1916 / 282 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

118830)

Schlußbilanz der eaa. vegnn vorm. Waßmuth & .“ A. G. n. fiva.

Aktiva. An Gewian. und Verlust⸗ konto (Verlust)

An Handlungsunkostenkonto (einschließlich Kosten der Schlußbilanz)

Gewian. u. Verlustkonto

Gewiun⸗ und Verlustkonto.

i. Liqu. in a. H.

ver Arknienkapital 1 abbezahlt 19 ⁄0 % auf 550 Aktien . .

550 000 108 900

8 711100

Per Bilanzkonto (Verlust) Konto Dubio (nach⸗ 1 637 94 träglich eingegangen) 4417 27 97

441 100

443 375 1

Brandenburg a. H., der 25. Okiober 1916

in Liqu. Deeen E.'—

Brandenburgia vorm. Waßmuth &. Eisenmenger Act⸗ 8

11““

[48862]

Gaswerksanlagen Vorräte und Außensände Vorausbezahlte

asse Betriebsverlust 1 307,91

ab Vortrag aus Vorjahr

113,39

„Vermhocyerechmung. 8 170 37276 57 Aktienkapttal 5 730 Hypothekarische Anlelbe: 190 ꝑBestand 75 000,— 269 98 ab vplanmäßige Tilgung 5 000,— Gläubiger Rückstellungen: Reservefondd.. Abschreibungen.. E““

1 194

17775707

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beniebskosten 88 v111161“”“

2 . 8

13 010 44 aus G

3 953 50 Robhertrag b Helriebsverlust.

16 963 92

619515

ℳ6

113 15 656 1 194

16 963

Gaswerk Veitshöchheim vvePwedlen

Sulden 23

39 03 52

94

Das ausscheidende Aufsichteratsmitglieb Hetr Bürgermeister Müller im Veitshöchheim wurde wieder gewählt. im November 1916.

Der Vorstand. J. Lippert.

[49079]

Ueberlandzentrale Stettin, Aktiengesellschaft, Stettin.

Palsiva.

Aktiva.

136

796 031 42 3 017 066 88

konto 376 97183 Netztransform.⸗Stallonen⸗ konto 1 038 569 76 Baukonto Krs. Köntgsberg 157 553 21

N.⸗M. 8 Betriebstelephonkonto d; 37 777/64 Zählerkonto 8 55 49 906 05 Zähleretchstatzonkonto⸗ ö 2 853 66 Ortsnetz Brüssowkonto 23 888 13 Niederspann.⸗Anlagen konto 18 999 42 Kraftfahrzeugekonto 8* 28 524 Beleuchtungsanlagckonto 2 277 15 Inventarkonto: Bureau⸗

utensilien ꝛc. 10 541 57 Werkzeugmaschinen⸗ und

Apparatekonto.. . 11 313/38 Werkzeugekonto . 5 019,08 .“*“ (Stein⸗

4 436 21 159

An Gebäudekonto (Steinstr. 2a) Haupt. u. Speiseleitungen⸗ konto Verteilungsleitungenkonto Haupttransform. „Stationen.

straße 2 a) Fabestalionskonto: Lager⸗ bestand lt. Aufnahme Materialienkonto Stettin:

Lagerbestand lt. Aufnahme Materialienkonto Königs⸗ berg N.⸗M.: Lagerbestand lt. Aufnahme Materialienkonto Prenzlau: Lagerbestand lt. Aufnahme Zählerlagerkonto: Lager⸗ bestand lt. Aufnahme. Lampenverkaufskonto: Lager⸗ bestand lt. Aufnahme. Tilgungskonto der Darlehn von zus. 2 200 000,— Pxrwpin ialhaupttaßfekontg⸗ Barguthaben. Greifenbhagener Kreisspar⸗ ekonto: Barguthaben Effektenkonto: 5 % Kriegs⸗ anleihe 100 000,— Kassakonto Bankkonto: Barguthaben ostscheckkonto.. . undschaftskonto: aus⸗ stehende Forderungen ..

32 236 27 114 2 045 42 200 524 072 269 211]¹ 98 800 3 161 80

4 972 15

66 041/81 3 569 56

Lilanz per 31. Mai 19¹16.

. e Aktienkapitalkonto Provinz alhauptkasseanleihe⸗

konto 1u“ Baudarlehnskanto Krs. Kö⸗

nigsberg N.⸗M.: I. Rate

für Ausbau.. Kontokorrentkonto: Kredi⸗

toren. .1 Delkrederekonto: Ruͤdͤ. 1913/14:

stellungen Diolvendekonto unerhobene Dividende Dividendekonto 1914/15: unerhobene Dividende Zinsenvergütungskonto Krs. Königsberg N.⸗M.: ver⸗ traglich zu vergütende Zinsen . Bauzuschußkonto: Räck. erstattung seitens der Post Kautionskonto: hinterlegte Kautionen 8 geitungsauswechslungekonto Baubeihilfetonto: Rück⸗ stellung für in Kupfer wieder aufzulegende Lei⸗ tungsstrecken.. Reservefondskonto: Rüͤck. stellung bis 31. 5. 16 Erneue rungsfondskonto: 4 Rücklagen bis 31. 5. 88

196 742, 3 ½ % Zinsen pr01915/16 7 085,97 Rüscklagen pro 107 612 43

1915/16 50240,23

ab Erneue⸗ rungen pro 1915/16 1 356,90 Erneuerun sfondsronto 11: Rückstellung für einge⸗ bautes Eisenseil. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn pro 1915/16

Lieferantenkonto ..

Kontokorrentkonto: toren

Kautionseffektenkonto für hinterlegte Kautionen..

1 342/ 92

35 2188e 6 97 9050 20

Soll. An Verwaltungsunkostenkonto.. Anleihezinsenkonto: Zinsen pro 1915/16 a. Darlehn v. zus. 2 200 000,— 90 Zinsenkonto Genossenschaft en: ver⸗ gütete Ortsnetz ꝛc. Zinsen.. 49 Provisionskonto Gemeinden. 4 Erneuerungsfondskonto: Ruͤcklagen pro 1915/16 1 107 Bilaoikonto: pro 28 422²2

142

Reingewinn

eas

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ler 81. mat 1916.

3 570 000 2 200 000

433 000 61 594

2 455 28

3 390

9 967

13 266 10 000

35 718 65 676 02

187 687

Per

250/78] Gewianvortrag aus 1914/15

Gesamteinnahmen

871 eu1“]

061 146,

612 904,18

20

73 68

43

6 978 090 Haben.

(60 705 362 141

8477—

Der Aufsichtsrat.

8 R velbete Ilow.

Peters. Le Der B

PHn

R. Zelter. mke. Merk. orstand. 1

Zimmermann.

.“

422 847—

Sarnow.

20

Brauerei Germania.

geever Feraruns ver 30. Seyntember 1916.

Emmaͤhme.

Für Bier, Treber ꝛc.. .

Ausgabe.

Verbrauch an:

Malz und Hopfen 2

Betrtebsmatertalien und

Unkosten

Kohlen. .

Korken. laschen erpackungsmaterialien.

ferdehalt

euer⸗-, Unfall⸗ und

Altersversicherung Gehalte und Löhne Steuern und Abgaben Reparaturen Zinen auf Prioritäts⸗

obligationen...

ET“”“ 272

.„ .

Für

Debitaren

375 084 56

128 295,40 20 340 73 12 607,47 80 802 60 18 452,31 39 S

5 573,23 129 054 60% 80 78573

12 768,89

75

8 1 19 373 20

944 263 87

Anlage

nach Abschreibungen von 1 599 309,27

Grundstückkonto.. Baukonto.. . Masckinenkonto. Dampfkesselkonto . Kühlmaschinenkonto

Lagerfässer⸗, Gaͤrbottiche⸗ und

gebindekonto Wagen⸗ und Pferdekonto 1““ Mobilienkonto .. Utensilienkonto

laschenbierg⸗ schültse nrichtungtkonto

irtschaftsi ventarkonto Elektrische Anlagekonto B. Betrieb. Vorräte laut Inventar Diverse Debitoren

Darlehn⸗ und Hypothekenkonto

41.2 Bürgschaftsdebttoren. Assekuranzkonto, Prämien.. Depositenkonto Industriebahnanteilkonto Kassakonto . . Bankkonto

.

2 20

1“

G

.

5

im voraus

89 2 9 82

E 1“

8

.

..,.“.““ 98E68,5 5 »

2 9

1 137 373 20 Nettobilanz per 30. September 1916.

Auf Baukonto

von 769 856,61 1 % 7 698,57

Maschinenkonto

Dampfkesselkonto von Kuͤhlmaschinenkonto von Lagern fäftere

resp. 33 ¼ %

Pferdekonto Utensilienkonto

Flaschenbiergeschäfts⸗ einrichtungskonto

Transport. W :

von 44 773,32 7 ½ % 12 457,81 7 ½ %

55 606,20 7 ½ %

Gärbottiche⸗,

und Transportgebindekonto von 101 353,69 5 %

Wagen⸗ und Geschirrkonto von 18 443,10 20 %

von 9233,78 33 % von 10 177,94 20 %

von 13 304,50 25 % Wirtschaftsinven tarkonto

von 15 614,28 25 % Elektrische Anlagekonto

von 5439,90 15 %

3 358,— 934,341 4170,47

11 241,33 3 688,62 307798 2035,59 5

3 326,12 3 903,57

815,99 44 250

Debitorenkonto. Talonsteuer . Steuerrücklagekonto ferdereservekonto. elkrederekonto Diesjähriger Reingewinn

29 559: 900⁷ 15 000 21 200 5 000 vIV 1737 373 20 1 137 373 20 Kreditoren.

rt⸗

8 124 35

55

244 111 762 158 41 415 11 523 47 51 435/73

92 000 29 17 705 60 6 155 85 1

21 484 95 9 978 38 12 341 39

96 04 32

gezohlt.

1 278 436 33 193 642 50gewinn 153 143 76 497 963 46 27 400,— 37 S21

752201 1 5250 7000 9428 24 121 826 02

1915.

2 334 783 32

Thamer.

Aktienkapitalkonto 4 ½ % Vorrechtsanleihekonto durch Auslosung zurück.

Hypothekarische Gläubiger Arzevtkontd .... Barkautionen Verrecizanlesbezinsenkonto Diverse Kreditoren... Delkrederekonto... Pferdereservetonto Steuerrücklagekonto Bürgschaftskreditoren.. Talonsteuerkonto... Reservefondskonto. . Diesjähriger Rein⸗

Gewinnsaldo von

verrechnet wie folgt: Reservefondskonto 77 199,43 5 % Dioidendenkoato 900 000,— 7 % . Statutenmäßige Tantieme Vortrag auf neue Rechnung

900 000,— 1 000 000 110 000 890 000— 160 000—- 15 002‚— 19 100 93 8 343/75 79 139,80 88 40 000— 21 200,— 15 000 37 421— 3 600 ‧— 48 397 40 77 199,43

2087901 97 578,44

bdvon

von

8 233 95 2 2 484 52

direktion der 1““ Germania. Ch. Kägeler.

[49074]

Brauerei Germania.

Ir der heute stattgebabten Gen’ralversammlung der Aktionäre wurde die

Dividende für das Geschästsjahr 1915/1916 auf 7 % festgesetzt.

Dieselbe gelangt

gegen Einlieferung des Coupons Nr. 34 mit 70,— vom 27. November ds. Js.

ab bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne in Hamburg zur Auszahlung. Hamburg Wandsbek, den 25. November 1916.

Die

[49066]

Bilanz der Brauerei Schönbeck Akt. Ges. Verlin NW

Aktiva.

29. September 1916.

Begiva.

Kassakonto.. Schuldnerkonto Heizungskonto.. Warenkonto... Inventarkonto... Futterkonto.

Hypotheken⸗ u. Darl.⸗Konto Grundstückekonto... Bankkorto.. Effektenkonto. .

I

616 à2

11 928 62 83 749 19 25 000 —- 48 083 240 3515 Gewinn. und

686 06 6 073 05

1 268 20 805 42 003 55

80 753 90

35

52

Aktienkavitalkonto Hypotheken⸗ und

konto. Reservefonds

Dividendenkonto Steuerreserbekonto Gläubigerkonto .. Bankkonto (Hinterlegung) Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verlustkovto. Sags

Henungeverbrauch

Abschreihung auf Schuldner .. .

Frachten und Pferdefutter

Pacht, Zinsen, Handl.⸗Unk., Dec.

und Skonto... 8 Steuern 111“ Reparaturen. 8 Abschr. auf Grundstücke. 1 Gebalt und Löhne. . Abschreibung auf Inventar Unk. auf Erundstücke ...

Gewinn pro 1915/16..

13 081 48 Warentonto 1“ Grundstückekonto. eee vortr. v. 29. 9. 1815

1 080 3 895

14 189 g 15 385/2 5 287

183

22 65 9⁷ 5 091

1 144/46

33 26

2

78

13 429 97 8877 50—

Berlin u. Neuruppin, den 29. September 1916. Brauerei Schönbeck Aktiengesellschaft. Carl Kluge. sch.

Th. Garb

150 w000—

13 47997

240 35152

94 119 58 4¹0 74 1 417,18

95 5 77 50

[49067]

Brauerei Schönbeck Aktiengesellschaft.

Die Auszableng des Dividendeuscheins Nr. 4 mit 6 % erfolgt ab 1. Dezember 1916 in unserm Brauereikontor in eder bei der Ruppiner

Brauerei Schönbeck 1 Sensabene. ac r 84 4.

Nruruppin Bank.

88*% Kluge.

“]

[49120]

Wir meachn hierdurch bekannt, daß

Herr

Dr. phil.

Paul Ro⸗ nnefahrt in

Loschwitz b. Dresden infolge Todes aus

dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft

ausgeschieden ist. Hainsberg. 28. November 1916.

Thode’sche Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Hainsberg

2 e

BPez. Dresden.

[48547] Natzeburger Aktienbrauerei.

Die 53. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet statt am Mitrwoch, den 27. Dezember 1916, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im „Ratskeller⸗ zu Ratzeburg.

Tagesordvung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 1

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Bericht der Revtsoren.

4) Beschlußfassung über Eatlastung des

Aufsichtsrats und Vorstands.

5) Beschlußfassung über Verwendung

des Reingewinns.

6) Ergänzungswahl und Neuwahl zum

Aussichtsrat. 7) Wahl der Revisoren. von Prioritätsobligationen. eschäfte bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 10. De⸗ zember 1916 an im Kontor der Brauereit entgeaencenezan werden. Der Vorstand. G““ F. Corsenn.

19281 Westdentsche Handelsgesellschaft,

Aktiengesellschaft, Cüln.

Zu einer außerordeutlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Samstag, den 3 Februar 1917, Nachmittags 5 Uhr, in das G schaͤftslokal der Gesell⸗ schaft in Cöln, Apostelnkloster 5, zur Be⸗ schlußfassung über folgende Tagesordr ung eingeladen:

Tagesordnung:

Kapitalerböhing mit teilweiser Ein⸗

bringung vnn Sacheinlagen durch Uebernahme weiterer Beteiligungen, Besch ußfassung über das Be ugsrecht der vv asrt- enisprechende Aenderung der Satzungen.

Aktionäre, die an dieser Versammung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätesens am 3. Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei einem Notar der bei der Rrichsbank binterlegen. Aktionäre können sich nur durch andere, mit schriftlicher Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen.

Cöln, den 28. November 1916.

Der Se he ecbha 4

Vierte Beilage

b 12

zun Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Donnerstag, den 30. Robember⸗

1. Untersuchu

3. Ve 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren 5. Rennnanbigeselschase 885b Aktien u.

ngssach 2. Aufgebote, Lernst⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergk. 1 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

w Aküengefelschaften.

Anzeiger.

Angeigenpreis für den Reum einer 5

149071] Dorstener Eisengießerei & Maschinenfabrik Aetiengesellschaft.

oll.

Bau⸗ und Anlagekonto Abschreibuug. .

Maschinenkonto Abschreibug Geräte⸗ u. Utensilienkonto Abschreibung.

Modellkonto. Roheisenkonto. Altgußeisenkonto Kokskonto. Kohlenkonto. Wechselkonto. Kassakonto. Effektenkonto Debitoren .. Vorrätekonto

.190 367,80 5 387'80

9 534,75 8 311,72 64

„ob 96 6 b- o o o 9 9 9ͤ9 5

,s5—“ 99 9ööö5. ö58

2 0 2 2 2 * * * ³ 2

—8h 552,75

22

Bilang sür 30. Junt 1916.

40 80 85 4 015 86 1281 71 70

50 191 491 14 99 750/85

6607 758,10 8-

5

LTantieme an Beamte

Aktienkapitalkonto. Delkrederekonto... Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto Dividendenkonto.. .

Arbeiterunterstützungsfondskonto Beamtenpensionsfondikonto..

Kreditoren..

Gewinn⸗ und Verlustkouto ““

Verteilung:

4 % vom Aktienkapital 14 160,—

4 % Superdividende Statutarische und

14 160, kontraktliche

Tantieme an Aufsichtsrat und

ö

28 320

6 000 1 120 11 344

70 884 ,42

5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

Haben.

354 000 20 000 35 400

100 000 10 258 54 370 39 597 46 884

660 738/10

Sewinn. und Verlasttente-

Juni u“ 30. An Abschreibunen Bilanzreingewin

Jamns Per Vortrag aus 1914/155 Bruttofabrikationsgewin. .

Der Aufsichtsrat. rhar Hilgenberg. Schürholz. Stein. Vorstehende Ben⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe 82 geprüft, mit 5 eeiech Hhes verglichen diesen übereinstimmend gefunden. Hervest⸗Dorsten, am 16. en 1916. ugust Brandes, vereidigter Bücherrevis sor. In der am 11. November cr. stattge einstimmig Entlastung erteilt und beschlossen, die in Vorschlag gebrachte Dividende von 4 +4 4 = c ab zur Verteilung zu bringen. Das nach dem Turnus ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Kommerzienrat Cl. Hilgenberg, saanstennid wiedergewählt. KI am 25. aßgede 1916. . . Der Vorstand. Gerh. Kurz.

8 % vom

—y

18 766/ 14 32,55

——

63 428 69

Jüungeblodt.

und mit

abten ordentlichen Generalverfammlung h;e dem Versend und d a ghbtgre

18. No⸗

Essen,

149080]

Passiva.

Grund und Boden. D6A“* Abschreibung.. Maschinen und Utensilien. Abschreibung Lagerfastagen und Transportfäfser Abschreibung.

389 055 85 1 Aktienkapital 8 .“ Obligationsanlelbe 595 800— nicht ausgegeben Reservefonds .. Delkrederefonds. Zuschreibung am 30.

Kreditoren... Obligationszinsen: fällige, nicht erhobene Zinsen Zinsen pro III. Quartal 1916

Dividende, nicht erhobene.. Kontingent 1916/17 . ee]; Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre Reingewinn per 30. 9. 16

601 900— 6 100— 100 714 05 10 014 0⁵ 68 70—

90 700—

Zugang Elektrische Beleuchtungsanlage. Abschreibung Konton Abschreibung..

LWW6566565

12 01 1728 109 92 223

.

30

Gewinnvertellung: 898 Reservefonds 5 ½ % Dividende. Tantiemen und Remunerationen Rücklage für Kriegsfürsorge .. Rücklage für Talonsteuer... Vortrag auf neue Rechnung..

Zugang.. Brunnenanlagen.. Abschreibung be Kisten und Flaschen 34 468 33 Abschreibung 833 Eisenbahnwagen.. 1 Abschreibung . . Kassen⸗ und Wechselbestand be“ eö1ö1ö1“ Hinterlegungen.. Bank guthaben.. Debitoren..

8 5 500 68 750,—

5 926—

7 000/—-

2 000

32 240¹

121 950/01

291 1 iss

8 3890.

45 000— 57 7 1- 70

Filiale Berlin Beteiligungen. 8 8 b schreibung 8

2 *

.

Gewinn⸗

1 250 000 243 500

38 200

18 597 20 515ʃ95

2 784 38 60— 94 500,— 25 000

1 725 108 05

Kredit.

it

Berlagercvung ver 30. September 1016. 115 Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre

2 95 18 Bierkonto. 8

12 354 89 Rebenproduktekonto 2 3 41160 Malstontg ...

Mälzereikonto⸗ 8 8 1 G ee rennmaterialienkonto

Pechkonto 1““ Materialienkonto. Unkostenkonto.. Brausteuerkonto.. Zinsenkonto Versicherungskonto . re ie rr vas. 8 elkrederekonto. Abschreibungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto

1“ 8 8

7 71031 Mietekonto.. 86 221 51 Bierdepotkonto.. 27 554/70 1

8 478 69

1 533 36

6 255775 10 000,— 32 214 52

121 95001

440 53153

Vereinigte Grätzer Bierbrauereien vr Prhtieh. 9 Max Stein. Otto Grünberg. Der Aufsichtsrat. Kolwitz, Königl. Kommerzienrat. Vorsitzender. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Vetlustrechmung mit den r wird rätz, den E er 1916. T. Preiß,

1“]

27 0 0596 9

2 98 9 2 2. ⸗* 2* *⁴ 20 2⁴ 2⁴ 2

2 .o 69 865 ..1114144“4“* ;“ 9 1695b60 90ͤbbo 250 o9b 9 9 . 9 . 2 2* 9 n . 2 28 2 . . . 2. * 2 2. * . 2 2

ücherrevisot.

12 017,28

365 186 96

7 582/3 35 31 767 31 88 50

ziermit ö.,en

6. vsseer vnh Wirtscha Niederlassung ꝛc. von

gesesgate stsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung

[49082]

Der Dividendenschein Nr. 3 Serie 11. unserer Aktien à 1000,— wird mit 55,.,“, unserer Aktien à 1500,— mit 92,50 von heute ab in Grätz bei unferer Gesellschaftskasse, in P 25 bei der Ostbank für Handel und werbe sowie bei veren eeee laff Fesser eingelöst.

Grätz i. P., den 28. November 1916.

Vereinigte Graetzer Bierbranereien Aktiengesellschaft.

9. Bankausweise. 8 beeecvs ersessecgerebät va

[49084] ““ Hrauereigesellschaft u Estlingen. Die dn nn der neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien Nr. 301 1250 erfolgt von heute ab gegen Rückgabe der Er neuerungsscheine (Talons) in unserem Bureau in Eßlingen oder durch Ver mittlung der Herren Gebr. Arnhold in Dresden. Estzlingen, den 28. November 1916. Die Direktion. G

[49068) Brauerei

Paulshöhe vorm. A.

Spitta.

Bilanz für 20. September 1916.

Bankgutgaben und ehe . 5 % Fetegtantece 8 Wechsel. e. Darlehne Vorräte.. von uns geftellte Kautlon Kautionseffektern.. diverse Hypotheken.. . vorausbezahlte Versicherungsprämte Grundstück „Paulshöhe... Gebäude „Paulshöhe“ .“ diverse Immobilien abzüglich darauf ruhender Hypotheken W *“ Transportfässer.. Braueretinventar.. laschengeschäftsinventar estaurationsinventar .

und Geschirre. Inventar der Filialen

27242 Eö16

2* 8 * * 8

ö““

Aklienkapital.. Reservefonds.. . . . Rücklage für Kriegsgewinnfteuer 4 % Obligationden .. hiervon auegelhstsft

uns gestellte Kautionen.. noch zu zahlende noch zu zahlende Dividende für 1914/15 Kreditoren: a. noch zu zahlende Brausteuer .. b. noch

o“

—9

BeEö11“—

3 8 zahlende Beiträge für die Berufsgenossenschaft⸗ e. [omlige Krebliorrn

284 718 95 500 13 999‧¹ 8 125 5 1283 744 3 000 9 389 87 456 3 182 75 000 608 000

50 828 143 000 20 000—

. är. b111.““ 0 k ö55ͤ9en

5„W0ö6“ . 9 .9.eae

* * 2 2 2* 28 2 20 2 2— . * 9 2*

2„ 28 2 * . 28 . 4 2 2 2*

n 2 2 * 2. 2 2

bee— 9 6 99e1ö1b686. ö“ 585 68ö“

„911ö16e.

5 111“

11’1*“n;

““

1 763 80487

1 000 000 86 240

7 000 532 400

9 389 5 432 160

,ℳ 14 486,8885

2 000, 42 7 19,09 56 185 92 66 997 11

1 763 8048

-““

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 20. September 1919.

Fabrikationskoh sten: steuer, Löhne -.

Unkosten: Eis, Futter, allgemeine Unkosten, Reparaiuren,

Vergirtttzeen vi. ... .. Zinsen für die Obligationen ““ Abschreibungen:

auf Gebäude „Paulshöhe“

diverse Immobilien 8 Maschinen Lagerfässer.. Transportfässer... Flaschengeschäftsinventar Brauereimventar. Restaurationsinventar. Eisenbahnwaggons Debitoren

Reingewinkn.. welchen wir vo rschlagen, wie folgt dem Reservefonds zu ““ 8 Divibdende 4 % 8 für Talonsteuer zu verwenden. 8 Vortrag auf neue Rechnung . 8

0

. 2* 2 2* 8 8 2*

Haben. Gewinnvortrag . Bierertrag.

für Abfälle

Zi insen .

So n. Betriebsmatertalien, Pelerxsha Brau⸗

8 2. 2* 2* 2. * . .

zu verteilen :

492 628]7 269 483

2 .

13 000,—

12 500 35

15 084 24 2 000 1 905 1 323 4 885 70

859 45

2 059 50 6 232 33 59

66 997

2 784 74 40 000 5 500 18 712 37 66 997,11

9„ ² .„ * 2* 2 2 S * 2 E1—“ 2 -“*“—

2* . 82 . 2. 2* 2 .

910 3 924 33 2 21 030 848 16577:

12 859

910 333

Der Aufsichtsrat. Kayfer. Brauerei Paulshöhe vorm. A. .ns Mobr. pp. Mühlenhaupt. 8 Borstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir ““ und mit den ordnungsmäßig geführten und von uns ebenfalls geprüsten Büchern der

Gesellschaft übereinstimmend F Schwerin i. M., den 23

Oktober 1916.

Mecklenburgische Trenhand-esenschaft mit beschräukter Haftung Die für das Geschäftsjahr 1915/16 auf A % ⸗2 40,— pro Aktie sestgesetzte

Dividende wird von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei

Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und

Deutschen Bank in Berlin und der Nationalbank für Deutschland in i i. M., den 27. November 1916.

ausbezahlt. Sch

2*

echselbauk in Schwerin i. M., ene

Brauerei Paulshöhe vorm. A. Spitta Mohr. pp. Mühlenha

,