1916 / 283 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

(2. 363’. 1. Dezember 19168. 1 Laemeae Sertahlivner. (2. 368. 2. . 1 18838

Wiesau, Sagan schwer verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie V Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Leipzig (XIX. 6 8 F b 8 Otto Lunzen Rochlit seisce 1 üh ngem r;,9 W“ Ersatz⸗Bataillon Leipzig (XIX. Z““ Ersatz⸗Abteilung: 1. Ersatz⸗Batterie. (F. 8 1 2 8 inzenau, Rochlitz eicht verwundet Ltn. d. R. u. Kompführ. Erich Me rbitz Dresden, l. v., b. d. Tr 6. Kompagnie. Hornhauer, Bruno Rosenihal⸗ Firlab. 85, 3. 18 inf Kranth. Hartmann „Paul P Lin. b. R. Joseph Grich ts. en. Rottweil . von. 3 R. 8“” ter B

2 le. Emil Kattnitz, Döbeln leicht verwundet. Utffz. Wilhel oyer A. 1 vees —* 1 18. 1 agni Albin Blumenau, Marienkerg. ünver verwundet. gotsbeng; Feee. olneref EWZ J. verw. Schellhase, Paul Bernsied., Osthavelland 25. 9. 16 im Res. Laz. III Dresden gest. (Nachtr. gem.) II. leichte (F.) Munitions⸗Kolonne sin 4 R. Gaalter Nans Rece ach. ene,2 5 8 1b 3 n Gustav Lieb Biberach a. R. verletzt, b. d. Truppe,

4 lwin Kleinrennersdorf, Pirna loicht verwundet. Klette, Paul Miftelherwigsdorf, Zittau 1. b. b. b. Pnfolge Krankheit im Res. Lag. II Leipzig gest. * .“ Berichti reißler, Arno 8 insiede 2 da .d.

Stttel, Bruno Leipsig schwer verwundet.U Gün ee dee; Reindörsel, hla giben cefallen. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Wurzen (XIX. 9) 1 . 229 . 88 Seeen .“ hemw efeldw. Hans Bezler Dettingen, Kirchheim schwer verw. EEE 28. 8 hn Se26ß Peukert, Paul Röhrsdorf, Pirna A“ l. Kompagnie 3 Winkler, Oswin E bish. verw, in Gefgsch. Berichtigung früherer Angaben. . Nehger 5 Kundel n, Max Dresden⸗Löb.au ZZ 161X“X“ 8 8 er 1 * 8 3 RE r . 88 8 5, (. 1 , Mit n lei rwundet.

Kühne, Max Taubenheim, Löban 1 Berichtigung früherer Angaben. (Gefr. Gustav Backhäuser Jodlauken, Insterburg IJ. Limoges (nicht Sompuit) gest. . L. 30/255.) Schurig, Otto EEE“ verw., 9. 11. 16 Ug⸗ Pau R CI11“ verletzt, b. 5. Tr.

Werns⸗ Martin Leipzig leicht verwundet. 9. Kompagnie. 8 b 3. Kompagn ie. 2. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28. 8 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 355.) Utffz. Christian Alber Bernhausen, Stuttgart leicht verw.

3 eber, Oswald Kemnitz Dresden⸗A. leicht verwundet. Feustel, Ernst Okerplanitz bish. schwer verw., ist gefallen. Lichten berger, Bernhard Fremdiswalde, Grimma I. v. I. keichte Munitions⸗Kol (Heller, Artur Fremdiswalde bish. verwundet, 31. 10. 16 Utffz. Cristian Lamparter Schlattstall, Kirchheim I. verw.

E Wüchlhausen Ehir) gefallen. (V. L. 345.) Golde, Hans Aue⸗Zelle, Schwarzenberg leicht verwundet. Bitterrid. Hichte Fit S 0 EETI 1914 im Res. Laz. Linden gestorben. (V. L. 355.) Utffz. Friedrich b Deißlingen, Rottweil I. verw.,

Irügie „Ernst Dresden . verwundet. Insanterie⸗Regiment Nr. 415. 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Chemnitz (XIX. 100)0. inf. Krankheit in ein. Krgs. Laz. gestorben. Weitere Verlust Utffz. Ernst Bu Enskum Hall leicht verwundet.

Uhle. Emil Mittelbach, Chemnitz leicht verwunde.. 1. Kompagnie. 8 2. Kompagnie. II. Erfatz⸗Abteilung. eitere Verluste. Ut 3. Friedrich Weigele Veigiren a. Enz leicht verwundet.

Adam, Arthur Dresden leicht verwundet. yBirke, Arthur Wadewitz, Oschatz schwer verw., 20. 10. 16 Mühl, Paul Kleinneuschönberg, Freiberg infolge Unfals Mann, Paul Obergebelzig, Rothenburg 16. 12. 15 inf. Näheres ist beim Nachweisebureau des Königlich Sächsischen U z. Paul Keyser Aschersleben, Preußen leicht verwundet.

Ga ib sch, aul Geringswalde, Rochlitz schwer verwundet. 1 in einem Feldlaz. gestorben. 1 schwer verletzt, 14. 9. 16 im Res. Laz. Chemnitz Krankheit im Res. Laz. I, Bautzen gest. (nachtr. Kriegsministeriums, Dresden⸗N. 6, Königstraße Nr. 15, zu erfahren. Ernst Mertz Stuttgart⸗Cannstatt leicht verwundet.

8 2 rihur 8 schwer verwundet u. gestorben. Maicka n, Paul Göttzscha, Meißen leicht verwundet. 1 gestorben. (Nachträglich gemeldet.) gemeldet). Unteroffiziere und Mann schaften. Utffz. Karl Brunner Buchau, Riedlingen leicht verwundet. W SEn- Serhaa e Uigsähver verwundet 8n chter, Hugo Torfau leicht verwundet, b. d. Truppe. 2. Landsturm⸗Fnfanterie⸗Baraillon Chemnig (X 175) virs eghe⸗ UI mann, Arthur, Uiff). Leipzig ⸗Plagwis . verw., 5. d. Tr. Utif. Fottliez Müller Erbstetten, Machach leicht verw. Geft. rit; Kröhne Zwickau leicht verwundet, b. d. Truppe. 2. 1 Reimann, Max Naunhof, Grimma schwer verwundet. 6G“ . ET“ vFeülen lImann, Max Dresden 25. 11. 15 infolge Unfalls leicht Gefr Vemadus Arends Wymeer, Hannover leicht venr. GElf Ffiß C. Zwickon P leicht verwundet, bei der Truypve. Haͤnel, Richard Glher Aröpagnie. 2 Gefr. Sete .na⸗ ereenbosn, Grofenan fale.. verlegt. 31. 12. 13 3, Etf. Tr. zut. Nacbtr. gem) Cerr. Aleart Schirmer Weren Rüüneen leach berner Fa122 9 p. Raschau. Delenit leicht vemw. 9, d. Tr. Jeleerlichae Süei. Jünen- S gefasteae. hx. x 114“ gehr E““; iehle, August Linbenthal⸗ Leirzia⸗— schaber berwundek. Ser. Wütgeln Lang 8 Sruheßen, Gerabrunn leictz derw. I“ 7. Kompagnie. K k 1“ enpagnie. . c ei der Prae 8 B Leipzig leicht verwundet. Gefr. Karl Walz Walddorf, Nagold gefallen. e fmann, Willy Fpeans . gefallen. Uüffz. Peul Töpfer 8 EEC11ö1“ Utffz. Johannes N 9 h 8 Fr. Berlin 7. 11. 16 infolge Krankheit Geikel, Paul beber 1 1 Paul. Chemnitz⸗Bernsdorf I. verw., b. d. Tr. Krüger, Otto Cöpenick, Teltow verletz:.

Jürgel, Erich Reichenhain, Chemnitz schwer verwundet u. Werner, Albin Colmnitz, Großenhain I. verw., b. d. Tr. g. el. La Chemnitz gestorben. Schnabel, Max Oberschlema, Schwarzenberg leicht verw. b M Nachtraali ne E

88 . 10. 16 in einem Feldlaz. gestorben. ornauer, Max Nünchritz, Großenhain I. v., b. d. Tr. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Zwickau (XIX. 18). Loos, Friedrich Leipzig⸗Probstheida leicht verwundet. F Na träglich geme det.) AA““ Zojeph ae- ehe, Sa SHarrerkera .

0bo cht

Braun, Hans Neufattl (Böhmen) gefallen. 5 chreiber, Max Taubenheim, Meißen leicht verwundet. Weiser, Walter Riesa inf. Unf. I. verl., b. d. Tr. Eckhardt, Georg nfunosgzdte ä 29. 7. 16 Zit 1rens, Fftedrich enerdez ngen. Henre 1n.S 85 laut . 8. Kompagnie. erthel, Reinhard Rothenfurth, Freiberg gefallen. Freihoff, Heinrich 1“ 8 2. Gntiterie 8: 6 gefallen. (Nachträglich gemeldet. 68 E1“ EE“ 86b VZ“ bhßff. Max Henke Saupsborf, Birna leicht venv. 5. d. Tr. Wohlrabe, Pauk Zwickau⸗Pölbit gefollen . 1 Hammin eln, Rees —. 18. 9. 16 inf. Gefr. Gunst Rackstroh-. mntet Ze 1““ Fickert, Bernhard Dittersbach, Flöha 27. 8. 16 infolge Knor, Georg Weingartshof, Ravens urg leicht 5 Fast⸗ Paul Hofmann Niederrabenstein Chemnitz I. verw 5. Ko ; 1 Lanth. in einem Krgs. Laz. gest. (Nachtr. gem.) Sr. e C Ffolb 8 tb, üt 8 ius. b „verl. Krankheit in einem Krgs. Laz. gestorben. (Nach⸗ Gutbrod, Gustay Heimerdingen, Leonberg leicht verwundet.

8 Si W feh e ich 5 . . b hehc ns 1 . Tsoßolbersdorf, Marienberg, 14. 11. 14 inf. trägli d. Fink, Joseph Ludevigsburg leicht verwundet. ft. Hermann Siegel Wolkenstein, Marienberg leicht verw. Offz. Stellv Oskar Seiger, vo 1- isch, Liebenwerda, I 1. Jäger⸗Bataillon Nr. 12 nge 1 Fasc. 3. NIN. g. gestorben Gläser, Willn lich gemeldet.) 1 FEne⸗Jeserh. Ludevigehzag e icht Hapenroth. Alfred Rofllau, värbst. schwer verw. u. gest. U0. Jaul denen S b wenleipisch 1 8. en F1“ - Nr. 12. rankh. im Feldlaz. 3, uL1“ en Gläser Willy Albernau, Schwarzenberg leicht verwundet. Knauß, Friedrich Haubersbronn, Schorndorf leicht verw.

icha⸗ lei v“] 1 E Kompagnie. (nachtr. gem. Glaß, Otto Zwota, A erbach infolge Unfalls leicht verletzt. Brenner, Karl Onolzheim, Crailsheim leicht verwundet. uge, Richard Strehla Bschaß leicht verwundet. Naumann, Paul Burstabdt Rochlitz leicht verwundet. Ltn. d. R. Rudolf Schinke D 1 8 Ri 8 Rebesgrü det Gru ; rd e Lnerbach infolge Unfalls leicht verletzt. Brenner, b eichi 6 1 8 ei 8 Sarn 1 8.— lei et. d. R. Rudo 2 Dresden leicht verw. b. d. T Rink, Bruno Rebesgrün, Auerbach schwer verwundet. G ka, E le 4 Schmid, Karl Vaihingen a. Enz leicht verwundet. Re uter, Willy Gelenau, Annaberg leicht verwundet. Seidel, Oskar Mylau, Plauen 23. 10. 16 inf. Krankheit S c Schuster, Emil Lugau, Stollberg schwer verwundet. g G 83 Tarnowiß leicht verletzt, 14. 10. 16 SFchm. el, Ernst Wihin h 8 b. d. Tr. 9. Kompagnie in einem Kriegslaz. gestorben Gefr. Richard Günth 8 1 3. Batteri Hühndorf, Alf 8 Mes zugee sch det Gl 8. Jaxob H 1b den Stuttgert seicht vorwundet . 8 1 5 ““ 88 1 6e ws n. Befr. Richard Günther Neudörfel, Zwickau J. v., b. d. Tr. 8 3. Batterie. Luyndorf, Alfred Meißen⸗Cölln schwer verwundet. Slauner, Jakob Heumaden, A“ Hef. 8 ze 1 8 8 n 98 11“ 2na. 8 8 fi 8 Wal Frasfasbt ispa Fb 8 3 Tr. Berichtigung früherer ül ben Gefr. Hugo Hahn Steindöbra, esSg J. v., d. Tr. 8 alm 8 ß 3 5 infolge Unfalls leicht verl., b. d. Tbr. Haußmann, r-1. ee EEEER ; EEEe“ 18161 2 1 leich 1 det. 8 3 . 3 Gefr. Oswald K Freiberg leicht verw., bei ¹ 1 hur Mügeln, Os. leicht vern Heinzmann, Martin Nufringen, Herren I. v., b. d. Tr. ebeehwbeeenehe leich hevange., tfh Amo Egardt Bom egeg nie Winkler, Oto Hllchrün ”ec Cgläie vernißt Ges.. Nen .8, .— Mrabefrer Ciesteenn dg grade Klec öPöit Keisnig dcht dhathit, enne. Zeuere Ferrih 3. Shteglterg Becmmange Lichn 8 GG Eö“ undet. IVrno Sckardt Weimar, Sa.⸗W. leicht verw., b. d. Tr. 2 , g sbbrucke bish. vermißt, war verwundet, Gottschalk, Lothar. Leipzig leicht verwundet, bei d. Tr. K.na pp, Max Eisenach infolge Unfalls leicht verletzt. Lvwauß, Ernst 2 arkgröningen, Ludwigsburg gefa en. Ffül. 1 Frichan hächt Fet Paul Illgner Serkosvitz, Dresden⸗N. J. v., b. d. Tr. Lange, Eri 8 W. 10. 16 3. Ers. Tr. zur. 1 L. 342.) 1 Magde 88. Kurt Leipzig inf. Unf. ernaut leicht verl, Lichtenfeld, Walter Leopoldshall, Bernburg leicht verw. Türk, Theodor Rorschach, Schroeiz leicht verwundet. EEE1““ ce Eh.e. ruppe. 8 4 Hans Chemnitz leicht verwundet. ge, bish. vermiß!, war verwundet, 28. 9. 16 Riegler, Bruno Hoheneck, Stollberg J. verw., b. d. Tr. Märker, Robert Hermsdorf, Rochli leicht verletzt. uch, Andreas Sckwenningen, Rottweil leicht verwundet. Zbborka“ Paul Hohenstein⸗Ernstihal Glauchau famlle. G urkert, Guido Gelenau, Annaberg leicht verwundet. Schellenbe b Tr. zur. (V. L. 342.) . Andreas, Walter Themnitz⸗Bernsdorf gefallen. 3 tel, Emil Meerane, Glauchau leicht verletzt. Im 8n. Seeh F. Töße, Welzheim leicht verwundet. üller III, Alfred Zwickau gefallen 8 1af Friedrich G Winkwitz, Meißen e leicht verwundet. 26. 9—18 Fete veh g e wunae⸗ hI r 778, on Hrmmelharthe, I ch 8 F b 8 88 mst 2Sesaseilere Hentelchüh, u 8g Pammler, Fritz Treuen, Auerbach leicht verwundet. Gef Walter R 8. Kompagn ie. Kleeberg, Arno Bieberstein b veriißs 5.9 12 5. Batterie. old, Franz Brunn, Auerbach schwer verw., 1. 11. 16 1 Seegeen⸗ Sachiün u“ Jeaweag Schulz Arthur Wurzen, Grimma leicht verwundet. . Walter Rothe . Marienberg = schwer verw, 28. 10. 16 im Feldlaz. 3 IX. A. K. gestorben. (V. L. 342 Gefr. Arthur Friedel Chemmitz schwer verw. u. gestorben. „9, in einem Feldlaz gestorben. Uler, Gottheltf Vachesze Kecht petaenes.. K „Walter Leipzig⸗N ber verwundet. 3 in einem Feldlaz. gestorben. 3 Wierge. A. K. gestorben. (V. L. 342.) Richter, Albert Eppendorf, Flöha leicht verwundet. Iler, Gotthilf nang lei E““ Forenz, Walther Zwickau⸗Marienthal leicht verwundet. Cfr „August Grün, Auerbach gefallen. . 88 enlsh schwer verwundet u. vermißt, Uitffz. Max Zäumer Leipzig leicht verwundet, b. 8. Trr. , . =— Nachträglich gemeldet.) Groß Frtihach, V an⸗ I Helz, Paul Gauniß, Oschatz leicht verwundet. Walther, Arno Chemnitz leicht verwundet, bei der Truppe. Weicheri Eir schwer verwundet. (V. L. 342.) Gefr. Georg Siegel ia a re dch g. mitz, Franz Neuß, Rheinland leicht verwundet. 1“ Harl Grohglatthach, Vaihingen 1. v., b. d. 8

8 Wij 82g ; ; . 8 ard 7 dh schwer verwunde Befr. Georg Siege Chemnitz gefallen. t Cher leich 8 „Adolf Wendlingen, Eßlingen leicht verw.

8 I. Wilhe Uec öFene n Thielemann, Arno 1 emahe⸗ Mesen gefallen 8 Iu. wegtise schnateigsnare Ere⸗ Ra)unde 1. Gefr. 8 üs 1“ 2 E 1 Fet 8 8 8 8 g 8 - qan Prhehen Srteice envarze ig 9 Bienfart Uicenchen 2 beg 2*½ 2, 2 n 8 2 8 8898 7f 1 hj 9 g 9 n. a. 8 n 2* E „,5 8; ’” . . 4 6 2 Le v. eS. 5 11 1 9 s 88 8 3 1 - 8 8 7 8 1 4 88 3 . 1 9 gfe. ier er Lar 7 8 5 t 5 1 nd el. Glauche, Alfred Lampertswalde, Osch⸗ leicht verwundet., Paul, Alwin Sohland, Bautzen gefallen. 164““ Martin, Kleinschirma, bish. l. v. u⸗ vermißt, Se p, Pel 8 en. fh ig. acgars 9 det, bei 88 1 Nachträgliche Meldungen. 6 S 18. ö..eg Klaus 1 Fron ir 18 5 6 1 war verw., 14. 10. 16 z. Ers. Tr. zur. (V. L 342.) Loll, Paul C gemnitz eicht verwundet, bei der Truppe. 1 g 9 ch, Anton Dätzingen, Böblingen schwer verwundet. 9 Prn . olge Unfa verletzt. Gefr. M. Mü⸗ 10. Kompagn ie. Uhlmann II, Clemens Oberneuschönberg Sei bish. schwer der⸗ G ch, Max Chemnitz leicht verwundet. ner, Arno Schönbach, Grimma 11. 5. 16 inf. Unf. verl. Alerander b Backnang leicht verwundet. 8 9 ix 21 6 k e 1n 1 Sc verwundet. j r ““ Oberscköna, Freiberg leicht verwundet. wundet, gestorben. (V. L. 342) H John, Bruno Falkenau, Döbeln leicht verw., b. d. Truppe. vrn, Georg Großröhrsborf, Kamenz 2. 10. 15 l. verw. „Albert Heimerdingen, Leonberg leicht verw., b. d. Tr. 4 28 Leipzig leicht verwundet. b 5 v. Frie rich Wehrsdorf, Bautzen schw. v. u. gestorben. 3. Ky ; . . 1 eze, Arthur Ernst Leipzig 19. 5. 16 infolge Unfalls verl. r., Friedrich Altfürstenhütte, Weinsberg J. v., b. d. Tr. 8 Iür. N0 S. nitz, Sech e d verwundet. ellner, Reinhard Greßschönau, Zittau schwer verwundet. Ohjäg. Bruno Linke eligeh n bisn Gefasch. Ersat⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. 9 itz, Johannes Chemnitz 27. 9. 15 leicht verwundet. bläfle. Marimisiom Naukirch, Tettnang leicht varw. tibfeer Richarb tg 88 vän. bege c veng. 1 I. r. 911. Kompagnir. 111“ . 9) 111XX“ 4 1. Batterie. 1 rann 1, Paul Mülsen St. Jacob, Glauchau 23. 3. 16 / Zagiser, Ernst Köngen, Eßlingen leicht verw., b. d. Tr. Peüß Brund Buchheim Hachhe 10.911 26 Thiele, Martin Löbau leicht verwundet, b. d. Truppe. (Gefr. Heinrich Dahmen Hoch Halen biah, vermiet i Utffz. Georg Weber Spremberg, Lausitz schwer verwundet, S leicht verwundet, 1. 5. 16 zur Truppe zurück. Maurer, Ernst Tuttlingen —— inf. Verwundung gestorben. 8 Ea. 88 EII ihn, Bruno Klingenthal, Auerbach 1. verw., h. d. Truppe. Gefgsch. (V. L. 342.) 1 29. 10. 16 gestorben. fner, Oekar Bernburg 22. 9. 15 leicht verwundet. Schurer, Georg Döffincen, Böblingen leicht verwundet.

. v 111X“ Feii st, Paul Bautzen schwer verwundet. Gaebler, Rudolf Leipzi Reudnitz bish sch 3 Utffz. Gustav Schluckwerder Ebersdor „Löbau schw. d. K er, Richard Straßberg, Plauen 27. 9. 15 leicht verw. Merklein, Geora Goldbach, Crailsheim leicht verw. 11114“ 88 ößler, Gustav Sohland, Bautzen schwer verwundet. im Felblos 2 XVIIL A. . ö. 5. 182 Uüssh Kustan Nicolaus Naundorf, Dresden⸗N. leicht ver⸗ kauß, Karl Kyeuznach 20. 1. 16 infolge Unfalls I. verl. Fuchsschwanz, Joseph —. Langenargen, Tertnang gefallen. ZBefeldw. Willy Groschwald Dresden leicht verwundet. chuppan, Robert Ebershach, Löbau .. leicht verwundet. Roch, Paul Schullwitz bish. vermiß! 29 1 8 wundet, bei der Truppe. Fange, Emil Kemnitz, Löhau 7. 8. 15 infolge Unf. I. verl. Mayer Ludwig Chenoen, Balin en I. p., b. d. Tr. .

8 8.en.; S ze vermißt, gerichtlich für tot. 8 Oggel, Kurt Königsberg leicht verwundet. J11“ lins, Alfred Johann Friesdorf, Mansf. Gebirgskr. Haag, Christian Kleinbottwar, Marbach vermißt. 88

ussen, Oschatz 29. 8. 16 leicht berwundet. Groß, Eugen Crailsheim schwer verwundet. bes

5

C

ch

8

ANnne

8.

8 8883SS

U 0 e e 2

0₰ B.

88

K-t

8 1 8 098

& 25=“ PS

S S8S Ht et 2₰ f. 8 S 82 .

8

S S 23 Sne e.

2 8 2

9

82

2

28

oda

&

efr. 182 düach Chesmnit eiche Hetprndets 2. Landsturm-Infaneric⸗Bar on Dresden n erklärt. (V. L. 171.) . 98 Unfall ndet.

efr. Clemen anz Sontheim, Württemberg I. verw. 1 Infanterie⸗Bataillon Dresden (XII. 2). M Wirt6““— Tz 28 Freiberg lei ““ . 11. 15 infolge Unfalls verletzt. Wieland, Jakob Kurzach, Marbach leicht verwuntet. . 2* r. 8n gi en 8 leicht Geb Ma e 8 9 48 paunien. 11““ Mann, Wilh. 6 in Gefgsch. (V. L. 342.) zschöckel, Johannes 8 leicht verletzt 9 a zn 8. Leomng . Sezebit Söpen * 12. a inf. Unf. verg Halt, Friedrich Birkmänneweiler, 1. 8. efepen. Ar Ge r. Engelbert Wagner Winter Günz urg lei verw. ebauer, ax Kun orf, Lauban 25. 9. 16 f. Kranrheit i⸗ 2 ’. .,0 8 1I P; 8 8 j 8 Mehlhor n., Paul Schneeber . Schwarzen erg 3. 3 S wenzer, Friedrich E iegelber, , Backnang I. v., b. d. Tr. Blei, Alfred, Kranktr. Adorf, Delsnitz leicht verwundet. in einem Laz. gestorben. 8 üi Geeftcheit Gefr. Hans Graulich Chemnitz bish. vermißt. 19. 9. 16 in Ltn. d. R. Otto Richt Dresden g 9 Fen . bn sschwer G 4 nser 8 En Balinaen Leicht verwundet. Ensle, Richard Zwickau leicht verwundet. 1 3. Kompahmir.: Grahl II, 5 Gefgsch. Mayenne gestorben. (V. L. 342.) 8 18 1 3. Batterie. Meiner, Alfred Max Thalheim, Stollberg 3. 1. 16 infolge Janssen, Valentin Middelswesterloog, Preußen l. verw. Bauer“, Arno Alz ernau, Schwarzenberg I. verw., b. d. Tr. Geft. Gustep Herrmaug.. ““ 1 ra „Hermann Quegfurt bish. schw. verw., 13. 9. 16 Bzwachtm. Richard Keiler Sorau, Laus. schwer verwundet. Unfal⸗ verletzt. 6 Ringer, Ernst Löwenstein, Weinsbera vermißt. Schönherr, Kurt Kirchberg, Zwickau jeicht verwundet. inf. Krankheit in 58 89 scorben Rod I b in einem Krgs. Laz. gestorben. (V. 2. 342.) Gefr. Friedrich Franke Cossebaude, Dresden⸗A. l. verw. Meisel, Albin Falkenstein, Auerbach 9. 12. 15 infolge Brever, Christian Aldincen, Ludwiasburg leicht verw. d., Friedrich Plauen i. V. leicht verwundet. Dietze II, Emil Reichenbach Freiberg % 9 1e snt Kraneh odewald. Oswald Grünbach bish. verwundet, gefallen. Radtke, Rudolf Sprottau, Schles. gefallen. g Unfalls leicht verletzt. Krafft, Theodor Hirsau, Calw schwer vevvundel. Schlo fseer, n berlungwitz, Glauchau leicht verwundet. in einem Felbla gestorben. Se; frotze, Eduard (B. L. 342.) 1 6 9 4. (F.) Batterie. Milker, Franz Leipzig⸗Neuschönefeld 22. 9. 15 leicht verl., Wörner, Hermann Murrbardt, Backnang leicht verwunde! Rei fenstein, Alfred E“ keicht verwundet. Groschupp, Max Borstendorz⸗ jöha leicht verwundet. 8 Otnh Shna bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 342.) Utffz. Waͤldemar Ismer Bobernig, Grünberg schwer verw. 1“ zur Erf Tr. zurück. 1 3 (RKist, Joseph Weißenbach, Ravenskurg gefallen. Mül ler II, Friedrich Krumhermersdorf, Flöha leicht verw. 8 Aheiig, Otto u enau —. bish. schw. v., gefallen (V. L. 342.) Rietschel, Arthur⸗ Gottleuba, Pirna leicht verw., b. d. Tr. Müller, Eugen Plauen i. V. 2. 7. 16 infolge Unfalls l. verl. Thaler, Stephan Aalen leicht verwundet. Frühauf, Leipzig schwer verwuneett. Gefr. Emil-Päßler Mühlsd Ffaßn Unfanl 8 Nachträgliche Meldungen. 1“ Buschmann, Karl Langhennersdorf, Freiberg leicht venv. Neßler, Otto Zschopau, Flöha 27. 9. 15 leicht verwundet. Leskau, Friedrich Pensau, Preußen verletzt. Fungs, Gustav Liebertwolkwitz, Leipzig gefallen. (Hertel, Otto Rothenkirchen 1 baen 5 Un- s schw. verl. 9 8 1. Kompagnie. b Neumärker, Ernst Karl Auerbach i. V. 3. 8. 16. infolge Hauser, Friedrich Navold leicht verwundet. Möckel, Erwin Leipzig⸗Reudnitz gefallen . 1 Wen, Auerbach inf. Unfalls schw. verl. Gefr. Oskar Haspel Hohentanne, Meißen 31. 12. 15 8 Ersatz⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 47. Unfalls verletzt. Jückle, Matthias Flözlingen, Rottweil I. v., b. d.

8 ve, Meißen 12. 1b l. veul. n” 95 2. 15 zn for ; Bruno Ebersbach, Löbau 8. 12. 15 infolge 5. Kompagnie.

Staubitz, Georg Wahlershausen, Cafsel gefallen. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Mei Gefr. Kurt Britzr b 1t ben Olbrich August 8 - en, 8 88 . 2 ißen (XII. 4). .Ku 18 kow Erfurt 19. 7. 16 leicht verletzt. Stab der I. Abteilung. . 1 8 5 8 8hc miidd t⸗ 88. 8 riedersdorf, Annaberg, gefallen. 1. Kompagnie G Gefr. Oswald Zeidler 20. 9. 15 niesr verletzt. Maj. Fritz Rothe Dresden 24. 9. 16 85 Krankheit im Res. 88 Unfalls verletzt. 8 16 Lkn. d. R. Franz Wonke Stuttgart leicht verwundet. 1 8 vbg ö Sche 89 r naberg gefallen. 6 Gefr. Paul Großer Dresden . 14. 10. 16 inf. Unfalls est Gefr. Max Grafe Brockwitz, Großenhain 15. 3. 16 l. verl. . Laz. II, „Paulinenstift’, Wiesbaden gestorrben. Pehold, Max Weißensand, Auerbach 16. 7. 16 infolge Lin. d. R. Ernst Müh Deißlingen, Rothveil inf. Verw. gest. Heinrich .Süchtvarhavberg schwer verwundet Hoffmann, Max Dresden NR. 19. 10. 16 in Kreerter er Gahmig, Gustav Serlgeummpisch Dresden-A. 29. 4. 16 leicht 1. Batterie (Relke, Otto rS hleweß vfrla . ge Unfalls leicht verl 8 8 Eöef K Sgr 1 T. gefallen. H 4 8 2 2 Behlüe⸗ Segeabetg 8— mnalect verw., b. d. Tr. 5 . MReVs. Laz. Kolberg gestorben. 3 8 8 Sn 88 Phes 16 81 Oblt. Walter Leuthold Semmichau, Bauten schwer verw. Scheibe, Paul Z111“ 18 leicht Serat Marin E“ Cheaaden eeg Licht 8 1Ieeeech verwundet. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Pi⸗ Gefr. Abbert Hilbert Ni Lanitz, Zwickau 7. 5 Net r. 48. . 85 Ferw⸗berlett, 22. 6. 16 zur Kruppe zurück. Utffz. Johannes Gosch Mundelsheim, Marbech leicht verm r, e g Feoec, Sn Iee dge⸗ 6 Nachträgliche M 8 1 8 8 8 8 hieza zanig oae Fur , ¹ . 8 vrxe;exs; 2 vpe; Schubert, Fsie- Nichand 8⸗ e-e Rochlitz 11. 5. 16 üi Kark W 21 3 4 Freudenstadt =es 88. 4. Nüö Alhin . eee 59, aoerg I. verw. b ö 184 8 .“ 1“ e 18 inf. Un⸗ r 1 Utffsz. Goorg Wendisch Schw. Gmind leicht verwundet. Münch, Albin Dresden⸗N. leicht verwundat. 1. Kompagnie. 8 1“ 3. Kompagnie. 1“ in. d. R. Wolfgang Neumeister Dresden inf. Unfalls Schopper, Ernst Walter Adorf, Oelsnitz 23. 6. 16 inf. z. Friedrich Ro th Untermaß ebrinoen schw. v öbel, Willy Dresden leicht verwundet. M 4. Kompagnie. LC“ 9. 10 35. Tr. zur. 9 1 Utffz. Gustav Schliebner Illmersdorf, Jüterbog leicht S ulz, Max Sachsenfeld, Schwarzenberg 14. 5. 16 inf. ffz. Adolf Schleicher Schw. Gmünd verwundet. .““ 11. Kompagnie. Hetsch, Karl Lockwitz, Dresden⸗A. 22. 11. 14 leicht ver⸗ Surt, Hermann 8 Fi a Bautzen 2. 4. 16 leicht verletzt, verwundet, bei der g Unfalls leicht verletzt. S ö. Urfffz. Jakob Baumann Decerschlacht, Tübingen leicht verw. ltffz. Philipp Clauß Pleißa, leicht vexwundet. wundet, 3. Ers. Tr. zur. 5. 16 3. Tr. zur. efr. Martin Hähnel Pirna gefal en. 1 llek, Karl üe Groschowitz, Oppeln 28. 9. 15 J. v., z. . Utffs. Georg Hoer Schw. Gmünd verwundet. 2 88 Richard Damme Obexranschütz, Döbeln leicht verw. Berichtigung früherer Angaben. Hoffmeister. O 4. Kompagnie, X.X“ Fes. Hellmuth Hübsch Leipzig schwer verwundet. ir Arn 8 Annaberg 31. 5. 16 leicht verwundet, Utffz. Karl Schmid Wunzach, Leutkirch verletzt. 88s Ssrnkopf Aus, Schwarzenberg r verw. S.nc.shasrashae 98 29. 9. 8- Fer b 68686 ü . 6. Tr. zur. [Utffz. Gotthilff Bavha Kornwestheim, rg inf. Rennert, Rudolf Wurzen, Grimma leicht verwundet. ichardet (richt Richar 0. Otto Dresden leicht verwundet, Feldartislerie⸗Regiment Ar. I8. .“ uf, Hüugo Volkersdorf, Großenhain leicht verwundet. resden 23. 5. 16 leicht verletzt. Utffs. Aolf Geiger Geisingen, Ludwiasburg verletzt. Liebscher, Alfred Lugau, Stollberg gefallen. Schleider Max 4b zut. . 8. 129 6 fütz Al 1. Batterie. 8 1141A1“A“ 8 Dresden 31. 7. 16 inf. Unfalls leicht verlett. Gefr. Heinrich Dierolf Braunoldswiesen, Hall schw. verr. 8 *—e. 170. bish. leicht verwundet, war krank, 88 ner, Alfreb Grumbach, Meißen inf. Unfalls I. verl. Ltn. d. L. II Friedrich Herrmann Memmendorf, Flöha rner, Albin, Hilfskranktr. Röhrsdorf, Chemnitz 21. 7. 16 Gefr. Andreas Weckerle Wiesenstetten, Horb verwundet. 8* 8 B8 8 leicht verwundet, 21. 8. 16 z. Ers. Tr. zur. Gefr. Josevh Schleeh Obertasheim. Nagold leicht verw⸗

S ber t, Willy Stollberg lei .

Zeetter, Oswald Kleinpösna, Grimma— leicht verw., b. d. Tr. Landsturm⸗E B L““ ver, Walter Treuen, Auerbach inf. Unfalls leicht verletzt. Pzwachtm. Fritz Weist Dörgenhausen leicht verwundet. Gefr. Joseph Lanz Altingen, Herrenberg gefallen.

Hfrzic „Johannes Vielau, Zwickau I. verw., b. d. Tr 8 Zittau (XII. 7). 1““ Gerr. gan Frig, heif Bkaseihe Wenbees.ehe netnde. Gefr. Anton Dangel Pere Helge E“ hrrägliche Meldung. eee Reinhard Schmieder Leuben, Dresden⸗N. I. verr. Gefr. Ernst Lellmann Bückeburg, Schaumb.Lippe I. verw. Gustav Föll Berwinkel, Backnang leicht verwundet.

Lügert,Bruno Rodewisch, Auerbach I. verw., b. d. Tr. 8 ver 89. 4. Kompagnie. Gefr. Rudolf Börngen Chemnitz gefallen. ““

Stols, Max.— Annaberg gefallen. ““ Gefr. Kurt Krusche Dresden⸗A. leicht verwun det. d 8 Bn nzel, Paul Dresden leicht verwundet. 1F16 Clemens, Brung Zitzschewig, Dresden⸗N. 11. 5. 16 inf. Gefr. Alfred,Rudert Magdeburg 19 verwundet. 18 Gefr. Alfred Siltemann Zschornegosda, Calau schw. verw. Württember Verlustliste Nr 506. Gefr. Hermann Rauscher Dettinaen, Urach verwundet. 8 feld he-ang H 12. Komp 2 ante. Unfalls leicht verlett. Beon 4 Fmnt.— Geeühcetheng Fima ““ perwundet. Fefr Pflüer SBer 6 . 8 a8b 8 Süe⸗ verw. g. 2* 8₰ 9 8 . 18n Bzfeldw. Rudolf Hippmann Oberpl it;, ickau v. 11. 2 —₰ 2 b „Richard „Kamenz leicht verwundet. 1 Befr. Afred Proft Lauba, Löhau leicht verwundet. 1 f Lilhelm Haußmann m schwer verwundet. feldg. Ragalf Cpchmesau eühnsis-Smhcn e schm v. I. Tandsturm Ersah Feanterie Watatllon III. (XI. 10). Die ez, Mas, Cchmeegibelber erhece E“ Gefr. Karl Mai Torpau=—. leucht verrunhet. (Schluß von Seite 16634.) äEc““ 2 4. Kompagnie. Pollnick, Gustav Rosenheim, Lobau inf. Unfalls schw. verl. Kühne, Max Kamenz leicht verw., b. d. Tr. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. 3 Fenrich Hern⸗ ch 1.“ S Fee. b 8 8 Befr. Ern arian tenmünster, Crailsheim leicht 1“ f

e . Mar Gemeinhardt. Chemnitz leicht verwundet. Uiff Gustab Tre . fsö. Pauk Lange 1V Werdau, Zwickau I. verw. b. d Tr. Utffz. Gustav Trebuß —. Strehla, Oschatz 25. 9. 16 infolge 4. Batterie Grollmisch, Wilhelm, Waffenmeistergehilfe Zittau leicht . 1 8bg e eaa „b. d. Tr.*2. Krankheit gestorben. Süx 8 86 Noch: 3. Kompagnie. 1 ve 1.e enhag- ndet⸗ .Alfred Wolf 1 Adorf, Oelsni leicht verletzt. gest Sergt. Arthur Schmidt Dresden leicht verwundet. 2 Mhax Beseafgeie b7 18 u L 111A1“ Ditingen, Leonberg leicht verwomhet. bn ihpol 8 82 ch. Feeh Beln oen * 1.9 LgS det t— Dresden⸗A. leicht verwundet. engels Jakob Beinderg, Neuenbürg leicht verwundet. Schiefer Karl Ravensburg leicht verwundet. aur, Heinrich Roigheim, Neckarsulm leicht verwundet. [a ag, Karl Obereisesheim, Heilbronn leicht verwundet.

1 Ohne Kompagnieangabe. b Utffz. Theobor Windel Zittau leicht verwundet. 5 Weidner,

Höhme, Emil Hohenstein⸗Ernstthal, Glauchau leicht verl. 1 Schäuble, Fritz Weinsberg schwer verwundet. Maier, Karf Nürtingen leicht verwundet.

Mothes III, Albert Rtein Er Glauchau gefallen. 8 8 5. Kompagnie. G Rot Max Röthenbach, Dippoldiswalde lai aulitz, Max Grüngräbchen, Kamenz gefallen. Stegmaier, Alfons Herltkofen, Gmünd leicht verwundet. Weiler, Johannes St. Gotthardt, Göppingen leicht verw.

n5g. 5 8 Untermarxgrün, Oelsnitz Münch, Paul Pabhrgac 12. 9. 16 inf. Krankheit ttig, Wilbelm Guag Flagan leicht v.-Lgg 9 3. Batterie. 8 Effittian I üe Ueh. 8 J b 8 Ach 9 t 6 Fee. v Mnah Wergentben Neicht

em gun, Bruno Lenkersdorf, Stollberg gefallen. Res. Laz. Zittau gestorben. (Nachtr. gem.). Walther, Kar Niederhelmésdorf. Pirna lei dt verwundet. Gefr. Georg Anders Röderbrunn, Bautzen schwer bers. Greiner, Wilhelm Sh udwigsbürg inf. Ver⸗ 8 I“ PS 1üeeee- e 8 88 wundung 1S 1 [Herrmann, Heinrich Standorf, Mergentheim leie öt verw.

Knoth, Max. Schöneck, Oelsnitz leicht verwundet, b. d. Tr. Fande 28 . .5. Ba ie 8 Vett 8 Oberputzkau, 2 gefallen. W11“ 88 2 eee ech verwundet, defe. 8 1“ hG gerxge 688 (Bogt, Gustav SwenägiointRerf Bauben 8— verwundet. . Mn Fn 38 8 1 Klin en fuß Friedrich ngartach, Brackenheim I. verw. 8 ckert, Karl U. leicht verwundet Jöffler, Paul Soss erru e.eeen- ehag. ürt leicht verwundet. Gefr. Paul Röbher Le peigübc ele. I Batterie. 6 ethig, Emil Oberoppach, Löbau gefallen. 8 Wahl. Christian Pfahlbronn⸗ lheim jeicht verwundet. Bro 8 g 1 Ferl8n Pfinzweiler 11 Licht verwundet Fönitztr, Arthur Färussahr eeen I.. Wlltch verw., b. d. Tr.. 1“ seld gefallen. (Bwachtm. Karl Bolbrügge Grabow, Meclbg. enb. Schmeißer, Panl Döbra, Kamenz schwer verwundet. Mayer, Emil Dunningen, Rottweil leicht verwundet. Kopr Gotthilf Obereisesheim, Heildronn leicht verwundet. surich 1. Karl Kirchbers, Siollect-— zesellcn. Tr. Utff⸗ Wilein Müller * Eheh cg Näugard 11. 10. 18 inf Gitre⸗—ehkarn Se 1. e F Unfank vden HDito 1—1 biht ecrae. en be. Finsc. Fülsengers, Hhlgelean —. sreewemnpede. Zasmei er Geon hcsetiser, Wandse verwahen. wesiche, Otto Hermsdorf, Dresden⸗N. s wer verwundet . Krrankbeit in einem Feldla eaeee c..B,s ga. gceh 1 3 e Sohland, Bautzen inf. Unfalls I. verl. 1; A.. 8 üfer, Go Aidlingen, Böblingen leicht verwundet. (Goller, Christian Rietbeim, Urach gefallen. 8 ehe he 8 8 1 Feldlaz. gestorben. Gefr. Franz Grieger Ke ¹ 3 aab, Wilhelm Geroda, Unterfranken I. berw., h. d. Tr. 8eg; 8 1 1 ereit; Sen berc. n egene ice gerjcht. hsaxvppen- Gefr. Bei Funke, Vhncsech agfsöases eran ne 2 Erdner, Andreas Alfeld, Sulzbach, Bapern 1. v., b. d. Tr. 1““ 1I 1“ Geasach Pen ie verlett. Ftrche ss., Willy Schedewitz, Zwickau verlest kerte⸗Batafllon Leipzig (XIX. 4). H er, Ferdjnand Dinkelsbühl, ittelfranken gefallen. 1 5. F.) Batterie. el, Karl Altersberg, Marbach inf. Verwundung gestorben. Kehrmann, Joseph Gerbertshaus Tettnang leie Ftimmel, Mar Waldenburg. Slauchan fe 1 1 1. Kompagnic. PIb ämischh, Edwin Rathmannsdoff, Pirna gefallen. b Stn. d. R. Ctuard Grooße Oschatz leicht vermundet. Jakob Killingen, Ellwangen gefallen. Waldmann, Willibalb Berkheim, Leutkirch leicht vens. 8 Löᷓbm; Emil Hohenstein⸗Eenstthal Grcuchcu 86: derwundet. Stark, Arthur Irfersgrün, Auerbhach 12. 8. 16 infolge Czupalla, Julius Dresden⸗Pies schwer Utffz. Bernherd Muhlberg Bresden schwer verwundet. 8 inn. heim, 1 leicht venv. v“ 111“ Krankheit in einem Laz. geft. „Machtr, gem.). Großkopf. Arno Breslau 8. Iräauptmann, Walter Leipzig leicht denwundet, 1— 1 1 4 8 11I11“ 1“ .“ 8 Lehmann, Max Neuwelzow, E premberg gefallen.

3 9 8 E Gefr. Arno Groschopp Altmittwei a, Rochlitz leicht verl. 7 efr. Kurt Seidel. Cainsdorf, Zwickau schwer verwundet. Pappelbaum, Bruno Hbersteinbach, Meißen tot. (Gefr. Paul Richter Niedewpopritz, Drecden⸗N. erneut Licca Zarn Herbert Dr⸗ 3 2 31. 10. 16 in einem Feldlaz. gestorben. Land . verwundet, b. d. Truppe. 8 3 Storl, Otto Knobelsdorf, Döbeln Faras. andsturm⸗Infanterie⸗Bataillon XII. 14er, Georg Dresden leicht verwundet. Hurß ch, Ewald Stolpen, Pirna 5 en e,

. B.

9U

868 2S8 8*₰ 8,89,5 2

A

roßhan g, Georg = Beuren, Nagolb leicht verwundet.. Hwein rdo akob Großbhöchberg, Bachnang schwer verw. er, Gustap Ladgnägsburs leicht verwundet. 8 V vr I nn -.Sne Mergentheim 8 leicht verwundet.

G

8

Erzer, Albert Schwabsberg, Ellwangen gefallen Hofmann, Johann Baierbach, Oehringen verwundet.

27 w 0