1916 / 286 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

zangen, Lampen, Leuchter, Laternen, Reflektoren, Lam⸗ penschirme, Lichtlöscher, Lichtmanschetten, Zylinderwischer, Feuerzeuge), Bade⸗ und Waschgarnituren (Badewannen, Badeöfen, Duschapparate, Badestühle, Dampferzeuger, Dampfbade⸗Apparate, Armaturen für Badewannen und ⸗öfen, Waschtische und ⸗gefäße, Bidets, Seifenhalter und ⸗dosen), Zimmerklosetts, Leibschüsseln, Klosettbürsten, Klosettpapierhalter, Toiletteartikel (Haarbrenneisen, Fri⸗ sierscheren und lampen, Zerstäuber, Flacons, Kamm⸗, Zahnbürsten⸗ und Schwammhalter), Leibwärmer, Herz⸗ wärmer, Wärmflaschen, Inhalationsapparate, Geräte Wum Waschen und Bügeln (Wasch⸗ und Bügelbretter, Waschgefäße, Bügeleisen und ⸗gestelle Wäscheklammern, Wäschetrockner, Wäscheständer), Geräte zur Reinigung von Böden, Wänden, Decken, Fenstern, Treppen, Mö⸗ beln, Teppichen, Vorhängen, Bildern, Ziergegenstände und ⸗geräte (Blumen⸗ und Ziervasen), Schränkchen, Tischchen, Etageren, Konsolen, Spiegel, Schatullen, Vogelkäfige, Aquarien, Ofen⸗ und Wandschirme, Spuck⸗ näpfe, Nachttöpfe, Körbe, Blumen⸗, Bücher⸗, Zeitungs⸗, Bürsten⸗, Kleider⸗, Schirm⸗, Gläser⸗, Flaschen⸗, Hand⸗ tuch⸗Halter, ⸗Träger, ⸗Ständer, Rührmaschinen, Butter⸗ maschinen, Spiele und Spielwaren, Baukasten, optische, mechaunische Gegenstände und Lehrmittel, Zauberlater⸗ nen und optische Projektionsapparate, Kinematographen und Spielzeugkinematographen, Feld⸗ und Labeflaschen, Speisewärmer, elektrische Taschenlampen, Scheinwerfer.

213956. E. 11274.

8/3 1915. Erste Augs⸗ burger Laubsägen⸗ und Uhr⸗ federnfabrik J. N. Eberle & Cie., Augsburg⸗Pfersee. 15/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Sägen⸗, Federn⸗ und Feilenfabrik, Kalt⸗ walzwerk für Bandstahl und Stahlgießerei. Waren: Pe⸗ rücken⸗Federn, Mützen⸗Federn, Draht für künstliche Blumen, Plattfuß⸗Federn, Eissporen, Knopfstahl, Korsettfedern, Kra watten⸗Schließen, Feuerzeug stahl, Bürstenwaren; Pinsel, Kämme, Putzmaterial, Stahl späne, Härte⸗, Löt⸗ und Schweißmittel, Packungsmateria lien, rohe und teilweise bear beitete unedle Metalle, Messer

schmiedewaren, Werkzeuge, Sägen, Kreis⸗ und Perforier messer, Klingen für Rasier apparate, für Hühneraugen⸗ hobel und ähnliche Appa rate, Rasier⸗ und Hühner⸗ augenhobel, Hieb⸗ und Stich waffen, Nadeln (ausge nommen sind Nähnaden), Fischangeln, Eisenbahn⸗Ober baumaterial, Drahtwaren, (ausgenommen sind Ein

fädler), Stahlblechwaren 1 (ausgenommen sind: Reit⸗ und Fahrgeschirre, Beschläge, Rüstungen und Glocken), aus Band⸗

sttahl hergestellte Artikel, Stachelstahlstreifen, Feuerstahl, Automobil⸗ und Luftschiffzubehör, Firnisse, Lacke, Beizen, Drahtnetze, Drahtseile, Stöcke und Reisegeräte, ärztliche und gesundheitliche Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Bandagen, Stahl⸗ und Stahlfedern für Ortho⸗ päden, Teile für physikalische, chemifche, optische, geo⸗ dätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinenteile, Stahlspiegel, Tapezier dekorationsmaterialien, Metallteile von Musikinstrumen ten, Schußwaffen bezw. Teile derselben, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel, Munition, trans portable Masten, Uhren und Uhrteile.

Db.

Sborls 5 Gualität 18812

Fchutz- 8 Marke. No

Finis.

213958. W. 20882.

AROUS

25/11 1915. Wotan⸗Werke Aktiengesellschaft, Leipzig. 15/11 1916. Geschäftsbetrieb: Werkzeugmaschinen⸗ und Werk⸗ zeug⸗Fabrik. Waren: Dreh⸗ und Revolverbänke hori zontaler und vertikaler Anordnung zur Metallbearbei⸗ tung, Bohrmaschinen horizontaler und vertikaler Anord⸗ nung zur Metallbearbeitung, horizontale und vertikale Stoß⸗ und Hobelmaschinen zur Metallbearbeitung, Fräs maschinen horizontaler und vertikaler Anordnung zur Metallbearbeitung, Schleifmaschinen horizontaler und vertikaler Anordnung, Sägemaschinen zur Metallbearbei⸗ tung, Exzenterpressen, Ziehpressen, Spindelpressen hori⸗ zontaler und vertikaler Anordnung zur Metallbear⸗ beitung, Blechschneide⸗ und Trennmaschinen zur Me⸗ tallbearbeitung, mechanische Schmiedehämmer, nämlich Dampfhämmer, Luftdruckhämmer, Hebelhämmer, Blatt⸗ federhämmer, Fallhämmer für Kraft⸗ oder Handbetrieb zur Metallbearbeitung, Gewindeschneid⸗ und Fräsmaschi nen zur Metallbearbeitung, Werkzeuge (mit Ausnahme von Sägen).

213959.

Befekt

7/7 1916. E. Schuster, Bautzen, Jägerstr. 2.

916.

Geschäftsbetrieb: Großvertrieb für Nahrungsmittel und technische Artikel. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl und Fette, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost,

Sch. 21427.

d 1

15/11

Teigwaren und Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ waren, Hese, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische HOle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

213960. Versandhaus Berlin. 15/11

42.

31/7 1914. M. Liemann, 1916.

Geschäftsbetrieb: Ver⸗ sandhaus. Waren: Kopf

bedeckungen, Schuhwaren,

Strumpfwaren, Trikotagen, Be⸗

kleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und

Bettwäsche, Krawatten, Hosen⸗

träger, Handschuhe, Beleuch⸗

tungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trockenapparate Bürstenwaren, Pinsel, chemische Produkte für photo⸗ graphische Zwecke, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, emaillierte und verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Maschinenguß, Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Fir⸗ nisse, Lacke, Klebstoffe, Garne, Gummi und Waren dar⸗ aus für technische Zwecke, Reisegeräte, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Waren aus Holz, physikalische, optische, elektrotechnische, Wäge⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchengeräte, Mö⸗ bel, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Papier⸗ und Pappwaren, Porzellan, Glas und Waren daraus, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte (aus⸗ genommen Möbel), Schußwaffen, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Zündwaren, Geschosse, Munition, Ta⸗ bakfabrikate, Zelte.

213961. W. 21010.

22/1 1916. Waldes & Ko., Dresden. 16/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Exportgeschäft. Waren:

Kl.

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter.

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte.

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

9f. Rüstungen, Geldschränke und Kassetten.

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗

eecchte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ sschmuck.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Schildpatt, Fischbein, Elfenbein,

Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Kragenstützen,

Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

22 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau

ische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗

und photographische Apparate, Instrumente und

Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile

27. Pappe, Karton und Pappwaren.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗

aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpsfe,

Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschnerwaren.

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

39. Säcke.

40. Uhren und Uhrenteile.

24.

25. und Saiten.

30.

213962. W. 20718.

adio

4/10 1915. Waldes & Ko., Dresden. 16/11 1916. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: 1

künstliche 6

Blumen. Hosenträger,

3a. Kopfbedeckungen, Putz, Handschuhe,

„Korsetts, Krawatten, Schweißblätter. Heizungsapparate. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme.

.Rüstungen, Geldschränke und Kassetten. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi⸗Ersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photogra⸗ phische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte. Schläuche, Automaten.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. . 1

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschnerwaren. Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Säcke.

Kreuze

213963. P. 14489.

„Folfs' Einbeitskreuz“

15/5 1916. Stahlheim i. Lothr. Geschäftsbetrieb: Portland⸗Zementwerk.

Portland⸗Cementwerk⸗Rombach A.⸗G., 16/11 1916.

Waren:

30.

11/8 1916

für Kriegergräber.

8 8 8 8 9

W. 21426.

Hagestolz

Waldes & Ko., Dresden. 16/11 1916

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Kl.

Za. d.

4.

Rohe

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und FGeräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

und teilweise

bearbeitete unedle Metalle.

. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

.Hufeisen,

Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Klein⸗Eisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte.

Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Spportgeräte.

Säcke.

Uhren und Uhrteile.

und Waren daraus

16/9 1916.

Ges

W. 21498.

Waldes & Ko., Dresden. 16/11 1916. chäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Exportgeschäft. Waren: Kl.

Za. d.

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

.Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

2 ö“ Klein⸗Eisenwaren,

Schlosser⸗ und Draht⸗

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Brief⸗ und Musterklammern, Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge,

waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlk⸗ Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstun Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, schränke und Kassetten, mechanisch bearh, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene teile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und miniumwaren, Waren aus Neusilber, Brita und ähnlichen Metallegierungen, echte und echte Schmucksachen, leonische Waren, Christog schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, & patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stam Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und f. waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfet und Friseurzwecke.

Wund Waren da

. Physikalische, chemische, optische, geodätische,;

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kont und photographische Apparate, ⸗Instrumente ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlä⸗ Automaten, Haus⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche riemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappma Photographische und Druckereierzeugnisse, gh gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren aus. . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kn Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Ledermet Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierme Bureau⸗ und Kontorgeräte.

Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutznt Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Geräte, d

213966.

(

16/9 1916. Waldes & Ko., Dresden.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗

Exportgeschäft.

Nl.

Za. d.

4.

Rohe .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Stt

Waren:

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, H. träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trh Apparate und Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwirn Toilettegeräte.

und teilweise bearbeitete unedle Met

Hieb⸗ und Stichwaffen.

2. Nadeln, Fischangeln.

8 Fassonmetallteile,

.Hufeisen, Emaillierte f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Hufnägel. und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwe Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, A. waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlku Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstmn Glocken, Schlittschuhe, Haken und Sösen, b schränke und Kassetten, mechanisch bearte gewalzte und gegossene teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und miniumwaren, Waren aus Neusilber, Brimg und ähnlichen Metallegierungen, echte und echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbe schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, ½ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Beum Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Eut Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und . waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfel und Friseurzwecke.

und Waren du

Physikalische, chemische, optische, geodätische,

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Komd und photographische Apparate, ⸗Instrumentt ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schle Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, 9 Garten⸗ und landwirtschaftliche 2 riemenverbinder.

und Saiten⸗

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappl⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse,! gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Warel aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 8q

Stickereien. und Lederie Modelliier

Druckknöpfe, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Bureau⸗ und Kontorgeräte. Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschußg Waschmittel, Parfümerien und Toilettemütte Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Spitzen,

16/11 f;

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

lschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

Wauteile, Maschinenguß.

213967.

1986. A. Batscharz Cigarettenfabrik G. m. Baden Baden 16/10 1916. 1 hhäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb abakfabrikaten. Wanen: Zigaretten, Ziga⸗ avier und 19

und Küchengeräte, e

AlBACHaRN CläansrTreh

.GARETTEN

213968.

1

EEEEE bl

OBUVS 8vS

HINSIN AMNSIMN NINSIMN

SAvS

S, h

EN) 14 Eesxe

SdvS

1916. Hsterreich, 30/12 1915. Fa. C. F. rog, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Fehlerxt, ubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meiß⸗ d Dr⸗Ing. G. Breitung, Berlin SW. 61. 1916.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bark⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 8 und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ npeten.

Photographische vnd Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

gegenstände. 2 Porzellan, Ton, daraus.

Kon⸗

Glas, Glimmer und Waren

äfts beitrich. Gemischtwarengroßhandel.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische nund hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflafter, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbeheckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 8 Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trilotagen. v““ Gekleidungsstücke, Leib⸗, Pisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Kramatten, Hosenträger, Handschuhe. Geleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ zund Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, chwämme, Toilettegeräte, Putzmatertal, Stahl⸗ späne.

iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ürztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, chutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Seusen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. 11““ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

Wärme⸗

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und dsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobäl⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 9 5 8 arbstoffe, Farben, Blattmetalle. eder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ znur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Harne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Geine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ nnd Badesalze.

kdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗

chte Schmuchsachen, leonische Waren, Christbaum⸗ chmuck.

Vummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für echnische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Srennmaterialien.

Fachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin.

erzen, Nachtlichte, Dochte.

1 aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ hatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ r Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen birffen, Drechfler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

bfäülcche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ g. pparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ aöcfie künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Rscfekalische chemische, optische, geodätische, nau⸗

e, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗

mersdorferstr.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren,

torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle,

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗

liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtubak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhäuge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uchren und Uhrteile.

Wecb⸗ urnd Wirkstoffe, Filz.

213969.

16/8 1916. Wilh. Jul. Teusel, Stuttgart, Neckar⸗ straße 51 u. 189/193. 16/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädi⸗ scher und hygienischer Artikel, künstlicher Glieder, Ar⸗ tikel für Krankenpflege, Verbandartikel, heilgymnasti⸗ scher Apparate, chemisch pharmozeutischer Apparate, hy⸗ gienischer Unterkleider, Korsetts, Wirk⸗ und Strickwaren, Gurte und Bänder, Handel in Exportwaren. Waren: Verbandbinden.

2

213970. 390.

Charloftenbürg Berlin wWwilmersgorfenstr. Z56. fabrikafion Gieg phatm Pioqubte Quentels Gesundhestsfee sf ein. wahrer Schatz für jeden Haushalt Aur echt mit diesem Bild. S dod Nomensaufschrift

G0 8bo

8/8 1916. Heinrich Quentel, Charlottenburg, Wil⸗ 36. 17/11 1916.

end photographische A * pparate, ⸗Instrumente und Geräte, eßinstrumente. 8

dizinischer Tees.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb me⸗

Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗

8 29

1/4 1916. Chemische Fabrik Dorsstadt Aktien⸗Ge⸗ senschast, Dorfstadt, Post Falkenstein i. V. 17/11 6.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für iudustrielle Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungsmaterial, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Fir⸗ nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Bohnermasse, Leuchtstoffe, technische Qle und Fette, Benzin, Terpen⸗ tin, sowie Benzin⸗ und Terpentin⸗Ersatz, Heizstoffe, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel, Pech, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dach⸗ pappe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Schmiermittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Arzneimittel.

213972.

serslautern. 17/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Bürstenwaren, Kämme, Schwämme und alle sonstigen Toilettegeräte, Putzmaterial, chemische Produkte für in⸗ dustrielle Zwecke, Farbstoffe Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Mittel zur Verlängerung der Halt⸗ barkeit der Sohlen, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse, Wachs, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel, Reinigungsmittel für edle und unedle Metalle, Leder, Teppiche, Stoffe, HOl⸗ und andere Farbenanstriche, Linoleum, Rohr⸗ und andere Möbel, Glas, Stein.

38

30/9 1916. Bagyerische Stichstoff⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft, Abteilung Reichswerle, Berlin. 17/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Stickstoffwerk. Waren: Chemische Produkte für industrielle und wissenschaft⸗ liche Zwacke, Düngemittel. Beschr.

213973.

B. 33300.

. 18/4 1916. Dresdner Strickmaschinen⸗ fabrik Irmscher & Witte, Act.⸗Ges., Dres⸗ den⸗A. 17/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Strickmaschinenfabrik. Waren: Strickmaschinen, insbesondere Rund⸗ strickmasch inen

213974.

Stärke

7/7 1916. Plastische Pläne und Modelle G. b. H., Gerlin. 12/11 1916. Geschäftsbetrieb: Modellfabrik chemisch⸗technischer Spezialitäten. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Bohnermasse, technische Hle, diäte⸗ tische Nährmittel, Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate.

und Fabrikation

213975. G. 17198.

12/10 1915. Schweiz, 24/9 1915. Geseulf aft für chenrische Industrie in Basel, A.⸗G., Basel (Schweiz); Vertr.: Julius Jores, Krefeld, Stefan⸗ straße 15. 17/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbstoffen, chemischen und anderen Produkten. Wa⸗ ren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lökmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Düngemittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Gerbmittel, Gummiersatzstoffe, War 8

Waren: Medizinischer Tee.

8/3 1916. Fa. Georg F. W. Hellmich, Hamburg 17/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Export, Engros und Versand von Waren aller Branchen. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner masse, Bier, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, Kaffee, Kaffeesurro⸗ gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl“ und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗- waren, Hefe und Backpulver, diätetische Nährmittel. Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische HOle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po liermittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

262a. 213978.

H. 32605.

8/3 1916. Fa. Georg F. W. Hellmich, Hamburg. 17/11 1916. Geschäftsbetrieb: Export, von Waren aller Branchen. Waren: Appretur⸗ und Gerbmittel, Bier, Weine und Spirituosen, Mineral⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, Kaffee und Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und. Vor⸗

Engros und Versand

Zelluloid ähnlichen Stoffen. Sprengstoffe.

kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf und