1916 / 277 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[48009] Soll.

Fabrikgebäude und Fabrikeinrichtung, Heilbronner landwirtschaftliche

Gebäude 2 574 959,60 vEEö““ 124 769,34

Wertpapiererechnung 8 1 Vorräte an Zucker, Papier, Steinkohlen, Materialien ushw. .. 8* 1 854 655 25 Guthaben hbei Banken, Kassen⸗ und Wechselbestand. . 522 686 71 Zinsguthaben und vorausgelegte Feuer⸗ versicherungsprämien 8 19 976,24

Zuckerfabrik Heilbronn.

Abschluß auf 31. Juli 1916.

Aktienkapital e“ Ordentliche Rücklagen. Außerordentliche Ruͤcklagen Gewinnanteilergänzungsmittel .. Nicht erhobene Gewinnabschnltte 1914/15 3 . . 3 Unterstützungskasse für Arbeiter und Beamte 1A11.“ Hagel⸗ und Viehversicherung Hypothekendarlehen der Württ. Hypo⸗ thekenbank, Stuttgalt . Guthaben der Gläudiger .. Guthaben des Hauptzollamts. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinn in 1915/16 ““ Vortrag aus Kampagne 1914/15

148032] Hagener Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft.

In der am 3. cr. abgehaltenen General⸗ versammlung wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen

Herrn Stadtbaurat Georg Klinner⸗

Hagen

Herr Bürgermeister Dr. Alfred Pfütsch⸗ 8 agen in den Aufsichtsrat gewäblt.

Hagen (Westf.), den 4 November 1916.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Cuno, Oberbürgermeister.

[48034] In der Generalversammlung vom 20. Ok⸗ tober d. J. wurde Herr Dr. Hans Simon Aachen an Stelle des freiwillig ausge⸗ schiedenen Herrn Dr. Walter Seidel als Mitglied des Aufsichtsrats für den Rest der Wahlperiode gewählt. Maschinenfabrik A. G. vorm. F. A. Hartmann & Co. Offenbach a. M. Der Vorstand.

1gn0 3 .“ 1ee. 1 G Vereinsbrauerei Apolda 8 Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktie Aktiengesellschaft. incl. vormals Gustav Becker.

Die verehrlichen Aktionäre unserer Ge⸗ Eüasfsentg. sellschaft werden zu, der diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung auf 248 524,18 Mittwoch, den 20. Dezeuber 1916, 871 67970 Nachmittags 3 ½ Uhr, nach dem Gast⸗ Maschinen U1““ 290 446/84 hof zur Weintraube hier ergebenst ein⸗ Grinell⸗Spriakler⸗Anlage. 18—

Elektr. Lichtanlage. 11’—

geladen. 1 Dampfheizung u. Wasser⸗ b Speztalreservefonds 2 A“ 1— Maschinenerneuerungsfonds ener Utensilien 1 E ö1164 ückstä . .2 Stn . 1 Rücledaige . üstan. 8 Landwirtschaftliche Werte und Guthaben Modelle . 1 ““ bei den 14 Pachtgütern ..1137 324,20 Schablonen. 8 Rückstellung für ausgeloste 1 v“ Klischees ... Obligationen . 8 9 Eee““ Rüdsteslung für noch nicht E1“ Bestände: Material und erbobene Dividende Rückstellung f. Talonsteuer Avale öö.“]

n“

Aktiven. Effekten und Betelligungen .. ... Konsortialbeteiligungen.. Effekten der Unterstützungskasse 1161“ Guthaben bei veamndeten Gesellschaften:

bei der AEG . . .

bei der Elektrowerke A.⸗G. .

bei Verschiedenen..

Debitoren.. Abschreibung ..

.„ .

70 081 31909 1 660 714 20

320 276 328 889

Aktiva.

ö—]*]*

336 047 1 064

Grundstücke.

w tlehttal.. ... Gebäude.

Obligationenanleihe.. 11“ Reservefonds, Bestand vom

1. 8. 1915

2 699 728 94 812 657,—

1 296 500 güs

55 804

350 000 190 000 10 030 33 9974

33 652 788,33 .27 769 272 53 4 833 715 93

66 255 776

321 997 72 392 94 72 391/94 1 8 137 308 260 AXAXX“ 9

.44 100 000 20 000 000—

48055] Ordentliche Beneralversammlung der

Elite⸗Motorenwerke Aktiengesellschaft

Sonnabend, den 16 Dezember 1916,

Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude

des Chemnitzer Bankvereins in Chemnitz. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1915/16.

2) Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendun des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats.

4) Entlastung des Vorstands.

5) Firmenänderung.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 8 Tage vor der Generalversamm⸗ lung den Tag bder Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet beim Vorstand der Gesellschaft hinterlegt

werden. Brand⸗Erbisdorf, den 21. November schaftskasse hinterlegt haben. 88 . Die Vorlagen für die Generalversamm⸗

Der Vorstand. llung mit allen Bilanzunterlagen liegen im Georg Grfcrdr.. Geschäftslokale während der üblichen 118017] Dienststunden zur Einsicht der Aktionäre

vom 10. bis einschließlich 18. Dezember Stadtberger Hütte, Akt.⸗Gesell⸗

1916 aus. Die Geschaftsberi itens schaft, Niedermarsberg. e Geschäftsberichte können seiten Bilanz am 30. Juni 1916.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion und der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über Prüfung der Vor⸗ lagen.

2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an die Di⸗ rektion und den Aussichtsrat, Be⸗ schlußfassung über die Gewinnvertei⸗ lung, Fesisetzung der Auszahlung auf den Gewinnschein.

3) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

4) Bestimmungen der Grenzen im Sinne des § 22 Lit. m des Gesellschafts⸗ vertrages.

5) Etwaige geschäftliche Mitteilungen.

Nach § 31 des Gesellschaftsvertrages

sind nur diejenigen Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt, welche bis längstens 18. De⸗ zember 1916, Abends 6 Uhr, ihre Akrien oder Hiaterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars bei der Gesell⸗

1 143 360 1 448 916 1 1 478 222 65

11““ Aktienkapital:

wJbe111“;

Vorzugsaktien . ... 1

Reserhesonds . . .. x. . vn

Unterstützungskasse für Beamte und Arbeiter

Teilschuldverschreibungen: . Ausgabe 1899, 4 %0ige konvertierte. . . [17 837 500 Ausgabe 1906, 4 % ttie 680000 000

[48006] Strafenbahn und Elektrizitäts-

werk Altenburg S. A. Bilanzkonto am 30. Juni 1916.

An Alktiva. Grundstückskonto, Zentrale Grundstückskto., Unterstation Gebäudekonto, Zentrale. Gebäudekonto, Unterstation Kraftstationskonto. Beniebsanlagekonto, Unter⸗

ͤ 111“X“ Bahnkö perkonto .. Stromzuführungskonto,

Bahnanlage.. .. Stromzuführungskonto,

Lichtverteilung.. 5 Elektrizitätszählerkonto. bebent⸗ u.

erkstätteneimrichtungskto.

für Bahn und Licht Kontoeigener Installationen Inventarkonto .... Bekleidungskonto. .. 196 55 Vorrätekonto, Bahn u. Licht 31 011771 Kautionskonto. . . . .. 15 275,— Versicherungskonto... 2 159 10 Werwpapierekonto 8 443 75 Effektenkonto.. 660 000

592 567 62 65 282 55

I

64 100 000 6 398 330 1477 041

657 850 7 047 028

1“

70427028 34 Bewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Juli 1916.

29 500 v 12 765 „VLoll. 274 529 98

1 758 159 4 666

1 1 216 942 1 038 534 62 18 898

9 000 2 130 12 765

5589 995 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

509 621 45 29 922 81]„ 74 000

160 015512

2 050— 274 529 98]% 1 050 139/75

Freiburg in Schlesien, den 31. Juli 191601. Bereinigte Freiburger Uhrenfabriren Aktiengesellschaft, inel. vormals Gustav Becker. Max Becker. Josef Bühler. Die Bilanz, sowie die Gewian⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und

mit den Büchern in Uebereinstimmung befunden worden. 8

Freiburg in Schlesten, den 20. Oktober 1916.

P. Wagner. Keindorff.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und Süs den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft ubereinstimmend gefunden. 8 Breslau, den 25. Oktober 1916. Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.⸗ Rother. ba. Meißel.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16 ist in der Generalversamm⸗ lung vom 20. November 1916 auf 5 % oder 50,— auf jede Aktie festgesetzt worden und gelangt sofort

in Breslau bei dem Bankbause G. Heimann,

355 667 35 bei dem Bankhause G. v. Pachaly’s Enkel,

2 905 203 65 bei der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter

9260 871— Bank) Filiale Breslau, vorm. Breslauer

Disrontobank, in Freiburg in Schlesten bei der Kasse unserer Gesellschaft 8 zur Auszahlung. Freiburg in Schlesien, den 21. November 1916. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesellschaft inel. vormals Gustav Becker. Max Becker. Josef Bühler.

Waren..

asse ET1“ Bankguthaben.. Debitoren 8 Anzahlung auf Material Versicherungsprämien (vor⸗ Effekten 1““ Frachtenkaution .. ..

WW

Asaaaeevevat

2* 2 2. . 98 . 3 65 28255

2₰ 142 64218] Vortrag aus Kampagne 1914/15 999 043 30

263 833 50 % Rohgewinn der Kampagne 1915/16 69288929 o

1064 325 85]

.₰ 63 807 05 16 944 53 335 983 62 43 194 84 648 113 57

117 259 61 229 312 23

56 278 21

581 559 70 120 424 42 149 873 27 135 790 84 1

21 636,11 22 473/ 12 35 279 22

Allgemeine Unkosten 2 Satzungsgemäße Abschreibuneen.. Zur Vecfügung der Hauptversammlung. .

0 9 6 9 5 5

Ausgabe 1901, 4 ½ EFSE 14“ . 110 000 000

Ausgabe 1908, 4 ½⅞ % tge . . . . . . 10 000 000

Ausgabe 1911, 4 ½ %ige .. .q1““ Dividenden, noch nicht eingelöste Dividendenscheine

Teilschuldverschreibungseinlösungen, noch nicht ein⸗ löste Teilschuldverschreibungen . . . . . . ... Teilschuldverschreibungszinsen: . noch nicht eingelöste Zinsscheine 721 628

112 500

8

55 837 500 19 380

„†

eilbronn, den 24. Oktober 1916. 8. Der Vorstand der Zuckerfabrik Heilbronn. C. Schoettle. G. Mayper. C. Geuken. 1 E Die Uebereinstimmung vorstehender Abschlußrechnung sowse der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Zuckerfabrik Heilbronn bescheinigt hiermit der Rechunungsprüfer: Felix Boeckheler.

Aktiengesellschaft Kronenbräu vorm. M. Wahl Augsburg.

Bilanz ver 31. August 1916. Passiva.

5 589 995

Debet.

4 ½8 % Zinsen von 10 000 000,— vom 1. April bis 30. Juni 1916 3 Kreditoremn Talonsteuerreserve Gewinn

834 128/7

3 974 57258 An Fabrlkations⸗,Betriebs⸗ 144 231 22 u. Handlungsunkosten 1 . 4 522 087 Simnsfen; Peäreene Abschreibungen.. Obligatsonenrück⸗ zahlungsagio. Reingewin.

Per Gewinnvortrag vom 1. 8. 1915

Fabrikationsbrutto⸗

[48012] Aktiva.

ö.*

*ᷣ 272

Verteilung des Gewinns: Gesetzlicher Reservefonds. 4 ½ % Dividende auf 20 Millionen Vorzugsaktien 7 %, Dividende auf 44,1 Millionen Stammaktien Tantieme des Aufsichtsrats Gratifikationen an Beamte, Ueberweisung an die

Feserftth für Beamte und Arbeiter und

an die Wohlfahrtseinrichtungen , Vortrag auf neue Rechnung..

1 036 504 40³

Immobilienkonto: a. Grundstücke und Gebäude: Stand am 1. September 1915 Abschreibung per 1915/16 .. b. Wirtschaften: Stand am 1. September 1915 Zugang..

Abschreibung per 1915/16

Extraabschreibung. .

Maschinenkonto: Stand am 1. September 1915] 260 000 e*“” 15 606 95 9 275 806 95 Abschreibung per 1915/‚16ü 29 606 95 Faßkonto: Stand am 1. September 1915 Zu⸗ und Abganng

Aktienkapitalkonto...

Obligationskapitalkonto pothekenkonto eeservekonto: Extrareserve Statusmäßige Reserbe.. Dividendenreservre

Coupons⸗ und Ratazinsenkonto ase la enk⸗ I“ Kautionenkonto Talonsteuerreservekonto. Gebührenäquivalentkonto. . Kreditoren 1ö11“ Konto verloster Obligationen. Effektenkautionenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag am 1. September ee““ Reihgezaan

1 324 000 16 400

7050 139 75

unserer Akttonäre vom 16. Dezember 1916 ab an unserer Kasse in Empfang genommen swerden.

₰a] Apolda, den 23. Nopember 1916. Der Aufsichtsrat der Vereins⸗ braueret Apolda Aktiengesellschaft. O. Schmid, Vorsitzender.

3 803 500 68 595 T87255 P2295 28I1 80” 50 000

1 258 662 16 012 66 759 62 20 399/72

4 100

4 557

201 3182

1 500

„61615

Vermögen 293 880%¼ er en. —— 1) Gruben. 4 522 087 besitz .. 300 000,—

Abschreibung 20 000,—

2) Immobilien 1 209 121,31 67 764, 48 1276 935,70 2 144,— 1 000 000,— 12727,7D5 272 000— Abschreibung 76 905,79] 1 197 886 S 3) Mobilten.— 5 120 000 4) Kupfer und Zwischen⸗ 200 000

h“ 5) Materialien... 88 250 6) 116 908

Kasse ““ 7) Wertpapiere 37 530 Abschreib 1 145 105,70 9 198 reibungen für Kursverlust 780,— 5 006 8) Guthaben beim Post⸗ Sv.“ 2 880 9) Schuldner: a. in laufender Rech⸗ 3 533 1 029 95 855 17 760

*

Kontokorrentkonto 304 297 58 Kassakonto 8 6 905 93 Uebergangskonto . . . 347 551 52 Vorrätekonto, Installation 66 624 10 Vorrätekto., Materialkto. II= 30 033 73

4 042 429 31

137 308 260

LULIENAS

280 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5 —õ————— Debet.

A Handlungsunkosten vom 1. Oktober 1915 bis 269 885777 Steuern 18 928 544 09 Teilschuldverschreibungszinsen. 2 383 500— Talonsteuerreserve 6 55 000,— Inventarien, Abschreibung 72 391 94 Effekten und Beteiligungen, Kursverluste. 29 461 90 1XAX“ 4 522 08730

8 260 871,—

[48026] Altenburger Land⸗-Krastwerke

Akt. Ges. Altenburg S.⸗A.

Bilanzkonto am 30. Juni 1916.

An Aktiva. b Hetriebsanlagekonto 68 ss Fahrzeugkonto. . .. 3 219 23 Zählerkonto. . . .. ““ Inventarkonto. . 2 Vorrätekonto.. E. W. Lucka Konto .. E. W. Meuselwitz⸗Konto. Kontokorrentkonto: a. verschiedene Außenstände 185 799,58] b. Konsumenten⸗ konto 8 549,58 Ei“

JX“ L“

Zugang

Per Passiva. Aktienkapitalkonto... I. Aus⸗

2 e 2 8 2 2 . 2 2 2 Obligationenkonto, II. Aus⸗

Obligationenkto., III. Aus⸗

gabe 111“ Anleihe II⸗Konto.. . Reservefondskonto . Unterstützungsfondskonto Fahrmarkenkonto Fär Obligationenzinsenkonto,

EEE11“ Obligationenzinsenkonto,

II. Ausgabe Obligationenzinsenkonto,

116161616565 Anleihe II⸗Zinsenkonto Dividendenkonto Nr. 20 Dividendenkonto Nr. 21. Einlösungskonto 81 Rückstellungskonto für Besitz⸗

wechselabgabe u. Talon⸗

EEE11“ 8 090,— Dispositionsfondskonto. 121 991 93 Aktienamortisationsfonds⸗

öb176860 9 Abschreibungskonto 984 755 20 Kontokorrentkonto 728 948 76 Gewinn⸗ und Verlustkonto 153 806 35

4 042 429,31

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1916.

An Aktiva. Betriebsausgabekonto Obligationenzinsenkonto,

8»8» Obligationenzinsenkonto,

Abgana

73 000 266 892

2 796,46 46 6

*

83 953

Abschreibung per 1915/16

Brauerei⸗ und Wirtschaftsmobilien⸗ konto:

Stand am 1. September 1915

i RItte h

Abschreibung per 1915/16 ‧S Fuhrparkkonto:

Stand am 1. September 1915

öö“

Abschreibung per 1915/16

Effektenkonto.. e“ Vorrätekonto Debitoren: J16“* Hyvpothekdarlehen div. Guthaben. Restkaufschillinge Effektenkautionenkonto...

33 864115 8

26 ö“ oll. 25 102 62

1 384 874 77 45 000 56 468 39 Vortrag aus 1914/15 .. 22 096 20

Geschäftsgewinn 1915/16 19 556 221

110 000 89 145 000

Kredit.

29

Berlin, den 30. Juni 1916. 111—

Berliner Glektrieitäts⸗Werke. .“ Die uns beute vorgelegte Schlußbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung 24 Ihres Statuts geprüft und mit den richtig befunden, was wir

1 144 325

vom 30. Juni 1916 haben wir nach § ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und hiermit bescheinigen. Berlin, den 27. Oktober 1916. Die Revisoren: Bernhard Knüppelholz. Th. Veyer.

1 In der heutigen erdentlichen Generalversammlung wurde für jahr 1915/16 die Zahlung eines Gewinnanteils von M

4 ½ % auf die Vorzugsaktien Emisston 1907,

7 % auf die Stammaktien I. VII. Emission beschlossen.

16 es ö erfolgt vom 24. November d. J. ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines

Hopotbekenkanto. Nr. 10 unserer Vorzugsaktien Nr. 1 10000 über mit

00 ha. me

Reservefondskonto . . . 67 900 . Erneuerungsfondskonto. 232 000 9 8. 8 Stammaktien 10707. 89990 8 500,— 35,—

Rückstellungskonto... 5 000 2 II. —VII.

111“ in Berlin bei der Allgemeinen Elektriektäts⸗Gesenschaft, Zu weisung aus 8 Bank für Handel und Judustrie,

1914/12 10 000 Berliner Handels⸗Gesellschaft,

115 10 000. Deutschen Bank, 35 000,— Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

g.e. r. Dresdner Bank,

Beamte gezahl⸗ Nationalbank für Deutschland,

ten Beträge 25 839,— dem Bankhause S. Bleichröder, 1 Kautionskonto —— Bankhause Delbrück Schickler & Co. Unterstützungsfondskonto Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H.,

in Aachen bei der

Rb6 5 9 5 99

194 349

1 250 841 1 123

2

nung 115 880,92 b. Bank⸗ guthaben 134 873,10 10) Talonsteuer 7 875,— Abschreibung 1 125,— 11) Lohnvorschuß..

[48023] Aktiva. 67 600

12 460

294 771

Bilanz am 30. 6. S e nt

602 000

das Geschäfts. 8

210 275 1 030 008 13 532 532 762

77 800

20 223 48 3028 588 66

602 774,53 774,53 996 439,— 4 439,— 148 269,04 28 269,04

Grundstückkonto. Abschreibung. Gebäudekonto.. Abschreibung

Inventarkonto. . Abschreibung

Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Rositzer Braunkohlenwerke,

Rositz

Hypothekenkonto. Obligationenkonto. Darlehnkonto. Kreditorenkonto. Obligationstilgungs⸗ und Verzinsungs⸗ konto.. 1 Neue Rechnung Zu⸗ schuß für 1916/17 Reservekonto. 40,— 300,— Rückzahlung an die 3157,50 V ee 1 107,30 20 780,55 2

1 000 000

152 000 992 000

Verbindlichkeiten. 1) Aktienkapital.. Ee111““ 3) Nicht eingelöste Divi⸗

dendenscheine ... 4) Rückständiger Lohn. 5) Gläubiger 6) Gewinn

E“

52

2 250 1. 175 661 96

888

37 485 99 389 414 85 205 065,86 3 058 588 66

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1916.

20 000 76 905

120 000

““ EnePegeßtt bs 7 617 811 30

Haben.

7617 8I130 Gewinn⸗ und Verlußkonto per 31. August 1916. 2₰ Rohmaterialien: Gerste, Malz und Hopfen. Malzaufschlag und Steuern: abzuͤglich Rückvergütungen Personalkosten: Gebalt und Löhne. Generalunkosten: Diverse Geschäftsspesen, Reparaturen an Anwesen, Versicherungen ꝛc.. Betriebsmaterial,

Betriebsunkosten: Brennmaterial, Pech, Eih, uhrwett:11“ Unterhaltung der Brauereianlage: Reparaturen an Ge⸗ bäuden und Einrichtungen 11“ Zinsen: Zinsen für assivhvpotheken und Obligationen abzüglich vereinnahmter Zinsen . 6

Abschreibungen: auf Immobilien ... 1161656 Extraabschreibungen auf Immobilien... auf Faßzeug .. MN 8 1ö“ Brauerei⸗ und Wirtschaftseinrichtungen

Reingewinn:

Vortrag aus 1915/16

18 423,— 2 423,—

340,—

konto. Abschreibung. Kontorutensilienkonto Abschreibung.. Filmkonto 16 Abschreibung

Bankkonto. 8

Königsberger Vereins⸗Bank Obli⸗ 1 gat.⸗Tilgungs⸗ und Verzinsungs⸗ ““ 11““ Debitorenkonto

16 000

————

☚—— 61 71070 .... .[1 721 009 81

54 925 80 99 891,44

5 6 5255

ℳS 507 531 244 699 . 144 699 8 261 455 199 135

36 723

97 264

Per e Bierkonto Abfällekonto Mieten⸗ u. Pachtekonto

ebe““—

32₰ 196 853 12 12 240 5 400

1) Abschreibung auf Grubenbesiitz..

2) Abschreibung auf Immobilien..

3) Kursverlust bei Wert⸗ papieren 8

4) Abschreibung auf Talon 11““

5) Generalkosten ...

6) Reingewinn ..

36 404 25

746 75

12 750 Ler

1 802 981 55 8 und Verlustkonto.

Dividendenkonto .. 88 Deutschen Bank, Filiale Aachen, .

Kontokorrentkonto. . Dresduer Bank, Filiale Aachen, 8

Bruttogewinn.. 124 226 1 Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft 1

2 300 559743 „G., . 88 GSewinn⸗

in Breslau bei der Dresdner Bank. Filiale Breslau, 8 —— b

Gewinn, und Verlustkonto „dem Bankhause E. Heimann, 1

18 am 30. Junt 1916. in Frankfurt a. M. bei der Fn d. Bank f. Handel u. Industrie, Frnlen e“ g- s 98

find LrSeh eres 3 Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, eschäftsunkosten... 2

Hiervon sind zu ver⸗ An Soll. 86 8 Direction der Discouto⸗Gefellschaft. Grundstückunkosten 6 . 1 063/03

teilen: Beiriebsausgabekonto.. 136 604 7 Hreszuer Vank Steuern und Abgaben.. 6 104/54

An die Rücklage Gewinnsaldodo.. 124 226 1 bn Bankhause Gebrüder Sulzbach, Reparaturen Abschreib 592/17 reibungen:

b112176

10 253,29 1 b Per Pafsiva. Gewinnanteile t 260 830 17 in Cöln bei der Deutschen Bank. Filiale Cöln, 1““ 8 be . Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Febaube ““ Inventar.. ““

1 . 2 1 28 14 494,23 nnahmen aus Bahn⸗Licht⸗ 8 % Dividende Bilanzkonto, Saldovortrag dem A Schaaffhaufen'schen Bankverein 8 8 1914115. 4 Bankhause A. Levy, b b E 6 2.“ Ff

* J17nJ2 180 000,— G onen und verschiedene Rest auf neue Einnahmen aus Strom⸗ 2 1 V 928 Beankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., 2 Einnahmen.. 444 488 Rechnung 318,34 I verhrauch, Hausanschluß⸗ in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Im... 1102.30 37 05287 450 581 31 8 205 065,86 gebühren, Installationen . Bank für Handel u. Industrie, Filiale Leipzig, Rückzahlung an die Staht 4 000 Die in der gestern stattgefundenen 556 783 54 . Deutschen Bank, Filiale Leipzig,.“ Ueberweisung auf Reservekonto... 4 16 3G Adolf Oettinger &‧ Cie., hier, mit 50,— eingeloͤst. Von unseren Obligationen kamen beute zur Verlosung: 87 86 384— 86 384 b2.. aus unseren 4 % igen Schuldverschreibungen vom 1. Januar 1896 à 500,— die Nummern: 64 168

rdentlichen Generalversammlung für das 27. Dresdner Bank⸗, 5 - 1 ¹) Gewinn auf Kupfer 548 37287 in Mänchen bei 187 223 309 316 371 457 525 558 568 582 651 655 666 813 843 873 905 916, Stadthalle Königsberg i. Pr., Altien⸗Gesellschaft. bp.. aus Serie III der 4 % igen Partialobligatiouen vom 25. April 1887 à 500,— die Nummern:

6 86 59 2

III. Ausgabe. . Anleibe II⸗Zinsenkonto Zinsenkonto Se Aktienamortisationsfonds⸗

konto 1116“ Einlösungskonto

Abschreibungskonto... Gewinnsaldo

““

73 695 50 000 7 796 29 606 10 875 7 161

ernrereerrerneeene wene

61 710 205 181 69=,0266 892

[1 937 53775

Aktiengesellschaft Kronenbräu vorm. M. Wahl. Jung. L. Reinhold.

heutigen Generalversammlung wird der am 1. Januar 1917 fällige Coupon unserer Aktien

von heute an bei der Bayer. Vereinsbank Filiale Augsburg sowie den Bankfirmen Julius Bingen Nachfolger und

1 125 252 906 205 065

Zuschuß der Stadt

19 714 Miete

16 750 25 817 153 806

450 581

179 135/48

. 774,53

1 937 537

6 092

28 269,04

Zufolge Beschlusses der

257 567 20

260 830ʃ17 Die in der gestern stattgefundenen

der Bauk für Handel und Industrie, Filiale

Geschäftejahr 1915/1916 festgesetzte Divi⸗ 2)

ende von 9 ½ % ist von Donnerstag,

en 23. cr., ab gegen Rückgabe der D vlidendenscheine Nr. 22, 10 und 4 mit 95, pro Aktie hier in Altenburg an der Kasse der Gesellschaft und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 6.eees in Altenburg und in Leipzig zahlbar.

Eine Veränderung unseres Aufsichtsrats hat nicht stattgefunden. e am 21. November 1916. er Vorstand.

Zetzsche.

ö1“X“ 38 410 67 556 783/54

[48018] Stadtberger Hütte, Actien-

gesellschaft, Niedermarsberg.

In der am 6. November 1916 statt⸗ gefundenen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde Herr Adolf Buff von der Friedr. Krupp Actien⸗ gesellschaft, Essen, als Mitglied des Auf⸗ sichtsrats neu hinzugewählt. 18X“ den 20. November 916. 1“ Der Vorstand.

ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjlahr 1915/16 festgesetzte Divi⸗ dende von 5 % ist vom Donnerstag, den 23. ds. Mts. ab gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 4 und 2 mit 50,— pro Aktie hier in Altenburg an der Kasse der Gesellschaft und bei der Allgemeinen Deurschen Credit⸗ Anstalt in Altenburg und in Leipzig zahlbar. 3

Eine Veränderung unseres Aufsichtsrats hat nicht stattgefunden.

Altenburg. am 21. November 1916.

Der Vorstand

Zetzsche.

München, Deutschen Bauk, Filiale München,

in Zürich, Bafel

bei letzterer in Franken zum Tageskurse.

1 Von den satzungsgemäß ausscheidenden Mitgl die Herren Kommerzienrat Hugo Landau, Wirkli

Dresdner Bauk, Filiale München, und Geuf bei der Schweizerischen Kreditaunstalt,

jedern des Aussichtsrats wurden er Geheimer Rat Dr. Hermann

Kirchhoff, Exzellem, und Dr. Walther Rathenau wieder und Herr Bantdirektor

Emil Wittenberg neu gewählt. Aufsichtsrate ausgeschieden. Berlin, den 23. November 1916.

Verliner Elektrieitäts⸗Werk

e

9

Herr Bantkdirektor Martin Schiff ist aus dem

1“q“

Japha. Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ rechnung mit den Büchern der Gesellschaft bescheintat. ..

und Verlust⸗

Königsberg i. Pr., den 9. September 1916 Adolf Kastens, vereidigter Bücherrevisor.

[48024] Der Aufsichtsrat der Stadthalle be⸗ steht z. Zt. aus den Herren: 8 1) Oberbürgermeister Dr. Siegfried Körte, Vorsitzender, 2) Geh. Regterungsrat Theodor Krohne, .„ stellvertr. Vorsitzender, 8) Bankdirektor Konsul Robert Frech,

4) Justizrat Fritz Gehrke, 5) Stadtbaurat Karl Glage, 6) Kommerzienrat Felix Heumanv, 7) Konsul Leopold Leß,

8) Konsul Fritz Wien,

9 Febrtchecsn Salomon Winter, 10) Rentier Hermann Wolffheim.

bei oben

Stadthalle Königsberg i. Pr. A. G.

65 78 126 150 186 204 216 346.

Die sub a gezogenen Stücke gelangen am 1. J angegebenen Banken zum Nennwerte zur

Von früher gezogenen Obligattonen sind noch rückständig: Serie III der 4 % igen Partialobligationen vom 25. April 1887 aus den 4 %o igen Teilschuldverschre Lit. A à 1000,— Nr.

ibungen der Emission von 1902: 298. 8

Lit. B à 500,— Nr. 60 134 160 183 248 Augsburg, den 20. November 1916.

Aktiengesellschaft Kronenbräu E; Der Vorstand. Hch. Jung. L.

anuar 1917, die aub b gezogenen Stücke am 1. Juli 1917 zahlung und treten von genannten Terminen ab außer Verzinsung.

à 500,— die Nr. 79, 6

M. Wahl. einhold.