[48444] 8 9 & 9 21 Banerische Vereinsbank.
Gemäß § 244 des Handelegesetzbuchs geben wir bekannt, daß Herr Kgl. Ge⸗ heimer Hofrat und Justizrat Dr. Hermann von Pemsel, München, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat der Bayerischen Vereinsbank ausgeschieden ist.
München, den 24. November 1916.
Die Direkrion.
148525] “ Aktienbierbrauerei Gambrinus in Dresden.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 20. Dezember 1916, Nachmittags 34 Uhr, im Bureau der Bank für Brau⸗Industrie, Dresden, Waisenhausstr. 20, 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und des Geschäfts⸗ berichts über das Geschäftsjahr 1915/16, Bericht des Aufsichtsrats, Genehmigung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über die Verwendung des Reiagewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
) Anfsichtsratswahl.
Es scheidet statutengemäß aus Herr Rechtsanwalt Hermann Zimmer, Dresden.
Nach Schluß der Generalversammlung findet planmäßig die notarielle Aus⸗ losung von 40 Stück Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Auleihe vom 23. März 1899 von je ℳ 500,— (rückzahlbar mir ℳ 105,—) statt.
Dresden, den 25. November 1916.
Der Aufsichtsrat. Frank, Vorsitzender. Der Vorstand. Wulfert. Hempel.
118530] Gilden⸗Brauerei Aktjen⸗ gesellschaft, Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur dies jährigen, Dienstag, den 19. Dezember 1916, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den oberen Räumen des städtischen Saalbaues in Essen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
8 Tagesordnung:
) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2) ö“ der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nach § 21 des Statuts nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder statt derselben von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine spätestens 2 15. Dezember 1916, Mittags, ei 8 der Essener Credit⸗Anstalt in Essen oder deren Zweiganstalten,
er Deutschen Bank, Berlin,
em A. Schaaffhausen’'schen Wank⸗ verein A.- G, Cöln, und dessen Niederlaffungen oder
er Gesellschaftskasse in Dorlmund hinterlegt haben.
Dortmund, den 16. November 1916. Der Vorstand. G. Schmemann. H. Floren.
[485191
Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft.
u der am 20. Dezember d. Js., um 11 Uhr Vormittags, im kleinen Saale des Böhmischen Brauhaufes Aklitengesell⸗ schaft, Berlin NO. 18, Landsberger Allee 12, stattfindenden 4 7. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktio⸗ näre ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Erstattung des Berichts des Vorstands
uund des Aussichtsrats über die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3
5) Aufsichtsratswahl.
6) Abänderung des § 14 Abs. 1 der Satzung (Ermächtigung einzelner Vor⸗ standsmitglieder durch den Aussichts⸗ rat zur alleinigen Firmenzeichnung).
Behufs Teilnahme an der General⸗
versammlung sind die Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichsbank spä⸗ testens am 16. Dezember d. Js., Mittags 12 Uhr, bei C. Schlesinger⸗ Trier & Eo, Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 58/59, oder bei der Kur⸗ und Neu⸗ märkischen Ritterschaftlichen Dar⸗
lehuskasse, Berlin W., Wilhelmeplatz 6
oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W., Behren⸗ straße 42/45, oder bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin NO. 18, Landsberger Allee 11/13, zu hinterlegen.
Berlin NO. 18, den 21. November 1916.
Der Aufsichtsrat. Rießer, Vorsitzender.
Baltische Versicherungs⸗Aktien⸗Bauk
[48529] in Rostock.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 19. Dezember 1916, Mittags 12 Uhr. im Geschäftslokal
der Gesellschaft, Koßfelderstraße Nr. 10
zu Rostock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf sichteratsrats der Gesf llschaft über das Geschäftstahr 1915/1916, Vorlegung des Rechnungsabschlusses für den 30. Juni 1916, Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Reingewinns.
2) Wahl von 2 Revisoren für das Ge⸗
schäftsjahr 1916/17.
Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, werden er. sucht, ihren Aktienbesitz in Maßgabe des § 11 der Satzungen beim Borstand an⸗ zumelden.
Rostock, den 25. November 1916.
Der Aufsichtsrat.
H. Gelpecke, Vorsitzender. [48516] 1 . Brauerei⸗Gesellschaft Gg. Neff
Actienbranerei
Heidenheim a. d. Prz.
Hierdurch werden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 12. Dezem⸗ ber 1916, Nachmittags 2 ½ Uhr, in dem Sitzungszimmer der Brauerei statt findenden achtzehnten srdentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nach Anhörung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Verwendung.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Wabhl von Revisoren nach § 33 der Statuten.
Gemäß § 13 der Statuten bezeichnet der Aussichtsrat als diejenigen Stellen, bei welchen die Aktionäre sich über den Aktien⸗ besitz und zwar spatestens bis 9. De⸗ zember 1916, Abends 6 Uhr, aus⸗ weisen müssen, um an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen zu können:
in Heidenheim: das Gefellschafts⸗ bureau,
in Uim Filiale der Württ. Ver⸗ etnsbank.
Heidenheim a. d. Brz, den 25. No⸗
vember 1916. Der Aufsichtsrat.
[485341¼ Palsam-Grauerei
Akliengesellscaft Tüln-Mülheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der auf Samstag, den 30. Dezember 1916, Nachmittags 5 Uhr, in unsern Geschäftsräumen zu Cöln⸗Mülheim stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorsands über die Lage des Geschäfts unter Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Aufsichts⸗ rats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Neuwahl eines ausscheidenden Auf⸗ sichts rats mitglieds.
Die Aktien müssen, It. § 13 unserer Statuten, bis längstens 26. Dezember 1916, Nachmistags 5 Uhr, im Vureau der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt werden.
Der Aufsichtsrat.
[48527 Insterburger Aktien⸗Spinnerei.
Am Donnerstag, den 21. Dezember 1916, Nachmittags 4 Uhr, findet zu Königsberg i. Pr. im Sitzungssaale der Ostbank für Handel und Gewerbe die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Insterburger Aktien⸗ Spinnerei statt.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wollen, nach § 27 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bezw. die Bescheinigung über deren bei einem Notar oder bet der Reichsbank erfolgte Hinterlegung spätestens drei Tage vor der SFeneralversammlung, den Tag der Kinterlegung und der Generalversammlung nicht mit gerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Insterburg oder bei dem Bankhause Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. deponiert haben.
Tagesorduung:
1) Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz sür das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1915 bis 30. September 1916.
2) Bericht der Revisoren.
3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrals. .
4) Verwendung des Reingewinns.
5) Aufsichtsratswahl.
6) Wahl zweier Revisoren Stellvertreters.
und eines
1916. Der Aufsichtsrat der Insterburger Aktien⸗Spinnerri. Kauffmann, Vorsitzender.
müssen
Königsberg i. Pr., den 25. November
[47747]
Ernst Heinrich Geist,
Elehtrizitüts⸗-Aktien⸗Gesellschaft i. L. Köln-Zoͤllstock.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 23. Dezember d. Js., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Cöln⸗Zollstock, Höninger⸗ weg 127, eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Juni 1916; Bericht des Liqui.
dators.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung des Rechnunssabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Entlastung des Liquidators, des stell⸗ vertretenden Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats. b
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ge⸗ mäß § 11 der Satzungen ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine, letztere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Gesellschaft oder der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ Ges. Cöln, A.⸗G. in Cöln zu hinter⸗ legen und bis nach Schluß der Haupt⸗ versammlung liegen zu lassen.
Der Aufsichtsrat.
Dr. H. R. Langen, Vorsitzender.
[48528] Die Aktionäre der
Einsirdler Branhaus Ahktien⸗-
gesellschaft in Einstedelb. Chemnitz werden hiermit zu der am 20. Dezember 1916, Vormittags ½11 Uhr, im
Sitzungsszimmer der Bank für Brau⸗
Industrie in Dresden, Waisenhausstraße Nr. 20, abzuhaltenden 13. ordentlichen Generalversammlung der genannten
Akttengesellschaft eingeladen. Tagesorduung: 1) Vortrag
lustkontos.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und
Verlustkontos.
3) Entlastung des Vorstunds und des
Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind diejenigen Aktio-
näre berechtigt, welche mindestens am L. Werktage vor der anbera umten Generalversammlung,
oder bei der Bank für Brau⸗Industrie
in Verlin und Dresden, oder bei der
Filiale der Allgemeinen Deurschen
Credit Austalt in Chemuitz, oder bei dem Bankhaus Bayer & Heinze da⸗
selbst ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen.
Der Geschästsbericht des Vorstands für 1915/16 nebst Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bemerkungen des Aufsichtsrats liegt vom 6. Dezember 1916 an zur Einsicht der Aktionäre im Ge⸗ schäftsraume der Gesellschaft aus.
Der Aufsichtsrat. Oberjusttzrat Liebe, Vorsitzender.
[48521]
Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der auf den 18. Dezember 1916, Vormittags 11 ½ Uhr, in Strehlen, im HotelReichs⸗ adler“, Große Kirchstraße 5, abzuhaltenden neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjiahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehbhmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4) Aufsichtsratswahl. 1
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am 14. Dezember
1916 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Strehlen
i. Schl., Kleine Kirchstraße 8, bei der Bank für Brau⸗Industrie, Berlin und Dresden,
ihre Aktien hinterlegen und bis zum
Sgusfe der Generalversammlung daselbst
elassen.
An Stelle der Aktien kann auch bei den Anmeldestellen ein ordnungsmäßiger Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars hinter⸗ legt werden.
“ Schles., den 25. November
Nobert Jaeckel,
Lagerbierbrauerei, A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Feige, Geheimer Justizrat.
des JahresberichtsS, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ver⸗
den Hinter legungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse
[48517]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Jahreshauptversammlung auf den 13. Dezember, Nachm. 4 Uhr, in unser Geschästsbaus in Wald ein mit folgender Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Vorlage
des Abschlusses 1915/16.
2) Genehmigung der Jahresrechnung und
„Entlastung der Verwaltung.
3) Beschluß über die Gewinnverleilung.
4) Neuwahl eines Vorstandsmitglieds.
Zur Abstimmung sind alle Aktionäöre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 12. Dezember bei einem deut⸗ schen Notar, bei der Deutschen Bank (Bergbk.), Elberfeld, oder bei uns hinterlegt baben.
Wald (Rhld.), den 23. November 1916.
C. Großmann, Eisen⸗ & Stahlwerk, A.⸗G.
Der Vorstand. Berns. Großmann.
[48532] Brauerei Warthausen vorm. Neher & Sohn A.⸗G. Warthausen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. Dezember 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Bahnhofhotel in Biberach stattfindenden 12. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
8 Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung und Bericht⸗ erstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen haben ihre
Aktien gem. 8 23 des Statuts spätestens bis zum 10. Dezember 1916
bei der Dreodner Bank, Filiale Stuttgart,
„ „ Gewerbebank Biberach e. G. m. b. H., Biberach,
„ „ Kasse der Gesellschaft in Wartha
oder bei einem Notar zu hinterlegen. ““ 8 Der Vorstand.
[48215] „ Berliner und Maschinenfabrikation.
Bilanz am 30. Juni 1916.
I. Betriebsfonds: ℳ 1111111A b. Depofitenguthaben bei Banken 131 552,77 c. Effekten, 3 ½ % und 5 % Staats⸗ und 8 Berliner Sradtanleihen, davon ℳ 39 100 nominal Behörden hinterlegt.
. Effekten⸗ u. Barbestand des Unteistützungs⸗ fonds für die Witwen und Waisen der Be⸗ amten und Angestellten “
z. Effekten⸗ u. Barbestand des Unterstützungs⸗ fonds für die Witwen und Waisen der Arbeiter 16“ 6
2 DI .ö..ö.88‚5 ,868 316,51
Als Kaution hinterlegte Aval.
1XXAX“ 5 000,— 363 346/51
3) Fabrikations⸗ und Betriebsvorräfb —.—— 494 148 09 1 262 324
Hypothekenbesiikhk.. ö“ 221 914 I. Immobilien:
Fabrikgrundstücke in Charlottenburg 8 961 413/19
567 318/69
als Kautionen bei 8 77 738
84 179 60
103 95905
2 2 . 3
Gebäude darautkt 575 958,06 Abschreibung pro 1915/16.. 8 639,37 .Betriebsinventar:
a. Betriebsmaschinen, Transmifsionen, Dampf⸗ . kessel, Werkzeugmaschinen, Werkzeuge, Uten⸗ silien und Gießereiinventar . 201 568,48
Abschreibung pro 1915/16 29 380,18
. Modelle, Mobilien, Fuhrvark, Gas⸗ u. Wasser⸗ leitungen und elektrische Lichtanlage (jede Kategorie ist bis auf 1 ℳ abgeschrieben)
1 528 731
172 188
172 192 30 3185 162 98
Passiva. bbeeööööö.“ 8 .Kreditoren in laufender Rechnung.
626* Anzahlungen auf übernommene Aufträge und Rückstellungen Hypotheken Reservefonds.. . Allgemeiner Reservefonds . Reservefonds für Hypothekentilgung . Prämienreserve für Unfallversicherung I. Talonsteuerreserve 1— .Unterstützungsfonds für die Witwen und Walsen der Beamten und Angestellten t .Unterstützungsfonds für die Witwen und Waisen der Arbeiter “ .Unerhobene Dividenden. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1914/15 Reingewinn aus dem Geschäftsjahr 1915/16
Vorgeschlagene Verteilung: Tantieme an Direktion und Betriebsbeamte .. Für Gratifikationen an nicht tantiemeberechtigte Beamte und Meister des Werkes “ 4 % Dividende auf ℳ 1 800 000,— Aktienkapital ...
11 800 000 60 145
5 000 119 1795, 184 3249 300 000 380 000 140 000 90 000 8414 18 000
84 179
103 959 0, 192
96 093]
5. 85 9 595
Vortrag auf neue Rechnung .
3 185 162,98
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit.
Generalunkosten.. Hypothekenzinsen... Assekuranzprämien.. 8 015 Fuhrwerksunkosten.. 7 125 Gebäudereparaturen.. 313 Abschreibungen 5. 38 019
Reingewinn einschließlich Vortrag aus 1914/15 .. 96 093 258 412
Der Aufsichtsrat. Richard Landsberger, Paul Boehme. Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe i und mit den ordnungsmäßig gefunden.
Charlottenburg, den 28. Oktober 1916.
E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor.
Die Auszahlung der auf 4 % festgesetzten Dividende erfolgt vom 24. No⸗
vember d. J. ab bei der Deutschen Bank, Couponskasse, Verlin, Kanonier⸗
247 156
ℳ 94 970 Vortrag aus 1914/15... 13 875 Bruttogewinn ..
258 712 32 Die Direktion.
geprüft
straße 29/30, bei dem Bankhause Raechmel & Boellert, Berlin, Jägerstr. 59/60,
und bei der Gesellschaftskasse in Charlottenburg, Franklinstr. 6, mit ℳ 12,— pro Hividendenschein Nr. X Serie VI der Aktien à ℳ 300,—,
Charlottenburg, den 23. November 1916. . Der Aufsichtsrat. Richard Landsberger, Vorsitzender.
ℳ 48,— pro Dividendenschein Nr. X Serie III der Aktien à ℳ 1200,—. 8 8
Paul Boehme.
Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei
geführten Büchern der Gesellschaft überein timmend
8
zum Deutschen
279.
1 pitersuchunggsochen
.Aufgebote,
zerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergk.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b.
I“ [48087] Aktiva.
Grundstückskonto 16 900,— Zugand...
Abschreibung
Brennereikonto.. s Maschinen⸗ u. Apparatekto.
Zugang Abschreibung
Wasserversorgungsanlasgetonto
Abschreibung
Mobilienkonto Abschreibung
Kontoreinrichtungskonto
Abschreibung
Kassakonto.
Wechselkonto
Kontokorrentkonto, Debitoren E. L. Kemve & Co., Chateauneuf
Warenkonto 1 Warenkonto II
Unkostenkonto
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
Bilanz am 30. April 1916.
4 7 717,87 24 617,87 492.87
Hypothekenkon Provisionskont
Kreditoren
1,4
85,70 88,10
1 274,82 ZEE“ . % 9 2⸗ 24,— 23,— 1 090,80 1 089.80
“ 2 885 23 8 445 85 256 Böen
1— 106 489 51 8 682 50
399 731 14
Handlungsunkostenkonto “ Reklameunkostenkonto Provisionskonto.
Zinsenkonto.. Abschreibungen auf
8 2 .
Grundstückskonto
Maschinen⸗ und Apparatekonto
Wasserversorgungsanlagekonto...
Mobiltenkonto
Kontoreinrichtungskonto eeöu“
Debitoren einschließlich Uebertrag von E. L. Kempe & Co., Chateauneuf . . . 25 691
Bilanzkonto
Vortrag am 1.
Warenkonto, Bruttogewinn
Wechselkonto.
Mai 1915 „
Oppach (Amtsh. Löbau), den 30 April 1916. E. L. Kempe & Co. Aktieugesellschaft.
Carl Maucksch.
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Kontokorrentkonto,
8,10 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Been. konto, Reingewinn
“
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Abril 1916.
089,80
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis fär hben Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.
“
————
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Passiva. ℳ ₰ 100 000,— 222 75 16 000 — 11 689 29
259 633 07 03³
399 731
₰
02 25—
691 92
ℳ
69 339 21 830 49 110 44 50732
1 110 80
28 8g 12 186,03
228729952
1 454/75 225 249 62 40/15
226 744 52
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bestätigt
Oppach (Amteh. Löbau), den 24. Oktober 1916.
J. Beer, Bankrevisor.
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für 1915/16 auf ℳ 50,— pro Aktie festgesetzt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt aus den Herren:
Bankdirektor Arthur Geißler, Löbau i. Sa., Vorsitzender,
Fabrikdesitzer Carl Kalauch, Köblitz Fabrik⸗ und Rittergutsbesitzer Auguft Frie Privatus Carl Wendler, Beiersdorf O. L.
Oppach (Amtsh. Löbau), den 15. November 1916. . E. L. Kempe & Co. Akttengesellschaft.
Carl Maucksch.
O. L, stellvertr. Vorsitzender, se, Kirschau, Bez. Dresden, und
8
148447]
H. Th
Aktiva.
Böhme Akt
Bilanzkonto.
ö“
Grundstücke und Gebäude.
Maschinen Inventar
Fahrstuhlanlagen .. b
Benzinbehälter
Gleisanlagen und Fuhrpark Elektrische Anlagen..
Bleichapparate
Debitoren und Banken .. Hypotheken u. Beteiligungen Aval⸗ und Wechseldebitoren
Warenvorräte
Kassa⸗ und Wechselbestand
Effekten
Sewinn⸗ und Verlustrechnung v. I.
Generalunkosten.. Zins und Diskont 6 Rückstellung f. Delkredere.
Abschreibungen
Kesselunterhaltung ... IW auf Effekten Reingewinn und Vortrag.
Chemnitz, 17.
—— 16
ℳ ₰ 1915/16 835 165 61 Aktienkapital 150 221 20 Reservefonds
48 656 73 T
22 706 66 66 479 66 44 136 36 42 535 83 19 725/05
1 293 071 65 186 370— 126 436,96 417 560/776
84 765 29 270 251—
[3 608 082 76
Avalverpflichtungen Delkredere Abschreibungen Transit. Passiva Passiohypotheken wreditoren Steuernreservpe
und Wagen
3ZI 349 94414 Vortrag aus 1915 4 219 39 102 512 74 74 890/ 91 2 584/ 19 4 622 40 509 703
bruttogewinn
ahrstuhlertrag Zinsenertrag Maschinenertrag Bleichapparateertrag
“ 5
[T048 477: be Pittt 1916.
Wolf. Diezmann.
alonsteuerreservre...
Reingewinn und Vortrag 8
Waren⸗ und Fabrikations⸗
Skontoüberschuß...
. 272
iengesellschaft, Cheminitz. 1
Passiva.
ℳ ₰
1 500 000— 50 097 81 15 000—- 126 436,96 195 304 73 520 231 24 64 968 ,32 329 600— 227 740 12 69 000,— 509 703158
. 2
C. Böhme, z. Zt. im Felde.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Ueberelnstimmung gefunden. Chemuitz, den 17. Oktober 1916.
Paul Gärtner, Revssor.
939 568 03 7 650 36
1 740 — 21 371 19 2 435 52 3000 —
1048 77 55
1
geprüft u
folgen.
[48338] „Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 16. Dezember 1916, Nachmittags 3 ½ Uhr, nach Berlin in den Sitzungssaal der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Behrenstraße 32, Eingang B, II Treppen, ein. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschästsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1915/16. 2) Feststellung der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915/16. 3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ eilung. 5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Mittwoch, den 13. Dezember 1916, bis 3 Uhr Nachmittaags, bet der Gesellschafts⸗ kasse zu Tangermünde oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen. Tangermünde, den 25. November 1916.
Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Friedrich Meyer. Hermann Meyer.
[48339]
Auf die gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1915 ausgegebenen jungen Aktien von 2000 000 ℳ Nennwert ist die Einzahlung der rest⸗ lichen 60 % des Nennwertes = 600 ℳ auf jede Attie zum 18 Dezember 1916 zu leisten. Die Einzahlung hat für Rechnung der Gesellschaft an die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin. Behrenstraße 32, unter Einreichung der Anmeldescheine, auf denen die bisher ge⸗ leistete Einzahlung bescheinigt ist, zu er⸗ Die Ausreichung der Aktien urkunden erfolgt nach Fertigst llung.
Tangermünde, den 25. November 1916.
Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn Aktiengesellschast.
Der Vorstand. 8
Dr. Friedrich Meyer. Hermann Meyer.
484968. — 1 Hamm⸗Neußer⸗Führ⸗Act. Ges. in Düsseldorf⸗Hamm.
Am Dienstag, den 12. Dezember er., Nachm. 4 Uhr, findet in dem Lokale des Wirtes, Herrn Schneider (früber Esser) an der Fähre zu Hamm die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Bericht über das verflossene Geschatts⸗
jahr, Vorlage des Rechnungsabschlusses
sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung, Entlastung der Geschäfts⸗ führung und Beschlußfassung über die Verteilung der Dividende. 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 3) Wahl der Revisoren für das nächste Geschäftsjahr. Düsseldorf⸗Hamm, den 20. No⸗ vember 1916. Der Vorstand.
[48500] Muenchener Trambahn⸗Ahktien-
gesellschaft in Liquidation.
Die Schlaßgeneralversammlung wird auf Montag, den 18 Dezember 1916, Vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des K. Notartats München II, Neuhauserstraße 6/2 anberaumt.
Hiezu werden die Aktionäre unter Be⸗ zugnahme auf untenstehende Tagesordnung gemäß § 13 der Statuten eingeladen.
Die Anmeldung hat im Direktions⸗ gebäude der städtischen Straßenbahnen, äußere Wienerstraße 28/I, Zimmer Nr. 27, dahier, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung zu geschehen.
München, den 25. November 1916. Der Aufsichtsrat. Der Liquidator.
Tagesordnung:
1) Bericht über den Stand der Liqui⸗ dation und Vorlage der Schluß⸗ abrechnurg.
2) Erteilung der Entlastung an Liqui⸗ dator und Aufsichtsrat.
1
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
— ——— — —— —
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1s44 Gaswerk Schandau Altiengesellschaft. B 8
Aktiva. Bilanz per 31. Juli 1916.
——
1 ℳ 2— Grundstück und Gaswerks⸗ Fktientapitel .... anlagen: ℳ Hypothekarische An⸗ ℳ in Prossen 200 028,21 leihe. . 150 000,— in Schandau u. “ = mrück⸗ Wendischfähre 198 271,75 gezahlt 36 000,— in Krippen — 64524,88] 482 824 84 Glaäubiger. — — — Kassenbestand 1 068 55 Vorträge für fällige, noch Außenstände . 9 583,45 nicht gezahlte Löhne Warenvorräte.. 19 543 35 Zinsen, Rabatte ꝛc. . Vorausbezahlte Versiche⸗ „ Gesetzliche Rücklage.. rungsprämiten .. 176— Erneuerungskonto Kautionseffekten 50 Gewinn und Verlust: b 1 Vortrag aus 1914/15
661,99 Verlust in 1915/16
119 433
3406 3 300 54 500
— — 494 673 69 494 673˙6
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1916.
ℳ ₰ 46 29002 Vortrag aus 1914/15 8 410 82 Einnahmen aus Verkauf von Gas und Nebenprodukten sowie Installationen und
Kosten des Betriebes.. insen
Abschreibungen: Kriegsbeihilfe 1 059,65 Erneuerungskonto 6 000,— Talonsteuerkonto. 2 000,—
Gewinn und Verlust: Vortrag aus 1914/15 . Verlust in 1915/16
661,999 627,55
86 764 66 762 93
Bremen, im November 1916. 8 Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. J. C. H. Schlingmann, Vorsitzer. H Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmähig geführten Büchern stimmend befunden⸗ H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
[43335]
Maschinenfabrik Hasenclever Aktiengesellschaft Düsseldorf Süh Bilanz am 80. Juni 1910.
Abschreibung Bestand 30 6. 16 ALVL Vermögen. 2₰ ℳ ℳ Grundstücke.. .. 79002q 245 000 Gebäude 35 000 —- 155 000
Maschinen u Tansmissionen 65 453,—
Kraft⸗ und Lichtanlage.. 7 453 75 V“ 8 EEEE11“ EEEEE1““ öö“ e
ontoreinrichtung.
3. 21 798,75
11A1A“ 1 476 629
der Rechnung einschl. Bankguthaben. 825 88 . 2 2 2 0 9 1* 2* 2 1
12 068
1 130 798
Bestände .... bner in laufen
asse . 0 EETEZ8I1“ Wertpapiere (davon 16 600,— als Kautionen hinterlegt) Bürgschaften ℳ 80 580,66
2 76 752 68
Verbindlichkeiten 116““ 1 400 000 140 000 200 000 50 000 140
900
Aktienkapitaa.. Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage. Sicherheitsrücklage Zinsbogensteuerrücklage..... Rücklage für Kriegsgewinnsteuer. Kriegswohlfahrtsrücklage .8 56 133 Gläubiger in laufender Rechnung.. 1 508 472 Bürgschaften ℳ 80 580,66 “ Gewinn:
Voöortrag aus dem Vorjahre .. ℳ 167 982 96 Gewinn in 1915/16 . .... 8 „ 350 163,04
. 00 ⸗ „ 9 5. „ „ „ 2 „ „ “ 9 5 9 69 e⸗⸗ * 8 ““ † oEoEö“.““
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1916. .72 973 956 02 Gewinnvortrag 1915 90 000)° — Nachträgliche Eingänge auf 112 906/75 bereits abgeschriebene For⸗ 518 146—derungen “ Warenkonto: Ueberschuß 8 8 Zinsenkonto: Ueberschuß
1695 008777 Düsseldorf, den 30. Juni 1916. Maschinenfabrik Hasenelever Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
von Oven. 8
Gesamtunkosten. Kriegssteuerrücklage .“ Abschreibungen.. “ Gewinn 24 026 1 449 173 53 826
Wir haben vorstehende Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 8 30. Junt 1916 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗
falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen
Umfange vornehmen können. Berlin, den 4. November 1916.
ckhhage. Horschtg.
In der heutigen Generalversammlung wurde die sofort bei unserer Kasse 8 oder der Deutschen Bank Filtale Düsseldorf in Düsseldorf zahlbare Divithende
auf 20 % festgesetzt. Das in der Rethefolge ausscheidende Mitglied des A ts⸗ rats, Herr Bankdirektor Walter Bürhaus, wurde wiederge 88 8; Düsseldorf, den 20. November 1916. Der Vorstand. von Oven.
8
.627,55 34 44
— sehr starken Verringerung unseres Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen