1916 / 275 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

147562]

8 Bekanntmachung. 8* Die für einen hüibnen Zeitraum von 10 Jaören angefertigten neuen Zius⸗

zu den Schuldverschreibungen des 4 % Lechhauser Stadtanlehens om Jahre 1907 können vom 1. Dezember 1fd. Irs. ab bei der Stadt⸗ mmerei Augsburg und der Bankfima Adolf Oettinger & Co. in Augs⸗ urg gegen Einsendung der eeeGeärschetn⸗ bezogen werden.

15. November 19

147565) 8 Die für einen

Magistrat der Stadt Augsburg. Wolf 3

FAM.

8 Bekauntmachung. 88 s veiteren Zeitraum von 10 Jahren angefertigten neuen Zius⸗

cheinbogen zu den Schuldverschreibungen des 3 ½ % Augsburger Stadt⸗ anlehens vom Jahre 1897 können vom 1. Dezember I. Js. ab bei der Stadtkämmerei Augsburg und den auf der Titelsette der Schuͤldverschreibungen genannten Einlösungestellen gegen Einsendung der Erneuerungsscheine bezogen werden.

Am 15. November 1916.

Magistrat der Stadt Augsburg.

Schickler & Co., Berlin W. 66 ve⸗ Mülhausen, Mülhausen * A 29 err bans 4& Co., Berlin XW Elsässische Bankgesellschaft Straß⸗ burg u. Mülhaufen i. E., Bank von Elsaß u. Lothringen, Straßburg u. Ee“ i. Els., Ch. Staehling, L. Balentin & Co., Straßburg i. Els. 8 eingelöst. agarbrücken, den 17. November 1916. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Reichsland.

- Gewerkschaft Glückanf-Herka

Sondershausen.

Bei der heute in Gemäßhelt der An⸗ leihebedingungen stattgehabten Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen à 1000,— nominal sind folgende Stücke gezogen worden:

64 100 127 189 191 196 242 243 296 301 336 385 402 437 443 465 469 495 498 548 573 599 694 814 852 870 1154 1191 1263 1293 1384 1427 1428 1462 1485 1491 1510 1513 1565 1591 1633 1657 1857 1945 1977.

Die Rückzahlung geschieht zu 103 % gegen Rückgabe der Stücke und der laufenden Zinsscheine vom 1. März 1917 ab bei folgenden Zahlstellen:

Deutsche Bank, Berlin,

Wiener, Levy & Co., Berlin,

Gewerkschaftskasse, Sondershausen.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke haösn vom 1. März 1917 ab auf.

Sondershausen, den 9. November 1916.

Gewerkschaft „Glückauf.Verka“.

Der Grubenvorstand.

Vierprozentiges Fürstlich Vfen⸗ burg-Wächtersbach'sches Anlehen von 420 000 deutscher Reichs⸗

wührung von 1884.

In der auf Fürstlicher Rentkammer vor Zeugen am 14. November 1916 vorge⸗ nommenen neunten planmäßigen Ver⸗ losung der in den folgenden vier Jahren zur Amortisation bestimmten Partial⸗ obligationen obigen Anlehens sind nach⸗ stehende Schuldverschreibungen gezogen worden und zwar:

Heimzahlbar am 8

1. April 1917. 2

Lit. A New. 15 238 278 408 524 589 540 551 625 645 650 653 654 à 500,—.

Lit. B. Nr. 9 184 288 319 320 388 à 200,—

1. Oktober 1917.

Lit. A Nr. 10 22 69 145 179 210 240 391 423 563 572 616 669 678 à 500,—.

Lit. B Nr. 2 3 5 56 à 200,—.

1. April 1918.

Lit. A Nr. 41 127 132 245 309 315. 448 571 582 595 596 612 613 635 à 500,—.

Lit. Nr. 256 298 350 351 399 à 200.—.

1. Oktober 1918.

Lit. A Nr. 29 105 107 181 201 230 243 249 419 535 555 568 666

à 500,—. 17 53 64 173 321 338

Lit. B Nr.

1. April 1919.

Lit. A Nr. 27 63 120 121 208 287 398 120 354 401 525 615 675 à 500.—

Lit. B Nr. 91 99 114 206 223 250 305 306 307 à 200,—.

1. Oktober 1919.

Lit. A Nr. 9 14 90 142 155 214 221 263 270 326 375 393 523 652 670

à 500,—

Lit. B Nr. 179 198 241 270 à 200,—. 8

1. Abpril 1920.

Lit. A Nr. 37 68 70 110 247 275 322 366 501 511 589 590 648

500,—

Lit B Nr. 18 157 175 176 189

à 200,—.

1. April 1920.

Lit. A Nr. 80 134 139 163 218 262 319 365 373 380 421 463 à 500,—.

Lit. 488 Nr. 63 66 68 141 190 209 301 327 à 200,—.

Die Heimzahlung der von dem genannten Terxmine ab außer Verzinsung tretenden Obligationen erfolgt nach Eingang der respektiven Kapitalabträge von dem für 8 L bestimmten Tage

254 649

230

239 647

192

unserer Kasse dahier, unserer Abteilung Berlin,

Schinkelplatz 1— 2,

unserer Filiale in Frankfurt a. M. Mitt den ausgelosten Obligationen sind sämtliche auf spätere Termine zahlbar ge⸗ stellte Coupons einzuliefern, widrigenfalls der Betrag an den zur Rückzahlung ge⸗ 7v Sgr Kapitalten in Abzug gebracht wird.

An früher verlosten Obligationen wurden bis jetzt nicht zur Einlösung ein⸗ ereicht:

a. verlost für den 1. April 1916: Lit. A Nr. 97 192 629 à 500 ,—, Lit. B Nr. 252 333 à 200,—

b. verlost für den 1. Oktober 1916:

Lit. B Nr. 55 à 200,—. Darmstadt. den 14. Nobember 1916. 1 * Bank für Handel und .

in

202

[47566) Bekanntmachung. Die nachstehende Verhandlung: Geschehen Berlin, den 11. November 1916. Auf Grund der §§ 46, 47 und 48 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 und des § 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Frrichtung von Rentengütern, wurden die ausgelosten Rentenbriefe der Provinz Branden⸗ burg, die nach dem vorgelegten Ver⸗ zeichnisse I gegen Barzahlung zurückgegeben sind, und zwar: a. Rentenbriefe zu 4 % : 122 Stück Buchst. 8 zu 3000 = 366 000 47 8 „1500 70 500 182 8 8 300„ 54 600 166 J1I 12 450 3 E. 30⸗ 180 (CO0 390 1 200„ EE über c J UÜlber KK b. Rentenbriefe z 3 9 Stück Buchst. FPzu 3000⸗ 2 500

H 300 3— 75 K 30 L 3000 M über zu 300 „=

““ 8 E% 30 =

570 Stück über 556 515 nebst den dazu gehörigen, im vorgedachten Verzeichnisse ense führten 6598 Zins⸗ und 570 Erneuerungsscheinen heute in Gegen⸗ wart der Unterzeichneten durch Feuer ver⸗ nichtet.

1 1 1

v. g. u. Sander, Blell, als Abgeordnete des Provinziallandtags. Hallensleben, als Notar. Geschlos sfen! Klose, Provinzialrentmeister. Belke, Rechnungsrat. wird G zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Berlin, den 15. November 1916. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

[47564] Gewerkschaft „Glückauf⸗Ost⸗

Sondershausen.

Bei der heute in Gemäßheit der An⸗ leihebedingungen stattgehabten Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen 1000,— nominal sind folgende Stücke gezogen worden:

42 67 120 123 171 181 267 278 293 320 411 414 534 550 561 619 623 624 684 694 695 706 736 757 808 817 879 891 960 1162 1258 1263 1370 1429 1450 1470 1472 1483 1489 1499 1506 1684 1712 1883 1991.

Die Ruͤckzahlung geschieht zu 103 % gegen Rückgabe der Stücke und der laufenden Zinsscheine vom 1. März 1917 ab bei folgenden Zahlstellen:

Deutsche . Berlin,

Wiener, Levy & Co., Berlin,

Gewerkschaftskasse, Fondershausen.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört vom 1. März 1917 ab auf.

Sondershausen, den 9 November 1916.

Gewerkschaft „Glückauf⸗ 6

leanerkschaft Reichsland Wittenheim im Ober⸗Elsaß.

Verlosung von 125 000,— 5 % Teilschuldverschreibungen am 16. Oktober 1916.

3 6 18 45 56 85 88 104 116 123 125 126 130 138 145 152 157 199 209 210 221 316 317 332 355 483 491 498 523 593 640 648 719 722 726 793 827 832 854 861 890 905 956 1007 1010 1029 1079 1089 1119 1183 1222 1240 1243 1256 1264 1289 1301 1302 1331 1342 1352 1353 1361 1362 1370 1374 1375 1408 1411 1415 1427 1509 1553 1554 1571 1582 1619 1627 1628 1658 1659 1662 1667 1689 1696 1742 1763 1779 1828 1831 1834 1837 1846 1856 1860 1889 1890 1894 1906 1927 1945 1948 1950 1992 2082 2086 2094 2096 2106 2142 2158 2210 2212 2214 2293 2374 2402 2418 2419 2425 2444 2435 2464 2465 2466.

Die gezogenen Stücke, deren Verzinsung am 2. Januar 1917 aufhört, sind mit 103 % Füepes ber und werden von diesem Tage ab bei

Gebr. Röchling, Saarbrücken.

4 t E 2 Ie Credit Ceaa E batittlizite

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

Die Herren Aktionäre der

Adler-Brauerei Actien Gesell. schaft zu Greven i. W.

werden hierdurch zu der am 14. De⸗ zember 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale in Greven statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis

auf § 12 der Statuten eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilungsvorschläge.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Srbh W., den 20. November 1916.

Der Vorstand.

*†

(476099) Aktienbranerei Fürth.

vorm. Gebr. Grüner in Fürth. Wir beehren uns, die Akrionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 18. Dezember a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, im Bureau der Braueret, Rosenstraße 14 dahier, stattfindenden 21. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und

ddie Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Diejentgen Aktionäne, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien ohne Coupon⸗ bogen bis spätestens 11. Dezember im Bureau der Gesellschaft oder bei den Herren Nathaun & Co. hier

und in Nürnberg oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechselbank in München oder bei den Herren Gebr. Arnhold in

Dresbden gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen oder deren anderweitige Hinter⸗ legung, resp. deren Besitz nach den Vor⸗ schriften des § 22 der Statuten nachzu⸗ weisen. 3 Fürth, den 20. November 1916.

Der Vorstand. Herm. Grüner. 2. Blum. 8

[47586] Gotthard Allweiler

Pumpenfabrik A. G. Radolfzell. Die Aktionäre unserer Gesellschaft n werden hiermit zur Teilnahme an der am Sams⸗ tag, den 16. Dezember 1916, Nach⸗ mittags ½4 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal zu Radolfzell stattfindenden 7. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jabresabschlusses per 30. Sep⸗ tember 1916.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1916.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, sind gemäß § 23 der Statuten gehalten, ihre Artien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder deren Filiale in Konstanz oder bei einem Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Radolfzell, den 18. November 1916.

Der Aufsichtsrat.

Ferdinand Alleiler, Vorsitzender.

(unserer

[47583] Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kyffhauser Klein.

bahn⸗Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer auf Mitiwoch, den 20. Dezember 1916, Vormittags 10 Uhr, im Empfangsgebäude auf Bahnhof Kelbra stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. I Tagesordnung:

1) Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäfte jabr 1915/16 und Genehmigung des Abschlusses der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1915/16

3) Wahl von Mitgliedern 8 Auf⸗ sichtsrats.

4) Verschiedenes. b

Wegen Teilnahme an der Versammlung

und der Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 21 und 22 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen.

Merseburg, den 20. November 1916.

Ayff hüuser Kleinbahn-Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. Linsenhoff.

[47611] Münchener Rückversicherungs⸗

Gesellschaft. Generalversammlung.

Die nach § 11 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende XXXVII. ordentliche Geuneralversammlung findet am Diens⸗ tag. den 19. Dezember 1916, Nachmitrags 4 Uhr, im Sitzungssaale unseres Gesellschaftsgebaͤudes, Königin⸗ straße 107, hier, statt.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die Anmeldung zur Teilnahbme gemäß § 9 der Statuten mindestens am zweiten Tage vor der Generalversommlung beim Vorstande der Gesellschaft erfolgt sein muß.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Juni 1916, Beschlußfassung hierüher sowie üͤber die Verwendung des Gewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung.

2) Aufsichtsratzwahl.

München, den 18. November 1916.

Der Vorstand C. von Thieme, Vorsitender.

[47613] Brüggener Aktien-Gesellschaft

für Thonwaaren⸗Industrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 16. De⸗ zember 1916, Nachm. 5 Uhr, im Geschäftslokale des Barmer Bankvereins, M.⸗Gladbach, Königsstraße Nr. 4, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz nehst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ lastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.

4) Wahl von Rechnungsprüfern für 1916/17.

Die Einlaßkarten werden vom steb⸗ zehuten bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. in M.⸗Glavpbach und in unserem Ge⸗ schäfisbureau in Brüggen ausgegeben. Die Aktien sind beti der Ausgabestelle zu hinterlegen oder die anderweilig erfolgte Hinterlegung der Aktien gemäß § 25. Statuten nachzuweisen. Die hinterlegten Aktien werden nach der Ge⸗ neralversammlung gegen Fhghabe des De⸗

votscheins wieder ausgehändigt.

Brüggen⸗ Rheinland, den 18. No⸗

vember 1916.

1“ Der Vorstand. 8 Hofmacher. [47610] Recklinghüuser Brauerei, Actien- Gesellschaft zu Recklinghansen.

Zu der am Montag, den 18. De⸗ zember 1916, Nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäfteräumen auf der Brauerei stattfindenden XIII. ordeutl. Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberschts und Be⸗ schlußfassung über die Blilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bericht sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung, welche gemäß § 22 der Statuten wenigstens drei Tuge vor der Generalversamm⸗ lung, also bis zum 14. Dezember 1916 einschließlich, erfolgen muß, kann geschehen

bei unserer Gesellschaftskasse,

bei der Creditbank Recklinghausen, Filiale der Essener Creditanstalt in Recklinghausen oder

bei einem deutschen Notar.

Recklinghausen, den 20. November 1916.

1

Der Vorstand.

2

1

[47552]

In der am 10. November fole. stalt-

gefundenen Auslosung sind

die Nummern 32 und 62 à 500,—, die Nummern 78, 85, 100, 116 und 118

à 200,—

unserer 5 % igen Anleihe gezogen worden.

Die Einlösung erfolgt bei der Deutschen Nationalbank, Bremen, vom 1. Aeril 1917 ab. Bremen, den 16. November 1916. Gaswerk Gräfenroda Aktiengesellschaft. R. Dunkel.

117614]

Aktien⸗-Gesellschaft für Hoden

und Kommunal-Kredit in Elsafß⸗ Lothringen.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft

Heir Eduard Mathis am 6. August

1916 und 88 Scheidecker am 13. November

gestorben sind. i. Els., den 22. November

Der Vorstand. J. Schaller.

[47615] Aktiengesellschaft für Boden- und Kommunal⸗-Kredit in Elsaß-

Lothringen zu Straßburg i. E. Auf Grund der Artikel 35 und 36 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 27. Dezember d. J., Nachm. 2 ½ Uhr, hierselbst, im Ge⸗ schäftslokal, Münstergasse Nr. 1, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden in Gemäßheit des Artikels 39 der Satzungen ersucht, ihre Aktien sowie etwaige Voll⸗ machten zur Vertretung in der General⸗ versammlung spätestens bis den 20. De⸗ zember d. J. hierselbst in aen Geschäftsräumen, Münstergasse Nr. 1, bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, bei der Bank von Elsaß und Lothringen, bei der Bank für Handel und Jn⸗ dustrie. Filiale Straßburg i. E., bei der Banuk von Filiale Straßburg i. E., bei der Filiale Straßburg i.

bei Ch. Stähling. L. Balentin u. 2 Cie., Kommandit⸗Gesellschaft auf

Aktien, Straßburger Bank, oder

in Berlin bei den Herren Delbrück, Schickler u. Co.,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Colmar bei der Mülhauser Dis⸗ kontobank A.⸗G., Filiale Colmar,

in Fraunkfurt a. M bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M.,

in Metz bei Mayer u. Co., Kom⸗ mandit Gesellschaft auf Aktien,

in Mülhausen bei der Bank von Müthausen,

in Stuttgart bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank,

in Basel bei der Bank von Elsaß und Lothringen,

in Basel bei dem Schweizerischen Bankverein,

in Basel bei den Herren Zahn u. Co.

zu hinterlegen. Straßburg, den 22. November 1916 Der Vorstand.

J. Schaller. C. Gunzert.

[47612]

A. Hagedorn & Comp. Celluloid⸗ und Korkwarenfabrik Aktiengesellschaft, Osnabrück.

Die Aktionäre unserer Gesells chaft werden bierdurch zur Teilnahme an der am Freitag, den 15. Dezember 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Osnabrücker Bank zu Osna⸗ brück stattfindenden X. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1915/16.

2) eeneesgüns der Bilanz und Be⸗

schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Cgcbsslung des Vorstands und Auf⸗

tsrats

4) Abänderung der Firma der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher spätestens am 3. Tage vor der Generalversamm⸗ lung dem Vorstand gegenüber aus⸗ gewiesen hat. Als Ausweis betrachtet der Vorstand die Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück, sofern die Aktien spätestens am 12. De⸗ zember 1916 hinterlegt sind und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben.

Oônabrück, den 20. November 1916.

Der Vorstand. Paul Meyer.

8

Mülhausen, Rheinischen nKreditbank,

FveE. 3. 88

4. Verlosung ꝛc. von Wer

gsachen. Aufgebote, 2 Lerluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. rsufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

tpapieren.

b. Kommanditgesellschaften 8 Aktien u. Bweisssqeshüah Sass

5) Kommanditges elf chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Georg Grauert Aktiengesellschaft Berlin⸗Stralau

[47271]

Baulichkeiten.. eö111“¹”

Inventarkonto.. Zugang

* 60 0.

Abschreidung

Gießereikonto: 2. Lohnguß.

Abfschreibung.

b. Rohmaterial.

0. Utensilien und Werkzeue 66“ Zugang, abzüͤglich Verbrauch

Abschreibug . 8 d.

Bilanzkonto per 30 Juni 1916. Aktiva.

Abschreibung

166 Modellplatten und Modelle . . Fabrikkonto:

a. Rohmaterial..

b. Waren

Schleifereikonto..

Maschinenkonto..

Abschreikung Geschirrkonto, Wagen und Pferde

Kassabestand Wechselbestand. Warenbestand

Debitoren.

anlei

Bankguthaben Eff tenkonto, Kriegs⸗

8

““

Kontokorrent: Warenschulden.. soustige Kreditoren

Reservefonds Talonsteuerreserve

Abscrechane en: Baulichkeiten.. .

jeßereikonto:

Zugang 8

Abschreibung R paraturen e Musterschutz⸗ und Patentkonto.

Reingewinn: Vortrag aus 1915 Gewinn 1915/16

Verteilung: Dotierung des gesetzlichen Reservefonds Talonsteuerreserve Hn Dividende

c. Werkzeuge Abschreibung 3

d. Vorrichtungen, Stanzen usw. Abschreibung..

Zugang, abzüglich 2

. 2b 9 9 0 b

2₰

Utensilien und Werk⸗

zeuge . Formenkästen. b Fabrikkonto: Werkzeuge .. Vorrichtungen, Stanzen usw. Schlet ereikonto. Maschinenkonto. Reparaturen

0 56

conto Geschirrkonto

Handlungsunkostenkonto Agio⸗ und Dekortkonto ...

Musterschutz⸗ und? Pateni⸗

he

1 1 3454 1 346 1 345

4 000

226 20 4276 20 1 276

9 .9 98 59 5 0

2*.

„. 2* 2. 22 2* 80

1 117 6 10 417 .. 117 150 8. 196 263 ¾ 6 24 353

59 200 526 9447

2 2

8 380 000

67 859

15 000 2 000

62 085

55 484 53 12 37520

8 34 122,23 22 962 80

2000—

1 0002— 22 800— 36 28503 62 085003

b 5

EE11“

526 944 76 Prerit. 34 122

140 726 2 782

3 23

13 95

Sieee. aus 1914/15

Bruttogewinn 1915116.

Zinsen

1345,37 1276,20

1 384,80 4 544,40

480,—

1 267,—

238,35 3 463,25 2 184,06

657,2516 841 18

Arbeiterversicherungskonto

Angestellten versicherungskonto

Delkrederekonto

An Bilanzkonto..

. 8 558,01 . 74 739 86

5 887 90 920 059 635 55

62 085/03

177 83131

55

777 68131

Die Auszahlung der in der heutigen ordentlichen fest⸗ 6 % gleich 60 pro Aktie erfolgt von heute an gegen

Flabten Dividende von shändigung des Dividendenscheins Nr.

an unserer Geschäftskasse in Berlin⸗Stralau und der

Kasse

der Commerz⸗ u. Dis conto Bank in 47.

den 16. November 1916

Der Vorstand. Bahrfeldt.

Der vengnseag besteht aus folgenden Herren

Emil Cohn,

mann

S ghn Justizrat J. Haupt

D. Ernst Brunk, Archliekt v Eger, Otto Wilßer.

National 8 Brauerei Aktien⸗Gesellschaft Duisburg.

Bilanz am 30 Leptember 1913.

Aktiva. Mobilten 1 5 Bestände undFhordetungen

1 392 175 65 282 001— 2 135 705 25

3 809 881 90

Passiva. Aktienkapital 8 Anleihe und Hvpotheken Rücklagen . Schwebende Schulden Gewinn

2 000 8 143 328 73 609 836/12 176 717 05

3 809 881/90

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Seprember 1915.

2³. . 2* 2 2 . 2

4 56 05

61

122 331 122 11

299 048

Soll. Abschreibungen.. Gewinnsalddo

Haben. Erträgnis 299 048 61 Die sofort jahlbare Dividende wurde auf 4 % festnesetzt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Dr. Friedrich, Düsseldorf,

Fabrikant Carl Muühlin ghaus, Lennep,

Bankier Alwin Hilger, Hutsburg, Kaufmann Alfred Rathemeyer, Nürn⸗ berg. [47313]

₰Transp rtfastagen.

T. veres und Wirtscha sere-

.Niederlassung ꝛc. von

tsanwälten

.Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun Verschiedene Bekanntmachungen.

[47273] Aftiva.

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Anlagen Lagerfastagen und Tanks

Fuhrpark Inbdentar und Mobilien Hypothekenamortisation Avale 345 300,— Debstoren, Effekten, Bank⸗ guthaben ꝛc. Vorräte

2 2 —0

Debet.

Versiche ungen

Hypotheken⸗ und Oblloationsziasen

ogaben.

Betrlebs⸗ und Handlungsunkesten

124 000,— 22 517,08 63 921,55

Abschreihungen 8 % Dividende Tantieme an Aufsichts⸗ rat, Direktion, Beamte Vort ag auf neue Rech⸗

[3 861 486 01 Sewinv⸗

Bilauz am 30. S ptember 1916. 1 720 503 —] Aetienkapital

463 004 112 000 42 000 14 910⸗ 70 005 27 198

10

16 75

1 017 652 394 213

Passiva.

1 550 000— 850 000— 310 000 405 881 42

585 015 98 30— 120,—

Teilsch leverschreibungen

Hypotheken

Reser vefonds und Rück agen

Diverse Kreditores inkl. Steuerkrerit 1

Div’denden 1913/14

Dividenden 1914/15

nvale . .345 300,—

6161A16A6X“

3861 486 01 Kredit.

Votrag vom vorigen Jahr Warenkonto und Diverse..

61 777 761 008

56 2076 45 639 32 307 900 180 616

210 438

822 786 48 822 786,46

Danzig⸗Langfuhr, den 30 September 19 16.

Danziger Aktien⸗Bierbrauerei, Kl. Hammer.

Der Aufsichisat. Arno Meyer, Vorsitzender.

Der Vorstand. Patzig. Ztehm.

Die Auszahlung der auf 8 % festaͤesetzten Dividende erfo gt sofort aufer bei der Gesebscaftskasse und dn Perꝛen Meyer & Gelhorn in Danzig

in Berlin bei der Dreaduer Bank und

den Herien Gebr.

Hryman.

[47272] Aktiv.

——

Industrielle Terrains Immobilien und Betriebseinrichtungen Abschrebungen: Saldo per 30. 6. 15. Abschreibung pro 1915/16

370 342,46 198 234 21

Bilanz vom 30 Junt IöG.“ 400 000 - 1 242 500

566 576 62]% 675 923 94

Nicht industrielle Terrains Kupferwalz;en

und F

Kass 2 2. Cefse und Effekten 8 Debitoren

Geschäftsunkosten zc. Abschreibung aaf Immobilien mobilice ...

Saldo 2 2 2 9 20 2. 0 9 9 0 9 98 2 2 8

und Betriebs⸗

303 891 67

170 84 39 1 550 d55 195 463 80 27

56

23 922 49 18 247 1 415 1872

3 202 820

Gebrüder Koechlin, Aktiengesellschaft, Mülhausen i. Els.

9 916

Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien 1

Gesaetzlicher Rücklage

triebs in die Friedensjahre

Arbeiter unte U erhobene Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo aus 1914/15 Gewinn pro 1915/16

1 Gewinn. Verlustkomto.

481 447 83 196 234 1 347 805 ˙5

1 035 487 56 5 vember 1916.

2 2 4

Saldovortrag aus hee. Voriahhzt Bruttoertra pro 191

Passiv ℳ:

800 000,—

1 000 000,— 1 800 000

19 177

276 472 85 . 80 000

. . 48 600 630 764

Reservefonds r die Ueberleitung des Be⸗

Iee Dividenden..

22 664,—

.325 141,52 347 805

3 202 820

1 012 823,56

V

1055 887 58

5/16

Gebrüder Koechlin, Aktjengefellschaft.

Der Vorstund. Paul Clortu. H.

Bourry.

[47267]

Immobilienkonto: Bestand.. Utensilienkonto: Bestannd Abschreibung. Maschinen konto: Bestand.. Automodilkonto: Bestand.

Gespannfonso: Bestand

. 42

““

Konlokorrentkonto: Bebüäoren einschließlich

H“

guthaben Effektenkonto: Bestand . he Barbestand . Guthaben auf Postscheckkonto h e auf Reichsbankgiro⸗ onto

Wechselkonto: Bestand .... Warenkonto: Bestand

EE“ 2. 42 4

„v 89 9

ℳ8 761,40 760 40

-9o

6 939 19 8 240,80

5 085,78 I“ 29 8502 80

Bilonz am 30 September 1916

20 265 7 228

2 683 05870

Halle a. K e 25. Oktober 1916.

Schlze.

Aktienkapitalkonto: 1250 Aktien à 1000 ℳ. Reservefondskonto: Reservesoads aus 1915 Taloasteuerkonto: Pferdeerneuerungskonto: Rücklage Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1915 .

Reingewinn

Jühbling.

Rücklage

9 894 19 340 563 21

enee und Verlustkonto am 30 Sevtember 1916

Generalunkostenkonto.. Steuern und Abgaben Fe Außen stände

Eingänge aus früheren Abschreibungen. 8

rntersiateraen 8. Abschreibungen: Utensilienkonto Gewinnvortrag Reingewinn

2 „„.611“

2* 9 9* 9 89 20 *. 2* 2.

„. .

. 27 304, 71 4 634 64

. 2.

. 9 894,19 .340 563,21

811 161 184 84 29 S 22 670 07 33 452 14 760,40

350 45740

1916.

597 647 39

Gewinnvortrag

Effekten zinsen

Zinsen ebe

* 2 .

Fr. Hensel & Haenert Aktiengesellschaft.

Schulze. Jähli

Deie Uebereinstimmurg der vorstehenden F. lanz nebst Gewinn. u 88 Verlußrechnung per 30. 1918 mit den ordnungsgemäß geführten, von mir geprüften Ges eshgen. rn der G sellschaft bescheinige ich hiermit. gesces hs

Immek