1916 / 275 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

147288]

eewen⸗ Effen anenerenkast efesaube

Bilang am 21.

Jemoütlen Maschinen ässer. Fesahent. Schmiede.. Brauerei⸗ und Wirts EEe““ Mobiliar.. Flaschenbiergeschäft. vE öö Versicherungen. steuern. Kassabestand Wertpapliere Debttoren Vorräte.

djus

...... 1.8

%9 9 2295b929b9 9 9

9 4 . 2. 0

Gewinn⸗

Anfwendungen für Malz, aöHopfen, Pech, Kohlen

b und Unkosten. s . Steuern. Fuhrvparkunkosten 8

Reparaturen Flaschenbiergeschäftsunkosten Eisunkosten..

1 Mieteausfäle und Verluste Abschreibungen .

Reingewin ..1.128 266

Aktienkapital.. Obligationsanleihe. Hypotheken .. editoren 889 reservefonds den 11“ uhrparkerneuerung alonsteuer. Dividende .. Gewinn⸗u. Verjustrecnung Vortra 1914115 13 586,58 191518.

2 2 2 * 9*₰ *. «. 0 * 2 . 2 . * 19 9 9 2*.

Vortrag für 1914/15. Einnahme für An Treber,

1 081 190

Der Aufsichtsrat. Binding

Hefe und Zinsen

989 28

114 430,38

„Vorsitzender. Vorstehende Konti⸗ eingebend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Der Vorstand. Ernst Saalfeld.

Büchern sowie den sonstigen Unterlagen S. efunden. Effen⸗ Ruhr, den 27. et —n 1916. 3 Aug. Hilpert. Die auf 4 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab in Essen a. d. Ruhr bei der Kasse der Getellschaft oder in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Baß * 8e

zur Auszablung.

. Main, den 18. November 1916. Brau a u 8

Essen A. 6.

er 12n2 b.. Conr. Binding, Vorsitzender.

128 266

2 939 726

13 836

1 067 354

1081 190

Bilanz per 30. September 1916.

. Aktiva. Immobilienkonitio . 1 Abschreibung

Beacksfenkonto..

Abschreibung

Zugang.. Maschinen⸗ und Transm.⸗Konto.

144 749 40 2 895 40

21 600 8 640

12 960

141 854

[47228] A ktiva.

An Grundstück und Gebäude 2 8* e an 2 2 22 22 8 v8

866 975 50

Abschreibung öö

866 925 26 007

Grundstück und Gebäude Kappel II:

1 Bestand 22 222292242 Hausgrundstück Plauen 1 ebbbee“]; Abschreibuuug.

395 381 11 861 45

17 083 212 50

Hausgrundstück Plauen II: 8 Bestand g u“ Abschreibung. .

64 252 12 850

8 Betriehsmaschinen und Trans⸗ mission Üefiand.

—-—v

54 928 500

7 275

Abschreibung

Hilfsmaschinen: Bestand.

30 851 70

51 703

226 837 3 786

Abgang G“

225 051 72 60 280

Abschreibung

283 331 133 331

Werkhg. Bestand.. ugang..

Abs chreibung

Inventar: Bestand. Abgang..

ugang.

Abschreibung

Modelle und Zeichnungen: d 1n,3

Zugang

Abschreibung.

Pferde und Wagen: Bestand Abschreibung

E Mliani

10 900 279309

21 441,˙39 546 262 95

Kriegsgew

be 2. . 111“ Kautionen Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ stützungsfonds Dividende: nicht erhobene Dvidende 1 Sesesnicer Reservefonds.. lreservefonds V65* 8 Kreditoren, inkl. Anzahlungen auf bestellte Maschinen.. Gewinn und Verlust: Bruttogewinn 1 260 088,37 hierzu Vortrag vom vorigen ahre 27 629,— 1 267 717,37 hiervon neben⸗ stehende Ab⸗ schreibungen

bleibt Netto⸗ gewinn. welcher zur Verteilung, wie folgt, 1eeGlan.

Uebertrag auf Divi-“.“ dendenergänzungsfonds 72 000,

10 % Tantieme an Direkkion auf 912 748,53. 91 274,85

4 % Zinsen auf 1 800 000,— Aktienkapital ...

279 294,53

988 422,84

72 000.—

180 480 150 793

294 952 524 300 000 228 000

655 281

163 274

5 % Tantieme an Aufsichtsrat auf 749 473,68 . 37 473,68 2499 % Superdividende auf 1 800 000,— Aktienkapital. Ueberweisung 8 Be⸗ amten, und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds. 50 000,— Vergütung an Beamte 30 000, unsteuer 200 000,—

432 000,—

753 127

749 473

Per Vortrag auf neue Rechnung

77

[47320] In der Generalversammlung vom 26.9. 1916 sind in den Aufsichtsrat zugewählt: 891] Generaldirektor Erich Edler von der Planitz aus Gwroßzössea, rokurist Artur Sommer aus arlsbad. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus 5 Mitgliedern.

Meuselwitzer 8 Braunkohlen u. Brikettwerke 2. G. in Menselwitz S. A.

Ammon. Kraushaar.

[47547]

VBürgerliches Brauhaus A. G. Memmingen.

V. ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktionäre am Donnerstag,

den 14 Dezember 1916, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Beratungszimmer

der Brauerkei in Memmingen

1) Bericht des Vorstande 2* des Auf⸗ sichterats sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) S des Vorstands und Auf⸗ sich 18rats. 8

4) Neuwahl für ausscheidende 2 Auf⸗ ssichtsratsmitglieder.

Zur Trilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien oder die Bescheinigung über erfolgte Niederlage dieser bei der Bayer. Handelsbank München oder deren Filialen spätestens bis Dienstag, den 12. Dezbr., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Memmingen einreichen.

Memmingen, den 18. November 1916.

Der Vorstand. Josef Heri.

[47555] E““ Herzog,

Logelbach. Bilang vom 30 Juni 1916.

Aktiva Fabrikanlagen 5 672 984, 40 Sonstige Im⸗

mobilien u. Grundstücke 1 719 922,—

w Debitoren. Kassz und Effekten. Eigene Aktien Beteiligung Borgomanero

7 392 916

2 299 739 974 784 . 10 936 203 000 340 000

Aktiva.

Gebäude und Liegenschaften Maschinen, Fabrikeinrichtung, Kraftanlagen..

Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗ erzeugnisse. Kriegsanleihen 3 Bankguthaben u. unverzins⸗ liche Schatzanweisungen. Bar u. Wechsel. Debitoren

9 9 9b95186

s1anec- Hamburg⸗ Amerikanische . Uhrenfabrit. Bilanz am 30. Juni 1916.

2 345 629 35 2 635 688 1 330 397

Aktienkapital Reserven. Abschreibungen vypotheken.. reditoren.. 254 057 Reingewinn.. 853 010 32 305 711 288

Bassiva.

2 500 000 1 140 000 3 156 886 829 406 353 482 182 602

.

Generalunkosten 8 ee Reingewinn.

Der Vorstand. Landenberger.

8 162 377 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung e am 30. Juni 1919. 22

Schramberg, den 15.

Vortrag vom Vorjahre 453 bgestn. ...6 182 602

942 327

Aufsichtsrat. K. W. Konsul Wilh. Deurer, Vorsitz Wladislaw Dinter. G. Adolph F

[8ü782 37707

922 327 12

Haben.

941 483 83

ender.

Ffchr..

[47558]

Wegschreibungen.. Abschreibungen Dividende von 1 200 000,— 4 %. . Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat

Vortrag am 1. Oktober 1916

Malzfabrik

30. 1916. Gewinn⸗ und Sdlgeer am September

Hamburg.

4 863 15 725 33

48 000

6 074 12 277

17 Vortrag vom 1. Oktober 1915.

Gewinn: abrikationskonto Hlenkonth .. .

Aktiva. 18

Grundstückkonto. Baukonto Maschinenkonto. Landungsbrückekonto Brunnenkonto 8 Kontor⸗ und Wirt⸗ schaftsindentarkonto Säckekonto ee erstekonto. Debitoren. Reichsanleihekonto. Bantkonto Wechselkonto Kassakonto

9 2„

109 000 1 038 837 42 056

135 940 80. September 191

Aktienkonto... 9 Vorrechtsanleihekonto 600 000,—

zurückgezahlt . 384 000,— Teilschuldvers⸗ di.

135 000,—

zurückgezahlt..

Reservekonto. Delkrederekonto.. Rückstellungskonto. Kreditoren Dividendenkonto: Noch nicht erhobene e.

Tantieme an den Aufsichtsrat . 6 074,11 Dividende für 1915/16 48 000,—

Wohlfahrtskonto.. Zinsenkonto. 8

ö86

[1882 939,63

2₰ 81

133 540/76 1 588/86

135 940,43

55 444

1 000 1 522 12 277,82

6

Büchern der Kunstanstalt B. hierdurch.

2

Leipzig

3 per 30. Junt 1916.

403 320 5 329 19 867

8 315 984 A8 . 197 285,83

1 764 74 „195 521 09

]1 418 233 Leipzig, den 19. Oktober 1916.

ypothekenkonto.. reditorenkonto.. B. Grosz⸗Jubilãäums · stiftungskonto.. Dividendenkonto.. Talonsteuerrück⸗ stellungskonto. Interimskonto für Rückstellungen. Kriegsreservekonto.

e“ 8

V Aktlenkapitalkonto

Bilanz der Kunftanstalt B. Grosz Aktiengesellschaft, b

[46804] Aktiva.

Arealkonto Gebäudekonto Maschinenkonto erhauskonto 8 thographienkonto. ö“ Lithographiesteinekonto.. itboarapbiezinkxlatienkonto Klischeekonto . Peliogravürenplaitentonio. riginalekonto 8 2 Reproduktionsrechtekonto. Interimskonto 8 Kautionen⸗ und Effektenkonto 6— Warenkonto, Vorrätee.. 1vEö“”“; Wechselkonto. Debitorenkonto (außer dem Wechs el. fsPbbligo von 104 489,52) Verlust: Vortrag aus 1914/15 Gewinn aus 1915/16

H

64 947 238 128

12 043 10

10 000

18 104,58 75 000,—

1778233 57

Kunstanstalt B. Grosz Aktieugesellschaft.

B. Grosz. Sig.

Grosz.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bla mit den ordnungsmäßig geführten

Grosz Aktiengesellschaft, Sechsies, den 23. Oktober 1916.

D Verlustvortrag aus 1914115 . Generalunkosten. Abschreibungen auf:

6 5 90 ⸗0

Gebäudekonto. Maschinenkonto Inventarkonto Lagerhauskonto Klischeekonto

do. extra u“ Debitorenkonto für Verluste

20 . 272

2.

. 2 2 86.“ 72

.ℳ 9627,79 Eingänge auf abgeschriebene Forderungen 8258, 44

Leipzig, bes wir

„Revision“ weeee. 2.3.9. 10 Leipzig. 1

197 285 83 187 175,97

12 944

aʒ.

Warenkonto 11 Grundstück Halle⸗Ertragskonto. Verlust.. 8

E den 19. Oktober 1916.

397 405

201 468 415 195 521

397 405

Kunstanstalt B. Grosz Senatne8

B. Grosz. Sig. Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗

Grosz.

und Verlustkontos mit den

Eigene Obligationen..

1 190 075 92 775

1 & 939 63 Hamburg, 8 30. September 1916.

In der heute stattgefundenen 38. Generalversammlung wasbe die Bilanz, nach

ordnungsmäßig geführten Büchern der Kunstanstalt B. Gresz Aktiengesellschaft, Leipzig,

bescheinigen wir hierdurch. Vipzia. den 23. Oktober 1916.

„Revision“ e Sehlc Leipzig.

Prämie auf

Men t. 8 Nach der stattgefundenen Rebwahl des maiisraus Sa derselbe aus

Herren: 8* u“ Bankier Wilhelm Meyer, Leipzig, Vorsitzender, 2* ““ Bankdtrektor Ertch Jaeger, Leipiig, stellvertretender Verf N.e Konsul und Stadtverordneter John M. Wiener, Berlin⸗Wilmersdorf, Fabrikbesitzer Hans Werkmeister, Berlin. 8 .„. den 13. November 1916. Der Vorstand der Kunstanstalt B. Grosz Aktiengesellschaft.

Abschreibun 1 welcher eine Dividende von 40,— für die Aktie für das Geschäftsjahr 1915/16

zur Verteilung kommt, genehmigt. Zum Aufsichtsratsmitgliede wurde 8128 den gewählt: Herr Direktor H. Grube. Die Dividende von 4 % ist vom 20. November an bei der Vereinsbank gegen Einreichung der Dividendenscheine zu erheben. amburg, den 18. November 1916. 8 Malzfabrik Hamburg. 3 ge9 VBorstand. G. Fischer.

b 41 153 08 G 438,47

Zugang... SES Utensilienkonto ““ 8 Abschreibung.

Harenn imbentarkonto Fuhrparkkontoo. 8 Abschreibung. Automobilkonto

Abschreibung.

Eisenbahnfrachtenvorse hußlonto EEe] Fbitorenkontio Wrrenbestand ostscheckkonto ffekten konto e aben. Haus und Grundstück, Münster Abschreibung

Hypotheken- und Anteilkonto.

1 2 800 000 5 517 350 11¹1 660 153 200— 895 441 27 1 902 63245 16 703 61

150 000 175 000,—

Aktienkapital Hypothekarobligationené. Zinsscheine Zu tilgende Obligationen Verschiedene Kreditoren.. Abschreibungskonto... Statutarische Reserbe Rücklage für vorhandene Wertpapiere Disposittonsfonds 1 Rücklage für auswärtige und Kriegs⸗ chäden. Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkontos: a. Vortrag aus 1914/15 108 265,93 b. Ertrag aus 1915/16 473 983,88 582 239 81

Summa [12 504 227,14

Verwendung des Gewinnes. Abschreibungen auf Fabrik⸗ anlagen und Immobilien 200 000,— Rücklage für Kriegsschäden und im feindl. Aus⸗

and .150 000,— Slandtarische Reserve⸗ 5 % auf % Z668909.15 Dividendenkonto 4 % .112 000,— Neuvortrag v .1114 040,66 fremde Effekten ... 1 000,— Summa 582 239,81 Heseseheten .. 66 300,— Dividende mit 40,— pro Ka Wechscl. Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämie 1“ Buchforderungen. Warenbestände an fertigen und halhfertigen Fabrikaten Eisen u d Betriebsmaterial

827 762,53

v abigglis bhe 2 309 915 42

und Abschreibung (darunter rund 1 000 000,— Bankguthaben)

1 000 —- Vermietete Maschinen... 83 501 4218 8 .. eibunung 83 500 80

11299 8 2255 7558 13 793 658 Chemnitz⸗Rappel, am 12. September 1916. Maschinenfabrik Sa

60 844 21 000,— Hammer. Knecht. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

[47311] Soll.

Jahresrechnung 30. Juni 1916.

200 000 Artienkavituul .

Obligationehn.. Auslosung.

Hypotheken Grundstück Schell⸗ mühler Wiesendamm. Amortisation..

Buchschulden 1“ Bürgschaften 66 300,—

Nicht abgebobene Dividende ... Nicht abgehobene Obligationszinsen Erneuerungsrüclaage . I. gesetzliche Rücklage Rücklage II.

Ausfallrücklagaggee. Dividendenrücklagge . Gewinnvortrag vom Vorjahre.. Gewinn 1915/16 4

Verwendung des Gewinns: 6 % Divldende C11““ Rücklage II. Talonsteuer auf neue Rüegeait

1.18-.

Grundstück Schellmühhl .

Gebäude Schellmühl..

Grundstück Schellmühler Wiesendamm einschl. Gebäude

B

Gleisanlage .. .. ““ 1

Dampf⸗ und Wafferanlage. 8““

33 947

46 000

129 002 An Fabrikations⸗ und Geschäftsspesen Abschreibungen

Passiva Agioskonto und Verlust 6 250 000 Nettogewinn 8 2 800 1 3 872/75 78 440 5 000,—

5 000— 34 000,—

„Z1““ 2 05 9„5 0 2 à2

126 548 25

„9J L1111X1X“X“ 272

125 696 165 1699

960 150 50 000

120 0007,—

15 000 40 000

2 005 674 28 279 29453 8 690 855 77 988 422 84 .

3 964 247,42

Chemnitz⸗Kappel, am 12, September 1916.

Maschinenfabrik Kappel.

Hammer. Knecht.

Mainzer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto für die Zeit vom 1. Juli 1915 bis 30. Junt 1916.

Per Vortrag vom vorigen Jahre abrikationskonto .. 111“ *“

3 868 94870 86 428 ,22 1243 50

3964 247 42

2 2⁴ 2 90

Beleuchtungsanlage.. Verzinkereianlage...

Fabrik⸗ und Kontorgeräte Modelle. Gespann

Werkzeuge.

Wertpapiere:

dgene Obligationen 39 500,—

+ Auslosug. 1 000,—

* 38 500,—

Aktienkonto . Kreditorenkonto. Reservekonto. Hypothekenkonto . . 8 Bau⸗ und Geschäftserweiterungsfonds Kceiegsrückstellung: der vorigen Bilanz. diesjährige Bilanz . Reingewinn: Vortrag aus 1914/15 Vortrag aus

*. . 20 . . 9 2 2.

,— 810 έ½

EE

2. 90 *.

% 0

% 220 *. 2

290 27242

22292929 90 80 2 2 2 2. 2 9 82 2. 2⁴ 2⁴

[47224]

Maschinenfabrik Kappel.

Die von der heutigen Hauptversamm⸗ lung für das Betriebsjahr 1915/16 fest⸗ gesetzte Dividende von 28 % 558— pro r Aktie à 1. e-“ pro junge Plangt von jetzt an bei 88 Presbduer vne.ee hsgisteein ank in Berlin, Dresden und Chem⸗ nitz, bei der Allgemeinen Deutschen .“ Credit⸗Austalt, Abt. Dresden in Dresden, bei dem Chemnitzer Bank. Alktiva. verein in Chemnitz oder an unserer Gesellschaftskasse, hier, gegen Abgabe der Dividendenscheine Nr. 5 Serie V (alte Aktien à 300,—) und Nr. 5 Serie I (junge Aktien à 1200 ,—) zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht für das laufende Geschäftsjahr aus: Herrn Stadtrat P. M. Schiersand, Chemnitz, Vorsitzender, Herrn Geh. Herm. Vogel, Chemnitz, Herrn Paul Körner, Plauen k. V deens 8 Carl Siemé, Plaue b. Flöha

[47319]

. .2 2 . *

39 500,—

49 888 24 429 002 11

Saben.

5 799 59 5 560/ 45 3 292 96 192 190/ 55

498 445 67 1422 79722

20 -2. .⁴ 90 2 2 20 . 2. . 2⁴ .⁴ 2 9

Die Aktie von 1000,— gelangt vom 1. Pe⸗ ember d. J. ab zur Auszahlung gegen inreschung des Dividendenscheins Nr. 1 bei der Gesellschaftskasse in Logel⸗ bhach, bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg und deren

1v. ,8 Soll. Gewinn und Verlustrechnung 30. Juni 191 1018.

Filialen, bei der Elsässischen Bank. —-— Hv E. N

gesellschaft in Straßburg und deren 63 b565 lialen sowie bei der Bank von Mül⸗ de 13 687

9 694 Mülhaufen 111 863

* * 2 4 2 2 2

An Tosgaben für Mieten, Löhne, Assekuranz und

Per Einnahme aus Lagergeld, Spesen, Assekuranz und Zinsen

Gewinn⸗ und Berlustkonto. Soll.

En. und Gehaltkonto Betriebsunkostenkonto

2 8 Selc rn. mmobilienkonto acköfenkonto Maschinen⸗ und Tranegm.⸗Konto. Utensilienkonto . ö

utomobilkonto... 8 Haus und Grundstück, Münster 1

Gewinn: Kriegsrückstelluuuu Verteilungsgewinn

18 866 66

Bilanz für die Zeit vom 1. Juli 194⁸ bis 30. Juni 19160.

[1422 797

115380/45

744 008 49 380 451 793 388,45

8 HH 56

35 030

Gewinnvortrag 373 982

andlungsunkosten.. X“

bligationszinsen.. Andere Iinsen E1“ Betriebsunkosten

Abschreibungen auf:

Fö.A 6 633 7 1) Rvan.20. . 1 653 24]12) Reservefonds. 18 094 40 3) Kreditoren .

21 284 44 Gewinnvortrag 1914 t6 Fillialen.

380 50 Gewinn 1915/16. Nach stattgefundener Neuwahl setzt sich 1 der Aufsichtorat aus folgenden Herren 72 75 ““ zusammen: 19 12 Peter Amann, stellvertr. Direktor der 28138 ,62 Mülhauser Diskonto⸗Bank, Mül⸗

Mainz, den 1. Juli 1916. hausen,

Kommerzienrat Ernst Hartmann, In⸗ Mainzer 1n „Gesellschaft. dustrieller, Colmar, orstand. ber. 1 In⸗ e

1) Ausstände. 2) Kassevorrat. 3) Effektenkonto 4) Bankguthaben.. 5) Bezahlte Assekuranz ööööö EEEEeEö111““ 8) Säckekonto..

ausen in und deren

30 000 Fübthse

schinen Measchinen und Kontorgeräte 8

ö“¹

70 81

82834— 202 134 14

„F“ 50 Maelene. 1“ 94

Gewinnvortrag vom Vorjarrlr.. . 8 V 11 Reingewinn 8 91˙10

115 380 45

94 821 21 409 01269

Haben. v111*“ 8

„9„ 6699ö1 2

202 134,14 202 134 14

Kommerzienrat Paul Lacour,

dustrieller, Markirch,

8 Mayer.

Die für das Geschäftsjahr 1915/16 festgesetzte Dividende von 12 %

(ℳ 120,— je Aktie) wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 von der

Deutschen Nationalbank, Oönabrück, oder von der Geschäftskasse gezahlt. Osnabrüuück, den 15. November 1916,

Pese gger ““ H. eas eäe⸗

Herrn Ernst Petasch jr., Chemnitz.

Maschinenfabrik Ka 89 Hammer. Kne

ne⸗

er Vorstandd. mnse

C

8 2 2944 4

Kappel, den 16. November

147322] Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken

in Dresden.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis ldaß Herr Kommerzienrat Hugo von Swesch

in Hitten b. Königstein i. Sa durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 8 Dresden, den 16. November 1916. Der Vorstand.

Kommerzien at Ed. Albert Schlum, berger, Mülhausen,

Alfred Stephan, Direktor der Bank von Elsaß und Loth ingen, Straßburg.

Uttiengefeschaft Herzog, Logelbach.

Der Vorstand. b Emil Müller.

8 8

büchern der

2

anzig, den 14 14. September 1916.

Schrauben⸗, Muttern⸗ und Nietenfabrik Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. George Marx.

Emil Schilling,

8 Direktor Berghaus. Ich bescheinige hierdurch die Uebereinstkwmäng vorstehender Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit irma Schrauben⸗, Muttern⸗ und Nietenfabrik Aktiengesellschaft in Danzig⸗Schellmühl.

vereid. Bücherrevisor und Sachverständiger für kaufmännische Buchführung.

Der Vorstand. Wagner.