1916 / 286 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1 ränkter Ha * in Düsseldorf⸗ gesellschaft in Firma „Haniel & Lueg“, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Hanau. 150184]11 Als neuer Teilhaber ist eingetreten! ten, Allgäu. [50198] 22. November 1916 errichtet w M . . dlesdee nes Ieasneeenh Fier: Ver Geheime Kommerzienrat Franz berige Gesellschafter, Kaufmann Friedrich In unser e ist heute v Paul Neunhöffer, Fabrikant ir. KemrFpanbeleregtmereintrag. (Angegebener Sescantanelc⸗ 8e. Handelsregister U-rrnea⸗ be 502190 1n Oelde als jetzige Inhaberin derselben vom 21. November 1916 ist in Gemäßbeit Haniel ist infolge Ablebens aus der Ge⸗ Rall in Gera, ist alletniger Inhaber der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidenheim. 8 1 Karl Lehner, Firma in Kempten. Säcken). . bei der Firma Backteinverkaufastenl e AIve Haudelsregister.é Jennt, Wolf zu Oelde eingetragen. b des Protokolls § 7 des G sellschafts⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Witwe des Firma. 8 9 Firma F.en.vn e Teeeeee öö“ a. d. Brz., den 2. De. Der Kraufmoheggettin Manie Lehner in 2) auf Blatt 16 673 die Firma Arthur Darmstadt, Wesellschaft mir 8 1) Aun 88 eingetragene Firmen. Oelde, den 30. N 916. worden. 89- vesan. 8E“ 82 8- enne 1888. 1 iasse 9 Set 8 „.- le Rhk. Wärtt. Amtsgericht. Kenpten ih hes fea Fenh. Br Frich 8. Lehcs. Pex schränkter Haftung, Zweignieder⸗ gesenschast 4ehech ee. Konigliches Amtogericht. E Ernf schaftsverr. empten, den 1. Vezember 1916.. ½ rthur Fritsch in Leipzig ist In. lassung Mainz“ eingetragtn: - di gesell gA Johiigs. sas fsbe —. 4—— Eber- Hencck gürstescen nad, Cra 8 Giessen. Bekanntmachung. [50177] des ühs 1-g eeee 1“ Ibele1) 38 Kagl. Amtzgericht. 8 ——— her gearch e inSesi Igssea⸗ 1hi s ahgtr s n; nesgber 8 In bnfe Handeloregifter Aht 4Hgn8 afterversammlung vertreten. J e- 2 58 In unser Handelsregister Aht. B wurde schlossen worden. G enstand des Unter⸗ . 1 rf. —— m en und Posamenten so⸗ schäftsführer ausgeschieden; an dessen Stelle fönlich haftende Gesellschafterin: „ist bei der Firma Carl Reinh. er schäftsführer bestellt, vertritt dieser die Gesellschaft als persönlich baftende Gesell⸗ benie bezüglich der Firha ziVereinigte sars ist der A 88 und Verk In das hiesige Handelsregister Abt. B Hiel. Eintragungen [50199] wie Hersteglung der letzteren). ist der Direktor Ernst Weitzel in Darm⸗ Langheinrich, 2 chitekt ens in Ohltas eingetragen worben⸗ 2. Gesellschaft allein. Sind mebrere Ge. schafter eingeireten. Jar Veittetung der etreipchändler Gesenschaßt mit be. mngssacg *Bar h e uf f. is Heue neter Nr.eingeisigen wonden: in das Seglssfter he. & 3) auf Blatt 143, hesr. die Firma B. statt als Geschäftsführer bestellt ae Fommanvfhist Eeschäner Csf ist an den Kaukmann Friß Porser schäftsfuhrer bestellt, vertreten zwei Ge⸗ Gesellschaft sind jetzt nur berechtigt die schräukler Hastung ii Gietene em⸗ Seng ũ 2 1n⸗ und 78 Trocknerei Schaumburg, Gesell⸗ am 27. November 1916. G. Teubner in Leipzig. In die Ge. Mainz, den 1. Dezemder 1916 Friebrichst S Geschäftslokal: in Wald Rhld. verkie ered, 82 schäftsführer gemeinschatlich oder ein Ge. Gesellschafter Geheimer Kommerzienrat sch ang ester männische Geschäfte und sonstige Rechts⸗ schaft mit beschräutzer Haftung in Nr. 1488: Wiker Kaufpaus für sellschaft ist der Kaufmiann Julius Llch liches 3 r. 34. F 1 8 . 1 Prokuristen die Gesellschaft. Die Gesell- Lueg und Rudolf Paul Oskar Haniel, 6 Sen ünbart Prraer Heinrich Seck 12 sfü nen M nehmengs ist die Trocknung von landwirt. I Inhaber ist der Kaufmann Carl Friedrich schafter eingetreten. Mainz. [50211] Halten 8 ellsch ff bedsen 5 Kgl. Amtsgericht ng schafrerversammlung kann aber auch die und zwar jeder für sich allein. Die Pro. Gießzen, den 29. November 1916. Liebtgstraße 48 äe schafzlichen Erzeugnissen jeder Art sowie Fieböfer in Kiel. 8 4) auf Blatt 7156, betr. die Firma In unser Handelgregister wurde heute Haftung. Der h alr mit beschräntter 1 Vertretungsbefugnis eines Geschäftsführers kura des Dr. Franz Haniel und des Ernst Gioßherzogliches Amtsgericht. 8. den 30. November 1916 der Ahschluß aller Geschäfte, welche mittell Nr. 1489: Fritz L. Hahr, Gemüse⸗ Frledr. & Carl Hessel in Leipzig: bei der Firma „Chemische Fabriken dm 189⸗ Nopemb Kügch sippertraß ist Eforzheim. dabin regeln, daß dieser Geschäftsführer Lueg ist erloschen; 8 EII daekT9 lich 8 vr vs bar oder unmittelbar hiermit zusammen⸗ handlung, Kiel⸗ Iabaher ist der Gärtner 8. dea bereits eingetragenen Prokuristen Dr. Kurt Albert“ in Amöneburg, Ge stand ben 1. 1 abgeschlossen. Handelsregistereintrag. die Gesellschaft allein vertritt, auch wenn, bei der Nr. 1234 eingetragenen Firma Göttingen. [50178] nigliches Amt sgericht. 6. hängen. Das Stammkapital beträgt Fritz Ludwig Julius Bahr in Kiel. riedrich Paul Fischer ist die Beschränkung Gemeinde Mainz⸗Kastel, eingetragen: Fächlrun v. Heenes ist die Abt. B Hand 1 O.Z. 18, Fuma mehrere Geschaͤfts führer bestellt sind / W. Deiters, Buchhandlung (Alfred] Im hiesigen Handelsregister Abtetlung A ür e [50185] 67 000 ℳ. Geschäftsführer sind Direktor [ll Nr. sn ehegteganeh 9 89 8 n gersnene meggefanen. Lunig üi. 8 emiker in un ü vöe 1“ ho der Viehkommissionär Derl 1 33, .di esbaden, G . 4 - einshaus P. eim in Pfor 8 ber düFu ef ) au d 6 etr. die Firma e Fns ura erteilt lichen Stoffen sowie der Handel mit Die Kertretengeeigonis des Vosshanda.

Dr. Mor Hamers zu Berlin⸗Charlotten⸗ Pontzen) bier: Der Chefrau Alfred Nr. 461 sst heute zur Firma Peter . Curt Görlig in Hess. Oldendorf und 8 burg if zum westeren Geschäftsführer Pontzen, Sophie geborene Frohn, hier, ist Hiebenthal Zum Franziskaner in neSg deneleheatte EE“ Dampfmühlenhesitzer Otto Wemmel in Peter Georg Gäde in . A. Friedr. Flender & Co. Zweig. Mainz, den 2. Dezember 1916. solchen Staffen. Die Geseil 1 mtsger eute folgende Hefs. Oldendorf. Der Gesellschaftsvertrag Keonigliches Amtsgericht Kiel. niederlassung Leipzig in Leipzia: Der Großberzogliches Amtggericht Maine. sich an E begen che g1 80, 8, 80s 2ne. an

1 urde seüemth Rwas ereHrla2 [50212] Geschäftszwecken beteiligen, sie erwerben Veltman in Pforzheim gewahlt. gg

bestellt in der Weise, daß er zur Allein⸗ Einzelprokurg erteilt; Göttingen eingetragen: 2

vertretung der Gesellschaft befugt she Her g. 8 Poseshen Kose 8.2 8 85 ee getragen: Abteilung A ist am 18. Juli 1916 errschtet. [50200 Febrichetizer Menn Reygers b Bocholt mannheim ü ellschaft in a e al, Meta 8 er, 8. . F. gf, 4 r smmirn. 1 6 seiich .

8 wen 8-ee. 2g 88 vne be hier: Die Wesellschatt auf⸗ Ssdsugde aüs Brcfurasenjeikte b Zu Nr. 1748 Firma Ewald Steinmetz 1 Oldendorf, den 24 Napember. 8 89 der Kommanditgesellschaft 7o sl e G felun 8 vheber 8 esellschafter Zum Handelsregister A wurde heute ein. oder sie vertreten. Stammkapital: Pforzheim. 1. Dezember 1916. Düss ldorf, ist nach Maßgabe der obigen gelöst. „Der bisherige versönsich haftende Göttingen, den 30. November 1916. Co.: Das Geschäft ist zur Fort⸗ Königliches Amtsgericht. eaim Simon in Kirn ist heute folgendes 6) auf Blatt 11 37 , betr die Fi getragen: 20 000 ℳ. Geschaftsführer: Ernst Rein⸗ Gr. Amtsgericht.

8 känderten Besti 2 ng des § 7 Gesellschafter Hugo Hirschland ist alleiniger. FKeönigliches Amtsgericht. III. führung unter unveränderter Firma auf 8 8 RNL etragen worden: 4. Träukner & Würker N chf Ar 893. 1) Band I O.Z. 204, Firma Marx hold Straeb, Kaufmann in München. Fen Seelegaftnverehe 8 u Inhaber der Firma. Die Prokuna des —, 797 den Kaufmann Theodor Schulte in Han⸗ vS. erpvn 8, s 1 deger Geheime Kommerzienrat Wilhelm gesellschaft in Leipzig: 88 Mit füer Kaufmann in Ladenburg. Der Ge⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Plauen, Vogtl. [50226] der Gesellschaft berechtigt. (Moritz Hirschland und des Emanuel Goldap. [50179]nover übergegangen. Dabei ist der Ueber⸗ Hofgeismar. 1501921 mon ist gestorben. An seine Stelle des Vorstandes ist bestellt der Kaufrn sellschafter Marx Kaufmann ist gestorben erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.!] Auf Blatt 3102 des Handelsregtsters

Bei der Nr. 1318 8 et i Stern ist erloschen. Die Prokura der, In unser Handelsregister A ist heute gang der in dem Belriebe des Geschaäfts In das hiesige Handelsregister H.⸗R. ine Witwe Pauline, geb. Bruch, in Josef A in Leipzig. Seine mann und an seine Stelle seine Witwe Mathilde Geschäftslokal: Grünwalderstr. 184. betreffend die Firma Feiler & Fn 1 2. SGesstzzaseresce Bankebrei Cbefrau Hugo Hirschland bleibt bestehen; voe F. La Sh egfcehers Selndeen Fesdernhoen und Verbindlich⸗ v-2 ö“ 19 esen- c mit vent Fünzen B. 28 * 1 1asimenng 8 veipaig., g ita 898 sch. Pahe r ehc aige Seecdae II- Beränderurge bei chahehzehenen 4 4 deger feas inghes vv

üffeldorf, Akriengesellschast“, hier: bei der Nr. 533 eingetragenen Firma Zvatg 5eFnhaber das Präuken bdene 88 Tsse ahs ses. „[scheft Halgeiemar, Rute Fergeies vanditeinlage, welche dem Geh. Kom. Felix Thierfelder und Kurt Herbert Würker aftender Gesellschafter in die Gesellschaft rmen. Die Gesellschat aufgelöst, die Ge

B. 8 r. . rma C. Siebrecht eingetraggen: Simon⸗ r eingetreten. 1) Mathias Riegers Zuckerwaren⸗ sellschafter Paut Alfred Feil 82

Fie reaasherhe öbera zarz 8 Ferenr eeen. . Fr is Roh Jonigkett in Szittkehmen eingetragen. Söhne 88e9. Die biesige Zweig⸗ E Louis Kleefeld hier ist eeeteee öe. stel tbren Wohnsit, deges nach Leulitz 8 Vend XI O. Z. 162, Firma Mag⸗ grosthandlung Rachf. 8Zrae⸗ ncert. Friedrich Friedrich find ve. öls 8 Paul Thomas sind aus dem Vorstand aus⸗ vtt Inheteren der Fiema in die Pro-. Amtsgelicht Goldavb.“ nsederlassung ist durch Verlegung der zum Vorstandsmitglied gewählt. v Gesellschaft eingetreten 7) 8 Blatt 16 zußlch ve egt. dalenn Weidner⸗Nitzsche, Mannheim. Sitz München. Geänderte Firma: ausgeschteden, zum Liquldator ist der Düsseldorf. n der Fhefran Carl Arnold Heinemaunn) d den BEI ““ Ferrrlasgte ffmn Lochtum nned en shcse Hefgeens exdenn vasbegber 12166. Riea an Per Nabe⸗ den 29. November ohannes 2b G. Benpebiucß n Das Feschät hp Würtung vom Z9fs. 81 viensus . bhe Sößn icheeihederEfens veereeäran

Bsüesirada den a. 8 und der Emma Stauf durch Uebergang Gross Gerau [50180] aup m ederla sung geworden. ie Firma 8 königliches Am gericht. 16 einzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ 6. November 1916 samt der Firma auf „Katzsexl. nigl. ilegtente Le⸗ in agen bestellt. 8 8 äft d der Witwe 1 lautet jetzt: C. Siebrecht ESuhne. Die bönij t b 9 8. abit in Lespnig. Robert Nitzsche, Zuschneidelehrer, Mann⸗ benspersicherungs⸗Gesellschaf⸗ Dester. Planen, den I. Deuember 1916. Düsseldorf. [50167] des Shlchetts erloschen und der Bekauntmachung. Prokura des Hugo Stebrecht bleibt für Iserlohn. 150193] Königliches Amtsgericht mcßs Nei. aigs eee 1r.egahg. beim, 1nhseac. san S ieee⸗ reichischer Phönix in Wien. Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. , rr. in dem Betriebe des Geschätt niederlassung München. Adolf Schramek Pleschen. 50227

Unter Nr. 1421 des Handelsregisters B Carl Arnold Heinemann, Mania geborene In unser Handelsregitter wurde bezüg⸗ Prt⸗ , N. 9 [(— b

wurde am 29. November 1916 eingetragen Kretzschmar, hier, von der Erwerberin lich der Firma Jakob Schleicher zu E“ bestehen. In unser Handelsregister A Nr. 337 goblenz. [501601 „Peru“ Gelatinier⸗Werk Anna ( s begründeten G [5025 Zu Nr. 2859 Fumg Hagemann K ist bei der Firma C. H. Büscher in hiesigen Handelsregister A Nr. 50⸗2 Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden.

Im hiesigen Han egister A Nr. 503 stammrath in Leipzig: Die Firma E. e Eeehgrichkett b Roöhort Neubestellte Vewatungeratgnttg b8s: itn 1ae dese . *

die Aktienaesellschaft in Füima Rheinische wieder Einzelprokura erteilt ict.. (Groß Werau eindetragen: Die Firma . 18 s be. d.¹ b 1 3 t Düsseldorkr. n Trusch: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Iserlohn heute eingetragen: Die Firma 8 2 ür Fihe 72 seehen⸗ 38 ecch ene Amtegericht Düsseldorf 1 no ben. den 18. November 1916. Der bisberige Gesellschafter Otto Trusch ist seit dem 1. Oktober 1916 eine vffene 1. Fee. keag.. E„. Nitzsche ausgeschlossen. Dr. Stefan von Licht und Dr. Leopald in Pleschen und als deren Inhaber der b a BB1 —— eenra des August 8 afteer ind: 3 heblerz und von S tig. eutsche arate aschinen⸗ . 8 8e.E bei der Firma Export⸗Brauerei Eims⸗ gütersloh-. [50181] stehen. 3 1) die in fortgesetzter westfälischer Güter. nhleen afe gelierben nd ben segebe Seeee e een ir bau Anstalt Gearg Schmitt S. 3) Cigarettenhülsenfabrik „Litho⸗ Iee November 1916 sehsch itsvertrag vom 27. Mai 1870 ist horn, Actiengesellschaft in Elmshorn In das Handelsregister Abteilung à Zu Nr. 4105 Firma Pape & Nix⸗ gemeinschaft lebenden Erben des ver. Vüprf als befreite Norerbin beerbt worden⸗ Firma ist erloschen. in Mannpeim⸗Waldhof. Die Fizma graphia“ Gesellschaft mit beschräntter8 Königliches Amts eruht. nach Nenderungen neugefaßt purch Beschl heute eingetragen; Dem Kaufmann Adolf Nr. 163 ist bei der Firma „Farl dorff: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der storbenen Fabrikanten Adolf Büscher, ver⸗ Der Josef Goerger, Kaufmann in Pfaffen. 10) auf Blatt 15 433, betr. die Firm ist geändert in Georg Schmitt & Eir. Haftung. Sitz München. Prokuristen: deeaene. t vom 7. Oktober 1881 und dann w iter Starck in Barmstedt ist Prokura erteilt. Miegel zu Güterslob⸗ eingetragen, bisherige Gesellschafter Edwin Nixdorff treten durch die allein verfügungsberechtigte orf, ist als persönlicher Gesellschafter ein⸗ Leinziger Werkzeugr⸗ u. Maschi v. 4) Band XvI H. Z. 98, Fuma Cari August Henne und Josefine Henne⸗ Reichenbach, 9. L. [50228] abgeändett durch die Beschlüsse der Ge. Elmshorn, den 30. November 1916. daß die Firma erloschen ist. in Hannover ist alleiniger Inhaber der Witwe Adolf Büscher, Clara geb. Fischer, ülenrten. Diese offene Handelsgesellschaft Fabvit Sellnow, Poppe Feen. Garbrecht, Mannheim. Die Firma ist 4) T. Ertel & Sohn Gesellschaft mit In unser Pandelsregister Abt. A ist Koöönigliches Amtsgericht. de dhabe den 30. November 1916. Firma. Die Prokura des Ernst Pape ist in Iserlohn, 2) der Fabrikant Heinrich ut am 25. Noveinber 1916 begonnen Leiyzig: Die Gesellsch ft ist araht erloschen. n8 beschränkter Hastung. Sitz Mänchen. heute unter Nr. 31 die Firma a 88 . 1 g: a aufgelöst 5) Band XVII O.⸗Z. 170, Firma Ikrael Die Gesellschafterpersammlung vom 27. No. Hänsch, Maschinenfahnit, Meichene

6 neralversammlungen vom 8. Oksober 1u. 19. Oktober 1898, 18. Oktober 189 Elsterberg. [50170 Abteilung B. (Gesellschaft sind herechtigt die Witwe Leipzig, am 1. Dejember 1916. Freser. Mannheim. Die Firma ist er⸗ vember 1916 hgat Aenderungen des Gesell⸗ dach S.⸗Laufitz, und als deren Inhaber 1 loschen G

10. April 1900, 22 Okiober 1902, l ZJ11““ 8019 2 ) 1 af itwe äpschen. at Ae⸗ 26 Okrober 1905, 23 Oktober 1907 enearega en. eenenen in EE v 954. 1.ven-,v -28 Urkraf Fes Hüce⸗ und der ee Hete Koblenz, den 28. November 1916. Könscl. Amtsgericht. Abt. 11 B. ö 8 1““ Maßgabe des der Maschinenfabrikant Max Hänsch hier 17. Juni 1908, 23. Februar 1910, Plserbevg. ist beute eingetragen worden, 1916. November 30. erChs 88 8 ve Feüene vgt 88 er, un 1; jeder 9 h 9* Königliches Amtzgericht. 5. b 6) Band XVIIO.⸗Z. 188, Firma Seest ongens her euseil 88* bfegeehs ee⸗ eingetragen worden. Seübi übaade 9 Moigt, geborenen Seldel, in Elsterberg hold vreeter e ger Fheg ncnfin in Stelle der Kaufmann Georg Starck in Iserlohn, den 28. November 1916. 1G gn das hiesige Handelsregister A Nr. 762 Blatt 16674 des Handelsregisters kurist bestellt⸗ 6. schaft zu je zweien gemeinschaftlich oder Königl. Amtsgericht.

Handlunzen, welche sich in irgend einer Prokura erteilt ist.” vzis; 1b & Co. Gesellschafter: Dösseldorf zum Geschäftsfübrer bestellt. Königliches Amtsgericht. kee heute eingetragen: 8 8 8as die Firma Arthur Probst 7) Band XV O.⸗Z.244, Firma Noether s einer in Gemeinschaft mit einem Heiechenbasn-

Weise auf die Fabrikaͤtion eziehen,“ Elsterberg, den 2. Deiember 1916. 5 1,324 862 9 Muen. 18; ind Carl Zu Nr. 982 Firma Abrechnungs⸗ b-aReabe r. b. Josef Kösel,sche Buchhandlung Hnlatt vue beschränkter Haftung & Bonne, Manuheim. Die Prokura Peokäeilter. Weiterer Geschäftsührer: 8 enbach, Vogtl. [50229]

inschließlich des Verkaafs und der Ver⸗ ee EEö“ bri. steue für die Vertrauensmänner des Itzehoe. . [501941=4 JSnbten mit Zweigniederlassung in zanses 81gmweingetragen und weiter fol. Avolf Josef Neuherger ii erloschen amuel Weikersheimer, Kausmann in . Im hiesigen Handelstegister int heute

wertzonder Faßrikats sopi einsch g eg SSegg2⸗ Maschtnenfabrt. ZHannoverschen Vtehhandels⸗Ber. In das Handelsregister A kl bei der pblenz met der Fäma Josef Pbselsche gePer Fesalchatta ettneg am 27. No Men pe⸗ den;zen nher, 916. eg e m sich A 8 .d benaie girma Albin Pohl 1 bs und Betriebs von e nser elsregister B/ ist heutt8 offene Handelszesellse v 8 8 t mit b 1 1 Ska uirderlassung roßh. Amtsgericht. Z. 1. „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗ pin Pohle denNe hes esi d⸗ e eb egce 6205” h 888 sößlae nche A.pias. 2⁸ 188gnses Hs18:v sehfe hat us Shas ; EEE1“ in 1“ Langneß, 8 fter sind: 2 genstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ HMannheim. [50213] geleischest. eüheseher hanh Mn⸗ G eascese de den F lhne h her nen ““ ed et s t eerss Krnschchtee RRNM.K mn mantt Huher, Veilagsbuchhändler nahme und Fortürung des unter der, Zum Honvelgregister B Bandv 8.3 20, eCer und Dr. jur. Kurt Schmitt, ie e. r Mylau ist ausgeschieben. Fran Arsause . Mihionen Mark und nit eingeelt en serctshn dee Hen eneheeeehsen erteüte Proktra üt secdete donach wendenn die con denee. . Ktlches Fmüszeticht. Abi Aᷓv. .* V Pis Cnasta Kgraltie Marss Huher, Hemgnech ohe Hersienngeunssemm Fcaa eu aischs heenschast von seütpegturädan öneinschest wit einem teuapertag it Pazabeaüng 88. Sehtter,

4 Stück Aktien zum Nenn betrage von 7 bne 18 . 2 E. 2 - 8 lellschaftern verpflichtungsgemä zur Ver . pertreten durch ihr Vo d Ant 4 - b beschr er aftung, hertretenden orstandsmitglied oder 7 1 rin.

““ Füganng nu stlenden atlinebehtäge dom c21 rslautern. ,ce,x —T Pssatr Ce gcher nehan⸗ 11“”; T tode ehissefelnchat Skartea r Laaleae e.ee üh h

Ntse ne en barage vea t ac herranwruxt. Halx.. 1bol72. Nercgchtenitaeeleag dier sd ane geisccisfübrer ver Gejeulchast aus. zir veschkankter, Hahaung. . Eig b“

1ge Aüchen Iacten. ach den Shcahe. s I“ Aöeip Reicekt E1““ Iegeen Ebö11“ Marit Felsem bal, aufäwanm in Katfers⸗ e 85 der Gesellichaft nicht be. ecnict, die Gesellschast alken vet. hte Prokura des Gustav Rapp und des Uschaichene.g Near eeeh et ber. er .Seagl. Säch. Anuegfrdar 1e

ͤbEqTTxöTI eeee heher 1916. jeutern, ale Fiemnenhhaser eie e ( a.1 8 111A16*“ b Di e.eeeekwhee und des sC un .

1 mene ee Eö“ 85 „. Verlag der Gott.. Köntgliches; Aatggericht. 2egn. 8 de n . eeicer gilo8t en Tal ahzen 8 nann 1 Heiin. Reitner in o Geschäftsführern sind bestellt die ö 1r „v Schweinezucht & A Leme Sedenes.ees..

rat bestellt meden. Beim Vorhandensein Besenschaft mit deschränkter Haftuug hard Müller Zweignieverlassing 1501861. Rh. wohnbhaft, führt das Handels. hnpken ist Prokura erteilt. Kaufleute Arthur Probst und Emil Enge Gr. Amtsgericht. Z. 1 Mastangalt Gesellschaft mit be. Nr. 6 2 unter

von mehrbren Vorstantsmitgliedern ist zur Unter dieser irma ist heute eine mit dem 9 18 r I verk der Hannover. 14156186] schäft—. lace oftene Handelsgesellschaft hat am e n; 1 9 S. 1. dergen b st mit be. Nr. 66 heute eingetragen worden: Vertre uns der⸗ Lhascastal nercianen Sis in Fraßtturt a.M erkichtete Ge 1 Pran 1e.. .ar; -dln⸗ 24 ben eeen Hanpeheresiste sir s. grcautte Janten tr. der hnh. ISrntenter 1907 benvonen e. denetege enschatper age wird Mannhelm. 5o2¹) Ee Geeis ahiag., ih Beünchen. Dte Fsena Fihedter Mseschinen. zeichnung sdie Mitwirhing von zweiz Vor⸗ wn cbefte mi⸗ beschtänkter Haftüng in das Reisen“ Goithard Müner, zu Wit, keilung B. Nr.) 612 zur Firma⸗ Fan. „,Moritz⸗Felsenthal⸗Nachfolger“ aumr kabieng. ven 28. Nopember 1916. noch bekannfaegeben: Alle Wekannt. Bum Handelsregister B Band dn. Theobor G. 5 8 dasgel. igumdator: und Spindetiabrir Gesenschat mit 7 feaazmcgahehe der von etnem Vor⸗ 8 iett. Fücggesagen Fene eh mersborf. Inhaber: Gotthard Müller, fenes he gae; Sehie e eien e, biatetiaen Sitze weiter. Die im Geschäfts⸗ Könsgliches ⸗Amtsgericht. Abt. 5. 8. machungen, die üch den gesetlichen Be. O.Z. 45 Firma Schleppdienst Mann. III daschanten e eee. 2 verer; 6 di standemitgliede und einem Prokuristener⸗ Gesellschaftevertrag ist am 16. Oktober i, maunfnga Berltn⸗Wilmeredorf. ssellsazaft mit beschränkter Haftung, het she heaemn 8 vüexn *“ efüngen, K 1 . . niernehmene ist die DAQR QDͤD 111“ mitaliedern sind bestellt: Gegenstand des Unternehmens ist die Be: ist ertellt an Gustav Conrad Meinecke: Beschlaß der Czesellschaft du Ka. 1. I1. Im. Firmenreglster wurde einge⸗ deisregister des Königl. Amts. 1 Mqe, b 9: 1 ven 8 . nitton.

8 Röheäerean giaetoneaher . Jakob Haß⸗und; Berarbeitung von Essen, Stabl⸗ 1een on abe. hecge2 vember 1916 ist Hie Gesellschaft aufgelöst. Sen 1eba, vee; se. Je daes a Konigsberg i. Pr. esaihe Anntan 27 1 deisäze 1““ München, 2. Dezember 191b6. *†ꝑ„Ser Gesellschaftsvertwag ist am 40. Ok⸗ 4 lacher in Dutsburg⸗Meiderich, sund Metallen in jeder Form, der Reinert, Fapritant, zu Hamhurg. Liquitdator ist; Kaufmann Paul Hustedt dem Sitze zu Sbe moschel. Inhaber: Lingetragen ist in Abtellung A am lle mösggeriggt. eilung II B. Mannheim, den 1. Dezember 1916 K. Amtsgericht. tober 1916 festgestellt. Das Stammktapital 2) Bergassessor. Heimich Althoff- zu Handel; mit Eisen, Stahl- und Metallen Gail Buche. Jnhabet: Emil Bucke, in Lnden.. Friedrich Brück, Kaufmann in. Ober⸗ November 1916 bei Nr. 2253 tk Gr. Amtzgericht. Z. 1 fH.-eGladbach 8 220] Setrdot, 60000 ℳ. Geschäfttfüͤhter Wazttenscheid, owie Fabrikaten hieraus, insbefonderz Kaufmann, zu Hambunim. HFannover, den Sotgveniher 1916. ⁵⁶8 R.. u Branntwein⸗ etha Jedwill —: Die Firma lautet Leutkirch. [50207] ereed. eareeeveheh. n In das r; 4 [50220] sind: Arthur SSchumgchens, Ingenseur zu

18) Mr heMighelm Eser, zu Duis. 3u9 7ce g.ce von Acheschossen Oacar Schitmann. Jahaber: Oskars *. öatglähes mtggericht. 12. „handlancd. . Scinhaus Jedmwin Wefitzerin g 8. I Eerc eshces. Igh gsh. [50214] bei der S.See ee ee Blanbs. burg, Meidersch, 2, . und. Mugitlonte int jeder. Art⸗ sowis Ebduard A Schüͤmann, Kaufmannn, RRRaiferslautvrn. 1.1 ö1916. rtha Jedwill. 3 um Handelsregister B Band VIII afelbst. Dem Faufmann Ludwig Essers Hestelanga von, Mefägen. alfh . özutgz h. Shünamn gusmnn .eecn ega, s he in. blöhu h. e bnbeei. Neasteme ase- snte 1916,5i N. 1113 e def gg g e Beneehese sghch drg. dnaesen tsengetsn. n. 8188870 gchears9 n, ene.” b

3 .eEnse(Airtund der Handel, mi sol⸗ en. Die re & x 8 Ehefrat 9 5,81 er Panbe T. Deuten. 4 F I, 8. ert Lubbe —: 8 - 83 F. Ke Ha. . aft in annheim wurd 5 Ha 2 äftsführer ist allein zur G 5) Dugktor Kerl Herbrecht in Duishurg, Zejellschaft kann alle zur rreichung eeene. aber ttan 5 hefrau Marih Abt. B unter. Nr. 21 bei der Gewerk. „amen. 170196] 0 Marienfeld in nsdieabero 82 5 sfutkirch. Jahzber Fran; Xayer Hauber, getragen: Paul Heaskicher Meonbbete eene. Beginn vom 1. Juli 1916 Feichnugng der Firma und Vertnetung der

1 Stellvertretende Vorstandsmitglieder EEC1ö1“ Heinvich Scheidemgun. Prokura ist v- Ie Fennesszgen in Hr esnshd In unser Handelsregister A heute f 8 Teegeeshesise. Fapeteseh, ehußsssan ve Fes Fan tandemn g tede beüenlt 1..X“ in beeeaan g⸗e. hen ehe veee ist

sind: Se scchäfte errichten, erwerben, betreiben, rteilt an Aana Wilhelmme Frieda⸗ eingetchaen: .8.6 I. e.z. unter Nr. 59 bei der Firma chebrüder im 29. November 1916 bei Nr. 149 8 vlr. . 3 8 und durch den Beschluß des Aufsichtsrats M.⸗Gladb ch ist in d 6 n die Geselllchaft zu ver⸗

1) Direktor Robert Rauer in Duisburg, hachten, verpochten und veräußern, ʒ auch , Euganie Scheitemäang... An Stelle des verstorbenen Direktors Ieinghaugs Lewenstein und Vietor —: Die Schexer, Moltereibesitzer in Leutkirch, am vom 25. November 1916 ermächtigt, 5 a n das Geschäft als treten.

2 Bergassessor⸗Woldemar Dill in Duthe sich an Unternehmungen mit gleichen oden RSeee Sionie Terrain Paul Büttgenbach ist der Direktor Apolf enta Sa he dH dvtenöaehf ahe famtprokura des Cmil imonsohn und 1. Dezember 1916 übergegangen. Die in sich allein die Gesellschaft versalch eftnder Gesellschafter ein⸗ Seffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ FFum 1616 . sahnlichen. Zwicken beteiligen. Das Stamm. gefellschaft mit beschränkter Hof⸗ Bartecke zu Bredenscheid zum Repräsen⸗ Jelimghaus, Anna geb⸗ Boeving- sr [Siegfried Kaufmann ifl erloschen. dem Betriebe des Geschäfis begründeten und deren Firma zu zeichnen. h eriaich ie Prokura des Robert Amme sellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Dem Dietrich Pollmann, Gerhard karital beträgt 75 000 ℳ. Geschäfts * tung. Der Sitz der Gesellschaft ist tanten bestellt. Kamen und ihre mit ihr in fortgesetzter west⸗ Im 30. November 1916 bei Nr. 2188 Fadunse und Verhindlichkeiten des bis⸗ Mannheim, den 1. Dezember 1916. M. Ikatn N8 Mheydt, den 25. November 1916.

Hoos, Eduard Büegen und Gustav Ober⸗ führer ist der Kaufmann Emanuel Grüne⸗ damburg Hattingen, den 18 November 1916. fällscher Gütergemeinschaft lehenden Kinder Laser Praüͤb; —: Die Firma ist erigen Inbabers sind auf den neuen In⸗ Gr. Amtsgericht. Z. 1. 8 40. * 29. November 1916. Königliches Amtsgericht.

88 sämtlich in Duisburg. Meiderich, und baum z1 Frankfurt a. M. Orffentliche Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mals Königliches Amtsgericht. übergegangen, und daß den Kaufleuten schen. b hashe bihe berneinge⸗ 55 v Rheyaut, uz. Dügsgidorf. [50231] dem Angust Draeger in Wattenscheid ist Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1916 abgeschlossen worden. Theodor und zu Kamen in 1. Dezember 1916 bei Nr. 1067 1n Jemder 1946. Metz. Handelsregister Metz. (50217] Münster, weatr. [502211] In unser Handelsregister ist in Abt. B rrart Prekaa erteilt, daß sie berechtigt folgen durch den Deutschen Reich anzeiger. Gegenstand des Unternehmens ist der eidenheim, Erenz. (50189. Einze prokura erteilt ist. 5. Braude —: Die Firma lautet andgerichtsrat Gundlach. 1), In Band 11 Nr. Zat des Firmen⸗ In unser Handelsregister A ist unter unter Nr. 37 bei der Firma Eisenwerk dnd, dte Fütme der Geselsschaft, mit einem serankfurt a. M., den 27. November Erwerb und die Verwertung von Volks⸗ In dos Handelsregister für Einzelsimmen gemen dan 58, November 1910t. „Dirsch Braude Iuh. Laser kegistets wurde heute bei der Firma Ch. 1062 die Firanm Joseph Weglage zu Nheydt G. m. b. H. in Rhenut hente Vorstandsmitglied zu zeichnen. Dem Hein. 1916 -hddoorfer Grundstücken zur Arrondierung Bano 1 Blatt 243 wurde heute zu der Köntgliches Amtsgerichht. ende. Der Kaufmann Laser Braude Lissa. Mz. Fosen. [50208] Feelaire in Diedeutofen folgendes ein. Munster und als deren Inhaber der eingetragen: eäba

rich Schüller in Hilden und dem Hubert! Koönigl. Amtsgericht. Abteilung 16. und deren Verwertung im ganzen oder trma Hetnrich Oetinger, Medieinal⸗ eöntgsherg i. Pr. ist neuer Inhaber. „In das Handelsreaister ist beute die getzagen: zufmann Joseph Heinrich Weal Hie Puma ist erloschen Dreßene in B nralh ist auf dem Betrieb IäPäö Ji einzelnen Teilen; insbesondere zwecks Drogerie & Kurzwarengeschäft in 5 de Nr. 6 Sawiney und Eohn Fuma Paul Bänsch in Lissa i. . Der Firmeninhaber Bankier Leo Ludwig Mühnster eingetrage tclage zu zaepge, den 25. N. dember 1916 der Zwoeigniederlassung in Hilden he⸗ Selsenkirchen. 1s an . Sehafküͤnn Liner Villenkolvorien 3 (Giengen a. v. Breuz eingetragen: Karlsruhe, gaden. 130197] Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ und als deren Inhaber der Spediteur Andreas Leelatre ist am 5. Junt 1916 in Müxsger. 2b. hiovember 1916 Kaͤn igliches Amsgerscht

In unser Handelsregister Abteilung A Auf Ableben des Heinrich Oetinger ist! In das Handelsregister A ist einçetragen: se Gesellschafter Max Schröder ist Paul Bänsch in Lissa i. P. eingetragen Diedenhofen gestorben. Das Geschäft Königliches Amtsgericht. nnerat. -. e nre. geSe.. geerh

ankte Prokt t It, b 1 ich O schränkte Prokura derart erteilt, daß sie ist bei der unter Nr L1l eingetragenen Firma Das Stammkapital der Gesellschaft die Firma auf dessen Witwe Katharine, Band V O.⸗Z. 148. Firma und Sitz: niger Inhaber der Firma. worden. wird von seiner Ehefrau, jetzigen Witwe Blanka Leclaire, geb. Schoetter, als Neugs. 50222] In unser Handelsregister ist bei der .

berechtigt sind, die Zweigniederlassung zu⸗ 8 e 1 8 . 1 gr 1“ zu Dowald und rbeyxFosh in Essen mit b üt b— der Gesellschaft er⸗ Oetinger, geb. Gruoner, in Giengen über⸗ Ludwig Meinzer, Karlsruhr. Einzel⸗ Lissa i. P., den 25. November 1916. 1t verzt ten oder deren Firma zu zeichnen. stoes e b folgt durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ gegangen. . kaufmann: Ludwig Karl Mainzer, Bau⸗ ndshut. [50204] Koönigliches Amtsgericht. Fretn Gebhe unter der Firma „Karl In unser Handelsregister Abteüung B] Firma A. Schaaffhonsen’scher Bank⸗

Einladungen zu den Generalversammlungen getragen worhen: grs., 1 führer C ul s 8bE“ Augu Neu einge ragene Firma! Moritz Magdeburg. 50216 errn engesellschaft sür Papierfabri⸗ worden: serfolgen durch den Aufsichtsrat, bezw. den Der Ehefrau Otto Abendroth, Auguste M heen GC6 nin⸗ 8 Kgl. Württ. Amtsgericht. Schaier, Karlsruhe.⸗ Einzelkaufmann: 1 v. Iohabes : Moritz! 88 Kasfigans 8 d8s Hosgelsregister Abtelluln e 9 Clasen bleibt bessehen. kation in Neut“ e esnesen Die Bankdirektoren Wilhelm Farwick

Vo ssitzenden desselben oder dessen Stell⸗ 889 bchalhe in Shn und dem Kaufmann mann, Architekt, beide zu Hamburg. - “*“ August Schater, Schreiner, Karlsruhe. Viehgtoßhändker in Landehut, Sitz: heute eingetragen bei den Firmen: 3) In Band IV Nr. 204 des Firmen⸗ Direktor Otto Haertel zu Reuß hatsin Cöln und Paul Thomas in Berlin

vertreter, in den Fällen, in welchen ge⸗ ü E1 in Essen ist je üerer wird helannt a. Wie Sgesehines enan 8 1ese eeee. und Glaserei.) dohus. 1“ 1) „Kichorien⸗Darre Vahnhof Fac 82n heute L2- süngecageh sein Amt als Vorstand an ser Fen Vortanhe auegeschieden.

setz ich der Vorstand zur Berufung der welf nkirchen den 25. November 1916. Betanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 8In. das Handelsregister für Einzelfirmen! Berich gung zur Bekanntmachung. Fama„Max Ebenherr“, Sitz: Sudenburg, Gesellschaft mie be⸗ Fen ec assee Inhaberin⸗ Witwe Blanka seine Stelle ist der Fabrikant Karl Schunte zhendt, den 2. Hezember 1916.

Generalversammlung verpflichtet ist, auch e Lorchech den. 9 bn er folgen im Hamburger Fiemdenblatt. Band II latt 18 wurde heute zu der vom 18. XI. 16: O.⸗Z. 145. Die Zweig⸗ bshut. Eenherr, Maär, sen., Brasil⸗ schränkter Hastung“ hier, unter 519 re, geb. Schoetter, in Diedenhofen. zu Düffeldorf zum Vorstande bestellt Kgl. Amtsgericht. durch den Vorstand, und zwar durch ein⸗ Königliches Amtsgericht. Re ie hh ani arg. 1 Femg Georg Eckle 8 in Heidenheim 55 der Firma Vogel & Bern⸗ Landshut, würde als Nr. 45. Durch Beschluß der Gesellschafter . Ingenieur Marie Joseph Elasen worden. Saargemüna. [502341 malige, spätestens am 21. Tage vor der Gera, Reuss. 501757 Abteilung für das Handelsregister. a. rree se ist heimer in Ettlingen besindet sich in zder gelöscht. svom 11. November 1916 ist die Firma 1hiedenhules ist Prokura erteilt. Naußz, den 24. Nopember 1916. Handelsvegister. Generalversammlung zu veröffentlichende In unser Handelsregister Abtellung A 1 uf Ableben des Georg Eckle ist die Maxau. 2 e Firma ist seit 1. Noyember 1916 geändert in: Darre Sudenburg, Ge⸗ Retz, den 22. November 1916. Königliches Amtsgericht. 8 Am 27. Noyember 1916 ist im Firmen⸗ Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ Nr. 140, betreffend die Firma Fiedler Hameln. 150183] Firmg auf dessen Witwe Margarete Eckle, Karlsruhe, den 1. Dezember 1916. offene Handelsgesellschaft. sellschaft mit beschränkter Haftung. Kaiserliches Amtsgericht. register Band 1 89 2e Ban Fer 1 Heed/hasgpfus⸗ & Maurer in Gera, ist heulte ein⸗ Zhh Handelsregister A sind gelöscht die eeeee HA Großh. Amtsgericht. B 2. Lsaeche Max Ebenherr, Nach demselben Beschlusse ist Gegenstand Michelstadt- [50218] Handelsregister Aht [8CS89 1), bei Nr. 27 G. Margot sils zu gehenden Bekanntmachungen werden durn - worden: 1 rien; vP. Pyeua, b1“ 1 mannm und Brasiltabakfabrikant, und des Unternehmens: Verwertung von Bekanntmachung. Fgegister Abteilung alkenberg, den Deurschen Reichs anzeiger veröffentlicht; bfeeges ehscet⸗ ist aufgelöst. Der bis⸗ Nr. 160 Eduard Brüggemann in zember 1916. 3 Kehl. [5030 8] n Schwester Elise Ebenherr, beide in Zichorien, Rüben und sonstigen Erzeug. In unser Handelsregister gibteilung A 18 136 ist hei der Fuma „A. Ichgaff⸗ 88 bei hn 227 Zimmermgun fils in sie müssen unter der Firma der Gesell⸗ herige Gesellschafter Fahrtkant Hermaun Lameln. Königl. Württ. Amtsgericht. In unserem Handelsregister K Band 11 shut. nissen durch Betrieb einer Darre und wurde heute eingetragen: hausen’ scher Bankverxeiu, Actien. 2t. Awold, . 18 egeen Fy el nge Lepschef. Sänger in Gera ist alleiniger Inhaber, Nhr. 293 G Ze 2e ns9ak, Eq EEöö Kraschunercs⸗ 8. Kol. Amtsgericht Landohut. asherer Fglagn. sf h g g. Rrrma Friedrich Leonhard Muüner, ee neh Reuß zu Neußse n.nne Nr. 575 Jean Poinsigngn zu

8 n b. n (m 91 Nr. 29 st, - 3-n . . 9. Lie. in. . n eingetragen veröffen : Bekannt⸗ rbach i. In . 8 eiler 1 oder ohne Nennung der betreffenden ee 29. November 191b. sec.Nr. 300 Frd. Wiltzelm Otier da. In das Handelzreginer für Gesellschafts⸗ heute eingetragen: 1 pzig. [50206] neachunge den Gesellschaft erfolgen in der Sdiig Pehabend Mefürn ve Bankoseektoren Wilhelm Farwich eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Neegnen), enn ch, Focheg. Fürstliches Amtsgericht. serßg. femen Band 1 Zlatt 53, wurde haue . Die Fürma wuede geändert in Vie das Handelsregister ist beute en. Erebbebesgüschen öüchn⸗ brikant, Erbach 1. H. Fömn und Paul Thomas in Berlin sind loschen.

Amtsgericht Puffeldorf. edereahe. vaneav-:⸗ MNr. 357 Karl Kempf, daselbst, der Firma L. Reunhösfer &᷑ Söhne Volpert u. Cie. in Fehl; gen worden: 2) „Pilteldeutsche Gisen⸗Handels. Angegebener Geschäftszweig: Fabrik für us dem Porstande ausgeschieden. K. Amtsgericht Saargemünd Ieeeens Gera, Kenss. [50176] Nr. 87 9. E. Gropengießer, daselbst, in Heidenheim⸗Herbrechtingen em. bd. die dem Apotheker Aügust nbach duf Blatt 16 672 die Firma Webr. gfsellschaft uu veschrüukter Haftung“ Grfentemg Bein⸗ aad Holgvaren sowie Reuß, den 27. Mopemder j9ls. 8 5— Fesäce Düsseldorf. 8 150168) % In unser Handelsregister Abteilung ꝗMNr. 98 F. Bodensieck, daselbst. getragen: in Straßburg i, E. erteilte Prokurn ist thammer in Leivzig. Gasell. gfie⸗ unter Nr. 149: Die Gesamtprokiita Graßhbanttand ie Epici⸗, Balemkerie, nnn Königliches Amtsgericht. 8 paargemünd. [502351 4 In. E“ Pus 8. h 2* betreffend 68 Ferche 28 & Sa e. I s⸗Merkel. neneggcledn sin⸗ Fau⸗ Mg 2 V Kaufleute Somuel Kraut. des Hruns Brundes tst erloschen⸗ A ege NE * aaca n ö . e 2 6s Neu⸗ infola den 28. 0 1 ¹ b . 03038 T wu 0. November nachgetragen bei der Schyafeld in Gera, ist heute eingelragen eln zemher 9 . ovember 1916. .“] ak Krauthaͤmmer, beide Sneneenke; den 1. Vezember 1916. Michelstadt, den 21. November 1916. Im Handeleregister Abteilung 4 Nr 72 Gesenlschaft 2 he . vegide 88 &

Nr. 738 eingetragenen öffenen Handels⸗Iworden: Königliches Amtesgericht. I.

Königl. Amtsgericht. erloschen. Büscher in Iserlohn. Zur Vertretung der Die Prokura des Josef Goerger ist er⸗ und die Füma erloschen.

1X“

wertung der Fabrikaie sowie einschließlich Euskircheu-. 2 650171] Kanten, zu Hamburg. S vesea,* er enne 8 . 9vö Che 8 7 bandes Gesellschaft mit beschränkter Firma Heinrich Skau eingetragen: E lung. Zweignirderlassun —e

chhand dlung Zwe 8 ve 8

labkenz. Geeuss vember 1916 abgeschlossen worden. Ge

8 1

ö .“ Afunhöffen, geb. Sten, latolae Fustrghs Großh. Amtsgericht. Ferpeng. Die Benicaf t m Kön gliches Amtsgericht A. Ahteilung 8. Grohherzogliches Amtsgericht. ist heute bei der Firma Benjamin Wolf ldie Fuma lektriaitätswernk Faar⸗