([50681]
1 8 869660] Aktiva. A
Winterhuder Bierbraue Hamburg. —
Bilang pro 30. —— 1916. Fechehne, Kühlanlage
Grundstück 1 b V 109 602 8 Gefäße.. 628 198 53] Br
Gebaͤude unnen.. Maschinen 100 895 24 Flaschenkonto . . . .. Brunnen. 5 597 90 Gespann und Wagen I.. Lagergefäße. 76 306 38 Utensilien .. ... Transportgefäße 17 747 82 Restaurationsmobiliar.. ferde 1e 559 52 Wohnhäuser .. .. Wagen und Geschirre 1 223 82 Restauratsonsgrundst. Neust. Mobilien und Inventar 1 983 60 Bürgschaften: ℳ 170000,— Wirtschaftsinventar ... 6 215ʃ13
Darlehen.
Flaschenbierinventar 3 IEnECEöF5
ffekten 11 g6h6666e— Kassabestand 11 507 08 Kontokorrentdebitoren Bankguthaben . . .. . 78 235 52 Effekten . Diverse Debitores, Aktiv⸗ „ Inventurbestände hypotheken und Darlehen 545 060/79. Aval⸗ und Bürgschafts⸗ debitoren ℳ 19 700,— Erun lück I1I . Vorräte: Bier, Mali, Hopfen diverse Materialte
1
4₰ 8 Aktienkapital. Hypotheken. 88 A. 1 ispositionsfon 8 Debitoren⸗ und Darlehen⸗ reserbe. 1 Senne gelen,g Bürgschaften: ℳ 170 000, Mobiliaramortisatton. Anleiheznfen... Kautionen Kontokorrentkreditoren Talonsteuerreservpe. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Areal „
An Grundstück⸗ und Gebäude .
1 % Abschreib Gebäudekonto . 3 % Abschreibung 1“ Arbeiterhäuserkonto I.. 39 % Abschreibung... Tonfelderkonto . Ofenkonto 3 % Abschreibung. Maschinenkonto... Juzang
10 % Abschreibung
Pfannenkonto “ 8 Laboratoriumkonto. v“ Schablonenkonto.. 88 4 305 Zugang .
. 4 690
15 % Abschreibung. 3 703 Matrizenkonto .. 2570 15 % Abschreibung. 310 Beleuchtungsanlagekonto Javenkarkonto 12 % Abschreibung.. Hyvpothekenkonto: Amortisation Musterkonto 1.“ Wohnhäusereinrichtungskonto. Ofenkohlenkoato: Bestände. Rohmaterialienkonto: Bestände. Effektenkonto: Wechselpfandbriefe 9— Kriegsanleihe...
2 2. . 89 - . 9 2
NAltiva. Zweiggleiskonto ung „ *. 355
193 107 60
204 293 92 14 379,21
4 410,— 17 22177 . 217 600 60 8 1 500—-
56 514, 28
30 203 08
öniglich Preufischen St
„Berlin, Donnerstag den 7 Dezember
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Entlastung
Aufsichtsrats und ——— 8.
schlußfassung über Verwendung des
ee
Aahgahren zun Auffcgteegt
unserer esellschaft
ihre Aktien behufs Crsanchoste baben
Stimmzettel bis zum 3. Januar
1917, Mittags 1 Uhr. an der Gesellschaftskasse oder
vetder Fene Braunschweiger Privat⸗
102 556 3 976 70 828
9 682
1. LMetersuchun gsachen. 2. Aufgebote, Herle t⸗ und d dergl 3. 8 äufe, Vervachrunns Fogssen, Zustenungen 8
4. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Pöoe2- 8 . m Freitag, den 5. Januar 191 Nachmittags 5 ⅛ Uhr, findet im Sitzun 9 saale der Braunschweiger Privatbank A. G. Braunschweig, Garküͤche 9, unsere ordent⸗ liche Generalversammlung des abge⸗ laufenen .lasabres statt. agesordnung: b 1) Bericht des Vorstande,” Vorlage un Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abge⸗ 150796] Die am
396 471 1 439 76 443 69 052 “ 1 164 1 87 844
56 6 * 1
[870 323 16 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ A 1915. Okt. 1. 7 107 08 Per Vortrag
1916. Sevpt. 30. 62 007 37 Per Bierkontöo. 8 245 421 „ Mietekonto.. 13 170 — „ Zinsenkonto..
779/10
41 404 3 C“ 4 398/˙30 15 480/ 50
82%
5 260 56
125 618 3 292 12 000 1 292 28 700
11 229 32 339 98573 “ 3. 3 Chemuitz⸗Kappel, im Dezember 1916. “ 1 8 1
S.heheg rea dere dn Neenber, 12 en gen zu Chemnitz⸗Kappel. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Litter, z. Zt. Vorsitzender. P. Wagner. Die vorstehende Pnee 88 das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Ver⸗
6. Erwerbe. und Wi fts 8 4 niedfrlasung. ꝛc. 1 eeaeeke 9. Bankausweise. g
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Larfege Geschäftsjahr.
In der heute abgehaltenen ordentlichen
ung wurden di 2 ß ausscheidenden Herren Füehangs.
ratsmitglieder Paul Körner „ Plauen
Febrsehiter
. V., un ℳ —+ öm“““ Martin Schmidt, Elsterb An Anlagen . . 2 602 566,57 * wiedergewählt. Zu Pestenterge. “ ⸗ Debitorenkonto. 280 397 * Vdhtscf petroltun Berkaufs. 2 602 566 372
tsrat wurde Herr Paul Körner — be). — Stellvertreter Herr Sraneep awer, “ 2 604 597732. 1
. G., Bra „Sa., gewählt. i bieetseg. unschweig, Elsterberai. 82,e Teeneze⸗ 1916. Liquidationskonto vom 28. Juli 1916. ₰
Pantherwerke Aktien⸗ Sächsische Plüsch⸗ An Unkosten... 4605
gesellschaft, Braunschweig. Krimmerfabrik Akt.⸗Ges. HFeritz, wn g. Machst 918007per Lanübatlotemts ge. „ sch g 8 Otto Wolff. 889 Deutsch⸗Rufsische Naphta Japort, Gesenschaft in Liquidation. 1. Januar 1917 fälligen Coupons unserer 4 % —
werden bereits C Bilanz d er Ohlauer Klei 8 vom 15. D 68 eoä 3 einbahn⸗Aktien⸗Gesell chaft bei der Gesellschaftskasse 1e e anecahte 3 5 ien⸗Gesellscha
ver 30. Juni 1916 bei der Nationalbank für hekt1. .⸗ † W der Dresdner Vans Sanfchland, Berlin, Ee Berlin,
Akti 8 8 8. Hene,erühaenn enkapitalkonto.. s * ₰ Schaaffhausen’'schen Baukverein, Cöln,
Dispositionsfondskonto: 1 588 000— bet der DBi echenn⸗ Bestand am 1. Juli 1915 bet der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berl 9 in, eingelöst. bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,
Zugang Bismarckhütte, den 4. Dezember 1916.
7820 22 16 Kredit.
50568]
Deutsch⸗Russische Naptha⸗Import⸗Gesellschaft i.
Liquidationsbilanz vom 23 Juli 191
Debet.
1916. Sept. 30.
An Abgabenkonto . . .. 122 721 8 und Spesen⸗
W11“ onth) ...
1 864 645 Angestelltenfürsorge .
Anleihezinsenkonto.. rachtenkonto.. ehaltkonto „.
düranfcenone 885*
146 807
10 742
11u1“ 1I1 BPuassiva. Aktienkapttal. Prioritätsanleihe Reservefonds. Delkrederekonto. Talonsteuer.. Kautionen “ Diverse Kreditores. 1 Pwlbende; . 6*“ Nicht erhobene fällige Zinsen Nicht erhobene Beträge für ausgeloste Obligationen. Nicht erhobene Dividende. Aval⸗ und Bürgschafts⸗ konto . ℳ 19 700,— Gewinnvortrag .
—
1esebe. 2 604 597/34 1 504 000,— 65 130 000— 6 000]* 24 795 42 510,— 50 000 6 689
3 802
9 270 160
uragekonto 6. ₰A espann⸗ und Wagen⸗ 460/50 1 konto II. 1 Abschreibungen und Rücklagen Tantieme Gratifikationen.. Aussichtsratat.. Pihivende Vortrag auf neue
Rechnung
Kursverlust 171767.
Kasfatonto . .. Musterblätterkonto: Bestände .. Arbeiterhäuserkonto II...
3 % Abschreibung Geschäftsunkostenkonto: Bestände.. Emballagekonto: Bestände.. Wagendeckenkonto. .. IEIIEo88
15 % Abschreibung. . Feuerversicherungskonto:
vorausbezahlte Prämien. Kontokorrentkonto:
Debitoren ..
Obligationen
b
——
Babnanlagetant, E“ Grund⸗ und Bodenkonto: Wert des un⸗ entgeltlich zum Bahnbau
worteten Grund und Bodens „ nom. 1nge ondgeffettenfonto. 1“ 8 „— Schlesische 3 ¼ ° Provinztal⸗Hllfskassen . Serche, 9 8 80 % .ℳ 18 960,—
48
2. 7„ EET1““ 8. 9½ 1.
13 234 27 320 55
12 552 82 2 201776
21 562 1 864 645
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1916.
“
X““
I“ Reservefondskonto: nom. 81 8 ℳ 33 000,— 3 ½ % 1. Juli 1915
Preuß. Konsols à 80 7„% Bestand am
———
86 027/,59
Abschreibung für 1111“
Dubiosen 8
Soll.
ℳ
teil des Reingewinns in der vorgeschlagenen Weise wurden von der am 1. De⸗ emben 18 u 2 99 t und den Verwaltungs⸗
Bismarckhütte.
[50535]
Ausgabe für:
organen Entlastung erteilt.
zember 1916 stattgefundenen Generalversammlung genehmig
nom. ℳ 13 600,— 50 Deutsche Reichsanleihe
„ 26 400,—
abzügl. zur Doiterung des gesetz⸗
lichen Reservefonds
Erneuerungsfondskonto Bestand am 1. Juli 1915
“ “ aus Altmaterial. 1
Bankguthaben Wechselkonto .. 8 Wardenkonto; Bestände ... . . . Betriebsunkostenkonto: Bestände.. Wagendeckenmletekonio: Bestände..
1 Passtva.
Per Aktienkapitalkonto..
pothekenkonto.
eserbefondskonto.. Delkredereko Dispositionsfondskonto S Rückstelluagskonto für Talonsteuer Maschinenerneuerungskonto Kontokorrentkonto: Kreditoren. auf Piverse Debitotes 8 Lohnfontos Rückständige Loöhne.. Rückstellung für Talon⸗ Gewinnvortrag vom 1. Jult 1915 ‧.— G b Salro: Reingewinn.. Reingewinn per 30. Juni 1916.. 8 623,24 “ “ 1 309 546 63
Malz, Hopfen, Brausteuer, Kohlen, Salär, Löhne u. Kriegsunterstützungen
Pferdeunterhaltung, Di⸗ verse Matertalien, Pech und Reparaturkosten
Handlungsunkosten, Ar⸗ beiterversicherung, Ver⸗ sicherungsprämien, Staatsabgaben und Prioritätsobligations⸗ zinsen ꝛc.. 71 821
Bruttogewinn ℳ 159 133,23
Abschreibungen:
auf Anlagekonten..
CPLEEE66ö6655
(III. Kriegsanleihe) B 98,80 - 13 436,80 58 796,80 Guthaben bei der Drexdner”“ 88 Bank Filiale Breslau It. Rechnungsbuch..
Speztalreservefondseffeltenkont 8 egehaben ben ; Presdrer Bank reslau lt. Kautiongeffektenkonto; Rechnungsbuch . Von der Betriebeführerin hinterleate
nom. ℳ 50 000 Reichzanleihe .. ö 3⅞⁰
ha geen gegegk an deg areng. Sächsische Plüsch⸗ &. Krimmerfabrik Aktien⸗Gesellschaft
gee Negcer e Vorsitzender, 8 Elsterberg i. Sa. eodor Günther, Chemnitz Kappel, “ lanz am 307 Pn. ehn erlb, Neeceg. und “ Sä — — am Juni 1916.
onsul Car nert, Leipzig. EI11“ tiva. Die Dividende gelangt mit ℳ 60,— fäür die Prioritätsaktien und In Grundstücks⸗ und Gebäudekonto ℳ 50,— für die Stammaktie gegen Abgabe des Dividendenscheins 1915/16 an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Mitteldeuts Pripathank in Dresden und Erenis oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden sofort ur ahlung. 1 ei g 16. November 1916 vorgenommenen notariellen Auslosung von nom. ℳ 8 000,— unserer mit 102 % rückzahlbaren Teilschuldrerschreibungen 39 883 wurden folgende Nummern gezogen: 15 505 68 21 39 73 192 220 223 265 273.
Chemnitz⸗Kappel, den 4. Dezember 1916.
129, I¶Fçeildschlößschen⸗Brauerei⸗Aktiengesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
Erlös
648 799 Rücklagen für 1915/16
40 582 —.
9264 88 abzügl. Ausgaben Spezialres ervefondskonto:
Bestand am 1. Juli 1915 insen.
otierung für 1915/16 3 8 1 . Gesetzlicher Reservefondskonto:
Bestand am 1. Jult 1915 Kautionskonto I:
“ für 1915/16.. Von uns bei der Regkerun binterl⸗ valkonto:
2K Er g binterlegte Akzept der Berline 1 1 Debstorenen (Wechsei der B. H. G.) schaft . . ereiner Handelg⸗Gesell
Dresdner Bank Filiale Breslau — dnn Terlöstrenändg⸗. ... Versicherungskonto .. 6 1— Lenz & Co, G. m. 5. H, ℳ 10 759,50 vtisasa abzügl. Abschreibung. 24 8g Berlin, Betriebskonto „ 84 439,09 95 198 59
Kautionskonto 59 Beamt Z“ 8. 1 N mtenhauskonto. 8 Debet. Gewinn⸗ u Verlustrechnung “ 28 221 ehee 55
68 061 68
ET“
Feehe taad Cegüzenn.
’ 8 1e erkzeug⸗ und Utensilienkonto 1—
Transmissions, und Ri 1— Fabrikeinrichtungskonta denkonto 1
ℳ 8 543 608—
62 521,—
B1I1A1“
... 15 922,41
2. „ „ 0 2272 10 0 955b95b „ C.f.—. ieeI
19
35 000,— 50,000,—
71 8842⸗
9 9 2 9 „ 7 82 „
26 411
2 411
Haben. Gewinnvortrag Einnahme für:
Bier, Treber, Zinsen ꝛc.
[50730]
Hohenzollern, Aktien⸗Gesellschaft für Lokomotivbau. Aktiva. Bihaas an 1. Jal 1022 8 “
22 396
897 940 1“ 920 336 . Hamburg, den 2. Dezember 1916.
. Winterhuder Bierbrauerei. ; Buerschap er.
1 Soll.
Grundstücks⸗ und Zweiggleiskonto: 1 % Abschreibung Gebäudekonto: 3 % Abschreibung. Arbeiterhäuserkonto I: 3 % Abschreibung. Arbeiterhäuserkonto II: 3 % Abschreibung
eenkonto: 3 % Abschreihug..
aschinenkonto: 10 % Abschreibung.. Schablonenkonto: 15 % Abschreibung Matrizenkonto: 15 % Abschreibung. Inventarkonto: 12 % Abschreibung. Effektenkonto: Kursverluntt .. Formenkonto: 15 % Abschreihung.. Kontokorrentkonro:
Abschreibung für zweifelhafte Forderungen
Sonderabschreibuug .
Reingewinn
27 080 1 939 976 52
abzügl. Abschreibung. 858 n8
Wechselkonto “ 80 E . “ assakonto: Elst “ 17 741 ,02 Erneuerungsfondskonto: Rü F Gleaberg BHA 191 0 Ig1g7u- nto: Rücklagen für 95
Debitorenkonto. 679 870 Speziolteservefondskonto: Rücklagen für
abzü J. Delkr 111“““ 0 5 ⸗ „ 85 701 1“ Vorräte: Waren 88 8 1oh ““ 18900 Gfsesligfr Reservefondetonto: Potierung
Garge 5 192. “ “ 5
Wür Farbstoffe, 89 Vorschsag zur Gewinnverteillung: . h. Fürst Nachf.: 4 ½ % Dividende für 1915/16 à Kassekonto ““ ℳ 1 588 000 Aktien ℳ 71 460,— Bankkonto . Vortrag auf neue Rech⸗ . Debttorenkonto . nung Vorräte: Waren, fertig Maschinen, Inventar usßw. ö
„ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1hSI.
sn Aktienkapitalkonto.. 2) Kontokorrentkonto... 3) Hinterlegungskonto ℳ 280 100,— 4) Rücklagekonto für Wohl⸗ fahrts⸗ und sonstilg Zwecke nach Bestimmung des Aufsichtsrats.. 5) Reservefondskonto... 6) Dividendenkonto.. 7) Konto für Stiftungen 8) Gewinn⸗ und Verlust⸗ “
Bilanzkonto: abzgl. 4 ½ % Dir ü 15 “ 1 888 00 8 Eisenbahnbetrtebskonto: 8 Betrtebseinnahmen 5 Betriebsausgaben Reserwefondskonto 2 Uebertrag zur Dotierun lichen Reservefonds 1ö“
sbo2. 357 85
Winterhuder Bierbrauerei, Hamburg.
Die in heutiger Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1915/16 festgesetzte Dividende von 3 % — ℳ 50,— pro Dividendenschein kann sofort bei der Vereinsbank in Hamburg, Abteilung für Wertpapiere, erhoben werden. Den Dividendenscheinen ist ein arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. 3 Hamburg. den 2. Dezember 1916. Der Vorstand. Buerschaper.
Schlegel⸗Brauerei A.⸗G., Bochum.
Unsere Herren esellschafter werden. hierdurch zur diesjährigen, am Freitag, den 29. Dezember 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Alleestraße 7 stattfindenden XVIII. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Berechtigt zur Teilnahme sind die Ge⸗ sellschafter, welche ihre Aktien spätestens 4 9 23. Dezember 1916, Abends
r.
47
2. 2 9 20 0 0 0
Materialien, Kohlen ufw. 88
50 ü1111ö16“3“
10
„ „ „ „ „ „ 9 „ „ 2 5 0 0b0b,booão; b5 e5
978 780 ’ 24 692 32 649
6 251 976
. 1 108 20 “ 17 229 und roh und Garne . 20 81969 w. 936 ea.
29 942 98 * 2 . . 86 623 116 565
428 71 464,28
„ 111212131“ 2
39 030,32 91 898 ,69 Q—
1 012 169 35
8 6“ 8 Haben. 11“ Per Gewinnvortrag vom 1. Juli 1915 85. Fabrikationskonto: Gewinn pro 1915/16.
EE1 E
30 644 85 921
116 565
02
e Gee er Ohlauer Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft habe L mit den
Passiva.
Vorstehend⸗ n Uebereinstimmun Breslau, den 29. S
—— per Aktienkapitalkont 10 863 73555 . Hopothekenkonto 8 Oaben. Kreditorenkonto
*x. ₰ 162 152 89
1 335 762 21 V In Diskont⸗
1 497 915,13
1) Grundstückskonto... 2) Arbeiterwohnungenkonto 3) Fabrikgebäudekonto. 4) Werkstätteneinrichtungs⸗ E11“ 1 5) Bureaugeräte u. Biblio⸗ thekkonto ““ 6) Fabrikationskonto: Bestand an Waren und Fabrikaten.. 3 Bütsfonto, “ 8) Wechselkonto.. 9) Wertpapierekonto... 10) Kontokorrentkonto: Schuldner in laufender 1 Rechnung . 2 264 936 Hinterlegte Wertpapiere 1 ℳ 280 100,— 2 10 863 735 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 9
70
8 . 0 70
300 000— 488 925,— 223 244 ,35
[1072 169 35
Marienberg i. Sa., den 30. Juni 1916.
Marienberger Mosaikplatten⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
H. Rubinstein.
. Vorftehende Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich eingehend geprüft, richtig und in genauer Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß gefuͤhrten Büchern gefunden.
Marienberg i. Sa., den 30. Oktober 1916.
dwin Rüdiger,
vereid. kaufm. Sachverständiger und Bücherrevisor des Kgl. Landgerichts zu Dresden.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. Dezember 1916 wurde der Rein⸗ gewinn wie folgt verwendet: 1
ℳ 1 818,54 Tantieme an den Aufsichtsrat, 1
„ 12 910,— Tantieme an den Vorstand und Gratifikationen an Beamte,
„ 22 500,— 3 % Dividende,
„ 20 000,— Ueberweisung an den Dispositionsfonds,
6 29 394,70. Vortrag auf neue Rechnung, 1““
ℳ 86 623,24 wie oben. “ 1116“ 8
Die Dividende kann gegen Vorlage des Dividendenscheins Nr. 10 ab heute bei unserer Geschäftskasse in Martenberg während der üblichen Geschäftsstunden
abgehoben werden.
Das laut Statut ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Dr. Otto Lindner, Fichtelberg, wurde einstimmig wiedergewihlt. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Graßkaufmann Richard Militzer, Hof, wurde Herr Hofrat Dr. Franck in den Aufsichtsrat gewählt. 1b ö1114“
Der Se a wie folgt zusammen:
Herr Hofrat Dr. Franck, Hof, „Faegu. ö
er Fabrikbesitzer Anton Piegel, Fürtb, flellvertr. Vorsitzender, Herr Kal. Kommerzienrat Gottfrieb Pfretzschner, Kronach, 1* ber Privatier Alfred Klunker, Weißer Hirsch, .6 abrithefitzer Dr. Otto Lndner, Fichtelberg. Marienberg, den 5. Dezember 1916. 8 Der Vorstand. H. Rubinstein.
1 1““ 2 66ö186 ““
Adolf Niessel,
9 Die Dividende von 4 ½ % ist sofort zahlbar 8 fichtlic beeldeter Bücherrevisor.
ei der Kreiskommunalkasse in Ohlau.
Actienbrauerei Eisenach Bilanzkonto per 30. September 1916. Per Aktienkapitalkonto ..
1 ℳ: ₰ ₰ chuldverschreibungenkonto
765 500— 1— eeeegene ““ 1““ ositionsfondskonto . 736 89004 Extrad'spositions fondskonto alonsteuerreservekonto . .. “ Kregttonn. Hypotheken⸗ und Schuld⸗
ℳo ₰ 122 226 12 1 200 000 100 000+ 75 689
1 497 915
Düsseldorf, den 29. November 1916. Der Aufsichtsrat.
Vortrag vom 1 Juli 1915 Gewinn einschl. Miets⸗ erünh .. 1
1) Abschreibungen...
2) Dividendenkonto. ...
3) Stiftung für den Natio⸗ nalsonds
4) Saldovortrag ..
Gewinn⸗
und Sk erirabt. der ontokonto.
[50558] Aktiva.
„v 10 962 36 24 469 58 4 580/49 22 641/13 2 000 —- 11 455/47 85 812/98
11 094— 3 6 947— 5 856— R 2 411 85 „
858,80
6489,73
1 nes cencnh⸗ öö“
An Immobilien (B . Geundstackekontahe eigebäude Abschreibungen ...
„ Immobillt . ... konto) hn (Wirtschaftsanwesen⸗
Abschreibungen .. . 8 . 8* Mobilienkonto .. .. Abschreibungen. 1“; Außenstände
„ Avalkonto ℳ 324 500 33 657 38 8 5 5792 8 195 579 39
8 88 vI1“ 3 601 871 21
102 2 2 88989 Sewinn⸗ und Verlustkounto. ℳ 84
—8’89 81 736/49 416 750/ 58
195 579,39 140 332 53
638 819660
Die in der heutigen Generalve zember d. Js. gegen den Püocdenderscheßr gnenheng a .Alaagen x 8 FeheJ
F g ine Veränderung im Aufsichtsrat im Sinne des § 244 des Handelsgesetzbuchs hat nicht stattgefunden
und
11.““
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1914,15 * liscrehangen stkonto 1914/15 8 8 % Grundstückg⸗ und 10 % Maschinenkonto 1 Cesäubekanto 10 % Hilfgmaschinenkonto. . . .. Versicherungskonto eamtenhauskonto Delkrederekonto
757 000—
[50574]
Von den Prioritätsobligationen der von uns übernommenen Anleihe der vor⸗ E Se-een S⸗, emischen Fabrik u Nienburg a. d. Weser sind beute ee- Nummern zur Rückzahlung am 1. n 1917 ausgelost: 8
Nr. 31 57 83 116 128 219 251 222 300 325 453 479 486 497 494 561 595 639 709 715.
Von früheren Auslosungen sind noch rückständig und werden nicht mehr verzinft:
Nr. 410, zahlhar am 1. Jull 1911,
Nr. 285, zahlbar am 1. Ju
Hannover, den 4. Dezember 1916.
Ahktien-Gesellschaft i. B., am 4. Dezember 1916.
Glsterber Grorg Egestorss's Salzwerke 2 is sche Plüsch. & Kri 4 n. Chemische Fabriten. Pe 6. 1 nmerfabrit urt.⸗Gef. “ e 1 vengisheheshe eenag. sople Fevim zud Merlvstonto babe ich geprüft und Elsterbers den A.führten Büchern übereinstimmend gefunde
Gustav Kühne, bestellt als Revisor. .“
[50731] „Hohengollern“ Aktiengesellschaft für Lokomotivbau, Nüsseldorf.
Herr Gebheimer Kommerzienrat Franz Haniel in Düsseldorf ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden, und wurde in der heute stattgebabten General⸗ Te für ihn r Dr. Gustav Cramer in Düsseldorf neu gewählt.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus
den Herren: Angnit. Haniel in Düsseldorf, Vor⸗
ender, 1 8 Professor Georg Oeder in Düsseldorf, r. jur. Theodor Böninger, Regierungs⸗ rat a. D. in Berlin, Dr. Gustav Cramer in Düsseldorf. Düsseldorf, den 29. November 1916. Der Aufsichtsrat.
705 600—-
246 003 —
70 092 46 1 823 775 75
“ bei unserer Kasse oder bei der EFssener Credit⸗Anstalt in Essen, deren shreirhesch ssten oder beieinem deutschen Notar hinzerlegen. Im letzten Falle ist der Sn⸗eeheh innerhalb der gleichen Frist einzusenden. Thies ne;
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses.
2) Beschlußfassung uͤber die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und Er⸗ teilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 8
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Aufsichtsratswahl.
Bochumt, den 5. Dezember 1916.
Der Vorstand 8 [90572 2) b
9
31 89004 g1 82985 scheink 46 45 einkonto 5& — Extradispositionsfondskonto Talonsteuerreservekonto Dividende * 1ö6“ ortrag auf neue Re⸗ Avalkonto ℳ 324 Feehenec
1 514 538/68 5 000,— 1 0007[—-
78 800—
2. .„ .„ 2„ . * . 89 9
WI1111““ Fadrikatiensronto. Fandwirtschaftskonto. . . Wilb. Fürst Nachf.. 8
Juli 1916. Bilangkonto
An Ahächreibungen auf Immobilien und Mo
2 abrikations⸗ und Befriebskoften Feea ber. naeee....
Per Gewinnvortrag von 1914/15 “ Bier und sonstige Einnahmen abzüglich
der für Mal H Beträge 88 Haplen eee
4“
1166““ „ 8
800 314,80 638 819/60 31. D
Harrer. senach, den 4. Dezember 1916.
er Aufsichtsrat. J. Reuter, “
“
“ 8
8.