tn gas asa Grande Zucker⸗ plantagen Aktiengesellschaft.
Etnladung zur stebenten ardentlechen
8 Generalversammlung auf Sonaabend,
den 23. Dezember 1916, Vor⸗ mittags 11 übe, im Geschäftslokale 8 Gesellschaft in Bremen, Altenwall Nr. 6. Tagesordnung: Vorlage 888 Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ uny Verlust⸗ rechnung für 1915. Beschlußfassung darüber. b. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. c. Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechkiat sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 21. De⸗
[441433.
Anj emeine Deutsche Credit⸗Anctalt. i der heute erfolgten notariellen 18 von X“ unserer An salt sind folcende zur Rückzahlung an 2 Jaunuar 1917 gezogen worden:
% Pfandbriefe der Ser. IX. Lit. A zu 300 ℳ: 440 932 964 1420 1716 1719 2264 2370 2869 2915 2960 3046 3070 3102 3567 3573 3625 4090 4238 4303 4596 6091 6339 6551 6833 6979 9. 7450 7629 7798 7950. Lit. ℛ zu 1000 ℳ: 512 932 1548 2479 2598 13296 3451 4022 4145 4388 5320 5692 5711.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dege 928 gehörigen Zinsscheine vom 2. Januar
Heutschel £ Laen. das
bei der Vogtländischen Bauk in i. B. und deren Filialen in Auerbach i. B., Falkenstein, Klingenthal und Reichenbach i. B.
in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht vorge⸗ legten essi .*.
%o Ser. IX.
Lit. A zu 800 ℳ. 1195 3081,
Lit. B zu 1000 ℳ: 1699 1950, 8
Lit.
3 ½ % Ser. X. A zu 1000 ℳ: 835 2815 2816 3173, Lit. B zu 500 ℳ;: 2363, 3 ½ % Ser. XI.
vecbrauch. 7 Malzverbrauch Furagenverbrauch Kohlenverbrauch. Eisverbrauch Handlungsunkosten. Betriebsunkosten.. Löhne Brauereiunterhaltung 4 8 Wirtschaftshäuserunterhaltung Brausteuer abzgl. Rückvergütung Steuern und Versicherungen Zinsen ab: Mieten und Pachten. Zweifelhafte Forderungen.. Kriegsunterstützungen Kursverlust an Eßekten
61 988,05 20 390 08 41 690 67 1 825 ,98% 52 232 20 52 467,42 85 414 34 7139 05
8 193 13
77 181 94 31 59170 16 388 99 4512—
22 889 54
7 304
5 9 ⸗b 0 ο 9 2 2 „“ 500909890v9bͤx;9 a b 9. 9091“ „ * . 9 9 89 9
22 283.
8- Untersuchungssach en. 12 Fescebote, d 3. Ve
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Fanfte Beitage
dnn Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S Staa a
Berlin, Freitag, den 1. 8 Tezember
ieeeinseeeen
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 58 Verpachtungen, E1 ꝛc. g .
V Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
[47071] Communal⸗Bank
6. 8 Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.
[49336] Gesellschaft Nr. 1—10 000 erfolgt von jetzt a
Die Ausgabe der veuen “
Erwerbs⸗ und Wirtsch vSSae evr wehs Fürcgenasezschn Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
in zu den Aktien unserer gegen Einreichang der Er⸗
Aktiengesellschaften.
Die e“ über den Verlust von Wertpapieren befinden zschließli in knst hanme * beñ sich ausschließlich
Lit. A zu 1000 ℳ: 107 262 1620 1778 2125 2128 3584 4447,
Lit. B zu 500 ℳ 49 442 451 501 2958 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser,
bei 89, Austalt, Brühl 75/77. bei unseren sämtlichen Fillalen und
Depositenkassen, bei 12 Direetion der Disconto⸗
69 74673 129 6576 28
892 900,18 0 ll 892 900 18 8
Abschreibungen
Aöschrel neuerungsscheine mit geordnetem Nummernverzeichnis außer an unserer Kasse eingewinn,
in Dresden, Ringstraße Nr. 50, in Berlin bei der Dresdver Baunk und ei S. Bleichröder sowie bei den sonstigen bekannten Pfandbriefverkaufsstellen
ae
des Königreichs Sachsen. Bei der heute erfolgten notariellen Aus⸗ losung von Anlehnsscheinen unserer
ember 1916 Eintritts⸗- und Stimm⸗ akten im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft in Bremen abfordern. Die Karten
9 „ 2
“ *
Vorausbelablte prämien
DObligationen I und 11 Hypotheken.
Kreditoren . . Betrt ebsmaterialienersatz
DSwidenden 1914/15
wer en nur für solche Aktien verabfolgt, welche spätestens bis zum vorerwähn⸗ ten Tage im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft hinterlegt sind und bis zum
Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben.
An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein elnes Notars hinter⸗ legt we den.
Für solche Aktien, welche bei der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft in Lima (Veru) bis spätestens am 20. De⸗
ember 1916 hinterlegt sind, werden intritts⸗ und Stimmkarten im Geschäfts.
lokale der Gesellschaft in Bremen an
Bervollmächtigte der Hinterleger der Ak ien
ausgehändigt, sofern dieselben sich durch notariell beglaubigte Vollmacht ausweisen. Bremen den 29. November 1916. Der Aufsichtsrat. Matthias Gildemeister, Vorsitzer.
149380)
Bilanz am 30. September 1916.
Aktiva. ℳ ₰
Grund und Gebäude. 510 183/60
Maschinen und Anlagen 86 948,70
Fastagen und Flaschen.. 30 910,55 Fuhrwesen 8
Kassenbestand, Bankgut⸗
n Effekten, Außen⸗ lände
507 898 41 1 305 50 Vorräte
1 262 153 11
Stammaktien. 300 000— Vorzugsaktten.. 118 500 —
325 100— 73 750 — 65 761 29 5 700,— 208 655 55 49 113,— 40 944 10 15 450 — 3 387,21 80 — 23 900,— 32 311 96
1 262 15311 Gewinn⸗ Pes Verlustkonto.
Reservefonds I und II
Talonsteuer.
„ 9 22
Delkredere . Diepositionsfonds.. Tan tiemen 8 Dwidenden 1912/13 .
Gewinnvortrag
Soll. eeeeeh ae-.nn2 insen, Betriebs. u. Hand⸗ “ lungsunkosten, Löhne, Ab⸗ ““ gaben, Reparaturen usw. 807 822/29 46 768/18 61 699/17
Mortrag aus 1915 . . . 327 328 40 Biereinnahmen, Neben⸗ produkte, Mieten, Acker⸗
landertrag
878 961 24 916 289,64 Die dierjährige Dividende beträgt: 6 % für die Stammaktien, 5 % für die Vorzugsaktien, und gelangt jeder Dwidendenschein Nr. 9 ber Stammaktien mit ℳ 60,— und jerer Dividedenschein Nr. 10 der Veor⸗ zugsaltien mit ℳ 50,— von sofort dei der Röaigeberger Dereinsbank — Königsberg Br. und bei der Gesell⸗ schatskasse in Rastenburg zur Aus⸗
mabinng.
Ausgelost sind folgende Stücke, die Fermi gekändigt werden und an obigen Kaßten zur Zvsgzablun 2 angen:
14 und 96, rück⸗
it je ℳ 1050,—, 8292 Sypothekenanteil⸗ „179, 511, 517, rück⸗ 525, — vom 1. DTe⸗
Hypethekenanteil⸗ cheine II h. 82 urd -221 rüchahlbaꝛ
11“
Sxʒʒs sh
Branerhaekʒtor Albert Ziehm⸗Darnzig⸗
Arno Mever⸗Oliva. bern 25 November 1916.
— er Brauerei
Gesellschaft in Berlin und deren
seit ihrem Ruͤckzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe
1701⁄
123 205 35
916 289 64
sfämtlichen Niederlassungen,
bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und deren Filialen in Löbau und Neugersdorf Sa.,
bei der Vereinsbank in Zwickau und
zu erheben.
Leipzig, den 27. Oktober 1916. ügsceheesa Deutsche Credit⸗An
nstalt.
[49248] Hofbrauhaus Hanau, 8 in Hanau.
Immobilienkonto I (Brauereianwesen): Wert am 1. Oktober 1915
ilanzkonto vpro 30 September 1916.
924 020 360
Zugang im Jahre 1915/116 ..
ab 1 % Abschreibug Immobilienkonto II (Wirtschaftshäuser): 8 E1.I5öö62756
Abgang im Jahre 1915/16. 1““
ab 1 % Abschreibulg ℳ 10 494,— ab Extraabschreibung 10 000,—
6116 „
924 38)
9 280 —
1 042 430 236
1 042 194
Immnohilienkondo III (Eiskellereien zuzugl. Inventar): ebee] Abgang im Jahre 1915 EE1““
8 ab 5 % Abschreibung Maschinenkonto: Wert am 1. Oktober 1915 Abgang im Jahre 1915/16.
* 2 „ö6
„ 8 58 2525
aäaob 10 % Abschreibung. Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto:
dbbE66äbööööö1
Wert am 1. Oktober 19105 . . Abgang im Jahre 1915/16. . ..
ab 10 % Abschreibung..
Eeesede ieat Wert am 1. Oktober 1915 ein Zugang im Jahre 1915/16
ab 10 % Abschreihung..
Wert am 1. Oktober 1915 ‧.. Abgang im Jahre 1915/16 . ..
252525
16 8
. m ½ 0
ab 15 % Abschreibung.
Brauereigerätekonto: Wert am 1. Oktober Zugang im Jahre 1915/16 „
ab 10 % Abschreibuug . Flaschenbierinventarkonto:
Wert am 1. Oktober 1915 .
Kein Zugang im Jahre 1915/16
Egisenbahnwagenkonto⸗ Wert am 1. Oktober 1915. Kein Zugang im Jahre 1915/16.
Abschreibung.. Wirtschafts inventarkonto:
Wert am 1. Oktober 1915..
Zugang im Jahre 1915/16..
ab 10 % Abschreibung
Flaschenkonto: Wert am 1. Oktober 1915 Zugang im Jahre 1915/116
ab 33 % Abschreibug ℳ ab Extraabschreihug. 86
1 411
20 494 —
38 249 1 949
126 560—
859
12 600
N9-2955— 2 755
45
125 700 /20
27 000
16 580
16 580—
9 064
Vorräte: Bier.. .815 11 Gerste und Malz Diverse Abfälle 8 Materialien.
Kassakonto 8 21 Bankguthaben und Debitoren. 2 Effetten — Hopotheken und Darlehen..
Aktienkapitalkonto. Priorleten anle henonto 1 ab verlost tenanlehenkonto I. ab verlost, getilgt und unbegeben t Noch nicht eingelöste, verloste Obligationen
böö. Spenalreservekonto Delkreberekonto Hyvothekenkonto . Kreditoren ( Hauptzjollamt) Kautionen und Sparkassen Talonneuerreserpekonto
Kriegsreservekonto . Gewinnvortrag von 1915
Bruttogewinn pro 1915/16.
““ ETSIET 5b50 5 E1616 6 gnhb 11595 9 5 1111e“—
22 9 9 „ 2 2
8 . „ „ 8 * 2. *
72 680 26 775
70 300—
vormals G. Ph. Nicolay ött.Ges.
1 021 700
113 100
205 978 10 892
292 847 3
298 358 602 795
3 644 922 03
Unerhobene Obligationszinsen und unerhobene Divldeude 2 6
199 404
I; 3 644 922 03
1 800 000 990 000
176 000
3 000 8 270 120 792
60 000
85 000 182 149 30 474 18 990 15 587 25 000
n der heute stattgehabten Cexeräbversozmeng wurde die Dividende für das 20. Betriebsjahr 1915/16 auf ℳ 30,— per Aktie festgesetzt, welche sofort gegen des Dividendenscheins Nr. 20 bei: er Mitteldeutschen Privatbank in Magdeburg, der Bank für Haundel & Industrie in Berlin, den Bankfirmen Kahn & Co. in Franukfurt a. M. und Gebrüder .2 M. sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft erhoden werden kann. 1 Hanau, den 25. November 1916. Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nieolay tktengefenfchaft 8 baasan. “ Der Vorstand. 8 Se Nickel.
[49318] Aktiva. Immobilienkonto Maschinenkonto Werkzeugkonto... Gerätschaftenkonto. Modellkonto. Warenkonto.
Fr Aktienkapitalkonto W“ Fehae e.. “ editorenkonto rattenkonto Gesotzlicher Reservefonds 8 Delkrederekonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn einschl. Vor⸗ trag aus 1915
l 1 3 152 v 100 000 310 751 74 259 300 000,— 273 161 29
684 90
452 55 122 620 65
[1 348 550 89 Gewiun⸗ und Verlustkonto.
*ℳ „ Per 173 342 33] Saldo am 1. Juli 1915 . Bruttogewinn 8
Beteiligungskonto Debitorenkonto Kassakonto. Wechselkonto. Effektenkonto
115 733
„
1 345 560
Soll. Haben.
n a8 Generalunkosten.. 11 501 AcFefibnsger auf Immo⸗
bilien, 2 Maschinen, Werk⸗ zeuge, Gerätschaften und 1ehZ““ Reparaturenkonto. Gewinnsaldo.
37 663 75 26 266/49 11⁵ 733 29 353 005 86 Dörflinger den 15. Oktober 1916.
Dörflinger'sche Achsen⸗ und Federnfabriken A.
Geprüft und richtig ge Der Borstand. 8,8 Aufsichtsrat. Jean Maiter. Dr. J. Rosenfeld.
ayer. Brauhaus Pforzheim (A. G.).
Aktiva. Bilauz pr. 30. 8e 96 e 1916. “
6 6 0
““ ““
[49306
Aktienkapitalkonto. dereshkaimag⸗ 8 ypothekenkonto:
auf Brauerei.
auf Wirtschaften. Reservefondskonto. Delkrederekonto 8 Talonsteuerreservekonto Automobilreservekonto . . Transportfaßrückstell.⸗Konto Dividendenkonto div. Preditorenkontöo.. Bruttogewinn F5
87 998,63
Vortrag 1914,15 31 956,27 119 954,90
67 424 ab Abschrei⸗ 28 164 82 . ,85 613,57
Immobilienkonto I: 1166ea6* Immobilienkonto II: Wirtschaftshäuser. Maschinen⸗ u. G konto. Elektrische Anlagekonto. Brunnenanlagekonto. . Lagerfaß⸗ u. Gährbott.⸗Kto. Versandfaßkonto.. Inventarkonto. . . ferde⸗ und Wagenkonto
orräte G Kasse, Bankauthaben, Wechsel
Effekten, Beteiligungen. Bankverein
Pforzheimer (A. G.). div. Debitoren:
Darlehen. laufende Außenstände- 88
826 650 1 565 300
70 000 5 000 5 000 30 000 5 000 —- 30 000 3 700 58 233]¾
SIESIIIII!
und
135 230 08
3 607 250 GCewinn. und Verlubko
283 2218 Per Vortrag von 1914/15 Erlös für Bier und Nebenprodukte...
An Malz⸗ u. Gerftenkonto „ Hopfenkonto
Allgem. Unkostenkonto Steuernkonto div. Mate jaltenkonto. Pferdeunterhalt.⸗Konto Saläre⸗ u. Löhnekonto Brennmaterialienkonto Wasser⸗u. Beleucht.⸗Kto Reparaturenkonto. Zinsenkonto... Abschreibungen Nettogewinn
26 013 33
3 945 50 16 438 80 15 942 16
737 252 07] 787 282 07
Die Dividende von 3 % wird sofort gegen Aushändigung des Dividenden⸗
scheins Nr. 27 mit ℳ 30,— pro Aktie bei der Rheinischen Frevpithank Filiale
in Pforzheim, dem Bankhause Kahn & Cie. in Frankfurt a. Main sowie an der Gesellschaftskasse ausbezahlt.
Pforzheim, den 28. November 1916. 8 Ba “ Brauhaus Pforzheim (A. G.). Fritz Jordan. ppa. J. Wolf. Der Aufsichtsrat. 3 Cl. Veltman, Vorsitzender.
[49338]
Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ auteilscheine zu arars Aktien Nr. 1 bis 3000 erfolgt vom Dezember 1916 ab gegen Rena ane des Erneue⸗ rungsscheins
bei dem Bankhause Jacquier & Se⸗
curius, Berlin C. 2, An der
Die Erneuerungsscheine sind mit einem nach Nummernfosge senedeses doppelten Nummernverseichnis einzureichen.
Berlin, den 29. November 1916.
S. Berthold Melsinglintenfabrik & Schrift.
Stechbahn 3/4.
giesterei Artien⸗Gesellschaft.
1lI1&.
[49320]
Aktiva. An Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Bestand 1. Oktober 1915 — Abschreibung 1 % 8 Gefaͤßkonto 1. Bestand 1. Oktober 1915 — Abschreibung 10 % .
„ E Wasserleitungskonto:
Bestand 1. Oktober 1915 .
— Abschreibung .
8. Mobiliar⸗ und Inventarkonto: Bestand 1.
1915
Lagerschuppenkonto; Bestand 1. Oktober 1915 Brauereiutensiltenkonto: Bestand 1. Oktober 1915 Auswärtige Anlagenkonto: Bestand 1. See 1915
Fuhrwesenkonto: Bestand 1. Oktober 1915.
. Assekuranzkonto
Maschinenkonto:
Bestand 1. Oktober 915b ..
+ Zugang — Abschreibung 15 % .
„ Grundstück Gravenstein: Bestand 1. Oktober 1915 + Zugang
— Abschreibun
„ Grundflück Karpedam: Bestand 1. Oktober 1915 + Zugang ““
— Abschreibug
. Grundftück Flensburg: Bestand 1. Oktober 1915 . + Zugang
— Abschreibug . „ Gefäßkonto II: Bestand 1. Oktober 1915 . + Abschreibung 25 % . Transportkistenkonto: Bestand 1. Oktober 1915
„8990 9 9 5
„ 20
11“
— Abschreibung 30 %
Debitorenkonto:
(davon gegen Sicherheit ℳ 35 023,38).
Effektenkonto:
(Kriegsanleibe) . Kassa. und Banikonto . 1ö1ö1“
Per 2. enkapitalkonto.
„ Reservefondskonto:
Bestand 1. Oktober 1915 .
+ Dotierung pro 1915/16
86* Talonsteuerkonto:
Bestand 1. Oktober 191
+ Dotierung pro 1915/
Hypotheker konto
Dividendenkonto:
88
Passiva.
„ 9 0 9„ „720
15 16
nicht erhobene Dividende für 1911/12 . ““ 11A1A“
3 % Dividende für 1915/16..
Diverse Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: (Vortrag auf neue Rechnung)
Debet.
Gewinn⸗ 1
. . 8 . 2 2 9 2 2* 20 „ 2
Gilang ultimo September 1916.
113 082 66
ℳ ₰
1 130 83
965 6 5
Oktober
24 173
7 294 10 7229 41
7 328
3150187
25 700
25 900
4 725 ¾
200
400
CEETEETET“—
und Verlustkonto
— —
ℳ An Steinkohlenkonto. Gehalt⸗ und Lohnkonto .“ Hopfenkonto .
Bet iebsunkostenkonto Versicherungskonto. Brausteuerkonto . Gerste⸗ und .“ Furagekonto.. Abschreibungen .. Konto pro “ (Abschreibungen). Reservefondskonto . Talonsteuerkonto.. Tantiemekonto .. Dividendenkonto Vortrag auf neue Rech⸗ nung. .
17 898
23 589 2 641 10 914
3 896 481
396
107 441
1 912 6 478 225—
08
7 117 22 382 227 —
1 744
21 97
82 25 20 65 68 33
41 88
54
29
Per Saldovortrag Bierkonto. Selterskonto
W
Apenrade, den 17. Oktober 1916. Der Vorstand der Apenrader Aetien rauerti⸗Gesenschaft.
hrenkiel.
ppa. Thom
—208 51
58 000
51019 80
320 68]%
Braueretabfällekonto
3 113 294
34
3⁰1¹9
3 019 ,60
1 697 15 424 29
1 168 93
ℳ
111 951
19 037 2 705 12 556— 402 289 29
29,30 2⁵
225 000
42 216 35
6 948— 29 46161
784,29
402 269 2 Kredit.
94559 98 846 96 5 511 45 235 20
1 902,27
107 441
88
sen Der vorstehende Adschluß wurde mit den Büchern der Ges sellschaft in Ueber⸗
einstimmung gefunden. Apenrade, den 17. Oktober 191
6.
Der Aufsichtsrat der
Apenrader Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft J. Rits. A.
J. Ohlen.
P. Moos.
8
5— sind folgende zur Rückzahlung am
2. Januar 1917 gezogen worden:
4 % EE Ser. VII.
Lit. zu 1000 ℳ: 50 77 80 167 213 249 d36- 943 10412 1113 1138 1190 1299 1320 1334 1623 1745 1752 1996 2113 2221 2223 2377 2427 2436 2489 2504 2576 2818 2944 2959.
Lit B zu 500 ℳ: 164 190 200 287 332 685 736 753 767 880 918 954 1177 1552 1704 1786 1863 2075 2306 2392 2559 2737 2795 2844 2861 3055 3141 3244 3262 3453 3495 3539 3558 3577 3615 3656 3863 3906
4 % Anlehne scheine Ser. VIII.
Lit AA zu 5000 ℳ: 214 468 566.
Lit. A zu 1000 ℳ: 124 344 404 558 754 920 955 982 1124 1195 1283 1304 1390 1443 1494 1606 1921 1933 2052 2115 2892 2899 2909 2971 2983 3307 3349 3370 3388 3402 3437 3475 3477 3478 3495 3537 3638 3737 3771 3829 3837 3965 3987 4114 4147 4238 4241 4281 4341 4424 4457 4496 4509 4522 4542 4583 4674 4678 4698.
Lit. B zu 500 ℳ: 219 681 1386 1448 1797 1845 1906 2669 3331 3475 3506 3581.
Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gebörigen “ vom 2. Ja⸗ nuar 1917 ab
an unserer Kasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig und deren sämt⸗
lichen Filialen und Depositen⸗ bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellscast in Berlin und deren
sämtlichen Niederlassungen
bei der Oberlausitzer Bank in Zittau
und deren Filialen in Löbau und Neugersdorf i. Sa., bei der Vereins bank in Zwickau und deren Abteilung Hentschel & Schulz daselbst, bei der Vogtländischen Bauk in Plauen i. V. 8 deren Ftltalen in Auerbach i. B., Falkenstein, Klingenthal ichenbach i. B. in Empfang genommen werden. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht vorge⸗ legten Aulehnsscheine: 6 4 % Ser. VII. Lit. A zu 1000 ℳ: 1348, Lit. B zu 500 ℳ: 380 396 897 2070 2096 36421 3769 3914. 4 % Ser. VIII. Lit. A zu 1000 ℳ 1346 1719, Lit. B zu 500 ℳ: 2920 2975 4843. 3 ½ % Ser IX Lit. A zu 1000 ℳ: 269 1425 3438, Lit. B zu 500 ℳ: 1641 wiederholt auf efordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzohlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Anlehns scheine zu erheben. Leipzig, den 16. November 1916. Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
[49372]
Thiele & Steinert Aktiengesellschaft.
Hiermit laden wir zu der am 22. De⸗ zember d. J., 4 Uhr Nachm, in unseren Berliner Geschänsräumen, Alexan⸗ drinenstr. Nr. 89, statrfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein Gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags ersuchen wir die Herren Aktionäre:
a ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme an der Versammlung bestimmten 2 Aktien sowie
b. diese Aktien selbst, bezw. die darüber lautenden Hinterlegungsschei ine der Reichs⸗ bank, des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars spätestens zwei Tage vor der Versammlung bei unserer Berliner Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu be⸗
lassen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1916 endigende Geschäfts⸗
jabr.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ver⸗ teilung des Gewinns.
3) Besch ußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Lü i. Sa., den 30. No⸗
Drrsden, im Dezember 1916.
Sächsische Bodencreditanstalt.
[49319]
—õõÿ—,
Aktiva.
„ .„ ⸗
Brauereigrundstückkonto ö vnto. 1 % Abschreibung 8 . ““ Kelbra 1““ . 2 % Abschreibung.. . Maschinenkonto... 8 Abgang ℳ 372, 66, Zugang ℳ 219,50
10 % Abschreibuug. Riasenkelerepengs
10 % Abschreibung “ 1“
10 % Abschreibung Bierdruckapparatekonto..
20 %, Abschreibung Restaurationsmobilienkonto.
10 % Abschreibung Bottiche⸗ und Lagerfässerkonto.
10 % Abschreibung resg ö 8
20 % Abschreibung Pferdekonto.
A bgang
20 % Abschreibung e und Geschtrrekontöo. 20 % Abschreibung Zeltplanenkonto.. 20 % Abschreibung Eisschränkekonto. . 20 % Abschreibung 1 Mobilien⸗ und Utensilienkonto.. 20 % Abschreibung Grundstückskonto Unterkirchgasse 10 „
reibung .. Flaschenkonto Abgang ℳ 527, 83, Zugang ℳ
Abschreibung
Gemüsedörranlagekonto. Hypothek⸗endebirorenkonto. Harlehnsdebitorenkonto. „ Buchdebitorenkonto (Wechseldebitoren ℳ 29 003, gnb gossakola⸗ 8
Passtva. Aktienkapitalkonto. 1 8 Gesetzlicher Reservefondskonio. Dispositionsfondskonto Talonseuerfondskonto Hypothekenkreditorenkonto Kreditorenkonto.
„ „
Betriebsmaterialien, 2,2 Eis, Brausteuer.. Geschäftsunkosten, Löhne, Gehälter, Krankenkasse, Ver⸗ sicherung, Steuern, Spesen, Chausseegelder ꝛc.
Furage und Pierdeunietbaltung.
Reparaturen Abschreibungen: 2 % Brauereigebäude 2 % Grundstücke Kelbra.. 10 % Maschinen und Apparate.. 10 % Faschenkonto und Limonadeneinr. 10 % Kobhlensäurevlinder 20 % Bierdruck pparatet 10 % Restauratio smobilien. 10 % Bottiche und Lagerfässer. 20 % Transportfasser 20 % Pferde 8 20 % Wagen und Geschirre 86 20 % Zeliplanen.. 20 % Eisschränke.. 20 % Mobilien und Utensilten Grundstück Unterkirchgasse 10„ ö“X“
„ 2. 2*⁴ 2. 2 8 .„ 232 2 9 322232
„ 90 0
9 äggg 5
a- 5. 9
—5. o--e;
ö1—12122—
1I1I1I“ Per Bier, Treber, Limonaden. EEI1I1I131“ Töͤrrgemüͤfe 8
1 Der Aufsichtsrat. Otto Schütze, Vorsitzender.
in Uebereinstimmung gefundea.
vember 19 16. Der Vorstand. .
1“
Frankenhäuser Akttenbrauerei, Frankenhausen (Kyffh.). Bilanz am 30 September 1916
164 194 57 3 283 89 24 778 0] 495 56 23593 5 153 16 25770 54
4 344 — 3853 J1
385 31 288 31
26 83 2 004 32
400 80
935 19
93 51
8265 15
826 34
1685 659
937 93
3283 38
596 59 12213
24 48 —m7 34 21 46 3728 97
745 78 89 895, 6
4 865 26 15 885 36
13 593 08 5 783 53
Gewinn. und Verlustkonto am 30. September 1919.
3 283 89 495 56 4 344 — 385 31 26 83 400 86 93 51 826 ˙44 937 93 322 67 596 59 24 48 2146 745 78 4 865 26 5 783 53
292 28
160 910 24 282
7 809 55
2 489 05 128 100 — 17 850— 46 816 45
2 185 33 25 701 33
559 428 24
350 000,—-
7 338 ,39
2 520 42
2 500 — 180 500 —-
16 569 43
559 428 24 1
Frankenhaufen (Kyfsh.), den 26. November 1918. 8 Der Vorstand. Hermann Dachs. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung bdabe ich geprütt un
mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Frankenhänser Aktien⸗Brauer
Chr. Ermisch.
Oite Schmidt, von der — zu Nordhausen zffentlich stellter und vereldigter Bücherrevisor.