1¶qDeutsche Gips⸗Compagnie A.⸗G.
[49043] 8 Banland Srestrafie-Nordpark, aena. Bilanz per 31 Dezember 1915. „Balüva.
. 8 I g t Berlin. ————— 1 82 2— bierdurch Pachtvertragkonto 84 10°.₰ Akttenkapitalkonto. 169g zu der am Donagerstag, den 28. De Leländekonto 11 638,43 vporhekenkonto.. 28e. zember 1916, Nachmittags 12 ½ Uhr, Sevaudekonto 104 921 49 Bankenkonto. . 15 32789 im Sitzungs⸗immer der Firma Hardy E awe 18 909 89 & Co. G. m. b. H, Berlin, Markgrafen⸗ Bahnkonto.. 4 8 167 42
t] Kautionskonto. v ergebenst Beteikinungakonto FvS.
Kassakonto
8
[49296] Kurland Dampfschiffahrts ·
Ahtien-Geselschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Beschluß des Auf⸗. sichtsrats gemäß § 14 des Geselschafts⸗ vertrags zu der am Donnerstag, den 28. Dezember 1916, Nachmittags 5 Uhr, in dem Reifschlägerstraße Nr 10 belegenen Bureau des Herrn Justizrats Petsch hierfelbst staltsiadenden außer⸗
[lao1 8) Zwickau⸗Oberhohndorfer „Steinkohlenbau⸗Verein.
e 42. Zinsschein unserer Anleihe vom Jahre 1895
sowie der 28. Zinsschein unserer Anleihe vom Jahre 1902 8 wird vom 31. Dezember ds. Js. ab
149302] “ Deutsche Rohhaut⸗Aktien⸗ gesellschaft in Berlin.
Am Sonnadend, den 16 Dezember 19 86, Vormittags 11 ⅛ Utr. fiade! zu Belin, in unseren Geschäftsräumen, Bebrenstraße 28, 3 Treppen, die orreunt⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt. Tagesorbdnung:
[49237]
Vereins-Gier⸗-Srauerei zu Leipzig
In der deute abgebaltenen General⸗ versammlung erfolgte die ee. Neuwahl des Aufsichesrats. Berselbe besteht nach stattgefundener Vereinbarung
aus: Herrn Otto Schönbach, Kaufmann, Vor⸗ sitzender, Herrn Gustav Esche, Kaufmann und Stadtrat, Stellvertreter des Vor⸗
1492793) Actienbrauerei Homburg
v. d Höhe vorm. A. Messerschmitt.
Wir beehren uns, die He’ren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 23. Dezember 1916. Nach⸗ mittags 4 Uonr, in dem Lokale der Brauerei, Höhestraße 24, dahter, statt⸗ findenden 30. ordbentliches General. versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
8 [49117] * Holzschleiferei und Holzpappenfabrik Naundorf. Debet. Bilanzkonto per 19135/16. Kredit. Feaxgn 88 1 Bestände: ℳ Verbindlichkeiten: Grundstückskonto. . 1b Aktien kapitalkonto. Geräudekonto 4 250 — Hvpoth kenkonto T.. Wasserkraftkonto.. 29 000 — Hypotbekenkonto II. . » Maschine konto g.e. Reservefondskonto. 12 4
venta kont 40 ombarekonto Ffernenkgvts 32 938 22 ¶ Hermann Paulick..
₰
1) Bericht des Vormands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und über die Verhältnisse der Gesellschaft und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19 5/16
2) Genthmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
4) Wahten zum Aufsichtsrat.
Zur Teiznahme an der Generalbver⸗
ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ecgtigt, die sich als solche mit Bezug⸗ nahme auf das Aktlenbuch legitimieren. Berlin, den 30. Nooember 1916. Der Vorstand Curt Kaufmann. Carl Schnell.
149297] Demminer Bockbrauerei Aktiengesellschaft in demmin.
Zur orbentlichen Geueralversamm⸗ ung werden die Herren Aktionäre auf. Montog, den 18. Dezember 1916, Abends 8 ½ Uhr, nach dem Gasthars ur R ichspost in Demmin ergebenst ein⸗ eladen. Nach § 16 unserer Satzungen haben Aktivnäße, die an der Generalverlammlung
sitzenden, Herrn Heino Espenhayn, Sensal, Herrn Georg Grimpe, Privatmann, Herrn Otto Preiß, Kaufmann, 8. wir hiermit statutengemäß veröffent⸗ en. Leipzig, den 27. November 1916. Der Vorstand. Conrad Müller. Emil Großmann.
[48836]
Actien⸗Stärke⸗Fabrik Radenbeck.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Actien⸗Stärke⸗Fabrik Radenbeck auf Sonnabend, den 16. De⸗ zember 1916, 2 Uhr Nachmittags, im Rehfeldtschen Gasthause.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz, des Gewinn, und Verlust⸗ kontos und Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns sowie Ge⸗ nehmigung durch die Generalversamm lung und Entlastung des Direktoriums und des Aufsichtsrats.
2) Neuwahl für 3 statutenmäßig aus⸗
scheidende Aufsichtsraltsmttglieder.
Radenbeck, den 30 November 1916.
8 Der Vorstand.
Jürgens. Benecke. Rehfeldt.
teilnehmen wollen, ihren Akttenbesitz bei der Gesellschaft anzumelden und zwor spätestens bis zum 3 Tage vor der
[49241] Grauerei⸗Gesellschaft⸗-Eichbaum
1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie Prüfungsbericht des Aufsi Htsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und öber die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aafsichte rat.
4) Neuwahl des Aussichtsrats.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lüung ihre Aktien an der Kasse der Gesellschaft, oder bei der Landgräfl Hess. konz Landesbank in Bad Hom⸗ burg v. d. H., oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., oder bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim oder bei der Bergisch Märkischen Bank in GBonn zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die diesbzügl Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spütestens am Toge uach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.
Bad Homburg v. d. H., den 25. No⸗
vemder 1916 Der Aufsichtsrat. Arnold.
[49083] Eßlinger Branereigesellschaft A.⸗G. in Eßlingen n/U.
ordentlichen Geueralversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
8 nehmens (efr. unren § 2).
dabin, da 1) § 2 nur lauten soll: „Den der Beirieb der Dampfschiffahrt“, 2) im § 6 dte Schlußworte „und in Libau bei deren jeweiligem Ver⸗ treter“, im §7 der zweite Absatz und im § 14 Absatz I die Schlustworte zunc in der Libauer Zeitung“ fort⸗ allen, 3) der Aussichtsrat (§ 12) künftig aus mindestens 3 Mitgliedern gebildet wird, die Worte „von denen minde⸗ stens zwei ihren Wohnsitz in Libau haben müssen“ fortfallen, und ein Stellvertreter für ein ausscheldend⸗s Mitglied des Aufsichtsrats gewäblt wird, und daß zu Gültigkeit der Be⸗ schlüsse und Wahlen des Aufsichtsrats die Teilnahme von mindestens 2 Mit⸗ gliedern erforderlich ist (§ 13 Absatz 2). Steitin, den 21. November 1916.
Der Vorstand.
H. Haubuß.
49119] Deutscher Lloyd Transport⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Geseuschaft
I. Aenderung des Gegenstandes des Unter⸗ “ des Gesellschaftsvertrags
Gegenstand des Unternehmens bildet
bei den Zwickauer Bankhäusern und au unserer Kasse auf dem Wilhelm⸗ schacht 1 zu Oberhohndorf eingelöst.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die neuen Zinsbogen zu unserer Anleihe vom Jauhre 1902 gegen Rückgabe der Zinsleiste kostenfrei an unserer Kasse und bel den Zwickauer Bankhäusern in Empfang genommen werden können.
Bei der am 5. Mai ds. Js. erfolgten notartellen Auslosfung von Schuld⸗ scheinen sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden:
1. von unferer Aulcihe vom Jahre 1895
a. 60 EStücke zu 300 ℳ, Nr. 2 3 31 76 120 134 145 147 175 183 218 270 279 287 295 296 310 370 397 416 463 479 494 591 592 603 614 616 624 638 749 821 892 918 966 974 975 981 985 988 1038 1049 1057 1076 1153 1159 1196 1213 1245 1250 1263 1295 n. 1309 1313 1325 1365 1415 1471
b 44 Stücke zu 500 ℳ, Nr. 1570 1596 1600 1640 1716 1730 1753 1754 1768 1789 1810 1812 1829 1893 1897 1901 1905 1940 1943 1952 1953 1974 2002 2016 2132 2153 2229 2232 2242 2243 2265 2290 2295 2296 2369 2375 5 2526 2550 2556 2557 2565 2574 288.
II. von unsferer Anleihe vom Jahre 1902 a. 5 Stücke zu 300 ℳ, Nr. 17 25
42 73 95 97 113 129 148 154 168 188 262 304 343 402 434 457 491 531 576
Kassakonto.. Fabrikationskonto. Chemnitzer Bankverein Freiberger Bankverein..
Debet. Gewinn⸗
Geschäftskostenkonto..
Fabrikationskonto.
“
Nauundorf, den 5. November 1916.
1 41967 2 236 43 11— 68/04
Anna Steyer. Gewinn⸗ und
85 042 24
und Verlustkonts per 1915
ℳ ₰ 56 45 51 3]
392 24
16.
Reservefondskonto, Uebertr
500,—
Der Aufsichtsrat.
Ernst Robert Kümmel, Vorsitzender.
Bei der am 25. November 1916 stattgefundenen Generalversammlung wurden
A. Prager.
Bekanntmachung.
die Unterzeichneten als Vorstand wiedergewählt. die ie e u. a Naundorf. Paulick.
A Prager.
Verjustkonto
ag
*
Der Vorstand.
. Paulick.
[III
85 042 24 Kredit.
Wahl ö 1 ahl zum Aufsichtsrat. 1u1“ 2) Aenderung des § 20 Absatz 1 der Satzung dahin, daß die Mitglieder des Aufsichtsrats außer den dort vor⸗ gesehenen Bezügen eine feste jährliche Vergütung erhalten. Zur Teilnahme an der Generalversamm lurg sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder dem Bank⸗ hause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Markgrafenstr. 36. hinterlegen. An Stelle der Aktten selbst können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutichen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, dienen — die Depotscheine eines Notars, wenn sie die Bescheinigung enthalten, 88 die darauf nach Nummern
119238] Trierer Walzwerk Aktiengesellschaft Trier. n
Aktiva.
—
Immobilien ““ Kontokorrentdebitoren.. Avale “ 8
Kassen⸗ und Wechselbestand Effektenbestand.. Warenbestand.
1 631 324 92
753 06208 42 000
7 679 66 145 000
676 126 79
Bilanz per 30. Juni 1916. 11“ 2
Aktterkapittua. Hypotheken Ooligationen Kontokorrentkreditoren Avale
Dwidende
ℳℳ 1 250 000 465 878 252 000 848 545 42 000 2 760 43 700
verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausge⸗ ljefert werden. Berlin, im November 1916.
Der Aufsichtsrat.
(Inventurkonto.
[49075]
Bürgerliches Brauhaus
2. . 82 20 2 2 2 2 2 8
Debitorenkonto 8 Gewinn und Verlust.
Saldo 1914 . Abschreibungen. Delkredere.. Betriebsverlust.
Gew
17641,74 10 941772
45 428 290 497,92
7 761 78 74 385 0]
358 15 1
inn⸗ und
72 529 34 17 954 ,35
ℳ 47 067,15
Katzenstein, den 24. November 1916. . 1““
——
Handlung Saldo
8
Der Vorstand. A. Tschira.
Verlustkonto.
[49081]
Debet.
bäudekonto
stückkonto Maschinenkonto
Transportfaßkont konto
Inventarkonto
Bilanz am 30. September 1916.
An Grundstück⸗ und Ge⸗ Gastwirtschaftsgrund⸗
Lagerfaß⸗, Bottich⸗ u.
0
Flaschen⸗ und Kasten⸗ Geräte⸗, Mobiliar⸗ u.
Ordentliche Reserve Kriegsreserre.. Gewinn
56 399 293 909
3 255 193
5 8 „s b9ä5—
45
in
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1916.
Hamburg.
Gespannkonto Effekten⸗, Anteil⸗ und Wechselkonto 8 Avaldebitorenkonto
konto
per Aktienkapitalkonto 740
Obligations⸗ 214 500,—
Avalkreditorenkonto
ℳ 43 700,— Kreditorenkonzo Reservefondskonto Dispositionsfondskonto Delkredereckonto Reingewinn per 1915/16.
2
Vereinigte St. Georgen⸗ u. Feldschlößchen⸗Brauerei A.⸗G.
Kredit.
954 500
386 155‧ 152 691 14 148 10 240
3255 193,45 ꝛwiun⸗ und Verlustrechnung.
maaran n
Versammlung, diesen nicht mitgerechnet. Vert etung kann nur durch Aktionäte er⸗ folgen.
in Berlin. Die Herren Aktionäre werden hiermit
ℳ 38 695
Einnahme: Gewinnvortrag vom 1. tober 1915 .
Kredit. ℳ
(vorm. Hofmann) Mannheim.
ℳ 43 700,— Die diesjährige ordentiiche General
Debitorenkonto Kassekonto
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre
584 595 603 610 729 742 747 7 unserer Gesellschaft zur 29. ordenn⸗ 8 5 603 610 725 742, 747 753 777
80* 861 876 930 936 973 1017 1021 Debet. 602 724 88
1. Ok⸗.
—
2₰
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung usw. liegen vom 30. No⸗ vembrer bis 18. Dezember im He⸗ schäfte zimmer der Bockbrauerei zur Einsicht der Aktionäre aus.
versammlung findet am 20. De zember 1916, Nachmittags 5 Uhr. im Eichbaum, Stadtquadrat P. 5 Nr. 9, II. Stock, statt.
Die Herren Aktionäre werden gebeten, gemäß § 15 der Statufen behufs Entgegen⸗
lichen Gene alversammlung, welche am Mittwoch, den 20. Dezember ds. Je., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels zur Krone in Eß⸗ lingen stattfindet, ergebenst einzuladen. ragesorbuung:
zu einer außerordentlichen General⸗ versammiung auf Montag, den 18. Dezember 1916, Vormittags 11 Uhr, in den Bureaus unserer Gesell⸗ schaft, Dranienburgerstraße 16, hier, ein⸗ geladen.
1062 1072 1104 1118 1136 1192 1204 1214 1264 1305 1309 1317 1339 1353 1360 1433 1455.
v. 26 Stücke zu 1000 ℳ, Nr. 1557 1569 1574 1611 1632 1885 1696 1740 1744 1751 1702 1883 1960 1994 2011
Allgemeine Unkosten Zinsen und Provisionen.. Abschreibungen
Reingewinn..
8 781 806 57 186 301 70 268 297,87 293 909 ,93
1. Juli
Rohgewinn...
65
Gewinnvortrag am 1915 68
17 208 1 513 107
1 530 31607
denes
Betriebsgewinn Zinsenkonto und Verschie⸗
418 652 32 020
489 368 6
Zinsenkonto Bestände ..
6 667/75
6 648,08 b
66 415 51
1 538 191 91 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1915/16.
1538 191 91
Haben.
1530 31607 1 ie am 25. d. M. stattgefundene Generalversammlung hat beschlossen, für das am 30. Junt d. J. abgelaufene Geschäftsjahr 1915/16 eine Dividende von
11 % zu verteilen. 8 Dieselbe ist sofort zahlbar gegen Einreichung der Dividendenscheine 8 Nr. 15 der Aktien Neo. 1— 500, 1 „ 501 — 750, 512 Ce. . .e i gbl. bel de Zankhause Rreverchon & Co. in Trier, . H. u in . L.He. & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61—65, sowie an vn2. erer Zesellschaftskasse. 8 8 6“ 8 “ 28. 26. November 1916.
Tapesordnung: 1) Geschäftsbericht und Genehmigung der Jahresrechnung. 2) Entlastung des Vorstar ds und Auf⸗ 3) Fhengatsn. für drei s 32.) Ersatzwahl für drei satzungsgemaͤ 6 ausscheidende Rassich eabacscerre Demmin, 29. Noy mber 1916. 8 Der Aufsichtsrat. Beckers, stellvertretender Vorsitzender. [49303
[324 975,43 9 544,47
Ausgabe: Küpereikonto, Unkosten, Steuern, Beleuchtung usw. Gehalt⸗ und Lohnkonto.. Ausbesserungskonto . . .. Erneuerungsscheinsteuer Grundstückertragskonto Altona.. Abschreibungen 1. Kriegssteuerrücklagekonto. Reselvefondskonto.. Tantiemekonio
Tagesordnung:
1) Ausdehnung des Gesellschaftszweckes.
2) Aufnahme de Feuer⸗, Embruchdieb⸗ stabl⸗ und Wasserleitungsschadenver⸗ sicherung.
3) Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 2 000 000 durch Ausagabe von 1000 Stück neuer Aktien à ℳ 2000 mit 25 % Einzahlung.
246 262 07 Per Fabrikationskonto
1) Vorlage des Geschäftsberichts des 67 80150. Pachtkonto..
Vorstandz nebst Bilanz und gewinn und P lustrechnung sowte Bericht des Auffichterats. 2) Beschl ßfassung über die Bilanz und üver die Gewinn verteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ b lung sind nach § 25 unseres Statuts die 4) Abänderung des Gesellschaftsvertrages: jenigen Akntonäre berrchtigt, welche minde⸗ § 1. Aenderung der Firma in steus 3 Tage vor der Wersammlung „Deutscher Lleyd, Versicherungs⸗
nahme der Eintrutskarten spätenens
am 2 Werktage vor dem Versamu⸗
lungstage ibre Aktien
hei der Gesellschaft selbst,
bel der Lüdd. Diskonzogesellschaft A. G., Mannbeim
bei den Herren E Ladenburg, Frauk⸗ furt / Main,
zu hinterlegen oder sich über ihren Aktien⸗
besiz bei dem Vorstand genügend aus⸗
zuweisen. 8
2013 2033 2038 2058 2082 2151 2160 21 69 2179 2187 2212
Die Auszahlung der betreffenden Kapital⸗ beträge erfolgt vom 31. Dezember ds Is ab an usserer Kasse zu Ober⸗ hohodorf oder bet der Vereinsbank in Zwickau gegen Rückgabe der Schuld⸗ schrine, Zinsleisten und der noch richt fälligen Zinsscheine. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Gleichzeitig werden die Inbaber nach⸗ stehender früher geloster Schuldscheine:
An S 113 667 . schreibungen 8 V 91 074 18 Reingewinn per 1915/16° 20 456 33 20 236 6 ℳ332519 90 ℳ 322 519 90 1 Es gelangt nur die 6 % Vorzugsdividende an unserer Gesellschaftskasse 1 640, 48 sowie an den K ssen der Muteldeutschen Privathank A.⸗S. zur Auszahlung. 61 006 9g6 „ Ausgeloft wurden die Obligattonen der Abteilung Feldschlößchen: Nr. 8 61 00596 und 73 à ℳ 1090,—, Nr 95, 107, 128 und 162 8 ℳ 500,—. Selbige gelangen 7344 86 am “ 8852 8 ve; “ ““ 5 385 : angerhausen, den 27. Nodem 11“ 1888 Gvr 8 Der Vorstand.
. 242
Tagesordnung :
Die Herren Aktionäre der Aktiengesell⸗ schaft „Germanischer Lloyd“ in Berlin werden btierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf⸗Montag, den 18. Dezember 1916, Mittags 12 Uhr, in ie Geschäftsraͤume der Ge. sellscaft zu Berlin, Alsenstraße Nr. 12, ganz erg benst eingeladen.
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage über das verflossene Geschäftsjahr, unter Vorlage des Revisionsbefundes.
2) Bestimmung der Verwendung det Reing⸗winns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
ihre Aktien bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft oder bei vem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder bei ein⸗m Notar hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung hei einem Notar ist spätestens nach Ablauf der festgesetzten Hinter⸗ leguüngsfrist dem Vorstande der Ge⸗
Actien⸗Gesellschaft“, S soll fo gende Fassung erhalten: ie Gesellschaft bezweckt den Be⸗ trieb im In⸗ und Auslande: 1) der Tran⸗portversicherang, 2) der Feuerversichernng, 3) der Einbruchsriebstahl⸗ und Be⸗
unkerer Ankeihe vom Jahre 1895,
Nr. 94 620 712 1066 1095 10-6 1152
1180 1262 iu 300 ℳ und 1558 1636
1649 1636 2003 2202 2213 zu9 5300 ℳ
sowte unserer Ae vom Jahre 2.
Nr. 13 61 77 134 179 338 391 395
Der Vorstand.
Dividendenkontöo. .. Bilanzkonto..
102802 L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Broncewaaren⸗Fabrik A. G. Augsburg.
Aktiva.
Bilanzkonto am 30 Juni 1916.
Passiva.
138 000 — . 25 892 73
Plötze.
Bilanzkonto
am 80 September 1916.
189 368 60
[490691
Aktiva:
3
Aftiva.
Badische Lederwerke.
Bilanz ver 30. Juni 1916.
4ℳ6
raubungsversicherung, ℳℳ —*
4) der Glasversicherung, 347 200 5) der Wasserleitungsschadenversiche⸗
rung,
6) der Unfall⸗ und Haftr flichtver⸗
cherung,
7) der Rückversscherung in den
unter 1—6 genannten Versicherun gs.
640 641 698 1092 1096 1163 1272 1412 1414 zu 500 ℳ und 1534 zu 1000 ℳ zor Vermeidung weiterer Zisverluste zur Rück abe der betreffenden Schuldscheine nebst Zensleisten und Zinsscheinen auf⸗ gefordert
191k helmseschache E, den 28. November
4) des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren.
5) Beschlußfassung über rechtzeitig au⸗ gekündigte Anträge des Aussichtsrats und der Aktionäte.
Mannheim, den 25. November 1916. Der Vorstand. Hofmann jr.
sellschaft durch Vorlage des Hinterlegungs⸗ scheins mit genauem Nummernverzeichnis der binterlegten Aktien nachzuweisen Eßlingen, den 28 November 1916. Der Vorstand. Eugen Kienzle.
— 1421 992 11 1 207 936 28 2 467 676 59
536 97660 108 47323
—
Seuudsta Wirtschaftegrundstück und Einrichtung ℳ Altona 70 000,— — Hropotbek 50 000 — Gebäude Maschinen..
Fabrikanwesen und Liegenschaften: Bestand am 30. Juni 1915 Abschreibung. Maschinen und Utensilien:
Bestand am 30. Juni 1915 Zugang
Tagesorduung: 1) Jehres ericht und Rechnungslegung. 2) Beschlußfasfung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Gerehmigung der Wilanz, Gewinn⸗ und Verlust.⸗ rechnung und Vertetlung des Rein⸗
ℳ 3 500 000 252 000 1 700 000 3 280
Aktienkapitalkonto
4 % Hypothekarobligationen⸗ konio.. “
4 ½ % Hypothekarobliga⸗ tionenkonto 8
4 % Hypotbekarobligations⸗
500 000
Immobilienkonto 10 000
Einricht ngskonto.
Invenkurtentee Effektenkonto Kautionseffektenkonto. . Apalkonto ℳ 252 573,—
2½
1*
20 000
736 059 16 372
90 000 1 899
91 899
E1111I6“
57
) Streichung des 2. Satzes von § 10 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrages, lautend:
. Die Generalversammlung wäͤhlt für jedes Mitglied des Aussichtsrats einen Stellvertreter.“
5) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Die für das veiflossene Geschäftsjahr aufg⸗stellte Btlanz vnd die Gewinn⸗ und Verlustr chnung sowie ein den Vermögens⸗ stand unserer Gesellschaft entwickeinder
49295]
Zuckerraffinerie Halle.
Gemäß § 18 unseres Gesellschaftsver⸗ trages werden die Aktionäre der Zucker⸗ raffinerie HPalle hierdurch zu der auf Mittwoch, den 20. Dezember 1916, Vormittags 11 Uhr, im Gasthof zur Stadt Hamburg hierselbst anberaumten üae vsaeg gag Geueralversammlung ein⸗ geladen
[49275] Vereinigte Brauereien Aktiengesellschaft.
Hierdurch beehren wir ung, unter Bezug⸗ nahme auf § 25 des Gesellschaftavertrags die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 20. Dezember 1916. Nachmittags 3 Uyr, im Sitzungs⸗ ssale der Bank für Toüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft zu Meiningen
zweigen. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, sich mit Kapital an anderen Versiche ungsunternehmungen sowie an Realkreditanstalten zu beteiligen. Mit Genehmligung der Aufsichts⸗ behörde kann der Geschäftsbetrieb auch auf andere Versicher ungszweige ausgedehnt werden. § 5. Festsetzung des Grundkapitals auf 5 Millionen Mark. 1 6. Festsetzung von Bestimm ungen über
Das Direktorium
des Zwickau Obrrhohndorfer Stein⸗ kohlenbau⸗Vereins.
M. Däbritz. C. Wächter.
[48854]
Leipziger Spritfabrik. In der am 25. Novpvember abgehaltenen dreiundzwarnzigsten ordentlichen General⸗
Wechseikonto u“ Kassakonto Patentkonto. Versicherungskonto Kontokorrentdebitoren..
13 745 68 88
33 014 3 301 144
31
55
23
zinsenkonto . 4 ½ % Hypothekarobligations zinsenkontiöo.. Dividendenkonto. Avalkonto ℳ 252 573,— Reservekonto ““ Kriegssonderrücklagekonto Kriegsgewinnsteuerrück⸗
stellungskonto “ Gebührenäquivalentkonto. Talonsteuerkonto . Delkreberekonto
26 381 1 350
350 000 360 000
130 000 13 084 24 000 46 836
Pferde
Tiefbrunnen
aagerfässer
Versandfässer
Fuhrwerk.
Bestände.
Im voraus bezahlte Ver⸗ sicherungsprämien.. Bant⸗ und Kassenbestand.
Wertpapiere
Einrichtungsgegenstände.. Wirtschaftsgegenstände..
IHIIIIgEIss
2 333 32 294 310 162 565
5 Kreditoren
Abschreibuug . Kassa und Wechsel.. Deblmnen. Effekten 2 0 2 2 2 2 9 2 2
Aktienkapital..
Delkrederekonto. .
* 2* . 2. 8 20
2 S
Passiva.
9 2 2. 2 0 2⁴ 2
1“
Rohrware, Halbfabrikate, fertige Waren und Materialien
9 000
522 120 20 756 9
172 582 99 000
1 387 360
1 000 000 207 577 25 000 35 000
Fonds für Arbeiterunter⸗ stützungszwecke.. Kontokorrentkreditoren.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
die Einteilung des Hrundkapitals
und über die Einzahlung auf dasselbe
sowie über den nicht eingezahlten Teil des seiben. § 6 wird mit § 7 zusammengefaßt.
Wegfall der Beilagen. § 8. Wegfall der Beilagen. § 11 erste Zeile Aenderung des
Wortes Akttenzahl“ in „Aktienbesitz“. § 12 letzter Satz beginnend mit
„die Vorschriften“ soll fortfallen. § 15 erste Zeile Aenderung des
Wortes „Eingangs“ in „Erlöschens“. § 35 Aenderung der Bestimmungen
über die zinsbare Anlegung flüssiter apitalien, durch Beleihung von
Grundstücken, Erwerb von Hypotheken,
Staats⸗ und Kommunalpapieren usw., durch Erwerb von Akrien oder Anteil⸗ scheinen von Versicherungsunter⸗
ehmungen und Realkreditanstalten und nähere Bestimmungen über Be⸗ grenzung dieser Anlagen.
§ 37 Aenderung der Bestimmungen über die Verteilung des Reingewinns, über die Bildung von Spezialreserven, deren Zweck und Verwendung.
§ 38 Streichung des Abs. 2 und 3 der jetzigen Fassung über Zweck und Verwendung des Sparfonds.
5) Ermächtigung des Aufsichtsrats, den Aenderun sbeschluß für den Fall, daß die Aufsichtsdehörde vor der Ge⸗ nehmigung die Vornahme von Aende⸗ rungen verlangt, diesen Aenderungen
Reservefonds.. Talonsteuerreserrvrve Rückstellung für Forderungen im Unerhobene Divide]ndnde .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1914/1915 Reingewinn von 1915/1916 . . 8
Bericht des Vorstands an den Aufsichtsrat nebst der Eitnverständniserklärung des letzteren iegen in den Geschäftsräumen unse er Gesellschaft von hrute ab zur Einsicht der Herren Akttonäre aus.
Berlin, den 29. November 1916 Der Sorstand. Pagel. Ullrich.
statisindenden 36 ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordaung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit G wenn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschättsjahr 1915/16
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Büanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗
lung sind gemäß § 27 des Gesellschafts⸗
vertrags diejentgen Aktionäre berech igt, ie ihre Aktien spätestens am dritten
Tage vor der Versammlung bei dem
Vorstand angemeldet haben. Bei Begindn
der Generalversammlung sind die ange⸗
meldeten Akrien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Be. rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur
Entgegennahme der Hinterlegungen und
Auestellung von Bescheinigungen darüber
sind der Vorstand, ein deutscher Notar.
die Bank für Thüringen vormals B.
M. Strupp Akttengesellschaft in Mei⸗
ningen und deren Filtalen, die Baye.
rische Disconto, und Wechselbank
A.G in Nürnberg, die Bankfirma
Wachenfeld & Gumprich in Schmal⸗
kalden und Zella Et Blasii und die⸗
jenigen Stellen, die vom Aufsichts⸗ rat dr. öe werden,
zutändig ede Aktie über ℳ 500 ge⸗ B 8*
Füinun⸗ Aktie über n 1 (88 39 und 123 des
ℳ 1000 gewährt zwe timmen. 1ceeag Meinisgeg, den 28 November 1916. Der Borsisezden des, dlu sichtsratg:
Der Aufsichtsrat. M. Kap Max David, Vorsitzender. V
Gegenstand der Tagesordnung ist:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1915/1916.
2) Bericht über die stattgehabten Prü⸗ fungen und Beschluß über die Ge⸗ nehmtgung der Bilanz sowte über die Verteilung des Reingewinns.
3) der Entlastung für 1915
4) e von Mitgliedern des Aussichts⸗ ral!fl. 8
5) Wꝛnhl zweier Rechnungsprüfer für 1916/1917. h ö
Di jenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung mit Stimmberechti⸗
gung teilzonehmen beabsichtigen, haben
gemaß § 19 unseres Gesellschaftsstatuts
ihre Aktien oder die in diesem Para⸗
graphen erwähnten Hinterlegungsscheine
(Depotscheine) entweder
im Geschäftslokal der Gesellschaft, oder
bei Herrn H. F. Lehmann, Halle a S., oder
beim Halleschen Baukverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S., oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Becker Co, Leipzig,
zu binterlegen.
Die Hinterlegung hat spälestens bis
einschließlich Fonnnbend, den 16 Pe⸗
zember 1916, während der üblichen
Geschäfisstunden unte: Belfügung eines
Nummerverzeichnisses stattzefinden.
Halle a. S., den 29. November 1916.
Zuckerrafstaerie Halle. Der Aufsichtsrat. Dr. Lehmann, stellvertr. Vorsitzender.
versammlung unserer Gesellschaft sind die
in der Reihenfolge aus eschtedenen Mit⸗
glieder unseres Aussichtsrats, die Her en
eh. Oekonomierat E. Mayer, Froh⸗ urg,
Räüttergutsbesitzer M. Oberländer, Gün⸗ theritz, und
Ritfergutsbesitzer K. von Zimmermann,
Nisch vitz, und haben die
wiedergewählt worden
eexes Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht somit aus den Herren
Rittergutsbesitzer Johannes von der Crone, Markkieeberg,
Riitergutsvächter Oekonomierat G. Hel⸗ big, Dresden,
8 Oekonomierat E. Mayer, Froh⸗ burg,
Rittergutsbesitzer Martin Oberländer, Güntheritz,
Stadtrat Hermann Schmidt, Leipzig,
Bankdtrektor Dr. jur. Ernst Schoen, Leipzig⸗Goblis,
Rse hsisbschter Kurt Töpfer, Böhlen . Rötha,
Rittergutsbesitzer Kurt von Zimmermann,
7 500
ündlichen Ausland. 35 000 feindlichen Auslan 78s
Hypothekaranleihe Tilgungs⸗
111“ Ausstände. Bürgschaftsschuldner
75 000
1 990 980 686 728 9 159 642 Haben. EEEII1“
322 663 21 1 971 411]16
19 200 1 130 698 6 935
2 789 444
1 150 000 640 000
19 200 — 42 787 68 23 179— 148 571 23
500
6 935 450 000 5 750 15 000 108 193 ¾ 14 355 2 139 080 25 892
2 789 444
58 81 7
111118
nl to am 30. Juni 1916.
“ 9 159 642 Gewinn⸗ und Ferlustkon
ℳ ₰
1 239 875 69 187 469 87 50 000
130 000 245 000
50 000
50 000 8 000
333 728 ö 2294 074 2294 074,37
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung selangt der am 2. Januar 1917 fällige Gewinnanteilschein Nr. 9 unserer Aktien mit ℳ 70,— ab 27. No. vember cr. an unserer Fabrikkasse bei der Bayerischen Disconto. & Wechsel⸗Bank A⸗W., der Dresdner Bank Filiale Augsburg sowie bei den Bankhäusern Gebrüder Klopfer, August Gerstle und Max Henning in Augs⸗
b r Einlösung. Gleichzeitig Celangten folgende Obligationen unserer Gesellschaft zur Ver⸗
ung: 8 4 % Obligationen Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 005 021 040 241 250. 4 % Obligationen Lit. B à ℳ 500,— Nr. 001 010 014 024 124 152 191 253 279 281. Sämtliche vorangeführte Obligationen treten am 31. Dezember 1916 außer Verzinsung und werden vom 2. Januar 1917 an zum Nennwert bei dem Bank⸗ haus Julius Bingen Nachf. in Augsburg eingelöst. Augsburg, den 25. November 1916.
L2. A. Riedinger Maschinen⸗ und Bronctwaaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft. Brückner. Astfalck. 1
8 160 989 0999 9891ö1b
75 982 1 387 360 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Junt 1916.
Soll.
An Unkostenkonto.. Amortisationskonto. Reservekonto 8 Kriegsgewinnsteuerrück
stellungskonto. Dividendenkonto Amortisationskonto⸗
extraabschreibung Arbeiterunterstützungs⸗
zweckekonto 8 Talonsteuerkonto Vortrag auf neue Rech⸗
818
Passiva: Aktienkapital ... . I. 4 % Hypothekaranleihe Aufgeld der I. 4 % Hypo⸗
thekaranleihe “ Pferdereserve.. ; Gläubiger v““ Im voraus gezahlte Zinsen
der 5. Kriegsanleihe.. Von uns geleistete Bürg⸗
““ Delkrederekonto 8 Erneuerungsscheinsteuer Kriegssteuerrücklage . Reservefonds Tantieme.. Dividende .. Gewinnvortrag
Per Vortrag vom Vorjahre „ Bruttogewin..
[49300] Norddentsche Holzindustrie Aknengesellschaft, Konigsberg Pr.
Die Aktionäre werden hiermit zu der Mitzwoch, den 20 Dezember 1916, Vormittags 14 Uhr, in Königeberg Pr. im Sitzangszimmer der Norrdeutschen Credttansalt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahr abschlusses 1915/16.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Aoöschlusses.
3) Entlastung des Aussichtsrats und des
Vorstan 8.
4) Wablen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Gegeralver⸗ sammlung siad diejenigen Akttofäre be⸗ rchtigt, welche ibre Akt en oder Hinter⸗ lenungsscheine der Reichsbank oder enes
Notaus darüber spötesteno am 16. De⸗ zember 1916 im Kontor der Gesell⸗ schaft ober bei der Noeddeutschen Creditanstalt, Königsberg Pr., hinter⸗ legt haben. , Pr., den 29. November
Soll.
An Handlungsunkosten .. . . . . ..... ....... Steuern, Umlagen, Arbeiterversicherung und Kriegsunterstützungen Zinsen und Bankprovisioan.. Reparaturen und Unterhaltungekosten.. Abschreibungen:
11142*“
Maschinen und Utensilien.. Dortratz ausd 1918,191 b ... ... Reingewinn aus 1915/119’1606 . 8
vä6
38 256 38 711 14 537 15 413
20 2 2* 8 0
.ℳ 10 000,— 9 000,—
.ℳ 42 354,75 „ 33 627.94
19 000
— 9 9 9 9 86
75 982 201 901
89 30
8 8 2 2*
42 354 75 159 54605
201 90130
in der heute abgeschlossenen Generalversammlung wurde besch ossen, dem
ie een e. ℳ ersh, auf das Aktienkapltal eine Dividende von
3 % für das Geschäftsjahr 1915/16 zu verteilen und den verbleibenden Gewinnsaldo von ℳ 40 982,59 auf neue Rechnung vorzutragen.
Demgemäß gelangt der Dividendenschein Nr. 34 mit ℳ 30,— in Karls⸗
ruhe Mühlburg bei der Gesellschaftskasse und in Frankfurt a. M. bei dem
Bankhause Kahn & Co sofort zur Auszahlung. 4 An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Aron Weil, Straßburg, wurde
Dr. Eugen Oppenheimer in Frankfurt a. M. in den Aufsichtsrat gewählt. Karlsruhe⸗Mühlburg, 8 25. November 1916. 8
Haben. Der 11414*“ „ Fabrikattonsgewinn
0 90b 99ùb9 90b 95bu9ù 90 890 89 9 2
wi was hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht wird, daß die Herren Geh. Oekonom ierat E. Mayer, Froh⸗ burg, zum Vorsitzenden und Stadtrat Hermann Schmidt, Leipzig, zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden siad. 19 ei92l8-Gan 18 ,9 den 27. November
er Leipziger Spritfabrik. aA li⸗
[49076] Bürgerliches Brauhaus in Hamburg.
Die Auszahlung der Dividende für 1915/16 mtüit ℳ 120,— für jede Aktie (12 %) erfolgt ab Montag, den 27. November d. J., in den Stunden von 10 — 12 Uhr seitens der Norddeutschen Bank in Hamburg gegen Einreichung der Dividendenscheine mit Nummern⸗
verzeichnis. Der Vorstand.
2*
er Vorstand. Willstätter. Knprim.
G. Marx, Vorsitzender des Aufsichtsratz.