1916 / 289 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

*

[51019] 8 8 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 7 Niederlassung A. von 2 ehgn es 1 8 Ver 8 ch Preußischen Staatsanzeiger.

Aktienbrauerei Helmbrechts J. G. 8 1916 ;. 86er ftch sonf 5 ordnung, betr. Liquldation britischer Unt 8 1 88 2 2₰ 8 . 8 nter⸗ 4 * 8 G 8 2 2 Helmbrechts. 1t Geschenzahe unserer Brauerei statt⸗ schaftsgenossenschaften. Rechtsanwälten. nehmungen⸗ vom 31. Juli 1916 die Li⸗ 72 I“ e“ 1 Berlio, Freitag, den 8 Dezember ie Aktionäre unserer Gesellschaft findenden ordentlichen Generalver⸗ [51002] [50836] quidation der Firma E. Green & 8.* eeeEeseeae. 1 Köln an⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno ensche fts. Zei hen⸗ und Misterre istern, der Urheberre

werden hiermit zur 17. ordentlichen sammlung werden unsere Aktionäre hier⸗ Zu der am Freitag, den 15.n. Mts., In die Liste der beim Landgericht Sohn G. m. b. H. in Generalversammlung auf Donners⸗ durch ergebenst eingeladen. 1.“ Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts. in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist geordnet⸗ worden ist, bin ich durch Erlaß Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besond cen Blatt unter dem Titel

tag, den 28. Dezember a. c., Nach⸗ Tagesordnung: 1“ räumen der Genossenschaft Kleiststr. 22 der Rechtsanwalt Dr. Bruno Eplinius des Herrn Ministers für Handel und

mittags 3 Uhr, im reservierten Saale 1) Uͤebertragung von Aktien. stattfindenden ordentlichen General⸗ in Berlin, Friedrichstr. 114, eingetragen Gewerbe zum Liquidator der Firma be⸗ * 84

des Christ. Kafersteinschen Gasthofes da⸗ 2) Geschäftsberichr und Genehmigung der versammlung werden die Mitglieder worden. tellt worden. 8 en 81 2 amn E re 1 ter r

hier 8 Fhrtlaftuns des hierdurch 8 6“ Sgern r 8 Dezember 1916. dch haexe. bigrdug, an; e 1 3 e⸗

agesordnung: orstands und des Auf hisrats. agesorduung: 11“ er Präsident des Landgerichts I. un uldner der Gesellschaft auf, bis 8 5 8 1

1) Geschäftsbericht des Vorstands und 3) Wahl von Aufsichtzratsmitgliedern. 1) Jahresabrechnung. 8 [50839] v11“ spätestens 31. Dezember 1916 ihre ür 58e 85 Henfleffeiles fün des EEE ann ““ ee 8 Ae . . . „Reich erscheint in der Regel täglich. De Vortrag der Bilanz. 8 Wittenberg, den 7. Dezember 1916. 2) Statutenänderung. Der bei dem Amtsgericht Husum zu⸗ Forderungen anzumelden bezw. ihre Ver⸗ Kichelmftraß⸗ 32, bezogen werden. Gg; öA b Uahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

2) Hericht des Aufsichtsrats über die Ahtien⸗Lierbrauerei Wittenberg 3) Wibderruf zweier Auffichtsratemit⸗ vfene hegsbengiee Leht Sefum r. diedliiechen arzageige. ne ic cch ———— nteigenpreis inheitszeile 30 ₰. 1“ 8 8 bot e e au f EEe1e““ vSeHnt. b b b 2 2 S”

8 28 28 schaft; zu seiner Vertretung ist Privat⸗ der Verkauf von Mäbeln, Teppichen, Blatt 469, 4) von Mittenwalder Wandel⸗] Berncastel-Cües. 508681

Prüfung der Jahresrechnung, der 21 glieder. g Aktiengesellschaft. Berliner Zentralbank in Husum ist unter Nr. 11 in die Rechts. das Vermögen der Firma E. Green & anwaltsliste eingetragen. Bekanntmachungen, lehrter Dr. Hermann Mauer in Berlin⸗ Beleuchtungstöͤwpern und anderen Ein⸗ äͤcer Baud 11 Bl 98, jetzt Mitten. In unserem Handelsregister Abt. ½ 132

Bilanz und Antrag über die Gewinn⸗ I verteilung. Der Vorstand. Eingetragene Genossenschaft mit Son Ltd., Wakesield, und der Herr rteilun 8. g fsenschaf Husum, den 6. Dezember 1916. Herren jeglitz bis 1. April 1917 aus dem Auf⸗ richtungsgegennänden sowie der Ver. walde Stadt Band XII Blatt Nr. 469, wurde bet der Ftima Max Ferd. Richter,

9 3) Entlastung des Vorstands und des Moritz Wilke. beschrünkter Haftpflicht. . Sir Edward Green, Baronet, und . 8 ) Sntlastang., 4 (510029 1 Der Aufsichtsrat. 8 Königliches Amtsgericht. Frrancis William Green in Wakefield. betreffend die zur Veröffent⸗ sichtsrat in den Vorstand abgeordnet. kauf im Lombard bei der Gesell. 5) von Mittenwalder Wandeläcker Band 111 Weingroßhandlung in Mütheim⸗ 4) Beschlußfassung über die Verwendung j 1N1509827] G Cöln, Gr. Budengasse 8/10, den 1. De. lichung der Handels⸗ ꝛc en. den 1. Dezember 1916. schaf verfallener und demnächst von der Blatt 121, jetzt Mittenwalde Stadt Mosel, eingetragen: Dem Buchbalter b des Reingewinns. Druiden⸗Logenhaus [51003] Der Rechtsanwalt Hirtz aus Andernach zember 1916. üer. 8 * Kön gliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Gesellschaft felbst in der Versteigerung Band XII Blatt Nr. 469, 6) von Schön Ouo Schneider zu Mülheim ist Einzel⸗ 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 16 Aktien⸗ G s Obst⸗ u. Gemüseverwertung Groß⸗ ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Ferdinand Rinkel. Registereinträge bestimmten Abteilung 89. oder freihändig erworbener Pfandsachen. esche Band VI Blatt Nr. 212, 7) von piokura erteilt. Helmbrechts, den 7. Dezember 1916. en ten⸗Ges. 8 tingetragene Genossenschaft Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte [50790] 8 1“ Blätter. nerl 2 Dos Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Schöneiche Band VII Blait Nr. 232 ein, Berncastel⸗Cues, den 1. Dezember 1916. Aktienbrauerei Helmbrechts A. G. Bilanz am 30. September 1916. n t beschränkter Heapfetse eingetragen worden. Bezug von neuen Arrien dver 8852 8 Hande Sregister 50867) geschäftsführer: Kaufmann Friedrich getragenen Hypothek von 70 000 nebst Köntgliches Amtsgericht Die Aufsichtsräte: Eugen Weiß. nladung zu einer außerordent⸗ Koblenz, den 4. Dezember 1916. 9 ee dsbank Darmstadt, 8 es Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗ Stichel in Berlin. Witmersdorf, Kaufmann den grundbuchlichen Zinsen seit dem 1. Ok⸗ nismark, Prov Sschee [50923] ch. Wolfrum. Gust. Flessa. Aktiva. 2 lichen Generalversammlung der Obst. Der Landgerichtspräsident. anske Landmandsban ekanntmachung. Mitte. Abteilung A. Emil Meyer in Berlin. Wilmersdorf. Die tober 1916. To abgetretenen Teitbetraͤge een da dee ene sdeis ss es Carl Hohenberger. Grundstücke und Gebäude.] 210 367 und Gemüseverwertung E“ 150840) Hypothek- og Vekselbank Im Jahre 1917 erfolgen die Veröffent⸗ n unser Handelgregister ist heute ein⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ dieser Hypothek sollen den gleichen Rang 5., N. 882 b. han di 82 5 d d 5 Restaurationsinventar.. 865 20 G. m. b. H. am 16. XII. 1916, Der Rechtganwalt Hermann Johannes Akliesel Rab. K . lhungen der Einträge: getragen worden: Nr. 45 611. Offene schränkter Hastung. Der Gesellschaftsver⸗ haben mit dem den eingetragenen Gläu⸗ it mer. Aoler A 2o. Nessne. deas.-Nen 150794) Ae6““ 19/80 Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Frederich, Ehrlich in Leipzig ist ie dar he sige An. Ak leselskab, Kopenhagen. 1) aus dem Handelsregister in der Handelsgesellschaft: Richard Lenzuer & trag ist am 31. März, 6. September und bigern verbleibenden Reste. Der Wert* de. „Ao⸗ 8* e id eg. 5 Deutsche Nationalbank Effektendepot. . ... 3 000 Zerlin W., Eichhornstraße, Ecke Schelling⸗ watalies. rir ein. * ee Gesice Infolge der laut Generalversammlung l „Darmstädter Zeitung“ und im „Darm⸗ W Wendel in Verlin. „Gesell. 13. November 1916 abgeschlofsen. Jeder hierfür ist auf 18 600 festgesetzt und han Lee. . 1. 8 1 B Amortisation a. Hypotheken 5425— straße. Lelbes 8 28 b. svom 5. Dezember d. J. genehmigten fädter Tagblatt“, sowie im „Deutschen schafter: Die Kaufleute zu Berlin Richard der beiden Geschäftsfübrer Stichel und kommt auf deren volle Stammeinlaen in Se Wnnn 8n g 8. gr8. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Hebitoren .. 398— WKagesorduung: 93 . Arbics Femnbe 1 Statutenänderung, wonach das Aktien. 1 Keichsanzeiger“, Lenzner und Willy Wendel. Die Gesell⸗ Meper ist berechtist, die Gesellschaft allein in Höhe von je 6200 in Anrechnung. han 19 8 haber W ldem Mund⸗ Ausgabe 1XX“ 3 828 50 1) Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Königl. Landgericht. sapital der Bank um 40 Millionen Kronen 2) aus dem Genossenschaftsregister im schaft hat am 11. Mai 1916 begonnen. zu treten. Nr. 14 475. Marga Ge⸗ Oeffentliche Bekaantmachungen der Gesell. Büer aber Waldemar Mund, neuer Gewinnanteilscheinbogen. Bankguth Kasse. 229883] 2) Satzungsänderungen: .[150931] erhöht werden kann, ist beschlossen worden, tsen. Reichsanzelger und in der Nr. 45 612. Firma: Salomon Pos⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: schaft erfolgen nur durch den Deutschen Bismark Pere Wachsen den 25. No Die neuen Gewinnanteilscheinbogen 8 226 702 33 § 1, Absatz 2, soll lauten: Firma: Der Rechtsanwalt Hermann Jobannes vorläufig Kr. 20 000 000,— neue Aktien Darmstädter Zeitung“. wiansky in Charlottenburg. Inhaber: Sit: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Reichsanzeiger. Bei Nr. 989 Verlag vens 19 86. . den 25. No⸗ zu den Aktien unserer Bank können gegen KeK.I. 1ei⸗.2.2 Deutsche Obst⸗ und Gemüseverwertung, Ehrlich in Leipzig ist beute in die Rechts⸗ à Kr. 1000,— auszugeben, welche vom Darmstadt, den 5. Dezember 1916. Salomon Poswiangkp, Kaufmann, Char. nehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb der Lustigen Blätter Dr. Eysler vember Sas Einreichung der Erneuerungsscheine von a eingetragene Genossenschaft mit be⸗ anwaltsliste hier eingetragen worden. 11. Januar 1917 ab an den Er⸗ Großh. Amtsgericht II. lottenburg. Nr. 45 613. Firma: Salv schemisch⸗technischer Präparate, die Ueber⸗ & Co., Gesehschaft mit beschränkter nigliches Amtsgericht. jent ab erhoben werden: Hrboth 160 000—- schränkter Haftpflicht. Leipzig. den 6. Dezember 1916. trägnissen der Gesellschaft in gleicher hei Rutbin in Berlin. Inhaber: Salo nahme von Industrievertretungen und die Haftung: Die dem Kaufmann Oskar Bremerhaven. [50977] bei unserer Zentrale in Bremen, Aktienkapital 100 000,— Absatz 3 soll lauten: Sitz und Königliches Amtsgericht. Weise partizipieren, wie bisherige Aktien, Reinheim, Hessen. 1 Rübin. Kaufmann, Berlin. Nr. 45 614. Beteiligung an anderen Unternehmungen Lang erkeilte Prokura ist erloschen. Die Im Handelsregister ist heute zu der bei unseren Niederlassungen: Bre⸗ Hierauf 55 % eingezahlt 55 000 Hauptstelle der Genossenschaft ist [50932] und zwar zuerst für das Geschäftsjahr 1917, 1 Bekaummachung. e. Hermaun Adolf Wernicke in ahnlicher Art. Das Stammkapital beträgt dem Buchhalter Alfred Metzner in Berlin Fuma Diedr. Lankenau in Bremer⸗ merhaven, Dortmund, Geeste⸗ Effektendepot L. Kloß.. 3 000 Berlin. 8 Rechteanwalt Bertram hier ist Der Ausgabekurs ist auf 130 Prozent 1 Im kommenden Jahre erfolgen die er⸗ Berlin. Inhaber: Hermann Adolf 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Chemiker erteilte Prokura ist dahin erweitert, daß haven folgendes eingetragen worden: münde, Lehe i. Hann., Minden Rückständige Dividende .. 252 § 2 soll lauten: Der Gegenstand b 6 65 Lifte der bei dem biesigen festgesetzt worden, wovon der Ueberkurs forderlichen Bekanntmachungen der Ein⸗ Wernicke, Kaufmann, Berlin. ²Otto Franz in Berlin. Dem Kaufmann er nunmehr Einze prokura hat. Bei Die Prokura des Kaufmanns Gustav i. W, Mülheim a. d. Ruhr, Dividende für 1915/16 . 1 000 des Unternehmens ist: Anbau von .ns ericht 8 Rechtsanmwälte an⸗ von 30 Prozent sofort zu erlegen ist, ttäge 1 Nr. 45 615. Offene Handelegesell⸗ Paul Zühlsdorf in Berlin und dem Kauf⸗ Nr. 3407 Vnlkan⸗Werke Gesellschaft Arning ist erloschen. Oldenburg i. Gr., Osnabrück, Reservefonds .. . 846 Obst, Gemüse und Kartoffeln sowie 8* 18 4 8 nen R nwã während der Nominalbetrag am 2. Januar a. des Handelsregisters im Reichsanzeiger, schaft: Tettenborn & Co. in mann Franz Pohl in Berlin⸗Wilmere dorf für Brauerei⸗ Bedarf mit be⸗ Bremer aven, den 6. Dezember 1916. Stade, Wilhelmshaven, Amortisattonsfonds... 5 425 Verkauf dieser Genossenschaftserzeug⸗ ge L89 bnr r 8 4. D ber 1916 1917 zahlbar wird. in der Darmstädter Zeitung und dem Oden⸗ Berlinn. Gesellschafter: Die Kaufleute ist je Einzelprokura erteilt. Die G sell⸗ schränkter Haftung: Die Prokura, Der Gerichtsschreiber des Amtzgerichis: bei unseren Deposstenkassen: Bve⸗ Gewinnvortrag 1.179 nisse. m 8 vtsvrasibent . Wir erklären uns bereit, das Bezugs⸗ wälder Boten, Paul Tettenborn, Sondershausen i. Th., schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter des Kaufmanns Georg Feuerlein ist Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber men⸗Neustadi, Kleine Allee 17/19, 226 702 § 8, Absatz 1, soll lauten: Die er Landgerichte . recht für die deutschen Aktionäre bis b. des Genossenschaftsregisters in den⸗ und Hermann Weber, Berlin⸗Friedenau Haftung. Der Gesellschaftsvert a, ist am erloschen. Bei Nr. 5811 Upsala araunschweis 51100 Bremen⸗Utbremen, Landwehr⸗ Gewi d Verluskonto eheeaes des Aufsichtsrats finden [50523] zum 20. Dezember d. J. einschließ⸗ 6. 1r1n9 Pie Gesellschaft hat am 1. Dez⸗mber 1916 17./30. November 1916 abgeschlossen. Separator, Gesellschaft mit be⸗ In das hiesige H straße 111, Blumenthal i. Hann., ewinn⸗ un erlustkouto. unter Vorsitz des Vorsitzenden in— Der Rechtsanwalt Dr. Adolf Casper lich zu vermitteln. c. de enossenschaf sregisters bei kleineren bezonnen. Nr. 45 616. Firma: Cari] Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: schränkter Haftung: Purch den Be⸗ Blatt 306 1 8 te einget 8 Bremervörde, Cloppenburg⸗ regelmäßigen Zwischenräumen min⸗ist in den Listen der bei den Land⸗ Gleichzeitig machen wir die Mitteilung, Cenossen schaften im Reichsanzeiger und im Werthmaun in Berlin. Inhaber: Als Einlage auf das Stammkapital schluß vom 14. November 1916 ist der di 88 Aun⸗ cR väe ist heut Delmenhorst, Hemelingen, Jever, Debet. destens zweimal jahrlich statt. .. gerichten I, II und III in Berlin zu⸗ daß wir bereit sind, das Bezugzrecht käuf⸗ Odenwälder Boten. Carl. „Werthmann, Schlossermetster, bringen in die Ge ellschaft die vier Gesell⸗ Sitz nach Berlin⸗Schön⸗berg verlegt 8 8 Firma August Reichert ist heute Lübbecke i. W., Nordenham, Hopotbekenzinsen .“ 188 § 10, Absatz 1, soll lauten: Die gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. lich zu erwerben und zwar zu einem Satze, Reinheim (Hessen), den 2. Dezem⸗ Berlch⸗Buchholz. Bei Nr. 44 953 (Firma schafter Frau Kügge, ferner Franz, worden. Bei Nr. 8628 Huhn & unschwei den 29 November 1916 Rinteln a. d. W., Vechta, Vege⸗ Steuern und Versicherungen. 88 Berufung der Generalversammlung Berlin, den 4. Dezember 1916. den wir während der Bezugszeit täglsch in ber 1916. Walter Rumpf in Berlin): Inhaber Zühlsdorf und Pohl Warenbestände im Flammersfeld Ges⸗ Uschaft mit be⸗ ge- be. 89 e2 7 88 embe 1 sack, Wasser, Gas und Heizung.. 2 88 muß mit einer Frist von mindestens Königliches Landgericht 1, II, III. unserem Bureau auf Anfrage mitteilen Großh. Hess. Amtsgericht. jett: Heinrich Sklarz, Kaufmann, Berlin. Betrage von 12 000 ein, von denen schränkter Haftung: Dem Ingenieur es in Berlin: 8 Gerssten und Henöreparaturen 79 11““ Genossen schriftlich (50838) werden. Gefchfchr hang der ig⸗ 2 8. 8 1 die Stamumealage der Frau Mügge Georg Flammerefeld in Spandau⸗Siemers⸗ hroslan. [51101] be., . für Handel und In⸗ Derselbe wird verteilt: 3 § 17, Absatz 1. soll lauten: Jeder’ Der Rechtsanwalt Knut Plambeck in Berlin, 85 GHe et . bei dem Erwerbe des Geschästs G. Felichafan m ahsgene dfr Besczt h zeinn arg erteüir 19 Derc t In unser Handelsregister I 5 4 8 ¹ . 6 8 5 5 er. 8 2 Desg 6 an. 1 n 1 8 gefr n . bet der Berliner Handels⸗Gesell- Amort. einer Hypothek 7ℳ 82 aufzunehmende Genosse zahlt ein 1-ehesh an F. W. Krause &. Co. Bankgeschäft. 8 Handelsre ister Heinrich Sklarz ausgeschlossen. Bei 3360 und auf die Stammeinlage § 10 des Gesellschaftsvertages (Beschluß st Zen Ftet htgagen ne Pae , g eselcbaßt sJate Reservefond ührt 112,90 Ggggzfetsagld gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge. 50429] gister. d1,1969,,offene Handelsgesellschert des Gesellschafterg Pohl 1682 vom 30. Dezember 1913) megen der Oecar Gießer bier: Dem Cari Gunther, bei dem Bankhause S. Bleichröder, Reservefonds zugeführ 50 bsatz 3 soll lauten: Jeder Ge⸗ Erechte, zuge Gesellschafterversammlung vom amberg. Bekanntmachung. (50860] August Röders in Berlin): Dem angerechnet wergen. Orffeentliche Bekannt. Btlanz abgeändert worden. Bei Wlbhelm Keil und Adolf Wantelik, sämt⸗ 18 86o EEEEEESe efe.h. kcatet, dhses Heirag dest S.,. Dezember 1916 1e e ttgbfe 1916 büsandseAuflsung Vel zer „Damofzi⸗gelenn gz wco. Adelf Cuch ze E“ den uen g d cglelschcfs. riglgen durch es cdah Wesfae, Bachwanr. Se. lic in Pheatve ar Beslmenenet dünn and, . D . es len. . f . IFb „ert, kart, ma den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14476. te aft mit beschränkter Haf 1 ihne baig 8 Frankfurt a. 18 6. Gewinnvortrag. Ie. Absas 2 88 9 Wei. Königliches Amtsgericht. 1ge E5 deiaag⸗fel ast, nit beschräncter Eeee 82 S2 Le. E 82 ünas Festarn. 4 F. tz) saalchvas G“ A. ei der Filiale der Bank für Hande b CEö ( z 11 1509300 Bekanntmachung. uf, ihre Forderungen bei uns elden in Gesellschaftsregist für S dorf . n. ö“ vtasd gez geeemnes Seahver. ist n mebhe eschäfls. sine izdoch mit der Maßgabe daß unte und Induftrie, 14253 09 Zahl der Geschäfisanteile, auf welche Der Rechteawalt Hans Seufft in auf, 1,90 sgea9n F. 3 agetragen⸗ aet g Gef Uich Schwandorf prokura des August Englert ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ führer. Ingenieur Friedrich Kleist in den beiden für die Firma hanbelnden Pro in Hamburg: b 2202 ein Genosse sich beteiligen kann, be⸗ Prien ist heute in der Lifte der I 8 nfabr 8 Beschj e 818 chaft hat sich Gelöscht die Firma Nr. 17 487 stellung und der Vertrieb von Schmier⸗ Berlin ist zum Geschänsrührer bestellt. kuristen der eine stets der Kaufmann Catl bei der Bank für Handel und Ju⸗. Kredit. trägt 1000. Beyer & Kegel G. m. b. H. i. L. ach Beschluß vom 23. November 1916 A. Simonowitz & Co. Spedition & fetten und ähnlichen Erzeugnissen, ins. Bei Nr. 9645 Livland Grundstücks⸗ ariste 5. 86 dustrie Filiale Hambura⸗ 88 Gewinnvortrag 1915 NJ 839 64 § 18, Abfatz 3, soll lauten: Er ist enmese nece ifgase ee ahnseöt⸗ A. Kuhlmann. fsfles. 8 behe⸗ sic 5 ö Commissiooshaus in Charlottenburg. besondere auf Grund des zum Patent an⸗ gesellschaft mit beschränkter Ferhage. ö en. Karl Wiedemann ben deg, Herrm M. M. Warburg vvL““ 13 12805 E“ 8 ö“ 5 löscht worden. (50428] Bekanntmachung. vzanm la Prtvatieden Münchemhrer derüchen adegehen Heni Mitte. baltereg sesabrens im 8 8* Eecee Fane 2e8e vrerte go- Zreslau. Iababer. Kaufmann“ Kar 30 . ringen . en. 29 Amtsgericht Berlin⸗ altiger Flüssigkeiten im In⸗ und Aus Zweigniederla ung. ei Nr. 13 381 i⸗ 1 ne 3 8 vxg; diesem Stand zu erhalten. Prien, den 2. Dezember 1916 Die Bergische Kerzenfabrik Gesell⸗ Amberg, den 4. Dezember 1916. Abtei Stammf Wiedemann ebenea. 14 253 09 b iu erhalten. 1 3 8 G 8 Abteilung 86. lande. Das Stammkapital beträgt Schwimmkörper „Rettung“ Geseln. ir 5 Kgl. Amtsgericht schaft mit beschräniter Haftung in K. Amtsgericht (Registergericht). 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Chemiker schaft mit beschrꝛänkter” neen ö“ Sene e

9. Die Erneuerungsscheine sind mit einem einfachen, nach der Nummernfolge ge⸗ Berlin, 7. Dezember 1916 § 19, Absatz 1, soll lauten: 1

ordnet ichnis i alb der bei Dezember 1916. chen Verwendungen, ins⸗ Burscheid ist aufgelöst. Die Gläu⸗ erlin. 150866] Wilhelm Dieskau in hlendorf, Kauf⸗ Kauf Vitalis Bilski

adneten Verzeichnis innerhalb der bei Der Vorstand. zur Deckung von mit dem biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Arustagt. Bekanntmachung. [50861 Im Handelgregister Abteilung B ist mann Ernst Kraska Dieans Geschäftsfübrer⸗ Dezember 1916

jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden ein⸗ L. Kloß V b zureichen. 2 8 Geschaͤftsbetrieb verbundenen Aus⸗ b sich bei ihr zu melden. Iu unserm Handelsregister Abt. A eingetragen: Nr. 14 472. Rei sSgesell. Georg Moebius in Charlott burg. Di 8 74 st Geschaͤftsfu zunescten shese ectastnwbern a [590937] Vermögensübersicht ü ällen, wird eine besondere Betriebs⸗ 1 Burscheid, den 1. Dezember 1916. Nr. 317 ist heute bei der Firma Arn, schaft zur Wildversorgung 2b Stadre Gesellichaft 1 mGefelfschogn 8 be eitr-Tr ons ih m ,hcsfübre Lönigliches emtag, Ler mtegericht. 10) Verschiedene Der Liquidator slädter Briefumschlagfabrik Paul mit beschränkter Haftung. Sitz: beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ für Petroleum vertellung Gesellschaft bhe. 1S108. n u ser Handelsregister eilun A

genannten en Bremen, im Dezember 1916. am 30 September 1916. ücklage angesammelt durch Ueber⸗ z eisung von mindestens 20 % des der Bergischen Kerzenfabrik Winkler in Arnstabt eingetragen worden: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; vertrag ist am 19. Okober 1916 abge⸗ mit beschränkter Haftung: Durch den

ist unter Nr. 5722 die Firma Paul

IAmm]

t A i 4 6 Kommanditgesellschaft auf Aktien An Grundstuͤcke u. Gebäude I 489 114 § 23, Absatz 1, soll lauten: Vom [50995 Kottha nnstadt ist Prokura erteilt worden⸗ deutschen Städte mit Wild, und zwar Krasfa und der G Arnstade, den 5. Dezember 1916. insbesondere durch Empfehlung ihrer Mit⸗ Weise, daß immer zwei gemeinschaftlich (Auflösung der Gesellschaft) abgeändert Kaufmann Paul Seidel ebenda heute ein⸗

50„G Grundstücke II. .259 753 30 Reingewi 8 0760 6 Reingewiun erhalten zunächst der . . . 50507 - 18 Bilanz der Maschinen und Einrich⸗ 66 406b Reservesonds sowie die Betriebsrück⸗ Victoria⸗Studienhaus. Auf S nnd der Verordnung, betreffend Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. glieber sowie Uebernahme der Sicherheit zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt worden. getragen worden 8 Actien⸗Bierbrauerei Soltau tungen 1 06— lage, solange diese noch nicht auf dem Ordentliche Geuneralversammlung Liquidation britischer Unternehmungen R 51, für Zahlungen, welche die Mitglieder der sind. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Berlin, 4. Dezember 1916. Breslau, den 4. Dezember 1916. „Betriebsmittel u. Vor⸗ festgesetzten Betrog angelangt sind, Dienstag, den 19 Dezember ds. Is. vom 31 Jult 1916 (RGesk. Seite Be1) alingen. [50862] Gesellschaft an Dritte aus Wildlieferungen öffentlicht: Als Einlae auf das Stamm“⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mittn. Königllches Amtsvericht. 8 Ler 30. September 1916. auszahlungen.. 771 612,35 die dafür vorgeseheren Sätze (siehe Vormittags 11 Uhr, in den Räumen ist die Liquidation de Firma J. V Kal. Amtsgericht Balingen. verschulden; 2) Kommissionsweiser An⸗ tapttal werden in die Gesellschaft einge⸗ Abteilung 122. MNagdeb. 1 FFrundstücke⸗ u. Gebäudekto. 286 268,89 1646 21165 Absatz 2, Satz 2, soll lauten: Ein burg, Beilinerstr. 37/38, zu welcher die ordnet 8 8 etoe sir Giazelfirmen, Band! Blatr 249 wurde sowie anderer Lebene mittel an Mitalieder; Mox von Rüdiger und Frau Adelheid Kerlin. [50864] Küre ak. 8 - Maschinen⸗ u. Inventarkto. 7 046,32 Verbindlichkeiten. —— für die Genossen bestimmter Gewinn⸗ Mitglied benst eingelad d Die Gläubi d die Schuldner d leute bei der Firma J. C. Kauffmann 3) Verwertung von Häuten, sonstigen Ab. Mack die oben bezeichnete Tenu2 d In das Handelsregister Abteilung B if Fürma Adolf Steinbecher in . Faß und Flaschenkonto. 19 199 60 Per Grundkapikal .. . 4212 500— überschuß gelangt nach Maßgabe der glieder 19 d essncg en werden. 8 bseere sich in Ebingen eingetragen: gängen und Federn aus den Gesa äfts⸗ die Rechte aus der Patentanmeldung; 8* beute eig 8 8- ö 1 1h, Angetragen, daß der Kaufma⸗ Biar c it. egttagto, Genußscheine u. Grund⸗ Geschäftzangeile HEaie fecüng. Die 1) Vorlage des Geschäftaberichts für das bis zum 31. Dezember 8n.edn dem 9* itma ist infolge Geschäftsaufgabe beitiehen der Mitgiieder. Das Stamm. Wort hierfür ist auf 17 000 festgesett Aron Efetteiirats⸗Geseyschafe mit ne,e eqheft aueg schteden 8 . „BVank⸗ FI W“ 500— 25, Absatz 1, soll lauten: . . apital beträgt 126 000 ℳ. Geschäftg. . ¹ 3 . 1 Fn S 98 1 571 488] 2*. dheund cguih II. . 169 531 90 288cen sse8ez, dem Revifions⸗ 2) E“ LE“ des Rech uzeer EE sich auch Den 59 Deember 1916. fähnat Geuetalsekretcr Max Pherschäts E“ eeale Hce Eeh uan. 8.— e Köntgliches Amtsgericht. ier⸗ u. Rohma e *— 22.2882” Nichtfälltge Verbindlich⸗ g lan cgce Ge⸗ nungsabschlusses per 30. September auf Gläubiger und Schuldner der eramtsrichter Teller. n Sann Die Gesellschaft ist 8000 ℳ, des Max von Rüdtger in Höhe von nehmens: Vertrieb und Herstellung elek./ Cöpenick. 50869] 981 869 90 keiten und unerhobene nossenschaften der Provinz Branden⸗ 1916. . Firma J B. Drake & Co. in London, ——— 510971 leine Gesellschaft mit beschränkter 5000 und der Frau Mack in Höhe von trischer und mechanischer Apparate, Erwerb, Im Handelsregister B Nr. 141 iit beute . 8Gees ;pepepeer e vee“ 96 400/46 burg zu Berlin an. 3) Feststellung des Etats für das Rech⸗ über deren in Deutschland befindliche 3 rg. 8 [51097] Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4000 in Anrechnung. Oeffentliche Verkauf und Verwertung von Schutz⸗ die Aktiengesellschaft Paragon Kafsen⸗ Aktienkapitalkonto 400 000 Rücklagen . 108 224 76] 3) Verschiedenes. nungsjahr 1916/17 Vermögenswerte die Zwangsverwaltung en Handelsregister wurde heute einge⸗ 14. November 1916 abgeschlossen. Sind Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗rechten an derartigen Apparaten. Das block Aktien elellschaft zu Berlin Zwel Hvpothekenkonto 81 000- Reingewin..... 62 11453 Berlin W. 10, Viktoriastraße 10, den 4) Satzungsänderungen 8 angeordnet worden ist Cngen die Firma „Andreas Weruer“, mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. G teder lass 8 nn Obe. 5. 8 Obligationenkonto. . .. 230 500— 8 1 646 271 65 8. Dezember 1916. Berlin n 7. 1916. 4. Dezember 1916. 8. Schney, Amtsgerichts Lichtenfels, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer anzeiger. Nr. 14 478 Schöneicher⸗ schäftsfübrer: 1) Se Opitz Dire ktor, E“ 1111“ Obligattonenzinsenkonto.. 5 300 Netriebsrechnuvg Der Vorstand. Das Kuratorium 4 Der Liquidator: 1“ hetber⸗ Andreas Werner, Holzwaren⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ plan Grundstäcksgesellschaft mit Charlottenburg, 2) Max Seidel Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Ges. Reservefondskonto. 40000 Rudolf Masuch. v. Kalckreuth. des Victoria⸗Studienhauses. Georg Mosenhauer. rolsähnt in Schney, Prokurist: dessen meinschaft mit einem Prokuristen. Als beschräukter Haftung. Sitz: Berlin mann, Cbarlottenburg stellvertretender 1) Erwerb, Fortbetrieb und gegebenen⸗ E111“*““ 18. Aufwand. .b 1,3 1500541 Sglährige Tochter Klara Werner in nicht eingetragen wird veröffentlicht. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ Geschäftsführer. Die Gesehsschaft ist eine talls Erweiterung des von der Fhma Kreditoren 146 072 56 Gesamtbetriebsunkosten. 363 424 14 15005 tag, 150984] Einladung Ba 65 Oeffentliche Bekanntmachugen der Gesell⸗ werb und der Verkauf von Grundstücken, Gesellichaft mit beschränkter Haftuna. Der Paragon Kassenblock Compognie mit be⸗ Durch die Generalversammlungsbeschlüsse zu der am Donnerstag, den 14. Dezember d. J, Nachmittags 4 Uhr, im mberg, den 7. Dezember 1916. schaft erfolgen durch die Zeitschrift besonders von Ziegeleien; insbesondere der Gesellschaftsvertrag ist am 26 November schränkter Haftung in Weißensee bet Berlin 8 Kgl. Amtsgericht. „Deutscher Wild⸗ und Geflügel⸗Händler“] Erwerb der zur Zwangsversteigerung 1916 abgeschlessen. Jeder Geschäfte fübrer betriebenen Geschärts, soweit sich das selbe

Delkederekonto .. 5 000— S d Abgab 37 833 40 Rückständige Dividende. 544 Sehen ugd Abgaben 50 der Mitglieder unserer Genossenschaft vom zu d. J., verschreib.⸗Zinsen 11 350,— S Saale des Döbrener Maschparks stattfindenden diesjaͤhrige ordentlichen 1 ch sch Zinf 14. Jult und 25. September 8. Js. ist schp fi jährigen ch . dcgiö oder beim Eingehen derselben durch das stehenden Ziegelet I1 des verstorbeen und jeder stellvertretende Geschäftsführer auf Deutschland und setne Kolonten beziebt,

Fantiemenkonto 6 2 946 54 Versicherungen .9: 2 464 78 unsere Genössenschaft mit Wirkung vomn G 1 es m Rhergheim Erft [50863] von dem Wild⸗ und Geflügel⸗Händler⸗ Ziegeleibesigers Gustav Evers zu Schön⸗ ist erur⸗ 3 EEE“ 8 S 8 1 3 8 1s 2 9 9 9060 1 8 1 5b 8 2 4 . 3 9 q ti 5 felbst ndi e Gese 8 ell 1 9 2 Vortrag auf neue Rechnung 1506 80 hbshte, bungen 50 172,39 1. September d. Js. ab dugeIös. IE 1 enera ver 7 mlung. 1 in unser Handelsregister B ist heute Verband E. V. an deren Stelle gewählte eicherplan 8 deren Fortbetrieb. 18 1 Herea Als Keentro

981 869 90 Reingwin ... .. 62 114 53 fordern Gläubiger der enossenschaft Tage ordnung: I. Jahresbericht und Bilanzvorlage 1915/16. 1 unter Nr. 26 eingetragen: andere Verbandsorgan. Nr. 14 473. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ büchern, Kontrollzetteln oder Büchern zur Gewinn⸗ und Verlustkouto —S 755 auf, sich bei uns zu melden. 8 8 II. Entlastung für Direktion und Aufsichtsrat. seldergheimer Industriewerke, Ge⸗ Webstoffverkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schäftsführer: Kaufmann Georg Hering machungen der Geselsschaft erfolgen nur Kontrolle dvon Verkäufen sowie Fabrikation ver 30. September 1916 Ertra et ges ger n Gosbach (Waldeck), den 2. Dezember III. Gewinnverteilung. 3 blschaft mit beschränkter Haftung in schräukter Haftung für katholische in Charlotzenburg. Die Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger. und Vertrieb von Artikein für Burea e. per Vortra d01914/15 11 660 24 1916 6 1V. Wahl von 2 Aussichtsratzmitgliedern. b wergheim (Erft). Der Gesellschafts Ordensgenossenschaften in Deutsch⸗ ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bei Nr. 227 Deutsche Luxfer Pritsmen und Ladenzwecke und Reklameartikeln. Malz⸗, Hopfen⸗- und Brau⸗ Beererlcs . . 502 44472 Waldecker ean Hgngs XI“ er, ve. Verschiedenes. 3 itgg ist am 1. Dezember 1910 abge⸗ land. Sitz: Berlin. (egenstand tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gesenschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft ist auch berechttat sich

Ig. ers 1 100 80474 Brauereiabfälle 14 362 91 in Liqu. Hannover, den 4. Dezember 1916. b 11““ jossen worden. Gegenstand des Unter⸗ des Unternehmens: Die Versorgung 30. November bezw. 1. Dezember 1916 Die von der Gesellschafterversammlung an fremden Unternehmungen der glelchen Generalunk stenkonto. . . 1907 003/83 Zinsen 7 276 28 Gerice. 8. 2 ermania⸗Brauerei aimens ist die indusfrielle Verarbeitung katholischer Ordensgenossenschaffen Peutsch⸗ abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft am 7. April 1916 beschlossene nsamml oder verwandten Branchen zu beteiligen, Iehc. 1 13 905 89 * E1“ dr 5 50405] . 8 n Erzen und Metallen, alles was damit lands mit Web⸗, Wirk⸗ und Strickwaren ist bis zum 31. Dezember 1921 bestimmt. der Satzung. Danach ist, wenn die e jedoch ist das Gebiet der Gesellschaft auf 8 % Oividen 11u*“ 32 000 1S „Prodega“ Produktions⸗ u. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. lelmmenhängt und dem dient, auch Be⸗ jeder Art. Das Stammkapital beträgt Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: schaft mehrere Geschäftsführer has, ein jeder Deutschland und seine Kolonien beschränkt. T vhser TSucs⸗ Z 2 946 54 Tinz bei Gerg⸗R., am 1. Oktober 1916. Einkaufsgenossenscha für Gast⸗ J. Katz A. Backhaus. b 18 zung an ähnlichen Unternehmungen. 20 000 ℳ. Geschaͤf!sführer: Kaufmann Als Einlage auf das Stammkapital wird derselben ermächtigt, selbständig die Gesell. Das Stammkapital beträat 1 200 000 ℳ, nenkon vee gaüns 31 b66 30 Geraer Aktienbierbrauerei wirtsartikel Eingetr. enossenschaft 2 häflsführer sind: Kaufmann Arnold Clemens Brenninkmeyer in Berlin. Die in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ schaft zu vertreten. Bankier Fritz Lange in eingeteilt in 1200 auf den Inhaber lautende ortrag auf Scs echnung 3 80 zu Tinz bei Gera. mit beschr. Haftpflicht. [50430) loch und Chemiker Dr. Joseph Belser, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ sellschaftern Frau Naß, Frau Saatz und Frau Oldenburg ist zum stellvertretenden Ge. Aktien zu je 1000 ℳ. Vorstand:

3 288 167 80 Max Heyne. Die Generalversammlung vom 9. No⸗ Liquidationsbilanz der Joseph Weiermann G. m. b. H., Burgkundstadt 8 Bergheim (Erft). schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ Hering ein Teilbetrag von 18 600 schäftsführer ernannt. Bei Nr. 1590 1) Magnus Goldschmidt, Kaufmann, Gewinnvortrag . .... 31 50680 Die in beutiger Hauptversammlung ge⸗ vember 1916 hat die Auflösung der Aktiva. vom 1. Juli 1916. Passiva. ergheim, den 2. Dezember 1916. trag ist am 16./29. November 1916 ab⸗ sachtzehntausendsechsbundert Mark) ihrer Finanzverlag Gesellschaft mit be⸗ Charlottenburg, Bier⸗ Abfall⸗ u⸗ Zinsenkto. 256 661 nehmigte Verteilung der Genußschein⸗ Genossenschaft beschlossen. —— Königliches Amtsgericht. geschlossen. Als nicht eingetragen wird im Grundbuche dee Königlichen Amts⸗ schränkter Haftung: Redakteur Jullus 2) Max Emil Schenk, Kaufmann, 5 —— zinsen mit fünf vom Hundert und der Die Gläubiger der Genossenschaft Guthaben bei der Joseph Weier⸗ Geschäftsanteile 300 000— ne sveröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ gerichts Mittenwalde (Mark) von 1) von Moßner in Charlottenburg ist zum Ge⸗ Berlin⸗Ka lehorst, stellvertretendes 11“3“ 288 167/80 Gewinnanteile mit vier vom Fesdc vebsh hierdurch aufgefordert, sich zu· mann Aktien⸗Gesellschaft. .. 237 709 63 I Hanbelsregister Abt hngchüngen Ben gelel cheft N.ng s nur Ee eehe. SI f”, seßt 1u1 n. 13 6 ) Berftaege taliee G 8 9 r Vorstand. rfolgt von jetzt ab bei unserer Gesell⸗ me den. 62 290 37 1 s andelsregister Abteilung dur en Deutschen 88.. ZS 1 a hE Gesellscha m eschränkter korg Mosler, Bankier, Berlin, ist aee ees. dcdhn ben 178 1 . 1“ 888 düteuteein etragen worden: Bei Nr. 6070: Nr. 14 474. Lombard⸗ und Möbel⸗ Nr. 469, 7Z. a. Tels Band 1 Blatt Haftung: Prokurist: Georg Müller in zwangew ise bestellter Verwalter. 8 1

1“ Gielis. schastskasse in Tinz und den Bank⸗ Berlin⸗Reinickendorf, den 4. De⸗ . „Bo 8 1 Ene I 1 br. Oberlaender, Gera, zember 1916. 300 000⸗—- ]Mö300 0002— ueden⸗ tiengesellschaft Steglitz“ haus Bahnhof Börse“ Gesellschaft Nr. 59, fetzt ittenwalde Stadt Band XII Berlin⸗ Karlshorst. 4 Rosa Abraham in Berli iüst ächtigt, Die Auszahlung der Dividende von PE“ 84G Fee Die Firma Joseph Weiermann G. m. b. H. 9 8 Sitz: Blatt Nr. 469, 3) von Mittenwalder Berlin, 4. Dezember 1916. in Gemeinschaft mirt V.n S

0 t vom 1. Januar 1917 escher Bankverein von Kulisch, Prodega“ Produktions⸗ u. ist aufgelöst. Die Gläubiger be zu Verliu: Kaufmann mit beschränkter Haftung. 9, 3) 22 7 & Nrusr. 1887 E & Co., Filiale Gera, 8 Elnkaufs genoffen chaft für Gast⸗ werden aufgeforderk, sich bei der Gesellschaft zu melden. erd Fechner in Berlin⸗Steglitz ist Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Wandelaͤcker Band XI Blatt Nr. 600, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. [mtt liede oder einem anderen Prokuristen Soltau und bei der Geschäftskasse der Bruhm & Schmidt, Leipzig. wirtsartikel Eingetr. Genossenschaft Burgkundstadt, den 27. November 1916. 8 1 Vorstandsmitglied der Gesell⸗IDie Beleihung von Waren aller Art und jetzt Mittenwalde Stadt Band XII Abteilung 15. die Gesellschaft zu vertreten. 1“ Brauerei, Cellerstraße. Tinz b. Gera, den 2. Bezember 1916. mit beschr. Haftpflicht in Liquidation. 8 ZJofseph Weiermann, G. m. b. H. in Liquidation. 1b vWA ͤaaII1IXqm———;

Soltau, den 5. Dezember 1916. Geraer Aktienbierbrauerei g Die Liquidatoren: Der Liguidator: 116“ v“ 8

Der Aufsichtsrat. zu Tinz bei Gera. Waldemar Günther. 11“ Wassermann. Eduard Röders, Vorsitzender. Frau Berta Günther.

Deutsche Nationalbank 8 1 b 8 e Faftonalban Vermögenswerte. 3 ährlichen Reingewinns, Bekanntmachungen. Gesellschaft mit beschränkeer Haftung: Dem Kaufmann Eduard Winkler in ¹) Die Förzerung der Versorgung der schlossen. Die CGeschäftsführer Dieskau, Beschluß vom 6. November 1916 ist der ug. Moebius sind bestellt i Abschnitt VI des Gesellschaftevertrages Seidel in Brestau und als Indaber

1“