1916 / 280 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

enesabe scne os rhee dhs eenehf dhah

——— ————

148815]

Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken

A. G. Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalverlammlung auf Dienstag, den 19. Dezember 1916, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäfts⸗ Elberfeld, Auerschulstr. 14, einge⸗ aden.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Erhöbung des

Grundkapitals um 7 500 000,— durch Ausgabe von 7500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1000,— und entsprechende Aende⸗ rung des Satzes 5 der Satzung. Festsetzung der Ausgabebedingungen, insbesondere Beschlußfassung uͤber Bezugsrecht, Dividendenberechtigung und Ausgabepreis.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars gemäß Satz 22 der Satzung spätestens 3 Tagr vor dem Tage der General⸗ versammlung beim Vorstande der Gesenlschaft, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei den Herren Georg Fromberg & Co. in Verlin W., Jägerstr. 9, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank. Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, bei der Deutschen Bauk Filiale Aachen in Aachen oder bei der Bank von Elsaß & Lothr ingen, Mülhausfen i. E., hinterlegen.

Elberfeld, den 27. November 1916.

Der Vorstand.

118800] 8 Mechanische Weberei Ravensberg Ahtiengesellschaft

Schildesche bei Bielefeld.

Im Auschluß an unsere Bilanzveröffent⸗ lichung in Nr. 269 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers und Königl. Preußischen Staas⸗ anzeigers vom 14. 11. 1916 machen wir noch bekannt, daß in der Generalversamm⸗ lung vom 8. 11. 16 für das verstorbene Aussichtsratsmitglied Herr Fabrikant Gott⸗ lieb Buskühl aus Halle Herr Fabrikant Heinrich Calow zu Bielefeld in den Auf⸗ sichtsrat gewäht wurde.

i der der Generalversammluna fol⸗ genden Aufsichtsratssitzung wurde für den verstorbenen Vorsitzenden Herrn Buskübl zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats Herr Valentin Schumacher zu Münster gewählt.

Schildesche, den 25. November 1916.

[48802] Werschen⸗Weißenfelser Braun⸗

kohlen-Aktien⸗Gesellschaft. Herr Professor Dr. Duden, Höchst a. M., ist aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden. Ferner haben mit Ablauf der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 24. November 1916 ihr Amt als Auf⸗ sichtsratsmitglieder niedergelegt die Herren: Geheimer Kommerzienrat Emil Steckner, Halle a. d. S., Vorsitzender, Dr. Arthur Salomonsohn, Berlin, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Kaufmann Hermann Bunge, Leipzig, Stadtrat und Konsul Max Engelicke, Halle a. d. S., Rentner Albert Kleinicke, Wiesbaden, Landschafts syndikus Justizrat von Koeller, Stettin, Bergrat Julius Krisch, Berlin⸗Dahlem, Dr. Eduard Mosler, Berlin, Rentner M. Mulertt, Halle a. d. S., Freiherr S. Alfred von Oppenheim, Cöln a. Rh., Kommerzienrat Albert Pinkuß, Berlin, Fabrikbesitzer Johannes Rabe, Halle

g. d. S.,

Dr. Eduard Sachs, Berlin,

Bergrat Alfred Siemens, Halle a. d. S.,

Dr. Paul Silverberg, Cöͤln a. Rh.,

Bankier Curt Steckner, Halle a. d. S.,

Kommerzienrat Max von Wassermann,

Berlin.

In dieser Generalversammlung sind als des Aufsichtsrats gewählt ie Herrin:

Dr. Ernst von Richter, Staatsminister

z. D., Berlin, Vorsitzender,

Generaldirektor Konrad Piatscheck, Halle

ga. d. S., stellvertretender Vorsitzender, Direktor Ludwig Albrecht, Halle a. d. S., Ingenieur Jacgues Baumann, Frank.⸗ furt a. M..

Direktor Gustav Behringer, Frank⸗ furt a. M.,

Major Fritz von Braunbehrens, Frank⸗ furt a. M.,

Direktor Carl Eckhardt, Frankfurt a. M.,

Generaldirektor Karl Fertig, Cöthen,

Major Kurt von Frankenberg und Lud⸗

wigsdorf, Berlin,

Direktor Dipl.⸗Ing. Friedrich Heller,

Kasnau,

Direktor Wilhelm Homberger, Frank⸗ furt ga. M.,

Gen eraldirektor Ludwig Hupfeld, Leipzig⸗ Gohlis

Generalqftektor Franz Johanni, Halle

a. d. S., Direktor Dr. Friedrich Karbe, Berlin, Justizrat Dr. Jakob Liebmann, Frank⸗ furt a. M., 1 Generaldinektor Martin Münzesheimer, Düsseldorf, Direktor Alfred Rauh, Eisenach, Bankier Alfred Weinschenk, Frankfurt

a. M. Halle a. d. S., den 25. November 1916. Der V

Der Vorstand. Dr. W⸗Scheithauer. H.Kroschewsky.

[48759]

Einladung zur 10. ordentlichen Generalversammlung für Freitag, den 22. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden⸗A., Victoriastraße 2.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats sowle Kassako

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats

4) Aufsichtsratswahl.

Nur diejenigen Aktionäre sind berechtigt, ihr Stimmrecht auszuüben, Aktien oder eine Bescheinigun bei einem deutschen Rotar

sammlung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft, Dresden⸗A., Schan⸗ dauerstraße 13, oder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dresden⸗A., Victoriastraße 2, gegen Empfangsbescheini⸗ gung hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt lassen. Diese Empfangsbescheinigung dient als Legiti⸗ mation zur Ausübung des Stimmrechts. Dreusden, den 25. November 1916.

Süchsische Automaten- &

Türschließer⸗Aktien-Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. A. Heinsch, Vorsitzender.

*881 Actiengesellschaft Schwabenbräu Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, den 21. Dezember 1916, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zu Düsseldorf, Münasterstraße 156, stattfindenden ordzut⸗ de Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn. und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschiußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnver⸗ teilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Akionäre, welche sich an dieser

Versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 16. De⸗ zember cr. bei den Bankhäusern

C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kommanditaeselschaft auf Aktien in Berlin W.

oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 21. November 1916. Actiengesellschaft Schmabenbrän.

Der Aufsichtsrat. Max Trinkaus, Kommerzienrat. Vorsitzender.

[48796]

Einladung zu der am Mittwoch, den 13. Dezember 1916, Nachmittags 5, in Ottows Hotel (Inhaber: Richard Woller) zu Belgard a. Pers. stattfindenden Generalversammlung.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Unternehmens, Geschäftsergebnis des verflossenen Geschäftsjahres, Bilanz nebst Bericht des Aufsichtsrats über stattgehabte Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

3) Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Belgard, den 26. November 1916.

Der Aufsichtsrat der

Belgarder Dampfbierbrauerei

A. G. vorm. Noeske & Kittelmann. Bernhard Maaß.

[48822] Cognac-Brennerei vormals Gebrüder Macholl A. G., München.

Die 24. ordentliche Geueralver. sammlung findet Freitag, den 15. De⸗ zember 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Notars Herrn Dr. G München, Neuhauserstr. 6/II, tatt.

Zu derselben werden unsere Herren Aktionävre unter Bezugnahme auf § 14 der Satzungen ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Vorlage des Jabresahschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung hierüber.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

6) Abänderung des § 2 der Satzungen.

München, im November 1916.

Der Vorstand

2

welche ihre über deren is nach Ab- haltung der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung den Tag der Generalver,

Grundstückkonto Fabrik.. Arbeiterkolontekonto . Gebäudekonto Fabriek.. Maschinen⸗ und Gerätekonto Warenkonto.. Materialienkonto

2„ * 9 2⁴ 2 83 9

a nto Wertpapierekonto EEEE“ Ausstände einschließlich Bankguthaben Vortragskonto rückst. Zinsen c...

2. 8 * 2. 2* * 5 7

4 2 292 637

1 259 313

1 263 246

2 688 103

512 930

23 824

3 057

1 603 855

351 601¾

16 782

8015 35270 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Juni 1916.

Bilanz vro 30. Juni 1916. 88*

mtttltt. Obligationenkontmo Obligationentilgungskonto... Abschreibungskonto: MNrheiterkoloniekonto.. Gebäudekonto Fabrik .. Maschinen⸗ und Gerätekonto.

Sicherheitrückstellungskonto I1I“ Aufgeldkonto (für Oblig.⸗Anleiheh) Erneuerungssteuerkonto . Rückstellungs konto 8

. * 9 0 9

8

Erträgniskonto 11 (noch nicht er Schulden Vortragskonto: rückst. Obligationenzinsen .. rückst. Löhne, Steuern, Unfall⸗ und Feuervers.⸗Prämien ꝛc...

obene Gewinnanteile

ö““

11 732,94

Erträgniskonto 10 (noch nicht rvoßene

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1914/15 2307 147,76

223 641 34

Gewinn pro 1915/16 . 26 493,58

An Unkostenkonto... Invaliditäts⸗ und A Krankenkassakonto 11A“ Arbeiterverpflegungskontoe... Arbeiterprämienkonto . Abschreibungskonto.. bbbee.F Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag von 1914/15

2 2. 2 2. 2.

2

..ℳ 207 147,76 26 493,58

1

115 788 1 Per Gewinnvortrag von 1914/15 221/19 Fabrtkationskonto. 58743 bbböööööö. 2 462 66 Zinsenkonto.. 8 459 ,50

58 545/,86

1 000

233 641 34

Gewinn pro 1915/16

übereinstimmend gefunden. Mannheim, 28. Oktober 1916.

111“*“ 1“ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und V

712706 15 V 8

Saldovortrag am 1. Juli 1916

che Juteindustrie.

hrhardt. erlustrechnung haben wir geprüft und mit den

G. Vick.

izeinisch⸗ Treubanz⸗gesenschaf Attiengeselschat.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom heuti

Haber.

auf 4 % festgesetzt. Die Auszablung erfolgt sofort gegen Einlieferung der Gewinnantellscheine Nr. 17 mit

unserer Kasse sowie bei der Süddeutschen Disronto⸗Gesellschaft A.⸗G.

bank in Mannheim und bhei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Cöln a. Rh.

An Stelle des turnusgemäß ausscheidenden

Cöln a. Rh., wurde 2S. Gutsbesitzer W. P M t.

Dr. Carl Haas in Mannheim wurde wiedergewä 8 Mannheim⸗Waldhof, 25. November

81 „%

ö8

1916.

Haben.

8 015 352/76

71

ten Tage ist der Sewinnanteil für das Seeele. 19128 268 ,— a in Mannheim, bei der Rheinischen Erevit⸗

Aufsichtsratsmitglieds, Herrn Kommerztenrats, Konsuls Carl Scheibler,

Der Vorstand.

annheim neu in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Geh. Kommerzienrat

Soll.

ℳ* 3₰ 703 187 70 406 277 593 38 679 244 536 65 547

370085 62 016

Grundstückskonto am 30. Juni 1915 Gebäudekonto am 30. Juni 1915 Zugang

Abschreibung 5 % Maschinenkonto am 30. Juni 1915 Zugang

Abschreibung 20 %%„ .. Utensilienkonto am 30. Juni 1915 Pferde- und Wagenkonto am

EEEEEE111““ Grundstückskonto Reisholz

öö6 Gebäudekonto Reisholz

80. Funt Hh

Zugang

Abschreibung 5 % Wohnhäuserkonto Reisholz Seseeeeeeeeee“ Zugang

Abschreibung 2 % ..

Maschinenkonto Reisholz

30. Jant 1915 2 . Zugang

Abschreibung 20 % .

Utensilienkonto Reisholz Lo“

Effektenkonto am 30. Juni 1915 Zugang (Kriegs⸗

anleiheh) 592 000,— 98 300,—

447 272 1 892 449 165 22 458

258 345,—

4 704/718 263049 79 . 5 260/79

166 974 14 808

181 782 36 356

72¹ 700.

Abgang (Kriegs⸗

e“ anleihe). . 493 700

Kursverlust 8 23 440 Kontokorrentkonto: Schuldner 1 234 592 98 Beteiligungen.. 157 537,72 Hypotheken. 3 29 500—

Avalkonto (Bürgschaften) 11“ Materialkonto (Magazinbestand) )

Fabrikationskonto (Halbfabrikate). Kassakonto (Kassenbestand)

½ 72

Soll.

An Unkostenkonto: Gehälter, Steuern usw... Abschreibungen 8

Reingewing 1 8* 8 4 2

6 61

SAlSEI2 8

81878sl Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer

Bilanzkonto am 30. Juni 1916.

1 421

871 2 172 1 704

22

PLP Gewinn⸗ und Verlustkonto

734 914

Aktienkapitalkonto:

Benand am 30. Juni 1915. Reservefondskonto:

Bestand am 30. Juni 1915. Betriebsreservekonto:

Bestand am 30. Juni 1915 . Dividendenergänzungsfonds:

Bestand am 30. Juni 1915.. Verfügungsfonds des Aufsichtsrats:

Bestand am 30. Junt 1915. Kriegsfonds:

Bestand am 30. Juni 1915.

Zuweisung lt. Generalvers.⸗Be⸗

schluß vom 26. November 1915

Dividendenkonto: rückständ. Dividende aus 1913/14,

v“ Beamten⸗ und Alrbeiterunter⸗ Bestand am 30. Juni 1915

stützungsfonds: Zuweisung It. Generalvers.⸗Be⸗ schluß vom 26. November 1915

398 301 50 000

. 17 932,22

4 % Zinsen.. 119 628 22

gezahlte Unterstütz. Arbeiterpensionsfonds: Bestand am 30. Juni 1915. Zuweisung lt. Generalvers.⸗Be⸗ schluß vom 26. November 1915

319 382

20 000

359 382 13 575,—

4 % Zinsen.. 9 798,—

gezahlte Pensionen Kontokorrentkonto:

o“” 8 Avalkonto (Bürgschaften)n) . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Bestand am 30. Juni 1915.. 167 199

Reingewinn pro 1915/116.. 677 602

8

000 526 389— 325/71

414 164 844

1 423

10577 Per Vortrag 771004 Zinsenkonto 802 20 Mieteertragskontmio.. V V Fabrikationskonto..

2 2 9 2 9 9 2Å 9

678 98

30 101 696 Z-

3 777—

343 159

1 106 528 871 000

844 802

9630 317 71 Haben.

167 199 50 74 559 55 16 253/47

1 165 666 46

1 423 678 98

Die beutige Generalversammlung beschloß, 11 % Dividende zu verteilen, und kann diese gegen Behändigung des

Dividendenscheins Nr. 1 mit 110,— bei der Geschäftskasse oder den Bankhäusern Deutsche Co. Commanditgesellschaft auf

Düsseldorf; C. Schlesinger⸗Trier &

ank, Berlin und Actien, Berlin; Deichmann & Comp.,

Cöln; C. G. Trinkaus, Düffeldorf; Rhein.⸗Westf. Disconto⸗Gesellschaft Düsseldorf A.⸗G., Düsseldorf: Dürener Geh. Kommerzienrat Leopold Peill, Düren, Vorsitzender; Dr.⸗Ing.

Bank, Düren, erhaben werden.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

E. Schroedter, Düsseldorf, Düren; Oberbürgermeister

Der Vorstand.

dellvertretender Vorsitzender; Emil von Gahlen, Düsseldorf; Kommerzienrat Rudolf Schöller, arr, Düsseldorf; Bankier Carl Th. Deichmann, Cöln. Düsseldorf, den 25. November 1916.

4. vergen ai.. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu ¼ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

8 Dr i B te 8 eilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 28. November

ngen u. dergl.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Akt. Ges. Gesellschaftshaus Ludwigshafen a/Rh. Bilanz per 30. Juni 1916.

290 581

Gewinn⸗ und Berlustkonto

Vortrag von 1915 Zinsenkonto 11“ Betriebsunkostenkonto Reparaturkonto Versicherungskonto. Abschreibungen.

8₰ 56 114 14 Per 4 961 46] 2 531 51 37773 375 62

Aktienkapitalkonto... ypothekenkonto reditoren.

11“

8 Passiva. 115 000 115 038 60 542

290 581 Haben

11 149 56 486/7

Einnahme aus Mieten usw. Fehlbetrag.

1s0oo) Schellenberger Baubank, A.⸗G. 1. Ligu.

Guthaben.

Kaufgeldrest.. 45 000 —- Pachtzins⸗ und Kapital⸗

zinsreste 1“ 221 05 31 026 85 Fehlbetrag als Folge des nur zu niedrigstem Preise ermöglichten Verkaufs der Grundstücke 1“

28 057 42]% 102 464 06

Bilanz vom 1. Juli 1916.

Heee .. . . .. 158 74 Aktienkapital Hypothekenkonto (erloschen) Unerhobene Dividende Straßenbaukosten (noch an die Stadtgemeinde zu ver⸗ ö““

Schulden. 100 000

E15

Augustusburg i. Erzgeb., 15. Juli 1916.

Der Liquidator: Ernst Gutermuth.

Der Aufsichtsrat.

Kommissionsrat Hans, Vors.

1[48788] Bilauz der Hildesheimer Aktienbrauer

Aktiva. Grundstück, Gebäude und Kellereien Abschreibung..

Maschinen und Geräte.. Abschreibung.

Abschreibung Versandfässer

Abschreibung,.. Flaschen und Kasten

Lagerfässer

Fuhrpark und Eisenbahnwagen schreibung.. Auswärtige Eiskeller .. Abschreibung 8

Viktoria. Brauerei: Grundstück und Einrichtung

Anteil der Mauritius⸗Brauerei

Abschreibung..

chaftsgrundstücke und Einrichtungen. Abschrebnun 1“

Gesambetrag der Anlagewerte.. Gesamtabschreibung bis 30. 9. 1916

““

Außenstände und Darlehen.

Bankguthaben

Kassenbestand.

Wertpapiere.

Vorräte

6660b95 595b959b5156

Aktienkapital

Priorttätsanleihe 8 gelocst. Anleiherückzahlung. 8

Anleihezinsen (noch nicht eingelöste Zinsscheine) .. . . Hypotheken (auf Wirtschaftsgrundstücke) .

Gesetzliche Rücklage 1. 10. 1915 Besondere Rücklage

Steuerrücklage für Gewinnanteilscheine Beamten⸗ und Arbeiterfürsorgerücklage Gewinnanteile (noch nicht eingelöst). Gewinn ...

„1““

Debet.

Gesamtunkosten .“ Rohgewinn 157 756 50

davon Abschreibungen.. Reingewin..

3₰ 325 106 Vor

73 897 53

183 206 17 Hildesheim, den 30. September 1916.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1916.

Bier, Nebenprodukte und Zinsen abzüglich Ma⸗ 83 889% terialienverbrauh..

ei per 30. September 1916.

590 000 20 000 119 906 18 906 25 000 5 000 6 023 n 2 023 4 561 4 560 4 061 4 060 3 800 3 799 160 000 80 000 80 000 5 000 381 547 10 547 2 182 167 1 045 164

ISalsalS

75 000

371 000

EA

82

1 137 003 502 437 139 676/02 162 275

2 391 735 400 87 215

(2786 398

1 300 000

660 000

1 000

7 545 227 500 176 454 130 000 150 000 8 000 21 000 1 040 83 858

2 766 398 Kredit.

% 72 4 517 63

BBBBB8B—

trag per 1. Oktober 1915

478 688 54 183 n

Hildesheimer Aktienbrauerei.

Vorstehende Fse nebst Gewinn⸗ und 1916 haben wir in allen Te

von uns na Gesellschaft befunden. 1

. Hannoversche Revisions⸗ und Treu

Rieger. D

pa. Kipp. C1“ erlustrechnung per 30. September

ilen eingehend geprüft und in Uebereinstimmung mit den den Belegen ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten 88

chern der hand⸗Gesellschaft m. b. H. r. Huch.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

[48789] Hildesheimer Aktien⸗

brauerei.

In der am 23. November 1916 statt⸗ gefundenen 26. ordentlichen Generalver⸗ sammlung wurden die aus dem Auf⸗ Üsal zn ausscheidenden Herren

C. Pesenae aus Hildesheim und C. Ernst, Gr. Förste, auf weitere 4 Jahre wiedergewählt.

Die Auszahlung des Dividende für das am 30. September 1916 abgelaufene Geschäftsjahr erfolgt gegen Einlieferung des fälligen Dividendenscheins mit 50,— pro Aktie über 1000,—

bei der Hildesheimer 8

Bank bei dem Magdeburger Bankverein Filiale

Hildesheim bei der Firma Aug.

Dux & Co. oder bei der Kasse der

Gesellschaft Der Vorstand.

[48760] Brauerei Nostitz, Aktien⸗Gesellschaft in Zittau.

Auf Grund der Bestimmungen des § 20 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 23. Dezbr. 1916, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Reichshof“ in Zittau stattfindenden 17. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschaͤftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung durch den Vorstand.

2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

2 Entlastung der Gesellschastsorgane.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt und gewährt jede Aktie eine Stimme. Die Aktien sind zu diesem Zwecke nach § 19 des Statuts spätestens am sünften Tage vor der Generalversammlung (also bis 18. Dezember 1916) bei der v.. oder einem Notar zu hinter⸗ egen.

Zittau, den 28. November 1916.

Der Aufsichtsrat.

Alwin Prenzel, Vorsitzender.

8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.

[48063]

Die Generalversammlung der Dauer⸗ wäsche Aktien⸗Gesellschaft vom 26. Mai 1916 hat folgenden Beschluß gefaßt:

„Zwecks Herabsetzung der Unter⸗ bilanz soll das Grundkapital da⸗ durch herabgesetzt werden, daß Aktien bis zum Betrage von nominal 150 000,— (hundertfünfzigtausend Mark) zurückgekauft werden. Das Aktienkapital soll also nach Durch⸗ führung der Transaktion mindestens 200 000,— betragen. Der Rück. kauf der Aktien erfolgt im Wege der Submission. Die Einzelheiten der Ausführung werden dem Aufsichtsrat überlassen mit der Maßgabe, daß der Ankauf im Laufe des Jahres 1916 zu erfolgen hat.“

Auf Grund dieses Beschlusses und der See von der Verwaltung bestimmten Modalitäten:

„Der Rückkauf findet auf dem Wege der Submission statt, derart, daß innerhalb einer Frist von zwei Wochen, vom 27. November ab zu rechnen, die Rückkaufsangebote unter Angabe der Aktiennummern der Gesellschaft einzureichen sind. Spä⸗ testens acht Tage nach Ablauf der Submissionsfrist haben die Benoch⸗ richtigungsbriefe über die Annahme

6. Erwerbs⸗ und eeeg enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 2 -. ä

tsanwälten. ““

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

von Aktienangeboten von Berlin ab⸗ zugehen.

Die zum Rückkauf angenommenen Aktien sind mit Dividendenschein pro 1916 ff. nebst Talon innerhalb zehn Tagen nach Aufforderung der Gesell⸗ schaft einzureichen. Die Aktienmäntel werden mit dem Vermerk „zum Rückkauf gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 26. Mat 1916 an⸗ genommen“ zurückgegeben.“

fordern wir hiermit in Gemäßheit des § 289 des Handelsgesetzbuches die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. 8 8

Gleichzeitig fordern wir in Ausführung des oben wiedergegebenen Generalbver⸗ sammlungsbeschlusses unsere Aktionäre biermit auf, Verkaufsangebote von Aktien unter gleichzeitiger Nummernauf⸗ gabe bis spätestens 11. Dezember 1916 bei der Gesellschaftskasse, Ge⸗ richtstr. 23, einzureichen.

Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt nach Ablauf des Sperrjahres gegen Lieferung der Stücke; den Schlußschein⸗ stempel träat die Gesellschaft.

Dauerwäsche⸗ Aktien⸗Gesellschaft

Der Aufsichtsrat. Hesselmann.

[48775] Soll.

Jahresabschluß auf 30. September 1916.

Haben.

An Unbewegliche Güter. Beweglichs Güter.. v11A““ Kriegsanleihnn.. Eöö1“”“; 11““ Bürgsch.⸗Verpflichtg.

431 000,—

7

464 753/90 13 385 03 386 355 55 % 1 581 032 73 280 239 34

1972 71597

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1916.

Abschreibungen Reingewinn: Rücklagen. 120 000,— insen .112 000,— Gewinnantelle . 48 851,57 Vortrag n. Rechn. 93 533,28

2

3742

262 765,47

. 1 400 000— 302 500 6 941 25

1 104 984 47 1 783 905 40 374 384 85

Schuldverschreibungen

Schuldverschr.⸗Zinsen.

Glausiaer .. ...

Rücklagen

Gewinn u. Verlust.

Bürgsch.⸗Verpflichtg. 431 000,—

1972 71597

Für Vortrag von

191,186 43 293 61 Beuebgüber⸗ srß. ... 6. 85671

Riegel, 25. November 1916.

Brauereiges ellschaft

637 150 32

vormals Meyer & Söhne

827 150 32

Ad. Meyer.

[48785]

Aktiva.

Grundstückskonto Gebäudekonto Abschreibuung 23 000,—

Dampfmaschinen⸗, Kessel⸗ und Pumpen⸗ anlagekonto C1“ Darrenkonto ““ Weichstöcke⸗, Reservoir⸗ und Rohr⸗ leitungskonto. 16 11 Transmlissions⸗ und Elevatorenkonto.. Putzerei⸗- und Mühlenkontio.. Automatische Wagenkonto. E * Elektrische Beleuchtungsanlagekonto.. Kontor⸗ und Wirtschaftseinrichtungskonto 161326 Betriebsinventarkonto Effektenkontöo Kassa uu Kontokorrentkonto: a. Diverse Debitoren 17 811,10 b. Bankguthaben .346 668,49

1 092 534 17

im Oktober

Bilanz am 31. August 1916. ——— qqqẽUUẽẽEqEqhnna,··

120 000,—

390 000

Aktienkapitalkonto. Prioritätsanleihekonto

eingelöste Nummern 94 349, 423, 975

Zinsen für 2 Monate

Kontokorrentkonto:

Erneuerungsfondskonto. Delkrederefondskonto Talonsteuereservekonto

Gewinn: Vortrag von 1914/1915 pro 1915/16 .

nebenstehende Ak⸗ schreibungen..

194 448 23 594

eioritätzanlelbetilgungskonto, für nicht 1 97,

Prioritätsanleihezinsenkonto 7

Für nicht eingelöste Coupons ..

Depositen und Kreditoren.. Reserbvesondskontöo . .... Spezialreservefondskonto. .

Rückstellungskonto für Kriegszwecke 1

102 719,65

346,

2.

. 23 000,—

364 479 8 gelangen:

Talonsteuerreservpe.

4 % Dividende

Tantieme und 6 % Superdividende

1916.

welche wie folgt, zur Verwendung Spezialreservefonds.. Rückstellung für Kriegszwecke Tantieme dem Aufsichtsrat ““

Gratifikationen an Vorstand und Beamte.

Vortrag auf neue Rechnung

888S

⁸+ +.ᷣ ——Aein

88 88

—— 8 8‿

6êh 5- S 5

Der Vorstand der Sächsischen Malzfabrik.

Debet.

An Generalunkosten.. Abschreibungen

b“

Plauen, im Oktober 1910.

Der Vorstand der Si

7

Paul Reißhauer. Al brecht.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. August 1916.

149 010 . N. 456 56 209 407 72]

F o5

Bruttogewinn

sischen M

Albrecht.

Paul Reißhauer. 2

86] Per Vortrag von 1914/115

17 736 91 251 730/ 51

8 * 2 2*. 2

8 269 467,42

alzfabrik.