[50509] a. ℳ [50507] . 9 Crundkaplta⸗ dbah⸗ . 180 000 000% Auf Grund der Verordnung, betreffend Reserwefondd 88 471 000 Liquidation britischer Unternehmungen, 1 1“ vom 31. Juli 1916 (R7SBl. Seite 871) . „ 1.
b örli 4 . 4 ½ % Hypothekarische Anleihe der Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Cörkiter Aktien⸗Brauerei. Arnsdorfer Papierfabrik EWE Die am 2. Januar 191 fälligen Generalversammlung ist der in diesem feinrich Richter Artiengesellschaft Noten. . 77333 660 000 ist die Liquidation der Firma J. V. 2
Zinsscheine unserer Hypothekenpfand⸗ Jahre satzungegemeß ausgeschiedene Herr — ; 11 2 täalich fä Drale & Co. in Magdeburg à
driefe und Kommunalobligationen Zanto stbden Robent Blau in den Auf⸗ zu Arnsdorf i/R. . ) b lalich f Mo- Sue g g ange 3
— vom 15. Dezember cr. ab in sichtsrat wiedergewählt worden. Letzterer „ Dezember 1916 gemäß 12) Sonstige Passiva 431 082 000 Die Gläubiger und die Schuldner der ei er 8
Berlin an unserer Kasse eingelöst. besteht nach stattgefundener Neubildung 8 b nleihebedingungen „durch einen Berlin, den 2. Dezember 1916. genaunten Firma werden aufgefordert, sich 1”“ 1 onig 1 ren 1 Dle Ztnsscheine bitten wir auf der aus solgenden Mitaliedern: Lotar. in den Geschäftsräumen des Reichsbankdirektorium. bis zum 31. Dezember cr. bei dem 1— 8 Rückseite mit dem Firmastempel versehen 1) Herrn Oberingeniuer Ewald Sonder⸗ WEEEEEEEEEe 1— Havenstein. v. Glasenapp. Unterzeich neten 54 melden. Berlin, Mittw 9 ch den 6 Deze
- Schmiedicke. Korn. Maron. Vorstehendes Aufgebot erstreckt sich au 3 1 8 zember 8*
schuldverschreibungen wurden nachstehende v, Grimm. Kauffmann. Schneider. auf Gläubiger und Schuldner 18 * — ————— 11“ esz arar 2 1 1916.
barsg oivic blcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Seno senschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warengeichen
b ern, tseint olle, arrenzeichen
zu wollen. mann, Vorsitzender,
Berlin, 8 7F 2) Herrn Fabrikbesitzer 2 Feishern “ .öêN Schlehan, Vertreter des Vorsitzenden,— Een: 8— Budczies. Firma J. B. Drake & Co. in London, g wel — 1) 12 Stück z ℳ 500,— = sbeer deren in Deutschland befindliche Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er cheint auch in einem besonderen Blatt unter d Titel
g;ens 8 — Wnther emald Matehe, 6009,—: 21 22 185 136 925 226 E LessLisadhesss 8
üörlitz 2 2 4) Herrn Bankvorsteher Robert Blau, 383899841 987 88 Vermögenswerte die Zwangsverwalt — 8 b Görlitzer Aktien⸗Brauerei. ,5) Herrn Fabrikdirektor Curt Geyer, 283 2. 8 288 393 394. [50505] Stand 11“ angeorbnet worden ist. 1 88 · 2₰ 8 1b 02
Rechnꝛngsabschluß sämtlich in Görlitz. 2) Stück z1 1900,— = der Magdeburg, 4. Dezember 1916. — an e T E 1 er 1 Zemeeder 2ig. — Gbeng, de 4. He,nn 1018. .196998,z1z 843 41 189 818 12. Württembergischen T“ En E eicth. (FNr. 287.) Vermb gen “ Der “ 770 782 .“ 1 1s 9 Georg Mosenhauer. 8 „Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral 1 ts Grundstücke: 1“ — „Die Einlösung derselben erfolgt zum Notenbank I . igdehnkets-13 Hanch Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis begic d Ale⸗ Fiiß 18 weiesche kech Ern, h. der 1,, 620. Brauerei 80 448 52 Sen5 Nennwert zuzüglich eines Aufgeldes von am 30. November 1910. Auf Beschluß der Gesellschafter ist die 2 R-Soass LaeEerwaehl vI Jür, das Vierteliabr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — 9 [50413] 3 %, also gns se Gesellschaft Grbrüder Cammerer Ge⸗ 8 “ . 85 scaft Wloelaweher Suifit Cen b — 11““ — 09 8 8 8 ellulose Helene Hölke, Söts. in Cassel; ihre und Handelsgärtner Ernst. Rülcker in; Lübvenau.
b b Anzei genpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Deutscher Garten, Konsul⸗ Teilschul ib der bessger e 400 Teilschuldverschreibungen 3 mit ℳ 515,— für jede Teilschuldver⸗ Altiva. ’ h
“ e 19 000 Cörlitzer Aktien⸗Brauerei “ vraeca Id Feetalbestand. Datleh ℳ 9 849 385 35 E ce e,n61880 Ehrnige Biaubfnen “ A. 8 ., ö 88 Sar. Prokura ist erloschen. Dresden⸗Strehlen ist zum Geschäftsführer In uns delsregister Ab 119299 Forst i. L. 11ö“ — .„ 13 mit ℳ 1030,— für jede Teilschuld⸗ Reichs⸗ un arlehens⸗ der Grsellschaft werden herdurch auf⸗ Ahilen, Westf. [50351 aburg): Jetzt Kommanditgesellschaft. 2) Zu B 193. Basaltwerke Fü „bestellt. vir maser Hendeühe Fesst i. L. ... 24 000— Cörlitz. verschreibung über ℳ 1000,— kassenscheine. .. . 499 082— gefordert, ihre Ansprücht bei mir geltend In das Handelsregister Abteilung 27 5 persönlich haftende Gesellschafter wald, Gesen;chast ee⸗ ö “ den 1. Dezember 1916 b⸗ unter Nr. 106 die Firma Albert Weißwasser O. L. 11 088568 Bet der heute stattgefundenen Aus, gegen Rückgabe der ausaelosten Stücke Noten anderer Banken 6 052 9302— zu machen. ist jet dem Westf. Stanz. & Emaillier. Eduard Cassirer ist durch Tod aus der Haftung in Liqu., Cassel⸗Betten⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3 Shec. Lübbenon, mit dem Sit in losung von Teilschuldverschreibungen nebst den nach dem 1. April 1917 fälligen Wechselbestend.. fr 5 Erfart, S . werk, 8 88 J. J. 1 “B ““ 8* vee. 5 ist nach beendeter — — . Füeags, eaat . r . 84 5 51 Der Liquidator: mann in Ahlen (Nr. es Registers en. — Bei Liqutdation erloschen. Frankenberg, S . 15 1 1“ am 29. November 1916 folgendes 29 Nr. 14 037 (offene Handelsgesellschaft Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. In das Hanvelcregister neer r50480 29. November 1916 dn-4i4. Naar44heaer, 1 8 „ . Evember .
Kasser Wilhelm⸗Saal, . M 40 000— wurden folgende Nummern gezogen: Zinsscheinen vom 1. April 1917 ab: Lombardforderungen 72 102 151 229 258 512 542 655 bei dem Schlestschen Bankverein zu Effekten. 4 528 982 40 Ludwig Cammerer.
getragen worden: Hermann Wiener in Berlin): Pro⸗ betr. die Ftrma Max Kahnemann, Ge⸗ Könkaliches Amtsgericht. 11
Braveret . 86 8 000 1 8 8 8 2 “ 8. B Zweignieder⸗ Sonstige Aktiva.. 12 231 202 47 [49314 kurist: Theodor K Berli Cuxh
rauereiausschank .. . 28 000 eren Auszahlung zum Nennwerte vom assungen sowie 8 Dem Buchhalter Friedrich Hü urist: Theodor Katz zu Berlin⸗Wilmers. Cuxhaven., 1 50360 schrä
Deutscher Garten, Konsul⸗ 1. 7. 1917 an bei dentassen unserer bei dem Bankbause Abraham Schle⸗ geundk .— 9 000 000- Phonolith⸗Korrespandenz G. m. b. H. Ahlen ist 1b11“*“ r dorf. — Gelöscht die Kirmen zu Berlin: Eintragung in das Handeler alsen. 3ee L.e. E.ee vage⸗ 8 8. Lüneburg — — [5037]
straße 65/66 50 000—- Gesellschaft, der Commünalständischen singer zu Berlin. R baag. bs “ 1 772 904 69 in Cöln. Ahlen 1. Westf., den 29. November Nr. 37 094. Simon Lind. Nr. 39 507. E. Cassel, Cuxhaven, Zweignteder⸗ Der Gesellschas svertec ist lt Not 2* In umzer Handelgregister A Nr. 46 lst
Konsulstr. 64, Görlitz 15 000 — Bank für die Preußische Oberlausitz Feblende Zinsscheine werden von dem Reservefon 24 321 06 Die Grsellschaft ist aufgelöst. Etwaige 1916. Robert Saalmann. lassung der gleichlautenden Firma in urkunde vom 6. S 8 d. 91G riats⸗ bei der Firma Gustav Peters in Lüne
Niederlage Foist i. L. in Görlitz und der Firma Eichvorn Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. beehfere. . .24 321 000 — Gläubeger werden aufgefordert, sich der Königliches Amtsgerich. Berlin, 30. November 1916. Hamburg. Inhaber: Kaufmann Arthur abgeänderk woren ““ burg heute Ceeseztagen daß e⸗ Kauf.
Niederlage Weißwasser Co., Filiale Görlitz, erfolgt. Die Von den in früheren Zlehungen gelosten 1 8 88 ge Verbind⸗ derselben zu melden. — “ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Cassel in Hamburg. a. der G 8 mann Alfred Wegener in Lü ter wws “ Vaamsüng eruicht mit diesem Zettpuntte. Sfücken sind bisher noch nicht zur Ein. a0 geütsa zgfrist ge.“*¹185 1475] ꝑTrier⸗Pallien 2950, .Hmhat 1111“4“ Abtetlung 36. Eusxhaven, den 29. Notember 1918. sauch den Beelehs grn güen e ede, ag s Saal, örli 1 2. ember 1916. . igt: 5 ge⸗ . un a 1 HF 8 er Abt. Paacvepe eepeg . ich .e6s 6
Kaiser Wilhelm⸗Saal, Görlitz, den 2. Dezember 1916. siösung gelangt: Uehene ent. 8 . Halberkar quidator bei Nr. 99 (Flpma 8 85 2 1 nochum. Eintragungen 50155] Das Amtsgericht. berg i, Sa. umfaßt, v. B“ v. 24. November 1916.
[50267] Alteuburg) und Nr. 139 (Firma Kahnt in das Handelsregister des König. Danzig. [50361) „b. an Stelle der §§ 7, 9, 10 und 11 Köatgliches Amtsgericht.
neue Bestimmungen getreten sind. Memmingen. [50392]
v11“ Der ö 303 Stück 1 zu ℳ 500,— und heilen 102 900
S 2 1 2. Stü 1 U C eeg; — 8 4 4 8 8 8 0 15 3 Se egres 27 i j 4
ee14.““” Sonstige Passiva „2 009 23896 Interessen⸗Bereinigung Oberrhei⸗ .uhimgun daselbn) eingekragen worden, lichen Amtsgerichte Bochum. Im 1esch erbelsreglcte, nbtellung A Röntsl. Sächt Aaieazeicht Frankenberg Bekanntmachung i Deze 9 ngetragen: — 5 1 Ege . .
Brunnen.. “ 1 8 Maschinen und Gerxäte. b — deren Verzinsung mit dem 1. April 1916 nischer Müller & Mehlhändl 2 ntuelle Verbindlichkeiten aus weiter Gesellsch. m. b. H. — Colmar, dütenkurg Feerrete 8 ü8 told, in Bei der Firma Wilhelm Rogmans Bei Nr. 547, betreffend die Firma rarth, nayern [50365) — Sane 9253. in Mindelheim.
5 ern. 5 Prokura wurde erteilt der Josefa Gaßner,
ässer: 50¹15] aufgehört hat. Lagerfässer u. Gärbottiche 10—— 2 21 ; Arusdorf i. R., den 4. Dezember 1916. begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 5. Genz — — Veerfacsen nne usw. 1 Vereinsbrauerei zu Greiz. 5 Papierfadrik (4b 410 745,72. 8 Seeeeeeee Altenburg, am 1. Dezember 1916. 8 “ Die Firma ist erloschen. hais Schultz“, in Danzig, daß die Handelsregistereintrag Gold⸗ und S 4XA“ ee.]; 1913 ist die Gesellschaeft ausgelöst und in “ W1““ ZSicger Cgleorse st . ,nd die offene Titaund Jonase in Faeitz. Unter bei Sülberwatengeheftan in Mmsel⸗ be 3 berree — * — —— —y eiguidation getreten. Deren Gläudiger “ delsregister Abtein 149854] a. Die Firma August Höing Witwe, Handelsgesellschaft in Firma „F. Herr⸗ 1“ öe “ der F Se. Stg⸗ Memmingen, den 2. Dezember 1916. Deutscher Garten wermögen. “ aufgefordert, sich bei ihr feene e gäes 6 8 Pung ehehult Jnh. Emil I ee es. und ee 8859 Tiefbaugeschäft“” in 1916 HZI1““ “ K. Amtsgericht, Registergericht. werkzeug .. sgrunsfts 119 762 — 8 2. -X; ielden. inge : 6 B. D als deren Inhaber der Kaufmann Emil Danzig: Der Bauunternehmer Friedrich . B [Hemmi 8 502 ““ 1 1“ — 441 900 — 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 10) Verschiedene ö“X“ F mit Schauff zu Bochum. H.⸗R. A 1227. Herrmann aus Danzig-Langfuhr iit durch esgsft. 1““ [503911 Elektrische Anlage Wintschaftsanwesen .. 372 000 ¾ ciI1“ B 8 8 „Der Ligu 8 2 EEE 9:,8 t;: erlin. b. Bei der Firma Hermann Schüler Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 Amtsge icht zember 18 122” Fa. Otto V Buchl Eisenbahnwagen. 10 — Maschindnen 33 000 — schaftsgenossenschaften. ekann machungen. Rens Woehrlin — Straßburg⸗ 55 eschasten und zani Betrieb zu Sochum: Hie Vertretungsbefugnis Gleichzeitig ist die verwitwete Frau Auguste *. Amtsgericht — Registergericht. Nunmehrige Inhaberin der Fa. 11 drr Vorräte 260 492 55 Kühlanlage . . . . . . . 9000— 1 8 ännisch 9 809 Gaͤft und ähnlichen kauf⸗ des Hermann Schüler ist beendet und die Herrmann, geb. Schieweck, in Danzig. Sleiwitz. [503661 Kaufmanns witwe Pelagia Ku . 2 Hypotheken u. Darlehne] 194 216,08 Brunnenanlage .. . . . 3 000 — I k.eö 2 b. H “ t E1 u. 4923g, igranannsrhanzn; , Haftun pita 1 behz 8 8 ecefanrnen, Feesürn 88 Fbefrau Hermann Schüler Nneaee g. Herfelleafs als perfönlich, Im Handelsregister A Nr. 724 wurde Buchloe. 8 gelmann in üssige Mittel: eet. 900 — Be —. n .G. m. b. H. ermit berufen wir unsere diesjährige ggr “ 8 1b 883 : erloschen. H.⸗R. 27. aftende Gesellschafterin eingetreten. 1 . 1916 die Aenderu 8 2. D+ 1“ 226 880 — “e“ u““ (Bergstedt Quellental). ordentliche Gewerkenversaumlung in Firma Verkaufsverbard deutsch⸗ u“ in Berlin⸗Lichter⸗ c. Bei der Firma Led⸗Gesellschaft Unter Nr. 1956 die Fiüme „Isidor Fhnl. WV 87 ger vngeeaade. 8 Kasse .. . .N224 412,19 Wirtschaftseiarichtunge 6 000 — „Außerordentliche Generalversamm⸗ auf Mittwoch, den 20. Dezember dänischer Faßholzfabrikanen Gesel⸗ süaft mite bescecgschaft istascine Sesell; mit beschränrter Haftung zu Bochum: Drumt“ in Danzig und als deren In⸗ Büttner und Co., Gieiwin, in Pen⸗ “ Außentände, einschl. Bank Lagerfässer und Bottiche; [— [lung am Sonnabrnd, d. 28. Dezb. 16, 1916, Nachmittags 3 ½ Uhr, nach chaft mit beschräukter Haftung zu waen) 8 Haftung. Der Der Chefrau Friedrich Behnk⸗, Bertha haber der Kaufmann Iszder Drum in vote Zuschneidelehranstalt und Werk. tr. Handelsreister Metz. (50372] gutbaben 445 98277 v Erjanbsässer “ 1 700— e 8 Uhr, im Llovdrestaurant, “ EE 13, mit nach⸗ Sö“ 116 1ege tg ea⸗ 8 ““ Sarsesn⸗ “ 88 . ist Prokura Oanaüg. 8 8 Nessgge Drum, geb. stätte deuischer Modeerz euguifse 9. Band 8 her 3140 des Firmen⸗ Hinterlegte Sicherheiten 1 154* 2 500 — Hamburg. fgoolgender Tagenordnung: 8 gefordert, vie veröffentlicht. I erteilt worden. H. R. B 204. Lachmann, in Danzig ist Prokura erteilt. Süttner und Co.“ sowie die Verlegun registers wurde heute bei der Firma 3 345,25 88 Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ sich zu melden. 8 8,8 „ Oeffentiiche Bekannt. d. Die Firma Ernst Fabri zu Unter Nr. 1957 die Firma „Richard des Si e zung Louis Dudot in Lorry⸗Mardign Bürgschaften 200 “ “ . “ 1 . 1) Bericht des Vorstands. chäftsberichts für 1915. Der Liguidator: 58 genh dene Gesellschaft erfolgen durch Bochum und als deren Inhaber ds Glattkowski“ in 1“ “ kfehshet. Würa. folgendes eingetragen: 1 (BIIS Ovpothekendarlehn . . . . 615 745,17] 2²) Erhöhung der Geschäftsanteile. 2) Entlastung des Repräsentanten. Th. Reiner, 5 8 h Nr. 14465. Grubeninspektor a. D. Ernst Fabri in als deren Inhaber der Kaufmann Richard Amtsgericht Gleiwitt. (Die Firma ist geändert in: Ludwig 563 640 67 Darl “ 33 452 81 3) Beitrirt zum Schutzverband der Terrain⸗ 3) Wahl von Rechnungsrevisoren. Treuenbrietzen, Gartenstr. 2. nse 8 882 Finanzierungg⸗Wesen⸗ Bochum. Der Ehefrau Ernst Fabri, Ida Hlattkowskl ebenda. 1“ Durdot in Lorringen Mardeningen. Verbindlichkeiten. Bür schaften ℳ 48 000,— 8 9 “ 4) e be⸗ [50526] 6 8 Gesenschaf⸗ 11““ “ 88 59 Fabri, beide Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Schles. 150307) 8 8 üave ees⸗ Nr. ü des Firmen⸗ Aktienkapitaa 90,— Sicherheitsleist; “ 000— Verschiedenes. treffend § 7 der Satzung. 88 daßzren⸗ 29. 8 1 zu Bochum, linzelprokura erteilt 1116““ 8 n unser Handelsregister ist bei der in registers wur eute bei der Firma Arleihe 1908 ““ 87 Ge e “ “ Der Vorstand. 5) Geschästliches. Mecklenburgische Bank, Hefthss. 11s. Verlin. Gegenstand worden. H.⸗R. K 1228 ““ “ [50362] abteilung 88 Louts Job und Co. in Bolchen fol⸗ Hvpotheken . . . . . .. 60 000 — Außenstände ℳ 125 795,95 V Berlin, den 5. Dezember 1916. Schwerin i. M., 11“ Fhme Feteheich Gum, unter Nr. 38 Segis get zt Fens, Anee X „b 8 212 ese aft mit be⸗ 2 8 ehae, geh. „ Göttlich heute v e den: i Die Firma ist geände in: aria c⸗ mechanik Gesellschaft mit beschränkter exmerkt weche. Die Theresia Job (Stenger) in Bolchen.
85 6 31 “ 8 5 51] Bankguthaben 181 636,781/ 307 43271 F ist erlosch nleihezinsen u. Zinsanteile 3 850 —+- Wertvpaxi Fuma ist erloschen. . 1 1 . Wertpapiere. Goldberg i. Schl., den 27. November Men, den 30 Novemder 1918. —
8 .. .. 115 421 — : — bergwerk b/Bergisch Gladbach. Status ultimo November 1916. teichen zu befassen und übernimmt ferner Gesellschafterve I 1.“ 868 1 044— 1 616“ „ 746 24 7 Niederlassung F. von Der cj Aktiva. “ die Ausarbeitung von Ideen, die Anferti⸗ 1916 bat 1““ Sei. ee gettugen⸗ 191 Katserliches Amtsgericht. Rücklagen: 1“ L“ Rech tsanwͤlten Plock. Kassenbestand und Wechsel . 2 067 843,80 gung technischer Entwüͤrfe, Anmeld ingen vertrages, wie folgt, abgeändert: „Sind Beensd ge⸗ Unternehmeng ist die Königliches Amtsgericht Het beisreginer 5037 gesehiite ., 160 080— 2145 266 33 ls 1 * Bankguthaben (täglich und „„ on Petent. und Schußrechten, Ankauf mehrere Geschäftsführer bestellt, sg wird Fnen schinen vebenee lehc er Prä⸗ Mo. 8,“ [503731 besondere (Dlepositions⸗ Verbindlichkeiten. — — (50503] Bekanntmachung. tobeesss Monatsgeld))) .3 694 214,32 Phler lenf.n 18889 8 den Bau von die Gesellschaft pertreten durch mindestens Geg enänden des Hes 8evn † bee und Merford. 88 [50369] registers wurde heute bei 8 Fen —— fonds). 300 603— Grundkapital 8 1 000 000 In die Liste der bei dem unterzeichneten G s t D itz; Lombards u. Kontokorrent⸗ 4 Ze11““ aschinen und die Her. 2 Geschäftsführer oder durch einen Ste 9 Berer esten In das Handelsregister Abteilung à ist Cha Salins ““ “ Lif ei de eichneten ewerkschaf ennewitz debitoren .. . 14 192 752,97 stellung von Konstruktionszrichnungen und Geschäftsführer und einen Prokuristen des Wortes und die Beteiligung bei der Firma „Gebr. Weingarten“ 2 “ us folgendes eingetragen dergleichen, Beratung durch Spezialisten, sofern nicht die Gesellschafter beschließen, bei gleichen und ähnlichen Unternebmungen. in Hersord (Nr. 286 des Registers) E—
für Kriegssteuer 1914/15 40 000)/ ꝗAnleiile . 7177 000 — Gerichte zugelassenen Rechtsanwälle ist 88 xn vnr. n (Verwaltungssitz Stuttgart). Eigene Effekten und Beteili⸗ 8 971 984 9 Verkauftorganisation, Lizenzen, Gutachten daß in besond äll Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. heute eingetragen worden, daß dem K — 34 3 3 ksonderen Fällen ein Geschäfts⸗ Geschäftsfuhrer der Gesellschaft find der a h. Berla - in Chateens Sastas.
für Erneuerungen 746, 23 Reservefeondss 275 632 ,12 eingetragen: Dr. Friedrich Adolf Scheurer — für zweifelhafte Außen⸗ Disvidendenreservefonde .. 116 075 95 in Bremen. Cinladungzur ordentlichen Gewerken⸗ gungen .; . 9, 2 d Profek Fab ü stände und schw elkred 32 258 90 ZüööS versammlung am Samstag, den Nicht eingeorderte 60 % des und Protekten sowie Fabrikationsverfahren. führer bestellt ist, der ermäͤchtigt wi K 1 s 1 Penöfnatictechenebende “ Ricienerar “ Pes EE 30. Dezember 1916., Vormittags Aktienkapitals . . . . . 3 000 000— Se Stammkapital, beträgt 20 000 ℳ. Gesellschaft allein ohne vC“ Kaufmann Dr. Nathan Ernst Weill in kura erteilt ist. “ nb für Beamtenruhegehäller ““ 2 000 — Klempau, Sbersekretär. 80 18 8 1“ Se-S de 2S 160 000,— 2 1““ angefenschetean, Falhges öX“ etzur Ser neeihan “ dnae — fötheas guas⸗ bmseshes de gecss gas⸗ und Arbeiterunter⸗ Rücklage für Gebäude⸗ “ — entl. Kotarz Faber, Etuttnart, Linden. und Neubrandenburg .. .9 9702 ine Gesellschat mit beschränkrer Ha v“ Der Gesellichaftsverteag is 8 8 burger Engros Sager. Maz Kahn ir 2 22 1 500 — [505031¹"¹4 straße 7 II. rs e“ eine Gesellschaft mit beschränkter Hasftung. Der Kaufmann Ernst Herman gel⸗ er Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ok⸗ . — ner Peeeces. Lacer. lett hebe Fu Lngenr 8 10 8852 Wenscheltz potheken — g “ 88 8 88 512 Tagesorduung: . 32 459 574,93 Eese. ge teg setace am 28. gh sengehu Bochum ist EE b und 25. Oktober 1916 fest. Sre Handelsregister Abt wüeü-en. Aüe gahn Reingewvinm einschl. Vortra 292 58] 07 “ 2 940 — anwastsordnung wird hierdurch bekannt 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewirn⸗ 3 2 459 574, 1 schlossen. — Bei Nr. 333 bestellt, mit der Maßgabe, da 8 lit. J eg 1 3 Die Firma in ges⸗ 8 . rag 292 581 Eecetznngfastungen 8 15489— gemacht, daß die Namen der im üisgeg und Vealustkontss und Extlastungs. Artienkapital T“ “ Vertreiung 1 Fema berezhtiat s han ECCC“ EE “ “ h1.gegees — 63 345,25 b Bürgschaften ℳ 418 000— V gefallenen Re tsanwã e Dr. Siegfrie erteilung. Reservefonds v“ 397 152,35 sch 8 8 e Gesell- daß es der Zuztehung eines zweiten Ge. i geg; Karl Dor — D üte 2 een- 5 Katferü 112 4 ü 2 — [ de 2 305 50 Lampe und Friedrich Heinrich Otto] 2) Ersatzwahl stande. 1111“ 8 haft ist aufgelöst. Liqutdator ist der schäftsführers arss ger Höx I1I111I116“ Dee... u“ —= Velt nlicrehnufnere,der, 22 30080 Bruns in der Liste der beim Landgerich 2) T dh bächasenz wie 116“ bööbertge ĩMitgschä töführer Kaufmaun He. 1erft2,er eines Prokurisien bedarf. Deimold, den 23. November 1918. n e Sre Fnes (508931 2 563 64067 Rechnung 2 000 — zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht der Treuhänderin der Obligations⸗ büͤcher Par. 16 000 971,54 Adolf Rau in Berlin. Durch den Be⸗ Am 24. November 1916: Fürsiliches Amtsgercht. 1. 0döx⸗ den 27. November 191 In unser Handelgrezicter Abteilung a. Verlust. und Gewinnrechnung. Dividende . . . 50 000 — worden sind. anlelhe. Scheckkonten; 71,5 chluß vom 30. September 1916 ist § 14 Bei der Firma Westfälisches In⸗ Düren, Rheinl [50363] g Feniglice Aerssnere it unter Nr. 543 die kederfabrtkatton des 8 — Vertragsmäßige Gewinn⸗ Bremen, den 30. November 1916. 4) Wahl der Revisoren für das Jahr Kontokorr 85 bse3 des Gesellschaftsvert ages abgeändert dustrie⸗Büreau O. Kraufe und Firma' Krafft & Schäll. D 8 üe 1 Kaufmanns Gustad Schser in Hannoder Allgemei S- “ anteile 88 1uu““ 17 523 45 Der Präsident des Landgerichts. 8 Pee g 8 9 829 133,93 25 830 005,47 . JJ14“ g esr 8- “ Die Firma Den Fauftenen “] 8 Kempten, AMllgäüu. [50388] — der Fuma „Fustav Scheer h E* ¹537575 Vortrag auf 1916/17 86 180,22 [1509111 —— 5) Verschiedenes. “ — 1 232 417 10 . 11“*“ Franz Jörissen in Düren ist Gesamt Handeisregtstereintra Z““ gänzungen n 1.. .. ge 50381 2 115 2668 geccht 2agelasenen sechegrrdee ihbente, Der Borsitenve zes Grubenvorhands. 22480 708s elaete dohn Fossenift icht anche Ber, der Gewerkccaft Wiühelmine⸗ üren. Zh gtevemder 1918 Cesven. üde einZalng, keeht Müösden und Freßrend emecd Fecbenn “ ““ eEöE Hercht wngeraffene herstas Baiühg e⸗ nees dartefüter. Buschenn Süt⸗ SFente Feengesa “ 82 Sitz der Königl. Amtsgericht. dortselbst unter der Firma „Josef Reite⸗ in Hew naa ist “ b “ 1 Ger nach Bergheim, Post „. — [mann“ die Herstellung von Strohhü nden, den 2. Dezember 1988. Bei Nr. 13 450 Sotel Windsor Ge⸗ Oestrum, verlegt worden. H.⸗R. B 146. Düsseldorf. [50385] im Großen und den “ Königl. Amtsgericht.
8 Se ö“ 14 031 52 am 30. September 1916. zs 8 8s bö. 1“ 86 12 F u r 1. Dezember 1916. 0On“ deutscher Haus⸗ und Grundbesitzer, V. a. G⸗ selschaft mit beschränkter Haftung: Am 28. November 1916 Bet der Nr. 459 des Handelsregtsters B 2 . „ . znsral 1 2 „ . 2. . 2 8 . . * vel. 8 828 „p 8 2 8 3 Königliches Amtsgericht. zu Berlin. 8 G sellschaft ist aufgelöst. Liquldator, a. Bei der Firma Joh. Hackert zu eingetragenen Firma „Fabriken Dr. eeeee 1— nheian-Mahg. WW1“ lichkeiten. st der Bücherrevisor Hans Wilke in Berlin. Bochum: Die Firma ist erloschen. Tompson’s Seifenpulver Gesellschaft — 2 TZ“ F — 4 unt. „ 8.
I
Rückvergütungen u. Bier⸗ Gehalt und Lhn 109 786/,6
“ 137 245 93 Handlunas⸗ zfta. Vermögen. Bilanz vom 20 i 1916. Verbind
f Handlungs⸗ und Geschäfte ermnkget. ilee ven 2 Jun “ . Zereee Rg Leeee dut H.⸗R. 8 1209 vHve enage. hier, wurde Kirchberg, Sachsen. [50389) mit beschränkter Haftung Mät⸗ Ks eericht Berlin⸗Mitte. b. Bei der Firma Richard Mönning⸗ am 1. Dezember 1916 nachgetragen, daßs Auf Blatt 275 des hiesigen Handels⸗ mu9. eevsn mn 85
ch nuing 5 regtsters ist deute 88 Erl8 8 8. — heim NRuhr eingetragen worden. Der
Nenen E1““ unkosten, Pacht und Eis 49 2118 1“ 2 g 9 83 Geschirrunkosten u. Frachten 33 281 40 1) Wechsel der Earanten 174 000,— 1) Garantiekapital 2924 370 ³ Abteilung 122. hoff iu Bochum; Die Firma ist 27. dem Chemiker Dr. Walter Urech in d Wittenberg und dem Bureauvorsteher Paui Keamer in Kirchderg eingetragen 6“
Reingewinn einschl. Vortrag 292 58107 Unterhalt der Gebäude 9 an aust eist 2) Mündelsicher 1) Garantiel 92 — —— .; 7 2) Mün e Wert⸗ 72) Prämienübert 1 993 8 1.“ 1296 926 ,92 “”“ .“ 8 8. d s 2 Fü ö 122 949 60 2 v g ; Hende eregines 50356] 11 , 9,. eeen detee e ben “ “ faäßBe... 371 ][50502 zenüb 8 ak⸗ 1 e; ee 8 690 4 8 0. udo 1 eldorf der — 1 5 Gewinn. Steuern u. Versicherungen 24 314 20 gee- er 3) ““ 82 9 2Sn ni 52 Ihee erliu - cfolger. Wesenschafe f x Hesamtprodura zteilt itd K. — 1“ — Senr 8n Cresonche — 8 — Vortran aus 1914/15 .6 931 27 Abschreibungen.. 38 334 87 R e i ch 8 b an k 4) Guthaben bei den Ver⸗ lungsstellen 62 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ [chränkter Haftung zu Bochum: ihnen befugt ist, gemeinsam mit einem zemder 1916. 8 e ung und der nxd Fenntenegchaß ee- mittlungsstellen aus em V 5) Bankvorschuß... .. 2 682 R peiragen worden: Nr. 45 598. Offene Durch Beschluß der Gesellshafterversamm. Seschichestbeen eder E11 Koöntollches Amtveeriahe. eernedessecen ee — n. Iee.1 2 9 5 1 . ovdember X . G schäftsja “ “ Handelsgesellschaft: Ludwi ℳ B . ung vom 8 Kovem ber 1916 ist die C ese aft zu vertreten. 5 8 Unte bnlic 8 S ————V. — 389 185,98 Artiva ei⸗ 8 Slabe L““ 8 1“] ryor 4 s 8 ende Iir 0 G ndo e ar e Königs ind 9 Stamm kapital betr t H Se. 298 928 9⸗ —— — 5 . 3 abestan „ Ge — Firma geändert worde 8 Amtsgericht Düsseldorf. Sswinter. 150513] Stamm beträgt M a.
In d 8 1 296 926/92 Haben. 1) Metallbestand (Bestand 9 8 88 DPrud⸗ b n Kat 6 I“ molkerei Rudolß 81n e dale. Düsseldorn-— 1 In das „Handeleregifter Abteilung B ist “ 1-8 der Kankrwane Krrl 28 er am 2. 8. M. abgehaltenen Vorttag 191111ZAö 35 858˙97 an kursfähigem deut⸗ sachen 8 8 Berlin⸗Steglitz, ün Carl Benderoth⸗ Ghesenschaft mit beschrünkter Haftung“ In das Handelcn ö [50386] bei der Firma Bürgerkastud G. m. b. H. “ in Mülbheim. 8 1ne ee ahee tsa Ehhee Herededägher ceas 11712132 Gen 88 und kö 7) Gemäß § 16 der Satzung 1, 8 †. Känmann, Berlin⸗Lichterfelde. Die Ge⸗ 98 89 Sitz der Firma verlegt worden 2. Dezember 1916 ee 8 — 7 des Registers) n Geschäftwütdene 1.
0% fü . ““ kErreA.2. 988 an H Abschreibung vom 6 8 hr ellschaft hat 28. * ger 1916 be⸗ nach Essen. H.⸗R. B 22. . er 8 ewer, w-annn e eingetragen worden: Eu“ adi mafiecheen ade r
sah deekeaise 188 “ 8 389 185,08 manläe⸗ ischen Eea Trch bschficng decken 1615,638 V taneen ene a s Nfnn gee. nückeburg. Ss di.8ena8, 8 evIr. e dem ne Feserasatnn 2 — 8*
ene igt. ;te 2 8 ogramm n 8 ai cues 31 4 1 Sg, 1 1 u6““ 1 * 18 S Penera der h v Augu 8 ges 1 8’ 8
heute an gegen Gewinnanteilschein Nr.2 Der Dividendenschein Nr. 31 unserer 2784 . berechnel) 38 2 534 945 000 299 633 ,34 335 8 S. Aüc 599. 88—2 öö Üüüwnr. b Ae Ludwig Bertking bler. ist die Gesellschaft aufgelöst. Der dis. sellschaft 22 Neics⸗ der 6. Reihe der alten Aktien zu 100 Taler Aktien wird von heute ah mit ℳ 50.— darunter Gold 2 518 488 000 . Spandau, den 30. Juni 1916. . Eduard Reiti, Obsthäasten: 882* ha er: . .eies er Abt. A 8 8 5 2 Firma Ewald Schmide berige scha tsführer, Kaufmann W. oanzeigek....
n “ . 15 Eö“ SeZ. “ ee 2) — 8- Feichte. und 315 832 Ter Vorstand Nr. 45 600. Offene Handelsgesellschaft; Bie Firma „Bielefelder Wäschehaus Fnbaben een en Henm . 9 Köulgswiunter ist zum Liqut⸗ ween -e en o Resember Lit. B zu 1200 ℳ mit 192 ℳ an den schaftskasse in Greiz eingelöst. 3) Bestand an Noten an⸗ essert. Ruhl. selsce enbach in Berlin. Ge⸗ helmn Plaßmann“ mit dem Ort in Solingen. Außerdem wird dekannt ge⸗ Fönigetwinter, den 21. November 1916. vob bxr 8 Kassen unferer Gesellschaft, der Com. Das satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ derer Banken . 2 838 000 eaffer die Kaufleute; Friedrsch Tygges, der Niederlasung Bückehurg und als macht, daß als Geschästezweig angegeben K. Nanksgerich Sehvernm Aeer [80874]
-0 b; 2 emaß . 11X“ 2 n, und Hermann Plake 7IJnhc er Kec ec ve d gl. Amtsgericht. — 1 munesgase Se, en oki⸗ 13 Aeela geecflied, gn S ten err 4) Setand ß Wechseln, [50432] in Berlin⸗S öneberg Herr Stadtvercra⸗ Müimereand, 8 S 1eesa 5. Feht. Sene W Wilhelm Plaß⸗ “ be⸗ der Nr. 3768 1.38Snitz. ö“ [50890% 8 Iv O veem hgen der Firma Eichborn & Co iliale Gene — wl ig einsti 5 8 2 ckes u. diskontierten Versicherungsanstalt deutscher neter Oskar Schwonder in Känigsbeg 9. November 1916 begonnen. Gesamt- Der Ehefrau des Kaufmanns Wilbelm eingetragenen Firma Dermann Sch aüͤbel Auf dem die Firma Maxg Kvotop⸗ Baed Brdacke Na;dnlg. *, Rerselbst.
“ 189. ecGer den 2. Dezember 1916 22 ʃ0q S2. Berkie⸗ w 5b Mox Michaelie zu Berlin⸗Schöneberg⸗ —burg iist Beokura erteilt. “ g Amts cht Büszene S und Buchdruckerel in Lößuin Erzged. dwermm, den e. 1916. Der Auffchtörat. Der Vorstand Vkreingbraukret zu Grreiz 6 Für.hen 6 5 ee E Spaudau, den 4. Dezember 1915. d. Fuma dlgarfuen Fabrir a . Pn⸗ „den 2. Dewmber 1916. Wnewee Krüc sseidorf. 8 Lagende Fecens * X. —
S ’ V * 8 mlichen Versammlung der 1 Jakier Gphraim Chain 1 arstliches A . 1 8 ttsülatzüttt 5036 — 8 7 2. ve. heehse. mann, Scheller. .“ r. 9 Bestand an sonstigen — Bereinevertretung gen] DPehember 1916 98 Ls 19 in Eenesezer dan g. Inhas Cblns stliches Pomgleasecct n. In unser Handelgreglster Bunter Nr. 99 e a der “ Heresadan. . 3 “ “ ülmergdors. Dem (Galo SSchapiro zu Am 2. Pezember 1916 ist eingotragen: 8 Co. Gesenschaßt mit beichr änkter Mehnert, in Lözntz. Hesdana dxned „ 8„ 88. 8 ea n en s orf ist Prokura ertetlt.!D† Q 1) Zu A 81b. Chr. Obire. n 2 .n. G.segs ☛ woeden: worden iit⸗ . Seh ens à— 8 dermerdt: mmah — Bei Nr. 2887 Hanbelsgesell-IDie gfr enascam vAER danfmanns Latolches vSean b 7 (ossene Handelsgesell-IDie Ffema ist übergegangen auf die Witwel Wbert Rülcker ist deendet. Der Kunst⸗ üen bb 8 8 ——
2 2. 0 2 * 8 2
8
— 8 89 1 Gewerkschaft Luther Eisenerz- mit Filiale in Neubrandenburg. Patenten, Gebrauchsmustern und Waren⸗ schränkter Ha ung zu Bochum: Die Haftung 84. 8 Sitz 8 18 . Sitze in Lxctms
““
8