8 8 1“ 8 1“ — . . ““ 8 S 8 8 8 j ““ 8 Erst 8 B g i la g e 1 ““ “ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi chen
Gefangenen beträgt mehr als 12000; am unteren Argesul 2 1 v— furter Zeitung“ meldet aus Basel: Eine spätere portugiesische neu erschienener Schriften, deren Besprechung 1 1 elm⸗
wurden auf verhältnis mäßig engem Gefechtsfeld allein Soldaten 4 b von 28 Regimentern eingebracht. 8 Meldung über den Angriff deutscher U⸗Boote bei Einsendungen sind nur an die Redaktion,
1 Funchal berichtet: Der Marineminister teilte mit, daß die im straße 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt, z 287. Berlin Mittwoch den 6 Dezember Der deutsche Kriegskalen der für das Jahr 1917. Mit 0 Hiaüiaas 2 „ v. 9)
Heeresfront des Generalobersten fen von Funchal versenkten Schiffe folgende sind: Das „Kanguroo“, der vielen Bildern im Text und einer Umschlagzeichnung von Paul Hey.
8 Erzherzog Joseph. französische U⸗Bootgeleitschiff IE 6 2 vaerehisctmmgersgen und 8e. Frunwen 85 en tsche ö „Dac 8 a“ und 1 8 r a 88 0,75 ℳ. Olbdenburg t. Gr., Gerhard Stalling. 8 8 “ von Arz haben im renzgebiet west und nord⸗ ösi e anonen! oo t urprise“. a er ““ 2 1 8 “ “ 8 8 an jerem Produktio sreiz fehl ürd⸗ Präsident d. iegs⸗
von Ocna den Russen durch Gegenstoß alle ört⸗ Torpedierung bombardierten bie Tauchboote die Stadt Theater und Musik. . Amtliches. en enheres — den g. iee Fe d 2es Zen e . e Erfolge wieder entrissen, die sie in den letzten während zwei Stunden, sie befanden sich zwei Meilen vom Im Königlichen wird morgen „Der Rofen⸗ Königreich Preußen. 1 9 Behichung er⸗Setinte aber, dagigen lasse sich nichts machen. agen an einzelnen Stellen errungen hatten. Ebenso warfen Lande entfernt. Die Landbatterien erwiderten das Feuer und kavafter“ mit den Damen Kemp, Ha gren. Waag, Dux, von Sch ele⸗ 1““ 8 8 8 für Kerlcfüse ait pbrde Cr sßr. ede dat Belanate Hesen Pischoff, Henke, Febich und Pss “ Ergebnisse geeglacze eren eEft d,shen eep absge eercen bütner 8 8 hlachtet würden. Die Kommission hat vorgeschlagen, sämtliches
Bataillone des Generalobersten von Köveß den Feind in zwangen die sich zurückzuziehen. Der Sachschaden Müller, den Herren Knüpfer, ist wenig bedeutend. is jetzt wird kein Toter in der Stadt in den Hauptpartien aufgeführt. Dirigent ist der eneralmusikdtreklor er Diplomhauptprüfungen an den Technischen Ho chschulen Preußens im Studienjahr 191 5 eflügel von der Verbrauchsregelung auszunehmen, Auf dem Gebiete — — — des Fischhandels und der Fischversorgung haben sich ganz besonders be⸗ 1
erbittertem Kampfe aus den kürzlich an ihn verlorenen Gräben — ib dem Werch⸗Debr. Bei diesen Unternehmungen wurden gemeldet. Es scheint, daß 34 Mann der Resaa des fran⸗ Dr. See. iglichen Schanfpteihanse wird — — cht. R .f indet. 1 8 -,2 hes „ „ Die . 5 1 worden. Von Reichs wegen ist jetzt ein Fisch issari⸗ richt bbe. südöstlich von Tölanes und bei Dorna Watra sich auf den versenkten Schiffen befanden, kamen ebenfalls ö“ 21S zden den He virten an der 3 in bver Facheseung V worden, das neben dem Zö“ urden unter großen Feindverlusten abgeschlagen. ums Leben. Sommerstorff, von Ledebur, Sachs und Vespermann mit. scchen Hochschule Bau⸗ Ma. Fl kho. Schiff⸗ V Schiffs⸗ V Huütten. Berab die Normirrung ungemessener Preise erstreben soll; wir wollen hoffen, 11““ üesegen 8 9 ZII1“ Kgnigkicher Lapell⸗ ichn Acchiteur ingenleur dscinen. E V maschinen. Chemie en⸗ ergbau⸗ daß die geplante Organisation ersprießliche Wirkungen aufweisen wird. Arins Leopld e2 en a — 1ee 9 der Felung 85 8. 7 geseteen ve. “ Strass in wefen e technik V bau bal V kunde V kunde 3 1 Berichterstatter Abg. Dr. Hoesch⸗Neukirchen (kons.):
18 indet am Freitag, Aben r, im Königlichen Opernhause . Was die Ernährung des Volkes betrifft, so hat dieser Krieg gezeial
2 Außer einem rasch abgewiesenen russischen Vorstoß bei EStatistik und Volkswirtschaft. stuaatt. Das hierzu uͤbliche Mittagskonzert begiunt an demselben Tage V daß wir mit erheblich weniger “ “ Augustowka in Ostgalizien nichts von Belang. um 12 Uhr. Die Veas teie lautet: Concerto grosso Nr. 7 in b. 10 (4) 19 (g) 22 (10) 5 (2) 1 (1) 4 (4) (—-) 6 02) — 70 (32) hydraten auskommen können, als die Wissenschaft bisher annahm. Zur Arbeiterbewegung. B⸗Hur von Händel; Symphonie in D⸗Dur (ohne Menuett) Nr. 38 mr... 9 (8) 16 (137 / 5 (1j 3 —=) — — (—) — 36 (22) Allerdings werden bei einer solchen sparsamen Ernährung gewisse Re⸗ von Mozert; Variationen über ein eigenes Thema (zum ersten Male) An .. 4 (3) 4 63) 4 (2) 2 (**) 88 (t) 25 (9) serven vom Körper aufgezehrt, die nachher ersetzt werden müssen. Es ) b
3 3 1 1
Italienischer Kriegsschauplatz Nach einer von „W. T. B.“ wieder 1 8 . b . „W. T. B. gegebenen Meldung des 1 3 1 4 1 8 q1 Trotz Regen und Nebel blieb das Geschützfeuer im Karst⸗ „ECorriere della Sera“ aus Turin haben die Baumwol larbeitefr von Georg Stell; 4. Symphonie in C. Dur von Schubert. Einlaß. g... 14) 15 (11) 7 (6) ( 2 (2) 2 (1) 8.8 33 (25) wurde vom Ausschuß einstimmig ein Antrag angenommen, der darauf abschnitt auf gleicher Stärke, den allgemeinen Ausstand erklärt; 6000 Arbeiter sind in den karten zu dem Mittagskonzert sind bei Bote und Bock, Leipziger lm . . 8 — — — bü bgn 2 2 — 2 (—) abzielt, die Unterschiede in der Versorgung mit Fleisch nach Möglich⸗ 1 Ausstand getreten. Straße 37 und Tauentzienstraße 7, zu haben. zusammen. 28 (19) 54 3 2s8 1) SSbc) 5 — 16 0) 2 ꝙ 7186 (88) 89 und recht bald zu beseitigen und die Schwer⸗ und Schwerstarbeiter Südöstlicher Kriegsschauplatz. 8 2 vrb 8 Aus Bayreuth meldet „W. T. B.“ das in der vergangenen 1 Davon h abe g. bestanden: 9 8 Biebberhugen. Se man sich klar, daß der Heranziehung der Keine besonderen Ereignisse. Kunst und Wissenschaft Nacht erfolgte Ableben des Kapellmeisters Dr. Hans Richter, der n- wases TE“ fe eeafgehn 1 Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. Das Kunstgewerbemuseum hat zu den nach mca cfsondeis g6 die erfte Ie — des becenge 2 mengen ganz anders einrichten Lls biber In ber gleeethemn Lach⸗ von Hoefer, Feldmarschalleutnant. Schadows großen Marmorwerken verkleinerten Biskuitplastiken “ Festitele Mit Lang Richter⸗ de.Sen Se e .. — 2 (1) 1 11) 1 (1) V 1 der Wumsch ausgesprochen, daß mehr als naber für die Versorgung eg ““ der Prinzessinnengruppe und der Büste der Königin Lutse eine kleine in Ungarn gehoren und 1878 — 1900 Hoskapellmeister in Wien aab er. (3) 8 1 “ Bevölkerung mit Mesgenadleh hesorgt werde. Anderseits mußte aner⸗ 1 Züste Friedrich Wilhelms II. erworben, die nach dem im Besitz 8 — — kannt werden, daß die Magermisch für die Ernäbrung der jungen Tiere ist einer der gesuchtesten und gefeiertsten Dirigente dahingeschied 8 ch 8 vumgen Tier 81 Seiner Majestät des Kaisers und Königs befindlichen Marmororiginal g 9 Dirigenten ngeschieden. g. 88 1— ) 8 nicht entbehrt werden kann. Den Hartkäse in die öffentliche Bewirt⸗ Bulgarischer Bericht. b 6 b ,n e .. 188 an Mannigfaltiges 1 E2. V 8 “ — hielt man in der Kommission nicht für zweck⸗ zofi . Eistungen der Königlichen Porzellanmanutaktur, in der er 2 — — mäßig. CEbenso wenig, die Magermilch auf Käse oder Quark “ berichö ööe G. T. B) Bulgarischer Heervts. don 1789. 1884 kfgig war, finen ausschlaggebenden Einfluß ausübte. Amtlich wird gemeldet: Heute vormittag 7 Uhr 28 Min. gh b11Z11“ arbeiten, weil die Verhältnisse doch zu Seeheens * 5 “ Mazedonische S 1“ ö“ dernsgc. 5 Tangeeung e. ö Beltt 5 ⸗ 2 Gleis 11 auf dem b. „mit Auszeichnung“ Fheimnatten Progentsäten 5 Sel⸗ nicht machen könne. Bei der 1 Ile . a rippe ode i n Ba of der i Ausfahrt neo . Fleischverteilung fällt ins Gewicht, daß i verschiedenen Städten Ge zwischen Patrouillen. Im Cerna⸗Bogen Nuhe. modellierte, erworben, von der bisher nur das einzige Se htegeedce Sta 1 1.2nefat d. e an e eed ö V V . und Gegenden gan unberechtigte 1“ Oe lich von der Cerna lebhaftes Artilleriefeuer. Im Mogle⸗ bekannte, sehr beschädigte Exemplar im Besitze folgenden Wagen. Personen wurden nicht verletzt. Der Sach. Aloper . . . ·ö — — 12) richterstatter geigt an einer großen Reihe von Beispielen, wie ver. mica⸗Tal schwache feindliche Angriffe bei Baähovo und des Museums war, sowie eine von demselben nach einem Scharehs⸗ schaden ist gering, der Stadtverkehr wurde mit geringen Verspaͤtungen ee. .. 2 — 5 1 8 shieden die Rindfleisch. und Kalbfleischoreise in den einelnen Städten Nonte, die schelerten ne beiden Seiten des Workenn schen Modell 1795 geformte Friedensgruppe. Noch wertvoller als durchgeführt⸗ n.. ] ( ind und wie himmelweit sie von einander abweichen, Diese Ver⸗ chwaches Artilleriefeuer. n Fuße der Belasica Planina 1 dn wachs he Erwerbung eines arten Ausgusses der vielleicht 8 1 116“ 1 c) schiedenbeit ist um so beklaßenswerter, als sie in gar keinem Verhältnis Ruhe. An der Struma Gefechte zwischen Patrouillen und Feenan gsten Arbeit Rieses. Sie stellt die Siene dar, in der Im „Viktoria⸗Studienhaus“ (Haus Ottilie von Hanse. .. 1 — zu den Wochenlöhnen der Arbeiter und zu dem stehen, was die Arbeite chwache Artilleriekätigkeit Bas sartgenomnanc den agnenf hasten Feitbesh, Wilthehn, ehen rag riasiecm Natbae Bernmnee na 3chas, Kfrdde 8. dhr on hhnde her Setanzegegcheete wit er aass sgest eöz a⸗ Ruman 8 1 1 e 1 ragskünstlerin IJda Drucker morgen, Donnerstag, Abends 8 ½ Uhr, Anmerkung. Bei jeder Zahl ist in Klammern die Anzahl der darin enthaltenen abgekürzten Dipl üfunger LLGGG1111“ Meigan, daß der eine sich immer vom ander; geschlagen. Längs der Donau und bei Tutrakan In⸗ Inbre 1805 sst nunmehr auch die lebensgroße Porträt⸗ — i e bezahlt wird, in der Stadk aber für 100 verkauft nirg fanterie⸗ und Maschinengewehrfeuer. 8 ene des Oberberghauptmanns Grafen von Reden in den Besttz des London, 2. Dezember. (W. T. B.) „Reuter“ meldet aus it docz mektwuedih, daß ein an mancken Stellen e Fnetuisch ein⸗ „Bei Cernavoda Artilleriefeuer. In der Dobrudscha iör dia s selagot. Bezeichnend für Rieses Plastik ist auch an Plymouth, daß verschiedene Bücher und andere Gegenstände — Fetienzen didengesostem nicht imstande ist, diese Ucberspannung des Artilleriefeier mit Unterbrechung und Gefechte zwischen läch 1 1- Vuechführung der Einzelheiten, die Zerlegung der Ober. des britischen Dampfers „Serbifran⸗ am 24. November sechs Uebersicht jahr än Aussicht. Andererseits wurde eine Ausdehr ftent. dee üendels einzasechrnen. Eine der wicnägsten Aufgaben Patrouillen. Der Feind verschanzt sich und zieht Drahtmetze 8 Befemneesasels er Gehaessehe nebsage dent. bö Meilen füdwestlich von Edeystone aufgesischt worden sind. Man zie Zahl der anden Dechnischen Hochschulen Preußens sichen Penvateha ” dneaeeceg der E1“ 8— gi 8 d-es eee ““ nimmt an, daß das Schiff, das 2934 t maß und im Jahre 1896 erbaut Studren jahre 1915/16 erfolgten Doktoringenieur⸗ toffeln hat sich hevausgestellt, daß. die sorgfältigsten Vorbereitungen betont, daß das Umt den S Sea. “ Aller. 1 In sich als nutzlos erwiesen haben, da digs macht sich die Not an dieser Stelle zuerst bemerkbar, aber mit
eng zusammengerückten Augen und deren leerer, starrer Ausdruck. Im ür di ö 5 “ Naturalistik Fühl die Zustutzung 8 ZI16“ FSketsxe br Eis deneeicgag gen J di s h
1 bkkbeehe 8.,8 erar hes v ““ “ dt. — ¹ die Ernte im Gegensatz zum vorigen Jahre und im Gegensatz zur dies⸗ der Preispolitik muß auch die Produktionspolitik in Verbindung
Konst E1.“ ““ erwarb das Museum ein schön modelliertes schlafendes Kind. Die Wäͤsch ereibesit er x88 52. “ d Hen. chesh 2 In der Abteikung für Pehi.e. eine schlechte gewesen ist, eine ungeheure Miß⸗ gebracht werden. Das hat uns auch der Hindenburgbrief zu Genne
deer gvntantinopel, 4. Degember. (W. T. B.) Amtlicher Kllbelm Riese foloie semem Woer als Möebecsäle een een S Sonntag eine Versammlung ab. Etwa tauzend Nitälhen v -mngang; ais Eicher, be, e eken Beüchene seheee grheren Pluntan Fiegt mecten waßn, 1. heemens eekrhr wnfen Heeresbericht. Nördlich der Donau nahmen unsere Truppen eetqamanwfokea⸗. Endlich erwarh das Muscum die nach Modellen nahmen eine Tagesordnung an, nach der ihre Waͤschereien wegen Cbemie und Umfan Senls hischer dor menschlicken Ernahrung matzbar Nrit ünen, Weunition Fleht werden mußte, so ist andererseits auch dafür gesgrgt, an der großen Schlacht bh Peßelunt terfolgreichen Anteil. esnem Tüfelancsegtebe Füdgn 88 befnörter Ebro und Tajo aus Kohlenmangels am 20. Dezember ihren Betrieb einstellen Hättenkunde sit Ue de ben⸗ 88. Erchenesgrelftdig r lit Fü⸗ das in dem Lohn der Industrie ein Anreiz zur Vermehnung der Pro⸗ Sie erbeuteten 11 Geschütze mit Bespannung. Kein bemerkens⸗ Wellington ferti t6, 98 Friedrich Wilhelm III. für den Herzog von werden⸗ vhnische (in Dannobe 89 sich ten Weits betabzesebt wasten. Nen ie Zne ene nehe deaen 1ag. So dirfen wir auch in der ehann e s.ne e ge wertes Ereignis auf den übrigen Fronten. ngton fertigen ließ. “ sechschule “ ei gebehg b gca.ecggt “ 8. 11“ 111 “ Fherce New York, 4. Dezember. (W. T. B.) Wie das „Reutersche einschl. Zucgerproduttge wot mi Uen nüe ch 1e=s,. eges, eingeschrämfte Unterlage. Es gebt nicht an, daß ein Stand von etwa 20 Millionen
letta Zuckerproduktion wi müglich vermehren, weil die Heeres⸗ Familenvätern seine Lanze Existenz preisgeben soll, indem er ständig
Der Stellvertretende Oberbefehlshaber 8 88 E1“ 8 e Werke der ält — . Bureau' meldet, hat de d Elektrotechnik, bn . Frcae.⸗ b wes era. 1— r ältesten deutschen Malerei, der Tafelmalerel schaft in Wa⸗ r Han 8. Hauvi ollzefburean anceeigt daeß chn verwaltung allein ein Achtel der Produtkbion gebraucht und der Zucker für das Vaterland Opfer bringen soll. Es kommt nicht auf die
9
teßlich Elekn otechnik)
urwesen
n, au
ineningenie lin, Aach⸗ und Brezl
maschlnenban
Mas
(in
einschl Insgesamt
Architektur Baningenieurwesen 25
11=28⸗,
des 13. und 14 Jahrhunderts in der Berliner Gemädegal hingt h 14. erie G gton auf de in Aa 5 ob Nolks 2 Smi tto ro r 8* NXg en FKristea 8 Sirolre. 5 5 S. 8 F. e1111 . 1“ Archaeterst ba sh ee 1 88. 1 3. EET1“ üi.ee- nsft Befseben Feiftes⸗ 8— e— auf die des ganzen Produktionsstandes Der Krieg zur See teiligen Altar, der sich in der Kirche in eiligenstadt im Eichsfelde verursacht worden sei, die in der Ladung eines Schiffes ver⸗ 8 8— F. P. * 8. 2 1 — ichen cü enschnitze „ jetzt dürfen an. Ein so ernster Mann, wie der Sozialist Kaliski hat in den 8 1 . befand. Der Arker Feit ine Mitrcenin Hei Ceeehe Fiher borger worden seled, ehe dieses Amerika verlassen habe. Eln Bergbau) 8 8 F. f 8 für sic Heshet sie bauen jetzt lichor Fhttter⸗ „Sozialistischen Monatsheften ein Loblied auf die Produktionsnot⸗ Wien, ,9. Dezember. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ Maria und Johannes und daneben l'nks Johannes den Täufer, rechts gewisser Samuel Gatter in Brooklyn wurde unter der — dagegen eamien wegen uesen wir wnt shen Rückas nbes dee. 5,2 “ e melhet⸗ Linienschiffsleutmant Banfield hat am 3. Dezember ens dar; 8 g 88 Seltenflügeln sind links die Heiligen schuldigung, in die Angelegenheit verwickelt zu sein, verhaftet. rübenanbaues bis auf die Hälfte 1ee Die deeessen enwiebe. Geschiatic nnee I11““ Sedfätsheraschadis Nachmitta 1 ven 8 arbara un fat — .“ b 8 die Häl Fmitzer msafiarh. lion empfiehlt BGeschicklichkeit der Verteilungsstellen und auf die Selb⸗ berrschu jtan 98 über dem Kar stplateau im Luftkampf mit. abgebildet. Das 88 Dorothea und Margarete 8 88 2 8 5 * 1 deshalb, den Rübenbauern die Schmnitzel möglichst zu belassen, ihnen der Konsumenten rechnen, so müßten wir dieser Mißernte essesseere⸗ alienischen Caproni⸗Landflugzeugen e d 2 9 ettte mißt 1,53 *% 1,37 m, die Tafelnl (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtl in der bber.. 3 14 — Gespanne zu b für Stickstoffduͤnger zu sorae d gerad erzweif So aber ist schon jetzt Vorsord e e abgeschoss Di G lugzeug inen erselben je 0,71 ℳ% 1,37 m ohne die breiten alten Rahmen. Di s B “ ichen in der 13 17 ferner die Gespanne zu belassen, für Stickstoffdünger zu sorgen und geradezu verzweifeln. So aber ist schon jetzt Vorsorge getroffen, daß leicn vefsen. Die vier Insassen, hiervon einer schwer und zwei gotischen Baldachinen stehenden Figuren sind auf kraͤfttgen Gutere -. Ersten Beilage.) L6“ 3 7 Hdis Preise der Zukerrüben zu erhöhen. Der Versorgung der Be⸗ wir dis zur nachsten Einte durhefeen Es muß aber auch weiten eicht verletzt, wurden gefangen genommen. grund angeordnet. Die Zeichnung war im Kreidegrund d f; die 6 1 2 3 völkevung mit Fleisch und Fett hat much unser Hindenburg seine Auf. Vorsonge getroffen werden betreffs der Sicherung des nötigen Bedarfs Flottenkommando. Gewänder sind zierlich gezeichnet, das Nackte 8 Uteenshahlens ne ☚—ᷓ⸗ aa — — merksamkeit gewidmet. Wir müssen ihm dafür dankbar sein, daß er für das nächste Jahr. Es darf nicht mehr wie bisher so von Ernte 1 “ 8 8 derb. Die Gesamntkmirk e ge — —— ” venses semmen. 5 4 ke 26 [52. sein Wort an das gesamte Volk gerichtet hat, daß namentlich unsere zu Ernte fortgewurstelt werden. Das Kriegsernabrungsam 8 Feristts ess. „5. Dezember. (Meldung von „Norsk ts Insrcn en. 8 23 ung 9 zägleich “ 11 Davon haben statt gefunden unter Mitwirkung vo Profefsoren Schwerarbeiter und Schwerstarbeiter besonders ut mit Fleisch und endlich sich zu einem festen System der Produktionssicherstellu Telegrammbureau 1 Die Dampfer „Harald“ und er Aufbau der Architektur un ie “ v f — Fett emährt werden müssen im Interesse des T ndes, im In⸗ i Welche harten Beschuldi en sind andererseits nich 88 b „ aka F verden müssen im Interesse des Vaterlandes, im In⸗ schließen. Welche harten Beschuldigungen sind andererseits ni „Erich Lindoe“ sind von deutschen Untersecebooten v ersenkt Zef⸗ Eö“ 18 SI bei, die für die Theater. 8 eakademie in Berlin und Clausthal . teresse der Herstellung von Kriegsmaterial und der Schonung unseder die Landwirtschaft wegen — “ und die Besatzungen gelandet. richtiger ausgeführt g, alg”⸗ 8 bCö’“ Königliche Schauspiele. Donnerst.: Opernhaus. 266. Abonne üerhge 1 von dem Feinde stehen. Alle landwirt⸗ ’4 der ietzigen Art der Kartoffelversoszung so werden “ 8 . 2 8 b 8 Haftlichen Organisationen wollen diesem Zwecke diense werd Lin E nehme Mit der Ausschaltung der Händler 1 Kristiania, 5. Dezember. (W. T. B. ) Die norwegische der böhmischen und rheinischen Schule. Dennoch ist nicht daran zu mentsvorstellung. Der Rosenkavalier. Komödie für Musik, in — neeren die An⸗ . 8 8. na- Sesich dFeie 5 88 “ e Mit der Ausschatung der Hänbler Gesandischaft in Londen wehe wer 1 x 8 1 v Tafe gemalde als Vorbild für dieses Altar⸗ Metntten von dugo von Hofmannsthal. Musik von Richard Strauß. . vesen 8— 1 e Anflätt EEEE“ mässen einde sch assae Sewerstätgees eenceürrnen nechen Wrr Ministerium des Aeußern: Der Dampfer „Hi „9* repipchon gedient haben. Den Einfluß dieser böhmischen Gemälde usikalische Leitung: Herr Generalmusikdirektor Dr. Strauß. Regie: 1 it der Freiwilligkeit nichts erreight nenenen See Kommrission at ans der Weümäheee eeeeee erts haben. : pfer „Hitte roy ist auf die Kunst ih it Ob Drves — 7 G mit der Freiwilligkeit nichts erreicht wird, zum Zwang geschritten der Kommission hat uns der Minister der offentlichen Arbeiten Zahlen am 2. Dezember auf der Fahrt von Glas — n rer Zeit sowie den Zusammenhang der landschaftlich Herr Oberregisseur roescher. Anfang 7 ½ Uhr. 1 . 1* werden. Daß die Viehhandelsverbänd ich fgege verd annt, die uns gezeig ben, daß alle Leistungen waährend der ersten 16 gow na talien etrennten S S 8 88. 9 -· Daß die Ziehhandelsverbände nicht aufgegeben werden genannt, die uns gezeigt haben, daß alle Leistungen wadrend der ersten „Hitteroy“ war in Kristiania beheimatet und m aus den Königlichen Kunstsa Hebee- 8 “ T LCEC113“ g. Lustspiel in einem Aufzusg 3 mtollen. Hurch die Viehhandelsverbände wind allerdings die Ware diel sind gegen das, was die preußisch Eisenbahnverwaltung auf dem Fronen versichert. s h it 1 700 000 Beschreibdeg Llches Fbeitsammlungen 88 in 8 du eine Prhhns von Ludwig Thoma. In Szene gesetzt von Herrn Oberregisseur 2Sitzung vom 5. Dezember 1916, Vormittags 11 Uhr. unr sieben Prozent verteuert; davon fallen dreieinhalb Prozent den Gebiene der Güterbewegung Tag für Tag leistet, und zwar mit einem 1 enthalten siüd 1 g oben genannten Neuerwerbung Patiy. — Die kleinen Verwandten. Lustspiel in einem Aufzug EE 8 11““ Viehhandelsverbänden selbst zu, die anderen dreieinhalb Pwozent den wesentlich reduzierten Material und hei einer wesentlich berlängerten London, 5. Dezember. (W. T. B.) „Lloyds“ melden: 3 von Ludwig Thoma. In Szene gesetzt von Herrn Oberregisseur Am Regierungstische: die Staatsminister Dr. Freiherr Kommissionären und Unterkommissionären. Bei einem Verbrauch von Front. Wir haben sonst töglich fünfzehnbundert dis zweitemsend Der norwegische Dampfer „Drantner“ soll versenkt 3 Literatur. 1. einem vngc; von “ Schorlemer und von Loebell. RNNltanben Prchtg Se Prozent eine Verteuerung um 140 Wagenladungen Kartoßeln. jetzt sind es üder siebentaufend! Ueber⸗ veex Diß englischen Goeleiten Brace’, Z. Preußtsche Beamtengesetzgebung, enthaltend die wichtigten] i Uhr⸗ Eo ““ hüsdade Dr⸗ „raf von Schwerin eröffnet die aber am arohes Sdiete en 111“ E1’3 nncderltenreüce Noselcaüe h. 2 Reg 8 I · üa 8 - ee⸗ S8 4 192 4 2 Alsd le 8 enn ; IFenmmnn 8 Awmettre 18 2 d N wx erT⸗ 2 „Mizpah“ und der dänische ampfer eamtengesetze in FS Textausgabe mit ausführlichem Sach⸗ Freitag: Opernhaus. Mittags 12 Uhr: Symphoniemittags⸗ 8 88 4 U “ 8 diese geschaffen sind, ist es nach Ansicht der Reichsfleischstelle möglich, kennen, daß wir einer Ueberspannung des wirtschaftlichen Soitems arl Pfafferoth, Geheimem Rechnungsrat. konzert. — Abends 7 ½ Uhr: IV. Symphoniekonzert der König⸗ lachdem das Haus eine Reihe von Petitionen für nicht ge⸗ die Unkosten herabzusetzen. Hoffentlich tritt dieser Zeitpunkt bald ein, nahe sind, die nicht mehr mit der Einse wänkung der Zuge und der iel zu hoch. Zuggeschwindigkeit überwunden werden kann, sondern endweder mili⸗
8 1 cg. Ursa“ sind versenkt worden. Die Besatzungen der drei Segler 2 3 8 z neubearbeite Auflage. XIV und 280 Seiten. Berlin, lichen Kapelle. zur Erörterung im Plenum erklärt hat, tritt es in die der 19 Sachope taneg ge epkitchn 48 Prozent für vi Schon 1915 wurde unser Rindviehbestand um zwei Millionen Tonnen Kͤrisch oder wirtschaftlich zu unserem Nachteil füdren
sind gerettet. 8 „Guttentag, nes 1 8
ntag, Verlaasbuchhandlung, G. m. b. H. Dieser in der Schauspielhaus. 275. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und ürung der A nträge der verstärkten Staats⸗ 1 laude, daß der Großgrunddesitz der weß Wlaude, daß der Großgrunddesitz der we ar⸗
L 5 London, 5. Dezember. (W. T. B.) Wie Lloyds“ bekannten Guttenta Jöes 2 5 86 8 8*1 ün . gschen Sammlun reu er Ge etze er 1 en 2 2₰ „ LL 1 8 52 g „ we 1 88 Fri 1 8s 9 in 8 bvormindort⸗ übrie ens ein Abe Seeex ö8- 5 Besatzung des schon früher als versenkt handliche Band bietet eine Se - — Freiplaͤte h bafbeboben. venige. lehaltskommission, betreffend Ernährungs⸗ 88* ersgne Pgrie 19 8een schackunge, Hehzus verminders Den größten Anteil haben die Boetrzebe 2 dis gemeldeten Dampfers „Nagata Maru“ durch Geschütze wärtig noch gültigen Bestlimmun en über die Rrechtsverhältnisse der S In Stene gesetzt von Herrn Regisseur Dr. Brud. egen, ein. köher als im gleichen Quartal der Friedensahrde en rbeblich weffelbauer sei. Den grußten Anteil haden die Betrzebe von 2 dis feuer 5 Personen getötet und “ 58g. Staatsbeamten, in eister Linie der 1.eageene Ueane Anfang 7 ½ Uhr. Ein hierzu gestellter Antrag Braun (Soz.) findet nicht die Peücnen Rencsh cen, Insdeitejah aber die Zohr 8 83 “ es 5 eamten; ivsgesamt sind Vorschriften von rund 60 Gesetzen und Ver⸗ meende Unterstützung. schlachtreifen Rinder zurückgegangen. Sechs Millionen Haupt betrieben verteilt, um so schwieriger werd die Bewirtschaftung Schlachtvieh waren, nur drei Monate alt. Im Quartal Juli⸗- durch Beschlagnahme; eine goenz kleine Fehlerauelle macht bei einem
London, 5. Dezember 2 „ ordnu 1 ie s Beri te⸗ — meldungen sind E“ F. . 1 5 S-Se- Rerdan⸗ vnetite sich diüf Anstellung, Sfe enzecterstatter Abg. Lippmann (fortschr. Volksp.): Wenn] Saele ber 1916 stellte sich beraus d. . Aerbe. 8; 8 riechische Dampfer „Bemetrios Inglessis“, dos nisge Belbreczen ungfetguggenm Nen Eiheerceahenenaregrbält⸗ amiliennachricht ;eᷓ144““ 4 „ Inglessis“, das g m „Einkomment verhältnisse, Dienst ichten. h diesmal wieder mit den Ernährungsfragen beschäftigt hat hatte als in Friedensjahren, es wurde weniger geschlachtet und dieser Was den Zucker betrifft, so daden wir den Ruck ang des Zucker ranzösische Segelboot „Thérése“ und der nor⸗ wohnungen, Tagegelder, Reise⸗ und Umzuggkosten, Abgabenverhältniffk, Verloht: Frl. Mart pauk der Reichstag diese Fragen schon behandelt hat, eo ceschah es, Umstand hat zu der falschen Annahme geführt, daß man mit den tüdenbenes u8 1915 zu eimem keinen Teil wieder ausgoglichen wegische Dampfer „Skjoldulf“ versenkt worden. bT“ Fürsorgewesen beziehen. Nur diejenigen Vorschriften Hellwi 9 (iasdebueg SSö n See ihanns eer Reichstag sie nicht abschließend bebanveld. eegns Schlachtungen zurückhalte, daß die Fleischration erhöht werden könne. er ist von 68 auf 23 % gestienen. es it Fhe en die ; — p: * 2 . “ mo. — CE disächl; & - .* ’ 5 “ Amlte, 9c 8 9 8 8 . süA S. 1 NAN. 8 ““ e 8. 8 Der Kapitän und die Besatzung des „Skjoldulf“ sind gelandet. auf di für ein 81 sn die 11v der Staatobeamten gelten; rn. Regierungsreferendar Günther Fibm “ 8. erstein 1 blichen Grundlagen für die Behandlung in den letzten Wochen. Der Rindvie hbestand muß für Zuchtzwecke erhalten bleiben. Wir jetzige Ratzom rung wimd a auch den den Konfumenten nicht de⸗ Bern, 5. Dezemb W a. 8 angenen besond ¹ ne Perwa tungszweige und Beamtenklassen er⸗ Hamburg). 1n. n- Hamm aich geändert haben. Eingehend erörtert wurde das Prinzip, das sind bereits zu einer erheblichen Abschlachtung von Schweinen ge- sonders freudig begrüßt. Fur das nächste Jahr muß eine Steigerung 5. Dezember. (W. T. B.) Der „Temps“ meldet: gang onderen Bestimmungen ist jedoch an betreffender Stelle Verebelicht: Hr. Bau re Ernährung beherrscht, das Spstem der öffentlich „Be⸗ kommen und werden damit noch fortfahren müssen; der Bestand an der Zuckererzeugumg unbediner wolgen; & bieße ein sehr schlechter Der norwegische Dampfer „Bossi“ (1462 t), mit Gruben⸗ bingewiesen. Auch für alle Staatsbeamten in Betracht kommende von Mayer (gs Mox von Normann mit Frl. Gdith ung der wesentlichsten Vosksnahmumngsmitte! Aüaenp Zuchtvieh muß ebenfalls erhalten bleiben, und damit wird früͤher Hauscvater sein, menm man diesen am leichtesten verdauliche Kohle⸗ holz beladen, der englische Dampfer „Moeraki“ und die ergänzende Vorschriften anderer Pehs⸗ und Verordnungen sind in Gestorben: Hr Sbehlberg . Pr.). 3 isfutiert, ob ein weiterer Ausbau deeses Shbstems nichlig⸗ oder später eine Fleisch⸗ und Fettquelle versiegen. Das Durchhbalten dodrat nicht energischer dermehven wollte⸗ Eine ausreichende Ent französische Geolette „Robinson“ sind versenkt: die Peen gkangen, asge ast zum Teil inhaltlich oder wörtlich mitgeteilt. burg, z. Zk. Elsenach). E Wellmann (Igs. eh nicht ein Abbau demnaͤchst in die Wact geleitet werden † bis zum Frühjahr wird uns aber auch unter diesen erschwerten Um⸗ lodnung des Rudendaners ist unvermeidbar. Die Rude iit tenre Besatzungen sind alle gerettet. Ferner meldet das Blatt aus Beamtenun 2 1. Fach glaßebvchs für die Fragen des Wolfsburg, geb. pon Kunheim (Braunschwele 8ö Schuleghace Lebhaft kritisiert wurde die öffentliche Bawirtschaftung der ständen möglich sein. Alle diese Erwägungen haben den Ausschuß geworden weil mam sie niche rationelr zu düngen in der Lage war, b Der englische Dampfer „Eagesford“ (4414 t) 821 erkeichtert urch ein außführliches alphabetisches Sachregister von Heydebrech (Potsdam). elig). — Frl. Marse e bekannte Verordnung hat dazu geführt, daß die Selkbst⸗ veranlaßt⸗ den Antnag auf Erhöhung der Fleischration und auf ver. weil es an sachberstandigem Ardeiterpersonal sehlte, weil de Geo⸗ einem U⸗Boot angegriffen und schwer bes ädi t Preußisch T 56 3 ein nicht in der Lage sin notleidende Verwandte mit Eiern wehrte Rinderabschlachtung abzulehnen. Es standen sich dann anns mangelten; da dlerdt kein anderes Mittol als die Preis⸗ worden, konnte jeb ch im G& 46 s chädig züirek — er Term nkalender für das Jahr 1917, be⸗ stützen. Sie müssen die Eier entweder abliefern an dir im Ausschuß die beidon Antrage gegenüber, sämtliches Ge. beoraufsetzung. Nach dem, was die Herren von Batocki und der Land⸗ bracht jedoch im chlepptau in ein Trockendock ver⸗ -. e. 5 ““ des Justizministeriums. 65. Jahrgang. Zum mwelstelle und wissen nicht, ob sie zur Verteilunt an die Oaffent⸗ flügel von der Fleischkarte auszumehmen oder es ihr einzuverleiben. wirtschaftsnündster in der Kommission geosagt haben, kann dee b 18 landesgerichtebe n89 bsmten wei Teile, mit einer Karte des Ober⸗ Verantworllicher Red 8 gelangen, oder sie mülssen sie Albst verzehmnen. Ein Antrag Besonders auf dem Gänsemarkt haben sich unglaubliche Zustände ent⸗ wirtschaft mit Liner, wenn auch mur gringen Heraufsetzung dechnen. Lissabon, 5 Dezember. Meldung her 8- Havas“) eA ene * gsberg. R. von Deckers Verla 3 Berlin. Ee 1 1 eer‚ edakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verordmung über die öffentliche Bewirtschaftun der Eier auf⸗ wickelt; es kommen jetzt für diesen Vo el, der früher auch auf dem ¹Die Landwirtschaft würde mit verzweifelten Aussichten in das nöchste Am Montagmorgen drangen deutsche Unter ischer Jurij ein treuer Begleiter von nahezu zwei Generalionen Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Expeditionn he wurde von dem Präsidenwen des Kriegsernährungsamts he⸗† Tische des Arbeiters nicht unbekannt war, Preise vomn 190 bis 150. Jadr dineingoden, wenn nicht General Groͤner klar aus sprochen Hätde 9 che Unterseeboote in preufscher Juristen, ist diesmal erheblich erweitert und ergänzt dur “ Rechnun ring in Berli ** Er stellte eine reichlichere Vertri EA“ sa der Preis von 170 ℳ fün eine zwanzigpfündige Gans vor. Dennoch— daß en gach e smeeeehhehee ee “ den Hafen von Funchal (Azoren) ein und griffen einen die Neuaufnahme des Inhalts des „Jahrbuchs der preufsäfchech Verl⸗ 8 L1ne- 85 süa fe eine ezichischets Verteilung der Ese⸗ für das Früb⸗ 8 die Untorstellunge d 68 n8 Fcegn nchsreor ETI““ ꝓn öö 8, AenE französischen Dampfer mit Kriegsmat 1 Gerichtsverfassung“, der Noyelle zur Gebühre 1 SDoeie lag der Expedition (Mengering) in Verlin. E. JNRFhpt, worden man hült deice Lise de ererenchsrcgeflum aßgc. un a.S. 188 de Cse vng aundiger und zuderkassiger Ardectos Kauffah rteischiff 2 Ein * 8 vfrsa⸗ und ein englisches und Sachverslänbige Dhensgabiezühftnordnung für Zeugen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt 9 )Ohne Gzewäh NsFehnt we g 89a 888 häͤlt düfür daß 18 qG ans bei der Uebernadne dacht sein wolle. Der Landwirtschaft muß ein Stangn fachlicher . zösi ches Kanonenboot e eren Justiz⸗ . Nzerl; ; 2 1 Iöauf die Fleischkarte vom Markte verschwinden würde, daß es dann 1 Kräfte blassen werden, sonst hört sie auf OQmolitätsarbeit zu keisten. wurde versenkt. Die Lanbbatterien eröffneten das Feuer 2 ber S hhn 2 Higobes 1916. Damit entspricht . 6 g Wilhelmstraße 3. 4 8 beit z len, ¹Richter Ntöre, als die früheren Jahrgänge den Bedürfnissen n ier Beilagen “ ““
worauf die Unterseeboote sich zurückzogen. Richter Notare und Anwälte, lowie die 1297. Ausgahr der Deutschen Verlustlisten,
*
8 8
“
. 8
9 „8& 9 5v2*
8