1916 / 283 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1 1. Dezember 1916. DLeutsche VBerlustlisten.

1. Dezember 1916. (Pr. 699. B. 320.)

16646 (Pr. 699.)

naee

mmFere ga.

Herfurth, Arthur Albersroda, Querfurt schwer verwundet. Schönemann, Mto Schöufeld, Jerichow II leicht verw. Wenz, Paul Berlin, gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 309.

Wilhelm, Ludwig Landstuhl, Homburg gefallen. Lieck, Max Zanzhausen, Landsberg Klein, Otto Grünwalde, Pr. Eylau schwer verwundet. Conrad, Ferdinand Svperenberg gefallen.

Schulz, Gottfried Celle leicht verwundet. 8

Bataillon Nr. 66. Klose, Willy (3. Komp.), Alt Chemnitz, Liegnitz, an sein. Wund Bataillon Nr. 72. ]s Offt. Stellv. Wilhelm Döbler (1. Komp.) Kallnchen, Teltow

8

Ra 998 8, Karl Kallies. Dramburg leicht verundet. 8 Presser, Hugo (1. Battr.) Wolfersweiler, Birkenfeld leicht II. Pionier⸗Bataillon Nr. 171.

verwundet, b. d. Tr. „Gefr. Wilhelm Nanke (nicht Manke] 14. Feld⸗Komp) RNoten⸗ Riemeier, Heinrich (2. Battr.) Leefe, Lippe, infolge Krankheit. burg leicht verrzundet z. Tr. zur.

nke. Eduard Lerbitsch. Thorn leicht verwundet. Hamacher, Acolf Leichlingen, Düsseldorf durch Unfall verl.

ichael, Otto Magdeburg durch Unfall leicht verletzt. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 204.

Sinning, Friedrich 66. Battr.) Remagen, Ahrweiler I. v. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 209.

Utffz. Erwin Dietsche (1. Battr.), Wellendingen, Waldsbut, I. v.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 31.

Schnäbele, Nikolaus (L. Mun Kol. der 1I. Abt.) Hommartingen, 8 1 Saarburg infolge Kraakbeit.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 221. Gefr. Ludwig Neuhäuser (7. Battr.) Trippstadt, Pfalz I. v.

Utffz. Paul Diedrich (1. Battr.) Dortmund leicht verw. . Ernst (1. Battr.) Mamerow, Güstrow gefallen.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 61.

Utffz. Anton v. Germeten (8. Battr.) Volkmarsen, Cassel schwer verwundet. Schmidt, Marx (8. Battr.) Büscheller, Coburg schwer verw.

Valdeig. Karl (2. Battr.) Obervpeißen bisher schwer v., f.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 68.

Wagner, Georg (8. Battr.) Coburg leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 287. 1 Schönemann, Adolf (2 Battr.) Wittenberge inf. Krankb.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 239.

th, Hermann (7. Battr.) Memel †inf. Krankh. 7 Bartr) Wandersleben, Erfurt, inf. Krankh.

Feldartillerie⸗Batterie Nr. 846. Utffz. Hauns Volmer Gebweiler leicht verwundet.

2. Landsturm⸗Batterie des II1. Armeekorps. Nachtrag. 8 Boegel, Walter (5. Battr.) Haßlinghausen, Schwelm ver⸗ wundet 21. 12. 14. Gebirgskanonen⸗Batterie Nr. 3.

Kaczmarczyk, Hermann, Mitultschütz, Tarnowitz, inf. Krankh. Thieler, Arthur Insterburg infolge Krankheit.

1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment.

Obgfr. Hermann Fahrenbach (Ers. Batl.) Mühlhausen Tb. tödlich verunglückt.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. Obgfr. Ernst Wiegand (Ers. Batl.) Kirchhain, Cassel in⸗ folge Krankheit. 1 Obgfr. Ludwig Bert (Ers. Batl.) Lampertheim, Bensbeim infolge Krankheit.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. Obgfr. Karl Schäfer III (5. Battr.) Rambach, Wiesbaden leicht verwundet, b. d. Tr. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Offz. Stellv. Vzfeldw. Heinrich Möhle (8. Battr.) Ottmachau nicht in Gefgsch., sondern vermißt. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Lin. d. R. Walter Schulte (2. Battr.) Dortmund gefallen.

Vzfeldw. Gerhard Frickenstein, Essen, Rheinprovinz, schwer v. Utffz. Eduard Emmelmann Pustleben, Hohenstein leicht

Utffz. Geoorg Worst Melsungen leicht verwundet, b. d. Tr. kiff. Karl 88 opf Provpstzella, Sa.⸗Mein. gefallen.

Obgfr. Oskar Grau Großschwabhausen, Sa⸗Weim. gefallen. Obgfr. Max Fröhlich Stenn, Zwickau leicht verw., b. d. Tr. 8 Obgfr. Ludwig⸗Freund Sülzfeld, Sa.⸗Mein. leicht verw. Obgfr. Richard Rönhild Weißendiez, Sa.⸗Weim. Obgfr. Albin Wöhner Gefr. Reinhold Pickel. Lodz. Rußl. leicht verwundet. Gießler, Wilh. Trusen, Schmalkalden schwer verwundet. Grimm, Rich. Unterlemnitz, Schleiz leicht verwundet. Schröter, Karl Bickenriede, Muhlhausen i. Th. leicht verw. Heiber, Artur Schiradowitz, Kilze leicht verwundet.

Markert, Friedrich Eisenach schwer verwundet. Gebha rd't, Otto Seebach, Eisenach leicht verwunde Senftleben, August Tarnau, Glogau leicht verwundet. Schwenk, Karl Trendelburg, Hofgeismar schwer verwundet.

Utffz. asniok (Schönwald. Gleiwitz schwer v. Obgfr. Ludwig J o 8 Sbgfe. Gutgd Olbersleben, Upolda schwer verwundet. Wandner, Arno Schmalenbuche, Königsee schwer verw. Prill, Isidor Kokoschten, Pr. Stargard schwer verwundet. Köstlmaver, Adolf Metz schwer verwundet. Lonsdorfer, Josef Lisdorf, Saarlouis schwer verwundet. Kenning, Karl Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Himmelein, Johann Ganertshausen, Künzelsau schw. v.

Leischner, Georg Neundorf, Eisenach schwer verwundet.

Sude, Wilhelm Wirmighausen Kr. d. Eisenbergs gefallen.

Gefr. Heinrich Senge (2. Battr.) Elze, Gronau I. v.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 88. 1. Batterie.

verwundet, b. d. Tr.

üeber.

Mupperg, Sa.⸗Mein. l. v., Tr.

2. Batterie. 3. Batterie.

ck Aue, Dur ach schwer verwundet.

Munitionskolonne der 1. Batterie.

Munitionskolonne der 3. Baätterie.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 93.

tm. d. R. Emil Crueger (4. Battr.) Lötzen gefallen. v Hermann (Mun. Kol. d. 2. Battr.) Babringhausen, Lennep schwer verwundet. Müntefehr, Ewald (Mun. Kol. d. 3. Battr.), Dortmund, I. v. Dohms, Heinr. (Mun. Kol. d. 4. Battr.) Baesweiler, Geilen⸗ kirchen leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. ut

Utffz. Mathias Ablersmeyer (3. Battr.) Cöln verwundet. Utffz. Erich Müller (9. Battr.) Elberfeld schwer verw. Utsiz. Gustav Groll (9. Battr.) Culm schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. Brahß, Job. (Mun. Kol. d. 3. Battr.), Bickendorf, Cöln, gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Optm. d. 8. Karl Etscheit (Ers. Batl.), Coblenz, inf. Krankh.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Ltn. Hellmuth Kortüm (b. Battr.) Berlin leicht v., b. d. Tr. Gefr. Frams Kisser (b5. Battr.), Friesheim, Regensburg, gefallen. Wendel, Otto (b. Battr.) Wambel, Dortmund gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. Wickamp, Karl (6. Battr.) Wiemelhausen Bochum gefallen. Baczyk, Franz (6. Battr.) Roschki, Samter leicht verw. Schmidt, Karl (7. Battr.) Berlin f infolge Kranthett. Gefr. August Hick (Mun. Kol. d. 5. Battr.) St. Peter, Schlett⸗ stadt tödlich verunglückt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 12. 6. Batterie. Obgfr. Hermann Prechelt Berlin durch Unfall leicht verl. u aul Tusch E 8 tffz. usch zkotten, Büren gefallen.

Urffz. Hans Birkefeld Hörde i. W. schwer verwundet. Obgfr. Joseph Kemper Ottenstein, Ahaus leicht verwundet. Gefr. Josef Kürpik Sande, Paderborn gefallen. Gefr. Paul Hre en Elberfeld leicht verwundet, b. d. Tr. Hetting, Georg Arbergen, Achim schwer verwundet. Adis, Gustav Oberndorf, Horb schwer verwundet. Blohm, Wilbelm Rodenkirchen, Oldenburg schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. Nachtrag.

Kreuzinger, August (4. Battr.) Weingarten, Karlsruhe tödl. verunglückt 14. 12. 14. „Sanit. Utffz. Otto Heidger (4. Battr.) Rosheim, Molsheim infolge Krankbeit 7. 12. 14.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16.

4. Batterie. Obagfr. Jobannes Geil Ernsthausen. Frankenberg leicht v. Obgfr. Karl Reichenberg Wanne, Gelsenkirchen leicht v. Obgfr. Johann Göpel Saarlouis schwer verwundet. Obgfr. Gerhard Wissinger Ratingen, Düsseldorf schwer v. Krumrey, Paul Mockern, Thorn schwer verwundet. Gerdes, Wühelm Ellwürden, Butjadingen gefallen. Dornwendt, Friedrich Rittmarshausen, Göttingen leicht v. Hoffmann, Richard Weißhauland, Grätz leicht verwundet.

Ixrrrs. Feierd 8. Bar) Stolp

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Schöps, Heinrich (11. Battr.) Neustadt a. Orla schwer verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Dechau, Franz (7. Battr.) Münster i. W. l. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20.

ahn, Wilbelm (1. Battr.) Charlottenburg leicht verwundet. Senrnen, Hans (1. Battr.) Krempe, Steinburg schwer v.

Utffz. Walter Markert Magdeburg schwer verwundet.

Krumm, Willy Marienberg, Oberwesterwald schwer verw. Leber, Hermann Kirberg, Limburg schwer verwundet.

Uisz. Gastav Thiel Bredereiche, Templin

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 268.

Utffz. Willi Mulack Rumsdorf, Buterfeld gefallen. 8' etzke, Otto Nordgermersleben, Neuhaldensleben schw. v.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 273.

.August Getzlaff Woldenberg, Friedeberg leicht verw. u⸗ Jakob Nissen Gintoft, Schleswig leicht verwundet. Ohgtr. Maper Henlein Königstein gefallen. Arpe, Heinrich Schönhorst, Bordesholm gefallen. Feiertag, Paul Gr. Tzschacksdort, Sorau gefallen. Pfeifer, Wilhelm Hohensolms, Wetzlar gefallen. Weiser, Karl Neuendorf, Franzburg gefallen.

Förster, Adalbert Breslau leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 318.

Regniet, Franz Bottrop, Recklinghausen schwer verwundet. Ka 8 hoff, Johann Bocholt, Münster schwer verwundet. Wettstein, Hugo Töhttelstett, Gotha schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 322.

Böhm, Emanuel Skrzischewo, Rybnik leicht verw., b. d. Tr.

Böhm, Wilhelm Germersheim leicht verwundet.

Brehm, Heinrich Steinringen, Siegburg leicht verwundet.

Senk, Georg Diedesheim, Mosbach gefallen. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 436.

Broders, Heinrich St. Peter, Eiderstedt gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 537. Jansen, Heinrich Jakob Crefeld leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 555,

zefr. Nikolaus Lamm Keskastel, Zabern leicht verwundet. F“ Friedrich Wiesdorf, Solingen leicht verw, b. d. Tr.

Artilleriedepot Coblenz. Ob. Feuerwerk. Albert Heidelmann Bad Sulza, Weimar

durch Unfall schwer verletzt.

Pionier⸗Bataillon Nr. 1. neleit, Emil (2. Res. Komp.), Gr. Dummen, Niederung, schw. v.

lsner, Otto (2. Res. Komp) Hainichen. Döbeln schw v. F; Gustav (2. Res. Komp.) Berlin I. v., b. d. Tr.

1. Monier-Batalllon Nr. 3.

1. E. c 1gg. Utffz. Willi Bogdon Bauerwitz. Leobschütz schwer verw. 8 Otto 9 C1““* leicht verwundet. Puhle, Paul Breslau schwer verwundet gn libe 8,9z Josc Laurabütte, Kattowitz schwer verwundet. Lange, Otto 8 hee 27 Lewin, Felix Berlin leicht verwundet. Reh r. Wilhelm, Zeestermühle, Pinneberg, I. v., b. d. Tr. Warnas, Kurt Berlin leicht verwunder, b. d. Tr.

5. Feld⸗Komvagnie.

schwer verwundet.

7n

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 10.

ndes, Ernst (2. Res. Komp.) Degesen, Linden leicht v. Hrn m anski, Stephan (2. Res. Komp.), Poswientno, Schmiegel leicht verwundet.

Tillmann, Josef (2. Res. Komp.) Mengede, Dortmund I. v.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. Nachtrag.

verwundet, in Gefusch⸗, b5. 10. 15b.

—ᷓ——V “““

Uiffr. Konrad Jungk (2. Feld⸗Komp.) Eidinghausen bisher

Offz. Stellv. Peter BI 8 (7. Battr.) Klein Solt, Flensburg Nietzsch Inicht Mieischl, Kun (4. Feld⸗Komp.) Gera gefallen. Dunker, Wilhelm (7. Battr.) Oldenburg schwer verwundet.

schwer verwundet, z. Tr. zur.

Rubhlig lnicht Buhligl, Karl (4. Feld⸗Komp.) Kranichfeld

schwer verwundet. z. Tr. zur.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr 15. Oblt. August v. Egidy Großenbain, Sa. in Gefgosch.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 17.

Czeskleba, Hermann (2. Res. Komp.) Bruch, Stubm r infolge Krankheit.

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Uüffz. Erich Rebfeld (1. Feld⸗Komp.) Berlin schwer verw.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. 8 Hessemer, Jakob (6. Komp.), Okriftel, Wiesbaden, L. v., b. d. Tr.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 23. Oblt. Adolf Bordihn Dt Krone in Gefgsch.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26.

Bauer, Christian (2. Feld⸗Komp.) Lauenburg, Lahnkreis I. v. S a. Albert (2. Feld⸗Komp.) Roddahn. Ostprignitz I. v. Reincke, Edmund Johann Ludwig (5. Feld⸗Komp.), Hamburg. I. v.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 103. k, Johann Neida, Hoyerswerda schwer verwundet. chke, Friedrich Schosdorf, Löwenberg l. v., b. d. Tr. ter, Bernhard Bernewe (Börnicke] Niederbarnim I. v.

Ja

No Ri

a s ch

Pionier⸗Kompagnie Nr. 206.

ptm. Otto Schneider Svoest gefallen. ftz. Stellv. Georg Maskos Jeltsch, Ohlau I. v., b. d. Tr. Vzkeldw. Bernhard Scholaster Tarnowitz leicht verwundet. Gefr. Konrad Laufeld Breslau gefallen. Bittner, Paul Neu Wilmsdorf, Habelschwerdt gefallen. Heintz, Peter Rüsdorf, Diedenhofen schwer perw., in Gesgsch. ibbern, Wilhelm 88 Fenae, nnaegegnr leicht v.

alburg. Johann Bochum leicht verwundet. Hrlnds 8. Gr. Masselwitz Breslau leicht verwundet. Raida, Johann Waissack Leobschütz leicht verwundet. Zielonka, Vinzent Königshütte O. S. leicht verwundet. Fpitler⸗ Irnst Stein, Nimptsch leicht verwundet. Drost, Franz Margarerh, Breslau leicht verw., b. d. Tr. Pfitzner, Paul Brieg i. Schl vermißt. Weisbrich, Josef Lindewiese, Neiße vermißt. Popiela, Vasentin Nieczavno, Obornik vermißt. Sußmann, Georg Chicago, Amerika vermißt. Franz, Josef Jakobowitz, Glatz zweimat leicht verwundet. Kol beck, Thomas Essen leicht verwundet, b. d. Tr.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 309.

Gefr. Karl Kischel Flammberg, Ortelsburg I. v., b. d. Tr. Gefr. Hermann Prause, Waldenburg i. Schles., I. v., b d. Tr. Rockstroh, Robert Zeitz leicht verwundet, b. d. Tr. Maletzki, Wilhelm Turoscheln, Johannisburg schw. verw. Dörr, Walter Friedrichshot. Plön schwer verwundet. Pawlowski, Anton Witoslaw, Wirsitz l. v., b. d. Tr.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armerkorps. Vzfeldw. Friedrich Hveinzelmann Diersbeim bisber schwer 8 verwundet, infolge hinzugetretener Krankheit. Böhler, Otto Weinbach bisher schwer verwundet, †.

Pionier⸗Landungs⸗Kompagnie. Wiese, Johann Eckernförde intolge Krankbeit.

Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 4.

. d. R. Boerner (nicht Boener] (3. Komp.) Cöln W bisb in Getgsch. (s. auch V. L. Nr. 694.)

Minenwerfer⸗Kompagnie ca 5. 8 8 f Stiller v. d. 12. Komp. Leib⸗Gren. Regts. Nr. 8g 8 Roth⸗Kirschdorf, geeeie.; 8 1e. „Anton Schönwald, Tyiberg leicht verw., b. d. Tr. S8 g e8 Heinrich Rhevdt, E leicht verwundet. Meine, Otto, v. d. 10. Komp. egts. Nr. 52 Elze, Burg⸗ dorf gefallen. Grosse, Hermann, v. d. 11. Komp. Inf. Regts. Nr. 52 Lade⸗ burg, Jerichow I leicht verwundet. 8 Krause, Karl, v. d. 8. Komp. Leib⸗Gren. Regts. Nr. 8 Lotzen, Landsberg gefallen. 8 8 Wolfgramm, Wilbelm, v. d. 11. Komp. Leih⸗Gren. Regts. Nr. 8 Beweringen, Saatzig leicht verwundet Christoffel, Rudolf, v. d. 11. Komp. Leib⸗Gren. Regts. Nr. 8 Neuendorf, Lebus schwer verwundet. Welz, Erich, v. d. 12. Komp. ger. Regts. 85 8 Mebenthbal, 8 Ostprignitz leicht verwundet. Klose, Paul, v. d. 1. Komp. Gren. Regts. Nr. 12 Järischau, Striegau leicht verwundet, z. Tr. zur.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 89. 8 Utffz. Otto Hermann Bartel Großdorf, Birnbaum gefallen. ö 8 n, Max v. Lausigk, ngen. leicht verw. arnecke, Hermann Hannover vermißt. 3 sn Heinrich Günnigteld, Gelsenkirchen leicht verwundet. Reichel, Ludwig Hayingen, Diedenhofen leicht verwundet. Möller, August Solterwisch Hertord leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 1658.

1 atz Bobau, Pr. Stargard Il. v., b. d. Tr. 78 8 . 18 Mehle, Gronau leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 191. Köller, Benno Stendal gefalfn.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. e

Paul Hohmeyer Magdeburg leicht verwundet. vst Terbrak Katernbeig, Essen gesallten. 8 Pöhler, Heinrich Ostenland, Paderborn leicht verwunde Spandel, Theoßll Beuthen, Oppeln leicht verwunder. Austötz, Heinrich Grestath. Kempen schwer verwundet. Herold, Leon Pebsken, Marienwerder leicht verwundet. Ritter. Hermann, Duurt, Quedlinburg, durch Untahl leicht verl. Pokrzywinski, Amon Dombrowo, Konitz gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 304. 1 Offz. Stellv. Erich Rohr Magdeburg schwer verwunde Vzfeldw. Johann Rayeur Dreibrunnen, Saargemünd gef Schwarz. Otto Alt⸗Blumenau, Marienwerder schwer Albrechi, Friedrich Bitterfeld leicht verwundet. Hasse, Kar Hamborn, Ruhrort schwer

Utffz. Franz Rauch Heldenbergen, Friedberg gefallen. 5 August Münden, Göttingen Sbe. ““ Garms, August Hannover gefallen.

Fahrenbach, Wilbelm Hundelshausen. Witzenhausen schw. v.

Knierim, Otto Cassel schwer verwundet. Lösch, Johann Hofsterten, Tauberbischofsbeim schwer verw. S chikora, Josef Orzegow. Beuthen leicht verwundet.

(Brehmer, Karl Schwedt, Angermünde leicht v., 5. d. Henicke, Otto Greiz, Reuß leicht w Neumann, Wilhelm Fürstenwalde a. Spree schwer verw.

leicht verwundet. Bataillon Nr. 778. mpagnie.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des XI. Armeekorps. Gefr. Willi Nu⸗ sseck Oberweimar, Weimar vermißt. Eisenbut, Wilhelm Melchendorf, Erfurt L. o., b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 408. Vrfeldw. Nrebis

„Josef Märzdorf. Ohlau leicht verwundet.

8— Feldfliegertruppe. Oblt. Johannes Köhn Rudisleben, Arnstadt tödlich abgestürzt

Ltn. Karl Büttner, v. Eisenb. Regt. Nr. 3 Amberg, Ober⸗

Bcbeldm. FFeiebrich I vermißt. zjeldw. Friedrich Schwalm Duisburg tödlich abgestürzt. Utffz. Ernst Paul Karl Magdelenske 4 M 1 Unfall schwer verletzt. Gefr. Jakob Schuth Kiedrich durch Unfall leicht verletzt. itzner, Wilhelm Apolda durch Unfall leicht verletzt. hrhardt, Alfred Gotha durch ÜUnfall leicht verletzt.

ößler, Frams Menden, Arnsberg durch Ünfall schw. verletzt.

öhne, Walter Dresden durch Unfall verletzt.

ürgens, Hans Tangerhütte. Stendal infolge Krankheit.

oods, Heinrich Oding. Ahaus infolge Krantbheit.

ellmuth Voigt Gr. Borkenhagen, Regenwalde L. v.

agdeburg durch

8b Hugo 88 8 ee vermißt. neemann, August Göllingen, sen vermißt. Fedsts, ges, 2Se ees 89 Lommatsch, Artur Gruna, Leipzig vermißt.

2. Ko chlag, Bernhard, Gladbeck. burger, Georg Fegersbeim, Erstein L. v., b. d. Tr. f. Emil Essen leicht verwundet, b. d. Tr. enberger, August Colmar leicht verw., b. d. Tr. eweg, Johann Barmen schwer verwundet.

3. Kompagnie.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des XIV. Armeekorps. Gefr. Paulinus Meier Günzgen, Waldshut schwer verw.

ux, Mathias Geichlingen, Bitburg schwer verwundet. össing, Johann Velbert, Mettmann 8 leicht verwundet.

4. Komvpvagnie.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 17.

Metzenroth, Georg Weisenau. Mainz f infolge Frastbett.

5. Kompagnie.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 211.

reitag, Hermann Lübeck leicht verwundet, z. Tr. zur.

Beneg. Alois Mainz leicht verwundet. A

Paul, August Singhofen, Wiesbaden schwer verwundet. eß, Richard Mogendorf, Unterwesterwald gefallen. Bilhelm, Friedrich Offenbach a. M. leicht verwundet.

1—1*

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 96. Ibrig, Georg Steinbach Erbach schwer verwundet.

Feldlazarett Nr. 1 des XVI. Armeekorps. Grünewald, Peter, Groß Mövern, Diedenbofen, inf. Krankb.

Gefr. Ernst Büdmer Merkenbach, Dih kreis leicht verwundet.

iefenthäler, Johannes Schiesheim, Oppenheim schw. v. lberti, Wilhelm, Hühnerkirche, Untertaunus, an sein. Wunden. a u

* dt, Emil Oberhöchstadt, Obertaunus leicht verwundei. aegele, Adolf Mülhausen i. E. schwer verwundet. Luck, Wilhelm (5. Komp.) Wanne bisher schwer verw., f.

Bataillon Nr. 82. Welk, Friedrich (3. Komp.), Sammenthin, Arnswalde, inf. Krankh. Bataillon Nr. 97. Modrzejewski lnicht Modrezejewski Kirchlich Palendzie Bataillon Nr. 98. Schlabach, Josef (2. Komp.) Salm, Molsheim inf. Krankh. Bataillon Nr. 99.

Martin (9. Komp.) an seinen Wunden.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Batterie auf Kraftwagen Nr. 7. Utffz. Gustav Weege Lemgo, Lippe tödlich verunglückt.

Feldlazarett Nr. 6 des XVI. Armeekorps. Wilms, Theodor Born, Kempen schwer verwundet.

Pflusmacher, ‚August (1. Komp.) Kalefeld, Osterode, inf. Krankh. Bataillon Nr. 112. Jord an, Hermann Olvenstedt, Wolmirstedt leicht verw.

Flug⸗Abwehrkauonen⸗Ersatz⸗Abteilung. Cbristlieb, Fritz (3. Battr.), Tokio, Japan, f an seinen Wund.

Flug⸗Abwehrkauonen⸗Schule Ostende. 8 Uüffz. Hugo Heidorn Hamburg infolge Krankheit.

Mititär⸗Eisenbahn⸗Betriebsamt Brest⸗Litowsk. Böhm, Michael Fürth infolge Krankheit.

Militär⸗Eisenbahn⸗Betriebsamt St. Quentin.

Bootz Johann Weiler, Kreuznach infolge Krankheit. Schnabel, Adam Rbhina, Hünfeld tdlich verunglückt.

Militär⸗Eisenbahn⸗Betriebsamt Verviers. Hesse, Heinrich Hamwiede, Fallingbostel d. Unf. schw. verl.

Eisenbahn⸗Regiment Nr 1. 82 Frodrvslak, Stanislaus (3. Ers. Komp.), Luban, inf. Krankh.

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 13. Hendelkens, Anton Düsseldorf infolge Krankbeit.

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 37. Järgensen, Heinrich, Munkbrarup, Flensburg. infolge Krankb.

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 47. Schläüter. Hinrich Elsdorf, Rendsburg infolge Krankbeit.

Festungs⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 1.

Kajmierezak, Josef (5. Komp.) Smuschewo, Wongrowitz infolge Krankheit.

Festungs⸗Eifenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 2. Nachtrag. Gefr. Karl Haas Eberbach, Mosbach tödlich verunglückt.

EFisenbahnbetriebs⸗Kompagnie Nr. 7. Werner, Theodor Recklinghausen an seinen Verletzungen.

Seilbahn⸗Abteilung Nr. 1 des XI. Armeekorps. Gefr. DOito Kreb Mannheim 4 infolge Krankbeit.

Garde⸗Fernsprech⸗Abteilung. Rahne, Richard Berlin⸗Lichtenberg infolge Krankbeit.

Funker⸗Kommando Nr. 1. Brokmeler, H inrich Hartum. Minden gefallen.

Lichtsignal⸗Abteilung der 34. Infanterie⸗Division. Höttges, Friedrich Hubert Julius, v. d. 1. Komp. Inf. Regts. Nr. 173 Düsseldorf gefallen. Teetz, Emil, v. d. 2. Komp. Inf. Regts. Nr. 115 Witten leicht verwundet, b. d. Tr. Mierzejewski, Stefan Wladimir, v. d. 2. Komp. Inf. Regts. 1 Nr. 145 Kempen, Posen leicht verwundet.

Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 10.

Schmidt, Johann (2. Esk.), Hagen, Ülzen, infolge Krankbeit. Hölscher, Peinrich (5. Esk.) Hannover tödlich verunglückt.

Leichte Proviantkolonne Nr. 1 des V. Armeekorps. Kröger, Franz Dintlage, Vechta infolge Krankhbeit.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 34 der 1. Armee. Bolte, Robert Harburg a. E. durch Unfall verletzt.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 247. Ltn. d. R. Arthur Jgeschke Frankfurt a. O. leicht verw. anke, Josef Dirschel, Leobschütz gefallen. Kaciek, Stefan Goslawitz, Oppeln gefallen. Pferde⸗Guarantäne Siedlee der Armee⸗Abteilung Woyrsch. Heinrich. Franz Königsberg, Ostpr. †an seinen Verletzungen.

Rieserve⸗Bäckereikolonne Nr. 21. Gefr. Gerbard Ronsgen Stolberg, Aachen inf. Krankh.

Garde⸗Reserve⸗Divisions⸗Brückentrain Nr. 1. Grunow, Wilhelm, Neuentempel Lebus, an seinen Wunden.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des Gardekorps.

Gefr. Franz Satzinger Heiming, Altötting I. v., b. d. Tr. orge, Karl Merseburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des Garde⸗Neservekorps.

Sanitäts⸗Transportkommissar Aachen. Feld⸗Unt. Arzt Walter Fricke, M.⸗Gladbach, infolge Krankbeit.

1 Sturm⸗Abteilung des XIVv. Reservekorps. Ltu. d. R. Gerhard Blumenfeld v. d. 4. Komp. Inf. Regts. Nr. 169 Neukölln schwer verwundet. 8 Schwerzel, Christof, v. d. 3. Komp. Inf. Regts. Nr. 169 Kleinwallstadt, Unterfranken schwer verw.

Juhl, Julius, v. d. 12. Komp. Inf. Regts. Nr. 169 Rheins⸗ berg. Neuruppin gefallen.

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 10.

Utffz. Josef Spieß (3. Komp.) Niedermorschweiler,

infolge Krankheit.

Bataillon Nr. 17.

Hauske, Ernst (1. Komp.) Kunersdorf, Löbau leicht verw. Reichow, Hermann (2. Komp.) Raddatz, N. in 8 infolge 8 Krankheit. ““

Bataillon Nr. 28.

ötschke, Johann (4. Komp.) Sprey, Rothenburg leicht verwundet, b. d. Tr. Bataillon Nr. 31.

1 8 2. Kompagnie. 8 Jönkel, Willi Berlin leicht verwundet. 8 5. Kompagnie. Wojeciechowski, Peter Bronikowo, Schmiegel abermals 8 und zwar schwer verwundet. Plueinik, Josef Czmon, Schrimm durch Unfall l. verletzt. Prusinowski, Stanislaus Miloslaw, Wreschen schwer v. Schiefelbein, Gustav- Firker Birnbaum abermals J. v. Skrzyvczak, Christian Neuthal, Samter d. ÜUnf. l. verl. Meister, Paul Grenz leicht verwundet.

Ciebilski, Albert Rokitten, Schwerin leicht verwundet.

Bataillon Nr. 34.

Carius, Bruno (4. Komp.) Maadeburg infolge Krankheit

Bataillon Nr. 35.

Flommersfeld, Heinrich (1. Komp.) Langenlonsheim, Kreuznach

leicht verwundet, b. d. Tr.

Frisch, Anton (3. Komp.) Hüls, Kempen an sein. Wunden.

Heubaum, Paul (3. Komp.) Biesnitz, Görlitz †inf. Kranth.

Welzel, Robert (4. Komp.) Bisdorf, Fallersleben an seinen Wunden.

Bataillon Nr. 89. v 1“ Michaelis, Karl (1. Komp.) Hamburg leicht verwundet. Heese, Wilhelm (1. Komp.), Senftenberg, Calau. I. v., b. d. Tr. Vzwachtm. Karl Hohenwald (2. Komp.), Schöneberg, Soldin, I. v. Giebel, Hermann (3. Komp.) Wüstewaltersdorf, Waldenburg infolge Krankheit.

Mever, Willy (5. Komp.) Storkow, Beeskow inf. Krankh. Barborsick, Otto (5. Komp.) Ohlau infolge Krankheit. Bataillon Nr. 40.

Berlinski, August (5. Komp.)) Jerszewo, Marienwerder durch Unfall schwer verletzt.

Bataillon Nr. 46.

Süß, Paul (2. Komp.) Mylau. Plauen infolge Krankheit. Bataillon Nr. 50.

Lottermoser, Hans (1. Komp.) Stallupönen leicht verw. Bleeck, Fritz (1. Komp.), Rostock. Meck!⸗Schwerin, an s. Wund. Bataillon Nr. 53.

Meuer, Friedrich (1. Komp.) Bergneustadt, Gummersbach infolge Krankheit.

Bataillon Nr. 60. Lütkenbaus, Bernhard (4. Komp.) Westerholt, Reckling⸗ hausen leicht verwundet.

Matthis, Willy (5. Komp.) Hamburg leicht verwundet.

Grün, Franz (5. Komp.) leicht verwundet.

Bataillon Nr. 63.

Beukel, Hermann (1. Komp.) Borbeck bisher vermißt, in

Gefgsch. (A. N.) ht.

Skiba, Anton (1. Komp.) Donaborow, Kempen leicht verw.

Offz. Stellv. Franz Drendel (b. Komp.) Sommerfeld, Crossen schwer verwundet.

Bataillon Nr. 64. Gefr. Eugen Wurster (1. Komp.) Pforzheim I. v., b. d. Tr. Narr, Wilhelm (I1. Komv.), Oberdigisheim, Balingen, l. v., b. d. Tr. Sämann, Jakob (1. Komp.), Zaisenhausen, Bretten, I. v., b. d. Tr. Münch, Emil (1. Komv.) Wagenschwend, Eberbach schw. v.

Faißt, Anton (2. Komp.) Seelbach, Offenburg leicht verw.

Bataillon Nr. 65.

Mülhausen

Hirche, Hermann Naumburg. Sagan leicht verw., b. d. Tr. Kinet, Willi Berlin gefallen. 8 1

Kampmann, Wilbelm, Sanit. Sold. (2. Komp.) Ritters⸗ z z ausen, Barmen schwer verwundet, gem. vom Arm. Baull. Nr. 50 (Müller).

Bataillon Nr. 114. Offz. Stellv. Hans Tölle (3. Komp.), Suhl, Schleusingen, I. v. Bataillon Nr. 117. Grüneberg, Karl (1. Komp.), Nahaufen, Königsberg, schwer v. Bataillon Nr. 135.

2. Kompagnte. wald, Hermann, Krebsfelde, Marienwerder, J. v., b. d. Tr. Friedrich Zondern, Lötzen leicht verwundet, b. d. Tr. Franz Tworkau, Ratibor gerallen. „Friedrich Reinshagen, Güstrow †an seinen Wunden.

ttuer, Paul Rohrsdorf, Friedeberg leicht verwundet.

Armierungs⸗Ersatz⸗Kommando des XVII. Armeekorps. infolge Krankhbeit.

Kriegsbekleidungsämter.

infolge Krankheit. Santer, Karl (VI. A. K.) Holzminden infolge Krankheit.

Bagperische Verlustliste Nr. 320.

Inhalt. . Infanterie usw.: 2., 6., 7., 13., 14., 15., 46., 17., 18., 19., 20.,, 22, 24., 25. Regiment; Maschgew. Scharfsch⸗Abtenꝛung 2; Reserve⸗ Regiment Nr. 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 18, 20, 22; Landwehr⸗ Regiment Nr. 1, 3, 5, 10, 15; Ersatz⸗Regiment Nr. 3 u. 7; Landsturm⸗Bataillon: Ansbach, Deggendorf, Gunzenhausen, 8 Kitzingen, Nürnberg I, Passau II, Regensburg II, weinfurt. Kavallerie: 1. Schw. Reiter⸗, 5. u. 8. Chevaul.⸗Regiment; Reserve⸗ Kav.⸗Regiment Nr. 6; Landst.⸗Ersatz⸗Eskadron 1. A.⸗K. Feld⸗Artillerie: 1., 2., 4., 7., 11., 21., 22. Regiment; Res.⸗Regi⸗ ment Nr. 6 u. 8. Fuß⸗Artillerie: 1., 2., 3. Regiment; Bataillon Nr. 4, 5, 8, 10, 12; Batterie Nr. 786; Reserve⸗Regiment Nr. 1 u. 3; Reserve⸗ Beataillon Nr. 6; 2. Landsturm⸗Bataillon I. A.⸗K. b Pioniere: 1. u. 3. Bataillon; Mineur⸗Kompagnie Nr. 1 u. 5; Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 6; Park⸗Kompagnie Nr. 13; Re⸗ serve⸗Bataillon Nr. 2; Reserve⸗Kompagnie Nr. 10, 16 u. 18; Reserve⸗Scheinwerfer⸗Zug 3 (8. Reserve⸗Division); 2. Landstu Kompagnie I. A.⸗K. Luftstreitkräfte: Kampfgeschwader Nr. 6; Flieger⸗Abteilung 3. Train: Div.⸗Brückentram 1; Sanitäts⸗Kompagnie 2 1. A.⸗K.

Kompagnie 25. Armierungs⸗Formationen: Armierungs⸗Bataillon Nr. 3 u. 7. Berichtigungen.

2. Infanterie⸗Regiment, München.

1. Kompagnie. Uiffz. Michael Stahuber Großhöhenrain, Oberb. gefallen. Utftz. Joseph Loibl Dachau, Oberb. gefallen. 1 Uiffz. Franz JXaver Dorn München schwer verwundet. Gefr Andreas Grabinger Augenthal, Oberb. I. v., b. d. Tr.

Wimmer, Peter Hopfgarten Oberb. gefallen. Wastian, Thomas Oberpfaffenhofen, Oberb. gefallen. Baur, Joseph Heinrichshofen. Oberb. gefallen. Aigner Karl Landshut gefallen. 1 Mozisch, Georg München gefallen. 6 Stumpf, Alois München gefallen. Lechner, Georg Neufahrn Ndb. schwer verwundet, Marx, Engelbert Parzham, Niederb. schwer verwundet, gest. 25. 10. 16. Obesser, Joseph Neuburg, Schwaben schwer verwundet. aag, Georg Erlangen, Mittelfr. schwer verwundet. Steuer, Johann Surrberg, Oberb. schwer verwundet. Angermaver, Georg München leicht verwunder. Woltsfellner, Georg Ettling, Oberb. leicht verwundet. de’ Correvout, Ferdinand Gunzenhausen, Mittelfr. 1. v. Kolter, Max Gummering, Niederb. leicht verwundet. Voglmeier, Andreas Gänsbach, Oberb. leicht verwundet. 2. Kompagnie. hann Haugl Oberwöhrn, Oberb. leicht verwundet. Gefr.

Wimplinger, Kaver Nördlingen, Schwaben gefallen. Aumann, Josef Kellmünz, Schwaben gefallen. Eiblmaier, Gottfried Niederseeon, Oberb. gefallen. gest. 27. 10. 16.

Strauß. Max Rott. Oberb. schwer verwundet. Taiber, Frans Mittelwalde, Preußen schwer verwundet. Steigenberger, Joseph Sindelsdorf. Oberb. leicht verw. Müller, Otto München leicht verwundet. Straßer, Franz Haiming, Oberb. leicht verwundet, b. d. Tr⸗

ans Zobel Augsburg leicht verwundet, b. d. Ta. 6

Wahle, Wilhelm, Wechte, Lengerich, Tecklenburg, tödl. verunglückt

eecklinghausen, sein. Wund Eduard Markirch, Rappoltsw eüsr o. b. d. e u

8

Gefr. Nikolaus Goöͤler, Tettingen, Saarburg, Trier, †an sein. Wund. .

derger. Heinrich Hattstatt, Gebweiler, an seinen Wunden.

Rösler, Emil (Garn. Komp.) Spperlingswinkel, Freystadt

Palitza, Paulus (Garde⸗K., 6. Komp.) Driesen, Friedeberg

Etappen⸗Formationen: Etappen⸗Kraftwagen⸗Park 6; Straßenbau-.