1916 / 275 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

14el Hekeencnsn, , Schlesische Handels⸗Bank Aktiengesellschaft in Breslau. München ist aus dem Aussichtsrat [47309] Bilanz vom 30. Juni 1916. unserer Gesellschaft ausgeschieden. fhbhmerhee⸗hrhwmheheehgnn—-————

¹ ng ge⸗ . nmnwa. Agh .82 18. .⸗ xeeeena Kasse, fremde Geldsorten und Coupon. .. 571 848 28

München, 16. November 1916. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. 493 82276

„Apti Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: 11““ Bayner. Boden⸗Aktiengesellschaft a⸗ Wechsel und unverzinsliche Schatzanwelsungen des 12Q1 München⸗Nord i. Liauid. Reichs und der Bundesstaaten 4 434 220 Der Liquidator: bbö. eigene Akzepte.. 250 0009 Dr. Schramm. c. eigene Ziehungen w. . 29 990 180 78 8 1 d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank. 8 644 381 47 2 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmwen . 162 108 80 1. Untersuchungssachen. Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapierer— 8 720 325 43 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zuftellungen u dergl. Eigene Wertpapiere: .“ 3. Verzäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. a. Anseihen und verzinsliche Schatzanweisungen des G 1 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Reichs und der Bundesstaaten. “; 2 948 004 57 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ 8 5 notenbanken beleihbare Wertpapiere. 1 654 924

rfabrikation, Neuß a‚ Rh.

Btilanz für 1915/16. Vassiva.

Beilage

18 4 8 ] 8.1119 8 b IiIe 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1916.

1 299 600 500 400 602 400

14 325

Stammaktien.. Vorzugsaktien.. Anleihe 11 Anlethezinfen.. Rückstellungen für Löhne, Talonsteuer, Berufsgenossenschaft und Verschiedenes. 113 0127 Rückstellung für . Ss zweifelhafte Forde rungen Gläubiger.. Bankschulden.. Bürgschaften

““ 109931 2 Gebäude . . . 708 515,13 V

Abschreibung 2 % 14 170,33]/ 694 344 80 Maschinen T122786,02 Abschreibung 10 % 122 846 62 Eisenbahnanschlaß 2 375,01 Abschreibung 20 % 472 01

Wassergewinnungs⸗ 1 ““ Abschreibung 5 % Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage Abschreibung 10 %

2 . 2 . . 2 2. 2 8

21 188

Dienstag he 1. RNercc .“

[47553]

1 105 619 ,40

rxer

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

[47317]

1 900— Lederwerke, vormals Mayer,

6. Erwerbs⸗ und geee enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 24 ganwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 9. Bankausweise. 1““

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

34 421,35 1 721,05 20 501 885 618

385 425

32 700 30

6*

11

———V—Vö nön 2

Bekanntmachung.

80 829,53 Gemäß § 272 H. G.B 8 082 93 72 746/ 60 emäß § G⸗B. 47584] [47585]

[47577]

Mobilien und Uten⸗ silien.

Abschreibung 10 % Kassenbestand 6 Bank. und Postscheckguthaben. Vporräte

21 890,34

2 189,04 19

701

3 399 84 27 887 66 814 372 35

12 000,— 30 %

Gegen die in der Generalversammlung vom 19. Oktober 1916 gefaßten Beschlüsse

auf: Prüfung der Geschäftsberichte und Be⸗ schlußfassung über Bilanz und Liqut⸗ dationskonto für die Bilanzjahre

c. sonstige börsengängige Wertpapiere. d. sonstige Wertpapiere

Konsortialbeteiligungen

Debitoren in lau a. gedeckte

ender Rechnung:

Dauernde bei anderen Banken u. Bankfirmen

710 960 bE“ 17 500 5 331 389 03 9

n 200 000 4 557 783

95 5

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften

Bekanntmachungen über den Verlu⸗

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 9. Dezember ds. J. Vormittags 10 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit der Tages⸗ ordnung:

Generalversammlung der Flensburger Schiffsparten- Vereinigung A. G. zu Flensburg

im Geschäftslokal der Reederei Hetnrich Schmidt in Flensburg am Sonnabend,

Brauerei Thale Actiengesell⸗ schaft Thale am Harz.

Die Herren Aktonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens. tag, den 12. Dezember 1916, Nach⸗

Deutsche Gußstahlkugel⸗- und Mascinenfabrik Ahktiengesell⸗

schaft in Schweinfurt a. M. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der im Sitzungs⸗

. 710 454 18 16. Dezember 1916, Ab. 7 Uhr. Tagesordnung: Abänderung des § 8 der Satzungen.

Erhöhung der Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat.

von Wertpapieren befinden sich ausschli Ug in Unterabteilung 2.

147579]

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915/16. 2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗

lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Schuldner hö1“ Versicherung (im voraus bezahlt) ““

12 000,—

426 005 15 4 g8 55

mittags 4 Uhr, im Restaurant der Brauerei zu Tbale stattfindenden zwan⸗ zigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Frankenstein ij. Schl., Haynau

Bankgebäude in Bresl Beschlußfassung über Entlastung der Bantgeaude in Breszan 2 Liquidatoren und des Aufsichtsrats i. S

saale des Bankhauses Gebr. Arr hold, Dresden, Waisenbausstr. 20, stattfi denden außerordentlichen Generalversamm⸗

846 220 lung auf Montag, den 18 Dezember

8 820

sowie 0 11966 9 89 5959

.“3“—

Bürgschaften.. 542 040 67

jahre. .

508 186,08

Verlust vom Vor⸗ Gewinn 1915/16 33 854,59

3 821 283 28 Gewinn, und Verlustrechnung.

8 Vortrag vom Vorjahre 542 040/6 Verwalkungeunkosten (SZinsen, Bankspesen, Ab gaben, Gehälter)

Abichretbungen

226 379 149 484 5 871 6

Zweifelhafte Forderungen

17. November

973 778 75 1916.

Ve

Betriebsüberschunß .. Verschiedene Kursgewinne ꝛc. Vorjahre

1915/16

Einnahmen,

ℳ8 542 040,67

33 854,59

rlust vom

Gewinn

408 977

6 613

508 186 08

Wahlen zum Aufsichtsrat haben Dr. Albert Dubois de Luchet, Assessor a. D., z. Zt. Rirtmeister d. R. beim Stabe der 18. Inf.⸗Div. IX. A.⸗K. Wiesbaden, Adolfsallee 49, und Rechts⸗ anwalt Flindt in Wiesbaden, Rhein⸗ 1 38, Anfechtungsklage erhoben.

eer erste Verhandlungstermin findet vor Gr. Landgericht der Provinz Rhein⸗ hessen I. Zivilkammer zu Mainz am 11. Dezember 1916, Vormittags 9 Uhr, startt.

Aktiengesellschaft „Lederwerke“ vorm. Mayer, Michel & Deuinger

Der Vorstand.

923 776,75

in Liquid., Mainz. Mathias Josef Keim. Philipp Decker.

147551]

[47269] Aktiva.

onto Gaswerk. Kassakonto Kauttonseffektenkonto Fabrikationskonto: Gasan⸗

stalt und Installation. Werkzeugkonto Utensilienkonto

. 2

9% 286 791 94 721 42

2 550

22 392 68 2 67975 2 336 70

30 23670

557/[72 10 506 65 90

Gasmesserkonto

Debitorenkonto . Materialienkonto

380 105 46

Ginnahmen.

Aus dem Gaswerks⸗ betrieb Aus den. Justalla⸗ tiöonen Aus den Gasuhren⸗ mmieten

Ab

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Für Gehalte, Löhne u. allgemeine Spesen v. Gaswerk Für Gehalte, Löhne von

es“ 68 Absch eibung von Werkzeug. Abschreibung von Utensilten.. Abschreibung auf Gasmesser⸗

erneuerungskonto.. Für Reparaturen 1“ Für Reparaturen v. Gasöfen Ausgaben für Zinsen. . Für Steuern.. auf Gasbehälterbau⸗ on Abgabe an die Stadt

0

Aktienkonto .1“ Obligationskonto.

Hyporhekenkonto.. Gesetzl. Reservefonds Extrareservefonds. schreibungskonto 8 Gasmessererneuerungskonto

Kreditorenkonto.. Anlehenskonto Abgabekonto ö6“ Dividendenkonto .. Gasbehälterbaukonto... Ammontakverwertungs⸗ anlogekonto Gewinn⸗ und Reingewinn...

Act.⸗Ges. Gaswerk Backnang.

Verlustkonto

Installa⸗

82

Wir machen hierdurch bekannt, daß die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats der Gesellschaft in der Generalversamm⸗ lung vom 31. Oktober d. J. mit Aus⸗ nahme des Herrn Bankier Friedmann wiedergewählt worden sind. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren:

Konsul S. Marx, Bankier, Berlin,

Zivilingenieur Ernst Neuberg, Berlin W.,

Bankier Otto Carsch, Berlin W.,

Landstallmeister a. D. von Goetzen,

Beilin W.

Pafsiva.

125 000 6 000 96 393 5 299] 899 73 0855 10 545

9 n 8

8231 17 500 5 694 30

980 61 384

360 105

2 187 60 3 082 38 1 564 26 5 114 22 1 798 82 5 000 5 694 36

Galvanische Metall Papier Fabrih

Bankier John R. Löwenherz, Berlin. Berlin N. 39, den 18. November 1916.

Aktien Geselschaft. Die Direktion. Carl Weyland. ppa M. Herzberg.

47323 Wagner & Moras

Bei der am 11. November 1916 gemäß den Anleihebedingungen vorgenommenen ersten Auslosung unserer Anleihe von 500 000,— vom Jahre 1912 sind folgende Nummern gezogen worden:

Stucke über je 1000,— Nr. 247 2 15 18 130 und 176

Stücke über je 500,— Nr. 445 563 456 526 668 511 544 704 546 und 346.

Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen, deren Verzinsung am 31. März 1917 auf⸗ hört, werden vom 1. April 1917 an

bei der Kasse ber Gesellschaft,

bei der Allgemeinen Deutschen

ECreditaustalt, Leipzig,

Abschreibung

Hypotheken.. Mobilien

Beteiligung Hypotheken

8

111“

„911öae“

Passiva. Aktienkapitak Reserven:

Talonsteuerreserve

Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen

1) innerhalb 7 Tagen fällig. 2) nalüber hinaus bis zu 3 Monaten älli .

3) nach

Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

gesetzlicher Reservefornn1hvdddddseV..

b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen... d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:

a7 755 228 600 V 1

50 000 20 505 30 30 148 999 89 885558

10 000 000

1 173 011 357 91791 7 938 810,74

4 228 528,10

3 664 059 39 [15 831 398,2.4

. sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig..

3) nach 3 Monaten fällig.. .

2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig

53 052,90

-334 071,45 387 124 35,17 749 451

Akzepte und Schecks:

Reingewinn: Reservefonds . . . 6 % Dividende auf Tantieme des Aufsichtsrats Vortrag in neue Rechnung.

Außerdem: Eigene Ziehungen.

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen

1u1“

Gewvinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni

1 336 000 10 737 50]1 346 737

32 452 600 000 16 216,21 41 904

690 57375 30148 959 89

1183 579 08 4 788 010,75

1

1916.

————————-——————-:-— Debet.

bungen auf Grundstückskonto Reingewinn: Reservefonds . . 6 % Dividende auf

8 Tantieme des Aufsichtsrats Vortrag in neue Rechnung.

*

Vortrag von 1915 Noten, Sorten und Coupons. Effekten Devisen u 116“

Handlungsunkosten einschl. Tantieme des Vorstands, Steuern, Abschrei⸗

10 000 000 Aktien

8

8 438 992 62

16Iv

600 000,— 16 216,21

41 904.66 690 523 75

1 129 566 37

41 51610 17 046 90 111 100 27 13 44924 285 615ʃ45 660 838 41

1729 566 37

Verein für BZellstoff. Industrie,

Aktiengesellschaft in Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 28. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 12. Dezember 1916, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ bauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ hausstraße 20, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1915/16.

2) Beschlußfasfung über die Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

4) Aufsichtsratswahl⸗

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung haben unsere Aktio⸗ näre ihre Aktien (konf. § 20 des Gesell⸗ schaftsstatuts) bis zum 9. Dezember a. c. bei den Bankhäusern

Arons & Walter in Berlin

Gebr. Arnhold in Dresden zu hinterlegen.

Dresden, den 10. November 1916.

Verein für Zellstoff⸗Industrie, 8 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hückler.

[472781 Erste Kulmbacher Actien⸗

Erportbier⸗Brauerei.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der Sonnabend den 16 Dezember 1916, Vormittags 10 Uhr, im Saate der Dresdner Kauf mannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee Nr. 9 (Eingang Malergäßchen), stattfindenden 44 ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech E“ für das Jahr 1915/16 sowie Beschlußfassung hierüber nach § 14 Absatz a des Ge⸗ sellschaftsvertrags und Entlastungs⸗ erteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über die Vorschläne des Aufsichtsrats bezüglich der Ver⸗ teilung des Reingewinns pro 1915/16 nach § 14 Absatz b des Gesellschafts⸗ vertrags.

3) Aenderung von § 25 Absatz c des

3) Beschlußfassung über die Sanierungs⸗ vorschläge.

4) Wablen zum Aussichtsrat.

5) Verschiedenes. 2

Zur Teilnahme ist berechtigt, wer seine Aktien oder darüber lautende Hinterlegungs scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke ersichtlich sind, spä⸗ testens am 2. Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse hinterlegt und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst beläßt.

Berlin, den 20. November 1916.

Apparate⸗Industrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Jaeobby.

[47587] Die Herren Aktionäre der

Feldmühle Papier- und Zellstoff⸗ werke Ahktiengesellschaft

laden wir hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 14. Dezember 1916, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Breslau, Hotel Monppol, ein. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 10. De⸗ zember 1916, Abends 6 Uhr,

bei Herrn G. v. Pachaly’s Enkel, Breslau,

bei Herrn E. Heimann, Breslau,

oder bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin,

niederzulegen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von höchstens 2 ½ Millionen Mark und entsprechende Aenderung des § 4 der Statuten sowie über die Bedingungen der Durchführung des Erhöhungsbeschlusses.

Berlin, den 20. November 1916.

Der Aufsichtsrat der Feldmühle Papier⸗und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft. Gotthardt v. Wallenberg⸗Pachaly.

[47580] Vereinigte Brauereien Aktien⸗ Gesellschaft Frankfurt a. M.

Wir beehren uns hiermit, die Herren

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher seine Aktien spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗

schaft hinterlegt. Der Vorstand.

1475541 Hafenrundfahrt Aktiengesellschaft in Kiel.

Die ueuen Gewinnscheine für die Aktien unserer Gesellschaft für den Zeit⸗ raum vom

1. Januar 1916 bis zum 31. Dezember 1926

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1915/16. 2) Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915/16.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diefenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der⸗ selben nicht mitgerechnet, ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) resp. die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank

1916, Vormittags 11 Uhr, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beratung und Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 750 000 nominal. „Beschlußfassung über die Modali⸗ täten der Ausgabe der neuen Aktien.

2) Beschlußfassung über Aenderung des § 5 der Satzungen, die Höhe des Grundkapitals betreffend.

Die Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien

für die Aktien der ersten Ausgabe Nr. 1 bis 1750 und vom 1. Januar 1917 bis zum 31. Dezember 1926 für die Aktien der zweiten Ausgabe Nr. 1751 bis 3000 gelangen vom Tage dieser Bekannt⸗ machung an bei dem Bankhaus Wilh. Ahlmann in Kiel gegen die Einlieferung des Talons und die Ausstellung einer Empfangsbescheinigung in den Kassenstunden von 9 Uhr Vorm. bis 1 Uhr Nachm. zur Ausgabe. Kiel, den 18. November 1916. Der Vorstand. Fr. Stellter.

oder notarielle oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, der Tag der Generalversamm⸗ lung und der Borlage nicht mitge⸗ rechnet, bei der Gesellschaft in Schwein⸗ furt, bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold in Dresden, bei der Bayrischen Vereinsbank in München und deren Filialen oder bei den Herren Georg Fromberg & Co., Berlin, vorlegen. Schweinfurt, den 20. Novemb 6 Der Vorstand. Fries. Höpflinger.

bei der Mitteldeutschen Privat Bank, Aktiengesellschaft, Magdeburg, oder deren Zweigniederlassung in Quedlinburg, oder der Bankfirma Mooshake & Lindemann in Halberstadt, oder der Gesellschaftskasse in Thale am Harz hinterlegt haben. Thale am Harz, den 20. November 1916. Brauerei Thale Actiengesellschaft. F. Bandel. ppa. Walter.

[46869] Debet.

Böhmisches Brauhaus, Akt.⸗Ges. vorm. J.

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Oktober 1915 bis 30 September 1916.

H. Bernecker. Kredit.

——

XX““ Abschreibungen: Gebäudekonto 8

Versandaefäßekonto Grundstück Schloßstraße

Elektrische Anlagekonto... Maschinen⸗ und Gerätekonto 1617656756565 Flaschenkonto.. ö“” Inventar⸗ und Utensilienkonto. Dubiosenkonto

Reingewinn Vortrag vom vorigen Jahre Derselbe verteilt sich wie folgt:

5 % zum Reservefonds von 70 160,28

4 % Dividende 1

2 % Superdividennde Kriegsgewinnsteuerreserve .. Vortrag auf neue Rechnung. 1.“

Grundstück Königsbergerstraße...

Vertragsmäßige Tantieme .. . . . .

258 240/51

6 614 35 982 95 8 562 42

70 160 28 6 231 09 3 508

22 000 —- 3 586 09

11 000,—

30 000 6 297 28

76 391 37

82 396 31 76 391 37

117 028 19

Per Vortrag vom 1. Ok⸗ tober 1915 Bier⸗ und Nebenpro— duktenkonto usw...

777028 19

5 911 34 384 02

[47276]

Aktiva. Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Aktiva.

Mittwoch, den 13. Dezember 1916, *

bei der Oberlausitzer Bank, Zittau,

Für 3 % AbschreibugH gegen Einlieferung der Stücke und der

Passiva. ee Gesellschaftsvertrags (betreffend Auf⸗

B sichteratebenüge) ilanzkonto per 30. Sevtember 191 6.

18

hericht gemachten Mitteilungen. Backnang, den 18. November 1916. Der Vorstand. Fr. Winter.

9 Reingewinn

16 778 28

In der heute stattgerundenen XV. ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, von Verteilung eiger Dividende abzusehen auf Grund der im Geschäͤfts⸗

46 778 28

dazu gehörigen noch nicht fälligen Zins⸗

und Erneuerungsscheine mit einem Auf⸗ geld von 3 %, d. h. 1030,— für jede Teilschuldver⸗ schreibung über 1000,—, 515,— für jede Teilschuldver⸗ schreibung über 500,— zurückgezahlt.

Aktiva

bbbb5565 Anwesen.

auf Restkaufgelder

ebitoren.

ZZ1I“ Bureaumobilien.. Barkautionen G Soll.

Zinsen. Gundstückeverwaltung

11“

Liquidationskonto..

73 735,50

152, 99

1 979 55 4 060 22 72 30

57 102 24

137 102/80.

Münuchen, Oktober 1916.

Bayerische Boden⸗Aktienges

Vorstehende Bilanz samt angefügtem Liqutdationskonto habe ich geprüft und it den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Bayerischen Boden⸗Aktien⸗

gesellschaft München Nord

Matthias Schtllinger, öffentlich ange ellter vereidigter Bücherrevisor,

429 736 27 125 000 1 503 016 37 85 216/71 125 62

1—— 22 453 32 40 971 46

2 206 520 75 Liquidationskonto ver 31

Bilanzkonto ver 31. Dezember 1915.

31

8—

Aktienkapital.. Hypothekenschulden.. Kreditoten. . 11“

Dezember 1915.

Vortrag aug 1914.

nsen aus Restkaufgeldern

DHausverwaltung . Bilanzkonto. 11“

7

Paffiva.

Zittau, den 18. November 1916.

[47546] Ahktiengesellschaft Eiserselder

Steinwerke, Eiser feld/ Sieg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur neunten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabenbd, den 16. Dezember ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, in den Gasthof

„Deutscher Kaiser“ in Siegen ergebenst eingeladen.

8* 3₰ 350 000 129 133 98

1 704 933 45 22 453 32

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und Ge⸗ winn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915/16.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 8. Dezember bis

2 206 520 75 Haben.

4ℳ 52 281 90 43 525,97

323 47 40 971 46

elschaft „München⸗Nord“

in Liquidation. Dr. Schramm, Liquidator.

in L'quidation übereinstimmend befunden.

Gerichts⸗ und Regierungsexperte für Buchprüfungen

2 11029 6 Uhr Abends bei der Siegener Bank für Handel & Gewerbe in Siegen, bei dem Bankbaus J. H. Stein in Cöln oder bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft 1) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktten einreichen, 2) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen. Eiserfeld / Sieg, den 18. November 1916.

Haus Waldhornstr. I1I1“ Mobilien... Kassenbestand. 24 konto

83 73

35 Gewinn⸗ und

Verlustsaldovortrag.. 30/19 Kapitalzinsen 1““ 603 Grund⸗ und Häusersteuer.. 110— Städt. Umlage.. 370 —- Kirchensteuern 24 90 Feuerversicherung 61/42 Wassergeld 204/40 Sporteln, Inserate ꝛc. 83/ 28 Gebäudeunterhaltung 49 46 Gewinn⸗ und Verlustsaldo .. 19 35

11

1 556— Karlsruhe, den 1. August 1916.

Aktienkavpital 11]Hvppothekenkonto Darlehenkonto .. . . . ab: Schuldenarmortisations⸗ 19 6

Schuldenamortisationskonto: Nachlässe durch Buchgewinn... Gewinn⸗ und Verlustsaldöo

Verlustkonto.

Wohnungsmieteinnahmen.

Freiwillige Beiträge

Anerkennungsgebühr v. gogenrat

Syna⸗

LE11““

Corpshausgesellschaft Bavaria.

Weinbrenner.

J. Klein.

[47277] Corpshausgesellschaft Bavarin.

Bei der in heutiger Generalversamm⸗ lung stattgefundenen Ergänzungswahl wurden gewählt:

a. für das verstorbene Aufsichtsrats⸗ mitglied Herr Hugo v. Cancrin Herr Dr. E. Toelle in Mülheim,

b. für den zurückgetretenen 1. Vorstand Herrn Ob. Bauinspektor Friebvrich Weinbrenner Herr Architekt Georg Küntzle hier.

Karlsruhe, den 11. November 1916.

Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrut.

[47318]

Hierdurch teilen wir mit, daß das Mandat unseres Aufsichtsratomitgliedes, des Herrn Bankdirektor Dr. jur. Felix Frutb, welcher am 6. Oktober ds. Js. den Helden⸗ tod fürs Vaterland erlitten, erloschen sst.

Schiltigheim, den 15. November 1916.

Straßburger Münsterbrün Artiengesellschaft (Vereinigte Hahnenbrün-Adels⸗

hoffen-Brauereien) Schiltigheim. Der Vorstaud.

4) Autsichtsra'swahl.

Zu einer tigen Beschlußf ssung über Punkt 3 der Tagesordnung ist erforderlich, daß in der Generalversammlung minde stens der vierte Tetl des Aftienkapitals berihes ist 15 des Gesellschaftsver⸗ rags

Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben dies spätestenes bis 13. Dezember 1916 bei der Gesellschaft in Kulmbach oder bet dem Bankvause der Herren Albert Kuntze & Co. in Dresden, Ecke Alt⸗ markt, I. Geschoß, Eingang an der Kreuz⸗ kirche, oder bet der Bayerischen Dis⸗ conto und Wechsel⸗Bank, A.⸗G., Filtalen in Kulmbach und Bayreuth, unter Einreichung der Aktien und eines doppelten Nummernverzeichnisses darüber, anzumelden oder bis zum genannten Tage eine Bescheinigung eines Notars über die bei ihm bis nach Ahbhaltung der Generalversammlung erfolgte Niederlegung von Aktien beizubringen.

Hinterlegungsscheine der Reichsbank und der Königlichen Bayerischen Bank sowie deren Filialen dienen ebenfalls als Nach⸗ weis uͤber den Aktienbesitz, müssen aber gleichfalls bis spätestens 13. Dezember 1916 bei der Gesellschaft in Kulm⸗ bach oder bei dem Bankhause Albert Kuntze & Co. in Dresden oder bei der Bayerischen Disconto und Wechsel⸗ Bank. A.⸗G., Filialen in Kulmbach und Bayreuth, eingereicht werden.

Geschäftsberichte sind vom 28 November 1916 an bei Herren Albert Kuntze & Co. in Dresden, Ecke Altmarkt, I. Geschoß, Eingang an „der Kreuzkirche, sowie in unseren Geschäftsräumen in Kulmbach und Dresden, Laurinstraße 1, einzusehen und in Empfang zu nehmen.

b Dresden, 20. November 1916.

Der Aufsichtsrat.

N chmittags 4 Unr, im Bureau der Hosbierbrauerei Schöfferhof & Frankfurter Bürgerbrauerei A. G zu Frankfurt a. M., Darmstädterlandstr. Nr. 153, tattfindenden dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1914/15

2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt und gewährt jede Aktie eine Stimme.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nicht später als am 4. Tage vor der Generalversamm⸗ lung gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft, Darm⸗ städterlandstr. 153 zu Frankfurt a. M., oder bei den Herren Märklin & Co. daselbst, oder bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden zu hinterlegen, bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen oder die ander⸗ weitige Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der gedachten Anmeldestellen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des deutschen Notars in Verwahr geben. Der gedruckte Geschäftsbericht steht unseren Aktionären bei obigen Depot⸗ stellen zur Verfügung sowie in dem Ge⸗ W“ Nr. 153,

er. a. M., den 14. November Der Vorstand.

Alwin Türpe, Vorsitzender.

August Bauer. Alt.

550 000 30 000 3 000 30 904 29 550 59 662 303 000

An Grund⸗ und Bodenkonto. Gehäudekonto 5 8 1 Grundstückskonto Königsbergerstraße vru dstückskonto Schloßstraße.. Maschmen⸗ und Gerätekonto Lager und Transportgefäßekonto. L Elektrische Anlagekonto. Flaschenkonto Mobilienkonto.. Kühlmaschinenkonto 888 Flaschenbiereinrichtungskonto. Inventar⸗ und Utensilienkonto..

Vorräte, Kassabankguthaben und Debitoren

E11““ EEC11“

Kriegsgewinnsteuerreserve. Delkrederekonto Reservefondskonto Hypothekenkonto Schloßstraße 12 Hvpothekenkonto Königsbergerstraße 22. Hypotheken⸗Verpfl.⸗Scheinkonto 1 Hypotheken⸗Verpfl.⸗Scheinauslosungskonto für ausgeloste, noch nicht vorgezeigte An⸗ teilsscheine . Hypotheken⸗Verpfl.⸗Scheinzinsenkonto für noch zu zahlende Zinsen p. 30. 9. 1916. Dividendenkonto ““ Gestundete Brausteuer . ... Kautions⸗ und Depositenkonto Tanttemekonto. . .. Vortrag auf neue Rechnung ..

Ab 13 405 69 Per Aktienkapitalkonto. 523 000 77 000 56 500 130 000 50 000 20 000 10 000

ISISII IE.

3 000

5 680 33 600 20 152

12 564 3 586

IWIIIII“

„Oktober 1916. 8 Ss. Brauhaus Akt.⸗Ges. vorm. J. H. Bernecker. Der Aufsichtsrat. 1 Der Vorstand. Otto Eichelbaum. Eduard Rau. C. Dietz. Max Arndt. Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz ist von mir geprüft und mit den ord iu Büchern übereinstimmend gefunden. Insterburg, den 19. Oktober 1916.

Albert Sirtus, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Die auf 6 % faigFiecte Dividende wird mit 60,— für jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 der 3. Gewinnanteilscheinreibe von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Norddeutschen Kredit⸗ anstalt und deren Filialen zur Auszahlung gebracht.⸗ 8 Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: E1A1X“ Stadtrat Otto Eichelbaum, Insterburg, Vorsitzender, Kaufmann Eduard Rau, Insterburg, Stellvertreter des Vorsitzenden, zuranoh heut 8g8r 85 Diet, 2 in G e heute kurz vor Beginn der Generalversammlung in Gegenwart eines Notars planmäßig durch das Los gezoge Hypothekenanteilscheine Nr. 198 202 327 143 63 à 1000,—, Nr. 400 439 à 500,— ess e 88s 2* Aprit 1917 gekündigt. Diese Beträge werden lt. 8en der Bedingungen vom 1. April 1917 gegen Einlieferung der ausgekosten Anteilscheine nebst den dazugehörigen, vom Fälligkeitstage ab laufenden Zinsscheinen und Talons mit 103 für je 100 Nennwert bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Norddeutschen Kreditanstalt, Königsberg i. Pr., Danzig, Posen, Finen elbicg. Thorn, Culmsee, Kolberg, Langfuhr, Oliva, Tiegenhof, Zoppot und Insterburg zur Aus⸗ ahlung gebracht. 8

Insterburg, den 8.1e h. bee 8

1 Böhmisches Brauhau t. Ges. vorm. J. H. Bernecker. 8E1 Der Vorstand. *

ingsmäßig