“
8 8 b 8 1 8 . 8 schls Fra in⸗ ndgültig am 23. November Der Ehefrau Kaufmann Wilhelm Kauf⸗ Die gema G00905 95 hier. In⸗ W I1b bn — Der zwangsw t der Gesellschaft ist auf 10 Jahre fest⸗ Gemäß den Beschlüssen der Generalver⸗) haberin Fräulein Ida Elze in Halle ein⸗ rungen endgült 6 otte örz .· In⸗ Wesselburen. 1499021, An Stelle des aus d d aus⸗ Muͤ 8 Liste 1 Iens bestellte Verwalter ha 97 8 sellschaft ist auf Jah sammlungen vom 24. März und 25. No⸗ getragen. abgeschlossen Feeeland man Fögatzende g. Dioden, zu Pader⸗ haber Gott lob Hörz, Kaufmann bier. In unser Handelsregister B ist beute geschtedenen 553 .,2b2 Heie 8 1) Deax Emil Schenk in Berlin⸗Karls. Detmold, den 4. Dezember 1916. vember 1916 ist das Grundkapital um Halle S., den 5. Dezember 1916. egehenen⸗ 5 8 8 8 8 adg. Parer dorn, den 24. November 1916 Prokuristin Anna Hörz, geb. Escher, Che⸗] unter Nr. 4 folgendes eingetragen worden⸗ Kasdorf ist der Erbpächter Wilhelmm Wilck stunden des Gerichts jedem gestattet horst, Fürstliches Amtsgericht. I. 90 300 ℳ erhöht worden und beträgt jetzt Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Kraftfuttermitte 88 . den tj 38 Koönigii 8e Pnas — .frau des Firmeninhabers. Bindfadengroß⸗ Schleswig Holsteintiche ordiee⸗ in Sulom wü EE“ b.““ 2) Rosa Abraham in Berlin. 1 — 297 609 000 ℳ. Hameln. [51127] solchen. 888 vnEeg bb86. ncht. handlung. Muschelvertrzebsgesellschaft mit be⸗ Vorstand gewählt. II. Veränderungen bei eingetragenen Dieselben sind ermächtiat, in Gemein⸗ Döhlen. 1508701% ꝙFreyburg⸗Unstrut, den 2. Delember ie im Handelsregister A Nr. 52 ein⸗ dreißigtausend Mark. d bestellt⸗ Fhesehemn. [50891] — Zur Firma Siegfried Heymann hiert schrünkter Hatung in Büsum. Gegen. Eriwitz, den 4. Dezember 1916. Genossenschaften NE1“ Geschäft Bememn. dau 88 Blatte der Fms Gehrüder 1916. 2 104 28-Shg E* Firma Dits Bauer Rohrser⸗ Zu esseeeEn 9 8 5 hen. 2n —— A 183 Fegessfebreran Klara Bovp. b 1—e besnees ist dr biter Großherzogliches Amtggericht. 1) Spar⸗ und Darxlehen laffen⸗ ireten errmann in eder „ . nigliches sgericht. Münyle in Rohrfen ist erloschen. 8- Albert We 1 Nr. uüute die rma udwig w 8 8 * nb ie berwertung der an säm en verein Taufkinchen bei München des hiesigen Handelsregisters, ist ein⸗ — b. der Prokurist lbert Weimar, Gajewski in Bleschen und als Zur Firma Württ. Waschkessel⸗ Schleswig⸗ olsteinischen Fang⸗ und Hafen⸗ Detmold-. [50991 — 9heen b f nt ehzsacr 1dan n dcae er noe8 02 Feme Lre cen 1E Se. sshnee K vHu . Srerhe. l8. 1T. Se J.1,. eeep r An cser. 2 becaae bevmig Gaeneh earssceranl Reich dier: Vie Firme Hüha., 18 nedfägig. cangentgterter e Bekamtmachcng vom 17. Fan — Leenda“Chs ann. 1 . rag 8 Döhlen, den 2. Dezember . In unser Handelsregister; el Mr. ö Meißen. in Pleschen eingetragen worden⸗ Feschen. . Muscheln sowie die Beschaffung der fü 6, in der 7. Beilaae zu Nr. 148 des schen. Stellvertretendes 2 . 1, s teüete er 22, 5b0 Mn Königliches Amtsgericht. (Gebrüder Sandberg in Freysadr) meidelberg. [50879]/ Die Vertretung der Gesellschaft 7 .. den 30, November 1916. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Versand und Fabeitirc⸗ der, hef gfür Reichzanzeigers, betreffend die Liefe⸗ 5 lied: B.ö 1911 denr am 4. März 1915 geändert. RSea er h; folgendes eingetragen worden: Dem Fabrik⸗ Handelsregistereintrag Abt. A Band IV jedem der Geschästsführer selbständig Köntgliches Amtsgericht. Die Firma Eugen Vrtter & Co., notwendigen Materialien und seine Ver⸗ rungsgenossenschaft für das Sattler⸗ Ber⸗ ham ettabdtts e tse s t a Diese Aender 68 betrifft die Unter. Dortmund. [50871]direktor Otto Sandberger in Freystadt ist O. Z. 81: Firma „Brucker & Co. in Nach dem Gesellschaftsvertrage erso Sae mai. . Sitz in Stuutgart, offene Handelsgesell⸗ teilung an die Gesellschafter. gewerbe im Fürstenrum Lippe, ist 2) Lieferungs enossenschaft selb⸗ * 9—2 7 z ist heute bei der unter Nr. 474 einge⸗ Amtsgericht. ellschaftertn: arta Brucker in Heidel⸗ du er. 5 vene. 8 ugen Vetter, Kaufmann hier, eschäftsführer ist der Gesells after] Genossenschaft mit beschränkter — nicht gn Solsri glteger. deren.s I en Firma „A. Trapmann“ in Fürth 7 [50876] berg, Kommanditgesellschaft. Die Gesell- Meißen, am 5. Dezember 1916. — 159 — Henriette und Oskar Hezel, Kaufmann hier. Handels⸗ Claus Siegfried in Büsum und stellver⸗ unbeschränkter — Haftpflicht handelt. 8 S.ee ess e Mübelhent ständigkeit der Genveralversommlunzen, Dortmund folgenbes “ Exer- Teeeau⸗ ö Fieser 8 2 8 v“ — geschäft in Rto⸗ Matte⸗Ter, Konvditorei. tretender Geschäftsführer das Aufsichterats, Detmold, den 24. November 1916. De Gererse emaasüde vom 6. No⸗ dere, Beschlußfassung (§ 27), die Gewinn. Die Prokura der Ebefrau Friedr In unser Handelsregister A wurde heute eoxe. enn Fenmandich ü orhanpen.
in MFieie rslhterracha 1 Pleschen und als deren Inhaberin die waren und Lebensmilteln. itglied O n ürstli Amts - 4—2 1 Wenner, Florentine geb. Ftscher, und des Mettmann. [50880) Kaufmannsfrau Henriette Weber in Pleschen Zur Firma Emanuel Pisanias hier: m ger 1g heilsao cernre⸗ M.enlgeh Bsah Sen 8 vember 1916 hat Aenderungen verteilung (§ 31). 1 fmanns August Holtschmidt ist er⸗ bei der Fama Kreuzer und Böhringer Großb. Amtsgericht. 1II. In unser Handelsregister Abteilung eingetragen worden. Der ledigen Kontoristin Marta Kaiser mit beschrämt Haftung ist 1 Gera, Reuss. [509041 nach väberer Maßgabe des eingereichten Nach dem Gesellschaftsvertrag wird die Kau w2.8 8 ch Gesellschaftsvertrag in Lindenfels eingetragen: EEBu.““ ist heute bei der unter Nr. 53 einge. 1 Pleschen, den 30. November 1916. in Feuerbach ist Prokura erteilt fre 1916 f üt fell. g “ In unser Genossenschaftsregister Nr. 13] Protokolls beschlossen, besonders hinsichtlich Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich von loschen. keoher 1916 gezründete Gesell. Der seitberige Firmeninhaber Michael Hirschberg, Schles. [50880]tragenen offenen Handelsgesellschaft 6. Köntgliches Amtsgericht. Zur Firma Sgbol⸗ Bertrisb Stutt. Die Gesellschaft mird d (st beure bei der Fuma Einkaufs. der,Zirma, des Gegenllankes des Uater⸗ WA“ wbat mit bescei,kte Laftung unter der ist am 1. September 1910 ge. Im Handelsregister A sst 8. Nr 365 A. Wäcker mit dem Sitze zu Wülfratz bosen 150892] gart Linse & Co. hier: Hie offene schättsführer beistefishrde, bas. rens g gonoffenschaft selbständiger Friseure E“ “ * 8 1 8 8 92 * Oẽs ĩ e 1 1 an 8 g 1 † f 2 9. 1 4 8 2 2 5 erun 8 * 2 Bankier Georg Mosler zu Berlin ist Firma „A. Trapmann, Sn Die Firma ist auf a. Ludwig Böhringer, ö“ 89% Hvee ee vrde daa der Fabelfan In unser Handelsregister A Nr. 1918 Peraeggenscegft Hat ehch . 2se t 2 S. 52 kaufsgenpssenschaft *ℳ Damen⸗ zwangsweise gemäß der Bekanntmachung vd. “ Rechte, b. Georg Böhringer, c. Willy Boöhringer mann Klara Böttcher, geb. Kühn, zu sellschaft Techelbicden san Ge⸗ ist bei ber 1 Handelsgesellschaft J. Firma ist erloschen. gelöst, erfes es Seehe 8.Penag. der Belenscest schrünkzar Haftpfli cht, in Gern ein⸗ schnetderinnen München, eingetragene des Bundesrats vom 22. Dezember 1914 in Lindenfels übergegangen, die sie seit Hirschberg für die gedachte Firma Pro⸗ Meitmann, den 5. Dezember 1916. 0 in Posen folgendes Die Firma Stuttgarter Textil- Wesselburen, den 26 November gr. getragen worden: vicgf dschaft mit beschraklecr Se.
zum VWawalter bestellt. die Ftrma fortzuführen. 1. November 1916 als offene Handels⸗ rteilt ist. önigliches Ar sgesellschaf 1 ne. ür di 1t EEeeeee e 1avx Her Lechntter Faheust Kopezpzci in Bis e Feseneschate Bküiengesellchan, Königliches Anusgericht „S. dtandherenfder, epegf hrrsertht ie aizeiehe aß ben Erh. und Verkauf
. Königliches Amtagericht. Hirschberg 18 ist in die G t gart. Aktiengesellschaft auf g arl Kuntze in 8
hand lungen für die Gesellschaft vorzunehmen. 916. München. (150927, Pofen ist ig die Geselsschaft als versönlich Grund Gesellschaftsvertrages vom 10 No. Wilsaxguff. [50667] Gera und Moritz Voigt in Eisenberg sind Fehe Die Haftsumme
s der Z“ Vorstandsmisgliedern sind ernannt Dresden. [50981] 8edeeecsgn “ w Königliches Amtegericht. Bekanntmachung. Handelsvregister. haftender Gesellschafter eingetreten. Zur vember 1916. Gegenstand des Unter⸗ Auf Blatt 118 des Handelsregisters zu ihren Stelvertretern die Friseure 8 r seapfmann Maanus Goldschmidt in In das Handelsregister ist heute ein⸗ Die dem Georg Böhringer erteilte Pro⸗ — [50882) I. Neu eingetragene Firmen. ene — 8 S München, 6. Dezember 1916.
Vertretung der Gesellschaft ist er nicht b 3 des biesige t 8 Albert nd S 5 Ebarlottenburg zuügt erdenelichen, der dlau⸗ “ bunh ig . ven 1) Eabasradess e hele g. G nebmens ist die Herstellung und der Ver⸗ des biesigen Ger chts, die Firma C. R. ert Hoch und Simon Bergmann, K. Amisgericht.
mann Mox Emal Schenk in Berlin⸗Karls. 1) auf Blatt 14 121: Die Firma Fürth i. O., den 2. Dezember 1916. in das Handelsregister Abt. A Wieser. Sitz München. Inhaher: 12 Psosen, den 2. Dezember 191b.. Sarsg Ne . 8 Ber. Wlasb unf fend 84½ Ahe tin⸗ ee, T.. iI desg in, e “ Ferdinand Körber in Daesden. Ser Großherzogliches Amtsgericht. 8 1.n E. ge 88 n in München, Köntgliches Amtsgerich. tleidungs⸗ und Ausstattungsgegenständen. getragen wornden, daß die Geschäftsführerin Fürstliches Rmtsgerichht. Kü-2en “ ene eon Peotokoll zu erwählende Vorstand kann j⸗ kesnga.d eirie chesente Gera, Reuas. [51115) A1. C. Jungjohann, Kiel. Inhaber ist —2) Schweine.Mhestasstalten Denwin 1 Radehergs.,. 615gn) Berhechenl 8 . Phn a2 1 I. — dige Aana Zlaete Sist ir Wlletruf gls Grabow, Mecklb. [50905] m biesigen Genossenschaftsregister 898 “ I aus Pi Erofhandel mit elektrotechnischen Bedarss⸗ Ji.Nh iaser, 1“ 8 der Kaufmann Wühelm Jacob Broders Geseülschaft mit beschräufter Hastung. den Bee ,7e Frag higledlrtre 9 sich an ahehen e esger gorm eneincder Carl Max Fink in Dreeden ne Ghe. 88 das (Benossenschaftsregister des unter. ngen 8 Fssan vier. er mehreren Mitalieder ehen. Di⸗rt. r. „ betreffen e Firma Pau 3 ZI11 8 1 - 6 54 „[schöftaff ichnet eri ,1 . atzgenossen⸗ öö“ 8 Generafversammlungen er. 81 Blatt 13 274, betr. die Firma Schaerf in Gera, ist heute eingetragen ingre 19s. David David, Kiel. In⸗ danser Lazam. Theater und Kaiserhof⸗Kino in Rade⸗ Crundec⸗ erwerben oder mieten und arr-ters Fia Frgat wesee ist “ vheeemme he⸗ schaft fuür der Bezier 98. 22,g2 kldar durch den Vorstand oder den Auf⸗ oe; Urban in (.ae.. Prokura .c 185 Fünna ist Frgoscafn. haber ist der Kaufmann David David in vertrag ist am 14. und 20. November e dreiee Mereßsag EE schlietzem Handelsgeschäfte jeder Art ab⸗ t⸗ veslercn⸗ Amnkegericht 1916. verein, e. G. m. u. H., in Drerahl 88 vnesHehreg. e. G. m. u. H. in
rat. ist erteilt dem Kausmann Curt Franz era, den 6. Dezember 1916. Kiel. 1916 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 85 zn t .e Das Grundkapital beträ t 100 000 ℳ eingetragen: zu Spalte 4. Das 3. Vor⸗ Japstfeid eingettagen:
Die Bekanntmachung muß mindestens 3 Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht NFiel. neh „ Mas Eugen Bookert in Radeberg lautet. 8 apital beträg 0, ℳ. witten. 99][standsmitglied heißt ni H. Wa An Stelle des ausgeschiedenen Ober⸗ g 8 as asfsd. F esiafghah glich gerich nmehmens ist Zucht, Ankauf, Mast 58 Radeberg, den 30. November 1916. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen des Handelsregister Abteu5027 sondern H. Wächter, amtspflegers Ernst in Neckarsulm ist der
Gläser in Dresden. 3 8 [511181 Kötzschenbrodg. [50881] Verkauf von Schweinen e C Königliches Amtsgericht. Mitgliedern des Vorstands die Besugnis ist bei der Firma Mürkizche — Grabow, den 29. November 1916. Kaufmann Otro Münch in Jagstfeld zu
Ee c auf Biatt 7251, keir die guma neg09 “ eine, 9 . , 8 1 Pwö. 1 b C.gge⸗ e a ann a. an ähnlichen ba reil e 6 Isch⸗ 1 es 3 8— 1 Reneralns soammlung nicht mitgerechnet, “ Ine unser Handeloregister A ist unter Auf Blatt 121 des Handelzregisters, die soe⸗ mit der Schweinemast in irge Rastatt. 150895] in Feneint gast na büschafg industrie, Geselschaft mit Peschränkter Großherzogliches Amtsgericht. Borstandsmitglied und Geschäftsführer b se den Gesellschaftsblättern veröffentlicht 4) auf Blatt 11 771, betr. die Firma F. 82 die “ tüs; 1““ welcher Beziehung “ Handelgregistereintrag Abt. A Band 1 vertreten. Zum Vorstand Hen Rechte 3 8es in Witten folgendes eingetragen Grabenstein. [50906] ieer. e 1916 ein. 1 8 2 † 2 u eren 928b 2 . m⸗ 8835„% 25, r 8 „ : 2 * 9 worden: 2 M⸗ 8 . ez . O. ffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Feeree aee in Myesben⸗ n Fräulein Helena Grzvbowska in Gnesen daß der Kaufmannsehefrau Agnes Sann, “ 7 3 S 8,8, 5 iůerna 1Hn, Fher hbaben “ Dem Kausmann Elemens Stallmever e„Ju Genossenschaftsregister ist zu Oberamtsrichter Megenhart. senschaft erfolgen im Deuzschen Reschs., respen, den b Dezember 1916 eingetragen worden. geb. Katterfeldt, in Oberlößnitz Prokura „, der Gesellschafter Heinrich Theem hoffer in Rastatt: Heinrich Rußmann, Stellverteetae Mitglieder des Vorstands in. Witten und dem Buchhalter Ernst Ehesten⸗Mennbreßter Spar. und Dar⸗ oebisreldc. — eSes 8 6 8 Fnasen gece Königliches Amtsgericht. Abt. III. 8 hee baleicht Töö““ den 5. Dezember 1916. Schweinemäster in HPegee. Schweine, 2 Ingenieur, und Georg Koch, Kaufmann, sind: Paul Liebharbe Peokarift 88 ge 8 veasz —1 in 2g Feupexein e. G. zm. u. H. ein⸗ 8. ne Se. ggechaftgꝛa äten [Lnn9. und autzerdem in den vom Aufsichts at zu “ e cericht. don vI 8 .Fnutter, Brennmaterial, Wagen und Pferde † beise in Rastatt, sind zu Prokuristen in Adolf Rock, Kaufmann hier. Als nicht der Weise erteilt, daß beide Prokuristen 8 8 bei der Genossenschaf besimmenden Zeimungen. Zur Gültiakei presden. 3 [51109] — Köntigliches Amtsgericht. im Gesamtwerte von 50 000 ℳ, d. der ¹ der Weise bestellt daß nur beide zusammen eingetragen wird sal . e nicht nur zusammen die Gesellschaft pertret Das Vorstandsmitglied Landwirt Jo⸗ er Genossenschaft Dampfmolkerei 2 8 1 8 He . 6, er Wei „daf des bekannt ge⸗ esellschaft pertreten is nd Wegenstedt⸗Grauingen e. G. m. b der Bekaanzmachungen genügt deren Publt. Das Erlöͤschen der folgenden, auf den Gotna. 1nes; e 50883) Gesellschafter Cbristian Theen, Schweine⸗— zur Zeichnung der Firma berechtigt sind Cht: has Gruadkeben Stück und die Firma per procura zeichnen hannes Engelhandt ist aus dem Vorfiand 3, Häö on im Reichsa zeiger. daneben genannten Blättern des Handemn. Im Handelsregister ist bei der „Bothaer Lauban. 8 [50883) Gesell) 89 3 29 2 & g · macht: Das Grundkapital ist in 100 Stück 1 nen. ausgeschieden und an seine Stelle der folgendes eingetragen worden: . 1a 9 ,. Hrasgs S 1916. regiIrers 1 eingetragenen Firmen Hugo Feuerversicherungsbauk auuf Gegen. In das Handelsregister Abtl. A ist ege E1“ — a 2 Prnen ben, auf Namen lautende Aktien zu je 1000 ℳ dnaee nn .een.. Landwirt Christoph glbneb⸗tele 8 An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich 1gebnialiches Aatsgericht Abt 6. Werdermann Nachf., Blatt 3599, feitigkeit“ mst dens Sitz in Gotha ein⸗ unter Nr. 340 die Firma: Begräbnis⸗ Gescheftsfüheer 32aen!s oßh. Amtsgericht. eingeteilt, die zum Nennbetrag ausgegeben * 2 . Fürstenwald in den Vorstand gewählt. Jennrich ist Friedrich Osterwoldt in Wegen⸗ . drinrich Lagler, Blatt 9452, Paul getragen worden: Jostitut zum Frieden“ Ostar Ugrich L Geselschaft 2 Ravensburg. [50894] werden. Der Vorstand der Gesellschaft wird Zschopau. [50900] ꝑGrebenstein, 25. November 1916. stet in den Vorstand gewählt. Cöpenick. [51107] Eduard Preßke, Blatt 9574, Kotie Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom in Görlitz mit einer Zweigniederlassung fu kt. eGe chäftsführer. Engeldert Krienf, K. Amtsgericht Ravensbut 9 vom Aussichtsrat pestellt und abberufen: er Auf Blatt 148 des Handelsregisters, die Königliches Amtsgericht. Oebisfelde, den 4. Dezember 1916. Iͤm Handelsregister A 414 ist bei de; & Co.. L.isten, und Nahmenfabrtk 1. November 1916 sind die Aceberigenstell, in Lauban und als versönlich haftende Fabrikant in München. Prokurist- Im hiesigen Handelsregtster wurde heute kögn an 432 oder mehreren Mitgliedern offene Handelsgesellschaft F. G. Weiß⸗ — Königliches Amtasgericht. Firma „Heinrich Wolffsohn & Co.“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung, vertretenden Direktoren Ernst Wobbe in Gesellschafter der Tischlermeister Hermann Bertbold Paull Geschäftslokal: München eingetragen: i ghhh bestehen. Die Beschlüsse über Ernennung bach in Gornau betreffend, ist heute Kempten, AllsERen. (50922] Anrstere, “ in Grünau heute eingetragen: Die Firma Blatt 11 632, Wagners Verlag Fried⸗ Gotha und Alfred von Haselberg in Gotha Richter in Görlitz und Bestattungsleiter “ kal: München, I. Abteilung für Einzelfirmen: oder Abberufung von Vorstandsmitgliedern eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Genossenschaftsregistereiutrag. In d „ 8 689 2 ist erloschen. rich Wagner, Blatt 13 542, R. G. zu Direktoren gewählt worden. Durch Be⸗ Max Opitz in Görlitz eingetragen worden. IL. Ireben e hat ah Hüteg gencs Bel der Firma Friedrich Krauß in sind gerichtlich oder notariell zu beurkunden. aufgelöst. Der Gesellschafter Hermann „Küserei Pforzen, c. G. m. u. H. in 884 Sls isg enossenschaf eregister des Amus⸗ Cöpentck, den 1. Dezember 1916. Greul & Co. Gesellschaft mit be. schluß derselben Sitzung sind zu Prokuristen Lauban, den 29. Novemder 1916. . w 19 Rapensburg: Die Firma ist auf eine Die Eenberufung der Generalversammlung Walter Richter ist ausgeschieden. Der Pforzen. Aus dem Vorstand ist aus⸗ Einraufs 2 sch — — AePeriheöshar eekna. sämtlich in Dresden, 5 el. a. Rudolf Frank in Gotba, 1“ 3 ie Gef gelöst. 2 s. Gesellschaftsfirmen. 85,2b inen das Handelsgeschäft unter der bisherigen Vorß⸗ 8 8 eg⸗ äukter 1 5 een 8 1 8 50209] München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ¹† s. Ge fir. folgt, durch dessen Vorsitzenden oder se — 9 B schränkter Haftpflicht in Rüstringen Creseld. [50925 ⁄worst in Blafewitz, Blati 12 007, ist b. Hermann Keil in Gotha LYekK 1 — I. Abter 1 gt. ehen Vorsitzenden oder seinen Firma allein ort. mann, Bauer in Pforzen. - 1 . 8 das hiesige Handelsregister ist oon Amts wegen n. n. Handelsregister — dee nrchea 189e 18 2 88 E F-e e-. Pro⸗ N.ce. gi esenthatlösertn Lerelhenhe Fa cn ens⸗ ie-S 5. Dezember 1916. ehee 5. nswercg 1916. — heute eingetragen worden bei der Firma eingetragen worden. 1 Prokuristen berechtigt ist, in Gemeinscha kurlstin: Klara Heilmann. in Navensburg“. Offene Handels⸗ 8 8 n Königliches Amtsgericht. 8 gl. Amtsgeri meistens anl in NR. 4 heceseselicaft gateie Gresenh ie etaiche Renceen dide, viebern Siceior vder selbvernekenden orbe Snc egzeteauenn , (Fau. 2, Bees,e. Seng, e Seehnen.] eelscast zen d. Daember 1918, Ge. Behagesvednunzdure cerlsche Zeinna dergefencanl . wilnche
[50972]
Köslin. (50907] der Schneidermeister Carl Is. Blum da⸗
Aesiengesellschaft Filiale Ereseld in Koönigliches Amtsgericht. Abt. III. E11 warenhandlung.) Inhaber: Kaufmann Geänderte Firma: Bayerische Alumt⸗Z sellschafter: Friedrich und Walther Krauß, Zwischen der Veröffentlichung und dem Tag „In das Geno sienschaftar⸗gister Nr. 30 üe 82 Bhese ort * Rüstringen, den 29 November 1916.
Gotha, den 4. Dezember 1916.
CECrefeld: Duispurg. [50872] Herzogl. S. Amtogericht. 3Z. (Georg Podschwadt in Lyck. nium. und Metallwarenfabrik Verg. Fahrikanten in Ravensburg. der Versammlung müssen mindestent ist bei dem Beamtenwohnungspevezn
Die Bankdirektoren Wilbelm Farwickh e 3 1 “ — 1 Die Firma ist von d aheren Allei 1 28 e,. 1 ¹ in Cöln und Paul Thomas 85 II 8 a gnas lschaf Grossrudestedt [50878] (Flafger lennd Rbbeschmen det Heinr 2.,32,9 Fenn⸗ 18 veachen. neeke hgesct „Acans “ ee- 148 Te ne — hüeücünno Genossenschaf tsregister. Zas ebe sgsgahes Tew sae en Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. sind aus dem Vorstande ausgeschieden. „Udo Bamberger & Co., Duisburg“, Fa Handelstegtster Nr. 45 ist bei der räder.) Inhaber: Kaufmann Johann Geänderte Firma: Odeon⸗Mußckhaus 8 rige offene Haadelsgesellschaft mit gerechnet. Die vorgeschriebenen Bekannt⸗ Bamberg. [50901] 30. November 1916 eingetragen: Durch 6 8 1050911]
Reinhold in Lvck. Julius Jacob. Activen und Passiven übergegangen, s. machungen erfolgen lediglich durch den Im Genossenschaftsregister wurde heute Beschluß der Generalpersammlung vom bet Nr. 42, vetr en ie bröhseen
1 96 4 1 4 5' 2 8 4 ₰ 2 2 Köntaliches Amtsgericht. schafter: 1) Udo Bamberger, Ingenieur, Firma Dittmar Co. in Großrude Nr. 314;B Max Littwack. (Schuh⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. Finzelfirmen. Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, eingetragen bei der Firma „Konsum. 27. Junt 129 18 5 Sütiee dahin ge⸗ Vereinigung Siemensstadt, einget er Gegenstand des Unter⸗ „ eingetra⸗
1— 8 st inget worden: 8 5 — 8 2] Emtl Muüller, Kaufmann, beide zu stede eisgetragen worden warengeschäft.) Inhaber: Kaufmann Max 1) Edinger Schmidt, Textilagen⸗—% ꝑDen 1. Dezember 1916. swelche sämtliche Aktien übernommen haben, verein zu Tschirn, eingetragene Ge⸗ 8 ℳ die Beschaff ene Genossemschaft mit beschräukter 1 die Beschaffun d⸗ 1
pelmenhorst. 750978) Durch den Tod des bisherigen Gesell⸗ w Sitz München Amtsrichter Groß. bvu. — 4 — 2. Dutsburg wohnhaft, eingetragen. schafters Kaufmann Hugo Lengner in Littwack in Lock. turen. t München. 1 — . sind: 1) Heinrich Bretschneider, Fabrik⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ zweckmäßig eingerichteten DPperar wer. afspflicht in Spandau, eingetragen
Ja unses Handelsregister ist heute zun S;ie Gesellschaft hat am 1. Dezember — 2) Tabakfabrik Bavaria Maria 8 e Se. ii . dt ist lschaft . Nr. 315: Franz Kehlert. (Uhren, Fahr, 2 affabr anar via R direktor in Berlin⸗Wilmersdorf, 2) Eduard pflicht“ in T irn, Amtsgerichts Nord⸗ . 1 8 Füenns 5eeheeerta eg gseh 1916 begonnen. Seüfpfrndeften ift die Eeesellschee enf räder, Nähmaschinen, Musikinstrumente.) Magdalena Wieser. Sitz München. I“ 988 9 Breuninger, Kaufmann hier, 3) Karl balben: Loalch Seröbetss sg. 88 8 Grenzen unkündbaren Mietswohnungen in 8:n 8 Lmulp rion“ in Hube tin Sutsze. der, E neg ensg 1916. Der bisberige Gesellschafter Molkerei⸗ e Kaufmann Franz Kehlert in itsenEee. . (Chem 98 erte Schuster & Withelum Fener deuce Fiegfieg ber hier, 4) Paul Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt Iee 94 ö“ —p ist dug besnungsteher, Sats Seananat
i-een 8 it rfur Lyck. 8 — g. No. iebhardt, Prokurist hier, 5) Dr. Paul Konzad Hader, Klein ütler in Tschi d, bitligen Preisen an minderbemittelte hen:
Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Rigelcher tge besitzer Hugo Dittmar in Erfurt ist Ly 8 Fell Schub 2 wihe as I. G., Reichenbach O. L.) pom 6. No R8a g. . . eingütler in Tschirn, Familien oder d 8 Stellvertretendes Vorstandsmitglied ist der Röb⸗ Ehrenfriedersdorrf. 51111] alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 316: Moritz stellermann. (Schuh⸗ 8 508871 vember 1916: Die Scheuing, Rechtsanwalt hier. Die Mit⸗ Hs. Nr. 20. amilien oder Personen des Beamten⸗ S 4 esdes S. eecen Nae., . Lenh. 25. November 1916. Auf Blatt 457 des hiesigen Heeda. Gröszetsvestebr, . Dezember 1916. warengeschäft.) Inhaber: Kaufmann M vGladbach. 6 8 89 Ono Mende 8* Ghrakurfgsan Feee anns glieder des ersten Aufsichtsrats sind die, Bamberg, den 5. Dezember 1916. oder Unterbeamtenstandes in Köslin. verhenger Ee s 2
Großherzogliches Amtegericht. Abt. II. registers, die Firma Paul Buschmann Großherzogl. S. Amtsgericht. Wöeis ö 1 nagscehof Julius T1“ 82 „Gladbach Reichenbach O. L., den 6. November 88 3. 1. 3 68— Fenanaten S K. Amtsgericht. Amtsgericht Köslin. Kör⸗ 8 hr 16.
——— in Geyer betr., ist heute eingetragen F. S— 6* 1n 916. Lereen. Bon den mit der Anmeldung der Resi 2 u. „[Kreuznach [50908] “ 8 50979) worden, daß die Fi eloschen ist. Malle, Saale. 51122] Koll. (Hoteibetrieb.) Inhaber: Hotel⸗ eingetragen: 8 1 eönigl mtacesieht. Gesellschaft eingereichten Schriftstuͤcken, Besigheim. 8 180971]1e 20908 [oretland. 50912
Firma „Gebrüder Rodiek in Delmen⸗ 1916. Tr. 25 5 l eute die Firma Valencia sch ftowm Seeees . 95 ₰ Baz 2 die Fi 1 faiche lingen. 2 zorstands, des Aufsichtgrats und der Re⸗ 8 egrite und schaftlichen B 5. „(aftsregistere, Spar⸗ und Darlehns⸗
m S 2 zar. die Firma sind erloschen. .2 Eintragung in das Handels ister. visoren kann bei dem Gezicht Einsicht ge⸗ Bl. 28 wurde heute bei der Gewerbe⸗* Kich Bezugs⸗ und Absatz 8 G horst“ ein etragen: Das Königliche Amtsgericht. Garten Julia Lliteras mit dem Sitz (Sernder aats Weschaftzeucen aller Art.) M.⸗Gladbach, den 1. Dezember 1916. intragung a udelsregister. aicht Ei g genossenschaft e. 05 kaffe, e. G. m. u H. in Reisby. An Die Finma b Fts egnsrigh eess — Fhe⸗ (. . 8 , Dezembe Abt. 18: . pommen werden, ve — - bank Befisheim e. G. m. b. H. in Henossen — m. zt. H. zu Slce 8. 1 I Der Kaufmann Ernst Rodiek aus In das Handeleregister Abteilung 4 Halle. Dem Juan Lliteras in Halle ist Lychk. 8 —— 50982] dastung in Solingen. Durch Gesell⸗ Stuttgart. An Stelle des zum Heere einberufenen Ue 8 88 8 durch duernde Be⸗ Niels P. Petersen in Reisby in den Vor⸗
Delmenhorst ist aus der offenen Handels⸗ Nr. 587 ist bei der Firma: Rheinisches Prokura erteilt. Nr. 319: Friedrich Warnat. (Ko⸗ Neuss. 8 s 8 5 „2 s(afterbeschluß vom 31. Oktober 1916 ist]4 Zur Firma Verkaufsverein Württem⸗ Vorstandsmitgliede, Direktors Landtahler schi d Lnh Pestande 8. stand gewählt.
gesellschaft ausgeschteden. Die offene Britet Kontor Gisenach Karl Sieg. Halle S., den 2. Dezember 1916. lonial⸗ und Delikateß varen.) Inhaber: „„ In unser Handelsregister Abtei 98 anr § 9 der Satzung wie folgt geändert: bergischer Steinwerke Gesellschaft mit wurde vom Aufsichtsrat am 4. Dezember &r s ee Lrhrers Baus ist 82 seinem Tofrlund, den 29. November 1916
Hand⸗ 8gef I chaft ist aufaelöst wwoardt, mit dem Sitz in Eisenach heute Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Kaufmann Friedrich Warnat in Lyck. Nr. 99 ist bei der Firma Nie 9r⸗ die Gesellschaft wird durch den oder die beschränkter Haßung hier: Zum Stell⸗ 1916 als Stellvertreter his zur nächsten Stelvertreter his zur nächsten General⸗ Königliches Amtsgericht.
Delmenhor 27. November 1916 eingetragen worden: Der Frau Gertrud —; Nr. 320: Abolf Slotowski. (Waren rheinische Papier⸗ und Pappenfabrik, 1 Geschäftsführer gerichtlich und außer⸗ vertreter des Geschäftsführers Richard Generalversammlung, längstens auf 6 Mo⸗ Seesememulung Fehrer Wtlbelm Kirch in Lies Amißsg .
Großh liches Amts ericht. Abt. 1I. Siegwardt, geb. Ulrich, in Eisenach ist Halle, Saale. [51121] aller Art und Zigarren.) Inhaber: Kauf⸗ Gesenschaft mit beschränkter Hastung eichtlich vertreten. Baͤlz, Kaufmanns hier, ist bestellt: Heinrich nate; ernannt das Aufsichtsratsmitglied: Weinsheim in den Vorstand gewählt Weiden. Bekauntmachung. [50915]
1““ Prokura erteilt. In das hiesige Handelsregister Abt. B. mann Adolf Slotowakl in Lvck. zu Neuß; eingetragen worden: zulle 2 Die Vertretung der Gesellschaft und Kirsch, Buchhalter bier. Paul Allgaier, Bauwerkmeister hier. “ In das Genossenschaftsregister wurde Dessau [51108,] Eisenach, den 5. Dezember 1916. Nr. 228, betr. Peutsche Molybdän Nr. 322: Conrad Gliemann. Dem Fabrikdirektor Friedrich Schule Zeichnung der Firma geschteht, wenn Zur Firma Gesellschaft für Terra. Den 4. Dezember 1916. Kreuznach, den 1. Dezember 1916. eingetragen:
Bei Nr. 61 Abt. B des Handelzregisters, Großberzogliches Amtsgericht. Abt. IV. Werke Gesellschaft mit beschräakter (Zigarrenhandlung.) Inhaber: uf⸗ zu DüsseldorfOberkassel ist Prokura 19 sein Geschäftsführer bestellt ist, durch nova⸗Ausführungen mit beschränkter Oberamtsrichter Dr. Pfander. Königliches Amtsgericht. „Dampfdreschgenossenschaft Kastl⸗ 18 di Firma & G Trimwler Ge⸗ Elvin — [50873] Haftung, Teutschenthal, ist heute ein⸗ mann Conrad Gliemann in Lyck der Maßgabe erteilt, daß er in 88 sen. Sind mehrere Geschäftsführer Haftung hier: Durch Beschluß der Ge⸗ 4.Erpisdoerr. München. [80920] Preisfach e. G. m. u. H. Sitz: selschaft mit beschrünkter Haftung zu 0 F. Hand ter Abteilun *X getragen: Dem Dr. phil. Georg Richter Lyck, den 29. November 1916 schaft mit einem anderen Prokuristen unt der neben einem oder mebreren Geschäfts. sellschafterversammlung vom 18. November] Bran LErbisdorf. 50902] Genossenschaftsregister. Kastl“. Laut Beschluß der Generalver⸗ Pen iewbaae geführt wird, im heute ein. n e h. 86 115. Fi b lui in Eisdorf, dem Dr.⸗Ing. Ernst Pokorny Königliches Amtsgericht. Zeichnung und Vertretung der Gesellscha sibrern Prokuristen bestellt, so ist zur 1916 ist Satz 2 des §2 des Gesellschafts⸗ 8. Blgtt 13 des Genossenschafts⸗ I. Neu eingetragene Gechssenschaft sammlung vom 2. April 1916 wurde getragen worden: Die Liquidation ist be⸗ V. euß in Givinn Aeg eer. da⸗ der 8 Han⸗ 8 1 e in Magdeburg [50884] bece den 28. November 1916 dücgalasgen Vertretung der Gesellschaft ver a9 eeeen 5 “ 1aJlecerKla Aö bäeer Liefervungsgenosseuschastder Büchfen⸗ ds ö Bee e engn hümet endet. Die Fuma ist erloschen. Frau Alice Preuß, geb. Gerlach, in Elbing Dalle ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ Bei der Firma „Genst Fritze“ hier . heir ewe vins iie Mitwirkung zweter Geschäftoführer en 4. Dezember 3 “ 1e. .. Rensh [macher Münchens sür Armerbedarf. Heindl der Bürgermeister Johann Wagner
H 1— fuß, ge teilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem el der Arma „r tze“ hier, Köntgliches Amtsgericht. reines Geschäftsführers und eines Pro⸗ Amtsrichter Zimmerle. gagend, eingetragene Genossenschaft „ia Barbaraberg gewählt.
d.bee Alrn 118, “ Pereea. er .d. eu ber 1916. e die Firma zeichnen L Tö“ Hon Nortorr. [50888 furisten oder .5n; Uebrerä nn Tei [50983] - ren EKvv. A . Pegeme 1916. 8 .
Königliches Amtsgericht. und ereen kenn. jetzt Inhaber die Kaufmannswilwe Erna In das hiesige Handelsregister B Nr. sit nicht der Aufsichtsrat einzelnen Ge⸗ Trier. 31 worden: Der Erbgerichtsbesitzer Kurt Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter/ K. Amtsger l Weiden. Regtstergericht.
In 2 5 9 3 8 4 . 8 . lse, 8 912, O., G. . . . * p 1 8 rs . 8 ven 5 ler⸗ nsch 8 un er Nr. 40 die Firma Lippisches Ver. Eintragung in das Handelsregister Saale. [51123] b. 1e- vene. 1918, Ge⸗ G. schästsführer der Kaufmann Johanne . Dir o⸗ t 8 Koepchen, früher “ “ P-ee- 8 Brand⸗Gobisdorf, am 5. Dezember nehmens ist die gemeinsamne Uebernahme öe Genosseuschastsregfster wurde Sn g ders 8 84 8 8. en 2a ge In das biestge Haudelsregister Abt. A schwister Fritze, sämtlich zu Magdeburg, Gltsmann in Nortort eingertagen woree Amt atg Ge cafgsssber Aebeftean. getragen: Die Firma ist erloschen. 1916. . 1cs üs 8 e Düehlenmachgewarbes „Darlehenskassenverein Pfarr⸗ nerErds aeh. — Stte n 6. — Ferting K C9. r. 2036 Ist heute die Firma Ktert Lehe in ungetellter Gebengemeizichaft sünd. Fvrlesg, de..es. der Oirektor Cael Heiarich Peters in Trler, den 20. November 1946. Königliches Amtsgericht. eeeer. Mitelteder gemeinde Tännesberg e. G. m. 1, 9. Dermot vena⸗ gn .e 11“ 8. 18. . . Carl mann mit dem Sitz in Halle und als vhr den 5. Dezember 1916. Köntgliches Amtsgericht. nath ist zum Geschäftsführer bestellt Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Crefela E . f aft, gr vr. 2. vhalt Sitz: Täunnesberg.“ Lt. Generalver- 8 Gegenstand es 5e9. men er in ens n⸗ — g ee; 8 deren Inhaber der Kaufmann Kurt Leh⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. verre Mncin. [(0088] t dem Recht, die girna allede iu [50921] Halb ohrhn- Fen. ohmateria 81 un sammlungsbeschlusses vom 26. p. M. wurde Vertrieb von merizinischen und pharma⸗ Petersen in Rothenkrug aus der Ge⸗ mann in Halle eingetragen. 11A“ hsöhe rhausen, Rheinl. ist beut sichnen und die G llsa e- ein 2 „In das hiesige Genossenschaftsregister Halbfabrikaten für den obzgen Betrieb und für die verstorbenen Vorstandsmitalieder zeutischen Erz⸗ugnissen des Fürstentums sellschaft ausgeschieden. 28 Halle S., den 4. Dezember 1916. Medebach. [50885]/ ꝙ In unser Handels eulster B ist ung l neten“ und die esellschaft allein zu ver⸗ Weiden. Bekanutmachung. [50898] ist heute eingetragen worden bei dem] Verkauf derselben an die Mitgsteder. Die Josef Kleber und Michael Schmauß ge⸗ Lippe und ähnlicher Artikel. Königliches Amtsgericht Fleusburg. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 47 bei Nr. 54 (Katholische Vereinigurng dn. Die ihm erteilte Gesamtprokura In das Firmenregister des K. Amts. Crefelver Beamten. Consum⸗Verein, Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ wählt:
Das Stammkapital beträut 50 000 ℳ. Abteilung 9. ——— ist heute die Firma Fritz Menke in für soziale Wohlfeherbeinrichnu 8 8 erloschen. Dem Kaufmann gerichts Waldsassen wurde eingetragen: Lingetragene Genossenschaft mit be⸗ folgen unter der Firma, unterzeichnet von 1) Steger, Andreas, Oekonom, Klein
Der Gesellschaft Kehahezit, bringt K Fiensburg.. — 1151113] manle, Saasle. 151124] Stlhach und als Inhaber der Handels. 6. nn. b. H. in Sberhaufen⸗Alsts ngen ederbusch in Benrath ist Gesamt. gertge n Welzel.“ Uater dieser Ftrma Lv Hafepflicht in Creseld: non ensaven erheencshtredenn 8 schwand, Sacheinlage in die Gesellschaft das Er⸗ Eintragung in das Handelsregister A In das hiefige Handelsregister Abt. B mann Fritz Menke in Silbach eingetragen. eingetragen n 1“ Soljugen, den 27. November 1916. betreibt der Kaufmann Adolf Welzel in b, Beschluß der Hauptversammlung bo er tenden des Auffig tsrats. Sie 2) Willax, Josef, Bäcker, Tännesberg. gebnis seiner langjährigen Vorarbeiten und vom 5 Dezember 1916 bei der wirma Nr. 117, betr. Katiwerk Krügershal, Medebach, den 8. November 1916. Die Liquidation ist beendig gen, den „Nodember (Cger einen Weingroßhandel mit der vom 2. September 1916 ist der Geschäfts. werden in der in Ludwige hafen erschei. Weiden, den 6. Dezember 1916. seine Verträge mit dem Prof⸗ssor Dr dHampurger Engros⸗Lager J Nath Aktiengesellschaft Hale E., ist heute Königliches Amtsgericht. Firma erloschen. jolt. Königliches Amtsgericht. . Hauptniederlassung in Eger und der anteil und die Hastsumme auf 30 ℳ nenden Zeitschrift „Der Waffenschmied“K. Amtsgericht Welden Registergericht Möller, tnsb sondere alle seine Rechte aus & Co in Flensburg: Der Ehe⸗frau eingetragen: Die Prokura des Pr. Paul 8 Oberhausen, den 29. November Ftuttgar 7) (Zweigniederlassung in Waldsassen. Der erhäht. veröffentlicht. Die Zeichnung des Vor⸗ 2-ene 4.n88ℳ,.4. 1 diesen Verträgen, ein. Der Wert dieser & Co 5. S 8 b Stroomann ist erloschen. Heissen. 8 [50926] Königliches Amtsgericht. K [50897]] Sweig Crefeld, den 27. November 1916. stands für die Genoffenschaft geschteht in *wonan, Pomm. [50918 Eielage ist auf 25000 ℳ f,ces tzt und ln ⸗Ralh, geb. Stein, in Flensburg Halle S., den 4. Dezember 1916. Im Handelsregister des unterzeichneten 8 8 50928] d. Aatsgericht Etuttgart Stadt. befrau des Fr. “ Köntgkich es Amtsgericht. der Weise, daß die Zeichnenden zur Ftrmas Bei der Spar⸗ und Dariehn age
ist Prokurg erteilt. 5 1 Amtsgerichts sind heute auf Blatt 742 Paderborn. [509251Ss, In das Handelsregister wurde deute Welzel ist Prokura erteilt. 2r 1916. 1 ihre Namensunterschrift hinzufünen. Die e. G. m. b. H. Gr. Mokratz zu Plövin Crivitz. [50903]] Zeichnnngen und Erklärungen sind durchsist nicht der Lehrer Karl Schröder, sondern
e St h gel. 2 . b „ 5 inge
ancgdsc, Faanghnetntahe deree,chat Gustav Königliches Amtsgericht Fleunsburg. Königliches vetaͤgehah. Abt. 19. folgende Eintragungen bewirkt worden: In das Handelsregister Abtellung 1 getragen: 9 Weiden, v. Ferecgs f. r. Kreienbrenk in Detmold. Freyburg, Unstrut. [50875] HMalle, Saate. 1 [51125] rastfutterwerke, Gesellschaft mit bei der Firma Heiurich 22 de 9 b für Einzelfirmen: K. 9 nhe “ en. 8 Ia das Genossenschaftgregister in heute zwei Vorstandsmitalteder abzugeben. Haft⸗ der Förster Georg Volgmann aus dem Der Gesell chaftsvertrag ist am 16. No⸗ Im Handelsregtster F. Foehrigen In das hiesige Handelsregister Abt. K beschränkter Haftung, in Meißen. Eisenhandlung in veer ditagr Fahaber be mon Schauer hier. 1 egisterg . bei der Genossenschaft Sukower Spar⸗ summe: 300 ℳ. Höchstzahl der Geschats⸗ Vorstande ausgeschieden. b vember 1916, 29 November 1916 und & Co., Zuckersabrik Laucha mit 8 Nr. 2537 ist heute die Firma Ida Elze Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Oktober des Registers) heute folgendes einge Mäban imon Schauer, Kaufmann hier. — und Darlehnskaffenverein, e. G. anneile: 5. Vorstandsmitglteder: Larl’-· Wollin i. Pom . 27. November 1916. 4. Dezember 1916 festgestellt. Die Dauer] schränkter Haftung ist heute eingetragen: mit dem Sitz in Halle und als deren In⸗1916 ist mit einigen nachträgliche Aende⸗ en: Ausstattungsgeschäft. 1 8 ““ Im. u. H. in Sukozv eingetragen: 1Gebert und Adam Schurk, beide Büchsen⸗ Königl. Aatoer che d 81 v1“ “ X“
b111““ 8
1“