[51943] 6“ Sangerhüuser Artien⸗Maschinen⸗ fabrin und Eisengießerei An Immobilienkonto 2 579 488— vorm. Hornung & Rabe. Feeön I 1 14320 liche Generalversammlun 1u1“*“ “ — “ den 13. Jauuar 1917 „ Maschinen⸗ und Anlagekonto ℳ 75 000,— Voemiuags 10 ½ Uhr, im Fabrikgebäude Zugang ... 53 058,58 zu Sangerhausen. Abschreibung.. a esnseSegefete che⸗ B beeee egu de ahres „ der aga . Aktienkapital 1) und der Bilanz für Feeüühn 8 17 936,08 E Diverse Vorttäge.. 8 1915 bis 30. September 1916. Modellkonto . 1 — Fassenbestand. Anteilkonto 8 — 2) Genehminung der Gewinn, und Ver⸗ eö111“ 98/8g Wechselbestand... Renten⸗ (Div) Garantie lustrechnung und der Bilanz sowse Abschreibung. eeeg. .. “ EEEö.““ 1111“ Earervorräte. 3) Aufsichtsratswahl. ““ 38 Teilnahme an der Generalver⸗ Bel g ℳ (₰ sammlung sind alle Aktioräre berechtigt, 1 * 8 ungskonto 25 743 54 welche spätestens am zweiten Werk⸗ 2 II“ “ 1 144 95 tage vor der anberaumen, 173-J.. . 2 11. 1..S ... 1 814 09 versammlung während der üblichen Ge⸗ E „ Avalkonto
52153] — [51773] Aktiva.
19166.
[51951]
“ anditgefellschaften auf Aktien und 1veeöb 8 8 Aktienges ells chaften 8
Stadt Braunschweig, ausgeneben zum ““ Bau eines sädtischen Flußwasserwerkes Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich sind die nachverzeichneten Nummern ge⸗ 1 in Unterabteilung 2.
zogen worden:
Nr. 53 290 381 420 598 661 677 836 914 1062 1103 1125 1148 1305 und 1445 je über 300 ℳ.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Mprif 1917 an bei der hiesigen Stadtbauptkasse Rathous, Zimmer 10, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zinsleisten. Mit dem 1. April 1917 hört der Zins⸗
lauf auf.
Der Stadtmagistrat. ““ Retemeyer. ——— dehehiaifef n Nuis. Bei der heutigen Austosung der auf 150 Grund des Allerhöchsten Privilegiums 8 958 vom 3. März 1890 ausgegebenen 3 ½ % igen Anleihescheine der Stadt Ronsdorf 28 702
Bremen, im Derember 1916.
über 300 000 ℳ sind gezogen worden:
Buc stabe A Nr. 6 30 31 52 88 129 Der Vorstand. R. Hunkel. Der Aufsichtsrat. Willy Francke. und 142 über 1000 ℳ. Der Divedendenschein Nr. 15 pro 1915/16 zu unseren Aktien wird mit Buchstabe B. Nr. 49 108 126 133 ℳ 45,— bei der Deutschen Nationalbank, Bremen, sowie auf unserem
Burrau in Miedroy und Bremen, am Serfelde, eingelöst.
143 152 185 und 193 über 500 ℳ. Diese Scheine werden zum 1 April 1917, Slektriritätsowerk Miedroy Aktiengesellschaft.
dem Tage, an dem die Verzinsung auf⸗ hört, hiermit gekündigt. 1 Der Nennwert der Scheine ist gegen deren Rückg be und Belfügung sämtlicher zugebö igen Zinsscheine und Anweisungen vom 1 April 1917 ab bei der hie⸗ sigen Stadtkasse zu erheben. Ronsdorf, den 8. September 1916. Der Bürgermeister: Staas.
[34478] machu
[519444 Bekanntmachuna.
Tilgung der 4 %igen Anleihe der Stadt Mülhaufen i. Elsf. vom Jahre 1908 über 4 000 000 ℳ. .
Auf Grund der beute vorgenommenern Ziebung werden folgende Schnldverschret⸗ bungen auf den 1. April 1917 ge⸗ küͤndigt:
4 Titel zu 2000 ℳ A Nr. 32 76 147 402.
20 Titel zu 1000 ℳ%ℳ E. Nr. 15 391] 888 897 938 1160 1209 1259 1353 1409 1574 1673 1674 1741 1797 1857 1869 1870 2210 2233.
8 Tnel zu 500 ℳ C Nr. 193 226 231 278 682 730 816 904.
Die geküͤndigten Schuldv rschreibungen werden vom Heimzahlungstermine an nicht mehr verzinst.
Die Heimzahlung erfolgt zum Nenn⸗ werte außer bei der Stadtkasse in Mül⸗ hausen 1. C. in Frankfart a M. bei der Deutschen Efseken und Wechfel.⸗ bank und bei dem Bankhaus L. & E. Wertheimber sowie in Metz bei der Bank von Metz und dem Bankha 8 Mayer & Cie., Kommanditgrsell⸗ schaft auf Aktien.
Von srüber gekündigten Schuldverschrei⸗ bungen sind noch nicht eingelöst:
Nr. A4 67 und 315 zu 2000 ℳ, Nr. B 251 567 796 896 1594 1595 1789 1965 2028 und 2048 zu 1000 ℳ, Nr. C 106 145 und 844 zu 500 ℳ.
Mülhausen 1 E. den 7. Dezember 1916.
Der Bürgermeister: J. V.: Zoepffel.
[51945’) Bekanntmachung.
Tilgung der 4 % igen Anleihe der Stadt Mulhaufen i, Eif. vom Jahre 1906 (Elektrizitätswerk) über 6 000 000 ℳ.
Auf Grund der heute vorgenommenen Ziehung werden folgende Schul verschrei⸗ bungen auf den 1. April 1917 ge⸗ kündiagt:
5 Titel zu 4000 ℳ Nr. 141 162 391. 444 484
5 Titel zu 2000 ℳ Nr. 557 592 790 8616 943.
20 JIüel zu 1000 ℳ Nr. 1061 1131 1134 1263 1303 1370 1506 1555 1575 1990 2093 2167 2231 2320 2343 2518 2560 2603 2699 2997
20 Titel eu 500 ℳ Nr. 3008 3048 3192 3605 3622 3731 3737 3740 3826 3828 3834 3895 3939 3949 3958 4102 4140 4562 4881 4998
Die gekündigten Schuldverschreibungen werden vom Heimzahlungstermine an nicht mehr verzinst.
Grundstücke — Abschreibung Gebäude “ — Abschreibung Maschinen 1““] — Abschreibung Einrichtungen
Aktienkapitaa. Teilschuldverschreibungen ... Gesetzliche Rücklage ...
8 8
SIIISIISIIIIS.
6 606
Außerordentliche Rücklage.
Rückstellung für Ausfälle.
Rücklage für Unternütungen . .. .. . Noch nicht eingelöste Gewinnanteilscheine 1914/15
Noch nicht eingelöste Zinsscheine. .. ..
Noch nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen..
Krtegsrücklage 1“ Rücklage für Talonsteuer ... Gläubiger “ Gewinnvortrag aus 1914/115 Gtewinn aus 1915/16
845 000 350 000 82 060 50 000
240 12 386 41 820
237 982
10 000
1 005 717 860 193 10 6 650 399 ,35 Kredit. —— 2 221 505 65 2 20 395 92 2 241 901 57
128 058 38 058
[591799 Aktiva.
2
Bilanz per 31.
ℳ ₰ 144 951/11
40 464, 32 3 286 6 300
Mai 1916.
30 000
1,— 17 935 08
30 008 — 24 784 35 15 708 20 856 90 — 3 287 336 62 11 330 662 16
6650 39933 — Gewinn, und Verlustkonto ver 31. August 1916.
E1“
El ktrizitätswerksanlage Kosse und Debitoren Lagervorräte. .. Anleihebegebung Garantiekonto..
„„„„111“
.ℳ 107 460,— - 752 733,10
200 095 Kredit.
„b. 5b59
200 095
“
Handlungsunkosten, Gehälter, Ste Abschreibungen... 1 d. Gewinnsaldöo..
—. 107 460,— 2 114 045,65
1
7 872 12 108 58 444 324 119 10 000
5 600
Stromkontio . 1— Stromzählermletekonto... Installationskonto..
ℳ F . 1 259 726 5 Gewinnvortrag aus 1914/15
. . 121 981 90 bbbb11X“ “ R“*“ 1““ 2 241 901,57 1 8
Der Vorstand der J. Elsbach & Co. Aktiengesellschaft.
“ Jultus Els bach. J. B Wir haben vorftehende Bilanz debst Gewinn⸗ und Verlustrechnüöng ver 38 ö “ ei ewinn⸗ echnung per 31. A. Hab 1 Aese 8 neeen 8” vberen 2— E s. vecktc ne Bücen ac Saceg offft “ 000 000— Prüfungsarbei Keteg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Revisionspersonals haben wir di 1.“ 989 fungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen U⸗ ngpersenald, heleh 1 199 000 Berlin. den 26. Delober 1816 1 Uansange vomehmen künnen. 34 361 52 819 9 697 98 947 160 10 000 5 600[—-
Talonsteuerkonto. Abschreibungskonto...
— schäftsstunden entweder ihre Aktien
1I 8. der Gesellschaftskasse oder Feeeen. bei der Deutschen Bank in Berlin v onsdepotkonto 8 niedergelegt haben. Der Hinterlegungs⸗ Materialkonto 685 809- schein dient als Einlaßkarte. 1X“X“ 1 8 1 b ““
Sangerhausen den 14. Dezember 191. 1 1695 956 vEö Vorstand. 3 Sd acahd. Fecechen Eichel. Strempel.
und bestätigen ihre
per Aktienkapitalkento „ Gesetzl. Reseroefondskonto „ Spezialreservefondskonto b “ b
18 1 „ Steuern⸗ und Gebührenkonto . Brauereigesellschaft zur Sonne „ Gratifikation⸗ und Unterstützungsfondskonto.
[52176]
Eisenbahnmaterial⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft, Berlin.
Vermögen. Rechnungsabschlaß zum 30. Junt 1916. Verbindlichkeiten.
ℳ*. 3 ℳ Nicht eingezahltes Aktienkapital 1 000 000—- Aktienkavital .13 000 000 — Wager varr 8 2291828— Rückstellungen.. . 361 720 75 Zugang... 1 271 402 50 Gläubiger 8 4 066 65] 1 2291884,50 Uebertragsrechnungen 41 505 36,— 1.d Abschreibung 276 584,50 2 215 000 — Reingewinn... 196 753 88 Vermögen. 14““ 1— Brauereigrundtück... Schuldner.. 3 388 204/84 Verschtedene Besitzungen Kassenbestednd. 840 80 Maschinen⸗ und Brauerei⸗
3604 046 6400 [3604 046 einrichtungen
167 68 175 198 204 218 221 222 236 Lager⸗ und Versandfässer Verlust. Bewiun⸗ und Verlustrechnung zum 30 Wärlschaftseinrichtungen
254 260 324 325 327 332 337 359 417 G “ Fuhrwerk und Kraftwogen
11 öu. b 200 ℳ ““ — 4 v” Flasch d Flaschenkast C Nr. 395 868 898 über je s. urngsunkost 26] Vortra 113 604 Flaschen und Flaschenkasten Hondlungsunkosten ortrag Mälzereieinrichtung
Diese Stücke verden den J habern zum Sr. zffentliche Abgaben Eimnähmen (Miete 98. Hihe, N gs rücasküng besch 1ö6“ nsw.) . . .. 386 71401 Gegchäftseimichtung.. 8-..e. T Versteverung der Ein, Zinsen. 21 39848 Schmeineumchk .. deren Verunsung aufhört. Den gekündiaten jablung a. d. Aktien⸗ 22 50 3 Außenstände in lfd. Rechnung Stücgen find bei der Einlösung die Zins. kapneal “ scheine und Anweisungen beizufügen. Abschreibungen Kassabestand..
Rückstände aus fruͤheren Verlosungen: Retngewinn⸗ Die Heimzahlung erfolgt zum Nenn⸗ k
eine
werte, außer bei der Stadtkasse in Mül. Hirschberg i. Schl., den 9. September hausent Eis. in Berlin bei der National⸗ 1 bank für Deutschland in Hamburg
dir Treuhand⸗Gesellschaft. 1 odinus. Ppa. Heiser. ortige Auszahlung der Dividende von 12 % = ℳ 120,— : r eeaae.n86,es nü, . — auf Dividendenschein Nr. 10 erfolgt: 5 28b I“ deg- in Berlin, r Brannschweiger Privatbank A.⸗G. bei der Hildesheimer Bauk, Fen bei der Hannoverschen Banuk, Hannover, bei der Osnabrücker Bank, Osnabrück, — Srebog n 8en . vifr Eechi. eeeg wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Herford, den 11. Dezember 1916.
r
vormals 1. Weltz Kontokorrentkonto..
Dividendekonto.. in Speyer (Banern). öö Jahresabschluß
8 „ 66 5 2 2 2 . . 0 0.
Kautionskonto
für 80. Septenber 1916. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2 — Vortrag aus 1914/15 Gewinn
Abschreibungen 8
Bekanntmachung.
Zur Tilgung der 3 ½ % Stadtobli⸗ gattonen der Stadt Hirschberg i. Schl. (Allech. Privil,. vom 8 Dezember 1890) sind bei der Verlosung am 29. Februar 1916 folgende Nummern gezogen worden A Nr. 4 13 15 31 32 59 97 152 158
ℳ 64 727,32 . 258 203,87
2 “ 80 831◻ 259 370,36 1 695 956 41
Gö1ö“ 8 LEE11“ 8 8
ℳ 1 387 327 876 400
254 000 ewinn⸗ und Verlustkonto
68 600— Soll. 56 440 — An Unkostenkonto 8 8. 1
6 000 „ Abschretbungen auf: “
1 310 — Ebe “
aschinen⸗ und Anla 409 29 Werkzeugkonto. 8
247 895 81 111Ae64*“ 88 853 75 Mobiliar⸗ und Utensillenkonto 647 137 30 „ Bilunzlontb .. .
16 285 59
EE
. „ 8 6929
Der Vorstand der
J. Elsbach & Co. Aktiengesellschaft,
Herford.
[51839] Jos. Sedlmayr Brauerei zum Franziskanerkeller
Jahresabschiuß am 31
6 606 38 058 58 17 935 08 .“
762 08
(Leistbräu) Aktiengesellschaft München.
August 1916.
„ „8₰ E111““ 2 000 000 —- h Brauereihypotheken: Annuitätenkapital. Kaufschillingsr st, von 1918—1946 all⸗ mählich tilgbar F 14 800 000—- Verschiedene Gläubiger: 8*8 Kautionen, Einlagen und verschiedene Gläubiger 3
—
Brauereigrundstück 8 8
63 560 83 8 “ 25 rauereigebäude ℳ 9 29 3⁵ 2 189 522,26 449 759,20 2 % Abschrei⸗ 43 790,44
en. bung Einrichtungen:
8 11“ 64 727 32 8. 8 8 4 246 40 Maschinen⸗ und Brauerei. “ einrichtung 447 708,91
276 584 50 196 753 88
521 716 68 521 716/68 Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in
der heutigen ordentlichen Generalversammlung genehmigt worden. Auf Antrag des Vorstands beschloß die Generalversammlung, von dem aus⸗
1 905 434 71
2 145 731
ab Schulden. V Per Vortrag aus 1914/15 1 Stammvermögen.. 1 400 000— „ Zinsen., Provisions⸗ ꝛc. Konto Darlehen auf Gebäude und . oooo“ verschiedene Besitzungen 312 700— „ Warenkonio
* . 9 96
2 000 —
n. 597 106/94
bei der Norddentschen Bank und den Herren M. M. Warburg & Co., in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn, in Fraakfurt a. M bei der Direction der Tisconto⸗He⸗ sellschaft
oewerkschaft des Steinkohlen- Bergwerks „Graf Schwerin“. Die per 2. Junuar 1917 fölligen
Zinequittunge scheine Nr. 23 Serie II unserer 4 % igen
gewiesenen
führen und den Herr Dr. Hermann Richter,
unserer Gesellschaft eingetreten⸗ Berlin, am 13. Dezember 1916.
Reingewinn einen Betrag von ℳ G Rest von ℳ 56 753,88 auf neue Rechnung vorzutragen Bankier in Berlin, ist in den Aufsichtsrat
140 000,— einer Sonderrücklage zuzu⸗
Der Vorstand.
Darleben auf Wirtschaften Schuldverschreibungen 8 Gesetzliche Rücklage.. Verlustrücklage Schuldverschreibungezinsen Schuldverschreibungen, aus⸗
575 046,10 832 000 128 295 05
50 000 — 5 726 25
2 200—
Die Auszabl 1 75 vom 12. Peznzaber “ Ses N SAväu bet Herren Georg Fromberg & Co. in Berlin,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilun
378 785 ,48
bung
bung
20 % Abschrei⸗
91 361,05
9 136,10
89 541,78 Lagerfässer und Botlsche
10 % Abschrei⸗
82 224
U verzinsliche Forderung in laufender Rechnung Malzaufschlag (am Bürgschaften.. Pensions kasse “
Rücklagen:
„ „ „ 0
240 843 29 228 399 87
1. Oetober zahlbar).
Von früher gekündigten Schuldverschrei⸗ bungen sind noch nicht eingelöst:
Nr. 47 zu 4000 ℳ, Nr 870 zu 2000 ℳ, Nr. 1208 1571 1871 1939 und 2284 zu 1000 ℳ, Nr. 3208 3829 3879 4073 und 4931 zu 500 ℳ
“ i. Els., den 7. Dezember
Der Bürgermeister: J. V.: Zoepffel.
3 % Chinesische Hukuang aatseisenbahnanleihe in Go [51994] von 1911.
Die Einlösung der am 15. Dezember d. J. fälligen Zinsscheine erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab bei folgenden Banken und Bankhäusern:
in Berlin: Deursch Asiatische Bank,
Bank für Handel & Industrie,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
S. Bleichröder,
Deutsche Bank,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, 8
Dresdner Bank,
Mendelssohn & Co.,
Nationalbank für Deutschland, in Hamburg: Deutsch⸗Asiatische
ank, L. Behrens & Söhne, Norddeutsche Bank in Hamburg, Bank für Handel & Industrie Fisiale Hamburg, Deutsche Bank Filiale Hamburg, 1 8..e. Bank 2 8 urt a. Nain: aco — 8 Pase Stern, ö“ 5 905 232/71 Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1916. Direction der Disconto⸗Gesell⸗ vererhneeenn — — schaft, 1 192 791 92] Vortrag vom Vorjahre... Dresdner Bank in Frankfurt 82 735 327 Bierkonto 1“ a. Main, . 24 83753 Brauereiabfällekonto ꝛc.. Filiale der Bank für Handel & 189 577 35% Industrie, in Bremen: Bremer Bank Filiale 263 586, 50 der Dresdner Bank, 113 532 07 Deutsche Bank Filiale Bremen, 97 398 61 Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 289 29 8 82
schaft, . Sal. Oppenheim jr. N23227 7177
in Cöln: & Cie., A. Schaaffhausen’'scher Bank⸗ 9 München, den verein, A.⸗G., 8 in München: Bavyerische Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Bank für Handel & Industrie 8 Filiate München, Deutsche Bank Filiale München, Dresdner Bank Filiale München 8 zum Kurse von ℳ 21,50 für 1 £ Sterling. Berlin, im Dezember 1916.
Deutsch⸗Asiatische Bank.
Versandfässer
25 % Abschrei⸗ bung Fuhrwerk
25 % Abschrei⸗ bung Mobiliar
Fesctzliche Rücklage 8 Rücklage für Gebührenäqulvalent und Talonsteuer 16“ Rücklage für Außenstände.. Besondere Rücklage 16“ Rücklage für Kriegsschäden 1 8 Rücklage für Kriegsunterstützungszwecke Rohgewinn in 1915/16 u“ Ab die Abschreibungen an Gebäuden u.
Einrichtungcen II111““ 189 135/04 Reingewinn 8 5273591 85 Hierzu Gewinnvortrog vom Vorjahre 218 718 22
Gewinnverteilung: “ Reingewinn in 1915/16 8
Ab gesetzliche Rücklage.
226 348
57 500 750 000 200 000 — 200 000 —-
10 000
813 526 89
geloste, nicht eingelöste Gewinnanteile, nicht er⸗ 88 hobene 219 Steuerrücklage bei Er⸗ “ neuerung der Zinsbögen 15 000— Nebenzollamt, nicht ver⸗ n b fallene Malzsteuer 944 9204 Schulden in lfo. Rechnung 256 184 60 Rohgewinn ℳ 158 599,26 V
8 2 1 85 751,14 72 848 17
bungen 2. b 8 Gewinnvorftag aus 1-1715 — 50.6992 [51988] 3 746 189 79 Aftiva.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung — für 30 Zervtember 1916 —I Anlagekonten “
Grundstück, Gebäude, Posseranlage und Ma⸗ 88 nen 3 534 62 Utensiltenkonten, umfassend: ontor⸗ und Weberei⸗ utensilten, Betriebsmate⸗ Nö kal und Fuhrwerk 25 201 erbeiterwohnhäufe konto 60 000— arn, und Warenkonten 587 045 uldner., Kasse. und Wechselkonten.... Kriegsanleihekonten
7871777
19 679,43 19825,80
4 956,46
79 743,30
25 % Abschrei⸗ bung 19 935,82 Eisenbahnwagen 20 950,12
10 % Abschrei⸗ bung. 2 095,01 Vorräte “ Auswärtige Wirtschaftsein⸗ richtungen 1 “ 3 93 Bier⸗ und Treberguthaben 25 277 53 Hypotheken und sonstig. Malzaufschlogrückvergütun 33 693 1: Bürgschaften 8 f 8 Realrechte 8 erreil sungen “ 8 — “ 42 841 32 I““ 1 53 625 10 Wertpapiere 1 459 077 — Bankguthaben 1 927 408 70
Dresden, 89 9 Dreedner Bank in Dresden und Berlin. en
sowie an unserer n.Fe sanen der Dresdner Bank in Nürnberg und Fürth
Die Ausgabe der neuen Gewinnanteisscheinebogen zu unseren Aktien
erfolat gegen Rückgabe — b genannten Zahlseltene alten Erneuerungsscheine von jetzt ab bei den oben⸗
ü nberg, 30. September 1916.
Nürnberger Hercules⸗Werke Aktiengesells Carl Marschütz. Heinrich siengesellschaft.
Ne. 14 Serie I unserer Grundschuld gelangen mit ℳ 20,— bezw. ℳ 22,50 pro Stück bet der Deutschen Bank, Berlin. bei der Essener Credit⸗Anstalt, Bochum, bei der Rheinisch⸗Westfälischen⸗Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Bochum, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Cöln, und dessen Filialen und an unserer Grubenkasse zur Einlösung. [51948] Castrop, den 11. Dezember 1916. Der Grubenvorstand.
Grundschuld, 4 ½ % igen
(51828] Hanseatische Plantagen Gesell-
schaft Guatemala- Hamburg. Bei der am 7. Dezember d. J durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels vorge⸗ nommenen Auslosung unserer 5 % Vorrechtsanteihe sind folgende var 1. Jult 1917 mit 105 %ͦ rückzahl⸗ bare 27 Obligationen gezogen worden: 66 88 146 149 150 160 188 230 253 324 342 360 389 464 468 523 577 606 699 719 815 908 922 923 926 954 987. Hamburg, den 14. Dezember 1916. Der Vorstand.
Für das Geschäftsjahr 1916/17 besteht
unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren:
Bantderektor Otto Büchner, Mittweida, Vorsitzender,
Stadtrat Otto Greif, Mittweida, stell⸗ vertr. Vorsitzender,
Oekonomserat und Landtagsabgeordneter Dr Curt Harter, Mittweida⸗Neu⸗ dörschen,
Fabrikdirektor Otto Starke, Frankenau.
Mittweida, den 12. Dezember 1916.
Aktien-Bierbrauerei Mittweida.
Der Vorstand. Robert Fischer.
59 038
14 869
59 807
8 16“
592 962 41 241 461 05
18 855
Bilanz
für den 30. Juni 1916. Passiva.
ℳ .“ “ Aktienkonto 279 000 8 Hypothekenkonto . 8 47 472 54 vrundschuldbriefkonto 350 000 — Schulenerrückstellungskonto 32 509/83 Vorübergehende Konten. 15 945,29 1 kon t n:
a. Vertragliche Darlehen!:/ 400 000 —
b. Verschiedene .. 8 46 099 54 Gesetzl. Reservefondz 27 000— Gewinnanteil für Aktionäre 13 500 Gewinnanteil für Genuß⸗
scheininhaber.... 43 500 Sonderrücklage 300 000—
30 000
687 968
624 391 85 31 219 59
595 172 28
[52001]
8 “ 1 ℳ 3 An Malz, opfen⸗ un Malzaufschlag 534 92lsa Gehalt und Löhne 156 98 3h 9 2 200 eebe N204 160 Funtermittel... 44 9188 .11 430 000 Eis 8 8 12 13 2 550 Kraftwagenbetrieb 971 370 005 Steuern und Versiche⸗ 29 595 30 215 000 rüngen.. 295 60 242 178 Zinsen “ 45 S01 9 Abschreibungen.. 123 8478 1148 7995
Rücklage für Arbeiterwohn⸗ Reingewinn ... 119 099 8 8 1 440 Haben. 50 6992 2 264 575 - 2 264 575
häuserneubauten „ 298 282,12 Per Gewinnvortrag. ichteae Sol. Gewinn. und Verlustkonto für den 80. Juni 1916.
Vorübergehende Bankschuld Bier ; E1“ 46 706 9 öhsre und sonstige Betriebsausgaben. General⸗ Ab
In die Rücklage für Gebührenäquivalent
und Talonsteuer ℳ 12 000,— In d. Penstonskasse f. Be⸗
amte u. Bedienstete . „ 30 000,— In d Rücklage f. Kriegs⸗
unterstütz⸗Zwecke „ 40 000,—
50 000,—
.150 000,—
[52 175]
Aktiva. — --——
Immobilienkonto “ 5 916 321,28 ab Hypotheken . . 2 192 500,88 Brauereieinrichtungs⸗ u. Maschinenkonto, Wirt⸗ schaftsinventarkonto und Konto für aus⸗ wärtige Ausschankstellen 111“” Gefäßekonto 11 Pferde⸗ und Fuhrpark⸗ und Eisenbahnwaggo
“ 1ö“ KFassa⸗, Wechsel⸗ und Effektenkonto.. Debrtoren⸗ und Darlehenskonto..
197 869,74
Passiva.
Bilanzkonto ver 30 September 19168
Aktienkapttalkonto: Vorzugsaktien 1 945 000,— Stammaktien 55 000,—
—
— —————— I
3 723 820
2. 2.
Für Kriegsfürsorge und Volkgernäbrung. 8 In die Rücklage für Außen⸗ “
6bbbTnn6e ä1185s
Reserpefondskonto.. Hypothekarobligationskonto “ Konto für ausgeloste Hypothekarobligationen. Hypothekenkonto 111““ Wertberichtigunge konto. Kreditoren⸗ und Kautionskonto Avalkreditorenkonto —.1197 869,74 Delkrederekonto, Gebührenäquivalent⸗ u. Talon⸗ steuerrrservekonto uX“ Kriegsrisiko⸗ und Kriegsunterstützungskonto.. Unerhobene Dividende . 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
281 993 . 121 760 2¼
ns⸗ .146 215 22
b.“ 93 250 1 288 017
350 176
311 172 26 160 000 151 172 26
Ab 4 % Dividende.
Gewinnanteile des Aufsichtsrats, Vor⸗ stands und gewinnanteilberechtigte Be⸗
Avaldebitorenkonto.. amte sowte Gratifikationen
Vorrote . . .. ““
58 299 29
92872 9
218 718 22 311551 15
I4 825 343 54
2594 601 ü4
244 992
9 2 9 g6 1186
Hierzu Gewinnvortrag vom Vorjahre
1 Ab 2 % weitere Divldende Gewinnvortrag auf neue Rechnung
für Kriegsanleiheankauf. 5 905 232,71 „ Makztreber u. Mälzerei⸗ 68gc 1148739- . betriebekonto V .“
Laben. EZ“ — 8 30 216 84 — — schreibungen auf Anlagen! “ 40 125 Y Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ses Welee —
82 869 54 ch eib 1 40 125 — 2156 517 81 acg Jöes ern— H ungen auf Wertpapiere. 40 250 — Gewi „Welbv. acpbsen. “““ ewinn. und Verlustrechnun 321. — Laut Beschluß der Generalversanmbgg 1 2 am August 1919.
Braukonto Betriebs⸗ und Verwaltungsunkostenkonto.. Reparaturenkonto W Gebälter⸗, Lohn⸗ und Haustrunkkonto 3 Hypotheken. und Bankenzinsen⸗ und Steuern⸗ und Versicherungskonto.. b Allgemeine Unkostenkonto Abschrelbungen (statutartsche) Dubios gewordene Debitoren Bilantento..
. Verteilt:t *ℳ Gefesl. Reserve C1 390,— nnanteil für Aktionäre 13 500,—
—
„„UUU—q—
Au Zinsen (Abgleich) .. teuern und Versicherungen “ Mallzaufschlag abzügl. Rückvergütung. Brennstoffen 8
P.rht oft n einschl. Haustrunk 86 628 659 ˙69 beeee der Brauerei und deren Einrichtungen 185 89953 andlungs⸗ und Betriebsunkosten ““ 8188988 Uneinbringlichen Forderungen Rohgewinn in 1915/16. ..
ℳ 2 65 554 32 163 036 96
93 354 32 170 839 85 wird eine Dividende von 4 % 6“ 459 661 88
äß C Nr. 28 behe⸗ 3
unn sdeng “ 3 uünganteih für Genußschein⸗ 1 der Rheinischen Credithank, Man andencgnsgg. . . . . . . 13 500 8 heim, und deren Filialen, 2 0 Zur Versügung be a 8 0,— 1“ 8 .
Für Bier (Abgleich) . 8 „ Brauereiabfälle und verschiedene Einnahmen ...
. 1858 059 93 8
„
„ 0 22
ü t in Disconto⸗ der gast dense Maunnheim, 1 sichtstats.. 1 839,85 illalen. . 1 53 8* ö Bereinsbank, Franl fficht 170 839,85]† 862 7582. ä zntban⸗ vvn 8 b ) Kommerzienrat Emil L. Mever der Geeseischaftskassein Spevera h 2) Oberingenieur Wilbelm Frick von heute ab eingelöst. ber l 5) Pentat. G a Sng O. Taaks eeeͤͤ sfeheitz-ive Soge tof, Behech n Nh Jacobsen. Thon. ezhter 5 E.“
echanische
WE“ J2 322 741
101 903 03 128 316, 66 813 526 89 2 839 59337 1 Laut Beschluß der heuti e 8 1 4 839 593,37 ₰ 90,— sir einne vns 881 828 88 Beneralversammlung beträgt die Dividende für das achte Geschäftsjahr G6 %, d. k. München, den 11. Dezember 1916.
Jos. Sedlmayr Brauerei zum Fr ö“ 1 auzisk b Der Aufsichtsrat. Gabr. v. Sedlmay 8 ee (Leistbräu) vensaeseuscaf. en
Leinenweberei Salzgitter. v“ Kübler.
12. Dezember 1916.
Kochelbräu München A. G. in München. b
Der Vorstand. L. Sinner. F. Hecker. 1 Die Dividende für das 29 Geschäftsjahr mit ℳ 40,— für die Vorzugsaktten wird gegen Einlieferung dendenscheine N⸗ 4 sofort ausbezahlt in “ “ 8 8
München bei der Gesellschaftskassa,
8 bei der Plätzischen Bank, Fil. München, Ludwigshafen bei der Pfälzischen Bank, Franksurt a. M. bei der Pfälzischen Bank, 8 bei Kahn & Co., Bankgeschäft, Mannheim bei der ESüdd. Disconto Gesellschaft.
besteht aus folgenden Her
sämtlich in Hannov r,
der
“
Divi⸗