1916 / 287 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

e

86 8

8 .“

überhaupt auf jerkrankheiten und Absperrungs⸗ gaur* Fn 5 3, 3, Tarnowitz 1, 1, Beuthen 1. O. S. Stadt 1, 2 (1, 2), Beuthen noh weiter befestigt und dieser Eindruck kam im beutigen freien maßregeln. 124 2 212 3, 3, Hindenburg 2, 2 (1, 1), Kattowitz 2, 2 (1, 1), Ryb Verkehr in namhaften Umsätzen und weiteren ansehnlichen Kurs⸗ gesichert sein, außerdem das noͤtige Pferdemateriel. Wenn den Land⸗ Konsumenten verantworten will, verstehe ich nicht.

Pf ür die si is gezahlt haben, für 1500 Volkes können dem preußischen leischamt für seine Preispolitiitk 8 11u1.“X“ en⸗Weimar. . rottkau 1, 1. Osterburg 2, „1), anze Reihe Industrieaktten standen in lebhafter Nachfrage und be⸗ 11 ss 1a0gchs 199 —— nur dankban sein. Die g rnährung ist gewiß ernst, ich ber den Stand von Viehseuchen im Deutschen Reiche 63 üx 1 4 albe 1, 1, W Magdeburg Stadt 1, 2 (l, 1), baupteten bis zum Schluß ihren erhöhten Kurz, dagegen bliebea sondern die Wegnahme eines Vermögenskapitals. Wenig habe aber dargetan, daß wir ihr gewachsen sein werden, wenn die 64 Mecklenburg⸗

Bschersleben 1,1 2 (1, 1). 18: Wittenberg Rüstungsaklien vernachlässi 35 . 6 6 1 ssigt. Der Anlagemarkt zeigte unverändert Freude bereitet den Landwirten auch die jetzige Gerstenwirt⸗ nötigen Mittel ergriffen werden. Notwendig ist eine stetige Politik, ã

b 1 88 Strelitzt. 1.2 Pitrefed 2, 2 Pflissce ,5 (1 1 Manssfecger Geögs. feite iitang. 4 f In 3 jet nernte in hoö fa⸗ und wenn wir durch richtige Mittel die Produktion heben, dann Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammenstellt im 3 reis 1, 1. ansfelder eis 7, 9, Sangerhausen 1, 1, msterdam, 5. Dezember (W. T. B.) Zu den niederländischen scaft. 89 .1“ können wir auch durchhalten, 2 l h Kaiserlichen Gesundheitsamte.) 6 1n. Querfurt 3, 3 (1, 1), Merseburg 3, 4 (2, 3), Weißenfels Siadt Unternehmungen, die aus dem K. ieg Gewinn gezogen haben, gehört di Dim jett liegen, werden die festabgeschlossenen Schweinemast⸗ Abg. Brust (Zentr.): Schwierigkeiten bereitet uns MNachstehend sind die Namen dersenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirte ETEE1u“.““* V 1, 1, Naumburg Stadt 1, 1, Naumburg 2, 2. ,19: Grasschaft vor allem die! argarineindustric. Die Ausfuhr von Margarine verträge ninr dunrheeführt werden können. Cs wäre zweckmäßig, der he diese ““ sind 8-5 b 2 r be Ro 8. Maul. uad . euche, Lungenfen ce d er⸗ Bhtenfeid ... .... Hofsegene z. 88 82 Fplʒanse. . Sehat hesses 8 1213,7⁄ 9O0 1218 1 1. ( * ö; en Teil der Geustebemiriscf in die Hände der Kom⸗ unübenwindlich. Produzenten und Konsumenten müssen zu ihrer 1 8 2 . 8 4 ½ Zegeurzch 5, 29 000. Die Ausfuhr ha auo gegenüber 1913 mehr als ver⸗ EEEETEe Ft in 8 Ueberwindung geheee Wir müssen durchhalten bis zu einem Findojehf, Pocenseuche der Schafe, scigseuce ver. ütede 68 Braunschweig. 3]9(=2, 1). 80: Hadersleben 1, 1, Flensburg 1, 1, Tondern 1, 1, doppelt. Diese erhöhte Ausfuhr läßt Holland van tte sc England 9 hnannt hemeit isse Zugestaͤndni auernd entwicklungsfähig erhält. Es sind allerdings manchmal au S 1 .. ane 6595 . 1, ngever 92. V on in den ersten zehn Monaten Lat c ßn eget ücne asei dn vühessölsrse he gece beice Büs encesah herese vorien. Cee,nae un e Jet. vedien Zeheste e senen ne Beuch, vwnn eer wbere Merd. Sctlen⸗Altenbure Peen 1, 111 10, 7” B gnan 1. Göltingen 1,1. 2c: Jser. aicht wenlgez 1 421,ℳ000. Blaesce hen Deutschland in diesem munalverwaltungen würden sich Graupe und Grütze um 17 % billiger vergeudung, rückschauend Kritik zu üben. Die Landwirtschaft be⸗ spe vicht für erloschen erklärt werden konnte. 8 8 Sachsen⸗ hagen 1, 1, Lüchow 1, 1, Dannenberg 1, 1, Bleckede 1, 1 (1, 1), Jahre aus Holland bis jetzt nur etwa 2000 t Margarine erhalten. berstellen lassen sals bei der zentralisierten Bearbeitung. Von großer findet sich gewiß in einer 1 Sckzwievigkeit, sis leidet an 800, . Coburg⸗Gotha. Ferbum Stadt 1, 1 (1, 1). 24: Neuhaus a. d. Oste 1, 1 I I. Wichtigkeit ist die Düngerfroge. Wir hoffen, daß unter dem mauen an Gesponzen, an Arbeitskräften, an künstlichen Düngemitteln. Sie Rotz. “; eimckvofde 1, 1, 2 ⁄: Teclenbarg 1, 1 (i, 1), Becham 1, 1. 8 Geist des Kriehs mties die Stickstoffabrikation eine weitere Förde⸗ muß aber auch die ungünstige Lage der anderen Berufskreise berück⸗ : 1 Gemeind 2 Gotha. Petaateusen, 42 21) 281 olie 1, W. i, 1. 20 1 Amsberg 11, . 8 Beif fah demac 1“ 8 sichtigen. Die Kommission hat uns eine Reihe von Vorschlägen gemacht, Preußen. Reg.⸗Bez. Königsber : Labiau 1 8 e. 1 Ge, 116“; Meschede 1, 1 (1, 1), Hamm 7, 8 (3, 3), Dortmund 1, 1, Brchum . Böͤrse in Berlin 1 EETTö1ö68“ 81 die auch den Wünschen der Konsumenten Rechnung tragen. Zur höft, Wehlau 1, 1, Heilsberg 1, 1, i Geh 7 Anhalt Stadt 1, 2 (1, 1), Hag'n 1, 1, Schwelm 2, 2, Oipe 3, 3, Siegen (Notterungen des Boͤrsenvorstandes) „Abg. vonder Osten (kons.): Wir nähern uns anscheinend Ener] Steigerung und Erhaltung der Produktion kann aber auf der anderen)— Gumbinnen: 11 2 8 neu 1 C e., I. 8 2 u] Schwarzhurg⸗ 1,1 9. 1). 20: Cassel 1, 1, Eschwege 1, 1 (1, 1), Fritzlar 2, 2, 1 entscheidenden Wendung des Krieges, aber das wird uns nichtan das Ende Seite nicht genug geschehen. Wir hatten in der Kommission bean⸗ 4, 4 (1, 1). Reg.⸗Bez. llen gein: Lyck 2, * Te eenharg 1, 1, Rudolstadt Hofgeismar 6, 13 (2, 7), Homberg 1, 1, Rotenburg i. H. N. 1, 1 (1, 1j). vpom 6. Dezember vom 5. Dezember der Ernährungsschwierigkeiten stellen. Die Schwierigkeiten werden sich tragt, für Gänse Höchstpreise anzusetzen. Dieser Antrag ist aber ab⸗ Sensburg 1, 1. Reg.⸗Bez. Danzig: Pr. F 2 g” 3,3. . ersfeld 1, 1, Hanau 5, 7 (2, 4), Gelnhausen 5, 5 &. 1), Schlüchtern Geld Brief Geld Brief in der nächsten Zeit noch erheblich vermehren. Es werden sich auch gelehnt worden.é Wir erneuern unsere Anträge nicht, weil uns nicht Reag.⸗Bez. Marienwerder: Löbau 1, 1 (1, 1), nn⸗ nrgh estpr. 75 Schwarzburg⸗ 1 „5, Herrsch. Schmalkalden 2, 2 (2, 2), Grafsch. Schaumburg 3, 3. 8 auf Jahre hinaus nach dem Kriege emste Schwierigkeiten in der daran liegt, Agitation zu treiben. Wir erwarten von der Regierung, 3, 3 (1, 1), Graudenz 2, 2. Reg.⸗Bez. Köslin: eeee zurg g Sondershausen An; Unterwesterwald’reis 4, 4 (3, 3), Limburg 3, 8, (3, 8), Unter. New Pork 1 Dollar , 5,69 5,62 5,64 Beschaffung der Lebensmittel geltend machen. Die Welternte ist daß sie den Anregungen der Kommission die nötige Beachtung schenkt. Stolp 2, 2. Reg.⸗Bez. Stralsund: Franzburg 1, 1 (1, 1). Reg⸗ 6 Waldech lahnkreis 3, 5 (2, 4), Usingen 5, 7, Obertaunuskreis 2, 2, Höchst Holland 100 Gulden 1“ 235 ½ z6e Glogau! 16 Wa ZE11““ 3½,3 (1, 1), Frankfurt a. M. Stadt 1, 15 (I. 1). 39: Koblenz Dänemark 100 Kronen 16.3 161 161 ½

. ,„1* 4 a 1 2 und darin liegt unsere Rektung. Um in der Landwirtschaft Ouali⸗] politik. Wir würden dann in einem halben Jahre 59 tätsarbeit zu leisten, muß auch ein Stamm von Qualitätsarbeitern jede Fleischnahrung verzichten müssen. Wie man Eaüce⸗ 8

II

en

Laufende Nr.

. Gemeind

8

8 1), Essen Stadt 1, 1, en 1, 1, Solingen 3, ]. Sch weiz .85, echsel auf Kopenhagen 66,10. Wechsel au

38: Aichach 6, 27 (4, 21), Bachau 1, 6 (—, 1), Friezberg 14, I Handel und Gewerbe. Stockholm 70,17 ½, Wechsel auf New York 244,75, Wechsel auf 82 189 voe enkeldbrug 2. 99 1), Cermisc 1, 1, Landsberg 7, 825 Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. No⸗ m. 1867, d- auf 88 42.02 ½. —, 5 % Nieder⸗ Staruberq 8 1311 1, 5, München Stadt 1, 1, Schongau 2, 4, vember 1916 betrugen (+ und. im Vergleich zur Vorwoche): ndisch⸗ Staatsanleihe —,—, Obl. 3 % Niederl. W. S. 76 %,

8 6, 13.(1, 5). 89: Pfarrkirchen 1, 1. 401 Spevyer 1, 1. Königl. Niederländ. Petroleum 507, Holland⸗Amerika⸗ Linie 443,

42:1 Bamberg 11 1, 1, Kronach 7, 10 (2, 4), Lichtenfels 2, 4 (1, 1), 1916 1915 191141 Niederländisch⸗Indische Handelsbank 248, Atchison, Topeka u. Santa keuschnitz 2, 9 (1, 6). 43: Neustadt a. A. 3, 3 (3, 3), Schein⸗ S 2 108 ⁄16. Rock Island 1, Southern Parifie 100 ½, Southern

feld 1,6—=, 2). 42: Gerolzhofen 12,23 (2, 8), Haßfurt 4, 19 (—, 1), Metallbestand*) . . 2 534 945 000 2 472 562 000 2 035 576 000 ailwap —, Union Pacisic 1498, Anaconda 208, Uuttes States Kitzingen 5, 20 (—, 10), Markrheipenfeld 9, 3 (2, 3), Ochsenfurt 1, 1 (†+ 428 000)+ 887 000) (+ 41 907 000) Steel Corp. 123. Franzöͤsisch⸗englische Anleihe —,—, Hamburg⸗ 9, 1) Schweinfurr 3, 16 f1, 7). 4 51 Augabutg Stadt 1 10 (—,4)., darunter Gold . 2 518 188 000] 2435 254000 1 991 204 000 Amerika⸗Linte 74;.

Cenbnc 4 18 8150) el 2 1 Menssssen 2, , Reichs⸗ u. Darlehns (. 2e7000, († 8500 000) (†. 42 868 000) Gescheft ee“ 1es; z 8 - 8

8 8 36I8 *9 18, 8 1 IEE1 e * U. ehns⸗ e 1 Hen⸗ Lindau 11ö Memmingen Stadt 1, 2, Memmingen 18, 86 kassenscheine.. 315 832 000 668 621 000 743 405 000 heginn wieder recht lebhaft, war jedoch vorwiegend spekalativer Natur. S, 33), „Mindelheim 2, 2 (1, 1) Markt Ooerdorf 4, 5, Schwab⸗ (+ 33 984 000) (+ 111 876 000) (4 143 538 000) Die Stimmung erwies sich bei den ersten Umsätzen als kauflustig, münchen 2, 3 (2, 3), Sonthofen 2, 2. 47: en 1, 1 (1, 1). Noten and. Banken 2 838 000 9 154 000 9 276 000 wobei Industriewerte bevorzugter waren. Im weiteren Verlaufe trat 18; Dreeden Stadt 1, 1. 51: Böblingen 1, 1. Eßlingen 1, 8 8 (— 10 095 000) 11 180 000) (s— 17533 000) im vindlick auf den uabefriedigenden Auswels der New Vorker Banken, Maiblincen 1, 1. 52: Reutlingen 1, 2 (—, 1), Urach 1, 1(1,1). Wechsel, Schecks u. nach welchem die Surplusreserve weiter von 56,97 auf 42,53 Millionen 53: Ochringen 3, 9 (1, 3), Schorndorf 1, 3. 584: Biberach 7, 23 diskontierte Reichs⸗ Dollar abgenommen hat, eine Abschwaäͤchung ein, die späterhin noch (2, 5), Kirchheim 1, 10 (—, 8), Laupheim 4, 40 (—, 14), schatzanweisungen. 8 075 687 000 4 671 790 000 2 932 364 000 durch das Anztehen der Leisätze für Geld verschärft wurde. Die i. 8, 55 (—, 13), Wangen 3, 6 (2, 4). 58: Buchen 1, 26 (—, 6). (s—307 882 000) (+ 4 996 000) (+ 44 871 000) Forderung für täglich kündbares Geld stieg auf 7 %. Auf allen 19: Dieburg 1,1. 60: Büdingen 1, 1, Friedberg 2, 2. 6 1: Bingen Lombardforderungen 12 408 000 15 748 000]%/ 35 824 000 Umsatzgebieten machte sich ein Druck beträchtlicher Lig nidationen Parcht C. 27 62: Wiemar 51, 1, Ludwiaslust 2, bE1“ (+ 1 682 000)] „3 094 000) (+ 724 000) II“ Eisenbahnpapiere, ais auch Industrieaktien er⸗ Heececn 8, 100, Gäftrow 3, 3 (2, 2) Gnoien 3, 3 (1, 1), Malchin 7,7, Effekten .. .. 75 482 000 34 684 000% L28 412 000 beblich m Preise sanken. Von füͤhrenden Transportwerten verloren Varen 6, 6. 65: Beake 2. 2 (2, 2). 68: Braunschwelg 1, 1 (1, 1), (+ „3 691 000) (+ 3 211 000) (— 1 156 000) Readings 2 ½¼, Uatons 2 ½ und Canadian Packie Shares 1 ½ Dollar. Helmstedt 1, 1. 70: Ostkreis 1, 1. 71: Königsberg t. Fr. Sonstige Aktiven. 674 938 000 269 569 000 211 727 000 Auch andere Ersenbahnwerte waren bis 1 ½ Dollvr niedriger. Am 72: Heche Seabt 1 d. 82:Hamburg Stadt 1,1 (1, ¹) (— 6 970 000) (s— 9 126 000) (— 15 450 000) Vehafttemeert U8S. ““ 8n Karzabschlag 88. kl. .“ Erbbessar.. 180 000 000 180 000 000 180 900 000 13 Dobar merriger “Be Schluß des Vait bes war die Kender

Schweineseuche und Schweinepest. (unverändert) (unverändert) (unverändert) nicht einheitlich. Umgesetzt wurden 1 480 000 Aktievy. Tendenz

, 1: Memel 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Fischhausen 2, 2, Königs⸗ Reservefonds.. 85 471 000 80 550 000 74 479 000 22 Geld: est Geld auf 24 Stunden Durchschnittsrate 6. berg i. Pr. 1, 1, Labtau 1, 2, Heiligenbeil 1, 1 (davon neu 1 Ge⸗ (unverändert) (unverändert) (unverändert) sc auf 24 Stunden leutes Darlehen 7. Wechsel auf Lendon meinde, 1 Gehöft), Braunsberg 1, 1 (1, 1), Mohrungen 1, 5. 2: Heyde. Umlaufende Noten . 7 333 660 000 5 999 412 000 4 205 363 000 (6 Tage) 82½58 Cable Transfers 476,35, Wechse‚! auf Paris eug 10, 10, Niederung 1, 1 (1, 1) Dllfit Stad 1, 1, Llni 5 9 dol. falle ²⁰⁶ 644 000) ( 234 544 000) ( 196 199 000) Bf Stcht 5,85,00, Wechsel auf Berlin auf . Insterburg Stadt 1, 1, Darkehmen 1, 1 (1, 1), Angerburg 1, 1 (1, 1), Sonstige tägl. fällige 1 2 1 ullion 75, % Northern Pacific Bonds —, 402% Ver. Staat. Oletko 6, 7. 3: Johanniburg 2, 2, Neidenburg 2, 2 (2, 2), Verbindlichkeiten. 3 661 917 000 1 587 847 000 1 397 443 000 Bonds 1925 —, Atchison, Topeka u. Santa 56 105 ¾, Baltimort

drtelsburg 4, 4 (1, 1), Osterode t. Ohpr. 1, 1, Rösset 2, 3, Serh, (— 511 949 000) (s- 135 500 000)(s— 18 352 000) aad Obio 86 ⅛, Canadian Packfie 166, Chesapeake u. Ohto 69 , 8— r hurg 2, 29(1, G Ihftersde, i. Westpr. 1, 1, p Ge 3, 3 Sonstige Passiva. 431 082 000)% 294 319 000 139 299 000 Chicago, Milwaukee u. St. Paul 93 8, Denver u. Rio Grande 18. Bergehung von Lokomotiven der Staatsbahn statigefunden hat. Die durch die Produktionsbedingungen auf dem Lande bedingt und Sigmaringen (”. 2), Berent 1, 1. 5: Stuhm 2, 2, Martenwerder 1, 1, Stras⸗ (+ 20 143 000) (. 2 940 000) (+ 19 054 000 Central 106 ¼, Lvoulsville u. Nachville 132 ½. New Pork Feikiten Lencen besser digponieren, ööö gerechtfertigt sind. Man kann darüber im Zweifel sein, ob wir nicht durg f. Westpr. 2, 2 (1, 1), Briesen 1, 1, Konitz 1, 2, Deutsch Krone *) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Fentval 108 ⁄. Raefolt n. Western 140 8 Henn socpones welchen Aufträgen sie vechnen können. Der Eisenbahnminister soll schon ferh bis an die Grenze in der Differenzierung gekommen Bayern. z, 3 (1, 1). 6: Stadtkreis Berlin 1, 10 (1, 6). 7: Templin 2, 2, Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm sein zu 2784 ℳ. 110. Southern Pacifie 100, Unjon Pacic 146 8, Anaconda Copder aber etatrechtliche Bedenken haben, die Vergebungen über das ind, die die städtische Bevölkerung noch ertragen kann. Meine Oberbayern... 2 Ungermünde 3, 3 (2, 2), Oberbarnim 1, 1, Niederbarnim 8, 12 (3, 6), Meiming 99, United States Steel Corporation 124 ‧, do. pref. 121 ⁄. ö 11A“ v rarundsablich politischen Freunde wünschen, daß, gerade auf diesem Gn⸗ vhee⸗hapem .. 18 2, 5), Beeskow.Storkow 4, 6 (2, 2), Jüterbog⸗Lucken⸗ 8 meiner politischen Freunde ausdrü ich Lrklären, daß wir grundsätzlich hicte die Dinge nicht rein mechanisch, sonde organi ange- ZZAEE1“ alde 1, 1), 8 „1,1 e“ 3 1 Vertrauen zu dem Herrn Eisenbahnminister haben. Dieses Vertrauen 86 ne Ver alachenische smm herpfälk ö .. burg Stadt 8 P'.D sdam gfags 1,5, Ditzargllad 1de z In einer gemeinsamen Sitzung der Vertreter nahezu aller kauf⸗ Wa geht natürlich auch so weit, daß er ruhig eine solche Etatsüberschreitung nach den individuellen Bedürfnissen von Stadt und Land. Oberfranken .. Ostpri 87 Soldin 2, 2, Arnswalde 2, 2 1 männischen Verbände in Berlin ist beschlossen worden, auf den Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. vornehmen kann. In bezug auf die Kartoffelversorgung ist es er⸗ Man meist darauf hin daß in den Städten manche Nahrungsmittel Mittelfranken. Friedeberg i. Nm. 2, 2. (1, 1]), Oststernberg 1, 1, Zu Grundlagen und im Geiste der schon bestebenden Vereinbarungen eine London, 4. Dezember. (W. T. B. Kupfer prompt 151 ½ freulich, daß die Staatsregierung energische Maßregeln ergriffen hat, vorhanden sind, die auf dem Lande fehlen. Das ist jetzt nicht mehr Unterfranken.. chwiebus 1, 1, 1, 1. Lübben 2, 2 .1),d neue grötzeerre Verbindung unter dem Namen Arbeitsgemein⸗ Liverpool, 2 Dezember. (W. T. ) Baumwolle. ilmsatz

w

ch daß die Statsregietung en Uin erxariffe V Nam * ½ %I üben.... aen 02, 2.naaen 2, 8, Potcs, Stahr 1, 4 (i, 9, Bomu aft it zicen Gesnlchen sherbägdf ( 8 S) ersthenn hen Jüen Emehehr S409 Balen. Fee ennger Föne 2 8 1. an e Baumwolle. ur Januar⸗Fedruar 78. t ürz

im Prinzip billigen, daß hierzu die Kohlrüben benutzt werden, so per chwunden. In der Festsetzung des Preises der rühkartoffeln 2,2. 9: Randow 19 (2, 4), Stettin Stadt 1, 5, Grelfenha en . möchten wir doch bitten, dabei die Interessen der Landwirtschaft au bärsch 2 Fehbe 8 Fißhe eee Ba EI V 14, 81 (—,. D, 42,⸗ . n Stadt 8 1, senagen mfeen Hendlungsgehilfen und webren Fühgern schon * Jahre vor. April 11,95. Amerikanische 22 Punkte, Brasillanische 24 Ponkte diesem Futtermittel nicht außer Acht zu lassen. Die Staatsregie. Recht hat Herr von der Osten der Leistungen der Staatseisenbahn⸗ Chemmitz .... 4, 3 (1, 1), Cammin 1, 1. 10: elgard 1, 1, Kolberg⸗Körlin 2, 2, Tüche⸗ t g. * aber nu DTe b 1 85 5 ünden 82 wäͤhrend 89 Aegyptische und Indische 30 Punkte niedriger. rung follte die Rechnung über den Ertrag der Rübenernte zoch verwaltung gedacht. Heute wird ja über Wagenmangel geklagt. Wer P..... Stolp 1, 1. 11: Rügen 1, 1, Stralsund Stadt 1, 3, Franzburg vecfs vor eha nn. wer 8 Ss ewirtsch Ffoßen son 88 Bradford, 4. Dezember. (W. T. B.) Wollc. Dos einmal gründlich revidieren und ihre Maßregeln möglichst dahin treffen, aber weiß, wie die Dinge tatsächlich liegen, der kann nur über die Leipzig. 11“ 8, 3 (2, 2), Grimmen 2, 2. 12: Wreschen 1, 1, Jarotschin 1, 1, 8. s 89 und Fach ü8n ris 94 cher Art, die 895 Geschäft kam am beutigen Markte vollskändig zum bnf die nicht unbedingt für die Ernährung des Volkes 1. großartige Leistung der Eisenbahnverwaltung staunen und muß sagen, Zwickau . . .. . Schrimm 2, 2 (2, 2), Posen Stadt 1, 1, Posen Ost 4, 5 (1, 1), n 5 19 85 1 .. Fatren, 8 8 8 1eö einbeitlich 40er Lolotopz notierten 32 Pence. 3 8 Mengen von Kohlrüben den Landwirten für Futtermittelzwecke mchr daß solche Vorwürfe nicht gerechtfertigt sind. Wir müssen jetzt auch E“ Birnbaum 1, 1, Fraustadt 2, 2, Lifsa 1, 1, Gostyn 2, 2, Koschmin buß⸗ v9 dü. d b 8 rb 18g. B öö“ urch bäce Amsterdam, 5. Dehember. (W. T. B.) Santog⸗ Kaffee entzogen werden. Was die Kartoffel selbst . es Has für 16 000 Kilomeler Eisenbahnen in den besetzten Gebieten sorgen. Württemberg. V ll, 16 (2, 4), Krotoschin 1, 1 (1, 1), Pleschen 5, 5 n eeenh b18 Allet deuisch :nn HAr Verꝛ node per Hezemder 58. Interesie des nächsten Jahres, möglichst frühzeitig die n Das will etwas sagen, und dazu sind weit über 100 000 Eisenbahner Neckarkreig 3 1 11. (1, 1). 15: Schneidemühl Stadt 1, 5 (—, 87 Colmar 5 8 . süge Fenc 2 Fnns ser ssntla⸗ uchhandlungegebelfen⸗ Amsterdam, 5. Dezember. (W. T. B.) Rübst lede Maßnahmen zu treffen, damit die landwirtschaftlichen Kreise im zum Heeresdienst eingezogen. Noch ein letztes Wort über den Zucker. Schwarzwaldkreis. J“ . 5, 5. (2, 2), Wirsitz 1, 1, Znin 3, 3, Wirkowo 4, 4 Ber Fnn Le 9; g, k- ncder kaneng, fen. 8. b.neeviig. deutscher für Joͤnuar EE loko —. für Jannar . sur F⸗ Interesse Der 2 zolksernährung frühzeitig disponieren Fs war ein schwerer Fehler, daß wir 1915 die Zuckerrübenbaufläche Jagstkreig ö] 8 2). 4 :, Namslau 1, 1, Helz 4,4 (1, 1), Trebnitz 2, 2, han ö i, 8 n, Deu sce Ven 8⸗ 5 un schen Ver. bruar 64 ⁄1, für März 66, für März⸗April 86 ½. Waß das Fleisch anbetrifft. so konnen wir dom prrußischen Fleischamt um 25 vermindert haben. Wir haben in der Zuckerrübe eine onaukreis 5 23 /134% )4 441 Riltisch 2, 2 (1, 1), Guhrau 2, 2 (1, 1), Steinau 1, 1 (l, 1), 8ec 8 1 füt.e ees mhsses eeeGen. New Vork, 4. Dezember. (W. 4. B.) 89 8 hat. Heene elicischen Freunde sind der Ueboerzeugumg, deshalb für den Antrag der Kommission stimmen, die den Rüben⸗ Konstanz ... 8 9 2, Strehlen 5, 6. Nimptsch 2, 2, Mänsterberg 1, 1, Frankenstein uvf ena iunaf rog 88 vre salanae 68 8b 8 eisen wb p 20,06, do. für Februar 20,15, New Orleanz do. loko mddlms 18,88, kase mse Feichreisstand Fesenti 5 dazu Seö d. Bu⸗, bauern zu Hilfe kommen will. Die Erhöhung des Zuckerpreises von veiburx. . .. 4 2, 2, Reschenbach 3, 3 (1, 1), Glatz 9, 11, Neurode 1, 1 (1 9 leutend rischi 1b8, 8 scdgand des deutsche 8-S d ut ü 8 Perroleum Refined (in e. 10,78, do. Stand. woͤite in New dun ger merbeft üee 8 die durchaus notwen SH 8 32 auf 38 Pfennig fällt mit 1,20 pro Jahr für den Einzelnen ezurh, . b 15: Sagan 1, 1, Lüben 8, 9, Goldberg⸗Haynau 2, 2, Liegnitz 1, 1, Verein sar 1 ac 9h g, 2 ere 4 ffr . ben dich eute ioh , 8,35, do. in Tanks 4,50, do. Credit Balanees A Ol Citp 80. 2n 18 es da 85 Wege zu leiten. Das ist no nnen. -. ae- nicht ins Gewicht. Eine solche Erhöhung der Preise kann jeder Mannheim ... 31 4 116 Jauer 6, 7,(3, 4), Schönau 1 1, Bolkenhain 2, 2 (1, 1), Landeshut aigeis I. 98 ehlgee eem 8 Verneien 8 . ver p. ena Gdmall prime tern 157tdds Rohe & Bretden 18 30, Zucker 9 v . fah an Hehbarer 8 elr ganz al Zeit Volksvertveter vor seinem Gewissen und dem Lande vertreten. Das 8 19, Löwenberg 11, 13 (2, 2), Gärlitz 1, 1, Hoverswerda 2, 2 (I1, 1). Central Vod en. eoit⸗ Ken Fanc st B 1nngg 8 9. meünh en Zentrifugal 5,64. „Weizen für demder Zae —e— d. ger8. inlür wen sallg 12 5 epölkerung hat in 1gr grnenen en Gesamtbild unserer wirtschaftlichen Lage mag gewiß nicht erfreulich essen. f 16: Oppein 3, 3 (3, 3), Groß Strehlitz 3, 3 (1, 1), Tost⸗Glelwitz des „W. 8. Wre st tein,ge b sce 7 chr b fens aerbane une do. dard Winter Nr. 2 neuer 180 ¾,. Mehl Spring Wdoat clears (neu) 8 Prozen -e. 8 der be2 S8 beös. Feepoen. nut d Prozen düht sein. Wir werden aber jede Entbehrung gern ertragen, wenn sie uns Starkenburg... * e bes F getellt, da 8 e nicht beson 8 Berhaͤltniffe 7,90=8,10 Getreidefracht nach Liderpool vom. Kasee Rio Nr. Rindern. Bezüglich der Schweine wird sich dieses Verhältnis nicht nur zum Ziele führt, Oberhessen . .. 1 ) A 1 1 eintreten, eine Diy[dende von 8 ½ % für das Jahr 1916 in Aussicht loko 9 ¼. do. für Januar §,15, do. für März 8.32. do. für Sep⸗ nur umkehren, sondern noch verschärfen. Wohin sollen wir kommen, ““ 3 Rheinhessen... 1 Außerdem Maul⸗ und Klauenseuche in mehreren Kreisen ufw. genommen werden soll. temder 8,47, Kupfer Standard loko —,—, Zinn 448¼-45 ½. 1 wenn wir nicht eine Reserve von Rindern haben? Unseren Rinder⸗ „Hierauf wird um 4 Uhr die Fortsetzung der Beratung auf hne nähere ahlenangaben. Wien, 5. Dezember. 8 TX. B.) Gestützt auf das weitere bestand zu dezimieren Und abzuschlachten, wie es der Antrag Braun Mittwoch, 11 Uhr, vertagt⸗nüene . 8. 2 Mecklenburg⸗ 8 *) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die siegreiche Vordrin en der verhuͤndeten Truppen in Numänien hat sich will, ist mir ganz unerfindlich. Das ist die schlimmste Augenblicks⸗ 1 ͤiAAXX“ Schwerin. . 4 mlsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. die zuversichtl uffassung der allgemeinen Lage an der Börse! vʒ“ S8 8

außerordentlich schlecht gewesen, nicht nur bei unseren Feinden, sondern Wenn die Produktion erhalten und eesteigert wird, werden wir durch⸗ Bez. Breslau: Neumarkt 1, 1. Reg.⸗Bez. Liegnitz: 1. 7 .

guch hauptsächlich bei den Neutralen. Alle kriegführenden Länder halten dhner ein einig Volk von Vribern in der Heimat wie im Reg.⸗Bez. Oppeln: Kreuzburg 1, 1 Reg.⸗Bez. Schleswig. 6 Reuß *— “] Stadt 1, 1, Zell 1. 2 (1, 2), Cochem 1, 1, Maven 2,4 (—, 1)) Schweden 100 Kronen 168 ¾

hütn weita den Voegräter ahlsgeraumt, die in normalen Feiten ein Pelde Segeberg 1, 1 (1, 1), Stormarn 1, 1, Pinneberg 2, 2 (1, 1), Altem 1 78 EEAE Adenau 2, 2. Ahrweiler 3, 3 (2, 2), Neuwied 2, 2, Meisenheic 2, 2. Norwegen 100 Kronen 16 5 164

Volk aufstapelt. Berücksichtigt man dazu die außerordentliche Ver⸗ Abg. Dr. von Cam pe (ul.): Als wir vor Jahr Wund Stadt 1, 1. Baden. L.⸗K.⸗B. Freiburg 1, 1 (1, 1). Hambdurg. 79 8 aumburg⸗Lippe 331. Kleve 1, 2 dr e dees 11“ 1 109 Fronen. 5. 18

ringerung der Welttonnagen, dann konunt 1“ der Ueberzeugung, Tag an die Frage herantraten, unsere gesamte Kriegswirtschaft auf Hamburg Stadt 1, 4. 1 8 ippe.. Obechausen Stadt 1, 5 (1, 1), Essen Stadt 1, 1, Mörs 1, 1, Wien⸗ . 88

daß mach Beendigung des Krieges ein Wettlaufen aller kriegführenden eine andere Grundlage zu stellen, und das Kriegsernährungsamt gegründet Insgesamt: 26 Kreise, 38 Gemeinden, 41 Gehöfte; davon 1““ Barmen Stadt 1, 1 (1, 1), Mettmann 1, 1 (1, 1), Solingen Budapest 100 Kronen 1 5,52 65,95

Nationen einsetzen wird, um die noch vorhandenen, recht geringen wurde, haben wir alle geglaubt, einen bedeutsamen Schritt vorwärts in neu: 8 Gemeinden, 8 Gehöfte. 8 “““ 3 1, 1. 34: Waldbröl 1, 1, Stiegkreis 1, 1, Mülheim Bulgarien 100 Leva 7 9399

Güter an sich zu reißen. 9 wir in diesem Wettlauf keinen leichten der Sicherung der Ernaͤbrung unseres Volkes getan zu haben. Es war 3 ““ A“

Süand 885 grerden, Hn In eins Ir J de je geschaffen 1“] sind, un0 85 Lungenseuche. Elsaßigothringen ¼ Aceer 8 1 186 ö 88 1 3. nb Eupen 1, 1.

Emabmänaspotfgt nchenür für dan Krsen orde sch für eime längere zede Vlülte garan ha shegen greiltteh ene pochen aher un großen un „Bez. 1 ow 44 Unterelsagsgs 1 28 , Aibling 1. 1, Erding 4, 5 (—, 1), Freising 5, 6 (1, 1), Der heutige Wertpaplermarkt zeigte eine ruhi e aber überwiegend Sehee e toitit nicht nun für den Krieg sondem ving 1 anzen können wir mit den Ergebnissen doch zufrieden sein. Es 1 Gdesen enrgnehes 86 Maggnebufg; 85 Oberelsag.. 1 2— —2, Fürstenfeldbruck 1, 1, München Stabt 1, 1, München 2 2. 39: feste Beiea Nachrichten von Belong, die 28G Einfluß 89 die Dauer nach dessen Beendigung ne e et . e d neangn Ubcset zandelt sich eben darum, nach einem Ausgleich der verschiedenen ö.““ K f 3 Gemeinden, 3 Gehöfte 86 Lothringen . 3 3 1 14 22 2 Eggenfelden 2, 2, Viechtach 1, 1. 41: Amberg Stadt 1, 1, Regens⸗ Haltung des Marktes hätten ausühen können, lagen nicht vor, auch wollten .1e durch die Hoffnung auf das Kriegsende Ihsenawmen Interessen zu ringen. Das ist, wie die Erfahrung gezeigt, eine sehr Insgesamt: reise, emeinden, . peutsches sam 30 Noohr si1s 289 752 J6 zad 287,621 1178151 815 burg Stadt 1, 1. 42: Bayreuth Stadt 1, 1. 43: Ansbach die fremden Börsen waren ruhig, Einzelheiten sind nicht zu erwähnen. bestimmen lassen, die nicht dafür vorsorgen, für unser. 0 dge schwierige Aufgabe, um so schwieriger, als der Versorgungsplan, den 8 8 88 Beschälseuch i 30. Novbr. 289 792 7621 1iss 151 1. 1, Dinkeichühl Stadt 1, 1. Cichssäst 1.,1 Nrenn 1, ve ee eser

Fölle, die nocshendige Nahrung zu gewmnncn. Wie in der Kriegs⸗ ich das Amt machen mußte, auf beiden Seiten verschiedene unbekannte) Ppockenseuche, Beschälseuche. Reich¹) 15. Novbr. 104274798] 95 3157283 627 w1511249 44:; Hammelburg 1.1 1I, 1). 41 Bautzen 2, 2. 47: Chemnltz hüstung, so müssen wir auch in der Ernährungspolitik 8 Größen einzustellen hatte. Die Kommission hat an dem jetzigen NMt 2, 3 (—, 1), Flöba 1, 1 (1, 1) Annaberg 1, 1 (1, 1) Glerchat

degeg s thirfür sier Cehran benhenüven Püus⸗ at din dier reaugegostem schare rtit geitt. Von gewisser Seite wollte man ““ b. Betroffene Kreise usw. *) 411. 492 Leipzig Stodt 1, 1, ⸗Geimma 3,31,1), Döbeln 1. 1 1, ); 11““ 111“ ebr re Scagisbean 9 den Zwang abgeschafft wissen Diesen Stimmen kann ich nicht Recht Maul⸗ und Klauenseuche, Schweineseuche und K 8 50: Schwarzenherg 1, 1, Zwickau 1, 1 (1, 1). 51: Waibltngen Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Fel Bamn esRafehigen ene se emnshegtehind ne Ha aesen. gever. Weobin ecaletrs neee bemeese ercen kommen,. Schweinepest Maul⸗ und Klauenseuche. Brecscn 1, 10; elgthch 1,1 8h. 3, 3 7%,S. 52: Baden 1, 1 Lonbon, 4. Perenber. (. X. B.) 21 0 Engl. Konsols 541 egbes berhoschäsgen 8 fesgi 8 Veebaler sie asl ve af Stchef -. wemnn das gegemwärtige Bewirtschaftungssystem aufgegeben würdes b 1 1“ 7: Prenzlau 3 Gemeinden, 9 Gehöfte, Ostprignitz 1, 1. 8: Bretten 1, 1, Pforzheim 1, 1 (1, 1). 592 Mannheim 8, 157 exll., 5 % Argentinter von 1386 —. 4 % Brasilianer von 1889 —, lichen Produ u 8 shte 8 gi 2 vn branng Selbst die Händler haben das eingesehen. Natürlich wünsche ich a. Regierungs⸗ usw. Bezirke. Friedeberg i. Nm. 1, 1. 9: Demmin 2, 2, Anklam 2, 2, Randow (—, 44), Schwetzingen 11, 128 (1, 50), Weinheim 6, 12 (1, 1), 4 % Japaner von 1899 71 8, 3 % Portugiesen —, 5 %⁄ Russen aller Hinge, denn die vxce 8 Mübur 8 S Re ahr 6 Fna⸗ neben der öffentlichen Bewirtschaftung eine weitgehende Dezentralisa⸗ = 1 3 (davon neu 2 Gem., 2 Geh.), Stettin Stadt 1, 2 (1,22), Greifen⸗ Heidelberg 12, 34 (1, 18), Sinsheim 4, 9 (—, 2), Tauberbischofs⸗ von 1906 80 ¼, 4 ½ % Russen von 1909 74 ½, Baltimore and Ohio 111“ Erfäclang geier belzen ün. Von der auherste Slnten wutze gesgat mam fej danb in ann M Schweines Kagge 1, 1, 2e 8 ,2, 2,(1, 1), Greifenberg 1, 1 (1, 15½ Regen. zeim 1, 2, Wertheim 1, 1 (1. )- S9: Beszein⸗ Brbin 91: Canadian Pacifie 174 ⁄¼ Erie 41, Nationat Railwaps o⸗ MSne —, n 111 t 88 beng Sists etzen, durchaus sozialdemokratisches System hinkingekommen. Nun, nach Maul, und Schweineseuche y bagbe 1, 1 10,:* Dramburg 1, 1. 11: Rägen 1, 1, Stralsund Wormg' 1, 2 (—, 1). 6226 Wismar 1, 1 (1, 1), Malchin 1, 1. Pennsylvauia —., Southern Pacifie —,—, Union Pacific —,—, 8 88 8 8 den Erfahrungen, die wir damft gemacht haben, wird niemand diese Regierungs⸗ usw. Klauenseuche Schweinepest Stadt 1, 1, Franzburg 12, 14 (2, 3), Greifswald 1, 1 (l, 1), 63: Weimar 1, 1. Avolda 1, 1 (1, 1). 64: Neubrandenburg 1, 2. United States Stecl Corporation 144 ½, Anaconda Copper 21 ¼, Rio ü anst nag ber rehn rhece inger su Faglich gemacht warden; üstände zur Regel machen molen; sis pahsen nnr Bezirke sowie men Srnmen 5, 5 (2, 2) 12: Schroza 1, 1, Schrimm 9, 2 (1, 1). 98: Braunschweig 7. 13 (38, 1), Wolfenbüntel 4, 4, Gandergbeim Tinto 64 ½¼, Chartered 1!,4, 9n L29 def. 13 ⅜, Goldfieids 12 %, iürtschaft h. h 8 6g R babin haen daß das Fa negufstand. Bundesstaaten insgesamt nee Samter 1, 1. 14: Namslau 2, 6 (—, 2), Oeis 1, 1, Trebnitz 1, 1. 1, 1, Holzminden 3, 3. 79: Ostkreig 1, 1 (1, 1). 72: Gorba Randminez 311½½, 4 ½ % Kriegsanleilhe 94 8, 3 ½ % Kriegsanleihe 832

b fahten bnuß grcfefr Dstm Id gfür die Gewin L“ öö die 8 5888A8ßs111 Osccherslebe 1. 2 (1, 2), Palberstadt Stadt 1, 1. 18: Halle 1, 1. 76: Pyrmont 3, 3 (1, 1). 88: Hamburg Stadt 1, 7 (—, 2), Peivatdiskont 5 ½, Suber I5 he Verfahren es Professors Ostwald ie Füranung würden die Ersten sein, die Protest erheben, wenn den Schkyver⸗ die nicht in 8 a. S. Stadt 1, 1, Mansfelder Seekreis 1, 1 (1 1). 20: Haders⸗ Bergedarf 1, 1 (1, 1). 841 Hogenau 1, 1, Zabern 1“ Paris, 5. Dezember. (W. C. B.) 5 % Französische Anleihe ve. hechh se ehf in fn v. rbeitem vom 1. Janlcx 1917 ab auch öö“ Regierungsbezirke lben 1, 1, Eckernförde 1, 1, Husum 1, 1 (1, 1). 21: Hannover 56: Metz Stadt 1, 1 (1, 1), Bolchen 3, 10, Chaecau⸗ Salins 87,95, 3 % Französische Rente 61.10 4 % Span. außere Anleibe nächste Frühjahrsbestellung nutzbar gemacht werden ann. Kartoffeln täglich zustehen sollten. Die Hauptfrage ist und teilt sind Stadt 1, 3 (I, 3) 1 8 2, 3 2, 2, Diedenhofen Ost 1, 1 (1, 1) v“ 10¼,25 8 % ente 61,10, 8 8 Die ihr unentbehrlichen Arbeitskväfte wird die Landwirtschaft ja bleibt: kommen wir wirklich mit dem aus, was wir haben? geteilt sin 8 2,3) Marienburg, ““ 18 6 10) Alfeis Füfssen I116““ - 8 11616A6““ vn Russen 1.-n e Füer bon 88 53,50, 4 %l wohl durch das neue Kriegsamt erhalten. Großen Wert muß sie Gewiß wird eine Notlage eintreten, wir haben uns zu be⸗ 8 Föbingn ee 1) 6e SG.18 100, 1n ecs 7 82 Wieg. 1“ Feaaerdden; ¹ 8 .u 822 s guch darauf legen, für den Rübenbau die geschickten polnischen Ar⸗ iden, aber an dem Durchkommen ist nicht zu zweifeln, wenn 2 3 1). 9 1, , 1). 1 5. 1 8 endenz: Gedrückt. beitskräfte wiederzubekommen. Hoffentlich werden die schwebenden 8 seine Pflicht tut. Und gar so schlimm scheinen die Dinge 2

Verhandlungen ein positives Ergebnis haben. Wenn nun auch 198 nicht zu liegen. Unsere Zentraleinkaufsgesellschaft z. B. hat eine Preußen.

80

ie Preisreogelung im allgemeinen Interesse erst in zweiter Spei eanstalt errichtet, wo sie ihre Beamten für 90 täglich zu ““ Linie zu geschehen hat, so müssen doch alle ö Felle speist Brüichie , dnsie ganz angenehmen Speisezettel bietet. 688 werdene, ie, gesignet sind, die dielsach ganz außerordentlich hohen Unsere Ernte ist mit Ausnahme der Kartoffelernte weit besser aus⸗ Alenktetn .. . .. und die Konsumenten schwerdrückenden Preise herabzumindern. Der fallen als die von 1915. Mit den Einzelrationen, die jetzt ausgesetzt Vlenft 885 Kettenhandel betätigt sich immer noch und bewirkt bei manchen nd kann man tatsächlich leben. Gewiß ist uns nicht viel Fleisch Marienwerder. Waren arge Preisverteuerungen; ebenso wirkt der ohne Not er⸗ zugebilligt worden, aber erträglich ist das Duantum immer noch, wenn Stadtkreis Berlin folgende Transport der Produkte von einem Ort zum andern natur⸗] man bedenkt, daß der Jahreskonsum bei uns im Frieden 52 Kilogramm Potlsdemm .. .. gemaß preisverleuernd. Wir haben in dieser Beziehung bezüglich der war, in Italien nur 10, in Oesterreich nur 29. Der Kartoffelvorrat Frankfurt. Gerste Anträge gestellt, denen der Präsident des Kriegsernährungs⸗ mag knapp werden, aber er wird und muß reichen. Trotz der Knapp⸗ tettin .. amts in gewissem Umfange entgegengekommen ist, wofür ich ihm den heit der Nahrungsmittel ist die Sterblichkeitsziffer im Deutschen Köslin. .. Dank im Namen meiner Partei abstatten möchte. Hätte die Ver⸗ Reiche, insbesondere in den Säuglingsjahron, günstig geblieben. Für Stralsund waltung die Bewirtschaftung der Gerste in ähnliche Bahnen geleitet, eine ausreichende Emährung unseres Volkes ist immer noch gesorgt. wie die des Brotgetreides dann würden ganz erhebliche Transport⸗ Das A und das O aller unserer Betrachtungen muß jetzt die Stärkung Bromberg. kosten fortgefallen sein. Auch die Syndikate verteuern die Waren. und Steigerung der Produktion sein, damit das Volk in den Stand Breslau . Kurz, das Kriegsernährungsamt sollte in dieser Richtung alles tun, gesetzt wird, durchzuhalten, mag der Krieg so lange dauern, als er will. Legnitz was zu einer Preisverminderung führen kann. Der Produ tionszwang Daß man, wenn man die Produktionssteigerung will, auch für ent⸗ S.

wird ja als nicht zum Ziele führend abgelehnt, aber ich habe doch sprechende Preise sorgen muß, versteht sich nach meiner Meinung von Magdeburg

1I eLLILIIIIII

2 bSAde

de

SSeSSOoSI

Egrete eoero

O9o IOUE C”n

o S=SS=

eᷣEeg

d0

IAATTMN

LL— ——

0= =x

1 8 =I=nnne —0

EE“

- I —e! —SSS

2

mit meinen politischen Freunden immer mehr das Gefühl, als ob selbst. Es kommt hier aber doch in Betracht, ob die gegenwärtigen Merseburg man in diesem Punkte doch weiter geht, als nötig ist. Ich meine, Preise nicht vielfach eine Höhe erreicht haben, die es schwer macht, sie Erfurt.. der Appell an die aelehübeit holt mehr aus dem Menschen heraus, noch als erträglich zu bezeichnen. Warum muß denm das Reich die Schleswig.

als die Knute des Zwanges. Nach dem Kommissionsvorschlag riesigen Beträge an Familienunterstützung zahlen, deren jüngste Er⸗ i

L-A

sollen in den Vorstand des Kriegsernährungsamts auch je ein Ver⸗ höhung allein 55 Millionen Mark monatlich erfordert? Doch nur des⸗

, C;. 5 dgs N. 8 Grelci c. 9* CT“ ö“ 8 ildesheim treter des Kleinhandels ne 5 dr⸗ ö halb, weil die ungeheuren Preise für Nahrungsmittel gezahlt werden eüeahe kreise ö“ 82 St 8 ger 8. 8 8 g müssen. Die großen Spannungen zwischen Erzeuger⸗ und Kleinhandels⸗ A1“X“ vertritt im Vorstande sehr energisch und Hraftägtischen- wie ich sie gebrauche, kostet jetzt 12 ., ebensoviel wie eine geräucherte Münter. 8 können Fen ehh⸗ au ““ 1““ Gänsebrust. Auf dem Gebiete der Fleischversorgung liegt auch manches Arnsberg dem Antrag Hammer anzuschließe den dieser Ko 1“ 8. be die Wre eehe 8ea

Krieges an Ungeheures geleistet und zwar in mustergültiger Weise, schlachtung das Wort geredet Ich halte es meinerseits für völlig aus⸗ Wiesbaden

so daß wir der Verwaltung unseren wärmsten Dank dafür auszusprechen 1e b 883Ie14“ 8- 2Koblenz ..

e de ügke nhn 1 erdings aufgetretenen geschlossen, heute 400 Gramm Fleisch pro Kopf und Woche herauszu⸗ Düsseldorf 8 a go⸗ Auch die 90 9 UHding - 8 8 8. Se. 82* Faerohn 1

—eg. serda eche Fulht Noch 2ig Detail⸗ schlachten. In der Verteilung der Nahrungsmittel selbst bestehen ““ u“ W1ö“ hine S l ch küralj Feine wwischen Stadt und Land noch mancherlei Differenzen. Es kommt 1“

frage. Es ist mitgeteilt worden, daß hier in Berlin kürzlich eine heute mehr als je darauf an, sie zu beseitigen, soweit sie nicht

111“ bSmnbore

E8

Ss

1

b1“

SeS1

¹

S0o d

1.““

1eS

t0,—

111“

v“ v“

8

EbSz

& ISö“

2 90 * * . . 2. 20 00 b”0 n A

boceh obe —S1 S⸗

7 £

8 8