Plauen, Vogtl. 150464] In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 11 576. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 007151 — 007200, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 10. No⸗ vember 1916, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 11 577. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 007201 — 007250, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 10. No⸗ vember 1916, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 11 578. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 32 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 8301 — 8312, 8329 — 8342, 8344 — 8349, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. November 1916, Nach⸗
mittags 5 ÜUhr. Nr. 11 579. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag U⸗
48 Mustern und Abbildungen von
Kötzschenbroda. [50851] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der, am 21. Mai 1916 in Kötitz ver⸗ storbenen Bierhändlerin Pauline Florentine verw. Fischer, geb. Glathe, wird auf Antrag des Konkursverwalterz gemäß § 204 K.⸗O. einpestzellt.
Kötschenbroda, den 5. Dezember 1916.
Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 1 [50742] Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ mögen der zum Betiebe einer Haarproß⸗ handlung unter der Firma Bötriger ᷑ Bombach in Leipzig, Packhofstr. 7, bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 8 Leipzig, den 4 Dezember 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹.
München. [50734 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 5. Dezember 1916 wurde das unterm 12. November 1912 über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Jos. Hübschenberger & Co. in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
hanna Rahele Tannert, geb. Olbrich.
wird nach Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 2. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Elberfeld. [49830] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elberfelder⸗Centralkauf⸗ hauses Ernst Schmidt, Inhaber Ernst Schmidt in Elberseid, Karlstraße 22, soll eine erstmalige Verteilung von 10 % Konkursdividende auf die Forderungen der nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger er⸗ folgen. Die Summe der nicht bevor⸗ rechtigten Forderungen beträgt 17 680,99 ℳ, der Massebestand rund 4500,— ℳ.
Elberfeld, den 5. Dez. 1916. Der Kon⸗ kursverwalter: R.⸗A. Dr. Friederichs.
Emmendingen. 50740) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. Landwirts Andreas Höfflin Fr. Sohn in Oberschaffhausen wurde, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.
Emmendinger, den 1. Dezember 1916. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Kanigsaberg, Pr⁰. 15750848] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Firma Ostdeutsches Hart⸗ steinwerk Lingnau c. Co. in Königs berg Pr. ist am 5. Desember 1916, Mitiags 12 Uhr 20 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Hugo Krause hier, Mozart⸗ straße 14. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis zum 31. Dezember 1916. Erste Gläubigerversammlung den 10. Ja⸗ nuar 1917, Vorm. 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 17. Ja⸗ nuar 1917, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Dezember 1916.
“ i. Pr., den 5. Dezember
Königl. Amtsgericht. Abt. 29.
Musterregister.
ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
öln, Rhein. [50608] In das Musterregister wurde im Monat
November 1916 folgendes eingetragen:
Nr. 2303. Rheinische Glashütten⸗ Artien⸗Gesellschaft Cöln⸗Ehrenfeld, angemeldet am 31. Oktober 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr 3 Minuten, 1 Flachglas⸗ muster, viermal versiegelter Umschlag, Fabriknummer 2106, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2304. Kraemer & van Els⸗ berg, G. m. b. H., Cöln a. Rhein, angemeldet den 4. November 1916, Vor⸗ mittaas 11 Uhr 20 Minuten, 2 Plakate „Probat“ für Ersatzkaffee, Pavier⸗ umhüllung, Geschäftsnummer 1916, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2305. Rheinische Glashütten Actien Gesellschaft, Cöln⸗Ehrenfeld, angemeldet den 23. November 1916, Mittags 12 Uhr 25 Minuten, 2 gepreßte Seidelmuster, mit 5 Siegeln versebener Umschlag, Fabriknummern 2107, 2108,
erlustlisten.
96 Flensburg — gefallen. “ 1 bö1 74 Blasheim, Lübbecke — gefallen. — “ Bonczek, Jos 5. 82 Wiechs, Engen — schwer verw. Emig, Otto, Vzfeldw., 28. 5. 91; h, B 8ö 85 82 21 Lobkowit, Neustadt — f inf. Krankh. Emons, Peter — 23. 12. 80 Arloff, Rheinb “ “ 98½ Alttratow, Schlawe — leicht End res, Karl, Ltn. d. R. — 6. 7. 94 1 w 8 Friedr “ Snan n, Josef — 12. 10. 91 Blankenberg, Heilsberg S 8 vere Erichsen, Karl — 29. 11. 82 Süderbrarup, Schleswig — schw. v. nich — 10. 12. 96 Paszedt, Efche, 1“ 82 Böbringen, Konstanz — leicht verwunde⸗. Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus SS Wilhelm Theodor, 14. 11. 93 Gägelow, Wismar, l. v. n, 11“ 12. 8 74 Duisburg — bisher vermißt Feindesland eingehenden Mitteilungen ehe B5 % C“ Famnan — schwer v. Eustachi, Anton, Hrfeldw. n 90 Hockenheim 8 8 2 „ T11. St. B nr — orw 7 ; ehr E11 Frm, sche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst ver⸗ Brah d, Friebrich, Ge... Sö bie ea. Eweleit, Otto — 28. 4. 93 Nemonien, storbene Heeresangehörige werden, soweit die Iin Gefgsch. . Nachricht von der Truppe nicht bestät! Brandenstein, Friedrich — 6. 10. 76 Herdecke 1 ppe nicht bestätigt werden öö s kann, mit dem Zusatz 16 all schwer verletzt.
Die 8
1298
—
Preußische Verlustliste Nr. 704. Vorbemerkungen.
1. Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau
des Kriegsministeriums ist stets die Angabe des Borck lnicht Bor
Truppenteils erforderlich, dem der, na 19 fragt wird, angehört. 9 u““ [B 3 chen, Hinrich
8
.Ausgabe.
nxawevrEe,
8
A n
Bohse, Max — 22. 5. B ölk, Gottlieb — 25. 8. Bollin, Wilhelm — 5.
87 Höhn, Wiesbaden, lI. v. kußloch, Heidelberg — gefallen. 91, Breitenbronn, Mosbach, gefallen.
73 Gr. Spiegel — bisher
—
Königshütte, O0. S. [50733]
Ueber den Nachlaß des am 27. August 1916 in Rußland gesallenen Schneider⸗ meisters Konstantin Feiga aus Königs⸗ hütte wird beute, am 5. Dezember 1916, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Willimsky in Königshütte, Ring 14.
n, Mannheim, schw. Labiau — vermißt.
Faus, Oskar, 24. 1. 96 Unterschefflenz, Mosbach, I. v. u. in Gefgsch. .8. 95 Studa, Löbau — leicht verw.
Fedrau, Ignatz, Gefr. — 11 Feldheim, August — 14. 11. 82 Hannover — leicht verwundet.
Hagen — durch
8.
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2116. Rheinische Glaswerke Weber & Fortemps m. b. H., Cöln.
schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 8351—8364, 8366 bis 8371, 8373 8400, Schutzfrist 2 Jahre,
Konkursforderungen sind bis zum 6. Fe⸗ bruar 1917 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 3. Ja⸗
Malle, Saale. In dem Konkursverfahren über das
[50602]
Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ verwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus
veröffentlicht.
b :m . „A. N.“, d. h. „Auslands⸗ Nachricht, militärdienstlich bisher nhat bestätigt“,
Brandt IX, Friedrich, Braun, Wilhelm — 27.
4. 6. 97 Bremen — leicht verwundet.
16. 11. 76 Blumenthal, Pilltallen, vermißt. Brombach, Heidelberg — l. verw.
4. 86
⅔Ꝙ 8. —
Felski, Josef. Gefr., 14. 2. 91 Choyna, bish. vermißt, in Geigs⸗ 6 II“ r., 14. 2. 91 Choyna, bish. vermißt, in Gefgsch. Fenten, Jakob — 2. 12. 76 Gräfrath, Kempen — leicht
Fenzlein, Heinrich, Utffz. — 14. 7. 98 Eishausen, Hildburghause
Breitenbach, Engelbert, Utffz. 8 78 berg — gefallen. mer, Johann — 21. 12. 86 Ahrensboeck, Schwerin — J. verw. 8 reuer, Gustav — 20. 11. 96 Röhe, Aachen — leicht verwundet. 8 reuer, Max — 14. 12. 93 Aachen — schwer verwundet. 3 88 Gustav — 2. 8, 91 Sankelmark, Schleswig — schwer verw. 8* r o thau 8, Hugo — 16. 12. 93 Stiepel, Hattingen — vermißt. Brocks, Friedrich, Gefr. — 11. 8. 80 Flensburg — schwer verw. Broich „Peter — 29. 6. 80 Vingst, Cöln — gefallen. Bruchhardt, Otto — 30. 10. 05 Gödnitz, Calbe — leicht verw. Brückert, Marzell — 19. 6. 95 Lutterbach, Mühlhausen — † an Brucks, Wilhelm feng, dorf, Königsb
B 1 Wilhelm — 24. 7. 82 Zorndorf, Königsberg — vermißt. B ruhn, Emil, Gefr. — 28. 2. 91 Carlow, Seaünderg — “ Bruhn, Johannes — 24. 1. 83 Lütau, Lauenburg — schwer verw.
Fischer, Oskar — 13. 52 9 8 8 Bruns, Hermann, Utffz. — 11. 12. 91 Soltau, Lünebur 28; 5 8 . z. 1. 12. 91 Soltau, Lüneburg — I. v. Fischer “ Buchmann, Karl, Utffz. — 2. 9. 85 Linni ch bisher vermißt, 1 . Simmershausen, Sa.⸗Mein. — I. v.
„verwundet 21. 10. 15. Fi Reinhold — 10. 4. 74 . 2 — 20 ;ffz 3 b t s
SZuchner, Karl — 23. 4. 88 Eisfeld, Hildbur sen — en. Flas B 19 — 2. 7, 94 Krpserdoen hßhet Bullwinkel, Hinrich — 27. 12 99 B 1 gefallen. Flas ch, Bernhard — 2. 7. 94 Kupferdreh, Essen — leicht verwundet.
6 27. 12. 95 Bokel, Geestemüünde — Flegel, Robert — 15. 11. 93 P hlsdorf isher! 8 Bundtz N. 1 verwundet, b. d. Tr. wundet und i 8 e 1s. u Bundtzen, Nicolai — 23. 9. 83 Keelbeck, Flensburg — I. ver Fleisch 78 G 5. 4 8 20. D. d 8 ”² g . erw. 2 F — 5 L. 7 . M Düss⸗ Bürc. Gustav — 31. 10. 93 Raftat deeeie g Fleischer, “ Langenberg, Mettmann, Düssel⸗ ½ 8 02* 8†; F. 2 8 9 C — 2 +G 2 8 ich ou 6 . d. Tr. Burczynski, 81 95 Rogasen, Obornik — leicht Flory, Philipp — 13. 11. 96 ö1 gefallen 8 8 e . 2 4 T. 5 2 8* 2 2 2˙0 — 8 . 2 8 8 7 888 8 ge 8 8 — . e, h r 3 8 Foedtke, Otto — 3. 6. 96 Strasburag. Westpr f Busch, Jakob — 20. 9. 84 Schriesheim, Mannheim — schwer v. 8 . 6. 36 Frtrasturg. Wesdr. — gesalen
Buschinski nicht Buschi js 7. 8 Foerste, Marx — 17. 6. 86 Freyburg, Querfurt — leicht verw e in Dhr — 9 585 — “ — 8, — w eicht verw. hins ke], Christoph 17. 8. 94 Me⸗ Fogler, Johann — 15. 6. 95 Wyszanow, Kempen — bish. verw., f.
Vermögen des Kaufmanns Fritz Füge⸗ iidel mann zu Halle ist zur Abnahme der — 14. 4. 89 Ballenberg, Box⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Vertetlung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 8. Januar 1917, Vormittags 11 Uhr, vor dem Khniglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Poststr. 13, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Halle (S.), den 4. Dezember 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerich 8. Abt. 7. [50745]
Hamburg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Lewin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. November 1916 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 4. Dezember 1916. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. 1 [50743] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Friedrich Ferdinand Götze, in Firma Heinrich Goetze, Tapeten engros, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 4. Dezember 1916. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. [50744] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft in Firma Deseniß & Jacobi Akttengesellschaf:, Brunnen,. und Maschinenbau, wird noch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hamburg, den 4. Dezember 1916.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hannover. [50847] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ingenieurs Theodor Nolte in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch anfgehoben. Hannover, den 2. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht. 12.
Ibsterburg. [508461 Im Konkurs über den Nachlaß der Eheleute Veidt aus Uszupönen wird an Stelle des verstorbenen Robert Rhode der Agent Max Hiller in Iasterbura, Hindenburgstraße Nr. 67, als Verwalter besteltt. Gläubigerversammlung zur Be⸗ schlußfassung über Beibehaltung oder Wahl eines anderen Verwalters am 17. Ja⸗ nuar 1917, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 4. Amtsgericht Insterburg.
——
8 1 — gefallen. Fers ch, Hermann, vifgeen 7.4 Fi cken, Heinrich — 13. 2. 95 Kl. Meckelsen Ficken, Johann — 10. 11. 79 Lauenbrück, H Cien, Karl — 10. 10. 83 Goldscheuer, Offenburg — 1. v. Finkeldey, Johann — 15. 11. 76 Dortmund — vermißt. Fischbach Peter — 4. 7. 79 Neuenburg, Karlruhe — leicht verw Fischer, Diedrich — 20. 9. 88 Doverden, Verden — leicht verw Fischer, Friedrich, Gefr. — 12. 6. 86 Eberstadt, Darmstadt — 1 v Fi cher, Gustav, Ltn. d. L. — 14. 9. 77 Hamburg — vermißt. Fischer, Hermann — 3. 4. 93 Engelswies, Meßtich — leicht v. Fischer, Karl — 29. 7. 84 Kirchheim, Aalen — leicht verwundet. Fischer, Karl — 4. 5. 96 Köndringen, Emmendingen — 1. verw. 1. 92 Wohlmuthhausen, mbach — leicht
3. Das Zeichen „G.
erklärt“.
Aberle, Christian Friehrich — 8. 1. 78 Badenweiler, Müllheim — gefallen. Aberle, Simon, 29. 5. 790 Reichenbach Abraham, Johannes, Utffz. — 15. „ leicht verwundet, b. ameczewstki, Stanislaus “ 1b 8 B hn, Franz — 23. 9. 97 Moresnet, Eupen — leicht verw snet, ich undet. v. Ahn, Wilhelm, Ltn. 8 78 — 13. 11. 86 Großenwörden, Neuhaus b ceallen. Ahrens, Diedrich — 26. 12. 87 Bremen — schwer verwundet. Ahrens, Heinrich, Utffz, 31. 7. 86 Dohnsen, Lüneburg, schwer v. Albrecht, Emil, Vzfeldw. — 1. 10. 92 Davos Platz, Graubünden, 8. Schweiz — schwer verwundet. Alscher, Johann, Gefr., 17. 11.
bei den Fabrikaummern 1103, 1121 und 1123: die Verlängerung der Schutzfrist ist auf weltere fünf Jahre angemeldet.
Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt.
München, den 5. Dezember 1916. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Pleschen. „150738] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ludwig Mustialek in Pleschen ist in⸗ Ad folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ gleiche Vergleichstermin auf den 30. De⸗ zember 1916, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier — Zimmer Nr. 1 — anberaumt.
Pleschen, den 30. Nopember 1916.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Saarlouis. [50604] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Santa Mazzoni in Dihlingen ist zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Verfahrens mangels Masse Termin auf den 14. Dezember 1916, Vormittags 11 Uhr. vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Saarlouis, Zimmer
nuar 1917, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Herichte, Zimmer Nr. 66. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Februar 1917, Vormittags 10 Uhr. daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Dezember 1916. Köntgliches Amtsgericht in Königshütte O. S.
angemeldet am 10. Novemder 1916, Nach⸗ mittags 5 Uhr. —
Nr. 11 580. Vogtländische Spitzen⸗ weberei, Aktiengesellschaft in Plauen, 1 offener Umschlag mit 10 Mustern von reinseidenen Spitzen, Schleiern und Plains,. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9117, 9118, 9121, 9123, 8127, 8133, 8134, 8516, 8517, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 16. November 1916, Vormit⸗ tags 4½412 Uhr.
Nr. 11 581. Vogtländische Spitzen⸗ weberei, Aktiengesellschaft in Plauen, 1 offener Umschlag mit 29 Mustern und Abbildungen von reinseidenen Spitzen und Platns, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 9125, 9126, 9127, 9128, 9129, 9130, 9132, 9133, 9134, 9134 ½, 9135, 9135 ½, 9136, 9136 ½, 9137 ½, 9138 ½, 9140, 9141, 9142, 9143, 9144, 9144 ½, 9145, 9145 ½, 9146, 9146 ½, 8515, 8518, 8519, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. No⸗ vember 1916, Nachmittags 3 Uhr. Plauen, den 1. Dezember 1916 Königliches Amtsgericht.
fee bedeutet „Gerichtlich für tot
1.90 Würzburg — verw. 3. 9. 14.
Triberg, leicht v., b. d. Tr. 4. 84 Tönning, Eiderstedt — d. Pr. — 4. 3. 80 Smoguletz, Wongrowitz
Crümmitschau. [50746] In das Musterregister ist einaetragen: Nr. 586. Firma Gebr. Wolf in
Naundorf, ein Umschlag, offen, mit
49 Abbildungen von Kreuzstichmustern für
den Nadelarbeitsunterricht, Fabriknummern
46 bis mit 94, Muster für Flaͤchenerzeug⸗
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 30. Oktober 1916, Nachmittags 3 Uhr
45 Minuten.
Nr. 587. Firma Gebr. Wolf in Naundorf, ein Umschlag, offen, mit 21 Abbtldungen von Kreuzstichmustern für den Nadelarbeitsunterricht, Fabriknummern 95 bis mit 115, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1916, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. . Erimmitschau, den 1. Dezember 1916. 8 Königliches Amtsgericht.
Myslowitz. [50735] v. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ 1 meisters Georg Muschiol in Eichenau, z. Zt. Untereffizier beim Kriegsbekleidungs⸗ amt in Breslau, ist am 1. 12. 1916, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wachener in Mys⸗ lowitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. 12. 1916. Anmeldefrist bis zum 5. 1. 1917. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 15.1. 1917, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 26. Myslowitz, den 1. 12. 1916. Kgl. Amts⸗ gericht.
Do — e
5b 17.11. 83 Hermannsdorf, Liegnitz, gefallen. Althen, Wilbelm — 4. 6.96 Jgstadt, Wiesbaden — L“ Althüser, August, Gefr. — 26. 5. 84 Betzweiler, Alttirch — leicht bermzunget. b. d. Tr. — 9. 7. 91 Bacharach, Coblenz — leicht verw. 3. 4. 90 Westenfeld, Hildburghausen Anders, Joseph — 11. 3. 78 Qualkau, Schweidnitz — leicht p Unlauff, Wilbelm — 13. 7 99 1“ A 8 C“ F1“ 18 bish. verwundet, f. Nr. 18, anberaumt. a Friedrich, 6. 98 Lie 88 aa kreis — eicht verwundet. Saarlouis, den 13. November 1916. Aron, Afred, e-- mnffs “ “ gefallen. KL e 1 Asprion, Friedrich — 25. 7. 96 Freiburg i. B. — gefallen Seesen. [50732]¹1 %% Ast, Karl — 5. 11. 85 Dollern, Thann i. CE. — vermißt. In dem Konkursverfahren über das nber, Ludwig — 14. 9. 81 Darshofen, Parsburg — leicht v. Vermögen der Ländlichen Spar⸗ und Außen, Johann — 3. 8. 96 Bachem, Cöln — leicht verwundet. Darlehnskasse Rhüden, e. G. m. u. H. in Seesen wird eine Gläubiger⸗ versammlung auf Donnerstaag, den 14. De⸗ zember 1916, Morgens 11 Uhr, nach dem Herzoglichen Amtsgerichte Seesen einbe⸗ rufen mit der Tagesordnung: Abnaht der Schlußrechnung des verstorbenen Kon⸗- kursverwalters Notar Riekes, Bekannt⸗
42
Amann, Heinrich Amber, Arthur,
8;s A 55 H,e s„ 2 0 dischkehmen — bisher schwer verw. gem., gefallen. Foterek, Kasimir — 17.2. 84 Tursko, Pleschen — 1. v. b. d. Kr. ““ 4 — 8 1 1 See . D. —. „ Lar 18bS“ c 3 Frahm, Heinrich — 21. 10. 96 Schleswig — vermist.“ 8 8 1 s 8 1 10. 8. 96 Barsfleth, Norderdithmarschen, schw. v. Franik, Franz — 1. 12. 96 . er verm Eßfütnse 8— —19 3. 94 Oellschen, Norderdithmarschen — l. v. Frant, Hugo — 10. 9. 96 Deggenhausen, Uberlingen- seicht 8 EChrobock IJat 5 G. 8s Bochum ö“ Franke, Franz 21. 9. 78 Breslau — leicht verwundet 8 k, Jakob, “ 18 7. 88 — Vossonk Ellguth, v. Freeden, Theodor, Utffz. — 2. 10. 82 Bremen — leicht verm 1 erwundet. F fe. 1“ ich . Clasen, Wilh., Gefr., 28. 9. 79 Nordhacks⸗ Freese, Gerjet — 8. 2. 96 Esens, Aurich — schwer verwunder 2 Wilh., Gefr., 28. 9. 79 Nordhackstedt, Flensburg, gefallen. Freitag, K . 5 Callies “ 8 deElgerr. burg, „ 3 arl — 6. 11.95 Callies, D — bpisbe undet assen, Wilhelm —₰ 13. 3. 90 Coch, M.⸗Gladbach — schw. v. 8 “ ““ Elauf 88 9. d6 Horstedt, 1 in Gefgsch. Frenzel, Karl — 12. 12. 90 Rudnik, Ratihor — leicht verwundet. 5 lhelm —, 13. („ 93 Friedrichstadt — l. v., b. d. Tr. Fricke, Richard — 8. 2. 92 Gifho icht vrae eeaessapagg 8 n8, R 8. 77 Szm 8 5 9 8⸗ 3 . 8. 2. 92 Gifhorn — leicht verwundet. 8 * — 29. 3. 87 Ottingen, Rotenburg — leicht v. . e “ Fee S 8, ₰ 8855 88 g. 2 mißt gemeldet, gefallen. 89 23 8 “ —.8. 5.288. Mahndorf. Achim — leicht verw. Fröhlich, Fritz — Z1. 11. 85 Aeflraborft Bromberg : „DJohn Hermann Christian, 18. 12. 94 Hamburg, I. v. Fromm, ‚Alfred — 21. 5. 97 Essen 88 vermißt. 8 Frommhold, Ewald, Gefr., 19. 4. 92 Gr. Pörthen, Zeitz, L. v. 02* g. üst.
Ereutzfeld, Wilhelm — 28. 11. 80 Niendorf, Strelitz — gefallen. Früchtenicht, Heinrich, Ltn. d. 8, 3. 2. 85 Bremen, verm Fuß, Jatkob — 16. 3. 85 Bachem, Cöln — gefallen. Bres 8 sond 3 Breslau, nicht gefallen, sond. verm. Gaebler, Johann — 26. 12. — L⸗m Gatis, Karl — 18. 5. 85 — 9. 12. 83 Hermann — 7. 4. 84 Herbol Geisler, Paul — 22. 2. 81 Düsseldor; — leicht verwundet. ericke, Friedrich, Sergt. — 5. 12. 78 2 arienfeide, Teltom Gerke n;. 84 82 Gerken, Johannes — 4. 12. 89 Burtedude Jork — † an seinen Wunden. 8 Girmann, Ernst — 23. 5. 82 Magdedung⸗Neuftadt — Faldw. Lt. i 1. 2. 408 —I
Altdamm. [50601] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Waldemar Propp in Finkenwalde wird nach er⸗ folgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Altdamm, den 2. Dezember 1916.
Königliches Amtsgericht.
Apolda. [50841] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kraftwagenführers Max Ullrich aus Apolda wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurswasse nicht vorhanden ist. Apolda, den 2. Dezember 1916. Eroßherzogl. S. Amtsgericht. IV.
EBerlin. [50844] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Levy in VBerlin, Elsasserstraße 54, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1916. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt.
Berlin, den 28. November 1916.
Der Gerichtsschreiber des Köntglichen
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin. [50845]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers und Gold⸗ schmiedemeisters Gustav Schoder in Berlin, Oranienstr. 155/156, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubig⸗rausschusses der Schluß⸗ termin auf den 23. Dezember 1916, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 — 14, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt.
Berlin, den 1. Dezember 1916.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Bremen. [50843] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bremer Tischler⸗ werkstätten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung, in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts vom 27. November 1916 aufgehoben. Bremen, den 4. Dezember 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär. Dresden. 90605] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 12. April 1915 in Dresdeun ver⸗ storbenen, daselbst, Platanenstr. 3 wohn⸗ haft gewesenen Architektens witwe Jo⸗
“
Pulsnitz, Sachsen. [50606] In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 473. Firma J. G. Max Schöne Nachf. in Pulsnitz hat für das unter Nr. 473 eingetragene Muster (Band⸗ gewebe Nr. 1420) die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre augemeldet. Pulsnitz, am 1. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.
Dresden. [50748]
In das Musterregister ist eingtragen worden:
Nr. 7485. Firma Rktiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 20 Abbildungen von Bildwerken zu Re⸗ klamezwecken, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 0997, 0997, 0997 II, 01004, 01004 a 1, 01004 a II, 01004 b I, 01004 b 1I1, 01004 c, 01004 d J, 01004 d II, 01004 e I. 01004 e II, 01010, 01017, 6729, 6766, 6766 I, 6766 a, 6766 II, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 88 ö“ 1916, Nachmittags 12 Uhr 7˖ Miauten.
Nr. 7486. Firma Anton Hey, Bruno Lockes Nachf. in Dresden, ein Um⸗ schlag, offen, enthaltend 2 Abbildungen von Küchenschränken, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 6 und 7, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. November 1916, Vormtttags 11 Uhr 16 Minuten.
Nr. 7487. Privatgelehrter August Karl Franz Joseph Ritter v. Bo⸗ risini Edler v. Hohern stern in Weißer Hirsch, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend: a. 4 Muster für Flächen⸗ dekoration zur Verwendung auf Siegel⸗ marken, Briefpavier oder dergleichen, b. 4 Muster für Schmuckgegenstände, Ordensdekorationen, Denkmäler oder der⸗ gleichen, zu a Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, zu b Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 1—8, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 6. No⸗ vember 1916, Vormittags 8 Uhr 15 Min.
Nr. 7488. Firma Martin Bäcker, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Dresden, ein Umschlaa, versiegelt, angeblich enthaltend eine Chromolitbo⸗ graphie, Muster für Flächenerzeuanisse, Fabriknummer 1734, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. November 1916, Nach⸗ mittags 12 Uhr 1 Minute.
Nr. 7489. Firma Aktiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 20 Abbildungen von Bildwerken zu Re⸗ klamezwecken, Muster für Flächenerz⸗ug⸗ nisse, Fabriknummern 6645, 6759, 01016, 01016 a, 01016 b, 01016 c, 01020, 01020 a, 01021, 01022, 01023, 01024, 01024a, 01024 b, 01024 c, 01024 d, 01024 e, 01024 f, 01024 g, 01025, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. November 1916,
Nachmittags 12 Uhr 3 Miauten.
Bet Nr. 4751. Firma Vaterländische
Weinhandlung Ernst Böhmer in Dresden, verlängert bis auf fünfzehn Jahre. Presden, den 1. Dezember 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Ezfurt. [50607] In das Musterregister ist eingetragen: Unter Nr. 492: Reisner & Franke,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Erfurt, 13 Modelle von Garnierungen
euf Weißwaren, Geschäfisnummern 110
bis 122, offen, plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
4 Oktober 1916, 1 Uhr 15 Minuten
Nachmittags.
Erfurt, den 1. November 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Oppeln
Baay, Karl — 5. 7. 92 Duisburg — bish. vermiß 7. 92 bish. vermißt gem., gefallen. “ Emil — 3. 9. 82 Bettlach, Altkirch — keicst v Bäcker, Friedr. — 31. 12. 96 Nußloch, Heidelberg — leicht Bader, Josef örnan 8 8 8. Pr ch Fader, Josef — 17. 12. 84 Weiher, Bruchsal — leicht ver . 1 2 Nhbed — 27. 9. 96 Thalwil, Zürich — nich 119 h., Adolf — 24. 5. 84 Fahrenbach, Mosbach — leicht v. machung der für ihn festgesetzten Ver⸗ 8 “ .“ d. R. — 18. 4. 96 Rostock — vermißt. gütung und Verhandlung über Vornahme Bartels, Ch zlfred — 11. 11. 85 Mülhausen i. C. — schw. v. einer Abschlageverteilung. Farkn ft 8 ristian, 16. 6. 95 Holzbunge, Eckernförde, gefallen. Seesen, den 28. November 1916. 8 nstein I, Louis, Utffz. — 12. 2. 89 Zellbrück, Schleusingen Der Gerichtsschreiber Bartmann, Soban schwer verwundet. 88b Herjoglichen Amtsgerichts. Vaxutzki, Gustav—. 7013. 86 1“ —— 68 2 — . 12. 87 Hamburg — leicht verwundet. Strassburg, Eis. [50741] Faßler, Franz — 5. 6. 80 Griesheim, Offenburg — vermist. Das Kontursversahren über das Ver⸗ †ꝗ zumann, August, 11. 10. 82 Külsheim, Wertheim, gefallen. mögen des Kaufmanns Ludwig Mühl⸗ ann, Willibald, 6. 7. 80 Dauchingen, Villingen, vermißt. häuser aus Straßburg, i. Zt. ohne David⸗ Gefr. — 24. 12. 80 Kehl — leicht verwundet. bekannten Wohn⸗ und Aufensbaltsort, Ba 1- S Paul — 28. 2. 96 Poritz, Stendal — gefallen. wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ban 2 D tto — 3. 3. 96 Hamburg — leicht verwundet, b. d. Tr. termins hierdurch aufgehoben. ZEA1“ Andreas, Gefr. — 1. 1. 80 Sulz, Lahr — leicht verw. Straßburg, den 1. Dezember 1916. Be Fer⸗ Hugo —.7. 12. 96 Hohendorf, Mogilno — vermißt. Kaiserliches Amtsgericht. Bech 886 Jakob, 26. 10. 90 Engelfangen, Saarbrücken, † an s. Wund. Beger⸗ Paul — 4. 11. 89 Butzen, Lübben — leicht verwundet. Villingen, Baden. [50852] eCer. Wilhelm, 24. 2. 81 Dortmund, bisher vermißt, in Gefgsch Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fecc ann, Heinrich — 17. 3. 87 Münster i. W. — gefallen. mögen der Maria Brenneisen, Schuh⸗ S lnicht Becko d], Franz, Ltn. d. R., 8. 3. 96, Bielefeld, I. v. handlung in Villingen, wurde nach er⸗ 8 E Karl, Utffz. — 16. 7. 82 Jdstedt, Schleswig — leicht v. folgter Abhaltung des Schlußtermins und 1““ Adolf, 26. 5. 81 Tinthausen, Altena, † an s. Wund. der Schlußverteilung aufgehoben. ehrens III, Hermann — 4. 3. 92 Söhlde — bisher vermißt Villingen, den 2. Dezember 1916. 1 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Zwickau, Sachsen. [50736]
verwundet in Gefgsch. Beh ringer, Ernst — 30. 5. 96 8 eier, Josef — 23. 7130 ie Georg — Das Konkursverfahren über den Nachlaeß Henz, Benjamin — 24. 3. 96 Spechbach, Heidelberg — leich des Musikalienhändlers Oskar Nieco⸗ pechbach, Heidelberg — leicht v. laus Maaß, weiland in Zoickau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver. Zwicknu, den 5. Dezember 1916.
Berberich, Albert 10. 12. 82 G 3
5* d, Albert — 10. 12. 82 Gerolzahn, Buchen — leicht v. Hercher, Friedrich — 5. 7. 88 Unterlauchringen, Waldshut-— 1 mögen des Kaufmanns Heinrich Königliches Amtsgericht.
Friedrich Scheff in Kiel, Holtenauer⸗ 8
Verchtold, Alois — 22. 9. 82 Da eirch i 9 s8 — 22. 9. 82 Dammerkirch, Altkirch — gefallen. Ferger, Aibert — 14.9. 86 Waibstadt, Sinsheim . B. erlet, Wilhelm Philipp — 11. 10. 92 Recklinghausen — ver⸗ straße 44, wird nach erfolgter Abhaltung gö8 des Schlußtermins und der Schlußvertei⸗ lung hierdurch aufgehoben.
wundet 2. 5. 15. Kiel, den 26. November 1916.
8 lhe rner, Franz — 17. 5. 79 Trier — schwer verwundet. hgußer, Julins 7. 3. 89 Königshofen, Tauberbischofsheim Königliches Amtsgericht. Abt. 21. Kirchhain, N. L. [50849]
. 5 tecer, Hugo — 24. 1. 88 Heidelberg — gefallen. iniasch, Leopold — 14. 11. 90 Ee“ nzeeck, Robert — 30. 9. 96 Langenau, Oppeln Pkhofer, Jobann, 26. 4. 83 Magen inger, Karl, Gefr. — 8§. 5. In dem Konkursverfahren über den schwer verwundet. Nachlaß des am 30. Dezember 1915 ver⸗ nbach, storbenen Kuustmalers Gustav Knauer in Kirchhain N. L. hat die Witwe Elise Knauer, geb. Steffen, den Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens ge⸗ stellt. Der Antrag und die zustimmenden
Aloyvs — 25. 9. 97 Steinroth, Altenkirche
20. 9. 4 ,2 hen — schwer v. ch, August, Gefr., 20. 8.91 Dombrowla, bish. vermißt, z. Tr. zur. Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf
der Gerichts schreiberei hier niedergelegt.
choff, Michael, Gefr., 16. 5. 82 Dertingen, Wertheim, 1, v. Kirchhain N. L., den 1. Dezember 1916
erwolf, Xaver — 17. 7. 86 Illin efgüerin.
,17. 7. 86 Illingen, Rastatt — gefaurin.
ch er, Paul, Gefr., 6. 11.89 Hintermoor Meißen, 1. 868 b Königliches Amtsgericht.
ing, Weibert, Utffz. 18. 6. 88 Unterkirnach — bisher 8 „leicht verwundet, in Gefgsch. y;, 4+ aul — 21. 1. 84 Steglitz — bish. schw. v., verw. u. vermißt. vesener, Karl, Utfrz. — 8. 5. 96 Bromberg. — leicht verw. ockwitz, Wüͤhelm Friedrich — 1. 1. 95 Priesitz, Wittenberg — „ X an seinen Wunden. 1
Kirchhain, N. L. [50603] ohm, Friedrich
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gerbermeisters Carl Natusch in Kirchhain N. L. wird ein⸗ gestellt, da alle Konkursgläubiger der Ein⸗ stellung zugestimmt haben. Kirchhain N L., bden 1. Dezember 1916. 1 4 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen
1 — §. 11. 96 — Hamburg — leicht verwundet. um, Engelbert, Vzfeldw. — 10. 9. 83 Uiffingen, Tauberbischofs⸗ Königliches Amtsgericht.
Rudolstadt. [50465 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 924. Firma Beyer & Bock in Volkstedt, Serienform Nr. 950, genannt „Eisblume“, in Porzellan, in einer ver⸗ siegelten Kiste, enthaltend fünf Stück Naturmuster, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. November 1916. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Rudolstadt, den 1. Dezember 1916.
Fürstliches Amtsgericht.
— gefallen.
82 8 1 0
C vrener, Wilhelm — 17. 9. 76 Dinslaken, Ruhrort — vermißt. ECzernetz ki, Johann — 30. 4. 93 Neu Heiduk, Beuthen — leicht nTnbübübbbbbeerundee.— — Eziczinski nicht Cziszinski)], Josef — 21. 5. 81 Saspe — bisher vermißt, in Gefgsch.
Da mn bly, Otto — 13. 11. 96 Zeltingen, Bernkastel — leicht v. Dammann, Heinrich — 14. 6. 95 Ottendorf, Stade — schwer v. Da nner, Franz Josef — 13. 10. 81 Durbach, Offenburg — gefallen. Darmstädter, Peter — 25. 1. 95 Eberstadt, Darmstadt — 1. v. au, Hans — 27. 1. 96 Norderstapel, Schleswig — schwer verw. 8” ub, Emil — 15. 12. 83 Ziegelhausen, Heidelberg — leicht verw. ehn, Franz — 10. 12. 91 Schönfeld, Friedeberg — schwer verw. Dehtweg, Otto, Tamb., Gefr. — 5. 12. 93 Hamburg — leicht v Deisel, Hermann — 26. 9. 96 Bochum — gefallen. Dekant, Georg — 10. 1. 96 Würzburg — schwer verwundet. Demnig, Arthur, Ltn. — 17. 1. 96 Saarlouis — bisher vermißt, “ ö“ Gefgsch. “ — 8 “ 8 1. 98 Villingen — schwer verwundet. ze. Josef — 21. 6, 80 Aachen schwer verwundet. Dethoff, Georg — 23. 2. 90 Heiligenrode, Cassel — verw. 4. 6. 15. Deuring, Ludwig, Utffz. — 19. 7. 77 Zofingen, Aargau, Schweiz Diehm, Georg “ Derti Dietr ich Landoli II. 11.296 Wecn Sfekrbch. Landolim 19. 11. Diez 8 Albert — 14. 11. 89 Klepsau, Borberg — schwer verwundet. Dittfeld, Thomas — 28. 12. 85 Wielowies Ostrowo — schw. v Dittmann, Michael — 29. 9. 96 Dittigheim, Mosbach — leicht ““ verwundet, b. d. Tr. — Doet sch, Hosef, 28. 9. 89 Neuwied a. Rh., d. Unfall verl. 27.11. 14. 8 Michael, Gefr., 14 9. 88 Lipnica, Samter, Posen, I. p. 8 3 1 8 e. Albert — .30. 12. 83 Kapellenende, Saalkreis — I. v. 8 8 8, Georg — 23. 10. 97 Krombach, Heiligenstadt — leicht v. 5 z, Martin ess 4. 4. 74 Auma, Neustadt 1v ö d. omsky, Hermann — 29. §. 86 Teuchern — bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. 1 Georg — 19. 10. 87 Wilhelmsfeld, Dott, Marti leicht verwundet, b. d. Tr. a tt, eee Rens 29. 7. 90 Cärlich, Coblenz — leicht verwundet. Hrengberg, Wilbelm — 28. 8. 92 Hamburg — gefallen. 2 r e sle r. August — 12. 11. 96 Hamme, Bochum — vermißt. Brews, Hermann, 18. 12. 96 Gösthow, Waren, l. v. b. d. Tr. Dr ev er, Josef, Uiffz., 30. 1. 92 Köstlar, Altkirch, † an sein. Wund. D ubhbe rt, Heinrich — 20. 11. 88 Nalhof, Sternberg — J. v. H uffner, Edwin — 11. 5. 92 Schonach. Triberg — leicht verw. Dunkel, Franz, Vzfeldw. 11. 1. 87 Leinefelde, Worbis — leicht verwundet, b. d. Tr. Hürmann, Christian, 3. 7. 96 Barrenstein, Grevenbroich, I. v. Dyke, Arthur — 11. 11. 96 Holzheim, Neu Ulm — leicht verw.
Gberhard, Adolf — 7.
b
e
n. Sg vgmgr. Dde Emdet. * p —2 ster
Schirgiswalde. [50747] In das Musterregister ist eingetragen worden: Die Firma Carl Stein, Knopf⸗ fabrik in Sohland a. d. Spree, hat für das Muster Nr. 84, Reklameetikette für Knöpfe mit der Fabriknummer 123, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben, somit insgesamt auf zehn Jahre, angemeldet. Schirgiswalde, den 30. November 1916. Königliches Amtsgericht.
Falke ) — Geiger,
. 82 .
—
— gefallen. ertinger Wertheim — vermißt. 10. 71 Badewitz, Leobschütz — leicht verw. 96 Mönchzell, Heidelberg — J. v.
24. 8. 79 Wieblingen, Heidelberg — vermißt.
— 8 —
2
Koponkurse. Kiel. . [50850]
Ueber den Nachlaß des für tot erklärten Marine⸗Ingenieurs Carl Ludwig Thür von S. M. S. „Blücher“, zuletzt wohnhaft gewesen in Kiel, wird heute, am 4. Dezember 1916, Nachmittags 12 Uhr 30, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Arp⸗Kiel, Harmsstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Januar 1917. An⸗ meldefrist bis 2. Januar 1917. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An⸗ gelegenheiten nach § 132 Konkursordnung den 3. Januar 1917, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Januar 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, Ringstraße Nr. 21, Zimmer 12. Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel.
. EWI“ 8
Fürst, Josef — 6. 9. 85 Ottrott, Molsheim — leicht Gabriel, August, 12. g. 5 Stollderg. Sangerbausen, schwe Gandlitz, Max — 23. 9 1.“ Rudahammer, Hind leicht verwundet, b. d.
„ 2* „ 8b ◻☛◻Oa³ÿ soF „ —,— . — F . Geiger, Josef, 18. 11. 79 Krppenbeim, Ettenbeim, I. v., b. d. Tr.
Adolf, 29. 11. 76 Sutzken, disder vermist, in Gefas G 2 —₰½
Hinrich — 18. 4. 84 Grünendeich Stade — scher Gimber, Ludwig — 19. 11.80 Nattersdach. Mosdach —
8 Phtan
82 A 8895 5 2 8 Fuß, Josef, Gefr. — 11. 11. 94 Düren — vermißt. 96 Berlin — leicht verwundet 24 3 8 1* 4 841 - Galander, Erich, 18. 4.7 S 6. 93 Leipzig⸗Volt Gefken, Dietrich, Gefr. „ leicht verwundet, b. d. 7 — 5 Eck. Genell, 2 mißt, in 8 f insolge Krankbeit. 8 Gerken, Johann — 30. 9. 79 Sittenzen, Zeven — leicht venm. Gerloff, Konrad, Ltn. d. R. — 1 Gerstel, Heinrich — 21. 7. 96 Manndeim — leicht b. K d. 8 ulg 8 Glasneck, Robert, 7 . Globisch, Eduard, Gefr. — 24. 7. 92 Pogorsch, Neustadt — “ Mnfall schwer verletzt. Glückler, Nikolaus — 7. 12. 96 S. Goerling. Franz — 7. . 83 Ham Goletz, Max — 5. 4. 91 Schusselndorf — G oretzki, Josef — 21. 8. 9 Schardzin. Göz. Karl. 8 2† 1 Ortere8 8 8 8; Karl. 8 „. L. — . 10. 81 Ottemsdert, Baden — Hrabi 8 Deinrich Gefr., 6. 8 87 Gr. Waads, Eckernförde. verwundet, b. d. Tr. Wilfried, Gefr. — 2. §. 85 Pr. Börnecke, Uindurg — leicht verwundet. S &. Salke 8 vesten Grages, Wilbelm — 14¼. 9. 94 Hildesbeim — verwundet, H. d. Grckudadam. Ludwig. Grandke Karl — . Graßer, Johann —
E“ 2
Kiel. [50739]
82 88
2
—
vee.
i b Sö Aün. D. T.
—
—
Döringer Heidelberg —
P
Tarif⸗ e. Bekanntmachunge b der Eisenbahnen.
[50750] . Am 1. Januar 1917 wird der an der Strecke Gotha- Leinefelde gelegene Bahr⸗ H; hof 4. Klasse Eckardtsleben, der bisber den . Personen⸗ und Gepäckverkehr sowie der 1— Abfertigung von Wagenladungen 1 Stöckgütern diente, auch für den Tierverkelr eröffnet. Erfurt, 30. November 1916. Bl Königl. Eisenbahndirektion. 81
9 8
Ecʒ
— — —
—leicht v. pr. gefallen. nhuch, Sigmaringen, schwer v. 78 Bollweiler, Gebweiler —
One —
Grafenhorst,
—
22
△ — —
ese
— . . — n . 9 Fréconroupt, Molsheim, gefallen. 5. 81 Hannover — leicht verwundet. Grether. Karl G 1.eee 8 E. — schwer verwundet. n 88 sn 8 ö“ 3 Müllheim — gefallen. Fn 8 * Er agnl g. §. 9. 96 Singen, Konstanz — vermißt. - ¹ Oitod. tffz, 16. 7. 86 Kappelrodeck. Achern, gefallen. Frfenenbe rge r. Emil, 12. 5. 86, Franken, Alttirch i. C. gefallen. Grieser, Oswald — 8. 2. 96 Riedern am Sand, Waldshut — leicht verwundet, b. d. Tr. Moritz — 14. 4. 82 Tiergarten. Oberkirch — “ 1 †an seinen Wunden. Grimm, Karl — 31. 1. 80 Horgen, Rottweil — vermißt. Irimpe, Franz — 18. 2. 96 Barby, Calbe — verw. 10. 4. 16. Crohs, August — 8. 5. 90 Knielingen, Karlsruhe — leicht verw. Grochowski, Bernhard — 6. 2. 96 Röhlingbausen, Gehen⸗ 8 5 leicht vonwunden. 84 1G owski, Franz — 29. 9. 95 Neudorf, Marienwerder — l. Grollik, Wilhelm — 28. 10. 94 Schiffdorf Feettemsan. — 8 Groma, Eduard — §. §8. 78 Krzanowitz — Pzsbe⸗ ne 8 1 8— „8. 78 Krzanowitz bisher verwundet. † 8 rond, — 12. 6. 85 Lauterbach, Hahelschwerdt — G 7. Hroner, Johann Georg, Sergt., — 15. 2. 83 Wrfters um 9. H 92 weiche de. N. 11X.““ Ludwig, 16. 8. 93 Sund Sclettstadt, schw. udwig, 8. 923 Sundhausen, Schlettstadt, *.
& TScs e
2——
.
Sc es — — — 82
— ———
CF Cn⸗.
Kirchheim u. Teck. [50737] Ueber das Vermögen des Johannes Frank, Bauern in Weilheim⸗Teck, ist heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Göz in Kirchheim⸗Teck zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Anmeldefrist bis 20. Dezember 1916. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungetermin: 3. Jauuar 1917 Nachmittags 3 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht 20. Dezbr. 916. 88 Den 4. Dezember 1916. Gerichtsschreibereier
Kgl. Amtsgerichts Rirchheim⸗Teck.
8
¶Sn.
8 b w .3. 86 Mölln, Lauenburg — leicht verw⸗ 8 bbe, Gustap — 1. 4. 97 Häger, Halle i. W. — seicht 88e Fhnen, Karl. Gefr. — 29. 7. 96 Karlsruhe — gefallen.
8 cel, Friedrich, Urffz. — 28. 4. 84 Flonheim, Alzey vermißt.
Eckert, Friedrich — 31. 7. 91 Berlin⸗Lichtenberg — bisher schwer G “ verwundet, verwundet u. vermißt. Eggers Hermann, J1. 10. 91 Stedtebergen, Bremen, I. v., b. d. Tr. Eggert, Gustav⸗ — W. 7. 77 Koꝛ ffelde, Mogilno — gefallen
C hle rmann, Hinrich, 5. 5. 95, Visselhövede, Rotenburg schw v Eichner, Gottfried, Vigeldw., 26. 8. 91, Schutterzell. Lahr, gefallen. G ich städt, Karl, 3. 1.84 Walzleben, Ruppin, in Gefasch. 30. 10. 14. Eickstedt, Paul, 30. 3. 90, Wurchow, Neustettin, bisher verw. f. Eiermann, Josef — 11. 4. 96 Sinsheim — leicht verwundet. Einsmann, Angust — 8. 2. 86 Heidelberg — vermiß 8
Griesbaber,
[50749] 1 Tiertarif für den Binnenverkehr vom 1. Junt 1909. Mit soforttg⸗h z Geltung treten die Bestimmungen, var 8 denen im Verkehr mit Basel die 2 frachten in der Frankenwährung u † rechnen sind, außer Kraft. Straßburg, den 2. Dezember 191 Kaiserliche Geuneraldirektion
SG
1 1
heim — leicht verwundet.
Fock, Wilhelm — 24. 11. 76 Kiel — † infolge Kr.
Foch — 24. 11. 76 Kie ge Krankheit.
Föck, Josef — 13. 5. 89 Waldkirchen, Woisssein —
Sogenschütz, Nikolaus — 8. 3. 77 Zimmern, Hüfingen — I. v
8 0g uth, Alsons, Offz. Stellv. — 27. 10. 86 Beuthen —. leicht d. 2 Hermamm =— 10. 7. 90 Nier, Rostock — gefallen,
. 8 am, Heinrich, 18. 8. 86 Günthersdorf, Grünberg, d. Unf. I. verl.
Böhmer, Kaxl, 9 1. v., b. d. Tr.
Grochowski
24. 1. 83 Viersen, M.⸗Gladbac
Großhanz,