr. 2, be⸗ meffend die Firma Rheinisch⸗West⸗ fälisches Elektrizitätswerk, Aktien⸗ gesenschas Efsen: Dem Gasinspektor eonhard Schlegelmilch zu Essen⸗Borbeck ist Prokura dahin erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsbefugt ist.

Köntgliches Amtsgericht Effen.

Flensburg. [47158] Eintragung in das Handeleregister A R; Nr. 985: rma un ort der Niederlassung: Jürgen Jebsen in Fleusburg, In. haber: Kaufmann Jürgen Friedrich Jebsen in Flensburg. Fleusburg, den 13. November 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

SGlessen. Bekanntmachung. [47159]

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Carl Em⸗ melius, Gießen, eingetragen: Der bis⸗ herige Teilhader der Firma Carl Em⸗ meltus, Gießen, Ludwig Emmelzus, ist durch Tod ausgeschieden. Die Firma ist mit allen Aktiven und Passiven auf Kom⸗ merzienrat Louits Emmeltus in Gießen als alletnigen Inhaber übergegangen.

Gießen, den 14. November 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

Gleiwitz. [47160]

Im Handelsregister B Nr. 26 wurde am 13. November 1916 bei der „Engel⸗ hurdt⸗Malzbier⸗Brauerri. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung ia Gleiwitz die Erteilung der Eizelprokura an den bisherigen Gesamtprokuristen Max Schneider eingetragen.

Amtsgericht Gleiwitz.

Gotha. 1 [47161] Im Handelgregister ist beis der Firma Wilhelm Werner in Körner ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Paul Uhlig in Körner ist Einzelprokura erteilt, seine Gesamtprok ira ist erloschen. Gotha, den 15. November 1916. Herzogl. S. Amtsgericht. 3.

Hagen, Westf. [46725]

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Portieren⸗Falzrohr⸗Ver⸗ band G. m. b. H. Hagen (Westf.)“ folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 20. Oktober 1916 hat § 5 des Gesellschaftsvertrags folgenden Zusatz erhalten:

„Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einen oder mehrere Prokuristen zu bestellen. Die Befugnis der Versammlung der Ge⸗ sellschafter zur Bestellung von Prokuristen bleibt daneben bestehen.. agen (Westf.) den 11. November1916.

Königliches Amtsgericht.

Rirschberg, Schles. [471631 In unser Handelsregister Abteitung X ist unter Nr. 486 die Ftrma „Georg Reisewitz“ zu Hirschberg Schles. und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Reisewitz ebenda eingetragen worden. Ferner ist eingetragen, daß der Frau Olga Reisewitz, geb. Schwarz, in Hirschberg für diese Firma Prokura erteilt ist. 15 i. Schl., den 16. November

Königliches Amtsgericht.

Hof. Handelsregister betr. [47164] „Gräf & Krippner“ in Selbꝛ Firma in „Gräf & Krippner Porzellan⸗ fahrik“ abgeändert. Hof, den 17. November 1916. K. Amtsgericht.

Insterburg. el In unser Handelsregister A ist unter Nr. 562 die Firma Heinrich Kuhn in Insterburg und als deren Inhaber der Uhrmacher Heinrich Kuhnke in Inster⸗