die wucherischen Schlevplöhne der rumanischen und grlechischen Hilfs⸗ Elbe. 1 mwarkt bekundete angesichts der aroßen Aumeldungen auf die fünft 1 1 „ 29 08⸗ g ätestens i veneble Seait. ha ghtgeüftt “ 1 (E Keea 18 Neele 2 Dehaa re 72 b 8 Faee anieh; dinaje feste Daltung. 8“ 8 b f die Flofte S Religion, Zimmermann in 2) Ausgeb ote, Verlust⸗ u. 8* öö 1 82 I 9 ere Schraubenschleppdampfer, deren Teile mittels der Eisenbahn Saale ena aale) Ligenrieden aale) 9, Erfur Kopenhagen, 27. November. (W. T. B.) „Nationaltidende“ 8 2 11“*“ . * bes Seh⸗ aeAE 2¶ oter . 1 9 „erstatten. eeeeeieheehc, hecener as SFenise ceg de atechan sehe, 8 aaele eaenz unhersse en vrsceie aeh Sbeileeeeee, ie üahene. deneaesss anme ssen Fundsachen, Zustellungen zn ger azea ebenc zh nehe, veal ecg warcsalsnbengatts gaeragchren 29 Peaecganes er; fer wurden in der halben Bauzeit von Neubauten un Greiz (Saale) 2,5, enburg aale) 4, alle (Holdefleif chaften haben 1915 durchschnittlich eine Dividende von 43 n . b S Ant ine Leist zu erklärung der Urkunde erfolgen wird. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. etwa für den heutigen Preis solcher Neubauten tadellos betriebs⸗ (Saale) 33, Eisleben (Saale) 5, ö (Saale) 2, die Walfischfanggesellschaften 35,5, die Banken 7,5, die Industrie⸗ . Eih Sotce.⸗ e. U. erg 8e9 Zütung e Oppenheim. 8e 20. November 1916. “ fähig hergestellt. Dazu stellte eine Donauwerft vom Fröh⸗ Glauzig (Saale) , Brocken (Saale) 13, Quedlinburg (Saale) 5, unternehmvungen bis 13 % aegeben. Nach Angaben der Steuer⸗ 3) CEC11“ Wehr Gottfried oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Großherzogliches Amtsgericht. [48582] Aufgebot. jahr bis zum Herbst 6 neue Borddampfer ber, deren Harzgerode G 7, Zerbst, 5, Magdeburg 8, Neustrelitz behörden stiegen im Jahre 1915 die Vermögen in Norwegen um )) den Pionier, 8 1vr . 188 ried (48588] Zwangsversteigerung. Berlin, den 21. November 1916. Se 8 Der Johann Georg Frey, Martins 8 “ 88 1 ein “ Se ö (Haveh * “ 8 (Horel⸗ 8 EE1“ 10, “ 854 Millionen, die Einnahmen um 228 Millionen Kronen. RSveee. 5 8 Nere 85 Im Wege der 8“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte [48576] vW“ bauer 12 Heselbac, 8 --ö den rganisation anfuͤhrte. Die Zentral⸗Einkaufsgesellschaft bat (Havel) 4, Berlin S (Havel) 6, Berlin N (Havel) 6,5, Berlin NW ere. ö , „, g Sge’ soll am S. Februar 1917, tttag Abtei v HBeist t ge h hh h z 8 in Mü verschollenen Jakob Bernhard Klumpp, in Lause dieses Zahnes aw 10 009 Pferdehrken Schlevpkraft auf (Pahel) e Blankenbung d Verlin (Havel) 4,5, Spandau (Havel) 5 I gebea... Febee ,egstene Vertig, E “X““ (Oeancaeeen ng hchtes g be hen geboren zu Heselbach am 8. Mhai 178, e Honau gebrc- . 12 1 1 5 1 d auf C 9 zroß H 1’ 1 8 5 8 3 1 rg, 5 * 2 1 Ktraß 1 1 88 8G St 2. 5 z r 8 1“ 8 2 2 agehe. 8 t F „ 1 deutschen Doniveerst 22² eaknasn ö d 8 Cs (Hevfheehrssan Hahel,d. geels (genet 5—⸗ Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. No⸗ von der 4. Kompagnie, Pionier⸗ 82 FIZ“ 82 [48571] Zahlungssperre. Hinterlegungsordnung das Aufgebot nach. “ 1 Mer dioh L8 1000 Tonnen Nutzladung gebaut worden, die das im Keirge ver⸗ “ (Nland) ?, Waren (Elde) 92, Marnitz (Elde) 8, vember 1916 betrugen (+ und — im Vergleich zur Vorwoche): regiment 19, n Vern. Schsawalderstraße 27 arlgr düag 8üent, ele ten Fisenbahn stehenden Massesparkassenbuchs Nr. 92 885 eiegeeneftgefsebert, sieß btest w e ben lorene oder das zu Feaen Fen 88 .“ 81 8 Schwerin (Elde) 2,5 Daͤmt (Elde) 2 Tüne burc 18 2 8 u) 2, Aktiv 1916 9 914 wegen Fahnenflucht, werden auf Grund das Berlin, d vee W“ arbeiter Franz Kruske und Rosa Kruske, der Sparkasse der Stadt Münster zu 8 Seas — bag⸗ sern Juni Schiffsmaterfal ersetzen sollten. Auß v11“ Neumu [Stör) 2, 5. r 6 (ee, ö16“ d. 1915 1 der 8§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs belegene, im Friundens tt Nr. 654 geb. Primus, in Frankfurt a. M., Huf⸗ Münster über 335,04 ℳ, angelegt am u entersbhge. gr 8 hiffsmaterial ersetzen sollten. Außer diesen Dampfern sind im keumünster (Stör) 2,5, Bremervörde (Oste) 2,5. ℳ ℳ 82 1 8 32 3 g. burgerzorbezirk Band 22 Blatt Nr. 654 8 lstr. 63, wird der Reichsschuid ö. 7. August 1879 in der Pflegschaft Kramer 1917, Vorm. 5 Uhr, vor dem unter⸗ Fühsommer 1916 noch zwet 1300 bis 1400 Pferdestärken Weser. . Metallbestand*). 2 534 517 000 2 473 449 000 1 993 669 000 weh e gen gdas Bens der.,e tsegrch. (eingetragener Elgentümer am 26. Oktoder in Berlin betreffs ““ 89 .9306 — für jeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ EEö für 8 Katuraktenstrecke und Meiningen (Werra) 2, Brotterode (Werra) 10, Schnchfentzan 1 (+ 1 497 000) (4+. 3 842 000) (+ 37 404 000) für fabnenflüchtig erklärt ihr im 1916, dem Tage der e abhanden gekommenen Schuldverschretbung Theodor Kramer, geb. am 28. Juni termine zu melden, 1e ö die Z,,,2ͤͤͤͤͤ1141414“A4“ Söohd beaufsichttat. An zahlreichen Lichtbildern wurde die Arbeit des Driburg 8, Hertord (Werra) 4, F 210” Wasserleben Reichs⸗ u. Darlehns⸗ I11“ EE“ den 19. No⸗ Grundfüück. 3. Vorderwohnhaus mit Hof, 1090 2ℳ ö“ anderen In. Ale, wesche waihent aa dieses hinker, des Verschollenen zu erteilen vermögen, “ “ der Schraubendampfer und die (Aller) 8, Braunschweig (Aller) 5, Helmstedt (Aller) 2, Munster kassenscheine . . 281 848 000 556 745 000 599 867 000 vember 1916. b. Querwobnhaus v baber als die oben genannten Antragsteller legte Sparkassenbuch erbeben, werden ergehr die Aufforderung, psteftens Him 8g Den Schiuß vCC be (Aller 88 Rünrigeen 885 15. ena n 9 8 Seesen Sn — 8* 226 000) (s— 236 091 1“” 173 000) Gericht der J. Gardeinfanteriedivision. EE“ 1es et1378 0 8 eine Sn zu bewirken, “ aufgefordert, spätestens in dem auf den B dem Gericht Anzeige 11. h14“*“ 89 des Ir⸗ (Aller) 6, Hildesheim (Aller) 9, Hannover (Aller) 7,5, Bremen?, Noten and. Banken 2 933 00 20 334 000 26 809 000 Der Gerschtsherr: r vAA“ e neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs, 31. Janzar 1917, Vormittags zu machen. 1 vs. g. ee ö 1.“ Oldenburg (Hunte) 5,7, Elsfleth 2. “ (+ 2 506 000) (+ 9950 000) († 1 580 000) Eitel Fictabers. Heehs br 89 Ih “ . 8 auszugeben. “ 9 1 vor dem unterzeichneten Gericht ctate.ISe Iene 1918. 3 ö1“ WEETT1“ Kleine Flüsse zwischen Weser und Ems. Wechsel, Schecks u. rinz von Preußen. sgrat. v11ö1ö“ .* Berlin, den 21. November 1916. Gerichtsstraße Nr. 2, Zimmer Nr. 3, Ataliches 2. 1 8 Jever 2, Reeere 2, dns,5 — sdsdigkontierte Reichs⸗ 8. bhs 8 8 —— hege. e- 88 u“ vve ber 1918 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. anberaumten Aufgebotstermin ihr⸗ Rechte Amtzrichter Hirzel. Verkehrswesen. Sn⸗ schatzanweisungen. 8 383 569 000 4 666 794 000 2 887 493 000 148745] Fahnensluchtserklärung Sern 28 A ts⸗ icht Verlin⸗ Meitt Abteilung 154. anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung [48583] Aufgebot Von den Postanstalten müssen häufig Feldposthriefe wegen Güterkloh 7, Münster I. W. 1,5, Osnabrück⸗Düstrup (Haase) 6 (+ 152 756 000) + 346 447 000) (+117 779 000) nd Vermoygensbeschlaguahme. .“ Wevaaweicewns der Beteiltgten mit ihren Ansprüchen] Der Holzbauer Kaspar Frank in Weil “ “ c. Agsendernn zardch Eüntt gen (Haafe) 8 Schöninahedorf 5 ““ 1““ ( 9 91 009 ( 13 48 099 C. 2 127900 ) 6 Went e Febe Mäntges, 1“ 188969 “ rs wag. 1 Src gease aann, Tte . Schönbuch, als bestellter Abwesenheits⸗ gegeben werden. ei den Eröcterungen hlerüber geben die Absender 8 1 8 51 000) (— 118 000) 227 000 . Batlerie Landw⸗Feldart.⸗Regt. 292, [482 Zwangt 8 1 — 28 ermeisters an dem Sparkassenbvoch erfolgen wird. Fheas ehes. vielfach der Auffassung Ausdruck, daß die Zurückweisung der 55 1 8 Rhein. ““ 71 791 000 31 473 000% 29 568 000 geb. 25. 4. 1888 zu Berlin, wird gemäß agh Ssrens es gee berüzan, soll Nikodemus Günther in Schramberg bei Münster i. W., den 20. November 1916. Fäehen 8 r dungen mit Uebergewicht auf eine engherzige Auslegung der Bestim⸗ „Hechingen 5, Coburg (Main) 4, Frankenheim (Main) la, Geln⸗ (+ 1 336 000) (— 1 828 000) (— 3 622 000) 8§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B. für fahnenslichttg am 28 b mni 1987, Vormistags Oberndorf a. N. wird der Reichsschulden⸗ Kiönigliches Amtsgertcht. “ .öe Seeee mungen und auf mangelndes Entgegenkommen der Bramten zurück hausen (Main) 2, Frankfurt (Main) —, Feldberg i. Taunus (Main) 1, Sonstige Aktiven . 681 908 000% 278 695 0000 227 177 000 erklärt und sein im Deutscken Reich be⸗ 10 Uhr, “ Ger ichtsstele Berllm verwartung in Berlin beireffs der angeblich “ “ vebnsft,e 8- 1n zufiheen sei, Sher fis Femänzeln die Festszang der Gewichtzgrenz Bene ensenc. Ntabeh Reene e,e gdahhn, genedes ennnhes —½ 26 349 000)(- 5000) (+ 10 292 000) Hülcches Vemczoeg gemag 88 396, 360 Neue Friprichftr. 18 141 111. Stockwerl, abhagden gerammenen zchuttverschnethng (18964) Aufgebat. zu' erklacen. Der bezeichnete Berschoheme auf 550 g. Sie vergessen ganz, daß das verordnungsmößige Höchst⸗ A Schneifel⸗Korsthaus Mosel] 5, Bitbare (Msten 8 SKH ..öSH1“ Zimmer Nr. 113, versteigert werden das d21 v1““ 88 Die Firma Ludwig Marx, Lackfabrik in wird aufgefordert, sich spätestens in dem gewicht für die gehuhrenpflichtigen Feldvostbriefe 500 g beträgt, (Lahn) —, Schneifel⸗Lorsthaus (Mosel) 5, Bitburg (Mosel) 2, von Grundkapital. . . 180 000 000 180 000 000 180 000 000 D.⸗St.⸗Q., 20. November 1916. in Verlin, Ruppinerstraße 2 belegene, im Reichs von 1891/1892 Lit. D Nr. 159 933 Main Bpasch Bies nanmet Dr. M gefordert, sich 8 ee fer . gg 8 er Heydt⸗Grube (Mosel) —, Trier (Mosel) —, Kauersesch (Mosel)? 7 1 ꝙf Res.⸗Division. n Berlin, Ruppinerstraße 2, belegene, im üher 500 ℳ verboten, an einen anderen inz, durch Rechtsanwa r. Guth⸗ auf Dienstag, den 27. Juni 1917, und daß gerade infolge von folchen Klagen, wie man sie jetzt der Ne.; p 2 g. 5₰ (unverändert) (unverändert) (unverändert) Gericht der 30. Res. 2 Grundbuche vom Schönhauserto bezirk er, 1 8 mann in Mainz vertreten, hat vas Auf⸗ Vormittags 9 ⁄ Uhr, vor dem unter⸗ erhebt, in weitgehendstem Entgegenkemmen gegenüber etwatgen Loblenz —, Neuwied , Hachenburg (Wied) 8 Müllenbach (Sieg) —, Reservefonds... 85 471 000 80 550 000 74 479 000 876 “ Band 56 Blatt⸗ 159 (eingetraaene Jababer als den obengenannten Antrag. gebo K erklärung des nach⸗ 1 Sneecge F Seel Sieg) 2, Cöln —, Cre —, Arnsbe 8 2*ꝙ N 1 ““ 8 . [48763] Band 56 Blatt Nr. 1659 (eingetragene .8 8 eh, jnsk gebot zur Kraftlosertlärung des nach⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ 8 rtämern des Publakums in bez⸗g auf die Gewichtgermittsung eine Peischeid Frkc) 8 “ Eehe. ETE“ Umtausende Not Cr. ö ö“ In der Untersuchungssache gegen den Etgentümer am 8. Jult 1916, dem Tage bezeichneten, angeblich verloren gegangenen termin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Uebe schreitung des verordnungsmäßigen Höchstgewichts um 10 % bis (Maas)” Aachen Maas) ven “ mlausende Noten. 2 88 16 000 5 754 868 000 4 009 164 000 Webhrmann Desiderius Hoffner, 1/2dw.⸗ der Eintragung des Versteigerungsvermerks: schein auszu “ “ Ladescheines beantragt. Der Ladeschein ist erklärung erfolgen wird. An alle, welche zu 550 g zugelassen worden ist. Würden die Post und Heeresver⸗ C. . 1 - (s— 51 332 000) (— 68 077 000) (— 50 845 000) Pionter⸗Btl 6, wird der Beschuldigte die drei Geschwister Dames: 1) Ertch, ge⸗ Verlin, 21. November 1916. zu Antwerpen am 27. Juni 1914 ausge⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗
waltung nun wieder darüber hinaus Gewichtsüberschreitungen (etwa Der Höhe von 1 cem Schneedecke entsprachen: Sonstige tägl. fällige hierdurch für fahnenflüchtig erklärt boren am 9. Mai 1897, 2) Theovor, ge⸗ stellt und lautet an Order; auf ihm be⸗ 2 öt di ahn rt. 9 9. 897, — 7 es Amts t Berlin⸗Mitte. 1 8 schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Köntgliches Amisgericht Berlin⸗Mitte scheinigt für den Schiffer die Agentur der Aufforderung, spaͤtestenz im Aufgebots⸗
5 nder 10 g) zulassen, so würde der Vorgang sich wiederholen; auch am 20. Nov. 1916 in Marggrabowa 1,2 mm Schmelz⸗ Verbindlichkeiten. 4 173 866 000 1 723 347 000 1 415 795 000 Div.⸗St.⸗Qu., den 23. 11. 1916. bore 8 Dezember 1898, 3) Herbert 8 das neue Ausnahmegetricht würde als Regel angesehen und bei gering. „ . F1 Rridenhurg sceecsen 2 wasser. (+ 240 775 000) (+ 173 466 000) (+ 58 788 000) Gericht der 88. Jnf.⸗Div. “ 1961, 28 Lüben Ab Rbein⸗ und See⸗Speditionggesellschaft m. ternar vare Genche Keheiar de aeüeeen
fügiger Ueberschreitung würde über kleinliche Handhabung der Be⸗ . d Sonstige Passiva. 410 939 000% 9291 379 000 120 245 000 in Schlesten, in Erbengemeinschaft) einge⸗ [48578. “ b. H, von Herrn Charles Andreae & Co. 9 stimmungen geklagt werden. In der Tat muß aber mit Rücksicht auf Bromber (s— 26 776 000) (†+ 4 518 000) (+ 1 544 000 148751] Fahnenfluchtserklärung. 1n Ssc e seh 9. le;Z. uns unter der früheren Firma e Beesa. durch das Schleppschiff HereKZZ“ 128 die mit der Ausdehnung der Kriegsschauplätze ständig zunehmenden *) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in In der Untersuchungssache gegen den mit rechtem Seitenfluͤgel und Hof, b. Stall „Lebensversicher ungs⸗Gesellschaft zuLeipzig“ Badenia 42, Schiffer Ebling, nach Nübling, O⸗A.R. Schwierigkeiten in der Zuführung der Feldpost an die Truppen an Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ. Hetzer d. unged Ldst. Karl Brandt von inks mit anschließendem Klosett, Ge ausgefertigte Depesitenschein vom 30. April Malnz: S M., 1/34,34 sacs Gomme “ der Gewichtegrenze von 550 x unbedingt festaehalten werden, der 2. Kompagnte I1. Werftdivision, wegen markung Berlin, Kartenblatt 28 Parzelle 1903 über den Versicherungsschein .“ 8 1A1X4“”“ (48584] Aufgehot. weitere als die bereits zugrlassenen Gewichtsüberschreitungen b ahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. 2374/373 und 702/378, 5 a 85 dm Nr. 143 652, lautend auf das Leben des Copale, 2984 kg, empfangen zu haben. Der Invalide Rudolf Jaensch in Ham⸗ können nicht nachgegeben werden. Die Schalterbeamten usw. B B es Mülltärstrafgesetzbuchs sowie der groß, Grundstenermutterrolle Art. 2315, Herrn Carl August Oewald Graf, Be⸗ 418 Versender ist die Firma Eusen burg hat beantragt, die verschollene Jo⸗ müssen bei der Prüfung des Gewichts und der Zurückweisung von 8 örle in Berlin 8 S8s 356, 366 der Militärstrargerichtsordnung Nutzungswert 7770 ℳ, Gebäudesteuerrollt triebsführers a. D. in Liegnitz, ist uns als Rüdenburg angegeben; der Ladeschein ist hanna Karoline Bayer verebelichte Sie⸗ Sendungen mit Uebergewicht nach den Bestimmungen verfahren, weil (Notierungen des Börsenvorstandes der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ Nr. 2315. 87. K. 53, 16. 8Seg. gekommen angezeigt worden. Ge⸗ mit Blankoiadossament dieser Firma ver⸗ bert, eheliche Tochter des Wirts Gott⸗ erfahrungsgemäß in überaus zahlreichen Fällen immer wieder der vom 28. November vom 27. November üchtig erklärt. “ Berlin, den 13. November 1916. möäß § I9 vseter Mils meinen Versiche⸗ sehen. Der Inhaber der Urkunde wird fried Baver und seiner Ehefrau Jurtane Versuch gemacht wird, diese zu umgehen. Dem Poaͤblikum kann zur Geld Brief Geld. Brief Gericht der 11. Marineinspektion. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ungsbedingungen ö“ diesen aufgefordert, spätestens in dem auf 6. März geb. Jaentsch, geboren am 14. März 1841 Vermeidung von Weiterungen nur empfohlen werden, bei der Fertig⸗ 8 ₰ℳ; ℳ ℳ „ℳ “ füeggtere 8 Abt. 87. Schein eine Ersatzurkunde ausstellen, wenn 1917, Vormittags 9 Uhr, vor dem in Atsee ber Moschin, zuletzt wohnhaft zeslung der Felopostbriefe besonders sorsfältig darauf zu achten, doß 1“ 58 d. 8 8 148748] Fahnerfluchtserklärung. 11“ Eö ein e. unterzeichneten Gerichte, Saal 316. an⸗ in Neufee bet Moschin, für tot zu er⸗ daß Gewicht unbedingt in der zuͤgelassenen Ueberschreitungsgrenze Holland 100 Gulden 231t. 231 ⁄ 230 ⁄ 230 ¾ SIn der Untersuchungssache gegen den [48567] Zwangsversteigerung. baber dieses Scheins bei uns nicht melden beraumten Aufgebotstermin seine Rechte klären. Die bezeichnete Verschollene wird bleibt. Für die Sendungen im Gewichte von mehr als 550 g ist Daänemark 100 Kronen 158 ½ 159 58 DObermatrosen Hans Jens Schmidt von Im Wege der Zwangsvollstreckung soll sollte 8 anzumnelden und die Urkunde vorzulegen, aufgefordert, sich spätestens in dem auf der Militär⸗Paketverkebr eingerichtet worden, wodurch allen Schweden 100 Kronen 162 ¾ 163 ⁄ 161 ½ 8 1 der 1. Kompagnte II. Matrosendiviston, am 19. Jaunuar 1917, Mittags Leipzig den 28. November 1916 widrigenfalls die Kraftloserklärung der den 7. Juni 1917, Vormittags Absendern möglich ist, auch schwerere Sendungen ihrer Angehörigen Norwegen 100 Kronen 161. 162 w pegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 12 Uhr. Neue Friedrichst aße 13/14, III. Leipziger Lebeneversicherungs⸗Gesellschaft Urkunde erfolgen wird. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Felde gegen eine äußerst gering bemessene Gebühr zu überweisen. Schwetz 100 Franken . 109 ½ 8 8§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 bis auf Gegenseitigteit (Alte Leipziger). Mainz. den 16. Juni 1916. Zunmer 108, anberaumten Aufgebotster⸗ Wien⸗ 11“ C1AXX“ der §5 356, 366 der Militärstrafgerichts⸗ 115, versteigert werden das in Berlin, De. Walther. Riedel. Großherzogliches Amtsgericht. mine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Budapest 100 Kronen 88,95 69,05 — ordnung der Beschuldigte hierdurch für Fennstraße 45, belegene, im Grundbuche b111“ 8 — erklärung erfolgen wird. An alle, welche 8 Bulgarien 100 Leva 79⁄ 80% 79 80 fahnenflüchtig b ineinferzt vom HOranienburgertorbezirk Band 26 (48579] Aufruf. [485755 Alufgebot. Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ B 8 8 8 1u6.“ Gericht der 1I. Marineinspektion. Blatt Nr. 777 (eingetragener Eigentümer. BEs ist uns angezeigt und genügend Die Mülheimer Bank, Aktiengesellschaft schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die am Montag, den 20. November 1916, um 7 Uhr Morgens. “ 1748749] Fahnenfluchtserklärung am 14. April 1915, dem Tage der Ein⸗ glaubhaft gemacht, daß folgende, zu a bis d in Mülheim⸗Ruhr, vertreten durch den Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ 8 Mitgeteilt 1 88 Keeaäte Der heutige Wertpapiermarkt zeigte eine unlustige Stimmung. In der Untersuchungssache egen den tragung des Versteigerungsvermerks: Kauf, noch unter unserer früheren Firma: Lebens⸗ Vorstand, die Direktoren Ohle in Mül⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. vom Königlich Preußischen Meteorologischen Institut. Die Preise neigten zum Teil zur Schwäͤche, da die Abgabelust über⸗ Obermatrosen Soh ann 1e. Brandt mann Karl Müller in Beclin) eingetragene versicherungs⸗ & Ersparnisvank in Stutt⸗ beim⸗Ruhr und Fischer in Oberhausen, Posen, den 17. Novemder 1916. (Stationen nach Flußgebieten geordnet.) 8 1 wog. Inebesondere waren Rüstungswerte schwächer, wohingegen pon de Kompagnie II. Matrosen⸗ Grundstück: a. Vorderwohnhaus mit Hof, gart, ausgestellten Versicherungsscheine diese handelnd für rie früher bestandene Königliches Amtsgericht. Oestliche Küstenflüsse. Handel und Gewerbre. einige oberschlesische Industriewerte sowie Erdölak ien emne Be⸗ division, wegen Fahnenflucht wird auf b. Seitenwohnhaus rechts, c. Werkstatt⸗ (Poricen) in Verlust geraten sind, und zwar: Zweigni derlassung der Mütheimer Bank —— Memel (Kurisches Haff) —, Tilsit (Memel) 2, Gumbinnen “ v . 36 5: festigung aufmwiesen. Das Geschäͤft war ruhig und behielt dieses etn e. Milgs f gebäude mit Kontor und Anbau, Ge. a. Nr. 55 779 vom 27. Juli 1883 zu Hamborn, hat das Aufgebot des Grund⸗ [48588] Aufgebot. 3 In dem am 30. Juni 1916 abgelaufenen Geschäftejahr der — 8 Grund der §§ 69 ff. des Milkärstrafgesetz⸗ 18 11“ 2 4 Pregel) 1,5, Insterburg (Pregel) 2,3, Nordenburg (Pregel) ?, Königs⸗ Permutit⸗Aktiengesellschaft ist laut Meldung desW. T. B.“ Aussehen bis zum Schluß. buchs sowie der §§ 356, 366 der Mi⸗ markung Berlin, Kartenblatt 19 Parzellen üͤber ℳ 1500,—, lautend auf das Leben schuldbriefs der im Grundbuche von Der Arbeiter Rudolf Zibill aus Pomedien ber i. Pr. (Pregel) 3, Klenau (Frisches Haff) 2. aus Berlin nach Abschresbung der Modell⸗ Inventar⸗ Werkzeug⸗ und ttärstrafgerichtsordnung ver Beschuldigte 286,53. 2202/53 und 2203/⁄53, 8 3 77 am des Heren Georg Schiler. Landjäger in Oestrum bei Mörs Band III Arkstel 130 iist am 11. März 19-15 verstorben. Erben Weichsel Patentkonten auf den Betrieh auf eine Mark ein Reingewinn von hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.⸗ groß, Grundsteuermutterrolle Art. 766, Göppingen, jetzt Poltzeiwachtmeister in in Abteilung I1I1. unter Nr. 15 einge⸗ nach ihm sind nicht ermittelt worden. 5 8 5 — 8 Gericht der II. Marineinspektion. Nutzungewert 9710 ℳ, Gebäudesteuerrolle Feuerbach; tragenen Grundschuld von 12 000 ℳ, Wer ein Erbrecht nach dem genannten
Pleß (Pspczinka) 9, Marggrabowa (Narew) 1,2, Gorczytzen 257 666,88 ℳ gegenüber 255 252 43 ℳ im vorigen Geschäftsjahr (bei Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Nr. 766 4 8,A; 8 Iee Ro. 9h.. . 885 — 8 8 8 “ 827¾G 8 Nr. 766. b. Nr. 114 272 vom 18. Juli 1896 verzinslich mit 5 %, beantragt. Der Verstorbenen geltend machen will, hat (Narew) 2, Neidenburg (Narew) 3,5, Osterode (Drewenz) 1,6, Altstadt einem Bestand von Kasse und Effekten von 943 437,65 ℳ) erzielt Amsterdam, 27. November. (W. T. B.) Uneinheitlich. — [48754] Fahneufluchtserklärung Berlin, den 23. November 1916. über ℳ 2000,—, lautend en Leden Inhaber der Urckunde wird aufg fordert, seine Ansprüche unter Nachweis seines
spätestens in dem auf den 18. Januar Erbrechts spätestens in dem auf den
(Drewenz) 1,0, Konitz (Brahe) 5, Bromberg (Brahe) 6, Graudenz 6,0, worden. Aus diesem Reingewinn soll der demnächst statt⸗ Wechj 1 b — 2 Iw “ 85* 1 9 b e b — el auf Berlin 40,70, Wechsel auf Wien 25,40, Wechsel auf und Beschlagnahmeverfügung. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. des Herrn Johann Gerster, Voltsschul⸗ Berent SFerse) 2 89 I“ dhär⸗ “ “ neege CC“ ö Schweiz 47,56, Wechsel auf Kopenhagen 66 05, Wechsel, auf In der Unter Lchungssacge 8*9 den Abt. 85. 85 K. 73. 15. in Ullbane, ke Feanhebe in 1917, Bormittags 9 Uhr, vor dem 8. März 1917, Vormittags 11 Uhr, Kleine Flüsse zwischen Weichsel und Oder. öI“ 1b g S han „„ Stockholm 69,55, Wechsel auf New York 245,00, Wechsel auf Rekruten Lusian Marzel Hoffmann vom „„ci.⸗ — Untertürkhelm; unterzeichneten Gericht, Zimmer 22, aube⸗ vor dem unterzeschneten Gericht, Zimmer 9, [483574] raumten Aufgebotstermine seine Rechte anberaumten Aufgebotstermine dei diesem
3 . . 1 “ “ 5⸗ j ) 1 8s e 8 5 4 2 8 ⁴.5 Lauenburg i. P. (Leba) —, Neu Hammerstein (Leba) 1, Köslin 2, der Gescllschaft ist insofern erweitert worden, daß nicht nur Anlagen Tondon 11,68 ¾, Wechsel auf Paris 42,05. — 5 % Nieder⸗ Landwehrbezirk Diedenbofen, geboren 28. 1. 8 1“ . c. Nr. 141 583 vom 31. Mai 1900 Der Eigentümer Friedrich Zunker aus üher ℳ 5000,—, lautend auf das Leben anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Gericht anzumelden. Akteazeichen 2. VI.
Schivelbein (Rega) 4, Naugard (Rega) 6. nach dem Permutitverfahren, sondern auch mit anderen erprobten ländische Staatsanleihe 102, Obl. 3 % Niederl. W. S. 76 1 Ni 4 g. ) 4, .Neg en ““ ovurden. lndische Staatsanleihe 1 .3 % Ntederl. W. S. 76 11⁄18, 93 iu Nilvingen, Kreis Diedenbofen (West), „ver „ . es Oder. 18 Der sageern atltege Iiheig est⸗ esess gnegurg v“ Königl. Niederländ. Hetroleum 516 ½ Holland⸗Amerika⸗Ltnie 4442, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 11“ des Herrn Christian, Grimm, Brandver⸗ widrigenfalls die Keaftlogerklärung der 52/15 hiesigen Amtegerichte. Feenhch hen 858 “ ““ E111““ indirekten Aufträgen der Heerekverwaltung und der Kriegsindustrie, EE1“ disch W 2 eeüo Topeka u. Santa 88 69 ff. des Miltsärstrafgeseznuchs sowie Pommerschen Gutspfandbriefes Lübtow a G sichernngsasstteni tn Zweibrücken, jetzt Bau⸗ Te.. ber 1916 doni 88 -eee, Se ;. (ec Srogerhseße eüefon (Srunesn latzer 1P-eö. lediglich auf dem Gebiet der Wasserreinigung beschäftigt. Auch für ailway — 8. ’ “ 1 dn 88 “ ³% 1“ Ne. 8, Kreis Lauenburg, über 300 t. be⸗ techniker in Lock iO 8bö“ 9 8 Föni 1 ennsdericht 8 .F“ 8“ dorf (Glatzer N isf 11 Seunach Gl. Neisse) 3, das laufende Geschäftsjahr ist die Gesellschaft ausreichend mit Auf⸗ Steel Corp. 125 zösisch⸗engli Anlel . 8 nenihe ““ sterh. sür antragt. Der Inhaber der Urkunde wird „„G. Nr. 143 259 vom 12. März 1901 “ [48585 8 1 G tzer eisse) 3 Ottmachau ( Latzer eisse) 3, osen erg trägen versehen. Steel Corp. 122 b, Französisch⸗englische Anleihe —,—, Hamburg⸗ fahnenflächtig erklärt und sein im Deutschen afgefordert, itestens in dem auf den über ℳ 3000,—, lautend auf das Leben gpes 1 “ . (Srbhe) 9, Krietern 5,8, Breslau 8, Liegnitz (Katzbach) 11, Frau⸗ — Der Aufsichisrat der Dortmunder Union⸗Brauerei, nerilg⸗Limie 74;. 23 b — Reiche befindlichss Bermoͤgen mit Be. 1290ꝗůIutt 1917. Vorm. 9 Uhr, vor des Herrn Ewald Gröbe, Standes⸗ (48580-90 Aufgebot. „br. . 1). Der Rechtsanwalt Dr. Hauptvogel andgraben) 11, Schwarmitz (Faule Obra) 7, Schwiebus (Faule 8 ssichtsrat de Brc Rio de Janeiro, 23. November. (W. T. B.) Wechsel auf schlag belegt. III b 3442/16. E „ vor beamter in Hamdurg; Die Fra: Berta Bintig, geb. Klose, in in Leipzig, 2) der Lofalrichter Karl dm 8 88 en 0. Nr. 248 004 vom 31. Januar 1913 Breslau, Roßplatz 14, vertreten durch Ußleber in Leipzig⸗Volksmarsdorf, zu 1 ufgeboistermine seine Rechte anzumelden zer ℳ 10 000,—, lautend auf das Leben Justzzrot Mäüldner in Breslau, Junkern⸗ als Verwalter des Nachlasses des am
Obra) 6, Grünberg 5, Krummhübel (Bober) 5, Schneegrubenbaude Aktien⸗Gesellschaft, beschloß, der auf den 16. Dezember cr. an-⸗ London 12. Metz. 14 10. 1916. Bober) 2, Wang (Bober) 15, Arnsdorf (Bober) 17, 8 eiberhau beraumten ordentlichen Genveralversammlung für das abgelautene Ge⸗ Gericht der Landwehrinspektion Metz. b lde G — und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalle des Herrn Bernkard Fischer, Guts⸗ straß 22/24, hat beantragt, ihre Schwester, 25. Jult 1916 verstorbenen Schneieers
Bober) 10, Seifersdorf N. L. (Bober) 9, Görlitz (Lausitzer Reisse) 7,2, schäftsjahr die Vertetlung einer Dividende von 20 % (wit im Vor⸗ 3 8 . — Urkunde vo⸗ tuskau (Lausitzer Neisse) 2, Lebus 7, Ostrowo “ 11,1, Posen jahre) in Vorschlag zu bringen. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. [48750] Fahneafluchtserklärung. deren Kraftloserklärung erfolgen wird. pächter in Flaesheim, Westf.; die verschollene Auguste Kiose, geboren Otto Paul Mai in Leipzig, zu 2 als Warthe) 5,8, Tremessen (Warthe) 4, Wronke (Warthe) 5, Gostyn — Laut Meldung des „W. T. B.“ detrugen d'e Bruttoeinnabmen Liverpool, 24. Novemb 8 I In der Untersuchungssache gegen den Lauenburg t. Vomm., den 8. November f. Nr. 258 184 vem 11. März 1914 am 12. Dezember 1859 zu Bergkehle bei Pfleger für die unbekannten Erben der 9 1 Bror 2 1 1 1 iverpool, 24. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Mötro 1916. Königliches Amntsgericht 3 vem 11. März 9. . 1 Warthe) 5, Glinau (Warthe) —, Neustettin (Warthe) 2, Deutsch der Canada Pacific⸗Eisenbahn in der deitten Novemberwoche 6000 Ballen, Einfuhr 200 Ballen, davon 200 Ballen ameri⸗ Matrosen Herbert Krause von der 9. Kom⸗ 1916. Königliches Ain Sgericht. über ℳ 7500,—, lautend auf das Leben Trehnitz, geschiedene Restaurateur Wilbelm am 9. Juni 1916 verstorbenen Ida Auguste Krone (Warthe) 5, Landsberg (Warthe) 6, Angermünde (Welse) 7, 2 984 000 Dollar (24 000 Dollar mehr als im Vorjahr). kantsche Baumwolle. — Für Januar⸗Februar 11,94, für März⸗ pagnie 4. Abteilung II. Matrosendivision, [48573] Bekanntmachung des nun verstorbenen Herrn Oito Heuser, Klose, angeblich wieder verhetratete Kauf⸗ Meschkr, g⸗b Gerbig, in Leipzig⸗Volkmars⸗ Stettin 8, Pammin (Ihna) 5, Pensin (Peene) 8. Wien, 27. November. (W. T. B) Nach fünftägiger Unter⸗ Avpril 12,11. — Amerikanische und Brasilianische 23 Punkte Vegen Fabnenflucht, wird auf Grund der — Pie durch Beschluß des unterzeichn⸗ten Architelt und Hauptmann d. R. in mann Gurgenheim in Beclir, Liien⸗ dorf, haben das Aufgebot der Nachlaß⸗ Kleine Flüsse zwischen Oder und Elbe. brechung nahm die Börse heute den Verkehr unter dem Eindruck der Aegyptische 25 Punkte, Indische 20 Punkte niedriger. 88 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Gerichts vom 4 dtember 1916 Uber Hameln, Hann. straße 16, für tot zu erklären. Die be. gläubiger beantragt. Demgemäß werden alle Greifswald 48, Putbus 4, Wustrow 5, Güstrow (Warnow) 2, neuen militärischen Ersolge in Rumänien in fester Haltung wieder Amsterdam, 27. November. (W. T. B.) Santos⸗Kaffee der 88 356, 366 der Militarstrafgerichts. die 5 % Reichsschuldv schreib von Wir fordern die Inhaber dieser Ver⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, diejenigen, denen eine Forderung an dem Rostock (Warnow) 4, Kirchdorf auf Poel 1. Lübeck (Trave) 2, auf. Zu Beginn war das Geschäft belanalos; es gestaltete sich aber per November 58. 3 Fedegngh 8 bierdurch für 1915 H-g 99 vh164 ber 12000 25 sicherunazscheine hiermit auf, innerhals sich spätestens in dem auf den 11. Junt Nachlaß der genannten Erblasser zusteht, Marienleuchte 1,5, Eutin (Schwentine) 2, Schleswig (Schlei) 2, im Verlaufe einigermaßen lebhafter. Die Umsätze fanden auf sämt⸗ Amsterdam, 27. November. (W. T. B.) Rüböl loko 80 ¾H, fahnaflüch Srabee. den 21. NXI. 16 angeordnete Zahlungssperre wird auf 2 Monaten die Scheine vorzulegen und 191 7, Vormittags 11 Uhr, vor dem hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen Fleusburg 29, Lügumkloster (Brede Au) 1.5, Westerland auf Sylt 3, lichen Gebieten zu höheren Kursen statt, wobei insbesondere die für Dezember —. — Leinöl loko 61 ½, für Dezember 60 ½, für 1“ agtrd 11 Mariren- öö1—- Antrag des Landwirts Georg Ehrmann ihre Rechte nachzuweisen, widrigenfalls unterzeichne ten Gericht, Neue Friedrich. bei dem unterzeichneten Gerichte spätestens Wyk auf Föhr 1, Husum 2, Meldorf 2. wefentliche Steigerung der türkischen Werte hervortrat. Der Anlage. November⸗Dezember 62, für Februar 62 ⅛, für März 63 . “ ericht der II. Marineinspeklion. in Stochenhausfen, O.⸗I. Künzelsau wir gemöß § 22 unserer allgemeinen Ver⸗ straße 13/14,111. Stockwerk, Zimmerl06/108 in dem Aufgebotztermine, der auf Mon⸗ . 148747] Erledigung (Württemberg), aufgehoben. siberungsbedingengen die Scheine für anberaumten Aufgebotetermine zu melden, tug. den 12. Februar 1917, Vor⸗ ya‧é·,·–ꝓvp— SESSSSSSQQ]; der Fahnensluchtserklärung. Berlin, den 20. Okrober 1916. kraftlos erklären und zu a bis e 88 Be⸗ 8 1ee e “ 2 ö 5 — — 8 In ¹ 2 sso⸗ H- 2 g ri 51 M.. in⸗ t re tiate 90 eine E so urkun de ausstellen, td. n 8 e, we 2 Austung uber melden; die Ma aßg. kän iger, die si nt In der Untersuchungssoch⸗ gegen den Königliches Amtsgericht Berlim⸗Mitte. rechttaten ¹ deehae Leben oder Tod der Verschollenen zu melden, können, unbeschadet des Rechts,
&
„1
—
—
SSmawmecsesene SS
„Schivelbein (Rega) „Habelschwerdt —
„ Grunwald 8 „Reinerz
„ Weigelsdorf „RosenbergO. S. „Krietern „Grünbergi. Schl. „ Wang
„ Ostrowo
„ Wronke
—
—₰ —
Nordhaufen
Potsdam
Schnepfenthal
Fulda
Schwarzenborn Clausthal
Bänte aetfgrsths. Chein) Schneifelforsths. ein b. d. Heydt⸗Grube
—,——N—— — S O dbdo— — O do œ”
—
EEIIIIIIIIIII1I1II 12
„“„˙0uve
2 2 9„ 2 „ 2 2 2 2 92 2 2 2 „ 2 2 82 2 2 2 2 2
uuassasiaungcgceagneiziraegagagunemea a 2
Höhe der Schneedecke in Zentimetern
erm
Untersuchungsfachen⸗ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaf enossenschaften. 8 829 die fällige V. j ohn b ’. t andsturmmann Matthias Funk von der Abteilung 151. zu f die fällige Versicherungssumme ohne 1 hollene. en, unbe 3 9 Lands F Abteilung 154 ahlen erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗
„ ½ 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen ü derca 8 * .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Ers.⸗Ba andw.⸗Inf.⸗Re — Vorlage des Versicherungsscheins auszahlen 3. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ0 Offentli er Uze ger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. S. 2n 88 ns E 15 [48572 Zahlungssperre. 198. Versicherunzssch 9 rung, spätestens im Aufgedotstermine dem rechten, Vermächtnissen und Auflagen Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. I feld, ist di 7 klärung Auf Antrag des Fräuleins Gertrud St t, den 22. November 1916. Gericht Anzeige zu machen. berücksichtigt zu werden, von den Erben Kon ditgesellschaft Akti Mfr 3 e- ““ 8 feld, ist die Fahnenfluchtserklärung vom g 2 Stuttgart, den 22. Novem 8 chtigt werden, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespsltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 5. 10. 1915 durch Festnahme des Funk Mayrthoser in Augsburg, Stephinger⸗ Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. G. Berlin, den 8. November 1916. nur insoweit Befriedigung verlangen, als ——V ⸗— — = = = erledigt. (Veröffentlicht am 15. 10. 1915 berg 119/120, wird der Reichasschuloen⸗ (Alte Stuttgarter). 8 Köigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ sicht braune (zügeunerartige) 8 “ K”n Bart: karz beschnittener dkl.⸗ normal, Mhegnch ö Gesicht: [48752] 8” 16 8 8 8u venes in “ erFehin Dörr. pp. Heubach. Abt. 84. gesctostenes “ d. 1ö 1 AASacast Schnurrbart, niedrige Stirn, schwarze blonder Schnurrba⸗t. normal, Gesichtsfarbe: gesund, Sprache: Der gegen die Schnitterin Kazimterza Kobleuz, den 20. November 6. v en gekomwenen Schaldverschrei eaxxesxereeeh “ “ ergibi, 2 eeder Erbe nach der 0 Untersuchungssachen. Augenbrauen, Zähne vollständig, Kinn serescchcetefeshas sKddeutsch. Kleidung: feldgraue Uniform. Budkowska veiceg Steckbrief . Gericht der Kommandantur Koblenz⸗ bungen der 5 % igen Anleihe des Deutschen [48456] Aufgebot. 8 [48581] 8 8 G Teilung des Nachlasses nur für den seinem 882 etwas spitz, schlanker Körperbau, Zigeuner. Etseaef. (48753) “ 5. 2. 1915 Nr. 39 Stück Nr. 88277 zu 8 Ehrenbreitstein. Reichs von 1915 Lit. G Nrn. 2 577 510% ůAuf Antrag der Witwe des Weinguts. Das Amtsgericht bier hat nachstehendes Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ [43256] Steckerief. Cöln, den 24. November 1916 [48743] Steckorief. er A⸗ Rözre II, Jahrganz 1915, ist erledigt .“ ——— und 2 577 511 über je 100 ℳ verboten, besitzers Otto Bittong Charlotte Wil⸗ Aufgebot erlassen: Die Ebefrau des Leben s. bindlichkeit. Die Anmeldung hat die An⸗ Geuen den unten beschriebenen Armie, Gericht des 1. Ersatzbatzillons Gegen den unten beschriebenen Musketier N. 96gen Sfnch E1 Röske Steitin, den 23 November 1916 [48792] 8 an einen anderen Inhaber als die oden helmine Elisahbetha Bitrong, geborene versicherungsinpektors Josef Mühlbach, dabe des Gegenstandes und des Grundes rungssoldat Wilhelm Sohwartz der 5. Kom⸗ Inf.Reais. 65. Gerbard Mörs geb. 1. X. 1892 in 1916 88 8- e8 r. 493 Jahrgang Kriegsgericht des Ferie gan endes. Stecknrief, Fahnenfluchtserklärung genannte Antragstellerin eine Leistung zu Vogt, zu Nierstein, zugleich als gesetzliche Marie geb. Stark, in Kreuzlingen, ver⸗ der Forderung zu enthalten. Urkundliche paanie, ged. 24. 8 1884 zu Roterdam)— — — Fixseit⸗, Bes Solingen, welcher flüchtig 1916 Sn ene Steckbrief vom 12. April 1.8f. bes-desdevhe⸗ 8 und Beschlagnahmeverfügung gegen bewirken, insbesondere neue Zinsscheine Vertreterin ihres minoerjährigen Sohnes treten durch Rechtsanwalt Venedey in Beweisstücke sind in Ürschrift oder in Ab⸗ (Holland), letzte Wobnung Neuruppin, [48764] Steckbrief. sist, ist die Untersuchungshaft wegen un⸗ erneuert. [48755] Fahnenfluchtserklärung. 1) Baumann, Josef, geb. 26 9. 69, oder einen Erneuerungsschein au zugeben. Karl Alexander Bittong daselbst, vertreten Konstanz, hat beantragt, den seit 13. Ok⸗ schrift beizufügen. 1 Parkstrate 13, kath., verbeiratet mit Rosa BGegen den unten beschriebenen Gefr. erlanbter Entfernung verhingt. Es wird Stertin, den 15. November 1916. Der Chevauleger Gottli⸗b Wuttre veröffentl. Nr. 30/16 III. Blg., Berlin, den 21. November 1916. durch Rechtsanwalt Schwörer in Mainz, tober 1914 verschollenen Wilhelm Wiebler, Leipzig, den 21. November 1916. Dietrich, Masiker, welcher flüchtig ist und Robert Masner eines Res.⸗Inf.⸗Regts., ersucht, ihn zu verhaften und an den unter. Krieusgericht des Kriegszustandes. 4. Eskadron K. Bayer. 5. Chev.⸗tegts., 2) Printz Josef, geb. 19. 7. 94, ver⸗ Känigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. wird auf Grund des § 1023 Z.⸗P⸗O. zuletzt wohnhaft in Unadingen und seit Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 16 sich verborgen hält, ist dte Untersuchungs. welcher flüchtig ist und sich verborgen bält, zeichneten Truppenteil oder an die nächste [48746] Steckbriefserledigung. wird bie durch für fahnenflüchtig erklärt. öff⸗ntl. N.. 288/15 II. Bla, Abteilung 154. der Inhaber des Sparkassenbuchs Nr. 1887 3. August 1914 Kciegtteilnehmer, für tot — haft wegen Fahnenflucht seit dem ist die Untersuchungshaft wegen Fahnen⸗ Militärbebörde zum Weitertransport hier. Der gegen den Wehrmann Karl von (§ 360 M.⸗St.G. O.) 3) Scherver, Albert, geb. 15. 10. 71, “ des Spar⸗ und Creditvereins zu Oppen⸗ zu erklären. Der bezeichnete Verschollene [48586] Aufgebot. 1. 10. 1916 verhängt. Es wird ersucht, flucht verhängt. Es wird ersucht, ihn zu her abzuliefern. Scheven 2. Komp. Res.⸗Inf.⸗Regts. 257, Br. St.⸗Qu., 18. 11. 16. 8— . veröffentl. Nr. 288/15 II. Big., [48570]⁄ Zahlungssperre. heim etngetragene Genyssenschaft mit be⸗ wird aufgefordert, sich spätestens in dem Die minderjährigen Kurt, Paul, Ilse. ihn zu verhaften und aa die unter⸗ verbaften und an die nächste Militär. Euekirchen. den 24. November 1916. geboren 21. 9. 83 zu Neunkirchen, Bez. Gericht der 3. Kav.⸗Div. 4) Scherrer. Johann Nwer, geb. Auf Anttag des Chefprokuristen Ewald sch änkter Haftung, lautend auf den auf Mittwach, 21. Januar 1917, Fgon und Friedrich Dreifuß. Vormund: zrichneie oder an die nächste Milntär⸗ behörde abzuliefern. II. Ersatz⸗Bat. Inf.⸗Reg. 28. Trier, zuletzt Kaufmann in Cöln, wegen — 8en 6. 1. 70, veröffentl. Nr. 288/15 II. 9 99, Morbenn in Wetzlar wird der Reichs. Namen des verstorbenen Weingutsbesitzers Bormiteags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Kaufmann Merxr Bloch in Emmendingen, behörde zum Weitertransport hierher ab Divisions⸗Stabsquartier, den 21. 11. 1 Flory, Verdachts der Fahnenflucht unter dem [48744] Fahnenfluchtserklärung 5) Wersinger, Jakob, geb. 19. 2. 82, schuldenverwaltung in Berlin betreffs der Otto Bittong in Nierstein über einen zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt zuliefern. 1916. Major und Bataillonskommandeur. 10. XI. 1916 erlassene Steckbrief ist er⸗ und Beschlagnahmeversfügung. veröffentl. Nr. 54 v. 3. 3 05, angeblich abhanden gekommenen Schuld. Betrag von 2293 ℳ 09 ₰ nebst 91,72 ℳ terxmin zu melden, widrigenfalls die Albert Levi in Offenburg, haben als Erben Beschreibung: Alter: 32 Jahre, 1.68 m Gericht der 81. Reservedivision Beschreibung: Alter: 24 Jahre, Größe: lediat. In der Untersuchungssache gegen werden aufgehoben. verschreibungen der 5 prozentizen Anleihe zugeschriebener Zinsen btermit aufgefordert, Todererklärung erfolgen wird. An alle, des am 17. Juli 1915 in Offenburg vee⸗ Koustanz, den 17. November 1916. des Deutschen Reichs von 1915 Lit. spätestens im. Aufgebotatermine vom welche Auskunft über Leben oder Tor storbenen Tapeziers und Möbelhändlers
groß, schwarze Haare, Nase und Mund Beschreibung: Alter: 34 Jahre, Statur: 1 m 80 cm, Statur: groß u. kräftig, Im Felde. den 23. XI. 16. 1) den Pionier Josef Kropacz, geb. 2 b gewöhnlich, graue Augen, längliches Ge⸗ mittel, Haare: dkl.⸗blond, Augen: blau, Haare: dunkelblond, Augen: blau, Nase: Gericht Res.⸗Inf.⸗Rgt. Nr. 257. am 9. März 1892 zu Miteschewo in Gericht der stellv. 58. Inf⸗Brigade. Nen. 1 929 243, 4 954 372 und 4 954 373 b. Juli 1912⁄, Vormittags 10 Uhr, des Verschollenen zu erteilen vermögen, Jofef Dreifuß und seiner am 28. Jult