Sch. 21502. 16u. K. 29860.]/ 23. “ 213916.
19/8 18 Eö9 ₰2 5 “ Der Deutschen Bausfrau “ 1 “ 8— “ 8 8 “ Herselan und Ver⸗ “ 8 1 Opfersinn 1 “ ““ 8 q .
trieb von Heilmitteln. Waren: Heilmittel. 8 1 8 8 1s 19/6 1916. Gebr. Gab Kupfer für das F1““ 1n.X.“ 9/8 1916. Gebrüber 1 „24/8 1916. Abdolf Harries 4 Co., G. m. h. H 1916. ber Mayer, Mannheim. 14/11] Marburg (Hessen). 14/11 1916. —* b
2/8 1916. Dr. Ernft Silberstein, Berlin, 1114“ ö“ 5. Eise j 8 . 1 8 8 8 1““ Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. Eisen hin. 20⁄9 1916. Hannoversche Keks 28/8 1916. Fa Rud. Herrmann, Berlin. 14/11 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren. Waren:
straße 20a. 13/11 1916. 1916.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel 21/9 1916. Fräulein Selma von Hasperg, Frank⸗ Hannover. 14/11 1916. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifen⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Zigarren.
furt a. M., Palmengartenstr. 7. 14/11 1916. . 8*8ö11“ Keks⸗, Marmeladen⸗ und Nah⸗ Parfümeriefabrik und Versandgeschäft 38. 8 1111] und Vertrieb von rungsmittel⸗Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäste, Seifenpulver, Parfümerien, kosmetische Mittel. EEI““ “ 2. 4429.
8 8 ; . 2 2 2 8 für Menschen und Tiere und Desinfektionsmittel. 1 8 8 38. 88S 8 “ . 1 88 Geschäftsbetrieb: Herstellung d Haushaltungs⸗ Gelers, Kakao, Schokolade, Zuck 6 2. 1 213862. Sch. 21106. eisernen Pfannen. Waren: Küchen⸗ und Haushaltung ees, Katabv, Scho e, Zuckerwaren, Keks, Biskuits nnn] h. 21 —₰ chwaben⸗- Sürst geräte insbesondere Pfannen. n saufig Back⸗ und Konditoreiwaren und diätetische 34. 2] Sch. 21527. Schöne H eim at äarbenlust
FPelinoldus-Drogerie 2 S b 1 8 4 213889. Sch. 21283. “ Schäferkamp 35a. z. 1 1 1 1 28 ʃ FISe 14/11 1916 Zeh, H M. 12/9 1916. Destillerie Fürst Neuffen, Inhaber Edu 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 1919 1916. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines
13/11 1916. Probutte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ Geschäftsbetrieh: Branntweinbrennerei und Lilöer- 0 A &E 1/9 1916. J. F. Schwarzlose Söhne, Berli u““ Geschäftsbetrieb: Luxuspapierfabrik und Vertrieb Geschäftsbetrieb: Drogerie⸗, Parfümerie⸗, Wein⸗] mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, “ “ 1e“ 1976. . F. S zlose Söhne, erlin. 14/11 — n T.heleetalen 1288:. . R. Sanitätshaus. * : zeutische stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgun smittel, Desinfek⸗ baver Hülle aus Sche 86 8 “ 98/5 ; Schü Hamburg, Brahms⸗ “ 8 1“ Bgexezahex 8 handlung⸗ und Sanitätshaus. Waren: Pharmazeutisch “ “ set-fäfte, Fruchtsirup, Limonaden, Mineralwässer, kohlen⸗] 25/5. 1918 r Schüler, Hamburg, Brahms “ „Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von “ 38 213929. W. 20829 allee 26. 7 . 31/1 1916. Nährmittelwerk Kitzingen a. M. Inhaber Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Mitteln.
Spezialitäten. 1 bge A ’ saure Wässer, Liköressenzen. “ 8 1 ; 3 8 Se . gsa 8 G 14“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gardinenzugvorrich⸗ ul Arauner, Kitzin⸗ ang. 1“ v “ 1.“
2. 213864. “ [tungen und damit verwandten Waren. Waren: Zugvor⸗ . 1“*“ Mitrel. v“ ermanen⸗Kultur
1b richtungen für Gardinen und Portieren. vA“ Nährmittelwerk. Waren: Che⸗ . 3 — l nische ükte für industrielle Zwecke, alkoholfreie Ge⸗ 11/11 1915. Gebrüder Weil. Grab 14 21 - 915. „ Graben.
9
v1“
213928. 5. 33084.
8
Ebbb -1ö1ö1ö—e——;
14/8 1916. Familine⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗ f. — dha ,880 . 1 59 W“ b * F sellf 8 1 213890. Sch. 21284 tränke, Fruchtsäfte, Zucker und Sirup, Zuckerwaren, Kon⸗ 213908. Z. 9412.]¹1 1916
8 8 “ 5 8
Karlshorst. 13/11 1916. = . — 24. ditorwaren, diätetische Nährmit 1 EE Läͤhrmi Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
Geschäftsbetrieb: Vertrieb pharmazeutischer . 1 8 3 9 “ diätetischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Prä⸗ “ 11 vH “ W Il M k K S 66 6/10 1916. Orienrali . 8 ,192; 8 “.“ und . 21: . 71 .O. alische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Zigarren. Waren: Sämtl b Sachü ’ d s -- Haus,. . e. „slkkl drke R. S.“* „enioze“, Inhaber Dunge Ziet, vreedenen Atssss — “
parate, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Gummi, 213930. R. 20109.
Gummiersatzstoffe, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee⸗ 38. surrogate, Kakao, Schokolade, diätetische Nährmittel, kos⸗ 13/7 1916. Textil⸗Seifen⸗Fabrik Karl Scheins, Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrikation. F kK
metische Mittel, Seifen. 23/8 1916. Felir Zuckermann, Berlin, Brauns⸗ 8 1 Aachen. 14/11 1916. 1.“ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ en P
68 G schäfts 11““ 1 vwren, † 8 Zigarette Zig⸗ 8 8—
b 1 bergerstr. 2. 13/11 1916. 25/5 1916. Ernst Schüler, Hamburg, Brahms⸗† V“ u144*“ FEeIIG 8 1 ]] präparate. — Beschr. .X“ 38 1916 1916. Richter & Franke, Berlin. 14/11
213866. 14566. . 8 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗Vertrieb. Wa⸗ allee 26. 14/11 1916. 21391909. K. 30019.
85
ren: Alkoholfreie Getränke, Liköre, Mineralwasser, Brun⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gardinenzugvorrich⸗
nen, Biere, Weine, Schaumweine, stille und Brauselimo⸗ tungen und damit verwandten Waren. Waren: Zugvor⸗ 35 J1ngn. 828 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten . 39 9. P. 14633. aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak
8. naden, Gelees, Marmeladen, Back⸗, Konditor⸗ und r. 7 3 * . — g xFirn 9 4 richtungen für Gardinen und Portieren. 2 Iri 1 8 40 8 Zuckerwaren, Konfitüren und Backpulver. 8 “ “ 8 — 1 14191819 Fa. Fritz Niederstrasser, Neukölln. 22/8 1916. Osterreich, 29/4 1916. Fa und Zigaretten. “ vC 213891. . 15957. W1“ 2 Emil Pfeiffer, Wien; Anwä “ 11 20 b. 213881. A. 12365. - Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von org I Maz 1“ 88. 219991
“ Lebensmitteln. Waren: Däätetische Nä ; “ , 1G “ 66 eben ren: ätetische Nährmittel, Pud⸗ mecke, Berlin SW. 61. 2 916 wedte smr e abcene, Fehen bings, Backpulver, Suppen, Feeischertrakte. Gejchäftsberrteb? Herserang “ 1911,8 1916. Fa. August Kröger, Soes.. 14,11 14/11 1916. 8 .. 1 trieb von Puppen und Spielwaren. Waren: “ häfts belrieb: Hf 19/9 1916. Friedrich Dunker, Neubrandenburg. Geschäftsbetrieb: “ ““ “ E und sonstige Spielwaren. eöö““ “ 13/11 1916. e114“ 16/5 1916. C. A. Sendel Söhne, Untersachsenberg 3 “ e“
Tex i. S. 14/11 1916. 8 1XX“ .30107. 38 213920 300:
38. 213920. K. 30020.
Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches v1“ b“ S. Laboratorium. Waren: Arzneimittel für Menschen und Textilseife, Textilöle, Walkmittel, Geschäftsbetrieb: Harmonikasabrik. Waren:
2 . 8. F 635 1⁄8% N 8 moFr . “ 2 8 8 1 “ 8 2 3 88 2 Tiere, Desinfektionsmittel und diätetische Nährmittel. 27/9 1916. Pulger, Vonfigt & Co. m. b. H., nämlich: Walkseifen, Waltöle, be Waschmittel, Mundharmonikas, Ziehharmonikas, sowie alle Tasten⸗ 2Qb 21/9 1916. Walther .“ Richard Müller, Mahalesi⸗Zigarette — Aachen. 13/11 1916. E“ Saiten⸗, Holz⸗, Blechblas⸗ und Schlaginstrumente und 8 Knoop, Cöln⸗Ehrenfeld Fri⸗ “ ö 8 8 486 8 8 Geschäftsbetrieb: Sägenfabrik. Waren: Sägen. Saiten, Konzertinas, unter Ausschluß von Or⸗ dolinstr. 41. 14/11 1916. raul en . 8 “ “ 8enI 1 8 8 8 „Zigare , Rohtabake, Kautaba
213867. B. 33264. 22a. 213882. Sch. 21358. — b chestrions. /8 1916 jris ; g 1 und “ ’ es ions 18/8 1916. Deutsche Landwirtschaftliche Handelsbank Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von und andere Tabakfabrikate, sowie Zigarettenhülsen.
5. m. b. H., Berlin. 14/11 1916. Brettsnisg . 68 vF 1 - Brettspielen. Waren: Brettspiele. 38. 213932. 3. 4287
91. 1A1A“ Sch. 20451. 25. 213892.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertri 11/8 : ikat, ieb von . — F“ 8 “ “ 8. V 88 1— Futtermitteln sowie Düngstoffe. Waren: 37. 213911 17096 1916. V 9 68 1Ss enfabri 7 1 E 5 nämlich: Getreide, Hülsenfrüchte, Hack-a-”- .EE(e((Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik un Hesenkschmiede für Heer cp 8 99 .“ — rüchte und daraus erzeugte Produkte, Futtermittel, vW“ Tabaksabritate. 1 80 Er umon.
8 14/9 1916. Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt und Marine G. m. b. H., Oel⸗ düngemittel.
“ “ I“ 6 „mmühle b. Altena i. W. 13/11 Waper 8 A☛ — — 213921 8 1 eschäftsbetrieb: Fabrik sanitärer asser⸗ 1916. 7/6 1916. Paul Schuster, Augsburg, Löfflerstr. 152 Aae 84,3 8. 213902. M 9807. “ Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M.
und Dampfleitungsartikel. “ Hei⸗ Geschäftsbetrieb: Schnal⸗ 8 14/11 1916. 22 98ö b “ 8 ““ 8
zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate len⸗ und Gesenkschmiede. Wa⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik zur Herstellung hygieni⸗ — 8G 1 Geschäftsbetrieb: 2 T fabrik
und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen (ren: Klein⸗Eisenwaren, Be⸗ 1 scher Artikel. Waren: Aus Elfenbein oder ähnlicher ““ 8 “ — . 58b Sa e bege Keerhe. ’“ “ — sschläge, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ 111] Masse hergestellte Lungenschützer. — 1 Franz E. Glaß, Untersachsenberg. . 9„ Zigariltos - Zigarren un
b “ M. 25393. beschläge. 1 213883. . 18962. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas b . 1 und Versand von Ziehharmonikas. Waren: Mund⸗ 8 29/6 194G. . I
8. & 148 ““ 8 “ 8 armonikas her! 8 Sq 90 95. 8 8 a. 4 ⸗ 8 8 1I1I1“ e S 4¼ 19f. 213874. “ . 8 1 1 14⁄11 1916. 1 “ 2* “ 1 Ras- e N 8 213893 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Alle Geschäftsbetrieb: . 22/9 1916. Schnallenfabrik 8 8 8 1e“ Tabakfabrikate. . 8 17/3 1916. Chamotte⸗ und Dinaswerke Virschel &: Z.
Fabrikation und Vertrieb — 8 “ “ 8 Follstücke und Gesenkschmiede für Heer 5 von aus Abfallstücken her und Marine, G. m. b. H., Oel⸗ fRCNA THE LANO OE SURSHlhüc Ritter A.⸗G., Erkrath b. Düsseldorf. 14/11 1916. 38. 3922. M. 24993. 30/9 1916. Fa. Milh. Ost “
8 b 916. Fa. 4 berwald, Enger i. Westf.
gestellten gebrauchsfähigen Stoffen und von Maschinen üchle . — 1³ G 8 ; S y hierzu. Waren: Lederwaren, Stiefel, Schuhe, Sandalen, 556 b. Altena i. W. 13/11 5 25/8 1916. Fa. Carl Lehmann, Guben. 14/11 19,/11 1915. The J. K. Armsby Co., San rmm 1 L 11ö“ Chamotte⸗ und Tonwerke. Wa⸗ 1 14/11 1916 ühle 8 18 915. 8 ¹ 5 2 Fran⸗ . r Töpfe 9* 3 . 4 2,5 8 8 8 8 8n Vertr.: Pat. Anw. Heinrich e“ bCöö Schwanengesang bbesahe i n fabrikate aller Art.
213933. O. 6239.
Pantoffel, Gamaschen, Sohlen, Absätze, Schuhkappen, “ 1“ = 8 1916. 8 8 Dichtungsmaterialien, Linoleum, Gummi, Asbest, Klin⸗ Geschäftsbetrieb: Schnal⸗ b Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Waren: eisco, Cal., V. St. A.;
. 9f ꝗFIe. 1* ge⸗ lenfabrik. Waren: Klein⸗Eisen⸗ ital is Appar Instr —(Neubart, Berlin 8W. 61. 14/11 1916. h “ . “ gerit, Linkrusta, sowie Werkzeuge und Maschinen zur Be 9 SSe⸗ 2 Physikalische und chemische Apparate, Instrumente und — Neubart, T 1 e 28 213912. D. 14587. 1 “ waren, Beschläge, Reit⸗ und Geräte, galvanische Elemente, Glühlampen und elek⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von kandierten und ge⸗ 8 “ b .“ gür 20/3 1916. Mencke & Holle, Lübbecke i. W. 14/11 38. 213934. B. 33201
arbeitung dieser Stoffe. 4. 8 1b g ‚ Stoff Fahrgeschirrbeschläge, Draht N 2 trische Taschenlampen. trockneten Früchten und Gemüsen. Waren: Kandierte⸗ 1916.
öl1“ G waren, Blechwaren, Ketten, 1 Früchte und Gemüse und getrocknete Früchte. 8 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikati Vertri “ “ und Osen und mechanische bear⸗ 23. 213884. K. 30113. 8 1““ 1““ 8 1 1“ 1“ n Sehnaptaon, 1 46 “ 38J“ 213894. V. 6332. 18/9 1916. Wilhelm Preiser, Hannover, Hildes⸗ Zigarren und Zigaretten. “ 8
beitete Fassonmetallteile. eimerstr. 233 C. 14/11 1916.
heutschlands erreichter Wunsch. . 8 10. 213875. G. 17281. .
8 b “ 1 Drucksachen, nämlich Berechnungsformulare 14/11 1916. 14/11 191 “ 28/9 1916. Joseph Klimke, Glogau, Poststr. 4. 1 8 8eae. .“ b 11 1916. 2/12 1915. Fa. Fritz Grond, “ 1b Joseph Klimke, gau, Postst 1 2. 21] 12 .“ v“ von Tabakfabrikaten. aUdo von Schwaben Baaer “ Waren: Zi⸗ 8 213903. . 14555. 8 3 2 2 a. abrikate. . - n, igaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
2 7 1 † 8- 4 Frankfurt a. M. 13/11 1916. GREIF Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 213935. W. 21195.
215 25 Ien X . 2 213923. M. 25415. 26,/8 1916. Fa. August Blase, Lübbecke i. W.
Geschäftsbetrieb: Verlag von Drucksachen. Waren: „„ 10, 1916. Conrad Deines jr. A.⸗G., Hanau.“
Geschäftsbetrieb: Auto⸗Gummi⸗ 9/8 1916. Gebrüder Mayer, Mannheim. 14/11
Zentrale und Reparatur⸗Anstalt. Wa⸗ Wachs. Ohft. * Föö 8 ö 1“ 1 424 38. 213912 38. 9,5 1916. Albert Nahm & Sohn 1“ ren: Lederprotektor. Obst⸗ und Fruchtsaftpressen. 1 10, 8. 181 12etergel6 Chemische Fabrik G. m. 2 464 213913. . 1916. 13/11 1916. 11 „ v111“ 1 2. 213885. L. 18104. g⸗ ch üäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren l 18 EA und Vertrieb von “ Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik und Schuhhandlung. 8 213876. L. 19001. 8 8 8 Diätetische Präparate für Menschen und Tiere, Weine “ “ aren: Tahakfabrilate p 0 4 6
Waren: Schuhwaren einschl. Gamaschen, Schuhbestand⸗ Biere, Spirituosen, Mineralwässer, Fruchtsäfte, Schoko⸗ . ö 8 teile, nämlich Schäfte, Struppen, Leder, Einlagen, 89924. L. 18895.
8 4 8 laden, Kakao, Kunstbutter, Speisefette und Hle. 1 8 Futter, Sohlen, Absätze, Elastiks, Stifte, Zwecken, Nägel, 8 8 68 1 ““ 8 Schrauben, Hackeneisen, Knöpfe, Haken, Hsen, Schnallen, . y 8 26a. 213895. St. 8676. 79 1916. August Dischner, Dortmund, Holländi 7/12 1914. Max Lohmeyer, Posen, Viktoriastr. 18. hhestr. 25. 14/11 1916. 8 ““ 14/4 1916 85 79 1916. Tabak⸗ & Cigarrenfabrik Ad. Jakob 14,11 Josef Wynen Sohn, Cöln a. Rh.
Verzierungen, Garne, Schnüre, Bänder und Riemen. b 14/11 1916. F * üs Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Haarwäss 5 ; 8 8 arwässern, . 1 ausfrau, koch Gemü el! beifen, Frisiergeräten, Stärkepräparaten, Hlen, Shlnt- Wagner, Herxheim b. Landau. 14/11 1916. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate
1 u““ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 599. . Nähmaschinen, Fahrrädern, landwirtschaftlichen Maschi⸗ 8 8 reitungsmitteln. Waren: Stärke, Stärkeers⸗ Stärke Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Wa⸗ 7 ; ij en: Zi
“ 25/9 1916. Lack⸗ und Farbenfabrik Max Nogler, nen, Milchseparatoren, Schreibmaschinen, Wasch⸗, Wring⸗ 8 1/ Bö“ Straßmann Aktien⸗Gesellschaft, Ber⸗ äparate. ärke, Stärkeersatz, Stärke⸗ ren: Tabakfabrikate aller Art, E1“ Rauch⸗ 2 11 “ Langhans & Jürgensen, Altona⸗Ottensen. Waren: Zigarren. 3
insbesondere lin. 2 916. —[und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos und Ziga⸗ Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrikaten N 8456
8 “ Düsseldorf⸗Gerresheim. 13/11 1916. und Mangelmaschinen, Musikinstrumente, Geschäftsbetrieb: Chemisch 111“ G a n Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farbenfabrik. Waren: Sprechmaschinen und Sprechmaschinenplatten. Waren: e eschäftsbetrieb: Chemische und Nährmittelfabrikg4. 2139 6 32298 retten. v E11“ 8 M Lacke, Firnisse und Anstrich⸗Materialien Art. Fahrräder, sowie Zubehör⸗ und Ersatzteile zu diesen, Waren: Massen in Pulver⸗ und Würfelform zur Be⸗ 8 “ “ 1“ H. 32695. — — —— “ 111“ Zigarillos, Zigeretten, Rauch⸗, Kau⸗ “ 1 8 Nähmaschinen und Zubehör⸗ und Ersatzteile zu diesen, reitung fester und slüssiger Speisen, Saucen und Suppen⸗ 8 3 38. 213914. O. 6234. — upftabak. 219277 8 . 994124 2 8 8 8 212925 2
92 N“ (Schreibmaschinen, Wasch⸗, Wring⸗ und Mangelmaschinen, 1 79
18/10 1916. Deutsches Hideite Lederwerk Schwarz⸗ 1/7 1916. Dr. Straßmann Altien⸗Gesellschaft, Ber⸗
3 kopf & Co., Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. 13/11 1916. 1 d. A. 8 Geschäftsbetrieb: Kunstlederfabrik. Waren: Kunst⸗- lin. 14/11 1916. 13/4 z. Fa. R Ferr C “ 26/9 1916. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. -. 2 ü Al Ottens . — — — 6 Geschäftsbetrieb: Chemische und Näͤhrmittelfabric e16. ö“ Berlin. 14/11 14/11 1916. “ 128,16q4q4JaA“
leder⸗Schuhbestandteile, nämlich, Vorder⸗ und Hinter⸗ kappen, Brandsohlen, Absätze, Sohlen, Gelentstücke. Waren: Massen in Pulver⸗ und Würfelform zur Be⸗ 3 1 g äfts ieb: rtri 1 fabrikate eschäfts ieb: ferti T fabri 8 8 8 — b . 24/5 1916 isch & C Eisengi i⸗ und reitung fester und süfstger Speisen, und Buppen EEE““ Chemische Fabrik, Seifen⸗ und 1114““ 1“ “ 8 I 28 1ö“ 1 1“ JN 24/5 1916. Behrisch & Comp., Eisengießetei⸗ unbd rge⸗ 1,Saucen und Suppenscarfümeriefabrik und Versandgeschäft. Waren: Seisen, Bahas eö“ 4“ gigarvetten, Ranlch⸗, Fan⸗ 213871. . 20316. 991— v Maschinenfabrik, Löbau i. S. 14/11 1916. 26 . 1 K. 29615 karfümerien. Lesäsee gaü 8 und Schnupftabak. 5 b b Geschäftsbetrieb: Eisengießerei Sund Maschinen⸗ — “ 8 88 1 81994. 8 M. 25398. ö“ “ 28 213926. 5. 33262.
1 1.“ 8 b 8 8* 4 1“ fabrik. Waren: Maschinen und Maschinenteile landwirt⸗ 1. 4. 213905. 32 8. 8 8 99 schaftlicher Maschinen aus Metall und Holz. 1 660 b 2.x½ 44 2 28 8 . 8 8 8* 2 3 3 — Sr⸗ 8 8 Ss 8 8 cbö36 1916. H. M. Beyer, Berlin, 418C lese 7 1
8 1 8 1 8 7/9 1916. Alexander Richter, Potsdam, Nauener⸗ Kurfürstenstr. 55. 14/11 1916. 25/8 1916. Fa. Simon Rector, Berlin. 13/11 straße 32. 13/11 1916. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ 14749 1918 ö1I11A14A“ 6A4“*“ “ — 2 4/11 14/11 1916. Marburg a. d. Lahn. 15/11 1916 Eöe
916. Geschäftsbetrieb: 8 Barn ; 8 1 12 1 5
8 häftsbetrieb: Strickgarn⸗, Strumpfwaren⸗, fabrik. Waren: Marine⸗Signalappa⸗ 17/3 1916. Krause & Beyer, Copitz. 14/11 19161 9/5 1916
Geschäftsbetrieb: Lederstanzwerk. Waren: Sohlen⸗ Wollwaren⸗, Trikotagen⸗Haus. Waren: Strickgarne und rate, Bestandteile und Zubehör zu Luftschiffen und Flug⸗ E“ Zudermerzenfabrit Waren: Ka⸗ E111“ L1““ Anfertigung und Verkauf von Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
vIn “ “ Strumpfwaren. zeugen, Meß⸗Instrumente und Maschinenbestandteile. kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren Paschmitteln. Waren: Waschmitsel. eeeen E16“ “ „ Ziga⸗ kate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Rauchtabak und Kautabak. Waren: Rauch⸗ und Kan⸗ v1““ b“ 1 X““ 8 111“ “ “ 8 8 8 8s 3 b . tabak.
3 b. 213870.
1“
311111“ 1““ 8
52 20.