6 — 1“ *— — 1“ — 8 3 8 8 8 8 8 Ges., Siemensstadt b. Berlin. Um⸗ miervorrichtung für wagerechte Lager.) S0b, 13. 295 953. Portaer Mühlstein⸗] a. H. schneide, und Börtelmaschine.] 21c. 656 094. Voigt & Haeffner Akt.⸗ gedernde Bruchband⸗Sprosse. 20. 10. 16.3 41. 655 964. Eduard Willy Konrad] schwei „ Breitestr. 23. Glieder⸗Ziebarm⸗] Maschinenbau⸗Geseil m. 5. H.,168 c. 655 812. 1 ter u. Joß. aec Fäseaneszahtn 31. 3. 16. 8 9. 15. A. 27 got. fabrik Aug. Bierbaum, Porta Westfalica. 19. 10. 16. B. 75 889. Ges., Frankfurt a. M. Anordnung von 72 428. Ptering, Eich i. Sa. Gelenkbandanordnung band sär Catatien (Bügel⸗Armbanduhren). Schwarzenbek i. h 2 Kerkhoff, St. 5Seb n 3 S. 45 119. 48, 5. 295 951. Deutsche Oxhydric Verfahren zur Herstellung von Kanst. 7c. 656 011. F. E. Hertel &. Co., Erdungsschaltern in Drehstromnetzen mit Soc. 655 830. Joh. Unich Doeller, für die umklappbaren Füße an Tischen 11. 11. 16. K. 69 186. Dauergemüse u, dal. 7. 11. 16. T. 18.792. mit auswechseibarer Gin agc. 28. 9. 16. 22a. 8. 295 948. Actien⸗Gesellschaft A., G., Düsseldorf⸗Eller. Führungsvor⸗ steinen, insbesondere Mühlsteinen. 16.12.15. Neu Coswig⸗Dresden. Blechrohrkreuze, Ausschalten von Hand. 29 2 16. V. 13 524. tlangen. Krankentrage. 23. 10. 16. u. dgl. 11. 9. 14. P. 26 033. 44a. 655 978. Dr. Walther Burstvn, 345b. 650 839. Pr. Fritz Maennel, H. 72 478. 8 für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. richtung für Schneid⸗ und Schweiß⸗ P. 34 460. genannt Kadeltuͤllen, aus einem Stück her⸗2nc. 656,996 Wilhelm Prehm, Leipzig, D. 30 307. 24k. 655 962 Bambherger, Leroi & Co. Berlin, Heilbronnerstr. 19. Kragenknopf. Halle, Barfüßerstr. 14. Miluärpaß⸗ und 68e. 655 819. Hartmann Knaus, Mainz, Verfahren zur Darstellung eines substan⸗ brenner, bei der der Brenner von einem 80 b, 25. 295 893. Walter Henrb gestellt. 6. 11. 16. H. 72 691. Hardenben gstr. 45. Elektrische Freileitungs⸗ Oe. 655 875. Wilhelm Tiemesmann, Frankfurt a. M. Waschtisch⸗Konsole. 15. 11. 16. B. 76 033. Ueberwrifungsnationale⸗Erweiterungs⸗Heft. Hintere Flachsmarktstr. 3. Fahrrad⸗ und tiven Disazorarbstoffes. 14.3.14. A. 25 599. gelenkeigen, um eine feste Achse schwingenden Elmenborst, Zürich, Schweiz; Vertr.: Sa. 654 542. Forstmann & Huffmann jolatoren (Stützisolatoren). 3. 8. 16. Hagen i. W., Buschhofstr. 4. Kranken⸗ 9. 11. 16. B. 76 006. 44 b. 655 983. Oscar Moutin, Wald, 4. 11. 16. M. 56 250. ee e eeenn 30. 9. 16. K. 68 901. 241. 15. 296 943. Waiter & Cte. Akt.⸗ Parallelogramm gesührt wid. 18. 9. 13. Dipl.⸗Ing. C. W. Fehlert, Pat.⸗Anw., A. G. Werden⸗Ruhr. Vorrichtung zum P. 28 187. d und Verwundetentransport⸗Handwagen für 34k. 655 968. Nicolaus Fleck, Ham. Rhld. Zigarrenabschneider. 19. 11. 14. 54 b. 655 890. J. Kersting, Berlin⸗ 62 e. 655 911. Emil Häußler, Cöln. Ges., Dallbrück, Bez. Cöln. Wanderrost⸗ D. 29 550. Belgien 20. 6. 1913. Berlin SW. 61. Verfahren der Her⸗ Küpenfärben von Welle. 9. 12. 15. 21d. 655 903 Fa. Robert Bosch, ahs Traagbabren. 4. 10. 16. T. 18 738. burg, Michaelisstr. 10. Zusammenklopp⸗ M. 52 585. Neu⸗Tempelhof, Burgherrenstr. 9. Durch. Deutz, Mülheimerstr. 5. Federnder Rad⸗ feuerung mit mehreren unterhalb der Rost. 49a, 20. 295 969. Dipl.⸗Ing. Karl stellung von Straßenbelägen mittels eines F. 34 513. 1 Stuttgart. Reguliereinrichtung für einen göe. 655 998. Dr. Fritz Tintner, Wien; bare Badewanne. 13. 11. 16. F. 34 615./ 44 b. 656 019. Fritz Chalupka, Berlin, sichtige Kappe für F brikkontrollscheine. reifen. 23. 6. 16. H. 71 815. b Marienlust⸗ Bindemittels aus Bitumen. 19. 1. 10. Sa. 654 543. Forstmann & Huffmann aus Kraftmaschine und Dynamo bestehen. ertr.: Dipl.⸗Ing. Georg Benjamin, 34 k. 655 969. Heinrich Bayer, Fret⸗ Annenstr. 50. Zigarettenschoner. 13. 11.16,[6. 11. 16. K. 69 171. 63 e. 655 921. Anton Holub, Holzminden.
tereinand dneten Druck. Seiler, Varel, Oldenbg., Huffn 1 Lieen .1 K42r, n ach.swsshssenee er Fegeit. e g a eae ec henen deeeeneh den eeein es Maschinensog. 1.5. 15. Pat⸗Anw, Bersin SW. 11. Glmrichtung burg i. Br. Klarastr. 60. Vorrichkung G 12 170, 545. 655 891. Jose pb Moublen, Püfsel. Holbereisung für Faherübe’. 29. 9. 16.
2 . 72 615. 1— 4 25a. 5 295 949. Fa. G. F. Großer, und Arbeitsmaschinenspindeln. 18. 2. 16. in V. St. Amerika vom 13. April 1909 von Wolle dienende Vorrichtung. 9. 12. 15. 2 18. 656 034. Gleichrichter⸗Akt.⸗Ges., am Verwundetentransvort in Eisenbahn⸗ um Einarmigen, oder sonst im Gebrau 44 b. 656 026. Richard Mayer, Heme⸗ dorf, Brückenstr. 55 c. Musterbeutel. H. 72 443. 1 Nhart 3gogj, Ber. Saput. Wersalten 2n 41928., cnensd anerkannt. .58. b laru, Schmeis, VertezRober Boveti. oagaone. 3.710.16. T. 18 729. Dester. igrer zweien Hand Peschtinkten das isder⸗ dschenscußhille sar udene. 3e—f1. 18 tg8 tterbeuier. 3 , 689929 Frit W. Smollich, Berlin⸗ zur Herstellung von teilweise verstärkter 52a, 18. 295 970. The Singer Manu⸗ 80 c, 5. 295 987. Hermann Traugott Sd. 659 870. Miele & Cie, Gütersloh. Mannheim⸗Kaferthal. Syvchron⸗Kommu. geich 22. 8. 16. 4 Waschen der Hand mit Bürste und Seife 14. 11. 16. M. 56 281. 54b. 655 892. August Braun, Mann. Steglit, Schönebergerstr. 12. Federnde Schlauchware auf der Flachstrickmaschine. acturing Company, Elizabeth, New Padelt, Leipzig⸗Schleußig, Rochlitzstr. 22. Waschmaschinen⸗Hahn. 25.9.16. M. 56 072.] tator. 14. 4. 15. G. 38 023. 90 f. 655 804. Ludwig Bachmann, Meggen zu ermöglichen. 13. 111. 16. B. 76 017. 44 b. 656 028. Walter Dolge, Berlin, heim, Heinrich⸗Lanzstr. 3. ostscheck Aus. Felge. 2. 10. 16. S. 37 806. 11. 12. 14. G 42 461. Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Kanalmuffelosen zum Brennen keramischer S1. 656 015. Leopold Liebermann Loew Z21e. 655 845 Friedrich Burmeister, b Luzern, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux 34k. 656 009. Dr. A. Kauffmann & Co., Potsdamerstr. 105 Tabakstopfer für Tabaks⸗ kunftsblock. 10. 11. 16. B. 76 002. 68e. 655 935. Paul Vogelsang, Nossen. 25 b, 10. 295 961. Alb. & E. Henkels, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Gegenstände, zum Glühen von Metallen, u. Richard Nier, Wiener⸗Neustadt, Oesterr; Göbl i. Holst. Erdschlußanzeiger. 7. 11. 16. A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat⸗ Asperg, Württ. Waschmittel in Wuͤrst⸗ pfeifen. 15. 11. 16. D. 30 345. 5 4 b. 655 895. Ockelmann & Buß, Nahtlose Bereifüng für Fahrräder und Langerfeld b. Barmen. Auf einer ein. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Knopf⸗ chemischen und anderen Stoffen. 24. 11.14. Vertr.: Johannes Apitz u. Franz Rein. B. 75 977. Anwälte, München. Gitter⸗ oder rost⸗ form. 4 11 16. K. 69 117. „ 14 5a. 656 091. Fa. s. Fomnick Elbing. Hamburg. Briefbogen mit umlegbarem Automobile aus Lerer und Ersatzstoffe mit födigen Spitzenklöppelmaschine bergestellte lochapparat für Nähmaschinen. 25. 8. 15. P. 33 584. hold, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21f. 656 069. Dr. Franz Skaupy, Färmige Elektrode für elektrische Heilbäder. 34t. 656 098. Mathias Kessel, Düssel. Kraftpflug mit festem Scharrahmen, dessen Umschlag aus einem Stück. 10. 11. 16. angesetzten Seitenwulsten. 13. 10. 16. Klöppelspitze mit gazeartigem Grund. S. 44 269. Sla, 7. 295 904. Sapal Sociéeté Imprägnierte Stoffbahnen als Ersatz für, Berlin, Rotherstr. 1 Beleuchtungskörper. b. 6. 16. B. 74 974. dorf, Hohestr. 16. Seifensparschale. Höhenverstellung mittels Schraubenwinde O. 9577. V. 13 775. 25. 5. 16. H. 70 303. 52 , 4. 295 914. Morris Schoenfeld, Anonyme des Plieuses Automatiques, Leder, Gummi, Dichtungs⸗, Ffolierungs⸗, 4. 11. 16 S. 37 927. 80f. 655 827. Fa. Hermann Katsch, 29. 9. 16. K. 68 830. s erfolgt. 17. 4. 14. Sch. 52 678. 54 b. 655 955. Friedrich von Riewel, 63e. 655 941. Gerhard Rickmann, Ham⸗ 27c, 11. 295 924. Akktengesellschaft Rorschach, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗ Lausanne, Schweiz: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Deckungsmaterial u. dgl. 11. 11. 16. 21f. 656 072. Paul Rosenberg, Berlin, München. Tragbarer, in sich verstellbarer 3 A1. .655 853. Caurl Loihl, München, 45b. 656 088. Gebrüber Lesser, Posen. Cöln⸗Klettenverg, Siebengebirgsallee 41. burg, Heitmannstr. 8. Elastische Fahrrad⸗ Brown, Bovert & Cfe., Baden, Schweiz; Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, L. 38 398. Oesterreich 9. 10. 16. Reichenbergerstr. 79/80. Drebschalter für Mpparat zur elektrischen Hitze⸗Erzeugung Dreimühlenstr. 55. Lattenkorb aller Art Kartoffel⸗Zudeckmaschine. 16. 11. 16. Transparentpostkarte. 3. 11. 16. R. 43290. Bereifung. 23. 10. 16. R. 43 227. Vertr.“ Rob. Bovert, Mannheim⸗Käfer. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Siche⸗ A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, 9. 655 942. Heinrich von Molitor, Wein⸗ elektrische Taschenlampen. 7. 11. 16. Glühlichtbad, Trockenvorrichtung) sowie aus Säulen und in Abständen angebrachten L. 38 412. — 54b. 655 979. Carl Geißel, Mainz. 63e. 655 946. Auguft Bröggelhoff, tal. Kreiselverdichter mit mehreren außer⸗ rungsvorrichtung für Stickmaschinen. Berlin SW. 61. Maschine zum Einpacken beim a. Bg. Straßenbesen. 23. 10. 16. R. 43 307. Ser Bestrablung. 18. 10 16. K. 69 003. Latten. 11. 11. 16. L. 38 299. 15 c. 655 899. Edmund Karihaus, Hindenburgstr. 28. Untversaletikette für Gelsenkirchen, Kaiserstr. 53. Sptralfeder⸗ halb der Radgruppen angeordneten Zwischen. 10. 10. 15. Sch. 49 143. Schweiz von Gegenständen in zwei oder mehrere M. 16 177. 8 21g. 655 998. Reiniger, Gebbert & 1s0f. 655 828 Dr. Georg Goldberg, 3Al. 655 970. Paul Haack, Berlin, Nieoergelpe, Post Hülsenbusch. Verstell⸗ smiliche Geschäftszweige. 15. 11. 16. bereifung. 26. 10. 16. B. 75 917. kühlern. 8. 5. 14. A. 25 917. 22. 6. 15. Umbüllungen. 28. 5. 14. S. 42 327. 9. 655 971. Wilhelm Hesser, Böckingen, Schall Akt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. Amsterdam; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Fels, Bülomwstr. 43. Dörrbüchse. 13. 11. 16. barer Handrechen. 13. 11. 16. K. 69 189. G. 39 948. G63e. 656 002. Dürkoppwerte Akt.⸗Ges, 29 b, 1. 295 944. Färberei & Appretur⸗ 52 b, 7. 295 896. Morris Schoenfeld, 81d, 1. 295 941. Schmidt & Melmer, Pfalz. Bürste, 13. 11. 16. H. 72 726. Kühlvorrichtung fär die Elektroden von pat. Anw., Berlin SW. 61. Apparat o. 72 719. 45c. 656 062. Wilb. Albrecht, Vellahn 54b. 656 014. Melany Richter, geb. Bielefeld. Holzbereifung. 17. 10. 16. esellschaft vorm. A. Clavel & Fritz Rorschach, Schweiz; Vertr. Pat.⸗Anwälte Wetdenau, Steg. Vorrichtung zur staub⸗ 9. 656 090. Bernard Homann, Wieden. Röntgenröhren. 29. 11. 15. R. 41 899. ur Erzeugung von mit Elektrizität ge. 341. 656 036 Fa. Marx Offenbacher, i M. Diestelschneider. 31 10.16. A. 26 381. Schwerkötting, Hameln. Gleichzeitig als D. 30 298.
Feere Basel, Schweiz; Vertr.: A. Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, freien Entleerung von Müllgefäßen. brück. Besenholz, zerlegbar zum Auswechseln 21h. 655 807. Fa. C. H. F. Müller, adenem Dampfe für Heilzwecke. 19. 10. 16.] Fürtb i B. Speisebehälter. 20. 12. 15. 45g. 656 090. Neuenkirchener Eisen⸗ Umschlag verwendbarer Briefbogen. 9.11.16. 68e. 656 005. Göbel & Appel Inb. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt 2. 8. 14. Sch. 47 719. der Beseneinlage. 16. 11. 16. H. 72 740 Hambura. Elektrischer Heizkörper. 11. 7. 16. 1l. 39 883. O. 9247. gießerei u. Maschinenfabrik Kemper & R. 43 308. Otto Göbel, Gießen. Gleitklaue. 21. 10. 16. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. a. M., W. Dame u. Dipl. Ing. T. R. S1e, 15. 295 940. Gebr. Hinselmann, 9. 656 089. Karl Sauter, Eßlingen a. N. M. 55 570. g0f. 655 871. Marx Trennert, Braun⸗ 341. 656 052. Sinram & Wendt Lonsberg, Neuenktrchen, Kr. Wiedenbrück 54 b. 656 083. Bergische Druckerei & G. 39 888. Verfahren zum Erzeugen von zur Be⸗ Koehnhorn, Berlin SW. 68. Schnur⸗ Essen, Ruhr. Lösbare Stoßverbindung Schuhbürste mit drei Borstenflächen. 24d. 655 902. Georg Hirsch, Radeberg hweig, Cellerstr. 96. Vorrichtung zur G. m. b. H. Hameln. Kleiderbügel. i. Westf. Antrieb für Mllchschleudern Verlagsanstalt G. m. b. H, Elberfeld. 63e. 656 049. Max Saatz, Coswig⸗ handlung von Gespinstfasern bestimmtem einleg⸗vorrichtung für Stückmaschtnen. der einzelnen Schusse einer Pendelrutsche. 16. 11. 16. S. 37 956. b. Dresden. Einführungswagen für Ver. BBebandlung versteifter Schultergelenke. 16. 10. 16. S. 37 860. u. ngr 16. 11.16. N. 15 894. Bogen für Haushaltungsbuch. 14. 11. 16. Anhalt. Bereifung für Räder, besonders Schaum. 8 12. 15. F. 40 425. 18,5. 16. Sch. 49 991. Schweiz 3. 7. 15. 30. 1. 16. H. 69 1 1 2e. 655 838. Fr. Aug. Neidig, Mann⸗ brennungsöfen. 15. 4. 14. H. 66 282. 2 10. 16. T. 18730. 3 Ga. 655 959. Christian Funk, Mann⸗ 45h. 655 846. Richard Fertsch, Worms B. 76 034. für Fabrräder und Ktaftfahrzeuge. 21. 9. 16. 30a, 8. 295 962. ax Kuhlemann, 53 , 4. 295 984. Max Kray & Co., 85b, 2. 295 958. Badische Maschinen⸗ heim, Friesenheimerstr. 5. Wärmeaus. 25a. 656 082. Dr. Wilhelm Mohr, vof. 655 925. Lajos della Lifsa, Budavpest, heim, Schwarzwaldstr. 1. Rauch⸗Wärme⸗ a. Rh. Fischfangvorrichtung an Wasser⸗ 54 b. 656 040. Fa. Chn. Mansfeld, S. 37 773. Bochum, Friedrichstr. 14—16. Nadel für A. G., Berlin. Einsatz für Sterilisiern⸗ fabrik & Eisengießerei vorm. G. Sebold fauschapparat für gasförmige Körper. Stephanienstr. 50, u. Hugo Peuckert, Ungarn; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗ ofen. 7. 11. 16. F. 34 607. fahrzeugen unterhalb des Schiffsrumpfes Leipzig. Maschine zum Stanzen und 68e. 656 058. Friedrich Somburg, die Wundenvernähung. 6.5. 16. K. 62 272. apvarate. 7. 8. 15. K. 61 022. u. Sebold & Neff, DPurlach, Baden. 3. 11. 16. N. 15 878. Gerokstr. 47, Dresden. Spaleneinrichtung Anw, Berlin SW. 68. Krücke. 29. 9. 16. 36a. 656 046. Jakob Wiesner. Mozach. angebracht und mit einem Fang⸗ Prägen mit aus⸗ und einfahrharem Druck⸗ Braunschweig, Reichsstr. 3. Federnde 20 b, 21. 295 963. Affolter, Christen & 53g, 4. 295 985. Hugo Seidler, Berlin⸗ Verfahren zur Beseitigung der Carbonat⸗ 15d. 656 099. Eduard Wettengel, Alten⸗ für Strick⸗ und Wirkmaschinen. 14.11. 16. 38 247. Brennmaterialsparer mit Umschaltklappe. behälter innerhalb des Schiffes. 9. 11.16. kopf. 20. 4. 16. M. 55 172. Fabrrabhertisang⸗ 28 10. 16. S. 37 780.
. 47 674 34 614. 54g. 655 988, P. Schmiesel, Berlin, 63e 656 064. Akt.⸗Ges. Metzeler & Co.,
A⸗G., Basel, Schweiz; Vertr,: A. Welßensee, Lehderstr. 38. Verfahren zur härte von Wasser. 25. 2. 13. B. 70 797. burg S.⸗A. Drucktuch ohne Gummi. P. 28 440. 80†. 655 931. Johann Peter Moser, 19 8. 16. W. 47 674. F. 1 1 b Eagan Fr Nasel⸗ Sohne 13 w. 48. Ein⸗ Verwertung von Küchenabfällen u. dgl. S6c, 21. 295 926. Walther Spring. 20. 9. 16. W. 47 796. 26 b. 655 859. Wilhelm Wehn, Plön. rankfurt a. M., Schöne Aussicht 10. 36 b. 655 956. Georg Vollmer, Ham⸗ 45 k. 655 905. Wilhelm Bernhardt, Linkstr. 20. Auf einem Gestell zu be⸗ München. Felgenband für Fahrrad⸗ und richtung zum Reinigen von zahnärztlichen 7. 3. 15. S. 43 643. mann, Elberfeld, Nützenbergerstr. Schützen. 1Si. 655 824. Paul Hustedt, Hannover⸗ Azetylenlampe. 13. 11. 16. W. 48 020. Wadewanne für elektrische Fuß⸗ und Hand⸗ 58. Gasheizkörper. 6.11.16. Frankfurt a. M., Hombargerstr. 30. Vor⸗ festigendes, in Freiland zur Sette einer Fliegerrad⸗Reifen. 2. 11. 16. A. 26 387.
erkzeugen in einer Putztrommel. 5. 2. 16. 55e, 7. 295 971. Siemens⸗Schuckert schlagvorrichtung für Webstühle. 10. 2. 14 Linden, Klewergarten 3. Scheckbuch. 30a. 655 868. Dipl.⸗Ing. Robert Schu. Albôder. 7. 10. 16. M. 56 112. V. . richtung zum Verlilgen von Insekten Fahrbahn aufzustellendes Reklameschild. 63e. 656 066. Leo Carlberger, Mödlin K 8 5 zur. 1 2 Heerrpas 20 19159. Werke G. m. b. H., Siemenestadt b. Berlin. 0. 65 286. 17. 10. 16. H. 72 592. mann, Düsseldorf, Poststr. 5. üsön. 50s. 655 960. E. Naumann⸗Hausmann, 36d. 655 803. Robert Beger & Co., mittels elektrischen Stromes. 20. 7. 15. 29. 1. 16. Sch. 56 332. 8 Oesterr., Vertr.: Pat.⸗Annoälte Dr. 8 30f, 6. 295 954. Dr. Aloys Plaschke, Einrichtung zum Aufrollen von Papier⸗ S8a, 1. 295 945. Jakob Bücht, Mai⸗ 1 7c. 655 893. F. & M. Lautenschläger magnet für medizinische Zwecke. 31. 8. 16. Zzürich, Schweiz; Vertr.: K. Osius, Pat.“ Glogau. Belüftungs⸗ und Entlüftungs. B. 73 012. 9 54g. 656 018. Glasbuchstabenfabrik Wirth, C. Weihe, Dr. H. Well, M. M. Jena, Am Steiger 8 Apparat zur Be⸗ oder Stoffbahnen; Zus. z. Pat. 283 884. land; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wasser. G. m. b. P., Berlin. Vorrichtung zur Sch. 57 270. Unw, Berlin S W. 11. Krücke. 8. 11. 16. einrichtung für Viehställe. 12. 5. 16. 46c. 655 836. Fa. Alkert Ruprecht, Bühl G. m. b. H., Bühl, Baden. Buch. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, handlung von menschlichen Körperteilen, 30. 11. 15. S. 44 654. mann, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 68. Kühlung und Küblerhaltung von Stoffen. 309g. 655 877. Fa. F. L. Fischer, Frei⸗ wüh. 15 884. Frankzeich 14. 9. 16. B. 74 854. Asperg, Württ. Kompressions⸗ und Ein⸗ stabe aus Glas mit Verstärkungsunterlage T. R. Koehnhorn, Berlin 8WI. 58. Gleit⸗ insbesondere der Kopfhaut und der Ge⸗ 5 7a, 23. 295 915., Emil Robert Maver, Kegelspalt⸗ Turbine oder Pumpe mit 10. 11. 16 L. 38 391. burg i. Br. Aderpresse. 12. 10. 16. 1s0g. 65 823. Wilhelm Dannenberg, 36 b. 656 092. Fa. G. Zimmermann, spritz⸗Ventil für Explosions⸗Kraftmaschinen aus Asbestzement. 13 11.16. G. 39 941. schutz, insbesondere für Automobilräder. sichtshaut, mit verdünnter und verdichteter Heilbronn a. N. Spule für Rollfilms. innerer Beausschlagung. 21. 5. 14. 1 7 e. 655 861. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. F. 34 521. Danzig, Wallpl. 12 a. Gummisaugerschoner. Stuttgart. Lüftungsaufsatz. 4. 7. 14. mit einem gelenkartig angeordneten Ver- 54g. 656 059. Franz Kopp, Metz, 3. 11. 16. C. 12 463.
Luft. 10. 6. 14. P. 33 123. 3. 6. 16. M. 59 672. B. 77 313. Italten 6. 2. u. 21. 3. 1914. Zalcke, Bochum i. W. Anordnung an 30 b. 655 821. Jenny Berliner, geb. 11s. 10. 16. D. 30 287. r.9955. schzußstück. 31. 10. 16. R. 43 273. Diedenhofenertor 8. Nachtleutender Kenn. 62 e. 656 067. Volkert & Schröder, 30g, 1. 295 900. Hohlglashüttenwerke 59 b, 2. 295 936. Dipl.⸗Ing. Georg Kamtinkühlern. 7. 11. 13. M. 56 251. Cohn, Neukölln, Weichselstr. 52. Schutz⸗ 809. 655 887. Oswald Johann Sichler, 828. 656 054. Facçoneisen⸗Walzwerk 4 7a. 655 993. Deutsche Waffen⸗ und zeichaungs, Gegenstand. 28.10.16. K. 69112. Offenbach a. M. Befestigungsband mit Ernst Witter A⸗G., Unterneubrunn, S.⸗ Kühne, Zürich, Schweiz; Vertr.: H. 17e. 655 862. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorrichtung für Damenwäsche während Hannover⸗Wülfel, Claudiusstr. 3. Kinder⸗ 2. Mannstaedt & Cie. A.⸗G., Troisdoif Munitlons fabriken, Berlin. Muttersiche, 5 7c. 655 841. Carl Fiedler u. Heinrich Zuagfeder, welches zum Befestigen von Meiningen. Tropfglas für Flüssigkeiten Näͤhler, Dipl.⸗Ing. F Seemann u. Dipl.⸗ Gebrauchsmuster. Balcke, Bochum i. W. Anordnung an der Menstruation. 4. 10. 16. B. 75 841. Sauger. 26 10. 16. S. 37 886. b. Cöln a. Rh. Pfosten aus Profileisen rung. 9. 5. 16. D. 29 776. Bauer, Freudenstadt. Kopierrahmen mit piralfederreifen auf den Radfelgen dient. von verschiedener Zähigkeit. 28. 9. 15. Ing. E. Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin Kaminkühlern. 7. 11.13 M. 56 252. 30d. 655 866. Hausmann A. G. Schwetz. 1801. 655, 809.é Fritz Altmann & Co, für verstellbare Wände. 26.10. 16. F. 34564. 4 7c. 655 901. Fortuna⸗Werke Spezial- Vorrichtung zum Auswerfen und Auf. 3. 11. 16. V. 13 793.
. 69 022 . (8W. 11. Entlastungsvorrichtung für die (Die Ziffern links bezeichnen die Klassev.) 1 7e. 655 863. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Medizinal⸗ & Santtätsgeschäft, St. Gallen, erlin⸗Weißensee. Ffüssinfeite versiäͤuber⸗ 37b. 656 057. Faconeisen⸗Walzwerk maschineafabrik G. m. b. H, Cannstatt⸗ bewahren des belichteten Papiers. 6. 11.16. 63e. 656 068. Adolf Kreklau jun., Bern⸗ lec, 9. 295 892. Bopp & Reuther, Stopfbüchse auf der Einlausseite von um⸗ Eintra Balcke, Bochum i. W. Anordnung an Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick. üpritze. 24. 8, 16. A. 26 155. L. Mannstaedt & Cie. A.⸗G., Troisdorf Stuitgart. Elastische Kupplung. 29. 9. 13. F. 34 596. see. Fahrradben eifung. 3. 11. 16. K. 69 128. Mannheim⸗Waldhof. Formverfabren für laufenden Maschinen. 31.5.16. K. 62 397. in gungen. Kaminkühlern. 7. 11. 13. M. 48 653. mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, ol. 655 894. Iguaz Eisele & Co., b. Cöln a. Rh. Pfosten aus Profileisen für F. 30 190. b 5 Tc. 655 842. Carl Fiedler u. Heinrich 63e. 656 070. Paul Krleckel, Emden. Granaten. 18. 2. 15. B. 79 030. 59 b. 10. 295 937. Siemens⸗Schuckert 653 486 654 542 543 655 457 594 19a. 655 916. Rohel & Co, München. München. Gelenk zur Verbindung des ankfurt a. M. Vorrichtung an Frauen⸗ verstellbore Wände. 28 10.16. F. 34 575. 4 Tc. 656 021. Dr. Rich. Aug. Skeit. Bauer, Freudenstadt. Koplerrahmen mit Laufdecke für Automobilrädec. 4. 11. 16.
37c. 655 897. J. Degenhardt G. m. mann, Leipzig, Katharinenstr. 23. Brems⸗ auswechselbaren federr den Anpreßdeckeln. K. 69 140.
Ztc, 11. 295 894. Robert Schreiner, Werke G. m. b H, Siemensstadt b. 801 bis 656 100. Schienenablade⸗Vorrichtung mit gleich⸗ Knöchel⸗ und Fußteils von künstlichen vülspritzen zur Etreichung auch ver⸗ 3 g. Duisburg, Aktienstr 25, u. F.xPnen ensg Felschte⸗ zum en Thüg- 2 b. 1 d9. Ffis. Teichmann, Londes⸗ E“ f der Umbau⸗ Füßen. u“ 88 H. 88 11⸗ ch 8 W“ 1— 8:8 e ne üt Birele g . 8 für Maschinen. 13, 11. 16. “ . 88 g 148 üses Sehstit Sen Großmann, Neu⸗
id⸗ bach 34. Ve⸗ „Kreiselpumpen. 3. 3. 16. 45 004. hut i. Schles. aschinendoppelknetarm. strecke. 31. 8. 16. 43 001. 30. 57. Georg Mühl, Bremen, Nbi t n⸗ e Glasdächer. 11.11. 16. . . c. Carl Fiedler u. Heinr alz a. O. orrichtung zum Aufziehe Remscheid addenbach Ve fahren 8 J pp 8 örmigen Strahles. 10. 11.16. E. 22 831. D. 30 339. 42b. 655 808. Fried. Krupp Akt⸗Ges. Bauer, Freudenstadt. Kopierrahmen, dreh⸗ von Fatensbe se 1en. b . ....
dichte Gußblöcke durch seitliches Zusammen⸗ 59 c 4. 295 916. Theodor Steen, Char⸗ 13. 11. 16. T. 18 798. 19c. 655 948. Friedrich Hartmann, Marktstr. 17 a. Plattfuß⸗Schuhein lage. 3 8 . . G kt - pressen “ 7 15. 19 79 799. loftenburg, Knesebeckstr. 77. Steuerung 2 b. 656 025. Rudolf Erb, Inh. Wilh. Wesel a Rh. Wasserwagen für Wege⸗ 5. 2. 16. M. 54 808. of. 655 927. Andreas Münch, Nürn. 37c. 655 898. Conrad Carduck, Aachen, Germaniawerk, Kiel, Gaarden. Spann⸗ har um seine Mittelachse. 6. 11. 16. Leverlausdecken auf bereits mit Laufreifen 2a, 2. 295 933. Carl Menzel Lom⸗ fur mehrkammerige Wasser⸗ oder Schlamm⸗ Erb, Ulm a. D. Spweisevorrschtung für bauzwecke. 28.10. 16. H. 72 643. 30d. 655 869. Max Mauersberger, Lim. serg, Sulzbacherstr. 72/%. Vortrichtung Gottfriedstr. 2. Profilleiste für kittiose schraube zur Verbindung von Zugorganen, F. 34 598 versehene Räder. 4. 11. 16. G. 39 921. matzsch, Sa. Hafenofen nach Art der heber vermittels eines mehrweaigen Steuer⸗ Teigwalzen. 14. 11. 16. E. 22 837. 19e. 655 945. W. & A. Schwautze, bach i. Sa. Binde, welche das Ver. ur „Inhalation von Kräuterdämpfen Glasdachsprossen. 11. 11. 16. C. 12 468. 3. B. Hrahtseilen o. dgl. 17. 7. 16, 57 c. 655 953. Heinrich Schmickler, Augs⸗ 63 e. 656 074. Albert Klafke, Düssel⸗ nemens Regenerativ⸗Glasöfen; Zus. z organes; Zus. z. Pat. 249 478 24.4. 15. 3Sa. 655 812. Kart Porzig, Glauchau Porta. Eisenbeton⸗Bahnsteigbordstein für rutschen des Verbandes verhindert. wr rgl. 30. 9. 16. M. 56 085. 27d. 655 977. Franz Nit. Rofenzweig, K. 68 487. burg, Hermannstr. 4. Reißmaske für dorf, Ackerstr. 13. Elast sche bolzstoffartige Fi⸗ 289 827. 15. 6. 16. M. 59 718. St 20 387 8— ti. Sa. Klemmvorrichtung zum Befestigen niedrige Bahnsteige. 26.10. 16. Sch 57 544. 21. 9. 16. M. 56 049. le. 655 847. Carl Lepnitz, Berlin⸗ Mainz, Colmarstr. 13. Wandschutz. 4 7d. 655 822. Federstahl⸗Industrie Emil Photographien, Kontaktdrucke u. dgl Kraftwagenbereifung. 8. 11. 16. K. 69 155. 35 b, 1. 295 934. Deutsche Maschinen. 66 b,. 8. 295 917. Gustay Adolf Holz⸗ flacher Gegenstände. 2. 9. 16. P. 28 260. 20a. 655 996. Alex Beten, Herne i. W. 20d. 655 872. Wilbelm Anopp, Cöln-. Mosenthal, Walderseestr. 7. Schutzein⸗ 14 11. 16 R. 43 337. 8 Dieterle, Chemnitz⸗Gablenz. Verbindungs⸗ 2. 11. 16. Sch. 57 570. 68e. 656 075. Albert Klafte, Dässel⸗. fabetk A. G., Duisburg. Muldentrans⸗ apfel, Leipzig, Mezartstr. 11. Maschine 3a. 655 966. Hupperg & Feltgen, Seilleitrolle für Streckenförderungen und Sülz, Euskacchenerstr. 3. Mittels Schenkel. lnd „aus gußvorrichtung umft dernder 3 78. 656 035. Bernhard Molke, Bres. stück für Stahltreibband. 9. 10. 16. 59 5. 656 040. Akt.⸗Ges. der Maschinen⸗ dorf, Ackerstraße 13. Elaftische Hartmetall⸗ portkran. 15. 5. 14. D. 30 873. zum Schneiden von Fteisch u. dgl. in Chemnitz. Strumpf mit Knopflöchern. Seilbahnanlagen. 11 9. 16. B. 75 648. gurt ohne Federeinlage gehaltenes Bruch⸗ lbandung. 10. 11. 16. L. 38 396. lau, Augustastr. 4. Halter für Fahnen⸗ F. 34 520. fabriken Escher Wyß 8 Cie., Zürich, gewebe⸗ raftwagenbereifung. 8. 11. 16. 36 b, 5. 295 965. Friedrich Vogel, Streifen. 26. 3. 15. H. 68 208. 11. 11, 16. H. 72 28 20c. 653 486. Wagenbau⸗Akt.⸗Ges., band. 5. 10. 16. K. 68 962. 12a. 656 000. A. Jaccard, St. Crokx, stangen und Fensterdekorationen. 15. 10. 15. 4 7. 655, 896. Wilhelm Rominger, Schweiz; Vertr.: H. Nähler, Dipi.⸗Ing. . 69 156. Bünde i. W., Eschstr. 20. Gasherd mit 68b, 27. 295 974. Deutsche Neverfail Za. 655 974. Fa. M. Rogazinski, Magde Wismar i. M. Fahrzeug für Massenver⸗ 30d. 655 873. Großkopf & Co. Komm.⸗ Schwetz; Pertt.: Diprt⸗Ing. Arthur M. 54 226. Ebingen, Württ. Treibriemen. 11. 11. 16. F. Seemann, Dipl.⸗Ing. Vorwerk, Pat., 63e. 656 076. Albert Klafke, Düsseldorf, Brat⸗ und Backeimichtung. 12. 3. 14. Patentkurbelfenster 2 3 b. H., e burg. Stick Fes 11“ als Wäsche⸗ ee üt taernütea 1 s Cüle HeSses e Mit I ge⸗ seet eene. E“ Glas⸗ 58 3585 EEö“ u. Hereh v Richard Schw Ef ““ Iüih⸗ 88 1Snsee sc c. 1”. 8 eees. mit 8 Vorrichtung zum Feststellen und Freigeben stück. 14 11 16. R. 43 330. auf den altformen und im agen⸗ füllte Umschlagbinde, mit karvenartig aus⸗ ¹ 8EEE11815 3 8 l, 8 „Stuifen⸗ . . bard Schwarze, Essen⸗ triebene, vertikalachsige, einstufige Kreisel. Hartmetallgen ebe gemischte aftwagen⸗ S. htuh .e. h Freig 6 9 G 3a. 655 815. Gustav Wilmking, straße 7. Queckklemme. 24. 10. 16. Ruhr, Breslauerstr. 89. Verbindungsstücke pumpe. 24. 7. 16. A. 26 028, bereifung. 8 11. 18. K 69 157. —
2
. lis & von Wagenfenstern. 14. 12. 12. D. 30 459. 3 b. 655 850. Martha S idt, innern, insbesondere für Eisen⸗ u ebilderen Längsseit d abknöpfbar an⸗ — sm. 14. 298 886. Grimme, Natalis &. von Wagenfenstern 3 eihc. chaassh t, ing fondere für Eise., vnd geblidenen Liwfeseiten und a W1ö“”“ ieglep, Schirmstodspie. 16. 9. 16. 9. 72481 für Tresbriemen. 14.11. 16. Sch. 57 619. 59b. 656,043. Akt.⸗Ges. der Maschinen. 98e. 656 100. Karl Streich n.
Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, 69, 12. 295 986. Heinrich Katz, Karls⸗ geb. Kügler, Konstanz, Baden, Kanzlei⸗ Straßenbahnen. 4. 9. 16. W. 47 725. geordneten Wickelbändern. 10. 16. 22 — r Treibr Fritz Braunschweig. Vorrichtung an Rechen, ruhe t. B., Gabelobergerstr. 13. PHaar⸗ straße 26. Kragenknopf mit Krawatten. 20h. 655 829. Perer Witzigmann, Weiler G. 39 833. 8.4 8 3Sa. 655 840. Blasius Plewnia, Dort, 4 7 b. 656 022. Paul Freund, Pirmasens. fabriken Escher Wvß & Cie⸗, Zürich, Wüst, Stendal. Fahrrad⸗Bereifung. vrsaac⸗ ö- Festellung 89 Er üchben schneidemaschine mit mechanischem Antrieb, halter. 11. 11. 16. Sch. 57 599. 8 t. Allgäu. Wagenschieber. 19. 10. 16. 30 . 655 874. Josef Lampert, Lübeck, dh 8 h 5 König, Ronsdorf e “ Laubsägemaschine “ aus Leder⸗Abfallstücken. Schweiz; Vertr.: H Nähler, Dipl⸗Ing. 28 9. 16. St. 21 085. waͤhrend der Kurbeldrehung, zur Ver⸗ bei der ein gezahbntes oder glattes Messer 3 5b. 655 920. A. C. L. Brieger, Münster⸗ W. 47 926. Königstr. 17. Ellenbogengelenk mit ein⸗ 85e ℳ Fäzetasche für Infanterie. . und Fußbetrieb. 6. 11. 16. 18 11. 1886 8. 34 627. f. Seemann, Dipl „Ing. Vorwerk, Pat., 64a. 655 900. Georg Robl, München, riegelung der Kurbel während der Frei⸗ und ein Schneidkamm sich relativ zuein⸗ berg i. Schl. Fausthandschuh. 21. 9. 16. 20k. 655 954. Karl Seubert, Hamborn gebauter Spiralfeder und Vulkanfieber⸗ 35. 695 951 Ilse Wittgenstel b. 38f. 656 087. Albert Kartenb Watt Snt 8 Seenheeg. Berlin, ew ,. SW. s Ejektrisch be. Gabrielenstr. 24. Bieckrugdeckel⸗Befesti⸗ gabe der Einstellhebel und zur Verriege⸗ ander bewegen 9. 12. 13. K. 57 061. B. 75 743. a. Rh. Klemme zum Festhalten der Bremsscheibe an einem künstlichen Arm, 8 8 vcs fe 82 de 5. sh Se 6 9 Rr.greng, atten⸗ 8 F g. 8.n 7e Kuppelung. triebene, 89 b8 achstge⸗ einstufige Kreisel⸗ gung. 13. 1l. 16. R. 43 326. lung der Kurbel bei ungenauer Einstellung 71a, 19. 295 952. Albert Nahm & 3 b. 656 081. Rudolf Flury, Biberist, Flachschienenoberleitung von elektrischen an dem die Gelenkfeststellung am Sitz naes en eig, 2 etorwa sche d estf. rofil⸗Fräsvorrichtung 11. 11. 16. zt. . pumpe. :16. A. 26 029. 64a. 656 007. Cornelius Heinz, Aachen, der Hebel. 26. 9 15. G. 43 291. 768 ECb S tneh⸗ 8 Een 2 11 . undähnfichen Ginrichtungen. des Hanahelenbo ausgeführt wird. 4. 10. 16. venfn 5819 aufstasche. 1. 10. 16. . 1 1 I.““ ähnliche Teile. ET“ Soßg⸗ e Iet; Gc. d 1 15. veenns ö“] . 5 8 3. 8 4 8 —: V⸗ . G. 5 „ . . . 38 260. 2. 2 4 9 8 8 5 8 8 8 8 8 ie., Zu; 7 rr e E1 “ 11— E“ 898913. Felepton⸗Appanat.Fabeik 202. 698, 846, Octoprozan. Protbesen, 155. ,696091. Maß Hilscher, Prealav. 2 e. 399 942. Maut Hetting, geb.Edel. 8 de e Schwetz; Vertr., P. Nähler. Bipk. Jc. Füfsthketen 26 10 16, b. 72 648. Vertr.: F. A Hoppen, Pat.⸗ Anw, Berlin Frankfurt a. M., Ltebigstr. 10. Verfahren München. Schließvorrichtung für Waden. E. Zwietusch & Co. G. m. b. H. Char⸗ Oaethopädie⸗Apparate⸗, und Bandagen⸗ e 82 Ensge, fhr. e. hoff ee Se WI1 88 Shr Fect Loebel, Leipzig⸗ 5. . vuS. Vorwerk, Pat.⸗ 64 b. 655 961. Eduard Frank, Andervach SW. 68. Vorrichtung zum Bestimmen und Vorrichtung zum e von Füßen binden. 13. 11.16. F. 34 619. Schweiz “ 8“ Wechsel⸗ Gesellschaft m. 5. d. Wien; 1 8 1. 7. 19 e Müne. 7 ger 8v— vrbe⸗ es 5 E1“ E v eG 1* G 8..n, 5 Forkansbedevorrichtung. 9. 11. 16. u.*“] vT11ö““ 18 ee 88 “ 8ee ben 1.S.i6. Emma Helena Teresia bgn. 655 8416. Cmnn 88 Cabarz⸗ veche 29. Keööö vltena t. W. Taschenring. 13. 11. 16. hof, Kr. Lennep. Kilometermesser gaär 4 9a. 655 883. Walter Loebel, Leipzig⸗ pumpe. 24. 7. 16. Mü. 26030 64 b. 656 079. Kasvar Meyer, Berlin e;. e“ 935. Friedrich Wilbelm 710 6. 299 6970 Fritz Gtetner, Stutt⸗ Enromtäc, geb. p a Stocbeile Sraßteabans 1 Lhür ü8r I. 16. O. 9543. ee. Landkarten. 14 10 16. B. 75 860. sSchl. Könnerttzstr. 43. Spindelstock für 359 b. 656 045. Akt.⸗Gef der Maschinen⸗ Hausburgstr. 1. Stiel⸗Korkzieher mit ohenzollerndamm 27. Geschwindigkeits⸗ ma r . 13. 10. 15. Pat.⸗Anwälte, r . 68. e. F. 34 606. en b. Dt. Lissa, u. Pa einrich, . d 8 .34. 4 Ha. . „Leip 1 .9. Ing. 8 O 8 messer. 22. 6. 15. B. 79 711. 1 72 b, 2. 295 918. Drägerwerk Heinr. &.) festigungsvorrichtung für Haken, Oesen, 2Iec. 655 802. Bergmann, Elektricitäts⸗ Breslau. Ring 46. Abnähgerät für ein⸗ eee. 11, 8 18. Sch. 57 603. I Schl. Könneritzstr. 43. Reitstockeinstellung. F. I Dipl.⸗Ing. Vorwerk, Pat., see b. Berlin, Löckhoffftr. 30. Schiffs 88e, 18, 289o19, Hefwang Berner, Bernt. Drite abec. Preglusteveir ö““ Benle cet Ge, Perin. Isglation füͤr armhne hateatgter, polesch, Debstaheane. 1 nee. h. ⸗UEe. ehs Hllsemesn EIEE11“ eeEE“ Seas,. öö 8 seeeee, ei Bger e or S ene an Z“ ket Berratchebalte an aginetfte 7 77v—un “ Lree 655 950. Ilen. 1c Clettrsataid 21” 886879. S2bnia Größler, Gold⸗ sängematte. 11. 9. 16. F. 34 443. für Feldvermessungs⸗ und Arschneidvor⸗ Schl., Könneritzstr. 43. Schüecbertis zies nen vumpe. 24. 7. 16. di. 26031,9” Ie Barielsee b. Bromberg. Rovervoreichtwnn. 8 Geld, bei wescher die Münzen durch 729, 5. 295 898. Reiniger, Gebbert & 30. 10. 16 L. 38 346. Gesellschaft, Berlin. Elektrischer Wider⸗ schmieden b. Dt. Lissa, u. Paul Heinrich, 4a. 656 084. Augustin Krüger, Ham⸗ richtungen, dessen Visterstäbe hellfarbig ge⸗ an Spindelstöcken. 26.10. 16. 2. 38 337. 08a. 655 940. Paul Kieser, Frankfurt die sich selbsttätig führt und den Kahn 1 eine schräge, von einem Zwischensteg in Schall Akt⸗Ges., Berlin. Laufbefestigung Aa. 655 976. Stachlampen⸗Gesellschaft stand von bohem Temperatur⸗Koeffistenten Breslau, Ring 46. Schnürgerät für ein⸗ l Sas8e ⸗ 2 Lampen⸗Kochherd. Facht Uch 835 6. 889 M. 55 485. 49a. 655 886. Walter Loebel, Leipzig⸗ a. M., Leerbachstr. 63, u. Metropolitan der Gesichtsrichtung vorwärtsdewegt Beeeraes Aian natzae Gerbe ds 1”sn be dl üs de Henbserermaften 2210. . 1. ehh e,d. Pehse kes. 21 dc, eeeh. it. 0 1. 2on sc cpeziger; Pgcterer, Deraraeure. ie 168 86800 Pahinand. Bröckner, Gioße Gerbers. 3cn Biadertenah Sehbrae e,, deeag. ie E1““; 22. Ggasjchaft des ächien 2 8 8 5 N. St. 5 5 5 4 8 6 5 u 8 1 „ . . 9 . . . 5 T. . „ 8 . . . 8 6 ,„ . 922. 92 mn e4³“*“] “ 73, 1. 295 938. Wilhelm Westhelle, 5 11. 16. Gi. 21 150. öö Blc. 655 984. Paul Schröder, Stutt. 30 d. 655 880. riedrich Größler, Gold⸗ haardrücken, Futterstr. 12. Topfreiniger 23. 10. 16. N. 15 868. 8 4 9a. 655 888. Maschinenfabrik H. W. Rödelheim. Vorrichtung zum Lochen von Naxos⸗Schmirgels Naxos⸗Union, Julius 44a, 24. 295 911. Richand Laesecke, Schwerte⸗Rahr. Maschine zur Herstellung Ac. 656 077. Ernst Heckert, München, gart, Eugenstr. 3. Hilfsschaltungseinrich⸗ schmieden b. Dt. Lissa, u. Paul Heinrich, .Aahe. . 42 8 1 b 8 5 Wettwer, Ham⸗ Schneider, Eeh; 2268 und Dreikantriemen, wie solche venge. Frankfurt a. M. Schleifmaschin Stettin, Gabelsbergerstr. 9 Sicherheits⸗ I öe Drahteinlage. 8 11““ fa für nes eng hälsges, . Zeit⸗ 1.S2 927 98 Federahrichtgergn 8. gilmersdorf, Seee. 9h. Augengläger 87 Sefehaignns Jebec, 1 10,16, ne 9 dn8. Fabrtk men t. 5 vach e Ken m I gebogener Messer. 25. 9. 16. ; 8 . 2 . . . 2. . S 3 9 7 * 8 2 4 2 8 2 ¹ iüüen 84 0 ben. 8 4 O. 2 8 1ede 1zef. Z“ 140. 395 295 19. Cornelius Rechenauer 22. 1 656 075b Eeahr Heckert, München erc. 655 991. giennce s h gertwenn “ dgessezen, . vgr. ksaßstoff bestehendes Scheuertuch. 13.11.16. klammer. 22. 4. 16. W. 47 172. Gildemeister & Comp. Akr.⸗Ges., Biele. M. 56 184. 6 Ta. 655 982. Deutsche Waffen⸗ und 44a, 28. 295 912. Joseph Charyv, Ober⸗ Wörishofen. Vorrichtung zum Läuten von Weinbauernstr. 10. Sperrbarer Küken⸗ G. m. b. §., Stemensstadt b. Berlin. 30 d. 655 881. Friedrich Größler, Gold⸗ 81892 8 4. 2l. 655 820. Fa. A. Primavesi, Magde⸗ feld. Querkeitleiste. 2. 11. 16. W. 47 989. 63 b. 655 913. Ferdinand Koch, Feuer. Munftions abriken, Berlin. Aostreifer für homburg, Lothr. Eindorn⸗ und Mehr. Glocken mittels eines anzieh⸗ bezw locken⸗ hahn mit durch Anschläge begrenzter Umrahmte Verteilungstafel für Zähler schmieden b. Dt. Lissa, u. Paul Heinrich, ha eelen Wahe huct, Henm. E—““ 7,8 856 093. Cicss Saeessent Char⸗ bach, Württ. 8 Zusamm nlegbarer Hand⸗ die Meischvoerichtung von „Kugelschleif⸗ EöI“ 927 S 1sg. ;. Feehgen. 1. 8 S. an00. Fdel nbenexun, v 68 n- öö 18 88 88 Se 8— 26. Felgertt ar⸗ ein⸗ ch aus Erfegfee esher 498 18026. ven 6659 891 Lepvin & sasche Verlnn 8 16g⸗ Fö. r. 35. Vollbohrer. enee. 9½ 10. . e “ . . 8. axn agertem Griff. 10. 5. 14. C. 4 3 5. gnal⸗Eesellschaft sperren von Gasleitungen. 8. 11. 16. in den Rahmen einsetzbarer Unterlage für armige Tapezierer, Polsterer, Dekorateure. 13. 11. 16. W. . . d 1 29. 2. 16. G. 51. 8 . . Mula 29. C. L. 3 n- Here 72 588. 4c. 656,085. Oito Förster, Naunhof. Muffe aus Blech. 25. 10.16. L. 38 322. 49a. 656 097. Biernatztt & Co, (Motoren⸗ und Lastwagen A⸗G.), Aoch n. e ee Schleifscheiben. 15.11. 16.
4Ga, 18. 295 901. Erik Anton Rund⸗ G. m. b. H., Ktel. Membrangeber für Unter⸗ H. 72 682. die Installationeapparafe. 8. 4. 16. 20. 10. 16. H. . 1 1— aunh aus S. 25. 1. 0 1 A. löf, Stocksund, Schweden;, Vertr.: C. wasserschallsianale. 25. 6.12. S. 36 587. 4d. 655 825. Wilhelm Fritz Karl Paetow, S. 37 125. 30 b. 655 98 Fa. Emil Schlesinger, legulierfächerdüse. 16.11. 16, F. 34 682. 121. 655 892. Leppin & Masche, Berlin. Chemnitz t. S. Wendegetrisbe für Fräs. Als Werkzeugkasten ausgebildete Spritz. T.
Röstel u. R H. Korn, Pat⸗⸗Anwält⸗, 75 ec, 5. 295 903. Geor Stolle, Kiel, Hamburg, Deichstr. 25. Am Lampen. 21c. 656 041. Dr. Vlktor Planer, Pforzbeim. Gabel o. dgl. in Verbindung 8* 1veegn Ree. Rhes. “ 6. e.. 8e , e- 8 ee 8e 4 C1. Akt nc, g “ 8 Rn E
2 5 5,. den, H Berlin SW. 11. Arbeitsverfahren für Holtenauerstr. 154. Verfahren und Vor⸗ brenner zu befestigende, selbsttätige Lösch. Berlin⸗Lankwitz, Bernkastlerstr. 14. In⸗ mit einer künstlichen Hand. 2. 10. 16. 4 ; 1 8 t. 8 1 R. 39 907. Schweden 14. 2. 13. Ueberzügen mittels gasförmiger Druck. P. 28 376. 2Ic. 656 047. Dr. Viktor Planer, 30d. 655 930. Adolf Weber, Frankfurt senenehmbarem Schüttelrost. 11. 11. 16. 88 Pö 85 19. 1 Sv 8 dee cenn Feßer 1 nn auf 1 . 8r t. 70c. 86 geßszelch — Bot⸗ 46a, 21. 02. . 8 1b en; . z. 4d. 65 . „Zünder⸗ Ulschaft lt kwitz, k str. 14. a. M., torpl. 10. 1 in. 8 82 a. 2 oseberg rashoff, der Treibwelle de erkzeugs vorgesehener kowski, n, Rolandstr. 10. Federndes trop. reibzeug mit genuteter Walze a., 21. 295 902. Dr.⸗Ing. Ernst mittel und verdampften Metallen; Zus. z. 4d 356 031. Gas⸗Zünder⸗Gesellschaft Berlin Lankwitz, Bernkastlerstr In⸗ a. M., Affentorpl 7 Künstliches Bein 4f. 655 826. Franz Rispler, Breslau, Kierspe⸗Bahnhof i. Westf. Feasboff Bremse. 16. 5. 14. J. 15 503. Rad. 1. 9. 16. P. 28 288. ur Aufnahme der Federhalter, mehreren
Tuckermann, Charlottenburg, Berliner. Pat. 293 374. 21. 10. 13. St. 19 052. m. b. H., Berlin. Pyrophore Zündvor⸗ stallattonsleitung mit apierbandisolierung 4. 10. 16. W. 47 6. 5. 3 1 straße 164. Verprennungskraftmaschin⸗ P99. 6. 295 899. Joseph Robert ee ents Sa ne⸗ für Gaskocher, und Wachsüberzag. d 16. P. 28, 222. 30d. 655 933. Auaust Sandkuhl, Elber⸗ Utiedensburgstr. 1. Kommunionandenken abzeichen für Tanzfestlichtelten, Versamm. 49f. 655 837. Hermann Remané, Berlin. 63 d. 655 932. Carl A. J. de Jong, Tinkenfässern, Federwischern, Behältern,
s 8 8 Obeliek. f * 1. 1 h dal 5. 2 2 8 Fö ür Qst. I Sar 3 M 928 8 2 mit gegenläufigen Kolben und Leeson, Boston, Mass, V. St. A.; Vertr: Gasberde, Gasbacköfen u. dgl. 6. 7. 12. 21c. 656 048. Eugen Uffelmann, Eickel 1I feld, Kipdorf 37. Vorrichtu Be⸗ eenform mit religiösen Insignien, lungen, Elisbahnen u. dgl. 25. 2. 16. Bellealliance⸗ Pl. 6. Kolbenkörper für Löt. Alt. Schüͤtzenhof 2d, u. Rokbert Zippan, Löscher ufw. 13. 11. 16. K. 69 183. E“ 1“ v laag dip doef Fe 3 R. 43 285 Oberaltenallee 50/52, Hamburg. Federnde 70. 655 912. Witttop & Cd, Bhele⸗
B b. b 1 it . 1 tren. . 10. 16. r AUnterbringung der Kommunionkerze, G. 39 138. folben. 2. 11. 16. 46 b, 3. 295 950. Josef Ermer, Nürn⸗ Antrieb für den Fadenführer von Spul⸗ 6 b. 650 017. Johann Leßnig, Sinzig 1eeeaee saae i 8 ng nb — 89 äzen ““] Gebetbuches und sonstiger Kommunion⸗ 4a. 655 835. Fritz Schug, Freilassing, 50 b. 656 086. Wilhelm Guth, Grimma Ankerspeiche. 7. 10. 16. J. 16 941. feld. Haltevorrichtung für Federhalter u. berg, Konradstr. 13. Drehschlebersteue⸗ maschinen. 12. 2. 15. L. 42 935. c. Rh. Einmachbottich. 13 11 16. L. 38 406. 21c. 656 050. Alfred Zschockelt, Dresden, 30b. 655 939. Fa. Emil Komann, Seif⸗ afr 1.““ 16. R. 43 209. aeer n 1n vve ji. Sa. .eesrgtnag an üffetmaschtne rs 656 037. C. D. Mamirus Akt.⸗ 8 an Schultaschen u. dgl. 6. 7. 16. Inn Babtennungemotoren. 7. 1. 16. 82⁄ 12. n 1 Junghons ga. Hes nisg. gace . E 73. 1 R. edhae 8 8 r EWatt. Leibbinde. 21. 10. 10. eäden, Mon . Rüan etnapa⸗ Feat⸗ 6 1 anmmzartig); — n augfällt. dae heecep runc dc. met Png eenn. d Penan. 8 8 e e hesehe 46c. 19. 295 968. Maschinenfabrik Augs⸗ spiel 8 8 2.16 9,3 17683. “ Uünsung, Wgestf Kaltwokomreschire, öün. schsare. F-He. Beleuchkunaskörrer, 30d. 655 957. Aug. Winkelsträter, g. 6 der Reibe versetzten Zinken. 44a. 655 851. Walter Hoefig Leipzig⸗ 16. 11. 16. G. 39 951. Laufbuchsenkörper für konische Achszapfen. i. W., Ludgeristr. 110. Schybsodie. die u rbrennung annover⸗Herrenhausen. rehbare Be⸗ 8 ax Haas, Reichen erden. 2. 10. 16. Z. 10 984. 18 8 . I1. I1. 1 u. E. 8l. r233, . : B. W. kraftmaschinen; Zus. z. Pat. 295 626. festigung eines Spielzeuaks vers auf einer b. Chemnitz Vorrichtung zum elektrisch⸗ 21c 656 056. Dr. Viktor Planer, 20 d. 655 958s. Marie Goethe, geb⸗ Fellbebafen an Fiseg 8 655 E Neßenb vesigeht TSea L. 13. 11. 16. b8 2 321. . 8* E., eI a d 12. 88 655 810. Carl Webin. Muͤnster 28 9. 12. M. 49 109. Achse. 2. 9. 15. B. 80 076 aufogenen Schweißen. 1. 2.16. H. 70 880. Berlin⸗Lankwitz, Bernkastlerstr. 14. In. Müller, Feuerbach, Württ. Binde gegen 147 19; piegelhalter. 1. 5. 16. kölln, Boddin fr. 36. embandbörse. b. 655 5b9 8 Oster Henn, 9 lener⸗ Ragpre fen für Fahrröͤder und Autos. 1. W., Ladgeniftr. 110. Schuhsodle, die Iaep e dethas greneegschast de eis eeee,ges Sh Wet Nee . een 8. Ierist. r e stenet, aellatonsleitnsg 3. Hauslestungen o. dal⸗ Herchschenern dee Fafszches und neh,. g. 686 G92 Fheele Wanketmatz. 28 188697b. Peh⸗ Schmidt, Ee. afe 9, EE Paut Hebeisch, Ostran 818107.. hn Leehe. K.le. 8 1 8 . . . 2 „ . . r 2 . . 5 8 „ 8 8 8 . C 88 1 * . * „ 18. 8 95, . ’ 3 N . aut U ¹ W. 1 88. Zürk 8 Schae. Vertr.: 2 Naͤbhler⸗ Göritg. —eh iec veattuen fůt ferch desgen .. Hent, 15 t. 18 veee 8 21c. 656 o. Deutsche Telephonwerke 6.89 888: Iv 8 benarr. An gec. 1s. Zene. z B . Feg lchccfsen de ch azsgerin . n. ., 2 89. für vEöe 89. 8* — „Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. tätige Vollsteinabschneider. 10. 8. 15. 7ec. 655 937. Braunschweigische Blech⸗ G. m. b. H, Berlin. Kondensatorisches 30 v. 656 004. Mathie Id, Konstanz⸗ er uhl. . .halter. 28. 8. 16. . 57 257. kuftabsaugvorrichtung. 28.10.16. B. 36. federndem barten Holl mit und ohne Schwarz 3 uhabso 4 K, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. R. 42 217. waren verke Seesen, 848 sch Eech Platten⸗System. 2. 11. 161 D. 30 328. dins He 4717 1S 41 4a. 655 963. Jultus Knocke, Braun⸗ 53 k. 656 012. Trockenanlagen⸗ und Belaz. 14. 9. 16. B. 75 674. V. 13 753. 8