517.
98] Chemische Fabrik Buckau
in Magdeburg. Laut notarieller Urkunde sind heute
ausgelost:
Von unseren 4 ½ proz. Teilschuld⸗
verschreibungen
Ausgabe November 1911: Stück à ℳ 3000,— Nr. 2946. —
51789]
— 2. 2.2 8 eg —
chuldver ungen werden ber⸗ vom 15. Dezember cr. ab
sember 1916.
fälligen Zinöscheine unserer 4 ½ %
bde1 unsen Sfselscaftsfase odes des deß betꝛanzen Zahlstelen engels
Edderitz, den Grube Levpold
bei Edderitz Aktiengesellschaft.
[51762] chung. “
Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesell vernels 8. .een u.
eafr, eg — 8 etar unserer Gesell schaft d. 8 ö. ozembev h. 1
[51761] Bilanz 30. Iun
Berliner Maschinenbaun Aetien. Gesemschaft vormals L. Schwartzkopff.
Bekanntma Nachdem die lung der auf 25 %
bg 9 nfee hbe genehmigt hat, erfolgt vom 11. D.
= ℳ 150,— für die Aktien von je 600 ℳ und
der Berliner Handels⸗Gesellschaft, den Herren Gebrüder Schickler, der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft.
8 3 Stück à ℳ 2000,— Nr. 3047 3051
085
9 Stück à ℳ 1000,— Nr. 3176 3232
3233 3243 3255 3305 3310 3394 3461. 4 Stück à ℳ 500,— Nr. 3646 3647
3655 3710.
Wir kündigen hiermit die betreffenden Stücke zur Rückzahlung am 1. Juli 1917. Der Nennwert derselben gelangt mit
einem gegen
uschlag von zwei vom Hundert ückgabe der Stücke und der Zins⸗
scheine 12 bis 20 sowie der Erneuerungs⸗ scheine an unserer Kasse zur Auszahlung. Die Verzinsung hört am 30. Juni
1917 auf.
Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine
wird vom Schuldbetrag gekürzt
.
Von den in früheren Jahren gekündigten Stücken sind bisher noch nicht eingelöst:
Nr. 1930 à ℳ 1000,—
Nr. 1413 2399 à ℳ 500,—. Magdeburg, den 9. Dezember 1916.
Der Vorstand. M. Keck. Dr. Harten
stein.
[51768]
Actienbrauerei Greußen.
Schlußbilauz
vro 30. September 1916.
An Aktiva. Grundstück⸗, Gebäude⸗ und Kellereikonto . .. Grundst.⸗Kto. Gem. Schenke Werningshausen.. Invent.⸗Kto. Gem. Schenke
Werningshausen. Grundst.⸗Kt. Flora, Günstedt .ee. lora, Günstedt
rundst.⸗Kt. weißer Schwan,
Greußen 8 Invent.⸗Kto. weißer Schwan,
Greußen. ö“ Brauerelinventarkonto. Lagerfaß⸗ u. Gärbottichkonto Transportfaßkonto . Maschinen⸗ und Gerätekonto Fuhrparkkonto Mobiliarkonto .
Elektrische Lichtanlagekonto Eismaschinenkonto. Flaschenbierinventarkonto. Alkoholfr. Getränkeinventar⸗ konto “ Kohlensäureinventarkonto. Eisbäuserkontöo Flaschenkonto Effektenkonto. Kassakonto. . Versicherungskonto. Kautionseffektenkonto. AA“ Kontokorrentkto.: Debitoren
ℳ: 310 000 26 000 500 20 300 800
24 000
Vorräte lt. Inventur G 1
020 249
Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Hypothekenanleihekonto.. Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto. Erneuerungsfondskonto.. Dividendenkonto.... Versicherungsfondskonto.. Talonsteuerfondskonto.. Unterstützungsfondskonto. Kautionskonto . . Hvpothekenrückstellungskto. Avalkonto 6“ Kontokorrentkto.: Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1914/15 Reingewinn p. 1915/16
300 000 395 000 30 000 10 500 10 500
1
pro 30. September
020 249
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1916.
An Foll. Unkosten, Malz, Hopfen, Löhne, Reparaturen, Brau⸗ 11“X“ Abschreibungen. Gewinnvortrag aus ℳ
1914/15 . 19 564,74
Reingewinn pro 1915/16. 42 905,91
ℳ
Per Haben. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1914/15 . Nebeneinnahmekonto, Bier⸗ konto, - Alkoholfr. Getränkekonto, Kohlensäurekonto..
277 502
Greußen, den 1. Oktober 1916.
Der Aufsichtsrat.
B. Ullmann, Vorsitzender.
4 8 Der Vorstand. G. Schleife 8 H. Mühlrath.
der Actienbrauerei bescheinigen wir hierdurch.
Carl Aschenbach vom ez bestellter ECarl Erdmann,
nheimer. Curt Kühn
Greußen, den 16. November 1916. Revisor.
gerichtlich vereidigter Bücherrevisor
in Erfurt.
43
2o7 067 17
8 .
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern Greußen zu Greußen
Dr. v. Klemperer.
An Grundstückkonto Berlin, Eheserstae „ Grundstückkonto Berlin, Scheringstraße Gebäudekonto Berlin, Crußessterß⸗ . Gebäudekonto Berlin, Sche . Grundstück⸗ und Gebäudekonto Berlin, Grundstückkonto Kieell .. Grundstückkonto Schießstand.. Gebäudekonto Schießstad.. Inventarienkonto Schießstand.. Allgemeines Inpentarienkonto Berlin . Spezialinventarienkonto der gesamten Werkstätte
Gießereien...
Patenterwerbs⸗ und Versuchskonto 3 ö1ö1ö1ö1111““ Vuu10öF5 3 Debitoren
Kassekonto...
Kontokorrentkonto, guthaben..
Bürgfchaftskonto
Hypothekenbesi Stichkanal Wildau. .
In Arbeit befindlich:
Lokomotivben. Sonstige Arbeiten für
füfr die Fabrik..
e
“
Per Aktienkapitalkonto ..
Kaselowsky⸗Stiftung. Reservefondskonto.. Dividendenkonto..
Talonsteuerkonto...
Berlin, den 30. Juni 1916.
j Die Direktion. E. Brückmann. E.
Doeppner.
Soll.
Gebäudekonto Berlin, Chausseestraße. Gebäudekonto Berlin, Scheringstraße 120 867,— Spezialinventarienkonto Berlin 340 584,— Allgemeines Inventarienkonto Berlin 128 909,63
Gebäudekonto Wildaau 405 788,—
An Abschreibungen:
Stichkanal Wildau
ffektenkonto.. „ Generalkostenkonto:
Instandhaltung der Wohn⸗ und Fabrikgebäude und der maschinellen Einrichtungen und Aus⸗ rüsftnasen aller Weike ....
Hene und Hofarbeiter..
Gas, Wasser und elektxrischer Strom,
Schmieröl und Putzmaterial, Provisionen, allgemeine Betriebsunkosten, An⸗ zeigen, Drucksachen, Photographien, Gehälter, Steuern, Reisen, Prozeß⸗ und Stempelkosten, Versicherungsprämien und vertragliche Tantiemen
Beiträge zur Neuen Maschinenbauer⸗Krankenkasse
Beiträge zur Invaliden⸗
Löhne der
Koks, Holz,
versicherug. Beiträge zur Berufsg
Tantiemekonto:
7 ½4 % dem Aufsichtsrate von .
ab 4 % Dividende..
J11“ Dividenden konto:
Dividende 25 % von ℳ 12 000 000,—. Gratifikationskonto für Beamte. . Beamten vorschuß⸗ und Unterstützungskasse.. Fabrikarbeitervorschuß⸗ und Unterstuͤtzungskasse
Kriegsfürsorge.
Rückstellung für Talonsteuer . . . . Bilanzkonto: Vortrag für 1916/17.
Haben. Per Gewinnvortrag vom 1. Juli 1915
„ Interessenkonto:
Gewinn an Zinsen, Mieten und Pachten „ WWIW“ Einnahmen aus Lizenzen. gemeines Betriebskonto:
Rohgewinn der Werke Berlin und Wildau.
Berlin, den 30. Juni 1916. Die Direktion. E. Eich. Streibhardt. Hähnlein,
E. Brückmann. Dr. v. Klemperer. Doeppner.
Grundstückkonto Wildau Gebäudekonto Wildau, . Wildau ..
Eisenbahnanschluß Wildau. Maschinenbauinventarienkonto Wildau Allgemeines Inventarienkonto Wildau Pferde⸗ und Wagenkonto Wildau..
Allaemeines Betriebskonto: Vorräte: in Rohmaterialien und Halbfabrikaten ℳ 1 580 948,91
„ Garantie⸗ und Schädenreservekonto.. Beamtenvorschuß⸗ und Unterstützungskasse.. Fabrikarbeitervorschuß⸗ und Unterstützungskasse
Schwartzkopff⸗Stiftuung .
Kontokorrentkonto: Kreditoren einschl. ℳ9 425 6 1144*“
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Juli e““ Reingewinn des 46. Geschäftsjahres ..
Streibhardt. Hähnlein.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. Juni 1916.
EE6116
Eisenbahnanschluß Wildau.. Maschinenbauinventarienkonto Wildau 1 403 584,— Allgemeines Inventarienkonto Wildau 211 562,—
Gebäudekonto Schießstand — Inventarienkonto Schießstand. atenterwerbs⸗ und Versuchskonto.. —
enossenschaft . . . . .. Prämie für die Beamtenunfallversicherung.. Beiträge für die Beamtenlebens⸗ und Invali⸗
ditätsversicherung (Friedrich Wilhelm).. Beiträge zur Angestelltenversicherung
ℳ* ₰ 166 072 962 456
11“
Berliner eressüttl rEre
Berlin, der 9. Dezember 1916.
Die Direktion.
E. Brückmann.
1“ J, „ 2 0 „ „ 1200 „ 1 festgesetzten Dividende gegen Ablieferung des Dividendenscheines Reihe VI Nr.] .
vormals L. Schwarykopf Eich. SSs.
123 225
654 084
1 036 389
40 807
35 301
31 233
17 703
. 6 302 Berlin einschl.
724 860
1 1 8 437 861 1 576 688
630 856
7 881 774 3 382 525 1 212 966 5 830 078 — 40 000 100 374,— 70 413
2 885 272
ringstraße .. . . 15 Zinnowitzerst
n
„ „ . . 1
8 2° 2 929 2 2 9 2 2 2 . 2⁴ 2 2 . . 2 ⸗*. 82 0
8 b“
[.-— . 2 2
—, ⸗ ö5
3 202 12
8 5 *
einschl.
2 “
111X““ o9 99 „- 0 9 699. „ b9 b b9 9 0 6 65 5 605 9 5 0
·* 0 2⁴ „
2 328 723,86 4 852 507,43
1u“ 8 762 180 44 973 750
fremde Rechnung und 8 20
8 Su
8 . [12 000 990 . 187 524 53
. 759 801 . 619 423 . 47 588 G“ 8 24 523 “ . 6 315 298 2 2 9 90 2 2 . 2 21 800 90,01 Anzahlungen [16 213 390 . „ 23 382 525 120 000
“ 876 679 4 405 196
b 54
2³. . 2 2. 2 2. 2.
Zinsen Unkosten.. Abschreibungen: auf Gebäude. 1““ Beteiligungen Gewinn.
1772]
Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft Bad Elster zu Bad
Soll.
An Kassenbestand
Vorräte
Schuldner.
Beteilig
Fuhrpatk..
Einrichtung: aahbbbb1I1““ Wäscherei. El1ab5 Wäsche, Betten, Gardinen
und Teppiche
Glas
Silber Möbel am
Abschreibun „ Gebäude am 1./10. 15 ℳ
Abschreibung 25 000,—. „ Cu““
Den
8 H H 1 Bad
Vermögensaufstellung am 30. September 1916.
Per Aktienkapital⸗ enio. Reservefonds relseten . Raünheisten, ellung anschaffungen „ Akzepte „ Gewinn
.„
ungen
b 9 „ 90
9⁴ 2 20.
und Porzellaa.
LE1“n 50 000,—
10 000,— 40 000
1 265 000,— 1 240 000
282 000 1 689 456
ℳ ℳ
69] Per Vortrag aus 1915 8 „ Betriebskonto.
2. 68 021 . 54 515
25 000 10 000 4 999 “ 15 556
ℳ ]178 093/23
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden:
err Curt Enders, Königl. Hofrat in Bad Elster,
err Ludwig Caspar, Fabrlkbesitzer in Leipzig, stellvertr
err Max Klarner, Rentner in Bad Elster,
err Emil Enders, Baumeister in Auerbach i. V.,
eerr Emil Jacobi, Fabrikant in Chemnitz.
Elster, den 2. Dezember 19106. 8— Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft Bad Elster.
Der Vorstand. Bretholz. Spengler.
Snkeg..
44 973 750
Aufsichtsrat. Winterfeldt. Rosenberg. v. Oechelhaeuser. Rumschöttel. Lindner. Dr. Mosler.
98
Der Eich.
6486,—
340 584
596 846
50 188,— 70 413,—
g5
2 141 215
167 362,— 9 088 119 284
52 035,— . 115 327,—
„614“*“
1 063 024 1 331 391
Kohlen,
5 236 992 123 540
49 909 109 357 6 585
15 071 36 042
und Hinterbliebenen⸗
.ℳ 3 474 594,60 ͤ . 480 000,—
ͤi . .ℳ 2 994 594,60
v 65 565 5
5 281 87 16 287 588
68
876 679 58
383 970 38 700
14 988 238 16 287 588
40 68
Der rat. Winterfeldt. Roseuberg. v. Oechelhaeuser., Rumschöttel. Lindner. Dr. Mosler.
5.
Kasse
Wechsel. Bankguthaben.. Darlehnsforderungen Debitoren Vorräte. Avale ℳ 12 000,—
[51765]
Gevelsberger Actienbrauerei Gevelsberg i/W.
Aktiva.
v“ Gebäude Abschreibung. Wirtschaftsanwesen . JE2 100,— Abschreibung.. Maschinen u. Apparate 36,800,— Abgang und Ab⸗ schreibung.. Bahehse bschreibung.. Wirtschaftsinventar . Abgang und Ab⸗ schreibung. Transmissionenn . . 1 Flaschenbierabfüllanlag 3 1664“* Abschreibung..
Automobil⸗ und 3ůahe
park Zugang
Abgang und Ab⸗ chreibung. Transportfässer.. Mobilar..
Soll.
Abschrei Obligat
vpothekenzinsen auf 8 1“
Gewinn
Bilanz am 30. September 1916.
2 veeeeemnenen 60 000
378
₰ Obligationen ℳ
zurück⸗ 8 gezahlt 15 000,—
CCAAe“ 13 500.—
15 500,— 348 600 L““ Reservefonds. Delkrederefonds .. Talonsteuerrücklage Rückstellung für Er⸗ gänzung des Fuhr⸗ SH*“ Rückständige Divi⸗ dende ““ Rückständige Obli⸗ gationszinsen. Kreditoren “ Avale ℳ 12 000,—. Gewinnsaldo.
7 300,— 5 6 592559 10 000,— 1 000,—
29 500 9 000
2 000 . 20 . 2
„ 2
629 96 719 84
190 316— 871 622 [87 83 502 ˙98 84 712—
0 07500 0
2053 609 65
Gewinn⸗ und Verlustkon
1916. Sept. 30. An Generalunkostenkonto.
1915. Okt. 1. Per Gewinnvortrag.. 1916. Sept. 30. Per Mietekonto.. Zinsenkonto „ Brauereierträgniskonto
ℳ8 53 372 48 075
bungen. 10 625
ionszinsenkonto
10 156 47 288
169 518
vU
*
Hypotheren auf An⸗
Passtva. 1350 000—
2
2 053 60956 . Haben.
4 4 id gs 15 921 96
30 346 76 112 E
180 5181
Die von dem Vorstande vorelegte Bilauz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechrure
sind von dem beeidigten Bücherrev 3 Prüfung unterzogen und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung 90 funden worden.
Laut
Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16 auf 2 % festgesetzt. erfolgt bei dem Bankhause C. Schlesin Barmer Banlkverein Hinsberg, sowie bei der Gesellschaftskasse gegen Aushändigung der Erneuerungsscheine abg Der Aufsichtsrat besteht aus stzende. Direktor Otto Geuzmer, Fabrikant Carl Gustav Reitz.
sor Otto Thomas
Der Aufsichtsrat. Hugo Eicken, Vorsitzender. Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die
ger Trier und Co.,
in Gevelsberg, Jhoben werden können.
den Herren
Gevelsberg, den 7. Dezember 1916.
Der Vorstand. Aug. Zündorf.
—.——
Henah
Direktor Hugo Eicken, Schöneweiß und
Berlin, sowie von uns
in, den
Fischer & Co. und dessen Niederlassungen, wo auch han neuen Ziusboges
als Ver⸗ Kaufmant
nnüd . ........
ͤve11ö1“]
7
Wasserkraft
Noch nicht abgehobene Dividende
Reingewinn 1915/1916 „
gas und Wechse
Unter uchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergk⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
5) Kommanditgesellschaften auf Akti Aktiepgesellschaften.
PIgrs. Reinstrom & Pilz, Aktiengesellschaft.
Vermögensstand am 30. September 1916 Aktiva. ℳ
152 300 2 300
700 000 20000,—
650 000 50 000,—
Abschreibung
Gehäude ““ Uebertrag vom Gewinnvortrag 1914/1915
Abschreibung..
Maschinen und Werkzeuge
8 Zugang 380 001
9 6 9 5 9 10 722 9 570 . Abschreibung . .. Beleuchtungsanlagen.. — Brenn⸗ und Schmelzöfen Zugang
Abschreibung .. . . . 1.“
848* Handlungsutensilten “ 111“*“ Rohmaterialien und halbfertige Fabrikate 1““ JEEb“; Bankguthaben.. öd““ Effekten insbes. nom. ℳ 500 000,— Kriegsanleihen Kasse, Wechsel und vorausbezahlte Versicherungsprämien Beteiligungen an der Schwarzenberger Baugesellschaft m. b. H. und der Baugesellschaft m. b. H. in Aue
SGa..
246 641 64 405 %
11111“n““ .—22
2
Aktienkapital. 85 Reservefonds “ Rücklage für Unterstützungen.. Kreditoren
9 1 19 1s lole un 1914/1915 v“ — Restvortrag 1914/1915 . 35 25
17 890 291 227
524 650 54
Ff
Anzeigenpreis
311 047,42 475 03917 407 596 39 488 531—
11 919 56
40 500—
500 000,— 285 000,—
60 000 — 369 432 94
1 100— 309 117 0
* Sa. 20 lustrechnung am 30. Lasten. ℳ
Betriebs⸗ und Handlungsunkosten Abschreibungen auf:
Grundstücke .
Gebäude „ 8 “
Maschinen und Werkzeuge
Brenn⸗ und Schmelzöfen.
Restvortrag 1914/1915
2 eptember 1
2 300 50 000 50 722
4 134
17 890
291 227
916. 1 3₰
396 507
524 650 54
ℳ
107 157 35
309 117
Reingewinn 1915/1916 S
67 890 50 000
—yö
8 “ Erträguisse. Gewinnvortrag 1914/1915 — Uebertrag auf Gebäudekonto
Sa.. Schwarzenberg i. Sa., am 30. September 1916. Neinstrom & Pilz, Aktien⸗Gesellschaft. Schmiedel. Schreiber. Pr. Pilz. Nach erfol ter Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat der Re Aktiengesellschaft, aus folgenden Herren: Richard Lindner, Direktor in Berlin, Gesftendeh. Gustav Slesina, Stadtrat in Buchholz, stellvertretender Vo⸗ Franz Kl pstein, Fabrikbesitzer in Buchholz, Bruno Winkler, Bankdirektor in Leipzig, Fritz Dau, Kaufmann in Hamburg. Schwarzenberg i. Sa., am 9. Deiember 1916. Der Aufsichtsrat. Richard Lindner, Vorsitzender.
4
812 782,
— —— —
17 890 35 794 892 23
812 782,58
instrom &
Grundstücke und Gehäude Masc inen, Geräte. Mobilien und Utensilien Eachtangzanlag: . sendahnanschluß.. Fuhrwerk 8* 4
Automobil
Uzerfässer
Fransportfässen h“ aschen und Flaschenkasten siederlageninventar gisteichanlagen . Porräte . 18
Aktienkapital vpotheken pareinlagen
Brausteuer.
Div. Passiva
Reserdefonds
Delkredere.
Talonsteuer
Gewinn⸗ u. Verlustkonto
809 240— 138 400 6 300
3 980 460
. 4 700 “ 5 600 F „ 5 12 400 9 100 14 550— . 6 800 .„ 182 220 13 “ 720 816 54 39 716 67
75
. 2
. 2 * 2 2 2
ffekten 141 094 .“ S 328 05
und Berlustkonto vro 1915/16.
50 529 11s Für Vo
Für Vortrag a. 1914,/15 175 001 660 % . Betriebseinnahmen. 90 510,24
24 Effektenzinsen 8 ℳ 316 041/01 Braunschweig, den 1 September 1916.
Brauerei Friedrich Jürgens, A. G. Der Vorstand. F. Jürgens.
Sol. Für Abschreibungen. * Unkosten Gewinnsaldo
220 030 91
2585 2855
305 12105
[31507151
39 258 26 508 62 520 85 000
1 300 90 510
34 60
—:
Haben.
5 468 43 5 451 53
für den Raum
[51776]
Vorsitzender, Paul Suchel
Wilhelm
Fritz von besitzer,
Hans
Der Aufsichtsrat unserer Brauerei besteht nach der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. Dezember cr. vorgenommenen Wahlaus folgenden Herren:
Hans Salomon, Rentner, Gr. Salze,
schweig, stellvertretender Mackensen, Braunschweig E“ Freiguts⸗ ederstedt,
Mar von Fischer⸗Treuenfeld, Major
a. D., Braunschweig. Braunschweig, den 11. Dezember 1916.
Brauerei Friedrich Jürgens, A. G.
Der Aufsichtsrat.
7
entlicher Anzeiger.
einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.
——
Bücherrevisor, Braun⸗ Vorsitzender, Zivilingenieur,
Salomon.
[51927]
2 Uhr, burg a.
eingeladen.
Reingewinns.
jahr.
der Reichsbank
11“
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 8. Januar 1917, in unserem Fabrikkontor, Branden⸗ G H., Große Gartenstraße 28, statt⸗ findenden einundzwanzigsten vrdeut⸗ lichen Generalversammlung ergebenst
Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts.* rats über das am 30 Sep'’ember 1916 abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das⸗ selbe sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Verteilung des
2) Entlastung des Aufsichtsrais und Vor⸗ stands für das abgelaufene Geschäfts⸗
Stimmherechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spütestens am dritten Tage vor der Geueralversammsüung und wenn dieser ein Feiertag ist, an dem vor⸗ aasgehenden Werktage bei der Kasse der Gesellschaft der bei dem B nthause Bondi & Maron in Dresden ihre Aktien ohne Kuvonbogen oder Deporscheine
Notars über ibre Akzien hinterlegt haben und den Nachweig hierüber durch eine ihnen erteilte Bescheinigung führen.
Brüsdeebae a. H., den 2. Dezember
Der Aufsichtsrat der Coroua, Fahrradwerke Metallindustrie,
Aktiengeseuschaft. J. Maron,
Nachmittags
———
Akti 6. Januar 1917, Crefeld ergebenst einzuladen.
Hinterlegung der Aktien ꝛc. kan erfolgen.
Erwerbs⸗ und Wirtsch Niederlassung ꝛc. von . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
[51938]
Aktienweberei N. Schwartz & Co. in Grefrath bei Crefeld.
Flc
enoffenschaften. sanwälten.
In Gemäßheit des § 24 unserer Satzung gestatten wir uns, die Herren
onäre
Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ 31. Oktober 1916 abgelaufenen Gesch
Nachmittags 6 ½ Uhr,
zu der 18. ordentlichen Generalversamml
ung am Samstag, den
im Hotel Crefelder Hof, Ostwall zu
Tagesordnung:
des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz.
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Abänderung des § der Gesellschaft.
8.
b.
„ und . äftsjahres sowie des
des mit vm eschafisberich ts
2 der Satzung durch Erweiterung des Gegenstandes
Erweiterung des § 23 der Satzung durch Festlegung der dem Vor⸗
sitzenden des Aufsichtsrats jährlich zustehenden Sondervergütung.
C.
„Als gewählt gelten diejenigen,
Stimmen auf sich Die nach § 25 der d9.
Abänderung des § 27 der Satzung durch Einschalt
ung der Bestimmung
welche die größte Zahl der abgegebenen
vereinigen an Stelle des Schlußsatzes im Absatz 2.
tzung zur Ausühung des Szimmrechts erforderliche
Grefrath bei Crefeld, 9. Dezember 1916. Der Aufsichterat. O. Leendertz, Vorsitzender.
892
n auch bei der Deutschen Bauk Filiale Crefel
oder eines deutschen
und
[51791]
Der am 2
in
bei der Filiale
in
Vereinigte VBautzner Papierfabriken.
Jaonuar 1917
J werdende Zinsschein unserer Teilschuldverschreibungen vom 15. vs. M. ab bar eingelöst: in Bautzen: bei unserer Kasse, bei der Dresdner Bank, stelle Bautzen, bei Herrn G H Reinhardt, bei der Laudstündischen Bauk, bei Herrn G. G. Heydemaran; Dreëden: bet der Dresduer Bank,
Bank, Bautzen; in Leipzig: bei der Dresdner Baak in Leipzig; Löbau: 4 bei Herrn G. E Heydemann; in Zittau; bei der Dresdner Bank, stelle Zittau, bei Herrn G. GE. Heybemank. Bautzen, h288 11. Dezember 1916. ie Dire klion.
fällig 4 ½ % igen wird schon
A 8 71
Geschäfts,
1131“
der Landständischen
Geschäfts⸗
An
(51800]
das Mitglied Justizrat E.
gewählt:
burg.
82
Dr. Bamberg.
Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß unseres Aufsichtsrats, Herr Ahsemann in Berlin sein Amt niedergelegt hat.
Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. November d. Is. wurden in den Aufsichtsrat neu
1) Herr Bankdirektor Nicolaus Ras⸗ mussen aus Aschersleben, 2) Herr Bankier Willy Sick aus Ham⸗
19cbarlottenburg, den 22. November
Der Worstand der
Halvor Breda, Aktien⸗Gesellschaft für Wasserreinigung Anparnte und Dampfhesselban.
Per
Richard Fleischer.
Pests. enn, e ““ Steuern⸗ und Abgabenkonto .
Feuer⸗, Krankenkassen⸗ und Unfallversicherungskonto
Blanse
Aktiva.
onto
An Grund⸗ und Bodenkonto, Bestand 8 Grundstückkonto Overrathen, Bestand „
.
Fahrikdaulichkeitenkonto, Bestand .. 2 % Abschreibung. 1“¹“
Extraabschreibung... Utensilie
Werkzeugmaschinen⸗ und
A11“X“
c
Extraabschreibung.. Unterhaltun, skonto anlage, Bestand
1A16111“
IJö“]
Modellekonto, Bestand
. „
8 2
nkonto, Bestand
für elektrische Licht⸗ und Kraft⸗
Technische Zichnungen⸗ und Bücherkonto, Beßzand
Bureauuten sil enkonto, Besta Wgenkonto, Bestand nd Lizenzkonto, Bestand Wagenunterhaltungskonto, Bestand
Hofuter sisien⸗, Pferde⸗ und Patente⸗ u Pferde⸗ und Fabrikationskonto: a. Matmialbestände. b. Gießereibestände c. unbearbeitete Fabrikateb
d. halbfertige und fertige Fabrikatebestände inkl.
8E 8
d
estände
5 9ᷓ 9 o ⸗
Extraabschreibung.
Kafsakonto, Bestend.. Effektenkonto, Besta d... Wechselkonto, Bestand
Dampfziegelei Drosa, Bestand „
Hypotbekenkonto
Kontokorrentkonto (Euthaben bei
eeööö—
Passiva.
Kapitalkonto. Hvpothekenkonto 8 Obligationenkonto
Obligationszinsenkonto Attienerlöekonto . Delkreder konto.. Akzeptenkonio Refervefondskonto . .. Extrareservefondskonto.. Extrazuweisung Talonsteuerkonto
Obligationenrückstellungskonio
Reservefondskonto, Drosa . Gewinn 1915/16 „„.
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 380
Kontokorrentkonto (Guthaben div.
Kreditoren) 3
Soll.
. 2 .
Abschreibungen:
Fabrikbaulichkettenkonto . . .. Werkzeugmaschinen⸗ und Utensilienkonto.. Unterhaltungskonto für elektr. Licht⸗ und Kra
Gewinn 1915/116
Nienburg a. S., den 8. November 1916.
Haben. Gewinn aus der Zusammenlegung der Aktien W6“
ftanlage
Abschreibungen und Reservestellung laut Bericht.. 64““ Unkostenkonto “ Druck, und Insertionskostenkonto orto⸗ und Hepeschenkontio.
865 55
5 719,45 11000—
1 246/,2
13 968 47 40 000 V
864 95
282 794 75
204 328 23 718 76 34 445,—
88 9
90
421 96 000,— 166 062 36
66 732 39
16 529 90 13 470 10
989 551
9 276 10 763 3 396
30 000 1 500,—
1 200— 152 000 ,35 38 000—-
949 594,47
ℳ
187 888
N85 98
25 183 98 2 965 56 1 482 55
16 653,02 114252 6 055 58
20 55285 9 890,41
117 366,43
187 661 45
E
888,85
Nienburger Eisengieerei und Maschinenfabrik.