ͤaͤ116“ b rste Beilage
deutscezhe Jee rai . stfront wiesen auch gestern/ Goeleike „Primovere“ vBersenk!, die B. eekewan Mlesen auch geserm Go⸗ 3 eersen die esatzung gerettet friedigenden Abschluß gekommen, sod it de Fführung! ü — aa⸗ b Sbr. II 1 EEEE6“ Neichsanzeiger und Königli zeiger. abteilungen seltess erhebegche Verafegende Fenfllärange. die Besatzung ist 1 8 11X“X“ 8 3 9 g vnhs 8 lücg.“ 6 und brachten Gefangene ück u“ 1 8 8 1 — 8 zurück. 1 1“ Lsteratur. v 293. 1 11
— Das Dezemberheft der „Deutschen Rundschau“ (heraug⸗ ’. 2 Sn Berli n, Mittwoch, den 13. Dezemher 8
8 . e eri 8 1“ ochtenem Kampf wieder der Friede be itet sehört hab St „ v 5. 7 2 116 gehört aben, 1 tellung zu nehmen verpflichtet sind, und ich glaube,
Mackensen. Der Feind, der si London, 12. Dezember. (W. T 8n Feind, ber sich dur ut 8 er. (W. T. B.) Reuters Korrespon⸗ an der stark T 8, m be (Pertsch Otaßee) nelde viepinmsafeen vant seer. Bennsan ” Eer stasc. N. Un Rabmes ce kelh 8 werde. Niemand kann das besser b “ daß d Wei ist wieder in vollem Rückzu Prie geset ener ahle, der sich aus Tabora nach Südosten zurück⸗ Zukunst“ erschei . 1 e er Gegenwart und “ 8 1 ““ . Niemand kann das besser bezeugen als ich, der ich die Ver⸗ daß das in einer Weise geschehen kann, die dem Vaterlande zum X. 8 zuge nach Nordosten. gezogen habe, um sich der Haupt S8n zurück⸗ Zukun erscheint. Der Orientreisende Ewald Banse behandel Deutscher Reichstag. ¹ antwortung für alle Regierungshandlungen trage. In tiefstem sitt. Nutzen gereicht. Ich schließe mich daher namens meiner Freunde Die Donau⸗ und neunte Ar r Hauptmacht anzuschließen, habe einen in seiner Au satzfol Die türkische 2 ell 1 b 8 g sshandlungen trage. In tiefstem sitt⸗ ZFrusen Lercicht. Ich schließe mich daher namens meiner Freunde dem 88 ; mee dringen auf der kleinen englischen Posten bei Malingal Feneten, Uatzfolge „Die türkische Frage“ das wichtige Probl⸗ 1111A““ 8 lichen und religiösen Pfli 8 8 “ 1 Antrage Bassermaun an 3 ganzen Front nach An der Straß — 8 ugali angegriffen und sei dabei auf der Bagdadbahn F 3 9 9 1 em tzung vom Dienstag, 12. Deze nber 1916 Mittags 1 Uhr. che und religiosen Pflichtgefühl gegen sein Volk und darüber age Basserme an. 8 ir erheblich Gelän e nach Buzau gewannen unerwarteten Widerstand gestoßen. Na 2 5* ei ahn. Franz Fromme bietet den letzten de on g . B b inaus gegen die Me “ 111“ 9. Abg. Ledebour ssoz. Arbeitsgem.): Name einer Fr . erheblich Gelände und machten gestern dort b Se englische Verstär ““ “ I Unterfuchung über „Niederdeutsche und Nederländer“. Im Bundesratstische: der Reichskanzler Dr. von Beth⸗ hönas 8 Menschheit hält der Kaiser jetzt den Zeitpuntt für babe ich zu erklären, daß wir uns 82 8“ 1 ufsat jur „Polnischen Frage⸗ von Alexander Brückner in Hollweg, der Staatssekretär des Innern, Staats⸗ 88 offizielle Friedensaktion für gekommen. Seine schließen, auch dem Antrage Graf Westarp. ch dofh. ff Majestät hat deshalb in vollem Einvernehmen und in Gemeinschaft daß aus dem Hause uch die genügende Zustimmung kommen rird, damit dieser von Pareien der verschéedensten Richtung gestell to
22
rge wiederum über 4000 Gef kinem Verlust von 61 T b Gefangene. n ., Toten und 33 Gefangenen vertrieben hätten. ist den P zwische 8 olen gewidmet. rich, die Staatsminister, Justizmini Mazedonis che Front. Insnglen et es Etestmacht, wit der. göenemen General Wahle Vheerungen „Kreuz⸗ 1”d- Saler, gencd vos Holeger sebe de e ser Dr. 8 1 Dir 1 58 Eö Mef ann ite sber mit seinen hohen Verbündet Entsch “ era orthey umzingeln woll a 728 — 1840) gh 1 [Beseler, Minister der öfsfentlichen Arbeiten Dr einen hohen Verbündeten den Entschluß gefaßt, den feind⸗ Antn 8 N elbst a ngeln wollte Sumann (1778 — 1840) aus Hanno Bese⸗ 2 chen Arbeiten Dr. S schluß gefaßt, den feind⸗ Antrag angenommen wir Gerade darin ß di Ina den Meparlegen 22 ücs — 1 h 8 Fittt abgesceiten ngesclosse ; öö 8- missary Genertal wngttghen HeeHtnn g 2 Iöens Com⸗ Breiten bach, Minister der geistlichen und Unter⸗ lichen Mächten den Eintritt in Friedensver hand⸗ 11“ müd. Gerade darin, daß die Parteien ver⸗ der Cerna, Struma und Küste. 3 fangen , die 240 Askaris sesen ge⸗ öffentlicht neue Beiträge zum Briefwechsel Wülhelm von Humbese Unglegenheiten Tr. von Xrott zu Solzz, Minister lungen vorzuschlagen ban Fne eehes Rgiemtins Sebic gaaets Der Erste Wahle dauere fort. Die nörbliche en gifche dühn P 2300 9gheras “ zeitgenössische Roman „Die Sch 88. Landwirtschaft, Domänen und Forsten Dr. Freiherr Heute morgen haben wir den Vertretern derjenigen Mächte die unsere 2 o 1 5 99 kg eelzer⸗ 1“ S zminister Dr 8 db114* “ 1111““ ö1 8 en sie desbahb für nohrendi ja p Lichsregi 5 88. L d d rf deng, lei. a vm vorgeschoben worden, während dir b. Rundschau grichtet Fran Evers ubjer iie voktste Sante Kee 1Sch 8 2 “ Fer⸗ Le n te . Rechte in den feindlichen Staatem wahrnehmen, also den Vertretern ö 11 8 Fühg-n 19. die EE1“ Funeree erierenden Truppen 60 Meilen landeinwärts land im Lichte des Weltkrieges“ „Finn⸗ Innerr d. Kriegsminister General von Spanien, den Vereinigten Staaten von Amerik⸗ der Schwei Boll die Fteszeir Ker Alne rene üeee“ vorgerückt seien. einwärts Lichte es Weltkrieges“. Buchbesprechungen sowie ein Ver⸗ Stein der Staatssekretär 68 Reichspos. 68 : 8 een Sereintgtem Simeen von Amerka und der Schweiz Volk die Freiheit der Aussprache über die Kriegs⸗ und Friedenssie “ Es handelt sich um einen bereits bekannten 2 E.““ des Buchhandels bilden den Schluß 8 Ktke der 8ee 888 Rerchs he “ eine entsprechende an alle feindlichen Mächte gerichtete heben werde, und damit bat vor allen Dingen d2. DanhEraescsgiel⸗ Oesterreichlsch⸗ungarischer Bericht. . der Reihe der erfolgreichen Durchbruchsgefechte d. grnittlans 88 , ber Staatssetretär, des Reichskolonlalamts Dr. Moet mit der Bitte um Uebermittlung übergeben. Das gleiche ge. n raster häfihe das Wetrt, um von dem Volke ausczusprechen, was er „Wien, 12. Dezember. (W. T B.) Amtlich wird ge⸗ Wahle, wobei in dem Vorstehenden 81* “ Theater und Musik. bö er Staatssekretär des Reichsmarineamts, Admiral schieht heute in Wien, in Konstantinopel und Sofia. Auch die 8 8 88 “ 2* — 2 . . * 2 2 1 8. 8 3 - 5 7 7 b 8 ’ ₰ ( 9 4 2 ₰ 2,* 4 9 33 f 8 2 8 „ 9 1 8½ 3 1 2 + 8 z 8 1 2 5* 1 9- Sti . 2 8 2 meldet: ge⸗ englischen Erfolge in diesen Gefechten einseitig herausgegriffen zekt SIm Köͤniglichen Opernhause wird morgen „Mona Lisa⸗ Capelle, der Staatssekretär des Reichsschatzamts übrigen o Seine Heiligkeit der Papst werden von trums e fortsh Efätlae Voh digeh Fem ghr “ “ ün. Bee ernen 8 Mechung soll wahrscheintich mbe “ Unt Jen Hamnen —— Mrarbere. 8 und den Herren von Roedern, der Staatssekretär des Auswärtigen sseten 1 “ heit 68 Spoiabe vbrar⸗ “ 1 8 der großen Mehr⸗ 1 L i Eindruck der großen ingiesf ; 8 . s, Sch . e, Fun abich und Krasa i Zimmermann, der Präsident des Kriegs⸗ Die Note hat folgenden Wortlaut: v. 9828 S. 38 1b . 8 portugiesischen Nie B 7 Krasa in den 5 3 n, . äsident es Kriegs⸗ 2 h g Wortlaut: 1ö Hle 1 8 8 eeeeneralfeldmarschalls afrika etwas abzuschwächen. 81“ derlage in Ost⸗ b aufgeführt. Dirigent ist der Generalmusikdirektor Dr. ꝛungsamts von Batocki und der Präsident des „Der furchtbarste Krieg, den die Geschichte je gesohen hat 8 8—9 8 .2 8 zamts, Generalleutnant von Groener. wijret seit bald vei und6“ Präsident Dr. Kaempf: Ich werde also meinerseits Tas in „In der Walachei sind die verbündeten Streilkräfte bis “ Müllain eün glichen, Schauspielhaule mhdaC“ öö 8 .““ dentn dee und einem balhen Jaht in einem großen Stunde unz Tagezoednuhg der Nüten Siaand ehebek, Mee in die Linie Urzie eni⸗Mizil vorgedrungen. Es werde - und den Herren Fruaßneh 1 vgn Hauptrollen mit Frau Thimig Nach der Eröffnung der Sitzung durch den Präsidenten 8en C111“ Katastrophe, die das Band einer gemein⸗ Herren! In diesem großen historischen Moment möchte ich der An⸗ täglich mehrere Fausende vöen 1“ 8 leiter it he nn und Clewing besetzt, gegegeben. Spiel, Kaempf ergreift das Wort der een ess gr gan Zivilisation nicht hat aufhalten können, Shas hag des Reichstags und des ganzen Volkes mit dem Worte 7 † 1 2 1 8 2 2 8 3 85 p 2£ 9] „ 1 or PoIs; 8 97 s. 813 8848 Sdru ge 82 2 je Reichsr ie 10 füj F pei auss. ve de gebracht. Statistik und Volkswirtschaft „Gerhart Hauptmanns Berliner Tragifomödte „Die Ratten⸗ Alcchskanzler Dr. von Bethmann Hollweg: rifft die Menschheit in ihren wertvollsten Errungenschaften. Sie ö nd große Polictr Bist ee Frrine gitas chresdf. Heeresgruppe des Generalobersten Die endgültigen Ergehnisse der Viehzaͤblz Ertaafsanrn I1“ (Theater am Bülowplatz) als näͤchste Prine Herron! In der Hoffnung auf baldige neue günstige 8 1114“ 1 ha saber “ L2 4 8 b — U *¼ v rvopas „ 08 „** FPS 9 vrG Sor †8A 3 3 8 8 8 8 8 1b Aene 8 9 — 82 8 Erzherzog Joseph. I. Dezember 1915 für den preußischen Staak.un Die Erstauffäbrung Aen neuen bbböbeeeee ünen, wammn der Mächasg znicht auf 8 1X““ 114““ 8 Kienzl „Das Testament⸗ p on elm r Zeit vertagt, sondern Ihrem Herrn Präsidentemn anheim⸗ C“ ent“, die am Freitag, den 22. Dezember, im 111A1““ u“ “ Deutschland und seine Verbündeten, Oestorreich⸗Ungarn, Bul⸗ Sg; “ garien und die Türkei, haben in diesem Kampf ihre unüberwind⸗
Die russische Angriffstäti 1 Sü Am 1 D A ätigkeit im Grenzraum westlic „.Am 1. Dezember v. J. fand in Deutschlan arheeftnch ne Sü ließ auch 1een. nicht G 1 Pehaen, haeeto ean⸗ 8 sacglihe Uüaatnerben gres⸗ e- statifindet, ist von dem Oberregisseur 6 1 rn ; 8 ge . endgültigen E isse sü 8 genpusch in ene gese nd w AZö“ 11“ — X errungener örtlicher Lafolg Hers he enfa en m “ Slaat werden jetzt vom Königkichen Eeetnssc 1üg, den preaßlschen Mörike mrustkalfs 6 1,1 und wird von dem Kapellmeister Eduany ü süt sic faft 11“ schseht Frptls. liche Kraft erwiesen. Sie haben über ihre an Zahl und Kriegs⸗ 8 Auf der Sattelhöhe 9. 3 gemacht. 1 „Stat. Korr. nachgewiesen und den Zahlen vorangegangener Vi ür eine am Dienstag, den 19. D ; Ich will kurz seir. Die Taten sprechen. 11A“ 888 11“X1“ Hausder Abgeordneten davon griff der vöhle von Valeputna und nordwestlich zäblungen bis zum Jabre 1912 zurück gegenüb stects gener Vieh. Wil elmstädtischen Theater ezember, im Friedrich⸗ 1.“ “ aterial überlegenen Gegner gewaltige Erfolge errungen. Un⸗ ““ ordentkich hbefi fcheed in den heutigen Morgenstunden außer⸗ Veraͤnderungen im Viehbestand Uimnerhalt der vgenee ö aufführung des 1“ “ igkeits. pnmäniens Eintritz in den Krieg sollte unsers und unserer, erschüttorlich halten ihre Linien den immer wiederholten Angriffe 47. Sitzung vom 12. Dezember 1916, Vormittags 11 Uhr. vorbereitung ha gefet Hem um 1 Uhr früh ohne jede Artillerie⸗ gleich mit den letzten Friedensjahren verfolgen lassen. Das Jahr und Waisen im Felde gefallener Bübhnenr der, eiwen hünbeken Stellung im Osten aufrollen, gleichzeitig sollte die der Heore ihrer Feinde stand. Der jüngste Ansturm im Balkan Am Regierxungstische: der Minister für Landwirtschaft, weitere, nunge e 9 nassenftoß solgten um 3 und 4 Uhr E““ landwirtschaftlicher Beziehung überhaupt aus⸗ Sr Kammersängerin Kläre Dux, der Königliche Sänger Josegn Offensive an der Somme unsere westliche Front durchbrechen, ist schnell und siegreich niedergeworfen worden. Die letzten Er⸗ Domänen und Forsten Dr. Freiherr von Schorlemer. 1 Geschützseuer eingeleitete Stürme. Die zu Vergleichen, nchr. 1g sich daber, allein genommen, weniger 1 5 Königliche Konzertmeister Robert Zeiler ihre Mit. I erneute italienische Anstürme Oestexreich⸗Ungarn lahmlegen. eignisse beweisen, daß auch eine weitere Fortdauer des “ Vizepräsident Dr. Porsch eröffnet die Sitzung um . der das naͤchstmrückliegende Jahr 1912, das wirkuüng zugesagt. eage war ernst. Mit Gottes Hilfe haben unsere ihre Widerstandskraft nicht zu brechen vermag, daß vielmehr die 11 4 Uhr. klichen Truppen einen Zustand geschaffen, gesamte Lage zu der Erwartung weiterer Erfolge berechtigt. — 8 Es wird die zweite Beratung des Entwurfseine 8 Schätzungsamtsge sr es, und zwar zunächst die all
russischen Kolonnen. b 1
hen Kol ¹ rachen dank der Wachsamtei G
unserer In x Wachsam eit als normales, den S 5 ge j 1n
in zhre Ie weren Hindernissen zusammen und slüchtet Die Veröffentl Brgelse. „öPef eas er 2 des
in ihre Ausgangsstellumgen 68 slüchteten Die Veröffentlichung des Statistis⸗ 8 8 Icher morgen abend von 6—7 Uhr ein us volle und größere Sicharheit bietet als⸗ (Bravo! rechts.)
e Ausgange zurück. b llichung des Stattstischen Landesamts zelc ichst, Drgelkonzert, bei dem Marthec f Grun ses Buen) Sie Wasta seht, Sie se “ Auch im Ludowa⸗Gebiet und auf dem [Smotreec . 8* der Bestand der viehhal 1n 8. P mann — und 9 „Xeaanpariaegellessen, 20hz, Heher Sraung. vor. (Lobhaftes Bravo!) Die Westfront steht. Sie steht Zur Verteidigung ihres Daseins und ihrer nationalen Ent. Lemeine Besprechung bei § 1 fortgesetzt.
’2 e 1 i wirtschaftlichen Erschütterungen der Kriegszeit Clara Kranse) mitwirken. — Das Programm enthält Wg. Frgageh nur, sie ist trotz des rumänischen Feldzuges mit größeren Re⸗ wicklungsfreiheit wurden die vier verbündeten Mächte gezwungen Vigepräsident Dr. Porsch: Die Mitglieder does Hauses,
L ts. ean Menschen und Material ausgestattet, als sie es früher zu den Waffen zu greifen. Auch die Nuhmestaten ihrer Heere e L8“ den Eelaren Tg e
nestaten ihr⸗ empfenden, an den Verhandlungen ihrvor Fraktionen und an der vor⸗
(Lebhaftes Bravo. — Bewegung.) Stimzme des Deutschen Reoichstags zur Geltung zu bringen, Regt die oWaßr 8e 8 6 2 8 98 . k; ar. 8 2 8 IMhl * Gewähr dafür, daß diese 8 esprechung wirklich notwendig ist. Wir
.
blieben mehrere starke2 fe erf rke Angriffe erfolglos weni ü 8 glos. wenig berührt wurde. Es wurd sik. K S vönig herbet, 3 en am 1. Dezember 1915 musik. Karten zu 1 ℳ (Stuhlplatz) und 50 ₰ (Ki ch gete Bes genera elvmarschals nechen gese de Vorsch n. Hachah betroe sr . 8 zu haben. Bock, A. Wertheim und Abends am Etngang der Kirche Bravo!) Gegen alle italienischen Diversionen ist sehr nach⸗ haben daran nichts geändert. Stets haben sie an der aussichtlich kurzen Sitzung des Raschstages teilzunehmen. Deshalt 1 1“ e 1 S- 5 4 orahoscr. 5 8 — 1 G 8 2 7 E Ssi.⸗ Kich ürze - boe UhSrc⸗ ulzunech . esehere Bei den K. u. K. Streitkräften ist dchis- Bedeutung nisse als 1“ Arbetraͤcht der gegebenen Zeitverhält⸗ In der Heilig⸗Kreuzkirche veranstaltet der Organist Frit sereeseg. Und während an der Somme und auf dem Ueberzeugung festgehalten, daß ihre eigenen Rechte und erlaube ich mir, vorzuschlagen, daß wir ausnahmsweise doe Ab⸗ geschehen. von Beder haltungen sich im Vergleich ünt heegt 5 estand an Haus⸗ 88ge ve enaager⸗ Donnerstag, Abends 8. Uhr, eine Adventomasit 1 Lwmmolfeuer erdröhnte, während die Russen gegen die Ost⸗ begründeten Ansprüche in keinem Widerspruch zu den Rechten stimmungen heute sch berrahmen scidsng gi Feten äegee — „ b A“ N dü „ * „N . „ . 4 8 —. 9 8 7 29e0 nkt 1 yt 2 1 1 “ 8 Uüht sich nict ahnn. “ ü8. WE“ hat, (Alt) Lisa Heckecbah’getnaig Geißler (Sopran), Gertrud Peiper . Siebenbürgens anstürmten, hat Feldmarschall Hindenburg in der anderen Nationen stehen. Sie gehen nicht darauf aus, ihre Betpunkt, mich vor 3 Uhr. 8 2 enischer und südöstlicher Kriegsschauplatz. dem Gegenstande nach nicht immer von gleichem Zätlungen ioline). Der Eintritt ist frei. e Führung ohnegleichen und mit Truppen, die im Wetteifer Gegner zu zerschmettern oder zu vernichten. Das Haus ist damit einverstanden. h . Verbündeten in Kampf⸗ und Marschleistung das Unmögliche Getragen von dem Bewußtsein ihrer militärischen und wirt⸗ 51 og. Fhs⸗ sly (nl.]: Der Wunsch⸗ unparteische Schütungs. schaftlichen Kraft, und dereit, den ihnen aufgezwungenen Kampf Iahte v heihe g sch dna geheh zrsatgenath ades 1 zwunge Kampf Fahre Aarbräge in dieser Richtung gestellt. Naturgemäß ist der den Galdnehenenn der Wunsch sehr groß, daß ihre Grundstücke möglichst hoch geschätzt werden, damit sie moglichst hohe Darlehen darauf
Nichts zu berlchten Was das Vieh selbst betrifft, s s Iere 28 chten. S 8* 8 „ so weisen von allen Tier attunge . Mannigfaltiges. 1 ; s Der Stellvertreter des Chess des Ge Feh erecd; die verhältntemäßig geringste Einbuße 1 Ihre Seebr 19 gfaltiges 1 eeenacht haben (Lebh. Bravo!), die ganze Westwalachei und die 2 — 8 9 e8 neralstahbes 3 ha sich um 1,88 0% verringert indem sie von 2 490 3 8 Ham urg, 12. Dezember. (W. 8 B.) In der An J b iche Hauptstadt emommen (Lebhaftes B moo! Hoefer, Feldmarschallentnant. kcAR 11141414144 1— 2 und Havel⸗ tet nicht, die militärischen Operationen gehen weiter. (Bravo!)
Und Hinden⸗ nötigenfalls bis zum äußersten fortzusetzen (Bravo! rechts), zugleich aber von dem Wunsch beseelt, weiteres Blutvergießen zu verhüten 8 b . nohmen können. Dunch den vorliegenden Entwurf ist der Wunsch
Jahre 1914 auf 2444 897 — Jahre 19 2 444 897 im Jahre 1915 .2444 89 re 1915 gesunken ist. Ein Ver⸗ 1 nin ben abeen at anaeh ee anr 8 Montag in Wittenberge eine Ver⸗ ist durch die Schläge des Schwertes unsere wintschafil und den Greueln des Krieges ein C 8 den Zaͤblungen von l91,wden, ngegebenen Zahlen im Gegensatz zu grundlegenden pegaen er „ertreter der betetligten Reederelen in den st durch die Schläge des Schwertes unsere wirtschaftliche id den Greueln des Krieges ein Ende zu machen, schlagen die vier macs Grrichturgan llicher Schütznmgsäfttek erfü 8 Bulgarischer Bericht halten von 1913 und 1912 die Militärpferde nicht mitent EE st üner Uebereinstimmung gekommen sind. In ung fester fundiert worden. (Bravo!) Greoße Vorräte an verbündeten Mächte vor, alsbald in Friedensverhandlungen einzu⸗ Gentlerbtäab roeehen h R. 8 111““ 2268 beden. 1X“ 1 er . 6 8 haller „ ent⸗ Z8 nkünften soll über Einrichtung 6 », Lebensmitt Oyr “ 16“ — 8 8 8 ESINNZJ1.“ 9 8988 1 8 Krterrblmgs. gen des Medmers bealden sichm Hause zahlreiche ruppen. 8* — “ 1 und Ausgestaltun Lebensmitteln, Del und sonstigen Gütern sind in Rumänien Brcten. Dis Vorschlläge, dis sie zu diesen Vechandlungen mithre drckener ös eerer as 8 9 Lc 8 Beim R ; 8 8 der Organisation verhandelt werden. g ¹ 88s 8 Irrg 1“ mien Solchlage, eie sie zu diesen Bechandlungen mithringen welche in lebhaftem Gespräch anscheinend die Tagesoreignisse be⸗ 12 Sng08. 12. Dezember. (W. T. B.) Heeresbericht vom schieden. .1nd geh llegfn, die Verhältnise 1.ur eimelnen ver⸗ 18 isere Hand gefallen. Ihre Abführung ist inv Gange. Trotz werden, und die darauf gerichtet sind, Dasein, Ehre und Ent⸗ syrechen. Die weiteren Ausführungen des Redners “ vheha⸗ 42 11.““ 11 776 765 Stück F62 15 70 rug aom I1J. ezember 1915 Pit Knappheit wären wir auch mit dem Eigenen ausgekommen wicklungsfreiheit ihrer Völker zu sichern, bilden nach ihrer Ueber tvotz wiederholten Mahnungen des Präsidenten, die Gespräche atwag Fecn 88 ce gegenäͤber 12724 146 1e, Jatzre 19 Pittsburg, 11. Dezember. (8 . 9 “ ““ dem Eigenen ausgekommen. 1 Nerheit ahrer Bosker zu sichern, bilden nach ihrer Ueber⸗ liser zu fütnene 111“ nicht Benge feh h4 ene In 8 er Gegend von Bitolia Wien Verlust von 7u eklitter, der ve Jaö het ennach sich in der Fahrat der e “ ö1 leht auch unsewe wirtschaftliche Sicherheit außer aller Frage. eugung eine goeignete Grundlage für die Herstellung eines dauer⸗ eerm hfüenfe” Eör 8 .“ “ nn In er degend v tol 8 Bens eg. füngffen — 1 eine Fxrplosion Drei MPor 6 So. vr do.) haften Friedens IEEeEEE1ö1“ elnt. große und ganzen mi⸗ en gegen Mittag nach hefte Irv-e., hm der Fein alten Kälb 3 n,g erarten — der unter 3 Monate . Drei Personen wurden getötet. aWe Kommissionestbeschlüssen einvenstanden zu erklären. Redner äuß . er 8 1 . . 7 . er und des 3 Mon &e 8 g. Ir r , g2 8. 8 v1 2 35532 2 2 &ꝙ. .3à 6 88 + 9 r . 12e;e. 2 0 4 Ledner außert sich griff gegen die hneer. Alrtih “ v n⸗ viehs —, die sich allein da C 1“ alten Jung⸗ 88 ‚m großen Geschehnissen zu Lande reihen sich die Helden⸗ 9 Wenn trotz dieses Anerbietens zu Frieden und Versöhnung der noch Eendec hehg, 8— die U der Hopothekenbanken, die nicht Arötsa Verlusten für ihn scheiterte. Na ehsreahahen gexranfte ö 2 88 % zeigen die Külbe üe. 8. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) en unserer Unterseeboote vollwürdig an. (Bravo!) veg cee ht. so sind die vier verbündeten Mächte ent⸗ ““ 88 il “ Mark Reserven haben, sowte über dis vorbereitung unternahm der G 1 . r2. 2 Jahre alte und ältere Rindvieh, bei 5 t b lage. dungergespenst, das unsere Feinde gegen uns aufrufe vn chlossen, ihn bis zum siegreichen Ende zu führen. Sie lehnen ab MMi den ae n “ Unte egner einen neuen? 1914 i E” 9, bei dem der Rückgang gegenüb igergespenst, das unsere Feinde gegen uns aufrufen wollten, “ . 1 5 ö1“ 1u“ Mit des Pezaltt i 3 8 die Höhe östlich vo 8 ngriffgegen im ganzen 3,75 % beträgt. IN 61 8 gegenüber ee dalbstr n; . feierlich jede antwori ö p Ie Mit der Debatte über § 1 wird verbunden die Beratun . stlich von Paralovo, abe s ;e. b . % beträgt. Mißt man aber den gesamten R. ——õõ, nsie nun selbst nicht wieder los. (Bravo!) feierlich jede Verantworiung dafür vor der Menschheit und d 1 s Ab nd nf) anf 6 EEEE1 E113““ 8 gesamten Rind⸗ . jeder los. (Bravo! E 1““ chhelr und der über den Antr. des Abg. Dr. Arendt (freikons 1 fche ve heenc. griff 8 1915 an demjenigen des Friedens . — 1 5 . 8 Geschichte ab.“ (Bravol und Händeklatsche ¹ ütrag des Abg. Dr. Arendt (freikons.) auf b ü8 ü . 88 vFeb 12 1 ber der gesamie Jänn⸗ Als nach Verlauf des ersten Krivasjahres Sei 8 eschichte ab.“ (Bravol und Händeklatschen.) Fe e,; verg ehS Ze] S : SIJ. dechnitza schluge g 42 erna bei Gra⸗ 8 erfreulicherweise, daß im ganzen fast keinerlei ach Verlauf des ersten Kriegsjahres Seine Mäaͤjestät der Shy; & 8 8 Einfügungeines § 13a. Danach soll auf Arn strag eines Schätzungs⸗ i unsere Einheiten einen Angriff zurück. 2 einzelnen sozar günstige Verä einerlei nachteiltge, im 1614“*“ 8 E Meine Herren! Im August 1914 rollten unsere Feinde di bandes f Grun a Zweckperbandsgesetes g dem rechten Ufe en Angriff zurück. Auf Lar günstige Veränderungen stattgesund 3₰ ae sich in offentlicher Kundgebung an das Volk wandte, sprach 8 LEbTTö1ö11 1“ nsere Feinde die verbandes, welcher auf Grund des Zweckverbande gesetzes ge r des 4 1 xe ist der Bestan 1 faitgesunden haben. Zw FA 111“ gebung indte, sprach Machtfrage des Weltkrieges He ellen wir die Menschheits ildet i Zusti ig ves, Lansmeaschass Gefechte zwilcher ebh übafte und 11“ um 25, 50 % börcdner Theater. de Wort: „Großes Erleben macht ehrfürchtig und im Herzen 8 d ““ Deltkrieges auf. Heute stellen wir die Menschheits⸗ bildet worden ist, unter Zustimmung des Landwirtschafts⸗ 8 3 35,17 88 gen. 2 e 8 Ieworden, da ber zeige . en 3 : 12 8 XX“ Miemals ift er ö16 11“ rage des Friedens. minister nd des Ministers des Inner in Oberschätzungs 888 Fön eöohtenen, h dem snte lse be seße⸗ diechie dathte gen de osccen 3 Nonate und. 1 Jahr alien Königliche Schauspiele. Donnerst. Opernhaus. 272. Ahonne “ 1111416464“*“ W des Innern ein Oberschätzungs⸗ ruma schwaches Feuer der feindlichen 6“ 6 d 2 Jahren ausmachen, eine 3 8 3 Monaten zu mentsvorstellun .272. . ¹. Auch jetzt nicht. Geniale Füh ig und hört ab, die uns u Raaßere und ierzie Kraft und Unser reines ““ wfeinolchen Näüleate, n, 28 bbböebee Neea 88 ung. Mona Lisa. Oper i 8 ₰ zt. ale Führung und unerhört Ruhe ab, die uns unsene gufer E1 8 111“ 3 gefechte am Unterlauf d Patrouillen⸗ uüberhaupt eine solche von 2 ) %, N „ 7 und das Jungvieh Max Schillinas. Dichtun G n zwei Akten von ldenbafte Leist vö“ 8 Ruhe ab, die uns unsere äußere und innere Kraft und unser reines Abg. Cassel (foztschr. Volksp.): Wir erblicken in dem An⸗ Lefechte e er Struma. An der F 88 27 %. Vermehrt hat sich fer 9, llings. ichtung von Beatrice D afte Leistungen haben eherne Tatsachen EA — 8 un! 1 sershg L e; Aegäische * An der Front des das 2 Jahre alte und ältere Niel ner um 0,81 % Leitung: 8 B e ovsky. Mustkalische “ 1““ Gewissen gibt. (Bravo!) Lehnen die Feinde ab en sie die trag eine annehmbane Verbesserung. Wir begrüßen es auch, daß wn 2 1 n Meeres beschos en fei dli Ighgc⸗ ; llei Pältere Vieh, wobei die Bullen, Stier d Ochse 5 g: Perr Generalmufildirektor Dr. Strau Regte: Herr? haffen. (Bravo! rechts.) Auch die innere Ermüd it 8 8 (Bravo!) Lehnen die Feinde ab, wollen sie die vag eine Mehmbare Verbesserung. Wir begrüßen es auch, daß wir los die Häfen 1 Hof eindliche Schiffe wirkungs⸗ allein eine beträchtliche Zunahme v 12,10 , „Sltiere und Ochsen Hertzer. Chöre: Herr P 6 RNiegte: Herr Regisseur g. 11111619A“ ö“ Ermudung, mi Weltenlast von allem Schreckliche vas danach noch folae 1— die Einführung eines Rechtsmittels durchgesetzt haben. In § 1 hat 8 von Cavalla und bei 2 4 E eine 8 8 hme von 12,1¼ % aufweisen gegenü rofessor Rüdel. Anfang 7 u der Feind rechnete war ein Truas JEE111AXA“”; em Schrecklichen, was danach noch folgen wird, auf is rd, he s. chti Loerbess g exrs tht, daßß za Ktes 2, ,I. — e . ei Makri. Feindliche einer geringen Verminderun 18g. 9 gegenüber Sqc. 9g 7 ½ Uhr. ekeelß. Mitten im DTIáańa 1A141A4A44“ die Kommässion die wichtige Verbessorung erreicht, daß zu oine Lafttäcs er ohne Ergebnis in der Umgegend 88 ganzen der Rinderbestand 85 rr9n5 gs Kebeleden 8 sodaß im Schaüeushie he 428 1. Abonnementsvorstellung. Könige. Ein Manpfes draußen hat der Deutsche Reichstag in dem Gesetz über “ 6“ 1“ 86 in die letzte Dütte hinein jedes deutsche Landkreise gehörende Städto mit mehr als 25000 Eimwohnern ge⸗ 8 jahre 1912 einen urerbeblichen Uaterschied von 18 65 n Friedens. von Herrn Regisseur Dr F 1 8 n Hans Mäüller. In Steue gesetzt Vaterländischen Hilfsdienst eine neue Schutz⸗ und . aufs neue aufflammen in heiligem Zorn gegen Feinde, die um fugt sein sollen, ein selbständiges Schätzungsamt zu ervichten. Mit Rumänische Front: In d Entgegengesetzt verhält es sich bei d :v % zeigt. „Bruck. Anfang 7 ½ Uhr. LE1111A“*“ , dos ihhrer Vernichtungs⸗ und Eroberungsabsichten willen dem Menschen⸗ Dank erkennen wir an, daß die Staatsvegievung ihne Zustimmung Seiten spärliches Artillerie⸗ Eö auf beiden Die Schafe haden bei einer Stückzahl “ deutdSchweinen. i Feeg. Hhcsn bals. 273. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ 9 1W en. inter dem kämpfenden Heer stoht das morden keinen Einhalt tun wollten. (Brabol. .. ).6 Penben hat zu den Aghberung der Kommuffion imn 8 12. Watach östlichen Wal 1 und Infanteriefeuer. In der 1915 um 6,18 % gegenüber 1914 1 4 57 im Jahre Frelplätze sind aufgehoben. Neu einstudiert: b sente Volk. (Bravo!) Die Riesenkraft der Nation ist wirksam 8 AZ11AXX“ Beylin ein besonderos Schätzungsamt verlangen soll. Den Schätzungs⸗ 8 . no 5* p 8 7 get 8 1 74 0 9. 117 ] 8 ert: Ote . . . . 8 1 1 8 2. chicksals chwerer S do pabon or einel Tic sschwere 1 wi fü ine h di Vorzan sesr a 7 es 2. üe 8 e ec 1 gzee nnn⸗ br sena⸗ 8 9 11“ ben. berdt, iegratzg⸗ S K pellmilster “ eine gemeinsame Ziel. Nicht eine belagerte Festung, wie G“ b hge “ sch “ “ halten 18 Sü- S Voraussetzung für das ganze b . Vergleichsweise 3 8 88 Alegisseur Zachmann. Anfang 7 ¼ Uh 6 Gegner es sich dacht h1X“ b“ I st durchtrankt mit dem Blute von Hundert⸗ beset. Er ist nicht sowohl notwendig fürn die Sscherheit der ersten 88 b b 9. 7˙ Uhre es sich dachten, aber ein einziges, gewaltiges, festgeord⸗ enden unserer Söhne und Brüder, die j 8 Si die EEZEqöö“ “ w1“ öu RJestamd eigsen at gber in zanzen wts un einhleen EE1“ Abonnementsvorstellung Ludwig⸗ erlager mit Hnerschöeien Hilssmikteln das ist das Deutsche für ere unserer Söhne und Brüder, die ihr Leben gelassen haben als ö“ ö der e, 82 Möglichkeit, 8 0 17 663 809 im 8 874 ite Kopfza st von „Abend. ters E re . 8 8 8 8 v11161A1A1A4A“ 84 8 88 8 8 ur der Heimat Sicherheit. Menschenwitz und Menschenhand könne 18 z be. Hypothek zu erbangen. 8 Man⸗ spricht jetzt so viel von der Der Krieg zur See. 1“ hat sich dehas 2 89” 4 auf 11 803 268 im Jahre 1915 gesunken, von Ludwig Thoma. In Se92 8668; Lustspiel in einem Auftug Bravo!), fest und treu im Bunde mit den kampferprobten in diesem Völkerringen, das 681 Schreck iffe Z 1“ di esnmnehe einahe 6 Millionen oder 33,18 % v 8 7 8 n Herrn Oberregisseur Mabrudern unter den österreichisch⸗ungarische türkische 8 s a g 9 1164““*“ irdischen Lebens, aber soll aber die Geofahr nicht übertreiben. Ich habe die Lestimmte Er⸗ „18 % vermindert, er den osterreichisch⸗ungatischen, kürkischen und auch die Größe menschlichen Mutes und menschlicken N. in ni 88 he “ “ h die Größe menschlichen Mutes und menschlichen Willens in nie⸗ wartung, daß nach Abschluß des Kreges die Lage des städtischen Grundbesitzes sich wieden bessern wird. Wir haben diñ Varpflichtung,
N
. 9 8
Berlin 12 85 29 8 2 und wen 1 r 9 89 8 Die kleinen Verw b 2 12 ember. (M. T . 11 enn der Rückgang gegenü S ’. 8 rwandten. Lustspiel in ei varischen „ 1 Unterseeboote versenkte “ B.) Eins unserer] erscheint, so beziffert 1g. g9ger ber dem Stand von 1912 auch geringer von Ludwig Thoma. In Szene gesetzt n. hen Fahnen. Unbeirrt durch die Reden unserer Feinde, die gesehener Weise „nebullt Bot mige .; ersenkte am 4. Dezembe r sich immer noch 23 „3 0 Pat von Herrn Oberregisseur 58 gesehener Weise IW“ Malta den in Diente 4. Dezember in der Nähe von man noch das Jahr 1913 noch auf 23,73 %, und beruücksichtigt Patry. — Brautschau. Bauernschwank in eine A eg e Welteroberunaspläne bald vermweitelte Anastoufe nan rten . eeee enthüllt hat, nicht bis an das Letzte beranreichen. rum s en im Transporthengherteeaner französischen Marine fahrenden Die größte Einbuße 8.ar ssecgert h die Abnahme auf 34 08 % bama. In Szene gesetzt von Herrn Oberregiffeue hn 8 Lehag vütceten, fi 1.6“ . S Angftruse noch Fricten Gott wird richton. Wir wollen furchtlos und den Sruntebehä⸗ 8 “ 28 UHampgfer „Algéric“ (4035 t) auf der Rü kreise alten S vFA m einzelnen die unter Jahr 1 2 8 atry. Anfang n, [ind wir entschlossen dahingeschritten. aufrecht “ ““ 11“ gemenhert; denn cin leistungsfähiger Erundbesitz ist natürlich von Saloniki nach Frankrei 1 85 t) auf der Rückreise lten Schweine mit 37,86 üb 2 Jahr 1““ - — auf It unsere Straße ziehen zum Kampfe ent⸗ mahr goeigmeat, das Wohnimeihedihrfühts e kdee e, 85 reich. Von de B findli egenüber 1912 256 % gegenüber 1914 und 27 28 0 hNreiten so weiter. (Bravo! rechts.) Immer I r u1“ 35 185G,ss nd mi e Militärpersoner 5 1 g n an Bord befindlichen gegenüber 1912 auf. Die Folzge de 27,93 % 1 1t 1 e DJEI schlossen, zum Frieden bereit. (Bravo! Händeklatschen schwacher und mit Schulden belasteter. Die Lage des imunt 8 a wurden ein Offizier sechs stere “ ge davon war u. a., daß a keit, uns “ 7 11“ E t. (Pravo! Händeklatschen schwacher und nut Schulden belasteter. Die Lage des Gundbesitzes genommen mnbest ein Offizier und sechs Mann gefangen teren Klassen größere Lüchen entstanden sind HPauch 8 den Ies , buwehren und zuschlagen fürunseres im Hause und auf der Tribüne.) I zu erleichtern, ist eine Reihe von Entschließungen der Komanzisteen 16 8 8 1 1g e; 88g alten Schweine 30,,0 % gegenüber Sasein, für seine freie und gesicherte Zu⸗ Abg. Dr. Spahn (Zentr.): Herr Präsident! Nach dieser Red Chung der . 8 13 8 Besta ü 4„ 35 8 8 1 l, amme 21 E“n ö1u6 ½6 884VZ83111A1AA4“*“ ede teuer und de ermvelsteter “ I5I 8 zbenhagen. 12. Dezember. (z8. T. B.) Der bei den l Jahr alten uad hehere di2 eingebüst, und der Velustt Familiennachrichteer. benmer bereit, um diesen Preis die Hano des Meichskamzlers Heantrage icg die Verkagmmg unserer Siang mit (Fesegenldutfr Seübene üech nehhe ee..ß nach H. n. eelio“, mit Kohllen von England· Vergleichen auf 20,/3 bezww. 22 0 chweinen beziffert sich bei diesen Geb Ein S chten. 1* v“ U geigung, daß Jhrerseits die nächte Sizung anseraumt um Gemeinden Hilselestungen zu grmözlhchen fere öec den Reßs 1 unteregs, ist im Ka ; t. . 22,00 %. oren: Ein Sohn: Hrn. R — en unsere Verantwortung vor Gott, vor dem eigenen Vo verden kann. 1“ ve echserehe. ... Unterseeboot persenkt, 1n] —u Verbfhnnes na 8 den Pferden liegen endlich bei den Zlegen die Gef(Marienwerder⸗ hn: Hrn. Regierungsrat Otto von Gruben er Menschheit Br 8 be Abg. Bassermann (nl): Nach der bedeutsamen Rede des sach 1“ Fee genatsns Heßts hübess SCe. 8 5 8 . Def g, 20 M. 1 1 G 9 8 1* . beit. (Bravo! eren sherig Erkle gen der Reichskanzlers steben ir p E11“ 8 1“ 88 kach ene Gmreiterung der Belerhungsgrenze befünwortet. Fir ste ist gerettet und in Frankreich gelandet. 8 him Jahre 1915 hat ic gaftc. Jg, han deon “ 381 Stück esengnk⸗ghe Reglerungsrat Dr. jur. Carl Frhr. von der Goltz ieevereitschaft sind unsere Gegner aüggewichen Jetzt sind wir Neih de “ Händlung der Rrichsregierung diesen Beeftmebungen sonwelhisch gegenüber. Geht dot auch be Ber 8* . 15 4 4 ₰½ 2 82 2 Ss 1 1 7 1 UeEn gm 9 h. . d ein 109 9 6 8 U deute in hr lgemn woch 8 „ mop (n AIu Hps 2 “ ; I — b 8 d b London, 12. Dezember. (W. T verringert, zeigt aber im Vergleich mit dem von 1912 eine Beruir 01”,0 Grafin G * Fr. Clara von Alvensleben, ged. — Sthritt weiter gegan überschen laͤßt. Mrine Fie beute in ihren Folgen noch gar nicht linen Spartasss in ihren Beleihungen weit übot 50 3 h. ag, ja dis de Dezember. (W. T. B.) Lloyds melden, von nur 0,30 , gleich mit dem von 1912 eine Verminderung 9 Groeben (Ballenstedt). — Fr. Magda R b. K. gegangen. übersehen laäßt. Meine Freunde wünschen in eine Besprechung der 60 %. Den Antrag des Zentrums aber, der dine esetzlico Fest vs ghig 1. e egische⸗ Dampfer 6. gre 55 “ 8 88 (Wernigerode). gda Runge, geb. Koch der Petfassung lag am 1. August 1914 auf Seiner 1 des ““ nicht in einer langen Rede dazu setzung der Belethungsgrenze auf 60 2% fordert Fbm Per ab senkt worden Füͤhgfer eecen. A nahelatos“ ver⸗ 88 Wohlfahrtspflege. . üt dem Kai ser perfönlich der schwerste Entschluß, den Feklärung niederlegen zu können. Es fceint . E 5* es 1“ v Kefes grfe . halten Sen Athelvyn” ist auf eine Mihre V laa; “ 1 16 Morftände der Berliner Krankenk assen haben i . zu fassen gehabt hat, der Befehl der Mobilmachung, und Staatsaktion, die 18, in dieser gemeinsamen Note ver⸗ Noch Beendigung des Krieges fst eine “ — 8 8 2 2. am 9 „bolte M.,, — n Ur 8 F„uFsFf Ae SWeee Hgor 8 vr p d Pörpert, zu entspreche 8 erFeits f deren Bedeut ünzu⸗ IEe V Ze 84 gegangen. Die Manmschaft wurde gerettet. “ Nernenden dpeegeasehes 1ee nach einem Vortrage Verankworklicher Redakteur: Direktor Dr. Tyvrol in Charlottenb ndd 1 “ he weßsen. ve deem Wiänsäh haescass sch ean Achage ean5. 8-— 58 8 Lacher aa 8 8 8 . Vorle geh ene g. London, 12. Deze 1 Dr. Freund, bersicherungsanstalt Berlin, Landesrats BVerantwortlich fü p8. Tvrol in Charlottenburg. reser laungen und schweren Kriegsjahre rege meinerselts an entweber Horen eie N* on, 12. Dezember. (W. T. B.) Nach ei . Freund, über die Beküämpfung der Geschlech - ortlich für den Anzeigenteil: Der V 111A1““ 1 rege meinerseits an, entweder morgen eine Sitzung zur Besprechung BGesetz für eine gecignete Gmundlace, um Line Gzesarliböor de Re meldung ist ber daäͤntsch “ ch einer Lloyds⸗ stimmig beschlossen, den K Geschlechtskrankheiten ein⸗ echn il: Der Vorsteher der Expedition, b n Kaiser der einzige Gedanke, wie der Rede abzuhalten oder zu einer Abendstunde diese Sit a krebits, eine Besserung der Verheltee . des .. ... ver, häntsche Dampfer 2 — en, den Kassen den Ahschluß ei eichnungsrat Mengeringi Berli b E““ b ““ i einer Ahenogtunds viese. medits, eine Besserung der Verhältnisse des Grundbesitzes soirie eine worden. e, pfer „Inger“ versenkt 8 “ ensicherungkanstalt Berlin dhn tend 2 „ Verlag der Expedition “ S.n licherten Deutschlaund nach siegreich ge⸗ bith 8 nuset 89 1 Besprechung einzutreten. Ich — besserve Befeicdigung des Wohnungsbedürfnisses henbefcfäheer “ be 12 22 — 2₰ 9 8 — aitte, demn 2 rLam Spe abzulehnen. Ahesniftorh phrnafkhar f ; Fün 8 versicherungsanstalt die Durchführung des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, ¹ Ohn 6 8 Abg. Graf Westarp (dkons.): Auch meine Freunde sind der 1“ 1 1 “ 8 m 4 Nafsichünc füs Pri⸗ Dhne Gewä imung, daß sie zu der hochbedeutsamen Kund. Ee“ Ham den Schätzungszwang aufien ähr. Meinung, daß sie zu der hochbedeutsamen Kundgebung, die wir soeben l erhalten, wenn er aus dem Gesetz beseitigt würde, 8 8
„12. Bezemnher. (W. T. B.) Nach emer Meldung mitglieder übernimm†. Aoh 1 3 1 F 2 U * 442 8 8
Heilverfahrens für des „Petit Parisien“ aus Le Havre ist die französische versich eegieanie we nrihseh Aileges ranken 40e⸗ “ “ Wülbelmstraße 32. de.de; versicherungsanstalt Berlin mit der Aeriteschaft sind 1. ier Beilagen 1 Hacs 1 1 1 1“ zu einem be⸗ sowie die 1304. A. v
bestimmt. U. a. wird gefondert eine Herabsetzung der Wertzuwachs⸗
* .
*
usgabe der Deutschen Verlustlisten.
4 6 8 52