[50318]
Hierdurch wersen die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 5 Januar 1917, Vormittags 11 Uhr. im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, hier, Cyarlotten straße 15 B, statrfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗
laden. Tagesordnung 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bilanz nebst Ge⸗ wwinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr vom 1 Ok. 5 tober 1915 bis 30. September 1916 8 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ ssichtsrats. 2) Beschlußfassung über:
a. Genehrzigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende,
b. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das abgelaufene Geschaftsjahr,
c. Genehmigung der über die Ent⸗ lastung, Bilanzfeststellung und Divi⸗ dendenvertetlung zu erlassenden Be⸗ kanntmachung.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern.
Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat spätestens bis 2. Ja⸗ nuar 1917 die ihm gebörigen Aktien oder die betreffenden Reiche bankzepotscheire im Geschäftslotal der Gesellschaft in den Geschäftsstunden von 9 Uhr Vor⸗ . mittags bis 6 Uhr Abends zu präsentieren und die ennprechende Bescheinigung in Empfang zu nehmen. Eyvendaselbst liegen vom 16. Dezember 1916 ab die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftebericht des Vorstands nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats für das verflossene Geschäfts⸗ jahr, 1. Oktober 1915 bis 30. September 1916, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 4. Dezember 1916.
Der Aufsichtsrat der
Continental⸗Telegraphen⸗ Compagnieglktiengeselscaft.
Paul von Schwabach.
[50422) Bekanntmachung.
Die Akti näre der Terrain⸗Aktien⸗ gesellschaft Tiepolt Hardershof werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 9. Januar 1917, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Königs⸗ berger BereinsBank, hier, Vordere Vor⸗ stadt 48/52, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Verkauf der von der Koakursverwaltung freige⸗ gebenen Restnelände der Gesellschaft sowie der Konsortialbeteiligung der
Gesellschaft an einem anderen Gelände.
2) Müuteilung über den Stand der Ge sellschaft und des Ko kursverfahrens.
Nach § 22 des Statuls sind zur Aus⸗
bung des Stimmrech’s in der General⸗ ersammlung nur diejenigen Aktionäre
erechtigt, welche Aktien oder-die über olche lautenden Depotscheine der Reichs⸗ ank, von Sparkassen oder Baaf nstituten oder die Bescheinig ng über ie bei einem Notar erfolgte Hinterlegung on Aktien bis Sonnabend den 6. Ja⸗ uar 1912, einschließlich während er Geschäftsstunden beim Vorstand derle en. üstasberg i. Pr., den 4. Dezemben
Terrain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.
Der Vorstand. L. Legien.
[50404 Waggonfabrik Artien⸗Gesellschaft
vorm. P. Herbrand & Cie.
Gemäß §§ 12 und 17 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. Dezember 1916, Vormittags 11 Uhr, im Lokale des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins A. G. in Cöln stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbe icht des Vorstands sowie Vorlage der Btlanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ uns Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilonz, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben st llen wollen, haben gemäß § 13 des Statuts ihre Aktten oder die Nummern der Aktten enthaltende Depotscheine eines deutschen Notars wenigstens eine Woche vor dem Tage der Versamm⸗ luag zu deponieren, und zwar bei der Gesellschaftskasse oder einer der fol⸗ genden Stellen:
dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 8 A. G. in Cöln und düssel⸗
orf,. der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin
er D utschen Bank in Berlin oder
er Commerz⸗ und Diskonto⸗Bauk
in Berlin. Cöln⸗Ehrenfeld, den 1. Dezember 1916.
Der Aufsichtsrat.
8
1916. Mittags 12 Uhr, fi det im Kreishaus zu Neisse, Viktoriaplatz, die ordentische meneralversammlung statt, wozu gemäß § 16 des Gesellschaf svertrags vom 20. April 1910 sämtliche Aktionäre unter dem Hinweis eingeladen werden, daß die nach § 18 a. a. O. erforderlichen Vollmachten dem Vorstande bis zum 18. Dezember d. Is. eingereicht werden müssen.
lustrechnung werden durch 2 Wochen vor der Generalversammlung in dem Bureau der Neisser Kreisbahn⸗Aktiengesenl schaft, Wilhelmstraße Nr. 45, zur Einsicht ausliegen.
Bis zu demselben Zeitnunkte sind auch die gemäß § 17 a. a. O. Absatz 2 und 3 zu hinferlegenden Bescheinigungen und Verzeichmnisse dem genannten Bureau einzureichen. 3
Die Hinterlegung der Aktien (§ 17 a. a. O. Absatz 1) kann
bei der Gesellschaftskasse in Neisse,
bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,
bei der Filiale des Schlesischen Ban vereins, Neisse,
bei den Bankhäusern Gloger und Eich⸗ born und
dem Justizrat und Notar Kollibay in Neisse, 1
im übrigen gemäß § 18 Abs. 4 a. a. O. erfolgen.
Zur Erledigung gelangt folgende Tages⸗ ordnung:
Tagesordnung:
1) Bericht über den Vermögensstand und die Verhäͤltnisse der Gesellschaft nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechaung für das Geschäftejahr 1915/16.
2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewians und der Gewinnanteile.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl von 2 Anfsichtsratsmit⸗ gliedern.
5) Genehmigung von Darlehen:
a. zur Deckung der Kosten für die Anschlußgleise in Köppernig und Neuland;
b. zum Erwerb des eisenbahnfiskalischen Geländes am Staatsbahnbof Neisse;
c. zum Erwerb des Geländes für die durch die Witterungsverhältnisse des Jahres 1915 entstandenen Rutschungen;
d. zum Bau eines Lokomotivschuppens in Steinau O. S.
6) Geschäftliches.
Nei’sse, den 30. November 1916.
Neisser Kreisbah
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. von Ellerts, Köniv licher Landrat.
Aktienbrauerei Rinteln Zu der am Sonnabend, den 23. De⸗ zember 1916, Nachm. 5 Uhr, im Hotel Stadt Cassel (Bosse), Rinteln,
zur Aufnahme
versammlung unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
In der Generalversammlung sind nach § 27 unseres Statuts, auf den wir auf⸗ merksam machen, nur dieenigen Akionäre stimmberechtist, welche sich als Besitzer von Aktien oder Depotschetnen bis spä⸗ testens am 22. Dezember er, wie dort angegeben, ausweisen. Am besten er⸗ folgt die Vorzeligung bei der Deutschen Nationalbank oder bei der Rinteler Bank in Rinteln oder bei unserer Gesellschaftekaffe.
Tagesorbnung:
1) Vorlage der Btlanz und Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Gewinnverterlung.
4) Antrag auf Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und Vorstand.
5) Wahl von Revisoren.
Rinteln, den 1. Dezember 1916.
Der Vorstand. [50045]
A. Bischof. Wilhelm Strauch.
Dampfbrauerei Bwenhau A.⸗-G.
in Bwenkau.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 21. Dezember a. c., Vormittags 810 Uhr, im Sitzungssaale der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipeig, I. Etage, stattfindenden 19. ordentl. Ge⸗ neralversammlung ein.
Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien beim Eintritt vorzuzeigen oder durch Depositenschein, in welchem von einer öffentlichen Behörde oder von einem Notar oder von der Allgemeinen Heutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, sich als solche auszuweisen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht und Rechnungsabschluß pro 1915/1916.
2) Erteilung der Entlastung an die Gesellschaftsorgane.
3) Wahl eines A fsichtsratsmitglieds an Stelle des aussche benden, wieder wählbaren Herrn Stadtrat Adolf Böhme, Leipzig.
Zwenkau, den 4. Dezember 1916.
Der Aufsichtsrat. ([49754] Ahnert, Vorsi 1
L“
[50324 Oeffentliche Bekauntmachung. 150402]
Lonnabend, den 23. Dezember
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
statifindenden ordentlichen General⸗
E11“*“
Auf Grund der §8 10 und 12 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre der Hannoverschen Eisengießerei A. G. in Anderten zu der auf Sonnabend. den 23. Dezember, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Anderten angesetzten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Btlanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto; Genehmung derselben.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben den B sitz ihrer Aktten dem Vorstand oder dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn. Hannover, spätestens bis zum driten Tage vor der Generalver⸗ fammlung nachzuweisen und erhalten dagegen eine persönliche Eintrittskarte.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt im Geschäftslokal der Gesellsckaft für die Aktionäre zur Einsichtnahme bereit.
Anderten, den 4. Dezember 1916.
Hannoversche Eisengiesterei A. G. Die Direktion. Hillmer. Klusmeyer.
Georg Gerlam & Co., A. G., [49528 Chausseestr. 42.
Die Aktionäre unserer Gesell chaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 27. Dezember 1916, Vormittags 11 ½ Uhcr. in unserem Ge⸗ schäftslokal, Schwartzkopffstr. 8, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1915/1916, Beschluß⸗ fassung darüber.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrals.
3) Statutenänderung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist gemäß § 23 der Satzung jeder Aktionär besugt, welcher spätestens am drietten Toge vor derselben eine Aktie oder etnen ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ schein bei der Gesellschaft einreicht.
Berlin, den 30 Novbember 1916. Georg Gerlach & Co., A. G.
Hirsch.
[600331 Ahtiengefellschast Stettiner Dampfmühlen, Stettin. Bilanzkonto am 30 Juni 1916.
Aktiva.
An Grund⸗ und Bodenkonto: Grundstücke in Züllchow Gebäudekonto: Bestand Maschtinenkonto: Be⸗ stand L11“ Elektrische Licht⸗, Kraft⸗ und Haustelephonanlage: Bestand Bollwerkskonto: Be⸗ “ “ Prahmkonto: Bestand. Utensilienkonto: Bestand Mühlenutensilienkonto: Bestand Mobilienkonto: Bestand Pferde⸗und Wagenkonto: Bestand Sackkonto: Vorräte laut Inventur Kassakonto: Bestand Kontokorrentkonto: Schuldner.. Warenkonto: Voträte lt.
Inpentur ... Kohlenkonto: Vorräte t. Inpentur. .. Effektenkonto: Bestand ℳ 500 000,— Kriegs⸗ X“
ℳ 250 000
3 986 672 214 4 807 17 031
. 492 500 — 1214229
Passtva. 3 Per Kapitalkonto: 600 Ak⸗ tten à ℳ 1000,J— . „ Reservefondskonto: ge⸗ setzlicher Reservesonds Hypothekenkonto... Kontokorrentkonto: Sabüger ...12 Delkrederekonto: Be⸗ 11161*“*“ Steuerreservekonto.. Gewinn. und Verlust⸗ konto: Gewinn
600 000
60 000 350 000,—-
94 355
25 000 300 000
84 873
1 514 229
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Junt 1916.
—
Soll. Maschinenkonto: Ab⸗ schreibung “ Hendeungiankaftan 8
ebäudeunterhaltungsg-. und Reparaturkonto Kohlenverbrauh. Materialverbrauch.. Fabrikunkosten 1 Löhne ; Versicherungsprämien Steuerreservekonto.. Bilanzkonto: Gewinn V
8 1
58 21 15 96 96
68 30
21 05
uascaeg a a a a ½᷑ 12 22
Haben. Per Vortrog aus 1914/15
„ Bruttogewindn... 485 128
u,*‧““
517 421 ,05
Stettin, den 1. Dezember 1916. Aktiengesellschaft Stettiner ampfmühlen.
hn. Vo
78 V 27
Kulmbacher
ekanntmachung.
werden bereits vom 15. d. Mts.
Die am 1. Januar 1917 fälligen Zins⸗ scheine unserer sämtlichen Pfandbriefe
hier, an unserer Kasse, Hundegasse 56/57, sowie in Berlin bei der Preuß Pfand⸗ briefbank, Voßstraße Nr. 1, in Königs⸗ berg i. Pr. bei dem Bankhause S. A.
Samter Nachf., in Mar Wpr. bei dem Vorschußv 4 gelöst.
n
Die Direkrion. Waäechter.
8
ienwerder ere in e n⸗
Danzig, im Dezember 1916.
Danziger Hypotheken⸗Verein.
[50417]
Die Herren Aktionäre, haben ihre Aktien gemäß § der Generalversammlung Böllbergerweg 84, oder bei zu hinterlegen.
Hallesche Aktien⸗Bierbrauerei
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 28. Dezember 1916, Vormittags I1 Uhr, im Ausschank C. Bauer, Rathausstr. 3, hierselbft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) G. schäftebericht, Vorleguna der Btlanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Prüfungeberichts des Aufsichterats. 2) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4) Wahlen des Aufsichtsrats. welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, 11 unserer Satzungen spütestens am 3. Tage vor bis Abends 6 Uhr im Kontor der Gesellschaft, dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S.
Halle a. S., den 4. Dezember 1916.
Der Aufsichtsrat. Grote, Vorsitzender.
Halle a. S.
1’
[50403]
Hoefel⸗Brauerei, Akt.⸗Ges. Düsseldors.
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu der am
Samstag, den 23. Dezember 1916, Vormittags 11 Uhr, im Wein⸗
restaurant „Thürnagel“ in Düsseldorf, Geberfelderstraße 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlun ihre Aktien bis zum 20. Dezember 1916 zu hinterlegen bei dem Bankhause B. Simons 4& Co. in Düsseldorf,
g teilnehmen wollen, hab
oder bei der Nattonalbank für Deutschland in Berlin, oder bei der Gefellschaftskasse in Düsseldorf.
legung bis zum 17. Dezember 1916 erfolgt sein.
8
Tag 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
esordnung:
lustrechnung pro 1915/16.
2) Antragg auf Genehmigung des Rech der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
14) Wahl eines Mitgliedes Düsseldorf, den 4 Dezember Hoefel⸗Brauere
zum Aufsichtsrat. 1916 i Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Christ. Hoefel.
An Stelle der Aktien können auch amtliche Depotscheine eines deutschen Notars oder der Reichsbank bei der Gesellschaft niedergelegt werden, jedoch muß die Hinter⸗
nungsabschlusses und auf Entlastung
[50285]
Vermögensabschluß
Liegenschaften..
Maschtnen
Gefäße
Wertpapfere
Barbestand und Bankgut⸗ haben.
Außenstände für Bier und Darlehen.. “
Vorräte
— ⸗
Gerste, Malz, Hopfen, Malzsteuer, Zinsen... Betriebskosten “ Verwaltungskosten u. Kriegs⸗ fürsorge Abschreibungen . ... Reingewinn einschl. Vortrag V
11ö1u*“*I“n
ℳ ₰
2 501 030 — 180 000 —- 7 000,— 183 152 —
107 803 67
678 794 14 60 600,— V erträgnisse.
[37758 55 Soll. Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf 30. September 1916. Haben.
652 900 358 472
117 110 128 934 156 097 1 413 514
Mannheim, 1. Dezember 1916. 8 Der Vorstand.
auf 30. September 1916.
Grundvermögen in Anteil⸗ scheinen
Rücklage
Sonderrücklage “
Rückage auf Außenständ
Kücklage auf Fuhrwerk
Rücklage für Steuern auf Erneuerungsscheine
Nicht erhobene Jahres⸗
Hgbh in ner “ onstige Glänbiger. Hewinnvortrag 1914/15 Reingewinn 1915/16 .
18 39] 09
93 01
60
Vortrag aus 1914/15 Erlös aus Bier, Abfällen, Hausmieten
Der Gewinnanteilschein für 1915/16 gelangt mit ℳ 80,—
Gesellschaftskasse, bei der lassungen sowie bei dem Bankhause zur Elnlösung.
Dr. Richard Kahn,
E. Ladenburg in Frankfurt a.
Mannheimer Actienbrauerei Löwenkeller.
Haben.
1 000 000 375 000 150 000 100 000
30 900
5 000
4 000
1 483 523 44 413 859 36 12 818 84 143 278,17
—
3 718 379 81
12 818 84
1 400 695,76]
1213 51460
an unserer
Rheinischen Creditbank und deren Nteder⸗
M. sofort
Das aus dem Aufsichtsrat statutengemäß ausscheidende Mitglied, Herr wurde wiedergewählt.
[50039] Aktiva.
Grundstücke u. Gebäude Maschinen
Mobiliar u. Utensilien. Gleisbau 111“” Debitoren u. Bankguthaben
Gewinn⸗ und
Generalunkosten. Abschreibungen Reingewin . Verteilung: Reservefondds. Delkrederefonds .. Gebührenäquivalent Talonsteuerreserve. 4 % I. Dividende. Tantieme 1““ 2 8 Superdividende.
53 854,66
l☛᷑☛ᷣ
847 059 78 Verlustkoato per 31. Juli 1916.
Aktienkapital
Hypotheken Reservefonds .. Delkrederefonds. Gebührenäquivalent Talonsteuerreserve... Arbeiterunterstütz.⸗Fonds. Rückstelungen... Kreditoren “*“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
[B
S=
——
21 66
118 325 22 640 54
Saldovortrag.. Zinsenkonto. Fabrikationskonto.
EE1141“]
Kulmbach, den 25. November
194 819/87 1916.
3
53 854
— Laben.
Passiva.
ℳ 600 000 75 629 40 000 50 000 5 500 3 600 2 000 2 400 7 412 6 663
SS1 S111111SI1X
847 059
ℳ
3 063 57
6 302 185 453
194 819,87
Mälzerei A. G. v. J. Ruckdeschel.
Der Vorstand. J. Ruckdeschel.
3 Hyvotheken u. Effekten
material . b Allgemeine Unkosten
e ohnhäuser
pegle, Fabrik⸗ und
Palonsteuer
ewinnsaldo.
9034]
Vermögen.
Bilanz am 30
ℳ Grundstück u. Gebäude 255 000 Maschnen. 18 000 Trebertrackenanlage. 1 Elektr. Licht⸗ u. Kraft⸗ anlage. 1 Bottiche u. Lagerfässer 1 500 Versandgefaäße... 1 Brauereigeräte.. 2 000 Mobiliar . . 8 Gespanne.. 2 000 Wasserleitung. 1 Brunnen u. Enteise⸗ nun
₰
1 56 600 105 546
64 275 504 928
Kasse, Bankguthaben, Wechsel
Schuldner u. Waren. bestände
.„ 2„ „
83
Soll. Gewinn und Verlustrechnung am 30. September 1916
₰ 37 49 40
und Betriebs⸗ 301 581 127 658
Rohgewinn.. 80 881
111“
510 12126 Allenstein, den 24. Oktober 1916.
Per Aktienkapital
Per Gewinnvortrag aus 1915 ““
Actiengesellschaft Waldschlößchen⸗Brauerei Allenstein.
September 1916.
Schulden. 160 500,— 216 000,—
20 000,— 1 647— 3 320,— 4 755,—
35 000,—
50
Hvypotheken 1“ Akzepte u. Gläubiger Reservefonds 3 Gewinnanteilscheine. Bürgschaften 8 Braufteuerkredit Allgemeine Rücklagen Kriegsrücklagen
ℳ
Rohgewinn 8 “
a au saa 2 2 8 2½2
Hiervon ab: Summe der Abschreiba. 38 159,07
verbleibt Reingewinn
504 928 Haben.
8— 02 „ Einnahmen aus Bier, Nebenprodukten, Zinsen usw 507 297 510 121
Actiengesellschaft Waldschlößchen⸗Brauerei Allenstein.
Der Vorstand. W. Thilo.
Der Aufsichtsrat. C. Barwinski.
Die Gewinnanteile für das abgeschlossene 30. Geschäftsjahr 1916 werden mit
% = ℳ 48,— für jede Aktie von ℳ öe Nr. 4 sofort durch u ggezahlt.
1 Alleustein, den 1. Dezember 1916.
600,— Nennwert gegen Rückgabe des
usere Gesellschaftskasse in Allenstein
Der Vorstand. W. Thilo.
Deutsche
Aktiva.
A. Hauptgeschäft Stuttgart.
2
kaschinen. 8
lektrische Beleuchtungsanlage und Inventarien 1
schriften Famstavital . kteiligung G“ ffekten
*
bikorenkonto II
ooräte in Stuttgart an Büchern, Drucksachen usw.. .. . . . .. „ Bildern, Manuskripten und Verlagsrechten. * 5 an Papier und Materialien vrausbezahlte Versicherungsprämien für Stuttgart, Salach und
11“”“] 8
do. und Berlin Wildbad 18 B. Papierfabrik S eale, Fabrik⸗ und Wohngebäude hasserkräfte und Wasserleitung..
kaschinen, elektrische Anlage und technische Einrichtungen G“ 8 enstlten, Feuerlöscheinrichtung, Reparaturwerkstätte und Fuhrwerk.
C. Papierfabrik Süßen.
orräte in Salach
eale, Fabrik⸗ und Wohngebäude Lasserkräfte und Wasserleitung
faschinen, elektrische Beleuchtungsanlage und
ensilten ö orrcäͤte in Süßen..
S Wohngebäude sasserkräfte und Wasserleitung
Kaschinen und technische Einrichtungen
ensilien und Reparaturwerkstätte ortäte.
lienkapital ... 1 tatutenmäßige Reserve. zerordentliche Reserve . . . segereserve.. .
neuerungsfonds und Reserve für neue Unternehmungen
und Pensionsfonds “
alonsteuerreserrve . Ugemeiner Unterstützungs⸗ allbergersche Hausstiftung . terstützungskassen der Papierfabriken hüte nen G6 . ppothekschul 8
däthetsch 8 nerhobene
Dividenden
nerhobene Obligationenzinsen auf 1. JFult 1916 1G“ von früheren Terminen.
ewinnvortrag vom Voörjahr..
eingewinn des Geschäftsjahres 1915/16
— — F.2
ℳ Fealunkosten (elnschließl. 3 euera ℳ 49 747,75). 77 51007 3 750 — 102 601 13 390 949 37
bschreibungen
8 1 572 810 57 er Vorstand. tuttgart: G. Ubber
Verlags⸗Anstalt in
Bilanz auf 30. Juni 1916.
ssenbestände in Stuttgart, Salach, Wildbad und Berlin . . vechselbestände (Bankwechsel ℳ 152 378,27). aakguthaben in Stuttgart, Frankfurt a M. und Berlin lebitoren in Stuttgart, Salach, Wildbad und Berlin .. . . . ..
D. Papierfabrik Wildbad.
in Stuttgart, Salach und Wildbad
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— Vortrag vom Vorjahre ..
Ertrag der gewerblichen Mietertrag der Areale und
Zinsen
Dr. G.
Stuttgart.
1“
316 120 124 436 111 896
01 40 09 56 666 47 48 000 —- 500 000 115 870 9 316 222 854 104 932
1 067 125 600 000 655 430 155 783 214 552
29 336
323 361 99 046 149 761
1 363 323
78 695 32 336 33 143
88 860 8
88 66 9, 29 571 56 2617753 90 286,77 70 81959 47 752 60 21 625 90 1 63 238
.2 938 826
41 14 39 70 53 73 23
23 76 54 65 95 67 08
JEE1““
64
75
3 000 000 300 000 325 000
30 000 140 000 18 750 380 000 60 000 15 638 311 500 631 455 333 082 650
1 770 30,—
124 529,70 266 419 67
5 938 826,75
11SAlSsIIIIIII
—
sttaan He 124 529 70
Betriebe 332 127 50
14 600,06 108 553,31
574 81057
Wohnhaäͤuser
Der Aufsichtsrat. von Doertenbach.
erlin: A. Loewenstein. Hofrat Max Schrei ber. Kommerzienrat O. Bareiß. 1b Hofrat C. J. Schlenker. Otto von Halem.
Kommerzienrat Orto Rosenfeld.
C. Goßrau.
114““ 8*
(Grundstücke
[50036]
Deutsche Verlags Anstalt Stuttgart.
Von heute ab kann die auf ℳ 30,— per Aktie sestgesetzte Dividende für 1915/16 an unserer Kasse, Neckarstr. 123, sowie bei den Bankhäusern
Doertenbach & Co., G. m. b. H.
in Stuttgart, Dresdner Bank Gebr. Bethmann erhoben werden. Stuttgart, den 29. November 1916. 8 Der Vorstand. 8 Stuttgart: G. Kilpper. x Berlin: A. Loewenstein. [50319]
In der am 25 November stattgehabten a. o. Generalversammlung wurde der Antrag zur Statutenänderung aus formellen Gründen zurückgezogen.
In den Aufsichtsrot wurde Herr Ingenieur Dr. jur. O. Faber, Mannheim, gewählt.
Ueber den Geschäftsgang wurde mit⸗ geteilt, daß die Fabrtk bis Mitte nächsten Jahres voll beschäftigt ist, daß sich aber das Ergebnis des Geschäftsjahres 1916 noch nicht beurtetlen läßt, weil im Laufe des 2 Halbjahres sehr bedeutende Neu⸗ anschaffungen gemacht und große Betriebs⸗ änderungen vorgenommen werden mußten.
Geislingen⸗Steige, 2. Dezember 1916.
„MAG“ Maschinenfabrik A.⸗G. Geislingen.
in Frankfurt a. Main
[50322] Pommersche Provinzial-Bucker-
stederei in Stettin.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Sonnabend, den 30. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Börsensaale hier statt, zu der die Herren Aktionäre gemäß
hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1915/16.
2) Bericht der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Bilanz vom 30. Sep⸗ tember 1916 und Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Direktion.
4) Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
5) Wahl dreier Rechnungsprüfer.
Akrionäre, die ihr Stimmrecht ausüben
wollen, müssen ihre Aktien spätestens
am Mittwoch, den 27. Dezember
1916, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft, Speicherstr. Nr. 13, während
der Geschäftsstunden, von 9—12 Uhr Vor⸗
stempeln lassen und erhalten dagegen Stimmkarten, welche gleichzeitig zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigen.
Stettin, den 5. Dezember 1916.
Der Aufsichtsrat.
Franz Gribel. Rich. Kisker.
Carl Wenzel. Willy Tresselt.
§ 10 und §12 unseres Gesellschaftsvertrages
mittags und 3— 6 Uhr Nachmittags, ab⸗ G
Außenstände.
Restliches Aktienkapital. . . . .
Patente und Schutzrechte
Versuchs⸗ und Inventar . Maschtnen. Werkzeuge
Modellebestand
abrikinventar...
ses.eörervann.
autionen
Verlust. 3 1
An
Verlustoortrag aus 1914 Patenteunkostenkonto 81 Versuchs⸗ und Modellekonto Inventarkonto “ Handlungsunkostenkonto. . Betriebsankostenkonto. Fabrikationskontoeo.. Fabrikinventarkonto. .
Gebaltkonto Kontokorrentk
5
EmNEI
173 034 1 048 216
79
₰
50 85 70 81 43 47 30 21 27
ℳ ₰ Per 141 431 20 Gesamtverluß
632 780 108 2 512
13 625 31 603
173 034 74
Plantor Aktiengesellschaft für Platten⸗Sprechmaschinen.
Berlin. den 23. Oktober 1916 8 Der Aufsichtsrat.
Dr. Stoessel. Geprüft und richtig befunden.
Der Vorstand. Jaretzk
8 8.
Berlin, den 28. Oktober 1916.
Der beeidigte Bücherrevisor: Max Rosenau. In der ordentlichen Generalverfammlung vom 23. November 191 Dr.⸗Ing. Erwin Kramer, Berlin, neu in den
ufsichtsrat gewählt. Der Vorstand. Jaretzki.
1 048 216 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1915. Haben. ————————
ℳ Z 173 034
6 wurde Herr
17705g71
11““
[50042]
Aktiva.
Grundstücke. Gebäude. Maschinen Patente. Debttoren
——
ewinn:
Vortrag per
Walzwerke Aktiengesellschaft vorm. E. Böcking & Co., Cöln⸗Mülheim.
ℳ 477 551
9 383 162 930
1 505 762
2- 21 84
58
4
1155 628 73
Sö. 11““
Reingewinn per 1915/16 53 943,38 V
1. Juli 1915 6
Aktienkapital.. Reservefonds Kreditoren. Gewinn:
5 % zum gesetzlichen Reservefonds 2 Gewinnanteil des Aufsichtsrats
1 % Superdividenee... Vortrag auf neue R
Gewinn⸗ und Verlustkouto.
Bilanz per 30. Juni 1916.
ℳ 53 943,38
Reingewinn per 1915/16 . 6 470,03
Vortrag per 1. Jult 1915.
Gewinnverteilung: 697,16 0
11
% Dividende 40 000 1 111, 10 000,
6 605,14 60 413,41
echnung
1 139 224/68 Bruttogewinn Vortrag ver 1. Juli 1915 60 413 4¹1
ℳ 470,03
[ 199 638 09
193 168
96 36
7 028 88 186
’
60 413,41
1 155 628, 73 Haben.
06 6 470/ 03
V
ℳ
199 638 09
Durch die heutige Generalversammlung wurde die Dividende auf 5 %
festgesetzt.
Cöln⸗Mülheim, den 1. Dezember 1916.
Der Vorstand.
[50037] Vermsgeuswerte.
Wege, Zäune und Kanalisationsanlage Wohngeväude
Fabrikgebäude ... Siemens⸗Martin⸗Herdöfen Generatoren⸗ und Gaskanalanlage. Maschinen
Walzenstraßen
Brammenwärmöfen . . .... Gleisanlage und Platzeinrichtungen... Elektrizirätsanlage
Lokomotiven und Wagen “ Stahlwerkspfannen und Gießwagen . Bollwerk
Werkzeug und Geräte
Mobllien
„ℳ ₰ 100 09= 233 17342 432 92871 136 87065
1 100,44 145 891,62
39 416 70
6 725—
25 63571
8 82313 5 361 34 9 893 52 16 029 24
Kasse 8
Bürgschaften.. atbhhheen 1111“ Forderungen an die Kundschaft .. Wertpapiere
Generalunkosten 1 Verwaltungsgehälter 1b
versicherung . .
Wehngebäudeunterhaltung insen
Abschreibungen Reingewinn
Versicherungen: Beiträge zur Krankenkass e, Invaliditäts⸗ versicherung, Berufsgenossenschaft und Beamten⸗
NVerbandsabgaben und Ver kaufsprovisionen
Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. 1 Rendsburg, den 1. November 1916
Carl Walkhoff, hbeeidigter
Divldenvonschein 1915/16 von heute ab bei unferer Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft best Justizrat Dr. Benno Mühsam, Berlin, stellvertreten dorf, Dr. jur. Max Esser, Berlin, Senator Otto Fromm, Rendsburg, den 29. November 1916.
Eisenhütte . Aktien
3 028 425 75 lustrechnung am
1 161 852/48 3 130 03
510 774 44 420 583,02 220 875 —
492 704 97 218 505 81
₰ 63 840 33 859
2₰ 39 50
20 004 84 38 143 92
1 81032
5 593 63
21 655 31 300 5090— 566 718 26 1052 126,17
ücherrevisor für den Bezirk der Handelskammer zu Kiel. au In der beutioen Generalversammlung ist die Verteilung einer Divldende von 18 % beschlossevelegt. Gesellschaftskasse mit ℳ 150,— zur Auszol eht nunmehr aus den Herren Direktor W. Stevhezember 1916 e 5 der Vorsitzender, Exzellenz von Rosse 8 Eneralversammlung ändert sich
„Neuwahl des Aufsichtsrats“.
Vorstand.
Auth.
Aktienkapital Reservefonds Hypothek I
Hypothek I1.... Hypothek III
Hvpothekenzinsen... L;
-1. n.ags “ Bürgschaften u1“ -,en der Lieferanten Rückstellungen . . . .. Talonsteuer.
Dwvidenden
Gewinn
Vortrag vom 1. Oktober 1915 Bruttogewinn 6 Mieten und Pachten
Rendoburg, Direktor Fr. Ur gesellschaft.
Eisenhütte Holstein Aktiengesellschaft, Rendsburg.
Rechnungsabschluß am 30 September 1916.
eingelöste Teilschuldver. schreibungen
Rückzahlunng . 3
LLIILILIL
Rückzahlung
bre
und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig as
7
agesordn
e⸗ aub.cch in
Verbindlichkeiten.
28 300
45 000 8 312 50
9 972 52 12 447 56
256 915 28
149 467 01 200,—
566 7ls 26
3 028 425 75
1 001 135,01
10 748 ,30
[1052 122—
Bonn,
und Kom⸗
o, Berlin, haben fsichtsrat unserer
für die
Barmen, den 1. Dezember 1916.
nlsiag.
Bau
Dahl & Co. A. G. Der ö 5032 9