1916 / 275 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

M24/8 1916. A. Batschari Cigarettenfabrik . G. m. b. H., Baden⸗Baden. 4/11 1916. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier und

8

8 2. 8

2/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. Ludwigsburg, Wttbg. 4/11 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

I. DH. SHh.

213657.

916. Heinrich Söhne, G. Ludwigsburg, Wttbg. 4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung, und Vertrieb von

Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz⸗ und Zusatzmittel.

Ii., b. H.

26c. 213658. F. 15583.

2/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. b. H., Ludwigsburg, Wttbg. 4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz⸗ und Zusatzmittel.

26c. 213659. F. 15584.

2/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. b. H., Ludwigsburg, Wttbg. 4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz⸗ und Zusatzmittel.

Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz⸗ und Zusatzmittel.

2/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. b. H., Ludwigsburg, Wttbg. 4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz⸗ und Zusatzmittel.

213661.

Neu-

26c. F. 15589

ranck

8. 220 mit der Kaffeemühle 2/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. b. H., Ludwigsburg, Wttbg. 4/11 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz⸗ und Zusatzmittel.

1.

26 c. 213662.

Neu-Franck

2/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. b. H., Ludwigsburg, Wttbg. 4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz⸗ und Zusatzmittel.

213663.

2/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. b. H., Ludwigs⸗ burg, Wttbg. 4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz⸗ und Zusatz mittel.

ohne

Bohnenkaffee

kann sowohl als

Kaffee-Ersatz

15592.

Getreidekaffee

8 14/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. b. H., Ludwigsburg, Wttbg. 4/11 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz⸗ und Zu⸗ satzmittel.

1“

Kaffee-Ersatz

213667.

F. 15596.

9 Kaffee-Zusatz.

F. 15597.

4/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. b. H., Ludwigsburg, Wttbg. 4/11 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz⸗ und Zu⸗ satzmittel.

Neue Zusammensetzung kann sowohl als

Kaffee-Ersatz ohne Bohnenkaffee

wie auch als

Zusatz zu Kaffee od. Getreidekaffee

nach Belieben verwendet werden.

i. Gr.

Kaffee-Ersatz Kaffee-Zusatz.

4/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. b. Ludwigsburg, Wttbg. 4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz⸗ und Zusatzmittel.

8 213666.

eu-Franko

5/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. b. H., Ludwigsburg, Wttbg. 4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz⸗ und Zusatzmittel.

213669. H. 33147.

Frtärkehulfe

21/3 1916. Arnold Holfte Wwe., Bielefeld.

1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

26c.

F. 15598.

4/11

Drogen, Seifen, Stärke und Stärkepräparaten, tech. nischen, chemischen und pharmazeutischen Präparaten Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi. nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Weine, Spirituosen Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, diätetische Nährmittel, Malz, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

26c. 213668. F. 15586.

FRANCK 0

Kaffee-Ersatz affee-Zusatz

TLuadwigsburg. Berün- Halle à/5. Gesenlschaften mit beschränkter R

2/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. b. §, Ludwigsburg, Wttbg. 4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vor Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz⸗ und Zusatzmittt!

21367

R. 2027

1/8 1916. G. A. Reinecker & Co. Nach⸗ folger, Cöln⸗Ehrenfeld. 4/11 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Stecknadeln und Haken und ösen, Drahtzieherei. Waren: Nadeln aller Art Haken und Ösen, Knöpfe, Drahtwaren.

A.

1/5 1916. Autoreifen⸗Bespannung Spar⸗Pneu⸗Pa⸗ tent Ges. m. b. H., Magdeburg. 4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinen, Geräten, Fahrzeugen und deren Ausrüstungsgegenständen, Fabri⸗ kation von Schrauben und Luftreifen. Waren: Dich tungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Iso⸗ liermittel, Asbestfabrikate, Werkzeuge, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Haken und Ösen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr⸗ radzubehör, Fahrzeugteile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin, phy⸗ sikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elek⸗ trotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photogra⸗ phische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstru⸗ mente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

19621.

8

213672. 28

ussard

14/7 1915. Fa. M L. Reyersbach,

4/11 1916. Geschäftsbetrieb: Großhandlung Sprechmaschinen, Taschenlampen, Mundharmonikas. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Klein⸗Eisenwaren,

Oldenburg

in Fahrrädern,

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Blechwaren, meche nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahr zeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr radzubehör, Fahrzeugteile, Maschinen, Maschinenteilt Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Musikinstrument, deren Teile und Saiten, elektrische Taschenlampen um Batterien, Sprechmaschinen, Schalldosen, Mundharme nikas.

213673.

6/7 1916. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 4/11 1916

Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Wa⸗ ren: Farbstoffe, Farben ein⸗ schließlich Indigo und Indigo⸗ präparate, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Öund photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präpa⸗ rate, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Beizen, Lacke, Firnisse,

Lederkonservierungsmittel, Appretur und Gerbmittel, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Düngemittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Riechstoffe, Parfüme⸗ rien, kosmetische Mittel, Flecken⸗ entfernungsmi

8/3 1916. Ungarn, 99/9 1916. Hauptstädti⸗ ie Bierbrauerei A.⸗G., Bu dapest⸗Steinbruch; Vertr.: gt.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt g. M. und W. Dame, 2

Koehnhorn, Berlin.

111 1916. 4 Geschäftsbetrieb: Vierbrauerei.

W. 21371.

fa

Wellhofa G „zm. b. H., Eberswalde.

213674.

21/7 1916. 4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Polster⸗ und Packungsmaterial und Vorrichtung zur Herstellung derselben. Waren: Polstermaterial, Polster waren und Polstermöbel, Dichtungs⸗ und Packungsmate rial, Holzwolle, Hobelspäne, Sägespäne, Wärmeschutz und Isoliermittel, Gespinstfasern, Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschnerwaren, Lederwaren, Holzbearbeitungs⸗ und Zer⸗ kleinerungsmaschinen.

14509.

D.

213675.

16/8 1916. Deutsche Kolonial⸗Kapok⸗Werke m. b. H., Rathenow. 4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kapok und Kapokersatzstoffen und damit verarbeiteten Waren. Waren: Forstwirtschaftserzeugnisse, Kapok, Ka⸗ pokersatzstoffe, Waldwolle, Kissen und Polsterungen für medizinische und hygienische Zwecke, Verbandstoffe, Ban dagen, Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Toilettegeräte, Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier mittel, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, Reisegeräte, gesundheitliche und Rettungsapparate und Geräte, Polstermöbel, Polsterwaren, Kissen, Steppdecken, Steppfutter, Tapezierdekorationsmaterialien, Sattler⸗ und Täschnerwaren, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Teppiche, Matten, Decken, Vorhänge, Zelte, Schlaf säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

24. 213677.

9 5

Neue Siegesallee

9

71 1916. Salve⸗Werk, G. m. b. H. Fabrik für Pflegegerät, Eisenach. 4/11 1916. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Pflegegerät und Er⸗ zeugung von Spielwaren. Waren: Möbel für Kranken⸗ pflege, z. B. Betttische, Bidets, Spielkartenhalter für’ Einarmige, Krankenfahrstühle, verstellbare Keilkissen, Apparate für Dampf⸗, Heißluft⸗ und elektrische Bäder, allerhand Spiele, Zusammensetzungsspiele, Spiele für Kinder, Massageartikel, Vorrichtungen zur Pflege der Körper⸗ und Fußbekleidung.

Lamms⸗

nd

Albert 1916. ieb: Großhandlung in Fettwar

21/9 1916. Nürnberg, zasse 9. 4/11

Geschäftsbe

Bittner,

suoapEsr- 8

Bäckerei⸗Bedarfsartikeln.

SIERBRAUEREIAG. STENBRUCH.

Waren: Milchkonserven, Milchpulver⸗Trockenmilch, Käse, Kunstbutter, Speisefette, Weizen⸗ und Gerstenmalzmehl, Streumehl, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, Backhilfsmittel, künstliches

213679. 33167.

ITreffpunkt

8 1 8 22/8 1916. Fa. Robert Berger, Pößneck i. 4/11 1916 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗Schokoladen und warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diä⸗ tetische und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpa riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präpa⸗ rierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Ka⸗ kao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. Beschr.

266d. 213680.

Treff sjeben

22/8 1916. Fa. Robert Berger, Pößneck i. 4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗Schokoladen und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diä⸗ tetische und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpa riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präpa rierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Ka⸗ kao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. Beschr.

213681.

reff neun

22/8 1916. Fa. Robert Berger, Pößneck i. Thür. 1 1916.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗Schokoladen und Zucker warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diä⸗ tetische und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpa⸗ riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präpa⸗ rierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Ka⸗ kao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. Beschr.

Thür.

Zucker

B. 33168.

Thür.

B.

26d.

33169.

B. 33199.

FRIEORBAUER

EKGl. OfUIEEH ELBERFELD

ISI1116666““

X

8 ☛‿ ISIII1666

«XN

8

WI1614141616166““

8

EʒDʒʒäʒʒʒWaaa Waaaaaa M

ANʒAEʒNEʒE*EANÖENEAEEN

⁸△A*ʒʒAXEXNK

1898 1916. Fa. Friedr. Bauer, Elberfeld. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗

waren⸗Fabrik. Waren: Pharmazeutische Pastillen und

Zuckerwaren

6/11

213683. 15943.

22/4 1916. Fa. Franz Sobtzick, Ratibor. 6/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Scho⸗ kolade. Beschr.

213684. K. 30042.

17/8 1916. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 6/11 1916. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ tränke. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likörfreie Schokoladenkonfekte, Kakaobutter, Kakao und Schokolade unter Beimengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hä⸗ moglobin, Lecithin und Eisen, ferner andere kakao⸗ haltige Lecithin⸗ und Hämoglobinpräparate, Back⸗ und Konditoreiwaren, insbesondere Keks, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren, künstliche und natürliche Mineralwässer, diä⸗ tetische Nährmittel, pharmazeutische Präparate, chemische

26dl.

12/˙8 1916. Edmund Trost, straße 60. 6/11 1916. Geschäftsbetrieb: Friseurgeschäft, Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten für hygienische Zwecke, Parfümerien, kosmetischen Mitteln, Friseurbedarfsartikeln und gesundheitlichen Apparaten, Instrumenten und Ge⸗ räten. Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Friseurarbeiten, Perücken und Zubehörteile, Chignons, Haare, Zöpfe, Unterlagen aus Haar und anderen Stoffen, Bürsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Rasiermesser, Rasier⸗, Haar⸗ schneide⸗, Pedicure⸗, Manicure⸗, Ondulations⸗ und Schamponier⸗Apparate und Geräte, Apparate und Ge⸗ räte zur Entfernung von Gesichtshaaren, Warzen und Mitessern, Bartbinden, Barteisen, Barthalter, Bart⸗ klammern, Köpfe, Maschinen, ⸗Scheren, Brenneisen und Erhitzer dazu, hygienische Gummiwaren, Puder, Schminke, Parfümeriedosen und Behälter, Haarschmuck, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Appa⸗ rate, Geräte und Bekleidungsstücke für Friseure, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, Haarfarben, Haarfärbe⸗ mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Wasch⸗ und Badeessenzen und ⸗Ingredienzien, Zahn⸗ creme, Zahnseifen, Zahnpasta, Zahnpulver, Büsten und Köpfe aus Wachs und ähnlichen Stoffen.

Berlin, Nürnberger⸗

213687.

12/8 1916. Edmund Trost, straße 60. 6/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Friseurgeschäft, Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten für hygienische Zwecke, Parfümerien, kosmetischen Mitteln, Friseurbedarfsartikeln und gesundheitlichen Apparaten, Instrumenten und Ge⸗ räten. Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Friseurarbeiten, Perücken und Zubehörteile, Chignons, Haare, Zöpfe, Unterlagen aus Haar und anderen Stoffen, Bürsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Rasiermesser, Rasier⸗, Haar⸗ schneide⸗, Pedicure⸗, Manicure⸗, Ondulations⸗ und Schamponier⸗Apparate und ⸗Geräte, Apparate und Ge⸗ räte zur Entfernung von Gesichtshaaren, Warzen und Mitessern, Bartbinden, Barteisen, Barthalter, Bart⸗ klammern, Köpfe, Maschinen, ⸗Scheren, Brenneisen und Erhitzer dazu, hygienische Gummiwaren, Puder, Schminke, Parfümeriedosen und Behälter, Haarschmuck, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Appa⸗ rate, Geräte und Bekleidungsstücke für Friseure, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, Haarfarben, Haarfärbe⸗ mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Wasch⸗ und Badeessenzen und ⸗Ingredienzien, Zahn⸗ creme, Zahnseifen, Zahnpasta, Zahnpulver, Büsten und

Berlin, Nürnberger⸗

Produkte für Genußzwecke.

Köpfe aus Wachs und ähnlichen Stoffen.

266d.

22/6 1916. 6/11 1916

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konser⸗ ven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ waren, Backpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Ge⸗ müsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genuß⸗ mittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Liköre, Schaumweine, alkoholfreie Getränke aus Malz, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwasser, Kindermehl, Malzextrakt, präpa⸗ riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zu⸗ satz von Kakao, und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Scho⸗

Schwarz & Grosse, Leipzig.

213685.

Sch. 21386.

213688.

ft

Hesotzi. geschützf.

TZTumkinmschen

8 Lon Früchten etce F d

8

Die Hesitige.

bvnon mah h se entsprechende Verdünnunp

herstelien, dh

5/6 1916. Citrovin⸗Fabrik G. m. b. H., Frankfurt a. M. 6/11 1916. Geschäftsbetrieb: Kognakbrenne⸗ rei, Destillerie, Spirituosen⸗ und Essigfabrik, Versandgeschäft. Waren: 2. Essig 1“ 8 111“ „Cltre unen, at F

8 Esedsz rwresder b Het Gehalt des „Ch are.

zutmdhele Fün⸗

Queltitbts EBessige., 8

x

26/7 1916. Petzold & Aulhorn A. G., Dresden⸗2 6/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, Konfitüren⸗, Zuckerwaren⸗, Bonbon⸗, Honigkuchen⸗, Leb⸗ kuchen⸗ und Biskuitfabrik, Tee und Chinawarenhand⸗ lung, Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Im port⸗ und Exportgeschäft. Waren: Kakaobutter, Kakao pulver, Kakaoschalen roh und zubereitet als Futtermittel und Kakaoschalentee für menschliche Genußzwecke, Kakao extrakte, Bonbons, Schokoladen und Schokoladefabrikate,

frische, eingemachte, etrocknete gedörrt

egner Nrh Cktrovims bermichne veen 2 genebmen, umnlden Oewschmackhs Herenden FEigenschhften Zane

nach.

IWgweit b wir e Fpeine—2

rfocdert agd auch der rhe 8,SSö-eg. iese M’ e9

ia 40 Prerent der. „„ . It im, QGegeusatr. Gde. Uherhh- pfluß aus. 1 8 ergidt. bis 8 on, Weehr ate „ocaüite voreanneen Z Liter kortigen Spoisaessig ,9* Hei dech jesach het eseh übneden

Man veetgahge Proshekt Aher e ge RovIN FaERIGCBUHEII naht dac

Auf eim Im. Wasver geunf.

¹ dis 2 Toezestei (irhwmn vac 8

ruasX. dis 2. Teetocer Ligracher „¹en hoöchrl sromatisebes deerztate.,

inemn Frwehaggr dügmna.

Ihe wichtigstt Eigemackhft

1 i deztehl i 8 98 Helchesn.

iden Einkaet. A k in emer dahtarkeh.

(btenden Wirbnar, Ne dugch baben 2a.

zatz zum Leint wemsen veneit aeh. in.

be Be 4 L.8 unud Speisen ctc. X8. Verwendnug ven, Citrovin“ taan map zieh Speisrh Kesund Hockh vxegumkHik bereifen, 4 nahnee em be⸗ vrraxedes kielt und Vorbgusungemt iri wegen e Leicee 1. Her eeh 29 dieser, e. 8 VUure de

8

nollte

4 chen bentspr.C. bagt caz. C. rsent der Qessg EiwebyAm daber auch h.

dead gärtte . .162 Hien zein bei ubnd Fhnliche

m Cmnarin hieth

8 8 Ger seldat etne Ea. venes. noch wird z8. Sesbver ——

8 wird beispweie sctee die lrofehtioana. Fefahr geien Thyphusbartlien und Che-

ZII1u“] erav- en vxsenffch persbeevetrf. etgende 8. F ahe b 6-

Fohne Chas 2. 4 2% 8

2 Lter W. wsden Nung. Ees Bt. Gchee. 8 Seeenn eeeeern 8

SahkeEURr N8.; fRaMxkfEuRr 2MatN.

kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade⸗ oder Zuckerwaren, Konfitüren, Beerenweine, Sirupe, Frucht⸗ extrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrac, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kafsee⸗ extrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, pharmazeutische und diätetische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, Puddingpulver, Marzipan, Mandeln, Mandelzubereitungen und Mandel⸗ ersatzstoffe für Konditoreizwecke, Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzzucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, präpa riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präpa⸗ rierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz vom Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapfeln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon⸗Tee, medizi⸗