1916 / 285 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Bekanntmachungen über den Verlust Wertpapieren befinden sich ausschlies⸗

Die

49339] 1

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß der Vorsitzende unseres Aussichtsrats Herr Bürgermeister a. D. Johannes Spehr verstorben und infolgedessen aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Ratzeburger Aktienbrauerei.

Der Vorstand. Corsenn.

[49745] 1

Wir machen hierdurch bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Dr. Felix Fruth, Dresden, durch seinen am 6. Oktober ds. Is erfolgten Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Brauerei Königstadt Acetien⸗Gesellschaft.

149744] - Alvingia“ Hamburg- Düssel⸗ dorfer Versicherungs⸗Aktien⸗- ggeesellschaft in Hamburg.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am 29. November 1916 wurden die folgenden Herren neu in den Aufsichtsrat gexwählt:

Herr Direktor Max Küp, Berlin, Herr Arnold Heinrich Amsinck, Hamburg, Herr Oberlandesgerichtsrat Dr. jur. Franz

Georg Carl Christoph, Hamburg.

[49977] Feldschlößchen⸗Brauerei Weimar Aktiengesellschaft.

Für die am 13. Dezember 1916, Nachmittags 4 Uhr, stattfindende ordentliche Weneralversammlung der Gesell chaft ist als weiterer 5. Punkt der Tagesordnung hinzugefügt worden:

Annahme eines neuen Statuts.

Weimar, den 2. Dezember 1916. Der Aufsichtsrat.

Richard Fricke, Vorsitzender.

[50025]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag den 2. Ja⸗ nuar 1917. Vormittags 9 ¼ Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Cöln⸗ Merheim. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und VPVerlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ bperschts für 1916.

2) Beschlußfassung über die dem Auf⸗

ssichtsrat zu gewäh ende Vergütung und über Entlastung von Liquidator und

Aufsichtsrat.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aknonäre, welche in der Generalver⸗ das Stimmrecht ausüben wollen,

aben auf Grund des § 25 des Statuts spätestens bis zum 29. Dezember 1916 ihre Aktien bei dem Liquidator oder bei unserer Gesellschaftskasse in Cöln Merheim oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankverein A.⸗G. in Cöin zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Cömn⸗Merheim, den 29 November 1916.

Der Liqutdator der E

M. Raetz Ahtiengesellschast 1“ TI.“

150021] 1 Aktienbrauerei Bavaria, Posen.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am 23 Dez⸗mber, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer der Brauerei statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts des Vorstands sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1 1915/16. 2) Beschlußfassung übex die Bilanz und SKewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, mit einem Nummer⸗ verz-ichnis versehen, bet der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe und deren Depostten⸗ kassen oder bet dem Bankhause Hartwig Mamroth & Co., hierselbvst, oder bei emnem im Deuischen Reich wohnhaften Notar gegen Empfangsbesch inigung mindestens 3 Tage 32 der General⸗ versammlung zu binterlegen. sen, den 2 Desember 1916. Der Aufsichtsrat. Hunrath, Bankdtrektor, orsitzender.

Wir geben hiermit bekannt, daß bei der heutigen notariellen Berlosung don 17 Stück Obligationen unserer 4 ½ %igen Hypothekaranleihe die folgenden Num⸗ mern gezogen worden sind:

Lit. A à 3000,— Nr. 35.

Lit. B. à 1000,— Nr. 62 106 199 247.

Lit. C à 500,— Nr. 309 323 379 465 551 564 574.

Lit. D a 300,— Nr. 644 727 755 769 833. Die Einlösung dieser Stücke geschiebt planmäßig mit einem Zuschlage von 5 % vom 1. April 1917 ab in Berlin bei der Berliner Handels⸗

gesellschaft, in Hanunover bei Herrn S. Katz, in Leipzig bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, in Glauchau bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, Ferd. Heyne,

bei der Gesellschaftskasse, während die Verzinsung vom gedachten Tage ab aufhört.

Glauchau, den 1. Dezember 1916.

Färberei Glauchau Aktiengesellschaft. Otto Ratz. b

[50024]

Landgüteractiengesellschaft Cüln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Dezember 1916, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Geschäftsbause der Herren DVeichmann & Co., Cöln, Bahnhofstraße (Deichmannhaus) statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1915/16 sowie Beschluß⸗ fassung hierüber.

2) Entlatung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4) Verschiedenes.

In der Generalversammlung sind Aktionäre nur auf Gruno derjenigen Aktien stimmberechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Aktienbuche auf ihren Namen eingetragen oder zu

Unterlagen dem Vorstande angemeldet sind. Cöln, den 2. Dezember 1916. Der Vorstand.

[49817] Stettiner Oderwerhe Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbanu.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. Okiober d. Js. hat beschlossen, das Grundkaͤpital unserer Gesellschaft um nominal 870 000,— durch Ausgabe von 870 Stück neuen Aktien mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftejahr 1916/17 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre zu erhöhen.

Die gesamten 870 Stück jungen Aktien sind von der Bark für Handel und In⸗ dustrie Filiale Stettin mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, sie den Jahabern unserer alten Aktien zum Kurse von 110 % franko Stückꝛinsen und zu⸗ züglich des halken Schlußnotenstempels derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nominal 2000,— alte Aktien eine neue Aktie zu nominal 1000,— bezogen werden kann.

Demgemäß werden die Inhaber unserer alten Aktien aufgefordert, das Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1) Auf je nominal 2000,— alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 110 % bezogen werden. Die Bezugs⸗ nell⸗ ist bereit, zur Regulierung von Spitzen den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 17. No⸗ vember bis zum 7. Dezember d. Is. einschließlich

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie Filiale Stettin während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

3) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheinbogen nebst einem mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ schein in zwei Ausfertigungen, die von dem Anmeldenden zu vollziehen sind, zur Abstempelung einzureichen. Die For⸗ mulare können bei der Bezugsstelle in Empfoang genommen werden.

4) Füͤr jede zu beztehende neue Aktie zu 1000 ist ein Betrag von 110 % des Nennwertes sowie die Hälfte des Schluß⸗ scheinstempels am 2. Januar 1917 bar elnzuzahlen, worüber auf dem Anmelde⸗ schein qutttiert wird. Die frübere Ein⸗ zablung ist j⸗derzeit zulässig, wobei 4 % Zinsen auf den ausmachenden Betrag für die Zeit vom Zahlungstage bis zum 2. Januar 1917 vergütet werden.

5) Dee etngereichten alten Aktien werden nach Abstempelung zurückgegeben, die Aus⸗ gabe der jungen Aktien findet aegen Rück⸗ gabe des qvittierten Anmeldescheins nach Fertigstellung der S ücke statt.

Stettin, den 15. November 1916. Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft

für Schiff⸗ und Maschinenbau.

[4993712

solcher Eintragung mit den erforderlichen

Artien-Gesellschaft für Wagenbau vorm. Jos. Neuf i. Liqu. Berlin. Die Restrückzahlung auf Aktien, 5,20 pro Stück, sindet vom 11.—23. Dezember beim Bankhaus Raehmel & Boellert, Berlin, Jägerstraße 59, und beim Liquidator Stralsund, Sarnow⸗ straße 11, gegen Vorlegung der Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis statt.

P. Steinmüller, Liquidator.

[49975] Schillertheater⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Schillertheater⸗ Aktiengesellichaft werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 21. Dezember 1916, Abends 6 Uhr. im Schiller⸗ Theater Charlottenburg, Grolmanstr. 70 bis 72, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralpersammlung der Gesellschaft ein⸗ geladen.

Tagebdorduung:

1) Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1916 sowie über die Verteilung des Reingewinns.

2) Beschlußtassung über die Enklastung des Aufsichterats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über Anträge auf Umschreibung von Namensaktten.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗

lung ist nur derjentge Aktionär, der die Aktie späte stens am dritten Werktage vor der Geueralversammlung bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank und deren Filialen oder dem Bankhause Delbrück Schickter & Co., beide zu Berlin, oder bei einem Notar innerhalb des Deutschen Reichs hinterlegt.

Berlin⸗Charlottenburg, den 12. No⸗

vember 1916.

Schillertheater⸗Aktieungesellschaft.

Der Aufsichtsrat. W. Foerster, Vorsitzender.

50022] 1 Vonner Aktien⸗Brauerei

zu Bonn⸗Poppelsdorf.

Unsere Herren Aktionäre laden wir hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 28. Dezember 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins in Bonn statt⸗ findenden 45. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1915/16 sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4) Wahlen für den Aufsichtsrat.

5) Wahl zweier R chnungsprüfer und eines Stellvertreters.

Als Hinterlegungsstelle für die Aktien werden in Gemäßheit des § 21 unserer Satzungen die Geschäͤftsräume der Bonner Aktten⸗Brauerei zu Boan⸗Poppels⸗ dorf und die des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins in Bonn und Cöln be⸗ zeichner.

. den 1. Dezember

1 3. 8

[49970]

Fehr & Wolff Ahtiengesellschaft

Habelschmwerdt.

Zu der am Donnerstag, den 28. De⸗ zember 1916, Nachm. 3 Uhr, zu Habelschwerdt im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung laden wir die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der vorgelegten Bilanz] einschließlich Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1915/16.

3) Beschlußfassung über die Höhe der dem Aufsichtsrat zu gewährenden Vergütung. 1

4) Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

5) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

6) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Ausübunag des Stimmrechts ist nach § 13 des Gesellschaftsvertrages davon ab⸗ hänaig, daß die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft angemeldet und entweder bei der Generalversammlung vorgelegt oder ihr Besitz durch Bescheint⸗ gung über erfolgte Hinterlegung bei einem Notar oder einer anderen vom Aufsichts⸗ rat genehmigten Stelle nachgewiesen wird. Als solche Hinterlegungsstellen sind ge⸗ nehmigt:

a. die Reichsbank,

b. der Schlesische Bankverein,

c. die Gesellschaftskasse.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 11. Dezember ab im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Habelschwerdt zur Einsicht der Aktionäre aus.

Habelschwerdt, den 2. Dezember 1916.

IJustizrat Hauck, Vorsitzender.

[49973] Einladung.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 5. Januar 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der „Alt⸗ münster⸗Brauerei“ zu Mainz, stattfindenden siebzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesorduung:

1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Erteilung der Enlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3) Aenderung des § 21 der Satzungen.

4) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Akrien mindestens zwei Wochen vor der Generalversamm⸗ lung den Hinterlegungs⸗ und den Versammlungstag nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft oder bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt zu hiaterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort zu belassen.

Mainz, den 1. Dezember 1916.

Altmünster⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Spandan⸗We

[49936]

Ahtiengesellschaft für Grundstückverwertung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am 22. Dezember

Hotel „Russischer Hof“ (Hotel Friedrichs. bahnhof), Berlin, Georgenstraße 21 22, stattfindenden ondenlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlegung der Bilanz spowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ erechnung.

2) Beschlußfaspeng über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Aufsichtsratswahl. 8

In der Versammkung hat statute 3 jede Vorzugsaktie zwei Stimmen und jede Stammaktie eine Stimme.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Vorlugsaktien und Stammaklien, welche in der Ver⸗ sammlung vertreten werden sollen, bis spätestens am 18. Dezember, Nach⸗ mittags 6 Uhr, (nicht 19. Dezember, mie am 30. November in dieser Zeitung veröffentlicht), bei der Ge⸗ sellschaftskasse, dem Bankthause Dienst. bach & bei einem deutschen Notar hinterlegt

Die nse suns. der Aktienmäntel hat mit doppeltem Nummernverzeichnis zu erfolgen, die Hinterlegungsbescheinigung dient als Legitimation zum Etntritt in die Versammlung. 8 Berlin, im November 1916. Der Aufsichtsrat. Moebius.

werden.

[48075]

Lhöwenbrauerei vorm. Peter Overbeck

(Aktten⸗Gesellschaft) Dortmund. Zu der am Mittwoch, den 20. De⸗ zember cr., Nachmittags 6 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung be⸗ ehren wir uns einzuladen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, dafelbst, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund,. bei dem Gesellschaftsvorstand oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegen und darüber Bescheinigung beibringen. Findet die Hinterlegung bei einem Notar statt, dann muß dieselbe unter Beifügung des entsprechenden Nummerverzeichnisses spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung dem Gesellschaftsvorstande schriftlich angezeigt werden. Tagesordnung:

betreffenden Verwaltungs⸗ und Re⸗ pisionsberichte sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, über Verwendung des Reingewinns und über Entlastung der Verwaltung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat und für die

Revisionskommission.

Dortmund, den 23. November 1916.

Bonner Aktien Brauerei. Der Aufsichtsrat.

H. Brink.

Der Aufsichtsrat.

[49943) Aktiva.

Fried.

Immobilien abzüglich Abschreibungen A II6 ..

ℳ8 296 772 183,62 55 143 396,03

Krupp Alktiengesellschaf

Bilanz zum 30. Juni 1916 1—

Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Kriegssteuerrücklage

241 628 787 59

Patente und Lizenzen Kasse und Reichsbankgtroguthaben eX“ 8 Wertpapiere und Beteiligungen: festverzinsliche Wertpaptere freies Eigentum

für Kriegssteuer

. 0

.„ 72

andere Werspapiere und Beteiligungen

Bankguthaben. 3 Guthaben bei öffentlichen Sparkassen.. Sonstige Debitoren Kautionswechsel und Avale

Werksgeräte und Transportmittel 8.. Vorräte, halb und ganz fertige Waren..

Sonderrücklage. Rücklage f. besond. neuerungen

57 79 16 02

5 400 557 368 833 954

2 2 131 617 791 474

nleihen 26 47 01 61

47 07

117 992 652 27 974 500 22 442 960 . 18 140 472 . 14 155 382 132 718 024

14 958 327

bei der Firma

ei der Anzahlungen Sonstige Kreditoren Kautionswechsel und

Gewinn:

967 168 772,02

Gewinn⸗ und Verluttrechnung für 1915

——-———’’x:-Cqrm— Steuern (einschl. Kriegssteuerrücklage)h)..

Angestellten⸗ und Arbeiterversicherung .. Wohlfahrtsausgaben.. Gewinn:

Vortrag aus 1914/15 9 977 677,

1

49 657 308,81

45 89 V

Gewinnvortrag aus Betriebsüberschuß Zinsen Verschiedene Einnah 88 8 v11A“

ℳâ 28 649 922

6 935 116 18 140 886,30% 55

59 634 986 36

Gewinn aus 1915/16

Gemäß § 244 des Leeselsccch

Finanzrat Ludwig Klüpfel, Stuttgart, ge

zum Mitglied unseres Aussichtsrats neu gewählt nunmehr,

Der Aufsichtsrat setzt sich

August Eduard v. Simson, Geheimer Juftlirat, Hans Sack, Vizeadmiral z. D.,

Tilo Freiherr

1 113 360 912 I buches machen wir hiexdurch bökenqe orben ist, in der dies jährigen orden

Herr Dr. Emil Chrensberger worden ist.

wie folgt, zusammen:

ohlen und Halbach, Vorsitzender,

stellvertre

Exrzellen v. Wilmoweki, Landrat,

8

8 Dr. Emil Ebrensberger, Ingenieur. Gfsen, den 30. November 1916.

Fried. Krupp Artiengesellschaft.

zar Abschreibung auf Kriegebauten.

elkredere, und Garantiefondz.. onds für Wohlfahrtszwecke ..

Guthaben von Werksangehörigen:

pareinrichtung 1 8

Vortrag aus 1914/15. 9 977 677,55 Gewinn aus 1915/116 49 657 308,81

—— -——-——--:WJ— 3

Passiva.

9,9¼ . 259 000 000 5 17 208 266 für 1914/15 u. 1915/16 27 974 500 1““ 23 000 000 Abschreibungen und Er⸗ 10 000 000

. „665

30 000 000 18 210 157 24 886 373 47 571 540

20 247 339 14 386 690 217 032 204 192 058 327 14 958 327

Avale 59 634 986 36 967 168 712002 Haben.

6.

55 18 71 56

ℳb 9 977 677 95 928 938 3 783 332 3 670 963

1914/15

9 95 à247272

113 360 912

daß, nachdem unser Aufsichtsratsmitglied Her ichen Generalversammlung 1“

tender Vorsitze

ds. Is., Vormittags 12 ½ Uhr, im

1 Oefenkonto.

Materialbestände..

oebius, Oberwallstr. 20, oder

Konto für rüdsständige Talon⸗

1 Fdebäude ..

1) Vorlage der das Geschäftsjahr 1915/16

und Verwaltungs⸗ Mü⸗

l9,—. g, Glashütten⸗Aktien⸗

Gesellschaft Cöln⸗Ehreufeld. Bilanz für das vierundvierzigste Geschäftsijahr vom 1. Juli 1515

bis 90. Juni 1916.

Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto Arbeiterwohnungenkonto Heizungsanlagekonto ... . Elektr. Anlage⸗- und Mo⸗

torenkontimio . Mobilien⸗, Utensilien⸗ und uhrparkkonto. Uüsae und Musterschutz⸗ wE Masch⸗ u. App.⸗Konto..

70 580 225 143-¾ 1

65 820 83 316 11 698 2 996

2 682 266 077 42 854 . 154 084

Avalkonto

Kassakonto, Barbestand.. Wechselkto., Wechselbestand Warenkonto..

Debitoren Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust 38 in 1914/15 136 751,46

in 1915/16 86 758,91 223 510

1248771

300 000

Aktienkapitalkonto... 450 000

bligationskonto. Fülcgckige nicht eingelöste Obligationen Reservefondskonto . Konto für nicht eingel. Obli⸗ gationszinsen Delkrederekonto . . . Konto für rückständige Obli⸗ gationszinsen Abalkonto * Konto für Erlös aus nicht einger. Aktien Konto für rückständige Löhne Konto für rückständige Di⸗ vidende.

30 000

157

4 62388

5 06285 11 698

11 6 465/42

960

5 000

432 752 9.

1 248 771 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

steuer Kreditoren

2 040—

Grundstücke..

136 751 88 564 5*

40 896/02 400

Soll. An Verlustvortrag.. Generalunkosten „Zinsen einschl. Obli⸗ gationszinsen ... Opbligationsagio.. Abschreibungen auf: . 4 594,76 Hesfsen . 9257,398 Mobilien, Uten⸗ silten u. Glas⸗ formen 2 448,10 Maschinen und Apparate 7 313,34

290 225

Haben.

Per Warenrechnung..

Mieteeinnahme..

Lizenzgebühren.

Rücknellung a. Schuldner 1914/15 30 000,—

Abschreibungen 116 29 61572

Verlustsaldo: Verlustvortrag aus 1914/15 136 751,46 Verlust in 1915/16 86 758 91

62 210

223 510 37 290 225/61 Cöln⸗Ehrenfeld, den 1. Juli 1916. Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

Berlin, den 27. Oktober 1916.

Allgemeine Revistions⸗ ct. er.

[49723] Rheinische Glashütten⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Wir bringen hiermit in Gemäßheit des § 244 H⸗G.⸗B. zur Kenntnis, daß Herr Wilbelm Farwick, früher Direktor des A. Schaaffhausen schen Bankvereins A. G. zu Cöln, jetzt Oberbürgermeister in Aachen, auz unserem Aufsichtsrate ausgeschieden ist. 19bln⸗Ehrenfeld, den 29. November

[49944] Deutsche Tageszeitung Urnskerei und Verlag Ahtiengesellschaft.

Auf Grund der Bedingungen unserer dunn Generalversammlungsbeschluß vom 2. März 1906 bezw. vom 8. und 28. Pe⸗ zember 1910 genehmigten Anleihen sind am 25. November 1916 durch einen Notar

folgende Nummern der Schuldverschrei⸗

ungen ausgelast worden:

242 35 130 202 269 180 32 107 328 89 195 303 182 307 266 187 344 29 24 337 408 403 400 484 379 419 401 888 426 410.

Die Einösung mit 1050,— gegen

uslieferung der Stücke nebst Talon und Fysscheinen erfolgt vom 3. Januar 8 39 bezw. vom 1. Februar und

April 1917 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft.

Berlin, im Dezember 1916

Der Vorstand.

e

[14994050 Schrauben und Mutternfabrik vorm. S. Riehm & Sahne Aktiengesellschaft, Berlin und Görlitz.

₰3 Hiterdurch erlauben wir uns, die Herren

Aktionäre zu der am Donnerstag, den 21. Dezember 1916, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Berlin, Eisenbahnstraße 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1915/1916 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Aufsichtsratwahl.

Die Aklien oder ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder bei der Reichs⸗ bauk erfolgte Hinterlegung sind zu diesem

2) Genehmigung der Bllanz und Be⸗

Zweck spätestens am vierten Tage vor demjegigen der Generalversamm⸗ lung. den Versammlungstag gicht itgerechnet, bei der Kasse unserer Gesellschaft zu Berlin, Eisenhahn⸗ straße 5, oder bei den Bankhäusern Georg Fromberg & Co, Berlin, Jäger⸗ straße 9, und Gebr. Arnhold, Dresden, Wassenhausstraße, zu hinterlegen. Berlin, den 1. Dezember 1916. Dscar Kaiser.

[49938]

Fleusburger Dampfercompagnie.

Wir hiermit zur Kenntnis, daß wir die restlichen 100 000,— unserer 4 ½ % Teilschuldperschreibungen kün⸗ digen. Die Rückzahlung der Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt mit 102 % gegen Auslieferung der letzteren mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen am 1. Mai 1917 bei der Kasse der Flensburger Dampfercompagnie in Fiensburg und der Dresdner Bank in Hamburg.

Flensburg, den 1. Dezember 1916.

Der Vorstand. H. Schuldt.

[49781]

Aktiva.

An Kasse Bankguthaben Außenstände Wechselbestand

Gebäude 170 913,74 Abschreibung. 2 653,49 Maschinen und Maschmen⸗ anlagen . 116 799,27 Abschreibung. 21 619,20 Beleuchtunge⸗ und Heizungs⸗ q ““ Abschreibung.. 921,90 Werkzeuge, Geräte ꝛc 26 203,72 Abschreibung. 2 620,37 Modelle und Formtasten

38 097,84 Abschreibung. 3 809,28 Gleisanlage

. 725,52 Abschreibung. 64,566 Mobilien 86657,04 Abschreibung. 707,44 Geschäftsanteill Effekrenbestand. .. Wareninventur..

884 150

eas attaw

Söhne. Unkosten.. Abschreibungen Reingewinn

[155 698,80 106 044 42

32 396,74

48 50527

322 829 23

Bilanz der Trierer Eisengießerei &. Maschinenfabrik vorm. Aug. Feuerstein A.⸗G., Trier

per 30. Juni 1916.

926

23 877 130 140 3 575

100 567 168 260

. 280 47577

Gewinn⸗ und Werlustrechnung.

4 07 01 90 25

Per Aktienkapital 500 000,— davon eingezahlt. Hypotheken und Anleihe Buchschulden Anzahlungen . . Delkrederefonds... Talonsteuerfonds .. Reservefonds nicht abgehobene Divi Z Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag aus 1914/15

9 135,22 Reingewinn aus 1915/16 39 370,05.

491 815 289 942 20 312 20 014 6 1 300

07

27 35

06

19

Per Vortrag aus 1914/15 Betriebsgewinn ...

9 135922

333 510]01

322 645 23

[49782]

Trier, den 25. November 1916.

der Trierer Eisengieße

Aug. Fe

In der heutigen Generalversammlung murde die Divwidende für das Geschäfts⸗ jahr 1915/16 auf 7 % festgesetzt; dieselbe ist gegen Einsendung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 6 bei der Geschäftskasse sofort zu erheben.

Der Vorstand

vorm. August Feuerstein Akt. Ges.

rei & Maschinenfabrik,

uerstein.

[49534] vom 1. Oktober 1915 b

materialien, Fuhrwesen, Brau⸗ u Abgänge, Verlusste.ü.. Hypothekenanteilscheinzinsen... Pypothekenzinhen.. Abschreibungen:

Gebäude⸗ und Kellereienkonto Maschinen⸗ und Utensilienkonto Fastagenkonto Versandgesäßekonto

uhrwerkskonto .. . .

Flaschenkonto Flaschenkistenkonto Elektrische Anlagenkonto.. Kühlanlagemaschinenkonto Kohlensäureflaschenkonto Delkrederekonto Talonsteuerreservekonto Reingewinn Derselbe verteilt

abzüglich Vortrag. . .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. An Handlungs⸗, Betriebsunkosten, Abgaben, Brenn⸗

eelter⸗ und Lmonadenflaschenkonto ““

is 30. September 1916.

nd Biersteuer, 217 722 8 15 750 8 1 500 234 972

87 934,85 12 574 37

also von zum Reservefonds .. .

4 % Dividende Aussichtsratstantieme

4 % Superdividende. Vortrag auf das nächste Jahr

8

Haben. Gewinnvortrag aus

1914/15 8 Nebenproduktekonto 1

Gtrundstücksrevenüenkonto.. .. Zinsenkonto . . . . ...

Revidiert und richtig befunde

Gumbinnen, den 6. November 19 89 Fritz Herbst, gerichtlich

Vertragsmäßige Tantieme lt. Statut § 32 I

Gratifikationen an Beamte . . . ..

Bier⸗, Selter⸗, Amonaden⸗ und Kohlensäurekonto.

75 360,48

12 574 352 224 6 602 13 287 Eols

n.

An Grund⸗ und Bodenkonto Gebaude⸗ und Kellercienkonto Abschreibung.

Zugang.

Absschreibung Kühlanlagemaschinenkonto

Abschreibung Elektrische Anlagenkonto... Fastagenkonto Abgang

Abschreibung Versandgefäßekonto....

Abschreibung Fere⸗ Fote LE1“ Inventarkonto Mobilienkonto Flaschenkistenkonto

laschenkonto 8

Kohlensäureflaschenkonto Abschreibung

Effektenkonto Kassenbestand Wechselbestand ..

Debitoren (ausstehende Forderungen)

Bankguthaben Avalkonto

BPassiva. Aktienkonto.. 8

Hypothekenonteilscheinkonto plus 10 500,— für 3 % Agio, ausgel..

Maschinen⸗ und Utensilienkonto....

Selter⸗ und Limonadenflaschenkonto 8 Selter⸗ und Limonadenmaschinenkonto.

Waren⸗ und Materlalienbestände 8 8 Hypothekenkonto für gewährte Darlehen

93 430 18 430 3 000 3 115 6 115 4 115

LIIIIE2S

18 000 6 140 17 860

2 860 8 000

1 497 9 497

6 497

ItIII

1I

58 011 14 267 43 900 90 583 13 000

1125 787 600 000

2 299 000

Hypothekenanteilscheinzinsenkonto Hypothekenkonto Kreditorenkonto. Steuerkreditkonto

Dividendenkonto Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto Talonsteuerreservefondskonto Zuschreibung

Pfandkonto für Gefäße und Flaschen

663 30 000 3 839 . 10 954 u“ 17 589 1 850

Delkrederekonto Zuschreibung

60 955

Avalkonto. Reingewinn .

1 Der Aufsichtsrat. F. Fürstenberg. W. Matthoe.

Fritz

Stsaic shh. i. Pr., zur Auszahlung.

Die ZZ“ 2 r.

werden hierdurch zum 1. April 1917

Vereinigte Brauereien

Gumbinnen, den 1. November 1916.

urz vor der Generalversammlung planmäßig durch das

32 73 138 170 à 1000,—0, Nr. 283 317 377 408 8 500 50

13 000 87 934

1125 787

Der Vorstand.

R.⸗Graap. L. Maletz ki.

A. Hubert. H. Maeder. Revidiert und richtig befunden. Gunmbinnen, den 6. November 1916. 1 1 erbst, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Die auf 8 % festgesetzte Dividende gelangt vom 1. Pezember ab Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 19 mit 80,— per Gesellschaftskasse in Gumbinnen, bei der Norddeutschen Creditanstalt i Königsberg i. Pr. und Insterburg sowie bei S. A. Samter Nachfolger

2 egen ktie bei unserer

ensh

getündigt. Die Auszahlung dieser aus⸗

gelosten Anteilscheine erfolgt gegen deren Einlieferung nebst den dazu gehörigen, vom

Fälligkeitstage ab laufenden Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen an der

der Gesellschaft in Gumbinnen, an den .

anstalt in Königsberg i. Pr., Insterburg, Danzig, Stettin, Elbing, Thorn

und bei S. A. Samter Nachfolger, Königsberg i. Pr. 11““ Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden M

Herr Stadtfat F. Fürstenberg, Gumbinnen, Vorsitzender,

Herr Stadtrat W. Matthée, Gumbinnen, Stellvertreter

err Kaufmann Rich. Graap, Trakehnen, Herr Kaufmann A. Hubert, Gumbinnen, Herr Kaufmann H. Maeder, Gumbinnen.

Kasse Kassen der Norddeutschen Credit⸗

1““

gliedern:

Act. Ges. Gumbinn

L. Maletzki.

[49746]

Bei der am 27. November ds. Jo. er⸗ folgten notartellen Auslosung von 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen Lit. C unserer Anleihe vom Jahre 1912

sind folgende Nummern gezogen worden:

7038 7100 7110 7164 7231 7300 7317 7335 7360 7397 7400 7636 7639 7646 7685 7687 7721 7772 7777 7779 7812 7941 8001 8029 8037 8043 8075 8082 8088 8102 8182 8208 8287 8290 8348 8350 8351 8355 8356 8370 8381 8393 8468 8472 8496 8530 8639 8662 8684 8685 8705 8763 8810 8834 8844 9004 9013 9016 9096 9097 9101 9128 9191 9212 9380 9412 9435 9516 9540 9598 9613 9633 9648 9679 9680 9688 9691 9724 9732 9878 9903 9998 10032 10057 10099 10103 10228 10233 10324 10391 10421 10428 10479 10485 10496 10512 10701 10742 10745 10816 10832 10834 10898 10976.

Die Einlösung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 1. März 1917 ab zum Kurse von 102 % bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8,

Behrenstraße, bei der SGesellschaftskasse, Berlin

NW. 7, Dorotheenstr. 47.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 28. Februar 1917 auf.

Berlin, den 1. Dezember 1916.

Niederlausitzer Köhlenwerke.

Gabelmann.

hereidigter Bücherrevisor.

vember 1916.

[49972] Brauerei Gebrüder Lutz, Aktien⸗ gesellschaft, Saarburg i. Lothr.

Hierdurch laden wir unsere Herren Akrionäre zur 12. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf 22. Seshesser 1916, Nachmittags 2 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Saar⸗ gemünderstraße 19, Saarburg i. Lothr., ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Ahschlusses nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Auslosung von 10 Stüͤck Schuld⸗ verschreibungen à 1000,—, rück⸗ FF lt. Satzungen am 1. April⸗

4.

Wegen Teilnahme an der General⸗ versammlung verweisen wir auf § 28 unserer Satzungen.

Hinterlegungsstellen für die mit einem Nummernperzeichnis vorzulegenden Aktien oder der Depotscheine über dieselben sind

unsere Gesenschaftsgkafse und die Bank Webrüder Meher in Zabern. G

Saarburg Lptht., den

Der Vorstand.