1916 / 289 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

*

15090 . 1A1““ „Köln. 1 8 Löwen⸗Brauerei Aktiva. Bilanz per 30. September 1916. Pafsiva.

Aktiva. 6 8 An Brauexrelgrundstück⸗ und Gebäudekonto: Actien⸗Gesellschaft Hamburg. ö ame 3 1“ b 8 Buchwert am 1. Oktober 1915 8 - Immobilienkonto .2 593 415,67] Aktienkapitalkonto . . . 2 000 000 8 1— . B 8 * CE1n. eEEeeEebEdeeheenant .. 365 8 Obligationsanleibekon. 1 040 000 Dri tte eila ge

eZSZInüaem Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preufischen Sta

1

G V Finnahne H888 30671 konto 8 48 720 45]% Obligationen... Abschreibung . Brutrogewinn 72 607 48 Transportfässerkonto 28 047/38] Reservefondskonto.. 429 996 15 .. len EK.r. Abschreibungen.. 75 533 62 Fuhrwerkkonto. 36 100 30 % Spezialreservefondskonto 94 577 33 2 G 8 B si 8 1 Meschieageno: 8 Reingewinn. 77 075 88 Kassakonto .. 32 080 88Divtdendenkonto 8 216— 1.“ 8 erlin, Frritag den 8 Dezember E1. Oklober 62 zuzüglich Gewinnvortrag Wechselkonto.. 7 938 94] Debitorensicherheitsfonds⸗ 1 1 1 -d 2 191415 . . .. 11 340/,63 Weripapierekonto . 427 750 konto . 72375203 88 fnterfuchungssachen. Y 8

1 und Wirtscha ts enossenschaften.

Debitorenkonto. 473 935,05 Talonsteuerrücklagekonto . 8 000 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergk.

. 8 8 5

ö“ Sep vüss⸗ 2 2

Abgauaug vI111111X 58 414,49 Konto zwelfelhafter Forde⸗ . Kreditorenkono . . . . 280 47716 3. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingunden ꝛc. Offentlich er Anzeiger. verefr affmn 2. vessees 3 weamece nfall⸗ un ꝛc. Versicherung.

50 433,62 Bilanz per 30. September 1916. Dnegen ee 8 1Besos Feditarenanelconto. 8* 4 000 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bank is F.. 5 433,62 8 Debitorenavalkonto.. 50Gewinn⸗ und Verlustkonto: ommandit, Akti 3 1 Bankausweise. Veeee vensen ei Aktiva. *ℳ (3 Harlehenkonto . . . .. 614 613 2]% Reingewian.. . . ..] 201 54112 eemeügcselscheften cuf Aktien u. Aktiengeselschaften. Wesgenpreis sit den Maum einer 5 gespaltenen Eindeitszeile 30 g. Verschiedene Bekanntmachungen.

Buchwert am 1. Oktober 1915 5 800,— Warenvorräate 1170 184 50 xbv. 2 926 05 11“ 4 912 759 88 88

88 2*

v ess 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und (6oalxl Oja⸗Aktiengesellschaft.

8 726,05 Maschinen: Und Kühlanlage 196 000 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 20. September 1916. Haben. Aktiengesellsch aften. Abschluß am 30 Juni 1916.

900— SI Speztalmaschinen... An Per I“ .·—““] —— vv 7828 55 Tanks, Lagerfässer und Abschrelbungen auf Anlage⸗ 1“ Gewinnvortrag aus 1914/15]/ 45 351 89 860798] Mrerhens 89 Patentrechtekonto 95 000— J1 Boiticha . werte 160 360,61 Eingang auf früher abge⸗ Palmengarten⸗Gesellschaft Frankfurt a. Main. Goodwinne, . D 2000 90000 Gesegk Reservefondskonto . . .

Mobilienkonto: 6 1 Transportfässer.. 1 Abschreibungen auf Debi⸗ schriebene Forderungen. 375775 öö1858öö Kreditorenkonto 16“ t 800 735 ,36 Seranurmachung. Abschreibung. 999— Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Buchwert am 1. Oktober 1915 Wagen und Geschirre A14“ 25 981 65 Bierkonntio 8 16“ JI ...F. 2403 Pferbe . . . .. 1 Allgemeine Betriebg⸗ und 1920 ehauherordentliche G neralversammlung unserer Gesellschaft vom 24. No; Inventarkonto. „ñ . .... —.5723 851 Vortrag vom 30. 6. 1915

Inventar und Mobiliar Fabrikationsunkosten 458 579 55 8 den bisher! 3 8 Rei

.. „den gen § 11 der Satzungen, namentlich das dem Inhaber einer ugang.. . 7 27179 AA4“ anaenanlage . .. Bllanzkonto, Reingewinn. 2Ol.54 810† Aültie bisher dedingungsweise gemährleistete Recht zum unentgeltlichen Besüch 2512279 5 % an Ges. Reservefondskonto Abschteib Grundstück Borgfelde. 846 463 82 85 I desserteaf 8 seiner Anlagen“ 8 Mlceelbung. 1 11 42179 .. fichts Seanmg. . B. Betrieb. 1 n der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die vorstehende ilam Beschlaß aufgehoben. agenkontöo 2068 niieme für den Au ra Werkzeug⸗ und Kee— b Vorräte bb202 B1“ 11 für das Geschaftejahr 1915 M 1es % Festgesezt. 8 Reacheitig hat züese veeteeee. bischl ßen 8 Abschreibung .. 29658 BäeSess 1 1. Oktober 19 1 Die 2 b . ber dieses Jahres ab ge Inhe ufzufordern, freiwillig auf jede im Nominalbetra 2. 8 ——ℳ nung.

chwert am r Vorausbezahlte Abgaben Oie Auszahlung derselben erfolgt vom 6. Dezem gegen unverändert hleibende Aktie zur Deckung des vorhandenen Fehlbetrages sowie Betrtebzutensilien⸗ usw. 8

1116“ und Versicherungen.. 8 212 Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine an der Kasse der Bankhäuser 8 1 1 1 Abgang 1“ b erpf 8 .& Co. in Cöln a. Rhein, zur Deckung der durch den Krieg bisher entstandenen und noch entstehenden AA 8 Debitores gegen Unterpfand Herren Sal. Oppenheim jr. & außerordentlichen Verluste, nicht minder zur Vornahme außerordentlicher Ab⸗

878 35 nd 2 v . 348 638 Herrn Leopold Seligmann in Cöln a. Rhein, EEEEöuöu. G 8 Hpantenir hhitee, 83 75 800 Aachener Bantk sür Hanbel und Gewerbe in Aachen 1 schretbungen sowie zur Auzbesserung einzelner Gebäulichkeiten und zur Stärkung Zugang...

E.

1 9 2 9 9 2 2. 9

1 88 88 1

Wirtschaftsinventarkonto: Hy der Betriebsmittel der Gesellsch ft, entweder: 915 200,—- chaftsdebitoren.. 16 000 —, und bei unserer Gesellschaft in Cöln⸗Ehrenfeld. esellschaft, entweder: Hnchhett am N. Htober 1915 6 dafg 1 33 788 Cöln⸗Ghrenfelbe bes 5. Dezember 1916. dae. den Vetrag von 350,— bis zum 185. Januar 191 7 in bar Abschreibung... 1 240,08 8 240 1 628 032 Fe 8 ;4. I zali Abschreibugg... 3 ebGheabm . .. 88 8 Vereinigte Fichtelgebirgs Granit⸗, Syenit⸗ u. 1 Buchwert am 1. Oktober 1915 800,— Aktienkapital. 766 100 werke A. G., Wunsiedel. 1 3bere. bis zum 15. Juli 1918, zuzüglich 7,50 für Bor in Kasse und Banken 16091 G . Eö1““ 5 880 55 1. Serie. . .. 188 000 aümmn 2 62 82565 An. Ab⸗ Ab⸗ 8 Diejenigen Aktien, auf welche die 350,— event. nebst Zinsen eingezahlt Fuhrparkkonto: 1 1 16 7 774 gewandelt und als solche mittels Aufdruck go I6.* Soll. 4 Buchwert am 1. Oktober 1915 2 9oh. 8 11““ 144 686 kees 1 8 Ferner wurde durch Beschluß 1 v“ folgende Fassung Sgegweeeeeeeeeeer e hrccseegfen-eg. EInn .Be. . 3 116“ Diverse Kreditoren... 89 792 1 gegeben: Abschreibungskonto.. 27 110,91 Saldovortrag .. 6 071/ 49 Abgag .. . . .... .. 1 889 60 Kriegsrückstellung auf ußen⸗ Steinbrüche und Mutungen 554 625 19= 165 625 19 389 000 bar grleistet worden ist (Vorzugsaktie), sowie jeder Inhaber einer Aktie, V . 1 3 911 80 14““ 15 000 Sterc üch 8 966 739 64]/ 104 769, 399% 17 501 844 469 welche derselbe bis zum 15. Januar 1917 einen Teilbetrag von 150,— bar Eööö“ e 259 88958 vI 2 49882 Flektri . 1 bHb1“ Dividenden, noch nicht er⸗ k h 40 401 57 21 859 29 3 542 28 15 000— 100,— bis zum 15. Januar 1918, zuzüglich 5,— für Zinsen, und Elcktrische Beleuchtungsanlagekonto: ben 32 509 30 23 709 3 1 800 7 000— a 1907— bis zum 15. Juli 1918, zuzüglich 756 für Zinfür, Ser en, and Reingewinn.. . . .. 20121 05. 36 802 24 v 11ö1“ 8 MR „„ VW“ 8 —— usgesetzt, i 8 —* Bürgschaftskreditoren. . 16 000 . Ff ausgesetzt, für sich, seine Ehefrau, seine minderjährigen Söhne und seine Haus⸗ Abschreibung 1 iengenimen⸗ 58 414 Summa 2710 796 388. 683 079 766 52 71¹0 66,]1 975 005,96 töͤchter und die zu seinem Haushalt zäblenden unselbfiüatigen 98— Obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Berlin, den 9. Oktober 1916. - 111“ 8LEb 13131515151s erte un 89 8 . 2„ 2 2 1. Oktober 1915 10 % Reserve. 1707,39 Setsa sonea nüst 6 2364 Kinder) zum unentgeltlichen Besuch des Gartens und seiner Anlagen be⸗ ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend Usfunbea Alex Stapler. öö11.— 5 % Dividende 38 305,— 1 Effekten: .“ rechtigt, vorbehaltlich der dem Verwaltungsrat in §§ 9 und 16 eingeräumten 8 Crnst Goldberg, Pilang, Gewinn. und Verlustrechnung u Kaisergartenkonto: Tontieme 2 930,636 a. eigene Aktien .. . .. 197 246 efugnisse. öffentlich angestellter beeidigter Bücherrebisor. voom Aufsichtsrat geprüft und genehmigt. v 2 049 199 295 90 Als zu dem Haushalt zählende unselbständige Personen werden nur solche Berlin, 1. 11. 16.

Zugang i D Se. he . r . 1 8— zu entrichten, oder 1 Wechsel und .1“] 7 478 Der Vorsiand. bZZ 1“ Anteilex . .. afsiva. 9 qT1“ 39 90 Priorttätsobligationen 276 1 Priorstätsobkigatkonen fee üemmrm in bar elnzuzahlen. Warenkont. . . ... 1932 243 111“ 139 90 oritätsobligationen 8 G 1 .“ 1c Abschreibung. 1 bbö-b----- schaffungs⸗ schreibnnaen s . 8* worden sind, werden nach stottgehabter Vollzahlung in Vorzugsaktien um⸗ 455 032 62 455 032 62 1 ’1 ugang b.àAA s 5 80140 Delkredere .. 50 000— Grundstücke Abgang 191 836/96 191 836 0 „Jeder Inhaber einer Aktie, auf welche die Zuzahlung von 350,— in Abschreibungswaren⸗Paris 8604 12 35 715703 Generalwarenkonto 8 327 561 ,36 ö11.“* 1¹¹80 Pferdereserve.. 5 383,90 Maschinen .. . . . . .. 886 68291, 339 998411 227 684 53¹1 ß519 000 eentrichtet und sich urkundlich verpfl chtet hat, die weiteren Einzahlungen von Vortrag vom 30. Juni.. 6071 48 V b 1 1915 1 100 —- bvbden.. 88 1 490 o““ 8 Buchwert am 1. Oktober 1915 329,90 voS 88 34 391 Mophider und Utensilien 38 000 73 27 118,13 2 182 8 700 sellschaft zu zahlen, ist, bei letzterem die Entrichtung der Teilzahlungen vor⸗ 337 031,67 337 031 67 . 438 000 (Dienstboten jedoch nur in Begkeitung der Herrschaft oder als Begleiter der Oia⸗Aktien, Gesellschaft zu Berlin habe ich geprüft und mit den Oja⸗Aktiengeseuschaft. Festhallenkonto: Buchwert am Buchwert am 1. Oktober 1915 206 300— Gewinnvortrag 12 471,47 b. fonstige Wertpapiere . 3 e. eewax. erachtet, welche ihm ohne eigenes Einkommen dauernd angehören, also zum (50976] Kalker Brauerei⸗Actiengesellschaft vorm Jos Bardenheuer 2 4 2 4

ugaag ü . O 52342 FE Obligationstreuhandkonto 42 626— 1“ 26 853 72 —— 2 399 ges isviel nicht Logierbesuch. 206 893 22 1628 032,78 Debitoren 1 492 399 87 Ece Soll 1 5 S 1 8 38 IZedem Jahaber einer Vorzugsaktie wird im Laufe des Monats D . Bilanzkonto b V Der Vorstaub. Pornushezahlte Versicherungsprämien. 87453 ““ Se.Ien äntettjgkarte, welche zum de elare Behach be X“ f de .““ 1 ö1“ .. GEFartens für das nächste Jahr erechtigt, von der Verwaltung zugestellt. 3 1 8 auf Inventar . . Löwen⸗Brauerei Act.⸗Ges. Waren⸗ und Betriebsmaterialienvorräte: 8 „Sollte der Inhaber einer Vorzugeaktie, und zwar 1n en .ö. Föeee Oktober 1915 Per Aktienkonto.. 1 350 000 „Audere Besitzungen⸗; g8 a. Rohmaterial einschl. Betriebsmaterial. 5790 020 . schäfisfahres, nachdem ihm die zum unentgeltlichen Besuch berechtigende Ein⸗ 1 282 859 Obligationskonto . 1 414 000 Buchwert am 1. Oktober 1915 432 71752 In der heutigen Generalversammlung b. in Arbeit befindliche und versandbereite Waren 517 975 1 087 996 08 teittskarte eingehändigt worden ist, diese Vorzugsaktie veräußern, so kann d 11 Amortisationskonto. 32 025 Zugang Z 8 281 93 vurde die Verteslung einer Dividende Betrlebsverlust in 1915/‚116 1 104 458 neuen Erwerder die zu Fintritt berechtigende Farte Ankauf eines Hauses. 55 Konto unerhobener 1 472 099 45 b s. 2% genehmigt. w 8ng 85 Verlustvo trag aus dem Vorjahre.. 8 683 930 788 389/32 1 ausgehändtgt werden, wenn der frühere Akt onär die ihm bereits erteilte Ein⸗ Abschreib 41 859,11 b E“ 10 395 Abgang.. 58 122 10 Dividende erfolgt sofor *Winterhad⸗ 8 5034 334 99 rittskarte gleichzeilig der Gesellschaft zurüͤckgewährt. schrei—bnnz 76 757.18 1 311 101 93 . Diwidendenkonto...... 110 reibungen 5 e 8 8 8 eiteren en des gleichen Inhabers das in diesem Para. Maschinenkonto: 1 1 256 158 5 öö“ 6.Seaücbe 1716,39) Feearag ten 1u“ b 18 nzugesicherte Recht zum unentgeltlichen Besuch des Gartens und] Buchwert am 1. Oktober 1915 83 763,29 1 8 Eeeenleeeelerr⸗ ab Hypotheken. 1 187585 168 573 150985] Nicht eingelöste Obligationszinscoupong 1egb W Gründ vorstehender Beschlüsse der außerordentlichen Generalversamm⸗ ö vX“ 8g c. Delkrederereserbe. Außenstände: Obligationstilgungskonto lung vom 24. November 1916 ersuchen wir daher die Inhaber unserer Aktien, bis] 2. eeräaß und Bottiche: d. Talonsteuerreserne

a. Vorausbezahlte Versicherungen 2472 Dortmunder Victo ria-Grauerei 11““ 1 907 986 36 zum 15 Januar 1917 pro Aktie den Betrag von 350,— an die Gesell⸗ Buchwert am 1. Oktober 1915 6 149/41] 0. Fuhrparkreserve..

b. Darlehen . 319 192 Ahktiengesellschaft, Dortmund. Abvalkreditoren . . . . . . . . . . . 82453 29 schaftskasse in Frankfart am Main, Palmengarten, unter gleichzeitiger Ein⸗ Abschreibungen ... 1 229/88 9 Se n und Verlust⸗ 8 —— onto:

c. in laufender Rechnung . . . 42 406 Generalversammlung am Samstag, Delkrederekonto: 1““ reichung der Mäntel der Aktien einzuzahlen. d. Postscheckgguthaben.. . 336 362 183,29 den 6. dnn 1917, eea.. Uhr, Rückstellung auf eigene Aktien 197 245 63 6 söl Denjenigen Aktionär, welcher von der in der Generalversammlung be⸗ b. Z6 v a. Vortrag vom 1. Ok⸗ Apaldebitoren .. ... 27 300 im Geschäftslokale der Gesellschaft. Rückstellung auf Außenstände.. 45 000 242 245 63 lossenen Teilzahlung Gebrauch machen will, ersuchen wir, bis zum 15. Januar uchwert am 1. ober 1915 EE““

Sen 18 313 die erste Ratenzahlu 6 150,— s s 3 701,48 . Reingewi 1s Tagesordn ung: 5 034 334 49 zahlung von 4 an unsere Gesellschaftskasse, gu 23 183,70] 11885 b. Reingewinn

54 8

Erledigung der im 31 des Gesell⸗ isiedel, 1 1916. ten dahier, unter gleichzeitiger Einreichung der Mäntel der Aktte einzu⸗ 56 296 65 scha topertreges vne detes Geschäfte v Vorstand. und den bei unserer Gesellschaftskasse erhältlichen Verpflichtungsschein für die Abschretbung.. 88 01212 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Vorstehende Bilanz wurde von uns geprüft und in Uebereinstimmung mit den ün 5. Januar 1918 und 15. Juli 1918 nebst Zinsen fällig werdenden Raten⸗ Fuhrparkkonto:

5 sammlung sind diejenigen Aktlonäre be⸗ Büchern befunden. 1 lahlungen zu unterzeichnen. Buchwert am 1. Oktober 1915 1. 20 9034,12 rechtigt, welche nicht später als 3 Tage München, den 31. Oktober 1916. Frankfurt am Main, den 6. Dezember 1916. ggpparate⸗ und Utensiltenkonto: ““ Passiva. vor der Generalversammlung bei der Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Der Verwaltungsrat der Palmengarten⸗Gesellschaft. Buchwert am 1. Oktober 1915 5 938,51 Aktienkapital 450 000 eöee 819 F Biber. Dr. Gunz. 1 Dr. F. Friedlehen. E. Ladenburg. 1161161513“ Hvpotheken... .. 135 000 hause ott . Co. in Dortmund, Gewinn⸗ und Verlustkonto. 507 9.: . Abschreibung 150 000 oder bei der Effeuer Credit⸗Anstalt in —-— - 160764] Maschinenfabrik Turner A. G. Mobiltarkonto:

4 Kaisergartenhypothek 88 Reservefondee 80 028 60 Dortmund, oder bei der Bauk für Soll. V Hs Wbtipa. IISEeke Lalsve. eööö 12ne

1..“ 61 88862 EEEe 11“ I“ ö“ Zurang ö v1344— 2 982 16 . .„ 0 8 8 2 nto ök1“ 8 8 5 Hreib . . . 1. 5 8 21 01 8 Loeldepsgschüngen . . .. 21 39— bes henselben erscls Sieeerlegan nnde rooisionen an Bertreter und Agenten... . 3998868 Wririebsmaschtnen .. . 89 669 10 Gesezlicher Reservefonds. 100000— Furage, Nebenprobukte, Pech dhen ... 2990gg recgt haben. erfelgte Himterktgung einge. Rieparaluren an Gebänden und Waschtter 5220seb Nadelle 1“ ZDIAee BB“ 84 326 94 Darlehen per Akticnärs und Kautionen. 127 989 Dortmund, den 6. Dezember 1916. A ikgebäud 17,8Oian. Werkzeuge I“ 1— Unterstützungskonto II 3 576,80 Kassakonto: Bestand am 1. Oktober 1916 2 558 84 Andere Gläubi 162 668 290 657 Der Aufsichtsrat. auf Fabrikgebaude.. 37 ,8188 Werkstatteinrichtungg.. 1 Talonsteuerreservekonto 10 000 Wechselkonto: Bestand am 1. Oktober 1916 2 200,—- 11“] 2 50986 v :2382323 Beleuchtungsanlage Ober⸗ Delkredrekonto. 300 000 Effekienkonto 655 145 500— 1 207 034 12 [50986] 89 urs I 1 Kreditorenkonto... 640 846 01 Bankauthaben . 171 202— 1 1 1

öö1;

Einladung zu der am Freitag, den Fuhö 1 800 Gleisekonto Oreruefer 8 3 . b 5 8 4““ 8 Kontokorrentkonto: e 22829. 6 88 Füenztar⸗ ——— 6 ““ 8 S8- Hrunnenanlage Oberursel. Reingewinn einschl. Vortrag a. Hypothekartsch gesicherte Darlehen.] 782 374,73 E3E“ gexEA- 1Ae“*“ „₰ bank t. a. A., Bremen, stattfindenden Rückstellung auf Delkrederekonto 9 991 40% 62 702 26 Pateennetnrichiung 8 8 8 aus 1914115 . 459 1107à43 b. Debiteren... 1X“ 86 827 159 869 201 88 Ausgaben für Malz, Hopfen. Brausteuer, Vortrag.. ordentlichen Generalversammlung der .05787199 Lagerbestände . . . .. 534 181 [2395 757115 Feuerung, Futter, Reparaturen, Be⸗ Eistonto. „Visurgis“ Heringsfischerei Haben I Falbfertige Waren . . . . 103 43688 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. triebsmaterialien und Flaschen. 77 Zinsenkonto. 15 M 6 235 704 35 Kazenbestände 88 19 979 ZJustizrat Dr. Sauer, Vorsitzender. Bernhard Bardenheuer. Ausgaben für Lohn, Salär, Spesen, Bierkonto 284 19954 A. G. Bremen / Nordenham. Bruttogewinn aus Fabrlkation.. 8 33 748 29 Uugstände und Guthaben 1 438 546 Soll. Gewi .“ * Hea oe. de eS Heehsreen 660⸗ Tagesordnung: Mehn. vnd joffige Grträgiss 104 458,61 V Cchse 83 224 G 6 ——— I„un un gaben, Versicherungen un etr abfällekonto 1 schäftsbericht des T ds un §, 8† 6“ 5 5 auf Grundstücke . 52 eeeean Sr Sühibeächt, des 1.“ 8 Verlustvortrag vom Vorjahr 683 930 71%. 788 I Aalkonto g8 8 An Gerftne, Walt., Hopsen⸗ Kohlen⸗, Furage⸗, Pech⸗ 859 093 16 Per Fereehn 8Ig,vee.“ Bexantsger Rasedeeehedens.Ho Grunftänn 618 nüglagg, dec., Hülann unn 12 MWunsiedel, den 30. Juni 1916. vE1 2 793 98324 2 793 983,24 . Salär⸗, Lohn⸗, Spesen⸗ und Gratlfikationskonto 123 38113 89 produktenkonto 8g 722 773 5g b . Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1916. Haben. Brau⸗, Bier.,, Staats⸗ u. Gemeindesteuern, Kriegs⸗ ‧Zinsenkonto.. ... 20 913 33

„Deutscher Kaiser“ in Herdorf-... 25 000 - Abschralbunmn ñ .77830 10 Berlust .. 88012 30. Juni 1916 beendete Geschäftsjahr. Der Vorstand. üft und in fürsorge⸗, Reparaturen⸗ und Unkostenkonto 99 340/10 prüft un Ah ½ e“ I1“ 554 29

381 364/45 8 381 364 3) Fataftung des Aufsichtsrats und des nes Ferftelenpe een. g. Sereestesmung wurde von unds ge⸗ vöSS 1 . . orstands. ebereinstimmung mit den Büchern befunden. . 169 936 85 Siegener Aktien⸗Brauerei. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. WMiünchen, den 31. Oktober 1916. eingewinn einschl. Borttaz⸗ 71870 Jorttag, e 840 88781.1141“ 106 239 83 1 . . . .4659 110 43 1 8 V

1 Stimmberechtigt sind nur diejenigen Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗B. ᷓes 1914/15 768 608 50 85 . 55 G. Hering. H. Schneck. Aktionäre, die spätestens am 2. Januar Biber 8 1 8 1 3 ZE 8788 608,50 Die Richtigkeit des vorstehenden Geschäftsabschlusses und die Uebereinstimmung 1917 bei 2 Deutschen Naaional⸗ Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. 1899 88 daß in der General⸗ 510 824/16 1 510 824/16 Die pro 1915 18,et Ages 885 e. 9v ist vom 7. Dezember cr. an zahlbar bei: desselben mit den ordnungsmäͤßig geführten, von mir laufend geprüften Geschafts⸗ bank K. a. A., Bremen, gegen Hinter⸗ versammlung vom 5. Dezember cr. die ausscheldenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich gepbet und mit dder Rheinisch Westfälischen Disconto Gesellschaft in Cöln büchern bescheinigt legung ihrer Aktien oder des Pepotscheins die Herren Direktor Ziegler, Professor Möhring und Direktor Biber, wieder⸗ 8 ordnungsmaͤßig geführten Büchern sowie mit allen sonstigen Unterlagen über⸗- der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. K8 Siegen, den 9. Nobember 1916. eines Notars Stimmkarten abfordern, gewählt wurden. 9 nstimmend befunden. Das im Turnus ausscheidende Anffichtsratsmritglied Herr Justizrat Dr. Carl Sauer in Cöln wurde

Wilh. Gernhard, beeidigter Bücherrevisor, 6 Der Vorstannd. Wunsiedel, den 5, Dezember 1916 Frankfurt a. M., den 91. Oktober 1916. 88 wiedergewählt. g 8 . tgt 8 9 Bach. Lorch, für die hiesigen Kgl. Gerichte beeldigter Bücherrevisor. Cöln⸗Kalk, den 6. Dezember 1916.

Frankfurt a. M., den 5. Dezember 1916. 1 Der Vorstand. Der Vorstand. Bernh. Barbenheuer.

—— 2

ℳ4 24 921

L111616

8*